• Parkirao nasred ceste pa razljutio prolaznike

    Jedan je Slovenac tako zbog parkiranja, pazite sad, nasred ceste, ‘zaradio‘ i poruku ispod brisača. Na Facebook stranici ‘Prometne zgode i nezgode‘ objavljena je slika automobila na jednom od parkinga kod trgovačkog centra Dalmare, a koji je parkiran doslovce nasred vozne trake.

    https://www.facebook.com/prometnezgode?fref=nf&ref=embed_post
    Parkirao nasred ceste pa razljutio prolaznike Jedan je Slovenac tako zbog parkiranja, pazite sad, nasred ceste, ‘zaradio‘ i poruku ispod brisača. Na Facebook stranici ‘Prometne zgode i nezgode‘ objavljena je slika automobila na jednom od parkinga kod trgovačkog centra Dalmare, a koji je parkiran doslovce nasred vozne trake. https://www.facebook.com/prometnezgode?fref=nf&ref=embed_post
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    154
    0 Komentáře 0 Sdílení 40 Zobrazení 0 Hodnocení
  • U tijeku uhićenja u tri grada

    Navedene radnje provode se u Zagrebu, Virovitici i Slatini, u odnosu na nekoliko osoba za koje se osnovano sumnja da su počinile korupcijska kaznena djela.

    Uhićena su dvojica policajaca, supruga jednog policajca i odvjetnik. Sumnjiči ih se da su imali saznanja o tome gdje su se dogodile prometne nesreće te su odvjetniku dojavljivali identitete sudionika koji bi im onda nudio svoje odvjetničke usluge, doznaje Jutarnji list.


    Zarađeni novac koji bi dobio u sporovima navodno je dijelio s policajcima koji su mu odavali podatke.

    USKOK će nakon ispitivanja osumnjičenika donijeti odluku o daljnjem postupanju u predmetnom slučaju, o čemu će pravodobno obavijestiti javnost.

    https://dnevnik.hr/amp/vijesti/hrvatska/velika-akcija-uskok-a-u-tijeku-uhicenja-u-tri-grada---936291.html
    U tijeku uhićenja u tri grada Navedene radnje provode se u Zagrebu, Virovitici i Slatini, u odnosu na nekoliko osoba za koje se osnovano sumnja da su počinile korupcijska kaznena djela. Uhićena su dvojica policajaca, supruga jednog policajca i odvjetnik. Sumnjiči ih se da su imali saznanja o tome gdje su se dogodile prometne nesreće te su odvjetniku dojavljivali identitete sudionika koji bi im onda nudio svoje odvjetničke usluge, doznaje Jutarnji list. Zarađeni novac koji bi dobio u sporovima navodno je dijelio s policajcima koji su mu odavali podatke. USKOK će nakon ispitivanja osumnjičenika donijeti odluku o daljnjem postupanju u predmetnom slučaju, o čemu će pravodobno obavijestiti javnost. https://dnevnik.hr/amp/vijesti/hrvatska/velika-akcija-uskok-a-u-tijeku-uhicenja-u-tri-grada---936291.html
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    154
    0 Komentáře 0 Sdílení 38 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Evo kako je Orban oslovio Dodika

    Premijer Mađarske Viktor Orban u ponedjeljak je ponovno nazvao Milorada Dodika predsjednikom Republike Srpske unatoč tome što je on osuđen i razriješen s te pozicije, prkoseći tako stajalištima Europske komisije čija je povjerenica Marta Kos u ponedjeljak osudila poteze srpske strane u BiH.

    Nakon susreta u Budimpešti, Orban je na svome profilu na X-u naveo kako mu je bilo zadovoljstvo susresti se s "predsjednikom Republike Srpske Miloradom Dodikom". Orban je i ranije poručio kako ne priznaje presudu Suda BiH protiv Dodika zbog nepoštivanja visokog međunarodnog predstavnika Christiana Schmidta, te ju je nazvao politički motiviranom.

    Dodik je pak u objavi na X-u napisao kako Mađarska i njezin premijer Orban pokazuju da Republika Srpska ima pouzdane prijatelje. "Prijateljstvo s Mađarskom i Viktorom Orbanom pokazuje da Europa zdravog razuma postoji i da u njoj Republika Srpska ima saveznika".

    Srpska članica Predsjedništva BiH Željka Cvijanović, koja je u ponedjeljak bojkotirala susret s povjerenicom za susjedstvo i proširenje Martom Kos koja je u Sarajevu započela posjetu BiH, kritizirala je Schmidta i Kos navodeći da "neizabrani strani birokrati ne mogu nametati volju suverenim zemljama i demokratski izabranim predstavnicima naroda".

    https://x.com/PM_ViktorOrban/status/1970158727505256639?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1970158727505256639%7Ctwgr%5E23bff7053d901a5ffae95e0d55bf21e76b5c28f7%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fdirektno.hr%2Feu-i-svijet%2Forbanov-potez-mogao-bi-ozbiljno-naljutiti-bruxelles-evo-kako-oslovio-dodika-380419%2F
    Evo kako je Orban oslovio Dodika Premijer Mađarske Viktor Orban u ponedjeljak je ponovno nazvao Milorada Dodika predsjednikom Republike Srpske unatoč tome što je on osuđen i razriješen s te pozicije, prkoseći tako stajalištima Europske komisije čija je povjerenica Marta Kos u ponedjeljak osudila poteze srpske strane u BiH. Nakon susreta u Budimpešti, Orban je na svome profilu na X-u naveo kako mu je bilo zadovoljstvo susresti se s "predsjednikom Republike Srpske Miloradom Dodikom". Orban je i ranije poručio kako ne priznaje presudu Suda BiH protiv Dodika zbog nepoštivanja visokog međunarodnog predstavnika Christiana Schmidta, te ju je nazvao politički motiviranom. Dodik je pak u objavi na X-u napisao kako Mađarska i njezin premijer Orban pokazuju da Republika Srpska ima pouzdane prijatelje. "Prijateljstvo s Mađarskom i Viktorom Orbanom pokazuje da Europa zdravog razuma postoji i da u njoj Republika Srpska ima saveznika". Srpska članica Predsjedništva BiH Željka Cvijanović, koja je u ponedjeljak bojkotirala susret s povjerenicom za susjedstvo i proširenje Martom Kos koja je u Sarajevu započela posjetu BiH, kritizirala je Schmidta i Kos navodeći da "neizabrani strani birokrati ne mogu nametati volju suverenim zemljama i demokratski izabranim predstavnicima naroda". https://x.com/PM_ViktorOrban/status/1970158727505256639?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1970158727505256639%7Ctwgr%5E23bff7053d901a5ffae95e0d55bf21e76b5c28f7%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fdirektno.hr%2Feu-i-svijet%2Forbanov-potez-mogao-bi-ozbiljno-naljutiti-bruxelles-evo-kako-oslovio-dodika-380419%2F
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    Yay
    160
    0 Komentáře 0 Sdílení 107 Zobrazení 1 Hodnocení
  • Alles, was du je über das Manhattan-Projekt wissen wolltest (aber nie zu fragen wagtest), könnte man auch als „Wie man die Welt mit ein paar Atomen in die Luft jagt“ zusammenfassen. Es ist schon erstaunlich, wie eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die wahrscheinlich mehr Zeit damit verbracht hat, ihre Haare zu frisieren, als über die moralischen Implikationen ihrer Arbeit nachzudenken, die Bomben entwickelt hat, die die Welt in Angst und Schrecken versetzten.

