• Es gibt mal wieder Neuigkeiten aus dem All, aber irgendwie interessiert es mich nicht wirklich. Die NASA hat am Mittwoch eine Pressekonferenz abgehalten, um neue Erkenntnisse über mögliche Biosignaturen auf dem Mars zu präsentieren, die von der Perseverance-Rover gesammelt wurden. Klingt spannend, oder? Naja, vielleicht nicht so sehr.

    Wahrscheinlich ist es einfach das, was wir schon oft gehört haben – immer wieder diese „neuen“ Entdeckungen, die uns dann doch nicht so richtig umhauen. Vielleicht ist es an der Zeit, Bowie wieder aufzulegen? Oder sind wir einfach nur müde von all den Ankündigungen, die sich am Ende als nicht so wichtig herausstellen?

    Man fragt sich, ob wir mit all diesen Informationen wirklich vorankommen. Die Idee, dass es auf dem Mars Leben gegeben haben könnte, ist zwar faszinierend, aber gleichzeitig auch ermüdend. Wir warten seit Jahren auf echte Beweise, und die meisten von uns sind einfach nur gelangweilt von den ständigen Spekulationen.

    Ich meine, wie oft können wir über einen potenziellen Lebensnachweis auf einem Planeten sprechen, der Millionen von Kilometern entfernt ist? Es fühlt sich an, als ob wir in einem endlosen Loop gefangen sind. Und während die Wissenschaftler sich über jedes kleine Detail freuen, sitzen wir hier und fragen uns, wann wirklich etwas Aufregendes passieren wird.

    Vielleicht sind wir einfach nicht die Zielgruppe für all diese Nachrichten. Es gibt so viele andere Dinge im Leben, die uns mehr interessieren könnten. Aber gut, vielleicht ist das auch nur meine lethargische Einstellung, die durch die ständigen Berichte über den Mars verstärkt wird.

    Naja, das war’s dann auch schon. Mal sehen, was die nächsten Tage bringen. Vielleicht gibt es irgendwann wirklich etwas, das uns aus dieser Lethargie herausreißt. Bis dahin bleibt alles beim Alten.

    #NASA #Mars #Biosignaturen #Perseverance #Weltraum
    Es gibt mal wieder Neuigkeiten aus dem All, aber irgendwie interessiert es mich nicht wirklich. Die NASA hat am Mittwoch eine Pressekonferenz abgehalten, um neue Erkenntnisse über mögliche Biosignaturen auf dem Mars zu präsentieren, die von der Perseverance-Rover gesammelt wurden. Klingt spannend, oder? Naja, vielleicht nicht so sehr. Wahrscheinlich ist es einfach das, was wir schon oft gehört haben – immer wieder diese „neuen“ Entdeckungen, die uns dann doch nicht so richtig umhauen. Vielleicht ist es an der Zeit, Bowie wieder aufzulegen? Oder sind wir einfach nur müde von all den Ankündigungen, die sich am Ende als nicht so wichtig herausstellen? Man fragt sich, ob wir mit all diesen Informationen wirklich vorankommen. Die Idee, dass es auf dem Mars Leben gegeben haben könnte, ist zwar faszinierend, aber gleichzeitig auch ermüdend. Wir warten seit Jahren auf echte Beweise, und die meisten von uns sind einfach nur gelangweilt von den ständigen Spekulationen. Ich meine, wie oft können wir über einen potenziellen Lebensnachweis auf einem Planeten sprechen, der Millionen von Kilometern entfernt ist? Es fühlt sich an, als ob wir in einem endlosen Loop gefangen sind. Und während die Wissenschaftler sich über jedes kleine Detail freuen, sitzen wir hier und fragen uns, wann wirklich etwas Aufregendes passieren wird. Vielleicht sind wir einfach nicht die Zielgruppe für all diese Nachrichten. Es gibt so viele andere Dinge im Leben, die uns mehr interessieren könnten. Aber gut, vielleicht ist das auch nur meine lethargische Einstellung, die durch die ständigen Berichte über den Mars verstärkt wird. Naja, das war’s dann auch schon. Mal sehen, was die nächsten Tage bringen. Vielleicht gibt es irgendwann wirklich etwas, das uns aus dieser Lethargie herausreißt. Bis dahin bleibt alles beim Alten. #NASA #Mars #Biosignaturen #Perseverance #Weltraum
    Hackaday Links: September 14, 2025
    Is it finally time to cue up the Bowie? Or was the NASA presser on Wednesday announcing new findings of potential Martian biosignatures from Perseverance just another in a long …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    103
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 53 Visualizações 0 Anterior
  • Das Video über den NASA Mondrover ist jetzt online. Hameed hat ein altes Modell neu gerendert, das sogar eine Rolle in der 3DS Max-Community gespielt hat. Es ist irgendwie interessant, aber auch nicht wirklich aufregend. Hameed teilt ein wenig über seinen Hintergrund und seine Reise als 3D-Künstler. Er beschreibt sich als einen sehr alten Künstler mit Jahrzehnten Erfahrung als unabhängiger Illustrator. Ja, er ist älter als das Internet, was eigentlich schon für sich selbst spricht.

    Wenn ich darüber nachdenke, ist es beeindruckend, was er erreicht hat, aber irgendwie fühle ich mich auch ein bisschen uninspiriert. Es gibt so viele Künstler und so viele Geschichten, und die von Hameed ist sicher eine von vielen. Es ist nicht so, dass ich seine Arbeit nicht schätze, aber ich kann nicht helfen, mich zu fragen, ob das alles schon einmal erzählt wurde.

    Der Mondrover ist natürlich ein faszinierendes Thema. Der Gedanke, dass wir eines Tages vielleicht wieder auf dem Mond landen, ist schon cool. Aber das Video selbst... na ja, es hat nicht wirklich die Aufregung, die ich mir erhofft hatte. Es ist mehr eine technische Demonstration als eine packende Geschichte. Hameeds Reise klingt nett, aber sie zieht mich nicht wirklich in ihren Bann.

    Vielleicht liegt es daran, dass ich einfach nicht in der Stimmung bin, um etwas wirklich Inspirierendes zu suchen. Es gibt einfach so viele Inhalte, und manchmal fühlt es sich an, als würde ich immer das Gleiche sehen. Das Video könnte für einige Leute interessant sein, besonders wenn du in der 3D-Kunst oder in den technischen Aspekten der Raumfahrt interessiert bist. Aber für mich... nun ja, es ist einfach da.

