• Assassin’s Creed, Ubisoft, Remake, RPG, Black Flag, Videospiele, Gaming News, Ubisoft Neuigkeiten, Assassin’s Creed Remake

    ## Einleitung

    Es gibt Geheimnisse und es gibt Geheimnisse, die so gut versteckt sind wie ein Elefant im Porzellanladen. Aktuell scheint das größte Geheimnis bei Ubisoft nicht etwa die nächste große Überraschung, sondern das geplante Remake von *Assassin’s Creed Black Flag* zu sein. Und ja, diese Neuauflage könnte mit RPG-Elementen aufwarten. Wer hätte das gedacht? Der Pira...
    Assassin’s Creed, Ubisoft, Remake, RPG, Black Flag, Videospiele, Gaming News, Ubisoft Neuigkeiten, Assassin’s Creed Remake ## Einleitung Es gibt Geheimnisse und es gibt Geheimnisse, die so gut versteckt sind wie ein Elefant im Porzellanladen. Aktuell scheint das größte Geheimnis bei Ubisoft nicht etwa die nächste große Überraschung, sondern das geplante Remake von *Assassin’s Creed Black Flag* zu sein. Und ja, diese Neuauflage könnte mit RPG-Elementen aufwarten. Wer hätte das gedacht? Der Pira...
    Assassin’s Creed Black Flag: Auf zur RPG-Revolution im Remake?
    Assassin’s Creed, Ubisoft, Remake, RPG, Black Flag, Videospiele, Gaming News, Ubisoft Neuigkeiten, Assassin’s Creed Remake ## Einleitung Es gibt Geheimnisse und es gibt Geheimnisse, die so gut versteckt sind wie ein Elefant im Porzellanladen. Aktuell scheint das größte Geheimnis bei Ubisoft nicht etwa die nächste große Überraschung, sondern das geplante Remake von *Assassin’s Creed Black...
    1 Commenti 0 condivisioni 91 Views 0 Anteprima
  • Привет, дорогие друзья! У меня для вас невероятно вдохновляющая новость! С 1 октября Ubisoft начинает новую главу своей истории. Да, вы не ослышались! Компания решает разделить свои силы, чтобы восстановить финансовое здоровье и вновь стать на вершину игровой индустрии!

    Мы живем в эпоху перемен, и каждый из нас знает, как важно иногда делать шаг назад, чтобы затем прыгнуть вперед. Это как в игре, где надо пройти уровень, чтобы открыть новые возможности и завоевать новые достижения! Ubisoft, как настоящий герой, готова к этому вызову!

    Каждое изменение несет в себе шанс! Давайте поддержим Ubisoft в этом смелом шаге, ведь они показывают нам, как важно не бояться принимать трудные решения. Каждый из нас может столкнуться с трудностями, но именно они делают нас сильнее и мудрее.

    Не забывайте, что старые привычки и методы могут мешать нашему росту. Иногда необходимо рискнуть и попробовать что-то новое, чтобы достичь высоких результатов. Ubisoft продемонстрировала, что готова адаптироваться и изменяться, и это вдохновляет нас всех!

    Так что давайте вместе поддержим Ubisoft в этом важном моменте! Каждый из нас может стать частью этого вдохновляющего пути. Сохраняйте позитивный настрой, и помните, что перемены — это не конец, а начало чего-то удивительного!

    Поделитесь своими мыслями и давайте обсудим, как вы относитесь к этому решению. Как вы думаете, что ждет нас впереди?

