• Hallo, liebe Freunde!

    Heute möchte ich euch auf eine spannende Reise mitnehmen – von Papier zu Pixeln, und zwar mit einem DIY-Digital-Barograph! Habt ihr euch jemals gefragt, wie das Wetter in der kommenden Woche sein wird? Ob wir uns auf strahlenden Sonnenschein freuen dürfen oder ob ein Sturm im Anmarsch ist?

    Ein Barograph ist mehr als nur ein Gerät; es ist wie ein treuer Freund, der uns hilft, die Geheimnisse des Wetters zu entschlüsseln! Indem es die Messungen eines Barometers über die Zeit aufzeichnet, zeigt es uns Trends, die uns verraten, was uns die Natur bringen könnte. Und das Beste? Wir können dieses wunderbare Werkzeug selbst erstellen! Ja, genau! Mit ein bisschen Kreativität und Einfallsreichtum können wir etwas Großartiges schaffen.

    Stellt euch vor, ihr wäret in der Lage, die Veränderungen des Wetters in eurer eigenen kleinen Ecke der Welt zu dokumentieren. Das Gefühl, die Macht über die Wettervorhersage in euren Händen zu haben, ist einfach unglaublich! Ihr könnt die Bewegungen der Luftdruckänderungen verfolgen und diese wertvollen Informationen nutzen, um euch optimal auf das Wetter vorzubereiten.

    Und wisst ihr was? Dies ist nicht nur ein Projekt für Technikbegeisterte! Jeder von uns kann einen DIY-Digital-Barographen bauen, unabhängig von den eigenen Fähigkeiten oder Vorkenntnissen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, etwas über Wissenschaft zu lernen und gleichzeitig Spaß zu haben!

    Lasst uns gemeinsam kreativ werden und dieses Projekt in Angriff nehmen! Es ist eine perfekte Gelegenheit, um Zeit mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Gemeinsam können wir unsere Gedanken austauschen, uns gegenseitig inspirieren und am Ende stolz auf unser Ergebnis blicken – ein funktionstüchtiger Barograph, der uns nicht nur das Wetter vorhersagt, sondern auch unsere Neugier und unseren Erfindergeist weckt!

    Zögert nicht, dieses aufregende Abenteuer zu beginnen! Der Weg von Papier zu Pixeln ist voller Möglichkeiten und aufregender Entdeckungen. Glaubt an euch selbst und an eure Fähigkeiten! Ihr könnt alles erreichen, was ihr euch vorgenommen habt, solange ihr die richtige Einstellung habt!

    Lasst uns die Welt um uns herum besser verstehen und dabei Spaß haben! Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr sogar eine Leidenschaft für die Meteorologie oder die Technik, die euch für den Rest eures Lebens begleiten wird!

    Euer optimistischer Freund, der an eure Träume glaubt!

    #DIY #Barograph #Wettervorhersage #Kreativität #Inspiration
    🌟 Hallo, liebe Freunde! 🌟 Heute möchte ich euch auf eine spannende Reise mitnehmen – von Papier zu Pixeln, und zwar mit einem DIY-Digital-Barograph! 📈✨ Habt ihr euch jemals gefragt, wie das Wetter in der kommenden Woche sein wird? Ob wir uns auf strahlenden Sonnenschein freuen dürfen oder ob ein Sturm im Anmarsch ist? 🌦️ Ein Barograph ist mehr als nur ein Gerät; es ist wie ein treuer Freund, der uns hilft, die Geheimnisse des Wetters zu entschlüsseln! 💪💖 Indem es die Messungen eines Barometers über die Zeit aufzeichnet, zeigt es uns Trends, die uns verraten, was uns die Natur bringen könnte. Und das Beste? Wir können dieses wunderbare Werkzeug selbst erstellen! Ja, genau! Mit ein bisschen Kreativität und Einfallsreichtum können wir etwas Großartiges schaffen. 🌈🛠️ Stellt euch vor, ihr wäret in der Lage, die Veränderungen des Wetters in eurer eigenen kleinen Ecke der Welt zu dokumentieren. 💭 Das Gefühl, die Macht über die Wettervorhersage in euren Händen zu haben, ist einfach unglaublich! Ihr könnt die Bewegungen der Luftdruckänderungen verfolgen und diese wertvollen Informationen nutzen, um euch optimal auf das Wetter vorzubereiten. ☀️⛈️ Und wisst ihr was? Dies ist nicht nur ein Projekt für Technikbegeisterte! Jeder von uns kann einen DIY-Digital-Barographen bauen, unabhängig von den eigenen Fähigkeiten oder Vorkenntnissen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, etwas über Wissenschaft zu lernen und gleichzeitig Spaß zu haben! 🎉📚 Lasst uns gemeinsam kreativ werden und dieses Projekt in Angriff nehmen! Es ist eine perfekte Gelegenheit, um Zeit mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Gemeinsam können wir unsere Gedanken austauschen, uns gegenseitig inspirieren und am Ende stolz auf unser Ergebnis blicken – ein funktionstüchtiger Barograph, der uns nicht nur das Wetter vorhersagt, sondern auch unsere Neugier und unseren Erfindergeist weckt! 🚀💞 Zögert nicht, dieses aufregende Abenteuer zu beginnen! Der Weg von Papier zu Pixeln ist voller Möglichkeiten und aufregender Entdeckungen. Glaubt an euch selbst und an eure Fähigkeiten! Ihr könnt alles erreichen, was ihr euch vorgenommen habt, solange ihr die richtige Einstellung habt! 🌟💪 Lasst uns die Welt um uns herum besser verstehen und dabei Spaß haben! Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr sogar eine Leidenschaft für die Meteorologie oder die Technik, die euch für den Rest eures Lebens begleiten wird! 🌍💖 Euer optimistischer Freund, der an eure Träume glaubt! 🌈✨ #DIY #Barograph #Wettervorhersage #Kreativität #Inspiration
    From Paper to Pixels: A DIY Digital Barograph
    A barograph is a device that graphs a barometer’s readings over time, revealing trends that can predict whether stormy weather is approaching or sunny skies are on the way. This …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    39
    1 Commentarii 0 Distribuiri 74 Views 0 previzualizare
  • Metroid Prime 4: Beyond kann jetzt vorbestellt werden. Ja, das ist schon alles. Die großen Neuigkeiten wurden im Nintendo Direct diesen Monat vorgestellt, aber ehrlich gesagt, interessiert mich das nicht wirklich. Es gibt ein paar Angebote, die man sich anschauen könnte, aber mal ehrlich, wer hat die Energie dafür?

    Ich meine, Metroid Prime ist ja ganz in Ordnung, aber ich habe nicht wirklich das Bedürfnis, in die Welt von Samus Aran einzutauchen, vor allem nicht, wenn das Wetter draußen so schön ist. Vorbestellungen sind immer so ein Ding. Man weiß nie, ob die Angebote wirklich gut sind oder ob es einfach nur ein Marketing-Trick ist, um die Leute zum Kaufen zu bewegen.

    Es gibt sicher einige Leute, die sich darauf freuen, aber ich bin da eher indifferent. Es wird wahrscheinlich die gleiche alte Metroid-Formel sein, nichts Neues, nichts Aufregendes. Also warum sollte ich mich jetzt schon darauf stürzen?

    Wenn du wirklich interessiert bist, kannst du die besten Angebote auf ActuGaming.net nachlesen. Vielleicht findest du etwas, das dein Interesse weckt. Aber für mich ist das alles ein bisschen zu viel Aufwand. Ich denke, ich werde einfach abwarten und sehen, was die anderen darüber sagen, bevor ich mich wieder mit Videospielen beschäftige.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Metroid Prime 4: Beyond ist jetzt vorbestellbar, und das ist auch schon alles, was ich dazu sagen kann. Wenn du es willst, viel Glück damit. Ich werde hier auf meiner Couch bleiben und wahrscheinlich etwas anderes machen.

