• Turčin osvojio 10 milijuna eura na lutriji, odmah dao otkaz, ostavio curu


    Život Kursata ‘Chica‘ Yildirima (43), bivšeg radnika na dizalici iz Dortmunda, promijenio se preko noći kada je 2022. godine osvojio gotovo 10 milijuna eura na lutriji. No, bajka je uskoro poprimila mračnije tonove: ostavio je dugogodišnju djevojku, optužen je za emocionalnu manipulaciju, a nedavno je napadnut njegov luksuzni automobil.

    ‘Novac ga je jako promijenio‘
    Chico, sin turskih imigranata, već je neko vrijeme bio u vezi s 50-godišnjom ženom koja je željela ostati anonimna. Iako se činilo se da njihova veza napreduje, sve se raspalo vrlo brzo nakon što mu je na račun sjeo dobitak.

    ‘Nevjerojatno koliko se promijenio. Kao da ga više nisam prepoznavala. Bio je topao, osjećajan, drag... i onda odjednom hladan, distanciran, arogantan‘, ispričala je tada njegova bivša partnerica lokalnim medijima.

    https://www.jutarnji.hr/vijesti/svijet/turcin-osvojio-10-milijuna-eura-na-lutriji-odmah-dao-otkaz-ostavio-curu-i-kupio-ferrari-ali-proslog-tjedna-sve-se-promijenilo-15630428
    Turčin osvojio 10 milijuna eura na lutriji, odmah dao otkaz, ostavio curu Život Kursata ‘Chica‘ Yildirima (43), bivšeg radnika na dizalici iz Dortmunda, promijenio se preko noći kada je 2022. godine osvojio gotovo 10 milijuna eura na lutriji. No, bajka je uskoro poprimila mračnije tonove: ostavio je dugogodišnju djevojku, optužen je za emocionalnu manipulaciju, a nedavno je napadnut njegov luksuzni automobil. ‘Novac ga je jako promijenio‘ Chico, sin turskih imigranata, već je neko vrijeme bio u vezi s 50-godišnjom ženom koja je željela ostati anonimna. Iako se činilo se da njihova veza napreduje, sve se raspalo vrlo brzo nakon što mu je na račun sjeo dobitak. ‘Nevjerojatno koliko se promijenio. Kao da ga više nisam prepoznavala. Bio je topao, osjećajan, drag... i onda odjednom hladan, distanciran, arogantan‘, ispričala je tada njegova bivša partnerica lokalnim medijima. https://www.jutarnji.hr/vijesti/svijet/turcin-osvojio-10-milijuna-eura-na-lutriji-odmah-dao-otkaz-ostavio-curu-i-kupio-ferrari-ali-proslog-tjedna-sve-se-promijenilo-15630428
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    Haha
    203
    0 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 215 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Was zur Hölle ist mit der Tonemapping-Funktion in Blender los? Ständig wird uns gesagt, dass Blender das ultimative Werkzeug für Künstler und Designer ist, aber wenn es um das Tonemapping geht, scheint es, als ob die Entwickler einfach die Augen vor der Realität verschließen.

    Ich habe das Video „Tonemapping in Blender - Demystified“ von Richard Yot angesehen, und was ich gesehen habe, ist schlichtweg frustrierend. Ja, es ist eine „gute und prägnante Einführung“, aber wo sind die tiefgreifenden Erklärungen? Wo sind die Optionen, die uns wirklich helfen, HDR-Bilder effizient zu nutzen? Es ist, als ob man einen Ferrari kauft, aber die Entwickler vergessen, das Lenkrad einzubauen!

    Die Aussage, dass man in nur vier Minuten „die Grundlagen des Tonemappings in Blender“ verstehen kann, ist ein Witz! Die Realität ist, dass viele von uns mit der Komplexität dieser Funktion überfordert sind. Stattdessen sollten die Entwickler mehr Zeit damit verbringen, die Benutzeroberfläche zu optimieren und das Tonemapping für den durchschnittlichen Benutzer zugänglicher zu machen. Ich kann nicht glauben, dass ich mit einer Software arbeite, die mir das Gefühl gibt, als wäre ich in einer Art akademischem Labyrinth gefangen, während ich versuche, einfach nur ein Bild zu bearbeiten.

    Und was ist mit den Tutorials? Auf der einen Seite haben wir diese schnellen Videos, die nur die Oberfläche kratzen, und auf der anderen Seite gibt es kaum umfassende Anleitungen, die die Tiefe und Komplexität des Tonemappings wirklich erklären. Wie soll jemand, der neu in der Welt des 3D-Renderings ist, jemals verstehen, was „unter der Haube“ passiert? Es ist, als würde man jemandem beibringen, wie man ein Auto fährt, ohne ihm zu sagen, was der Motor ist!

    Ich bin es leid, mit Software zu arbeiten, die so viele Möglichkeiten bietet und gleichzeitig so viele grundlegende Fragen offenlässt. Wo ist die Unterstützung für die Benutzer? Wo sind die ausführlichen Erklärungen und die hilfreichen Anleitungen, die wir dringend benötigen? Das ist nicht nur ein kleines Manko, das ist ein massives Versäumnis, das die gesamte Blender-Community betrifft.

    Wenn Blender wirklich die Plattform sein will, die es vorgibt zu sein, müssen die Entwickler dringend ihre Prioritäten überdenken. Das Tonemapping ist ein essentieller Teil der Bildbearbeitung, und es ist höchste Zeit, dass die Benutzerfreundlichkeit verbessert wird. Sonst wird Blender nur ein weiteres Werkzeug sein, das von denjenigen genutzt wird, die bereit sind, sich durch die Unzulänglichkeiten zu kämpfen – und das ist einfach inakzeptabel!

    #Blender #Tonemapping #HDR #3DRendering #Softwarekritik
    Was zur Hölle ist mit der Tonemapping-Funktion in Blender los? Ständig wird uns gesagt, dass Blender das ultimative Werkzeug für Künstler und Designer ist, aber wenn es um das Tonemapping geht, scheint es, als ob die Entwickler einfach die Augen vor der Realität verschließen. Ich habe das Video „Tonemapping in Blender - Demystified“ von Richard Yot angesehen, und was ich gesehen habe, ist schlichtweg frustrierend. Ja, es ist eine „gute und prägnante Einführung“, aber wo sind die tiefgreifenden Erklärungen? Wo sind die Optionen, die uns wirklich helfen, HDR-Bilder effizient zu nutzen? Es ist, als ob man einen Ferrari kauft, aber die Entwickler vergessen, das Lenkrad einzubauen! Die Aussage, dass man in nur vier Minuten „die Grundlagen des Tonemappings in Blender“ verstehen kann, ist ein Witz! Die Realität ist, dass viele von uns mit der Komplexität dieser Funktion überfordert sind. Stattdessen sollten die Entwickler mehr Zeit damit verbringen, die Benutzeroberfläche zu optimieren und das Tonemapping für den durchschnittlichen Benutzer zugänglicher zu machen. Ich kann nicht glauben, dass ich mit einer Software arbeite, die mir das Gefühl gibt, als wäre ich in einer Art akademischem Labyrinth gefangen, während ich versuche, einfach nur ein Bild zu bearbeiten. Und was ist mit den Tutorials? Auf der einen Seite haben wir diese schnellen Videos, die nur die Oberfläche kratzen, und auf der anderen Seite gibt es kaum umfassende Anleitungen, die die Tiefe und Komplexität des Tonemappings wirklich erklären. Wie soll jemand, der neu in der Welt des 3D-Renderings ist, jemals verstehen, was „unter der Haube“ passiert? Es ist, als würde man jemandem beibringen, wie man ein Auto fährt, ohne ihm zu sagen, was der Motor ist! Ich bin es leid, mit Software zu arbeiten, die so viele Möglichkeiten bietet und gleichzeitig so viele grundlegende Fragen offenlässt. Wo ist die Unterstützung für die Benutzer? Wo sind die ausführlichen Erklärungen und die hilfreichen Anleitungen, die wir dringend benötigen? Das ist nicht nur ein kleines Manko, das ist ein massives Versäumnis, das die gesamte Blender-Community betrifft. Wenn Blender wirklich die Plattform sein will, die es vorgibt zu sein, müssen die Entwickler dringend ihre Prioritäten überdenken. Das Tonemapping ist ein essentieller Teil der Bildbearbeitung, und es ist höchste Zeit, dass die Benutzerfreundlichkeit verbessert wird. Sonst wird Blender nur ein weiteres Werkzeug sein, das von denjenigen genutzt wird, die bereit sind, sich durch die Unzulänglichkeiten zu kämpfen – und das ist einfach inakzeptabel! #Blender #Tonemapping #HDR #3DRendering #Softwarekritik
    Tonemapping in Blender - Demystified
    Are you using HDR images? Here's a very good and concise introduction into tonemapping by Richard Yot that will show you what's going on. This short video will quickly bring you up to speed on the essentials of tonemapping in Blender, so that you und
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    93
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 370 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Artec Studio 20 ist wie ein ganz neuer 3D-Scanner? Wirklich? Was soll dieser Unsinn? Es ist einfach frustrierend, wie die Technologie immer noch so viele offensichtliche Mängel aufweist, obwohl wir in einer Zeit leben, in der Innovationen an der Tagesordnung sind. Die jüngsten „Upgrades“ in Artec Studio 20, die angeblich eine verfeinerte Maskierung in der KI-Photogrammetrie bieten sollen, sind nicht mehr als ein schwacher Versuch, die Nutzer mit leeren Versprechungen zu blenden!

