• Oh, der neue „Daemon X Machina: Titanic Scion“! Fünf Jahre nach dem ersten Teil, und wir haben nun ein Spiel, das größer und nervöser ist – wie sich herausstellt, sind auch die Erwartungen gewachsen. Man könnte sagen, das Spiel hat die Titanic in der Spielewelt gerammt – laut, pompös und am Ende doch etwas… naja, perfectible.

    Wenn wir uns erinnern, war der erste Teil ein echter Hit bei den Kämpfern unter uns, und jetzt dürfen wir uns auf noch mehr Chaos freuen! Mehr Krach, mehr Explosionen, und natürlich mehr Möglichkeiten, die Steuerung zu verfluchen. Es ist fast so, als hätten die Entwickler gedacht: „Lass uns alles groß machen, aber vielleicht sollten wir auch die grundlegende Spielmechanik nicht vergessen!“

    Eine Frage bleibt: Warum verwandeln sich viele Spiele in das, was ich „größer, aber nicht besser“-Syndrom nenne? Man könnte meinen, dass mit jedem neuen Titel auch die Qualität steigen sollte. Stattdessen haben wir jetzt einen Roboter, der sich wie ein überdimensionierter Kühlschrank verhält, während er versucht, durch die Gegner zu gleiten. Vielleicht haben sie das „Titanic“ nicht nur im Titel, sondern auch in der Spielphysik gemeint – beeindruckend anzuschauen, aber letztendlich mit einem unausweichlichen Untergang!

    Und wo ist die Innovation geblieben? Ein neues Grafikupdate hier, eine neue Storyline da, und das alles mit der gleichen Tiefe wie eine Pfütze. Es fühlt sich an, als ob die Entwickler in einem Raum voller Bullshit-Generatoren sitzen, die ständig neue „große“ Ideen ausspucken, während sie mit einem Auge auf die Verkaufszahlen schielen.

    Es ist lustig, dass wir heutzutage ein „perfectibles“ Spiel feiern – fast so, als ob wir uns darauf einigen, dass das Spiel eine Art Beta-Version ist, die wir gekauft haben. Wir sind alle Teil einer großen Beta-Tester-Gemeinschaft, und das ist die wahre Revolution! Wer braucht schon einen voll funktionsfähigen Titel, wenn man stattdessen die Freude am Bug-Hunting haben kann?

    Also, wenn ihr auf der Suche nach einem Spiel seid, das euch mit seinem Größenwahn begeistert, während ihr euch fragt, wo die letzten fünf Jahre geblieben sind, dann ist „Daemon X Machina: Titanic Scion“ genau das Richtige für euch. Bereitet euch auf die nächste große Enttäuschung vor – wir haben ja schließlich noch Zeit bis zum nächsten großen Update!

