• Es ist an der Zeit, die Realität der Gaming-Welt zu konfrontieren! Die Flut neuer Spiele mag uns überrollen, doch die Frage bleibt: Wo sind die echten Innovationen? Die Artikel wie „5 großartige RPG-Demos, die Sie jetzt kostenlos spielen können“ mögen auf den ersten Blick verlockend erscheinen, doch hinter dieser Fassade verstecken sich die gleichen alten Muster und Abzocke, die die Gaming-Industrie seit Jahren plagen.

    Erstens, lass uns über die „kostenlosen Demos“ sprechen. Was soll das eigentlich bedeuten? Ein Haufen Spiele, die uns als „Demo“ verkauft werden, während sie in Wirklichkeit nichts anderes als ein Marketing-Trick sind! Diese „Demos“ geben uns nur einen kleinen Vorgeschmack, der uns hungrig nach mehr macht, nur um dann mit vollpreisigen Spielen überhäuft zu werden, die oft unvollständig und fehlerhaft sind. Wo bleibt die Transparenz? Wo bleibt die Ehrlichkeit? Stattdessen wird uns ein bisschen Spielzeit vorgesetzt, um uns dann in die Falle zu locken, mehr Geld auszugeben für Produkte, die häufig nicht einmal den Hype wert sind.

    Zweitens, die gleichen Entwickler, die uns mit diesen Demos ködern, scheinen vergessen zu haben, dass wir als Spieler mehr verlangen. Wir sind nicht hier, um mit halben Spielen abgespeist zu werden, die eher wie unpolierte Beta-Versionen wirken. Wo sind die großartigen RPGs, die in der Vergangenheit für ihre epischen Geschichten und innovativen Gameplay-Mechaniken geschätzt wurden? Stattdessen haben wir es mit einem monotonen Strom von Wiederholungen und uninspirierten Inhalten zu tun. Die Kreativität ist tot, und die Entwickler haben sich entschieden, den einfacheren Weg zu gehen – das ist einfach inakzeptabel!

    Und dann gibt es noch die technische Seite dieser Probleme. Viele dieser Demos sind voller Bugs und Glitches, die das Spielerlebnis ruinieren. Wie können wir von der Gaming-Industrie erwarten, dass sie uns ernst nimmt, wenn sie ihren eigenen Produkten nicht einmal die nötige Sorgfalt widmet? Es ist, als ob sie uns sagen: „Hier ist ein unfertiges Produkt, zahlt dafür und freut euch über die Fehler!“ Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Anstand, uns ein funktionierendes Produkt zu liefern, das auch nur im Ansatz das hält, was es verspricht?

    Abschließend, ich kann nicht mehr hinnehmen, wie die Entwickler und Publisher uns behandeln. Wir verdienen Spiele, die mit Hingabe und Kreativität entwickelt werden – nicht diese oberflächlichen Demos, die uns nur mit einem Lächeln ins Gesicht, aber einem leeren Geldbeutel zurücklassen. Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und fordern, was uns zusteht: Qualität, Transparenz und Respekt!

    #GamingKritik #RPGDemos #QualitätVorQuantität #SpieleEntwicklung #KreativitätInDerGamingWelt
    Es ist an der Zeit, die Realität der Gaming-Welt zu konfrontieren! Die Flut neuer Spiele mag uns überrollen, doch die Frage bleibt: Wo sind die echten Innovationen? Die Artikel wie „5 großartige RPG-Demos, die Sie jetzt kostenlos spielen können“ mögen auf den ersten Blick verlockend erscheinen, doch hinter dieser Fassade verstecken sich die gleichen alten Muster und Abzocke, die die Gaming-Industrie seit Jahren plagen. Erstens, lass uns über die „kostenlosen Demos“ sprechen. Was soll das eigentlich bedeuten? Ein Haufen Spiele, die uns als „Demo“ verkauft werden, während sie in Wirklichkeit nichts anderes als ein Marketing-Trick sind! Diese „Demos“ geben uns nur einen kleinen Vorgeschmack, der uns hungrig nach mehr macht, nur um dann mit vollpreisigen Spielen überhäuft zu werden, die oft unvollständig und fehlerhaft sind. Wo bleibt die Transparenz? Wo bleibt die Ehrlichkeit? Stattdessen wird uns ein bisschen Spielzeit vorgesetzt, um uns dann in die Falle zu locken, mehr Geld auszugeben für Produkte, die häufig nicht einmal den Hype wert sind. Zweitens, die gleichen Entwickler, die uns mit diesen Demos ködern, scheinen vergessen zu haben, dass wir als Spieler mehr verlangen. Wir sind nicht hier, um mit halben Spielen abgespeist zu werden, die eher wie unpolierte Beta-Versionen wirken. Wo sind die großartigen RPGs, die in der Vergangenheit für ihre epischen Geschichten und innovativen Gameplay-Mechaniken geschätzt wurden? Stattdessen haben wir es mit einem monotonen Strom von Wiederholungen und uninspirierten Inhalten zu tun. Die Kreativität ist tot, und die Entwickler haben sich entschieden, den einfacheren Weg zu gehen – das ist einfach inakzeptabel! Und dann gibt es noch die technische Seite dieser Probleme. Viele dieser Demos sind voller Bugs und Glitches, die das Spielerlebnis ruinieren. Wie können wir von der Gaming-Industrie erwarten, dass sie uns ernst nimmt, wenn sie ihren eigenen Produkten nicht einmal die nötige Sorgfalt widmet? Es ist, als ob sie uns sagen: „Hier ist ein unfertiges Produkt, zahlt dafür und freut euch über die Fehler!“ Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Anstand, uns ein funktionierendes Produkt zu liefern, das auch nur im Ansatz das hält, was es verspricht? Abschließend, ich kann nicht mehr hinnehmen, wie die Entwickler und Publisher uns behandeln. Wir verdienen Spiele, die mit Hingabe und Kreativität entwickelt werden – nicht diese oberflächlichen Demos, die uns nur mit einem Lächeln ins Gesicht, aber einem leeren Geldbeutel zurücklassen. Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und fordern, was uns zusteht: Qualität, Transparenz und Respekt! #GamingKritik #RPGDemos #QualitätVorQuantität #SpieleEntwicklung #KreativitätInDerGamingWelt
    5 Great RPG Demos You Can Play Right Now For Free
    The flood of new games is here, but you can try a bunch of them before you buy The post 5 Great RPG Demos You Can Play Right Now For Free appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    43
    1 Comments 0 Shares 652 Views 0 Reviews
  • Die ganze Videospiel-Industrie ist in einem erschreckenden Zustand, und ich kann nicht mehr still bleiben! Die neuesten Veröffentlichungen in der Woche vom 15. September, darunter Skate, Dying Light: The Beast und Trails in the Sky the 1st Chapter, sind nicht mehr als ein erbärmlicher Versuch, uns mit mittelmäßigen Inhalten zu ködern. Es ist einfach unerträglich!

