• Europski odgovor na prijetnju dronova iz Ukrajine rađa novo oružje, modificiranu raketu koja stvara oblak čeličnih kuglica sposoban uništiti neprijateljske letjelice u letu

    Europa inovira postojeći arsenal raketa, odnosno modificira se raketa kalibra 70 mm (vođena i nevođena varijanta) s rasprskavajućom bojnom glavom koja nakon eksplozije stvara oblak čelika za uništavanje prijetnji iz zraka. Projekt je razvila tvrtka Thales Belgium, a odražava ubrzani europski odgovor na opasnost koju predstavljaju vojne bespilotne letjelice.

    Već se koristi u Ukrajini
    Bojna glava FZ123, predstavljena na obrambenom sajmu Eurosatory 2024 u Parizu, ispunjena je tisućama čeličnih kuglica koje izbacuje gotovo jedan kilogram eksploziva. Pri detonaciji se kuglice raspršuju u krugu promjera oko 25 metara, oponašajući rasipanje sačme i uništavajući pojedinačne dronove ili čak rojeve dronova. Sustav može pogađati ciljeve na udaljenosti do tri kilometra kada se postavi na letjelice ili kamione s višecijevnim lanserima.

    Thomas Colinet, direktor za vozila i taktičke sustave u tvrtki Thales Belgium, potvrdio je u razgovoru za Business Insider da se oružje već koristi u Ukrajini.

    Dobra stvar za nas je, ako traže još, to znači da su zadovoljni s njim, rekao je Colinet. Dodao je da potražnja iz Kijeva premašuje trenutne proizvodne mogućnosti njegove tvrtke.

    Ukrajinski branitelji već koriste improvizirana sredstva, od sačmarica do FPV dronova, kako bi presretali ruske Geran dronove. Takvi presretački dronovi obično koštaju između 470 i 4700 eura, dok su rakete kalibra 70 mm skuplje, ali daleko jeftinije od projektila, uz veću preciznost i domet. Sjedinjene Države su nedavno koristile slične rakete kako bi uništile gotovo 40 posto Houthi dronova iznad Crvenog mora.

    Navedena Thalesova bojna glava može se ugraditi na vođene ili nevođene 70-milimetarske rakete kompatibilne s NATO-standardom. Ukrajina ih lansira pomoću sustava Vampire tvrtke L3Harris te s helikoptera Mi-8 prilagođenih za NATO streljivo. Thales planira proizvesti 3500 navođenih raketa do kraja godine i povećati kapacitet na 10.000 godišnje do 2026. godine, dok bi nevođene verzije mogle doseći 60.000 komada godišnje uz dvostruke radne smjene.

    Olivier Heuschen, voditelj strategije i marketinga u Thales Belgiumu, naveo je da tvrtka planira s Ukrajinom uspostaviti lokalnu montažu i popravke svojih raketa. Sve češći upadi dronova u Poljskoj, Danskoj i Rumunjskoj dodatno su pojačali europski interes.

    Sve europske države sigurno pokazuju interes, istaknuo je na kraju za Business Insider Alain Quevrin, direktor Thales Belgiuma za Belgiju.
    Europski odgovor na prijetnju dronova iz Ukrajine rađa novo oružje, modificiranu raketu koja stvara oblak čeličnih kuglica sposoban uništiti neprijateljske letjelice u letu Europa inovira postojeći arsenal raketa, odnosno modificira se raketa kalibra 70 mm (vođena i nevođena varijanta) s rasprskavajućom bojnom glavom koja nakon eksplozije stvara oblak čelika za uništavanje prijetnji iz zraka. Projekt je razvila tvrtka Thales Belgium, a odražava ubrzani europski odgovor na opasnost koju predstavljaju vojne bespilotne letjelice. Već se koristi u Ukrajini Bojna glava FZ123, predstavljena na obrambenom sajmu Eurosatory 2024 u Parizu, ispunjena je tisućama čeličnih kuglica koje izbacuje gotovo jedan kilogram eksploziva. Pri detonaciji se kuglice raspršuju u krugu promjera oko 25 metara, oponašajući rasipanje sačme i uništavajući pojedinačne dronove ili čak rojeve dronova. Sustav može pogađati ciljeve na udaljenosti do tri kilometra kada se postavi na letjelice ili kamione s višecijevnim lanserima. Thomas Colinet, direktor za vozila i taktičke sustave u tvrtki Thales Belgium, potvrdio je u razgovoru za Business Insider da se oružje već koristi u Ukrajini. Dobra stvar za nas je, ako traže još, to znači da su zadovoljni s njim, rekao je Colinet. Dodao je da potražnja iz Kijeva premašuje trenutne proizvodne mogućnosti njegove tvrtke. Ukrajinski branitelji već koriste improvizirana sredstva, od sačmarica do FPV dronova, kako bi presretali ruske Geran dronove. Takvi presretački dronovi obično koštaju između 470 i 4700 eura, dok su rakete kalibra 70 mm skuplje, ali daleko jeftinije od projektila, uz veću preciznost i domet. Sjedinjene Države su nedavno koristile slične rakete kako bi uništile gotovo 40 posto Houthi dronova iznad Crvenog mora. Navedena Thalesova bojna glava može se ugraditi na vođene ili nevođene 70-milimetarske rakete kompatibilne s NATO-standardom. Ukrajina ih lansira pomoću sustava Vampire tvrtke L3Harris te s helikoptera Mi-8 prilagođenih za NATO streljivo. Thales planira proizvesti 3500 navođenih raketa do kraja godine i povećati kapacitet na 10.000 godišnje do 2026. godine, dok bi nevođene verzije mogle doseći 60.000 komada godišnje uz dvostruke radne smjene. Olivier Heuschen, voditelj strategije i marketinga u Thales Belgiumu, naveo je da tvrtka planira s Ukrajinom uspostaviti lokalnu montažu i popravke svojih raketa. Sve češći upadi dronova u Poljskoj, Danskoj i Rumunjskoj dodatno su pojačali europski interes. Sve europske države sigurno pokazuju interes, istaknuo je na kraju za Business Insider Alain Quevrin, direktor Thales Belgiuma za Belgiju.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    197
    0 Comments 0 Shares 273 Views 0 Reviews
  • Marko Vešligaj: Lažljivi cinker iz SDP-a ili eurozastupnik?

    Marko Vešligaj SDP-ovac iz Pregrade, zastupnik u EU parlamentu gdje je zamijenio pok. Freda Matića. Na izborima za EU parlament SDP je osvojio četiri mandata. Vešligaj je bio četvrti na listi, ali ga je preskočio Tonino Pucula koji je bio zadnji na listi, ali je dobio najviše preferencijalnih glasova.

    U Europskom parlamentu Vešligaj je zastupnik od rujna 2024. Član je Progresivnog saveza socijalista i demokrata, potpredsjednik Odbora za prava žena, te član još tri odbora – za vanjske poslove, poljoprivredu te stambenu krizu.

    U njegovom radu u EU parlamentu malo se zna. Ovaj tjedan odjeknula je vijest da je cinkao vlastitu zemlju. I pri tome lagao.

    Vešligaj u ponedjeljak u EU parlamentu ustvrdio da se u Hrvatskoj događa povijesni revizionizam kroz “oživljavanje ustaštva” te upozorio da je snaženje krajnje desnih ideologija na cijelom kontinentu “prijetnja europskom projektu”.

    “Zamislite sliku: ljudi u crnom zabranjuju kulturne manifestacije jer im smeta antifašizam. Na kući književnika ispisuju se prijetnje jer ima mišljenje koje im se ne sviđa, potom pozivaju na linč političarke koja ga brani.

    Uzvikuje se fašistički pozdrav, a sve koji to osuđuju i misle drukčije proglašava se nedovoljno domoljubnima”, rekao je SDP-ov eurozastupnik Vešligaj u raspravi na plenarnoj sjednici Europskog parlamenta o aktualnim političkim temama u EU-u.