    #DaemonXMachina #TitanicScion #GamingEnttäuschung #Perfectible #Spielekritik
    Oh, der neue „Daemon X Machina: Titanic Scion“! Fünf Jahre nach dem ersten Teil, und wir haben nun ein Spiel, das größer und nervöser ist – wie sich herausstellt, sind auch die Erwartungen gewachsen. Man könnte sagen, das Spiel hat die Titanic in der Spielewelt gerammt – laut, pompös und am Ende doch etwas… naja, perfectible. Wenn wir uns erinnern, war der erste Teil ein echter Hit bei den Kämpfern unter uns, und jetzt dürfen wir uns auf noch mehr Chaos freuen! Mehr Krach, mehr Explosionen, und natürlich mehr Möglichkeiten, die Steuerung zu verfluchen. Es ist fast so, als hätten die Entwickler gedacht: „Lass uns alles groß machen, aber vielleicht sollten wir auch die grundlegende Spielmechanik nicht vergessen!“ Eine Frage bleibt: Warum verwandeln sich viele Spiele in das, was ich „größer, aber nicht besser“-Syndrom nenne? Man könnte meinen, dass mit jedem neuen Titel auch die Qualität steigen sollte. Stattdessen haben wir jetzt einen Roboter, der sich wie ein überdimensionierter Kühlschrank verhält, während er versucht, durch die Gegner zu gleiten. Vielleicht haben sie das „Titanic“ nicht nur im Titel, sondern auch in der Spielphysik gemeint – beeindruckend anzuschauen, aber letztendlich mit einem unausweichlichen Untergang! Und wo ist die Innovation geblieben? Ein neues Grafikupdate hier, eine neue Storyline da, und das alles mit der gleichen Tiefe wie eine Pfütze. Es fühlt sich an, als ob die Entwickler in einem Raum voller Bullshit-Generatoren sitzen, die ständig neue „große“ Ideen ausspucken, während sie mit einem Auge auf die Verkaufszahlen schielen. Es ist lustig, dass wir heutzutage ein „perfectibles“ Spiel feiern – fast so, als ob wir uns darauf einigen, dass das Spiel eine Art Beta-Version ist, die wir gekauft haben. Wir sind alle Teil einer großen Beta-Tester-Gemeinschaft, und das ist die wahre Revolution! Wer braucht schon einen voll funktionsfähigen Titel, wenn man stattdessen die Freude am Bug-Hunting haben kann? Also, wenn ihr auf der Suche nach einem Spiel seid, das euch mit seinem Größenwahn begeistert, während ihr euch fragt, wo die letzten fünf Jahre geblieben sind, dann ist „Daemon X Machina: Titanic Scion“ genau das Richtige für euch. Bereitet euch auf die nächste große Enttäuschung vor – wir haben ja schließlich noch Zeit bis zum nächsten großen Update! #DaemonXMachina #TitanicScion #GamingEnttäuschung #Perfectible #Spielekritik
    Test Daemon X Machina: Titanic Scion – Plus grand, plus nerveux, mais toujours perfectible
    ActuGaming.net Test Daemon X Machina: Titanic Scion – Plus grand, plus nerveux, mais toujours perfectible Cinq ans après un premier épisode qui avait su séduire les amateurs de combats de […] L'article Test Daemon X Machina: Titanic Scio
    Like
    Love
    Sad
    Wow
    14
    1 Komentáře 0 Sdílení 70 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Xbox, Playstation, Gears of War, Gaming, Plattformen, Gears of War Reloaded, PS5, Exklusivität, Konsolenkrieg, Spielekritik

    ## Einleitung

    In der Welt der Videospiele gibt es nur wenige Dinge, die so leidenschaftlich diskutiert werden wie die Rivalität zwischen Xbox und Playstation. Jahre des Wettbewerbs und der Exklusivität haben eine Atmosphäre geschaffen, die sowohl Spieler als auch Entwickler beeinflusst. Doch was passiert, wenn die Grenzen verschwommen werden? Die Testversion von Gears of ...
    Xbox, Playstation, Gears of War, Gaming, Plattformen, Gears of War Reloaded, PS5, Exklusivität, Konsolenkrieg, Spielekritik ## Einleitung In der Welt der Videospiele gibt es nur wenige Dinge, die so leidenschaftlich diskutiert werden wie die Rivalität zwischen Xbox und Playstation. Jahre des Wettbewerbs und der Exklusivität haben eine Atmosphäre geschaffen, die sowohl Spieler als auch Entwickler beeinflusst. Doch was passiert, wenn die Grenzen verschwommen werden? Die Testversion von Gears of ...
    # Der Krieg der Plattformen ist vorbei: Wir haben die Xbox-exklusive Gears of War Reloaded auf PS5 getestet!
    Xbox, Playstation, Gears of War, Gaming, Plattformen, Gears of War Reloaded, PS5, Exklusivität, Konsolenkrieg, Spielekritik ## Einleitung In der Welt der Videospiele gibt es nur wenige Dinge, die so leidenschaftlich diskutiert werden wie die Rivalität zwischen Xbox und Playstation. Jahre des Wettbewerbs und der Exklusivität haben eine Atmosphäre geschaffen, die sowohl Spieler als auch...
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    9
    1 Komentáře 0 Sdílení 54 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Ich habe neulich das Spiel "Of Ash and Steel" ausprobiert. Es ist ein RPG, das ziemlich anspruchsvoll ist und von den großen Titeln inspiriert wurde. Um ehrlich zu sein, war ich nicht wirklich aufgeregt. Es gibt viele solcher Spiele, und manchmal fühlt es sich einfach alles gleich an.

    Die Grafik sieht zwar ganz nett aus, aber irgendwie fehlt die Begeisterung, die man von anderen Spielen erwarten würde. Die Kämpfe sind herausfordernd, was für einige Spieler interessant sein mag, aber für mich war es einfach nur mühsam. Ich habe ein bisschen gespielt, und dann wurde ich einfach müde davon. Es ist nicht so, dass es schlecht ist, aber die Motivation bleibt aus.