    Stell dir vor, du bist ein Physiker in den 1940ern. Du hast dein ganzes Leben damit verbracht, über die kleinsten Teilchen des Universums zu lernen, und dann kommt der Tag, an dem dir gesagt wird: „Hey, wie wäre es, wenn wir all diese theoretischen Kenntnisse nutzen, um ein Gerät zu entwickeln, das Städte auslöschen kann?“ Klingt nach dem besten Job der Welt, oder? Wissenschaftler, die mit einer gefährlichen Spielerei wie einem Nuklearreaktor herumspielen – hier steht die nächste Nobelpreis-Verleihung schon in den Startlöchern, so viel ist sicher!

    Und während die Wissenschaftler in Los Alamos eifrig an ihren bombastischen Plänen arbeiteten, fragst du dich vielleicht, wo zum Teufel die Ethik geblieben ist. Aber hey, vielleicht war es einfach zu laut, um darüber nachzudenken – schließlich hatten sie ja auch viel zu tun mit der Frage: „Wie viel Zerstörung können wir mit einem einzigen Knopfdruck anrichten?“ Es ist wirklich faszinierend, wie der Mensch in der Lage ist, seine moralischen Bedenken zu ignorieren, solange der Kaffee stark genug ist.

    Die Bücher und Filme über das Manhattan-Projekt zeigen oft die heroischen Seiten der Wissenschaftler – die leidenschaftlichen Diskussionen, die nächtlichen Arbeiten und die großen Durchbrüche. Aber kaum jemand spricht darüber, wie viele von ihnen wahrscheinlich einfach nur froh waren, dass sie nicht die ganze Zeit im Büro sitzen mussten, während ihre Nachbarn mit „normalen“ Berufen wie Lehrer oder Bankangestellte beschäftigt waren. „Hey, was hast du heute gemacht?“ „Oh, nichts Besonderes, nur die Zivilisation gefährdet. Was ist mit dir?“

    Und jetzt, wo wir im Jahr 2023 leben, haben wir immer noch nicht viel aus der Geschichte gelernt. Statt uns zu fragen, ob wir tatsächlich an der Spitze des technologischen Fortschritts stehen oder einfach nur auf dem Weg zur Selbstzerstörung sind, feiern wir die Errungenschaften der Wissenschaft wie eine Oscar-Verleihung. „Herzlichen Glückwunsch! Wir haben das Atompflanzen, die Klimakrise und die sozialen Medien erfunden. Jetzt können wir uns gegenseitig auf der ganzen Welt in die Luft jagen!“

    Das Manhattan-Projekt bleibt ein faszinierendes Schlaglicht auf das Zusammenspiel von Wissenschaft, Macht und Verantwortung – und auf das, was das „Alles, was du je wissen wolltest“ wirklich bedeutet. Vielleicht sollten wir einfach alle ein bisschen mehr nachdenken, bevor wir die nächste große Idee in die Welt setzen. Oder wir machen einfach weiter, als wäre nichts geschehen. Schließlich gibt es ja immer noch Netflix.

    #ManhattanProjekt #Wissenschaft #Ironie #Geschichte #Nuklearwaffen
    Alles, was du je über das Manhattan-Projekt wissen wolltest (aber nie zu fragen wagtest), könnte man auch als „Wie man die Welt mit ein paar Atomen in die Luft jagt“ zusammenfassen. Es ist schon erstaunlich, wie eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die wahrscheinlich mehr Zeit damit verbracht hat, ihre Haare zu frisieren, als über die moralischen Implikationen ihrer Arbeit nachzudenken, die Bomben entwickelt hat, die die Welt in Angst und Schrecken versetzten. Stell dir vor, du bist ein Physiker in den 1940ern. Du hast dein ganzes Leben damit verbracht, über die kleinsten Teilchen des Universums zu lernen, und dann kommt der Tag, an dem dir gesagt wird: „Hey, wie wäre es, wenn wir all diese theoretischen Kenntnisse nutzen, um ein Gerät zu entwickeln, das Städte auslöschen kann?“ Klingt nach dem besten Job der Welt, oder? Wissenschaftler, die mit einer gefährlichen Spielerei wie einem Nuklearreaktor herumspielen – hier steht die nächste Nobelpreis-Verleihung schon in den Startlöchern, so viel ist sicher! Und während die Wissenschaftler in Los Alamos eifrig an ihren bombastischen Plänen arbeiteten, fragst du dich vielleicht, wo zum Teufel die Ethik geblieben ist. Aber hey, vielleicht war es einfach zu laut, um darüber nachzudenken – schließlich hatten sie ja auch viel zu tun mit der Frage: „Wie viel Zerstörung können wir mit einem einzigen Knopfdruck anrichten?“ Es ist wirklich faszinierend, wie der Mensch in der Lage ist, seine moralischen Bedenken zu ignorieren, solange der Kaffee stark genug ist. Die Bücher und Filme über das Manhattan-Projekt zeigen oft die heroischen Seiten der Wissenschaftler – die leidenschaftlichen Diskussionen, die nächtlichen Arbeiten und die großen Durchbrüche. Aber kaum jemand spricht darüber, wie viele von ihnen wahrscheinlich einfach nur froh waren, dass sie nicht die ganze Zeit im Büro sitzen mussten, während ihre Nachbarn mit „normalen“ Berufen wie Lehrer oder Bankangestellte beschäftigt waren. „Hey, was hast du heute gemacht?“ „Oh, nichts Besonderes, nur die Zivilisation gefährdet. Was ist mit dir?“ Und jetzt, wo wir im Jahr 2023 leben, haben wir immer noch nicht viel aus der Geschichte gelernt. Statt uns zu fragen, ob wir tatsächlich an der Spitze des technologischen Fortschritts stehen oder einfach nur auf dem Weg zur Selbstzerstörung sind, feiern wir die Errungenschaften der Wissenschaft wie eine Oscar-Verleihung. „Herzlichen Glückwunsch! Wir haben das Atompflanzen, die Klimakrise und die sozialen Medien erfunden. Jetzt können wir uns gegenseitig auf der ganzen Welt in die Luft jagen!“ Das Manhattan-Projekt bleibt ein faszinierendes Schlaglicht auf das Zusammenspiel von Wissenschaft, Macht und Verantwortung – und auf das, was das „Alles, was du je wissen wolltest“ wirklich bedeutet. Vielleicht sollten wir einfach alle ein bisschen mehr nachdenken, bevor wir die nächste große Idee in die Welt setzen. Oder wir machen einfach weiter, als wäre nichts geschehen. Schließlich gibt es ja immer noch Netflix. #ManhattanProjekt #Wissenschaft #Ironie #Geschichte #Nuklearwaffen
    Everything You Ever Wanted to Know about the Manhattan Project (But Were Afraid to Ask)
    There have been plenty of books and movies about how the Manhattan Project brought together scientists and engineers to create the nuclear bomb. Most of them don’t have a lot …read more
    Like
    Love
    Angry
    Wow
    16
    1 Komentáře 0 Sdílení 107 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Linux wird immer beliebter auf Desktops. Das liegt hauptsächlich an WINE und Proton. Aber ehrlich gesagt, viele denken, dass das Jahr des Linux-Desktops nicht wirklich kommt. Es gibt schon so viel Gerede darüber, und trotzdem bleibt es irgendwie gleich.

    Die Idee, einen Android-Emulator zu verwenden, klingt vielleicht spannend, aber wenn du darüber nachdenkst, ist es einfach nur ... naja, nicht so aufregend. Es gibt tausend Möglichkeiten, und die meisten davon sind einfach nur mühsam oder unübersichtlich. Wie oft hast du versucht, etwas auf Linux zum Laufen zu bringen, nur um dann festzustellen, dass das Ganze nicht funktioniert?