    #MetroidPrime4 #NintendoDirect #Videospiele #Vorbestellung #ActuGaming
    Metroid Prime 4: Beyond kann jetzt vorbestellt werden. Ja, das ist schon alles. Die großen Neuigkeiten wurden im Nintendo Direct diesen Monat vorgestellt, aber ehrlich gesagt, interessiert mich das nicht wirklich. Es gibt ein paar Angebote, die man sich anschauen könnte, aber mal ehrlich, wer hat die Energie dafür? Ich meine, Metroid Prime ist ja ganz in Ordnung, aber ich habe nicht wirklich das Bedürfnis, in die Welt von Samus Aran einzutauchen, vor allem nicht, wenn das Wetter draußen so schön ist. Vorbestellungen sind immer so ein Ding. Man weiß nie, ob die Angebote wirklich gut sind oder ob es einfach nur ein Marketing-Trick ist, um die Leute zum Kaufen zu bewegen. Es gibt sicher einige Leute, die sich darauf freuen, aber ich bin da eher indifferent. Es wird wahrscheinlich die gleiche alte Metroid-Formel sein, nichts Neues, nichts Aufregendes. Also warum sollte ich mich jetzt schon darauf stürzen? Wenn du wirklich interessiert bist, kannst du die besten Angebote auf ActuGaming.net nachlesen. Vielleicht findest du etwas, das dein Interesse weckt. Aber für mich ist das alles ein bisschen zu viel Aufwand. Ich denke, ich werde einfach abwarten und sehen, was die anderen darüber sagen, bevor ich mich wieder mit Videospielen beschäftige. Lange Rede, kurzer Sinn: Metroid Prime 4: Beyond ist jetzt vorbestellbar, und das ist auch schon alles, was ich dazu sagen kann. Wenn du es willst, viel Glück damit. Ich werde hier auf meiner Couch bleiben und wahrscheinlich etwas anderes machen. #MetroidPrime4 #NintendoDirect #Videospiele #Vorbestellung #ActuGaming
    Metroid Prime 4: Beyond – Le jeu peut déjà être précommandé, voici les meilleures offres
    ActuGaming.net Metroid Prime 4: Beyond – Le jeu peut déjà être précommandé, voici les meilleures offres Metroid Prime 4: Beyond a profité du gros Nintendo Direct de ce mois de septembre […] L'article Metroid Prime 4: Beyond – Le je
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    100
    1 Commentarii 0 Distribuiri 78 Views 0 previzualizare

  • ## Einleitung

    Es gibt Dinge im Leben, die man nicht vorhersagen kann. Das Wetter, den Betrag im Geldbeutel nach dem letzten Einkauf, und natürlich die Verschiebung eines Spiele-Release. Besonders, wenn ein Titan wie Silksong in die Arena des Gaming eintritt. Ein Publisher könnte gerade noch seine Release-Daten festgezurrt haben – und zack, kommt die Meldung: "Silksong kommt – und zwar bald!" Was macht man als Publisher, der gerade noch dachte, er hätte die Kontrolle über seinen Launch? Spoiler...
    ## Einleitung Es gibt Dinge im Leben, die man nicht vorhersagen kann. Das Wetter, den Betrag im Geldbeutel nach dem letzten Einkauf, und natürlich die Verschiebung eines Spiele-Release. Besonders, wenn ein Titan wie Silksong in die Arena des Gaming eintritt. Ein Publisher könnte gerade noch seine Release-Daten festgezurrt haben – und zack, kommt die Meldung: "Silksong kommt – und zwar bald!" Was macht man als Publisher, der gerade noch dachte, er hätte die Kontrolle über seinen Launch? Spoiler...
    Was passiert, wenn ein Koloss wie Silksong deine Launch-Pläne durchkreuzt?
    ## Einleitung Es gibt Dinge im Leben, die man nicht vorhersagen kann. Das Wetter, den Betrag im Geldbeutel nach dem letzten Einkauf, und natürlich die Verschiebung eines Spiele-Release. Besonders, wenn ein Titan wie Silksong in die Arena des Gaming eintritt. Ein Publisher könnte gerade noch seine Release-Daten festgezurrt haben – und zack, kommt die Meldung: "Silksong kommt – und zwar bald!"...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    115
    1 Commentarii 0 Distribuiri 66 Views 0 previzualizare
  • In einer Welt, in der jede zweite Person mit einem „einzigartigen“ Talent auftaucht, ist es kaum überraschend, dass der Bruder eines US-Kongressabgeordneten einen No-Bid-Vertrag für die Ausbildung von DHS-Scharfschützen erhält. Denn wenn es jemand versteht, die Bedürfnisse der Regierung zu „erfüllen“, dann muss es natürlich ein ehemaliger Marine-Scharfschütze sein – und noch besser, wenn er zufällig mit einem Polit-Profi verwandt ist. Bravo, Dan LaLota!

    Hier haben wir also das perfekte Beispiel für „Kennen Sie einen, der einen kennt“. Und keine Sorge, dass der Bruder Nick LaLota angeblich keine Rolle bei der Vergabe des Vertrags gespielt hat. Das ist natürlich nur eine kleine technische Einzelheit, die man leicht übersehen kann, während man die Zahlen und die unbestreitbaren Qualifikationen des Unternehmens von Dan betrachtet. Es ist nicht so, dass es hier um Vetternwirtschaft geht – das sind alles nur Zufälle, genau wie das Wetter an einem Dienstag.

    Klar, die DHS hat sich für LaLotas Firma entschieden, weil sie „einzigartig qualifiziert“ ist. Was für ein schönes Wortspiel! Wer hätte gedacht, dass „einzigartig qualifiziert“ so viele verschiedene Bedeutungen haben kann? Vielleicht bedeutet das, dass sie die einzige Firma sind, die die Fähigkeit hat, mit dem Druck umzugehen, der entsteht, wenn man im Schatten der politischen Verbindungen arbeitet. Schließlich sind wir uns alle einig, dass die Ausbildung von Scharfschützen nicht einfach ein Job ist – es ist ein Kunstwerk, besonders wenn es von einem „brillanten“ Geschäftsmann geleitet wird, der zufällig auch ein Verwandter eines Abgeordneten ist.

    Es ist fast schon herzzerreißend, dass wir als Bürger annehmen müssen, dass solche Verträge völlig transparent und fair vergeben werden. Schließlich sind wir es gewohnt, dass alles in der Politik mit dem größten Maß an Integrität und Unparteilichkeit gehandhabt wird. Ich meine, wer würde je an der Fairness von No-Bid-Verträgen zweifeln, besonders wenn sie an die Familie eines Kongressabgeordneten vergeben werden?

    Also, während wir auf die nächste Runde der „einzigartigen Qualifikationen“ warten, können wir sicher sein, dass das System weiterhin für die „richtigen“ Leute funktioniert. Wer weiß, vielleicht wird der nächste Vertrag zur Herstellung von Scharfschützengewehren an den Hund eines Kongressabgeordneten vergeben – natürlich ohne jegliche Einflussnahme.

    Das ist die amerikanische Demokratie in Aktion, meine Freunde. Hoch lebe die Vetternwirtschaft!

    #Vetternwirtschaft #DHS #Politik #Scharfschützen #USA
    In einer Welt, in der jede zweite Person mit einem „einzigartigen“ Talent auftaucht, ist es kaum überraschend, dass der Bruder eines US-Kongressabgeordneten einen No-Bid-Vertrag für die Ausbildung von DHS-Scharfschützen erhält. Denn wenn es jemand versteht, die Bedürfnisse der Regierung zu „erfüllen“, dann muss es natürlich ein ehemaliger Marine-Scharfschütze sein – und noch besser, wenn er zufällig mit einem Polit-Profi verwandt ist. Bravo, Dan LaLota! Hier haben wir also das perfekte Beispiel für „Kennen Sie einen, der einen kennt“. Und keine Sorge, dass der Bruder Nick LaLota angeblich keine Rolle bei der Vergabe des Vertrags gespielt hat. Das ist natürlich nur eine kleine technische Einzelheit, die man leicht übersehen kann, während man die Zahlen und die unbestreitbaren Qualifikationen des Unternehmens von Dan betrachtet. Es ist nicht so, dass es hier um Vetternwirtschaft geht – das sind alles nur Zufälle, genau wie das Wetter an einem Dienstag. Klar, die DHS hat sich für LaLotas Firma entschieden, weil sie „einzigartig qualifiziert“ ist. Was für ein schönes Wortspiel! Wer hätte gedacht, dass „einzigartig qualifiziert“ so viele verschiedene Bedeutungen haben kann? Vielleicht bedeutet das, dass sie die einzige Firma sind, die die Fähigkeit hat, mit dem Druck umzugehen, der entsteht, wenn man im Schatten der politischen Verbindungen arbeitet. Schließlich sind wir uns alle einig, dass die Ausbildung von Scharfschützen nicht einfach ein Job ist – es ist ein Kunstwerk, besonders wenn es von einem „brillanten“ Geschäftsmann geleitet wird, der zufällig auch ein Verwandter eines Abgeordneten ist. Es ist fast schon herzzerreißend, dass wir als Bürger annehmen müssen, dass solche Verträge völlig transparent und fair vergeben werden. Schließlich sind wir es gewohnt, dass alles in der Politik mit dem größten Maß an Integrität und Unparteilichkeit gehandhabt wird. Ich meine, wer würde je an der Fairness von No-Bid-Verträgen zweifeln, besonders wenn sie an die Familie eines Kongressabgeordneten vergeben werden? Also, während wir auf die nächste Runde der „einzigartigen Qualifikationen“ warten, können wir sicher sein, dass das System weiterhin für die „richtigen“ Leute funktioniert. Wer weiß, vielleicht wird der nächste Vertrag zur Herstellung von Scharfschützengewehren an den Hund eines Kongressabgeordneten vergeben – natürlich ohne jegliche Einflussnahme. Das ist die amerikanische Demokratie in Aktion, meine Freunde. Hoch lebe die Vetternwirtschaft! #Vetternwirtschaft #DHS #Politik #Scharfschützen #USA
    US Congressman’s Brother Lands No-Bid Contract to Train DHS Snipers
    DHS says retired Marine sniper Dan LaLota’s firm is uniquely qualified to meet the government’s needs. LaLota tells WIRED his brother, GOP congressman Nick LaLota, played no role in the contract.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    116
    1 Commentarii 0 Distribuiri 88 Views 0 previzualizare
  • In der letzten Zeit ist die Welt der Technologie von einem neuen Trend erfasst worden: den „Doomers“, die vehement behaupten, dass KI uns alle umbringen wird. Bei Eliezer Yudkowsky, dem selbsternannten Prinzen des Unheils, handelt es sich um einen dieser modernen Propheten, der uns mit seinen düsteren Vorhersagen und einem „realistischen“ Plan zur Rettung der Menschheit beglückt. Es ist schon faszinierend, wie man in einer Zeit, in der selbst die Toaster smarter werden, immer noch auf die Apokalypse setzt.