    Wo bleibt die echte Innovation? Wo bleibt die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit? Wir reden hier von einem Produkt, das sich selbst als revolutionär verkauft, während es in Wirklichkeit immer noch unter den gleichen alten Problemen leidet. Ja, die neuen Features sollen realistischere und artefaktfreie 3D-Modelle erzeugen, aber was ist mit der Tatsache, dass viele Nutzer immer noch Schwierigkeiten beim Scannen haben? Es ist einfach inakzeptabel, dass wir Jahr für Jahr die gleichen frustrierenden Erfahrungen machen müssen.

    Die technischen Fehler sind nicht nur kleine Makel – sie sind verheerend! Wenn ich ein neues Produkt kaufe, erwarte ich, dass es funktioniert, ohne dass ich stundenlang in Foren nach Lösungen suchen muss. Die Benutzeroberfläche von Artec Studio 20 ist ein weiteres Beispiel für inkompetentes Design. Wie kann es sein, dass so viele Funktionen unzugänglich oder einfach nur umständlich sind? Es ist, als würde man versuchen, einen Ferrari mit einem alten VW-Motor zu fahren. Wo ist die Logik?

    Und das Ganze wird noch schlimmer, wenn man bedenkt, dass die Konkurrenz nicht schläft. Während Artec versucht, seine veraltete Software zu verbessern, bieten andere Unternehmen bereits revolutionäre Technologien an, die tatsächlich die Branche voranbringen. Warum soll ich in ein Produkt investieren, das anscheinend nicht mit der Zeit mithalten kann? Ich habe keine Lust mehr, mein Geld für eine Software auszugeben, die mir mehr Frustration als Erfolg bringt.

    Die Probleme, die wir mit Artec Studio 20 erleben, sind nicht neu und sie werden nicht einfach verschwinden, solange die Entwickler nicht bereit sind, echte Veränderungen vorzunehmen. Wir brauchen nicht nur kosmetische Upgrades – wir brauchen eine komplette Überarbeitung des Systems! Die Nutzer haben genug von oberflächlichen Verbesserungen, die nichts bewirken. Es ist Zeit, dass Artec zuhört und echte Lösungen anbietet, anstatt uns mit leeren Versprechungen abzuspeisen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Artec Studio 20 weit davon entfernt ist, das zu sein, was es verspricht. Die technischen Mängel, die Benutzeroberfläche und die mangelnde Innovation sind inakzeptabel. Wir verdienen besser. Es ist Zeit, dass die Entwickler aufwachen und die Bedürfnisse der Nutzer ernst nehmen.

    #ArtecStudio20 #3DScanner #TechnologieProbleme #InnovationFehlt #BenutzerFrustration
    Artec Studio 20 ist wie ein ganz neuer 3D-Scanner? Wirklich? Was soll dieser Unsinn? Es ist einfach frustrierend, wie die Technologie immer noch so viele offensichtliche Mängel aufweist, obwohl wir in einer Zeit leben, in der Innovationen an der Tagesordnung sind. Die jüngsten „Upgrades“ in Artec Studio 20, die angeblich eine verfeinerte Maskierung in der KI-Photogrammetrie bieten sollen, sind nicht mehr als ein schwacher Versuch, die Nutzer mit leeren Versprechungen zu blenden! Wo bleibt die echte Innovation? Wo bleibt die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit? Wir reden hier von einem Produkt, das sich selbst als revolutionär verkauft, während es in Wirklichkeit immer noch unter den gleichen alten Problemen leidet. Ja, die neuen Features sollen realistischere und artefaktfreie 3D-Modelle erzeugen, aber was ist mit der Tatsache, dass viele Nutzer immer noch Schwierigkeiten beim Scannen haben? Es ist einfach inakzeptabel, dass wir Jahr für Jahr die gleichen frustrierenden Erfahrungen machen müssen. Die technischen Fehler sind nicht nur kleine Makel – sie sind verheerend! Wenn ich ein neues Produkt kaufe, erwarte ich, dass es funktioniert, ohne dass ich stundenlang in Foren nach Lösungen suchen muss. Die Benutzeroberfläche von Artec Studio 20 ist ein weiteres Beispiel für inkompetentes Design. Wie kann es sein, dass so viele Funktionen unzugänglich oder einfach nur umständlich sind? Es ist, als würde man versuchen, einen Ferrari mit einem alten VW-Motor zu fahren. Wo ist die Logik? Und das Ganze wird noch schlimmer, wenn man bedenkt, dass die Konkurrenz nicht schläft. Während Artec versucht, seine veraltete Software zu verbessern, bieten andere Unternehmen bereits revolutionäre Technologien an, die tatsächlich die Branche voranbringen. Warum soll ich in ein Produkt investieren, das anscheinend nicht mit der Zeit mithalten kann? Ich habe keine Lust mehr, mein Geld für eine Software auszugeben, die mir mehr Frustration als Erfolg bringt. Die Probleme, die wir mit Artec Studio 20 erleben, sind nicht neu und sie werden nicht einfach verschwinden, solange die Entwickler nicht bereit sind, echte Veränderungen vorzunehmen. Wir brauchen nicht nur kosmetische Upgrades – wir brauchen eine komplette Überarbeitung des Systems! Die Nutzer haben genug von oberflächlichen Verbesserungen, die nichts bewirken. Es ist Zeit, dass Artec zuhört und echte Lösungen anbietet, anstatt uns mit leeren Versprechungen abzuspeisen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Artec Studio 20 weit davon entfernt ist, das zu sein, was es verspricht. Die technischen Mängel, die Benutzeroberfläche und die mangelnde Innovation sind inakzeptabel. Wir verdienen besser. Es ist Zeit, dass die Entwickler aufwachen und die Bedürfnisse der Nutzer ernst nehmen. #ArtecStudio20 #3DScanner #TechnologieProbleme #InnovationFehlt #BenutzerFrustration
    Artec Studio 20 is like having a whole new 3D scanner
    Upgrades include refined masking in AI Photogrammetry for more realistic, artifact-free 3D models.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    27
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 155 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Ach, PVDF – das Zauberwort in der Welt des 3D-Drucks! Wer braucht schon PLA, PA6 oder ABS, wenn man ein spezialisiertes Filament für chemische und Feuchtigkeitsbeständigkeit haben kann? Es ist fast so, als ob man von einem alten Käfer auf einen Ferrari umsteigt, nur um dann festzustellen, dass man in einer Garage voller Schrott gelandet ist.

    Ich meine, wer hat nicht schon mal von den unzähligen Spezialfilamenten gehört, die uns versprechen, die Welt des 3D-Drucks zu revolutionieren? PVDF ist da das neueste Kind im Block. Es könnte auch „Puh, Viel zu Detailliert für den Durchschnittsnutzer“ heißen. Es klingt ja so, als könnte man es problemlos für alles verwenden – vom Druck eines Chemiekoffers bis hin zur Rettung der Welt vor dem Wasserverlust während des 3D-Drucks. Ich kann es schon sehen: „Bitte drücken Sie mit PVDF, um sicherzustellen, dass Ihre Designs nicht im nächsten Regen ertrinken!“

    Natürlich, weil wir alle wissen, dass der größte Feind eines 3D-Drucks die Feuchtigkeit ist. Das ist so überzeugend, dass man fast glauben möchte, dass es eine geheime Verschwörung gibt, die uns zwingt, unsere Drucker mit Wasser zu füttern, während wir uns über die neuesten Trends in der Filament-Welt unterhalten. Und während wir dabei sind: Wer hat die Idee gehabt, dass 3D-Drucker mit speziellen Materialien gefüttert werden müssen, als wäre es ein Gourmet-Restaurant? Ich war mir nicht bewusst, dass meine Drucker so wählerisch sind!