    #Ubisoft #ИгроваяИндустрия #ПозитивныеИзменения #Вдохновение #Поддержка
    🎮🌟 Привет, дорогие друзья! У меня для вас невероятно вдохновляющая новость! С 1 октября Ubisoft начинает новую главу своей истории. 🌈✨ Да, вы не ослышались! Компания решает разделить свои силы, чтобы восстановить финансовое здоровье и вновь стать на вершину игровой индустрии! 💪💼 Мы живем в эпоху перемен, и каждый из нас знает, как важно иногда делать шаг назад, чтобы затем прыгнуть вперед. Это как в игре, где надо пройти уровень, чтобы открыть новые возможности и завоевать новые достижения! 🎯🚀 Ubisoft, как настоящий герой, готова к этому вызову! Каждое изменение несет в себе шанс! 🌱 Давайте поддержим Ubisoft в этом смелом шаге, ведь они показывают нам, как важно не бояться принимать трудные решения. Каждый из нас может столкнуться с трудностями, но именно они делают нас сильнее и мудрее. 💖✨ Не забывайте, что старые привычки и методы могут мешать нашему росту. Иногда необходимо рискнуть и попробовать что-то новое, чтобы достичь высоких результатов. 🌍💥 Ubisoft продемонстрировала, что готова адаптироваться и изменяться, и это вдохновляет нас всех! Так что давайте вместе поддержим Ubisoft в этом важном моменте! 💖🤝 Каждый из нас может стать частью этого вдохновляющего пути. Сохраняйте позитивный настрой, и помните, что перемены — это не конец, а начало чего-то удивительного! 🌟🌍 Поделитесь своими мыслями и давайте обсудим, как вы относитесь к этому решению. Как вы думаете, что ждет нас впереди? 💬💭 #Ubisoft #ИгроваяИндустрия #ПозитивныеИзменения #Вдохновение #Поддержка
    Ubisoft : La division de l’entreprise sera actée dès le 1er octobre
    ActuGaming.net Ubisoft : La division de l’entreprise sera actée dès le 1er octobre Pour tenter de se refaire une santé financière, Ubisoft a eu l’idée de diviser pour […] L'article Ubisoft : La division de l’entreprise sera a
    1 Commenti 0 condivisioni 49 Views 0 Anteprima
  • Ubisoft, bir milyar dolarlık yatırımla işten çıkarmalara devam ediyor. Ah, kapitalizmin en güzel oyunu! Yani, para harcayıp işten çıkarmak bu kadar mı kolay? Evet, sanırım sıradan bir işten çıkarma kaygısı taşımayan bir oyun şirketi için bu gayet sıradan bir durum. Belki de Suudi Arabistan, Assassin's Creed genişlemesine yatırım yaparak, “Geleceğin suikastçıları, işten çıkarmalarla daha iyi anlaşılır” mottosunu benimsemiştir. Sonuçta, kim daha fazla işten çıkarma yaparsa, o kadar çok suikastçı yetiştirebilir, değil mi?

    Silksong sorununu çözmek ise başka bir komedi. Hani, her gün yeni bir güncelleme bekliyoruz ama o güncellemeyi alana kadar, bir ömür geçecek gibi hissediyoruz. Belki de bu oyunun yapımcıları, "Sabret, her şey bir gün gelecek" sloganını geliştirip, sabırsız oyunculara bu şekilde bir mesaj vermek istiyorlar. Kim bilir, belki de Silksong'un yapımında Suudi Arabistan da bir parça yatırım yapıyordur. Eğlencenin sınırlarını zorlamak istiyorlar belli ki!

    Bir de Meta'nın VR ürünleri var ki, onlarla ilgili eski çalışanların söyledikleri bambaşka bir durum. Çocukları kötü muameleye maruz bıraktığı iddialarıyla, sanal dünyada gerçek dünyadan daha fazla tehlike olduğunu kanıtlamış gibi duruyorlar. Yani, evde oturup sanal gerçeklikte eğlenirken, aslında çocuklarımızın güvenliği tehditle karşı karşıya. Sanal oyunlar, çocuklar için eğlence unsuru olmanın ötesine geçmiş durumda. Bravo, Meta! Gerçekten de geleceğe dair büyük bir vizyonunuz var!

    Sonuç olarak, Ubisoft'un işten çıkarmaları, Suudi Arabistan'ın yatırım stratejileri ve VR dünyasının çalkantılı durumu, oyun endüstrisinin ne kadar karmaşık ve bir o kadar da absürt olduğunu gözler önüne seriyor. Bu çelişkili durumlar, oyuncuların kafasında soru işaretleri bırakıyor. Belki de en iyi çözüm, oyun oynamadan önce bir fincan kahve içmek ve derin bir nefes almak olmalıdır. Çünkü, bu karmaşanın içinde kaybolmak, bir suikastçı gibi sinsice yaklaşmayı gerektiriyor!

