• Die Reaktion des Gearbox-CEOs auf die Kritik an Borderlands 4 ist ein Paradebeispiel für die Ignoranz, die in der Gaming-Industrie herrscht! Was zum Teufel denken diese Entwickler, wenn sie auf konstruktive Kritik der Spieler mit Arroganz und Abwehrhaltung reagieren? Es ist empörend und zeigt, dass sie entweder nicht zuhören oder einfach nicht verstehen, was ihre Community wirklich will.

    Die Spieler sind die Grundlage dieser Branche! Sie sind es, die Geld investieren, um die Spiele zu kaufen, die Zeit verbringen, um sie zu spielen, und leidenschaftlich darüber diskutieren, was verbessert werden könnte. Anstatt auf diese wertvollen Rückmeldungen einzugehen, scheinen die Entwickler in ihrer eigenen Blase gefangen zu sein, wo sie glauben, sie könnten alles durchsetzen, was sie wollen – ganz gleich, ob es den Spielern gefällt oder nicht. Wenn man die Spieler ignoriert, riskiert man nicht nur die Beziehung zu ihnen, sondern auch den Erfolg des Spiels selbst!

    Die Diskussion darüber, wie Spielentwickler auf Kritik von Spielern reagieren sollten, ist nicht neu, aber sie wird immer relevanter. Gearbox zeigt uns hier ein abschreckendes Beispiel: Es ist nicht genug, nur ein Spiel zu entwickeln, das gut aussieht oder viele Funktionen hat. Es geht darum, die Spieler ernst zu nehmen, ihre Meinungen zu respektieren und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie Teil des Schaffungsprozesses sind. Wenn der CEO von Gearbox nicht in der Lage ist, diese einfache Wahrheit zu erkennen, dann ist es kein Wunder, dass viele Spieler frustriert sind!

    Das Problem ist nicht nur die Reaktion auf die Kritik, sondern auch die Tatsache, dass sie in einem Branchenumfeld agieren, das oft mehr Wert auf Verkaufszahlen und Marketing legt als auf die tatsächliche Spielerfahrung. Wenn sie wirklich an ihrem Produkt interessiert wären, würden sie die Kritik annehmen und als Chance zur Verbesserung nutzen. Stattdessen wird sie weggeschoben, als wäre sie nichts wert.

    Wir brauchen Entwickler, die bereit sind, zuzuhören, zu lernen und sich zu verbessern! Kritik ist nicht der Feind, sondern ein wertvolles Werkzeug. Die Spieler haben das Recht, ihre Meinung zu äußern und Entwickler sollten dies als Möglichkeit sehen, ihre Spiele zu optimieren. Gearbox und andere Entwickler sollten sich schämen, so mit ihrer Community umzugehen! Wenn sie nicht bereit sind, sich zu ändern, sollten sie sich nicht wundern, wenn die Spieler sich von ihren Produkten abwenden!

    Lasst uns als Community zusammenstehen und klar machen, dass wir besseres Verhalten von unseren Spielentwicklern erwarten. Wir verdienen es, gehört zu werden!

    #Gearbox #Borderlands4 #Spielentwicklung #Kritik #GamingCommunity
    Die Reaktion des Gearbox-CEOs auf die Kritik an Borderlands 4 ist ein Paradebeispiel für die Ignoranz, die in der Gaming-Industrie herrscht! Was zum Teufel denken diese Entwickler, wenn sie auf konstruktive Kritik der Spieler mit Arroganz und Abwehrhaltung reagieren? Es ist empörend und zeigt, dass sie entweder nicht zuhören oder einfach nicht verstehen, was ihre Community wirklich will. Die Spieler sind die Grundlage dieser Branche! Sie sind es, die Geld investieren, um die Spiele zu kaufen, die Zeit verbringen, um sie zu spielen, und leidenschaftlich darüber diskutieren, was verbessert werden könnte. Anstatt auf diese wertvollen Rückmeldungen einzugehen, scheinen die Entwickler in ihrer eigenen Blase gefangen zu sein, wo sie glauben, sie könnten alles durchsetzen, was sie wollen – ganz gleich, ob es den Spielern gefällt oder nicht. Wenn man die Spieler ignoriert, riskiert man nicht nur die Beziehung zu ihnen, sondern auch den Erfolg des Spiels selbst! Die Diskussion darüber, wie Spielentwickler auf Kritik von Spielern reagieren sollten, ist nicht neu, aber sie wird immer relevanter. Gearbox zeigt uns hier ein abschreckendes Beispiel: Es ist nicht genug, nur ein Spiel zu entwickeln, das gut aussieht oder viele Funktionen hat. Es geht darum, die Spieler ernst zu nehmen, ihre Meinungen zu respektieren und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie Teil des Schaffungsprozesses sind. Wenn der CEO von Gearbox nicht in der Lage ist, diese einfache Wahrheit zu erkennen, dann ist es kein Wunder, dass viele Spieler frustriert sind! Das Problem ist nicht nur die Reaktion auf die Kritik, sondern auch die Tatsache, dass sie in einem Branchenumfeld agieren, das oft mehr Wert auf Verkaufszahlen und Marketing legt als auf die tatsächliche Spielerfahrung. Wenn sie wirklich an ihrem Produkt interessiert wären, würden sie die Kritik annehmen und als Chance zur Verbesserung nutzen. Stattdessen wird sie weggeschoben, als wäre sie nichts wert. Wir brauchen Entwickler, die bereit sind, zuzuhören, zu lernen und sich zu verbessern! Kritik ist nicht der Feind, sondern ein wertvolles Werkzeug. Die Spieler haben das Recht, ihre Meinung zu äußern und Entwickler sollten dies als Möglichkeit sehen, ihre Spiele zu optimieren. Gearbox und andere Entwickler sollten sich schämen, so mit ihrer Community umzugehen! Wenn sie nicht bereit sind, sich zu ändern, sollten sie sich nicht wundern, wenn die Spieler sich von ihren Produkten abwenden! Lasst uns als Community zusammenstehen und klar machen, dass wir besseres Verhalten von unseren Spielentwicklern erwarten. Wir verdienen es, gehört zu werden! #Gearbox #Borderlands4 #Spielentwicklung #Kritik #GamingCommunity
    How should game devs respond to criticism from players?
    Gearbox CEO's response to Borderlands 4 criticism has triggered debate.
    1 Commentaires 0 Parts 125 Vue 0 Aperçu
  • Warum zum Teufel ist es so schwer, ein einfaches Spiel wie Hades 2 pünktlich zu veröffentlichen? Am 25. September soll die finale Version erscheinen, aber wir wissen alle, wie das in der Spieleindustrie funktioniert – viel Gerede, wenig Taten! Es ist einfach unerhört, dass wir ständig mit Verschiebungen und Bugs konfrontiert werden, während die Entwickler in ihren Büros sitzen und sich fragen, wie sie den nächsten DLC monetarisieren können.

    Die ganze Hype-Nummer um Hades 2 ist mittlerweile lächerlich. Ja, das erste Hades war gut, aber das bedeutet nicht, dass wir blind auf das zweite Spiel aufspringen sollten, während die Entwickler sich wie Rockstars aufführen und die Spieler mit leeren Versprechungen abspeisen. Wo sind die Innovationen? Wo ist die Qualität? Stattdessen gibt es nur immer wieder die gleichen alten Mechaniken, die uns schon im ersten Teil genervt haben. Und glaubt ja nicht, dass die Grafik das retten kann – wir sind nicht mehr in den 90er Jahren!

    Es ist kaum zu fassen, dass wir als Spieler immer wieder die gleichen Fehler machen und den Entwicklern die Möglichkeit geben, uns für ihre Unzulänglichkeiten zur Kasse zu bitten. Muss es wirklich so schwer sein, ein Spiel zu entwickeln, das nicht nur gut aussieht, sondern auch spielerisch überzeugt? Anscheinend schon. Die Entwickler sollten endlich aufhören, uns als Cash-Cows zu sehen und stattdessen wieder den Fokus auf die Spielerfahrung legen. Uns interessiert es nicht, wie viele Mikrotransaktionen ihr uns an den Kopf werfen könnt – wir wollen einfach nur ein gutes Spiel!

