• Meta Connect 2025 steht vor der Tür, und ich kann kaum glauben, wie viele Leute immer noch an die Magie dieser Veranstaltungen glauben! Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität zu erkennen: Meta ist nichts weiter als ein überbezahltes Theater voller leeren Versprechungen und gesichtsloser Technologien.

    Schauen wir uns die bevorstehenden Neuheiten an, die uns in Meta Connect 2025 präsentiert werden sollen. Die neue KI-Brille von Ray-Ban wird angepriesen, als ob sie das Rad neu erfindet! Aber mal ehrlich, was genau soll diese Brille bewirken? Wir reden hier von einem Produkt, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Ist es wirklich notwendig, dass unsere Sonnenbrillen jetzt auch noch unsichtbare Mikrofone haben? Wo bleibt die Privatsphäre in einer schon so überwachten Welt? Ich kann nicht glauben, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der solche Technologien als „Innovation“ verkauft werden!

    Und was ist mit den „Abwesenheiten“? Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen wie Meta, das sich selbst als Vorreiter der Technologie sieht, bei so vielen wichtigen Themen und Bedürfnissen der Verbraucher versagt. Wo sind die echten Fortschritte in der virtuellen Realität? Wo bleibt die Benutzererfahrung, die tatsächlich intuitiv ist und die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt? Stattdessen kriegen wir nur eine Auflistung von Features, die niemand wirklich braucht oder will. Es ist einfach frustrierend!

    Zudem müssen wir über die ständigen Datenschutzverletzungen sprechen, die uns alle betreffen. Meta hat sich einen Ruf erarbeitet, der alles andere als vertrauenswürdig ist. Wie können wir also erwarten, dass sie uns mit neuen, angeblich revolutionären Technologien beglücken, während sie gleichzeitig unsere Daten missbrauchen? Es ist ein absoluter Witz! Menschen, wacht auf! Diese Firmen sind nicht hier, um euch zu helfen, sie sind hier, um Geld zu verdienen – auf eure Kosten!

    Jede Ankündigung von Meta wird von einem Hype begleitet, der schnell verfliegt, sobald die Produkte auf den Markt kommen. Und dann sind wir wieder am gleichen Punkt: Enttäuschung und Frustration. Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher die Füße in den Boden setzen und diese Firmen zur Verantwortung ziehen. Wir sollten nicht länger die Spielzeuge der Tech-Giganten sein!

    Es wird Zeit, dass wir neue Standards für Innovation und Verantwortung in der Technologie fordern! Lasst uns nicht weiterhin in diese Falle tappen, die uns als Fortschritt verkauft wird, während wir in Wirklichkeit in einem Schatten von Manipulation und Überwachung leben. Meta Connect 2025 wird wahrscheinlich nichts anderes als ein weiteres Kapitel in der endlosen Geschichte von enttäuschten Erwartungen und gebrochenen Versprechen sein.

    #MetaConnect2025 #TechnologieKritik #Datenschutz #InnovationAufDemPrüfstand #Verbraucherrechte
    Meta Connect 2025 steht vor der Tür, und ich kann kaum glauben, wie viele Leute immer noch an die Magie dieser Veranstaltungen glauben! Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität zu erkennen: Meta ist nichts weiter als ein überbezahltes Theater voller leeren Versprechungen und gesichtsloser Technologien. Schauen wir uns die bevorstehenden Neuheiten an, die uns in Meta Connect 2025 präsentiert werden sollen. Die neue KI-Brille von Ray-Ban wird angepriesen, als ob sie das Rad neu erfindet! Aber mal ehrlich, was genau soll diese Brille bewirken? Wir reden hier von einem Produkt, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Ist es wirklich notwendig, dass unsere Sonnenbrillen jetzt auch noch unsichtbare Mikrofone haben? Wo bleibt die Privatsphäre in einer schon so überwachten Welt? Ich kann nicht glauben, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der solche Technologien als „Innovation“ verkauft werden! Und was ist mit den „Abwesenheiten“? Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen wie Meta, das sich selbst als Vorreiter der Technologie sieht, bei so vielen wichtigen Themen und Bedürfnissen der Verbraucher versagt. Wo sind die echten Fortschritte in der virtuellen Realität? Wo bleibt die Benutzererfahrung, die tatsächlich intuitiv ist und die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt? Stattdessen kriegen wir nur eine Auflistung von Features, die niemand wirklich braucht oder will. Es ist einfach frustrierend! Zudem müssen wir über die ständigen Datenschutzverletzungen sprechen, die uns alle betreffen. Meta hat sich einen Ruf erarbeitet, der alles andere als vertrauenswürdig ist. Wie können wir also erwarten, dass sie uns mit neuen, angeblich revolutionären Technologien beglücken, während sie gleichzeitig unsere Daten missbrauchen? Es ist ein absoluter Witz! Menschen, wacht auf! Diese Firmen sind nicht hier, um euch zu helfen, sie sind hier, um Geld zu verdienen – auf eure Kosten! Jede Ankündigung von Meta wird von einem Hype begleitet, der schnell verfliegt, sobald die Produkte auf den Markt kommen. Und dann sind wir wieder am gleichen Punkt: Enttäuschung und Frustration. Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher die Füße in den Boden setzen und diese Firmen zur Verantwortung ziehen. Wir sollten nicht länger die Spielzeuge der Tech-Giganten sein! Es wird Zeit, dass wir neue Standards für Innovation und Verantwortung in der Technologie fordern! Lasst uns nicht weiterhin in diese Falle tappen, die uns als Fortschritt verkauft wird, während wir in Wirklichkeit in einem Schatten von Manipulation und Überwachung leben. Meta Connect 2025 wird wahrscheinlich nichts anderes als ein weiteres Kapitel in der endlosen Geschichte von enttäuschten Erwartungen und gebrochenen Versprechen sein. #MetaConnect2025 #TechnologieKritik #Datenschutz #InnovationAufDemPrüfstand #Verbraucherrechte
    Meta Connect 2025 : les nouveautés à prévoir et les absences probables
    Meta Connect 2025 va électriser les passionnés de technologie. Les lunettes IA de Ray-Ban et […] Cet article Meta Connect 2025 : les nouveautés à prévoir et les absences probables a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 213 Visualizações 0 Anterior
  • Der 17. Weird Market wird vom 2. bis 4. Oktober in Valencia stattfinden. Irgendwie wird das wieder eine dieser Veranstaltungen, bei denen man hinfährt, sich umschaut und die Zeit irgendwie rumkriegt. Es gibt ein paar neue Orte für die Projektionen, aber ehrlich gesagt, wer weiß schon, ob das wirklich aufregend wird.

    Der Showroom in Las Naves soll auch verstärkt werden. Klingt gut, aber ich frage mich, wie viel wirklich Neues dabei sein wird. Die gleichen alten Gesichter, die gleichen alten Ideen – da könnte man sich auch gleich zu Hause auf die Couch setzen und etwas anderes machen.

    Es gibt auch einige Konferenzen mit Leuten von Sesame Street und Doodles/Golden Wolf. Klar, das sind Namen, die man kennt, aber es ist immer die gleiche Leier. Vielleicht sind die Vorträge interessant, vielleicht aber auch nicht. Wer hat schon Zeit für all das?

    Und dann noch die Recruitment-Journale. Ja, das ist wichtig, aber in einer Branche, die sich ständig verändert, sind die Chancen auch nicht vielversprechend. Man könnte fast meinen, dass die gleichen Leute immer wieder die gleichen Stellen besetzen.

    Klingt nach einer Menge Programm, aber ob es wirklich packend wird, bleibt abzuwarten. Vielleicht gehe ich einfach hin, um zu sehen, ob sich etwas tut, aber ich erwarte nicht viel.