    “Slika ljeta 2025. u Hrvatskoj. Ne govorim o prošlom stoljeću – govorim o ljetu 2025. u Hrvatskoj. I dok se to događa, Vlada ne reagira osudom, nego relativizacijom i nesuvislim dociranjem.

    U državi koja u svom Ustavu ima antifašizam, danas svjedočimo revizionizmu kroz oživljavanje ustaštva, hrvatske inačice fašizma. To nije samo prijetnja Hrvatskoj – to je prijetnja europskom projektu, jer nismo jedini”, kazao je SDP-ov eurozastupnik, priopćeno je njegova ureda.

    Obraćanje je završio porukom kao da je pisana ’45 ili ’72.: “Ne dozvolimo da mračne ideologije prošlosti postanu naša stvarnost u budućnosti”, zaključio je Vešligaj svoje obraćanje.

    Govor kojeg se ne posramio ni šef SUBNOR-a Drvara 1948. ili 1972. godine.

    Govoriti u EU parlamentu i pri tome bezočno lagati o zemlji koja ga plaća (eurozastupnik mjesečno košta 15 do 18.000 eura) je dno dna i prvi korak na putu do nacionalne izdaje.

    A upravo to u EU parlamentu čini SDP-vac Marko Vešligaj.

    Slično se ponašao i Ivo Josipović koji je kao predsjednik države u izraelskom parlamentu govorio u “ustaškoj guji”. Izgubio je predsjedničke izbore, nakon toga pao ispod dva posto, danas posve zaboravljen.

    Otići u drugu zemlju i cinkati svoju državu isto kao otići kod susjeda i lajati protiv svoje žene. A to rade samo budale.

    M. Marković/Foto: EU parlament
    Marko Vešligaj: Lažljivi cinker iz SDP-a ili eurozastupnik? Marko Vešligaj SDP-ovac iz Pregrade, zastupnik u EU parlamentu gdje je zamijenio pok. Freda Matića. Na izborima za EU parlament SDP je osvojio četiri mandata. Vešligaj je bio četvrti na listi, ali ga je preskočio Tonino Pucula koji je bio zadnji na listi, ali je dobio najviše preferencijalnih glasova. U Europskom parlamentu Vešligaj je zastupnik od rujna 2024. Član je Progresivnog saveza socijalista i demokrata, potpredsjednik Odbora za prava žena, te član još tri odbora – za vanjske poslove, poljoprivredu te stambenu krizu. U njegovom radu u EU parlamentu malo se zna. Ovaj tjedan odjeknula je vijest da je cinkao vlastitu zemlju. I pri tome lagao. Vešligaj u ponedjeljak u EU parlamentu ustvrdio da se u Hrvatskoj događa povijesni revizionizam kroz “oživljavanje ustaštva” te upozorio da je snaženje krajnje desnih ideologija na cijelom kontinentu “prijetnja europskom projektu”. “Zamislite sliku: ljudi u crnom zabranjuju kulturne manifestacije jer im smeta antifašizam. Na kući književnika ispisuju se prijetnje jer ima mišljenje koje im se ne sviđa, potom pozivaju na linč političarke koja ga brani. Uzvikuje se fašistički pozdrav, a sve koji to osuđuju i misle drukčije proglašava se nedovoljno domoljubnima”, rekao je SDP-ov eurozastupnik Vešligaj u raspravi na plenarnoj sjednici Europskog parlamenta o aktualnim političkim temama u EU-u. “Slika ljeta 2025. u Hrvatskoj. Ne govorim o prošlom stoljeću – govorim o ljetu 2025. u Hrvatskoj. I dok se to događa, Vlada ne reagira osudom, nego relativizacijom i nesuvislim dociranjem. U državi koja u svom Ustavu ima antifašizam, danas svjedočimo revizionizmu kroz oživljavanje ustaštva, hrvatske inačice fašizma. To nije samo prijetnja Hrvatskoj – to je prijetnja europskom projektu, jer nismo jedini”, kazao je SDP-ov eurozastupnik, priopćeno je njegova ureda. Obraćanje je završio porukom kao da je pisana ’45 ili ’72.: “Ne dozvolimo da mračne ideologije prošlosti postanu naša stvarnost u budućnosti”, zaključio je Vešligaj svoje obraćanje. Govor kojeg se ne posramio ni šef SUBNOR-a Drvara 1948. ili 1972. godine. Govoriti u EU parlamentu i pri tome bezočno lagati o zemlji koja ga plaća (eurozastupnik mjesečno košta 15 do 18.000 eura) je dno dna i prvi korak na putu do nacionalne izdaje. A upravo to u EU parlamentu čini SDP-vac Marko Vešligaj. Slično se ponašao i Ivo Josipović koji je kao predsjednik države u izraelskom parlamentu govorio u “ustaškoj guji”. Izgubio je predsjedničke izbore, nakon toga pao ispod dva posto, danas posve zaboravljen. Otići u drugu zemlju i cinkati svoju državu isto kao otići kod susjeda i lajati protiv svoje žene. A to rade samo budale. M. Marković/Foto: EU parlament
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    Yay
    198
    0 Comments 0 Shares 238 Views 1 Reviews
  • 𝐎𝐃𝐋𝐈Č𝐍𝐄 𝐕𝐈𝐉𝐄𝐒𝐓𝐈 𝐙𝐀 𝐒𝐓𝐀𝐍𝐎𝐕𝐍𝐈𝐊𝐄 𝐒𝐈𝐒𝐀Č𝐊𝐎-𝐌𝐎𝐒𝐋𝐀𝐕𝐀Č𝐊𝐄 Ž𝐔𝐏𝐀𝐍𝐈𝐉𝐄!

    Od 11. listopada – Noćni vlakovi i za Sisak!

    𝐒𝐯𝐚𝐤𝐞 𝐬𝐮𝐛𝐨𝐭𝐞 𝐢 𝐧𝐞𝐝𝐣𝐞𝐥𝐣𝐞 𝐮 𝐫𝐚𝐧𝐢𝐦 𝐣𝐮𝐭𝐚𝐫𝐧𝐣𝐢𝐦 𝐬𝐚𝐭𝐢𝐦𝐚 𝐤𝐫𝐞ć𝐮 𝐧𝐨č𝐧𝐢 𝐯𝐥𝐚𝐤𝐨𝐯𝐢 𝐢𝐳 𝐙𝐚𝐠𝐫𝐞𝐛𝐚 𝐩𝐫𝐞𝐦𝐚 𝐒𝐢𝐬𝐤𝐮, 𝐤𝐚𝐨 𝐢 𝐩𝐨𝐯𝐫𝐚𝐭𝐧𝐞 𝐥𝐢𝐧𝐢𝐣𝐞 𝐢𝐳 𝐒𝐢𝐬𝐤𝐚 𝐩𝐫𝐞𝐦𝐚 𝐙𝐚𝐠𝐫𝐞𝐛𝐮.

    VOZNI RED NOĆNIH VLAKOVA ZA SISAK I SISAK CAPRAG:
    Iz Zagreba prema Sisku:

    Zagreb GK (00:30) → Velika Gorica (00:46) → Sisak (1:15) → Sisak Caprag (1:21)
    Zagreb GK (2:30) → Velika Gorica (2:46) → Sisak (3:15) → Sisak Caprag (3:21)
    Iz Siska prema Zagrebu:
    Sisak Caprag (1:31) → Sisak (1:36) → Velika Gorica (2:05) → Zagreb GK (2:13)

    Ove linije omogućuju siguran povratak kući nakon noćnih izlazaka, događanja ili vikend boravka u Zagrebu. Osobito su važne za studente, ali i za sve građane naše županije koji putuju vikendom.
    Podsjećamo:
    ✔ Redovni studenti, djeca, učenici, umirovljenici i stariji od 65 godina imaju pravo na besplatan željeznički prijevoz!
    ✔ Izvanredni studenti ostvaruju pravo na 50 % popusta putem programa Indeks vrijedi više.

