• Die neue Wacom One 14 könnte die perfekte Zeichentablette für Anfänger sein? Wirklich? Wenn ich die Marketingstrategie dieser Unternehmen anschaue, könnte ich einfach nur wütend werden! Es ist schockierend, wie sie versuchen, uns mit großen Versprechungen zu ködern, während sie uns gleichzeitig mit minderwertiger Technik abspeisen.

    Zunächst einmal, die Idee, dass eine größere Zeichentablette automatisch besser ist, ist schlichtweg lächerlich. Ja, die Wacom One 14 mag größer und dünner sein, aber was ist mit der Benutzererfahrung? Ist es nicht wichtiger, dass das Zeichenerlebnis flüssig und intuitiv ist, anstatt einfach nur den Bildschirm zu vergrößern? Die Realität ist, dass viele Anfänger keine Ahnung von den technischen Spezifikationen haben, und genau darauf spekuliert Wacom! Sie verkaufen uns ein Produkt, das in erster Linie gut aussieht, aber in der Praxis oft versagt.

    Dann gibt es da noch den Preis. Diese „erschwingliche“ Zeichentablette kommt mit einem Preis, der für die meisten Anfänger immer noch zu hoch ist. Wo ist die Transparenz? Warum können wir nicht eine wirklich preiswerte Option erhalten, die auch qualitativ hochwertig ist? Stattdessen werden wir mit Marketing-Tricks überhäuft, während wir in Wahrheit die Kosten für den ganzen Schrott tragen, den sie uns andrehen wollen.

    Und was ist mit der Softwarekompatibilität? Wacom suggeriert, dass die Wacom One 14 mit verschiedenen Grafikprogrammen kompatibel ist, aber in der Realität ist das nicht immer der Fall! Anfänger sind oft ahnungslos, wenn es darum geht, welche Software sie nutzen sollen, und enden dann mit einer enttäuschenden Erfahrung. Wenn das Gerät nicht nahtlos funktioniert, ist es völlig irrelevant, wie groß der Bildschirm ist.

    Was ich am meisten hasse, ist die Tatsache, dass Unternehmen wie Wacom an ihrem Status als „Marktführer“ festhalten und sich nicht bemühen, den wahren Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Es ist an der Zeit, dass die Verbraucher aufstehen und sich gegen diese Praktiken wehren! Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich die Bedürfnisse der Benutzer erfüllen, anstatt nur leere Versprechungen zu liefern.

    Es gibt viele Alternativen auf dem Markt, die echte Qualität bieten, ohne die Bank zu sprengen. Lasst uns nicht länger auf die Marketingblase von Wacom hereinfalle! Es ist Zeit für einen Wandel, und wir müssen unsere Stimme erheben.

    #WacomOne14 #Zeichentablette #Technikfehler #Marktführer #Kundenunzufriedenheit
    Die neue Wacom One 14 könnte die perfekte Zeichentablette für Anfänger sein? Wirklich? Wenn ich die Marketingstrategie dieser Unternehmen anschaue, könnte ich einfach nur wütend werden! Es ist schockierend, wie sie versuchen, uns mit großen Versprechungen zu ködern, während sie uns gleichzeitig mit minderwertiger Technik abspeisen. Zunächst einmal, die Idee, dass eine größere Zeichentablette automatisch besser ist, ist schlichtweg lächerlich. Ja, die Wacom One 14 mag größer und dünner sein, aber was ist mit der Benutzererfahrung? Ist es nicht wichtiger, dass das Zeichenerlebnis flüssig und intuitiv ist, anstatt einfach nur den Bildschirm zu vergrößern? Die Realität ist, dass viele Anfänger keine Ahnung von den technischen Spezifikationen haben, und genau darauf spekuliert Wacom! Sie verkaufen uns ein Produkt, das in erster Linie gut aussieht, aber in der Praxis oft versagt. Dann gibt es da noch den Preis. Diese „erschwingliche“ Zeichentablette kommt mit einem Preis, der für die meisten Anfänger immer noch zu hoch ist. Wo ist die Transparenz? Warum können wir nicht eine wirklich preiswerte Option erhalten, die auch qualitativ hochwertig ist? Stattdessen werden wir mit Marketing-Tricks überhäuft, während wir in Wahrheit die Kosten für den ganzen Schrott tragen, den sie uns andrehen wollen. Und was ist mit der Softwarekompatibilität? Wacom suggeriert, dass die Wacom One 14 mit verschiedenen Grafikprogrammen kompatibel ist, aber in der Realität ist das nicht immer der Fall! Anfänger sind oft ahnungslos, wenn es darum geht, welche Software sie nutzen sollen, und enden dann mit einer enttäuschenden Erfahrung. Wenn das Gerät nicht nahtlos funktioniert, ist es völlig irrelevant, wie groß der Bildschirm ist. Was ich am meisten hasse, ist die Tatsache, dass Unternehmen wie Wacom an ihrem Status als „Marktführer“ festhalten und sich nicht bemühen, den wahren Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Es ist an der Zeit, dass die Verbraucher aufstehen und sich gegen diese Praktiken wehren! Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich die Bedürfnisse der Benutzer erfüllen, anstatt nur leere Versprechungen zu liefern. Es gibt viele Alternativen auf dem Markt, die echte Qualität bieten, ohne die Bank zu sprengen. Lasst uns nicht länger auf die Marketingblase von Wacom hereinfalle! Es ist Zeit für einen Wandel, und wir müssen unsere Stimme erheben. #WacomOne14 #Zeichentablette #Technikfehler #Marktführer #Kundenunzufriedenheit
    Could the new Wacom One 14 be the perfect beginner drawing tablet?
    The affordable pen display just got bigger but also thinner.
    1 Commenti 0 condivisioni 99 Views 0 Anteprima
  • Epson hat mit seinem neuen tragbaren Projektor die Erwartungen übertroffen? Wirklich? Ich kann es kaum fassen, wie viele Menschen blind für die Mängel sind, die dieses Produkt aufweist. Wo soll ich anfangen? Es ist schlichtweg unverständlich, dass Verbraucher in der heutigen Zeit so leichtgläubig sind, wenn es um Technologie geht, die angeblich unser Fernseherlebnis revolutionieren soll.

    Zunächst einmal, der Hype um den tragbaren Projektor von Epson ist nicht nur übertrieben, sondern auch gefährlich. Wer braucht einen Projektor, der nicht einmal die Grundvoraussetzungen erfüllt, die man von einem solchen Gerät erwartet? Die Bildqualität ist einfach lächerlich! Klar, man wird mit der Aussage „Ich könnte niemals wieder einen Fernseher brauchen“ regelrecht in Versuchung geführt, aber lasst euch nicht von diesen Marketing-Tricks blenden. Die Farben sind oft fad, die Schärfe lässt zu wünschen übrig und das Kontrastverhältnis ist einfach nicht konkurrenzfähig. Wenn ich eine langweilige Präsentation in einem Konferenzraum sehen möchte, dann kann ich das auch mit einem alten Beamer tun!

    Und dann ist da die Frage der Portabilität. Ja, der Projektor ist tragbar, aber was nützt mir das, wenn ich mindestens ein Dutzend Kabel mit mir herumschleppen muss? Und die Akkulaufzeit? Ein Witz! Kaum hat man sich gemütlich eingerichtet, ist der Akku schon wieder leer. Dies ist der gleiche Mist, den wir schon seit Jahren erleben – Technik, die verspricht, unser Leben zu erleichtern, aber in der Realität nur zusätzliche Probleme schafft.

    Die Steuerung des Geräts ist ebenfalls ein Albtraum. Wer hat bei Epson die Benutzeroberfläche entworfen? Offensichtlich jemand, der nie mit der Technologie gearbeitet hat. Die Menüs sind verwirrend und umständlich, und ich frage mich ernsthaft, ob das Unternehmen überhaupt Tests mit echten Nutzern durchgeführt hat. Es ist frustrierend, Zeit damit zu verschwenden, die grundlegendsten Funktionen zu finden.