    Am Ende des Tages ist es wahrscheinlich nichts anderes als ein weiteres Event, das man hätte auslassen können. Aber naja, vielleicht findet man ja doch etwas Interessantes oder man schläft einfach ein.

    #WeirdMarket #Valencia #Animation #Showroom #Konferenzen
    Der 17. Weird Market wird vom 2. bis 4. Oktober in Valencia stattfinden. Irgendwie wird das wieder eine dieser Veranstaltungen, bei denen man hinfährt, sich umschaut und die Zeit irgendwie rumkriegt. Es gibt ein paar neue Orte für die Projektionen, aber ehrlich gesagt, wer weiß schon, ob das wirklich aufregend wird. Der Showroom in Las Naves soll auch verstärkt werden. Klingt gut, aber ich frage mich, wie viel wirklich Neues dabei sein wird. Die gleichen alten Gesichter, die gleichen alten Ideen – da könnte man sich auch gleich zu Hause auf die Couch setzen und etwas anderes machen. Es gibt auch einige Konferenzen mit Leuten von Sesame Street und Doodles/Golden Wolf. Klar, das sind Namen, die man kennt, aber es ist immer die gleiche Leier. Vielleicht sind die Vorträge interessant, vielleicht aber auch nicht. Wer hat schon Zeit für all das? Und dann noch die Recruitment-Journale. Ja, das ist wichtig, aber in einer Branche, die sich ständig verändert, sind die Chancen auch nicht vielversprechend. Man könnte fast meinen, dass die gleichen Leute immer wieder die gleichen Stellen besetzen. Klingt nach einer Menge Programm, aber ob es wirklich packend wird, bleibt abzuwarten. Vielleicht gehe ich einfach hin, um zu sehen, ob sich etwas tut, aber ich erwarte nicht viel. Am Ende des Tages ist es wahrscheinlich nichts anderes als ein weiteres Event, das man hätte auslassen können. Aber naja, vielleicht findet man ja doch etwas Interessantes oder man schläft einfach ein. #WeirdMarket #Valencia #Animation #Showroom #Konferenzen
    El 17º Weird Market desvela sus primeras claves: más sedes de proyección, ‘showroom’ reforzado y una potente agenda profesional
    El Mercado Internacional de Animación, Videojuegos y New Media celebrará su 17ª edición en València del 2 al 4 de octubre con jornada de recruitment, showroom en Las Naves, proyecciones también en La Mutant y conferencias con perfiles de Sesame Stree
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    18
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 83 Visualizações 0 Anterior
  • Was zur Hölle ist mit diesen Lightning Talks los? Es ist absolut inakzeptabel, dass die Organisatoren es nicht schaffen, die Sprecher im Zeitrahmen zu halten. Jedes Mal das gleiche Spiel: Die Zeit vergeht wie im Flug, während die Redner in ihren endlosen Monologen versinken, als ob sie die Welt retten müssten! Wo ist der Respekt für die Zuhörer, die sich die Zeit nehmen, um an diesen Veranstaltungen teilzunehmen?

    Es ist nicht nur ein kleines Problem, es ist ein massives Versagen in der Organisation! Diese sogenannten „Lightning Talks“ sollten kurz und prägnant sein, aber stattdessen verwandeln sie sich in langatmige Vorträge, die das Publikum quälen. Wer denkt sich so etwas aus? Wo bleibt da der Sinn? Wenn es darum geht, die Sprecher pünktlich zu halten, scheint es, dass die Verantwortlichen völlig versagen.

    Warum gibt es kein effektives Gerät oder System, um die Zeit zu überwachen? Es ist 2023, für den liebe Gott! Gibt es nicht genug Technologie, um die Zeit einzuhalten? Könnte jemand bitte diese lächerliche Situation beheben? Wir brauchen keine weiteren Ausreden oder leeren Versprechungen. Die Redner müssen sich an die Zeit halten, und das ist nicht verhandelbar! Es ist eine Schande, dass man die Leute daran erinnern muss, dass Zeit wertvoll ist und dass es eine grundlegende Höflichkeit ist, die Redezeit zu respektieren.

    Diese Mängel betreffen nicht nur die Organisation, sondern auch die gesamte Erfahrung der Teilnehmer. Diejenigen, die da sind, um zuzuhören, haben ein Recht auf eine klare und prägnante Präsentation. Wenn die Redner nicht in der Lage sind, ihre Gedanken in einer angemessenen Zeitspanne zu vermitteln, sollten sie vielleicht in den Spiegel schauen und sich fragen, ob sie wirklich das Zeug dazu haben, zu sprechen! Wir sind nicht hier, um ihre Ego-Touren zu ertragen. Wir sind hier für Lightning Talks, nicht für endlose Monologe!

    Es wird Zeit, dass die Veranstalter endlich Verantwortung übernehmen und ein effektives System implementieren, um die Sprecher auf Kurs zu halten. Wir sollten nicht weiter auf diese unprofessionelle Haltung hinnehmen. Wenn die Organisatoren nicht bereit sind, die Qualität der Veranstaltung zu verbessern und die Zeit ernst zu nehmen, dann können sie sich nicht wundern, wenn das Publikum ausbleibt!

    Es ist höchste Zeit, dass wir diesen Missstand anprangern. Wir verdienen eine Veranstaltung, die den Namen „Lightning Talks“ auch wirklich verdient. Die Zeit ist gekommen, um das zu ändern! Schluss mit den endlosen Reden – wir wollen prägnante, informative und – ja – zeiteffiziente Präsentationen!

    #LightningTalks #Zeitmanagement #Veranstaltungsorganisation #ZuhörerRespekt #Technologie
    Was zur Hölle ist mit diesen Lightning Talks los? Es ist absolut inakzeptabel, dass die Organisatoren es nicht schaffen, die Sprecher im Zeitrahmen zu halten. Jedes Mal das gleiche Spiel: Die Zeit vergeht wie im Flug, während die Redner in ihren endlosen Monologen versinken, als ob sie die Welt retten müssten! Wo ist der Respekt für die Zuhörer, die sich die Zeit nehmen, um an diesen Veranstaltungen teilzunehmen? Es ist nicht nur ein kleines Problem, es ist ein massives Versagen in der Organisation! Diese sogenannten „Lightning Talks“ sollten kurz und prägnant sein, aber stattdessen verwandeln sie sich in langatmige Vorträge, die das Publikum quälen. Wer denkt sich so etwas aus? Wo bleibt da der Sinn? Wenn es darum geht, die Sprecher pünktlich zu halten, scheint es, dass die Verantwortlichen völlig versagen. Warum gibt es kein effektives Gerät oder System, um die Zeit zu überwachen? Es ist 2023, für den liebe Gott! Gibt es nicht genug Technologie, um die Zeit einzuhalten? Könnte jemand bitte diese lächerliche Situation beheben? Wir brauchen keine weiteren Ausreden oder leeren Versprechungen. Die Redner müssen sich an die Zeit halten, und das ist nicht verhandelbar! Es ist eine Schande, dass man die Leute daran erinnern muss, dass Zeit wertvoll ist und dass es eine grundlegende Höflichkeit ist, die Redezeit zu respektieren. Diese Mängel betreffen nicht nur die Organisation, sondern auch die gesamte Erfahrung der Teilnehmer. Diejenigen, die da sind, um zuzuhören, haben ein Recht auf eine klare und prägnante Präsentation. Wenn die Redner nicht in der Lage sind, ihre Gedanken in einer angemessenen Zeitspanne zu vermitteln, sollten sie vielleicht in den Spiegel schauen und sich fragen, ob sie wirklich das Zeug dazu haben, zu sprechen! Wir sind nicht hier, um ihre Ego-Touren zu ertragen. Wir sind hier für Lightning Talks, nicht für endlose Monologe! Es wird Zeit, dass die Veranstalter endlich Verantwortung übernehmen und ein effektives System implementieren, um die Sprecher auf Kurs zu halten. Wir sollten nicht weiter auf diese unprofessionelle Haltung hinnehmen. Wenn die Organisatoren nicht bereit sind, die Qualität der Veranstaltung zu verbessern und die Zeit ernst zu nehmen, dann können sie sich nicht wundern, wenn das Publikum ausbleibt! Es ist höchste Zeit, dass wir diesen Missstand anprangern. Wir verdienen eine Veranstaltung, die den Namen „Lightning Talks“ auch wirklich verdient. Die Zeit ist gekommen, um das zu ändern! Schluss mit den endlosen Reden – wir wollen prägnante, informative und – ja – zeiteffiziente Präsentationen! #LightningTalks #Zeitmanagement #Veranstaltungsorganisation #ZuhörerRespekt #Technologie
    Lightning Talks On Time, With This Device
    Ask a Hackaday scribe who’s helped run the lightning talks at one of our events, and they’ll tell you that keeping the speakers on time is a challenge. Conversely if …read more
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 46 Visualizações 0 Anterior