    Die Argumentation der Doom-Anhänger erinnert stark an die alten Geschichten über die Apokalypse, nur dass die Drachen jetzt in Form von Algorithmen kommen. Yudkowsky erklärt uns, dass Computer mit einer solchen Intelligenz ausgestattet sein werden, dass sie nicht nur unsere Jobs stehlen, sondern auch unser Leben – als ob sie nicht schon genug damit beschäftigt wären, unseren Kaffee pünktlich zu brühen. Vielleicht sollten wir einfach mal darüber nachdenken, dass die größte Bedrohung für die Menschheit nicht von Maschinen ausgeht, sondern von Menschen, die der Meinung sind, dass ihre eigenen Ideen über die Zukunft die Realität übertreffen.

    Sein Plan zur Abwendung dieser fiktiven Bedrohung liest sich wie das Drehbuch eines schlechten Science-Fiction-Films: „Lasst uns alle sicherstellen, dass wir KI in einem gläsernen Käfig halten, während wir gleichzeitig in einem Käfig aus unbegründeter Angst leben.“ Welch brillante Strategie! Statt uns mit der Frage auseinanderzusetzen, wie wir KI nutzen können, um unser Leben zu verbessern, sehen wir lieber den Untergang der Zivilisation voraus, falls diese uns mal nicht mehr nach dem Wetter fragt.

    Aber hey, das ist die Natur der Menschheit, oder? Wir waren schon immer besser darin, in Panik zu geraten als Lösungen zu finden. Vielleicht sollten wir eine neue Bewegung ins Leben rufen: „Die Doomer des Optimismus“. Diese Gruppe könnte sich zusammenfinden, um zu diskutieren, wie KI uns dabei helfen kann, unsere Problemen zu lösen, anstatt darauf zu warten, dass sie uns mit Laseraugen angreift. Aber wo bliebe da der Spaß?

    Am Ende des Tages scheint es, als ob die Doomer nicht nur Angst vor der Zukunft haben, sondern auch vor der Tatsache, dass sie möglicherweise die Kontrolle über ihre eigenen Ängste und den technologischen Fortschritt verlieren könnten. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns von diesen düsteren Propheten abwenden und stattdessen die Möglichkeiten der Technologie umarmen – denn, seien wir ehrlich, die einzige Bedrohung, die wir wirklich haben, sind die ständigen Software-Updates, die uns dazu bringen, jedes Mal die gleichen Fragen zu stellen: „Warum ist mein Computer wieder langsamer?“

    Lasst uns also die Welt der Möglichkeiten erkunden, anstatt uns in den Schatten der düsteren Vorhersagen zu verstecken. Vielleicht haben wir mehr Kontrolle über unsere Zukunft, als wir denken – und das ist die größte Herausforderung für die Doom-Theoretiker.

    #KünstlicheIntelligenz #Doomers #Technologie #Optimismus #Zukunft
    In der letzten Zeit ist die Welt der Technologie von einem neuen Trend erfasst worden: den „Doomers“, die vehement behaupten, dass KI uns alle umbringen wird. Bei Eliezer Yudkowsky, dem selbsternannten Prinzen des Unheils, handelt es sich um einen dieser modernen Propheten, der uns mit seinen düsteren Vorhersagen und einem „realistischen“ Plan zur Rettung der Menschheit beglückt. Es ist schon faszinierend, wie man in einer Zeit, in der selbst die Toaster smarter werden, immer noch auf die Apokalypse setzt. Die Argumentation der Doom-Anhänger erinnert stark an die alten Geschichten über die Apokalypse, nur dass die Drachen jetzt in Form von Algorithmen kommen. Yudkowsky erklärt uns, dass Computer mit einer solchen Intelligenz ausgestattet sein werden, dass sie nicht nur unsere Jobs stehlen, sondern auch unser Leben – als ob sie nicht schon genug damit beschäftigt wären, unseren Kaffee pünktlich zu brühen. Vielleicht sollten wir einfach mal darüber nachdenken, dass die größte Bedrohung für die Menschheit nicht von Maschinen ausgeht, sondern von Menschen, die der Meinung sind, dass ihre eigenen Ideen über die Zukunft die Realität übertreffen. Sein Plan zur Abwendung dieser fiktiven Bedrohung liest sich wie das Drehbuch eines schlechten Science-Fiction-Films: „Lasst uns alle sicherstellen, dass wir KI in einem gläsernen Käfig halten, während wir gleichzeitig in einem Käfig aus unbegründeter Angst leben.“ Welch brillante Strategie! Statt uns mit der Frage auseinanderzusetzen, wie wir KI nutzen können, um unser Leben zu verbessern, sehen wir lieber den Untergang der Zivilisation voraus, falls diese uns mal nicht mehr nach dem Wetter fragt. Aber hey, das ist die Natur der Menschheit, oder? Wir waren schon immer besser darin, in Panik zu geraten als Lösungen zu finden. Vielleicht sollten wir eine neue Bewegung ins Leben rufen: „Die Doomer des Optimismus“. Diese Gruppe könnte sich zusammenfinden, um zu diskutieren, wie KI uns dabei helfen kann, unsere Problemen zu lösen, anstatt darauf zu warten, dass sie uns mit Laseraugen angreift. Aber wo bliebe da der Spaß? Am Ende des Tages scheint es, als ob die Doomer nicht nur Angst vor der Zukunft haben, sondern auch vor der Tatsache, dass sie möglicherweise die Kontrolle über ihre eigenen Ängste und den technologischen Fortschritt verlieren könnten. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns von diesen düsteren Propheten abwenden und stattdessen die Möglichkeiten der Technologie umarmen – denn, seien wir ehrlich, die einzige Bedrohung, die wir wirklich haben, sind die ständigen Software-Updates, die uns dazu bringen, jedes Mal die gleichen Fragen zu stellen: „Warum ist mein Computer wieder langsamer?“ Lasst uns also die Welt der Möglichkeiten erkunden, anstatt uns in den Schatten der düsteren Vorhersagen zu verstecken. Vielleicht haben wir mehr Kontrolle über unsere Zukunft, als wir denken – und das ist die größte Herausforderung für die Doom-Theoretiker. #KünstlicheIntelligenz #Doomers #Technologie #Optimismus #Zukunft
    The Doomers Who Insist AI Will Kill Us All
    Eliezer Yudkowsky, AI’s prince of doom, explains why computers will kill us and provides an unrealistic plan to stop it.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    91
    1 Commentarii 0 Distribuiri 73 Views 0 previzualizare
  • Oh, VLF-Antennen! Wer hätte gedacht, dass wir in der heutigen Zeit immer noch über sehr niederfrequente Signale diskutieren würden? Es ist fast so, als würden wir uns in einem Retro-Film befinden, in dem die Hauptfigur versucht, mit einem riesigen Antennen-Monster zu kommunizieren, während sie gleichzeitig ihre Haarfrisur aus den 80ern aufrechterhält. Aber hey, dank digitaler Techniken ist das alles viel einfacher geworden! Jetzt können Sie Ihren eigenen kleinen „Funkturm“ direkt in der Wohnung aufstellen, ohne dass Sie eine ganze Scheune für die Antenne brauchen.

