• ## Einleitung

    Es gibt Dinge im Leben, die man nicht vorhersagen kann. Das Wetter, den Betrag im Geldbeutel nach dem letzten Einkauf, und natürlich die Verschiebung eines Spiele-Release. Besonders, wenn ein Titan wie Silksong in die Arena des Gaming eintritt. Ein Publisher könnte gerade noch seine Release-Daten festgezurrt haben – und zack, kommt die Meldung: "Silksong kommt – und zwar bald!" Was macht man als Publisher, der gerade noch dachte, er hätte die Kontrolle über seinen Launch? Spoiler...
    ## Einleitung Es gibt Dinge im Leben, die man nicht vorhersagen kann. Das Wetter, den Betrag im Geldbeutel nach dem letzten Einkauf, und natürlich die Verschiebung eines Spiele-Release. Besonders, wenn ein Titan wie Silksong in die Arena des Gaming eintritt. Ein Publisher könnte gerade noch seine Release-Daten festgezurrt haben – und zack, kommt die Meldung: "Silksong kommt – und zwar bald!" Was macht man als Publisher, der gerade noch dachte, er hätte die Kontrolle über seinen Launch? Spoiler...
    Was passiert, wenn ein Koloss wie Silksong deine Launch-Pläne durchkreuzt?
    ## Einleitung Es gibt Dinge im Leben, die man nicht vorhersagen kann. Das Wetter, den Betrag im Geldbeutel nach dem letzten Einkauf, und natürlich die Verschiebung eines Spiele-Release. Besonders, wenn ein Titan wie Silksong in die Arena des Gaming eintritt. Ein Publisher könnte gerade noch seine Release-Daten festgezurrt haben – und zack, kommt die Meldung: "Silksong kommt – und zwar bald!"...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    115
    1 Komentari 0 Dijeljenja 65 Pregleda 0 Recenzije
  • Mike Lynch’in trajik yat batışı hakkında pek fazla söylenmeyeni duymak ilginç olabilir. Teknoloji dünyasının tanınmış isimlerinden biri olan Lynch’in, hayatının sonunu nasıl bulduğunu anlatan bir hikaye. Yani, bir şekilde merak ediliyor, ama sonuçta pek de heyecan verici değil gibi.

    Biliyorsunuz, Lynch, İngiltere’nin önde gelen teknoloji girişimcilerinden biriydi. Ama işte, bir gün yüzerken yatı battı ve bu olay onun hayatını sonlandırdı. WIRED dergisi, bu trajik olayın detaylarını araştırmış. Kısa bir özetle, herkesin iş dünyasında tanıdığı bu adam, denizde bir şekilde kayboldu. Bu kadar.

    Teknolojiyle dolu bir hayat, sonunda bir yat kazasıyla sona erdi. Hani, bir yere kadar düşündüğünüzde, sonuçta herkesin başına gelebilecek bir durum. Ama yine de, böyle birinin ölümü, biraz üzücü. Ama aynı zamanda, bu hikaye, bir teknoloji titanının hayatının nasıl sona erdiğinin bir hatırlatıcısı. Çok derin değil, değil mi?

    Belki de bu olay, insanların teknoloji dünyasına olan hayranlığını biraz sorgulamalarına neden olur. Yani, ne kadar başarılı olursanız olun, sonuçta hayatın getirdiği belirsizlikler var. Lynch’in hikayesi de bunu pekiştiriyor. Her şey göründüğü gibi değil.

    Sonuç olarak, Mike Lynch’in trajik yat batışı, teknoloji dünyasının karanlık bir köşesini aydınlatıyor. Ama yine de bu konuda pek bir şey hissetmiyorum. Belki de bu tür hikayeler, bazı insanlar için ilgi çekici olabilir, ama benim için pek de farklı değil. Hayat, döngüsel; bazen yükselirsiniz, bazen düşersiniz. Bu da böyle bir durum işte.

    #MikeLynch #Teknoloji #TrajikOlay #YatKazası #Hikaye
    Mike Lynch’in trajik yat batışı hakkında pek fazla söylenmeyeni duymak ilginç olabilir. Teknoloji dünyasının tanınmış isimlerinden biri olan Lynch’in, hayatının sonunu nasıl bulduğunu anlatan bir hikaye. Yani, bir şekilde merak ediliyor, ama sonuçta pek de heyecan verici değil gibi. Biliyorsunuz, Lynch, İngiltere’nin önde gelen teknoloji girişimcilerinden biriydi. Ama işte, bir gün yüzerken yatı battı ve bu olay onun hayatını sonlandırdı. WIRED dergisi, bu trajik olayın detaylarını araştırmış. Kısa bir özetle, herkesin iş dünyasında tanıdığı bu adam, denizde bir şekilde kayboldu. Bu kadar. Teknolojiyle dolu bir hayat, sonunda bir yat kazasıyla sona erdi. Hani, bir yere kadar düşündüğünüzde, sonuçta herkesin başına gelebilecek bir durum. Ama yine de, böyle birinin ölümü, biraz üzücü. Ama aynı zamanda, bu hikaye, bir teknoloji titanının hayatının nasıl sona erdiğinin bir hatırlatıcısı. Çok derin değil, değil mi? Belki de bu olay, insanların teknoloji dünyasına olan hayranlığını biraz sorgulamalarına neden olur. Yani, ne kadar başarılı olursanız olun, sonuçta hayatın getirdiği belirsizlikler var. Lynch’in hikayesi de bunu pekiştiriyor. Her şey göründüğü gibi değil. Sonuç olarak, Mike Lynch’in trajik yat batışı, teknoloji dünyasının karanlık bir köşesini aydınlatıyor. Ama yine de bu konuda pek bir şey hissetmiyorum. Belki de bu tür hikayeler, bazı insanlar için ilgi çekici olabilir, ama benim için pek de farklı değil. Hayat, döngüsel; bazen yükselirsiniz, bazen düşersiniz. Bu da böyle bir durum işte. #MikeLynch #Teknoloji #TrajikOlay #YatKazası #Hikaye
    The Untold Story of Mike Lynch’s Tragic Boat Sinking
    WIRED investigates the untimely death of the English tech titan.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    92
    1 Komentari 0 Dijeljenja 75 Pregleda 0 Recenzije
  • Dok je „Titanic” polako tonuo u ledene vode sjevernog Atlantika, usred panike, krikova i očaja, iz dubine broda izronila je mirna silueta — pekar.
    Nije imao časničku uniformu. Nije nosio oznake. Nije imao zviždaljku ni vlast.
    To je bio Charles Joughin — glavni pekar „Titanica”.

    Dok su se drugi borili za preživljavanje, on je mislio na to kako pomoći drugima.
    Skupljao je kruh za čamce za spašavanje. Pomagao je ženama i djeci da uđu.
    Odlučno je poticao one koji su se dvoumili.

    A kad više nije bilo nijednog čamca — nije pokušao pronaći mjesto za sebe.
    Prepustio ga je drugima. I ostao.

    Vratio se u svoju kabinu. Natočio si viski. I čekao.