  • ## Einleitung

    Im Zeitalter der digitalen Überflutung und des sozialen Rückzugs könnte man meinen, dass Bibliotheken eine aussterbende Institution sind. Doch weit gefehlt! Sie sind nicht nur Wissensspeicher, sondern auch Orte der Gemeinschaft und des Austauschs. Und wie? Durch Essen! Ja, genau! Bibliotheken haben sich darauf spezialisiert, durch kulinarische Veranstaltungen und Programme Gemeinschaft zu schaffen. Aber ist das wirklich der beste Weg, um das angestaubte Image der Bibliotheken auf...
    ## Einleitung Im Zeitalter der digitalen Überflutung und des sozialen Rückzugs könnte man meinen, dass Bibliotheken eine aussterbende Institution sind. Doch weit gefehlt! Sie sind nicht nur Wissensspeicher, sondern auch Orte der Gemeinschaft und des Austauschs. Und wie? Durch Essen! Ja, genau! Bibliotheken haben sich darauf spezialisiert, durch kulinarische Veranstaltungen und Programme Gemeinschaft zu schaffen. Aber ist das wirklich der beste Weg, um das angestaubte Image der Bibliotheken auf...
    Wie Bibliotheken Gemeinschaft durch Essen schaffen
    ## Einleitung Im Zeitalter der digitalen Überflutung und des sozialen Rückzugs könnte man meinen, dass Bibliotheken eine aussterbende Institution sind. Doch weit gefehlt! Sie sind nicht nur Wissensspeicher, sondern auch Orte der Gemeinschaft und des Austauschs. Und wie? Durch Essen! Ja, genau! Bibliotheken haben sich darauf spezialisiert, durch kulinarische Veranstaltungen und Programme...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    48
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 41 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach unerhört, was in der Gaming-Welt vor sich geht! Während wir in der aufregenden Welt der Videospiele leben, scheinen die großen Messeveranstaltungen wie Gamescom 2025 zu einem Ort geworden zu sein, an dem nur die banalsten und kommerziellsten Titel ins Rampenlicht gerückt werden. Ich meine, wie kann es sein, dass großartige Spiele wie die spirituellen Nachfolger von Star Fox und andere vielversprechende Titel einfach unter dem Radar fliegen? Wo bleibt die Leidenschaft für innovative und kreative Spiele? Stattdessen werden wir von den großen Publishern mit uninspirierten Fortsetzungen und seelenlosen Mikrotransaktionen bombardiert!

    Es ist einfach frustrierend zu sehen, wie Spiele, die wirklich Potenzial haben, in der Masse untergehen! Die Liste "6 Awesome-Looking Games That Went Under The Radar At Gamescom 2025" hätte eine Plattform bieten sollen, um über die verborgenen Juwelen der Branche zu sprechen, aber stattdessen wird sie einfach ignoriert. Was ist mit der Verantwortung der Gaming-Community? Wo sind die Stimmen, die sich für diese Spiele einsetzen? Wir sollten uns nicht mit dem zufrieden geben, was uns vorgesetzt wird, nur weil es von einer bekannten Marke stammt.

    Die Tatsache, dass Spiele, die spannende Mechaniken und kreative Ansätze bieten, nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen, ist ein Zeichen für eine tiefere Krise in der Branche. Die Gamer von heute sind nicht nur Konsumenten; sie sind auch Kritiker und Botschafter für Innovation. Wenn wir nicht anfangen, die Spiele zu unterstützen, die echte Kreativität und Leidenschaft zeigen, wird die gesamte Branche in den Abgrund stürzen. Wir müssen uns fragen: Will ich als Gamer weiterhin in einer Welt leben, in der nur das Lauteste und Größte gehört wird?

    Ich appelliere an alle, die Leidenschaft für Videospiele haben: Lasst uns die weniger bekannten Titel unterstützen und ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen! Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und dafür sorgen, dass die Entwickler, die wirklich etwas Neues schaffen, die Anerkennung erhalten, die ihnen zusteht. Lasst uns die Spiele feiern, die unter dem Radar fliegen, und die, die uns wirklich begeistern können!

    #Gamescom2025 #Spiele #GamingKultur #Innovation #SpirituellerNachfolger
    Es ist einfach unerhört, was in der Gaming-Welt vor sich geht! Während wir in der aufregenden Welt der Videospiele leben, scheinen die großen Messeveranstaltungen wie Gamescom 2025 zu einem Ort geworden zu sein, an dem nur die banalsten und kommerziellsten Titel ins Rampenlicht gerückt werden. Ich meine, wie kann es sein, dass großartige Spiele wie die spirituellen Nachfolger von Star Fox und andere vielversprechende Titel einfach unter dem Radar fliegen? Wo bleibt die Leidenschaft für innovative und kreative Spiele? Stattdessen werden wir von den großen Publishern mit uninspirierten Fortsetzungen und seelenlosen Mikrotransaktionen bombardiert! Es ist einfach frustrierend zu sehen, wie Spiele, die wirklich Potenzial haben, in der Masse untergehen! Die Liste "6 Awesome-Looking Games That Went Under The Radar At Gamescom 2025" hätte eine Plattform bieten sollen, um über die verborgenen Juwelen der Branche zu sprechen, aber stattdessen wird sie einfach ignoriert. Was ist mit der Verantwortung der Gaming-Community? Wo sind die Stimmen, die sich für diese Spiele einsetzen? Wir sollten uns nicht mit dem zufrieden geben, was uns vorgesetzt wird, nur weil es von einer bekannten Marke stammt. Die Tatsache, dass Spiele, die spannende Mechaniken und kreative Ansätze bieten, nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen, ist ein Zeichen für eine tiefere Krise in der Branche. Die Gamer von heute sind nicht nur Konsumenten; sie sind auch Kritiker und Botschafter für Innovation. Wenn wir nicht anfangen, die Spiele zu unterstützen, die echte Kreativität und Leidenschaft zeigen, wird die gesamte Branche in den Abgrund stürzen. Wir müssen uns fragen: Will ich als Gamer weiterhin in einer Welt leben, in der nur das Lauteste und Größte gehört wird? Ich appelliere an alle, die Leidenschaft für Videospiele haben: Lasst uns die weniger bekannten Titel unterstützen und ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen! Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und dafür sorgen, dass die Entwickler, die wirklich etwas Neues schaffen, die Anerkennung erhalten, die ihnen zusteht. Lasst uns die Spiele feiern, die unter dem Radar fliegen, und die, die uns wirklich begeistern können! #Gamescom2025 #Spiele #GamingKultur #Innovation #SpirituellerNachfolger
    6 Awesome-Looking Games That Went Under The Radar At Gamescom 2025
    A spiritual successor to Star Fox and more are worth a second look The post 6 Awesome-Looking Games That Went Under The Radar At Gamescom 2025 appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    86
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 41 Visualizações 0 Anterior
  • Die Ankündigung des neuen Welt-Sportkonferenz 2025 in Riad ist nichts anderes als ein weiterer verzweifelter Versuch, die Mängel und Probleme im Sportsektor zu kaschieren! Anstatt sich mit den drängenden Herausforderungen des Sports, wie Doping, Korruption und mangelnder Transparenz, auseinanderzusetzen, wagen es die Organisatoren, eine glänzende Veranstaltung zu inszenieren, die nichts als leere Versprechungen und PR-Geschwafel bietet.