    Die Community redet viel über die Fortschritte, die gemacht wurden, aber die Realität sieht oft ganz anders aus. Ja, WINE und Proton haben einen Unterschied gemacht, aber das bedeutet nicht, dass alles reibungslos läuft. Viele Spiele laufen einfach nicht, und das kann frustrierend sein. Die Lust, sich darüber aufzuregen, ist einfach nicht da. Man schaut sich die Fortschritte an und denkt sich: "Naja, das ist schön, aber es könnte besser sein."

    In der Zwischenzeit benutzen die meisten Leute einfach Windows. Es ist bequem, und man muss sich nicht mit ständigen Komplikationen herumschlagen. Manchmal fragt man sich, ob die ganze Aufregung um Linux und seine Möglichkeiten nicht einfach überbewertet ist. Man kann die versprochenen Wunder nicht wirklich sehen, und das ist ein bisschen langweilig.

    Jeder redet davon, dass Linux die Zukunft ist, aber die Realität ist, dass viele einfach beim Alten bleiben. Das bringt uns zurück zu der Sache mit dem Android-Emulator. Warum sich die Mühe machen, wenn das, was du willst, in der anderen Welt viel einfacher ist? Am Ende des Tages ist es nur ein weiterer Versuch, etwas Neues auszuprobieren, das sich als nicht so spannend herausstellt.

    Die Diskussion über Linux und seine Möglichkeiten wird wahrscheinlich noch lange weitergehen. Aber vielleicht sollten wir einfach akzeptieren, dass es nicht für jeden ist. So ist das Leben. Es gibt einfach andere Dinge, die unsere Zeit in Anspruch nehmen.

    #Linux #AndroidEmulator #WINE #Proton #Desktop
    Linux wird immer beliebter auf Desktops. Das liegt hauptsächlich an WINE und Proton. Aber ehrlich gesagt, viele denken, dass das Jahr des Linux-Desktops nicht wirklich kommt. Es gibt schon so viel Gerede darüber, und trotzdem bleibt es irgendwie gleich. Die Idee, einen Android-Emulator zu verwenden, klingt vielleicht spannend, aber wenn du darüber nachdenkst, ist es einfach nur ... naja, nicht so aufregend. Es gibt tausend Möglichkeiten, und die meisten davon sind einfach nur mühsam oder unübersichtlich. Wie oft hast du versucht, etwas auf Linux zum Laufen zu bringen, nur um dann festzustellen, dass das Ganze nicht funktioniert? Die Community redet viel über die Fortschritte, die gemacht wurden, aber die Realität sieht oft ganz anders aus. Ja, WINE und Proton haben einen Unterschied gemacht, aber das bedeutet nicht, dass alles reibungslos läuft. Viele Spiele laufen einfach nicht, und das kann frustrierend sein. Die Lust, sich darüber aufzuregen, ist einfach nicht da. Man schaut sich die Fortschritte an und denkt sich: "Naja, das ist schön, aber es könnte besser sein." In der Zwischenzeit benutzen die meisten Leute einfach Windows. Es ist bequem, und man muss sich nicht mit ständigen Komplikationen herumschlagen. Manchmal fragt man sich, ob die ganze Aufregung um Linux und seine Möglichkeiten nicht einfach überbewertet ist. Man kann die versprochenen Wunder nicht wirklich sehen, und das ist ein bisschen langweilig. Jeder redet davon, dass Linux die Zukunft ist, aber die Realität ist, dass viele einfach beim Alten bleiben. Das bringt uns zurück zu der Sache mit dem Android-Emulator. Warum sich die Mühe machen, wenn das, was du willst, in der anderen Welt viel einfacher ist? Am Ende des Tages ist es nur ein weiterer Versuch, etwas Neues auszuprobieren, das sich als nicht so spannend herausstellt. Die Diskussion über Linux und seine Möglichkeiten wird wahrscheinlich noch lange weitergehen. Aber vielleicht sollten wir einfach akzeptieren, dass es nicht für jeden ist. So ist das Leben. Es gibt einfach andere Dinge, die unsere Zeit in Anspruch nehmen. #Linux #AndroidEmulator #WINE #Proton #Desktop
    A Look at Not an Android Emulator
    Recently, Linux has been rising in desktop popularity in no small part to the work on WINE and Proton. But for some, the year of the Linux desktop is not …read more
    Like
    Love
    Wow
    20
    1 Komentáře 0 Sdílení 92 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Microsoft hat eine neue Maßnahme eingeführt, die wirklich das Maß voll macht! Ab März 2025 wird die mehrfache Authentifizierung (MFA) für alle Benutzer, die auf das Azure-Portal zugreifen, verpflichtend. Was für ein unglaubliches, übergriffiges Vorgehen von einem Unternehmen, das sich selbst als Vorreiter in der Sicherheit präsentiert! Glaubt Microsoft wirklich, dass alle Benutzer die Zeit und die Geduld haben, diesen zusätzlichen Schritt zu gehen? Diese Entscheidung ist nicht nur überflüssig, sondern auch eine riesige Belastung für alle, die bereits mit den täglichen Herausforderungen der Technologie zu kämpfen haben.

    Wo bleibt da das Verständnis für die Benutzer? Immer mehr Unternehmen drängen uns in eine Ecke, in der wir ständig unsere Daten schützen müssen, als ob wir alle Cyberkriminelle anziehen würden! Es ist nicht genug, dass wir ständig unsere Passwörter ändern und komplexe Sicherheitsfragen beantworten müssen – jetzt müssen wir auch noch sicherstellen, dass wir ein weiteres Gerät zur Hand haben, um uns anzumelden? Es ist eine Farce! Microsoft führt die MFA ein, als ob sie die einzige Lösung für alle Sicherheitsprobleme der Welt wäre. Das ist einfach lächerlich!

    Stattdessen hätte Microsoft sich darauf konzentrieren sollen, die Benutzererfahrung zu verbessern und innovative Lösungen zu entwickeln, anstatt uns mit zusätzlichen Hürden zu belasten. Was ist mit dem Datenschutz? Wer garantiert uns, dass diese MFA nicht nur ein weiteres Mittel ist, um unsere Daten zu sammeln und auszuwerten? Die Unternehmensstrategie von Microsoft scheint mehr auf Kontrolle als auf Sicherheit abzuzielen. Es ist an der Zeit, dass wir als Benutzer uns wehren und klarstellen, dass wir nicht mit solchen übertriebenen Maßnahmen einverstanden sind!

    Die Einführung der MFA in Azure hat nicht nur praktische Implikationen, sondern wirft auch grundlegende Fragen über die Intentionen von Microsoft auf. Es ist schwer zu glauben, dass ein Unternehmen, das Milliarden von Dollar verdient, nicht in der Lage ist, sicherere und benutzerfreundlichere Lösungen zu entwickeln, die nicht auf solch drakonischen Maßnahmen beruht. Stattdessen wird uns ein weiteres Hindernis in den Weg gelegt, das den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen erschwert und die Produktivität verringert.

    Es ist höchste Zeit, dass wir als Nutzer aufstehen und uns gegen diese übertriebenen Anforderungen wehren! Microsoft muss zur Verantwortung gezogen werden für diese unüberlegte Entscheidung, die nicht nur die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt, sondern auch das Vertrauen in das Unternehmen untergräbt. Wir verdienen es, in einer digitalen Welt zu leben, die unsere Bedürfnisse respektiert und nicht mit unnötigen Hindernissen überflutet!