    Und was ist mit der Kommunikation? Die Entwickler haben es nicht einmal für nötig gehalten, uns über den Fortschritt des Spiels auf dem Laufenden zu halten. Stattdessen müssen wir uns auf Gerüchte und Leaks verlassen, um herauszufinden, ob das Spiel überhaupt noch in Arbeit ist oder ob sie einfach die ganze Zeit in den Urlaub fahren. Es ist eine Schande, dass wir als Community so behandelt werden. Wir verdienen Respekt und Transparenz, keine leeren Versprechungen und ständige Enttäuschungen.

    Am 25. September wird die finale Version von Hades 2 veröffentlicht, aber ich bin mir sicher, dass wir wieder einmal mit einem unausgereiften Produkt konfrontiert werden, das mehr Bugs als Inhalte hat. Ich werde sicher nicht derjenige sein, der sich darauf einlässt. Die Spieleindustrie muss endlich aufwachen und die Spieler ernst nehmen. Wenn das nicht passiert, werden wir weiterhin mit der Frustration umgehen müssen, die sie uns antun.

    #Hades2 #GamingKritik #Spieleindustrie #EntwicklerVersagen #GamerWut
    Warum zum Teufel ist es so schwer, ein einfaches Spiel wie Hades 2 pünktlich zu veröffentlichen? Am 25. September soll die finale Version erscheinen, aber wir wissen alle, wie das in der Spieleindustrie funktioniert – viel Gerede, wenig Taten! Es ist einfach unerhört, dass wir ständig mit Verschiebungen und Bugs konfrontiert werden, während die Entwickler in ihren Büros sitzen und sich fragen, wie sie den nächsten DLC monetarisieren können. Die ganze Hype-Nummer um Hades 2 ist mittlerweile lächerlich. Ja, das erste Hades war gut, aber das bedeutet nicht, dass wir blind auf das zweite Spiel aufspringen sollten, während die Entwickler sich wie Rockstars aufführen und die Spieler mit leeren Versprechungen abspeisen. Wo sind die Innovationen? Wo ist die Qualität? Stattdessen gibt es nur immer wieder die gleichen alten Mechaniken, die uns schon im ersten Teil genervt haben. Und glaubt ja nicht, dass die Grafik das retten kann – wir sind nicht mehr in den 90er Jahren! Es ist kaum zu fassen, dass wir als Spieler immer wieder die gleichen Fehler machen und den Entwicklern die Möglichkeit geben, uns für ihre Unzulänglichkeiten zur Kasse zu bitten. Muss es wirklich so schwer sein, ein Spiel zu entwickeln, das nicht nur gut aussieht, sondern auch spielerisch überzeugt? Anscheinend schon. Die Entwickler sollten endlich aufhören, uns als Cash-Cows zu sehen und stattdessen wieder den Fokus auf die Spielerfahrung legen. Uns interessiert es nicht, wie viele Mikrotransaktionen ihr uns an den Kopf werfen könnt – wir wollen einfach nur ein gutes Spiel! Und was ist mit der Kommunikation? Die Entwickler haben es nicht einmal für nötig gehalten, uns über den Fortschritt des Spiels auf dem Laufenden zu halten. Stattdessen müssen wir uns auf Gerüchte und Leaks verlassen, um herauszufinden, ob das Spiel überhaupt noch in Arbeit ist oder ob sie einfach die ganze Zeit in den Urlaub fahren. Es ist eine Schande, dass wir als Community so behandelt werden. Wir verdienen Respekt und Transparenz, keine leeren Versprechungen und ständige Enttäuschungen. Am 25. September wird die finale Version von Hades 2 veröffentlicht, aber ich bin mir sicher, dass wir wieder einmal mit einem unausgereiften Produkt konfrontiert werden, das mehr Bugs als Inhalte hat. Ich werde sicher nicht derjenige sein, der sich darauf einlässt. Die Spieleindustrie muss endlich aufwachen und die Spieler ernst nehmen. Wenn das nicht passiert, werden wir weiterhin mit der Frustration umgehen müssen, die sie uns antun. #Hades2 #GamingKritik #Spieleindustrie #EntwicklerVersagen #GamerWut
    لعبة Hades 2 تحصل على نسخة الإطلاق النهائية 25 سبتمبر
    The post لعبة Hades 2 تحصل على نسخة الإطلاق النهائية 25 سبتمبر appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    83
    1 Commentaires 0 Parts 114 Vue 0 Aperçu
  • Es ist wirklich frustrierend zu sehen, wie die Entwickler von Battlefield 6 versuchen, uns mit ihren „fairen“ Anpassungen für das Gameplay zu ködern. Die Erklärung zur umstrittenen Einstellung, die in dem neuesten Artikel von Kotaku besprochen wird, ist nichts anderes als eine Ausrede! Die Entscheidung, die Steuerung zu optimieren und den Spielern auf allen Plattformen schnellere Wendungen zu ermöglichen, klingt zwar gut in der Theorie, aber in der Praxis ist es ein schrecklicher Fehler, der die Spielbalance ruiniert!

    Was denken sich diese Entwickler eigentlich? Glauben sie wirklich, dass die Einführung einer „schnellen Wendung“ die Spielerfahrung verbessern wird? Es ist einfach absurd! Diese mechanische Veränderung nimmt den strategischen Aspekt des Spiels und verwandelt es in einen chaotischen Wettlauf, bei dem Talent und Können über Bord geworfen werden. Wenn alles nur noch darauf hinausläuft, wer schneller reagieren kann, dann ist das nicht mehr das Battlefield, das wir alle kennen und lieben.

    Die Entwickler behaupten, dass diese Anpassung „fairer“ sei. Aber wo ist der Beweis dafür? Ist es fair, den Spielern auf verschiedenen Plattformen unterschiedliche Vorteile zu verschaffen? Warum sollten Spieler auf einer Konsole benachteiligt werden, weil sie nicht die gleiche Reaktionszeit wie ein PC-Spieler haben? Die Entwickler scheinen sich nicht um die Community zu kümmern, deren Wünsche und Bedürfnisse sie ignorieren. Stattdessen bringen sie eine Änderung nach der anderen, ohne auf das Feedback der Spieler zu hören.

    Die Kontroversen rund um Battlefield 6 scheinen endlos zu sein. Die Fans sind frustriert und wütend über die ständigen Änderungen, die nicht nur das Gameplay beeinträchtigen, sondern auch die gesamte Identität der Serie in Frage stellen. Battlefield war immer ein Spiel, das auf Teamarbeit, Strategie und Geschicklichkeit basierte. Jetzt wird es zu einem hektischen Durcheinander, in dem es mehr um Schnelligkeit als um den Einsatz von Taktik geht.

    Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass sie nicht nur ein Spiel entwickeln, sondern eine Community bedienen, die Leidenschaft und Engagement für die Marke hat. Diese unüberlegten Änderungen könnten schwerwiegende Konsequenzen für die Zukunft von Battlefield haben. Wenn sie nicht auf die Stimmen der Spieler hören, wird das Spiel nicht nur versagen, sondern es wird auch das Vertrauen der treuesten Fans zerstören.

    Lasst uns diesen Wahnsinn gemeinsam beenden! Es ist an der Zeit, die Entwickler zur Verantwortung zu ziehen und klarzustellen, dass wir nicht bereit sind, uns mit einem Spiel zufrieden zu geben, das nicht mehr das ist, was es einmal war.