    🛤 Ovaj projekt rezultat je suradnje Studentskog zbora, HŽ-a, resornog ministarstva i Vlade RH s ciljem poboljšanja dostupnosti, sigurnosti i održivosti javnog prijevoza.

    Izvor fotografije: Hrvatske željeznice
    𝐎𝐃𝐋𝐈Č𝐍𝐄 𝐕𝐈𝐉𝐄𝐒𝐓𝐈 𝐙𝐀 𝐒𝐓𝐀𝐍𝐎𝐕𝐍𝐈𝐊𝐄 𝐒𝐈𝐒𝐀Č𝐊𝐎-𝐌𝐎𝐒𝐋𝐀𝐕𝐀Č𝐊𝐄 Ž𝐔𝐏𝐀𝐍𝐈𝐉𝐄! 🆕🚆Od 11. listopada – Noćni vlakovi i za Sisak! 🕛 𝐒𝐯𝐚𝐤𝐞 𝐬𝐮𝐛𝐨𝐭𝐞 𝐢 𝐧𝐞𝐝𝐣𝐞𝐥𝐣𝐞 𝐮 𝐫𝐚𝐧𝐢𝐦 𝐣𝐮𝐭𝐚𝐫𝐧𝐣𝐢𝐦 𝐬𝐚𝐭𝐢𝐦𝐚 𝐤𝐫𝐞ć𝐮 𝐧𝐨č𝐧𝐢 𝐯𝐥𝐚𝐤𝐨𝐯𝐢 𝐢𝐳 𝐙𝐚𝐠𝐫𝐞𝐛𝐚 𝐩𝐫𝐞𝐦𝐚 𝐒𝐢𝐬𝐤𝐮, 𝐤𝐚𝐨 𝐢 𝐩𝐨𝐯𝐫𝐚𝐭𝐧𝐞 𝐥𝐢𝐧𝐢𝐣𝐞 𝐢𝐳 𝐒𝐢𝐬𝐤𝐚 𝐩𝐫𝐞𝐦𝐚 𝐙𝐚𝐠𝐫𝐞𝐛𝐮. 📍VOZNI RED NOĆNIH VLAKOVA ZA SISAK I SISAK CAPRAG: 🔹 Iz Zagreba prema Sisku: 🚆 Zagreb GK (00:30) → Velika Gorica (00:46) → Sisak (1:15) → Sisak Caprag (1:21) 🚆 Zagreb GK (2:30) → Velika Gorica (2:46) → Sisak (3:15) → Sisak Caprag (3:21) 🔹 Iz Siska prema Zagrebu: 🚆 Sisak Caprag (1:31) → Sisak (1:36) → Velika Gorica (2:05) → Zagreb GK (2:13) ✅ Ove linije omogućuju siguran povratak kući nakon noćnih izlazaka, događanja ili vikend boravka u Zagrebu. Osobito su važne za studente, ali i za sve građane naše županije koji putuju vikendom. 🎓 Podsjećamo: ✔ Redovni studenti, djeca, učenici, umirovljenici i stariji od 65 godina imaju pravo na besplatan željeznički prijevoz! ✔ Izvanredni studenti ostvaruju pravo na 50 % popusta putem programa Indeks vrijedi više. 🛤 Ovaj projekt rezultat je suradnje Studentskog zbora, HŽ-a, resornog ministarstva i Vlade RH s ciljem poboljšanja dostupnosti, sigurnosti i održivosti javnog prijevoza. 📸Izvor fotografije: Hrvatske željeznice
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    196
    0 Comments 0 Shares 152 Views 0 Reviews
  • Poljski šef diplomacije stao za mikrofon i pomeo pod s Rusima u UN-u

    "Ovo imam za reći ruskoj delegaciji: znamo da vas nije briga za međunarodno pravo i da niste sposobni živjeti u miru sa svojim susjedima. Vaš luđački nacionalizam nosi u sebi želju za dominacijom koja neće prestati dok ne shvatite da je vrijeme imperija prošlo i da se vaš imperij nikada neće vratiti. Svaki napad dronom ukrajinskih heroja – Bog ih blagoslovio – taj dan čini bližim.

    Vaša ‘specijalna operacija’ od tri dana ni nakon deset godina nije uspjela osvojiti ni Donbas. Ali potencijal za kriminalne, katastrofalne ruske pogreške i dalje je prisutan.

    Godine 1914. svojom ste mobilizacijom ubrzali početak Prvog svjetskog rata koji je Europa platila krvlju do iscrpljenosti, a vama donijela boljševičku revoluciju. Sporazumom između Hitlera i Staljina pomogli ste početku Drugog svjetskog rata – najkrvavijeg u povijesti čovječanstva. Sovjetizacijom srednje Europe započeli ste hladni rat. Nemojte započeti još jedan.

    Mi smo miroljubive demokracije koje su studiozno izbjegavale aktivno sudjelovanje u vašem pokušaju osvajanja Ukrajine. Ali nismo se uplašili. Imam samo jednu poruku za rusku vladu: ako još jedan projektil ili letjelica uđe u naš zračni prostor bez naše dozvole – bilo namjerno ili slučajno – i ako bude srušen, a njegovi ostaci padnu na teritorij članice NATO-a, nemojte više dolaziti ovamo da kukate. Upravo ste bili upozoreni. Hvala.“

    Poljski šef diplomacije stao za mikrofon i pomeo pod s Rusima u UN-u "Ovo imam za reći ruskoj delegaciji: znamo da vas nije briga za međunarodno pravo i da niste sposobni živjeti u miru sa svojim susjedima. Vaš luđački nacionalizam nosi u sebi želju za dominacijom koja neće prestati dok ne shvatite da je vrijeme imperija prošlo i da se vaš imperij nikada neće vratiti. Svaki napad dronom ukrajinskih heroja – Bog ih blagoslovio – taj dan čini bližim. Vaša ‘specijalna operacija’ od tri dana ni nakon deset godina nije uspjela osvojiti ni Donbas. Ali potencijal za kriminalne, katastrofalne ruske pogreške i dalje je prisutan. Godine 1914. svojom ste mobilizacijom ubrzali početak Prvog svjetskog rata koji je Europa platila krvlju do iscrpljenosti, a vama donijela boljševičku revoluciju. Sporazumom između Hitlera i Staljina pomogli ste početku Drugog svjetskog rata – najkrvavijeg u povijesti čovječanstva. Sovjetizacijom srednje Europe započeli ste hladni rat. Nemojte započeti još jedan. Mi smo miroljubive demokracije koje su studiozno izbjegavale aktivno sudjelovanje u vašem pokušaju osvajanja Ukrajine. Ali nismo se uplašili. Imam samo jednu poruku za rusku vladu: ako još jedan projektil ili letjelica uđe u naš zračni prostor bez naše dozvole – bilo namjerno ili slučajno – i ako bude srušen, a njegovi ostaci padnu na teritorij članice NATO-a, nemojte više dolaziti ovamo da kukate. Upravo ste bili upozoreni. Hvala.“
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    163
    0 Comments 0 Shares 446 Views 3 Reviews
  • Pala zločinačka ekipa

    Uskok je, nakon provedene istrage, podigao optužnicu protiv petorice osumnjičenih, među kojima je i MUP-ov informatičar Damir Osterman, zbog sumnji u odavanje tajnih podataka i namještanje natječaja za nabavku informatičke opreme.

    Pored Ostermana optužnicom su obuhvaćeni bivši pripadnik nekadašnje Protuobavještajne agencije (POA) Mario Frlan, Dinko Palac te privatni istražitelj i predsjednik Udruge privatnih detektiva Hrvatske Siniša Patačko.