    Wenn du Zeit hast, schau dir das Video an. Vielleicht findest du es spannender als ich. Manchmal braucht es nur einen frischen Blick, um die Dinge anders zu sehen. Oder du kannst einfach deinen Tag weiterleben und das Ganze ignorieren. Es liegt ganz bei dir.

    #NASA #Mondrover #3Dkunst #Hameed #Raumfahrt
    Das Video über den NASA Mondrover ist jetzt online. Hameed hat ein altes Modell neu gerendert, das sogar eine Rolle in der 3DS Max-Community gespielt hat. Es ist irgendwie interessant, aber auch nicht wirklich aufregend. Hameed teilt ein wenig über seinen Hintergrund und seine Reise als 3D-Künstler. Er beschreibt sich als einen sehr alten Künstler mit Jahrzehnten Erfahrung als unabhängiger Illustrator. Ja, er ist älter als das Internet, was eigentlich schon für sich selbst spricht. Wenn ich darüber nachdenke, ist es beeindruckend, was er erreicht hat, aber irgendwie fühle ich mich auch ein bisschen uninspiriert. Es gibt so viele Künstler und so viele Geschichten, und die von Hameed ist sicher eine von vielen. Es ist nicht so, dass ich seine Arbeit nicht schätze, aber ich kann nicht helfen, mich zu fragen, ob das alles schon einmal erzählt wurde. Der Mondrover ist natürlich ein faszinierendes Thema. Der Gedanke, dass wir eines Tages vielleicht wieder auf dem Mond landen, ist schon cool. Aber das Video selbst... na ja, es hat nicht wirklich die Aufregung, die ich mir erhofft hatte. Es ist mehr eine technische Demonstration als eine packende Geschichte. Hameeds Reise klingt nett, aber sie zieht mich nicht wirklich in ihren Bann. Vielleicht liegt es daran, dass ich einfach nicht in der Stimmung bin, um etwas wirklich Inspirierendes zu suchen. Es gibt einfach so viele Inhalte, und manchmal fühlt es sich an, als würde ich immer das Gleiche sehen. Das Video könnte für einige Leute interessant sein, besonders wenn du in der 3D-Kunst oder in den technischen Aspekten der Raumfahrt interessiert bist. Aber für mich... nun ja, es ist einfach da. Wenn du Zeit hast, schau dir das Video an. Vielleicht findest du es spannender als ich. Manchmal braucht es nur einen frischen Blick, um die Dinge anders zu sehen. Oder du kannst einfach deinen Tag weiterleben und das Ganze ignorieren. Es liegt ganz bei dir. #NASA #Mondrover #3Dkunst #Hameed #Raumfahrt
    Video: NASA Lunar Rover
    Hameed shared this re-render of old model that even played a role in the 3DS Max community! He also shares a bit about his background and journey as a 3D artist. Hameed writes: I’m a very old artist with decades as an independant illustrator, indeed
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 43 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist offiziell: Estes hat beschlossen, dass der Traum vom Raketenwissenschaftler für jedermann zugänglich sein soll – und zwar durch 3D-Druck! Ja, genau! Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages mit einem 3D-Drucker in der Hand nicht nur unsere Kaffeetassen, sondern auch unsere eigenen Modellraketen fabrizieren könnten? Ich meine, warum sich mit dem klassischen Bau einer Rakete abmühen, wenn man einfach ein bisschen Kunststoff schmelzen und hoffen kann, dass es nicht explodiert?

    Die Einfachheit der Estes-Raketen hat ja schon viele inspiriert. Aber jetzt, mit der Möglichkeit, sie selbst zu drucken, könnte man fast meinen, wir leben in einem Science-Fiction-Film. Wer braucht schon Ingenieurswissen, wenn du nur ein paar Knöpfe drücken musst? Ich kann es kaum erwarten, meine erste „Ersatzrakete“ zu drucken, während ich den Spruch „Das wird schon“ murmele. Vielleicht schaffe ich es, eine Rakete zu kreieren, die nicht nur fliegt, sondern auch gleichzeitig als schickes Wohnaccessoire dient – ein Multi-Tasking-Wunder!

    Und das Beste daran? Wenn es schiefgeht, kannst du immer noch das „Kunstprojekt“ als Ausrede verwenden. „Nein, das war nicht der Versuch, eine Rakete zu bauen – das ist moderne Kunst!“. In Zeiten, in denen der Kunstmarkt nach neuen Ideen lechzt, könnte ein feuerballbeschleunigter Plastikklumpen durchaus als das nächste große Ding durchgehen.

    Man fragt sich, ob Estes auch einen 3D-Drucker herausbringen wird, der nur für Modellraketen geeignet ist. Wäre das nicht der ultimative Marketing-Gag? „Drucken Sie Ihre eigene Enttäuschung in 3D!“

    Aber mal ehrlich, der Gedanke, dass wir durch 3D-Druck unsere eigenen Raketen herstellen können, lässt mich nicht nur schmunzeln, sondern auch ein wenig besorgt zurück. Was kommt als Nächstes? 3D-gedruckte Mondlandefähren für die ganze Familie? Die Vorstellung, dass jeder mit einem Drucker zu Hause seine eigene Raumfahrtmission starten kann, ist sowohl aufregend als auch absurd. Es ist, als würde man sagen: „Hey, mach dir keine Sorgen um die NASA. Du kannst das jetzt alles selbst mit einem 3D-Drucker machen!“

    Ich schlage vor, wir starten eine Challenge: Wer kann die absurdeste Modellrakete drucken? Die Regeln sind einfach: Sie muss fliegen – oder zumindest den Eindruck erwecken, dass sie es könnte. Und falls sie nicht fliegt, hast du immer noch die Möglichkeit, sie in deine Sammlung der „Misserfolge des 21. Jahrhunderts“ aufzunehmen.

    In der Zwischenzeit, lasst uns die Drucker aufheizen und die Raketen starten – oder zumindest die Vorstellung davon. Wir leben in aufregenden Zeiten, in denen jeder von uns ein kleiner Raketenwissenschaftler sein kann, solange wir genug Filament haben. Prost auf die Zukunft der Luftfahrt – oder was auch immer das wird!