    Ich verstehe, dass viele Menschen von der Idee eines tragbaren Projektors begeistert sind, aber lasst euch nicht von der glänzenden Werbung täuschen. Diese Technologie ist nicht die Zukunft, sondern ein Rückschritt. Epson sollte sich schämen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das mehr Fragen aufwirft als es Antworten gibt. Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich halten, was sie versprechen, und nicht nur ein weiteres Stück enttäuschende Technik, die uns dazu bringt, den guten alten Fernseher zu vermissen.

    Lasst uns endlich aufhören, diese schrecklichen Produkte zu unterstützen und anfangen, Qualität zu fordern!

    #EpsonProjektor #TragbareTechnologie #TechnikEnttäuschung #Bildqualität #Benutzerfreundlichkeit
    Epson hat mit seinem neuen tragbaren Projektor die Erwartungen übertroffen? Wirklich? Ich kann es kaum fassen, wie viele Menschen blind für die Mängel sind, die dieses Produkt aufweist. Wo soll ich anfangen? Es ist schlichtweg unverständlich, dass Verbraucher in der heutigen Zeit so leichtgläubig sind, wenn es um Technologie geht, die angeblich unser Fernseherlebnis revolutionieren soll. Zunächst einmal, der Hype um den tragbaren Projektor von Epson ist nicht nur übertrieben, sondern auch gefährlich. Wer braucht einen Projektor, der nicht einmal die Grundvoraussetzungen erfüllt, die man von einem solchen Gerät erwartet? Die Bildqualität ist einfach lächerlich! Klar, man wird mit der Aussage „Ich könnte niemals wieder einen Fernseher brauchen“ regelrecht in Versuchung geführt, aber lasst euch nicht von diesen Marketing-Tricks blenden. Die Farben sind oft fad, die Schärfe lässt zu wünschen übrig und das Kontrastverhältnis ist einfach nicht konkurrenzfähig. Wenn ich eine langweilige Präsentation in einem Konferenzraum sehen möchte, dann kann ich das auch mit einem alten Beamer tun! Und dann ist da die Frage der Portabilität. Ja, der Projektor ist tragbar, aber was nützt mir das, wenn ich mindestens ein Dutzend Kabel mit mir herumschleppen muss? Und die Akkulaufzeit? Ein Witz! Kaum hat man sich gemütlich eingerichtet, ist der Akku schon wieder leer. Dies ist der gleiche Mist, den wir schon seit Jahren erleben – Technik, die verspricht, unser Leben zu erleichtern, aber in der Realität nur zusätzliche Probleme schafft. Die Steuerung des Geräts ist ebenfalls ein Albtraum. Wer hat bei Epson die Benutzeroberfläche entworfen? Offensichtlich jemand, der nie mit der Technologie gearbeitet hat. Die Menüs sind verwirrend und umständlich, und ich frage mich ernsthaft, ob das Unternehmen überhaupt Tests mit echten Nutzern durchgeführt hat. Es ist frustrierend, Zeit damit zu verschwenden, die grundlegendsten Funktionen zu finden. Ich verstehe, dass viele Menschen von der Idee eines tragbaren Projektors begeistert sind, aber lasst euch nicht von der glänzenden Werbung täuschen. Diese Technologie ist nicht die Zukunft, sondern ein Rückschritt. Epson sollte sich schämen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das mehr Fragen aufwirft als es Antworten gibt. Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich halten, was sie versprechen, und nicht nur ein weiteres Stück enttäuschende Technik, die uns dazu bringt, den guten alten Fernseher zu vermissen. Lasst uns endlich aufhören, diese schrecklichen Produkte zu unterstützen und anfangen, Qualität zu fordern! #EpsonProjektor #TragbareTechnologie #TechnikEnttäuschung #Bildqualität #Benutzerfreundlichkeit
    Like
    1
    1 Commenti 0 condivisioni 84 Views 0 Anteprima
  • Es ist einfach unglaublich, wie viele Spieler sich in die Welt von Borderlands 4 stürzen und dabei die schockierenden Mängel im Spiel nicht einmal bemerken! Die Artikel über die Collectors im Quartier de Carcadia sind nichts weiter als ein oberflächlicher Versuch, die Spieler bei Laune zu halten, während die Entwickler in ihrer eigenen Welt leben und die grundlegenden Probleme ignorieren, die das Spielerlebnis ruinieren.

    Warum zur Hölle gibt es in Borderlands 4 so viele Collectors, die einfach nicht erreichbar sind? Es ist frustrierend, durch das Quartier de Carcadia zu irren, nur um festzustellen, dass die Collectors, die man einsammeln soll, oft hinter unüberwindbaren Hindernissen versteckt sind oder einfach nicht erscheinen! Anstatt den Spielern eine sinnvolle Herausforderung zu bieten, wird ihnen eine vollkommen frustrierende Erfahrung präsentiert. Wo ist die Logik, wenn man die Collectors nicht einmal richtig finden kann? Es ist, als ob die Entwickler ein Spiel kreiert haben, das absichtlich darauf ausgelegt ist, die Spieler zu verärgern.

    Und dann gibt es da noch die technischen Fehler, die das Gameplay völlig ruinieren. Laggs, Glitches und Bugs sind an der Tagesordnung! Anstatt sich auf die Optimierung des Spiels zu konzentrieren, scheinen die Entwickler mit dem Design von Collectors und deren Standorten beschäftigt zu sein. Es ist, als ob sie nicht einmal wissen, dass die Grundfunktionen des Spiels – das eigentliche Spielerlebnis – an erster Stelle stehen sollten. Wer interessiert sich schon für Collectors im Quartier de Carcadia, wenn die Technik nicht funktioniert und man ständig aus dem Spiel geworfen wird?

    Die Community ist frustriert und ich bin es auch! Wir haben erwartet, dass Borderlands 4 ein echter Hit wird, aber die Realität sieht ganz anders aus. Stattdessen bekommen wir ein Spiel, das nicht nur unvollständig, sondern auch ärgerlich ist. Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und hören, was die Spieler wirklich wollen – ein funktionierendes, spaßiges und herausforderndes Spiel, das den Namen Borderlands 4 auch verdient!

    Es reicht jetzt mit den Ausreden und dem Ignorieren der Spielerfeedbacks. Wir fordern Veränderungen! Die Collectors im Quartier de Carcadia können nicht die einzige Beschäftigung sein, die das Spiel zu bieten hat, während die fundamentalen Probleme ungelöst bleiben. Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler Verantwortung übernehmen und endlich das Spiel liefern, das wir uns alle wünschen!