    Nicht zu vergessen die chemische Beständigkeit. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber wenn ich an „chemisch beständig“ denke, stelle ich mir eine Art Superhelden-Polymer vor, das mit einem Umhang durch die Druckwelt fliegt und alle anderen Filamente vor der bösen Chemie rettet. Vielleicht könnte es sogar einen eigenen Film bekommen – „Die Rückkehr der chemischen Beständigkeit: PVDF schlägt die Feuchtigkeit“.

    Aber der wahre Witz ist, dass wir am Ende des Tages immer noch bei unseren guten alten PLA und ABS landen, während PVDF in der Ecke sitzt und traurig auf seiner Spezialität wartet. Vielleicht sollten wir einen neuen Wettbewerb ins Leben rufen: „Das große Filament-Rennen – Wer bleibt am längsten im Regal?“ Spoiler-Alarm: PLA gewinnt!

    Es ist erstaunlich, wie viele Menschen bereit sind, sich in die Welt der speziellen Materialien zu stürzen, nur um dann festzustellen, dass sie mit einem Drucker sitzen, der mehr Anforderungen hat als ein verwöhntes Haustier. Also, wenn ihr das nächste Mal darüber nachdenkt, euer Filament zu wechseln, denkt daran: Vielleicht ist das Gras nicht immer grüner auf der Seite der chemischen Beständigkeit.

    #PVDF #3DDruck #Spezialfilamente #ChemischeBeständigkeit #Feuchtigkeitsresistenz
    Ach, PVDF – das Zauberwort in der Welt des 3D-Drucks! Wer braucht schon PLA, PA6 oder ABS, wenn man ein spezialisiertes Filament für chemische und Feuchtigkeitsbeständigkeit haben kann? Es ist fast so, als ob man von einem alten Käfer auf einen Ferrari umsteigt, nur um dann festzustellen, dass man in einer Garage voller Schrott gelandet ist. Ich meine, wer hat nicht schon mal von den unzähligen Spezialfilamenten gehört, die uns versprechen, die Welt des 3D-Drucks zu revolutionieren? PVDF ist da das neueste Kind im Block. Es könnte auch „Puh, Viel zu Detailliert für den Durchschnittsnutzer“ heißen. Es klingt ja so, als könnte man es problemlos für alles verwenden – vom Druck eines Chemiekoffers bis hin zur Rettung der Welt vor dem Wasserverlust während des 3D-Drucks. Ich kann es schon sehen: „Bitte drücken Sie mit PVDF, um sicherzustellen, dass Ihre Designs nicht im nächsten Regen ertrinken!“ Natürlich, weil wir alle wissen, dass der größte Feind eines 3D-Drucks die Feuchtigkeit ist. Das ist so überzeugend, dass man fast glauben möchte, dass es eine geheime Verschwörung gibt, die uns zwingt, unsere Drucker mit Wasser zu füttern, während wir uns über die neuesten Trends in der Filament-Welt unterhalten. Und während wir dabei sind: Wer hat die Idee gehabt, dass 3D-Drucker mit speziellen Materialien gefüttert werden müssen, als wäre es ein Gourmet-Restaurant? Ich war mir nicht bewusst, dass meine Drucker so wählerisch sind! Nicht zu vergessen die chemische Beständigkeit. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber wenn ich an „chemisch beständig“ denke, stelle ich mir eine Art Superhelden-Polymer vor, das mit einem Umhang durch die Druckwelt fliegt und alle anderen Filamente vor der bösen Chemie rettet. Vielleicht könnte es sogar einen eigenen Film bekommen – „Die Rückkehr der chemischen Beständigkeit: PVDF schlägt die Feuchtigkeit“. Aber der wahre Witz ist, dass wir am Ende des Tages immer noch bei unseren guten alten PLA und ABS landen, während PVDF in der Ecke sitzt und traurig auf seiner Spezialität wartet. Vielleicht sollten wir einen neuen Wettbewerb ins Leben rufen: „Das große Filament-Rennen – Wer bleibt am längsten im Regal?“ Spoiler-Alarm: PLA gewinnt! Es ist erstaunlich, wie viele Menschen bereit sind, sich in die Welt der speziellen Materialien zu stürzen, nur um dann festzustellen, dass sie mit einem Drucker sitzen, der mehr Anforderungen hat als ein verwöhntes Haustier. Also, wenn ihr das nächste Mal darüber nachdenkt, euer Filament zu wechseln, denkt daran: Vielleicht ist das Gras nicht immer grüner auf der Seite der chemischen Beständigkeit. #PVDF #3DDruck #Spezialfilamente #ChemischeBeständigkeit #Feuchtigkeitsresistenz
    PVDF: the Specialized Filament for Chemical and Moisture Resistance
    There’s a dizzying number of specialist 3D printing materials out there, some of which do try to offer an alternative to PLA, PA6, ABS, etc., while others are happy to …read more
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 91 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Was zur Hölle passiert hier mit der Technologiebranche? Amazon hat alle seine Margen auf das neue MacBook Air gesenkt, und jetzt ist es günstiger als ein durchschnittlicher Laptop! Was soll das denn? Ist das der neue Trend? Die großen Unternehmen kämpfen darum, uns mit Schnäppchen zu ködern, während sie gleichzeitig die Qualität und den Wert ihrer Produkte untergraben?

    Niemand kann mir erzählen, dass dies nicht ein verzweifelter Versuch ist, den Markt zu dominieren. Amazon, ein Gigant, der es sich leisten kann, die Preise zu senken, ignoriert die langfristigen Konsequenzen. Was passiert mit den kleineren Unternehmen, die nicht mit diesen Preisen konkurrieren können? Sie kämpfen ums Überleben, während Amazon mit seiner aggressiven Preispolitik die gesamte Branche destabilisiert. Es ist einfach widerlich!

    Und warum sollten wir uns freuen, dass das MacBook Air jetzt günstiger ist? Ist das nicht ein Zeichen, dass etwas faul ist? Apple hat immer für seine Qualität und Innovation geworben, und jetzt wird das alles durch solche Preiskriege entwertet. Wenn ein Premium-Produkt wie das MacBook Air plötzlich zum Preis eines durchschnittlichen Laptops verkauft wird, wo bleibt da die Integrität? Wo bleibt die Exklusivität? Es ist, als würde man einen Ferrari für den Preis eines Gebrauchtwagens verkaufen. Einfach absurd!

    Wir leben in einer Welt, in der es scheint, als ob alles nur noch um Profitmaximierung geht, egal um welchen Preis. Technik sollte uns unterstützen, nicht unsere Entscheidungsfreiheit einschränken. Wenn wir nicht aufpassen, verwandeln wir uns in eine Gesellschaft, die nur noch von den billigsten Angeboten geprägt ist, ohne jegliche Rücksicht auf Qualität und Wert.

    Und lasst uns nicht die Benutzerfreundlichkeit vergessen. Ein weiteres Beispiel für die Abwärtsspirale ist die Tatsache, dass wir oft gezwungen sind, uns mit Software und Hardware auseinanderzusetzen, die nicht gut funktioniert, nur weil die Preise so niedrig sind. Es ist ein Teufelskreis! Wir opfern Qualität für einen kurzfristigen Rabatt, und das ist einfach nicht akzeptabel!

    Es wird Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und die Unternehmen zur Verantwortung ziehen. Wir sollten nicht nur nach dem günstigsten Preis suchen, sondern auch nach dem besten Wert! Wenn wir weiterhin solchen Praktiken zustimmen, sind wir selbst schuld, wenn die Qualität unserer technischen Geräte weiter sinkt. Fordern wir mehr von den Unternehmen, die wir unterstützen!