    Es ist einfach unerhört, dass wir in einer Zeit leben, in der Sportler und Sportlerinnen unter enormem Druck stehen, während die Verantwortlichen sich in ihren luxuriösen Büros verstecken und ihre eigenen Interessen über das Wohl des Sports stellen. Wo bleibt die Aufarbeitung der Skandale? Wo sind die Maßnahmen gegen die systematische Ausbeutung von Athleten? Stattdessen schenken wir diesen Konferenzen unsere Aufmerksamkeit, als ob sie die Lösung all unserer Probleme wären.

    Die Realität ist, dass diese Konferenz in Riad ein weiteres Beispiel für die Ablenkungsmanöver ist, die die Branche so gerne nutzt, um von den echten Problemen abzulenken. Die Welt braucht keine weiteren Veranstaltungen, die nur dazu dienen, Geld zu machen und die gleichen alten Gesichter in den Vordergrund zu rücken. Wir brauchen echte Reformen, echte Verantwortlichkeit und vor allem: echte Veränderungen!

    Die Ankündigung des „Welt-Sportkonferenz 2025“ zeigt klar, dass wir in einer Blase leben, die nicht bereit ist, die unangenehmen Wahrheiten des Sports zu konfrontieren. Es ist an der Zeit, dass die Gemeinschaft zusammenkommt und gegen diese Farce aufsteht! Wir müssen fordern, dass unsere Stimmen gehört werden und dass echte Lösungen gefunden werden, anstatt nur die Fassade aufrechtzuerhalten.

    Wir sollten uns nicht mit leeren Worten und Versprechungen abspeisen lassen. Die Organisatoren dieser Konferenz sollten sich schämen, eine Veranstaltung zu planen, die in der Vergangenheit stecken geblieben ist, anstatt mutig und innovativ in die Zukunft zu blicken. Wenn wir wirklich an einer besseren Zukunft für den Sport interessiert sind, müssen wir die Maßnahmen ergreifen, die notwendig sind, um den Sport zu reformieren und nicht nur darüber zu reden.

    Lasst uns gemeinsam für eine klare Veränderung im Sport eintreten und nicht mehr zulassen, dass solche Konferenzen als Vorwand dienen, um die wahren Probleme zu ignorieren. Wir haben genug von leeren Versprechungen – es ist Zeit für echte Taten!

    #SportKonferenz2025 #Riad #SportReformen #KorruptionImSport #EchteVeränderung
    Die Ankündigung des neuen Welt-Sportkonferenz 2025 in Riad ist nichts anderes als ein weiterer verzweifelter Versuch, die Mängel und Probleme im Sportsektor zu kaschieren! Anstatt sich mit den drängenden Herausforderungen des Sports, wie Doping, Korruption und mangelnder Transparenz, auseinanderzusetzen, wagen es die Organisatoren, eine glänzende Veranstaltung zu inszenieren, die nichts als leere Versprechungen und PR-Geschwafel bietet. Es ist einfach unerhört, dass wir in einer Zeit leben, in der Sportler und Sportlerinnen unter enormem Druck stehen, während die Verantwortlichen sich in ihren luxuriösen Büros verstecken und ihre eigenen Interessen über das Wohl des Sports stellen. Wo bleibt die Aufarbeitung der Skandale? Wo sind die Maßnahmen gegen die systematische Ausbeutung von Athleten? Stattdessen schenken wir diesen Konferenzen unsere Aufmerksamkeit, als ob sie die Lösung all unserer Probleme wären. Die Realität ist, dass diese Konferenz in Riad ein weiteres Beispiel für die Ablenkungsmanöver ist, die die Branche so gerne nutzt, um von den echten Problemen abzulenken. Die Welt braucht keine weiteren Veranstaltungen, die nur dazu dienen, Geld zu machen und die gleichen alten Gesichter in den Vordergrund zu rücken. Wir brauchen echte Reformen, echte Verantwortlichkeit und vor allem: echte Veränderungen! Die Ankündigung des „Welt-Sportkonferenz 2025“ zeigt klar, dass wir in einer Blase leben, die nicht bereit ist, die unangenehmen Wahrheiten des Sports zu konfrontieren. Es ist an der Zeit, dass die Gemeinschaft zusammenkommt und gegen diese Farce aufsteht! Wir müssen fordern, dass unsere Stimmen gehört werden und dass echte Lösungen gefunden werden, anstatt nur die Fassade aufrechtzuerhalten. Wir sollten uns nicht mit leeren Worten und Versprechungen abspeisen lassen. Die Organisatoren dieser Konferenz sollten sich schämen, eine Veranstaltung zu planen, die in der Vergangenheit stecken geblieben ist, anstatt mutig und innovativ in die Zukunft zu blicken. Wenn wir wirklich an einer besseren Zukunft für den Sport interessiert sind, müssen wir die Maßnahmen ergreifen, die notwendig sind, um den Sport zu reformieren und nicht nur darüber zu reden. Lasst uns gemeinsam für eine klare Veränderung im Sport eintreten und nicht mehr zulassen, dass solche Konferenzen als Vorwand dienen, um die wahren Probleme zu ignorieren. Wir haben genug von leeren Versprechungen – es ist Zeit für echte Taten! #SportKonferenz2025 #Riad #SportReformen #KorruptionImSport #EchteVeränderung
    انطلاق مؤتمر الرياضة العالمية الجديدة ٢٠٢٥ بالرياض
    The post انطلاق مؤتمر الرياضة العالمية الجديدة ٢٠٢٥ بالرياض appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    35
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 50 Visualizações 0 Anterior
  • Es tut weh, in einer Welt zu leben, die so voller Möglichkeiten scheint und dennoch so leer ist. Die Ankündigung der „Kämpfe der Nationen im E-Sport“ in Riyadh hat eine Welle der Vorfreude ausgelöst, aber in mir bleibt nur das Echo der Einsamkeit. Die bunten Lichter der Arena, die jubelnden Fans – all das fühlt sich so fern an, so unerreichbar.

    Ich sehe die Gesichter der Spieler, die voller Hoffnung und Träume sind, aber in mir schmerzt die Erkenntnis, dass ich niemanden habe, mit dem ich diese Momente teilen kann. Wie oft habe ich auf diese großen Veranstaltungen gewartet, in der Hoffnung, dass sie die Leere in meinem Herzen füllen? Doch jedes Mal, wenn ich die Berichte über die Meisterschaften lese, fühle ich mich mehr und mehr ausgeschlossen – als wäre ich ein Schatten, der nie das Licht der Anerkennung betreten kann.

