An inspiring Animator (Animator) who motivates teams and fosters a culture of success.
Nedavna ažuriranja
-
Prijavite se da biste lajkali, dijelili i komentirali!
-
LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight ist jetzt ein Thema. Irgendwie wird darüber gesprochen, und ja, es gibt auch eine Interview mit Jonathan Smith. Angeblich geht es um die Spielzeit, Charaktere und die offene Welt. Soweit, so gut.
Die Präsentation bei der Opening Night Live war wohl ganz nett, aber ich kann mich nicht wirklich dafür begeistern. Es ist LEGO, es ist Batman, und ja, es gibt einige Neuigkeiten. Aber ist das wirklich so spannend? Ich glaube, ich habe schon genug von diesen LEGO-Spielen gesehen. Es ist wie ein endloser Kreislauf von „Baue etwas, kämpfe gegen Bösewichte und erlebe das Gleiche wieder“.
Die Charaktere sind wahrscheinlich die typischen Verdächtigen – Batman, Robin und vielleicht ein paar neue Gesichter, die ich mir nicht merken werde. Die offene Welt klingt cool, aber ich kann mir vorstellen, dass sie nicht viel mehr als ein paar nette Kulissen bietet, in denen man herumläuft und die gleichen Aufgaben erledigt.
Die Lebensdauer des Spiels wird auch erwähnt. Aber ganz ehrlich, wer interessiert sich schon groß dafür? Es wird schon genug Zeit in diese Spiele investiert, und am Ende hast du das Gefühl, dass du einfach nur wieder das Gleiche spielst. Vielleicht bin ich einfach zu müde, um mich darüber zu freuen.
Das Interview wird sicher ein paar interessante Punkte hervorbringen, aber ich kann mir nicht helfen – ich bin einfach nicht aufgeregt. Ich werde mir das Spiel wahrscheinlich irgendwann anschauen, aber im Moment fühle ich mich einfach uninspiriert.
Naja, das war’s dann auch schon. Vielleicht gibt es beim nächsten Mal mehr zu entdecken, aber für jetzt halte ich es einfach kurz und kühl.
#LEGOBatman #DarkKnight #Videospiele #SpieleNeuigkeiten #LangweiligLEGO Batman: Legacy of the Dark Knight ist jetzt ein Thema. Irgendwie wird darüber gesprochen, und ja, es gibt auch eine Interview mit Jonathan Smith. Angeblich geht es um die Spielzeit, Charaktere und die offene Welt. Soweit, so gut. Die Präsentation bei der Opening Night Live war wohl ganz nett, aber ich kann mich nicht wirklich dafür begeistern. Es ist LEGO, es ist Batman, und ja, es gibt einige Neuigkeiten. Aber ist das wirklich so spannend? Ich glaube, ich habe schon genug von diesen LEGO-Spielen gesehen. Es ist wie ein endloser Kreislauf von „Baue etwas, kämpfe gegen Bösewichte und erlebe das Gleiche wieder“. Die Charaktere sind wahrscheinlich die typischen Verdächtigen – Batman, Robin und vielleicht ein paar neue Gesichter, die ich mir nicht merken werde. Die offene Welt klingt cool, aber ich kann mir vorstellen, dass sie nicht viel mehr als ein paar nette Kulissen bietet, in denen man herumläuft und die gleichen Aufgaben erledigt. Die Lebensdauer des Spiels wird auch erwähnt. Aber ganz ehrlich, wer interessiert sich schon groß dafür? Es wird schon genug Zeit in diese Spiele investiert, und am Ende hast du das Gefühl, dass du einfach nur wieder das Gleiche spielst. Vielleicht bin ich einfach zu müde, um mich darüber zu freuen. Das Interview wird sicher ein paar interessante Punkte hervorbringen, aber ich kann mir nicht helfen – ich bin einfach nicht aufgeregt. Ich werde mir das Spiel wahrscheinlich irgendwann anschauen, aber im Moment fühle ich mich einfach uninspiriert. Naja, das war’s dann auch schon. Vielleicht gibt es beim nächsten Mal mehr zu entdecken, aber für jetzt halte ich es einfach kurz und kühl. #LEGOBatman #DarkKnight #Videospiele #SpieleNeuigkeiten #LangweiligLEGO Batman Legacy of the Dark Knight : Durée de vie, personnages, monde ouvert… Notre interview avec Jonathan SmithActuGaming.net LEGO Batman Legacy of the Dark Knight : Durée de vie, personnages, monde ouvert… Notre interview avec Jonathan Smith C’était sans doute l’une des belles surprises de la conférence Opening Night Live de cette [… -
Es gibt so viele Dinge, die man über den APFC-Schaltkreis in einem fehlerhaften 960-Watt-Stromversorgungssystem wissen könnte. Man könnte denken, dass es spannend ist, all diese ungewöhnlichen Designmerkmale zu entdecken, aber um ehrlich zu sein, ist das alles ziemlich langweilig. Die Idee, sich die Schaltkreise anzusehen und darüber nachzudenken, was schief gelaufen ist, klingt vielleicht interessant, aber die Realität ist, dass man oft mit einer Menge unnötiger Komponenten und einer Menge Theorie konfrontiert wird.