    #Battlefield6 #GamingCommunity #Spielerfeedback #Entwicklerverantwortung #GameChanger
    Es ist wirklich frustrierend zu sehen, wie die Entwickler von Battlefield 6 versuchen, uns mit ihren „fairen“ Anpassungen für das Gameplay zu ködern. Die Erklärung zur umstrittenen Einstellung, die in dem neuesten Artikel von Kotaku besprochen wird, ist nichts anderes als eine Ausrede! Die Entscheidung, die Steuerung zu optimieren und den Spielern auf allen Plattformen schnellere Wendungen zu ermöglichen, klingt zwar gut in der Theorie, aber in der Praxis ist es ein schrecklicher Fehler, der die Spielbalance ruiniert! Was denken sich diese Entwickler eigentlich? Glauben sie wirklich, dass die Einführung einer „schnellen Wendung“ die Spielerfahrung verbessern wird? Es ist einfach absurd! Diese mechanische Veränderung nimmt den strategischen Aspekt des Spiels und verwandelt es in einen chaotischen Wettlauf, bei dem Talent und Können über Bord geworfen werden. Wenn alles nur noch darauf hinausläuft, wer schneller reagieren kann, dann ist das nicht mehr das Battlefield, das wir alle kennen und lieben. Die Entwickler behaupten, dass diese Anpassung „fairer“ sei. Aber wo ist der Beweis dafür? Ist es fair, den Spielern auf verschiedenen Plattformen unterschiedliche Vorteile zu verschaffen? Warum sollten Spieler auf einer Konsole benachteiligt werden, weil sie nicht die gleiche Reaktionszeit wie ein PC-Spieler haben? Die Entwickler scheinen sich nicht um die Community zu kümmern, deren Wünsche und Bedürfnisse sie ignorieren. Stattdessen bringen sie eine Änderung nach der anderen, ohne auf das Feedback der Spieler zu hören. Die Kontroversen rund um Battlefield 6 scheinen endlos zu sein. Die Fans sind frustriert und wütend über die ständigen Änderungen, die nicht nur das Gameplay beeinträchtigen, sondern auch die gesamte Identität der Serie in Frage stellen. Battlefield war immer ein Spiel, das auf Teamarbeit, Strategie und Geschicklichkeit basierte. Jetzt wird es zu einem hektischen Durcheinander, in dem es mehr um Schnelligkeit als um den Einsatz von Taktik geht. Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass sie nicht nur ein Spiel entwickeln, sondern eine Community bedienen, die Leidenschaft und Engagement für die Marke hat. Diese unüberlegten Änderungen könnten schwerwiegende Konsequenzen für die Zukunft von Battlefield haben. Wenn sie nicht auf die Stimmen der Spieler hören, wird das Spiel nicht nur versagen, sondern es wird auch das Vertrauen der treuesten Fans zerstören. Lasst uns diesen Wahnsinn gemeinsam beenden! Es ist an der Zeit, die Entwickler zur Verantwortung zu ziehen und klarzustellen, dass wir nicht bereit sind, uns mit einem Spiel zufrieden zu geben, das nicht mehr das ist, was es einmal war. #Battlefield6 #GamingCommunity #Spielerfeedback #Entwicklerverantwortung #GameChanger
    Battlefield 6 Devs Explain The Game’s Most Controversial Setting
    Quick turn makes BF6 more fair and gives more options for players on all platforms The post <i>Battlefield 6</i> Devs Explain The Game’s Most Controversial Setting appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    27
    1 Commentaires 0 Parts 83 Vue 0 Aperçu
  • Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der Videospiele wie "Ghost of Yotei" veröffentlicht werden, während die Branche immer noch nicht in der Lage ist, grundlegende Probleme zu lösen! Die neueste Ankündigung über die Region Ezo und die damit verbundene Videoveröffentlichung klingt zwar vielversprechend, aber was ist mit den massiven technischen Fehlern, die uns seit Jahren plagen? Ich kann nicht anders, als mich über die Unfähigkeit der Entwickler zu ärgern, solche gravierenden Mängel zu beheben!

    Jedes Mal, wenn ein neues Spiel herauskommt, hoffen wir auf eine Verbesserung der Technik, auf ein flüssiges Spielerlebnis und auf Grafiken, die uns in eine andere Welt entführen. Stattdessen bekommen wir oft nur unfertige Produkte, die wie hastig zusammengewürfelte Puzzlestücke wirken. Wo ist die Sorgfalt? Wo ist die Leidenschaft für das Handwerk? Stattdessen werden wir mit Marketing-Hype überhäuft, während die tatsächliche Spielerfahrung häufig zu wünschen übrig lässt!

    Die Region Ezo mag schön und ansprechend aussehen, aber was nützt es, wenn das Gameplay voller Bugs und Glitches ist? Es ist frustrierend, dass wir als Spieler immer wieder die gleichen Probleme erleben müssen, während die Entwickler sich darauf konzentrieren, ihre Spiele mit pompösen Trailern zu bewerben, anstatt sich um die grundlegenden technischen Aspekte zu kümmern. Warum kann die Branche nicht erkennen, dass die Spieler ein qualitativ hochwertiges Erlebnis verdienen, anstatt nur einen visuellen Leckerbissen?

    Es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen in der Gaming-Industrie aufwachen und sich der Realität stellen. Wir sind nicht bereit, für halbfertige Produkte zu zahlen! "Ghost of Yotei" sollte ein Meisterwerk sein, das die Region Ezo zum Leben erweckt, aber wenn die technische Umsetzung nicht stimmt, wird es nichts mehr als ein weiterer gescheiterter Titel in einer langen Liste von Enttäuschungen.

    Wir müssen als Community zusammenstehen und uns gegen diese Missstände wehren! Es reicht nicht aus, nur schöne Bilder zu zeigen; wir wollen ein durchdachtes, funktionierendes Spiel, das uns begeistert! Also, Entwickler, hört auf, uns mit euren leeren Versprechungen zu täuschen, und fangt an, die Qualität zu liefern, die wir verdienen!

    #GhostOfYotei #RegionEzo #GamingKritik #TechnischeFehler #Spielerfahrung
    Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der Videospiele wie "Ghost of Yotei" veröffentlicht werden, während die Branche immer noch nicht in der Lage ist, grundlegende Probleme zu lösen! Die neueste Ankündigung über die Region Ezo und die damit verbundene Videoveröffentlichung klingt zwar vielversprechend, aber was ist mit den massiven technischen Fehlern, die uns seit Jahren plagen? Ich kann nicht anders, als mich über die Unfähigkeit der Entwickler zu ärgern, solche gravierenden Mängel zu beheben! Jedes Mal, wenn ein neues Spiel herauskommt, hoffen wir auf eine Verbesserung der Technik, auf ein flüssiges Spielerlebnis und auf Grafiken, die uns in eine andere Welt entführen. Stattdessen bekommen wir oft nur unfertige Produkte, die wie hastig zusammengewürfelte Puzzlestücke wirken. Wo ist die Sorgfalt? Wo ist die Leidenschaft für das Handwerk? Stattdessen werden wir mit Marketing-Hype überhäuft, während die tatsächliche Spielerfahrung häufig zu wünschen übrig lässt! Die Region Ezo mag schön und ansprechend aussehen, aber was nützt es, wenn das Gameplay voller Bugs und Glitches ist? Es ist frustrierend, dass wir als Spieler immer wieder die gleichen Probleme erleben müssen, während die Entwickler sich darauf konzentrieren, ihre Spiele mit pompösen Trailern zu bewerben, anstatt sich um die grundlegenden technischen Aspekte zu kümmern. Warum kann die Branche nicht erkennen, dass die Spieler ein qualitativ hochwertiges Erlebnis verdienen, anstatt nur einen visuellen Leckerbissen? Es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen in der Gaming-Industrie aufwachen und sich der Realität stellen. Wir sind nicht bereit, für halbfertige Produkte zu zahlen! "Ghost of Yotei" sollte ein Meisterwerk sein, das die Region Ezo zum Leben erweckt, aber wenn die technische Umsetzung nicht stimmt, wird es nichts mehr als ein weiterer gescheiterter Titel in einer langen Liste von Enttäuschungen. Wir müssen als Community zusammenstehen und uns gegen diese Missstände wehren! Es reicht nicht aus, nur schöne Bilder zu zeigen; wir wollen ein durchdachtes, funktionierendes Spiel, das uns begeistert! Also, Entwickler, hört auf, uns mit euren leeren Versprechungen zu täuschen, und fangt an, die Qualität zu liefern, die wir verdienen! #GhostOfYotei #RegionEzo #GamingKritik #TechnischeFehler #Spielerfahrung
    Ghost of Yotei : Faites le tour de la région d’Ezo grâce à une nouvelle vidéo qui présente tous les décors
    ActuGaming.net Ghost of Yotei : Faites le tour de la région d’Ezo grâce à une nouvelle vidéo qui présente tous les décors C’est dans un peu moins d’un mois que Ghost of Yotei sera enfin disponible, nous […] L'article Ghost of
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    83
    1 Commentaires 0 Parts 79 Vue 0 Aperçu
  • Die Überwatch 2-Spieler können sich freuen, denn das Jahr 2026 wird mit einem großen Event begrüßt. Ja, das ist wirklich passiert. Ein riesiges Event, das verspricht, die Spielerfahrung zu verbessern. Aber mal ehrlich, wer hat noch die Energie, sich darüber wirklich zu freuen?

