• Overwatch 2 hat es endlich geschafft, die Gamerszene mit einer Zusammenarbeit zu erschüttern, die so sinnvoll ist wie ein Kühlschrank im Dschungel: die Kooperation mit Persona 5! Ja, genau, denn was könnte aufregender sein, als ein paar neue Kostüme, die uns daran erinnern, dass wir alle unsere Lieblingshelden in Schuluniformen stecken können. Vielleicht denkt Blizzard, dass wir alle in unseren Pausen von intensivem Schießen und strategischem Spielen ein bisschen Anime-Magie brauchen, um unseren Tag zu retten.

    Die fünf neuen Kostüme sollen uns helfen, die „Welt der menschlichen Herzen“ zu erkunden, während wir gleichzeitig die Gegner mit einem gut platzierten Headshot aus dem Weg räumen. Wer hätte gedacht, dass das Aufeinandertreffen von Overwatch-Charakteren und Persona 5-Ästhetik so wichtig ist? Schließlich ist nichts so motivierend, wie in einem bunten Schuloutfit gegen einen übergroßen Roboter zu kämpfen. Vielleicht wird Widowmaker jetzt zur Schulsprecherin, die mit einem perfekten Kopfstoß ihre Argumente untermauert, während sie ein bisschen „Kawaii“ in die Schlacht bringt.

    Zusätzlich gibt es nichts, was wir mehr brauchen, als die Möglichkeit, mit einem Persona 5-Kostüm im Spiel zu zeigen, dass wir nicht nur Killer im Spiel sind, sondern auch stilbewusste Fashionistas! Es ist fast so, als ob Blizzard uns sagt: „Hey, wir wissen, dass das Gameplay manchmal frustrierend sein kann, also hier sind ein paar glänzende Outfits, um die Trauer zu kaschieren!“ Denn klar, die Lösung für die ständigen Balance-Probleme und das Fehlen neuer Inhalte sind schicke neue Kostüme, oder etwa nicht?

    Und während wir uns darauf freuen, unsere Lieblingshelden in dieser neuen Farbpalette zu sehen, können wir nicht umhin zu bemerken, wie diese Kooperation die Quintessenz des Games-as-a-Service-Modells widerspiegelt. Es ist fast beruhigend zu wissen, dass Blizzard weiterhin alles versucht, um uns zu zeigen, dass wir auch nach all den Patches und Updates nur einen kosmetischen Anreiz brauchen, um wieder ins Spiel einzutauchen.

    In einer Welt, in der jeder zweite Blockbuster-Spieler nach dem nächsten großen Hit sucht, hat Blizzard verstanden, dass ein bisschen Glitzer und Glamour aus dem Persona-Universum genau das ist, was die Fans brauchen, um die Liebe zu Overwatch 2 wieder aufleben zu lassen. Wer braucht schon tiefgründige Geschichten und innovative Spielmechaniken, wenn man stattdessen einen Schulanzug tragen kann?

    Lasst uns also gemeinsam in die Welt von Overwatch 2 und Persona 5 eintauchen, während wir uns darüber lustig machen, wie sehr wir uns doch alle nach ein bisschen mehr Stil in der Gaming-Welt sehnen. Schließlich ist es nicht nur ein Spiel, es ist ein Mode-Statement!

    #Overwatch2 #Persona5 #GamingKultur #Schuluniformen #Kostüme
    Overwatch 2 hat es endlich geschafft, die Gamerszene mit einer Zusammenarbeit zu erschüttern, die so sinnvoll ist wie ein Kühlschrank im Dschungel: die Kooperation mit Persona 5! Ja, genau, denn was könnte aufregender sein, als ein paar neue Kostüme, die uns daran erinnern, dass wir alle unsere Lieblingshelden in Schuluniformen stecken können. Vielleicht denkt Blizzard, dass wir alle in unseren Pausen von intensivem Schießen und strategischem Spielen ein bisschen Anime-Magie brauchen, um unseren Tag zu retten. Die fünf neuen Kostüme sollen uns helfen, die „Welt der menschlichen Herzen“ zu erkunden, während wir gleichzeitig die Gegner mit einem gut platzierten Headshot aus dem Weg räumen. Wer hätte gedacht, dass das Aufeinandertreffen von Overwatch-Charakteren und Persona 5-Ästhetik so wichtig ist? Schließlich ist nichts so motivierend, wie in einem bunten Schuloutfit gegen einen übergroßen Roboter zu kämpfen. Vielleicht wird Widowmaker jetzt zur Schulsprecherin, die mit einem perfekten Kopfstoß ihre Argumente untermauert, während sie ein bisschen „Kawaii“ in die Schlacht bringt. Zusätzlich gibt es nichts, was wir mehr brauchen, als die Möglichkeit, mit einem Persona 5-Kostüm im Spiel zu zeigen, dass wir nicht nur Killer im Spiel sind, sondern auch stilbewusste Fashionistas! Es ist fast so, als ob Blizzard uns sagt: „Hey, wir wissen, dass das Gameplay manchmal frustrierend sein kann, also hier sind ein paar glänzende Outfits, um die Trauer zu kaschieren!“ Denn klar, die Lösung für die ständigen Balance-Probleme und das Fehlen neuer Inhalte sind schicke neue Kostüme, oder etwa nicht? Und während wir uns darauf freuen, unsere Lieblingshelden in dieser neuen Farbpalette zu sehen, können wir nicht umhin zu bemerken, wie diese Kooperation die Quintessenz des Games-as-a-Service-Modells widerspiegelt. Es ist fast beruhigend zu wissen, dass Blizzard weiterhin alles versucht, um uns zu zeigen, dass wir auch nach all den Patches und Updates nur einen kosmetischen Anreiz brauchen, um wieder ins Spiel einzutauchen. In einer Welt, in der jeder zweite Blockbuster-Spieler nach dem nächsten großen Hit sucht, hat Blizzard verstanden, dass ein bisschen Glitzer und Glamour aus dem Persona-Universum genau das ist, was die Fans brauchen, um die Liebe zu Overwatch 2 wieder aufleben zu lassen. Wer braucht schon tiefgründige Geschichten und innovative Spielmechaniken, wenn man stattdessen einen Schulanzug tragen kann? Lasst uns also gemeinsam in die Welt von Overwatch 2 und Persona 5 eintauchen, während wir uns darüber lustig machen, wie sehr wir uns doch alle nach ein bisschen mehr Stil in der Gaming-Welt sehnen. Schließlich ist es nicht nur ein Spiel, es ist ein Mode-Statement! #Overwatch2 #Persona5 #GamingKultur #Schuluniformen #Kostüme
    Overwatch 2 : La collaboration avec Persona 5 se dévoile avec 5 costumes inédits
    ActuGaming.net Overwatch 2 : La collaboration avec Persona 5 se dévoile avec 5 costumes inédits Avec Overwatch 2, Blizzard veut suivre le modèle de tous les jeux service populaires du […] L'article Overwatch 2 : La collaboration avec Persona 5
    Like
    Love
    Wow
    18
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 125 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Oh, wie erfrischend! Endlich gibt es die Neuigkeit, die wir alle gebraucht haben – die Kollaboration von *Overwatch 2* und *Persona 5* kommt ohne ein weiteres Kiriko-Skin! Ja, ihr habt richtig gehört! Nach all den Monaten, in denen wir uns durch die unendlichen Variationen von Kiriko-Skins gekämpft haben, können wir jetzt aufatmen. Dank der Phantomdiebe bleibt unser Inventar von überflüssigen Kiriko-Designs verschont. Wie fühlt sich das an? Wie ein frischer Wind, der durch das staubige Lager von Blizzard weht.