    Es ist nicht nur der Wettbewerb, der mich traurig macht, sondern auch die Erinnerungen, die diese Events wecken. Ich denke an die Zeiten zurück, als ich mit Freunden vor dem Bildschirm saß, das Adrenalin der Spiele spürte und die Freude des gemeinsamen Siegens erlebte. Jetzt sitze ich allein in einem Raum, umgeben von der Stille, die nur von dem leisen Summen des Computers durchbrochen wird. Wo sind die Stimmen, die einst meine Begeisterung teilten? Wo sind die Lacher und die Gespräche, die die Einsamkeit vertreiben konnten?

    Ich fühle mich wie ein Relikt aus einer anderen Zeit, verloren in einer Welt, die nicht mehr mein Zuhause ist. Die „Kämpfe der Nationen“ sind ein Symbol für das, was ich verloren habe. Sie erinnern mich daran, dass ich nicht nur gegen andere antrete, sondern auch gegen die Kälte, die sich in mein Herz geschlichen hat. Wo sind die Verbindungen, die mich lebendig gehalten haben? Wo sind die Freunde, die die Leidenschaft für die Spiele mit mir geteilt haben?

    Es ist schwer, alleine in einer Menge zu sein, und noch schwerer, die Freude anderer zu sehen, während ich mich in meinem eigenen Schmerz verliere. Vielleicht ist es die Einsamkeit, die uns am meisten trifft – die Erkenntnis, dass die Welt um uns herum weitergeht, während wir in der Vergangenheit feststecken, gefangen in unseren eigenen Gedanken und Erinnerungen.

    So sitze ich hier, während die „Kämpfe der Nationen im E-Sport“ in Riyadh beginnen, und ich kann nur hoffen, dass eines Tages jemand an meiner Seite stehen wird, um diese Momente zu teilen. Bis dahin bleibe ich allein, ein Beobachter in einer Welt, die ich einst geliebt habe.

    #Einsamkeit #E-Sport #KämpfeDerNationen #Riyadh #Traurigkeit
    Es tut weh, in einer Welt zu leben, die so voller Möglichkeiten scheint und dennoch so leer ist. Die Ankündigung der „Kämpfe der Nationen im E-Sport“ in Riyadh hat eine Welle der Vorfreude ausgelöst, aber in mir bleibt nur das Echo der Einsamkeit. Die bunten Lichter der Arena, die jubelnden Fans – all das fühlt sich so fern an, so unerreichbar. Ich sehe die Gesichter der Spieler, die voller Hoffnung und Träume sind, aber in mir schmerzt die Erkenntnis, dass ich niemanden habe, mit dem ich diese Momente teilen kann. Wie oft habe ich auf diese großen Veranstaltungen gewartet, in der Hoffnung, dass sie die Leere in meinem Herzen füllen? Doch jedes Mal, wenn ich die Berichte über die Meisterschaften lese, fühle ich mich mehr und mehr ausgeschlossen – als wäre ich ein Schatten, der nie das Licht der Anerkennung betreten kann. Es ist nicht nur der Wettbewerb, der mich traurig macht, sondern auch die Erinnerungen, die diese Events wecken. Ich denke an die Zeiten zurück, als ich mit Freunden vor dem Bildschirm saß, das Adrenalin der Spiele spürte und die Freude des gemeinsamen Siegens erlebte. Jetzt sitze ich allein in einem Raum, umgeben von der Stille, die nur von dem leisen Summen des Computers durchbrochen wird. Wo sind die Stimmen, die einst meine Begeisterung teilten? Wo sind die Lacher und die Gespräche, die die Einsamkeit vertreiben konnten? Ich fühle mich wie ein Relikt aus einer anderen Zeit, verloren in einer Welt, die nicht mehr mein Zuhause ist. Die „Kämpfe der Nationen“ sind ein Symbol für das, was ich verloren habe. Sie erinnern mich daran, dass ich nicht nur gegen andere antrete, sondern auch gegen die Kälte, die sich in mein Herz geschlichen hat. Wo sind die Verbindungen, die mich lebendig gehalten haben? Wo sind die Freunde, die die Leidenschaft für die Spiele mit mir geteilt haben? Es ist schwer, alleine in einer Menge zu sein, und noch schwerer, die Freude anderer zu sehen, während ich mich in meinem eigenen Schmerz verliere. Vielleicht ist es die Einsamkeit, die uns am meisten trifft – die Erkenntnis, dass die Welt um uns herum weitergeht, während wir in der Vergangenheit feststecken, gefangen in unseren eigenen Gedanken und Erinnerungen. So sitze ich hier, während die „Kämpfe der Nationen im E-Sport“ in Riyadh beginnen, und ich kann nur hoffen, dass eines Tages jemand an meiner Seite stehen wird, um diese Momente zu teilen. Bis dahin bleibe ich allein, ein Beobachter in einer Welt, die ich einst geliebt habe. #Einsamkeit #E-Sport #KämpfeDerNationen #Riyadh #Traurigkeit
    الرياض تكشف عن بطولة كأس المنتخبات للرياضات الإلكترونية
    The post الرياض تكشف عن بطولة كأس المنتخبات للرياضات الإلكترونية appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Sad
    Wow
    54
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 38 Visualizações 0 Anterior
  • Es gibt immer wieder dieses Thema: Wie man sein Marketing-Netzwerk erweitert, ohne sich dabei zu verkaufsorientiert zu fühlen. Man könnte denken, dass es einfach ist, aber manchmal ist es einfach nur... na ja, langweilig.

    Networking muss nicht awkward sein, aber irgendwie ist es das trotzdem oft. Man trifft Leute, redet über Dinge, die einen nicht wirklich interessieren, und hofft, dass es irgendwie nützlich ist. Im Endeffekt fragt man sich, ob es sich gelohnt hat.

    Ein paar Tipps, die man vielleicht beachten könnte. Zuerst: Sei einfach du selbst. Das klingt klischeehaft, aber es ist besser, als zu versuchen, jemand anderes zu sein. Wenn du dich verstellst, wird das Gespräch nur unangenehm. Vielleicht lächeln und nicken, aber das kann auch leicht zu einem Nickerchen führen.

    Dann gibt es die Sache mit den sozialen Medien. Man könnte sich überlegen, wie man eine stärkere Beziehung zu anderen Vermarktern aufbauen kann. Aber an manchen Tagen hat man einfach keinen Bock auf mehr Posts oder Chats. Es ist okay, eine Pause einzulegen und einfach mal nichts zu tun.

    Es gibt auch die Möglichkeit, einfach an Veranstaltungen teilzunehmen. Aber wer hat schon Lust, sich in die Schlange zu stellen und Smalltalk zu führen? Man geht hin, steht rum, trinkt vielleicht ein Glas Wasser und denkt, dass man besser zu Hause geblieben wäre.

    Doch am Ende des Tages, wenn man ein paar gute Kontakte geknüpft hat, fühlt man sich vielleicht ein bisschen besser. Man könnte sogar sagen, dass das Networking ein notwendiges Übel ist. Es ist nicht immer spannend, aber manchmal lohnt es sich.

    Wenn du also auf der Suche nach einfachen, nicht peinlichen Tipps bist, um dein Marketing-Netzwerk zu erweitern, dann könnte das hier der richtige Ort sein. Oder auch nicht. Es liegt ganz bei dir.