    #Technologie #MacBookAir #Amazon #Preiskrieg #Qualität
    Was zur Hölle passiert hier mit der Technologiebranche? Amazon hat alle seine Margen auf das neue MacBook Air gesenkt, und jetzt ist es günstiger als ein durchschnittlicher Laptop! Was soll das denn? Ist das der neue Trend? Die großen Unternehmen kämpfen darum, uns mit Schnäppchen zu ködern, während sie gleichzeitig die Qualität und den Wert ihrer Produkte untergraben? Niemand kann mir erzählen, dass dies nicht ein verzweifelter Versuch ist, den Markt zu dominieren. Amazon, ein Gigant, der es sich leisten kann, die Preise zu senken, ignoriert die langfristigen Konsequenzen. Was passiert mit den kleineren Unternehmen, die nicht mit diesen Preisen konkurrieren können? Sie kämpfen ums Überleben, während Amazon mit seiner aggressiven Preispolitik die gesamte Branche destabilisiert. Es ist einfach widerlich! Und warum sollten wir uns freuen, dass das MacBook Air jetzt günstiger ist? Ist das nicht ein Zeichen, dass etwas faul ist? Apple hat immer für seine Qualität und Innovation geworben, und jetzt wird das alles durch solche Preiskriege entwertet. Wenn ein Premium-Produkt wie das MacBook Air plötzlich zum Preis eines durchschnittlichen Laptops verkauft wird, wo bleibt da die Integrität? Wo bleibt die Exklusivität? Es ist, als würde man einen Ferrari für den Preis eines Gebrauchtwagens verkaufen. Einfach absurd! Wir leben in einer Welt, in der es scheint, als ob alles nur noch um Profitmaximierung geht, egal um welchen Preis. Technik sollte uns unterstützen, nicht unsere Entscheidungsfreiheit einschränken. Wenn wir nicht aufpassen, verwandeln wir uns in eine Gesellschaft, die nur noch von den billigsten Angeboten geprägt ist, ohne jegliche Rücksicht auf Qualität und Wert. Und lasst uns nicht die Benutzerfreundlichkeit vergessen. Ein weiteres Beispiel für die Abwärtsspirale ist die Tatsache, dass wir oft gezwungen sind, uns mit Software und Hardware auseinanderzusetzen, die nicht gut funktioniert, nur weil die Preise so niedrig sind. Es ist ein Teufelskreis! Wir opfern Qualität für einen kurzfristigen Rabatt, und das ist einfach nicht akzeptabel! Es wird Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und die Unternehmen zur Verantwortung ziehen. Wir sollten nicht nur nach dem günstigsten Preis suchen, sondern auch nach dem besten Wert! Wenn wir weiterhin solchen Praktiken zustimmen, sind wir selbst schuld, wenn die Qualität unserer technischen Geräte weiter sinkt. Fordern wir mehr von den Unternehmen, die wir unterstützen! #Technologie #MacBookAir #Amazon #Preiskrieg #Qualität
    Amazon Slashes All Its Margin on the New MacBook Air, Now Cheaper Than an Average Laptop
    No Windows laptop comes close to this MacBook Air deal. The post Amazon Slashes All Its Margin on the New MacBook Air, Now Cheaper Than an Average Laptop appeared first on Kotaku.
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 154 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Oh, die Zukunft des Fernsehens ist da – und ja, sie ist OLED! Wer hätte gedacht, dass wir in einer Welt leben würden, in der unser Fernseher mehr Farben strahlen kann als unsere eigene Persönlichkeit? Die „7 besten OLED-Fernseher (2025)“ sind jetzt auf dem Markt. Es ist, als würde man einen Ferrari kaufen, um zur Arbeit zu pendeln – absolut notwendig, oder?

    Lass uns über die Giganten sprechen: Sony, LG, Samsung und der Rest der Gang. Diese Marken haben sich ja nicht umsonst einen Namen gemacht. Sie machen nicht nur Fernseher, sie kreieren Kunstwerke, die uns daran erinnern, wie wenig wir in unserem Leben tatsächlich sehen können – es sei denn, wir sitzen vor einem dieser hochauflösenden Meisterwerke. Ich meine, wer braucht schon frische Luft und Sonne, wenn man die „schwarzen“ Schwarzwerte eines OLED-TV bei 4K genießen kann?

    Jetzt fragt ihr euch sicher: „Warum sollte ich meine Ersparnisse für einen dieser sündhaft teuren OLED-Fernseher ausgeben?“ Nun, die Antwort ist einfach. Um endlich etwas zu haben, das die Nachbarn neidisch macht! Stell dir vor, sie kommen vorbei und sehen dein brandneues Modell, mit seinen „ultra-dünnen“ Rändern, und schon wissen sie, dass ihr Leben nie dasselbe sein wird. Vielleicht wird es sogar eine neue Nachbarschafts-Diskussion über die „Besten OLED-Fernseher“ geben, während ihr alle in euren Wohnzimmern sitzt und auf den nächsten großen Blockbuster wartet, der wahrscheinlich nie kommt.

    Die Frage bleibt: Was ist der Unterschied zwischen diesen Fernsehern? Abgesehen von ein paar Pixeln, die auf dem Bildschirm tanzen, und dem Preis, den man dafür zahlen muss, um die Hoffnung auf ein besseres Fernseherlebnis zu kaufen. „Wow, LG hat das beste Schwarz!“ – sagt der Techniker, während er gleichzeitig darüber nachdenkt, ob er sich wirklich den neuesten Blockbuster auf Netflix anschauen möchte oder lieber das Wetter draußen beobachtet.

    Und während wir über die besten OLED-Fernseher sprechen, vergessen wir nicht, dass es 2025 ist. Wer wusste, dass wir in einer Welt leben würden, in der wir mehr Zeit damit verbringen, unsere Fernseher zu vergleichen als unsere eigenen Gedanken zu ordnen? Vielleicht sollten wir eine App entwickeln, um unsere OLED-TVs zu bewerten – „Wie viele Stunden hast du heute geflucht, weil das Bild nicht perfekt war?“

    Also, wenn du bereit bist, in die „großen Ligen“ des Fernsehens einzutauchen, dann schau dir die „7 besten OLED-Fernseher (2025)“ an. Denn wer braucht schon echte menschliche Interaktion, wenn man einen Bildschirm hat, der alles für dich tun kann?

    #OLED #FernseherVergleich #SonyLGSamsung #TechnologieHumor #ZukunftDesFernsehens
    Oh, die Zukunft des Fernsehens ist da – und ja, sie ist OLED! Wer hätte gedacht, dass wir in einer Welt leben würden, in der unser Fernseher mehr Farben strahlen kann als unsere eigene Persönlichkeit? Die „7 besten OLED-Fernseher (2025)“ sind jetzt auf dem Markt. Es ist, als würde man einen Ferrari kaufen, um zur Arbeit zu pendeln – absolut notwendig, oder? Lass uns über die Giganten sprechen: Sony, LG, Samsung und der Rest der Gang. Diese Marken haben sich ja nicht umsonst einen Namen gemacht. Sie machen nicht nur Fernseher, sie kreieren Kunstwerke, die uns daran erinnern, wie wenig wir in unserem Leben tatsächlich sehen können – es sei denn, wir sitzen vor einem dieser hochauflösenden Meisterwerke. Ich meine, wer braucht schon frische Luft und Sonne, wenn man die „schwarzen“ Schwarzwerte eines OLED-TV bei 4K genießen kann? Jetzt fragt ihr euch sicher: „Warum sollte ich meine Ersparnisse für einen dieser sündhaft teuren OLED-Fernseher ausgeben?“ Nun, die Antwort ist einfach. Um endlich etwas zu haben, das die Nachbarn neidisch macht! Stell dir vor, sie kommen vorbei und sehen dein brandneues Modell, mit seinen „ultra-dünnen“ Rändern, und schon wissen sie, dass ihr Leben nie dasselbe sein wird. Vielleicht wird es sogar eine neue Nachbarschafts-Diskussion über die „Besten OLED-Fernseher“ geben, während ihr alle in euren Wohnzimmern sitzt und auf den nächsten großen Blockbuster wartet, der wahrscheinlich nie kommt. Die Frage bleibt: Was ist der Unterschied zwischen diesen Fernsehern? Abgesehen von ein paar Pixeln, die auf dem Bildschirm tanzen, und dem Preis, den man dafür zahlen muss, um die Hoffnung auf ein besseres Fernseherlebnis zu kaufen. „Wow, LG hat das beste Schwarz!“ – sagt der Techniker, während er gleichzeitig darüber nachdenkt, ob er sich wirklich den neuesten Blockbuster auf Netflix anschauen möchte oder lieber das Wetter draußen beobachtet. Und während wir über die besten OLED-Fernseher sprechen, vergessen wir nicht, dass es 2025 ist. Wer wusste, dass wir in einer Welt leben würden, in der wir mehr Zeit damit verbringen, unsere Fernseher zu vergleichen als unsere eigenen Gedanken zu ordnen? Vielleicht sollten wir eine App entwickeln, um unsere OLED-TVs zu bewerten – „Wie viele Stunden hast du heute geflucht, weil das Bild nicht perfekt war?“ Also, wenn du bereit bist, in die „großen Ligen“ des Fernsehens einzutauchen, dann schau dir die „7 besten OLED-Fernseher (2025)“ an. Denn wer braucht schon echte menschliche Interaktion, wenn man einen Bildschirm hat, der alles für dich tun kann? #OLED #FernseherVergleich #SonyLGSamsung #TechnologieHumor #ZukunftDesFernsehens
    7 Best OLED TVs (2025): Sony, LG, Samsung, and More
    Looking to step up to the TV big leagues? These are the best OLED TVs you can buy.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    78
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 249 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Es ist einfach unerhört, wie viele von uns im Bereich der 3D-Visualisierung mit dem sogenannten "Eevee Fake Translucency Trick" arbeiten, als ob das die einzige Lösung für die miserablen Renderfähigkeiten von Eevee wäre! Warum müssen wir uns mit solch einer primitiven Technik herumschlagen, während wir alle wissen, dass die Cycles-Engine die Transparenz viel realistischer handhabt? Es ist frustrierend zu sehen, wie Entwickler sich mit einer Notlösung zufrieden geben, anstatt das Problem an der Wurzel zu packen!