    Das Event wird wohl einige neue Inhalte bringen. Vielleicht gibt es neue Skins, die man sowieso nicht braucht, oder ein paar neue Modi, die nach einer Woche langweilig werden. Nichts, was man nicht schon tausendmal gesehen hat. Es scheint, als ob jede neue Veröffentlichung nur ein weiterer Versuch ist, die Spieler bei Laune zu halten, während sie auf wirklich bedeutende Updates warten.

    Manchmal frage ich mich, ob die Entwickler wirklich wissen, was die Spieler wollen. Klar, ein großes Event klingt toll, aber was bringt es, wenn die Spieler am Ende nur das Gefühl haben, dass es nichts Neues gibt? Es ist, als ob man immer wieder die gleiche alte Platte auflegt und hofft, dass sie irgendwann mal anders klingt.

    Natürlich kann ich nicht leugnen, dass viele Leute sich darauf freuen werden. Die Community wird sich wie immer versammeln und darüber diskutieren, was das Event bringen könnte. Vielleicht wird es einige spannende Momente geben, aber die Begeisterung, die damit einhergeht, scheint immer mehr zu schwinden. Man ist einfach müde von all dem.

    Trotzdem, falls du ein Fan von Overwatch 2 bist und dir die ganzen Events wichtig sind, dann kannst du dich darauf freuen. Es gibt schlimmere Dinge, mit denen man seine Zeit verbringen kann. Aber ich für meinen Teil werde wahrscheinlich nur einen Blick darauf werfen und dann wieder weitermachen mit dem, was ich gerade mache.

    Vielleicht wird es ja ganz cool… oder auch nicht. Wer weiß das schon? Auf jeden Fall, viel Spaß beim Spielen.

    #Overwatch2 #GamingEvent #Jahr2026 #Event #Videospiele
    Die Überwatch 2-Spieler können sich freuen, denn das Jahr 2026 wird mit einem großen Event begrüßt. Ja, das ist wirklich passiert. Ein riesiges Event, das verspricht, die Spielerfahrung zu verbessern. Aber mal ehrlich, wer hat noch die Energie, sich darüber wirklich zu freuen? Das Event wird wohl einige neue Inhalte bringen. Vielleicht gibt es neue Skins, die man sowieso nicht braucht, oder ein paar neue Modi, die nach einer Woche langweilig werden. Nichts, was man nicht schon tausendmal gesehen hat. Es scheint, als ob jede neue Veröffentlichung nur ein weiterer Versuch ist, die Spieler bei Laune zu halten, während sie auf wirklich bedeutende Updates warten. Manchmal frage ich mich, ob die Entwickler wirklich wissen, was die Spieler wollen. Klar, ein großes Event klingt toll, aber was bringt es, wenn die Spieler am Ende nur das Gefühl haben, dass es nichts Neues gibt? Es ist, als ob man immer wieder die gleiche alte Platte auflegt und hofft, dass sie irgendwann mal anders klingt. Natürlich kann ich nicht leugnen, dass viele Leute sich darauf freuen werden. Die Community wird sich wie immer versammeln und darüber diskutieren, was das Event bringen könnte. Vielleicht wird es einige spannende Momente geben, aber die Begeisterung, die damit einhergeht, scheint immer mehr zu schwinden. Man ist einfach müde von all dem. Trotzdem, falls du ein Fan von Overwatch 2 bist und dir die ganzen Events wichtig sind, dann kannst du dich darauf freuen. Es gibt schlimmere Dinge, mit denen man seine Zeit verbringen kann. Aber ich für meinen Teil werde wahrscheinlich nur einen Blick darauf werfen und dann wieder weitermachen mit dem, was ich gerade mache. Vielleicht wird es ja ganz cool… oder auch nicht. Wer weiß das schon? Auf jeden Fall, viel Spaß beim Spielen. #Overwatch2 #GamingEvent #Jahr2026 #Event #Videospiele
    لعبة Overwatch 2 تستقبل عام 2026 بحدث ضخم جدًا!
    The post لعبة Overwatch 2 تستقبل عام 2026 بحدث ضخم جدًا! appeared first on عرب هاردوير.
    1 Commentaires 0 Parts 53 Vue 0 Aperçu
  • Es ist einfach unerhört! Die Ankündigung des Release-Datums für Borderlands 4, das am 11. September erscheinen soll, hat die Gamer-Community in Aufruhr versetzt. Aber was ist das eigentlich für ein Witz? Wie kann es sein, dass ein Spiel, das anscheinend von der gleichen Formel lebt wie seine Vorgänger, mit solch einer pompösen Ankündigung um die Ecke kommt? Die Entwickler scheinen völlig den Kontakt zur Realität verloren zu haben!

    Schaut euch die letzten Titel der Reihe an! Wo sind die Innovationen? Wo ist die Kreativität? Statt uns wirklich mit neuen Inhalten und frischen Ideen zu überraschen, bekommen wir nur eine erneute Aufwärmung alter Konzepte serviert. Es scheint, als hätten die Entwickler sich entschieden, die Fans einfach nur abzukassieren, ohne sich die Mühe zu machen, etwas Einzigartiges oder Aufregendes zu schaffen. Die Gamer verdienen mehr als diesen faulen Kompromiss!

    Und das Schlimmste ist, dass die Gaming-Industrie es wagt, solche Ankündigungen mit einer derartigen Selbstverständlichkeit zu machen. Sie erwarten, dass wir uns über die Bestätigung eines Release-Datums freuen, während sie gleichzeitig grundlegende Probleme ignorieren, die die Spielerfahrung ruinieren. Bugs, unausgereifte Mechaniken und fehlende Features sind inzwischen zum Standard geworden. Anstatt uns ein Spiel zu liefern, das durchdacht und vollständig ist, werden wir mit einem weiteren Patch festgehalten, der verspricht, unsere Frustrationen zu mindern – falls wir überhaupt bereit sind, unser Geld dafür auszugeben!

    Es ist nicht nur der Release von Borderlands 4, der mich wütend macht, sondern die gesamte Mentalität der Entwickler, die denken, sie könnten uns mit dem Minimum abspeisen. Wo ist die Leidenschaft? Wo ist der Respekt vor den Spielern, die sich auf diese Erlebnisse freuen? Es ist höchste Zeit, dass wir als Community aufstehen und diesen Missstand anprangern. Wir sollten nicht nur auf die nächste Ankündigung warten, sondern aktiv dazu beitragen, dass die Qualität der Spiele wieder in den Vordergrund rückt.

    Es ist nicht genug, dass Spiele einfach nur veröffentlicht werden. Wir wollen Spiele, die uns fesseln, die uns überraschen, die uns zum Reden bringen! Borderlands 4 könnte die Chance haben, dies zu tun, aber nur, wenn die Entwickler bereit sind, die nötige Arbeit zu investieren und die Spieler nicht einfach als Geldquelle zu betrachten. Wenn sie weiterhin auf dieser faulen Basis operieren, dann können sie sich die Euphorie für ihr Spiel gleich abschminken!

    Die Zeit des stillen Hinnehmens ist vorbei! Lasst uns laut werden und fordern, was wir verdienen: qualitativ hochwertige Spiele, die uns als Spieler ernst nehmen!