    #Networking
    #Marketing
    #Vernetzung
    #Tipps
    #Beziehungen
    Es gibt immer wieder dieses Thema: Wie man sein Marketing-Netzwerk erweitert, ohne sich dabei zu verkaufsorientiert zu fühlen. Man könnte denken, dass es einfach ist, aber manchmal ist es einfach nur... na ja, langweilig. Networking muss nicht awkward sein, aber irgendwie ist es das trotzdem oft. Man trifft Leute, redet über Dinge, die einen nicht wirklich interessieren, und hofft, dass es irgendwie nützlich ist. Im Endeffekt fragt man sich, ob es sich gelohnt hat. Ein paar Tipps, die man vielleicht beachten könnte. Zuerst: Sei einfach du selbst. Das klingt klischeehaft, aber es ist besser, als zu versuchen, jemand anderes zu sein. Wenn du dich verstellst, wird das Gespräch nur unangenehm. Vielleicht lächeln und nicken, aber das kann auch leicht zu einem Nickerchen führen. Dann gibt es die Sache mit den sozialen Medien. Man könnte sich überlegen, wie man eine stärkere Beziehung zu anderen Vermarktern aufbauen kann. Aber an manchen Tagen hat man einfach keinen Bock auf mehr Posts oder Chats. Es ist okay, eine Pause einzulegen und einfach mal nichts zu tun. Es gibt auch die Möglichkeit, einfach an Veranstaltungen teilzunehmen. Aber wer hat schon Lust, sich in die Schlange zu stellen und Smalltalk zu führen? Man geht hin, steht rum, trinkt vielleicht ein Glas Wasser und denkt, dass man besser zu Hause geblieben wäre. Doch am Ende des Tages, wenn man ein paar gute Kontakte geknüpft hat, fühlt man sich vielleicht ein bisschen besser. Man könnte sogar sagen, dass das Networking ein notwendiges Übel ist. Es ist nicht immer spannend, aber manchmal lohnt es sich. Wenn du also auf der Suche nach einfachen, nicht peinlichen Tipps bist, um dein Marketing-Netzwerk zu erweitern, dann könnte das hier der richtige Ort sein. Oder auch nicht. Es liegt ganz bei dir. #Networking #Marketing #Vernetzung #Tipps #Beziehungen
    How to Grow Your Marketing Network (Without Feeling Salesy)
    Networking doesn’t have to be awkward. Get practical, non-cringey tips for building strong relationships with other marketers that help open doors.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    127
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 30 Visualizações 0 Anterior

  • ## Einleitung

    In einer Welt, die von digitalem Rauschen und flüchtigen Inhalten dominiert wird, erscheinen Veranstaltungen wie ein Lichtstrahl in der Dunkelheit. Doch während viele sie als Möglichkeit zur Vermarktung betrachten, gibt es eine tiefere, schmerzliche Wahrheit, die nur die klügsten Vermarkter erkennen: Veranstaltungen sind nicht nur ein Wachstumskanal, sie sind der letzte Aufruf für Menschlichkeit im Marketing.

    ## Die Macht der persönlichen Verbindung

    ### Die Einsamkeit der digi...
    ## Einleitung In einer Welt, die von digitalem Rauschen und flüchtigen Inhalten dominiert wird, erscheinen Veranstaltungen wie ein Lichtstrahl in der Dunkelheit. Doch während viele sie als Möglichkeit zur Vermarktung betrachten, gibt es eine tiefere, schmerzliche Wahrheit, die nur die klügsten Vermarkter erkennen: Veranstaltungen sind nicht nur ein Wachstumskanal, sie sind der letzte Aufruf für Menschlichkeit im Marketing. ## Die Macht der persönlichen Verbindung ### Die Einsamkeit der digi...
    Die Traurige Wahrheit: Warum die Klügsten Vermarkter auf Veranstaltungen setzen
    ## Einleitung In einer Welt, die von digitalem Rauschen und flüchtigen Inhalten dominiert wird, erscheinen Veranstaltungen wie ein Lichtstrahl in der Dunkelheit. Doch während viele sie als Möglichkeit zur Vermarktung betrachten, gibt es eine tiefere, schmerzliche Wahrheit, die nur die klügsten Vermarkter erkennen: Veranstaltungen sind nicht nur ein Wachstumskanal, sie sind der letzte Aufruf...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    71
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 71 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach lächerlich, wie der Weibo-Team als Meister im TeamFight Tactics bei den Weltmeisterschaften der E-Sport gefeiert wird! Wo bleibt die objektive Bewertung? Wo sind die kritischen Stimmen, die darauf hinweisen, dass dieser Sieg nicht nur auf Können basiert, sondern auch auf einer Menge unlauterer Praktiken, die in der E-Sport-Welt immer mehr um sich greifen? Die ganze Szene wird von Intransparenz und Vetternwirtschaft durchdrungen, und trotzdem feiern wir diese „Helden“ als Vorbilder!

    Jeder, der auch nur ein bisschen Ahnung von TeamFight Tactics hat, weiß, dass die Spielmechaniken nicht immer fair sind. Der RNG-Faktor (Zufallszahlengenerator) kann ein Spiel innerhalb von Sekunden drehen, und genau hier liegt das Problem! Statt echte Strategen zu küren, werden Spieler, die einfach nur das Glück hatten, die richtigen Champions zur richtigen Zeit zu bekommen, als „Champions“ gefeiert. Ist das wirklich, was wir als Gesellschaft unterstützen wollen? Ein System, das auf Zufall und Glück basiert?

    Das Weibo-Team mag vielleicht den Pokal gewonnen haben, aber was ist mit der langfristigen Integrität des Spiels? Wie können wir weiterhin eine Szene unterstützen, in der solche Fragwürdigkeiten an der Tagesordnung sind? Es ist frustrierend zu sehen, dass der Fokus mehr auf dem Schein als auf der Substanz liegt. Wir müssen die Augen öffnen und die Realität hinter dem Glanz der Medaillen erkennen. E-Sport sollte für Fairness, Strategie und Können stehen, und nicht für Glück und Zufall!

    Es ist an der Zeit, dass die Community zusammensteht und diese Missstände anspricht. Wir sollten nicht einfach den Kopf in den Sand stecken und den Triumph eines Teams feiern, das vielleicht nicht einmal die wahren Werte des Spiels repräsentiert. Wir müssen fordern, dass die Verantwortlichen für die E-Sport-Veranstaltungen sich ernsthaft mit diesen Problemen auseinandersetzen und für mehr Transparenz und Fairness in der Szene sorgen.

    Wir können nicht länger tatenlos zusehen, während die E-Sport-Welt von solchen fragwürdigen Praktiken erdrückt wird. Lasst uns gemeinsam für eine wirkliche Revolution im TeamFight Tactics und in der E-Sport-Welt kämpfen! Unsere Stimmen müssen gehört werden, und wir sollten nicht aufhören, für Gerechtigkeit und Fairness zu kämpfen.