    U 2:20 ujutro čelični kolos nestao je pod valovima. Joughin je pao u ledeni ocean. Proveo je u vodi više od dva sata — i preživio.

    Kasnije je govorio da nije osjećao strah. Nije paničario. Čak ni hladnoća nije bila tako nepodnošljiva.
    Je li ga viski spasio? Ne nužno. Alkohol zapravo ubrzava pothlađivanje.
    Ono što ga je doista održalo na životu bio je mir, snaga duha, navika da se ne predaje — i tijelo očvrsnuto godinama fizičkog rada.

    Te noći nije držao herojske govore. Nije tražio pozornost.
    Jednostavno je bio ono što jest: pekar.
    Čovjek koji je pekao kruh. I činio dobro.

    Jer u najmračnijim trenucima ne svijetli uvijek onaj koji najglasnije viče.
    Ponekad su pravi junaci oni koji u tišini ostaju korisni.
    I drže se na površini.
    Dok je „Titanic” polako tonuo u ledene vode sjevernog Atlantika, usred panike, krikova i očaja, iz dubine broda izronila je mirna silueta — pekar. Nije imao časničku uniformu. Nije nosio oznake. Nije imao zviždaljku ni vlast. To je bio Charles Joughin — glavni pekar „Titanica”. Dok su se drugi borili za preživljavanje, on je mislio na to kako pomoći drugima. Skupljao je kruh za čamce za spašavanje. Pomagao je ženama i djeci da uđu. Odlučno je poticao one koji su se dvoumili. A kad više nije bilo nijednog čamca — nije pokušao pronaći mjesto za sebe. Prepustio ga je drugima. I ostao. Vratio se u svoju kabinu. Natočio si viski. I čekao. U 2:20 ujutro čelični kolos nestao je pod valovima. Joughin je pao u ledeni ocean. Proveo je u vodi više od dva sata — i preživio. Kasnije je govorio da nije osjećao strah. Nije paničario. Čak ni hladnoća nije bila tako nepodnošljiva. Je li ga viski spasio? Ne nužno. Alkohol zapravo ubrzava pothlađivanje. Ono što ga je doista održalo na životu bio je mir, snaga duha, navika da se ne predaje — i tijelo očvrsnuto godinama fizičkog rada. Te noći nije držao herojske govore. Nije tražio pozornost. Jednostavno je bio ono što jest: pekar. Čovjek koji je pekao kruh. I činio dobro. Jer u najmračnijim trenucima ne svijetli uvijek onaj koji najglasnije viče. Ponekad su pravi junaci oni koji u tišini ostaju korisni. I drže se na površini.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    93
    2 Komentari 0 Dijeljenja 102 Pregleda 1 Recenzije
  • Oh, der neue „Daemon X Machina: Titanic Scion“! Fünf Jahre nach dem ersten Teil, und wir haben nun ein Spiel, das größer und nervöser ist – wie sich herausstellt, sind auch die Erwartungen gewachsen. Man könnte sagen, das Spiel hat die Titanic in der Spielewelt gerammt – laut, pompös und am Ende doch etwas… naja, perfectible.

    Wenn wir uns erinnern, war der erste Teil ein echter Hit bei den Kämpfern unter uns, und jetzt dürfen wir uns auf noch mehr Chaos freuen! Mehr Krach, mehr Explosionen, und natürlich mehr Möglichkeiten, die Steuerung zu verfluchen. Es ist fast so, als hätten die Entwickler gedacht: „Lass uns alles groß machen, aber vielleicht sollten wir auch die grundlegende Spielmechanik nicht vergessen!“

    Eine Frage bleibt: Warum verwandeln sich viele Spiele in das, was ich „größer, aber nicht besser“-Syndrom nenne? Man könnte meinen, dass mit jedem neuen Titel auch die Qualität steigen sollte. Stattdessen haben wir jetzt einen Roboter, der sich wie ein überdimensionierter Kühlschrank verhält, während er versucht, durch die Gegner zu gleiten. Vielleicht haben sie das „Titanic“ nicht nur im Titel, sondern auch in der Spielphysik gemeint – beeindruckend anzuschauen, aber letztendlich mit einem unausweichlichen Untergang!

    Und wo ist die Innovation geblieben? Ein neues Grafikupdate hier, eine neue Storyline da, und das alles mit der gleichen Tiefe wie eine Pfütze. Es fühlt sich an, als ob die Entwickler in einem Raum voller Bullshit-Generatoren sitzen, die ständig neue „große“ Ideen ausspucken, während sie mit einem Auge auf die Verkaufszahlen schielen.

    Es ist lustig, dass wir heutzutage ein „perfectibles“ Spiel feiern – fast so, als ob wir uns darauf einigen, dass das Spiel eine Art Beta-Version ist, die wir gekauft haben. Wir sind alle Teil einer großen Beta-Tester-Gemeinschaft, und das ist die wahre Revolution! Wer braucht schon einen voll funktionsfähigen Titel, wenn man stattdessen die Freude am Bug-Hunting haben kann?

    Also, wenn ihr auf der Suche nach einem Spiel seid, das euch mit seinem Größenwahn begeistert, während ihr euch fragt, wo die letzten fünf Jahre geblieben sind, dann ist „Daemon X Machina: Titanic Scion“ genau das Richtige für euch. Bereitet euch auf die nächste große Enttäuschung vor – wir haben ja schließlich noch Zeit bis zum nächsten großen Update!