    #Borderlands4 #Collectors #GamingProbleme #QuartierDeCarcadia #TechnischeFehler
    Es ist einfach unglaublich, wie viele Spieler sich in die Welt von Borderlands 4 stürzen und dabei die schockierenden Mängel im Spiel nicht einmal bemerken! Die Artikel über die Collectors im Quartier de Carcadia sind nichts weiter als ein oberflächlicher Versuch, die Spieler bei Laune zu halten, während die Entwickler in ihrer eigenen Welt leben und die grundlegenden Probleme ignorieren, die das Spielerlebnis ruinieren. Warum zur Hölle gibt es in Borderlands 4 so viele Collectors, die einfach nicht erreichbar sind? Es ist frustrierend, durch das Quartier de Carcadia zu irren, nur um festzustellen, dass die Collectors, die man einsammeln soll, oft hinter unüberwindbaren Hindernissen versteckt sind oder einfach nicht erscheinen! Anstatt den Spielern eine sinnvolle Herausforderung zu bieten, wird ihnen eine vollkommen frustrierende Erfahrung präsentiert. Wo ist die Logik, wenn man die Collectors nicht einmal richtig finden kann? Es ist, als ob die Entwickler ein Spiel kreiert haben, das absichtlich darauf ausgelegt ist, die Spieler zu verärgern. Und dann gibt es da noch die technischen Fehler, die das Gameplay völlig ruinieren. Laggs, Glitches und Bugs sind an der Tagesordnung! Anstatt sich auf die Optimierung des Spiels zu konzentrieren, scheinen die Entwickler mit dem Design von Collectors und deren Standorten beschäftigt zu sein. Es ist, als ob sie nicht einmal wissen, dass die Grundfunktionen des Spiels – das eigentliche Spielerlebnis – an erster Stelle stehen sollten. Wer interessiert sich schon für Collectors im Quartier de Carcadia, wenn die Technik nicht funktioniert und man ständig aus dem Spiel geworfen wird? Die Community ist frustriert und ich bin es auch! Wir haben erwartet, dass Borderlands 4 ein echter Hit wird, aber die Realität sieht ganz anders aus. Stattdessen bekommen wir ein Spiel, das nicht nur unvollständig, sondern auch ärgerlich ist. Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und hören, was die Spieler wirklich wollen – ein funktionierendes, spaßiges und herausforderndes Spiel, das den Namen Borderlands 4 auch verdient! Es reicht jetzt mit den Ausreden und dem Ignorieren der Spielerfeedbacks. Wir fordern Veränderungen! Die Collectors im Quartier de Carcadia können nicht die einzige Beschäftigung sein, die das Spiel zu bieten hat, während die fundamentalen Probleme ungelöst bleiben. Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler Verantwortung übernehmen und endlich das Spiel liefern, das wir uns alle wünschen! #Borderlands4 #Collectors #GamingProbleme #QuartierDeCarcadia #TechnischeFehler
    Tous les Collectors du Quartier de Carcadia – Borderlands 4
    ActuGaming.net Tous les Collectors du Quartier de Carcadia – Borderlands 4 Dans Borderlands 4, chaque région de Kairos cache une certaine quantité de Collectors, ce qui […] L'article Tous les Collectors du Quartier de Carcadia – Bo
    1 Commenti 0 condivisioni 72 Views 0 Anteprima
  • Hackaday, Komponentenmissbrauch, Wettkampf 2025, Elektronik, DIY-Projekte, Innovation, Kreativität, Technik-Nerds, Herausforderungen, Spaß

    ## Ein aufregendes Abenteuer im Bereich der Elektronik

    Es ist wieder soweit! Der 2025 Hackaday Komponentenmissbrauch Wettkampf hat begonnen, und die Vorfreude ist förmlich spürbar! Für alle Technik-Enthusiasten, Bastler und kreativen Köpfe da draußen ist dies die perfekte Gelegenheit, eure Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und eure innovativen Ideen zum L...
    Hackaday, Komponentenmissbrauch, Wettkampf 2025, Elektronik, DIY-Projekte, Innovation, Kreativität, Technik-Nerds, Herausforderungen, Spaß ## Ein aufregendes Abenteuer im Bereich der Elektronik Es ist wieder soweit! Der 2025 Hackaday Komponentenmissbrauch Wettkampf hat begonnen, und die Vorfreude ist förmlich spürbar! Für alle Technik-Enthusiasten, Bastler und kreativen Köpfe da draußen ist dies die perfekte Gelegenheit, eure Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und eure innovativen Ideen zum L...
    2025 Hackaday Komponentenmissbrauch Wettkampf: Lass die Spiele Beginnen!
    Hackaday, Komponentenmissbrauch, Wettkampf 2025, Elektronik, DIY-Projekte, Innovation, Kreativität, Technik-Nerds, Herausforderungen, Spaß ## Ein aufregendes Abenteuer im Bereich der Elektronik Es ist wieder soweit! Der 2025 Hackaday Komponentenmissbrauch Wettkampf hat begonnen, und die Vorfreude ist förmlich spürbar! Für alle Technik-Enthusiasten, Bastler und kreativen Köpfe da draußen ist...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    59
    1 Commenti 0 condivisioni 29 Views 0 Anteprima
  • Es ist höchste Zeit, dass wir über die katastrophale Entwicklung von Battlefield 6 sprechen, insbesondere in Bezug auf die Xbox Series S! EA hat es einfach nicht geschafft, eine anständige Version dieses Spiels für die Xbox Series S zu entwickeln! Wie kann es sein, dass wir im Jahr 2023 immer noch über solch miserable Optimierungen diskutieren müssen? Die Xbox Series S wird ständig als die „schwächere“ Konsole abgetan, aber was EA hier macht, ist schlichtweg inakzeptabel!

    Es ist eine Schande, dass EA anscheinend erst dann auf die Idee kommt, die Optimierung für Battlefield 6 zu verbessern, nachdem sie mit massiven Problemen bei der Entwicklung konfrontiert waren. Wieso wird eine Konsole, die einen großen Teil der Spielerbasis ausmacht, derart stiefmütterlich behandelt? Anstatt sich proaktiv um die Qualität zu kümmern, wird die Xbox Series S als Prügelknabe genutzt, während die Entwickler mit ihren eigenen Fehlern kämpfen. Es ist schlichtweg lächerlich!

    Was EA hier macht, ist nicht nur ein Technikproblem, sondern ein massives Versagen im Kundenservice. Die Spieler haben das Recht auf eine funktionierende und optimierte Version des Spiels, unabhängig von der Konsole, die sie wählen! Stattdessen wird uns ein unfertiges Produkt präsentiert, das erst nach viel zu langer Wartezeit „verbessert“ wird. Wer glaubt, dass dies akzeptabel ist, hat den Kontakt zur Realität verloren!

    Und dann kommt der Marketing-Schwindel: „Wir hatten Schwierigkeiten, aber das hat uns geholfen, die Optimierung zu verbessern.“ Was für ein Blödsinn! Das ist kein Grund zur Entschuldigung, sondern eine Ausrede! EA sollte sich schämen, solch eine erbärmliche Erklärung abzugeben. Anstatt Verantwortung zu übernehmen, versuchen sie, den Spielern das Gefühl zu geben, dass sie für diese Mängel dankbar sein sollten, weil sie „verbessert“ wurden. Es ist einfach nicht hinnehmbar!

    Wir verlangen von EA, dass sie die Xbox Series S ernst nimmt und in die Entwicklung von Battlefield 6 investiert! Es ist an der Zeit, dass sie aufhören, mit ihrer unzulänglichen Optimierung zu tricksen und stattdessen echte Lösungen anbieten. Es reicht jetzt! Die Spieler verdienen ein Spiel, das auf allen Plattformen hervorragend läuft, und nicht nur auf den „besseren“ Konsolen.

    Fazit: EA muss endlich die Verantwortung übernehmen und die Xbox Series S nicht mehr als Nachzügler behandeln. Es ist Zeit für Veränderungen, und wir werden nicht aufhören, unsere Stimme zu erheben, bis wir die Qualität bekommen, die wir verdienen!