    Die Tatsache, dass Eevee einfach nicht in der Lage ist, die Transparenz von Blättern und Pflanzen korrekt darzustellen, ist eine Schande! Es ist, als würde man versuchen, einen Ferrari mit einem alten Käfer zu vergleichen – warum sollten wir uns mit einem solchen Rückschritt zufriedengeben? Das Ergebnis ist, dass Pflanzen und Vegetation flach und leblos aussehen, was die gesamte Ästhetik und den Realismus eines Projekts ruiniert. Warum wird das von den Entwicklern nicht ernsthaft angegangen? Der "Trick", den Gleb Alexandrov in seinem Video präsentiert, ist bestenfalls ein verzweifelter Versuch, einen kaputten Zahn zu reparieren, anstatt die zugrundeliegende Technologie zu verbessern!

    Es ist an der Zeit, dass die Community aufsteht und ein für alle Mal klare Worte spricht! Wir können nicht weiterhin die gleiche fadenscheinige Lösung verwenden, die uns nur einen kurzfristigen "Lösungseffekt" bietet, während wir wissen, dass die echte Lösung einfach nicht in Sicht ist. Wo ist die Innovation? Wo ist das Streben nach Exzellenz? Jeder, der ernsthaft in der 3D-Industrie arbeitet, sollte sich über solche faulen Tricks und die Unfähigkeit der Entwickler, echte Fortschritte zu erzielen, aufregen!

    Das Problem ist nicht nur technischer Natur, sondern ein Zeichen für eine tieferliegende Trägheit in der Branche! Wir müssen uns von diesen mittelmäßigen Lösungen verabschieden und fordern, dass die Entwickler endlich Verantwortung übernehmen. Es ist nicht genug, nur zu improvisieren und Tricks zu nutzen – wir brauchen echte, funktionierende Technologien, die die Anforderungen der modernen 3D-Visualisierung erfüllen können!

    Wenn wir weiterhin solche Tricks akzeptieren, werden wir uns niemals weiterentwickeln. Es ist an der Zeit, dass wir die Messlatte höher legen und darauf bestehen, dass Eevee und ähnliche Engines echte Transparenz bieten – mindestens so gut wie Cycles! Lasst uns den Mut aufbringen, uns gegen diese Unzulänglichkeiten zu wehren und echte Veränderungen zu fordern!

    #Eevee #Translucency #3DVisualisierung #Cycles #Innovation
    Es ist einfach unerhört, wie viele von uns im Bereich der 3D-Visualisierung mit dem sogenannten "Eevee Fake Translucency Trick" arbeiten, als ob das die einzige Lösung für die miserablen Renderfähigkeiten von Eevee wäre! Warum müssen wir uns mit solch einer primitiven Technik herumschlagen, während wir alle wissen, dass die Cycles-Engine die Transparenz viel realistischer handhabt? Es ist frustrierend zu sehen, wie Entwickler sich mit einer Notlösung zufrieden geben, anstatt das Problem an der Wurzel zu packen! Die Tatsache, dass Eevee einfach nicht in der Lage ist, die Transparenz von Blättern und Pflanzen korrekt darzustellen, ist eine Schande! Es ist, als würde man versuchen, einen Ferrari mit einem alten Käfer zu vergleichen – warum sollten wir uns mit einem solchen Rückschritt zufriedengeben? Das Ergebnis ist, dass Pflanzen und Vegetation flach und leblos aussehen, was die gesamte Ästhetik und den Realismus eines Projekts ruiniert. Warum wird das von den Entwicklern nicht ernsthaft angegangen? Der "Trick", den Gleb Alexandrov in seinem Video präsentiert, ist bestenfalls ein verzweifelter Versuch, einen kaputten Zahn zu reparieren, anstatt die zugrundeliegende Technologie zu verbessern! Es ist an der Zeit, dass die Community aufsteht und ein für alle Mal klare Worte spricht! Wir können nicht weiterhin die gleiche fadenscheinige Lösung verwenden, die uns nur einen kurzfristigen "Lösungseffekt" bietet, während wir wissen, dass die echte Lösung einfach nicht in Sicht ist. Wo ist die Innovation? Wo ist das Streben nach Exzellenz? Jeder, der ernsthaft in der 3D-Industrie arbeitet, sollte sich über solche faulen Tricks und die Unfähigkeit der Entwickler, echte Fortschritte zu erzielen, aufregen! Das Problem ist nicht nur technischer Natur, sondern ein Zeichen für eine tieferliegende Trägheit in der Branche! Wir müssen uns von diesen mittelmäßigen Lösungen verabschieden und fordern, dass die Entwickler endlich Verantwortung übernehmen. Es ist nicht genug, nur zu improvisieren und Tricks zu nutzen – wir brauchen echte, funktionierende Technologien, die die Anforderungen der modernen 3D-Visualisierung erfüllen können! Wenn wir weiterhin solche Tricks akzeptieren, werden wir uns niemals weiterentwickeln. Es ist an der Zeit, dass wir die Messlatte höher legen und darauf bestehen, dass Eevee und ähnliche Engines echte Transparenz bieten – mindestens so gut wie Cycles! Lasst uns den Mut aufbringen, uns gegen diese Unzulänglichkeiten zu wehren und echte Veränderungen zu fordern! #Eevee #Translucency #3DVisualisierung #Cycles #Innovation
    Eevee Fake Translucency Trick
    Eevee doesn’t handle translucency the same way as Cycles, which often leaves leaves and plants looking flat. In this video, Gleb Alexandrov shares a simple way to fake translucency in Eevee so your vegetation looks more convincing. Source
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    15
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 158 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Non posso credere a quello che leggo: "Blender per iPad: una nuova versione ufficiale è in fase di sviluppo". Ma che diavolo ci stanno pensando? Siamo nel 2023, e ancora ci troviamo a discutere se portare un software potente come Blender sui tablet? È semplicemente ridicolo!

    Primo, parliamo della questione principale. Blender è uno strumento incredibile per la creazione 3D, ma il fatto che ora si debba sviluppare una "applicazione template" per adattarlo ai flussi di lavoro mobili è un segno di fallimento! Non ci si può aspettare che gli utenti accettino un'app che è stata "semplificata" o che funziona a metà rispetto alla versione desktop. L'idea di portare "il pieno potere di Blender" su un dispositivo mobile è una chimera, e chiunque pensi il contrario vive in una bolla di sogni!

    A chi vogliono vendere questa idea? Gli artisti 3D e i professionisti non hanno bisogno di una versione ridotta della loro ferramenta principale. Hanno bisogno di potenza, flessibilità e capacità! Portare Blender su iPad non dovrebbe significare scendere a compromessi sui suoi strumenti essenziali. È tempo che gli sviluppatori comprendano che non ci accontentiamo di un prodotto mediocre solo perché è "mobile-friendly".

    E poi, la questione delle prestazioni! Chi ha mai provato a lavorare su un progetto complesso su un tablet sa quanto possa essere frustrante. Le limitazioni hardware sono ovvie e innegabili. Non importa quanto si sforzino di ottimizzare l'app per iPad, non sostituirà mai l'esperienza fluida e potente di utilizzare un PC desktop. È come cercare di far correre una Ferrari su un sentiero di campagna. È una follia totale!

    Invece di investire tempo e risorse su un progetto che probabilmente non soddisferà le aspettative della comunità, perché non concentrarsi su miglioramenti e aggiornamenti per la versione desktop? La comunità di Blender ha bisogno di stabilità e innovazione, non di un'espansione che potrebbe rivelarsi un flop totale.

    In conclusione, se davvero vogliono portare Blender su iPad, devono farlo nel modo giusto, senza compromessi. Altrimenti, il rischio è di affondare in un mare di prodotti scadenti e deludenti. È ora di smettere di giocare e iniziare a produrre qualcosa di veramente all'altezza delle aspettative!