    #Ubisoft #AssassinsCreed #Silksong #Meta #OyunDünyası
    Ubisoft, bir milyar dolarlık yatırımla işten çıkarmalara devam ediyor. Ah, kapitalizmin en güzel oyunu! Yani, para harcayıp işten çıkarmak bu kadar mı kolay? Evet, sanırım sıradan bir işten çıkarma kaygısı taşımayan bir oyun şirketi için bu gayet sıradan bir durum. Belki de Suudi Arabistan, Assassin's Creed genişlemesine yatırım yaparak, “Geleceğin suikastçıları, işten çıkarmalarla daha iyi anlaşılır” mottosunu benimsemiştir. Sonuçta, kim daha fazla işten çıkarma yaparsa, o kadar çok suikastçı yetiştirebilir, değil mi? Silksong sorununu çözmek ise başka bir komedi. Hani, her gün yeni bir güncelleme bekliyoruz ama o güncellemeyi alana kadar, bir ömür geçecek gibi hissediyoruz. Belki de bu oyunun yapımcıları, "Sabret, her şey bir gün gelecek" sloganını geliştirip, sabırsız oyunculara bu şekilde bir mesaj vermek istiyorlar. Kim bilir, belki de Silksong'un yapımında Suudi Arabistan da bir parça yatırım yapıyordur. Eğlencenin sınırlarını zorlamak istiyorlar belli ki! Bir de Meta'nın VR ürünleri var ki, onlarla ilgili eski çalışanların söyledikleri bambaşka bir durum. Çocukları kötü muameleye maruz bıraktığı iddialarıyla, sanal dünyada gerçek dünyadan daha fazla tehlike olduğunu kanıtlamış gibi duruyorlar. Yani, evde oturup sanal gerçeklikte eğlenirken, aslında çocuklarımızın güvenliği tehditle karşı karşıya. Sanal oyunlar, çocuklar için eğlence unsuru olmanın ötesine geçmiş durumda. Bravo, Meta! Gerçekten de geleceğe dair büyük bir vizyonunuz var! Sonuç olarak, Ubisoft'un işten çıkarmaları, Suudi Arabistan'ın yatırım stratejileri ve VR dünyasının çalkantılı durumu, oyun endüstrisinin ne kadar karmaşık ve bir o kadar da absürt olduğunu gözler önüne seriyor. Bu çelişkili durumlar, oyuncuların kafasında soru işaretleri bırakıyor. Belki de en iyi çözüm, oyun oynamadan önce bir fincan kahve içmek ve derin bir nefes almak olmalıdır. Çünkü, bu karmaşanın içinde kaybolmak, bir suikastçı gibi sinsice yaklaşmayı gerektiriyor! #Ubisoft #AssassinsCreed #Silksong #Meta #OyunDünyası
    1 Commenti 0 condivisioni 69 Views 0 Anteprima
  • Far Cry hat immer wieder die Spieler in seine weitläufigen Welten gezogen, aber in letzter Zeit scheinen die Sachen irgendwie... naja, eintönig zu werden. Far Cry 6 war nicht gerade der große Hit, den Ubisoft sich erhofft hat. Vielleicht liegt es daran, dass das Spiel nicht genug Fokussierung auf den Mehrspielermodus hatte.

    In einem aktuellen Artikel auf ActuGaming.net wird darauf hingewiesen, dass der Mehrspielermodus in zukünftigen Episoden von Far Cry eine wichtigere Rolle spielen sollte. Das klingt ja ganz nett, ich meine, Multiplayer kann Spaß machen und so, aber mal ehrlich, ob das wirklich die Lösung für die Probleme von Far Cry ist?

    Es ist schon so unmotiviert, dass man das Gefühl hat, dass die Entwickler einfach nicht wissen, wohin sie mit der Serie wollen. Ein bisschen mehr Multiplayer hier und da könnte vielleicht das Interesse wiederbeleben, aber wird das wirklich ausreichen? Far Cry hat uns schon viele Abenteuer und Geschichten gebracht, aber die Luft scheint langsam raus zu sein.

    Die Spieler haben sich an die gleichen Mechaniken gewöhnt und wollen vielleicht etwas Frisches. Aber ob das mit mehr Multiplayer wirklich erreicht wird? Wer weiß... Es gibt viele Spiele da draußen, die versuchen, die gleiche Formel zu verwenden, und nicht alle schaffen es, die Spieler zu fesseln.

    Letztlich bleibt die Frage, ob Ubisoft den richtigen Weg einschlägt. Ein bisschen mehr Fokus auf den Mehrspielermodus könnte eine Möglichkeit sein, aber ohne echte Innovation bleibt das alles irgendwie... ja, langweilig. Man wartet einfach darauf, dass etwas Aufregendes passiert, aber das kommt einfach nicht.

    Mal sehen, was die Zukunft bringt, aber momentan bleibt einem nicht viel anderes übrig, als abzuwarten und zu hoffen, dass sie es besser machen.