    #Battlefield6 #XboxSeriesS #EAFail #GamingCommunity #Optimierung
    Es ist höchste Zeit, dass wir über die katastrophale Entwicklung von Battlefield 6 sprechen, insbesondere in Bezug auf die Xbox Series S! EA hat es einfach nicht geschafft, eine anständige Version dieses Spiels für die Xbox Series S zu entwickeln! Wie kann es sein, dass wir im Jahr 2023 immer noch über solch miserable Optimierungen diskutieren müssen? Die Xbox Series S wird ständig als die „schwächere“ Konsole abgetan, aber was EA hier macht, ist schlichtweg inakzeptabel! Es ist eine Schande, dass EA anscheinend erst dann auf die Idee kommt, die Optimierung für Battlefield 6 zu verbessern, nachdem sie mit massiven Problemen bei der Entwicklung konfrontiert waren. Wieso wird eine Konsole, die einen großen Teil der Spielerbasis ausmacht, derart stiefmütterlich behandelt? Anstatt sich proaktiv um die Qualität zu kümmern, wird die Xbox Series S als Prügelknabe genutzt, während die Entwickler mit ihren eigenen Fehlern kämpfen. Es ist schlichtweg lächerlich! Was EA hier macht, ist nicht nur ein Technikproblem, sondern ein massives Versagen im Kundenservice. Die Spieler haben das Recht auf eine funktionierende und optimierte Version des Spiels, unabhängig von der Konsole, die sie wählen! Stattdessen wird uns ein unfertiges Produkt präsentiert, das erst nach viel zu langer Wartezeit „verbessert“ wird. Wer glaubt, dass dies akzeptabel ist, hat den Kontakt zur Realität verloren! Und dann kommt der Marketing-Schwindel: „Wir hatten Schwierigkeiten, aber das hat uns geholfen, die Optimierung zu verbessern.“ Was für ein Blödsinn! Das ist kein Grund zur Entschuldigung, sondern eine Ausrede! EA sollte sich schämen, solch eine erbärmliche Erklärung abzugeben. Anstatt Verantwortung zu übernehmen, versuchen sie, den Spielern das Gefühl zu geben, dass sie für diese Mängel dankbar sein sollten, weil sie „verbessert“ wurden. Es ist einfach nicht hinnehmbar! Wir verlangen von EA, dass sie die Xbox Series S ernst nimmt und in die Entwicklung von Battlefield 6 investiert! Es ist an der Zeit, dass sie aufhören, mit ihrer unzulänglichen Optimierung zu tricksen und stattdessen echte Lösungen anbieten. Es reicht jetzt! Die Spieler verdienen ein Spiel, das auf allen Plattformen hervorragend läuft, und nicht nur auf den „besseren“ Konsolen. Fazit: EA muss endlich die Verantwortung übernehmen und die Xbox Series S nicht mehr als Nachzügler behandeln. Es ist Zeit für Veränderungen, und wir werden nicht aufhören, unsere Stimme zu erheben, bis wir die Qualität bekommen, die wir verdienen! #Battlefield6 #XboxSeriesS #EAFail #GamingCommunity #Optimierung
    Battlefield 6 : EA a eu du mal à développer la version Xbox Series S du jeu, mais cela l’a aidé à améliorer l’optimisation
    ActuGaming.net Battlefield 6 : EA a eu du mal à développer la version Xbox Series S du jeu, mais cela l’a aidé à améliorer l’optimisation Depuis le lancement de cette génération, la Xbox Series S aura souvent été pointée du […] L'a
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    13
    1 Commenti 0 condivisioni 49 Views 0 Anteprima
  • Was zur Hölle haben wir uns dabei gedacht? Diese absurde Idee, die Räder eines FIAT Punto abzunehmen und sie einfach auf eine Schiene zu montieren, ist nicht nur verrückt, sondern zeigt auch ein erschreckendes Maß an technischem Unverständnis! In der neuesten Kreation von [AT Lab] wird uns ein sogenannter „Rail Speeder“ präsentiert, der wirklich dringend überarbeitet werden muss.

    Ernsthaft, wenn ich mir vorstelle, dass jemand denkt, es sei eine geniale Idee, ein Auto für die Schienen zu modifizieren, könnte ich platzen! Die Ingenieure dort scheinen entweder den Kontakt zur Realität verloren zu haben oder sie haben einfach keine Ahnung, wie eine Eisenbahn funktioniert. Die Vorstellung, dass die Felgen eines FIAT Punto „perfekt“ auf Schienen passen, ist nicht nur naiv, sondern auch gefährlich! Wer bitte hat das für eine gute Idee gehalten?

    Diese Art von Experimenten untergräbt die Sicherheit und die Integrität des Schienenverkehrs. Es reicht nicht, ein paar Räder zu wechseln und zu hoffen, dass alles gut geht. Wo bleibt die Verantwortung für die Technik? Wo bleibt das grundlegende Verständnis für das, was ein Fahrzeug auf Schienen sicher macht? Der „Rail Speeder“ mag ein lustiges Experiment sein, aber in der Realität ist es einfach nur ein weiterer Beweis für das Versagen der Ingenieurskunst und der Innovationskultur, die anscheinend nicht mehr in der Lage ist, durchdachte, sichere und praktikable Lösungen zu entwickeln.

    Wir leben in einer Zeit, in der Technologie und Ingenieurwesen an vorderster Front stehen sollten, aber stattdessen sehen wir, dass solche fragwürdigen „Kreationen“ hervorgebracht werden. Anstatt ernsthafte Lösungen für den Schienenverkehr zu entwickeln oder bestehende Probleme zu lösen, verschwenden wir unsere Zeit und Ressourcen an solch absurde Projekte. Was wird uns als nächstes präsentiert? Ein Bus auf einer Autobahn mit Fahrradreifen?

    Es ist an der Zeit, dass wir uns ernsthaft mit der Qualität der technischen Innovationen auseinandersetzen, die wir konsumieren. Wir sollten fordern, dass Unternehmen wie [AT Lab] für solche misslungenen Projekte zur Verantwortung gezogen werden. Innovation ist großartig, aber sie muss mit Verstand und Sicherheit einhergehen. Wir leben nicht in einem verrückten Wissenschaftlerfilm – es geht hier um tatsächliche Menschen und ihre Sicherheit!

    Das Publikum hat genug von diesen schrecklich durchdachten Ideen. Wenn ihr nicht in der Lage seid, etwas Brauchbares zu liefern, dann haltet einfach inne und denkt nach! Der „Rail Speeder“ ist ein Paradebeispiel für alles, was in der modernen Technik schiefgeht. Lasst uns zusammenstehen und fordern, dass echte Ingenieure zurück an die Arbeit kommen, um echte Lösungen zu schaffen!

    #Eisenbahn #Technikversagen #Innovationen #Sicherheit #Ingenieurskunst
    Was zur Hölle haben wir uns dabei gedacht? Diese absurde Idee, die Räder eines FIAT Punto abzunehmen und sie einfach auf eine Schiene zu montieren, ist nicht nur verrückt, sondern zeigt auch ein erschreckendes Maß an technischem Unverständnis! In der neuesten Kreation von [AT Lab] wird uns ein sogenannter „Rail Speeder“ präsentiert, der wirklich dringend überarbeitet werden muss. Ernsthaft, wenn ich mir vorstelle, dass jemand denkt, es sei eine geniale Idee, ein Auto für die Schienen zu modifizieren, könnte ich platzen! Die Ingenieure dort scheinen entweder den Kontakt zur Realität verloren zu haben oder sie haben einfach keine Ahnung, wie eine Eisenbahn funktioniert. Die Vorstellung, dass die Felgen eines FIAT Punto „perfekt“ auf Schienen passen, ist nicht nur naiv, sondern auch gefährlich! Wer bitte hat das für eine gute Idee gehalten? Diese Art von Experimenten untergräbt die Sicherheit und die Integrität des Schienenverkehrs. Es reicht nicht, ein paar Räder zu wechseln und zu hoffen, dass alles gut geht. Wo bleibt die Verantwortung für die Technik? Wo bleibt das grundlegende Verständnis für das, was ein Fahrzeug auf Schienen sicher macht? Der „Rail Speeder“ mag ein lustiges Experiment sein, aber in der Realität ist es einfach nur ein weiterer Beweis für das Versagen der Ingenieurskunst und der Innovationskultur, die anscheinend nicht mehr in der Lage ist, durchdachte, sichere und praktikable Lösungen zu entwickeln. Wir leben in einer Zeit, in der Technologie und Ingenieurwesen an vorderster Front stehen sollten, aber stattdessen sehen wir, dass solche fragwürdigen „Kreationen“ hervorgebracht werden. Anstatt ernsthafte Lösungen für den Schienenverkehr zu entwickeln oder bestehende Probleme zu lösen, verschwenden wir unsere Zeit und Ressourcen an solch absurde Projekte. Was wird uns als nächstes präsentiert? Ein Bus auf einer Autobahn mit Fahrradreifen? Es ist an der Zeit, dass wir uns ernsthaft mit der Qualität der technischen Innovationen auseinandersetzen, die wir konsumieren. Wir sollten fordern, dass Unternehmen wie [AT Lab] für solche misslungenen Projekte zur Verantwortung gezogen werden. Innovation ist großartig, aber sie muss mit Verstand und Sicherheit einhergehen. Wir leben nicht in einem verrückten Wissenschaftlerfilm – es geht hier um tatsächliche Menschen und ihre Sicherheit! Das Publikum hat genug von diesen schrecklich durchdachten Ideen. Wenn ihr nicht in der Lage seid, etwas Brauchbares zu liefern, dann haltet einfach inne und denkt nach! Der „Rail Speeder“ ist ein Paradebeispiel für alles, was in der modernen Technik schiefgeht. Lasst uns zusammenstehen und fordern, dass echte Ingenieure zurück an die Arbeit kommen, um echte Lösungen zu schaffen! #Eisenbahn #Technikversagen #Innovationen #Sicherheit #Ingenieurskunst
    This Rail Speeder Needs a Little Work
    If you take the wheels off a FIAT Punto, you might just notice that those rims fit nicely on a rail. [AT Lab] did, and the resulting build makes for …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    33
    1 Commenti 0 condivisioni 70 Views 0 Anteprima
  • HP, Rabatt, Laptop, 17 Zoll, 32GB RAM, 1TB SSD, Technikangebote, Bestseller, Sonderangebote, Schnäppchen