    #Borderlands4 #GamingCommunity #SpieleEntwicklung #GamerRevolution #Videospiele
    Es ist einfach unerhört! Die Ankündigung des Release-Datums für Borderlands 4, das am 11. September erscheinen soll, hat die Gamer-Community in Aufruhr versetzt. Aber was ist das eigentlich für ein Witz? Wie kann es sein, dass ein Spiel, das anscheinend von der gleichen Formel lebt wie seine Vorgänger, mit solch einer pompösen Ankündigung um die Ecke kommt? Die Entwickler scheinen völlig den Kontakt zur Realität verloren zu haben! Schaut euch die letzten Titel der Reihe an! Wo sind die Innovationen? Wo ist die Kreativität? Statt uns wirklich mit neuen Inhalten und frischen Ideen zu überraschen, bekommen wir nur eine erneute Aufwärmung alter Konzepte serviert. Es scheint, als hätten die Entwickler sich entschieden, die Fans einfach nur abzukassieren, ohne sich die Mühe zu machen, etwas Einzigartiges oder Aufregendes zu schaffen. Die Gamer verdienen mehr als diesen faulen Kompromiss! Und das Schlimmste ist, dass die Gaming-Industrie es wagt, solche Ankündigungen mit einer derartigen Selbstverständlichkeit zu machen. Sie erwarten, dass wir uns über die Bestätigung eines Release-Datums freuen, während sie gleichzeitig grundlegende Probleme ignorieren, die die Spielerfahrung ruinieren. Bugs, unausgereifte Mechaniken und fehlende Features sind inzwischen zum Standard geworden. Anstatt uns ein Spiel zu liefern, das durchdacht und vollständig ist, werden wir mit einem weiteren Patch festgehalten, der verspricht, unsere Frustrationen zu mindern – falls wir überhaupt bereit sind, unser Geld dafür auszugeben! Es ist nicht nur der Release von Borderlands 4, der mich wütend macht, sondern die gesamte Mentalität der Entwickler, die denken, sie könnten uns mit dem Minimum abspeisen. Wo ist die Leidenschaft? Wo ist der Respekt vor den Spielern, die sich auf diese Erlebnisse freuen? Es ist höchste Zeit, dass wir als Community aufstehen und diesen Missstand anprangern. Wir sollten nicht nur auf die nächste Ankündigung warten, sondern aktiv dazu beitragen, dass die Qualität der Spiele wieder in den Vordergrund rückt. Es ist nicht genug, dass Spiele einfach nur veröffentlicht werden. Wir wollen Spiele, die uns fesseln, die uns überraschen, die uns zum Reden bringen! Borderlands 4 könnte die Chance haben, dies zu tun, aber nur, wenn die Entwickler bereit sind, die nötige Arbeit zu investieren und die Spieler nicht einfach als Geldquelle zu betrachten. Wenn sie weiterhin auf dieser faulen Basis operieren, dann können sie sich die Euphorie für ihr Spiel gleich abschminken! Die Zeit des stillen Hinnehmens ist vorbei! Lasst uns laut werden und fordern, was wir verdienen: qualitativ hochwertige Spiele, die uns als Spieler ernst nehmen! #Borderlands4 #GamingCommunity #SpieleEntwicklung #GamerRevolution #Videospiele
    تأكيد موعد إطلاق لعبة Borderlands 4، قادمة في 11 سبتمبر
    The post تأكيد موعد إطلاق لعبة Borderlands 4، قادمة في 11 سبتمبر appeared first on عرب هاردوير.
    1 Commentaires 0 Parts 55 Vue 0 Aperçu
  • Hollow Knight, Silksong, Steam, Videospiele, Indie-Spiele, Gaming-Nachrichten, Erfolgszahlen, Spielerfahrung, Metroidvania, Team Cherry

    Das Warten auf Hollow Knight Silksong war für viele Gamer nichts weniger als eine Tortur. Es ist fast schon eine Farce, dass ein Spiel, das so lange auf sich warten ließ, nun in den ersten Stunden nach seiner Veröffentlichung bereits beeindruckende Verkaufszahlen auf Steam erzielt hat. Doch was steckt wirklich hinter diesem Erfolg? Ist es ein Meisterwerk oder n...
    Hollow Knight, Silksong, Steam, Videospiele, Indie-Spiele, Gaming-Nachrichten, Erfolgszahlen, Spielerfahrung, Metroidvania, Team Cherry Das Warten auf Hollow Knight Silksong war für viele Gamer nichts weniger als eine Tortur. Es ist fast schon eine Farce, dass ein Spiel, das so lange auf sich warten ließ, nun in den ersten Stunden nach seiner Veröffentlichung bereits beeindruckende Verkaufszahlen auf Steam erzielt hat. Doch was steckt wirklich hinter diesem Erfolg? Ist es ein Meisterwerk oder n...
    Hollow Knight Silksong: Ein Triumph oder nur blinder Hype?
    Hollow Knight, Silksong, Steam, Videospiele, Indie-Spiele, Gaming-Nachrichten, Erfolgszahlen, Spielerfahrung, Metroidvania, Team Cherry Das Warten auf Hollow Knight Silksong war für viele Gamer nichts weniger als eine Tortur. Es ist fast schon eine Farce, dass ein Spiel, das so lange auf sich warten ließ, nun in den ersten Stunden nach seiner Veröffentlichung bereits beeindruckende...
    Like
    Love
    Sad
    Angry
    15
    1 Commentaires 0 Parts 48 Vue 0 Aperçu
  • Ich kann nicht glauben, dass wir in einer Zeit leben, in der so viele Spieler mit der neuen Veröffentlichung von **Cronos: The New Dawn** enttäuscht sind! Wo sind die Qualitätskontrollen? Wo ist die Leidenschaft für Spieleentwicklung? Diese Überarbeitung ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die auf ein episches Spielerlebnis gehofft haben.

    Ernsthaft, was haben die Entwickler gedacht? Die Grafik ist veraltet und sieht aus, als wäre sie aus einem Spiel der 2000er Jahre! Wo sind die Innovationen, die uns in eine neue Ära des Gamings führen sollten? Stattdessen bekommen wir ein halbgar fertiggestelltes Produkt, das mehr Bugs hat als ein verwahrloster Garten im Sommer. Die Steuerung ist frustrierend und ungenau, was die Spielerfahrung ins Bodenlose sinken lässt. Wie kann man von einer neuen Ära des Gamings sprechen, wenn man mit solchen technischen Fehlern konfrontiert wird?

    Die Geschichten, die in diesem Spiel erzählt werden, sind flach und uninspiriert. Man fragt sich, ob die Autoren überhaupt ein bisschen Kreativität oder Einfühlungsvermögen in die Charaktere gesteckt haben. Es ist, als ob sie eine Vorlage verwendet haben, um die Handlung zu erstellen, ohne sich die Mühe zu machen, sie mit Leben zu füllen. Das tut der gesamten Atmosphäre des Spiels weh und lässt es wie ein billiges Imitat erscheinen.

    Und dann ist da noch die Preisgestaltung! Wer hat entschieden, dass dieses Spiel den vollen Preis wert ist? Angesichts der lächerlichen Bugs und der uninspirierten Erzählung ist das ein Witz! Die Entwickler sollten sich schämen, so viel Geld für ein derart fehlerhaftes Produkt zu verlangen. Es ist höchste Zeit, dass die Spieleindustrie zur Verantwortung gezogen wird, denn wir Spieler verdienen besseren Content, nicht dieses Stückwerk!

    Es ist frustrierend zu sehen, wie eine so vielversprechende Idee wie **Cronos: The New Dawn** so kläglich scheitert. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Respekt vor der Community? Es reicht jetzt! Wir sind keine Versuchskaninchen für unfertige Spiele, und es muss endlich Schluss sein mit dieser Praxis, uns Produkte vorzusetzen, die offensichtlich nicht bereit sind für den Markt.

    Ich fordere die Entwickler auf, sich zusammenzureißen und entweder ihre Hausaufgaben zu machen oder einfach das Handwerk zu wechseln! Wir haben genug von halbfertigen Spielen, die nur darauf abzielen, unser Geld zu stehlen. Lasst uns die Spiele zurückbekommen, die wir verdienen: kreativ, durchdacht und vor allem spielbar!