    Ich glaube, die Entwickler wollten etwas Großes schaffen, aber es wirkt, als ob sie das Ziel aus den Augen verloren haben. Die Story, die sie erzählen wollen, ist nicht besonders fesselnd. Manchmal fragt man sich, ob es überhaupt einen Grund gibt, weiterzuspielen. Wenn man das Gefühl hat, dass man mehr kämpfen als genießen muss, ist das nicht gerade ein Anreiz.

    Ich habe ein paar Stunden investiert, um zu schauen, ob sich das Spiel entfaltet. Aber am Ende war ich einfach nur gelangweilt. Es gibt so viele andere Spiele, die mehr Spaß machen und ansprechender sind. Vielleicht ist "Of Ash and Steel" für Hardcore-Fans von RPGs etwas, aber für mich war es einfach nicht der Hit.

    Insgesamt ist meine Erfahrung mit "Of Ash and Steel" eher enttäuschend. Ich werde es vielleicht später noch einmal versuchen, wenn ich nichts anderes zu spielen habe. Aber ehrlich gesagt, gibt es da draußen einfach zu viele bessere Optionen.

    #OfAshandSteel #RPG #GamingEnttäuschung #Spielekritik #Gamescom2023
    Ich habe neulich das Spiel "Of Ash and Steel" ausprobiert. Es ist ein RPG, das ziemlich anspruchsvoll ist und von den großen Titeln inspiriert wurde. Um ehrlich zu sein, war ich nicht wirklich aufgeregt. Es gibt viele solcher Spiele, und manchmal fühlt es sich einfach alles gleich an. Die Grafik sieht zwar ganz nett aus, aber irgendwie fehlt die Begeisterung, die man von anderen Spielen erwarten würde. Die Kämpfe sind herausfordernd, was für einige Spieler interessant sein mag, aber für mich war es einfach nur mühsam. Ich habe ein bisschen gespielt, und dann wurde ich einfach müde davon. Es ist nicht so, dass es schlecht ist, aber die Motivation bleibt aus. Ich glaube, die Entwickler wollten etwas Großes schaffen, aber es wirkt, als ob sie das Ziel aus den Augen verloren haben. Die Story, die sie erzählen wollen, ist nicht besonders fesselnd. Manchmal fragt man sich, ob es überhaupt einen Grund gibt, weiterzuspielen. Wenn man das Gefühl hat, dass man mehr kämpfen als genießen muss, ist das nicht gerade ein Anreiz. Ich habe ein paar Stunden investiert, um zu schauen, ob sich das Spiel entfaltet. Aber am Ende war ich einfach nur gelangweilt. Es gibt so viele andere Spiele, die mehr Spaß machen und ansprechender sind. Vielleicht ist "Of Ash and Steel" für Hardcore-Fans von RPGs etwas, aber für mich war es einfach nicht der Hit. Insgesamt ist meine Erfahrung mit "Of Ash and Steel" eher enttäuschend. Ich werde es vielleicht später noch einmal versuchen, wenn ich nichts anderes zu spielen habe. Aber ehrlich gesagt, gibt es da draußen einfach zu viele bessere Optionen. #OfAshandSteel #RPG #GamingEnttäuschung #Spielekritik #Gamescom2023
    On a testé Of Ash and Steel : Nos impressions sur ce RPG exigeant inspiré des plus grands
    ActuGaming.net On a testé Of Ash and Steel : Nos impressions sur ce RPG exigeant inspiré des plus grands Au milieu de toutes les grosses productions, la Gamescom est également un bon moyen de […] L'article On a testé Of Ash and Steel : Nos imp
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    34
    1 Komentáře 0 Sdílení 37 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Hitman, Agent 47, Stealth, Videospiele, Kotaku, Spielekritik, Gaming, Actionspiele, Game Review