Im Grunde genommen ist die Effizienz des APFC-Schaltkreises entscheidend, aber das Ganze fühlt sich einfach nur nach einer weiteren technischen Analyse an, die man vielleicht schon tausendmal gemacht hat. Es gibt immer diese besonderen Merkmale, die man findet, aber am Ende macht das die ganze Sache nicht viel spannender. Man schaut sich die Schaltpläne an, denkt, dass man etwas Interessantes entdecken könnte, nur um dann festzustellen, dass es sich um die üblichen Verdächtigen handelt.
Es ist nicht so, dass man nicht lernen möchte, aber manchmal fühlt es sich einfach nach einer weiteren Pflichtübung an. Die ganze Aufregung um die Entdeckung von Fehlern in der Industrie scheint in diesem Fall nicht viel mehr als eine Wiederholung zu sein. Vielleicht liegt es am Wetter oder einfach am Gefühl, dass man an einem Punkt angekommen ist, wo alles gleich aussieht und man sich fragt, warum man sich überhaupt die Mühe macht.
Man könnte sagen, dass die Effizienz des APFC-Schaltkreises wichtig ist, aber man fragt sich, ob es wirklich der Aufwand wert ist, darüber nachzudenken. Am Ende des Tages bleibt man doch nur auf der Suche nach dem nächsten spannenden Projekt, während man durch die alten Schaltpläne blättert und sich fragt, ob es nicht auch etwas Interessanteres zu tun gibt.
Trotz allem, hier sind wir, und wir werden weiterhin darüber nachdenken, was wir herausfinden können. Vielleicht wird es beim nächsten Mal ein wenig mehr Spaß machen, aber im Moment fühlt es sich einfach nur nach einem weiteren langen Tag in der Welt der Elektronik an.
#APFC #Stromversorgung #Technik #Effizienz #ElektrotechnikEs gibt so viele Dinge, die man über den APFC-Schaltkreis in einem fehlerhaften 960-Watt-Stromversorgungssystem wissen könnte. Man könnte denken, dass es spannend ist, all diese ungewöhnlichen Designmerkmale zu entdecken, aber um ehrlich zu sein, ist das alles ziemlich langweilig. Die Idee, sich die Schaltkreise anzusehen und darüber nachzudenken, was schief gelaufen ist, klingt vielleicht interessant, aber die Realität ist, dass man oft mit einer Menge unnötiger Komponenten und einer Menge Theorie konfrontiert wird. Im Grunde genommen ist die Effizienz des APFC-Schaltkreises entscheidend, aber das Ganze fühlt sich einfach nur nach einer weiteren technischen Analyse an, die man vielleicht schon tausendmal gemacht hat. Es gibt immer diese besonderen Merkmale, die man findet, aber am Ende macht das die ganze Sache nicht viel spannender. Man schaut sich die Schaltpläne an, denkt, dass man etwas Interessantes entdecken könnte, nur um dann festzustellen, dass es sich um die üblichen Verdächtigen handelt. Es ist nicht so, dass man nicht lernen möchte, aber manchmal fühlt es sich einfach nach einer weiteren Pflichtübung an. Die ganze Aufregung um die Entdeckung von Fehlern in der Industrie scheint in diesem Fall nicht viel mehr als eine Wiederholung zu sein. Vielleicht liegt es am Wetter oder einfach am Gefühl, dass man an einem Punkt angekommen ist, wo alles gleich aussieht und man sich fragt, warum man sich überhaupt die Mühe macht. Man könnte sagen, dass die Effizienz des APFC-Schaltkreises wichtig ist, aber man fragt sich, ob es wirklich der Aufwand wert ist, darüber nachzudenken. Am Ende des Tages bleibt man doch nur auf der Suche nach dem nächsten spannenden Projekt, während man durch die alten Schaltpläne blättert und sich fragt, ob es nicht auch etwas Interessanteres zu tun gibt. Trotz allem, hier sind wir, und wir werden weiterhin darüber nachdenken, was wir herausfinden können. Vielleicht wird es beim nächsten Mal ein wenig mehr Spaß machen, aber im Moment fühlt es sich einfach nur nach einem weiteren langen Tag in der Welt der Elektronik an. #APFC #Stromversorgung #Technik #Effizienz #ElektrotechnikVery Efficient APFC Circuit in Faulty Industrial 960 Watt Power SupplyThe best part about post-mortem teardowns of electronics is when you discover some unusual design features, whether or not these are related to the original fault. In the case of …read more -
SEO-Sichtbarkeit. Es klingt wichtig, oder? Aber ehrlich gesagt, was ist das schon? Es geht darum, wie wahrscheinlich es ist, dass Leute deine Seite in den organischen Suchergebnissen sehen und darauf klicken. Klingt ziemlich trocken, oder? Man könnte sagen, es ist einfach nur ein weiteres Buzzword in der digitalen Welt.