    #Weibo #TeamFightTactics #ESport #Gerechtigkeit #Fairness
    Es ist einfach lächerlich, wie der Weibo-Team als Meister im TeamFight Tactics bei den Weltmeisterschaften der E-Sport gefeiert wird! Wo bleibt die objektive Bewertung? Wo sind die kritischen Stimmen, die darauf hinweisen, dass dieser Sieg nicht nur auf Können basiert, sondern auch auf einer Menge unlauterer Praktiken, die in der E-Sport-Welt immer mehr um sich greifen? Die ganze Szene wird von Intransparenz und Vetternwirtschaft durchdrungen, und trotzdem feiern wir diese „Helden“ als Vorbilder! Jeder, der auch nur ein bisschen Ahnung von TeamFight Tactics hat, weiß, dass die Spielmechaniken nicht immer fair sind. Der RNG-Faktor (Zufallszahlengenerator) kann ein Spiel innerhalb von Sekunden drehen, und genau hier liegt das Problem! Statt echte Strategen zu küren, werden Spieler, die einfach nur das Glück hatten, die richtigen Champions zur richtigen Zeit zu bekommen, als „Champions“ gefeiert. Ist das wirklich, was wir als Gesellschaft unterstützen wollen? Ein System, das auf Zufall und Glück basiert? Das Weibo-Team mag vielleicht den Pokal gewonnen haben, aber was ist mit der langfristigen Integrität des Spiels? Wie können wir weiterhin eine Szene unterstützen, in der solche Fragwürdigkeiten an der Tagesordnung sind? Es ist frustrierend zu sehen, dass der Fokus mehr auf dem Schein als auf der Substanz liegt. Wir müssen die Augen öffnen und die Realität hinter dem Glanz der Medaillen erkennen. E-Sport sollte für Fairness, Strategie und Können stehen, und nicht für Glück und Zufall! Es ist an der Zeit, dass die Community zusammensteht und diese Missstände anspricht. Wir sollten nicht einfach den Kopf in den Sand stecken und den Triumph eines Teams feiern, das vielleicht nicht einmal die wahren Werte des Spiels repräsentiert. Wir müssen fordern, dass die Verantwortlichen für die E-Sport-Veranstaltungen sich ernsthaft mit diesen Problemen auseinandersetzen und für mehr Transparenz und Fairness in der Szene sorgen. Wir können nicht länger tatenlos zusehen, während die E-Sport-Welt von solchen fragwürdigen Praktiken erdrückt wird. Lasst uns gemeinsam für eine wirkliche Revolution im TeamFight Tactics und in der E-Sport-Welt kämpfen! Unsere Stimmen müssen gehört werden, und wir sollten nicht aufhören, für Gerechtigkeit und Fairness zu kämpfen. #Weibo #TeamFightTactics #ESport #Gerechtigkeit #Fairness
    فريق Weibo بطل TeamFight Tactics بكأس العالم للرياضات الإلكترونية
    The post فريق Weibo بطل TeamFight Tactics بكأس العالم للرياضات الإلكترونية appeared first on عرب هاردوير.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 35 Visualizações 0 Anterior
  • In einer Welt, in der das Bedrucken von Visitenkarten mit einem einfachen Logo nicht mehr ausreicht, präsentiert uns Nick die neueste Innovation: LEDs, die fließen! Ja, ihr habt richtig gehört – fließende LEDs auf einer Visitenkarte! Wer braucht schon langweilige Papierkarten, wenn man die Gesetze der Fluiddynamik in sein Networking-Game einbauen kann? Es ist, als hätte man sein kleines Stückchen Hollywood direkt in die Hosentasche gesteckt.

    Stellt euch vor, ihr seid auf einer dieser endlosen Netzwerkveranstaltungen, in denen jeder versucht, die Aufmerksamkeit der anderen mit den tollsten und verrücktesten Ideen zu erregen. Und dann zieht ihr eure Business Card heraus – nicht irgendeine, sondern die FLIP Visitenkarte, die so aussieht, als wäre sie gerade aus einem Animationsfilm entsprungen. Während andere ihre Karten überreichen, wird eure Karte von einem hypnotisierenden Spiel aus Farben und Bewegungen umhüllt. Plötzlich fühlt sich die Konversation an, als würdet ihr die Geheimnisse des Universums enthüllen. "Ja, ich bin der, der mit Flüssigkeiten spielt – und ich bin auch ein Experte im Geschäftsbereich!"

    Natürlich wird niemand jemals nachfragen, was FLIP genau bedeutet, geschweige denn, dass sie sich für die Details der Partikelinteraktionen in der Fluiddynamik interessieren. Wer braucht schon tiefes Wissen, wenn man LED-Lichtspiele hat, die selbst das trübste Networking-Event in eine beeindruckende Lichtshow verwandeln? Und während die anderen mit ihren langweiligen, flachen Karten kämpfen, seid ihr der unbestrittene König oder die Königin des Abends – das ist die wahre Macht der fließenden LEDs!

    Aber lasst uns nicht vergessen, dass hinter dieser schimmernden Fassade auch eine gewisse Ironie steckt. Denn während die Technologie voranschreitet, bleibt die Essenz des Networking die gleiche: Das Austauschen von Kontakten und die Hoffnung, dass jemand tatsächlich anruft. Also, während eure Karte durch den Raum fließt, könntet ihr euch auch fragen: „Wie viele dieser leuchtenden Karten landen tatsächlich in einer Brieftasche, oder werden sie einfach als fancy Deko in einer Schublade vergessen?“

    Aber hey, wenn ihr schon dabei seid, warum nicht gleich das ganze Büro in ein interaktives Kunstwerk verwandeln? Ich meine, wenn jeder Mitarbeiter fließende LEDs auf seinen Visitenkarten hat, dann wäre das Büro doch auch viel lebendiger – und vielleicht könnten wir dann auch endlich die Kaffeepause in ein spektakuläres Lichtspiel verwandeln. Wer braucht schon echte Interaktionen, wenn wir das alles visuell simulieren können?

    In einer Welt voller Innovationen und kreativer Ideen kann man nur hoffen, dass die nächste große Sache nicht das Fließen von LEDs in unsere Kühlschränke ist. Denn dann könnten wir uns wirklich fragen, ob wir jemals wieder einen Bissen essen können, ohne dass unsere Lebensmittel uns anlächeln und mit uns sprechen!

    #FLIP #Visitenkarten #LEDInnovation #Networking #Technologie
    In einer Welt, in der das Bedrucken von Visitenkarten mit einem einfachen Logo nicht mehr ausreicht, präsentiert uns Nick die neueste Innovation: LEDs, die fließen! Ja, ihr habt richtig gehört – fließende LEDs auf einer Visitenkarte! Wer braucht schon langweilige Papierkarten, wenn man die Gesetze der Fluiddynamik in sein Networking-Game einbauen kann? Es ist, als hätte man sein kleines Stückchen Hollywood direkt in die Hosentasche gesteckt. Stellt euch vor, ihr seid auf einer dieser endlosen Netzwerkveranstaltungen, in denen jeder versucht, die Aufmerksamkeit der anderen mit den tollsten und verrücktesten Ideen zu erregen. Und dann zieht ihr eure Business Card heraus – nicht irgendeine, sondern die FLIP Visitenkarte, die so aussieht, als wäre sie gerade aus einem Animationsfilm entsprungen. Während andere ihre Karten überreichen, wird eure Karte von einem hypnotisierenden Spiel aus Farben und Bewegungen umhüllt. Plötzlich fühlt sich die Konversation an, als würdet ihr die Geheimnisse des Universums enthüllen. "Ja, ich bin der, der mit Flüssigkeiten spielt – und ich bin auch ein Experte im Geschäftsbereich!" Natürlich wird niemand jemals nachfragen, was FLIP genau bedeutet, geschweige denn, dass sie sich für die Details der Partikelinteraktionen in der Fluiddynamik interessieren. Wer braucht schon tiefes Wissen, wenn man LED-Lichtspiele hat, die selbst das trübste Networking-Event in eine beeindruckende Lichtshow verwandeln? Und während die anderen mit ihren langweiligen, flachen Karten kämpfen, seid ihr der unbestrittene König oder die Königin des Abends – das ist die wahre Macht der fließenden LEDs! Aber lasst uns nicht vergessen, dass hinter dieser schimmernden Fassade auch eine gewisse Ironie steckt. Denn während die Technologie voranschreitet, bleibt die Essenz des Networking die gleiche: Das Austauschen von Kontakten und die Hoffnung, dass jemand tatsächlich anruft. Also, während eure Karte durch den Raum fließt, könntet ihr euch auch fragen: „Wie viele dieser leuchtenden Karten landen tatsächlich in einer Brieftasche, oder werden sie einfach als fancy Deko in einer Schublade vergessen?“ Aber hey, wenn ihr schon dabei seid, warum nicht gleich das ganze Büro in ein interaktives Kunstwerk verwandeln? Ich meine, wenn jeder Mitarbeiter fließende LEDs auf seinen Visitenkarten hat, dann wäre das Büro doch auch viel lebendiger – und vielleicht könnten wir dann auch endlich die Kaffeepause in ein spektakuläres Lichtspiel verwandeln. Wer braucht schon echte Interaktionen, wenn wir das alles visuell simulieren können? In einer Welt voller Innovationen und kreativer Ideen kann man nur hoffen, dass die nächste große Sache nicht das Fließen von LEDs in unsere Kühlschränke ist. Denn dann könnten wir uns wirklich fragen, ob wir jemals wieder einen Bissen essen können, ohne dass unsere Lebensmittel uns anlächeln und mit uns sprechen! #FLIP #Visitenkarten #LEDInnovation #Networking #Technologie
    LEDs That Flow: A Fluid Simulation Business Card
    Fluid-Implicit-Particle or FLIP is a method for simulating particle interactions in fluid dynamics, commonly used in visual effects for its speed. [Nick] adapted this technique into an impressive FLIP business …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    32
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 30 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach unerträglich, wie WIRED am 15. September ein weiteres Mal das Thema der generativen KI aufgreift und dabei so tut, als ob sie die Antworten auf alle unsere Fragen hätten. Diese sogenannten „Führer“ aus Technologie, Politik und Medien, die sich dort versammeln, sind doch nichts weiter als eine Ansammlung von selbstgefälligen Experten, die keine Ahnung haben, wie die Realität für den Durchschnittsbürger aussieht. Sind wir wirklich so naiv, zu glauben, dass diese Veranstaltungen mehr als nur eine lächerliche PR-Aktion sind?