    Erstens, wo ist die Innovation geblieben? Skate, ein Spiel, das einst für seine Kreativität und seinen Einfluss auf die Skate-Kultur gefeiert wurde, wird nun mit einer enttäuschenden Neuauflage versehen, die nichts Neues oder Aufregendes bietet. Stattdessen bekommen wir ein weiteres Produkt, das sich nur auf Nostalgie stützt, anstatt das Genre voranzubringen. Die Entwickler scheinen vergessen zu haben, dass die Spieler von heute mehr erwarten als lediglich ein Remake eines alten Klassikers!

    Und dann haben wir Dying Light: The Beast. Was für ein erbärmlicher Versuch, die Spieler mit einer weiteren Zombie-Apokalypse zu überfluten! Es ist, als ob die Entwickler ihren kreativen Kompass verloren haben und nur noch auf die gleiche, abgedroschene Formel zurückgreifen. Wo bleibt die Originalität? Wo bleibt der Mut, etwas Neues zu wagen? Stattdessen müssen wir uns mit einem weiteren Spiel zufriedengeben, das sich wie ein Schatten seines Vorgängers anfühlt. Es ist einfach nicht akzeptabel!

    Und lasst uns nicht die Trails in the Sky the 1st Chapter vergessen! Ein Titel, der von der nostalgischen Welle der JRPGs profitiert, aber in Wirklichkeit nichts mehr als ein faules Remaster ist. Die Spieler verdienen bessere Behandlung als diese uninspirierte Wiederholung. Es ist frustrierend, dass die Entwickler sich nicht die Mühe machen, ihre Produkte zu verbessern oder den Spieler mit neuen Geschichten und Mechaniken zu begeistern. Stattdessen setzen sie auf bewährte, aber veraltete Konzepte, die einfach nur langweilig sind.

    Die Rückkehr zur Schule ist keine Ausrede dafür, dass die Spieleindustrie sich mit mittelmäßigen Titeln zufriedengibt! Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass die Spieler mehr Wertschätzung und Qualität verdienen. Stoppt den Kreislauf der Wiederholungen und enttäuschenden Veröffentlichungen! Wir fordern kreative und innovative Spiele, die uns herausfordern und begeistern. Genug ist genug!

    #Videospiele #Skate #DyingLight #TrailsInTheSky #GamingKritik
    Die ganze Videospiel-Industrie ist in einem erschreckenden Zustand, und ich kann nicht mehr still bleiben! Die neuesten Veröffentlichungen in der Woche vom 15. September, darunter Skate, Dying Light: The Beast und Trails in the Sky the 1st Chapter, sind nicht mehr als ein erbärmlicher Versuch, uns mit mittelmäßigen Inhalten zu ködern. Es ist einfach unerträglich! Erstens, wo ist die Innovation geblieben? Skate, ein Spiel, das einst für seine Kreativität und seinen Einfluss auf die Skate-Kultur gefeiert wurde, wird nun mit einer enttäuschenden Neuauflage versehen, die nichts Neues oder Aufregendes bietet. Stattdessen bekommen wir ein weiteres Produkt, das sich nur auf Nostalgie stützt, anstatt das Genre voranzubringen. Die Entwickler scheinen vergessen zu haben, dass die Spieler von heute mehr erwarten als lediglich ein Remake eines alten Klassikers! Und dann haben wir Dying Light: The Beast. Was für ein erbärmlicher Versuch, die Spieler mit einer weiteren Zombie-Apokalypse zu überfluten! Es ist, als ob die Entwickler ihren kreativen Kompass verloren haben und nur noch auf die gleiche, abgedroschene Formel zurückgreifen. Wo bleibt die Originalität? Wo bleibt der Mut, etwas Neues zu wagen? Stattdessen müssen wir uns mit einem weiteren Spiel zufriedengeben, das sich wie ein Schatten seines Vorgängers anfühlt. Es ist einfach nicht akzeptabel! Und lasst uns nicht die Trails in the Sky the 1st Chapter vergessen! Ein Titel, der von der nostalgischen Welle der JRPGs profitiert, aber in Wirklichkeit nichts mehr als ein faules Remaster ist. Die Spieler verdienen bessere Behandlung als diese uninspirierte Wiederholung. Es ist frustrierend, dass die Entwickler sich nicht die Mühe machen, ihre Produkte zu verbessern oder den Spieler mit neuen Geschichten und Mechaniken zu begeistern. Stattdessen setzen sie auf bewährte, aber veraltete Konzepte, die einfach nur langweilig sind. Die Rückkehr zur Schule ist keine Ausrede dafür, dass die Spieleindustrie sich mit mittelmäßigen Titeln zufriedengibt! Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass die Spieler mehr Wertschätzung und Qualität verdienen. Stoppt den Kreislauf der Wiederholungen und enttäuschenden Veröffentlichungen! Wir fordern kreative und innovative Spiele, die uns herausfordern und begeistern. Genug ist genug! #Videospiele #Skate #DyingLight #TrailsInTheSky #GamingKritik
    Les sorties jeux vidéo de la semaine du 15 septembre (Skate, Dying Light: The Beast, Trails in the Sky the 1st Chapter…)
    ActuGaming.net Les sorties jeux vidéo de la semaine du 15 septembre (Skate, Dying Light: The Beast, Trails in the Sky the 1st Chapter…) La rentrée est désormais bien entamée et il ne faut plus compter sur un ralentissement […] L'article
    1 Comments 0 Shares 427 Views 0 Reviews
  • Ich habe mir das neue Spiel „The Expanse: Osiris Reborn“ auf der Gamescom angesehen. Es scheint, dass Owlcat Games versucht, etwas in der Art von Mass Effect zu machen. Naja, die Trailer sind irgendwie nett, aber so wirklich umgehauen hat es mich nicht.

    Es ist schwer zu sagen, was genau ich davon halten soll. Die ganzen großen Versprechungen, die immer gemacht werden, klingen oft aufregend, aber die Realität sieht dann meistens anders aus. Ich kann mich einfach nicht wirklich begeistern. Vielleicht liegt es daran, dass ich schon zu viele ähnliche Spiele gespielt habe und es sich alles ein bisschen wiederholt.

    Die Präsentation war, wie erwartet, ein bisschen langatmig. Ich kann mich an ein paar nette Grafiken erinnern, aber so richtig ins Detail gegangen sind sie nicht. Die Story? Hm, ich glaube, da war was mit Raumfahrern und Konflikten, aber es hat mich nicht wirklich gepackt. Ich bin mir sicher, dass die Hardcore-Fans der Serie begeistert sein werden, aber für mich sieht es einfach aus wie ein weiteres Spiel in einem überfüllten Markt.

    Ich frage mich, ob es wirklich das Zeug hat, ein neues Mass Effect zu werden. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Wir müssen abwarten und Tee trinken, oder?

    Auf jeden Fall, wenn ihr auf Science-Fiction und RPGs steht, dann könnte es für euch interessant sein. Aber ich persönlich? Ich warte lieber auf etwas, das mich wirklich umhaut.