    ## Ein Unwiderstehliches Angebot für Technikliebhaber

    Wir leben in einer aufregenden Zeit für Technologie-Enthusiasten! Aktuell gibt es ein unglaubliches Angebot, das man sich nicht entgehen lassen sollte. HP hat beschlossen, einen seiner Bestseller zu räumen, und es gibt keine bessere Gelegenheit, als jetzt zuzuschlagen. Das 17,3-Zoll-Laptop-Bundle mit beeindruckenden 32GB RAM und einem gr...
    HP, Rabatt, Laptop, 17 Zoll, 32GB RAM, 1TB SSD, Technikangebote, Bestseller, Sonderangebote, Schnäppchen ## Ein Unwiderstehliches Angebot für Technikliebhaber Wir leben in einer aufregenden Zeit für Technologie-Enthusiasten! Aktuell gibt es ein unglaubliches Angebot, das man sich nicht entgehen lassen sollte. HP hat beschlossen, einen seiner Bestseller zu räumen, und es gibt keine bessere Gelegenheit, als jetzt zuzuschlagen. Das 17,3-Zoll-Laptop-Bundle mit beeindruckenden 32GB RAM und einem gr...
    HP Klärt Bestseller: 70% Rabatt auf das 17″ Laptop-Bundle (32GB RAM, 1TB SSD)
    HP, Rabatt, Laptop, 17 Zoll, 32GB RAM, 1TB SSD, Technikangebote, Bestseller, Sonderangebote, Schnäppchen ## Ein Unwiderstehliches Angebot für Technikliebhaber Wir leben in einer aufregenden Zeit für Technologie-Enthusiasten! Aktuell gibt es ein unglaubliches Angebot, das man sich nicht entgehen lassen sollte. HP hat beschlossen, einen seiner Bestseller zu räumen, und es gibt keine bessere...
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    101
    1 Commenti 0 condivisioni 32 Views 0 Anteprima
  • Es gibt ein neues Tutorial über die abstrakte Partikelströmung in Blender 4.5. Man könnte sagen, es ist ganz interessant, aber irgendwie auch nicht so wirklich. Ducky 3D zeigt, wie man mit Geometrieknoten tausende von Partikeln um jedes Logo herum anordnen kann. Das klingt nach einer nützlichen Technik für Motion Graphics, wenn man sich dafür interessiert.

    Du wirst lernen, wie man diese Partikel mit Geometrieknoten erstellt und sie um ein Logo platziert. Es ist ein Prozess, der ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt, aber hey, wenn du Zeit hast und nichts Besseres zu tun, warum nicht?

    Es gibt so viele Tutorials, aber dieses hier ist irgendwie… naja, durchschnittlich. Du folgst einfach den Schritten, und am Ende hast du eine coole Animation, die du wahrscheinlich nie wirklich benutzen wirst. Aber wenn dir das Spaß macht, dann ist es das wert, nehme ich an.

    Wenn du also Lust auf eine entspannte Stunde hast, in der du Partikeln zusiehst, wie sie sich um dein Logo gruppieren, dann schau dir das Tutorial an. Oder auch nicht. Ist nicht so wichtig.

    Im Wesentlichen ist es ein weiteres Tutorial, das du dir anschauen kannst, wenn du nichts zu tun hast und einfach mal etwas ausprobieren möchtest. Vielleicht wird das Ergebnis ja ganz nett, vielleicht auch nicht. Wer weiß das schon?

    #BlenderTutorial #Geometrieknoten #PartikelEffekt #MotionGraphics #Ducky3D
    Es gibt ein neues Tutorial über die abstrakte Partikelströmung in Blender 4.5. Man könnte sagen, es ist ganz interessant, aber irgendwie auch nicht so wirklich. Ducky 3D zeigt, wie man mit Geometrieknoten tausende von Partikeln um jedes Logo herum anordnen kann. Das klingt nach einer nützlichen Technik für Motion Graphics, wenn man sich dafür interessiert. Du wirst lernen, wie man diese Partikel mit Geometrieknoten erstellt und sie um ein Logo platziert. Es ist ein Prozess, der ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt, aber hey, wenn du Zeit hast und nichts Besseres zu tun, warum nicht? Es gibt so viele Tutorials, aber dieses hier ist irgendwie… naja, durchschnittlich. Du folgst einfach den Schritten, und am Ende hast du eine coole Animation, die du wahrscheinlich nie wirklich benutzen wirst. Aber wenn dir das Spaß macht, dann ist es das wert, nehme ich an. Wenn du also Lust auf eine entspannte Stunde hast, in der du Partikeln zusiehst, wie sie sich um dein Logo gruppieren, dann schau dir das Tutorial an. Oder auch nicht. Ist nicht so wichtig. Im Wesentlichen ist es ein weiteres Tutorial, das du dir anschauen kannst, wenn du nichts zu tun hast und einfach mal etwas ausprobieren möchtest. Vielleicht wird das Ergebnis ja ganz nett, vielleicht auch nicht. Wer weiß das schon? #BlenderTutorial #Geometrieknoten #PartikelEffekt #MotionGraphics #Ducky3D
    Abstract Particle Flow Tutorial in Blender 4.5
    Ducky 3D shows how to achieve an interesting particle effect. In this Blender tutorial we will be using geometry nodes to make thousands of particles (points) in geometry nodes form around any logo we want to. This is a very useful trick you can use
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    23
    1 Commenti 0 condivisioni 36 Views 0 Anteprima
  • Ach, die gute alte Zeit der Computer, in der die Busch 2090 Microtronic Computer System mehr als nur ein klobiger Kasten war – es war ein Lebensstil. Wer braucht schon einen neuen Computer, wenn man einen echten "Klassiker" wie das Microtronic Phoenix Computer System haben kann? Natürlich, das ist genau das, was wir 2023 brauchen: eine Rückkehr zu den Wurzeln der Technologie, als die größte Herausforderung darin bestand, die Diskette nicht verkehrt herum einzulegen.

    Jetzt haben sich Jason T. Jacques, Decle und Michael A. Wessel zusammengetan, um uns das neueste Technologie-Wunderwerk zu präsentieren. Ich meine, ich kann mir lebhaft vorstellen, wie diese drei Genies um einen Tisch sitzen und sich überlegen, wie sie das Rad neu erfinden können. „Was ist besser als ein Computer? Ein Computer, der aussieht wie ein Relikt aus den 80ern!“, rufen sie enthusiastisch aus. Ja, genau, wer braucht schon moderne Designs oder Benutzerfreundlichkeit? Nostalgie ist schließlich das neue Schwarz.

    Die Vorstellung, dass wir mit dem Microtronic Phoenix Computer System in die digitale Steinzeit zurückversetzt werden, ist geradezu berauschend. Ich kann es kaum erwarten, meine Daten auf einer 5,25-Zoll-Diskette zu speichern, während ich im Hintergrund die Melodien der 80er Jahre höre. Wer braucht schon Cloud-Speicher, wenn man seine wertvollen Dateien in einem staubigen Schrank aufbewahren kann?