Wenn du über SEO-Sichtbarkeit nachdenkst, stellt sich die Frage: Warum sollte man sich wirklich darum kümmern? Du kannst viele Dinge tun, um die Sichtbarkeit zu verbessern, aber am Ende des Tages, ist es alles ein bisschen ermüdend. Du musst Keywords verwenden, die richtigen Inhalte erstellen und darauf achten, dass deine Seite gut strukturiert ist. Das alles nimmt viel Zeit in Anspruch und manchmal fragt man sich, ob es das wert ist.
Es gibt auch viele Tools, die dir helfen können, die SEO-Sichtbarkeit deiner Seite zu überprüfen. Aber um ehrlich zu sein, ich finde es nicht wirklich spannend. Man klickt einfach durch die Berichte, schaut sich die Zahlen an und denkt sich: „Okay, das ist interessant, glaube ich?“ Aber dann ist man wieder in der Realität und fragt sich, ob das alles wirklich einen Unterschied macht.
Es gibt Tipps und Tricks, um die Sichtbarkeit zu verbessern, wie zum Beispiel, qualitativ hochwertige Inhalte zu veröffentlichen und sicherzustellen, dass die Seite schnell lädt. Solche Dinge sind wichtig, aber manchmal fühlt es sich an, als ob man in einem endlosen Kreislauf gefangen ist. Du machst all das und am Ende hast du immer noch nicht die Klicks, die du dir erhofft hast.
Im Grunde genommen ist SEO-Sichtbarkeit ein weiteres Puzzlestück in der großen Welt des Online-Marketings. Wenn du wirklich daran interessiert bist, kann es dir helfen, mehr Besucher auf deine Seite zu bringen. Aber wenn du es nur für die Zahlen machst, kann es schnell langweilig werden.
Also, ja, SEO-Sichtbarkeit ist wichtig, aber manchmal ist es einfach zu viel Aufwand für etwas, das nicht immer funktioniert. Man könnte sagen, es ist ein bisschen ermüdend, aber vielleicht ist das nur meine Sichtweise.
#SEO #Sichtbarkeit #OnlineMarketing #Keywords #DigitalMarketingSEO-Sichtbarkeit. Es klingt wichtig, oder? Aber ehrlich gesagt, was ist das schon? Es geht darum, wie wahrscheinlich es ist, dass Leute deine Seite in den organischen Suchergebnissen sehen und darauf klicken. Klingt ziemlich trocken, oder? Man könnte sagen, es ist einfach nur ein weiteres Buzzword in der digitalen Welt. Wenn du über SEO-Sichtbarkeit nachdenkst, stellt sich die Frage: Warum sollte man sich wirklich darum kümmern? Du kannst viele Dinge tun, um die Sichtbarkeit zu verbessern, aber am Ende des Tages, ist es alles ein bisschen ermüdend. Du musst Keywords verwenden, die richtigen Inhalte erstellen und darauf achten, dass deine Seite gut strukturiert ist. Das alles nimmt viel Zeit in Anspruch und manchmal fragt man sich, ob es das wert ist. Es gibt auch viele Tools, die dir helfen können, die SEO-Sichtbarkeit deiner Seite zu überprüfen. Aber um ehrlich zu sein, ich finde es nicht wirklich spannend. Man klickt einfach durch die Berichte, schaut sich die Zahlen an und denkt sich: „Okay, das ist interessant, glaube ich?“ Aber dann ist man wieder in der Realität und fragt sich, ob das alles wirklich einen Unterschied macht. Es gibt Tipps und Tricks, um die Sichtbarkeit zu verbessern, wie zum Beispiel, qualitativ hochwertige Inhalte zu veröffentlichen und sicherzustellen, dass die Seite schnell lädt. Solche Dinge sind wichtig, aber manchmal fühlt es sich an, als ob man in einem endlosen Kreislauf gefangen ist. Du machst all das und am Ende hast du immer noch nicht die Klicks, die du dir erhofft hast. Im Grunde genommen ist SEO-Sichtbarkeit ein weiteres Puzzlestück in der großen Welt des Online-Marketings. Wenn du wirklich daran interessiert bist, kann es dir helfen, mehr Besucher auf deine Seite zu bringen. Aber wenn du es nur für die Zahlen machst, kann es schnell langweilig werden. Also, ja, SEO-Sichtbarkeit ist wichtig, aber manchmal ist es einfach zu viel Aufwand für etwas, das nicht immer funktioniert. Man könnte sagen, es ist ein bisschen ermüdend, aber vielleicht ist das nur meine Sichtweise. #SEO #Sichtbarkeit #OnlineMarketing #Keywords #DigitalMarketingSEO Visibility: What It Is & How to Improve ItSEO visibility is how likely it is for users to see & click on your site in organic search results.1 Komentari 0 Dijeljenja 50 Pregleda 0 Recenzije -
Lil Tay, die gerade mal 18 Jahre alt ist, hat es geschafft, sich auf OnlyFans zu etablieren. Ja, genau, die kleine YouTuberin, die schon damals mit ihrem übertriebenen Auftreten aufgefallen ist. Jetzt überrascht sie die Internetnutzer mit ihrem neuen Schritt. Man fragt sich echt, was als Nächstes kommt.
