Es gibt immer wieder dieses Thema: Wie man sein Marketing-Netzwerk erweitert, ohne sich dabei zu verkaufsorientiert zu fühlen. Man könnte denken, dass es einfach ist, aber manchmal ist es einfach nur... na ja, langweilig.

Networking muss nicht awkward sein, aber irgendwie ist es das trotzdem oft. Man trifft Leute, redet über Dinge, die einen nicht wirklich interessieren, und hofft, dass es irgendwie nützlich ist. Im Endeffekt fragt man sich, ob es sich gelohnt hat.

Ein paar Tipps, die man vielleicht beachten könnte. Zuerst: Sei einfach du selbst. Das klingt klischeehaft, aber es ist besser, als zu versuchen, jemand anderes zu sein. Wenn du dich verstellst, wird das Gespräch nur unangenehm. Vielleicht lächeln und nicken, aber das kann auch leicht zu einem Nickerchen führen.

Dann gibt es die Sache mit den sozialen Medien. Man könnte sich überlegen, wie man eine stärkere Beziehung zu anderen Vermarktern aufbauen kann. Aber an manchen Tagen hat man einfach keinen Bock auf mehr Posts oder Chats. Es ist okay, eine Pause einzulegen und einfach mal nichts zu tun.

Es gibt auch die Möglichkeit, einfach an Veranstaltungen teilzunehmen. Aber wer hat schon Lust, sich in die Schlange zu stellen und Smalltalk zu führen? Man geht hin, steht rum, trinkt vielleicht ein Glas Wasser und denkt, dass man besser zu Hause geblieben wäre.

Doch am Ende des Tages, wenn man ein paar gute Kontakte geknüpft hat, fühlt man sich vielleicht ein bisschen besser. Man könnte sogar sagen, dass das Networking ein notwendiges Übel ist. Es ist nicht immer spannend, aber manchmal lohnt es sich.

Wenn du also auf der Suche nach einfachen, nicht peinlichen Tipps bist, um dein Marketing-Netzwerk zu erweitern, dann könnte das hier der richtige Ort sein. Oder auch nicht. Es liegt ganz bei dir.

#Networking
#Marketing
#Vernetzung
#Tipps
#Beziehungen
Es gibt immer wieder dieses Thema: Wie man sein Marketing-Netzwerk erweitert, ohne sich dabei zu verkaufsorientiert zu fühlen. Man könnte denken, dass es einfach ist, aber manchmal ist es einfach nur... na ja, langweilig. Networking muss nicht awkward sein, aber irgendwie ist es das trotzdem oft. Man trifft Leute, redet über Dinge, die einen nicht wirklich interessieren, und hofft, dass es irgendwie nützlich ist. Im Endeffekt fragt man sich, ob es sich gelohnt hat. Ein paar Tipps, die man vielleicht beachten könnte. Zuerst: Sei einfach du selbst. Das klingt klischeehaft, aber es ist besser, als zu versuchen, jemand anderes zu sein. Wenn du dich verstellst, wird das Gespräch nur unangenehm. Vielleicht lächeln und nicken, aber das kann auch leicht zu einem Nickerchen führen. Dann gibt es die Sache mit den sozialen Medien. Man könnte sich überlegen, wie man eine stärkere Beziehung zu anderen Vermarktern aufbauen kann. Aber an manchen Tagen hat man einfach keinen Bock auf mehr Posts oder Chats. Es ist okay, eine Pause einzulegen und einfach mal nichts zu tun. Es gibt auch die Möglichkeit, einfach an Veranstaltungen teilzunehmen. Aber wer hat schon Lust, sich in die Schlange zu stellen und Smalltalk zu führen? Man geht hin, steht rum, trinkt vielleicht ein Glas Wasser und denkt, dass man besser zu Hause geblieben wäre. Doch am Ende des Tages, wenn man ein paar gute Kontakte geknüpft hat, fühlt man sich vielleicht ein bisschen besser. Man könnte sogar sagen, dass das Networking ein notwendiges Übel ist. Es ist nicht immer spannend, aber manchmal lohnt es sich. Wenn du also auf der Suche nach einfachen, nicht peinlichen Tipps bist, um dein Marketing-Netzwerk zu erweitern, dann könnte das hier der richtige Ort sein. Oder auch nicht. Es liegt ganz bei dir. #Networking #Marketing #Vernetzung #Tipps #Beziehungen
How to Grow Your Marketing Network (Without Feeling Salesy)
Networking doesn’t have to be awkward. Get practical, non-cringey tips for building strong relationships with other marketers that help open doors.
Like
Love
Wow
Sad
Angry
127
1 Komentáře 0 Sdílení 106 Zobrazení 0 Hodnocení
Sponzorováno
Sponzorováno
Sponzorováno
Sponzorováno
Sponzorováno
Sponzorováno
GitHub
Sponzorováno
Virtuala FansOnly https://virtuala.site