    Osterman je od veljače 2019. do lipnja 2022. godine neovlašteno pristupao policijskim bazama podataka na zahtjev drugih okrivljenika.

    Time im je omogućio informacije o osobama protiv kojih se vode kriminalistička istraživanja, primjenjuju posebne dokazne radnje ili traže izlisti telekomunikacijskog prometa, čime je osujećivao policijske postupke i omogućavao osobama da izbjegnu istrage ili saznaju njihov tijek.

    Optužnica tereti Ostermana i za dogovor s vlasnikom optužene tvrtke Sinišom Patačkom oko namještanja javne nabave informatičke opreme.

    Osterman je kao voditelj projekta navodno prilagodio tehničke specifikacije i vrijednost nabave, omogućivši da Patačkova tvrtka bude jedini ponuditelj.

    Posao vrijedan preko 130.000 eura tako je dodijeljen toj tvrtki preko koje je potom, prema tvrdnjama tužiteljstva, isplaćeno preko 26.000 eura na račun tvrtke u kojoj je Osterman bio stvarni voditelj poslovanja te još gotovo 28.000 eura tvrtki u kojoj je Frlan bio odgovorna osoba.

    Optuženoj tvrtki navodno je pribavljena korist od preko 67.000 eura pri čemu je proračun Europske unije oštećen za gotovo 63.000 eura, a hrvatski državni proračun za više od 4000 eura, izvijestio je Uskok.

    #uskok #osumnjiceni #MUP #tvrtka
    #osterman #POA

    https://dnevnik.hr/vijesti/hrvatska/uskok-podigao-otpuznisu-protiv-bivseg-sluzbenika-u-mup-u---935502.html
    Pala zločinačka ekipa Uskok je, nakon provedene istrage, podigao optužnicu protiv petorice osumnjičenih, među kojima je i MUP-ov informatičar Damir Osterman, zbog sumnji u odavanje tajnih podataka i namještanje natječaja za nabavku informatičke opreme. Pored Ostermana optužnicom su obuhvaćeni bivši pripadnik nekadašnje Protuobavještajne agencije (POA) Mario Frlan, Dinko Palac te privatni istražitelj i predsjednik Udruge privatnih detektiva Hrvatske Siniša Patačko. Osterman je od veljače 2019. do lipnja 2022. godine neovlašteno pristupao policijskim bazama podataka na zahtjev drugih okrivljenika. Time im je omogućio informacije o osobama protiv kojih se vode kriminalistička istraživanja, primjenjuju posebne dokazne radnje ili traže izlisti telekomunikacijskog prometa, čime je osujećivao policijske postupke i omogućavao osobama da izbjegnu istrage ili saznaju njihov tijek. Optužnica tereti Ostermana i za dogovor s vlasnikom optužene tvrtke Sinišom Patačkom oko namještanja javne nabave informatičke opreme. Osterman je kao voditelj projekta navodno prilagodio tehničke specifikacije i vrijednost nabave, omogućivši da Patačkova tvrtka bude jedini ponuditelj. Posao vrijedan preko 130.000 eura tako je dodijeljen toj tvrtki preko koje je potom, prema tvrdnjama tužiteljstva, isplaćeno preko 26.000 eura na račun tvrtke u kojoj je Osterman bio stvarni voditelj poslovanja te još gotovo 28.000 eura tvrtki u kojoj je Frlan bio odgovorna osoba. Optuženoj tvrtki navodno je pribavljena korist od preko 67.000 eura pri čemu je proračun Europske unije oštećen za gotovo 63.000 eura, a hrvatski državni proračun za više od 4000 eura, izvijestio je Uskok. #uskok #osumnjiceni #MUP #tvrtka #osterman #POA https://dnevnik.hr/vijesti/hrvatska/uskok-podigao-otpuznisu-protiv-bivseg-sluzbenika-u-mup-u---935502.html
    DNEVNIK.HR
    Pala zločinačka ekipa: Muljali i sređivali poslove, poznato o kome je riječ
    Sumnja se da je informatičar MUP-a Damir Osterman odavao podatke iz kriminalističkih istraga te namjestio posao iz EU fondova.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    167
    0 Comments 0 Shares 609 Views 0 Reviews
  • Epson hat mit seinem neuen tragbaren Projektor die Erwartungen übertroffen? Wirklich? Ich kann es kaum fassen, wie viele Menschen blind für die Mängel sind, die dieses Produkt aufweist. Wo soll ich anfangen? Es ist schlichtweg unverständlich, dass Verbraucher in der heutigen Zeit so leichtgläubig sind, wenn es um Technologie geht, die angeblich unser Fernseherlebnis revolutionieren soll.

    Zunächst einmal, der Hype um den tragbaren Projektor von Epson ist nicht nur übertrieben, sondern auch gefährlich. Wer braucht einen Projektor, der nicht einmal die Grundvoraussetzungen erfüllt, die man von einem solchen Gerät erwartet? Die Bildqualität ist einfach lächerlich! Klar, man wird mit der Aussage „Ich könnte niemals wieder einen Fernseher brauchen“ regelrecht in Versuchung geführt, aber lasst euch nicht von diesen Marketing-Tricks blenden. Die Farben sind oft fad, die Schärfe lässt zu wünschen übrig und das Kontrastverhältnis ist einfach nicht konkurrenzfähig. Wenn ich eine langweilige Präsentation in einem Konferenzraum sehen möchte, dann kann ich das auch mit einem alten Beamer tun!

    Und dann ist da die Frage der Portabilität. Ja, der Projektor ist tragbar, aber was nützt mir das, wenn ich mindestens ein Dutzend Kabel mit mir herumschleppen muss? Und die Akkulaufzeit? Ein Witz! Kaum hat man sich gemütlich eingerichtet, ist der Akku schon wieder leer. Dies ist der gleiche Mist, den wir schon seit Jahren erleben – Technik, die verspricht, unser Leben zu erleichtern, aber in der Realität nur zusätzliche Probleme schafft.

    Die Steuerung des Geräts ist ebenfalls ein Albtraum. Wer hat bei Epson die Benutzeroberfläche entworfen? Offensichtlich jemand, der nie mit der Technologie gearbeitet hat. Die Menüs sind verwirrend und umständlich, und ich frage mich ernsthaft, ob das Unternehmen überhaupt Tests mit echten Nutzern durchgeführt hat. Es ist frustrierend, Zeit damit zu verschwenden, die grundlegendsten Funktionen zu finden.

    Ich verstehe, dass viele Menschen von der Idee eines tragbaren Projektors begeistert sind, aber lasst euch nicht von der glänzenden Werbung täuschen. Diese Technologie ist nicht die Zukunft, sondern ein Rückschritt. Epson sollte sich schämen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das mehr Fragen aufwirft als es Antworten gibt. Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich halten, was sie versprechen, und nicht nur ein weiteres Stück enttäuschende Technik, die uns dazu bringt, den guten alten Fernseher zu vermissen.

    Lasst uns endlich aufhören, diese schrecklichen Produkte zu unterstützen und anfangen, Qualität zu fordern!