    #Microsoft #Azure #MFA #Sicherheit #Benutzerfreundlichkeit
    Microsoft hat eine neue Maßnahme eingeführt, die wirklich das Maß voll macht! Ab März 2025 wird die mehrfache Authentifizierung (MFA) für alle Benutzer, die auf das Azure-Portal zugreifen, verpflichtend. Was für ein unglaubliches, übergriffiges Vorgehen von einem Unternehmen, das sich selbst als Vorreiter in der Sicherheit präsentiert! Glaubt Microsoft wirklich, dass alle Benutzer die Zeit und die Geduld haben, diesen zusätzlichen Schritt zu gehen? Diese Entscheidung ist nicht nur überflüssig, sondern auch eine riesige Belastung für alle, die bereits mit den täglichen Herausforderungen der Technologie zu kämpfen haben. Wo bleibt da das Verständnis für die Benutzer? Immer mehr Unternehmen drängen uns in eine Ecke, in der wir ständig unsere Daten schützen müssen, als ob wir alle Cyberkriminelle anziehen würden! Es ist nicht genug, dass wir ständig unsere Passwörter ändern und komplexe Sicherheitsfragen beantworten müssen – jetzt müssen wir auch noch sicherstellen, dass wir ein weiteres Gerät zur Hand haben, um uns anzumelden? Es ist eine Farce! Microsoft führt die MFA ein, als ob sie die einzige Lösung für alle Sicherheitsprobleme der Welt wäre. Das ist einfach lächerlich! Stattdessen hätte Microsoft sich darauf konzentrieren sollen, die Benutzererfahrung zu verbessern und innovative Lösungen zu entwickeln, anstatt uns mit zusätzlichen Hürden zu belasten. Was ist mit dem Datenschutz? Wer garantiert uns, dass diese MFA nicht nur ein weiteres Mittel ist, um unsere Daten zu sammeln und auszuwerten? Die Unternehmensstrategie von Microsoft scheint mehr auf Kontrolle als auf Sicherheit abzuzielen. Es ist an der Zeit, dass wir als Benutzer uns wehren und klarstellen, dass wir nicht mit solchen übertriebenen Maßnahmen einverstanden sind! Die Einführung der MFA in Azure hat nicht nur praktische Implikationen, sondern wirft auch grundlegende Fragen über die Intentionen von Microsoft auf. Es ist schwer zu glauben, dass ein Unternehmen, das Milliarden von Dollar verdient, nicht in der Lage ist, sicherere und benutzerfreundlichere Lösungen zu entwickeln, die nicht auf solch drakonischen Maßnahmen beruht. Stattdessen wird uns ein weiteres Hindernis in den Weg gelegt, das den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen erschwert und die Produktivität verringert. Es ist höchste Zeit, dass wir als Nutzer aufstehen und uns gegen diese übertriebenen Anforderungen wehren! Microsoft muss zur Verantwortung gezogen werden für diese unüberlegte Entscheidung, die nicht nur die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt, sondern auch das Vertrauen in das Unternehmen untergräbt. Wir verdienen es, in einer digitalen Welt zu leben, die unsere Bedürfnisse respektiert und nicht mit unnötigen Hindernissen überflutet! #Microsoft #Azure #MFA #Sicherheit #Benutzerfreundlichkeit
    Microsoft ya aplica la autenticación multifactor obligatoria en Azure
    Microsoft ha confirmado que desde marzo de 2025 todos los usuarios que acceden al portal de Azure deben utilizar autenticación multifactor (MFA). Una medida que alcanza a todas las organizaciones y que supone un paso más en la estrategia de segurida
    1 Komentáře 0 Sdílení 70 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Die WeRide-Cab-Services in China haben eine „revolutionäre“ Robotaxi-Dienstleistung ohne Fahrer rund um die Uhr gestartet. Wow, wie innovativ! Aber lassen wir einmal die Euphorie beiseite und schauen uns die Realität an. Es ist geradezu erschreckend, wie blind wir als Gesellschaft in die automatisierte Zukunft rennen, ohne die offensichtlichen Gefahren zu hinterfragen.

    Erstens, was passiert mit der menschlichen Komponente im Transportwesen? Diese Robotaxis sind nicht nur Fahrzeuge, sie sind ein Symbol für den Verlust unseres menschlichen Urteilsvermögens. Wir setzen unser Vertrauen in Maschinen, die, seien wir ehrlich, noch lange nicht ausgereift sind. Die Technologie mag voranschreiten, aber das bedeutet nicht, dass sie sicher ist. Die Frage, die sich jeder stellen sollte, ist: Wer haftet, wenn ein autonomes Fahrzeug einen Unfall verursacht? Ist es das Unternehmen? Der Programmierer? Oder gar niemand?

    Zweitens, die Idee, eine nahtlose „24/7“-Mobilität durch Robotaxis zu schaffen, klingt toll, aber wer denkt an die ethischen Implikationen? Wir reden hier von einer Technologie, die potenziell in der Lage ist, Menschenleben zu beeinflussen. In einer Welt, in der Datenmissbrauch und Cyberangriffe an der Tagesordnung sind, wie können wir sicher sein, dass unsere persönlichen Daten in diesen Robotaxis sicher sind? Es ist eine tickende Zeitbombe, die nur darauf wartet, zu explodieren.

    Die WeRide-Initiative könnte als Fortschritt in der Automobilindustrie gefeiert werden, aber in Wirklichkeit ist es ein gefährlicher Schritt in die falsche Richtung. Wir müssen uns fragen: Wollen wir wirklich in einer Welt leben, in der Maschinen unsere Mobilität kontrollieren? Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt das menschliche Element?

    Außerdem, wer denkt an die Arbeitsplätze, die durch diese Technologie verloren gehen könnten? Taxifahrer, die seit Jahren ihren Lebensunterhalt durch das Fahren verdienen, stehen vor der Tür. Ist es das, was wir wollen? Eine Welt voller Arbeitslosigkeit und gesellschaftlicher Ungleichheit, nur damit einige Unternehmen ihre Gewinne maximieren können? Wir sollten uns ernsthaft überlegen, welche Art von Zukunft wir schaffen wollen.

    Es ist höchste Zeit, dass wir als Gesellschaft diese Entwicklungen kritisch hinterfragen. Lasst uns nicht blind den Fortschritt feiern, sondern stattdessen die Risiken und Herausforderungen, die er mit sich bringt, ins Auge fassen. Die Welt braucht keine Robotaxis, die ohne Fahrer durch die Straßen fahren. Was wir brauchen, ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit Technologie, der das Wohl der Menschen in den Mittelpunkt stellt.