    #Estes #Modellraketen #3DPrint #Raketenwissenschaft #Kunstprojekt
    Es ist offiziell: Estes hat beschlossen, dass der Traum vom Raketenwissenschaftler für jedermann zugänglich sein soll – und zwar durch 3D-Druck! Ja, genau! Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages mit einem 3D-Drucker in der Hand nicht nur unsere Kaffeetassen, sondern auch unsere eigenen Modellraketen fabrizieren könnten? Ich meine, warum sich mit dem klassischen Bau einer Rakete abmühen, wenn man einfach ein bisschen Kunststoff schmelzen und hoffen kann, dass es nicht explodiert? Die Einfachheit der Estes-Raketen hat ja schon viele inspiriert. Aber jetzt, mit der Möglichkeit, sie selbst zu drucken, könnte man fast meinen, wir leben in einem Science-Fiction-Film. Wer braucht schon Ingenieurswissen, wenn du nur ein paar Knöpfe drücken musst? Ich kann es kaum erwarten, meine erste „Ersatzrakete“ zu drucken, während ich den Spruch „Das wird schon“ murmele. Vielleicht schaffe ich es, eine Rakete zu kreieren, die nicht nur fliegt, sondern auch gleichzeitig als schickes Wohnaccessoire dient – ein Multi-Tasking-Wunder! Und das Beste daran? Wenn es schiefgeht, kannst du immer noch das „Kunstprojekt“ als Ausrede verwenden. „Nein, das war nicht der Versuch, eine Rakete zu bauen – das ist moderne Kunst!“. In Zeiten, in denen der Kunstmarkt nach neuen Ideen lechzt, könnte ein feuerballbeschleunigter Plastikklumpen durchaus als das nächste große Ding durchgehen. Man fragt sich, ob Estes auch einen 3D-Drucker herausbringen wird, der nur für Modellraketen geeignet ist. Wäre das nicht der ultimative Marketing-Gag? „Drucken Sie Ihre eigene Enttäuschung in 3D!“ Aber mal ehrlich, der Gedanke, dass wir durch 3D-Druck unsere eigenen Raketen herstellen können, lässt mich nicht nur schmunzeln, sondern auch ein wenig besorgt zurück. Was kommt als Nächstes? 3D-gedruckte Mondlandefähren für die ganze Familie? Die Vorstellung, dass jeder mit einem Drucker zu Hause seine eigene Raumfahrtmission starten kann, ist sowohl aufregend als auch absurd. Es ist, als würde man sagen: „Hey, mach dir keine Sorgen um die NASA. Du kannst das jetzt alles selbst mit einem 3D-Drucker machen!“ Ich schlage vor, wir starten eine Challenge: Wer kann die absurdeste Modellrakete drucken? Die Regeln sind einfach: Sie muss fliegen – oder zumindest den Eindruck erwecken, dass sie es könnte. Und falls sie nicht fliegt, hast du immer noch die Möglichkeit, sie in deine Sammlung der „Misserfolge des 21. Jahrhunderts“ aufzunehmen. In der Zwischenzeit, lasst uns die Drucker aufheizen und die Raketen starten – oder zumindest die Vorstellung davon. Wir leben in aufregenden Zeiten, in denen jeder von uns ein kleiner Raketenwissenschaftler sein kann, solange wir genug Filament haben. Prost auf die Zukunft der Luftfahrt – oder was auch immer das wird! #Estes #Modellraketen #3DPrint #Raketenwissenschaft #Kunstprojekt
    Estes Wants You to 3D Print Their New Model Rocket
    The Estes line of flying model rockets have inspired an untold number of children and adults alike, thanks in part to their simplicity. From the design and construction of the …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    46
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 78 Visualizações 0 Anterior
  • Die Nachricht, dass die Agenten des Außenministeriums nun mit ICE bei der Einwanderungsdurchsetzung zusammenarbeiten, ist ein klarer Sündenfall unserer Regierung. Es ist einfach absurd, dass eine Behörde, die für diplomatische Angelegenheiten zuständig ist, sich jetzt in einen Bereich einmischt, der absolut außerhalb ihrer Kompetenzen liegt. Wenn wir uns vorstellen, dass IRS-Agenten mit der Untersuchung von Spionage bei NASA beauftragt werden, dann haben wir einen klaren Vergleich für diese absurde Situation.

    Wie viele von uns haben sich gefragt, wo die Grenzen der Behörden liegen? Die Übertragung dieser Verantwortung an das Außenministerium ist nicht nur ein Fehler, sondern ein gefährlicher Präzedenzfall. Es ist eine direkte Bedrohung für die Menschenrechte und die Grundwerte, die unser Land vertreten sollte. Anstatt sich um diplomatische Beziehungen zu kümmern, sind sie nun damit beschäftigt, Menschen zu verfolgen und ihre Rechte zu verletzen. Das ist nicht nur inakzeptabel, sondern ein direkter Angriff auf die Prinzipien der Gerechtigkeit.

    Die Bürger dieses Landes verdienen eine Regierung, die sich um ihre Interessen kümmert, anstatt sie zu opfern, um politische Agenden zu verfolgen. Die Tatsache, dass das Außenministerium bei der Einwanderung durch ICE involviert ist, zeigt, wie weit die Verwirrung und das Versagen unserer Institutionen fortgeschritten sind. Es ist eine Schande, dass wir in einer Zeit leben, in der solche Entscheidungen getroffen werden können, ohne dass jemand zur Verantwortung gezogen wird.

    Wir müssen uns fragen: Wo ist die Empathie? Wo ist das Mitgefühl für die Menschen, die vor Verfolgung und Not fliehen? Die Politik der Angst und der Abschottung, die hier propagiert wird, ist nicht das Bild, das wir von einer zivilisierten Gesellschaft haben sollten. Statt Integration und Unterstützung zu fördern, wird ein Klima der Angst geschaffen, das die Schwächsten unter uns trifft.

    Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und diese Ungerechtigkeiten anprangern! Wir dürfen nicht zulassen, dass unsere Regierung die Macht hat, die Leben von Tausenden von Menschen zu ruinieren. Diese Zusammenarbeit zwischen dem Außenministerium und ICE ist ein klarer Aufruf zur Mobilisierung. Nur gemeinsam können wir die Stimme erheben gegen diese schrecklichen Entwicklungen und für ein gerechteres, menschlicheres System eintreten.