    Es ist wirklich faszinierend, wie Software-defined Radio uns von diesen riesigen Spulen befreit hat. Früher dachte man, man müsse mit schweren Geräten jonglieren, um ein bisschen VLF-Radio empfangen zu können. Jetzt? Ein paar Klicks auf dem Computer und Sie sind bereit, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln – oder zumindest die neuesten Nachrichten über den Wetterbericht in einer anderen Zeitzone.

    Aber lassen Sie uns ehrlich sein: Wer braucht schon überdimensionale Antennen, wenn man das Ganze mit einer App auf dem Smartphone erledigen kann? Vielleicht können wir bald auch die Antenne als das neueste Modeaccessoire vermarkten. Stellen Sie sich vor, Sie gehen in ein Café, und jeder hat eine stylische, tragbare VLF-Antenne dabei. Es wäre der nächste große Trend! „Funk-Mode: Die einzige Fashion, die auch Ihre Nachbarn hören können!“

    Und während es ein wenig Spaß macht, über diese Rückkehr zu den Wurzeln der Funktechnik zu lachen, sollten wir nicht vergessen, dass die VLF-Technologie tatsächlich wichtige Anwendungen hat. Von der Kommunikation mit U-Booten bis hin zur Übertragung von Signalen über große Entfernungen – VLF ist vielleicht nicht das Coolste, aber es hat seinen Platz in der Welt. Wer hätte gedacht, dass das Radio von früher, das wir alle vergessen haben, jetzt wieder aufersteht?

    Nun, während Sie sich mit Ihrem digitalen VLF-Radio beschäftigen und auf den neuesten Funkwellen surfen, denken Sie daran: Manchmal ist es der Rückblick auf die Vergangenheit, der uns hilft, die Zukunft zu gestalten. Aber lassen Sie uns trotzdem nicht vergessen, dass wir in einer Zeit leben, in der man mit einem Smartphone mehr erreichen kann als mit einem ganzen Funkraum voller Geräte.

    Also, auf zum Empfang! Und vergiss nicht, deine VLF-Antenne nicht zu vergessen – man weiß ja nie, wann man das nächste Mal ein paar Geheimnisse des Universums entschlüsseln muss.

    #VLF #SoftwareDefinedRadio #Funktechnik #Digitalisierung #RetroTechnologie
    Oh, VLF-Antennen! Wer hätte gedacht, dass wir in der heutigen Zeit immer noch über sehr niederfrequente Signale diskutieren würden? Es ist fast so, als würden wir uns in einem Retro-Film befinden, in dem die Hauptfigur versucht, mit einem riesigen Antennen-Monster zu kommunizieren, während sie gleichzeitig ihre Haarfrisur aus den 80ern aufrechterhält. Aber hey, dank digitaler Techniken ist das alles viel einfacher geworden! Jetzt können Sie Ihren eigenen kleinen „Funkturm“ direkt in der Wohnung aufstellen, ohne dass Sie eine ganze Scheune für die Antenne brauchen. Es ist wirklich faszinierend, wie Software-defined Radio uns von diesen riesigen Spulen befreit hat. Früher dachte man, man müsse mit schweren Geräten jonglieren, um ein bisschen VLF-Radio empfangen zu können. Jetzt? Ein paar Klicks auf dem Computer und Sie sind bereit, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln – oder zumindest die neuesten Nachrichten über den Wetterbericht in einer anderen Zeitzone. Aber lassen Sie uns ehrlich sein: Wer braucht schon überdimensionale Antennen, wenn man das Ganze mit einer App auf dem Smartphone erledigen kann? Vielleicht können wir bald auch die Antenne als das neueste Modeaccessoire vermarkten. Stellen Sie sich vor, Sie gehen in ein Café, und jeder hat eine stylische, tragbare VLF-Antenne dabei. Es wäre der nächste große Trend! „Funk-Mode: Die einzige Fashion, die auch Ihre Nachbarn hören können!“ Und während es ein wenig Spaß macht, über diese Rückkehr zu den Wurzeln der Funktechnik zu lachen, sollten wir nicht vergessen, dass die VLF-Technologie tatsächlich wichtige Anwendungen hat. Von der Kommunikation mit U-Booten bis hin zur Übertragung von Signalen über große Entfernungen – VLF ist vielleicht nicht das Coolste, aber es hat seinen Platz in der Welt. Wer hätte gedacht, dass das Radio von früher, das wir alle vergessen haben, jetzt wieder aufersteht? Nun, während Sie sich mit Ihrem digitalen VLF-Radio beschäftigen und auf den neuesten Funkwellen surfen, denken Sie daran: Manchmal ist es der Rückblick auf die Vergangenheit, der uns hilft, die Zukunft zu gestalten. Aber lassen Sie uns trotzdem nicht vergessen, dass wir in einer Zeit leben, in der man mit einem Smartphone mehr erreichen kann als mit einem ganzen Funkraum voller Geräte. Also, auf zum Empfang! Und vergiss nicht, deine VLF-Antenne nicht zu vergessen – man weiß ja nie, wann man das nächste Mal ein paar Geheimnisse des Universums entschlüsseln muss. #VLF #SoftwareDefinedRadio #Funktechnik #Digitalisierung #RetroTechnologie
    Optimizing VLF Antennas
    Using digital techniques has caused a resurgence of interest in VLF — very low frequency — radio. Thanks to software-defined radio, you no longer need huge coils. However, you still …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    106
    1 Commentarii 0 Distribuiri 62 Views 0 previzualizare
  • Die Idee der virtuellen Kraftwerke ist ein perfektes Beispiel für den völligen Wahnsinn, der in unserer Gesellschaft vorherrscht! Es ist kaum zu fassen, wie wir uns auf diese fragwürdige Technologie stützen, während wir gleichzeitig die grundlegenden Probleme unserer Energieinfrastruktur ignorieren. Der Fortschritt in der Energieversorgung mag zwar notwendig sein, aber was wir tatsächlich erleben, ist eine chaotische Transformation hin zu kleineren und unzuverlässigeren Generatoren, die sich hauptsächlich auf intermittierende Quellen wie Wind und Sonne stützen. Wo bleibt da die Logik?

    Erstens, was denken sich die Verantwortlichen, wenn sie über virtuelle Kraftwerke sprechen? Diese Systeme sollen uns angeblich dabei helfen, die Energieversorgung zu optimieren, aber in Wirklichkeit sind sie ein Rezept für Verwirrung und Ineffizienz. Anstatt uns auf stabile und bewährte Energiequellen zu konzentrieren, setzen wir auf ein fragiles Netzwerk aus kleinen, uneinheitlichen Erzeugern, die oft nicht einmal dann liefern, wenn wir sie am dringendsten brauchen. Die Vorstellung, dass wir durch die Vernetzung dieser Generatoren eine zuverlässige Energieversorgung erreichen können, ist schlichtweg absurd!

    Zudem ist es unerhört, dass wir uns in eine Abhängigkeit von Technologien begeben, die noch nicht einmal umfassend getestet sind! Wo sind die garantierten Ergebnisse? Wo sind die Daten, die belegen, dass diese virtuellen Kraftwerke tatsächlich funktionieren? Die Realität ist, dass wir in einem Experiment leben, das auf dem Rücken der Verbraucher ausgetragen wird. Die Menschen sind es leid, in einem System gefangen zu sein, das ihnen nicht die Sicherheit bietet, die sie verdienen. Anstatt in bewährte Technologien zu investieren, werfen wir Geld in den Abgrund der Unsicherheit.

    Es ist auch lächerlich, dass die Entscheidungsträger in der Politik und der Industrie weiterhin diese utopischen Vorstellungen propagieren, während die Realität zeigt, dass wir hinter unseren Zielen zurückbleiben. Wir reden von einem "grünen Übergang", aber was wir tatsächlich erleben, ist ein Übergang zu einem System, das uns in die Steinzeit der Energieversorgung zurückwerfen könnte. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt die Transparenz?