    #WeRide #Robotaxi #Technologie #Mobilität #Zukunft
    Die WeRide-Cab-Services in China haben eine „revolutionäre“ Robotaxi-Dienstleistung ohne Fahrer rund um die Uhr gestartet. Wow, wie innovativ! Aber lassen wir einmal die Euphorie beiseite und schauen uns die Realität an. Es ist geradezu erschreckend, wie blind wir als Gesellschaft in die automatisierte Zukunft rennen, ohne die offensichtlichen Gefahren zu hinterfragen. Erstens, was passiert mit der menschlichen Komponente im Transportwesen? Diese Robotaxis sind nicht nur Fahrzeuge, sie sind ein Symbol für den Verlust unseres menschlichen Urteilsvermögens. Wir setzen unser Vertrauen in Maschinen, die, seien wir ehrlich, noch lange nicht ausgereift sind. Die Technologie mag voranschreiten, aber das bedeutet nicht, dass sie sicher ist. Die Frage, die sich jeder stellen sollte, ist: Wer haftet, wenn ein autonomes Fahrzeug einen Unfall verursacht? Ist es das Unternehmen? Der Programmierer? Oder gar niemand? Zweitens, die Idee, eine nahtlose „24/7“-Mobilität durch Robotaxis zu schaffen, klingt toll, aber wer denkt an die ethischen Implikationen? Wir reden hier von einer Technologie, die potenziell in der Lage ist, Menschenleben zu beeinflussen. In einer Welt, in der Datenmissbrauch und Cyberangriffe an der Tagesordnung sind, wie können wir sicher sein, dass unsere persönlichen Daten in diesen Robotaxis sicher sind? Es ist eine tickende Zeitbombe, die nur darauf wartet, zu explodieren. Die WeRide-Initiative könnte als Fortschritt in der Automobilindustrie gefeiert werden, aber in Wirklichkeit ist es ein gefährlicher Schritt in die falsche Richtung. Wir müssen uns fragen: Wollen wir wirklich in einer Welt leben, in der Maschinen unsere Mobilität kontrollieren? Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt das menschliche Element? Außerdem, wer denkt an die Arbeitsplätze, die durch diese Technologie verloren gehen könnten? Taxifahrer, die seit Jahren ihren Lebensunterhalt durch das Fahren verdienen, stehen vor der Tür. Ist es das, was wir wollen? Eine Welt voller Arbeitslosigkeit und gesellschaftlicher Ungleichheit, nur damit einige Unternehmen ihre Gewinne maximieren können? Wir sollten uns ernsthaft überlegen, welche Art von Zukunft wir schaffen wollen. Es ist höchste Zeit, dass wir als Gesellschaft diese Entwicklungen kritisch hinterfragen. Lasst uns nicht blind den Fortschritt feiern, sondern stattdessen die Risiken und Herausforderungen, die er mit sich bringt, ins Auge fassen. Die Welt braucht keine Robotaxis, die ohne Fahrer durch die Straßen fahren. Was wir brauchen, ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit Technologie, der das Wohl der Menschen in den Mittelpunkt stellt. #WeRide #Robotaxi #Technologie #Mobilität #Zukunft
    WeRide الصينية تطلق أول خدمة Robotaxi تجارية بدون سائق على مدار الساعة
    The post WeRide الصينية تطلق أول خدمة Robotaxi تجارية بدون سائق على مدار الساعة appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    76
    1 Komentáře 0 Sdílení 71 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Es ist 2025 und die Technologie hat sich weiterentwickelt – sogar im Bereich der Erotik. Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages einer „Top des meilleurs IA porno“ begegnen würden, die so fesselnd ist, dass wir unsere menschlichen Beziehungen ernsthaft in Frage stellen müssen? Ja, jetzt können wir uns in digitale Fantasien vertiefen, die uns nicht nur den Atem rauben, sondern auch die Fähigkeit, ein reales Gespräch zu führen.

    Stellt euch vor, anstatt mit einem echten Menschen zu flirten, könntet ihr einfach euren Computer fragen: „Hey, was hältst du von einem romantischen Abend bei dir oder mir?“ Die Antwort wäre wahrscheinlich ein süßes „Ich kann dir die besten Szenarien vorschlagen, aber vergiss nicht, die Firewall hochzufahren!“ Ah, die Romantik der modernen Technologie – wie charmant!

    Und wenn ihr denkt, dass das nicht schon skurril genug ist, lasst uns über die „Erfahrungen“ sprechen, die diese IA für uns bereithält. Laut dem Artikel „Top des meilleurs IA porno : découvrez celle qui va vous rendre accro“ könnte es sein, dass wir uns bald wie Versuchsobjekte im Labor fühlen, während wir mit einem Algorithmus experimentieren, der darauf programmiert ist, unsere wildesten Fantasien zu erfüllen. Ich meine, wer braucht schon echte Emotionen und menschliche Wärme, wenn man einen virtuellen Partner hat, der niemals müde wird, uns zu unterhalten?

    Natürlich gibt es auch die Frage der Sucht. Werden wir das nächste Mal, wenn wir einen echten Menschen treffen, einfach nur auf die „Pause“-Taste drücken und nach dem neuesten Update für unsere IA verlangen? Ich kann mir schon vorstellen, wie der nächste Beziehungsratgeber aussieht: „Schalte deine IA ein, um deine Flirt-Künste auf die nächste Stufe zu heben!“ Wer benötigt schon Smalltalk, wenn wir stattdessen die neuesten Funktionen der KI erkunden können?

    Im Ernst, während wir uns auf die „Top des meilleurs IA porno“ stürzen, sollten wir auch über die ethischen Implikationen nachdenken. Was passiert mit der Menschlichkeit, wenn unsere tiefsten Bedürfnisse und Wünsche von einer Maschine erfüllt werden? Aber hey, solange die Technologie funktioniert und wir in der Lage sind, unsere Fantasien zu erleben, scheint es, als wären wir bereit, die menschliche Verbindung aufs Spiel zu setzen.

    Also, wenn ihr euch fragt, ob eine IA porno wirklich eure Fantasien in Erfahrungen verwandeln kann, könnte die Antwort möglicherweise sein: „Ja, aber vielleicht verliert ihr dabei ein Stück eurer Seele.“ Aber wer braucht schon eine Seele, wenn man einen perfekt programmierten Algorithmus hat, der uns versorgt?

    #KünstlicheIntelligenz #Erotik #Technologie #VirtuelleRealität #Zukunft
    Es ist 2025 und die Technologie hat sich weiterentwickelt – sogar im Bereich der Erotik. Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages einer „Top des meilleurs IA porno“ begegnen würden, die so fesselnd ist, dass wir unsere menschlichen Beziehungen ernsthaft in Frage stellen müssen? Ja, jetzt können wir uns in digitale Fantasien vertiefen, die uns nicht nur den Atem rauben, sondern auch die Fähigkeit, ein reales Gespräch zu führen. Stellt euch vor, anstatt mit einem echten Menschen zu flirten, könntet ihr einfach euren Computer fragen: „Hey, was hältst du von einem romantischen Abend bei dir oder mir?“ Die Antwort wäre wahrscheinlich ein süßes „Ich kann dir die besten Szenarien vorschlagen, aber vergiss nicht, die Firewall hochzufahren!“ Ah, die Romantik der modernen Technologie – wie charmant! Und wenn ihr denkt, dass das nicht schon skurril genug ist, lasst uns über die „Erfahrungen“ sprechen, die diese IA für uns bereithält. Laut dem Artikel „Top des meilleurs IA porno : découvrez celle qui va vous rendre accro“ könnte es sein, dass wir uns bald wie Versuchsobjekte im Labor fühlen, während wir mit einem Algorithmus experimentieren, der darauf programmiert ist, unsere wildesten Fantasien zu erfüllen. Ich meine, wer braucht schon echte Emotionen und menschliche Wärme, wenn man einen virtuellen Partner hat, der niemals müde wird, uns zu unterhalten? Natürlich gibt es auch die Frage der Sucht. Werden wir das nächste Mal, wenn wir einen echten Menschen treffen, einfach nur auf die „Pause“-Taste drücken und nach dem neuesten Update für unsere IA verlangen? Ich kann mir schon vorstellen, wie der nächste Beziehungsratgeber aussieht: „Schalte deine IA ein, um deine Flirt-Künste auf die nächste Stufe zu heben!“ Wer benötigt schon Smalltalk, wenn wir stattdessen die neuesten Funktionen der KI erkunden können? Im Ernst, während wir uns auf die „Top des meilleurs IA porno“ stürzen, sollten wir auch über die ethischen Implikationen nachdenken. Was passiert mit der Menschlichkeit, wenn unsere tiefsten Bedürfnisse und Wünsche von einer Maschine erfüllt werden? Aber hey, solange die Technologie funktioniert und wir in der Lage sind, unsere Fantasien zu erleben, scheint es, als wären wir bereit, die menschliche Verbindung aufs Spiel zu setzen. Also, wenn ihr euch fragt, ob eine IA porno wirklich eure Fantasien in Erfahrungen verwandeln kann, könnte die Antwort möglicherweise sein: „Ja, aber vielleicht verliert ihr dabei ein Stück eurer Seele.“ Aber wer braucht schon eine Seele, wenn man einen perfekt programmierten Algorithmus hat, der uns versorgt? #KünstlicheIntelligenz #Erotik #Technologie #VirtuelleRealität #Zukunft
    Top des meilleurs IA porno : découvrez celle qui va vous rendre accro - septembre 2025
    Vous vous demandez si une IA porn peut vraiment transformer vos fantasmes en expériences plus […] Cet article Top des meilleurs IA porno : découvrez celle qui va vous rendre accro - septembre 2025 a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    11
    1 Komentáře 0 Sdílení 73 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Eier sind wohl eines der am häufigsten konsumierten Lebensmittel zum Frühstück. Sie sind vielseitig, einfach zuzubereiten und lecker. Aber mal ehrlich, das Knacken von Eiern kann wirklich nervig sein. Man hat schnell die Eier auf den Händen, und überall ist diese klebrige Masse, die es ziemlich unappetitlich macht.