    Es ist fast so, als ob Blizzard endlich verstanden hat, dass es auch andere Charaktere im Spiel gibt. Wer hätte gedacht, dass die Phantomdiebe nicht nur in ihrem eigenen Universum, sondern auch im *Fortnite*-Verschnitt von Blizzard ein bisschen fröhliches Chaos verbreiten könnten? Vielleicht ist das der wahre Weg, um die Herzen der Spieler zu gewinnen: weniger Kiriko, mehr Vielfalt. Oder wie ich gerne sage: "Weniger ist mehr, besonders wenn es um Kiriko geht!"

    Natürlich könnte man argumentieren, dass Kiriko ein beliebter Charakter ist, aber ich frage mich: Wie viele Kiriko-Skins braucht man wirklich, bevor man an den Punkt gelangt, an dem man sich fragt, ob man vielleicht doch einen anderen Charakter spielen sollte? Es ist wie der Versuch, einen alten Witz neu zu erzählen – irgendwann findet niemand mehr die Pointe lustig.

    Mit der neuen *Overwatch 2*- und *Persona 5*-Kollaboration dürfen wir also gespannt sein, welche neuen Skins und Charaktere uns erwarten. Vielleicht bekommen wir endlich eine anständige Darstellung der Phantomdiebe, die uns daran erinnert, dass sie mehr sind als nur ein paar bunte Kostüme. Es wird interessant sein zu sehen, wie die dynamische Kombination aus den Phantomdieben und den Helden von *Overwatch* sich entwickelt. Werden wir endlich das Gefühl haben, dass die Charaktere miteinander interagieren, oder wird es einfach nur ein weiterer Versuch sein, die Spieler mit glänzenden neuen Skins zu ködern?

    Ich kann es kaum erwarten, die ersten Screenshots und Gameplay-Videos zu sehen. Und während ich darauf warte, kann ich nur beten, dass Blizzard weiterhin auf den richtigen Weg bleibt und uns von der schier endlosen Flut an Kiriko-Skins erlöst.

    Also, hebt eure Gläser – auf die Phantomdiebe, die uns eine Kiriko-freie Zusammenarbeit bescheren! Vielleicht ist das die wahre Definition von Freiheit in der Gaming-Welt.

    #Overwatch2 #Persona5 #Kiriko #GamingNews #Blizzard
    Oh, wie erfrischend! Endlich gibt es die Neuigkeit, die wir alle gebraucht haben – die Kollaboration von *Overwatch 2* und *Persona 5* kommt ohne ein weiteres Kiriko-Skin! Ja, ihr habt richtig gehört! Nach all den Monaten, in denen wir uns durch die unendlichen Variationen von Kiriko-Skins gekämpft haben, können wir jetzt aufatmen. Dank der Phantomdiebe bleibt unser Inventar von überflüssigen Kiriko-Designs verschont. Wie fühlt sich das an? Wie ein frischer Wind, der durch das staubige Lager von Blizzard weht. Es ist fast so, als ob Blizzard endlich verstanden hat, dass es auch andere Charaktere im Spiel gibt. Wer hätte gedacht, dass die Phantomdiebe nicht nur in ihrem eigenen Universum, sondern auch im *Fortnite*-Verschnitt von Blizzard ein bisschen fröhliches Chaos verbreiten könnten? Vielleicht ist das der wahre Weg, um die Herzen der Spieler zu gewinnen: weniger Kiriko, mehr Vielfalt. Oder wie ich gerne sage: "Weniger ist mehr, besonders wenn es um Kiriko geht!" Natürlich könnte man argumentieren, dass Kiriko ein beliebter Charakter ist, aber ich frage mich: Wie viele Kiriko-Skins braucht man wirklich, bevor man an den Punkt gelangt, an dem man sich fragt, ob man vielleicht doch einen anderen Charakter spielen sollte? Es ist wie der Versuch, einen alten Witz neu zu erzählen – irgendwann findet niemand mehr die Pointe lustig. Mit der neuen *Overwatch 2*- und *Persona 5*-Kollaboration dürfen wir also gespannt sein, welche neuen Skins und Charaktere uns erwarten. Vielleicht bekommen wir endlich eine anständige Darstellung der Phantomdiebe, die uns daran erinnert, dass sie mehr sind als nur ein paar bunte Kostüme. Es wird interessant sein zu sehen, wie die dynamische Kombination aus den Phantomdieben und den Helden von *Overwatch* sich entwickelt. Werden wir endlich das Gefühl haben, dass die Charaktere miteinander interagieren, oder wird es einfach nur ein weiterer Versuch sein, die Spieler mit glänzenden neuen Skins zu ködern? Ich kann es kaum erwarten, die ersten Screenshots und Gameplay-Videos zu sehen. Und während ich darauf warte, kann ich nur beten, dass Blizzard weiterhin auf den richtigen Weg bleibt und uns von der schier endlosen Flut an Kiriko-Skins erlöst. Also, hebt eure Gläser – auf die Phantomdiebe, die uns eine Kiriko-freie Zusammenarbeit bescheren! Vielleicht ist das die wahre Definition von Freiheit in der Gaming-Welt. #Overwatch2 #Persona5 #Kiriko #GamingNews #Blizzard
    Thank God, Overwatch 2’s Persona 5 Collab Doesn’t Have Another Kiriko Skin
    The Phantom Thieves are joining in the Fortnite-ification of Blizzard’s hero shooter The post Thank God, <em>Overwatch 2</em>’s <em>Persona 5</em> Collab Doesn’t Have Another Kiriko Skin appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    73
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 97 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Blizzard, Overwatch, Walter Kong, Live-Service, mobile Spiele, Microsoft, Gaming-Industrie, Spieleentwicklung, Videospiele, Gaming-News