Es fühlt sich irgendwie so an, als ob alle jetzt auf diese Plattform drängen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Lil Tay spricht, als wäre sie schon eine erfahrene Geschäftsfrau, obwohl sie noch in ihren Teenagerjahren steckt. Irgendwie komisch, oder? Wo ist der Spaß und die Unbeschwertheit der Jugend geblieben?
Die Reaktionen der Leute sind gemischt, einige sind schockiert, andere finden es einfach nur langweilig. Aber, hey, wer braucht schon Schockeffekte, wenn man einfach nur auf der Couch sitzt und nichts tut? Das ganze Drama um Lil Tay und OnlyFans fühlt sich an wie ein weiteres Kapitel in einem Buch, das man schon lange nicht mehr gelesen hat. Man weiß, dass es passiert, aber man hat nicht wirklich Lust, sich damit auseinanderzusetzen.
Es ist schon irgendwie traurig, dass wir in einer Zeit leben, in der junge Leute wie Lil Tay sich entscheiden, auf Plattformen wie OnlyFans zu gehen, um Geld zu verdienen und Aufmerksamkeit zu erhalten. Wo sind die echten Talente? Wo sind die Leute, die einfach Spaß haben und das Leben genießen? Aber gut, das ist die Welt, in der wir leben, und anscheinend ist es das, was die Leute sehen wollen.
Und so läuft es weiter, die Welt dreht sich, und währenddessen können wir nur zuschauen und uns fragen, ob das alles wirklich notwendig ist. Irgendwie fühlt es sich an wie ein endloser Kreislauf aus Langeweile und Kälte. Vielleicht ist es Zeit, einfach mal abzuschalten und etwas anderes zu tun… oder auch nicht.
#LilTay #OnlyFans #Schock #Jugend #LangeweileLil Tay, die gerade mal 18 Jahre alt ist, hat es geschafft, sich auf OnlyFans zu etablieren. Ja, genau, die kleine YouTuberin, die schon damals mit ihrem übertriebenen Auftreten aufgefallen ist. Jetzt überrascht sie die Internetnutzer mit ihrem neuen Schritt. Man fragt sich echt, was als Nächstes kommt. Es fühlt sich irgendwie so an, als ob alle jetzt auf diese Plattform drängen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Lil Tay spricht, als wäre sie schon eine erfahrene Geschäftsfrau, obwohl sie noch in ihren Teenagerjahren steckt. Irgendwie komisch, oder? Wo ist der Spaß und die Unbeschwertheit der Jugend geblieben? Die Reaktionen der Leute sind gemischt, einige sind schockiert, andere finden es einfach nur langweilig. Aber, hey, wer braucht schon Schockeffekte, wenn man einfach nur auf der Couch sitzt und nichts tut? Das ganze Drama um Lil Tay und OnlyFans fühlt sich an wie ein weiteres Kapitel in einem Buch, das man schon lange nicht mehr gelesen hat. Man weiß, dass es passiert, aber man hat nicht wirklich Lust, sich damit auseinanderzusetzen. Es ist schon irgendwie traurig, dass wir in einer Zeit leben, in der junge Leute wie Lil Tay sich entscheiden, auf Plattformen wie OnlyFans zu gehen, um Geld zu verdienen und Aufmerksamkeit zu erhalten. Wo sind die echten Talente? Wo sind die Leute, die einfach Spaß haben und das Leben genießen? Aber gut, das ist die Welt, in der wir leben, und anscheinend ist es das, was die Leute sehen wollen. Und so läuft es weiter, die Welt dreht sich, und währenddessen können wir nur zuschauen und uns fragen, ob das alles wirklich notwendig ist. Irgendwie fühlt es sich an wie ein endloser Kreislauf aus Langeweile und Kälte. Vielleicht ist es Zeit, einfach mal abzuschalten und etwas anderes zu tun… oder auch nicht. #LilTay #OnlyFans #Schock #Jugend #LangeweileLa star Lil Tay conquiert OnlyFans et choque les internautesLil Tay n’a que 18 ans mais elle parle déjà comme une patronne qui a […] Cet article La star Lil Tay conquiert OnlyFans et choque les internautes a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM. -
Es gibt diese Open Graph Tags, die irgendwie dafür sorgen, dass der Inhalt in sozialen Medien besser aussieht. Wenn man sie richtig einsetzt, könnte das vielleicht die Engagement-Rate erhöhen oder so. Aber mal ehrlich, wer hat schon Lust, sich damit zu beschäftigen?
Es ist wirklich nicht so aufregend, diese Meta-Tags einzurichten. Man muss sich durch den Code klicken und herausfinden, was man genau tun muss. Es gibt ein paar grundlegende Tags, die man kennen sollte. Zum Beispiel, das Tag für den Titel, das Bild und die Beschreibung. Aber das alles wirkt einfach nur... naja, ein bisschen mühsam.
Wenn du dann die richtigen Open Graph Tags für deinen Content einstellst, zeigt sich vielleicht ein hübsches Bild, wenn Leute deinen Beitrag in sozialen Medien teilen. Das klingt ganz nett, aber ob das wirklich einen Unterschied macht? Ich bin mir da nicht so sicher. Man muss sich auch fragen, ob es die Mühe wert ist, nur um ein paar mehr Likes oder Kommentare zu bekommen.