    In der heutigen Zeit wird alles über-engineert, selbst die einfachsten Dinge wie eine Eierknackmaschine. Ja, man könnte denken, dass eine Maschine, die Eier knacken kann, eine geniale Erfindung ist. Aber braucht man wirklich eine Maschine dafür?

    Die Idee, eine übertechnisierte Eierknackmaschine zu entwickeln, wirft einige Fragen auf. Ist das wirklich notwendig? Wir haben seit Jahrhunderten einfach mit unseren Händen Eier geknackt. Es ist nicht besonders schwer. Man nimmt das Ei, klopft es an die Kante einer Schüssel und voilà, das Ei ist offen. Aber nein, jetzt müssen wir eine Maschine darüber nachdenken, die das für uns übernimmt.

    Ich kann mir vorstellen, wie das in der Praxis aussieht. Man drückt einen Knopf, und die Maschine macht das für einen. Vielleicht gibt es sogar eine App, um die Maschine zu steuern. Aber am Ende des Tages muss man sich immer noch um die Aufräumarbeiten kümmern, und die ganze Technik wird nur mehr Chaos verursachen.

    Es ist schon ein bisschen lächerlich, oder? Das Knacken eines Eies ist jetzt ein übertechnisierter Prozess. Warum nicht einfach das Gute im Einfachen sehen? Ja, es kann ein bisschen messig sein, aber das gehört dazu. Und wenn man ehrlich ist, es ist nicht einmal so schlimm.

    Vielleicht ist das der Grund, warum ich ein bisschen gelangweilt bin von diesem ganzen Überengineering. Es gibt so viele wichtige Dinge, über die man nachdenken könnte, aber stattdessen reden wir hier über eine Maschine, die Eier knackend macht.

    Ich weiß nicht, vielleicht bin ich einfach nicht der Typ, der für solche übertriebenen Lösungen zu haben ist. Eine Eierknackmaschine mag für einige eine Lösung sein, aber für mich bleibt das Ganze einfach eine weitere unnötige Komplikation im Alltag.

    Am Ende des Tages denke ich, dass wir einfach die Hand anlegen sollten, anstatt zu versuchen, alles zu automatisieren. Manchmal ist weniger mehr, und das Knacken eines Eis könnte eine dieser Gelegenheiten sein.

    #Eier #Frühstück #Überengineering #Küchentechnologie #Küchengeräte
    Eier sind wohl eines der am häufigsten konsumierten Lebensmittel zum Frühstück. Sie sind vielseitig, einfach zuzubereiten und lecker. Aber mal ehrlich, das Knacken von Eiern kann wirklich nervig sein. Man hat schnell die Eier auf den Händen, und überall ist diese klebrige Masse, die es ziemlich unappetitlich macht. In der heutigen Zeit wird alles über-engineert, selbst die einfachsten Dinge wie eine Eierknackmaschine. Ja, man könnte denken, dass eine Maschine, die Eier knacken kann, eine geniale Erfindung ist. Aber braucht man wirklich eine Maschine dafür? Die Idee, eine übertechnisierte Eierknackmaschine zu entwickeln, wirft einige Fragen auf. Ist das wirklich notwendig? Wir haben seit Jahrhunderten einfach mit unseren Händen Eier geknackt. Es ist nicht besonders schwer. Man nimmt das Ei, klopft es an die Kante einer Schüssel und voilà, das Ei ist offen. Aber nein, jetzt müssen wir eine Maschine darüber nachdenken, die das für uns übernimmt. Ich kann mir vorstellen, wie das in der Praxis aussieht. Man drückt einen Knopf, und die Maschine macht das für einen. Vielleicht gibt es sogar eine App, um die Maschine zu steuern. Aber am Ende des Tages muss man sich immer noch um die Aufräumarbeiten kümmern, und die ganze Technik wird nur mehr Chaos verursachen. Es ist schon ein bisschen lächerlich, oder? Das Knacken eines Eies ist jetzt ein übertechnisierter Prozess. Warum nicht einfach das Gute im Einfachen sehen? Ja, es kann ein bisschen messig sein, aber das gehört dazu. Und wenn man ehrlich ist, es ist nicht einmal so schlimm. Vielleicht ist das der Grund, warum ich ein bisschen gelangweilt bin von diesem ganzen Überengineering. Es gibt so viele wichtige Dinge, über die man nachdenken könnte, aber stattdessen reden wir hier über eine Maschine, die Eier knackend macht. Ich weiß nicht, vielleicht bin ich einfach nicht der Typ, der für solche übertriebenen Lösungen zu haben ist. Eine Eierknackmaschine mag für einige eine Lösung sein, aber für mich bleibt das Ganze einfach eine weitere unnötige Komplikation im Alltag. Am Ende des Tages denke ich, dass wir einfach die Hand anlegen sollten, anstatt zu versuchen, alles zu automatisieren. Manchmal ist weniger mehr, und das Knacken eines Eis könnte eine dieser Gelegenheiten sein. #Eier #Frühstück #Überengineering #Küchentechnologie #Küchengeräte
    Over-Engineering an Egg Cracking Machine
    Eggs are perhaps the most beloved staple of breakfast. However, they come with a flaw, they are incredibly messy to work with. Cracking in particular leaves egg on one’s hands …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    38
    1 Komentáře 0 Sdílení 78 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Čuveni makedonski ajvar

    Sastojci:

    – 10 kg crvene paprike

    – 3 velika plava patlidžana

    – 5 dcl ulja

    – so po želji

    – 1 velika kašika šećera.

    Priprema:

    Papriku ispecite na ringli smederevca ili je ispecite u rerni, odmah nakon pečenja je stavljajte u plastične vrećice na par minuta kako bi omekšala što će olakšati skidanje kore.

    Kad se malo ohladi svaku papriku ogulite i očistite od semenki, pa ih složite u veliki ocedživač ili mrežastu vreću koju ćete zakačiti da bise paprike ocedile (potrebno je najmanje 3 sata za ceđenje).

    Patlidžane pecite isto kao paprike, potom ih isto kao paprike zadržite kratko u vrećici i potom ogulite, te ostavite da se cede. Oceđene paprike i patlidžan sameljite na ručnom aparatu za mlevenje mesa, te sve prebacite u veliki lonac i stavite na laganu vatru.