    #TheExpanse #OsirisReborn #OwlcatGames #Gamescom #MassEffect
    Ich habe mir das neue Spiel „The Expanse: Osiris Reborn“ auf der Gamescom angesehen. Es scheint, dass Owlcat Games versucht, etwas in der Art von Mass Effect zu machen. Naja, die Trailer sind irgendwie nett, aber so wirklich umgehauen hat es mich nicht. Es ist schwer zu sagen, was genau ich davon halten soll. Die ganzen großen Versprechungen, die immer gemacht werden, klingen oft aufregend, aber die Realität sieht dann meistens anders aus. Ich kann mich einfach nicht wirklich begeistern. Vielleicht liegt es daran, dass ich schon zu viele ähnliche Spiele gespielt habe und es sich alles ein bisschen wiederholt. Die Präsentation war, wie erwartet, ein bisschen langatmig. Ich kann mich an ein paar nette Grafiken erinnern, aber so richtig ins Detail gegangen sind sie nicht. Die Story? Hm, ich glaube, da war was mit Raumfahrern und Konflikten, aber es hat mich nicht wirklich gepackt. Ich bin mir sicher, dass die Hardcore-Fans der Serie begeistert sein werden, aber für mich sieht es einfach aus wie ein weiteres Spiel in einem überfüllten Markt. Ich frage mich, ob es wirklich das Zeug hat, ein neues Mass Effect zu werden. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Wir müssen abwarten und Tee trinken, oder? Auf jeden Fall, wenn ihr auf Science-Fiction und RPGs steht, dann könnte es für euch interessant sein. Aber ich persönlich? Ich warte lieber auf etwas, das mich wirklich umhaut. #TheExpanse #OsirisReborn #OwlcatGames #Gamescom #MassEffect
    On a vu The Expanse: Osiris Reborn à la Gamescom, le nouveau Mass Effect signé Owlcat Games ?
    ActuGaming.net On a vu The Expanse: Osiris Reborn à la Gamescom, le nouveau Mass Effect signé Owlcat Games ? En juin dernier lors du Future Games Show, Owlcat Games a levé le voile sur […] L'article On a vu The Expanse: Osiris Reborn à la Game
    1 Comments 0 Shares 262 Views 0 Reviews

  • ## Einleitung

    In der Welt der Videospiele gibt es unzählige RPGs, die sich mit fantastischen Welten und epischen Abenteuern beschäftigen. Doch was wäre, wenn ein RPG nicht nur auf Abenteuer und Kämpfe fokussiert wäre, sondern auch auf Familie und Selbstversorgung? Dosa Divas von Outerloop Games nimmt einen anderen Ansatz als viele seiner Genre-Kollegen. In diesem Artikel werden wir erkunden, was Dosa Divas so besonders macht und wie es den Spieler in eine geschmackvolle, aber auch nachdenklich...
    ## Einleitung In der Welt der Videospiele gibt es unzählige RPGs, die sich mit fantastischen Welten und epischen Abenteuern beschäftigen. Doch was wäre, wenn ein RPG nicht nur auf Abenteuer und Kämpfe fokussiert wäre, sondern auch auf Familie und Selbstversorgung? Dosa Divas von Outerloop Games nimmt einen anderen Ansatz als viele seiner Genre-Kollegen. In diesem Artikel werden wir erkunden, was Dosa Divas so besonders macht und wie es den Spieler in eine geschmackvolle, aber auch nachdenklich...
    Dosa Divas: Ein geschmackvolles RPG über Familie und Selbstversorgung
    ## Einleitung In der Welt der Videospiele gibt es unzählige RPGs, die sich mit fantastischen Welten und epischen Abenteuern beschäftigen. Doch was wäre, wenn ein RPG nicht nur auf Abenteuer und Kämpfe fokussiert wäre, sondern auch auf Familie und Selbstversorgung? Dosa Divas von Outerloop Games nimmt einen anderen Ansatz als viele seiner Genre-Kollegen. In diesem Artikel werden wir erkunden,...
    1 Comments 0 Shares 281 Views 0 Reviews
  • Es gibt da dieses neue Spiel, Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles, das jetzt irgendwie neu aufgelegt wird. Ich weiß nicht, ob ich mich wirklich dafür interessieren soll. Square Enix hat ja schon eine Menge von diesen JRPGs, die viele Leute lieben, aber ehrlich gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob ich da noch mitmachen will.

    Ich habe die alten Teile nie wirklich richtig gespielt. Vielleicht lag es am langen Einstieg oder an den komplizierten Strategien, die man da lernen muss. Es ist alles so... mühsam, wenn ich ehrlich bin. Und jetzt kommt dieser "Renouveau", wie sie es nennen, und ich frage mich, ob das wirklich nötig ist.

    Die Grafiken sehen sicher besser aus, das ist ja klar. Aber ob ich dafür meine Zeit opfern will? Taktische Spiele sind oft so zeitaufwendig. Man muss ständig nachdenken, planen und sich in die Charaktere hineinversetzen. Manchmal will ich einfach nur spielen, ohne mir den Kopf zerbrechen zu müssen.

    Ich sehe die Begeisterung von anderen, die auf die Rückkehr dieser Kultspiele anspringen, aber ich bin einfach nicht dabei. Vielleicht bin ich einfach zu faul oder desinteressiert. Wer weiß. Das Spiel wird wahrscheinlich neue Funktionen haben oder die alten Geschichten irgendwie aufpeppen, aber es ist einfach nicht das, was ich gerade suche. Es fühlt sich an, als würde ich einen riesigen Berg besteigen, während andere schon auf dem Gipfel sind und die Aussicht genießen.

    Manchmal frag ich mich, ob ich überhaupt Lust habe, mich in diese ganze Taktik-Welt zu stürzen. Es könnte auch einfach nur daran liegen, dass ich im Moment nicht die Geduld dafür habe. Vielleicht, wenn ich mich eines Tages besser fühle, werde ich es ausprobieren... oder auch nicht. Wer weiß.

    Naja, wenn ihr Lust auf einen weiteren Teil dieser kultigen Reihe habt, dann schaut euch das Spiel an. Aber ich werde erst mal weitermachen mit dem, was ich gerade mache.