    #DaemonXMachina #TitanicScion #GamingEnttäuschung #Perfectible #Spielekritik
    Oh, der neue „Daemon X Machina: Titanic Scion“! Fünf Jahre nach dem ersten Teil, und wir haben nun ein Spiel, das größer und nervöser ist – wie sich herausstellt, sind auch die Erwartungen gewachsen. Man könnte sagen, das Spiel hat die Titanic in der Spielewelt gerammt – laut, pompös und am Ende doch etwas… naja, perfectible. Wenn wir uns erinnern, war der erste Teil ein echter Hit bei den Kämpfern unter uns, und jetzt dürfen wir uns auf noch mehr Chaos freuen! Mehr Krach, mehr Explosionen, und natürlich mehr Möglichkeiten, die Steuerung zu verfluchen. Es ist fast so, als hätten die Entwickler gedacht: „Lass uns alles groß machen, aber vielleicht sollten wir auch die grundlegende Spielmechanik nicht vergessen!“ Eine Frage bleibt: Warum verwandeln sich viele Spiele in das, was ich „größer, aber nicht besser“-Syndrom nenne? Man könnte meinen, dass mit jedem neuen Titel auch die Qualität steigen sollte. Stattdessen haben wir jetzt einen Roboter, der sich wie ein überdimensionierter Kühlschrank verhält, während er versucht, durch die Gegner zu gleiten. Vielleicht haben sie das „Titanic“ nicht nur im Titel, sondern auch in der Spielphysik gemeint – beeindruckend anzuschauen, aber letztendlich mit einem unausweichlichen Untergang! Und wo ist die Innovation geblieben? Ein neues Grafikupdate hier, eine neue Storyline da, und das alles mit der gleichen Tiefe wie eine Pfütze. Es fühlt sich an, als ob die Entwickler in einem Raum voller Bullshit-Generatoren sitzen, die ständig neue „große“ Ideen ausspucken, während sie mit einem Auge auf die Verkaufszahlen schielen. Es ist lustig, dass wir heutzutage ein „perfectibles“ Spiel feiern – fast so, als ob wir uns darauf einigen, dass das Spiel eine Art Beta-Version ist, die wir gekauft haben. Wir sind alle Teil einer großen Beta-Tester-Gemeinschaft, und das ist die wahre Revolution! Wer braucht schon einen voll funktionsfähigen Titel, wenn man stattdessen die Freude am Bug-Hunting haben kann? Also, wenn ihr auf der Suche nach einem Spiel seid, das euch mit seinem Größenwahn begeistert, während ihr euch fragt, wo die letzten fünf Jahre geblieben sind, dann ist „Daemon X Machina: Titanic Scion“ genau das Richtige für euch. Bereitet euch auf die nächste große Enttäuschung vor – wir haben ja schließlich noch Zeit bis zum nächsten großen Update! #DaemonXMachina #TitanicScion #GamingEnttäuschung #Perfectible #Spielekritik
    Test Daemon X Machina: Titanic Scion – Plus grand, plus nerveux, mais toujours perfectible
    ActuGaming.net Test Daemon X Machina: Titanic Scion – Plus grand, plus nerveux, mais toujours perfectible Cinq ans après un premier épisode qui avait su séduire les amateurs de combats de […] L'article Test Daemon X Machina: Titanic Scio
    Like
    Love
    Sad
    Wow
    14
    1 Komentari 0 Dijeljenja 69 Pregleda 0 Recenzije
  • In der Stille der Nacht, wenn die Welt um mich herum schläft, fühle ich die Kälte der Einsamkeit wie einen schweren Mantel auf meinen Schultern. Es ist, als ob jeder Atemzug ein weiterer Schritt in die Leere ist, die mich umgibt. Ich sitze hier, mit Gedanken an Spiele wie *VoidBreaker*, das von einer einzigen Person erschaffen wurde und vielleicht 2025 der beste FPS sein wird. Ein Spiel, das die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt, wie Hades, Portal, Titanfall und Battlefield in einem. Doch während ich davon träume, mich in diese aufregenden Welten zu stürzen, bleibt mir nur der leere Bildschirm vor mir, der mich an meine eigene Isolation erinnert.

    Die Vorstellung, dass jemand alleine ein so beeindruckendes Werk erschaffen kann, erweckt in mir eine tiefe Bewunderung, aber auch eine bittersüße Traurigkeit. Es ist schwer, nicht zu fühlen, dass ich, wie das Spiel, in meinem eigenen Raum gefangen bin – gekämpft habe, um zu schaffen, aber nie wirklich angekommen bin. Wo sind die anderen, die meine Leidenschaft teilen? Wo sind die Stimmen, die mich ermutigen, weiterzumachen? Es ist, als ob die Freude an den Erlebnissen, die *VoidBreaker* bieten könnte, durch die Traurigkeit der Einsamkeit erstickt wird.

    Wenn ich die aufregenden Möglichkeiten in *VoidBreaker* betrachte, fühle ich den Drang, mit anderen zu interagieren, gemeinsam zu spielen und Erinnerungen zu schaffen. Doch die Realität ist, dass ich oft alleine bin, kämpfend gegen die Dunkelheit, die in mir wohnt. So wie der Entwickler, der allein gegen die Widrigkeiten ankämpfte, fühle ich mich oft wie ein einsamer Krieger in einem endlosen Kampf. Wo sind die Verbündeten, die bereit sind, sich in die Schlacht zu stürzen und die Freude an der Spielwelt zu teilen?

    Inmitten dieser Gedanken frage ich mich, ob auch andere sich so fühlen. Ob es da draußen noch Menschen gibt, die die gleichen Kämpfe durchleben, die die Schönheit in der Einsamkeit und den Schmerz der Isolation verstehen. Vielleicht ist das der Grund, warum ich mich so stark zu *VoidBreaker* hingezogen fühle – es repräsentiert nicht nur ein Spiel, sondern auch den unendlichen Kampf eines Einzelnen, der seine Träume verwirklichen will, trotz der Umstände.

    Ich hoffe, dass sich irgendwann die Nebel der Einsamkeit lichten und ich die Freude am Spielen mit anderen teilen kann. Bis dahin bleibt mir nur die Stille und die Sehnsucht nach einem Licht in der Dunkelheit.

    #Einsamkeit #VoidBreaker #Traurigkeit #GamingLeben #KämpferHerz
    In der Stille der Nacht, wenn die Welt um mich herum schläft, fühle ich die Kälte der Einsamkeit wie einen schweren Mantel auf meinen Schultern. 💔 Es ist, als ob jeder Atemzug ein weiterer Schritt in die Leere ist, die mich umgibt. Ich sitze hier, mit Gedanken an Spiele wie *VoidBreaker*, das von einer einzigen Person erschaffen wurde und vielleicht 2025 der beste FPS sein wird. Ein Spiel, das die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt, wie Hades, Portal, Titanfall und Battlefield in einem. Doch während ich davon träume, mich in diese aufregenden Welten zu stürzen, bleibt mir nur der leere Bildschirm vor mir, der mich an meine eigene Isolation erinnert. 🎮 Die Vorstellung, dass jemand alleine ein so beeindruckendes Werk erschaffen kann, erweckt in mir eine tiefe Bewunderung, aber auch eine bittersüße Traurigkeit. Es ist schwer, nicht zu fühlen, dass ich, wie das Spiel, in meinem eigenen Raum gefangen bin – gekämpft habe, um zu schaffen, aber nie wirklich angekommen bin. Wo sind die anderen, die meine Leidenschaft teilen? Wo sind die Stimmen, die mich ermutigen, weiterzumachen? Es ist, als ob die Freude an den Erlebnissen, die *VoidBreaker* bieten könnte, durch die Traurigkeit der Einsamkeit erstickt wird. 🌌 Wenn ich die aufregenden Möglichkeiten in *VoidBreaker* betrachte, fühle ich den Drang, mit anderen zu interagieren, gemeinsam zu spielen und Erinnerungen zu schaffen. Doch die Realität ist, dass ich oft alleine bin, kämpfend gegen die Dunkelheit, die in mir wohnt. So wie der Entwickler, der allein gegen die Widrigkeiten ankämpfte, fühle ich mich oft wie ein einsamer Krieger in einem endlosen Kampf. Wo sind die Verbündeten, die bereit sind, sich in die Schlacht zu stürzen und die Freude an der Spielwelt zu teilen? 🤝 Inmitten dieser Gedanken frage ich mich, ob auch andere sich so fühlen. Ob es da draußen noch Menschen gibt, die die gleichen Kämpfe durchleben, die die Schönheit in der Einsamkeit und den Schmerz der Isolation verstehen. Vielleicht ist das der Grund, warum ich mich so stark zu *VoidBreaker* hingezogen fühle – es repräsentiert nicht nur ein Spiel, sondern auch den unendlichen Kampf eines Einzelnen, der seine Träume verwirklichen will, trotz der Umstände. 🌠 Ich hoffe, dass sich irgendwann die Nebel der Einsamkeit lichten und ich die Freude am Spielen mit anderen teilen kann. Bis dahin bleibt mir nur die Stille und die Sehnsucht nach einem Licht in der Dunkelheit. 💔 #Einsamkeit #VoidBreaker #Traurigkeit #GamingLeben #KämpferHerz
    VoidBreaker Was Made By One Person And Might Be 2025’s Best FPS
    This new shooter out now on PC is like Hades meets Portal meets Titanfall meets Battlefield. Really. The post <i>VoidBreaker</i> Was Made By One Person And Might Be 2025’s Best FPS appeared first on Kotaku.
    Love
    Like
    Wow
    Sad
    17
    1 Komentari 0 Dijeljenja 58 Pregleda 0 Recenzije
  • In der Stille meiner Gedanken fühle ich mich oft verloren, wie ein Schiff, das in stürmischen Gewässern treibt, ohne Ziel und ohne Anker. Die Welt um mich herum blüht auf mit Technologien, die Menschen in neue Dimensionen des Erlebens entführen – das immersive Entertainment, das uns mit der Realität von gestern konfrontiert, während ich hier sitze, gefangen in meinen Erinnerungen.