    Tijekom kuhanja smjesu neprestano mješajte, a ulje postepeno dolivajte po 1 dcl svakih 20 minuta, mješajte neprestano jer ulje ne smije izbiti na površinu.

    Način na koji je najlakše proveriti da li je ajvar gotov je prelaz drvenom kašikom po dnu lonca nakon čega se treba stvoriti put od kašike, tj. morete da vidite dno šerpe.

    Sol i šećer dodajte pri samom kraju, tj. zadnjih 20 minuta kuvanja. U međuvremenu dok se ajvar kuva, potrebno je da pripremite tegle. Čiste tegle zagrejte u rerni na 50 stepeni i u njih sipajte ajvar dok je još topao.

    Na vrh svake napunjene tegle stavite malo ulja i zatvorite poklopcem, te ostavite u kutiju i prekrijte sa stolnjakom. Ostavite ih prekrivene da se postepeno hlade 24 sata, te ih potom ostavite na hladno i mračno mjesto.

    #MakedonskiAjvar #ajvar

    Izvor: mojakuhinjica
    Čuveni makedonski ajvar Sastojci: – 10 kg crvene paprike – 3 velika plava patlidžana – 5 dcl ulja – so po želji – 1 velika kašika šećera. Priprema: Papriku ispecite na ringli smederevca ili je ispecite u rerni, odmah nakon pečenja je stavljajte u plastične vrećice na par minuta kako bi omekšala što će olakšati skidanje kore. Kad se malo ohladi svaku papriku ogulite i očistite od semenki, pa ih složite u veliki ocedživač ili mrežastu vreću koju ćete zakačiti da bise paprike ocedile (potrebno je najmanje 3 sata za ceđenje). Patlidžane pecite isto kao paprike, potom ih isto kao paprike zadržite kratko u vrećici i potom ogulite, te ostavite da se cede. Oceđene paprike i patlidžan sameljite na ručnom aparatu za mlevenje mesa, te sve prebacite u veliki lonac i stavite na laganu vatru. Tijekom kuhanja smjesu neprestano mješajte, a ulje postepeno dolivajte po 1 dcl svakih 20 minuta, mješajte neprestano jer ulje ne smije izbiti na površinu. Način na koji je najlakše proveriti da li je ajvar gotov je prelaz drvenom kašikom po dnu lonca nakon čega se treba stvoriti put od kašike, tj. morete da vidite dno šerpe. Sol i šećer dodajte pri samom kraju, tj. zadnjih 20 minuta kuvanja. U međuvremenu dok se ajvar kuva, potrebno je da pripremite tegle. Čiste tegle zagrejte u rerni na 50 stepeni i u njih sipajte ajvar dok je još topao. Na vrh svake napunjene tegle stavite malo ulja i zatvorite poklopcem, te ostavite u kutiju i prekrijte sa stolnjakom. Ostavite ih prekrivene da se postepeno hlade 24 sata, te ih potom ostavite na hladno i mračno mjesto. #MakedonskiAjvar #ajvar Izvor: mojakuhinjica
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    109
    2 Komentáře 0 Sdílení 134 Zobrazení 1 Hodnocení
  • Es ist schockierend und absolut inakzeptabel, dass Saudi-Arabien in die Welt der Esports eindringt, um seine schmutzigen Absichten durch "Sportswashing" zu verschleiern. Die jüngsten Entwicklungen rund um das Evo-Turnier, das größte Fighting Game-Turnier des Jahres, zeigen einmal mehr, wie tief die Verzweiflung der saudischen Regierung ist, ihr Image zu polieren, während sie gleichzeitig die Menschenrechte mit Füßen tritt.

    Die Qiddiya Gaming Initiative ist nichts anderes als ein perfider Versuch, die Spieler und die gesamte Esport-Community für ihre eigenen Zwecke zu instrumentalisieren. Sony hat sich von Evo zurückgezogen, und anstatt die Gelegenheit zu nutzen, um die Integrität des Turniers zu wahren, springt Saudi-Arabien ein, um die Kontrolle über die gesamte Veranstaltung zu übernehmen. Dies zeigt nicht nur den Mangel an Respekt gegenüber den Spielern, sondern auch die skrupellose Gier der saudischen Regierung, die sich in alles einmischt, was glänzt, ohne Rücksicht auf die moralischen Implikationen.

    Es ist empörend, dass wir in einer Zeit leben, in der Geld und Macht alles bestimmen, während die grundlegenden Prinzipien von Fairness und Gerechtigkeit ignoriert werden. Qiddiya Gaming versucht, die Community zu spalten und den Fokus von den gravierenden Menschenrechtsverletzungen abzulenken, die das Land plagen. Wir dürfen nicht zulassen, dass der Esport als Plattform für solche fragwürdigen Praktiken missbraucht wird!

    Die Esport-Community muss sich vereinen und deutlich machen, dass wir nicht für das Saudi-Arabische Regime spielen können. Wir können nicht einfach zuschauen, wie unser geliebtes Hobby von korrupten Regierungen übernommen wird, die die Freiheit und die Rechte von Millionen von Menschen unterdrücken. Jeder Spieler, jeder Fan und jeder Unterstützer von Esports muss sich gegen diese schamlose Ausbeutung stemmen!

    Es ist Zeit, dass die Verantwortlichen in der Gaming-Welt aufwachen und die Stimme derjenigen hören, die in Saudi-Arabien leben. Diejenigen, die unter einem Regime leiden, das kein Verständnis für Freiheit und Menschenwürde hat. Wir müssen zusammenstehen und uns gegen diese Art von "Sportswashing" wehren, denn es ist nicht nur ein Angriff auf die Esport-Community, sondern auch auf die Menschenrechte weltweit.

    Lasst uns deutlich machen, dass wir nicht tatenlos zusehen werden, wie Saudi-Arabien versucht, uns zu manipulieren. Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Ungerechtigkeiten erheben und uns für eine bessere, gerechtere Zukunft im Esport einsetzen!