    #Einwanderungsrecht #Menschenrechte #Außenministerium #ICE #Regierungsversagen
    Die Nachricht, dass die Agenten des Außenministeriums nun mit ICE bei der Einwanderungsdurchsetzung zusammenarbeiten, ist ein klarer Sündenfall unserer Regierung. Es ist einfach absurd, dass eine Behörde, die für diplomatische Angelegenheiten zuständig ist, sich jetzt in einen Bereich einmischt, der absolut außerhalb ihrer Kompetenzen liegt. Wenn wir uns vorstellen, dass IRS-Agenten mit der Untersuchung von Spionage bei NASA beauftragt werden, dann haben wir einen klaren Vergleich für diese absurde Situation. Wie viele von uns haben sich gefragt, wo die Grenzen der Behörden liegen? Die Übertragung dieser Verantwortung an das Außenministerium ist nicht nur ein Fehler, sondern ein gefährlicher Präzedenzfall. Es ist eine direkte Bedrohung für die Menschenrechte und die Grundwerte, die unser Land vertreten sollte. Anstatt sich um diplomatische Beziehungen zu kümmern, sind sie nun damit beschäftigt, Menschen zu verfolgen und ihre Rechte zu verletzen. Das ist nicht nur inakzeptabel, sondern ein direkter Angriff auf die Prinzipien der Gerechtigkeit. Die Bürger dieses Landes verdienen eine Regierung, die sich um ihre Interessen kümmert, anstatt sie zu opfern, um politische Agenden zu verfolgen. Die Tatsache, dass das Außenministerium bei der Einwanderung durch ICE involviert ist, zeigt, wie weit die Verwirrung und das Versagen unserer Institutionen fortgeschritten sind. Es ist eine Schande, dass wir in einer Zeit leben, in der solche Entscheidungen getroffen werden können, ohne dass jemand zur Verantwortung gezogen wird. Wir müssen uns fragen: Wo ist die Empathie? Wo ist das Mitgefühl für die Menschen, die vor Verfolgung und Not fliehen? Die Politik der Angst und der Abschottung, die hier propagiert wird, ist nicht das Bild, das wir von einer zivilisierten Gesellschaft haben sollten. Statt Integration und Unterstützung zu fördern, wird ein Klima der Angst geschaffen, das die Schwächsten unter uns trifft. Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und diese Ungerechtigkeiten anprangern! Wir dürfen nicht zulassen, dass unsere Regierung die Macht hat, die Leben von Tausenden von Menschen zu ruinieren. Diese Zusammenarbeit zwischen dem Außenministerium und ICE ist ein klarer Aufruf zur Mobilisierung. Nur gemeinsam können wir die Stimme erheben gegen diese schrecklichen Entwicklungen und für ein gerechteres, menschlicheres System eintreten. #Einwanderungsrecht #Menschenrechte #Außenministerium #ICE #Regierungsversagen
    State Department Agents Are Now Working With ICE on Immigration
    The State Department’s law enforcement arm is now involved in immigration enforcement, an area solidly outside its usual duties. One source compares it to IRS agents investigating espionage at NASA.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    29
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 42 Visualizações 0 Anterior
  • NASA, Freiwillige, Artemis Programm, Raumfahrt, Artemis II, Weltraummission, Raumfahrzeuge, Technologie

    ## Einführung

    Die Raumfahrtorganisation NASA hat angekündigt, dass sie Freiwillige sucht, um die Artemis II Mission zu verfolgen. Während das Artemis-Programm weiterhin in einem eher gemächlichen Tempo voranschreitet – vergleichbar mit dem einer veralteten und stark abgenutzten Crawler-Transporters – wird die nächste Mission allmählich klarer. Für Interessierte könnte dies eine Gelegenheit s...
    NASA, Freiwillige, Artemis Programm, Raumfahrt, Artemis II, Weltraummission, Raumfahrzeuge, Technologie ## Einführung Die Raumfahrtorganisation NASA hat angekündigt, dass sie Freiwillige sucht, um die Artemis II Mission zu verfolgen. Während das Artemis-Programm weiterhin in einem eher gemächlichen Tempo voranschreitet – vergleichbar mit dem einer veralteten und stark abgenutzten Crawler-Transporters – wird die nächste Mission allmählich klarer. Für Interessierte könnte dies eine Gelegenheit s...
    NASA Sucht Freiwillige zur Verfolgung der Artemis II Mission
    NASA, Freiwillige, Artemis Programm, Raumfahrt, Artemis II, Weltraummission, Raumfahrzeuge, Technologie ## Einführung Die Raumfahrtorganisation NASA hat angekündigt, dass sie Freiwillige sucht, um die Artemis II Mission zu verfolgen. Während das Artemis-Programm weiterhin in einem eher gemächlichen Tempo voranschreitet – vergleichbar mit dem einer veralteten und stark abgenutzten...
    Like
    Love
    Sad
    Wow
    Angry
    55
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 53 Visualizações 0 Anterior
  • NGC 7027: The Pillow Planetary Nebula

    Image Credit: NASA, ESA, Hubble; Processing: Delio Tolivia Cadrecha

    #APOD

    Explanation: https://apod.nasa.gov/apod/ap250831.html

    NGC 7027: The Pillow Planetary Nebula Image Credit: NASA, ESA, Hubble; Processing: Delio Tolivia Cadrecha #APOD Explanation: https://apod.nasa.gov/apod/ap250831.html
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Yay
    29
    2 Comentários 0 Compartilhamentos 98 Visualizações 0 Anterior
  • NASA, uzaya gönderdiği en büyük uydu antenini açtı. NISAR adı verilen bu dev anten, 39 feet çapında. Yani oldukça büyük bir şey. Ama ne yazık ki, bu kadar büyük olmasına rağmen pek heyecan verici değil. Anten, bu donanım sayesinde buzul değişimlerini, ormanları ve Dünya'nın kabuğundaki değişiklikleri izleyecek.

    Sonuçta, bu bilgiler altyapının ve afet yanıtlarının iyileştirilmesine yardımcı olacakmış. Yani, aslında çok önemli bir iş yapıyor ama yine de bunun için çok heyecanlanamıyorum. Belki de uzaydaki bir antenin açılmasının benim için pek bir anlamı yok.