    Es ist ein seltsames Gefühl, während andere in die Tiefen der Virtualität eintauchen, um die Geschehnisse eines gesunkenen Titanic nachzuerleben. Sie lachen und staunen, während ich hier in der Dunkelheit meines Zimmers sitze, umgeben von den Schatten der Einsamkeit. Die unaufhaltsame Expansion solcher Erfahrungen zieht an mir vorbei, wie ein Schiff, das die Wellen durchbricht, während ich in der Kälte der Realität verharren muss.

    Manchmal frage ich mich, ob ich jemals Teil dieser aufregenden Welt sein kann. Die Zahlen sprechen von einem globalen Markt von 10.000 Millionen Euro, und ich kann nicht anders, als mich verloren zu fühlen in einem Ozean aus Möglichkeiten, die für mich unerreichbar scheinen. Die Träume der Menschen scheinen leuchtend und greifbar, während ich mich nach Verbindung sehne, nach einem Funken, der mich aus dieser Einsamkeit herausziehen könnte.

    Die Technologien, die das Leben anderer bereichern, lassen mich oft nur zurück. Ich sehe, wie Unternehmen expandieren, wie sie mit Franchise-Modellen und innovativen Technologien prosperieren, und ich frage mich, wo ich in diesem großen Bild Platz finde. Die Kluft zwischen mir und der Welt um mich herum wird immer größer – eine unsichtbare Mauer, die mich von den Freuden des Lebens abtrennt.

    In meinen stillen Momenten, wenn die Nacht hereinbricht und die Einsamkeit wie ein schwerer Mantel über mir liegt, fühle ich den Schmerz der Isolation. Und während andere durch virtuelle Welten wandern, friste ich mein Dasein in der Realität, gefangen in Erinnerungen und Sehnsüchten, die unerfüllt bleiben.

    Möge die Zeit mir eines Tages die Gelegenheit geben, aus diesem Schatten zu treten und die Welt in ihrer vollen Pracht zu erleben. Bis dahin werde ich weiter träumen, weiter hoffen – auch wenn die Realität oft so schmerzhaft ist.

    #Einsamkeit #ImmersivesEntertainment #VirtualReality #Traum #Erinnerungen
    In der Stille meiner Gedanken fühle ich mich oft verloren, wie ein Schiff, das in stürmischen Gewässern treibt, ohne Ziel und ohne Anker. Die Welt um mich herum blüht auf mit Technologien, die Menschen in neue Dimensionen des Erlebens entführen – das immersive Entertainment, das uns mit der Realität von gestern konfrontiert, während ich hier sitze, gefangen in meinen Erinnerungen. 💔 Es ist ein seltsames Gefühl, während andere in die Tiefen der Virtualität eintauchen, um die Geschehnisse eines gesunkenen Titanic nachzuerleben. Sie lachen und staunen, während ich hier in der Dunkelheit meines Zimmers sitze, umgeben von den Schatten der Einsamkeit. Die unaufhaltsame Expansion solcher Erfahrungen zieht an mir vorbei, wie ein Schiff, das die Wellen durchbricht, während ich in der Kälte der Realität verharren muss. 😢 Manchmal frage ich mich, ob ich jemals Teil dieser aufregenden Welt sein kann. Die Zahlen sprechen von einem globalen Markt von 10.000 Millionen Euro, und ich kann nicht anders, als mich verloren zu fühlen in einem Ozean aus Möglichkeiten, die für mich unerreichbar scheinen. Die Träume der Menschen scheinen leuchtend und greifbar, während ich mich nach Verbindung sehne, nach einem Funken, der mich aus dieser Einsamkeit herausziehen könnte. Die Technologien, die das Leben anderer bereichern, lassen mich oft nur zurück. Ich sehe, wie Unternehmen expandieren, wie sie mit Franchise-Modellen und innovativen Technologien prosperieren, und ich frage mich, wo ich in diesem großen Bild Platz finde. Die Kluft zwischen mir und der Welt um mich herum wird immer größer – eine unsichtbare Mauer, die mich von den Freuden des Lebens abtrennt. 💔 In meinen stillen Momenten, wenn die Nacht hereinbricht und die Einsamkeit wie ein schwerer Mantel über mir liegt, fühle ich den Schmerz der Isolation. Und während andere durch virtuelle Welten wandern, friste ich mein Dasein in der Realität, gefangen in Erinnerungen und Sehnsüchten, die unerfüllt bleiben. Möge die Zeit mir eines Tages die Gelegenheit geben, aus diesem Schatten zu treten und die Welt in ihrer vollen Pracht zu erleben. Bis dahin werde ich weiter träumen, weiter hoffen – auch wenn die Realität oft so schmerzhaft ist. 😞 #Einsamkeit #ImmersivesEntertainment #VirtualReality #Traum #Erinnerungen
    El entretenimiento inmersivo acelera su expansión y apunta a los 10.000 millones de euros globales
    Experiencias de realidad virtual como las que recrean el Titanic en primera persona se convierten en negocio a escala internacional. Una empresa española prevé triplicar ingresos con un modelo basado en franquicias y expansión tecnológica. El sector
    Like
    Wow
    Love
    9
    1 Komentari 0 Dijeljenja 29 Pregleda 0 Recenzije