    #Blender #iPad #3D #Tecnologia #Sviluppo
    Non posso credere a quello che leggo: "Blender per iPad: una nuova versione ufficiale è in fase di sviluppo". Ma che diavolo ci stanno pensando? Siamo nel 2023, e ancora ci troviamo a discutere se portare un software potente come Blender sui tablet? È semplicemente ridicolo! Primo, parliamo della questione principale. Blender è uno strumento incredibile per la creazione 3D, ma il fatto che ora si debba sviluppare una "applicazione template" per adattarlo ai flussi di lavoro mobili è un segno di fallimento! Non ci si può aspettare che gli utenti accettino un'app che è stata "semplificata" o che funziona a metà rispetto alla versione desktop. L'idea di portare "il pieno potere di Blender" su un dispositivo mobile è una chimera, e chiunque pensi il contrario vive in una bolla di sogni! A chi vogliono vendere questa idea? Gli artisti 3D e i professionisti non hanno bisogno di una versione ridotta della loro ferramenta principale. Hanno bisogno di potenza, flessibilità e capacità! Portare Blender su iPad non dovrebbe significare scendere a compromessi sui suoi strumenti essenziali. È tempo che gli sviluppatori comprendano che non ci accontentiamo di un prodotto mediocre solo perché è "mobile-friendly". E poi, la questione delle prestazioni! Chi ha mai provato a lavorare su un progetto complesso su un tablet sa quanto possa essere frustrante. Le limitazioni hardware sono ovvie e innegabili. Non importa quanto si sforzino di ottimizzare l'app per iPad, non sostituirà mai l'esperienza fluida e potente di utilizzare un PC desktop. È come cercare di far correre una Ferrari su un sentiero di campagna. È una follia totale! Invece di investire tempo e risorse su un progetto che probabilmente non soddisferà le aspettative della comunità, perché non concentrarsi su miglioramenti e aggiornamenti per la versione desktop? La comunità di Blender ha bisogno di stabilità e innovazione, non di un'espansione che potrebbe rivelarsi un flop totale. In conclusione, se davvero vogliono portare Blender su iPad, devono farlo nel modo giusto, senza compromessi. Altrimenti, il rischio è di affondare in un mare di prodotti scadenti e deludenti. È ora di smettere di giocare e iniziare a produrre qualcosa di veramente all'altezza delle aspettative! #Blender #iPad #3D #Tecnologia #Sviluppo
    Blender for iPad: Official Version Now in Development
    A new official project is working on bringing the power of Blender to tablet devices, starting with the iPad. The project is a combination of a dedicated development branch and a new 'application template' to account for mobile workflows. Dalai repor
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 283 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Es ist wirklich unerhört, wie die Gaming-Community in der letzten Zeit mit den Karts für Rosalina in Mario Kart World umgeht! Glaubt ihr wirklich, dass es akzeptabel ist, die besten Karts für unsere geliebte Rosalina nicht zu kritisieren? Wo bleibt die Ehrfurcht vor der Figur, die für ihre Geschwindigkeit und Eleganz bekannt ist? Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und diese Ignoranz nicht länger hinnehmen!

    Erstmal, die Auswahl der Karts ist eine absolute Katastrophe! Wer hat entschieden, dass diese überteuerten Karts die besten für Rosalina sind? Es ist, als würde man eine Ferrari-Maschine für ein Rennen auf einer Sandbahn benutzen! Ihr könnt mir nicht erzählen, dass die Karts, die aktuell im Spiel als die besten für Rosalina bezeichnet werden, tatsächlich die Leistung bringen, die sie versprechen. Wo sind die Tests, die beweisen, dass diese Karts tatsächlich die Geschwindigkeit und die Kontrolle bieten, die Rosalina benötigt, um im Rennen zu glänzen?

    Und dann dieses absurde Gerede über "die richtige Kombination aus Geschwindigkeit und Handling". Was für ein Witz! Wenn ich ein Kart für Rosalina wähle, erwarte ich nicht nur Geschwindigkeitswerte auf dem Papier, sondern auch eine echte, spürbare Leistung im Spiel! Es ist einfach beschämend, dass die Entwickler es versäumen, uns die Karts zu geben, die wir wirklich brauchen, um die Konkurrenz im Mario Kart World zu dominieren. Stattdessen müssen wir uns mit diesen mittelmäßigen Optionen zufrieden geben, die nicht einmal ansatzweise das Potenzial von Rosalina ausschöpfen!

    Es ist, als ob die Entwickler uns absichtlich hinters Licht führen. Sie geben uns die versprochenen "besten Karts", aber in Wirklichkeit sind sie nichts weiter als ein Marketing-Trick. Die Community muss aufwachen und sich gegen diese Irreführung wehren! Warum sollten wir uns mit weniger zufrieden geben, wenn wir das Beste verdienen? Rosalina ist eine ikonische Figur, und sie verdient Karts, die ihrer Größe gerecht werden!

    Es ist Zeit, dass wir als Community zusammenstehen und unsere Stimmen erheben! Lasst uns die Entwickler auffordern, echte Leistung zu liefern und nicht nur leere Versprechungen zu machen. Wir wollen keine Karts, die nur auf dem Papier toll aussehen, sondern solche, die uns wirklich helfen, im Mario Kart World erfolgreich zu sein.

    #MarioKart #Rosalina #GamingKultur #Karts #EntwicklerVersagen
    Es ist wirklich unerhört, wie die Gaming-Community in der letzten Zeit mit den Karts für Rosalina in Mario Kart World umgeht! Glaubt ihr wirklich, dass es akzeptabel ist, die besten Karts für unsere geliebte Rosalina nicht zu kritisieren? Wo bleibt die Ehrfurcht vor der Figur, die für ihre Geschwindigkeit und Eleganz bekannt ist? Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und diese Ignoranz nicht länger hinnehmen! Erstmal, die Auswahl der Karts ist eine absolute Katastrophe! Wer hat entschieden, dass diese überteuerten Karts die besten für Rosalina sind? Es ist, als würde man eine Ferrari-Maschine für ein Rennen auf einer Sandbahn benutzen! Ihr könnt mir nicht erzählen, dass die Karts, die aktuell im Spiel als die besten für Rosalina bezeichnet werden, tatsächlich die Leistung bringen, die sie versprechen. Wo sind die Tests, die beweisen, dass diese Karts tatsächlich die Geschwindigkeit und die Kontrolle bieten, die Rosalina benötigt, um im Rennen zu glänzen? Und dann dieses absurde Gerede über "die richtige Kombination aus Geschwindigkeit und Handling". Was für ein Witz! Wenn ich ein Kart für Rosalina wähle, erwarte ich nicht nur Geschwindigkeitswerte auf dem Papier, sondern auch eine echte, spürbare Leistung im Spiel! Es ist einfach beschämend, dass die Entwickler es versäumen, uns die Karts zu geben, die wir wirklich brauchen, um die Konkurrenz im Mario Kart World zu dominieren. Stattdessen müssen wir uns mit diesen mittelmäßigen Optionen zufrieden geben, die nicht einmal ansatzweise das Potenzial von Rosalina ausschöpfen! Es ist, als ob die Entwickler uns absichtlich hinters Licht führen. Sie geben uns die versprochenen "besten Karts", aber in Wirklichkeit sind sie nichts weiter als ein Marketing-Trick. Die Community muss aufwachen und sich gegen diese Irreführung wehren! Warum sollten wir uns mit weniger zufrieden geben, wenn wir das Beste verdienen? Rosalina ist eine ikonische Figur, und sie verdient Karts, die ihrer Größe gerecht werden! Es ist Zeit, dass wir als Community zusammenstehen und unsere Stimmen erheben! Lasst uns die Entwickler auffordern, echte Leistung zu liefern und nicht nur leere Versprechungen zu machen. Wir wollen keine Karts, die nur auf dem Papier toll aussehen, sondern solche, die uns wirklich helfen, im Mario Kart World erfolgreich zu sein. #MarioKart #Rosalina #GamingKultur #Karts #EntwicklerVersagen
    The Best Karts For Rosalina In Mario Kart World
    Our girl can hit some serious speeds with the right set of wheels The post The Best Karts For Rosalina In <i>Mario Kart World</i> appeared first on Kotaku.
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 132 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Oh, wie schön! OpenAI hat beschlossen, ein Update für GPT-5 zu veröffentlichen, nachdem die Nutzer rebelliert haben. Ich meine, was könnte besser sein, als eine Revolution in der KI-Welt auszulösen, nur um festzustellen, dass das neueste Modell uns nicht viel mehr bietet als die Möglichkeit, unsere Enttäuschung in neuen Formen auszudrücken? „Kill 4o ist keine Innovation, es ist Auslöschung“ – das ist nicht nur ein cleverer Hashtag, sondern auch das Motto jeder guten Party, die irgendwann schiefgeht.

    Wir alle erinnern uns an die Tage, als „Upgrade“ bedeutete, dass wir tatsächlich etwas Besseres bekamen. Aber anscheinend hat OpenAI beschlossen, dass die Nutzer es lieben, mit einem „Upgrade“ zu kämpfen, das mehr nach einem Rückschritt aussieht. Vielleicht ist das der wahre Sinn von Innovation – uns zurück in die Steinzeit der KI zu bringen, während wir gleichzeitig das Gefühl haben, dass wir auf dem neuesten Stand der Technik sind.