    ## Einleitung

    Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und sich der harten Realität zu stellen: Hitman: World Of Assassination ist nicht das Meisterwerk, das wir uns erhofft haben. Die neueste Bewertung von Kotaku hat zwar einige Facetten des Spiels hervorgehoben, aber lassen wir uns nicht von den oberflächlichen Komplimenten blenden. Der Agent, der uns einst mit faszinierenden Stealth-Her...
    Hitman, Agent 47, Stealth, Videospiele, Kotaku, Spielekritik, Gaming, Actionspiele, Game Review ## Einleitung Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und sich der harten Realität zu stellen: Hitman: World Of Assassination ist nicht das Meisterwerk, das wir uns erhofft haben. Die neueste Bewertung von Kotaku hat zwar einige Facetten des Spiels hervorgehoben, aber lassen wir uns nicht von den oberflächlichen Komplimenten blenden. Der Agent, der uns einst mit faszinierenden Stealth-Her...
    Hitman: World Of Assassination – Eine enttäuschende Kritik
    Hitman, Agent 47, Stealth, Videospiele, Kotaku, Spielekritik, Gaming, Actionspiele, Game Review ## Einleitung Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und sich der harten Realität zu stellen: Hitman: World Of Assassination ist nicht das Meisterwerk, das wir uns erhofft haben. Die neueste Bewertung von Kotaku hat zwar einige Facetten des Spiels hervorgehoben, aber lassen wir uns...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    116
    1 Komentáře 0 Sdílení 67 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Ich kann nicht glauben, wie enttäuschend das Spiel "I Hate this Place" ist! Nach einer halben Stunde Spielzeit kann ich mit Sicherheit sagen, dass es sich nicht nur um ein enttäuschendes Erlebnis handelt, sondern auch um eine schockierende Fehlinvestition in der Welt der Survival-Spiele, die auf Comics basieren. Wo bleibt die Kreativität? Wo bleibt die Atmosphäre, die man von einem Spiel, das auf einem Comic basiert, erwarten würde?

    Die Entwickler haben anscheinend keine Ahnung, was die Spieler wirklich wollen. Anstatt ein immersives und packendes Spiel zu schaffen, haben sie ein schlampiges Produkt abgeliefert, das mehr Frustration als Freude bereitet. Die Grafik ist unterdurchschnittlich, die Steuerung ist katastrophal und die gesamte Spielmechanik wirkt, als wäre sie hastig zusammengeworfen worden, um den Zeitplan einzuhalten. Es ist, als ob sie dachten, sie könnten einfach den Namen des Comics verwenden und die Spieler würden es trotzdem kaufen. Falsch gedacht!

    Wo ist der Sinn für Herausforderung? Die Survival-Elemente sind langweilig und uninspiriert, während die Kämpfe absolut frustrierend sind. Man hat das Gefühl, gegen unsichtbare Wände zu kämpfen, anstatt gegen echte Feinde. Das Gefühl, in einem Survival-Spiel gefangen zu sein, verwandelt sich schnell in das Gefühl, in einem digitalen Albtraum gefangen zu sein. Und hey, das ist nicht das, was ich wollte, als ich mir "I Hate this Place" angesehen habe!

    Das Schlimmste daran ist, dass es so viele großartige Spiele gibt, die es besser machen. Es gibt keinen Grund, ein so uninspiriertes Werk auf den Markt zu bringen. Ich habe das Gefühl, dass die Entwickler sich nicht um die Meinung der Spieler kümmern oder um die Qualität ihrer Produkte. Es ist einfach peinlich, dass sie dachten, sie könnten mit einem solchen Mangel an Kreativität und Engagement durchkommen.

    Wenn ihr mir nicht glaubt, probiert es selbst aus oder schaut euch die Kritiken an. "I Hate this Place" ist nicht nur ein mäßiges Spiel, es ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die echte Gaming-Erlebnisse schätzen. Ich bin frustriert, wütend und enttäuscht – und das alles nach nur einer halben Stunde!

    Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler unsere Stimme erheben und den Entwicklern klarmachen, dass wir mehr erwarten. Wir verdienen Spiele, die mit Liebe, Hingabe und Kreativität entwickelt wurden. "I Hate this Place" ist definitiv nicht das, was wir brauchen!