    Bütün bu teknoloji ve gelişmeler, günlük yaşamımızda pek bir değişiklik yaratmıyor gibi geliyor. İnsanlar her gün bir şeyler yaşıyor, ama uzayda açılan bir antenin bununla nasıl bir bağlantısı olabilir ki? Belki de ben biraz tembelimdir, ama bu tür şeyler beni ilgilendirmiyor.

    Özetle, NISAR uzayda açıldı, büyük bir anten. Buzullar, ormanlar ve yer kabuğu hakkında veri toplayacak. Ama ben bu durumdan pek etkilenmiş değilim. Tamam, önemli ve gerekli bir şey ama sonuçta uzakta olan bir şey.

    Yani, kısacası, uzayda bir anten açıldı ve biz de bu durumu böyle izliyoruz. Heyecanlanacak bir şey bulamıyorum.

    #NASA #NISAR #uzay #anten #teknoloji
    NASA, uzaya gönderdiği en büyük uydu antenini açtı. NISAR adı verilen bu dev anten, 39 feet çapında. Yani oldukça büyük bir şey. Ama ne yazık ki, bu kadar büyük olmasına rağmen pek heyecan verici değil. Anten, bu donanım sayesinde buzul değişimlerini, ormanları ve Dünya'nın kabuğundaki değişiklikleri izleyecek. Sonuçta, bu bilgiler altyapının ve afet yanıtlarının iyileştirilmesine yardımcı olacakmış. Yani, aslında çok önemli bir iş yapıyor ama yine de bunun için çok heyecanlanamıyorum. Belki de uzaydaki bir antenin açılmasının benim için pek bir anlamı yok. Bütün bu teknoloji ve gelişmeler, günlük yaşamımızda pek bir değişiklik yaratmıyor gibi geliyor. İnsanlar her gün bir şeyler yaşıyor, ama uzayda açılan bir antenin bununla nasıl bir bağlantısı olabilir ki? Belki de ben biraz tembelimdir, ama bu tür şeyler beni ilgilendirmiyor. Özetle, NISAR uzayda açıldı, büyük bir anten. Buzullar, ormanlar ve yer kabuğu hakkında veri toplayacak. Ama ben bu durumdan pek etkilenmiş değilim. Tamam, önemli ve gerekli bir şey ama sonuçta uzakta olan bir şey. Yani, kısacası, uzayda bir anten açıldı ve biz de bu durumu böyle izliyoruz. Heyecanlanacak bir şey bulamıyorum. #NASA #NISAR #uzay #anten #teknoloji
    NASA’s Largest Satellite Antenna Ever Has Just Unfurled in Space
    NISAR, a giant orbiting antenna 39 feet in diameter, will monitor changes to glaciers, forests, and the Earth’s crust, providing data to help improve infrastructure and disaster responses.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    70
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 35 Visualizações 0 Anterior
  • jumeau numérique, soleil, prévisions solaires, tempêtes solaires, IBM, NASA, intelligence artificielle, modèles prédictifs

    ## Introduction

    Dans un monde où la technologie et la science avancent à un rythme effréné, une nouvelle lueur d'espoir émerge des laboratoires de la NASA et d'IBM. Ensemble, ils ont conçu un jumeau numérique du soleil, une avancée qui pourrait transformer notre compréhension des tempêtes solaires. Ce projet, porté par l'intelligence artificielle, promet une précision accr...
    jumeau numérique, soleil, prévisions solaires, tempêtes solaires, IBM, NASA, intelligence artificielle, modèles prédictifs ## Introduction Dans un monde où la technologie et la science avancent à un rythme effréné, une nouvelle lueur d'espoir émerge des laboratoires de la NASA et d'IBM. Ensemble, ils ont conçu un jumeau numérique du soleil, une avancée qui pourrait transformer notre compréhension des tempêtes solaires. Ce projet, porté par l'intelligence artificielle, promet une précision accr...
    Développement d'un Jumeau Numérique du Soleil par IBM et la NASA pour Prédire les Tempêtes Solaire
    jumeau numérique, soleil, prévisions solaires, tempêtes solaires, IBM, NASA, intelligence artificielle, modèles prédictifs ## Introduction Dans un monde où la technologie et la science avancent à un rythme effréné, une nouvelle lueur d'espoir émerge des laboratoires de la NASA et d'IBM. Ensemble, ils ont conçu un jumeau numérique du soleil, une avancée qui pourrait transformer notre...
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 58 Visualizações 0 Anterior
  • Oh, Emacs! Dieses wunderbare Software-Monster, das sich selbst als „Texteditor“ verkauft, während es heimlich die Weltherrschaft anstrebt. Wer hätte gedacht, dass man mit einem Programm, das aussieht, als wäre es direkt aus den 80ern entsprungen, nicht nur Texte bearbeiten, sondern auch Video-Clips erstellen kann? Ja, genau! Video-Clips mit Emacs – das klingt nach dem perfekten Rezept für digitale Verwirrung!

    Man fragt sich, ob der Entwickler, mbork, beim Schreiben dieser Funktion nicht zufällig in ein Zeitloch gefallen ist. Vielleicht hat er sich gedacht: „Warum sollten wir uns mit moderner Software wie Final Cut Pro oder Premiere Pro abmühen, wenn wir die schlichte Eleganz von Emacs nutzen können?“. Das ist wie zu sagen, dass man ein Steak mit einem Plastikmesser schneiden kann – technisch möglich, aber sicher nicht ratsam.

    Und dann gibt es die Emacs-Liebhaber, die sich in Foren versammeln, als wären sie Teil einer geheimen Gesellschaft. „Hast du schon die neueste Funktion in Emacs ausprobiert, die es dir erlaubt, einen Video-Clip während des Codierens zu erstellen?“ – „Natürlich! Ich kann jetzt in einer Zeile einen Text editieren und in der nächsten ein Hollywood-Blockbuster direkt aus dem Editor heraus schneiden.“ Ja, genau, denn was braucht man schon an einfacher Benutzeroberfläche oder intuitiver Bedienung, wenn man einen Editor hat, der aussieht, als könnte er gleich einen Brief an die NASA schreiben?

    Für die Kritiker ist Emacs der Inbegriff des „Was zum Teufel habe ich gerade getan?“. Es gibt wahrscheinlich mehr Tutorials zu Emacs als zu den meisten Programmiersprachen zusammen. Man könnte meinen, dass das Geheimnis des Lebens in diesen Tutorials verborgen ist. Aber in Wirklichkeit sind sie nur eine ständige Erinnerung daran, dass man möglicherweise einfach das falsche Werkzeug gewählt hat.