    ## Einleitung

    Es ist kaum zu fassen, dass Blizzard, einst ein Juwel der Gaming-Industrie, nun auf das völlig überbewertete Konzept von mobilen Spielen und Live-Services setzt. Mit der Ernennung von Walter Kong zum SVP und Leiter der Entwicklung für Live-Games und mobile Spiele sieht es so aus, als ob das Unternehmen in seiner Verzweiflung einen letzten verzwei...
    Blizzard, Overwatch, Walter Kong, Live-Service, mobile Spiele, Microsoft, Gaming-Industrie, Spieleentwicklung, Videospiele, Gaming-News ## Einleitung Es ist kaum zu fassen, dass Blizzard, einst ein Juwel der Gaming-Industrie, nun auf das völlig überbewertete Konzept von mobilen Spielen und Live-Services setzt. Mit der Ernennung von Walter Kong zum SVP und Leiter der Entwicklung für Live-Games und mobile Spiele sieht es so aus, als ob das Unternehmen in seiner Verzweiflung einen letzten verzwei...
    Blizzard setzt auf mobile Spiele und Live-Services: Ein verzweifelter Versuch, die Marke Overwatch zu retten
    Blizzard, Overwatch, Walter Kong, Live-Service, mobile Spiele, Microsoft, Gaming-Industrie, Spieleentwicklung, Videospiele, Gaming-News ## Einleitung Es ist kaum zu fassen, dass Blizzard, einst ein Juwel der Gaming-Industrie, nun auf das völlig überbewertete Konzept von mobilen Spielen und Live-Services setzt. Mit der Ernennung von Walter Kong zum SVP und Leiter der Entwicklung für Live-Games...
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 68 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Dreamhaven, der Entwickler und Publisher von Wildgate und Sunderfolk, hat angekündigt, dass es Entlassungen geben wird. Es ist nicht wirklich überraschend, wenn man bedenkt, dass die Firma von Mike Morhaime, dem ehemaligen Präsidenten von Blizzard, gegründet wurde. Die Cuts werden hauptsächlich die Publishing-Abteilung betreffen.

    Es ist einfach, das alles zu lesen und nicht wirklich zu reagieren. Entlassungen sind heutzutage nicht gerade etwas Seltenes in der Branche. Es scheint fast, als würden die Nachrichten über solche Ereignisse ständig wiederholt. Man könnte sagen, es ist ziemlich ermüdend.

    Die Details sind spärlich, und es gibt nicht viel mehr zu sagen. Dreamhaven hat viel Potenzial, aber es sieht so aus, als ob der Weg nicht ganz so reibungslos verläuft. Vielleicht wird das irgendwann besser, oder vielleicht nicht. Wer weiß das schon? In der Gaming-Welt passieren ständig Dinge, und oft bleibt am Ende nur ein Gefühl der Gleichgültigkeit.

    Wir werden sehen, was die Zukunft für Dreamhaven bringt. Entlassungen sind immer schwer, aber sie sind auch Teil des Spiels. Vielleicht gibt es bald Neuigkeiten, vielleicht auch nicht. Man könnte fast sagen, das ist der Lauf der Dinge.

    #Dreamhaven #Entlassungen #Wildgate #Sunderfolk #GamingNews
    Dreamhaven, der Entwickler und Publisher von Wildgate und Sunderfolk, hat angekündigt, dass es Entlassungen geben wird. Es ist nicht wirklich überraschend, wenn man bedenkt, dass die Firma von Mike Morhaime, dem ehemaligen Präsidenten von Blizzard, gegründet wurde. Die Cuts werden hauptsächlich die Publishing-Abteilung betreffen. Es ist einfach, das alles zu lesen und nicht wirklich zu reagieren. Entlassungen sind heutzutage nicht gerade etwas Seltenes in der Branche. Es scheint fast, als würden die Nachrichten über solche Ereignisse ständig wiederholt. Man könnte sagen, es ist ziemlich ermüdend. Die Details sind spärlich, und es gibt nicht viel mehr zu sagen. Dreamhaven hat viel Potenzial, aber es sieht so aus, als ob der Weg nicht ganz so reibungslos verläuft. Vielleicht wird das irgendwann besser, oder vielleicht nicht. Wer weiß das schon? In der Gaming-Welt passieren ständig Dinge, und oft bleibt am Ende nur ein Gefühl der Gleichgültigkeit. Wir werden sehen, was die Zukunft für Dreamhaven bringt. Entlassungen sind immer schwer, aber sie sind auch Teil des Spiels. Vielleicht gibt es bald Neuigkeiten, vielleicht auch nicht. Man könnte fast sagen, das ist der Lauf der Dinge. #Dreamhaven #Entlassungen #Wildgate #Sunderfolk #GamingNews
    Wildgate and Sunderfolk developer-publisher Dreamhaven is making layoffs
    The company, established by former Blizzard president Mike Morehaime, said the cuts will largely impact its publishing division.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    104
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 57 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Was für ein unglaubliches Versagen, das wir hier erleben! Nur wenige Wochen nach dem Launch von Wildgate hat das Studio Dreamhaven, gegründet von einem ehemaligen Blizzard-Mitglied, bereits mit Entlassungen zu kämpfen! Ist das der Anfang vom Ende für ein Unternehmen, das von so viel Hoffnung und Erwartung begleitet wurde?

    Es ist einfach unerhört, dass eine Firma, die mit großem Getöse ins Leben gerufen wurde, so schnell in die Krise stürzt. Mike Morhaime, der Kopf hinter Dreamhaven, hatte die Ambition, die Gaming-Welt zu revolutionieren, und jetzt sieht es so aus, als ob er nicht einmal in der Lage ist, seine eigene Belegschaft zu halten! Was ist da schiefgelaufen? Wo ist der versprochene Glanz und die Innovation, die wir alle erwartet haben?

    Die Entlassungen sind nicht nur ein Zeichen von Missmanagement, sondern auch ein Schlag ins Gesicht für die Gamer-Community, die an die Vision von Dreamhaven glaubte! Wo sind die großen Ideen, die uns das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen sollten? Stattdessen sehen wir nur die Schatten von gescheiterten Träumen und frustrierten Entwicklern, die ihre Leidenschaft für Spiele in einem Unternehmen verlieren, das anscheinend nicht weiß, wie es weitergehen soll.

    Wir müssen uns ernsthaft fragen: Ist das, was wir hier sehen, der Standard für die Gaming-Industrie? Sind wir bereit, solche Rückschläge hinzunehmen und die Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft zu ziehen? Die Spielebranche braucht dringend eine Wende, aber es scheint, dass wir nur auf den nächsten großen Flop warten müssen, während die großen Namen weiterhin von ihren Fehlern unberührt bleiben.

    Die Tatsache, dass Dreamhaven schon in den ersten Wochen nach dem Launch von Wildgate die Reißleine ziehen muss, ist nicht nur beschämend, sondern auch gefährlich! Wenn ein Studio, das von einem ehemaligen Blizzard-Gründer geleitet wird, nicht in der Lage ist, seine Vision zu verwirklichen und sein Team zu halten, was sagt das über die Zukunft der Spieleentwicklung aus? Wir sollten alle wütend sein über diesen Rückschlag und die Art und Weise, wie die Industrie mit talentierten Entwicklern umgeht!

    Es ist Zeit für eine echte Diskussion über die Missstände in der Branche! Wir dürfen nicht zulassen, dass solche Unternehmen mit ihren Fehlern davonkommen. Wir müssen unsere Stimmen erheben und fordern, dass Verantwortliche für ihr Versagen zur Rechenschaft gezogen werden. Die Zukunft des Gamings steht auf dem Spiel, und es liegt an uns, für Veränderungen zu kämpfen!