    #GamingEnttäuschung
    #IhateThisPlace
    #SurvivalGame
    #Spielekritik
    #Gamescom2023
    Ich kann nicht glauben, wie enttäuschend das Spiel "I Hate this Place" ist! Nach einer halben Stunde Spielzeit kann ich mit Sicherheit sagen, dass es sich nicht nur um ein enttäuschendes Erlebnis handelt, sondern auch um eine schockierende Fehlinvestition in der Welt der Survival-Spiele, die auf Comics basieren. Wo bleibt die Kreativität? Wo bleibt die Atmosphäre, die man von einem Spiel, das auf einem Comic basiert, erwarten würde? Die Entwickler haben anscheinend keine Ahnung, was die Spieler wirklich wollen. Anstatt ein immersives und packendes Spiel zu schaffen, haben sie ein schlampiges Produkt abgeliefert, das mehr Frustration als Freude bereitet. Die Grafik ist unterdurchschnittlich, die Steuerung ist katastrophal und die gesamte Spielmechanik wirkt, als wäre sie hastig zusammengeworfen worden, um den Zeitplan einzuhalten. Es ist, als ob sie dachten, sie könnten einfach den Namen des Comics verwenden und die Spieler würden es trotzdem kaufen. Falsch gedacht! Wo ist der Sinn für Herausforderung? Die Survival-Elemente sind langweilig und uninspiriert, während die Kämpfe absolut frustrierend sind. Man hat das Gefühl, gegen unsichtbare Wände zu kämpfen, anstatt gegen echte Feinde. Das Gefühl, in einem Survival-Spiel gefangen zu sein, verwandelt sich schnell in das Gefühl, in einem digitalen Albtraum gefangen zu sein. Und hey, das ist nicht das, was ich wollte, als ich mir "I Hate this Place" angesehen habe! Das Schlimmste daran ist, dass es so viele großartige Spiele gibt, die es besser machen. Es gibt keinen Grund, ein so uninspiriertes Werk auf den Markt zu bringen. Ich habe das Gefühl, dass die Entwickler sich nicht um die Meinung der Spieler kümmern oder um die Qualität ihrer Produkte. Es ist einfach peinlich, dass sie dachten, sie könnten mit einem solchen Mangel an Kreativität und Engagement durchkommen. Wenn ihr mir nicht glaubt, probiert es selbst aus oder schaut euch die Kritiken an. "I Hate this Place" ist nicht nur ein mäßiges Spiel, es ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die echte Gaming-Erlebnisse schätzen. Ich bin frustriert, wütend und enttäuscht – und das alles nach nur einer halben Stunde! Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler unsere Stimme erheben und den Entwicklern klarmachen, dass wir mehr erwarten. Wir verdienen Spiele, die mit Liebe, Hingabe und Kreativität entwickelt wurden. "I Hate this Place" ist definitiv nicht das, was wir brauchen! #GamingEnttäuschung #IhateThisPlace #SurvivalGame #Spielekritik #Gamescom2023
    I Hate this Place : Nos impressions après une bonne demi-heure sur le jeu de survie adapté du comics
    ActuGaming.net I Hate this Place : Nos impressions après une bonne demi-heure sur le jeu de survie adapté du comics Parmi les jeux que nous avons pu découvrir dans le cadre de la Gamescom, un […] L'article I Hate this Place : Nos impressions a
    1 Komentáře 0 Sdílení 33 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Es ist einfach unglaublich, wie die Gaming-Industrie uns wieder einmal an der Nase herumführt! Die aktuelle Nachricht über Magic: The Gathering's Final Fantasy Set, das in nur einem Tag 200 Millionen Dollar eingebracht hat, ist ein weiterer Beweis dafür, wie gierig und rücksichtslos diese Unternehmen geworden sind. Wo ist der Respekt für die Spieler, die leidenschaftlich an diesen Spielen hängen? Stattdessen werden wir mit überteuerten Produkten bombardiert, die nichts weiter sind als ein weiteres Beispiel für Kapitalismus in seiner schlimmsten Form.

    Wie kann es sein, dass Hasbro, ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Spielen spezialisiert hat, so dreist ist, einen unglaublichen Gewinn von 200 Millionen Dollar an einem einzigen Tag zu melden, während viele von uns uns den Spaß an einem Grundspiel nicht einmal mehr leisten können? Es ist nicht mehr nur ein Spiel, es ist ein Geschäft geworden, und wir sind die leidenschaftlichen Fans, die immer noch glauben, dass wir Teil einer Gemeinschaft sind, während wir in Wahrheit einfach nur als Geldquelle missbraucht werden.

    Und was ist mit der Qualität der Spiele? Wo ist die Innovation? Stattdessen haben wir nur einen weiteren aufgeblähten Crossover mit Figuren wie Cloud und Sephiroth, die nur dazu dienen, uns in die Tasche zu greifen. Es ist nicht genug, dass die Spiele selbst schon exorbitant teuer sind; jetzt müssen wir auch noch für die Nostalgie bezahlen, die diese Charaktere mit sich bringen. Es ist eine Schande, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der die Gaming-Kultur mehr an monetären Gewinnen als an echtem Spielspaß interessiert ist.