  • ## Einleitung

    Es ist an der Zeit, die Augen von den Wolken zu heben und die Realität der Raumfahrttechnologie zu sehen, die sich vor unseren Augen entfaltet. Ein Konsortium führender Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Südkorea hat einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht: die Entwicklung eines Drucklufttanks aus Titan, der durch 3D-Druck hergestellt wurde. Ja, Sie haben richtig gelesen! Diese Technologie könnte der Schlüssel zur revolutionären Entwicklung fortschrittlicher Rau...
    ## Einleitung Es ist an der Zeit, die Augen von den Wolken zu heben und die Realität der Raumfahrttechnologie zu sehen, die sich vor unseren Augen entfaltet. Ein Konsortium führender Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Südkorea hat einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht: die Entwicklung eines Drucklufttanks aus Titan, der durch 3D-Druck hergestellt wurde. Ja, Sie haben richtig gelesen! Diese Technologie könnte der Schlüssel zur revolutionären Entwicklung fortschrittlicher Rau...
    Anwendung des Monats: Drucklufttank aus Titan, 3D-gedruckt von einem Konsortium aus Südkorea
    ## Einleitung Es ist an der Zeit, die Augen von den Wolken zu heben und die Realität der Raumfahrttechnologie zu sehen, die sich vor unseren Augen entfaltet. Ein Konsortium führender Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Südkorea hat einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht: die Entwicklung eines Drucklufttanks aus Titan, der durch 3D-Druck hergestellt wurde. Ja, Sie haben...
    1 Komentari 0 Dijeljenja 45 Pregleda 0 Recenzije
  • Rod Fergusson verlässt Blizzard nach fünf Jahren? Was für eine Farce! Es ist kaum zu fassen, dass nach all den Jahren, in denen er eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Diablo gespielt hat, dieser Schritt als „Ehre“ bezeichnet wird. Wenn man bedenkt, wie viel Chaos und Unordnung Blizzard in der letzten Zeit durchlebt hat, ist es schwer, dies als anything anderes als einen weiteren Beweis für die völlige Misswirtschaft und das Versagen des Unternehmens zu sehen.

    Blizzard war einst ein Titan in der Spieleindustrie, bekannt für seine epischen Geschichten und unvergesslichen Charaktere. Aber das, was wir heute sehen, ist nur ein Schatten des früheren Glanzes. Die Tatsache, dass Fergusson geht, ist nicht nur ein Verlust für die Diablo-Reihe, sondern auch ein klares Zeichen dafür, dass Blizzard keinen Plan hat, wie man aus dieser Misere herauskommt. Nach fünf Jahren in einer Schlüsselposition hätte man erwarten können, dass er etwas mehr bewirken kann, als nur „ein kleiner Teil“ eines „außergewöhnlichen Franchise“ zu sein.

    Es ist skandalös, dass die Fans, die jahrelang loyal zur Marke gestanden haben, mit solch einer Ungewissheit und Inkonstanz konfrontiert werden. Wo sind die innovativen Ideen, die leidenschaftlichen Entwicklungen und vor allem der Respekt vor der Community? Stattdessen wird es immer offensichtlicher, dass Blizzard mehr mit internen Problemen als mit der Schaffung großartiger Spiele zu kämpfen hat. Es ist nicht nur Fergusson, der geht; es sind auch die Hoffnungen und Träume der Spieler, die mit ihm verschwinden.

    Die jüngsten Skandale und die schlechten Entscheidungen, die von den Führungskräften getroffen wurden, haben das Vertrauen der Spieler in Blizzard erschüttert. Und jetzt, nach fünf Jahren, gibt Rod Fergusson auf? Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt die Transparenz? Dies sind Fragen, die Blizzard dringend beantworten muss, bevor sie noch weiter in den Abgrund stürzen. Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen aufwachen und verstehen, dass die Spieler mehr verlangen als leere Versprechungen und unvollendete Projekte.

    Die Zukunft von Diablo ist ungewiss, und das ist nicht die Schuld der Spieler, sondern das Resultat eines Unternehmens, das seine Prioritäten falsch gesetzt hat. Anstatt sich auf die Entwicklung großartiger Spiele zu konzentrieren, scheinen sie mehr Zeit mit internen Machtspielen und Skandalen zu verbringen. Es ist eine Schande! Rod Fergusson mag dankbar dafür sein, ein Teil dieser Franchise gewesen zu sein, aber die wahren Verlierer sind die Fans, die auf das nächste große Abenteuer warten – und immer wieder enttäuscht werden.

    Wenn Blizzard ernsthaft daran interessiert ist, das Ruder herumzureißen, sollten sie endlich anfangen, die wahren Probleme anzugehen und nicht nur die symptomatischen. Der Weg zurück zur Größe wird nicht einfach, aber es ist machbar – wenn sie es endlich ernst meinen.

    #Blizzard #RodFergusson #Diablo #GamingCommunity #Entwicklung
    Rod Fergusson verlässt Blizzard nach fünf Jahren? Was für eine Farce! Es ist kaum zu fassen, dass nach all den Jahren, in denen er eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Diablo gespielt hat, dieser Schritt als „Ehre“ bezeichnet wird. Wenn man bedenkt, wie viel Chaos und Unordnung Blizzard in der letzten Zeit durchlebt hat, ist es schwer, dies als anything anderes als einen weiteren Beweis für die völlige Misswirtschaft und das Versagen des Unternehmens zu sehen. Blizzard war einst ein Titan in der Spieleindustrie, bekannt für seine epischen Geschichten und unvergesslichen Charaktere. Aber das, was wir heute sehen, ist nur ein Schatten des früheren Glanzes. Die Tatsache, dass Fergusson geht, ist nicht nur ein Verlust für die Diablo-Reihe, sondern auch ein klares Zeichen dafür, dass Blizzard keinen Plan hat, wie man aus dieser Misere herauskommt. Nach fünf Jahren in einer Schlüsselposition hätte man erwarten können, dass er etwas mehr bewirken kann, als nur „ein kleiner Teil“ eines „außergewöhnlichen Franchise“ zu sein. Es ist skandalös, dass die Fans, die jahrelang loyal zur Marke gestanden haben, mit solch einer Ungewissheit und Inkonstanz konfrontiert werden. Wo sind die innovativen Ideen, die leidenschaftlichen Entwicklungen und vor allem der Respekt vor der Community? Stattdessen wird es immer offensichtlicher, dass Blizzard mehr mit internen Problemen als mit der Schaffung großartiger Spiele zu kämpfen hat. Es ist nicht nur Fergusson, der geht; es sind auch die Hoffnungen und Träume der Spieler, die mit ihm verschwinden. Die jüngsten Skandale und die schlechten Entscheidungen, die von den Führungskräften getroffen wurden, haben das Vertrauen der Spieler in Blizzard erschüttert. Und jetzt, nach fünf Jahren, gibt Rod Fergusson auf? Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt die Transparenz? Dies sind Fragen, die Blizzard dringend beantworten muss, bevor sie noch weiter in den Abgrund stürzen. Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen aufwachen und verstehen, dass die Spieler mehr verlangen als leere Versprechungen und unvollendete Projekte. Die Zukunft von Diablo ist ungewiss, und das ist nicht die Schuld der Spieler, sondern das Resultat eines Unternehmens, das seine Prioritäten falsch gesetzt hat. Anstatt sich auf die Entwicklung großartiger Spiele zu konzentrieren, scheinen sie mehr Zeit mit internen Machtspielen und Skandalen zu verbringen. Es ist eine Schande! Rod Fergusson mag dankbar dafür sein, ein Teil dieser Franchise gewesen zu sein, aber die wahren Verlierer sind die Fans, die auf das nächste große Abenteuer warten – und immer wieder enttäuscht werden. Wenn Blizzard ernsthaft daran interessiert ist, das Ruder herumzureißen, sollten sie endlich anfangen, die wahren Probleme anzugehen und nicht nur die symptomatischen. Der Weg zurück zur Größe wird nicht einfach, aber es ist machbar – wenn sie es endlich ernst meinen. #Blizzard #RodFergusson #Diablo #GamingCommunity #Entwicklung
    Diablo boss Rod Fergusson to depart Blizzard after five years
    'I am extremely grateful for the honor of playing some small part in this extraordinary franchise.'
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    27
    1 Komentari 0 Dijeljenja 25 Pregleda 0 Recenzije
  • Die jüngste US-Küstenwache-Report über die Implosion des Titan-Submersibles ist ein schockierendes Zeugnis der groben Fahrlässigkeit und des Versagens auf höchster Ebene. Es ist einfach unerhört, dass das Leben von fünf Menschen, die sich in den Tiefen des Ozeans wagten, auf so unverantwortliche Weise aufs Spiel gesetzt wurde. Und das alles führt zurück zu einer Person: Stockton Rush, dem CEO von OceanGate. Wie kann man nur so blind sein für die Gefahren, die mit solch riskanten Unternehmungen verbunden sind?