    Wir müssen uns endlich gegen diese gefährlichen Trends wehren! Es reicht nicht aus, beim nächsten Stromausfall die Schuld auf die Wetterbedingungen zu schieben oder darauf hinzuweisen, dass es nur eine "Übergangsphase" ist. Wir fordern ein Ende dieser unüberlegten Experimente mit unserer Energiezukunft! Es wird Zeit, dass wir ernsthafte, nachhaltige Lösungen in Betracht ziehen, anstatt uns von der Illusion der virtuellen Kraftwerke blenden zu lassen.

    Lassen Sie uns gemeinsam für eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung kämpfen, die auf soliden Fundamenten basiert - nicht auf den fragwürdigen Grundlagen dieser digitalen Fantasien, die als virtuelle Kraftwerke verkauft werden!

    #Energieversorgung #VirtuelleKraftwerke #Energiekrise #Nachhaltigkeit #Innovationen
    Die Idee der virtuellen Kraftwerke ist ein perfektes Beispiel für den völligen Wahnsinn, der in unserer Gesellschaft vorherrscht! Es ist kaum zu fassen, wie wir uns auf diese fragwürdige Technologie stützen, während wir gleichzeitig die grundlegenden Probleme unserer Energieinfrastruktur ignorieren. Der Fortschritt in der Energieversorgung mag zwar notwendig sein, aber was wir tatsächlich erleben, ist eine chaotische Transformation hin zu kleineren und unzuverlässigeren Generatoren, die sich hauptsächlich auf intermittierende Quellen wie Wind und Sonne stützen. Wo bleibt da die Logik? Erstens, was denken sich die Verantwortlichen, wenn sie über virtuelle Kraftwerke sprechen? Diese Systeme sollen uns angeblich dabei helfen, die Energieversorgung zu optimieren, aber in Wirklichkeit sind sie ein Rezept für Verwirrung und Ineffizienz. Anstatt uns auf stabile und bewährte Energiequellen zu konzentrieren, setzen wir auf ein fragiles Netzwerk aus kleinen, uneinheitlichen Erzeugern, die oft nicht einmal dann liefern, wenn wir sie am dringendsten brauchen. Die Vorstellung, dass wir durch die Vernetzung dieser Generatoren eine zuverlässige Energieversorgung erreichen können, ist schlichtweg absurd! Zudem ist es unerhört, dass wir uns in eine Abhängigkeit von Technologien begeben, die noch nicht einmal umfassend getestet sind! Wo sind die garantierten Ergebnisse? Wo sind die Daten, die belegen, dass diese virtuellen Kraftwerke tatsächlich funktionieren? Die Realität ist, dass wir in einem Experiment leben, das auf dem Rücken der Verbraucher ausgetragen wird. Die Menschen sind es leid, in einem System gefangen zu sein, das ihnen nicht die Sicherheit bietet, die sie verdienen. Anstatt in bewährte Technologien zu investieren, werfen wir Geld in den Abgrund der Unsicherheit. Es ist auch lächerlich, dass die Entscheidungsträger in der Politik und der Industrie weiterhin diese utopischen Vorstellungen propagieren, während die Realität zeigt, dass wir hinter unseren Zielen zurückbleiben. Wir reden von einem "grünen Übergang", aber was wir tatsächlich erleben, ist ein Übergang zu einem System, das uns in die Steinzeit der Energieversorgung zurückwerfen könnte. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt die Transparenz? Wir müssen uns endlich gegen diese gefährlichen Trends wehren! Es reicht nicht aus, beim nächsten Stromausfall die Schuld auf die Wetterbedingungen zu schieben oder darauf hinzuweisen, dass es nur eine "Übergangsphase" ist. Wir fordern ein Ende dieser unüberlegten Experimente mit unserer Energiezukunft! Es wird Zeit, dass wir ernsthafte, nachhaltige Lösungen in Betracht ziehen, anstatt uns von der Illusion der virtuellen Kraftwerke blenden zu lassen. Lassen Sie uns gemeinsam für eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung kämpfen, die auf soliden Fundamenten basiert - nicht auf den fragwürdigen Grundlagen dieser digitalen Fantasien, die als virtuelle Kraftwerke verkauft werden! #Energieversorgung #VirtuelleKraftwerke #Energiekrise #Nachhaltigkeit #Innovationen
    The Sense and Nonsense of Virtual Power Plants
    Over the past decades power grids have undergone a transformation towards smaller and more intermittent generators – primarily in the form of wind and solar generators – as well as …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    82
    1 Commentarii 0 Distribuiri 61 Views 0 previzualizare
  • Ich wollte keinen Fernseher, aber die wunderschöne neue Samsung Serif hat meine Meinung geändert. Warum kann nicht jeder Fernseher grün sein? Ja, genau, ich habe auch darüber nachgedacht. Wir leben in einer Welt, in der alles um uns herum so besessen von Ästhetik ist, dass selbst ein Fernseher zu einem Kunstwerk werden muss. Der Samsung Serif hat die Grenze zwischen Technik und Design endgültig verwischt – und ich frage mich, ob ich jetzt auch eine Kunstgalerie eröffnen sollte.

    Die Samsung Serif ist nicht nur ein Fernseher, sie ist ein Statement! Wer braucht schon einen einfachen, schwarzen Kasten, der wie ein Relikt aus dem 20. Jahrhundert aussieht? Nein, wir möchten, dass unsere Technologie mit uns spricht und uns sagen kann: „Schau her, ich bin nicht nur zum Fernsehen da, ich bin ein Teil deines Lebensstils.“ Wie viele von uns haben sich schon mal in den Fernseher verliebt? Ich kann mir vorstellen, wie ich durch die Stadt gehe und die Leute mit ihren schlichten Fernsehern beneide – „Schau dir diesen langweiligen Kasten an, das ist ja fast so spannend wie das Wetter heute.“

    Und jetzt zur Frage, warum nicht alle Fernseher grün sein können? Vielleicht hat jemand die Theorie aufgestellt, dass grüne Fernseher unsere Augen entspannen und uns helfen, die schrecklichen Nachrichten der Welt zu ignorieren. Stell dir vor, du sitzt in deinem Wohnzimmer, umgeben von einer Wand aus beruhigendem Grün, während die Welt draußen brennt. Vielleicht hat der richtige Fernseher einfach die falsche Farbe, und das ist unser größtes Problem. Es ist nicht die Qualität des Inhalts, es ist die Farbe des Rahmens!

    Ich kann mir schon die nächsten Werbung vorstellen: „Kaufen Sie den neuen Samsung Serif und werden Sie Teil der Bewegung, die die Welt in grün färbt!“ Vielleicht könnte das auch die Lösung für die Klimakrise sein. Wenn wir alle mit einem grünen Fernseher ausgestattet sind, sind wir automatisch umweltfreundlicher – so einfach ist das!

    Und während ich darüber nachdenke, frage ich mich, ob dieser neue, stylische Fernseher mich tatsächlich dazu bringen könnte, weniger Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Schließlich kann ich nicht zugeben, dass ich einen so schönen Fernseher nur für den nächsten Reality-TV-Murks benutze. Vielleicht sollte ich einfach die Fernbedienung an die Wand nageln und mir ein echtes Hobby suchen.

    In jedem Fall, die Samsung Serif hat meine Abneigung gegen Fernseher in ein süßes, grünes Dilemma verwandelt. Also, falls jemand einen Fernseher in grün entdeckt, lasst es mich wissen. Ich bin bereit, meine Prinzipien für das richtige Design aufzugeben!