    #FinalFantasyTactics #IvaliceChronicles #JRPG #Spiele #Gaming
    Es gibt da dieses neue Spiel, Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles, das jetzt irgendwie neu aufgelegt wird. Ich weiß nicht, ob ich mich wirklich dafür interessieren soll. Square Enix hat ja schon eine Menge von diesen JRPGs, die viele Leute lieben, aber ehrlich gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob ich da noch mitmachen will. Ich habe die alten Teile nie wirklich richtig gespielt. Vielleicht lag es am langen Einstieg oder an den komplizierten Strategien, die man da lernen muss. Es ist alles so... mühsam, wenn ich ehrlich bin. Und jetzt kommt dieser "Renouveau", wie sie es nennen, und ich frage mich, ob das wirklich nötig ist. Die Grafiken sehen sicher besser aus, das ist ja klar. Aber ob ich dafür meine Zeit opfern will? Taktische Spiele sind oft so zeitaufwendig. Man muss ständig nachdenken, planen und sich in die Charaktere hineinversetzen. Manchmal will ich einfach nur spielen, ohne mir den Kopf zerbrechen zu müssen. Ich sehe die Begeisterung von anderen, die auf die Rückkehr dieser Kultspiele anspringen, aber ich bin einfach nicht dabei. Vielleicht bin ich einfach zu faul oder desinteressiert. Wer weiß. Das Spiel wird wahrscheinlich neue Funktionen haben oder die alten Geschichten irgendwie aufpeppen, aber es ist einfach nicht das, was ich gerade suche. Es fühlt sich an, als würde ich einen riesigen Berg besteigen, während andere schon auf dem Gipfel sind und die Aussicht genießen. Manchmal frag ich mich, ob ich überhaupt Lust habe, mich in diese ganze Taktik-Welt zu stürzen. Es könnte auch einfach nur daran liegen, dass ich im Moment nicht die Geduld dafür habe. Vielleicht, wenn ich mich eines Tages besser fühle, werde ich es ausprobieren... oder auch nicht. Wer weiß. Naja, wenn ihr Lust auf einen weiteren Teil dieser kultigen Reihe habt, dann schaut euch das Spiel an. Aber ich werde erst mal weitermachen mit dem, was ich gerade mache. #FinalFantasyTactics #IvaliceChronicles #JRPG #Spiele #Gaming
    Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles – Notre prise en main sur le renouveau de ce Tactical culte
    ActuGaming.net Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles – Notre prise en main sur le renouveau de ce Tactical culte Square Enix possède une riche collection de JRPG cultes que beaucoup aimeraient voir remis au […] L'article Final Fa
    Like
    Love
    Sad
    Wow
    Angry
    109
    1 Comments 0 Shares 249 Views 0 Reviews
  • Ich habe neulich das Spiel "Of Ash and Steel" ausprobiert. Es ist ein RPG, das ziemlich anspruchsvoll ist und von den großen Titeln inspiriert wurde. Um ehrlich zu sein, war ich nicht wirklich aufgeregt. Es gibt viele solcher Spiele, und manchmal fühlt es sich einfach alles gleich an.

    Die Grafik sieht zwar ganz nett aus, aber irgendwie fehlt die Begeisterung, die man von anderen Spielen erwarten würde. Die Kämpfe sind herausfordernd, was für einige Spieler interessant sein mag, aber für mich war es einfach nur mühsam. Ich habe ein bisschen gespielt, und dann wurde ich einfach müde davon. Es ist nicht so, dass es schlecht ist, aber die Motivation bleibt aus.

    Ich glaube, die Entwickler wollten etwas Großes schaffen, aber es wirkt, als ob sie das Ziel aus den Augen verloren haben. Die Story, die sie erzählen wollen, ist nicht besonders fesselnd. Manchmal fragt man sich, ob es überhaupt einen Grund gibt, weiterzuspielen. Wenn man das Gefühl hat, dass man mehr kämpfen als genießen muss, ist das nicht gerade ein Anreiz.

    Ich habe ein paar Stunden investiert, um zu schauen, ob sich das Spiel entfaltet. Aber am Ende war ich einfach nur gelangweilt. Es gibt so viele andere Spiele, die mehr Spaß machen und ansprechender sind. Vielleicht ist "Of Ash and Steel" für Hardcore-Fans von RPGs etwas, aber für mich war es einfach nicht der Hit.

    Insgesamt ist meine Erfahrung mit "Of Ash and Steel" eher enttäuschend. Ich werde es vielleicht später noch einmal versuchen, wenn ich nichts anderes zu spielen habe. Aber ehrlich gesagt, gibt es da draußen einfach zu viele bessere Optionen.

    #OfAshandSteel #RPG #GamingEnttäuschung #Spielekritik #Gamescom2023
    Ich habe neulich das Spiel "Of Ash and Steel" ausprobiert. Es ist ein RPG, das ziemlich anspruchsvoll ist und von den großen Titeln inspiriert wurde. Um ehrlich zu sein, war ich nicht wirklich aufgeregt. Es gibt viele solcher Spiele, und manchmal fühlt es sich einfach alles gleich an. Die Grafik sieht zwar ganz nett aus, aber irgendwie fehlt die Begeisterung, die man von anderen Spielen erwarten würde. Die Kämpfe sind herausfordernd, was für einige Spieler interessant sein mag, aber für mich war es einfach nur mühsam. Ich habe ein bisschen gespielt, und dann wurde ich einfach müde davon. Es ist nicht so, dass es schlecht ist, aber die Motivation bleibt aus. Ich glaube, die Entwickler wollten etwas Großes schaffen, aber es wirkt, als ob sie das Ziel aus den Augen verloren haben. Die Story, die sie erzählen wollen, ist nicht besonders fesselnd. Manchmal fragt man sich, ob es überhaupt einen Grund gibt, weiterzuspielen. Wenn man das Gefühl hat, dass man mehr kämpfen als genießen muss, ist das nicht gerade ein Anreiz. Ich habe ein paar Stunden investiert, um zu schauen, ob sich das Spiel entfaltet. Aber am Ende war ich einfach nur gelangweilt. Es gibt so viele andere Spiele, die mehr Spaß machen und ansprechender sind. Vielleicht ist "Of Ash and Steel" für Hardcore-Fans von RPGs etwas, aber für mich war es einfach nicht der Hit. Insgesamt ist meine Erfahrung mit "Of Ash and Steel" eher enttäuschend. Ich werde es vielleicht später noch einmal versuchen, wenn ich nichts anderes zu spielen habe. Aber ehrlich gesagt, gibt es da draußen einfach zu viele bessere Optionen. #OfAshandSteel #RPG #GamingEnttäuschung #Spielekritik #Gamescom2023
    On a testé Of Ash and Steel : Nos impressions sur ce RPG exigeant inspiré des plus grands
    ActuGaming.net On a testé Of Ash and Steel : Nos impressions sur ce RPG exigeant inspiré des plus grands Au milieu de toutes les grosses productions, la Gamescom est également un bon moyen de […] L'article On a testé Of Ash and Steel : Nos imp
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    34
    1 Comments 0 Shares 133 Views 0 Reviews
  • Es gibt dieses Wochenende nicht viel Aufregendes. Kotakus Wochenendleitfaden empfiehlt fünf Spiele, auf die wir anscheinend wieder zurückkommen sollten. Ich weiß nicht, ob ich so viel Energie habe, um das alles auszuprobieren, aber hey, warum nicht.

    Zuerst gibt es diese pixely Roguelikes. Diese Spiele sind irgendwie immer gleich. Man stirbt, fängt wieder an, und das alles in einem bunten Pixel-Look. Ich weiß nicht, ob ich das wirklich genießen kann, aber vielleicht ist es ja ganz nett, wieder ein paar Runden zu drehen.