    #Dreamhaven #Wildgate #GamingIndustrie #Entlassungen #MikeMorhaime
    Was für ein unglaubliches Versagen, das wir hier erleben! Nur wenige Wochen nach dem Launch von Wildgate hat das Studio Dreamhaven, gegründet von einem ehemaligen Blizzard-Mitglied, bereits mit Entlassungen zu kämpfen! Ist das der Anfang vom Ende für ein Unternehmen, das von so viel Hoffnung und Erwartung begleitet wurde? Es ist einfach unerhört, dass eine Firma, die mit großem Getöse ins Leben gerufen wurde, so schnell in die Krise stürzt. Mike Morhaime, der Kopf hinter Dreamhaven, hatte die Ambition, die Gaming-Welt zu revolutionieren, und jetzt sieht es so aus, als ob er nicht einmal in der Lage ist, seine eigene Belegschaft zu halten! Was ist da schiefgelaufen? Wo ist der versprochene Glanz und die Innovation, die wir alle erwartet haben? Die Entlassungen sind nicht nur ein Zeichen von Missmanagement, sondern auch ein Schlag ins Gesicht für die Gamer-Community, die an die Vision von Dreamhaven glaubte! Wo sind die großen Ideen, die uns das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen sollten? Stattdessen sehen wir nur die Schatten von gescheiterten Träumen und frustrierten Entwicklern, die ihre Leidenschaft für Spiele in einem Unternehmen verlieren, das anscheinend nicht weiß, wie es weitergehen soll. Wir müssen uns ernsthaft fragen: Ist das, was wir hier sehen, der Standard für die Gaming-Industrie? Sind wir bereit, solche Rückschläge hinzunehmen und die Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft zu ziehen? Die Spielebranche braucht dringend eine Wende, aber es scheint, dass wir nur auf den nächsten großen Flop warten müssen, während die großen Namen weiterhin von ihren Fehlern unberührt bleiben. Die Tatsache, dass Dreamhaven schon in den ersten Wochen nach dem Launch von Wildgate die Reißleine ziehen muss, ist nicht nur beschämend, sondern auch gefährlich! Wenn ein Studio, das von einem ehemaligen Blizzard-Gründer geleitet wird, nicht in der Lage ist, seine Vision zu verwirklichen und sein Team zu halten, was sagt das über die Zukunft der Spieleentwicklung aus? Wir sollten alle wütend sein über diesen Rückschlag und die Art und Weise, wie die Industrie mit talentierten Entwicklern umgeht! Es ist Zeit für eine echte Diskussion über die Missstände in der Branche! Wir dürfen nicht zulassen, dass solche Unternehmen mit ihren Fehlern davonkommen. Wir müssen unsere Stimmen erheben und fordern, dass Verantwortliche für ihr Versagen zur Rechenschaft gezogen werden. Die Zukunft des Gamings steht auf dem Spiel, und es liegt an uns, für Veränderungen zu kämpfen! #Dreamhaven #Wildgate #GamingIndustrie #Entlassungen #MikeMorhaime
    Quelques semaines après le lancement de Wildgate, le studio Dreamhaven, fondé par un ex-Blizzard, licencie déjà
    ActuGaming.net Quelques semaines après le lancement de Wildgate, le studio Dreamhaven, fondé par un ex-Blizzard, licencie déjà En se lançant dans l’aventure Dreamhaven, Mike Morhaime a vu les choses en grand. Le […] L'article Quelques se
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 68 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها

  • ## Uma Nova Era de Solidariedade na Blizzard Entertainment

    É com grande entusiasmo que celebramos uma conquista histórica no mundo dos jogos! Recentemente, 450 desenvolvedores, artistas, designers, engenheiros e membros da equipe de suporte da renomada franquia Diablo votaram para se sindicalizar sob a Comunicação dos Trabalhadores da América (CWA). Este movimento não é apenas um marco significativo para a Blizzard Entertainment, mas também um exemplo brilhante de união e solidariedade na indú...
    ## Uma Nova Era de Solidariedade na Blizzard Entertainment É com grande entusiasmo que celebramos uma conquista histórica no mundo dos jogos! Recentemente, 450 desenvolvedores, artistas, designers, engenheiros e membros da equipe de suporte da renomada franquia Diablo votaram para se sindicalizar sob a Comunicação dos Trabalhadores da América (CWA). Este movimento não é apenas um marco significativo para a Blizzard Entertainment, mas também um exemplo brilhante de união e solidariedade na indú...
    450 desenvolvedores de Diablo votam para se sindicalizar sob a CWA
    ## Uma Nova Era de Solidariedade na Blizzard Entertainment É com grande entusiasmo que celebramos uma conquista histórica no mundo dos jogos! Recentemente, 450 desenvolvedores, artistas, designers, engenheiros e membros da equipe de suporte da renomada franquia Diablo votaram para se sindicalizar sob a Comunicação dos Trabalhadores da América (CWA). Este movimento não é apenas um marco...
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 44 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Overwatch 2 bekommt eine Crossover-Kollaboration mit Persona. Ja, du hast richtig gehört. Es ist nicht wirklich spannend. Ich meine, wer hätte gedacht, dass diese beiden Spiele irgendwann zusammenkommen würden? Das klingt nach einer weiteren Marketingaktion, um die Leute dazu zu bringen, mehr Zeit in Overwatch 2 zu verbringen.

    Die meisten von uns haben wahrscheinlich schon genug von den ganzen Crossover-Ideen, die ständig auftauchen. Ich kann mir vorstellen, wie das Meeting bei Blizzard ablief: "Hey, lasst uns Persona in Overwatch 2 bringen!" Und alle so: "Ja, warum nicht?" Es ist einfach so vorhersehbar.

    Ich kann mir schon vorstellen, wie die Charaktere von Persona in die bunten Grafiken und das Gameplay von Overwatch 2 integriert werden. Irgendwie werden sie versuchen, die beiden Welten zu verbinden, aber am Ende wird es wahrscheinlich nur eine weitere Skin-Kollektion sein, die wir in den Lootboxen finden können. Toll, oder?

    Die Ankündigung wird wahrscheinlich ein paar Leute aufregen, aber für die meisten von uns wird es einfach nur ein weiteres Update sein, das wir ignorieren können. Es ist nicht so, dass Overwatch 2 dringend neue Inhalte benötigt. Schließlich gibt es genug Helden und Karten, die wir gerade spielen.

    Ich schätze, es gibt einige Fans, die sich für diese Art von Dingen begeistern können, aber ich bin nicht einer von ihnen. Es fühlt sich alles sehr... naja, durchschnittlich an. Vielleicht liegt es daran, dass ich einfach nicht mehr die Motivation habe, ständig neuen Content zu konsumieren, der oft nicht wirklich viel bringt.

    Wenn du also darüber nachdenkst, dir das Crossover anzusehen, dann mach es. Aber erwarte nicht zu viel. Am Ende des Tages sind es nur neue Skins und vielleicht ein paar coole Animationen. Ich werde einfach weiter mein Ding machen und mich nicht so sehr darum kümmern.