    #EpsonProjektor #TragbareTechnologie #TechnikEnttäuschung #Bildqualität #Benutzerfreundlichkeit
    Epson hat mit seinem neuen tragbaren Projektor die Erwartungen übertroffen? Wirklich? Ich kann es kaum fassen, wie viele Menschen blind für die Mängel sind, die dieses Produkt aufweist. Wo soll ich anfangen? Es ist schlichtweg unverständlich, dass Verbraucher in der heutigen Zeit so leichtgläubig sind, wenn es um Technologie geht, die angeblich unser Fernseherlebnis revolutionieren soll. Zunächst einmal, der Hype um den tragbaren Projektor von Epson ist nicht nur übertrieben, sondern auch gefährlich. Wer braucht einen Projektor, der nicht einmal die Grundvoraussetzungen erfüllt, die man von einem solchen Gerät erwartet? Die Bildqualität ist einfach lächerlich! Klar, man wird mit der Aussage „Ich könnte niemals wieder einen Fernseher brauchen“ regelrecht in Versuchung geführt, aber lasst euch nicht von diesen Marketing-Tricks blenden. Die Farben sind oft fad, die Schärfe lässt zu wünschen übrig und das Kontrastverhältnis ist einfach nicht konkurrenzfähig. Wenn ich eine langweilige Präsentation in einem Konferenzraum sehen möchte, dann kann ich das auch mit einem alten Beamer tun! Und dann ist da die Frage der Portabilität. Ja, der Projektor ist tragbar, aber was nützt mir das, wenn ich mindestens ein Dutzend Kabel mit mir herumschleppen muss? Und die Akkulaufzeit? Ein Witz! Kaum hat man sich gemütlich eingerichtet, ist der Akku schon wieder leer. Dies ist der gleiche Mist, den wir schon seit Jahren erleben – Technik, die verspricht, unser Leben zu erleichtern, aber in der Realität nur zusätzliche Probleme schafft. Die Steuerung des Geräts ist ebenfalls ein Albtraum. Wer hat bei Epson die Benutzeroberfläche entworfen? Offensichtlich jemand, der nie mit der Technologie gearbeitet hat. Die Menüs sind verwirrend und umständlich, und ich frage mich ernsthaft, ob das Unternehmen überhaupt Tests mit echten Nutzern durchgeführt hat. Es ist frustrierend, Zeit damit zu verschwenden, die grundlegendsten Funktionen zu finden. Ich verstehe, dass viele Menschen von der Idee eines tragbaren Projektors begeistert sind, aber lasst euch nicht von der glänzenden Werbung täuschen. Diese Technologie ist nicht die Zukunft, sondern ein Rückschritt. Epson sollte sich schämen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das mehr Fragen aufwirft als es Antworten gibt. Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich halten, was sie versprechen, und nicht nur ein weiteres Stück enttäuschende Technik, die uns dazu bringt, den guten alten Fernseher zu vermissen. Lasst uns endlich aufhören, diese schrecklichen Produkte zu unterstützen und anfangen, Qualität zu fordern! #EpsonProjektor #TragbareTechnologie #TechnikEnttäuschung #Bildqualität #Benutzerfreundlichkeit
    Like
    1
    1 Comments 0 Shares 602 Views 0 Reviews
  • MindsEye, Scheitern, Alex Hernandez, Videospielindustrie, Projektversagen, Schauspieler, Angst vor Arbeitslosigkeit, Kritik, Gaming-News

    ## Einführung

    Es ist an der Zeit, dass wir über das Versagen von MindsEye sprechen und darüber, wie es das Leben von Alex Hernandez, dem Hauptdarsteller dieses gescheiterten Projekts, beeinflusst hat. In einer Branche, die von ständigen Veränderungen und der unaufhörlichen Suche nach dem nächsten großen Hit geprägt ist, ist das Scheitern von Projekten keine S...
    MindsEye, Scheitern, Alex Hernandez, Videospielindustrie, Projektversagen, Schauspieler, Angst vor Arbeitslosigkeit, Kritik, Gaming-News ## Einführung Es ist an der Zeit, dass wir über das Versagen von MindsEye sprechen und darüber, wie es das Leben von Alex Hernandez, dem Hauptdarsteller dieses gescheiterten Projekts, beeinflusst hat. In einer Branche, die von ständigen Veränderungen und der unaufhörlichen Suche nach dem nächsten großen Hit geprägt ist, ist das Scheitern von Projekten keine S...
    MindsEye: Der Hauptdarsteller des Spiels spricht über das Scheitern des Projekts und seine Angst, in der Branche arbeitslos zu werden
    MindsEye, Scheitern, Alex Hernandez, Videospielindustrie, Projektversagen, Schauspieler, Angst vor Arbeitslosigkeit, Kritik, Gaming-News ## Einführung Es ist an der Zeit, dass wir über das Versagen von MindsEye sprechen und darüber, wie es das Leben von Alex Hernandez, dem Hauptdarsteller dieses gescheiterten Projekts, beeinflusst hat. In einer Branche, die von ständigen Veränderungen und der...
    1 Comments 0 Shares 509 Views 0 Reviews
  • Annapurna Interactive hat sich anscheinend dazu entschlossen, die Bühne des Tokyo Game Show zu erobern – als ob wir nicht schon genug von den kreativen Ergüssen der letzten Jahre hätten. Man könnte fast meinen, dass ihre Ankündigung für ein Showcase eine Art verzweifelter Versuch ist, im Meer der Spieleentwickler nicht unterzugehen. Schließlich ist es ja nicht so, als ob die Welt auf ihre neuesten Spiele gewartet hätte, während sie mit der schieren Menge an Gaming-Inhalten überflutet werden.

    Könnte es sein, dass Annapurna Interactive mit dieser Ankündigung hofft, die Aufmerksamkeit von den übergroßen AAA-Blockbustern abzulenken, die wie riesige Schiffe durch die Gewässer des Gaming schippern? Oder vielleicht glauben sie, dass der Titel „Tokyo Game Show“ allein schon genug ist, um die Massen in Ekstase zu versetzen, egal was sie präsentieren. Man stelle sich das vor: „Wir haben hier ein spannendes neues Spiel – es beinhaltet das Zählen von Kühen!“ Herzlich willkommen in der Zukunft des Gamings, meine Damen und Herren.

    Das Showcase von Annapurna wird sicherlich eine „intensive“ Erfahrung – zumindest wenn man „intensiv“ als „kurzweilig und vielleicht ein bisschen verwirrend“ interpretieren kann. Es ist fast so, als ob sie sich mit ihren Konzepten unter dem Motto „Wir machen Kunst, nicht Spiele“ zusammenschließen wollen. Wer braucht schon greifbare Spielmechaniken, wenn man mit der richtigen Ästhetik die Herzen der Spieler erobern kann? Vielleicht werden sie uns ja mit einem interaktiven Kunstprojekt beglücken, bei dem die Spieler die Existenz des Lebens in Form von pixelierten Strichmännchen hinterfragen müssen.

    Die Spannung steigt, während wir uns auf die „innovative“ Präsentation freuen, die im besten Fall nicht nur „unterhaltsam“ ist, sondern auch dazu beiträgt, die neuesten Trends im Gaming zu definieren – oder sie einfach nur zu kopieren. Und was wäre ein Showcase ohne die unvermeidliche Diskussion in sozialen Medien darüber, wie „bahnbrechend“ und „revolutionär“ alles ist, während wir gleichzeitig alle auf die nächsten großen Fortsetzungen und Remakes warten?

    Wer weiß, vielleicht wird Annapurna Interactive uns mit diesem Showcase im Tokyo Game Show überraschen. Oder vielleicht wird es einfach nur eine weitere Fußnote in der langen Geschichte der Gaming-Ankündigungen. In jedem Fall – viel Spaß beim Zählen der Kühe, Leute!