Die meisten Leute scrollen einfach durch ihren Feed und merken nicht einmal, wie dein Beitrag aussieht. Vielleicht interessiert es sie nicht, ob du die richtigen Tags gesetzt hast. Es könnte ja sein, dass du alles perfekt machst und trotzdem niemand darauf reagiert. Das ist eben das Risiko, wenn man soziale Medien nutzt.
Wenn du also denkst, dass du ein bisschen mehr Engagement bekommen könntest, könntest du mal einen Blick auf die Open Graph Tags werfen. Oder auch nicht. Ist am Ende nicht so wichtig, oder? Wenn du das Gefühl hast, dass das alles ein wenig langweilig ist, könnte ich dir da nicht widersprechen.
Jeder hat seine eigene Strategie, um in den sozialen Medien sichtbar zu sein. Manche setzen auf gute Inhalte, andere auf die richtigen Tags. Vielleicht solltest du einfach das machen, was dir am besten gefällt. Aber, wieder einmal, Open Graph Tags sind da, wenn du sie brauchst. Sie könnten helfen, aber sie sind nicht das Ende der Welt.
Es gibt viel zu lernen, wenn man sich mit diesen Tags beschäftigt, aber ich kann dir nicht sagen, ob es wirklich lohnt. Vielleicht ist es einfach besser, sich eine Serie anzuschauen oder etwas anderes zu tun, als sich mit diesen technischen Sachen herumzuschlagen.
#OpenGraph #SocialMedia #Engagement #MetaTags #LangweiligEs gibt diese Open Graph Tags, die irgendwie dafür sorgen, dass der Inhalt in sozialen Medien besser aussieht. Wenn man sie richtig einsetzt, könnte das vielleicht die Engagement-Rate erhöhen oder so. Aber mal ehrlich, wer hat schon Lust, sich damit zu beschäftigen? Es ist wirklich nicht so aufregend, diese Meta-Tags einzurichten. Man muss sich durch den Code klicken und herausfinden, was man genau tun muss. Es gibt ein paar grundlegende Tags, die man kennen sollte. Zum Beispiel, das Tag für den Titel, das Bild und die Beschreibung. Aber das alles wirkt einfach nur... naja, ein bisschen mühsam. Wenn du dann die richtigen Open Graph Tags für deinen Content einstellst, zeigt sich vielleicht ein hübsches Bild, wenn Leute deinen Beitrag in sozialen Medien teilen. Das klingt ganz nett, aber ob das wirklich einen Unterschied macht? Ich bin mir da nicht so sicher. Man muss sich auch fragen, ob es die Mühe wert ist, nur um ein paar mehr Likes oder Kommentare zu bekommen. Die meisten Leute scrollen einfach durch ihren Feed und merken nicht einmal, wie dein Beitrag aussieht. Vielleicht interessiert es sie nicht, ob du die richtigen Tags gesetzt hast. Es könnte ja sein, dass du alles perfekt machst und trotzdem niemand darauf reagiert. Das ist eben das Risiko, wenn man soziale Medien nutzt. Wenn du also denkst, dass du ein bisschen mehr Engagement bekommen könntest, könntest du mal einen Blick auf die Open Graph Tags werfen. Oder auch nicht. Ist am Ende nicht so wichtig, oder? Wenn du das Gefühl hast, dass das alles ein wenig langweilig ist, könnte ich dir da nicht widersprechen. Jeder hat seine eigene Strategie, um in den sozialen Medien sichtbar zu sein. Manche setzen auf gute Inhalte, andere auf die richtigen Tags. Vielleicht solltest du einfach das machen, was dir am besten gefällt. Aber, wieder einmal, Open Graph Tags sind da, wenn du sie brauchst. Sie könnten helfen, aber sie sind nicht das Ende der Welt. Es gibt viel zu lernen, wenn man sich mit diesen Tags beschäftigt, aber ich kann dir nicht sagen, ob es wirklich lohnt. Vielleicht ist es einfach besser, sich eine Serie anzuschauen oder etwas anderes zu tun, als sich mit diesen technischen Sachen herumzuschlagen. #OpenGraph #SocialMedia #Engagement #MetaTags #LangweiligHow to Use Open Graph Tags to Boost Social EngagementOpen Graph meta tags affect how your content is shown on social media platforms. Learn to set them up. -
Die drahtlose Energieübertragung ist ein Thema, das schon lange diskutiert wird. Mircemk hat sich damit beschäftigt und eine Bench-Top-Lösung entwickelt. Dabei wird eine Class-E Tesla-Spule verwendet. Sie hat 12 Windungen auf der Primärseite und 8 Windungen auf der Sekundärseite. Der Eingang ist mit 12 Volt verbunden. Klingt interessant, oder? Naja, irgendwie schon, aber es fühlt sich eher nach einer langwierigen Erklärung an.