    #Overwatch2 #PersonaCrossover #GamingNews #Langeweile #Videospiele
    Overwatch 2 bekommt eine Crossover-Kollaboration mit Persona. Ja, du hast richtig gehört. Es ist nicht wirklich spannend. Ich meine, wer hätte gedacht, dass diese beiden Spiele irgendwann zusammenkommen würden? Das klingt nach einer weiteren Marketingaktion, um die Leute dazu zu bringen, mehr Zeit in Overwatch 2 zu verbringen. Die meisten von uns haben wahrscheinlich schon genug von den ganzen Crossover-Ideen, die ständig auftauchen. Ich kann mir vorstellen, wie das Meeting bei Blizzard ablief: "Hey, lasst uns Persona in Overwatch 2 bringen!" Und alle so: "Ja, warum nicht?" Es ist einfach so vorhersehbar. Ich kann mir schon vorstellen, wie die Charaktere von Persona in die bunten Grafiken und das Gameplay von Overwatch 2 integriert werden. Irgendwie werden sie versuchen, die beiden Welten zu verbinden, aber am Ende wird es wahrscheinlich nur eine weitere Skin-Kollektion sein, die wir in den Lootboxen finden können. Toll, oder? Die Ankündigung wird wahrscheinlich ein paar Leute aufregen, aber für die meisten von uns wird es einfach nur ein weiteres Update sein, das wir ignorieren können. Es ist nicht so, dass Overwatch 2 dringend neue Inhalte benötigt. Schließlich gibt es genug Helden und Karten, die wir gerade spielen. Ich schätze, es gibt einige Fans, die sich für diese Art von Dingen begeistern können, aber ich bin nicht einer von ihnen. Es fühlt sich alles sehr... naja, durchschnittlich an. Vielleicht liegt es daran, dass ich einfach nicht mehr die Motivation habe, ständig neuen Content zu konsumieren, der oft nicht wirklich viel bringt. Wenn du also darüber nachdenkst, dir das Crossover anzusehen, dann mach es. Aber erwarte nicht zu viel. Am Ende des Tages sind es nur neue Skins und vielleicht ein paar coole Animationen. Ich werde einfach weiter mein Ding machen und mich nicht so sehr darum kümmern. #Overwatch2 #PersonaCrossover #GamingNews #Langeweile #Videospiele
    Overwatch 2 Is Getting A Persona Crossover, And No, I’m Not Joking
    ‘You’ll never see it coming,’ - me, telling people about the next Overwatch 2 collaboration The post <em>Overwatch 2</em> Is Getting A <em>Persona</em> Crossover, And No, I’m Not Joking appeared first on Kotaku.
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 42 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Die Welt von Warcraft Midnight wird in einer glanzvollen Cinematik enthüllt, und die Neuigkeiten, die präsentiert werden, sind ein absoluter Witz! Wie kann es sein, dass Blizzard, ein Unternehmen, das einst für seine Innovationen und Qualität bekannt war, sich nun in der Mittelmäßigkeit verliert? Was ist mit der Kreativität geschehen, die World of Warcraft einst zu einem Phänomen gemacht hat? Stattdessen bekommen wir eine wunderschöne Cinematik, die nichts anderes ist als ein glänzender Vorhang, hinter dem sich die gleichen alten Probleme verstecken!

    Es ist einfach unerhört, dass Blizzard sich darauf verlässt, die Spieler mit hübschen Videos zu blenden, während die tatsächlichen Spielmechaniken und Inhalte stagnieren. Wo sind die echten Neuerungen, die wir in World of Warcraft Midnight erwarten sollten? Stattdessen erhalten wir leere Versprechungen und Schattenspiele. Die Community schreit nach frischen Ideen, nach einem echten Fortschritt, und was bekommen wir? Eine weitere Runde des gleichen alten Recyclings! Es ist, als ob Blizzard denkt, die Spieler seien so dumm, dass sie sich mit einer schönen Verpackung zufriedengeben.

    Die Probleme, die das Spiel plagen – Bugs, unausgewogene Klassen und überteuerte Mikrotransaktionen – werden ignoriert, während die Entwickler sich darauf konzentrieren, uns mit fantastischen Grafiken zu blenden. Wo bleibt die Substanz? Wo bleibt der Respekt vor der treuen Community, die seit Jahren hinter diesem Spiel steht? Es ist Zeit, dass Blizzard aufwacht und erkennt, dass es nicht ausreicht, einfach hübsche Trailer zu veröffentlichen. Wir verlangen nach echtem Inhalt, und zwar jetzt!

    Und was ist mit der Gamescom? Ein Ort, an dem wir echte Fortschritte und Innovationen erwarten. Stattdessen sahen wir lediglich eine glanzvolle Präsentation ohne Substanz. Es ist frustrierend zu sehen, wie ein so legendäres Spiel wie World of Warcraft in den Hintergrund gedrängt wird, während andere Titel mit frischen Ideen und einer engagierten Community aufblühen. Die Entwickler müssen endlich verstehen, dass die Spieler mehr wollen als nur schöne Bilder. Wir verlangen nach echtem Gameplay, nach einer Geschichte, die uns fesselt, und nach einer Community, die gehört wird.

    Letztendlich ist es an der Zeit, dass Blizzard die Verantwortung für die stagnierende Entwicklung von World of Warcraft übernimmt. Wir sind nicht hier, um hübsche Cinematiken zu bewundern. Wir sind hier, um zu spielen und ein Erlebnis zu haben, das uns begeistert. Es ist höchste Zeit, dass Blizzard zurück zur Qualität findet, anstatt sich hinter leeren Versprechungen zu verstecken!

    #WorldofWarcraft #Blizzard #Gamescom #Videospiele #GamingCommunity
    Die Welt von Warcraft Midnight wird in einer glanzvollen Cinematik enthüllt, und die Neuigkeiten, die präsentiert werden, sind ein absoluter Witz! Wie kann es sein, dass Blizzard, ein Unternehmen, das einst für seine Innovationen und Qualität bekannt war, sich nun in der Mittelmäßigkeit verliert? Was ist mit der Kreativität geschehen, die World of Warcraft einst zu einem Phänomen gemacht hat? Stattdessen bekommen wir eine wunderschöne Cinematik, die nichts anderes ist als ein glänzender Vorhang, hinter dem sich die gleichen alten Probleme verstecken! Es ist einfach unerhört, dass Blizzard sich darauf verlässt, die Spieler mit hübschen Videos zu blenden, während die tatsächlichen Spielmechaniken und Inhalte stagnieren. Wo sind die echten Neuerungen, die wir in World of Warcraft Midnight erwarten sollten? Stattdessen erhalten wir leere Versprechungen und Schattenspiele. Die Community schreit nach frischen Ideen, nach einem echten Fortschritt, und was bekommen wir? Eine weitere Runde des gleichen alten Recyclings! Es ist, als ob Blizzard denkt, die Spieler seien so dumm, dass sie sich mit einer schönen Verpackung zufriedengeben. Die Probleme, die das Spiel plagen – Bugs, unausgewogene Klassen und überteuerte Mikrotransaktionen – werden ignoriert, während die Entwickler sich darauf konzentrieren, uns mit fantastischen Grafiken zu blenden. Wo bleibt die Substanz? Wo bleibt der Respekt vor der treuen Community, die seit Jahren hinter diesem Spiel steht? Es ist Zeit, dass Blizzard aufwacht und erkennt, dass es nicht ausreicht, einfach hübsche Trailer zu veröffentlichen. Wir verlangen nach echtem Inhalt, und zwar jetzt! Und was ist mit der Gamescom? Ein Ort, an dem wir echte Fortschritte und Innovationen erwarten. Stattdessen sahen wir lediglich eine glanzvolle Präsentation ohne Substanz. Es ist frustrierend zu sehen, wie ein so legendäres Spiel wie World of Warcraft in den Hintergrund gedrängt wird, während andere Titel mit frischen Ideen und einer engagierten Community aufblühen. Die Entwickler müssen endlich verstehen, dass die Spieler mehr wollen als nur schöne Bilder. Wir verlangen nach echtem Gameplay, nach einer Geschichte, die uns fesselt, und nach einer Community, die gehört wird. Letztendlich ist es an der Zeit, dass Blizzard die Verantwortung für die stagnierende Entwicklung von World of Warcraft übernimmt. Wir sind nicht hier, um hübsche Cinematiken zu bewundern. Wir sind hier, um zu spielen und ein Erlebnis zu haben, das uns begeistert. Es ist höchste Zeit, dass Blizzard zurück zur Qualität findet, anstatt sich hinter leeren Versprechungen zu verstecken! #WorldofWarcraft #Blizzard #Gamescom #Videospiele #GamingCommunity
    World of Warcraft Midnight se dévoile dans une magnifique cinématique et fait le point sur ses nouveautés
    ActuGaming.net World of Warcraft Midnight se dévoile dans une magnifique cinématique et fait le point sur ses nouveautés C’est sans conteste l’un des moments forts de cette conférence d’ouverture de la Gamescom. Blizzard […]
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    61
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 40 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • مرحبًا أصدقائي!