    #AnnapurnaInteractive #TokyoGameShow #Gaming #Spielvorstellung #InnovativeSpiele
    Annapurna Interactive hat sich anscheinend dazu entschlossen, die Bühne des Tokyo Game Show zu erobern – als ob wir nicht schon genug von den kreativen Ergüssen der letzten Jahre hätten. Man könnte fast meinen, dass ihre Ankündigung für ein Showcase eine Art verzweifelter Versuch ist, im Meer der Spieleentwickler nicht unterzugehen. Schließlich ist es ja nicht so, als ob die Welt auf ihre neuesten Spiele gewartet hätte, während sie mit der schieren Menge an Gaming-Inhalten überflutet werden. Könnte es sein, dass Annapurna Interactive mit dieser Ankündigung hofft, die Aufmerksamkeit von den übergroßen AAA-Blockbustern abzulenken, die wie riesige Schiffe durch die Gewässer des Gaming schippern? Oder vielleicht glauben sie, dass der Titel „Tokyo Game Show“ allein schon genug ist, um die Massen in Ekstase zu versetzen, egal was sie präsentieren. Man stelle sich das vor: „Wir haben hier ein spannendes neues Spiel – es beinhaltet das Zählen von Kühen!“ Herzlich willkommen in der Zukunft des Gamings, meine Damen und Herren. Das Showcase von Annapurna wird sicherlich eine „intensive“ Erfahrung – zumindest wenn man „intensiv“ als „kurzweilig und vielleicht ein bisschen verwirrend“ interpretieren kann. Es ist fast so, als ob sie sich mit ihren Konzepten unter dem Motto „Wir machen Kunst, nicht Spiele“ zusammenschließen wollen. Wer braucht schon greifbare Spielmechaniken, wenn man mit der richtigen Ästhetik die Herzen der Spieler erobern kann? Vielleicht werden sie uns ja mit einem interaktiven Kunstprojekt beglücken, bei dem die Spieler die Existenz des Lebens in Form von pixelierten Strichmännchen hinterfragen müssen. Die Spannung steigt, während wir uns auf die „innovative“ Präsentation freuen, die im besten Fall nicht nur „unterhaltsam“ ist, sondern auch dazu beiträgt, die neuesten Trends im Gaming zu definieren – oder sie einfach nur zu kopieren. Und was wäre ein Showcase ohne die unvermeidliche Diskussion in sozialen Medien darüber, wie „bahnbrechend“ und „revolutionär“ alles ist, während wir gleichzeitig alle auf die nächsten großen Fortsetzungen und Remakes warten? Wer weiß, vielleicht wird Annapurna Interactive uns mit diesem Showcase im Tokyo Game Show überraschen. Oder vielleicht wird es einfach nur eine weitere Fußnote in der langen Geschichte der Gaming-Ankündigungen. In jedem Fall – viel Spaß beim Zählen der Kühe, Leute! #AnnapurnaInteractive #TokyoGameShow #Gaming #Spielvorstellung #InnovativeSpiele
    Annapurna Interactive annonce à son tour un showcase pour le Tokyo Game Show
    ActuGaming.net Annapurna Interactive annonce à son tour un showcase pour le Tokyo Game Show La prochaine édition du Tokyo Game Show s’annonce un peu plus riche que celles des […] L'article Annapurna Interactive annonce à son tour un show
    1 Comments 0 Shares 650 Views 0 Reviews
  • Die Vorstellung, ein 10-Zoll-Teleskop zu bauen, nur weil man einmal lebt, ist nicht nur naiv, sondern auch symptomatisch für die oberflächliche Denkweise, die viele in unserer Gesellschaft heimsucht. „YOLO“, sagen die Kids, als ob das eine gültige Rechtfertigung für alles wäre. Aber was ist mit den tiefen, bedeutungsvollen Überlegungen, die hinter solch einem Projekt stehen sollten? Es ist frustrierend zu sehen, wie die Lust auf sofortige Befriedigung und das Streben nach einem schnellen Kick die ernsthafte Wissenschaft und das Verständnis des Universums in den Hintergrund drängt.

    Wer braucht schon ein 10-Zoll-Teleskop, wenn man einfach mit der Nase in sein Handy schauen kann? Die Technologie hat uns unzählige Möglichkeiten eröffnet, aber viele sind zu faul oder zu unmotiviert, sich wirklich mit der Materie auseinanderzusetzen. Stattdessen wird einfach gedacht: „Warum nicht einfach bauen? YOLO!“ Ja, das mag lustig klingen, aber es offenbart eine erschreckende Ignoranz gegenüber dem, was es bedeutet, Wissenschaft zu betreiben. Es geht nicht nur um den Bau eines Teleskops – es geht um das Verständnis der Physik, der Mathematik und der Technologie, die dahinterstecken.

    Die Entscheidung, ein Teleskop zu bauen, sollte nicht leichtfertig getroffen werden. Es erfordert Forschung, Planung und vor allem eine Leidenschaft für das, was man tut. Aber stattdessen sehen wir, wie sich Menschen in einem Meer von Unwissenheit treiben lassen, während sie sich auf der Suche nach dem nächsten viralen Trend befinden. Ein 10-Zoll-Teleskop ist kein Spielzeug. Es ist ein Werkzeug, das uns helfen kann, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln, aber nur, wenn es mit dem richtigen Ansatz und dem nötigen Respekt behandelt wird.

    Carl Anderson mag mit dem Gedanken gespielt haben, ein solches Teleskop zu bauen, aber was er wirklich hätte tun sollen, ist, die Menschen darauf hinzuweisen, dass Wissenschaft und Neugier Hand in Hand gehen müssen. Man kann nicht einfach ein Teleskop zusammenzimmern und denken, man wäre ein Astronom. Wo ist das Verständnis für die Grundlagen? Wo ist das Engagement für das Lernen? Wo ist die Verantwortung, die mit solch einem Projekt einhergeht?

    Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, diese oberflächlichen Denkweisen zu akzeptieren. Wir müssen lernen, dass das Leben nicht nur aus „YOLO“-Momenten besteht, sondern aus der tiefen Auseinandersetzung mit der Welt um uns herum. Ein 10-Zoll-Teleskop ist ein Fenster zum Universum, aber es ist kein Ersatz für echtes Wissen und echtes Engagement. Lasst uns aufhören, die Wissenschaft zu trivialisieren und anfangen, sie zu schätzen.

    #Wissenschaft #Teleskop #YOLO #Neugier #Astronomie
    Die Vorstellung, ein 10-Zoll-Teleskop zu bauen, nur weil man einmal lebt, ist nicht nur naiv, sondern auch symptomatisch für die oberflächliche Denkweise, die viele in unserer Gesellschaft heimsucht. „YOLO“, sagen die Kids, als ob das eine gültige Rechtfertigung für alles wäre. Aber was ist mit den tiefen, bedeutungsvollen Überlegungen, die hinter solch einem Projekt stehen sollten? Es ist frustrierend zu sehen, wie die Lust auf sofortige Befriedigung und das Streben nach einem schnellen Kick die ernsthafte Wissenschaft und das Verständnis des Universums in den Hintergrund drängt. Wer braucht schon ein 10-Zoll-Teleskop, wenn man einfach mit der Nase in sein Handy schauen kann? Die Technologie hat uns unzählige Möglichkeiten eröffnet, aber viele sind zu faul oder zu unmotiviert, sich wirklich mit der Materie auseinanderzusetzen. Stattdessen wird einfach gedacht: „Warum nicht einfach bauen? YOLO!“ Ja, das mag lustig klingen, aber es offenbart eine erschreckende Ignoranz gegenüber dem, was es bedeutet, Wissenschaft zu betreiben. Es geht nicht nur um den Bau eines Teleskops – es geht um das Verständnis der Physik, der Mathematik und der Technologie, die dahinterstecken. Die Entscheidung, ein Teleskop zu bauen, sollte nicht leichtfertig getroffen werden. Es erfordert Forschung, Planung und vor allem eine Leidenschaft für das, was man tut. Aber stattdessen sehen wir, wie sich Menschen in einem Meer von Unwissenheit treiben lassen, während sie sich auf der Suche nach dem nächsten viralen Trend befinden. Ein 10-Zoll-Teleskop ist kein Spielzeug. Es ist ein Werkzeug, das uns helfen kann, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln, aber nur, wenn es mit dem richtigen Ansatz und dem nötigen Respekt behandelt wird. Carl Anderson mag mit dem Gedanken gespielt haben, ein solches Teleskop zu bauen, aber was er wirklich hätte tun sollen, ist, die Menschen darauf hinzuweisen, dass Wissenschaft und Neugier Hand in Hand gehen müssen. Man kann nicht einfach ein Teleskop zusammenzimmern und denken, man wäre ein Astronom. Wo ist das Verständnis für die Grundlagen? Wo ist das Engagement für das Lernen? Wo ist die Verantwortung, die mit solch einem Projekt einhergeht? Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, diese oberflächlichen Denkweisen zu akzeptieren. Wir müssen lernen, dass das Leben nicht nur aus „YOLO“-Momenten besteht, sondern aus der tiefen Auseinandersetzung mit der Welt um uns herum. Ein 10-Zoll-Teleskop ist ein Fenster zum Universum, aber es ist kein Ersatz für echtes Wissen und echtes Engagement. Lasst uns aufhören, die Wissenschaft zu trivialisieren und anfangen, sie zu schätzen. #Wissenschaft #Teleskop #YOLO #Neugier #Astronomie
    A 10″ Telescope, Because You Only Live Once
    Why build a telescope? YOLO, as the kids say. Having decided that, one must decide what type of far-seer one will construct. For his 10″ reflector, [Carl Anderson] once again …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    20
    1 Comments 0 Shares 464 Views 0 Reviews
  • Hackaday, Komponentenmissbrauch, Wettkampf 2025, Elektronik, DIY-Projekte, Innovation, Kreativität, Technik-Nerds, Herausforderungen, Spaß