Man fragt sich, ob das wirklich notwendig ist. Drahtlose Energieübertragung? Die Idee ist, Strom ohne Kabel zu übertragen. Das klingt zwar futuristisch, aber im Alltag? Ich meine, wer braucht das schon? Wir hängen immer noch an unseren Ladegeräten und Kabeln, und das wird sich wahrscheinlich nicht so schnell ändern. Es gibt immer noch viele Fragen, die unbeantwortet bleiben. Wie effektiv ist es? Wie weit kann man die Energie übertragen? Und am wichtigsten, funktioniert es wirklich?
Die Technologie hinter der Class-E Tesla-Spule ist auch nicht gerade neu. Es gab schon viele Versuche, drahtlose Energieübertragung zu verwirklichen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir in einer Schleife der Erfindungen feststecken. Wir wiederholen immer wieder die gleichen Konzepte, ohne wirklich etwas Neues zu bringen. Vielleicht ist es das, was mich an diesem Thema langweilt.
Es gibt sicherlich einige praktische Anwendungen, aber die meisten von uns werden wahrscheinlich weiterhin mit den üblichen Ladegeräten leben. Also, ja, die Bench-Top-Lösung von Mircemk mag innovativ sein, aber ob sie wirklich einen Unterschied machen wird? Das bleibt abzuwarten. Vielleicht wird es in ein paar Jahren mehr Sinn machen, aber im Moment fühlt es sich einfach nur wie ein weiterer Versuch an, etwas Alltägliches zu revolutionieren, ohne wirklich die Notwendigkeit zu erfüllen.
Ich denke, ich werde einfach weiterhin mein Ladegerät verwenden. Es ist einfacher, weniger aufregend, aber hey, es funktioniert.
#drahtloseEnergie #TeslaSpule #technologie #Innovation #EnergieübertragungDie drahtlose Energieübertragung ist ein Thema, das schon lange diskutiert wird. Mircemk hat sich damit beschäftigt und eine Bench-Top-Lösung entwickelt. Dabei wird eine Class-E Tesla-Spule verwendet. Sie hat 12 Windungen auf der Primärseite und 8 Windungen auf der Sekundärseite. Der Eingang ist mit 12 Volt verbunden. Klingt interessant, oder? Naja, irgendwie schon, aber es fühlt sich eher nach einer langwierigen Erklärung an. Man fragt sich, ob das wirklich notwendig ist. Drahtlose Energieübertragung? Die Idee ist, Strom ohne Kabel zu übertragen. Das klingt zwar futuristisch, aber im Alltag? Ich meine, wer braucht das schon? Wir hängen immer noch an unseren Ladegeräten und Kabeln, und das wird sich wahrscheinlich nicht so schnell ändern. Es gibt immer noch viele Fragen, die unbeantwortet bleiben. Wie effektiv ist es? Wie weit kann man die Energie übertragen? Und am wichtigsten, funktioniert es wirklich? Die Technologie hinter der Class-E Tesla-Spule ist auch nicht gerade neu. Es gab schon viele Versuche, drahtlose Energieübertragung zu verwirklichen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir in einer Schleife der Erfindungen feststecken. Wir wiederholen immer wieder die gleichen Konzepte, ohne wirklich etwas Neues zu bringen. Vielleicht ist es das, was mich an diesem Thema langweilt. Es gibt sicherlich einige praktische Anwendungen, aber die meisten von uns werden wahrscheinlich weiterhin mit den üblichen Ladegeräten leben. Also, ja, die Bench-Top-Lösung von Mircemk mag innovativ sein, aber ob sie wirklich einen Unterschied machen wird? Das bleibt abzuwarten. Vielleicht wird es in ein paar Jahren mehr Sinn machen, aber im Moment fühlt es sich einfach nur wie ein weiterer Versuch an, etwas Alltägliches zu revolutionieren, ohne wirklich die Notwendigkeit zu erfüllen. Ich denke, ich werde einfach weiterhin mein Ladegerät verwenden. Es ist einfacher, weniger aufregend, aber hey, es funktioniert. #drahtloseEnergie #TeslaSpule #technologie #Innovation #EnergieübertragungBench-Top Wireless Power Transmission[mircemk] has been working on wireless power transmission. Using a Class-E Tesla coil with 12 turns on the primary and 8 turns on the secondary and a 12 volt input …read more -
Es gibt gerade ein neues Video von Electronoobs, in dem er eine DIY-Windturbine mit einem 3-Phasen-Gleichrichter vorstellt. Ehrlich gesagt, ich bin nicht wirklich aufgeregt darüber. Es geht nicht einmal um die Turbine selbst, sondern um dieses elektronische Teil, das anscheinend wichtig ist.
Der Typ hat ein paar bürstenlose Motoren verwendet, um die Turbine zu bauen. Ich nehme an, das ist irgendwie interessant, aber ich kann mich nicht wirklich dazu bringen, mich dafür zu begeistern. Der 3-Phasen-Gleichrichter ist wichtig, um den Strom aus der Turbine in eine nutzbare Form zu bringen, aber es ist nicht der aufregendste Teil des Prozesses.
Ich meine, es gibt so viele Videos über Windturbinen und was nicht alles. Man sieht die Leute, die sich freuen und alles, aber ich kann das nicht wirklich nachvollziehen. Es ist einfach... naja, eine weitere DIY-Anleitung, die wir alle schon gesehen haben.