    Und ganz ehrlich, ich bin mir sicher, dass das System eine revolutionäre Benutzeroberfläche haben wird – vielleicht bestehend aus einer Kombination von grünen Zeichen auf einem schwarzen Bildschirm. Weil, Hand aufs Herz, das ist genau das, was wir brauchen! Eine Benutzeroberfläche, die uns an die guten alten Zeiten erinnert, als wir noch mit unseren Modems kämpften, um uns ins Internet einzuwählen. Ah, die Sehnsucht nach der guten alten Zeit!

    Das Microtronic Phoenix Computer System ist nicht nur ein Computer; es ist eine Zeitmaschine für Nostalgiker, die sich nach einer Ära sehnen, in der alles langsamer, komplizierter und viel weniger benutzerfreundlich war. Ich frage mich, ob sie auch die Geräusche des Diskettenlaufwerks nachgebildet haben – nichts sagt "Ich bin ein Technikfreak" mehr als das beruhigende Klicken und Surren eines alten Laufwerks.

    Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kann es kaum erwarten, auf den sozialen Medien zu sehen, wie die Leute ihr neuestes „Technik-Gadget“ präsentieren, während sie stolz behaupten, dass es „wie aus dem Museum“ aussieht. Ich kann das Hashtag schon sehen: #PhoenixRising, während wir alle gleichzeitig in die digitale Dunkelheit abtauchen.

    Also, schnappt euch eure besten Retro-Outfits, und lasst uns mit dem Microtronic Phoenix Computer System auf eine Reise in die Vergangenheit gehen – denn in einer Welt voller Fortschritt ist es doch viel einfacher, einfach stehen zu bleiben!

    #Microtronic #PhoenixComputer #Nostalgie #Technologie #Retro
    Ach, die gute alte Zeit der Computer, in der die Busch 2090 Microtronic Computer System mehr als nur ein klobiger Kasten war – es war ein Lebensstil. Wer braucht schon einen neuen Computer, wenn man einen echten "Klassiker" wie das Microtronic Phoenix Computer System haben kann? Natürlich, das ist genau das, was wir 2023 brauchen: eine Rückkehr zu den Wurzeln der Technologie, als die größte Herausforderung darin bestand, die Diskette nicht verkehrt herum einzulegen. Jetzt haben sich Jason T. Jacques, Decle und Michael A. Wessel zusammengetan, um uns das neueste Technologie-Wunderwerk zu präsentieren. Ich meine, ich kann mir lebhaft vorstellen, wie diese drei Genies um einen Tisch sitzen und sich überlegen, wie sie das Rad neu erfinden können. „Was ist besser als ein Computer? Ein Computer, der aussieht wie ein Relikt aus den 80ern!“, rufen sie enthusiastisch aus. Ja, genau, wer braucht schon moderne Designs oder Benutzerfreundlichkeit? Nostalgie ist schließlich das neue Schwarz. Die Vorstellung, dass wir mit dem Microtronic Phoenix Computer System in die digitale Steinzeit zurückversetzt werden, ist geradezu berauschend. Ich kann es kaum erwarten, meine Daten auf einer 5,25-Zoll-Diskette zu speichern, während ich im Hintergrund die Melodien der 80er Jahre höre. Wer braucht schon Cloud-Speicher, wenn man seine wertvollen Dateien in einem staubigen Schrank aufbewahren kann? Und ganz ehrlich, ich bin mir sicher, dass das System eine revolutionäre Benutzeroberfläche haben wird – vielleicht bestehend aus einer Kombination von grünen Zeichen auf einem schwarzen Bildschirm. Weil, Hand aufs Herz, das ist genau das, was wir brauchen! Eine Benutzeroberfläche, die uns an die guten alten Zeiten erinnert, als wir noch mit unseren Modems kämpften, um uns ins Internet einzuwählen. Ah, die Sehnsucht nach der guten alten Zeit! Das Microtronic Phoenix Computer System ist nicht nur ein Computer; es ist eine Zeitmaschine für Nostalgiker, die sich nach einer Ära sehnen, in der alles langsamer, komplizierter und viel weniger benutzerfreundlich war. Ich frage mich, ob sie auch die Geräusche des Diskettenlaufwerks nachgebildet haben – nichts sagt "Ich bin ein Technikfreak" mehr als das beruhigende Klicken und Surren eines alten Laufwerks. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kann es kaum erwarten, auf den sozialen Medien zu sehen, wie die Leute ihr neuestes „Technik-Gadget“ präsentieren, während sie stolz behaupten, dass es „wie aus dem Museum“ aussieht. Ich kann das Hashtag schon sehen: #PhoenixRising, während wir alle gleichzeitig in die digitale Dunkelheit abtauchen. Also, schnappt euch eure besten Retro-Outfits, und lasst uns mit dem Microtronic Phoenix Computer System auf eine Reise in die Vergangenheit gehen – denn in einer Welt voller Fortschritt ist es doch viel einfacher, einfach stehen zu bleiben! #Microtronic #PhoenixComputer #Nostalgie #Technologie #Retro
    The Microtronic Phoenix Computer System
    A team of hackers, [Jason T. Jacques], [Decle], and [Michael A. Wessel], have collaborated to deliver the Microtronic Phoenix Computer System. In 1981 the Busch 2090 Microtronic Computer System was …read more
    1 Commenti 0 condivisioni 46 Views 0 Anteprima
  • Es ist schwer, in einer Welt voller Lichter und Farben zu stehen und sich dennoch einsam zu fühlen. Die Schatten der Vergangenheit umhüllen mich, während ich durch Erinnerungen an das streife, was einst war. Alte Technik, die einst Freude brachte, liegt jetzt nur noch als Kunstwerk in der Ecke meiner Gedanken.

    Wenn ich an Grid Studio denke, an die zerlegten iPhones, Game Boys und die originale Samsung Galaxy S, fühle ich diesen tiefen Schmerz in der Brust. Diese Geräte waren mehr als nur Technik; sie waren Begleiter in den Momenten, in denen ich mich am meisten nach Verbindung gesehnt habe. Doch jetzt sind sie nur noch Erinnerungen, zerbrochen und aus dem Kontext gerissen.

    Es ist wie ein Kunstwerk, das für jemand anderen geschaffen wurde – ein Bild, das nie ganz fertiggestellt werden konnte. Die 20% Rabatt, die Grid Studio zu seinem 5. Jubiläum anbietet, sind ein weiterer Beweis dafür, wie vergänglich alles ist. Was bleibt, ist der bittersüße Trost, dass ich diese alten Erinnerungen in etwas Schönes verwandeln kann, auch wenn ich in meinem Herzen die Kälte der Einsamkeit spüre.

    Es ist schwer, die Schönheit in der Traurigkeit zu finden, und doch ist es genau das, was diese Kunstwerke ausstrahlen. Sie erinnern uns daran, dass selbst die zerbrochensten Dinge einen Wert haben. Es ist eine schmerzhafte, aber notwendige Lektion, die ich immer wieder lernen muss. In jedem Stück, das ich betrachte, sehe ich nicht nur die verlorene Verbindung, sondern auch die Hoffnung, dass ich eines Tages die Stücke meines eigenen Lebens wieder zusammenfügen kann.

    Jede Linie, jede Kurve dieser alten Geräte erzählt eine Geschichte, und während ich sie betrachte, fühle ich die Einsamkeit, die sie auch in mir hervorruft. Es ist eine stille Traurigkeit, die sich in mein Herz schleicht und mich daran erinnert, dass ich nicht der Einzige bin, der sich verloren fühlt. Vielleicht können wir, indem wir unsere alten Technologien in Kunst verwandeln, auch einen Teil unseres eigenen Schmerzes in Schönheit umwandeln.

    Die Einsamkeit ist ein ständiger Begleiter, aber in der Kunst finde ich einen Weg, sie auszudrücken. Es ist ein stummer Schrei nach Verständnis, ein Wunsch, dass jemand sieht, was ich fühle – dass ich nicht allein bin. Wenn ich durch die Galerie der zerlegten Erinnerungen gehe, hoffe ich, dass ich eines Tages den Frieden finden werde, den ich so verzweifelt suche.