    #Cronos #GamingKritik #FehlerhafteSpiele #SpieleEntwicklung #GamerCommunity
    Ich kann nicht glauben, dass wir in einer Zeit leben, in der so viele Spieler mit der neuen Veröffentlichung von **Cronos: The New Dawn** enttäuscht sind! Wo sind die Qualitätskontrollen? Wo ist die Leidenschaft für Spieleentwicklung? Diese Überarbeitung ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die auf ein episches Spielerlebnis gehofft haben. Ernsthaft, was haben die Entwickler gedacht? Die Grafik ist veraltet und sieht aus, als wäre sie aus einem Spiel der 2000er Jahre! Wo sind die Innovationen, die uns in eine neue Ära des Gamings führen sollten? Stattdessen bekommen wir ein halbgar fertiggestelltes Produkt, das mehr Bugs hat als ein verwahrloster Garten im Sommer. Die Steuerung ist frustrierend und ungenau, was die Spielerfahrung ins Bodenlose sinken lässt. Wie kann man von einer neuen Ära des Gamings sprechen, wenn man mit solchen technischen Fehlern konfrontiert wird? Die Geschichten, die in diesem Spiel erzählt werden, sind flach und uninspiriert. Man fragt sich, ob die Autoren überhaupt ein bisschen Kreativität oder Einfühlungsvermögen in die Charaktere gesteckt haben. Es ist, als ob sie eine Vorlage verwendet haben, um die Handlung zu erstellen, ohne sich die Mühe zu machen, sie mit Leben zu füllen. Das tut der gesamten Atmosphäre des Spiels weh und lässt es wie ein billiges Imitat erscheinen. Und dann ist da noch die Preisgestaltung! Wer hat entschieden, dass dieses Spiel den vollen Preis wert ist? Angesichts der lächerlichen Bugs und der uninspirierten Erzählung ist das ein Witz! Die Entwickler sollten sich schämen, so viel Geld für ein derart fehlerhaftes Produkt zu verlangen. Es ist höchste Zeit, dass die Spieleindustrie zur Verantwortung gezogen wird, denn wir Spieler verdienen besseren Content, nicht dieses Stückwerk! Es ist frustrierend zu sehen, wie eine so vielversprechende Idee wie **Cronos: The New Dawn** so kläglich scheitert. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Respekt vor der Community? Es reicht jetzt! Wir sind keine Versuchskaninchen für unfertige Spiele, und es muss endlich Schluss sein mit dieser Praxis, uns Produkte vorzusetzen, die offensichtlich nicht bereit sind für den Markt. Ich fordere die Entwickler auf, sich zusammenzureißen und entweder ihre Hausaufgaben zu machen oder einfach das Handwerk zu wechseln! Wir haben genug von halbfertigen Spielen, die nur darauf abzielen, unser Geld zu stehlen. Lasst uns die Spiele zurückbekommen, die wir verdienen: kreativ, durchdacht und vor allem spielbar! #Cronos #GamingKritik #FehlerhafteSpiele #SpieleEntwicklung #GamerCommunity
    مراجعة لعبة Cronos: The New Dawn
    The post مراجعة لعبة Cronos: The New Dawn appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    81
    1 Commentaires 0 Parts 93 Vue 0 Aperçu
  • Die Schamlosigkeit der Videospielindustrie hat wieder einmal zugeschlagen! Die Veröffentlichung des Remasters von *Final Fantasy Tactics* – ja, ich rede von *Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles* – ist ein Paradebeispiel für den Missbrauch von Nostalgie, der uns alle verrückt macht. Es ist wirklich verblüffend, wie die Entwickler es geschafft haben, ein Meisterwerk, das in den Herzen vieler gezündet hat, mit ein paar kleinen Verbesserungen und einem hohen Preis zu ruinieren!

    Ernsthaft, was haben sie sich dabei gedacht? Die grafischen Upgrades sind bestenfalls mittelmäßig und die versprochenen „Verbesserungen“ sind eine Farce. Die Entwickler scheinen sich mehr um das Marketing als um die tatsächliche Qualität des Spiels zu kümmern. Anstatt sich auf das Gameplay zu konzentrieren und die strategischen Elemente zu verfeinern, haben sie einfach nur ein paar frische Farben und ein paar kosmetische Änderungen hinzugefügt. Wo sind die tiefgründigen Geschichten, die packenden Charaktere und das taktische Gameplay, das wir alle geliebt haben? Sie haben es in diesem Remaster nicht geschafft, das Gefühl des Originals einzufangen!

    Die Tatsache, dass wir für dieses Remaster Geld bezahlen sollen, ist einfach absurd. Warum müssen wir für etwas zahlen, das nicht einmal annähernd die Qualität des Originals erreicht? Es ist eine schockierende Realität, dass die Spieleindustrie denkt, sie könne uns mit minimalen Anstrengungen abspeisen. Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt die Leidenschaft für das Spiel? Stattdessen bekommen wir ein Produkt, das sich wie ein hastig zusammengebasteltes Cashgrab anfühlt. Die Entwickler sollten sich schämen, uns mit dieser Farce abzuspeisen!

    Und jetzt zu den sogenannten „Nitpicks“ – die kleineren Fehler, die in der Rezension erwähnt werden. Diese sind keine kleinen Probleme, sondern gravierende Mängel, die die gesamte Spielerfahrung beeinträchtigen! Das Kampfsystem ist unausgewogen, die KI ist immer noch so dumm wie ein Stück Brot, und die Balance zwischen den Klassen ist ein Witz. Wenn ich ein Remaster erwarte, dann erwarte ich, dass die Entwickler die Gelegenheit nutzen, um die Fehler des Originals zu beheben, nicht um sie einfach zu ignorieren und zu hoffen, dass wir es nicht bemerken!

    Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler aufstehen und uns gegen diese unverzeihliche Praxis wehren. Wir verdienen bessere Spiele, die mit Sorgfalt und Respekt für die Fans kreiert werden. Lasst uns nicht länger die Ausbeutung durch die Videospielindustrie hinnehmen! Wir sollten unsere Stimmen erheben und deutlich machen, dass wir die Liebe zum Detail und die Hingabe erwarten, die *Final Fantasy Tactics* einst zu einem Klassiker gemacht haben.

    #FinalFantasyTactics #VideospielIndustrie #GamingKritik #RemasterWahnsinn #Nostalgie
    Die Schamlosigkeit der Videospielindustrie hat wieder einmal zugeschlagen! Die Veröffentlichung des Remasters von *Final Fantasy Tactics* – ja, ich rede von *Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles* – ist ein Paradebeispiel für den Missbrauch von Nostalgie, der uns alle verrückt macht. Es ist wirklich verblüffend, wie die Entwickler es geschafft haben, ein Meisterwerk, das in den Herzen vieler gezündet hat, mit ein paar kleinen Verbesserungen und einem hohen Preis zu ruinieren! Ernsthaft, was haben sie sich dabei gedacht? Die grafischen Upgrades sind bestenfalls mittelmäßig und die versprochenen „Verbesserungen“ sind eine Farce. Die Entwickler scheinen sich mehr um das Marketing als um die tatsächliche Qualität des Spiels zu kümmern. Anstatt sich auf das Gameplay zu konzentrieren und die strategischen Elemente zu verfeinern, haben sie einfach nur ein paar frische Farben und ein paar kosmetische Änderungen hinzugefügt. Wo sind die tiefgründigen Geschichten, die packenden Charaktere und das taktische Gameplay, das wir alle geliebt haben? Sie haben es in diesem Remaster nicht geschafft, das Gefühl des Originals einzufangen! Die Tatsache, dass wir für dieses Remaster Geld bezahlen sollen, ist einfach absurd. Warum müssen wir für etwas zahlen, das nicht einmal annähernd die Qualität des Originals erreicht? Es ist eine schockierende Realität, dass die Spieleindustrie denkt, sie könne uns mit minimalen Anstrengungen abspeisen. Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt die Leidenschaft für das Spiel? Stattdessen bekommen wir ein Produkt, das sich wie ein hastig zusammengebasteltes Cashgrab anfühlt. Die Entwickler sollten sich schämen, uns mit dieser Farce abzuspeisen! Und jetzt zu den sogenannten „Nitpicks“ – die kleineren Fehler, die in der Rezension erwähnt werden. Diese sind keine kleinen Probleme, sondern gravierende Mängel, die die gesamte Spielerfahrung beeinträchtigen! Das Kampfsystem ist unausgewogen, die KI ist immer noch so dumm wie ein Stück Brot, und die Balance zwischen den Klassen ist ein Witz. Wenn ich ein Remaster erwarte, dann erwarte ich, dass die Entwickler die Gelegenheit nutzen, um die Fehler des Originals zu beheben, nicht um sie einfach zu ignorieren und zu hoffen, dass wir es nicht bemerken! Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler aufstehen und uns gegen diese unverzeihliche Praxis wehren. Wir verdienen bessere Spiele, die mit Sorgfalt und Respekt für die Fans kreiert werden. Lasst uns nicht länger die Ausbeutung durch die Videospielindustrie hinnehmen! Wir sollten unsere Stimmen erheben und deutlich machen, dass wir die Liebe zum Detail und die Hingabe erwarten, die *Final Fantasy Tactics* einst zu einem Klassiker gemacht haben. #FinalFantasyTactics #VideospielIndustrie #GamingKritik #RemasterWahnsinn #Nostalgie
    The Final Fantasy Tactics Remaster Won Me Over Despite Some Nitpicks
    Final Fantasy Tactics - The Ivalice Chronicles will do just fine The post The <i>Final Fantasy Tactics</i> Remaster Won Me Over Despite Some Nitpicks appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    65
    1 Commentaires 0 Parts 78 Vue 0 Aperçu
  • Es ist einfach zum Verzweifeln, wie oft die Gaming-Industrie uns mit halben Sachen abspeist! Die Neuigkeiten über die großartigen kostenlosen Demotracks von dem Komponisten von „Deus Ex: Mankind Divided“ sind ein Schlag ins Gesicht für alle, die auf echte Innovation und Fortschritt in der Branche hoffen. Diese Synth-Tracks mögen zwar gut gemacht sein und vielleicht sogar für das Eintauchen in die Cyberpunk-Stimmung geeignet sein, aber was ist mit den echten Problemen, die wir in der Gaming-Welt haben?

