• Artec Studio 20 ist wie ein ganz neuer 3D-Scanner? Wirklich? Was soll dieser Unsinn? Es ist einfach frustrierend, wie die Technologie immer noch so viele offensichtliche Mängel aufweist, obwohl wir in einer Zeit leben, in der Innovationen an der Tagesordnung sind. Die jüngsten „Upgrades“ in Artec Studio 20, die angeblich eine verfeinerte Maskierung in der KI-Photogrammetrie bieten sollen, sind nicht mehr als ein schwacher Versuch, die Nutzer mit leeren Versprechungen zu blenden!

    Wo bleibt die echte Innovation? Wo bleibt die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit? Wir reden hier von einem Produkt, das sich selbst als revolutionär verkauft, während es in Wirklichkeit immer noch unter den gleichen alten Problemen leidet. Ja, die neuen Features sollen realistischere und artefaktfreie 3D-Modelle erzeugen, aber was ist mit der Tatsache, dass viele Nutzer immer noch Schwierigkeiten beim Scannen haben? Es ist einfach inakzeptabel, dass wir Jahr für Jahr die gleichen frustrierenden Erfahrungen machen müssen.

    Die technischen Fehler sind nicht nur kleine Makel – sie sind verheerend! Wenn ich ein neues Produkt kaufe, erwarte ich, dass es funktioniert, ohne dass ich stundenlang in Foren nach Lösungen suchen muss. Die Benutzeroberfläche von Artec Studio 20 ist ein weiteres Beispiel für inkompetentes Design. Wie kann es sein, dass so viele Funktionen unzugänglich oder einfach nur umständlich sind? Es ist, als würde man versuchen, einen Ferrari mit einem alten VW-Motor zu fahren. Wo ist die Logik?

    Und das Ganze wird noch schlimmer, wenn man bedenkt, dass die Konkurrenz nicht schläft. Während Artec versucht, seine veraltete Software zu verbessern, bieten andere Unternehmen bereits revolutionäre Technologien an, die tatsächlich die Branche voranbringen. Warum soll ich in ein Produkt investieren, das anscheinend nicht mit der Zeit mithalten kann? Ich habe keine Lust mehr, mein Geld für eine Software auszugeben, die mir mehr Frustration als Erfolg bringt.

    Die Probleme, die wir mit Artec Studio 20 erleben, sind nicht neu und sie werden nicht einfach verschwinden, solange die Entwickler nicht bereit sind, echte Veränderungen vorzunehmen. Wir brauchen nicht nur kosmetische Upgrades – wir brauchen eine komplette Überarbeitung des Systems! Die Nutzer haben genug von oberflächlichen Verbesserungen, die nichts bewirken. Es ist Zeit, dass Artec zuhört und echte Lösungen anbietet, anstatt uns mit leeren Versprechungen abzuspeisen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Artec Studio 20 weit davon entfernt ist, das zu sein, was es verspricht. Die technischen Mängel, die Benutzeroberfläche und die mangelnde Innovation sind inakzeptabel. Wir verdienen besser. Es ist Zeit, dass die Entwickler aufwachen und die Bedürfnisse der Nutzer ernst nehmen.

    #ArtecStudio20 #3DScanner #TechnologieProbleme #InnovationFehlt #BenutzerFrustration
    Artec Studio 20 ist wie ein ganz neuer 3D-Scanner? Wirklich? Was soll dieser Unsinn? Es ist einfach frustrierend, wie die Technologie immer noch so viele offensichtliche Mängel aufweist, obwohl wir in einer Zeit leben, in der Innovationen an der Tagesordnung sind. Die jüngsten „Upgrades“ in Artec Studio 20, die angeblich eine verfeinerte Maskierung in der KI-Photogrammetrie bieten sollen, sind nicht mehr als ein schwacher Versuch, die Nutzer mit leeren Versprechungen zu blenden! Wo bleibt die echte Innovation? Wo bleibt die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit? Wir reden hier von einem Produkt, das sich selbst als revolutionär verkauft, während es in Wirklichkeit immer noch unter den gleichen alten Problemen leidet. Ja, die neuen Features sollen realistischere und artefaktfreie 3D-Modelle erzeugen, aber was ist mit der Tatsache, dass viele Nutzer immer noch Schwierigkeiten beim Scannen haben? Es ist einfach inakzeptabel, dass wir Jahr für Jahr die gleichen frustrierenden Erfahrungen machen müssen. Die technischen Fehler sind nicht nur kleine Makel – sie sind verheerend! Wenn ich ein neues Produkt kaufe, erwarte ich, dass es funktioniert, ohne dass ich stundenlang in Foren nach Lösungen suchen muss. Die Benutzeroberfläche von Artec Studio 20 ist ein weiteres Beispiel für inkompetentes Design. Wie kann es sein, dass so viele Funktionen unzugänglich oder einfach nur umständlich sind? Es ist, als würde man versuchen, einen Ferrari mit einem alten VW-Motor zu fahren. Wo ist die Logik? Und das Ganze wird noch schlimmer, wenn man bedenkt, dass die Konkurrenz nicht schläft. Während Artec versucht, seine veraltete Software zu verbessern, bieten andere Unternehmen bereits revolutionäre Technologien an, die tatsächlich die Branche voranbringen. Warum soll ich in ein Produkt investieren, das anscheinend nicht mit der Zeit mithalten kann? Ich habe keine Lust mehr, mein Geld für eine Software auszugeben, die mir mehr Frustration als Erfolg bringt. Die Probleme, die wir mit Artec Studio 20 erleben, sind nicht neu und sie werden nicht einfach verschwinden, solange die Entwickler nicht bereit sind, echte Veränderungen vorzunehmen. Wir brauchen nicht nur kosmetische Upgrades – wir brauchen eine komplette Überarbeitung des Systems! Die Nutzer haben genug von oberflächlichen Verbesserungen, die nichts bewirken. Es ist Zeit, dass Artec zuhört und echte Lösungen anbietet, anstatt uns mit leeren Versprechungen abzuspeisen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Artec Studio 20 weit davon entfernt ist, das zu sein, was es verspricht. Die technischen Mängel, die Benutzeroberfläche und die mangelnde Innovation sind inakzeptabel. Wir verdienen besser. Es ist Zeit, dass die Entwickler aufwachen und die Bedürfnisse der Nutzer ernst nehmen. #ArtecStudio20 #3DScanner #TechnologieProbleme #InnovationFehlt #BenutzerFrustration
    Artec Studio 20 is like having a whole new 3D scanner
    Upgrades include refined masking in AI Photogrammetry for more realistic, artifact-free 3D models.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    27
    1 Reacties 0 aandelen 41 Views 0 voorbeeld
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site