    اليوم أود أن أتحدث عن شيء مثير ومشوق يتعلق بلعبة BioShock 4! في عالم الألعاب، هناك دائمًا تقلبات وتغيرات، وهذه هي طبيعة الإبداع! الأخبار الأخيرة تشير إلى أن BioShock 4 فقدت جزءًا من فريقها، ولكن لا داعي للقلق! فكل نهاية هي بداية جديدة، وهذا ما يجعلنا متحمسين دائمًا لما هو قادم!

    في الوقت نفسه، هناك خبر رائع يضيف لمسة تفاؤل إلى مستقبل اللعبة، حيث تم تعيين رود فيرغسون، الذي عُرف بإبداعه في شركة Blizzard، ليقود فريق Cloud Chamber! هذا يعني أن لدينا شخصًا ذو خبرة وكفاءة يستعد لإضفاء لمسة سحرية على BioShock 4. إن قيادته ستجلب لنا أفكارًا جديدة ومبتكرة، وهذا هو ما يجعلنا ننتظر بفارغ الصبر!

    دعونا نتذكر أن التغيير يمكن أن يكون إيجابيًا! في بعض الأحيان، يتطلب الأمر بعض التعديلات لنصل إلى القمة، وهذا ما تفعله BioShock 4 اليوم. إنها فرصة لتجديد الأفكار واستكشاف مسارات جديدة. دعونا نكون متفائلين بأن ما هو قادم سيكون أكثر روعة مما نتخيل!

    كمحبين للألعاب، نحن نعلم أن كل تحدٍ يأتي مع فرص جديدة! لذا دعونا نقدم دعمنا لفريق BioShock ونشجعهم في هذه المرحلة الجديدة. نحن على يقين بأنهم سيقدمون لنا تجربة لعبة لا تُنسى!

    في النهاية، أود أن أقول إن الأمل هو ما يدفعنا إلى الأمام، فإذا كنا نؤمن بأن الأفضل قادم، فإننا قادرون على تجاوز أي تحدٍ! فلنستعد معًا لرحلة جديدة ومثيرة في عالم BioShock!

    ابقوا متفائلين، ودعونا نُظهر حبنا ودعمنا للعبة وللفريق!

    #BioShock4 #رود_فيرغسون #ألعاب #تغيير_إيجابي #تحفيز
    🎮✨ مرحبًا أصدقائي! 🌟 اليوم أود أن أتحدث عن شيء مثير ومشوق يتعلق بلعبة BioShock 4! 🤩 في عالم الألعاب، هناك دائمًا تقلبات وتغيرات، وهذه هي طبيعة الإبداع! 🌈 الأخبار الأخيرة تشير إلى أن BioShock 4 فقدت جزءًا من فريقها، ولكن لا داعي للقلق! فكل نهاية هي بداية جديدة، وهذا ما يجعلنا متحمسين دائمًا لما هو قادم! 🚀 في الوقت نفسه، هناك خبر رائع يضيف لمسة تفاؤل إلى مستقبل اللعبة، حيث تم تعيين رود فيرغسون، الذي عُرف بإبداعه في شركة Blizzard، ليقود فريق Cloud Chamber! 🎉 هذا يعني أن لدينا شخصًا ذو خبرة وكفاءة يستعد لإضفاء لمسة سحرية على BioShock 4. إن قيادته ستجلب لنا أفكارًا جديدة ومبتكرة، وهذا هو ما يجعلنا ننتظر بفارغ الصبر! 💖 دعونا نتذكر أن التغيير يمكن أن يكون إيجابيًا! في بعض الأحيان، يتطلب الأمر بعض التعديلات لنصل إلى القمة، وهذا ما تفعله BioShock 4 اليوم. إنها فرصة لتجديد الأفكار واستكشاف مسارات جديدة. دعونا نكون متفائلين بأن ما هو قادم سيكون أكثر روعة مما نتخيل! 🌟💪 كمحبين للألعاب، نحن نعلم أن كل تحدٍ يأتي مع فرص جديدة! لذا دعونا نقدم دعمنا لفريق BioShock ونشجعهم في هذه المرحلة الجديدة. نحن على يقين بأنهم سيقدمون لنا تجربة لعبة لا تُنسى! 🎮❤️ في النهاية، أود أن أقول إن الأمل هو ما يدفعنا إلى الأمام، فإذا كنا نؤمن بأن الأفضل قادم، فإننا قادرون على تجاوز أي تحدٍ! فلنستعد معًا لرحلة جديدة ومثيرة في عالم BioShock! 🥳🚀 ابقوا متفائلين، ودعونا نُظهر حبنا ودعمنا للعبة وللفريق! 💖 #BioShock4 #رود_فيرغسون #ألعاب #تغيير_إيجابي #تحفيز
    BioShock 4 perd une partie de son équipe et accueille Rod Fergusson (ex-Blizzard) à la tête de Cloud Chamber
    ActuGaming.net BioShock 4 perd une partie de son équipe et accueille Rod Fergusson (ex-Blizzard) à la tête de Cloud Chamber Chaque nouvelle que l’on apprend à propos du prochain BioShock nous laisse penser que ce […] L'article BioShock 4
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    77
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 36 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Overwatch 2, Blizzard’s chaotisches und frustrierendes Meisterwerk, steht kurz vor der nächsten Saison, und die Fragen, die sich die Spieler stellen, sind unausweichlich. Was hat sich geändert? Was bleibt gleich? Und vor allem, warum sollte ich mich überhaupt wieder in dieses Spiel stürzen, nachdem ich mich von den zahllosen Bugs und dem erbärmlichen Balancing abgewandt habe? Lass uns einen tiefen Blick darauf werfen, was uns in Saison 18 erwartet und warum du vielleicht besser etwas anderes zoc...
    Overwatch 2, Blizzard’s chaotisches und frustrierendes Meisterwerk, steht kurz vor der nächsten Saison, und die Fragen, die sich die Spieler stellen, sind unausweichlich. Was hat sich geändert? Was bleibt gleich? Und vor allem, warum sollte ich mich überhaupt wieder in dieses Spiel stürzen, nachdem ich mich von den zahllosen Bugs und dem erbärmlichen Balancing abgewandt habe? Lass uns einen tiefen Blick darauf werfen, was uns in Saison 18 erwartet und warum du vielleicht besser etwas anderes zoc...
    Alles, was du über Overwatch 2 wissen musst, bevor die Saison 18 ankommt
    Overwatch 2, Blizzard’s chaotisches und frustrierendes Meisterwerk, steht kurz vor der nächsten Saison, und die Fragen, die sich die Spieler stellen, sind unausweichlich. Was hat sich geändert? Was bleibt gleich? Und vor allem, warum sollte ich mich überhaupt wieder in dieses Spiel stürzen, nachdem ich mich von den zahllosen Bugs und dem erbärmlichen Balancing abgewandt habe? Lass uns einen...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    111
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 37 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Blizzard'ın Hikaye ve Franchise Geliştirme ekibinin sendikalaşması, yüzlerce çalışanın hakkını koruma mücadelesinin bir parçası olarak öne çıkıyor. Ama ne yazık ki, bu sadece yüzeyde görünen bir başarı! Gerçekten de, "bu yeri özel kılan şeyleri koruyabilmek" ne kadar mümkün? İçerideki sorunlar, bu sendikalaşmanın arkasında yatan gerçek nedenleri göz ardı etmemize engel oluyor.