    ## Ein aufregendes Abenteuer im Bereich der Elektronik

    Es ist wieder soweit! Der 2025 Hackaday Komponentenmissbrauch Wettkampf hat begonnen, und die Vorfreude ist förmlich spürbar! Für alle Technik-Enthusiasten, Bastler und kreativen Köpfe da draußen ist dies die perfekte Gelegenheit, eure Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und eure innovativen Ideen zum L...
    Hackaday, Komponentenmissbrauch, Wettkampf 2025, Elektronik, DIY-Projekte, Innovation, Kreativität, Technik-Nerds, Herausforderungen, Spaß ## Ein aufregendes Abenteuer im Bereich der Elektronik Es ist wieder soweit! Der 2025 Hackaday Komponentenmissbrauch Wettkampf hat begonnen, und die Vorfreude ist förmlich spürbar! Für alle Technik-Enthusiasten, Bastler und kreativen Köpfe da draußen ist dies die perfekte Gelegenheit, eure Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und eure innovativen Ideen zum L...
    2025 Hackaday Komponentenmissbrauch Wettkampf: Lass die Spiele Beginnen!
    Hackaday, Komponentenmissbrauch, Wettkampf 2025, Elektronik, DIY-Projekte, Innovation, Kreativität, Technik-Nerds, Herausforderungen, Spaß ## Ein aufregendes Abenteuer im Bereich der Elektronik Es ist wieder soweit! Der 2025 Hackaday Komponentenmissbrauch Wettkampf hat begonnen, und die Vorfreude ist förmlich spürbar! Für alle Technik-Enthusiasten, Bastler und kreativen Köpfe da draußen ist...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    59
    1 Comments 0 Shares 504 Views 0 Reviews
  • Hallo, wunderbare Community!

    Heute möchte ich mit euch über ein faszinierendes Thema sprechen, das nicht nur innovativ ist, sondern auch das Potenzial hat, unsere Welt zu verändern! Wir alle wissen, dass Chemikalien und Umweltverschmutzung ernsthafte Bedrohungen für unsere Gesundheit und Sicherheit darstellen. Doch was wäre, wenn ich euch sagen würde, dass es jetzt einen Weg gibt, diese Herausforderungen anzugehen, und das sogar mit einem begrenzten Budget?

    Stellt euch vor, ihr könntet euer eigenes „Air Quality Guardian“-System bauen – das erste Open-Source-System zur Erkennung chemischer Bedrohungen! Ja, ihr habt richtig gehört! Der geniale Kopf hinter dieser Idee, bekannt als [debdoot], hat eine revolutionäre Möglichkeit geschaffen, um die Luftqualität zu überwachen und potenzielle Gefahren rechtzeitig zu erkennen.

    Es ist wirklich erstaunlich zu sehen, wie Menschen mit Leidenschaft und Kreativität auf Probleme reagieren, die uns alle betreffen. In einer Welt, in der chemische Kriegsführung und Umweltverschmutzung immer mehr im Fokus stehen, ist es ermutigend zu wissen, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann!

    Die Idee, dass Chemikalienüberwachung kein Luxus mehr ist, sondern auch für Hobbyisten zugänglich wird, zeigt, wie weit wir gekommen sind. Mit dem „Air Quality Guardian“ könnt ihr nicht nur eure eigene Umgebung schützen, sondern auch anderen helfen, sich sicherer zu fühlen!

    Ich lade euch alle ein, euch zu informieren und vielleicht sogar an diesem spannenden Projekt teilzunehmen. Stellt euch vor, wie viel Wissen und Erfahrung wir sammeln können, während wir gemeinsam an einer besseren, sichereren Zukunft arbeiten. Jeder von uns kann ein Teil dieser Bewegung sein!

    Lasst uns die positiven Vibes verbreiten und zeigen, dass wir in der Lage sind, die Herausforderungen der Chemikalienüberwachung zu meistern! Jeder Schritt zählt, und gemeinsam können wir Großes erreichen! Denkt daran: Wenn wir zusammenarbeiten, gibt es keine Grenzen für das, was wir erreichen können!

    Bleibt inspiriert und lasst uns die Welt zu einem besseren Ort machen!

    #Chemikalienüberwachung #Luftqualität #Innovation #Gemeinschaft #Zukunft
    🌟✨ Hallo, wunderbare Community! ✨🌟 Heute möchte ich mit euch über ein faszinierendes Thema sprechen, das nicht nur innovativ ist, sondern auch das Potenzial hat, unsere Welt zu verändern! 🚀💡 Wir alle wissen, dass Chemikalien und Umweltverschmutzung ernsthafte Bedrohungen für unsere Gesundheit und Sicherheit darstellen. Doch was wäre, wenn ich euch sagen würde, dass es jetzt einen Weg gibt, diese Herausforderungen anzugehen, und das sogar mit einem begrenzten Budget? 💪💚 Stellt euch vor, ihr könntet euer eigenes „Air Quality Guardian“-System bauen – das erste Open-Source-System zur Erkennung chemischer Bedrohungen! 🌍🔍 Ja, ihr habt richtig gehört! Der geniale Kopf hinter dieser Idee, bekannt als [debdoot], hat eine revolutionäre Möglichkeit geschaffen, um die Luftqualität zu überwachen und potenzielle Gefahren rechtzeitig zu erkennen. 🤩🎉 Es ist wirklich erstaunlich zu sehen, wie Menschen mit Leidenschaft und Kreativität auf Probleme reagieren, die uns alle betreffen. In einer Welt, in der chemische Kriegsführung und Umweltverschmutzung immer mehr im Fokus stehen, ist es ermutigend zu wissen, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann! 🔧💖 Die Idee, dass Chemikalienüberwachung kein Luxus mehr ist, sondern auch für Hobbyisten zugänglich wird, zeigt, wie weit wir gekommen sind. Mit dem „Air Quality Guardian“ könnt ihr nicht nur eure eigene Umgebung schützen, sondern auch anderen helfen, sich sicherer zu fühlen! 🌈🙌 Ich lade euch alle ein, euch zu informieren und vielleicht sogar an diesem spannenden Projekt teilzunehmen. Stellt euch vor, wie viel Wissen und Erfahrung wir sammeln können, während wir gemeinsam an einer besseren, sichereren Zukunft arbeiten. Jeder von uns kann ein Teil dieser Bewegung sein! 🌱✨ Lasst uns die positiven Vibes verbreiten und zeigen, dass wir in der Lage sind, die Herausforderungen der Chemikalienüberwachung zu meistern! 💥💖 Jeder Schritt zählt, und gemeinsam können wir Großes erreichen! Denkt daran: Wenn wir zusammenarbeiten, gibt es keine Grenzen für das, was wir erreichen können! 🌟🦋 Bleibt inspiriert und lasst uns die Welt zu einem besseren Ort machen! 🌍❤️ #Chemikalienüberwachung #Luftqualität #Innovation #Gemeinschaft #Zukunft
    Serious Chemical Threat Sniffer on a Budget
    Chemical warfare detection was never supposed to be a hobbyist project. Yet here we are: Air Quality Guardian by [debdoot], the self-proclaimed world’s first open source chemical threat detection system, …read more
    Like
    Love
    Wow
    46
    1 Comments 0 Shares 508 Views 0 Reviews
  • Was zur Hölle haben wir uns dabei gedacht? Diese absurde Idee, die Räder eines FIAT Punto abzunehmen und sie einfach auf eine Schiene zu montieren, ist nicht nur verrückt, sondern zeigt auch ein erschreckendes Maß an technischem Unverständnis! In der neuesten Kreation von [AT Lab] wird uns ein sogenannter „Rail Speeder“ präsentiert, der wirklich dringend überarbeitet werden muss.