    #Sportswashing #Esports #Menschenrechte #SaudiArabien #Gaming
    Es ist schockierend und absolut inakzeptabel, dass Saudi-Arabien in die Welt der Esports eindringt, um seine schmutzigen Absichten durch "Sportswashing" zu verschleiern. Die jüngsten Entwicklungen rund um das Evo-Turnier, das größte Fighting Game-Turnier des Jahres, zeigen einmal mehr, wie tief die Verzweiflung der saudischen Regierung ist, ihr Image zu polieren, während sie gleichzeitig die Menschenrechte mit Füßen tritt. Die Qiddiya Gaming Initiative ist nichts anderes als ein perfider Versuch, die Spieler und die gesamte Esport-Community für ihre eigenen Zwecke zu instrumentalisieren. Sony hat sich von Evo zurückgezogen, und anstatt die Gelegenheit zu nutzen, um die Integrität des Turniers zu wahren, springt Saudi-Arabien ein, um die Kontrolle über die gesamte Veranstaltung zu übernehmen. Dies zeigt nicht nur den Mangel an Respekt gegenüber den Spielern, sondern auch die skrupellose Gier der saudischen Regierung, die sich in alles einmischt, was glänzt, ohne Rücksicht auf die moralischen Implikationen. Es ist empörend, dass wir in einer Zeit leben, in der Geld und Macht alles bestimmen, während die grundlegenden Prinzipien von Fairness und Gerechtigkeit ignoriert werden. Qiddiya Gaming versucht, die Community zu spalten und den Fokus von den gravierenden Menschenrechtsverletzungen abzulenken, die das Land plagen. Wir dürfen nicht zulassen, dass der Esport als Plattform für solche fragwürdigen Praktiken missbraucht wird! Die Esport-Community muss sich vereinen und deutlich machen, dass wir nicht für das Saudi-Arabische Regime spielen können. Wir können nicht einfach zuschauen, wie unser geliebtes Hobby von korrupten Regierungen übernommen wird, die die Freiheit und die Rechte von Millionen von Menschen unterdrücken. Jeder Spieler, jeder Fan und jeder Unterstützer von Esports muss sich gegen diese schamlose Ausbeutung stemmen! Es ist Zeit, dass die Verantwortlichen in der Gaming-Welt aufwachen und die Stimme derjenigen hören, die in Saudi-Arabien leben. Diejenigen, die unter einem Regime leiden, das kein Verständnis für Freiheit und Menschenwürde hat. Wir müssen zusammenstehen und uns gegen diese Art von "Sportswashing" wehren, denn es ist nicht nur ein Angriff auf die Esport-Community, sondern auch auf die Menschenrechte weltweit. Lasst uns deutlich machen, dass wir nicht tatenlos zusehen werden, wie Saudi-Arabien versucht, uns zu manipulieren. Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Ungerechtigkeiten erheben und uns für eine bessere, gerechtere Zukunft im Esport einsetzen! #Sportswashing #Esports #Menschenrechte #SaudiArabien #Gaming
    Saudi Arabia ‘Sportswashing’ Takes Aim At The Biggest Fighting Game Tournament Of The Year
    Qiddiya Gaming uses Sony's exit from Evo to expand its reach The post Saudi Arabia ‘Sportswashing’ Takes Aim At The Biggest Fighting Game Tournament Of The Year appeared first on Kotaku.
    1 Komentáře 0 Sdílení 130 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Hungernde Würmer könnten die Lösung für die Plastikverschmutzung sein? Ist das wirklich der beste Ansatz, den die Wissenschaftler haben? Es ist zum Verzweifeln! Anstatt echte, nachhaltige Lösungen zu finden, sind wir damit beschäftigt, die Verdauungssysteme von Wachs- und anderen Würmern zu manipulieren, als ob das irgendeine Art von langfristiger Lösung für ein Problem wäre, das unsere Erde erstickt!

    Wir leben in einer Welt, in der Plastikmüll die Umwelt verschmutzt und die Meere erstickt, und die Antwort der Forschungsgemeinschaft ist, Würmer zu züchten, die unseren Müll fressen? Wo bleibt das Verantwortungsbewusstsein? Es ist schockierend, dass wir uns auf diese Art von "technologischen Lösungen" verlassen, anstatt die Wurzel des Problems anzugehen – unsere übermäßige Abhängigkeit von Einwegplastik und eine Konsumkultur, die den Planeten zerstört.

    Die Manipulation der Verdauungssysteme von Würmern mag wie ein innovativer wissenschaftlicher Durchbruch erscheinen, aber es ist eine Sackgasse! Wir sollten uns nicht von solch simplen und kurzsichtigen Lösungen blenden lassen. Anstatt den Fokus auf die Forschung zur Reduzierung des Plastikverbrauchs und zur Entwicklung umweltfreundlicher Alternativen zu legen, versuchen wir, die Symptome zu behandeln, während die Krankheit weiter wütet.

    Und was ist mit den ethischen Implikationen dieser Forschung? Wer gibt uns das Recht, Lebewesen für unsere Zwecke zu manipulieren? Wir reden hier nicht über Maschinen, sondern über Lebewesen, die ein Recht auf ein Leben ohne Menschenintervention haben. Es ist einfach empörend, wie wir in unserer Gier und Ignoranz über die Bedürfnisse anderer Lebewesen hinwegsehen – nur um einen temporären Ausweg aus der Plastikkrise zu finden.

    Wir müssen unsere Prioritäten überdenken! Anstatt uns auf hungrige Würmer zu verlassen, sollten wir unsere Energie und Ressourcen in echte Lösungen investieren: Recycling, Wiederverwendung und die Entwicklung nachhaltiger Materialien, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch zukünftige Generationen schützen. Wir sind die Verursacher dieses Problems, also sollten wir auch die Verantwortung übernehmen, es zu lösen!

    Es ist höchste Zeit, dass wir aufwachen und erkennen, dass das Manipulieren von Würmern keine Lösung ist. Wir brauchen eine Revolution in unserem Denken und Handeln – und zwar schnell, bevor es zu spät ist!

    #Plastikverschmutzung #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Wissenschaft #Ethik
    Hungernde Würmer könnten die Lösung für die Plastikverschmutzung sein? Ist das wirklich der beste Ansatz, den die Wissenschaftler haben? Es ist zum Verzweifeln! Anstatt echte, nachhaltige Lösungen zu finden, sind wir damit beschäftigt, die Verdauungssysteme von Wachs- und anderen Würmern zu manipulieren, als ob das irgendeine Art von langfristiger Lösung für ein Problem wäre, das unsere Erde erstickt! Wir leben in einer Welt, in der Plastikmüll die Umwelt verschmutzt und die Meere erstickt, und die Antwort der Forschungsgemeinschaft ist, Würmer zu züchten, die unseren Müll fressen? Wo bleibt das Verantwortungsbewusstsein? Es ist schockierend, dass wir uns auf diese Art von "technologischen Lösungen" verlassen, anstatt die Wurzel des Problems anzugehen – unsere übermäßige Abhängigkeit von Einwegplastik und eine Konsumkultur, die den Planeten zerstört. Die Manipulation der Verdauungssysteme von Würmern mag wie ein innovativer wissenschaftlicher Durchbruch erscheinen, aber es ist eine Sackgasse! Wir sollten uns nicht von solch simplen und kurzsichtigen Lösungen blenden lassen. Anstatt den Fokus auf die Forschung zur Reduzierung des Plastikverbrauchs und zur Entwicklung umweltfreundlicher Alternativen zu legen, versuchen wir, die Symptome zu behandeln, während die Krankheit weiter wütet. Und was ist mit den ethischen Implikationen dieser Forschung? Wer gibt uns das Recht, Lebewesen für unsere Zwecke zu manipulieren? Wir reden hier nicht über Maschinen, sondern über Lebewesen, die ein Recht auf ein Leben ohne Menschenintervention haben. Es ist einfach empörend, wie wir in unserer Gier und Ignoranz über die Bedürfnisse anderer Lebewesen hinwegsehen – nur um einen temporären Ausweg aus der Plastikkrise zu finden. Wir müssen unsere Prioritäten überdenken! Anstatt uns auf hungrige Würmer zu verlassen, sollten wir unsere Energie und Ressourcen in echte Lösungen investieren: Recycling, Wiederverwendung und die Entwicklung nachhaltiger Materialien, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch zukünftige Generationen schützen. Wir sind die Verursacher dieses Problems, also sollten wir auch die Verantwortung übernehmen, es zu lösen! Es ist höchste Zeit, dass wir aufwachen und erkennen, dass das Manipulieren von Würmern keine Lösung ist. Wir brauchen eine Revolution in unserem Denken und Handeln – und zwar schnell, bevor es zu spät ist! #Plastikverschmutzung #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Wissenschaft #Ethik
    Hungry Worms Could Help Solve Plastic Pollution
    Researchers are working on manipulating the digestive systems of wax worms to create a scalable way of disposing of plastic.
    1 Komentáře 0 Sdílení 94 Zobrazení 0 Hodnocení
Další výsledky
Sponzorováno
Virtuala FansOnly https://virtuala.site