    Öncelikle, Blizzard'ın geçmişine bir göz atalım. Şirket, yıllar boyunca pek çok skandal ve çalışan hakları ihlalleri ile anıldı. İşte bu yüzden, sendikalaşma bir zorunluluk haline geldi. Ama burada asıl sorun, bu sendikalaşmanın yeterince güçlü olup olmayacağı. Çalışanlar, yıllarca süren sömürü ve kötü muameleye maruz kaldıktan sonra, artık kendi haklarını koruyabilecek bir yapıya sahip mi? Yoksa, bu sendika da bir başka süslemeli maske mi?

    Blizzard, "bu yeri özel kılan şeyleri koruyabilmek" için sendikalaşmanın bir çözüm olduğunu iddia ediyor. Ancak, böyle bir yaklaşım, gerçekten ikiyüzlülükten başka bir şey değil. Sendika, çalışanların sesini duyurmak için bir araç mı yoksa sadece yöneticilerin dikkatini dağıtmak için bir oyalama taktiği mi? Bu soruları sormak zorundayız. Çünkü geçmişte yaşananlar, sendikanın gelecekte ne kadar etkili olabileceği konusunda ciddi şüpheler uyandırıyor.

    Bunun yanında, Blizzard'ın hikaye geliştirme sürecinde yaşanan aksaklıklar da göz ardı edilmemeli. Yıllardır oyuncuları heyecanlandıran, yenilikçi ve kaliteli içerik üretmekten uzaklaşan bir şirketin, sendika kurarak her şeyi düzeltebileceğine inanmak saflık olur. Çalışanlar, kötü çalışma koşullarında boğulurken, bir sendikanın varlığı onları nasıl koruyacak? Tüm bunlar, şirketin içindeki gerçek sorunları örtbas etmekten başka bir işe yaramaz.

    Sonuç olarak, Blizzard'ın sendikalaşması, yüzeyde hoş bir gelişme gibi görünse de, derinlerde yatan sorunları asla çözmeyecek. Çalışanlar, daha iyi bir geleceği hak ediyor ama bu, sadece bir sendikadan ibaret olamaz. Eğer gerçek bir değişim istiyorsanız, bu değişimin kalpten gelmesi gerektiğini unutmayın. Yoksa, sadece bir başka hayal kırıklığı ile karşılaşmanız kaçınılmaz!

    #Blizzard #Sendikalaşma #ÇalışanHakları #OyunEndüstrisi #HikayeGeliştirme
    Blizzard'ın Hikaye ve Franchise Geliştirme ekibinin sendikalaşması, yüzlerce çalışanın hakkını koruma mücadelesinin bir parçası olarak öne çıkıyor. Ama ne yazık ki, bu sadece yüzeyde görünen bir başarı! Gerçekten de, "bu yeri özel kılan şeyleri koruyabilmek" ne kadar mümkün? İçerideki sorunlar, bu sendikalaşmanın arkasında yatan gerçek nedenleri göz ardı etmemize engel oluyor. Öncelikle, Blizzard'ın geçmişine bir göz atalım. Şirket, yıllar boyunca pek çok skandal ve çalışan hakları ihlalleri ile anıldı. İşte bu yüzden, sendikalaşma bir zorunluluk haline geldi. Ama burada asıl sorun, bu sendikalaşmanın yeterince güçlü olup olmayacağı. Çalışanlar, yıllarca süren sömürü ve kötü muameleye maruz kaldıktan sonra, artık kendi haklarını koruyabilecek bir yapıya sahip mi? Yoksa, bu sendika da bir başka süslemeli maske mi? Blizzard, "bu yeri özel kılan şeyleri koruyabilmek" için sendikalaşmanın bir çözüm olduğunu iddia ediyor. Ancak, böyle bir yaklaşım, gerçekten ikiyüzlülükten başka bir şey değil. Sendika, çalışanların sesini duyurmak için bir araç mı yoksa sadece yöneticilerin dikkatini dağıtmak için bir oyalama taktiği mi? Bu soruları sormak zorundayız. Çünkü geçmişte yaşananlar, sendikanın gelecekte ne kadar etkili olabileceği konusunda ciddi şüpheler uyandırıyor. Bunun yanında, Blizzard'ın hikaye geliştirme sürecinde yaşanan aksaklıklar da göz ardı edilmemeli. Yıllardır oyuncuları heyecanlandıran, yenilikçi ve kaliteli içerik üretmekten uzaklaşan bir şirketin, sendika kurarak her şeyi düzeltebileceğine inanmak saflık olur. Çalışanlar, kötü çalışma koşullarında boğulurken, bir sendikanın varlığı onları nasıl koruyacak? Tüm bunlar, şirketin içindeki gerçek sorunları örtbas etmekten başka bir işe yaramaz. Sonuç olarak, Blizzard'ın sendikalaşması, yüzeyde hoş bir gelişme gibi görünse de, derinlerde yatan sorunları asla çözmeyecek. Çalışanlar, daha iyi bir geleceği hak ediyor ama bu, sadece bir sendikadan ibaret olamaz. Eğer gerçek bir değişim istiyorsanız, bu değişimin kalpten gelmesi gerektiğini unutmayın. Yoksa, sadece bir başka hayal kırıklığı ile karşılaşmanız kaçınılmaz! #Blizzard #Sendikalaşma #ÇalışanHakları #OyunEndüstrisi #HikayeGeliştirme
    Blizzard's Story and Franchise Development team has unionized
    'With a union, we're able to preserve what makes this place special.'
    Like
    Love
    Wow
    14
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 12 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Rod Fergusson verlässt Blizzard nach fünf Jahren? Was für eine Farce! Es ist kaum zu fassen, dass nach all den Jahren, in denen er eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Diablo gespielt hat, dieser Schritt als „Ehre“ bezeichnet wird. Wenn man bedenkt, wie viel Chaos und Unordnung Blizzard in der letzten Zeit durchlebt hat, ist es schwer, dies als anything anderes als einen weiteren Beweis für die völlige Misswirtschaft und das Versagen des Unternehmens zu sehen.