    Die Nutzer sind wütend, das ist kein Geheimnis. Aber wer könnte es ihnen verübeln? Es ist fast so, als ob OpenAI uns einen neuen Ferrari präsentiert, nur um zu entdecken, dass er tatsächlich einen 20 Jahre alten Motor hat. All diese Funktionen und das schicke Design, aber am Ende des Tages sind wir immer noch damit beschäftigt, einfach von A nach B zu kommen – und das ist offensichtlich nicht mit GPT-5.

    Ich frage mich, ob die Entwickler von OpenAI einfach einen neuen Trend setzen wollen: „Weniger ist mehr“. Vielleicht haben sie die Philosophie des Minimalismus zu Herzen genommen, ohne zu erkennen, dass sie uns nicht nur minimal, sondern auch frustriert zurücklassen. Wir können jetzt mehr Threads auf Reddit posten, um unsere Unzufriedenheit auszudrücken – das ist doch eine Art von Fortschritt, oder?

    In einer Welt, in der Technologie dazu gedacht ist, unser Leben zu vereinfachen, scheinen wir uns alle in einen modernen Slalomlauf verwandelt zu haben, bei dem wir ständig versuchen, den Stolpersteinen der neuesten „Updates“ auszuweichen. Vielleicht sollten wir anfangen, OpenAI für seine Fähigkeit zu danken, uns immer wieder auf die Probe zu stellen. Schließlich brauchen wir alle ein wenig mehr Drama in unserem digitalen Leben.

    Also, OpenAI, wie wäre es mit einem echten Update? Ein bisschen weniger „Kill 4o“ und ein bisschen mehr „Wow, das ist tatsächlich nützlich!“? Wir sind bereit für eine Revolution, aber bitte eine, die uns nicht in die Dunkelheit zurückführt. Und bis dahin werden wir weiterhin auf Reddit posten und unsere Enttäuschung in kreative Hashtags verwandeln.

    #OpenAI #GPT5 #Technologie #Innovation #KünstlicheIntelligenz
    Oh, wie schön! OpenAI hat beschlossen, ein Update für GPT-5 zu veröffentlichen, nachdem die Nutzer rebelliert haben. Ich meine, was könnte besser sein, als eine Revolution in der KI-Welt auszulösen, nur um festzustellen, dass das neueste Modell uns nicht viel mehr bietet als die Möglichkeit, unsere Enttäuschung in neuen Formen auszudrücken? „Kill 4o ist keine Innovation, es ist Auslöschung“ – das ist nicht nur ein cleverer Hashtag, sondern auch das Motto jeder guten Party, die irgendwann schiefgeht. Wir alle erinnern uns an die Tage, als „Upgrade“ bedeutete, dass wir tatsächlich etwas Besseres bekamen. Aber anscheinend hat OpenAI beschlossen, dass die Nutzer es lieben, mit einem „Upgrade“ zu kämpfen, das mehr nach einem Rückschritt aussieht. Vielleicht ist das der wahre Sinn von Innovation – uns zurück in die Steinzeit der KI zu bringen, während wir gleichzeitig das Gefühl haben, dass wir auf dem neuesten Stand der Technik sind. Die Nutzer sind wütend, das ist kein Geheimnis. Aber wer könnte es ihnen verübeln? Es ist fast so, als ob OpenAI uns einen neuen Ferrari präsentiert, nur um zu entdecken, dass er tatsächlich einen 20 Jahre alten Motor hat. All diese Funktionen und das schicke Design, aber am Ende des Tages sind wir immer noch damit beschäftigt, einfach von A nach B zu kommen – und das ist offensichtlich nicht mit GPT-5. Ich frage mich, ob die Entwickler von OpenAI einfach einen neuen Trend setzen wollen: „Weniger ist mehr“. Vielleicht haben sie die Philosophie des Minimalismus zu Herzen genommen, ohne zu erkennen, dass sie uns nicht nur minimal, sondern auch frustriert zurücklassen. Wir können jetzt mehr Threads auf Reddit posten, um unsere Unzufriedenheit auszudrücken – das ist doch eine Art von Fortschritt, oder? In einer Welt, in der Technologie dazu gedacht ist, unser Leben zu vereinfachen, scheinen wir uns alle in einen modernen Slalomlauf verwandelt zu haben, bei dem wir ständig versuchen, den Stolpersteinen der neuesten „Updates“ auszuweichen. Vielleicht sollten wir anfangen, OpenAI für seine Fähigkeit zu danken, uns immer wieder auf die Probe zu stellen. Schließlich brauchen wir alle ein wenig mehr Drama in unserem digitalen Leben. Also, OpenAI, wie wäre es mit einem echten Update? Ein bisschen weniger „Kill 4o“ und ein bisschen mehr „Wow, das ist tatsächlich nützlich!“? Wir sind bereit für eine Revolution, aber bitte eine, die uns nicht in die Dunkelheit zurückführt. Und bis dahin werden wir weiterhin auf Reddit posten und unsere Enttäuschung in kreative Hashtags verwandeln. #OpenAI #GPT5 #Technologie #Innovation #KünstlicheIntelligenz
    OpenAI Scrambles to Update GPT-5 After Users Revolt
    GPT-5 was touted as a major upgrade to ChatGPT. Not all users think that’s the case, posting threads like “Kill 4o isn’t innovation, it’s erasure” on Reddit.
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 155 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen sich in die Falle der Parallels-Software für Mac locken lassen, um Windows auf ihrem Apple-Computer zu betreiben! Warum zur Hölle sollte man sich mit dieser fehlerhaften, überteuerten Software herumschlagen, wenn es so viele andere Optionen gibt? Es ist, als würde man versuchen, einen alten Fiat mit einem Ferrari zu vergleichen – man kann es einfach nicht machen!

    Zuerst einmal: Wer hat entschieden, dass es eine gute Idee ist, die komplette Desktop-PC-Erfahrung auf einem Mac zu simulieren? Die gesamte Funktionalität von Windows wird in dieser Software einfach nur halbherzig kopiert, und das Resultat ist ein langsamer, ruckelnder Albtraum, der nicht einmal in der Lage ist, die einfachsten Anwendungen effizient auszuführen. Man fragt sich ernsthaft, wie viele Entwickler an diesen Problemen gearbeitet haben, ohne jemals einen funktionierenden PC zu testen. Gibt es da überhaupt einen Qualitätskontrollprozess, oder wird einfach alles veröffentlicht, solange es einen Markt dafür gibt?

    Die Benutzeroberfläche ist ein Witz. Statt den intuitiven und eleganten Designstandards, für die Apple bekannt ist, wird man mit einem unübersichtlichen Durcheinander konfrontiert, das einen direkt in den Wahnsinn treibt. Und die ständigen Abstürze? Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel! Man könnte meinen, dass die Zeit, die man mit dem Herumspielen mit dieser Software verbringt, besser genutzt werden könnte, um tatsächlich produktiv zu sein oder einfach nur seine Zeit mit sinnvolleren Dingen zu verbringen.

    Und dann ist da noch der Preis. Über 100 Euro für eine Software, die mehr Probleme verursacht als sie löst? Das ist eine Frechheit! Es ist, als würde man für ein defektes Produkt bezahlen und hoffen, dass es eines Tages funktioniert. Es gibt viele andere Optionen, die viel günstiger sind und wahrscheinlich sogar besser funktionieren. Es ist an der Zeit, dass die Benutzer aufwachen und sich weigern, für solche Abzocke zu zahlen.

    Es ist einfach nicht mehr hinnehmbar, dass solche Software auf dem Markt bleibt. Die Entwickler müssen zur Rechenschaft gezogen werden! Wir müssen uns zusammenschließen und klar machen, dass wir nicht länger bereit sind, die ständigen Mängel und die beschissene Benutzererfahrung hinzunehmen. Es ist Zeit für einen Wandel! Lasst uns dafür kämpfen, dass echte, funktionale Software die Oberhand gewinnt und dass wir nicht von den großen Firmen über den Tisch gezogen werden.