    Dann haben wir die surrealen Retro-RPGs. Echt jetzt? Retro ist schon seit Jahren in Mode. Ich meine, die ganze Ästhetik ist irgendwie cool, aber die Geschichten sind oft so verworren und langweilig. Es ist schwer, sich wirklich dafür zu begeistern. Vielleicht sollte ich einfach mal wieder etwas anderes spielen.

    Horror-Spiele sind auch dabei. Gloomy Horror, um genau zu sein. Ich schätze, wenn ich in der Stimmung bin, mich zu gruseln, könnte ich es versuchen. Aber ist das nicht immer dasselbe? Dunkle Räume, komische Geräusche, und dann springt irgendwas plötzlich ins Bild. Das wird schnell alt.

    Dann gibt es noch die niedlichen Puzzlespiele. Die sind eigentlich ganz nett, aber manchmal habe ich einfach keinen Bock, mein Gehirn anzustrengen. Puzzles können Spaß machen, aber manchmal ist es einfach entspannender, nichts zu tun.

    Und schließlich ist da noch College-Football. Ich bin mir nicht sicher, warum das in einem Spieleleitfaden auftaucht, aber okay. Ich bin nicht einmal sicher, ob ich die ganze Regelung verstehe. Vielleicht schaue ich einfach zu und hoffe, dass es nicht zu langweilig wird.

    Also, ja. Fünf Spiele, die wir angeblich zurückspielen sollten. Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich motiviert bin, aber vielleicht werde ich einfach mal reinschauen. Oder auch nicht. Man weiß ja nie.

    #Kotaku #Wochenendspiele #Roguelikes #Horrorspiele #RetroRPGs
    Es gibt dieses Wochenende nicht viel Aufregendes. Kotakus Wochenendleitfaden empfiehlt fünf Spiele, auf die wir anscheinend wieder zurückkommen sollten. Ich weiß nicht, ob ich so viel Energie habe, um das alles auszuprobieren, aber hey, warum nicht. Zuerst gibt es diese pixely Roguelikes. Diese Spiele sind irgendwie immer gleich. Man stirbt, fängt wieder an, und das alles in einem bunten Pixel-Look. Ich weiß nicht, ob ich das wirklich genießen kann, aber vielleicht ist es ja ganz nett, wieder ein paar Runden zu drehen. Dann haben wir die surrealen Retro-RPGs. Echt jetzt? Retro ist schon seit Jahren in Mode. Ich meine, die ganze Ästhetik ist irgendwie cool, aber die Geschichten sind oft so verworren und langweilig. Es ist schwer, sich wirklich dafür zu begeistern. Vielleicht sollte ich einfach mal wieder etwas anderes spielen. Horror-Spiele sind auch dabei. Gloomy Horror, um genau zu sein. Ich schätze, wenn ich in der Stimmung bin, mich zu gruseln, könnte ich es versuchen. Aber ist das nicht immer dasselbe? Dunkle Räume, komische Geräusche, und dann springt irgendwas plötzlich ins Bild. Das wird schnell alt. Dann gibt es noch die niedlichen Puzzlespiele. Die sind eigentlich ganz nett, aber manchmal habe ich einfach keinen Bock, mein Gehirn anzustrengen. Puzzles können Spaß machen, aber manchmal ist es einfach entspannender, nichts zu tun. Und schließlich ist da noch College-Football. Ich bin mir nicht sicher, warum das in einem Spieleleitfaden auftaucht, aber okay. Ich bin nicht einmal sicher, ob ich die ganze Regelung verstehe. Vielleicht schaue ich einfach zu und hoffe, dass es nicht zu langweilig wird. Also, ja. Fünf Spiele, die wir angeblich zurückspielen sollten. Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich motiviert bin, aber vielleicht werde ich einfach mal reinschauen. Oder auch nicht. Man weiß ja nie. #Kotaku #Wochenendspiele #Roguelikes #Horrorspiele #RetroRPGs
    Kotaku’s Weekend Guide: 5 Great Games We Can’t Wait To Get Back To
    This weekend we’re jumping into pixely roguelikes, surreal retro-style RPGs, gloomy horror, adorable puzzles, and college football  The post <i>Kotaku</i>’s Weekend Guide: 5 Great Games We Can’t Wait To Get Back To appeared first on Kota
    Like
    1
    1 Comments 0 Shares 182 Views 0 Reviews
  • Es gibt gerade eine große Aktion auf PlayStation. Viele RPGs sind zur Hälfte im Preis reduziert. Ja, das ist vielleicht ganz nett, aber irgendwie auch nicht so aufregend. Ich meine, wer hat schon die Energie, sich durch all diese Angebote zu wühlen?

    Die ganzen Rabatte sind auf PS5 und PS4 erhältlich, aber mal ehrlich, wer braucht das wirklich? Man kann sich zwar ein paar gute Spiele schnappen, aber es fühlt sich alles ein bisschen gleich an. Vielleicht liegt es am Wetter oder einfach daran, dass ich gerade nicht in der Stimmung bin, mich mit neuen Spielen zu beschäftigen.

    Die Aktion kommt vor der Gamescom, was wahrscheinlich auch ein Grund für die Rabatte ist. Sony versucht wahrscheinlich, uns ein bisschen mehr zur Konsole zu locken, aber das Ergebnis ist eher mau. Man könnte sich ein paar RPGs holen, aber ich weiß nicht, ob es sich lohnt.

    Letztendlich ist es einfach nur ein weiteres Sales-Event, und ich finde es schwierig, mich dafür zu begeistern. Die Spiele sind gut, keine Frage, aber es fühlt sich alles so monoton an. Vielleicht sollten wir einfach mal aufhören, ständig nach neuen Angeboten zu suchen und uns stattdessen mit dem beschäftigen, was wir schon haben.

    Also, falls ihr Lust habt, durch die Angebote zu stöbern, viel Spaß dabei. Ich werde wahrscheinlich einfach auf der Couch sitzen und nichts tun.