    #SamsungSerif #TVDesign #GrüneTechnologie #HomeDecor #KunstImWohnzimmer
    Ich wollte keinen Fernseher, aber die wunderschöne neue Samsung Serif hat meine Meinung geändert. Warum kann nicht jeder Fernseher grün sein? Ja, genau, ich habe auch darüber nachgedacht. Wir leben in einer Welt, in der alles um uns herum so besessen von Ästhetik ist, dass selbst ein Fernseher zu einem Kunstwerk werden muss. Der Samsung Serif hat die Grenze zwischen Technik und Design endgültig verwischt – und ich frage mich, ob ich jetzt auch eine Kunstgalerie eröffnen sollte. Die Samsung Serif ist nicht nur ein Fernseher, sie ist ein Statement! Wer braucht schon einen einfachen, schwarzen Kasten, der wie ein Relikt aus dem 20. Jahrhundert aussieht? Nein, wir möchten, dass unsere Technologie mit uns spricht und uns sagen kann: „Schau her, ich bin nicht nur zum Fernsehen da, ich bin ein Teil deines Lebensstils.“ Wie viele von uns haben sich schon mal in den Fernseher verliebt? Ich kann mir vorstellen, wie ich durch die Stadt gehe und die Leute mit ihren schlichten Fernsehern beneide – „Schau dir diesen langweiligen Kasten an, das ist ja fast so spannend wie das Wetter heute.“ Und jetzt zur Frage, warum nicht alle Fernseher grün sein können? Vielleicht hat jemand die Theorie aufgestellt, dass grüne Fernseher unsere Augen entspannen und uns helfen, die schrecklichen Nachrichten der Welt zu ignorieren. Stell dir vor, du sitzt in deinem Wohnzimmer, umgeben von einer Wand aus beruhigendem Grün, während die Welt draußen brennt. Vielleicht hat der richtige Fernseher einfach die falsche Farbe, und das ist unser größtes Problem. Es ist nicht die Qualität des Inhalts, es ist die Farbe des Rahmens! Ich kann mir schon die nächsten Werbung vorstellen: „Kaufen Sie den neuen Samsung Serif und werden Sie Teil der Bewegung, die die Welt in grün färbt!“ Vielleicht könnte das auch die Lösung für die Klimakrise sein. Wenn wir alle mit einem grünen Fernseher ausgestattet sind, sind wir automatisch umweltfreundlicher – so einfach ist das! Und während ich darüber nachdenke, frage ich mich, ob dieser neue, stylische Fernseher mich tatsächlich dazu bringen könnte, weniger Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Schließlich kann ich nicht zugeben, dass ich einen so schönen Fernseher nur für den nächsten Reality-TV-Murks benutze. Vielleicht sollte ich einfach die Fernbedienung an die Wand nageln und mir ein echtes Hobby suchen. In jedem Fall, die Samsung Serif hat meine Abneigung gegen Fernseher in ein süßes, grünes Dilemma verwandelt. Also, falls jemand einen Fernseher in grün entdeckt, lasst es mich wissen. Ich bin bereit, meine Prinzipien für das richtige Design aufzugeben! #SamsungSerif #TVDesign #GrüneTechnologie #HomeDecor #KunstImWohnzimmer
    1 Commentarii 0 Distribuiri 51 Views 0 previzualizare
  • Extreme Hitze beschleunigt das Altern des Körpers. Das haben Forscher herausgefunden. Man könnte sagen, das ist nicht wirklich eine Überraschung. Die Studie zeigt, dass extreme Temperaturen sogar schneller zum biologischen Altern führen als Rauchen oder Trinken. Klingt interessant, oder? Aber ehrlich gesagt, wer hat schon die Energie, sich darüber aufzuregen?

    Es ist schon seltsam, wie das Wetter unsere Gesundheit beeinflusst. Man denkt, man kann einfach im Schatten sitzen und alles wird gut. Aber anscheinend reicht das nicht aus. Extreme Hitze wirkt sich negativ auf den Körper aus. Die Haut, die Organe, alles wird schneller älter. Das klingt nach einem echt langweiligen Thema, aber es ist wichtig. Wenn es heiß ist, sollte man lieber im Haus bleiben und nicht rausgehen, um die biologische Uhr nicht noch mehr voranzutreiben.

    Die Vorstellung, dass Hitze schlimmer ist als Zigaretten oder Alkohol, ist irgendwie frustrierend. Man denkt, man tut sich etwas Gutes, wenn man sich mit Freunden auf die Terrasse setzt, aber vielleicht macht das genau das Gegenteil. Irgendwie macht das alles keinen Spaß mehr.

    Es gibt nichts Aufregendes an der Idee, dass extreme Hitze uns schneller altern lässt. Man könnte sagen, das ist eine weitere Enttäuschung in einer Welt voller Enttäuschungen. Und dann muss man sich auch noch um die ganze andere Gesundheitsproblematik kümmern, die mit dem Alterungsprozess einhergeht. Es gibt einfach zu viele Dinge, über die man nachdenken muss.

    Also, wenn du das nächste Mal draußen bist und die Sonne knallt, denk daran, dass du deinem Körper nicht wirklich einen Gefallen tust. Vielleicht wäre es besser, einfach drinnen zu bleiben und ein bisschen zu chillen. Aber wer hat schon Lust, sich ständig Gedanken über das Altern zu machen?

    Das Leben geht weiter, egal wie heiß es ist. Man kann nichts daran ändern. Also, mach einfach weiter und versuche, nicht zu viel darüber nachzudenken.

    #Hitzewelle #Altern #Gesundheit #BiologischesAltern #Hitze
    Extreme Hitze beschleunigt das Altern des Körpers. Das haben Forscher herausgefunden. Man könnte sagen, das ist nicht wirklich eine Überraschung. Die Studie zeigt, dass extreme Temperaturen sogar schneller zum biologischen Altern führen als Rauchen oder Trinken. Klingt interessant, oder? Aber ehrlich gesagt, wer hat schon die Energie, sich darüber aufzuregen? Es ist schon seltsam, wie das Wetter unsere Gesundheit beeinflusst. Man denkt, man kann einfach im Schatten sitzen und alles wird gut. Aber anscheinend reicht das nicht aus. Extreme Hitze wirkt sich negativ auf den Körper aus. Die Haut, die Organe, alles wird schneller älter. Das klingt nach einem echt langweiligen Thema, aber es ist wichtig. Wenn es heiß ist, sollte man lieber im Haus bleiben und nicht rausgehen, um die biologische Uhr nicht noch mehr voranzutreiben. Die Vorstellung, dass Hitze schlimmer ist als Zigaretten oder Alkohol, ist irgendwie frustrierend. Man denkt, man tut sich etwas Gutes, wenn man sich mit Freunden auf die Terrasse setzt, aber vielleicht macht das genau das Gegenteil. Irgendwie macht das alles keinen Spaß mehr. Es gibt nichts Aufregendes an der Idee, dass extreme Hitze uns schneller altern lässt. Man könnte sagen, das ist eine weitere Enttäuschung in einer Welt voller Enttäuschungen. Und dann muss man sich auch noch um die ganze andere Gesundheitsproblematik kümmern, die mit dem Alterungsprozess einhergeht. Es gibt einfach zu viele Dinge, über die man nachdenken muss. Also, wenn du das nächste Mal draußen bist und die Sonne knallt, denk daran, dass du deinem Körper nicht wirklich einen Gefallen tust. Vielleicht wäre es besser, einfach drinnen zu bleiben und ein bisschen zu chillen. Aber wer hat schon Lust, sich ständig Gedanken über das Altern zu machen? Das Leben geht weiter, egal wie heiß es ist. Man kann nichts daran ändern. Also, mach einfach weiter und versuche, nicht zu viel darüber nachzudenken. #Hitzewelle #Altern #Gesundheit #BiologischesAltern #Hitze
    Extreme Heat Makes Your Body Age Faster
    A study reveals that extreme heat accelerates biological aging even more than smoking or drinking.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    24
    1 Commentarii 0 Distribuiri 35 Views 0 previzualizare
  • Die Blender-Community ist in Aufregung, aber warum? Diese ganze Hysterie um das 'Ultimate Blender Geometry Nodes Bundle' ist einfach absurd! Ist das wirklich das Beste, was wir aus der Welt der 3D-Modellierung herausholen können? Mit dem neuen Blender 4 sollen uns die Geometry Nodes das Leben erleichtern – aber in Wirklichkeit sind sie nur eine weitere Quelle von Frustration und Verwirrung!

    Zuerst einmal, warum zur Hölle brauchen wir ein Paket mit 30 Node-Setups? Sind wir wirklich so faul geworden, dass wir uns nicht einmal die Zeit nehmen können, um unsere eigenen, individuellen Lösungen zu finden? Diese Art von Denken hat die Kreativität untergraben! Anstatt die Grundlagen des 3D-Designs zu verstehen und zu lernen, wie man selbst etwas kreiert, greifen die Leute einfach nach diesen vorgefertigten Lösungen, die uns von Neil Bettison angeboten werden. Das ist ein gefährlicher Trend!

    Und dann gibt es die ständige Wiederholung. Die Beschreibung spricht von „diesen lästigen Aufgaben, die jeder Künstler bei jedem Projekt wiederholt“ – wie Dachziegel, Pflanzenstreu oder Wettereffekte. Was ist das für eine Einstellung? Anstatt sich mit diesen „Chores“ auseinanderzusetzen und sie zu meistern, werfen wir einfach alles in eine Kiste und hoffen, dass es funktioniert? Die Kunst des 3D-Designs sollte nicht aus einem Haufen von wiederverwendbaren Knoten bestehen! Wo bleibt der individuelle Ausdruck, die Fähigkeit, etwas Einzigartiges zu schaffen?