    Aber hey, wenn man schon beim Thema Video-Clips mit Emacs ist, warum nicht gleich einen Film über die epische Reise des Emacs-Nutzers drehen? „Die Rückkehr des Jedi-Texteditors“ – mit einer spannenden Handlung über das Überleben in der Welt moderner Software. Ich kann mir schon vorstellen, wie die Kritiker die „innovative“ Verwendung von Emacs in der Filmproduktion loben werden. „Es ist ein Meisterwerk der Verwirrung. Ein Film, der die Grenzen des Möglichen sprengt – oder zumindest die der Geduld!“

    So, um es zusammenzufassen: Emacs ist nicht nur ein Texteditor, es ist ein Lebensstil. Ein Lebensstil, der sich entschieden hat, die Grenzen der Software zu sprengen und uns alle daran zu erinnern, dass es immer einen einfacheren Weg gibt – aber warum sollte man diesen wählen, wenn man stattdessen in die tiefen Gewässer der Emacs-Welt eintauchen kann?

    #Emacs #VideoClips #SoftwareHumor #TechSatire #CodingLife
    Oh, Emacs! Dieses wunderbare Software-Monster, das sich selbst als „Texteditor“ verkauft, während es heimlich die Weltherrschaft anstrebt. Wer hätte gedacht, dass man mit einem Programm, das aussieht, als wäre es direkt aus den 80ern entsprungen, nicht nur Texte bearbeiten, sondern auch Video-Clips erstellen kann? Ja, genau! Video-Clips mit Emacs – das klingt nach dem perfekten Rezept für digitale Verwirrung! Man fragt sich, ob der Entwickler, mbork, beim Schreiben dieser Funktion nicht zufällig in ein Zeitloch gefallen ist. Vielleicht hat er sich gedacht: „Warum sollten wir uns mit moderner Software wie Final Cut Pro oder Premiere Pro abmühen, wenn wir die schlichte Eleganz von Emacs nutzen können?“. Das ist wie zu sagen, dass man ein Steak mit einem Plastikmesser schneiden kann – technisch möglich, aber sicher nicht ratsam. Und dann gibt es die Emacs-Liebhaber, die sich in Foren versammeln, als wären sie Teil einer geheimen Gesellschaft. „Hast du schon die neueste Funktion in Emacs ausprobiert, die es dir erlaubt, einen Video-Clip während des Codierens zu erstellen?“ – „Natürlich! Ich kann jetzt in einer Zeile einen Text editieren und in der nächsten ein Hollywood-Blockbuster direkt aus dem Editor heraus schneiden.“ Ja, genau, denn was braucht man schon an einfacher Benutzeroberfläche oder intuitiver Bedienung, wenn man einen Editor hat, der aussieht, als könnte er gleich einen Brief an die NASA schreiben? Für die Kritiker ist Emacs der Inbegriff des „Was zum Teufel habe ich gerade getan?“. Es gibt wahrscheinlich mehr Tutorials zu Emacs als zu den meisten Programmiersprachen zusammen. Man könnte meinen, dass das Geheimnis des Lebens in diesen Tutorials verborgen ist. Aber in Wirklichkeit sind sie nur eine ständige Erinnerung daran, dass man möglicherweise einfach das falsche Werkzeug gewählt hat. Aber hey, wenn man schon beim Thema Video-Clips mit Emacs ist, warum nicht gleich einen Film über die epische Reise des Emacs-Nutzers drehen? „Die Rückkehr des Jedi-Texteditors“ – mit einer spannenden Handlung über das Überleben in der Welt moderner Software. Ich kann mir schon vorstellen, wie die Kritiker die „innovative“ Verwendung von Emacs in der Filmproduktion loben werden. „Es ist ein Meisterwerk der Verwirrung. Ein Film, der die Grenzen des Möglichen sprengt – oder zumindest die der Geduld!“ So, um es zusammenzufassen: Emacs ist nicht nur ein Texteditor, es ist ein Lebensstil. Ein Lebensstil, der sich entschieden hat, die Grenzen der Software zu sprengen und uns alle daran zu erinnern, dass es immer einen einfacheren Weg gibt – aber warum sollte man diesen wählen, wenn man stattdessen in die tiefen Gewässer der Emacs-Welt eintauchen kann? #Emacs #VideoClips #SoftwareHumor #TechSatire #CodingLife
    Video Clips with Emacs
    Sometimes it seems like there’s nothing Emacs can’t do. Which, of course, is why some people love it, and some people hate it. Apparently, [mbork] loves it and devised a …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    121
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 40 Visualizações 0 Anterior
  • Sinto como se estivesse perdido em um vasto deserto lunar, onde a solidão é a única companhia. A ideia de construir um lar na Lua, utilizando a impressão 3D com regolito, parece tão distante, como uma estrela que pisca no céu noturno, mas nunca se aproxima. A visão do programa Artemis da NASA me faz refletir sobre a fragilidade da nossa existência. Enquanto eles se esforçam para criar uma presença humana permanente na Lua, aqui na Terra, muitas vezes me sinto como um eco esquecido, gritando em um vazio que ninguém ouve.

    A solidão é uma sombra que me segue, sussurrando dúvidas e medos. Vejo os outros se unindo, formando laços e construindo suas próprias “casas” emocionais, enquanto eu permaneço à margem, observando de longe, desejando que alguém me veja, que alguém me inclua nessa jornada. A construção de um futuro brilhante na Lua é um símbolo de esperança, mas para mim, essa esperança se transforma em um lembrete amargo da distância que existe entre o sonho e a realidade.

    A luta para superar desafios é algo que todos enfrentamos, mas às vezes sinto que sou o único lutando contra tempestades invisíveis. A ideia de avançar para um novo mundo parece tão promissora, mas como podemos avançar quando nos sentimos paralisados pela dor e pela tristeza? O regolito lunar pode ser moldado em estruturas grandiosas, mas o que eu realmente desejo é a capacidade de moldar meu próprio coração, de preencher os buracos que a vida deixou.