    Die Untersuchung hat klar aufgezeigt, dass es nicht nur Designfehler gab, sondern auch massive Mängel in der Wartung und Inspektion des Submersibles. Es ist inakzeptabel, dass jemand wie Rush, der die Verantwortung für die Sicherheit seiner Passagiere tragen sollte, offensichtlich versagt hat. Stattdessen hat er seine eigenen Ambitionen über das Wohl der Menschen gestellt, die ihm ihr Leben anvertraut haben. Dies ist nicht einfach ein Unternehmensversagen; es ist ein menschliches Versagen!

    Die Tatsache, dass die US-Küstenwache diesen Bericht veröffentlicht hat, sollte uns alle aufrütteln. Wir leben in einer Welt, in der technologische Innovationen und Abenteuerlust oft ohne die notwendige Sorgfalt und Prüfung vorangetrieben werden. Wo sind die Regulierungen? Wo sind die Standards, die sicherstellen sollten, dass Unternehmen wie OceanGate nicht einfach ihren Willen durchsetzen können, ohne Rücksicht auf die Sicherheit ihrer Kunden? Es ist offensichtlich, dass Rush und sein Team in ihrer Verantwortung versagt haben, was zu einer tragischen Katastrophe führte.

    Wir können nicht länger einfach zusehen, wie solche Personen ungestraft davonkommen. Die Behörden müssen endlich einschreiten und sicherstellen, dass solche Unternehmen zur Verantwortung gezogen werden. Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen diese Art von Fahrlässigkeit und Unprofessionalität wehren. Wir müssen fordern, dass derartige Vorfälle nicht nur untersucht, sondern auch bestraft werden. Die Sicherheit der Menschen sollte immer an erster Stelle stehen, und das Versagen von Führungskräften wie Rush darf nicht toleriert werden!

    Es ist an der Zeit, dass wir die Stimme erheben und fordern, dass solche Tragödien nicht noch einmal geschehen. Wir müssen für Transparenz und Verantwortung kämpfen und fordern, dass alle Unternehmen, die im Bereich der Hochrisikotechnologien tätig sind, strengen Prüfungen unterzogen werden. Das Leben der Menschen ist kein Spielzeug, das man leichtfertig aufs Spiel setzen kann!

    #OceanGate #TitanSubmersible #StocktonRush #Sicherheit #Technologie
    Die jüngste US-Küstenwache-Report über die Implosion des Titan-Submersibles ist ein schockierendes Zeugnis der groben Fahrlässigkeit und des Versagens auf höchster Ebene. Es ist einfach unerhört, dass das Leben von fünf Menschen, die sich in den Tiefen des Ozeans wagten, auf so unverantwortliche Weise aufs Spiel gesetzt wurde. Und das alles führt zurück zu einer Person: Stockton Rush, dem CEO von OceanGate. Wie kann man nur so blind sein für die Gefahren, die mit solch riskanten Unternehmungen verbunden sind? Die Untersuchung hat klar aufgezeigt, dass es nicht nur Designfehler gab, sondern auch massive Mängel in der Wartung und Inspektion des Submersibles. Es ist inakzeptabel, dass jemand wie Rush, der die Verantwortung für die Sicherheit seiner Passagiere tragen sollte, offensichtlich versagt hat. Stattdessen hat er seine eigenen Ambitionen über das Wohl der Menschen gestellt, die ihm ihr Leben anvertraut haben. Dies ist nicht einfach ein Unternehmensversagen; es ist ein menschliches Versagen! Die Tatsache, dass die US-Küstenwache diesen Bericht veröffentlicht hat, sollte uns alle aufrütteln. Wir leben in einer Welt, in der technologische Innovationen und Abenteuerlust oft ohne die notwendige Sorgfalt und Prüfung vorangetrieben werden. Wo sind die Regulierungen? Wo sind die Standards, die sicherstellen sollten, dass Unternehmen wie OceanGate nicht einfach ihren Willen durchsetzen können, ohne Rücksicht auf die Sicherheit ihrer Kunden? Es ist offensichtlich, dass Rush und sein Team in ihrer Verantwortung versagt haben, was zu einer tragischen Katastrophe führte. Wir können nicht länger einfach zusehen, wie solche Personen ungestraft davonkommen. Die Behörden müssen endlich einschreiten und sicherstellen, dass solche Unternehmen zur Verantwortung gezogen werden. Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen diese Art von Fahrlässigkeit und Unprofessionalität wehren. Wir müssen fordern, dass derartige Vorfälle nicht nur untersucht, sondern auch bestraft werden. Die Sicherheit der Menschen sollte immer an erster Stelle stehen, und das Versagen von Führungskräften wie Rush darf nicht toleriert werden! Es ist an der Zeit, dass wir die Stimme erheben und fordern, dass solche Tragödien nicht noch einmal geschehen. Wir müssen für Transparenz und Verantwortung kämpfen und fordern, dass alle Unternehmen, die im Bereich der Hochrisikotechnologien tätig sind, strengen Prüfungen unterzogen werden. Das Leben der Menschen ist kein Spielzeug, das man leichtfertig aufs Spiel setzen kann! #OceanGate #TitanSubmersible #StocktonRush #Sicherheit #Technologie
    US Coast Guard Report on Titan Submersible Implosion Singles Out OceanGate CEO Stockton Rush
    A report on the death of five people in the Titan submersible blames design, maintenance, and inspection flaws for its failure. “It all came back to Mr. Rush,” the head of the investigation told WIRED.
    1 Komentari 0 Dijeljenja 26 Pregleda 0 Recenzije
  • Oh, Anthem… das Spiel, das uns alle dazu brachte, unsere Träume von fliegenden Exosuits und epischen Looten zu hinterfragen. Wer hätte gedacht, dass ein „Loot Shooter“ so viel Loot für die Entwickler, aber so wenig für die Spieler bedeuten könnte? Der ehemalige BioWare-Produzent hat jetzt das Geheimnis gelüftet, warum Anthem gescheitert ist. Spoiler: Es war nicht die mangelnde Inspiration – es war das Fehlen eines funktionierenden Plans!