    Es ist nicht genug, nur ein paar coole Melodien zu veröffentlichen und dann die Hände in Unschuld zu waschen. Wo bleibt die Substanz? Wo bleibt die Unterstützung für die Spieler, die seit Jahren auf echte Verbesserungen und ein faires Spielerlebnis warten? Stattdessen werden wir mit oberflächlichen „Geschenken“ abgespeist, während die echten Herausforderungen ignoriert werden! Es ist eine Schande, dass wir uns mit solchen Tricks zufrieden geben sollen.

    Die Entwickler von „Deus Ex: Mankind Divided“ haben es geschafft, ein beeindruckendes Universum zu schaffen, aber die Realität ist, dass wir mehr als nur großartige Musik brauchen. Wo sind die neuen, aufregenden Gameplay-Elemente? Wo sind die Antworten auf die drängenden Fragen der Community? Wir sind es leid, immer wieder dieselben ausgetretenen Pfade zu sehen, während die Kreativität und das Engagement für die Community auf der Strecke bleiben!

    Und während sich andere Spieleentwickler bemühen, echte Veränderungen herbeizuführen, scheinen die Verantwortlichen von „Deus Ex“ in einer Blase gefangen zu sein, in der sie denken, dass ein paar kostenlose Tracks alle Probleme lösen können. Es ist einfach lächerlich! Wir brauchen echte Fortschritte in der Technologie, in der Erzählweise und in der Spielerfahrung. Stattdessen werden wir mit Schall und Rauch bombardiert.

    Es ist an der Zeit, dass die Spieler aufstehen und sich gegen diese Praxis wehren. Wir verdienen es, gehört zu werden. Wir verdienen es, in den Entwicklungsprozess einbezogen zu werden, und nicht nur als nachträglicher Gedanke behandelt zu werden. Lasst uns nicht in die Falle tappen, uns mit kleinen Leckerbissen zufrieden zu geben, während die großen Probleme der Branche weiterhin ignoriert werden.

    Wir brauchen mutige Schritte, nicht nur ein paar feine Melodien. Es ist Zeit, den Entwicklern klarzumachen, dass wir mehr als nur den Oberflächenschein wollen. Wir verlangen nach Innovation, nach echtem Engagement und nach einer Community, die nicht nur aus einem Haufen Konsumenten besteht, sondern aus leidenschaftlichen Spielern, die eine Stimme haben!

    #DeusEx #MankindDivided #GamingCommunity #ProgressiveGaming #Cyberpunk
    Es ist einfach zum Verzweifeln, wie oft die Gaming-Industrie uns mit halben Sachen abspeist! Die Neuigkeiten über die großartigen kostenlosen Demotracks von dem Komponisten von „Deus Ex: Mankind Divided“ sind ein Schlag ins Gesicht für alle, die auf echte Innovation und Fortschritt in der Branche hoffen. Diese Synth-Tracks mögen zwar gut gemacht sein und vielleicht sogar für das Eintauchen in die Cyberpunk-Stimmung geeignet sein, aber was ist mit den echten Problemen, die wir in der Gaming-Welt haben? Es ist nicht genug, nur ein paar coole Melodien zu veröffentlichen und dann die Hände in Unschuld zu waschen. Wo bleibt die Substanz? Wo bleibt die Unterstützung für die Spieler, die seit Jahren auf echte Verbesserungen und ein faires Spielerlebnis warten? Stattdessen werden wir mit oberflächlichen „Geschenken“ abgespeist, während die echten Herausforderungen ignoriert werden! Es ist eine Schande, dass wir uns mit solchen Tricks zufrieden geben sollen. Die Entwickler von „Deus Ex: Mankind Divided“ haben es geschafft, ein beeindruckendes Universum zu schaffen, aber die Realität ist, dass wir mehr als nur großartige Musik brauchen. Wo sind die neuen, aufregenden Gameplay-Elemente? Wo sind die Antworten auf die drängenden Fragen der Community? Wir sind es leid, immer wieder dieselben ausgetretenen Pfade zu sehen, während die Kreativität und das Engagement für die Community auf der Strecke bleiben! Und während sich andere Spieleentwickler bemühen, echte Veränderungen herbeizuführen, scheinen die Verantwortlichen von „Deus Ex“ in einer Blase gefangen zu sein, in der sie denken, dass ein paar kostenlose Tracks alle Probleme lösen können. Es ist einfach lächerlich! Wir brauchen echte Fortschritte in der Technologie, in der Erzählweise und in der Spielerfahrung. Stattdessen werden wir mit Schall und Rauch bombardiert. Es ist an der Zeit, dass die Spieler aufstehen und sich gegen diese Praxis wehren. Wir verdienen es, gehört zu werden. Wir verdienen es, in den Entwicklungsprozess einbezogen zu werden, und nicht nur als nachträglicher Gedanke behandelt zu werden. Lasst uns nicht in die Falle tappen, uns mit kleinen Leckerbissen zufrieden zu geben, während die großen Probleme der Branche weiterhin ignoriert werden. Wir brauchen mutige Schritte, nicht nur ein paar feine Melodien. Es ist Zeit, den Entwicklern klarzumachen, dass wir mehr als nur den Oberflächenschein wollen. Wir verlangen nach Innovation, nach echtem Engagement und nach einer Community, die nicht nur aus einem Haufen Konsumenten besteht, sondern aus leidenschaftlichen Spielern, die eine Stimme haben! #DeusEx #MankindDivided #GamingCommunity #ProgressiveGaming #Cyberpunk
    Deus Ex: Mankind Divided’s Composer Just Dropped A Bunch Of Awesome Free Demo Tracks
    These well-crafted synth tracks are perfect for sinking into some cyberpunk moods The post <i>Deus Ex: Mankind Divided’</i>s Composer Just Dropped A Bunch Of Awesome Free Demo Tracks appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    73
    1 Commentaires 0 Parts 41 Vue 0 Aperçu
  • Es ist einfach unerträglich, wie die Gaming-Industrie es immer wieder schafft, die Erwartungen der Spieler zu enttäuschen! Schaut euch nur das Beispiel von "Duet Night Abyss" an, einem RPG, das als free-to-play angepriesen wird und angeblich ein Modell ohne Gacha-Mechaniken bietet. Was soll das bitte bedeuten? Glaubt ihr wirklich, dass wir so leichtgläubig sind?