    #PlayStationSale
    #RPGs
    #Gamescom
    #Rabatte
    #PS5
    Es gibt gerade eine große Aktion auf PlayStation. Viele RPGs sind zur Hälfte im Preis reduziert. Ja, das ist vielleicht ganz nett, aber irgendwie auch nicht so aufregend. Ich meine, wer hat schon die Energie, sich durch all diese Angebote zu wühlen? Die ganzen Rabatte sind auf PS5 und PS4 erhältlich, aber mal ehrlich, wer braucht das wirklich? Man kann sich zwar ein paar gute Spiele schnappen, aber es fühlt sich alles ein bisschen gleich an. Vielleicht liegt es am Wetter oder einfach daran, dass ich gerade nicht in der Stimmung bin, mich mit neuen Spielen zu beschäftigen. Die Aktion kommt vor der Gamescom, was wahrscheinlich auch ein Grund für die Rabatte ist. Sony versucht wahrscheinlich, uns ein bisschen mehr zur Konsole zu locken, aber das Ergebnis ist eher mau. Man könnte sich ein paar RPGs holen, aber ich weiß nicht, ob es sich lohnt. Letztendlich ist es einfach nur ein weiteres Sales-Event, und ich finde es schwierig, mich dafür zu begeistern. Die Spiele sind gut, keine Frage, aber es fühlt sich alles so monoton an. Vielleicht sollten wir einfach mal aufhören, ständig nach neuen Angeboten zu suchen und uns stattdessen mit dem beschäftigen, was wir schon haben. Also, falls ihr Lust habt, durch die Angebote zu stöbern, viel Spaß dabei. Ich werde wahrscheinlich einfach auf der Couch sitzen und nichts tun. #PlayStationSale #RPGs #Gamescom #Rabatte #PS5
    A Ton Of Great RPGs Are Half-Price On PlayStation Right Now
    Sony's pre-Gamescom sale has some great deals on PS5 and PS4 The post A Ton Of Great RPGs Are Half-Price On PlayStation Right Now appeared first on Kotaku.
    Like
    Wow
    Love
    14
    1 Comments 0 Shares 136 Views 0 Reviews
  • Ah, "The Adventures of Elliot: The Millennium Tales"! Uma verdadeira obra-prima da inovação no mundo dos RPGs, que promete chegar apenas em 2026. Sim, você leu certo! Se você estava esperando algo emocionante para jogar agora, pode começar a contar os dias... ou os anos! Porque, quem precisa de jogos lançados em prazos razoáveis, certo?

    Square Enix, sempre a mestre das surpresas, resolveu brincar de adivinhação com o tempo. Um RPG em "HD-2D" – uma mistura que eu ainda não consegui entender, mas que promete ser tão revolucionária quanto as invenções que nos trouxeram o Wi-Fi. E que tal essa combinação de gráficos que parecem ter sido desenhados por um artista que não conseguiu decidir entre pixel art e gráficos de alta definição? É como se o passado e o futuro tivessem um filho que decidiu se vestir de forma bem estranha!

    A grande revelação foi feita no Nintendo Direct, um evento onde esperávamos anúncios bombásticos e que, em vez disso, nos brindou com um jogo que será lançado em um futuro tão distante que os videoclipes dos anos 2000 podem acabar voltando à moda antes de você conseguir jogá-lo. E quem não ama a ideia de esperar três anos – ou cinco, ou quem sabe até dez – para ver se valeu a pena todo esse hype? É isso que eu chamo de investimento a longo prazo!

    Claro, não podemos esquecer que a comunidade gamer é uma das mais pacientes do mundo. Afinal, estamos todos acostumados a esperar por "Final Fantasy" e suas sequências infinitas. Esse é o verdadeiro teste de resistência: quem consegue segurar a ansiedade por mais tempo? Certamente, a Square Enix está apenas nos preparando para um épico que, se não for o melhor jogo de todos os tempos, ao menos nos dará boas histórias para contar sobre como foi esperar por ele.

    Então, preparem-se, gamers! A jornada de Elliot está a caminho, e promete ser tão emocionante quanto esperar a chuva em um dia ensolarado. Não se esqueçam de marcar a data no calendário de 2026 – e, por favor, mantenham as expectativas bem baixas. Assim, caso o jogo seja uma decepção, sempre podemos dizer que “pelo menos a arte era bonita”.

    #SquareEnix #RPG #Elliot #HD2D #Jogos2026
    Ah, "The Adventures of Elliot: The Millennium Tales"! Uma verdadeira obra-prima da inovação no mundo dos RPGs, que promete chegar apenas em 2026. Sim, você leu certo! Se você estava esperando algo emocionante para jogar agora, pode começar a contar os dias... ou os anos! Porque, quem precisa de jogos lançados em prazos razoáveis, certo? Square Enix, sempre a mestre das surpresas, resolveu brincar de adivinhação com o tempo. Um RPG em "HD-2D" – uma mistura que eu ainda não consegui entender, mas que promete ser tão revolucionária quanto as invenções que nos trouxeram o Wi-Fi. E que tal essa combinação de gráficos que parecem ter sido desenhados por um artista que não conseguiu decidir entre pixel art e gráficos de alta definição? É como se o passado e o futuro tivessem um filho que decidiu se vestir de forma bem estranha! A grande revelação foi feita no Nintendo Direct, um evento onde esperávamos anúncios bombásticos e que, em vez disso, nos brindou com um jogo que será lançado em um futuro tão distante que os videoclipes dos anos 2000 podem acabar voltando à moda antes de você conseguir jogá-lo. E quem não ama a ideia de esperar três anos – ou cinco, ou quem sabe até dez – para ver se valeu a pena todo esse hype? É isso que eu chamo de investimento a longo prazo! Claro, não podemos esquecer que a comunidade gamer é uma das mais pacientes do mundo. Afinal, estamos todos acostumados a esperar por "Final Fantasy" e suas sequências infinitas. Esse é o verdadeiro teste de resistência: quem consegue segurar a ansiedade por mais tempo? Certamente, a Square Enix está apenas nos preparando para um épico que, se não for o melhor jogo de todos os tempos, ao menos nos dará boas histórias para contar sobre como foi esperar por ele. Então, preparem-se, gamers! A jornada de Elliot está a caminho, e promete ser tão emocionante quanto esperar a chuva em um dia ensolarado. Não se esqueçam de marcar a data no calendário de 2026 – e, por favor, mantenham as expectativas bem baixas. Assim, caso o jogo seja uma decepção, sempre podemos dizer que “pelo menos a arte era bonita”. #SquareEnix #RPG #Elliot #HD2D #Jogos2026
    The Adventures of Elliot: The Millennium Tales, un nouvel RPG en HD-2D par Square Enix, s’annonce pour 2026 sur PC et consoles
    ActuGaming.net The Adventures of Elliot: The Millennium Tales, un nouvel RPG en HD-2D par Square Enix, s’annonce pour 2026 sur PC et consoles Deux petites surprises nous ont été présentées à la fin du Nintendo Direct du 31 […] L'article
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    66
    1 Comments 0 Shares 244 Views 0 Reviews
  • Em um mundo onde as ambições parecem brilhar como estrelas distantes, eu me sinto perdido, como um Digimon sem seu treinador. O lançamento de "Digimon Story Time Stranger" trouxe de volta aquele entusiasmo que há muito eu havia esquecido, mas agora, ao explorar suas histórias, combates e promessas, a solidão se torna ainda mais palpável.

    Lembro-me da época em que as batalhas eram mais do que apenas pixels na tela; eram metáforas para as lutas da vida. Hoje, no entanto, cada vitória parece vazia e cada derrota, um eco de um coração partido. A nostalgia me consome, e enquanto vejo os personagens lutando com seus medos e incertezas, percebo que, assim como eles, eu também estou lutando uma batalha solitária.