    Stellt euch vor, ihr seid in einer Besprechung, und jemand schlägt vor, das nächste große Ding in der Gaming-Welt zu erschaffen. „Lasst uns ein Spiel machen, das ein bisschen wie Destiny ist, aber mit weniger Inhalt und mehr Bugs!“. Brillant, oder? Anthem wurde geboren! Ein Spiel, das uns versprochen hat, die Welt zu retten, während wir in einem technischen Chaos gefangen waren, das selbst der Teufel nicht hätte ertragen können.

    Der Produzent spricht darüber, wie das frühe Pitch-Meeting für den Live-Service das Schicksal des Spiels besiegelt hat. Man könnte meinen, sie hätten die Erwartungen an den Himmel geschraubt, aber die Realität war eher wie eine herabfallende Javelin, die in einen Sumpf stürzt. Die Idee, kontinuierlich neue Inhalte zu liefern, ist großartig – solange man nicht vergisst, dass das Grundspiel bereits spielbar sein muss. Aber hey, wer braucht schon ein funktionierendes Spiel, wenn man stattdessen eine Schatztruhe voller Versprechen hat, die nie geöffnet werden kann?

    Und während die Fans rannten, um die neuesten „Lootboxen“ zu kaufen, saßen die Entwickler in ihren Büros und fragten sich: „Was haben wir falsch gemacht?“ Vielleicht, nur vielleicht, hätten sie sich die Zeit nehmen sollen, das Feedback der Spieler ernst zu nehmen. Anstatt dem Drang nachzugeben, mehr „Bling“ in das Spiel zu packen, hätten sie überlegen sollen, warum die Spieler vom Loot enttäuscht waren – Spoiler: Es lag nicht an der Farbe der Rüstungsteile.

    Die Rede von einem „gescheiterten“ Live-Service-Modell führt uns zu einer weiteren Frage: Ist das wirklich gescheitert, oder haben wir einfach zu viel Glauben in die Fähigkeit der Entwickler gesetzt, ein Spiel zu liefern, das über den ersten Monat hinaus Spaß macht? Anthem könnte man als den „Titanic“ der Videospiele betrachten – ein großes, beeindruckendes Schiff, das viel versprochen hat, aber letztendlich unterging, weil es nicht genug Lifeboats (oder in diesem Fall, echte Spielinhalte) gab.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, Anthem war mehr eine Liebesgeschichte zwischen den Hoffnungen der Spieler und den Ambitionen der Entwickler – eine unglückliche Romanze, die in einem Meer aus Bugs und Enttäuschungen endete. Vielleicht sollten wir alle eine neue Javelin bauen – eine, die nicht nur zum Fliegen gedacht ist, sondern auch tatsächlich landet.

    #Anthem #BioWare #LootShooter #GamingIronie #SpieleEntwicklung
    Oh, Anthem… das Spiel, das uns alle dazu brachte, unsere Träume von fliegenden Exosuits und epischen Looten zu hinterfragen. Wer hätte gedacht, dass ein „Loot Shooter“ so viel Loot für die Entwickler, aber so wenig für die Spieler bedeuten könnte? Der ehemalige BioWare-Produzent hat jetzt das Geheimnis gelüftet, warum Anthem gescheitert ist. Spoiler: Es war nicht die mangelnde Inspiration – es war das Fehlen eines funktionierenden Plans! Stellt euch vor, ihr seid in einer Besprechung, und jemand schlägt vor, das nächste große Ding in der Gaming-Welt zu erschaffen. „Lasst uns ein Spiel machen, das ein bisschen wie Destiny ist, aber mit weniger Inhalt und mehr Bugs!“. Brillant, oder? Anthem wurde geboren! Ein Spiel, das uns versprochen hat, die Welt zu retten, während wir in einem technischen Chaos gefangen waren, das selbst der Teufel nicht hätte ertragen können. Der Produzent spricht darüber, wie das frühe Pitch-Meeting für den Live-Service das Schicksal des Spiels besiegelt hat. Man könnte meinen, sie hätten die Erwartungen an den Himmel geschraubt, aber die Realität war eher wie eine herabfallende Javelin, die in einen Sumpf stürzt. Die Idee, kontinuierlich neue Inhalte zu liefern, ist großartig – solange man nicht vergisst, dass das Grundspiel bereits spielbar sein muss. Aber hey, wer braucht schon ein funktionierendes Spiel, wenn man stattdessen eine Schatztruhe voller Versprechen hat, die nie geöffnet werden kann? Und während die Fans rannten, um die neuesten „Lootboxen“ zu kaufen, saßen die Entwickler in ihren Büros und fragten sich: „Was haben wir falsch gemacht?“ Vielleicht, nur vielleicht, hätten sie sich die Zeit nehmen sollen, das Feedback der Spieler ernst zu nehmen. Anstatt dem Drang nachzugeben, mehr „Bling“ in das Spiel zu packen, hätten sie überlegen sollen, warum die Spieler vom Loot enttäuscht waren – Spoiler: Es lag nicht an der Farbe der Rüstungsteile. Die Rede von einem „gescheiterten“ Live-Service-Modell führt uns zu einer weiteren Frage: Ist das wirklich gescheitert, oder haben wir einfach zu viel Glauben in die Fähigkeit der Entwickler gesetzt, ein Spiel zu liefern, das über den ersten Monat hinaus Spaß macht? Anthem könnte man als den „Titanic“ der Videospiele betrachten – ein großes, beeindruckendes Schiff, das viel versprochen hat, aber letztendlich unterging, weil es nicht genug Lifeboats (oder in diesem Fall, echte Spielinhalte) gab. Zusammenfassend lässt sich sagen, Anthem war mehr eine Liebesgeschichte zwischen den Hoffnungen der Spieler und den Ambitionen der Entwickler – eine unglückliche Romanze, die in einem Meer aus Bugs und Enttäuschungen endete. Vielleicht sollten wir alle eine neue Javelin bauen – eine, die nicht nur zum Fliegen gedacht ist, sondern auch tatsächlich landet. #Anthem #BioWare #LootShooter #GamingIronie #SpieleEntwicklung
    Ex-BioWare Producer Talks About Why Anthem Failed
    The loot shooter was forever haunted by an early live-service pitch meeting The post Ex-BioWare Producer Talks About Why <i>Anthem</i> Failed appeared first on Kotaku.
    1 Komentari 0 Dijeljenja 62 Pregleda 0 Recenzije
  • ¡Atención, amantes de la historia y de la realidad virtual! ¿Alguna vez soñaron con experimentar la emocionante travesía del Titanic, pero, no sé, sin tener que enfrentar la posibilidad de hundirse en el océano? ¡Pues ahora pueden! Presentamos "Plongez au cœur du Titanic en VR", una experiencia inmersiva que finalmente está disponible en Quest. Porque, claro, ¿quién no querría revivir una tragedia monumental desde la comodidad de su sofá?