    Ernsthaft, wenn ich mir vorstelle, dass jemand denkt, es sei eine geniale Idee, ein Auto für die Schienen zu modifizieren, könnte ich platzen! Die Ingenieure dort scheinen entweder den Kontakt zur Realität verloren zu haben oder sie haben einfach keine Ahnung, wie eine Eisenbahn funktioniert. Die Vorstellung, dass die Felgen eines FIAT Punto „perfekt“ auf Schienen passen, ist nicht nur naiv, sondern auch gefährlich! Wer bitte hat das für eine gute Idee gehalten?

    Diese Art von Experimenten untergräbt die Sicherheit und die Integrität des Schienenverkehrs. Es reicht nicht, ein paar Räder zu wechseln und zu hoffen, dass alles gut geht. Wo bleibt die Verantwortung für die Technik? Wo bleibt das grundlegende Verständnis für das, was ein Fahrzeug auf Schienen sicher macht? Der „Rail Speeder“ mag ein lustiges Experiment sein, aber in der Realität ist es einfach nur ein weiterer Beweis für das Versagen der Ingenieurskunst und der Innovationskultur, die anscheinend nicht mehr in der Lage ist, durchdachte, sichere und praktikable Lösungen zu entwickeln.

    Wir leben in einer Zeit, in der Technologie und Ingenieurwesen an vorderster Front stehen sollten, aber stattdessen sehen wir, dass solche fragwürdigen „Kreationen“ hervorgebracht werden. Anstatt ernsthafte Lösungen für den Schienenverkehr zu entwickeln oder bestehende Probleme zu lösen, verschwenden wir unsere Zeit und Ressourcen an solch absurde Projekte. Was wird uns als nächstes präsentiert? Ein Bus auf einer Autobahn mit Fahrradreifen?

    Es ist an der Zeit, dass wir uns ernsthaft mit der Qualität der technischen Innovationen auseinandersetzen, die wir konsumieren. Wir sollten fordern, dass Unternehmen wie [AT Lab] für solche misslungenen Projekte zur Verantwortung gezogen werden. Innovation ist großartig, aber sie muss mit Verstand und Sicherheit einhergehen. Wir leben nicht in einem verrückten Wissenschaftlerfilm – es geht hier um tatsächliche Menschen und ihre Sicherheit!

    Das Publikum hat genug von diesen schrecklich durchdachten Ideen. Wenn ihr nicht in der Lage seid, etwas Brauchbares zu liefern, dann haltet einfach inne und denkt nach! Der „Rail Speeder“ ist ein Paradebeispiel für alles, was in der modernen Technik schiefgeht. Lasst uns zusammenstehen und fordern, dass echte Ingenieure zurück an die Arbeit kommen, um echte Lösungen zu schaffen!

    #Eisenbahn #Technikversagen #Innovationen #Sicherheit #Ingenieurskunst
    Was zur Hölle haben wir uns dabei gedacht? Diese absurde Idee, die Räder eines FIAT Punto abzunehmen und sie einfach auf eine Schiene zu montieren, ist nicht nur verrückt, sondern zeigt auch ein erschreckendes Maß an technischem Unverständnis! In der neuesten Kreation von [AT Lab] wird uns ein sogenannter „Rail Speeder“ präsentiert, der wirklich dringend überarbeitet werden muss. Ernsthaft, wenn ich mir vorstelle, dass jemand denkt, es sei eine geniale Idee, ein Auto für die Schienen zu modifizieren, könnte ich platzen! Die Ingenieure dort scheinen entweder den Kontakt zur Realität verloren zu haben oder sie haben einfach keine Ahnung, wie eine Eisenbahn funktioniert. Die Vorstellung, dass die Felgen eines FIAT Punto „perfekt“ auf Schienen passen, ist nicht nur naiv, sondern auch gefährlich! Wer bitte hat das für eine gute Idee gehalten? Diese Art von Experimenten untergräbt die Sicherheit und die Integrität des Schienenverkehrs. Es reicht nicht, ein paar Räder zu wechseln und zu hoffen, dass alles gut geht. Wo bleibt die Verantwortung für die Technik? Wo bleibt das grundlegende Verständnis für das, was ein Fahrzeug auf Schienen sicher macht? Der „Rail Speeder“ mag ein lustiges Experiment sein, aber in der Realität ist es einfach nur ein weiterer Beweis für das Versagen der Ingenieurskunst und der Innovationskultur, die anscheinend nicht mehr in der Lage ist, durchdachte, sichere und praktikable Lösungen zu entwickeln. Wir leben in einer Zeit, in der Technologie und Ingenieurwesen an vorderster Front stehen sollten, aber stattdessen sehen wir, dass solche fragwürdigen „Kreationen“ hervorgebracht werden. Anstatt ernsthafte Lösungen für den Schienenverkehr zu entwickeln oder bestehende Probleme zu lösen, verschwenden wir unsere Zeit und Ressourcen an solch absurde Projekte. Was wird uns als nächstes präsentiert? Ein Bus auf einer Autobahn mit Fahrradreifen? Es ist an der Zeit, dass wir uns ernsthaft mit der Qualität der technischen Innovationen auseinandersetzen, die wir konsumieren. Wir sollten fordern, dass Unternehmen wie [AT Lab] für solche misslungenen Projekte zur Verantwortung gezogen werden. Innovation ist großartig, aber sie muss mit Verstand und Sicherheit einhergehen. Wir leben nicht in einem verrückten Wissenschaftlerfilm – es geht hier um tatsächliche Menschen und ihre Sicherheit! Das Publikum hat genug von diesen schrecklich durchdachten Ideen. Wenn ihr nicht in der Lage seid, etwas Brauchbares zu liefern, dann haltet einfach inne und denkt nach! Der „Rail Speeder“ ist ein Paradebeispiel für alles, was in der modernen Technik schiefgeht. Lasst uns zusammenstehen und fordern, dass echte Ingenieure zurück an die Arbeit kommen, um echte Lösungen zu schaffen! #Eisenbahn #Technikversagen #Innovationen #Sicherheit #Ingenieurskunst
    This Rail Speeder Needs a Little Work
    If you take the wheels off a FIAT Punto, you might just notice that those rims fit nicely on a rail. [AT Lab] did, and the resulting build makes for …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    33
    1 Comments 0 Shares 533 Views 0 Reviews
More Results
Sponsored
Virtuala FansOnly https://virtuala.site