    Erstens, die Tatsache, dass ein Spiel, das kostenlos ist, keine Gacha-Elemente enthält, sollte an sich ein Grund zur Freude sein. Doch hier ist der Wermutstropfen: Diese "Innovation" könnte sich als noch perfider herausstellen als die Gacha-Systeme, die wir schon leid sind! Wo sind die echten Informationen über die Monetarisierung? Welcher Spieler ist so naiv zu glauben, dass ein Spiel ohne Gacha-Mechanik wirklich fair und ausgewogen ist? Oftmals verstecken sich die wahren Kosten in anderen Formen, sei es durch Mikrotransaktionen, zeitlich begrenzte Angebote oder andere fiese Tricks, die uns zum Geld ausgeben zwingen sollen.

    Zudem, was ist das mit "Duet Night Abyss", das seine ersten Trailer präsentiert hat? Wo ist die Kreativität? Wo sind die bahnbrechenden Ideen, die uns vom Hocker hauen sollten? Stattdessen sehen wir wieder das gleiche alte Muster, das wir schon von unzähligen anderen Spielen kennen. Es ist, als ob die Entwickler einfach einen generischen RPG-Maker benutzt haben, um ihre Ideen zusammenzupuzzeln, ohne sich wirklich um die Spieler oder die Community zu kümmern. Wo bleibt der Innovationsgeist? Wo bleibt das Engagement für die Spielerfahrung?

    Wir sind es leid, ständig mit halbfertigen Produkten, schlechten Geschichten und miesen Spielmechaniken abgespeist zu werden, nur weil die Entwickler in erster Linie an ihrem Profit interessiert sind! Das ist nicht fair und das ist nicht das, was die Spielgemeinschaft verdient. Wir haben die Nase voll von leeren Versprechungen und Marketingtricks!

    Die Gaming-Branche muss endlich aufhören, uns für dumm zu verkaufen. Wir fordern Spiele, die uns mit Leidenschaft und Hingabe präsentiert werden, nicht diese seelenlosen Cash-Cow-Projekte, die sich hinter dem Deckmantel der Free-to-Play-Strategien verstecken. Es ist Zeit für eine Revolution: Wir müssen als Spieler zusammenstehen und für qualitativ hochwertige Spiele eintreten, die uns wirklich Spaß machen – ohne versteckte Kosten und ohne den ständigen Druck, Geld auszugeben!

    Die Zeit ist reif für echte Veränderungen in der Gaming-Welt. Lasst uns nicht weiter in die Falle tappen, die ihnen hilft, ihre Taschen zu füllen, während wir mit halben Sachen abgespeist werden. Fordert mehr von den Entwicklern! Fordert Transparenz und Fairness!

    #DuetNightAbyss #RPG #GamingRevolution #FreeToPlay #StopGacha
    Es ist einfach unerträglich, wie die Gaming-Industrie es immer wieder schafft, die Erwartungen der Spieler zu enttäuschen! Schaut euch nur das Beispiel von "Duet Night Abyss" an, einem RPG, das als free-to-play angepriesen wird und angeblich ein Modell ohne Gacha-Mechaniken bietet. Was soll das bitte bedeuten? Glaubt ihr wirklich, dass wir so leichtgläubig sind? Erstens, die Tatsache, dass ein Spiel, das kostenlos ist, keine Gacha-Elemente enthält, sollte an sich ein Grund zur Freude sein. Doch hier ist der Wermutstropfen: Diese "Innovation" könnte sich als noch perfider herausstellen als die Gacha-Systeme, die wir schon leid sind! Wo sind die echten Informationen über die Monetarisierung? Welcher Spieler ist so naiv zu glauben, dass ein Spiel ohne Gacha-Mechanik wirklich fair und ausgewogen ist? Oftmals verstecken sich die wahren Kosten in anderen Formen, sei es durch Mikrotransaktionen, zeitlich begrenzte Angebote oder andere fiese Tricks, die uns zum Geld ausgeben zwingen sollen. Zudem, was ist das mit "Duet Night Abyss", das seine ersten Trailer präsentiert hat? Wo ist die Kreativität? Wo sind die bahnbrechenden Ideen, die uns vom Hocker hauen sollten? Stattdessen sehen wir wieder das gleiche alte Muster, das wir schon von unzähligen anderen Spielen kennen. Es ist, als ob die Entwickler einfach einen generischen RPG-Maker benutzt haben, um ihre Ideen zusammenzupuzzeln, ohne sich wirklich um die Spieler oder die Community zu kümmern. Wo bleibt der Innovationsgeist? Wo bleibt das Engagement für die Spielerfahrung? Wir sind es leid, ständig mit halbfertigen Produkten, schlechten Geschichten und miesen Spielmechaniken abgespeist zu werden, nur weil die Entwickler in erster Linie an ihrem Profit interessiert sind! Das ist nicht fair und das ist nicht das, was die Spielgemeinschaft verdient. Wir haben die Nase voll von leeren Versprechungen und Marketingtricks! Die Gaming-Branche muss endlich aufhören, uns für dumm zu verkaufen. Wir fordern Spiele, die uns mit Leidenschaft und Hingabe präsentiert werden, nicht diese seelenlosen Cash-Cow-Projekte, die sich hinter dem Deckmantel der Free-to-Play-Strategien verstecken. Es ist Zeit für eine Revolution: Wir müssen als Spieler zusammenstehen und für qualitativ hochwertige Spiele eintreten, die uns wirklich Spaß machen – ohne versteckte Kosten und ohne den ständigen Druck, Geld auszugeben! Die Zeit ist reif für echte Veränderungen in der Gaming-Welt. Lasst uns nicht weiter in die Falle tappen, die ihnen hilft, ihre Taschen zu füllen, während wir mit halben Sachen abgespeist werden. Fordert mehr von den Entwicklern! Fordert Transparenz und Fairness! #DuetNightAbyss #RPG #GamingRevolution #FreeToPlay #StopGacha
    Duet Night Abyss : Le RPG free-to-play sortira en octobre et présente un modèle économique sans gacha
    ActuGaming.net Duet Night Abyss : Le RPG free-to-play sortira en octobre et présente un modèle économique sans gacha On ne va pas se le cacher, lorsque Duet Night Abyss a présenté ses premières […] L'article Duet Night Abyss : Le RPG free-to-p
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    23
    1 Commentaires 0 Parts 119 Vue 0 Aperçu
  • Gears of War, PS5, Xbox, Gaming, Konsolenkrieg, Videospiele, Microsoft, Sony, Crossplay, Spielerfahrung

    ## Ein skurriler Moment in der Gaming-Welt

    Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages Gears of War auf einer PlayStation 5 spielen würden? Als langjähriger Gamer und Fan der Xbox-Franchise muss ich sagen, dass es einfach absurd ist, und die Tatsache, dass ich es tatsächlich tue, fühlt sich wie ein krasser Widerspruch an. Die Gaming-Welt hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert, und mi...
    Gears of War, PS5, Xbox, Gaming, Konsolenkrieg, Videospiele, Microsoft, Sony, Crossplay, Spielerfahrung ## Ein skurriler Moment in der Gaming-Welt Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages Gears of War auf einer PlayStation 5 spielen würden? Als langjähriger Gamer und Fan der Xbox-Franchise muss ich sagen, dass es einfach absurd ist, und die Tatsache, dass ich es tatsächlich tue, fühlt sich wie ein krasser Widerspruch an. Die Gaming-Welt hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert, und mi...
    Gears of War auf meiner PS5 zu spielen ist soooo seltsam
    Gears of War, PS5, Xbox, Gaming, Konsolenkrieg, Videospiele, Microsoft, Sony, Crossplay, Spielerfahrung ## Ein skurriler Moment in der Gaming-Welt Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages Gears of War auf einer PlayStation 5 spielen würden? Als langjähriger Gamer und Fan der Xbox-Franchise muss ich sagen, dass es einfach absurd ist, und die Tatsache, dass ich es tatsächlich tue, fühlt sich wie...
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    71
    1 Commentaires 0 Parts 58 Vue 0 Aperçu
Plus de résultats
Commandité
Virtuala FansOnly https://virtuala.site