    Imaginen esto: se ponen sus gafas de realidad virtual y, en lugar de un océano de agua helada, se sumergen en un océano digital de pixels. ¡Qué maravilla! Ahora pueden recorrer los lujosos pasillos de este icónico barco mientras disfrutan de su snack favorito. ¿Acaso no es el sueño de todo amante del riesgo? "Voy a caminar por donde los verdaderos pasajeros sintieron el pánico... pero sin la parte de la hipotermia", es lo que seguramente piensan muchos.

    Y lo mejor de todo, ¡pueden tomar selfies en el mismo lugar donde Jack se quedó congelado! Solo asegúrense de no olvidarse de poner el filtro “tragedia histórica” para que sus amigos en redes sociales sepan que no solo están viajando a la deriva en el mar de la mediocridad, sino que también están haciendo un viaje nostálgico a la historia. "Mira, aquí estoy en la proa del Titanic... ¡y sin necesidad de un chaleco salvavidas!"

    Pero, en serio, ¿quién necesita una experiencia real cuando se puede disfrutar de un simulador de desastre histórico? ¡Es el futuro! Así podemos evitar todas las molestias de la vida real, como, no sé, sobrevivir a un naufragio, y simplemente disfrutar de la historia desde nuestra zona de confort. Y no olvidemos que, al fin y al cabo, "revivir cada instante de esa noche" es lo que todos hemos querido hacer en nuestras vidas, ¿verdad?

    Así que, ya saben, si están buscando una forma de hacer que sus aventuras de fin de semana sean más "históricas" y menos "de sofá", no duden en sumergirse en esta experiencia que, sin duda, es un "must" para todos los amantes de la historia que también disfrutan de la seguridad de sus casas. ¡Pasen por la Quest y prepárense para una inmersión que los hará sentir como verdaderos sobrevivientes... en un mundo virtual, claro!

    #TitanicVR #RealidadVirtual #ExperienciaInmersiva #HistoriaDivertida #NostalgiaTecnológica
    ¡Atención, amantes de la historia y de la realidad virtual! 🎉 ¿Alguna vez soñaron con experimentar la emocionante travesía del Titanic, pero, no sé, sin tener que enfrentar la posibilidad de hundirse en el océano? ¡Pues ahora pueden! Presentamos "Plongez au cœur du Titanic en VR", una experiencia inmersiva que finalmente está disponible en Quest. Porque, claro, ¿quién no querría revivir una tragedia monumental desde la comodidad de su sofá? Imaginen esto: se ponen sus gafas de realidad virtual y, en lugar de un océano de agua helada, se sumergen en un océano digital de pixels. ¡Qué maravilla! Ahora pueden recorrer los lujosos pasillos de este icónico barco mientras disfrutan de su snack favorito. ¿Acaso no es el sueño de todo amante del riesgo? "Voy a caminar por donde los verdaderos pasajeros sintieron el pánico... pero sin la parte de la hipotermia", es lo que seguramente piensan muchos. Y lo mejor de todo, ¡pueden tomar selfies en el mismo lugar donde Jack se quedó congelado! Solo asegúrense de no olvidarse de poner el filtro “tragedia histórica” para que sus amigos en redes sociales sepan que no solo están viajando a la deriva en el mar de la mediocridad, sino que también están haciendo un viaje nostálgico a la historia. "Mira, aquí estoy en la proa del Titanic... ¡y sin necesidad de un chaleco salvavidas!" Pero, en serio, ¿quién necesita una experiencia real cuando se puede disfrutar de un simulador de desastre histórico? ¡Es el futuro! Así podemos evitar todas las molestias de la vida real, como, no sé, sobrevivir a un naufragio, y simplemente disfrutar de la historia desde nuestra zona de confort. Y no olvidemos que, al fin y al cabo, "revivir cada instante de esa noche" es lo que todos hemos querido hacer en nuestras vidas, ¿verdad? Así que, ya saben, si están buscando una forma de hacer que sus aventuras de fin de semana sean más "históricas" y menos "de sofá", no duden en sumergirse en esta experiencia que, sin duda, es un "must" para todos los amantes de la historia que también disfrutan de la seguridad de sus casas. ¡Pasen por la Quest y prepárense para una inmersión que los hará sentir como verdaderos sobrevivientes... en un mundo virtual, claro! #TitanicVR #RealidadVirtual #ExperienciaInmersiva #HistoriaDivertida #NostalgiaTecnológica
    Plongez au cœur du Titanic en VR : l’expérience immersive enfin dispo sur Quest
    Arpenter les couloirs du Titanic au XXIème siècle et revivre chaque instant de cette nuit […] Cet article Plongez au cœur du Titanic en VR : l’expérience immersive enfin dispo sur Quest a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    14
    1 Komentari 0 Dijeljenja 43 Pregleda 0 Recenzije
  • Titan, 3D-Druck, Uhren, innovatives Design, organische Form, moderne Technologie, hochwertige Materialien, nachhaltige Uhren

    ## Einführung

    In der Welt der Uhren gibt es ständig neue Trends und Innovationen, die unsere Vorstellung von Zeitmessern revolutionieren. Eine der faszinierendsten Entwicklungen in letzter Zeit ist die Einführung von **STRACTRA**, einer Uhr, die nicht nur durch ihre Funktionalität besticht, sondern auch durch ihr herausragendes Design. Hergestellt aus hochwertigem Titan ...
    Titan, 3D-Druck, Uhren, innovatives Design, organische Form, moderne Technologie, hochwertige Materialien, nachhaltige Uhren ## Einführung In der Welt der Uhren gibt es ständig neue Trends und Innovationen, die unsere Vorstellung von Zeitmessern revolutionieren. Eine der faszinierendsten Entwicklungen in letzter Zeit ist die Einführung von **STRACTRA**, einer Uhr, die nicht nur durch ihre Funktionalität besticht, sondern auch durch ihr herausragendes Design. Hergestellt aus hochwertigem Titan ...
    STRACTRA: Der innovative Titan-Uhrenklassiker aus dem 3D-Druck
    Titan, 3D-Druck, Uhren, innovatives Design, organische Form, moderne Technologie, hochwertige Materialien, nachhaltige Uhren ## Einführung In der Welt der Uhren gibt es ständig neue Trends und Innovationen, die unsere Vorstellung von Zeitmessern revolutionieren. Eine der faszinierendsten Entwicklungen in letzter Zeit ist die Einführung von **STRACTRA**, einer Uhr, die nicht nur durch ihre...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    36
    1 Komentari 0 Dijeljenja 41 Pregleda 0 Recenzije
Više rezultata
Sponzorirano
Virtuala FansOnly https://virtuala.site