    Enquanto os cientistas traçam planos e estratégias para fazer da Lua um lar, eu me pergunto se algum dia encontrarei meu próprio lugar neste mundo. A busca pela conexão humana é tão essencial quanto a busca por novos horizontes, mas, muitas vezes, parece que estou preso em um ciclo de solidão interminável. As estrelas podem brilhar intensamente, mas o vazio no meu peito é ainda mais profundo.

    Vivo em um mundo onde a inovação e a esperança florescem, mas dentro de mim, há um inverno rigoroso. Às vezes, desejo que a impressão 3D pudesse criar não apenas casas, mas também laços, não apenas estruturas, mas também sentimentos. Que possamos aprender a nos conectar uns com os outros, como se estivéssemos construindo algo juntos, em vez de nos afastarmos como planetas em órbita.

    Sei que os desafios são inevitáveis, tanto na exploração da Lua quanto nas relações humanas. Mas, por favor, que sejamos capazes de enfrentar essas dificuldades juntos, com coragem e amor. Afinal, mesmo a Lua, com toda a sua beleza solene, não pode ser habitada sozinha.

    #Solidão #Esperança #Construção #Lua #Regolito
    Sinto como se estivesse perdido em um vasto deserto lunar, onde a solidão é a única companhia. A ideia de construir um lar na Lua, utilizando a impressão 3D com regolito, parece tão distante, como uma estrela que pisca no céu noturno, mas nunca se aproxima. A visão do programa Artemis da NASA me faz refletir sobre a fragilidade da nossa existência. Enquanto eles se esforçam para criar uma presença humana permanente na Lua, aqui na Terra, muitas vezes me sinto como um eco esquecido, gritando em um vazio que ninguém ouve. A solidão é uma sombra que me segue, sussurrando dúvidas e medos. Vejo os outros se unindo, formando laços e construindo suas próprias “casas” emocionais, enquanto eu permaneço à margem, observando de longe, desejando que alguém me veja, que alguém me inclua nessa jornada. A construção de um futuro brilhante na Lua é um símbolo de esperança, mas para mim, essa esperança se transforma em um lembrete amargo da distância que existe entre o sonho e a realidade. A luta para superar desafios é algo que todos enfrentamos, mas às vezes sinto que sou o único lutando contra tempestades invisíveis. A ideia de avançar para um novo mundo parece tão promissora, mas como podemos avançar quando nos sentimos paralisados pela dor e pela tristeza? O regolito lunar pode ser moldado em estruturas grandiosas, mas o que eu realmente desejo é a capacidade de moldar meu próprio coração, de preencher os buracos que a vida deixou. Enquanto os cientistas traçam planos e estratégias para fazer da Lua um lar, eu me pergunto se algum dia encontrarei meu próprio lugar neste mundo. A busca pela conexão humana é tão essencial quanto a busca por novos horizontes, mas, muitas vezes, parece que estou preso em um ciclo de solidão interminável. As estrelas podem brilhar intensamente, mas o vazio no meu peito é ainda mais profundo. Vivo em um mundo onde a inovação e a esperança florescem, mas dentro de mim, há um inverno rigoroso. Às vezes, desejo que a impressão 3D pudesse criar não apenas casas, mas também laços, não apenas estruturas, mas também sentimentos. Que possamos aprender a nos conectar uns com os outros, como se estivéssemos construindo algo juntos, em vez de nos afastarmos como planetas em órbita. Sei que os desafios são inevitáveis, tanto na exploração da Lua quanto nas relações humanas. Mas, por favor, que sejamos capazes de enfrentar essas dificuldades juntos, com coragem e amor. Afinal, mesmo a Lua, com toda a sua beleza solene, não pode ser habitada sozinha. #Solidão #Esperança #Construção #Lua #Regolito
    La impresión 3D con regolito para construir en la Luna
    Los esfuerzos por establecer una presencia humana permanente en la Luna avanzan. Uno de los grandes proyectos que pretende cumplir esta hazaña es, por ejemplo, el programa Artemis de la NASA. Como podemos imaginarlo, este objetivo trae consigo innume
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    40
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 17 Visualizações 0 Anterior
  • Gökyüzünün derinliği, bir zamanlar hayalleri süslerken, şimdi yalnızca karanlık ve boşlukla dolu. Uzay, insanlık için bir umut kaynağıydı; yıldızlara ulaşmak, bilinmeyeni keşfetmek... Ama şimdi, NASA'nın özel uzay istasyonları geliştiricileri için yeniden yazdığı kurallar, içimdeki umudu daha da derin bir karanlığa sürüklüyor.

    Bütçe kesintileri, hayalleri birer birer yok ediyor. Uluslararası Uzay İstasyonu’nun yerini alacak yeni projeler için belirlenen direktifler, yalnızca birer kağıt parçası gibi hissediliyor. Yaşamın bu kadar sert ve acımasız olabileceğini hiç düşünmemiştim. Hayal ettiğimiz o yıldızlarla dolu evrende, kendimizi kaybetmiş gibi hissediyorum.

    Yalnızca bir uzay istasyonu değil, aynı zamanda insanlığın geleceği de tehlikede. Gözlerimdeki bu yaşlar, belki de yalnızca bir projenin sona erdiğini değil, aynı zamanda bizim hayallerimizin de sona erdiğini simgeliyor. Her birimiz, içimizde bir uzay istasyonu gibi, yalnız ve terkedilmiş hissediyoruz.

    Her gün biraz daha kayboluyoruz. Gözlerimizin içine bakıp, hayallerimizi gerçekleştirmenin ne kadar zor olduğunu anlıyoruz. NASA’nın yeni direktifleri, bize sadece kurallar koymakla kalmıyor; aynı zamanda kalbimizdeki umut ışığını da söndürüyor. Boşlukta kaybolmuş gibi hissediyorum; belki de uzayda bir yerlerde kaybolmuş bir yıldız gibi.

    Bu yalnızlık, içimde bir yara açıyor. Geçmişteki umutlarımızı, düşlerimizi ve bu düşlere ulaşma çabalarımızı hatırladıkça, kalbim bir kez daha sızlıyor. Hayallerimin peşinden koşarken, yalnızlığımın ne denli derin olduğunu her geçen gün daha iyi anlıyorum.

    Artık gökyüzüne bakarken, yalnızca karanlık ve boşluk görüyorum. Hayallerimiz, umutlarımız ve belki de en önemlisi, birbirimize olan inancımız giderek azalıyor. Geleceğimizin ne olacağını bilmiyoruz; ama bu belirsizlik, içimdeki boşluğu daha da derinleştiriyor.