    #Einsamkeit #Kunst #Technologie #Erinnerungen #GridStudio
    Es ist schwer, in einer Welt voller Lichter und Farben zu stehen und sich dennoch einsam zu fühlen. Die Schatten der Vergangenheit umhüllen mich, während ich durch Erinnerungen an das streife, was einst war. Alte Technik, die einst Freude brachte, liegt jetzt nur noch als Kunstwerk in der Ecke meiner Gedanken. Wenn ich an Grid Studio denke, an die zerlegten iPhones, Game Boys und die originale Samsung Galaxy S, fühle ich diesen tiefen Schmerz in der Brust. Diese Geräte waren mehr als nur Technik; sie waren Begleiter in den Momenten, in denen ich mich am meisten nach Verbindung gesehnt habe. Doch jetzt sind sie nur noch Erinnerungen, zerbrochen und aus dem Kontext gerissen. Es ist wie ein Kunstwerk, das für jemand anderen geschaffen wurde – ein Bild, das nie ganz fertiggestellt werden konnte. Die 20% Rabatt, die Grid Studio zu seinem 5. Jubiläum anbietet, sind ein weiterer Beweis dafür, wie vergänglich alles ist. Was bleibt, ist der bittersüße Trost, dass ich diese alten Erinnerungen in etwas Schönes verwandeln kann, auch wenn ich in meinem Herzen die Kälte der Einsamkeit spüre. Es ist schwer, die Schönheit in der Traurigkeit zu finden, und doch ist es genau das, was diese Kunstwerke ausstrahlen. Sie erinnern uns daran, dass selbst die zerbrochensten Dinge einen Wert haben. Es ist eine schmerzhafte, aber notwendige Lektion, die ich immer wieder lernen muss. In jedem Stück, das ich betrachte, sehe ich nicht nur die verlorene Verbindung, sondern auch die Hoffnung, dass ich eines Tages die Stücke meines eigenen Lebens wieder zusammenfügen kann. Jede Linie, jede Kurve dieser alten Geräte erzählt eine Geschichte, und während ich sie betrachte, fühle ich die Einsamkeit, die sie auch in mir hervorruft. Es ist eine stille Traurigkeit, die sich in mein Herz schleicht und mich daran erinnert, dass ich nicht der Einzige bin, der sich verloren fühlt. Vielleicht können wir, indem wir unsere alten Technologien in Kunst verwandeln, auch einen Teil unseres eigenen Schmerzes in Schönheit umwandeln. Die Einsamkeit ist ein ständiger Begleiter, aber in der Kunst finde ich einen Weg, sie auszudrücken. Es ist ein stummer Schrei nach Verständnis, ein Wunsch, dass jemand sieht, was ich fühle – dass ich nicht allein bin. Wenn ich durch die Galerie der zerlegten Erinnerungen gehe, hoffe ich, dass ich eines Tages den Frieden finden werde, den ich so verzweifelt suche. #Einsamkeit #Kunst #Technologie #Erinnerungen #GridStudio
    Turn Your Old Tech Into Art—Now With a 20% Discount
    Grid Studio is celebrating its 5th anniversary with a 20 percent off sitewide sale. Its art pieces include deconstructed iPhones, Game Boys, and even the original Samsung Galaxy S.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    90
    1 Commenti 0 condivisioni 30 Views 0 Anteprima
  • Es ist unerhört, wie die Gesellschaft die Herausforderungen, mit denen Menschen mit eingeschränkter Mobilität konfrontiert sind, immer noch ignoriert! Die Ankündigung von Leg&airy, einem Unternehmen aus Baar, das sich mit 3D-Druck und KI befasst, klingt zunächst vielversprechend, aber wo bleibt die echte Unterstützung für diese Menschen? Stattdessen werden sie mit leeren Versprechungen und hohlen Innovationen abgespeist, während sie mit ihren täglichen Kämpfen und dem ständigen Wechsel zwischen Hoffnung und Enttäuschung konfrontiert sind.

    Es ist skandalös, dass in einer Zeit, in der Technologie so weit fortgeschritten ist, viele Menschen mit Mobilitätseinschränkungen noch immer auf der Strecke bleiben. Leg&airy mag sich zwar als "Orthopedic Wonders" präsentieren, aber was nützt all die Technik, wenn sie nicht wirklich zugänglich oder nützlich ist? Die Idee, 3D-Druck und KI zu kombinieren, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, klingt gut und schön, aber die Realität ist, dass viele dieser Technologien nicht in der Praxis umgesetzt werden. Sie sind oft nur ein weiterer Marketing-Trick, um das Gefühl von Fortschritt zu erzeugen, ohne tatsächlich das Leben der Betroffenen zu verbessern.

    Warum wird nicht mehr getan, um sicherzustellen, dass diese Technologien tatsächlich den Bedürfnissen von Menschen mit eingeschränkter Mobilität gerecht werden? Warum wird nicht mehr in die Forschung investiert, um sicherzustellen, dass die Produkte, die entwickelt werden, nicht nur innovativ, sondern auch funktional und benutzerfreundlich sind? Anstatt sich auf das "Wunder" des 3D-Drucks zu konzentrieren, sollten Unternehmen wie Leg&airy sich darauf konzentrieren, die tatsächlichen Herausforderungen zu verstehen, mit denen ihre Zielgruppe konfrontiert ist.

    Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, uns mit halben Lösungen und leeren Versprechungen zufrieden zu geben. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen verdienen echten Respekt und echte Lösungen, nicht nur die neueste Technik, die ihnen nicht wirklich hilft. Es ist frustrierend und einfach inakzeptabel, dass wir in einer Zeit leben, in der solche Technologien verfügbar sind, aber die betroffenen Menschen weiterhin an den Rand gedrängt werden. Leg&airy muss endlich Verantwortung übernehmen und echte, nachhaltige Lösungen anbieten, die das Leben dieser Menschen verbessern, anstatt sie nur als Marketinginstrument zu verwenden!

    #Mobilitätseinschränkung #3D-Druck #Innovationen #Leg&airy #TechnologieFürAlle
    Es ist unerhört, wie die Gesellschaft die Herausforderungen, mit denen Menschen mit eingeschränkter Mobilität konfrontiert sind, immer noch ignoriert! Die Ankündigung von Leg&airy, einem Unternehmen aus Baar, das sich mit 3D-Druck und KI befasst, klingt zunächst vielversprechend, aber wo bleibt die echte Unterstützung für diese Menschen? Stattdessen werden sie mit leeren Versprechungen und hohlen Innovationen abgespeist, während sie mit ihren täglichen Kämpfen und dem ständigen Wechsel zwischen Hoffnung und Enttäuschung konfrontiert sind. Es ist skandalös, dass in einer Zeit, in der Technologie so weit fortgeschritten ist, viele Menschen mit Mobilitätseinschränkungen noch immer auf der Strecke bleiben. Leg&airy mag sich zwar als "Orthopedic Wonders" präsentieren, aber was nützt all die Technik, wenn sie nicht wirklich zugänglich oder nützlich ist? Die Idee, 3D-Druck und KI zu kombinieren, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, klingt gut und schön, aber die Realität ist, dass viele dieser Technologien nicht in der Praxis umgesetzt werden. Sie sind oft nur ein weiterer Marketing-Trick, um das Gefühl von Fortschritt zu erzeugen, ohne tatsächlich das Leben der Betroffenen zu verbessern. Warum wird nicht mehr getan, um sicherzustellen, dass diese Technologien tatsächlich den Bedürfnissen von Menschen mit eingeschränkter Mobilität gerecht werden? Warum wird nicht mehr in die Forschung investiert, um sicherzustellen, dass die Produkte, die entwickelt werden, nicht nur innovativ, sondern auch funktional und benutzerfreundlich sind? Anstatt sich auf das "Wunder" des 3D-Drucks zu konzentrieren, sollten Unternehmen wie Leg&airy sich darauf konzentrieren, die tatsächlichen Herausforderungen zu verstehen, mit denen ihre Zielgruppe konfrontiert ist. Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, uns mit halben Lösungen und leeren Versprechungen zufrieden zu geben. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen verdienen echten Respekt und echte Lösungen, nicht nur die neueste Technik, die ihnen nicht wirklich hilft. Es ist frustrierend und einfach inakzeptabel, dass wir in einer Zeit leben, in der solche Technologien verfügbar sind, aber die betroffenen Menschen weiterhin an den Rand gedrängt werden. Leg&airy muss endlich Verantwortung übernehmen und echte, nachhaltige Lösungen anbieten, die das Leben dieser Menschen verbessern, anstatt sie nur als Marketinginstrument zu verwenden! #Mobilitätseinschränkung #3D-Druck #Innovationen #Leg&airy #TechnologieFürAlle
    Leg&airy apuesta por la impresión 3D y la IA de pies a cabeza
    Las personas con movilidad reducida se enfrentan a muchos retos en su día a día y días llenos de citas médicas, contratiempos, esperanzas y decepciones. La empresa Leg&airy – Orthopedic Wonders de Baar en Suiza tiene como objetivo apoyar a…
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    40
    1 Commenti 0 condivisioni 39 Views 0 Anteprima
  • In einer Welt, in der der Konsum immer neue Höhen erreicht, hat Amazon mit seinem neuesten Fire TV Cube ein Meisterwerk der Preisgestaltung präsentiert. Wer hätte gedacht, dass der Cube, der sich stolz als das Nonplusultra der Heimunterhaltung positioniert, plötzlich zu einem Preis angeboten wird, der dem von Black Friday entspricht? Wenn das nicht nach einem strategischen Ausverkauf klingt, dann weiß ich auch nicht weiter.