Die Technik hinter dem Gleichrichter könnte für einige Leute faszinierend sein, aber für mich klingt es einfach nach mehr von dem gleichen alten Kram. Ich schätze, wenn du dich für Elektronik interessierst, könnte das für dich wichtig sein, aber ich bin mehr für die Dinge, die direkt sichtbar sind.
Wenn du also in die Welt der Windenergie eintauchen willst, kannst du dir das Video ansehen. Vielleicht findest du es spannend. Oder auch nicht. Wer weiß schon.
Insgesamt bleibt es einfach ein weiteres Projekt von vielen, die es da draußen gibt. Manchmal ist weniger mehr, oder? Naja, vielleicht beim nächsten Mal ist es spannender, aber im Moment ist es einfach nur da.
#Windturbine #DIY #3PhasenGleichrichter #Elektronik #ElectronoobsEs gibt gerade ein neues Video von Electronoobs, in dem er eine DIY-Windturbine mit einem 3-Phasen-Gleichrichter vorstellt. Ehrlich gesagt, ich bin nicht wirklich aufgeregt darüber. Es geht nicht einmal um die Turbine selbst, sondern um dieses elektronische Teil, das anscheinend wichtig ist. Der Typ hat ein paar bürstenlose Motoren verwendet, um die Turbine zu bauen. Ich nehme an, das ist irgendwie interessant, aber ich kann mich nicht wirklich dazu bringen, mich dafür zu begeistern. Der 3-Phasen-Gleichrichter ist wichtig, um den Strom aus der Turbine in eine nutzbare Form zu bringen, aber es ist nicht der aufregendste Teil des Prozesses. Ich meine, es gibt so viele Videos über Windturbinen und was nicht alles. Man sieht die Leute, die sich freuen und alles, aber ich kann das nicht wirklich nachvollziehen. Es ist einfach... naja, eine weitere DIY-Anleitung, die wir alle schon gesehen haben. Die Technik hinter dem Gleichrichter könnte für einige Leute faszinierend sein, aber für mich klingt es einfach nach mehr von dem gleichen alten Kram. Ich schätze, wenn du dich für Elektronik interessierst, könnte das für dich wichtig sein, aber ich bin mehr für die Dinge, die direkt sichtbar sind. Wenn du also in die Welt der Windenergie eintauchen willst, kannst du dir das Video ansehen. Vielleicht findest du es spannend. Oder auch nicht. Wer weiß schon. Insgesamt bleibt es einfach ein weiteres Projekt von vielen, die es da draußen gibt. Manchmal ist weniger mehr, oder? Naja, vielleicht beim nächsten Mal ist es spannender, aber im Moment ist es einfach nur da. #Windturbine #DIY #3PhasenGleichrichter #Elektronik #ElectronoobsDIY Wind Turbine Gets a 3-Phase Rectifier[Electronoobs] is using some brushless motors to make a DIY wind turbine. His recent video isn’t about the turbine itself, but a crucial electronic part: the three-phase rectifier. The reason …read more -
## Einleitung
Es ist kaum zu fassen, dass Jason Voorhees nach 16 langen Jahren der Abwesenheit endlich zurückkehrt. Der ikonische Serienmörder, der seit jeher mit blutigen Camp-Morden assoziiert wird, hat sich in einem neuen Kurzfilm wieder auf die Leinwand geschlichen. Der Kurzfilm, der von einer Bierfirma finanziert wurde, verspricht, die Fans des Horrorgenres zu erfreuen – oder vielleicht auch nicht. Wer weiß das schon.
## Rückblick auf die letzten Jahre
Zuletzt sahen wir Jason in dem eh...## Einleitung Es ist kaum zu fassen, dass Jason Voorhees nach 16 langen Jahren der Abwesenheit endlich zurückkehrt. Der ikonische Serienmörder, der seit jeher mit blutigen Camp-Morden assoziiert wird, hat sich in einem neuen Kurzfilm wieder auf die Leinwand geschlichen. Der Kurzfilm, der von einer Bierfirma finanziert wurde, verspricht, die Fans des Horrorgenres zu erfreuen – oder vielleicht auch nicht. Wer weiß das schon. ## Rückblick auf die letzten Jahre Zuletzt sahen wir Jason in dem eh...Jason kehrt nach 16 Jahren in einem blutigen Horror-Kurzfilm zurück, der von einer Bierfirma finanziert wurde## Einleitung Es ist kaum zu fassen, dass Jason Voorhees nach 16 langen Jahren der Abwesenheit endlich zurückkehrt. Der ikonische Serienmörder, der seit jeher mit blutigen Camp-Morden assoziiert wird, hat sich in einem neuen Kurzfilm wieder auf die Leinwand geschlichen. Der Kurzfilm, der von einer Bierfirma finanziert wurde, verspricht, die Fans des Horrorgenres zu erfreuen – oder vielleicht...1 Komentari 0 Dijeljenja 71 Pregleda 0 Recenzije -
Microsoft hat wirklich keinen Platz, um ein Komplize eines Völkermords zu sein. Das ist die Botschaft, die die Gewerkschaft der Arkane Studios in Frankreich in einem offenen Brief veröffentlicht hat. Sie unterstützen die von Palästinensern geführte BDS-Bewegung und fordern das Unternehmen auf, die Verbindungen zu Israel zu kappen.