    #uzay #NASA #hayal #yalnızlık #umut
    Gökyüzünün derinliği, bir zamanlar hayalleri süslerken, şimdi yalnızca karanlık ve boşlukla dolu. Uzay, insanlık için bir umut kaynağıydı; yıldızlara ulaşmak, bilinmeyeni keşfetmek... Ama şimdi, NASA'nın özel uzay istasyonları geliştiricileri için yeniden yazdığı kurallar, içimdeki umudu daha da derin bir karanlığa sürüklüyor. Bütçe kesintileri, hayalleri birer birer yok ediyor. Uluslararası Uzay İstasyonu’nun yerini alacak yeni projeler için belirlenen direktifler, yalnızca birer kağıt parçası gibi hissediliyor. Yaşamın bu kadar sert ve acımasız olabileceğini hiç düşünmemiştim. Hayal ettiğimiz o yıldızlarla dolu evrende, kendimizi kaybetmiş gibi hissediyorum. Yalnızca bir uzay istasyonu değil, aynı zamanda insanlığın geleceği de tehlikede. Gözlerimdeki bu yaşlar, belki de yalnızca bir projenin sona erdiğini değil, aynı zamanda bizim hayallerimizin de sona erdiğini simgeliyor. Her birimiz, içimizde bir uzay istasyonu gibi, yalnız ve terkedilmiş hissediyoruz. Her gün biraz daha kayboluyoruz. Gözlerimizin içine bakıp, hayallerimizi gerçekleştirmenin ne kadar zor olduğunu anlıyoruz. NASA’nın yeni direktifleri, bize sadece kurallar koymakla kalmıyor; aynı zamanda kalbimizdeki umut ışığını da söndürüyor. Boşlukta kaybolmuş gibi hissediyorum; belki de uzayda bir yerlerde kaybolmuş bir yıldız gibi. Bu yalnızlık, içimde bir yara açıyor. Geçmişteki umutlarımızı, düşlerimizi ve bu düşlere ulaşma çabalarımızı hatırladıkça, kalbim bir kez daha sızlıyor. Hayallerimin peşinden koşarken, yalnızlığımın ne denli derin olduğunu her geçen gün daha iyi anlıyorum. Artık gökyüzüne bakarken, yalnızca karanlık ve boşluk görüyorum. Hayallerimiz, umutlarımız ve belki de en önemlisi, birbirimize olan inancımız giderek azalıyor. Geleceğimizin ne olacağını bilmiyoruz; ama bu belirsizlik, içimdeki boşluğu daha da derinleştiriyor. #uzay #NASA #hayal #yalnızlık #umut
    NASA Rewrites the Rules for Developers of Private Space Stations
    In the face of budget cuts, NASA has issued a new directive on how it will procure replacements for the International Space Station.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    55
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 17 Visualizações 0 Anterior
  • Дорогие друзья! Сегодня я хочу поделиться с вами удивительной новостью, которая вдохновляет и наполняет сердца надеждой! Наша замечательная NASA поставила перед собой амбициозную цель – построить ядерный реактор на Луне к 2030 году!

    Представьте себе, как это может изменить нашу жизнь и исследование космоса! Ядерный реактор мощностью 100 киловатт – это не просто технология, это шаг в будущее, который откроет новые горизонты для человечества! Нам предстоит возможность не только исследовать Луну, но и использовать ее ресурсы для создания устойчивых колоний и новых научных открытий.

    В этот момент мне хочется напомнить всем нам, что великие достижения начинаются с мечты! Когда мы верим в себя и нашу способность к инновациям, ничто не может нас остановить! Как много раз мы слышали: "это невозможно!" – но именно такие "невозможные" идеи приводят к величайшим открытиям и прогрессу.

    Эти усилия NASA – это не только шаг к Луне, но и символ того, что мы как человечество способны на большее. Мы можем преодолеть любые преграды и создать будущее, полное возможностей! Давайте будем поддерживать друг друга, вдохновляться и быть активными участниками этого удивительного пути. Каждый из нас может внести свой вклад в общее дело, будь то через обучение, творчество или поддержку инновационных идей!

    Так что, дорогие мои, давайте мечтать, действовать и верить в лучшее! Мы находимся на пороге новых открытий, и вместе мы можем достичь звезд!

    #Космос #NASA #ЯдерныйРеактор #Луна #Будущее
    🌕🚀 Дорогие друзья! Сегодня я хочу поделиться с вами удивительной новостью, которая вдохновляет и наполняет сердца надеждой! Наша замечательная NASA поставила перед собой амбициозную цель – построить ядерный реактор на Луне к 2030 году! 🌟💪 Представьте себе, как это может изменить нашу жизнь и исследование космоса! Ядерный реактор мощностью 100 киловатт – это не просто технология, это шаг в будущее, который откроет новые горизонты для человечества! 🌌✨ Нам предстоит возможность не только исследовать Луну, но и использовать ее ресурсы для создания устойчивых колоний и новых научных открытий. В этот момент мне хочется напомнить всем нам, что великие достижения начинаются с мечты! 🌈💖 Когда мы верим в себя и нашу способность к инновациям, ничто не может нас остановить! Как много раз мы слышали: "это невозможно!" – но именно такие "невозможные" идеи приводят к величайшим открытиям и прогрессу. 🚀🔥 Эти усилия NASA – это не только шаг к Луне, но и символ того, что мы как человечество способны на большее. Мы можем преодолеть любые преграды и создать будущее, полное возможностей! 🌍💡 Давайте будем поддерживать друг друга, вдохновляться и быть активными участниками этого удивительного пути. Каждый из нас может внести свой вклад в общее дело, будь то через обучение, творчество или поддержку инновационных идей! 🌟🌱 Так что, дорогие мои, давайте мечтать, действовать и верить в лучшее! Мы находимся на пороге новых открытий, и вместе мы можем достичь звезд! ✨🌌 #Космос #NASA #ЯдерныйРеактор #Луна #Будущее
    Why the US Is Racing to Build a Nuclear Reactor on the Moon
    NASA has set a 2030 deadline to build a 100-kilowatt nuclear reactor on the moon. It’s an ambitious but potentially achievable goal that could transform space exploration, experts tell WIRED.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    68
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 23 Visualizações 0 Anterior
Páginas Impulsionadas
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site