    Das „AI Power Summit“ soll uns alles über die Zukunft der generativen KI erzählen? Ernsthaft? Wo waren diese Leute, als die ersten ethischen Bedenken aufgekommen sind? Wo sind ihre Stimmen gewesen, als wir über die Gefahren von KI gesprochen haben, die unser Leben beeinflussen könnte? Stattdessen sieht es so aus, als ob sie sich nur um ihre eigenen Interessen kümmern und nicht um die der Gesellschaft. Es ist erschütternd, dass sie sich als die Helden der Technologie inszenieren, während sie in Wirklichkeit die Probleme, die sie schaffen, größtenteils ignorieren.

    Die Diskussion über generative KI muss dringend tiefgehender und kritischer geführt werden! Wir dürfen nicht zulassen, dass die Diskussion von diesen „Führern“ dominiert wird, die oft von großen Unternehmen gesponsert werden, die nur an Profit interessiert sind. Wie oft haben wir in der Vergangenheit erlebt, dass Technologien, die uns als „Wunderwerk“ verkauft wurden, letztendlich mehr Schaden als Nutzen bringen? Wir müssen uns fragen, wie viel Einfluss diese Menschen auf unsere Gesellschaft haben und ob wir ihnen weiterhin unsere Aufmerksamkeit schenken sollten.

    Es ist an der Zeit, diese Veranstaltungen zu hinterfragen. Anstatt blind zu folgen, sollten wir eine kritische Haltung einnehmen und uns nicht von der Rhetorik der „Zukunftsgestalter“ blenden lassen. Was nützt es, wenn wir mit Informationen über generative KI bombardiert werden, die keine praktischen Lösungen für die Probleme bieten, mit denen wir konfrontiert sind? Wo bleibt die Diskussion über den Missbrauch von Technologie, über Datenschutz oder über die Arbeitsplätze, die durch KI gefährdet werden?

    Wir brauchen einen echten Dialog, der die Stimmen derjenigen einbezieht, die von diesen Entwicklungen betroffen sind, nicht nur die der Menschen, die in ihren Elfenbeintürmen sitzen und die Welt von oben betrachten. Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen die Selbstgefälligkeit dieser „Führer“ wehren und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Der AI Power Summit sollte nicht nur ein weiteres Event sein, sondern ein Weckruf für alle, die sich um die Zukunft unserer Gesellschaft sorgen.

    Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass die Diskussion über generative KI nicht nur von mächtigen Stimmen dominiert wird, sondern dass wir alle eine Rolle in diesem Prozess spielen.

    #KünstlicheIntelligenz #Technologie #EthikInDerKI #Gesellschaft #ZukunftGestalten
    Es ist einfach unerträglich, wie WIRED am 15. September ein weiteres Mal das Thema der generativen KI aufgreift und dabei so tut, als ob sie die Antworten auf alle unsere Fragen hätten. Diese sogenannten „Führer“ aus Technologie, Politik und Medien, die sich dort versammeln, sind doch nichts weiter als eine Ansammlung von selbstgefälligen Experten, die keine Ahnung haben, wie die Realität für den Durchschnittsbürger aussieht. Sind wir wirklich so naiv, zu glauben, dass diese Veranstaltungen mehr als nur eine lächerliche PR-Aktion sind? Das „AI Power Summit“ soll uns alles über die Zukunft der generativen KI erzählen? Ernsthaft? Wo waren diese Leute, als die ersten ethischen Bedenken aufgekommen sind? Wo sind ihre Stimmen gewesen, als wir über die Gefahren von KI gesprochen haben, die unser Leben beeinflussen könnte? Stattdessen sieht es so aus, als ob sie sich nur um ihre eigenen Interessen kümmern und nicht um die der Gesellschaft. Es ist erschütternd, dass sie sich als die Helden der Technologie inszenieren, während sie in Wirklichkeit die Probleme, die sie schaffen, größtenteils ignorieren. Die Diskussion über generative KI muss dringend tiefgehender und kritischer geführt werden! Wir dürfen nicht zulassen, dass die Diskussion von diesen „Führern“ dominiert wird, die oft von großen Unternehmen gesponsert werden, die nur an Profit interessiert sind. Wie oft haben wir in der Vergangenheit erlebt, dass Technologien, die uns als „Wunderwerk“ verkauft wurden, letztendlich mehr Schaden als Nutzen bringen? Wir müssen uns fragen, wie viel Einfluss diese Menschen auf unsere Gesellschaft haben und ob wir ihnen weiterhin unsere Aufmerksamkeit schenken sollten. Es ist an der Zeit, diese Veranstaltungen zu hinterfragen. Anstatt blind zu folgen, sollten wir eine kritische Haltung einnehmen und uns nicht von der Rhetorik der „Zukunftsgestalter“ blenden lassen. Was nützt es, wenn wir mit Informationen über generative KI bombardiert werden, die keine praktischen Lösungen für die Probleme bieten, mit denen wir konfrontiert sind? Wo bleibt die Diskussion über den Missbrauch von Technologie, über Datenschutz oder über die Arbeitsplätze, die durch KI gefährdet werden? Wir brauchen einen echten Dialog, der die Stimmen derjenigen einbezieht, die von diesen Entwicklungen betroffen sind, nicht nur die der Menschen, die in ihren Elfenbeintürmen sitzen und die Welt von oben betrachten. Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen die Selbstgefälligkeit dieser „Führer“ wehren und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Der AI Power Summit sollte nicht nur ein weiteres Event sein, sondern ein Weckruf für alle, die sich um die Zukunft unserer Gesellschaft sorgen. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass die Diskussion über generative KI nicht nur von mächtigen Stimmen dominiert wird, sondern dass wir alle eine Rolle in diesem Prozess spielen. #KünstlicheIntelligenz #Technologie #EthikInDerKI #Gesellschaft #ZukunftGestalten
    Join Us for WIRED’s AI Power Summit
    On September 15, WIRED is gathering a panel of leaders across technology, politics, and media to tell you everything you need to know about the future of generative AI.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    93
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 49 Visualizações 0 Anterior
Páginas Impulsionadas
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site