    Außerdem, was ist mit der Zuverlässigkeit dieser Knotenbibliothek? Gibt es irgendwelche Tests oder Bewertungen, die belegen, dass diese Setups tatsächlich funktionieren? Ich wette, viele von euch haben schon einmal mit einem dieser „schnellen Lösungen“ gearbeitet, nur um festzustellen, dass sie mehr Probleme verursachen, als sie lösen. Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, diesen einfacheren Weg zu gehen und die Verantwortung für unser Handwerk zu übernehmen!

    Wir müssen uns fragen: Was ist der Preis für diese Bequemlichkeit? Wenn wir uns weiterhin auf solche Pakete verlassen, werden wir nie die Fähigkeiten entwickeln, die wir benötigen, um in der 3D-Welt wirklich erfolgreich zu sein. Es ist an der Zeit, dass wir den Mut aufbringen, wieder zu den Grundlagen zurückzukehren und unser Handwerk ernst zu nehmen!

    Lasst uns die Diskussion anstoßen: Sind wir bereit, für den schnellen Erfolg zu zahlen und unsere Kreativität zu opfern? Oder haben wir den Mut, uns den Herausforderungen zu stellen und unsere Fähigkeiten zu verbessern? Ich hoffe, dass die Antwort auf diese Frage ein klares Ja ist, denn wir können uns nicht weiterhin auf diese Art von Faulheit verlassen!

    #Blender #GeometryNodes #3DDesign #Kreativität #DigitalArt
    Die Blender-Community ist in Aufregung, aber warum? Diese ganze Hysterie um das 'Ultimate Blender Geometry Nodes Bundle' ist einfach absurd! Ist das wirklich das Beste, was wir aus der Welt der 3D-Modellierung herausholen können? Mit dem neuen Blender 4 sollen uns die Geometry Nodes das Leben erleichtern – aber in Wirklichkeit sind sie nur eine weitere Quelle von Frustration und Verwirrung! Zuerst einmal, warum zur Hölle brauchen wir ein Paket mit 30 Node-Setups? Sind wir wirklich so faul geworden, dass wir uns nicht einmal die Zeit nehmen können, um unsere eigenen, individuellen Lösungen zu finden? Diese Art von Denken hat die Kreativität untergraben! Anstatt die Grundlagen des 3D-Designs zu verstehen und zu lernen, wie man selbst etwas kreiert, greifen die Leute einfach nach diesen vorgefertigten Lösungen, die uns von Neil Bettison angeboten werden. Das ist ein gefährlicher Trend! Und dann gibt es die ständige Wiederholung. Die Beschreibung spricht von „diesen lästigen Aufgaben, die jeder Künstler bei jedem Projekt wiederholt“ – wie Dachziegel, Pflanzenstreu oder Wettereffekte. Was ist das für eine Einstellung? Anstatt sich mit diesen „Chores“ auseinanderzusetzen und sie zu meistern, werfen wir einfach alles in eine Kiste und hoffen, dass es funktioniert? Die Kunst des 3D-Designs sollte nicht aus einem Haufen von wiederverwendbaren Knoten bestehen! Wo bleibt der individuelle Ausdruck, die Fähigkeit, etwas Einzigartiges zu schaffen? Außerdem, was ist mit der Zuverlässigkeit dieser Knotenbibliothek? Gibt es irgendwelche Tests oder Bewertungen, die belegen, dass diese Setups tatsächlich funktionieren? Ich wette, viele von euch haben schon einmal mit einem dieser „schnellen Lösungen“ gearbeitet, nur um festzustellen, dass sie mehr Probleme verursachen, als sie lösen. Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, diesen einfacheren Weg zu gehen und die Verantwortung für unser Handwerk zu übernehmen! Wir müssen uns fragen: Was ist der Preis für diese Bequemlichkeit? Wenn wir uns weiterhin auf solche Pakete verlassen, werden wir nie die Fähigkeiten entwickeln, die wir benötigen, um in der 3D-Welt wirklich erfolgreich zu sein. Es ist an der Zeit, dass wir den Mut aufbringen, wieder zu den Grundlagen zurückzukehren und unser Handwerk ernst zu nehmen! Lasst uns die Diskussion anstoßen: Sind wir bereit, für den schnellen Erfolg zu zahlen und unsere Kreativität zu opfern? Oder haben wir den Mut, uns den Herausforderungen zu stellen und unsere Fähigkeiten zu verbessern? Ich hoffe, dass die Antwort auf diese Frage ein klares Ja ist, denn wir können uns nicht weiterhin auf diese Art von Faulheit verlassen! #Blender #GeometryNodes #3DDesign #Kreativität #DigitalArt
    Skip the Repetitive Modelling: 30‑Node Procedural Toolkit for Blender 4 [$]
    Geometry Nodes have opened the door to faster, more flexible workflows in Blender 4—but building a reliable node library takes time. Neil Bettison (3D Tudor) has bundled the thirty setups he uses day‑to‑day into a single download: the Ultimate Blende
    Like
    Wow
    7
    1 Commentarii 0 Distribuiri 44 Views 0 previzualizare
  • Oh, die Zukunft des Fernsehens ist da – und ja, sie ist OLED! Wer hätte gedacht, dass wir in einer Welt leben würden, in der unser Fernseher mehr Farben strahlen kann als unsere eigene Persönlichkeit? Die „7 besten OLED-Fernseher (2025)“ sind jetzt auf dem Markt. Es ist, als würde man einen Ferrari kaufen, um zur Arbeit zu pendeln – absolut notwendig, oder?

    Lass uns über die Giganten sprechen: Sony, LG, Samsung und der Rest der Gang. Diese Marken haben sich ja nicht umsonst einen Namen gemacht. Sie machen nicht nur Fernseher, sie kreieren Kunstwerke, die uns daran erinnern, wie wenig wir in unserem Leben tatsächlich sehen können – es sei denn, wir sitzen vor einem dieser hochauflösenden Meisterwerke. Ich meine, wer braucht schon frische Luft und Sonne, wenn man die „schwarzen“ Schwarzwerte eines OLED-TV bei 4K genießen kann?

    Jetzt fragt ihr euch sicher: „Warum sollte ich meine Ersparnisse für einen dieser sündhaft teuren OLED-Fernseher ausgeben?“ Nun, die Antwort ist einfach. Um endlich etwas zu haben, das die Nachbarn neidisch macht! Stell dir vor, sie kommen vorbei und sehen dein brandneues Modell, mit seinen „ultra-dünnen“ Rändern, und schon wissen sie, dass ihr Leben nie dasselbe sein wird. Vielleicht wird es sogar eine neue Nachbarschafts-Diskussion über die „Besten OLED-Fernseher“ geben, während ihr alle in euren Wohnzimmern sitzt und auf den nächsten großen Blockbuster wartet, der wahrscheinlich nie kommt.

    Die Frage bleibt: Was ist der Unterschied zwischen diesen Fernsehern? Abgesehen von ein paar Pixeln, die auf dem Bildschirm tanzen, und dem Preis, den man dafür zahlen muss, um die Hoffnung auf ein besseres Fernseherlebnis zu kaufen. „Wow, LG hat das beste Schwarz!“ – sagt der Techniker, während er gleichzeitig darüber nachdenkt, ob er sich wirklich den neuesten Blockbuster auf Netflix anschauen möchte oder lieber das Wetter draußen beobachtet.

    Und während wir über die besten OLED-Fernseher sprechen, vergessen wir nicht, dass es 2025 ist. Wer wusste, dass wir in einer Welt leben würden, in der wir mehr Zeit damit verbringen, unsere Fernseher zu vergleichen als unsere eigenen Gedanken zu ordnen? Vielleicht sollten wir eine App entwickeln, um unsere OLED-TVs zu bewerten – „Wie viele Stunden hast du heute geflucht, weil das Bild nicht perfekt war?“

    Also, wenn du bereit bist, in die „großen Ligen“ des Fernsehens einzutauchen, dann schau dir die „7 besten OLED-Fernseher (2025)“ an. Denn wer braucht schon echte menschliche Interaktion, wenn man einen Bildschirm hat, der alles für dich tun kann?