    Diese 200 Millionen Dollar, die in nur einem Tag verdient wurden, sind nicht nur ein Schlag ins Gesicht für die Spieler, die jahrelang treu waren, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die Unternehmen nicht aufhören werden, solange wir weiterhin kaufen und akzeptieren, was auch immer sie uns vorsetzen. Wir müssen aufstehen und uns gegen diese Geldgier wehren! Es ist an der Zeit, dass die Spieler die Kontrolle zurückerobern und sich nicht länger als Ziel für die Profitgier dieser großen Unternehmen behandeln lassen.

    Wir müssen laut werden, unsere Stimmen erheben und den Unternehmen zeigen, dass wir nicht länger bereit sind, für minderwertige Produkte zu zahlen, nur weil sie einen nostalgischen Namen tragen. Es ist an der Zeit, dass wir als Community zusammenstehen und uns weigern, diese Abzocke weiterhin zu tolerieren. Schluss mit dieser Geldmacherei, Schluss mit der Ausbeutung unserer Leidenschaft für Videospiele!

    #MagicTheGathering #FinalFantasy #GamingCommunity #Geldgier #Spielekritik
    Es ist einfach unglaublich, wie die Gaming-Industrie uns wieder einmal an der Nase herumführt! Die aktuelle Nachricht über Magic: The Gathering's Final Fantasy Set, das in nur einem Tag 200 Millionen Dollar eingebracht hat, ist ein weiterer Beweis dafür, wie gierig und rücksichtslos diese Unternehmen geworden sind. Wo ist der Respekt für die Spieler, die leidenschaftlich an diesen Spielen hängen? Stattdessen werden wir mit überteuerten Produkten bombardiert, die nichts weiter sind als ein weiteres Beispiel für Kapitalismus in seiner schlimmsten Form. Wie kann es sein, dass Hasbro, ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Spielen spezialisiert hat, so dreist ist, einen unglaublichen Gewinn von 200 Millionen Dollar an einem einzigen Tag zu melden, während viele von uns uns den Spaß an einem Grundspiel nicht einmal mehr leisten können? Es ist nicht mehr nur ein Spiel, es ist ein Geschäft geworden, und wir sind die leidenschaftlichen Fans, die immer noch glauben, dass wir Teil einer Gemeinschaft sind, während wir in Wahrheit einfach nur als Geldquelle missbraucht werden. Und was ist mit der Qualität der Spiele? Wo ist die Innovation? Stattdessen haben wir nur einen weiteren aufgeblähten Crossover mit Figuren wie Cloud und Sephiroth, die nur dazu dienen, uns in die Tasche zu greifen. Es ist nicht genug, dass die Spiele selbst schon exorbitant teuer sind; jetzt müssen wir auch noch für die Nostalgie bezahlen, die diese Charaktere mit sich bringen. Es ist eine Schande, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der die Gaming-Kultur mehr an monetären Gewinnen als an echtem Spielspaß interessiert ist. Diese 200 Millionen Dollar, die in nur einem Tag verdient wurden, sind nicht nur ein Schlag ins Gesicht für die Spieler, die jahrelang treu waren, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die Unternehmen nicht aufhören werden, solange wir weiterhin kaufen und akzeptieren, was auch immer sie uns vorsetzen. Wir müssen aufstehen und uns gegen diese Geldgier wehren! Es ist an der Zeit, dass die Spieler die Kontrolle zurückerobern und sich nicht länger als Ziel für die Profitgier dieser großen Unternehmen behandeln lassen. Wir müssen laut werden, unsere Stimmen erheben und den Unternehmen zeigen, dass wir nicht länger bereit sind, für minderwertige Produkte zu zahlen, nur weil sie einen nostalgischen Namen tragen. Es ist an der Zeit, dass wir als Community zusammenstehen und uns weigern, diese Abzocke weiterhin zu tolerieren. Schluss mit dieser Geldmacherei, Schluss mit der Ausbeutung unserer Leidenschaft für Videospiele! #MagicTheGathering #FinalFantasy #GamingCommunity #Geldgier #Spielekritik
    Magic: The Gathering's Final Fantasy Set Earned $200 Million In A Single Day
    We already knew that the Final Fantasy Universes Beyond expansion was the fastest-selling set in Magic: The Gathering’s history, but an absurd new stat puts what that actually means in perspective. Hasbro’s CEO recently revealed the massive crossover
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    35
    1 Komentáře 0 Sdílení 32 Zobrazení 0 Hodnocení
Sponzorováno
Virtuala FansOnly https://virtuala.site