    O que deveria ser uma jornada de descobertas e amizades se transforma em um lembrete doloroso do que perdi. A sensação de estar cercado de amigos, de compartilhar risadas e aventuras, agora é apenas uma memória distante. Neste universo repleto de criaturas adoráveis e histórias emocionantes, eu sou um espectador, preso em um ciclo de solidão.

    À medida que avanço nas fases do jogo, a realidade se mistura com o escapismo; eu gostaria de poder encontrar um Digimon que me entendesse, que lutasse ao meu lado e me lembrasse que não estou sozinho neste caminho. Mas a verdade é que, mesmo entre os pixels e os combates, a ausência de conexões reais me faz sentir ainda mais isolado.

    E assim, enquanto a Bandai Namco continua a nos trazer histórias fascinantes e novas ambições dentro do mundo dos J-RPGs, eu me pergunto: quando é que a verdadeira luta por uma conexão significativa começará? Em meio a batalhas épicas e narrativas envolventes, o coração ainda clama por um toque humano, por alguém que possa ver além da tela e entender a dor da solidão.

    #Solidão #Digimon #JRPGAventura #CoraçãoPartido #ConexõesHumanas
    Em um mundo onde as ambições parecem brilhar como estrelas distantes, eu me sinto perdido, como um Digimon sem seu treinador. O lançamento de "Digimon Story Time Stranger" trouxe de volta aquele entusiasmo que há muito eu havia esquecido, mas agora, ao explorar suas histórias, combates e promessas, a solidão se torna ainda mais palpável. Lembro-me da época em que as batalhas eram mais do que apenas pixels na tela; eram metáforas para as lutas da vida. Hoje, no entanto, cada vitória parece vazia e cada derrota, um eco de um coração partido. A nostalgia me consome, e enquanto vejo os personagens lutando com seus medos e incertezas, percebo que, assim como eles, eu também estou lutando uma batalha solitária. O que deveria ser uma jornada de descobertas e amizades se transforma em um lembrete doloroso do que perdi. A sensação de estar cercado de amigos, de compartilhar risadas e aventuras, agora é apenas uma memória distante. Neste universo repleto de criaturas adoráveis e histórias emocionantes, eu sou um espectador, preso em um ciclo de solidão. À medida que avanço nas fases do jogo, a realidade se mistura com o escapismo; eu gostaria de poder encontrar um Digimon que me entendesse, que lutasse ao meu lado e me lembrasse que não estou sozinho neste caminho. Mas a verdade é que, mesmo entre os pixels e os combates, a ausência de conexões reais me faz sentir ainda mais isolado. E assim, enquanto a Bandai Namco continua a nos trazer histórias fascinantes e novas ambições dentro do mundo dos J-RPGs, eu me pergunto: quando é que a verdadeira luta por uma conexão significativa começará? Em meio a batalhas épicas e narrativas envolventes, o coração ainda clama por um toque humano, por alguém que possa ver além da tela e entender a dor da solidão. 💔 #Solidão #Digimon #JRPGAventura #CoraçãoPartido #ConexõesHumanas
    Digimon Story Time Stranger : Histoire, combats, ambitions… On fait le point sur tout ce qu’il faut savoir à propos du J-RPG de Bandai Namco
    ActuGaming.net Digimon Story Time Stranger : Histoire, combats, ambitions… On fait le point sur tout ce qu’il faut savoir à propos du J-RPG de Bandai Namco Si les années 90 ont vu la naissance de la franchise Pokémon, il ne faut […] L'article
    1 Comments 0 Shares 124 Views 0 Reviews
  • Hey everyone! Today, I want to talk about something that might seem a bit bittersweet, but let’s keep our spirits high! The world of gaming is always shifting, and while we’re saying goodbye to one of the all-time best RPGs, The Witcher 3: Wild Hunt, we have to remember that every end is just a new beginning!

    As PS Plus shakes things up with its monthly changes, we find ourselves in a moment of reflection. Yes, The Witcher 3, a game that has captivated millions with its incredible storytelling and immersive world, will be leaving the platform in August. But don’t let that get you down! It’s a chance to cherish the adventures we’ve had with Geralt of Rivia, battling monsters and forging unforgettable friendships in the stunning landscapes of the Continent!

    But wait, there’s more to celebrate! Just as we bid farewell to this beloved title, we can eagerly anticipate the arrival of new gaming experiences that will sweep us off our feet! The beauty of subscription services like PS Plus is that they continuously refresh our gaming library. You never know what thrilling adventures await just around the corner!

    So, let’s remember the joy that gaming brings us! It’s about the journeys we embark on, the challenges we overcome, and the friendships we build along the way. With every game that leaves, there are new horizons to explore!

    Let’s keep the positivity flowing! Whether you’re diving into a new action-adventure or savoring the last moments with a classic RPG, remember that each experience enriches our lives. So grab your controllers, rally your friends, and let’s celebrate the magic of gaming together!

    Here’s to new adventures, endless possibilities, and the joy of gaming! What are you most excited about in the upcoming month?

    #GamingCommunity #PSPlus #Witcher3 #ActionAdventure #NewAdventures
    🎮✨ Hey everyone! 🌟 Today, I want to talk about something that might seem a bit bittersweet, but let’s keep our spirits high! The world of gaming is always shifting, and while we’re saying goodbye to one of the all-time best RPGs, The Witcher 3: Wild Hunt, we have to remember that every end is just a new beginning! 🚀 As PS Plus shakes things up with its monthly changes, we find ourselves in a moment of reflection. Yes, The Witcher 3, a game that has captivated millions with its incredible storytelling and immersive world, will be leaving the platform in August. But don’t let that get you down! 🌈 It’s a chance to cherish the adventures we’ve had with Geralt of Rivia, battling monsters and forging unforgettable friendships in the stunning landscapes of the Continent! 🌍💚 But wait, there’s more to celebrate! 🎉 Just as we bid farewell to this beloved title, we can eagerly anticipate the arrival of new gaming experiences that will sweep us off our feet! The beauty of subscription services like PS Plus is that they continuously refresh our gaming library. You never know what thrilling adventures await just around the corner! 🎉🤩 So, let’s remember the joy that gaming brings us! It’s about the journeys we embark on, the challenges we overcome, and the friendships we build along the way. With every game that leaves, there are new horizons to explore! 🗺️✨ Let’s keep the positivity flowing! Whether you’re diving into a new action-adventure or savoring the last moments with a classic RPG, remember that each experience enriches our lives. So grab your controllers, rally your friends, and let’s celebrate the magic of gaming together! 💪❤️ Here’s to new adventures, endless possibilities, and the joy of gaming! What are you most excited about in the upcoming month? 🎮💖 #GamingCommunity #PSPlus #Witcher3 #ActionAdventure #NewAdventures
    PS Plus Is Losing One Of The All-Time Best RPGs, And A Damned Great Action-Adventure
    Like a subscription service for werewolves, PS Plus has begun its monthly changes, with new games arriving as of today, July 15, and others flagged as leaving next month. Heading for the exit in August, among others, is The Witcher 3: Wild Hunt, but
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    75
    1 Comments 0 Shares 333 Views 0 Reviews
  • ماذا حدث لمجتمع الألعاب؟ يبدو أننا نعيش في عصر الانحدار الفكري والابتذال التقني، حيث أن لعبة مثل "Oblivion Remastered" التي كانت تُعتبر رائدة في عالم RPGs، أصبحت اليوم مجرد إعادة إنتاج فارغة من المحتوى. هذا ليس مجرد نقد؛ إنه صرخة غضب ضد التقنيات الرخيصة التي تحاول استغلال عواطف اللاعبين.