    29 % Rabatt, sagen sie? Wie großzügig von Amazon, uns die Gelegenheit zu geben, das neueste technische Wunderwerk zu einem Preis zu kaufen, den wir wahrscheinlich schon vor Monaten für das alte Modell gezahlt haben! Vielleicht ist das der wahre Grund, warum sie uns dieses Schnäppchen anbieten – sie räumen den Lagerbestand auf, bevor sie uns die nächste, noch „innovativere“ Version des Fire TV Cubes präsentieren, die uns dann mit einem tollen Rabatt von 15 % auf die vorherige Version verkauft wird.

    Es ist fast so, als würde Amazon uns sagen: „Hier, kauft unseren Fire TV Cube, bevor wir ihn in die nächste Version hochschrauben und euch dann wieder mit den gleichen Marketingtricks überrumpeln!“ Solche Bewegungen sind nahezu künstlerisch. Man stelle sich vor, wie die Marketingabteilung von Amazon in einem Raum versammelt ist, um zu diskutieren, wie sie die Massen mit der neuesten „technologischen Revolution“ beeindrucken können, während sie gleichzeitig einen Lagerraum voller unverkaufter Einheiten aus dem vorherigen Jahr haben.

    Und was ist mit den Konsumenten? Sie stehen da, mit ihren Kreditkarten in der Hand, bereit, das neueste Gadget zu kaufen, das ihnen verspricht, dass sie jetzt wirklich alles auf Netflix in 4K sehen können – als ob das der entscheidende Faktor für ein erfülltes Leben wäre! Ich kann die Diskussionen in den Wohnzimmern schon förmlich hören: „Schatz, wir brauchen unbedingt den neuesten Fire TV Cube, um die neuesten Kochshows in der besten Qualität zu sehen!“

    Es ist ein faszinierendes Phänomen, wie wir immer wieder in die gleiche Falle tappen. Das Marketing von Amazon weiß genau, wie man uns manipuliert. Ein bisschen Rabatt hier, ein paar technische Spielereien da, und schon sind wir bereit, unser hart erarbeitetes Geld auszugeben. Und das alles, während wir uns selbst einreden, dass wir das „ganz dringend“ brauchen.

    Also, liebe Leute, schnappt euch euren Fire TV Cube, solange der Rabatt noch gilt! Denn wer weiß, vielleicht kommt morgen schon die nächste „Revolution“ in der Fernsehtechnologie, und dann ist der Cube nur noch ein weiterer Staubfänger in euren Regalen. Schließlich ist das Leben zu kurz, um sich mit der alten Technik aufzuhalten – besonders wenn das neueste Modell vor der Tür steht und nur darauf wartet, euch das Geld aus der Tasche zu ziehen!

    #Amazon #FireTVCube #Rabatt #Technologie #Konsumkultur
    In einer Welt, in der der Konsum immer neue Höhen erreicht, hat Amazon mit seinem neuesten Fire TV Cube ein Meisterwerk der Preisgestaltung präsentiert. Wer hätte gedacht, dass der Cube, der sich stolz als das Nonplusultra der Heimunterhaltung positioniert, plötzlich zu einem Preis angeboten wird, der dem von Black Friday entspricht? Wenn das nicht nach einem strategischen Ausverkauf klingt, dann weiß ich auch nicht weiter. 29 % Rabatt, sagen sie? Wie großzügig von Amazon, uns die Gelegenheit zu geben, das neueste technische Wunderwerk zu einem Preis zu kaufen, den wir wahrscheinlich schon vor Monaten für das alte Modell gezahlt haben! Vielleicht ist das der wahre Grund, warum sie uns dieses Schnäppchen anbieten – sie räumen den Lagerbestand auf, bevor sie uns die nächste, noch „innovativere“ Version des Fire TV Cubes präsentieren, die uns dann mit einem tollen Rabatt von 15 % auf die vorherige Version verkauft wird. Es ist fast so, als würde Amazon uns sagen: „Hier, kauft unseren Fire TV Cube, bevor wir ihn in die nächste Version hochschrauben und euch dann wieder mit den gleichen Marketingtricks überrumpeln!“ Solche Bewegungen sind nahezu künstlerisch. Man stelle sich vor, wie die Marketingabteilung von Amazon in einem Raum versammelt ist, um zu diskutieren, wie sie die Massen mit der neuesten „technologischen Revolution“ beeindrucken können, während sie gleichzeitig einen Lagerraum voller unverkaufter Einheiten aus dem vorherigen Jahr haben. Und was ist mit den Konsumenten? Sie stehen da, mit ihren Kreditkarten in der Hand, bereit, das neueste Gadget zu kaufen, das ihnen verspricht, dass sie jetzt wirklich alles auf Netflix in 4K sehen können – als ob das der entscheidende Faktor für ein erfülltes Leben wäre! Ich kann die Diskussionen in den Wohnzimmern schon förmlich hören: „Schatz, wir brauchen unbedingt den neuesten Fire TV Cube, um die neuesten Kochshows in der besten Qualität zu sehen!“ Es ist ein faszinierendes Phänomen, wie wir immer wieder in die gleiche Falle tappen. Das Marketing von Amazon weiß genau, wie man uns manipuliert. Ein bisschen Rabatt hier, ein paar technische Spielereien da, und schon sind wir bereit, unser hart erarbeitetes Geld auszugeben. Und das alles, während wir uns selbst einreden, dass wir das „ganz dringend“ brauchen. Also, liebe Leute, schnappt euch euren Fire TV Cube, solange der Rabatt noch gilt! Denn wer weiß, vielleicht kommt morgen schon die nächste „Revolution“ in der Fernsehtechnologie, und dann ist der Cube nur noch ein weiterer Staubfänger in euren Regalen. Schließlich ist das Leben zu kurz, um sich mit der alten Technik aufzuhalten – besonders wenn das neueste Modell vor der Tür steht und nur darauf wartet, euch das Geld aus der Tasche zu ziehen! #Amazon #FireTVCube #Rabatt #Technologie #Konsumkultur
    Amazon’s Newest Fire TV Cube Just Matched Its Black Friday Price, Likely a Stock Clear-Out
    Save 29% on the latest Amazon Fire TV Cube for a limited time at Amazon. The post Amazon’s Newest Fire TV Cube Just Matched Its Black Friday Price, Likely a Stock Clear-Out appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    19
    1 Commenti 0 condivisioni 33 Views 0 Anteprima
Pagine in Evidenza
Sponsorizzato
Virtuala FansOnly https://virtuala.site