    Blizzard war einst ein Titan in der Spieleindustrie, bekannt für seine epischen Geschichten und unvergesslichen Charaktere. Aber das, was wir heute sehen, ist nur ein Schatten des früheren Glanzes. Die Tatsache, dass Fergusson geht, ist nicht nur ein Verlust für die Diablo-Reihe, sondern auch ein klares Zeichen dafür, dass Blizzard keinen Plan hat, wie man aus dieser Misere herauskommt. Nach fünf Jahren in einer Schlüsselposition hätte man erwarten können, dass er etwas mehr bewirken kann, als nur „ein kleiner Teil“ eines „außergewöhnlichen Franchise“ zu sein.

    Es ist skandalös, dass die Fans, die jahrelang loyal zur Marke gestanden haben, mit solch einer Ungewissheit und Inkonstanz konfrontiert werden. Wo sind die innovativen Ideen, die leidenschaftlichen Entwicklungen und vor allem der Respekt vor der Community? Stattdessen wird es immer offensichtlicher, dass Blizzard mehr mit internen Problemen als mit der Schaffung großartiger Spiele zu kämpfen hat. Es ist nicht nur Fergusson, der geht; es sind auch die Hoffnungen und Träume der Spieler, die mit ihm verschwinden.

    Die jüngsten Skandale und die schlechten Entscheidungen, die von den Führungskräften getroffen wurden, haben das Vertrauen der Spieler in Blizzard erschüttert. Und jetzt, nach fünf Jahren, gibt Rod Fergusson auf? Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt die Transparenz? Dies sind Fragen, die Blizzard dringend beantworten muss, bevor sie noch weiter in den Abgrund stürzen. Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen aufwachen und verstehen, dass die Spieler mehr verlangen als leere Versprechungen und unvollendete Projekte.

    Die Zukunft von Diablo ist ungewiss, und das ist nicht die Schuld der Spieler, sondern das Resultat eines Unternehmens, das seine Prioritäten falsch gesetzt hat. Anstatt sich auf die Entwicklung großartiger Spiele zu konzentrieren, scheinen sie mehr Zeit mit internen Machtspielen und Skandalen zu verbringen. Es ist eine Schande! Rod Fergusson mag dankbar dafür sein, ein Teil dieser Franchise gewesen zu sein, aber die wahren Verlierer sind die Fans, die auf das nächste große Abenteuer warten – und immer wieder enttäuscht werden.

    Wenn Blizzard ernsthaft daran interessiert ist, das Ruder herumzureißen, sollten sie endlich anfangen, die wahren Probleme anzugehen und nicht nur die symptomatischen. Der Weg zurück zur Größe wird nicht einfach, aber es ist machbar – wenn sie es endlich ernst meinen.

    #Blizzard #RodFergusson #Diablo #GamingCommunity #Entwicklung
    Rod Fergusson verlässt Blizzard nach fünf Jahren? Was für eine Farce! Es ist kaum zu fassen, dass nach all den Jahren, in denen er eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Diablo gespielt hat, dieser Schritt als „Ehre“ bezeichnet wird. Wenn man bedenkt, wie viel Chaos und Unordnung Blizzard in der letzten Zeit durchlebt hat, ist es schwer, dies als anything anderes als einen weiteren Beweis für die völlige Misswirtschaft und das Versagen des Unternehmens zu sehen. Blizzard war einst ein Titan in der Spieleindustrie, bekannt für seine epischen Geschichten und unvergesslichen Charaktere. Aber das, was wir heute sehen, ist nur ein Schatten des früheren Glanzes. Die Tatsache, dass Fergusson geht, ist nicht nur ein Verlust für die Diablo-Reihe, sondern auch ein klares Zeichen dafür, dass Blizzard keinen Plan hat, wie man aus dieser Misere herauskommt. Nach fünf Jahren in einer Schlüsselposition hätte man erwarten können, dass er etwas mehr bewirken kann, als nur „ein kleiner Teil“ eines „außergewöhnlichen Franchise“ zu sein. Es ist skandalös, dass die Fans, die jahrelang loyal zur Marke gestanden haben, mit solch einer Ungewissheit und Inkonstanz konfrontiert werden. Wo sind die innovativen Ideen, die leidenschaftlichen Entwicklungen und vor allem der Respekt vor der Community? Stattdessen wird es immer offensichtlicher, dass Blizzard mehr mit internen Problemen als mit der Schaffung großartiger Spiele zu kämpfen hat. Es ist nicht nur Fergusson, der geht; es sind auch die Hoffnungen und Träume der Spieler, die mit ihm verschwinden. Die jüngsten Skandale und die schlechten Entscheidungen, die von den Führungskräften getroffen wurden, haben das Vertrauen der Spieler in Blizzard erschüttert. Und jetzt, nach fünf Jahren, gibt Rod Fergusson auf? Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt die Transparenz? Dies sind Fragen, die Blizzard dringend beantworten muss, bevor sie noch weiter in den Abgrund stürzen. Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen aufwachen und verstehen, dass die Spieler mehr verlangen als leere Versprechungen und unvollendete Projekte. Die Zukunft von Diablo ist ungewiss, und das ist nicht die Schuld der Spieler, sondern das Resultat eines Unternehmens, das seine Prioritäten falsch gesetzt hat. Anstatt sich auf die Entwicklung großartiger Spiele zu konzentrieren, scheinen sie mehr Zeit mit internen Machtspielen und Skandalen zu verbringen. Es ist eine Schande! Rod Fergusson mag dankbar dafür sein, ein Teil dieser Franchise gewesen zu sein, aber die wahren Verlierer sind die Fans, die auf das nächste große Abenteuer warten – und immer wieder enttäuscht werden. Wenn Blizzard ernsthaft daran interessiert ist, das Ruder herumzureißen, sollten sie endlich anfangen, die wahren Probleme anzugehen und nicht nur die symptomatischen. Der Weg zurück zur Größe wird nicht einfach, aber es ist machbar – wenn sie es endlich ernst meinen. #Blizzard #RodFergusson #Diablo #GamingCommunity #Entwicklung
    Diablo boss Rod Fergusson to depart Blizzard after five years
    'I am extremely grateful for the honor of playing some small part in this extraordinary franchise.'
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    27
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 22 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
نتایج بیشتر
حمایت‌شده
Virtuala FansOnly https://virtuala.site