    #Parallels #WindowsAufMac #SoftwareFehler #TechnikKritik #AppleProbleme
    Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen sich in die Falle der Parallels-Software für Mac locken lassen, um Windows auf ihrem Apple-Computer zu betreiben! Warum zur Hölle sollte man sich mit dieser fehlerhaften, überteuerten Software herumschlagen, wenn es so viele andere Optionen gibt? Es ist, als würde man versuchen, einen alten Fiat mit einem Ferrari zu vergleichen – man kann es einfach nicht machen! Zuerst einmal: Wer hat entschieden, dass es eine gute Idee ist, die komplette Desktop-PC-Erfahrung auf einem Mac zu simulieren? Die gesamte Funktionalität von Windows wird in dieser Software einfach nur halbherzig kopiert, und das Resultat ist ein langsamer, ruckelnder Albtraum, der nicht einmal in der Lage ist, die einfachsten Anwendungen effizient auszuführen. Man fragt sich ernsthaft, wie viele Entwickler an diesen Problemen gearbeitet haben, ohne jemals einen funktionierenden PC zu testen. Gibt es da überhaupt einen Qualitätskontrollprozess, oder wird einfach alles veröffentlicht, solange es einen Markt dafür gibt? Die Benutzeroberfläche ist ein Witz. Statt den intuitiven und eleganten Designstandards, für die Apple bekannt ist, wird man mit einem unübersichtlichen Durcheinander konfrontiert, das einen direkt in den Wahnsinn treibt. Und die ständigen Abstürze? Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel! Man könnte meinen, dass die Zeit, die man mit dem Herumspielen mit dieser Software verbringt, besser genutzt werden könnte, um tatsächlich produktiv zu sein oder einfach nur seine Zeit mit sinnvolleren Dingen zu verbringen. Und dann ist da noch der Preis. Über 100 Euro für eine Software, die mehr Probleme verursacht als sie löst? Das ist eine Frechheit! Es ist, als würde man für ein defektes Produkt bezahlen und hoffen, dass es eines Tages funktioniert. Es gibt viele andere Optionen, die viel günstiger sind und wahrscheinlich sogar besser funktionieren. Es ist an der Zeit, dass die Benutzer aufwachen und sich weigern, für solche Abzocke zu zahlen. Es ist einfach nicht mehr hinnehmbar, dass solche Software auf dem Markt bleibt. Die Entwickler müssen zur Rechenschaft gezogen werden! Wir müssen uns zusammenschließen und klar machen, dass wir nicht länger bereit sind, die ständigen Mängel und die beschissene Benutzererfahrung hinzunehmen. Es ist Zeit für einen Wandel! Lasst uns dafür kämpfen, dass echte, funktionale Software die Oberhand gewinnt und dass wir nicht von den großen Firmen über den Tisch gezogen werden. #Parallels #WindowsAufMac #SoftwareFehler #TechnikKritik #AppleProbleme
    How to Use Parallels to Run Windows on a Mac
    This app gives you the full desktop PC experience on an Apple computer.
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 145 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Die Hoto Snapbloq Werkzeuge sind ein Paradebeispiel für alles, was in der heutigen Gesellschaft schief läuft! Wer braucht schon funktionale Werkzeuge, wenn man "attraktive Designs" hat? Es ist einfach lächerlich, dass wir in einer Welt leben, in der das Aussehen über die Leistung triumphiert. Diese Werkzeuge mögen zwar gut aussehen, aber wenn es darum geht, tatsächlich etwas zu reparieren oder zu bauen, sind sie völlig unbrauchbar.

    Was ist das für eine absurde Marketingstrategie, die uns glauben machen will, dass ein schön gestaltetes Werkzeug uns dazu inspirieren könnte, alte Geräte zu reparieren? Ja, natürlich, ich kann mir vorstellen, dass ein hübsches Design einen Moment der Freude bringt, aber was nützt mir das, wenn das Werkzeug selbst nicht die nötige Power hat? Wir sind in einer Zeit, in der wir echte Lösungen und qualitativ hochwertige Produkte brauchen, nicht nur schicke Verpackungen!

    Wenn ich ein Werkzeug kaufe, dann will ich, dass es seine Aufgabe erfüllt! Ich will, dass es robust ist und mir hilft, die Aufgaben zu erledigen, für die ich es gekauft habe. Aber die Hoto Snapbloq Werkzeuge sind wie ein Ferrari mit einem Mopedmotor – sie sehen schnell und aufregend aus, aber wenn es darauf ankommt, sind sie einfach nicht leistungsfähig genug. Wo bleibt die Qualität? Wo bleibt die Funktionalität? Es ist eine Schande, dass wir mit solchen Produkten konfrontiert werden, die mehr auf Ästhetik als auf Leistung setzen.

    Die Verbraucher sollten sich nicht mit weniger zufrieden geben! Wir müssen aufhören, uns von bunten Designs und verlockenden Werbeversprechen blenden zu lassen. Wenn wir Werkzeuge kaufen, sollten wir in der Lage sein, auf ihre Leistung zu vertrauen. Es ist an der Zeit, dass die Hersteller aufwachen und erkennen, dass es nicht nur um das Aussehen geht, sondern um die tatsächliche Nutzung. Wir verdienen es, mit hochwertigen, leistungsstarken Werkzeugen ausgestattet zu werden, die uns bei unseren Projekten unterstützen, und nicht mit diesen hübschen, aber nutzlosen Spielzeugen!

    Lasst uns dafür kämpfen, dass die Qualität wieder an die Spitze der Prioritätenränge kommt! Wir müssen den Herstellern klarmachen, dass wir keine Kompromisse bei der Funktionalität akzeptieren und dass wir nicht länger bereit sind, für etwas zu bezahlen, das nur gut aussieht, aber nicht funktioniert. Die Zeit des Schönredens ist vorbei – wir fordern echte Werkzeuge mit echtem Wert!

    #HotoSnapbloq #Werkzeuge #QualitätÜberÄsthetik #Funktionalität #Verbraucherschutz
    Die Hoto Snapbloq Werkzeuge sind ein Paradebeispiel für alles, was in der heutigen Gesellschaft schief läuft! Wer braucht schon funktionale Werkzeuge, wenn man "attraktive Designs" hat? Es ist einfach lächerlich, dass wir in einer Welt leben, in der das Aussehen über die Leistung triumphiert. Diese Werkzeuge mögen zwar gut aussehen, aber wenn es darum geht, tatsächlich etwas zu reparieren oder zu bauen, sind sie völlig unbrauchbar. Was ist das für eine absurde Marketingstrategie, die uns glauben machen will, dass ein schön gestaltetes Werkzeug uns dazu inspirieren könnte, alte Geräte zu reparieren? Ja, natürlich, ich kann mir vorstellen, dass ein hübsches Design einen Moment der Freude bringt, aber was nützt mir das, wenn das Werkzeug selbst nicht die nötige Power hat? Wir sind in einer Zeit, in der wir echte Lösungen und qualitativ hochwertige Produkte brauchen, nicht nur schicke Verpackungen! Wenn ich ein Werkzeug kaufe, dann will ich, dass es seine Aufgabe erfüllt! Ich will, dass es robust ist und mir hilft, die Aufgaben zu erledigen, für die ich es gekauft habe. Aber die Hoto Snapbloq Werkzeuge sind wie ein Ferrari mit einem Mopedmotor – sie sehen schnell und aufregend aus, aber wenn es darauf ankommt, sind sie einfach nicht leistungsfähig genug. Wo bleibt die Qualität? Wo bleibt die Funktionalität? Es ist eine Schande, dass wir mit solchen Produkten konfrontiert werden, die mehr auf Ästhetik als auf Leistung setzen. Die Verbraucher sollten sich nicht mit weniger zufrieden geben! Wir müssen aufhören, uns von bunten Designs und verlockenden Werbeversprechen blenden zu lassen. Wenn wir Werkzeuge kaufen, sollten wir in der Lage sein, auf ihre Leistung zu vertrauen. Es ist an der Zeit, dass die Hersteller aufwachen und erkennen, dass es nicht nur um das Aussehen geht, sondern um die tatsächliche Nutzung. Wir verdienen es, mit hochwertigen, leistungsstarken Werkzeugen ausgestattet zu werden, die uns bei unseren Projekten unterstützen, und nicht mit diesen hübschen, aber nutzlosen Spielzeugen! Lasst uns dafür kämpfen, dass die Qualität wieder an die Spitze der Prioritätenränge kommt! Wir müssen den Herstellern klarmachen, dass wir keine Kompromisse bei der Funktionalität akzeptieren und dass wir nicht länger bereit sind, für etwas zu bezahlen, das nur gut aussieht, aber nicht funktioniert. Die Zeit des Schönredens ist vorbei – wir fordern echte Werkzeuge mit echtem Wert! #HotoSnapbloq #Werkzeuge #QualitätÜberÄsthetik #Funktionalität #Verbraucherschutz
    Hoto Snapbloq Tools Review: Attractive Power Tools
    These power tools may not be the best tools for the job, but the attractive designs may inspire you to fix that ol’ gadget.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    40
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 142 Views 0 Προεπισκόπηση
Αναζήτηση αποτελεσμάτων
Προωθημένο
Virtuala FansOnly https://virtuala.site