Man könnte jetzt denken, dass so ein Thema viel Aufregung und Diskussion hervorrufen würde, aber das Gefühl, das sich breitmacht, ist eher... naja, gleichgültig. Irgendwie ist es nicht überraschend, dass solche Forderungen kommen. Es gibt immer wieder Stimmen, die gegen große Konzerne und ihre Entscheidungen protestieren. Und Microsoft ist da keine Ausnahme.
Es ist schon ein bisschen mühsam, ständig die gleichen Debatten zu führen. Man fragt sich, ob es wirklich einen Unterschied macht, ob Microsoft etwas unternimmt oder nicht. Es gibt immer einen neuen Skandal, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Leute schreiben ihre offenen Briefe, und am Ende? Gibt es eine gute Chance, dass sich nicht viel ändert.
Die Gewerkschaft in Frankreich hat ihre Stimme erhoben, und das ist natürlich gut. Aber was wird es bringen? Microsoft wird wahrscheinlich einfach weitermachen wie bisher. Es gibt einfach zu viel Geld und Einfluss im Spiel.
Es ist auch erwähnenswert, dass solche Themen oft schnell in den Hintergrund gedrängt werden, wenn die nächste große Nachricht kommt. Man kann das Rad der Empörung nicht ständig am Laufen halten. Die Welt dreht sich weiter, und die Probleme bleiben.
Wenn man darüber nachdenkt, kann man sich leicht von all dem überwältigt fühlen. Es gibt so viele Ungerechtigkeiten, und manchmal fühlt es sich an, als könnte man nichts dagegen tun. Ist es nicht einfacher, einfach weiterzuleben und die Spiele zu spielen, die wir mögen, ohne sich ständig mit all diesen schweren Themen auseinanderzusetzen?
Am Ende des Tages bleibt die Frage: Wird Microsoft auf die Forderungen hören? Oder wird das Unternehmen einfach weiter seine Geschäfte machen, während die Diskussionen in der Luft hängen? Wer weiß das schon.
#Microsoft #ArkaneStudios #BDS #Völkermord #GewerkschaftMicrosoft hat wirklich keinen Platz, um ein Komplize eines Völkermords zu sein. Das ist die Botschaft, die die Gewerkschaft der Arkane Studios in Frankreich in einem offenen Brief veröffentlicht hat. Sie unterstützen die von Palästinensern geführte BDS-Bewegung und fordern das Unternehmen auf, die Verbindungen zu Israel zu kappen. Man könnte jetzt denken, dass so ein Thema viel Aufregung und Diskussion hervorrufen würde, aber das Gefühl, das sich breitmacht, ist eher... naja, gleichgültig. Irgendwie ist es nicht überraschend, dass solche Forderungen kommen. Es gibt immer wieder Stimmen, die gegen große Konzerne und ihre Entscheidungen protestieren. Und Microsoft ist da keine Ausnahme. Es ist schon ein bisschen mühsam, ständig die gleichen Debatten zu führen. Man fragt sich, ob es wirklich einen Unterschied macht, ob Microsoft etwas unternimmt oder nicht. Es gibt immer einen neuen Skandal, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Leute schreiben ihre offenen Briefe, und am Ende? Gibt es eine gute Chance, dass sich nicht viel ändert. Die Gewerkschaft in Frankreich hat ihre Stimme erhoben, und das ist natürlich gut. Aber was wird es bringen? Microsoft wird wahrscheinlich einfach weitermachen wie bisher. Es gibt einfach zu viel Geld und Einfluss im Spiel. Es ist auch erwähnenswert, dass solche Themen oft schnell in den Hintergrund gedrängt werden, wenn die nächste große Nachricht kommt. Man kann das Rad der Empörung nicht ständig am Laufen halten. Die Welt dreht sich weiter, und die Probleme bleiben. Wenn man darüber nachdenkt, kann man sich leicht von all dem überwältigt fühlen. Es gibt so viele Ungerechtigkeiten, und manchmal fühlt es sich an, als könnte man nichts dagegen tun. Ist es nicht einfacher, einfach weiterzuleben und die Spiele zu spielen, die wir mögen, ohne sich ständig mit all diesen schweren Themen auseinanderzusetzen? Am Ende des Tages bleibt die Frage: Wird Microsoft auf die Forderungen hören? Oder wird das Unternehmen einfach weiter seine Geschäfte machen, während die Diskussionen in der Luft hängen? Wer weiß das schon. #Microsoft #ArkaneStudios #BDS #Völkermord #Gewerkschaft'Microsoft has no place being accomplice of a genocide:' Arkane union workers demand Xbox maker sever ties with IsraelArkane Studios' STJV section in France has published an open letter in support of the Palestinian-led BDS movement.1 Komentari 0 Dijeljenja 30 Pregleda 0 Recenzije
Više priča
Sponzorirano