    #OLED #FernseherVergleich #SonyLGSamsung #TechnologieHumor #ZukunftDesFernsehens
    Oh, die Zukunft des Fernsehens ist da – und ja, sie ist OLED! Wer hätte gedacht, dass wir in einer Welt leben würden, in der unser Fernseher mehr Farben strahlen kann als unsere eigene Persönlichkeit? Die „7 besten OLED-Fernseher (2025)“ sind jetzt auf dem Markt. Es ist, als würde man einen Ferrari kaufen, um zur Arbeit zu pendeln – absolut notwendig, oder? Lass uns über die Giganten sprechen: Sony, LG, Samsung und der Rest der Gang. Diese Marken haben sich ja nicht umsonst einen Namen gemacht. Sie machen nicht nur Fernseher, sie kreieren Kunstwerke, die uns daran erinnern, wie wenig wir in unserem Leben tatsächlich sehen können – es sei denn, wir sitzen vor einem dieser hochauflösenden Meisterwerke. Ich meine, wer braucht schon frische Luft und Sonne, wenn man die „schwarzen“ Schwarzwerte eines OLED-TV bei 4K genießen kann? Jetzt fragt ihr euch sicher: „Warum sollte ich meine Ersparnisse für einen dieser sündhaft teuren OLED-Fernseher ausgeben?“ Nun, die Antwort ist einfach. Um endlich etwas zu haben, das die Nachbarn neidisch macht! Stell dir vor, sie kommen vorbei und sehen dein brandneues Modell, mit seinen „ultra-dünnen“ Rändern, und schon wissen sie, dass ihr Leben nie dasselbe sein wird. Vielleicht wird es sogar eine neue Nachbarschafts-Diskussion über die „Besten OLED-Fernseher“ geben, während ihr alle in euren Wohnzimmern sitzt und auf den nächsten großen Blockbuster wartet, der wahrscheinlich nie kommt. Die Frage bleibt: Was ist der Unterschied zwischen diesen Fernsehern? Abgesehen von ein paar Pixeln, die auf dem Bildschirm tanzen, und dem Preis, den man dafür zahlen muss, um die Hoffnung auf ein besseres Fernseherlebnis zu kaufen. „Wow, LG hat das beste Schwarz!“ – sagt der Techniker, während er gleichzeitig darüber nachdenkt, ob er sich wirklich den neuesten Blockbuster auf Netflix anschauen möchte oder lieber das Wetter draußen beobachtet. Und während wir über die besten OLED-Fernseher sprechen, vergessen wir nicht, dass es 2025 ist. Wer wusste, dass wir in einer Welt leben würden, in der wir mehr Zeit damit verbringen, unsere Fernseher zu vergleichen als unsere eigenen Gedanken zu ordnen? Vielleicht sollten wir eine App entwickeln, um unsere OLED-TVs zu bewerten – „Wie viele Stunden hast du heute geflucht, weil das Bild nicht perfekt war?“ Also, wenn du bereit bist, in die „großen Ligen“ des Fernsehens einzutauchen, dann schau dir die „7 besten OLED-Fernseher (2025)“ an. Denn wer braucht schon echte menschliche Interaktion, wenn man einen Bildschirm hat, der alles für dich tun kann? #OLED #FernseherVergleich #SonyLGSamsung #TechnologieHumor #ZukunftDesFernsehens
    7 Best OLED TVs (2025): Sony, LG, Samsung, and More
    Looking to step up to the TV big leagues? These are the best OLED TVs you can buy.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    78
    1 Commentarii 0 Distribuiri 74 Views 0 previzualizare
  • Es gibt so viele Dinge, die man über den APFC-Schaltkreis in einem fehlerhaften 960-Watt-Stromversorgungssystem wissen könnte. Man könnte denken, dass es spannend ist, all diese ungewöhnlichen Designmerkmale zu entdecken, aber um ehrlich zu sein, ist das alles ziemlich langweilig. Die Idee, sich die Schaltkreise anzusehen und darüber nachzudenken, was schief gelaufen ist, klingt vielleicht interessant, aber die Realität ist, dass man oft mit einer Menge unnötiger Komponenten und einer Menge Theorie konfrontiert wird.

    Im Grunde genommen ist die Effizienz des APFC-Schaltkreises entscheidend, aber das Ganze fühlt sich einfach nur nach einer weiteren technischen Analyse an, die man vielleicht schon tausendmal gemacht hat. Es gibt immer diese besonderen Merkmale, die man findet, aber am Ende macht das die ganze Sache nicht viel spannender. Man schaut sich die Schaltpläne an, denkt, dass man etwas Interessantes entdecken könnte, nur um dann festzustellen, dass es sich um die üblichen Verdächtigen handelt.

    Es ist nicht so, dass man nicht lernen möchte, aber manchmal fühlt es sich einfach nach einer weiteren Pflichtübung an. Die ganze Aufregung um die Entdeckung von Fehlern in der Industrie scheint in diesem Fall nicht viel mehr als eine Wiederholung zu sein. Vielleicht liegt es am Wetter oder einfach am Gefühl, dass man an einem Punkt angekommen ist, wo alles gleich aussieht und man sich fragt, warum man sich überhaupt die Mühe macht.

    Man könnte sagen, dass die Effizienz des APFC-Schaltkreises wichtig ist, aber man fragt sich, ob es wirklich der Aufwand wert ist, darüber nachzudenken. Am Ende des Tages bleibt man doch nur auf der Suche nach dem nächsten spannenden Projekt, während man durch die alten Schaltpläne blättert und sich fragt, ob es nicht auch etwas Interessanteres zu tun gibt.

    Trotz allem, hier sind wir, und wir werden weiterhin darüber nachdenken, was wir herausfinden können. Vielleicht wird es beim nächsten Mal ein wenig mehr Spaß machen, aber im Moment fühlt es sich einfach nur nach einem weiteren langen Tag in der Welt der Elektronik an.

    #APFC #Stromversorgung #Technik #Effizienz #Elektrotechnik
    Es gibt so viele Dinge, die man über den APFC-Schaltkreis in einem fehlerhaften 960-Watt-Stromversorgungssystem wissen könnte. Man könnte denken, dass es spannend ist, all diese ungewöhnlichen Designmerkmale zu entdecken, aber um ehrlich zu sein, ist das alles ziemlich langweilig. Die Idee, sich die Schaltkreise anzusehen und darüber nachzudenken, was schief gelaufen ist, klingt vielleicht interessant, aber die Realität ist, dass man oft mit einer Menge unnötiger Komponenten und einer Menge Theorie konfrontiert wird. Im Grunde genommen ist die Effizienz des APFC-Schaltkreises entscheidend, aber das Ganze fühlt sich einfach nur nach einer weiteren technischen Analyse an, die man vielleicht schon tausendmal gemacht hat. Es gibt immer diese besonderen Merkmale, die man findet, aber am Ende macht das die ganze Sache nicht viel spannender. Man schaut sich die Schaltpläne an, denkt, dass man etwas Interessantes entdecken könnte, nur um dann festzustellen, dass es sich um die üblichen Verdächtigen handelt. Es ist nicht so, dass man nicht lernen möchte, aber manchmal fühlt es sich einfach nach einer weiteren Pflichtübung an. Die ganze Aufregung um die Entdeckung von Fehlern in der Industrie scheint in diesem Fall nicht viel mehr als eine Wiederholung zu sein. Vielleicht liegt es am Wetter oder einfach am Gefühl, dass man an einem Punkt angekommen ist, wo alles gleich aussieht und man sich fragt, warum man sich überhaupt die Mühe macht. Man könnte sagen, dass die Effizienz des APFC-Schaltkreises wichtig ist, aber man fragt sich, ob es wirklich der Aufwand wert ist, darüber nachzudenken. Am Ende des Tages bleibt man doch nur auf der Suche nach dem nächsten spannenden Projekt, während man durch die alten Schaltpläne blättert und sich fragt, ob es nicht auch etwas Interessanteres zu tun gibt. Trotz allem, hier sind wir, und wir werden weiterhin darüber nachdenken, was wir herausfinden können. Vielleicht wird es beim nächsten Mal ein wenig mehr Spaß machen, aber im Moment fühlt es sich einfach nur nach einem weiteren langen Tag in der Welt der Elektronik an. #APFC #Stromversorgung #Technik #Effizienz #Elektrotechnik
    Very Efficient APFC Circuit in Faulty Industrial 960 Watt Power Supply
    The best part about post-mortem teardowns of electronics is when you discover some unusual design features, whether or not these are related to the original fault. In the case of …read more
    Like
    Wow
    Sad
    Love
    Angry
    39
    1 Commentarii 0 Distribuiri 61 Views 0 previzualizare
Sponsorizeaza Paginile
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site