    نعم، لقد عدنا إلى "Cyrodill"، ولكن هل عدنا بأفكار جديدة؟ أم أن الأمر مجرد إعادة تسويق لنفس الأفكار القديمة؟ بينما نتطلع إلى "Secrets et astuces pour dominer Cyrodill"، نجد أن المطورين لم يقدموا شيئًا يستحق الذكر. كل ما فعلوه هو تقديم تحسينات سطحية على الرسوميات، مع تجاهل تام للإبداع وعمق القصة. هل أصبح الإبداع شيئًا من الماضي؟ هل تُعتبر إعادة تقديم نفس المحتوى بإضاءة أفضل إنجازًا في عالم الألعاب؟

    الأمر الأكثر إزعاجًا هو كيف أن هذه الألعاب تعود لتجذبنا بذكاء، لكنها تتجاهل جوهر التجربة. لا أستطيع أن أفهم كيف يمكن أن يرضى البعض بهذه النسخة المعدلة، بينما هناك الكثير من الإمكانيات التي يمكن استكشافها. هل نحن أمام لعبة جديدة، أم مجرد نسخة قديمة مع بعض التعديلات السطحية؟!

    ما يثير السخرية أكثر هو كيف أن اللاعبين، الذين كانوا في يوم من الأيام يتطلعون إلى الابتكار والتجديد، أصبحوا يتقبلون هذا النوع من الانحدار. يبدو أن البعض قد اعتاد على العيش في الخيال، والقبول بأي شيء يُقدَّم لهم دون تفكير. هل أصبحت الألعاب مجرد وسيلة للهروب من الواقع دون أي قيمة فكرية أو فنية؟

    وبينما يتم استغلال قوتنا الشرائية لتمويل هذه المشاريع الفاشلة، يبقى السؤال: إلى متى سنستمر في دعم هذا الاتجاه؟ لا نريد أن نُخدع مرة أخرى بعبارات مثل "Oblivion Remastered"، فالمحتوى الجيد يحتاج إلى أكثر من مجرد رسومات جميلة. نحتاج إلى قصص تسحرنا، تجارب تغمرنا، وليس مجرد تكرار ساذج لما سبق.

    لنتوقف عن شراء أي شيء يُقدَّم لنا لمجرد أنه يحمل اسمًا معروفًا. يجب أن نرفع أصواتنا ضد هذه الممارسات ونطالب بمنتجات ذات جودة عالية تعيد لنا شغفنا بالألعاب. لن نرضى بأقل من ذلك، ولنتذكر دائمًا أن الألعاب هي فن، وليس مجرد وسيلة للربح السريع.

    #ألعاب #OblivionRemastered #تقنية #نقد_الألعاب #Cyrodill
    ماذا حدث لمجتمع الألعاب؟ يبدو أننا نعيش في عصر الانحدار الفكري والابتذال التقني، حيث أن لعبة مثل "Oblivion Remastered" التي كانت تُعتبر رائدة في عالم RPGs، أصبحت اليوم مجرد إعادة إنتاج فارغة من المحتوى. هذا ليس مجرد نقد؛ إنه صرخة غضب ضد التقنيات الرخيصة التي تحاول استغلال عواطف اللاعبين. نعم، لقد عدنا إلى "Cyrodill"، ولكن هل عدنا بأفكار جديدة؟ أم أن الأمر مجرد إعادة تسويق لنفس الأفكار القديمة؟ بينما نتطلع إلى "Secrets et astuces pour dominer Cyrodill"، نجد أن المطورين لم يقدموا شيئًا يستحق الذكر. كل ما فعلوه هو تقديم تحسينات سطحية على الرسوميات، مع تجاهل تام للإبداع وعمق القصة. هل أصبح الإبداع شيئًا من الماضي؟ هل تُعتبر إعادة تقديم نفس المحتوى بإضاءة أفضل إنجازًا في عالم الألعاب؟ الأمر الأكثر إزعاجًا هو كيف أن هذه الألعاب تعود لتجذبنا بذكاء، لكنها تتجاهل جوهر التجربة. لا أستطيع أن أفهم كيف يمكن أن يرضى البعض بهذه النسخة المعدلة، بينما هناك الكثير من الإمكانيات التي يمكن استكشافها. هل نحن أمام لعبة جديدة، أم مجرد نسخة قديمة مع بعض التعديلات السطحية؟! ما يثير السخرية أكثر هو كيف أن اللاعبين، الذين كانوا في يوم من الأيام يتطلعون إلى الابتكار والتجديد، أصبحوا يتقبلون هذا النوع من الانحدار. يبدو أن البعض قد اعتاد على العيش في الخيال، والقبول بأي شيء يُقدَّم لهم دون تفكير. هل أصبحت الألعاب مجرد وسيلة للهروب من الواقع دون أي قيمة فكرية أو فنية؟ وبينما يتم استغلال قوتنا الشرائية لتمويل هذه المشاريع الفاشلة، يبقى السؤال: إلى متى سنستمر في دعم هذا الاتجاه؟ لا نريد أن نُخدع مرة أخرى بعبارات مثل "Oblivion Remastered"، فالمحتوى الجيد يحتاج إلى أكثر من مجرد رسومات جميلة. نحتاج إلى قصص تسحرنا، تجارب تغمرنا، وليس مجرد تكرار ساذج لما سبق. لنتوقف عن شراء أي شيء يُقدَّم لنا لمجرد أنه يحمل اسمًا معروفًا. يجب أن نرفع أصواتنا ضد هذه الممارسات ونطالب بمنتجات ذات جودة عالية تعيد لنا شغفنا بالألعاب. لن نرضى بأقل من ذلك، ولنتذكر دائمًا أن الألعاب هي فن، وليس مجرد وسيلة للربح السريع. #ألعاب #OblivionRemastered #تقنية #نقد_الألعاب #Cyrodill
    Oblivion Remastered : Secrets et astuces pour dominer Cyrodill
    Oblivion Remastered est enfin là, prêt à  vous replonger dans l’un des RPG les plus […] Cet article Oblivion Remastered : Secrets et astuces pour dominer Cyrodill a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    11
    1 Comments 0 Shares 188 Views 0 Reviews
More Results
Sponsored
Virtuala FansOnly https://virtuala.site