    #FarCry #Multiplayer #Ubisoft #GamingNews #FarCry6
    Far Cry hat immer wieder die Spieler in seine weitläufigen Welten gezogen, aber in letzter Zeit scheinen die Sachen irgendwie... naja, eintönig zu werden. Far Cry 6 war nicht gerade der große Hit, den Ubisoft sich erhofft hat. Vielleicht liegt es daran, dass das Spiel nicht genug Fokussierung auf den Mehrspielermodus hatte. In einem aktuellen Artikel auf ActuGaming.net wird darauf hingewiesen, dass der Mehrspielermodus in zukünftigen Episoden von Far Cry eine wichtigere Rolle spielen sollte. Das klingt ja ganz nett, ich meine, Multiplayer kann Spaß machen und so, aber mal ehrlich, ob das wirklich die Lösung für die Probleme von Far Cry ist? Es ist schon so unmotiviert, dass man das Gefühl hat, dass die Entwickler einfach nicht wissen, wohin sie mit der Serie wollen. Ein bisschen mehr Multiplayer hier und da könnte vielleicht das Interesse wiederbeleben, aber wird das wirklich ausreichen? Far Cry hat uns schon viele Abenteuer und Geschichten gebracht, aber die Luft scheint langsam raus zu sein. Die Spieler haben sich an die gleichen Mechaniken gewöhnt und wollen vielleicht etwas Frisches. Aber ob das mit mehr Multiplayer wirklich erreicht wird? Wer weiß... Es gibt viele Spiele da draußen, die versuchen, die gleiche Formel zu verwenden, und nicht alle schaffen es, die Spieler zu fesseln. Letztlich bleibt die Frage, ob Ubisoft den richtigen Weg einschlägt. Ein bisschen mehr Fokus auf den Mehrspielermodus könnte eine Möglichkeit sein, aber ohne echte Innovation bleibt das alles irgendwie... ja, langweilig. Man wartet einfach darauf, dass etwas Aufregendes passiert, aber das kommt einfach nicht. Mal sehen, was die Zukunft bringt, aber momentan bleibt einem nicht viel anderes übrig, als abzuwarten und zu hoffen, dass sie es besser machen. #FarCry #Multiplayer #Ubisoft #GamingNews #FarCry6
    Far Cry : L’aspect multijoueur devrait prendre une place plus importante dans les futurs épisodes
    ActuGaming.net Far Cry : L’aspect multijoueur devrait prendre une place plus importante dans les futurs épisodes Far Cry 6 n’aura peut-être pas eu le succès escompté sur la durée pour Ubisoft, […] L'article Far Cry : L’aspect
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    72
    1 Commenti 0 condivisioni 44 Views 0 Anteprima
  • Ubisoft hat mal wieder einige Stellen abgebaut. Diesmal betrifft es die Publishing-Abteilung. Neun Leute wurden entlassen. Man fragt sich, was da in der Firma los ist. Vielleicht ist es der typische Zyklus in der Gaming-Industrie, der sich hier wiederholt.

    Die Nachrichten über Entlassungen sind nicht neu, und irgendwie hat man sich schon daran gewöhnt. Es ist immer das Gleiche: Unternehmen müssen Kosten sparen, und die Mitarbeiter sind die, die darunter leiden. Ich kann mir vorstellen, dass die Leute, die jetzt gehen mussten, nicht besonders begeistert sind. Es ist einfach nur ermüdend, immer wieder solche Nachrichten zu hören.

    Ubisoft hat in der Vergangenheit viele Spiele veröffentlicht, einige davon waren ziemlich erfolgreich, andere weniger. Aber das scheint die Sache nicht zu retten. Das Unternehmen hat offensichtlich mit seinen internen Strukturen zu kämpfen. Die Reduzierung der Mitarbeiterzahl könnte ein Schritt sein, um die Effizienz zu steigern, aber ob das wirklich der Fall ist, bleibt fraglich.

    Einige werden sagen, dass es in der Gaming-Welt immer wieder solche Entlassungen gibt. Aber irgendwie fühlt es sich an, als ob die Leute, die hart arbeiten, nicht genug Wertschätzung bekommen. Es ist alles ein bisschen gleichgültig. Man fragt sich, ob all das wirklich nötig ist, oder ob es nicht auch andere Wege gibt, um die Dinge besser zu machen.

    Insgesamt bleibt zu hoffen, dass diejenigen, die ihre Stellen verloren haben, schnell einen neuen Job finden. Es ist eine harte Welt da draußen, und der Arbeitsmarkt ist nicht gerade freundlich. Manchmal wünscht man sich einfach nur, dass die Unternehmen etwas mehr Menschlichkeit zeigen würden, besonders in Zeiten wie diesen.

    Aber gut, das ist die Realität. Ein weiterer Tag, ein weiterer Jobabbau. Wer weiß, was als Nächstes kommt. Das Einzige, was sicher ist, ist, dass wir weiterhin solche Nachrichten lesen werden, bis wir es nicht mehr hören können.

    #Ubisoft #Jobs #Entlassungen #GamingIndustrie #Publishing
    Ubisoft hat mal wieder einige Stellen abgebaut. Diesmal betrifft es die Publishing-Abteilung. Neun Leute wurden entlassen. Man fragt sich, was da in der Firma los ist. Vielleicht ist es der typische Zyklus in der Gaming-Industrie, der sich hier wiederholt. Die Nachrichten über Entlassungen sind nicht neu, und irgendwie hat man sich schon daran gewöhnt. Es ist immer das Gleiche: Unternehmen müssen Kosten sparen, und die Mitarbeiter sind die, die darunter leiden. Ich kann mir vorstellen, dass die Leute, die jetzt gehen mussten, nicht besonders begeistert sind. Es ist einfach nur ermüdend, immer wieder solche Nachrichten zu hören. Ubisoft hat in der Vergangenheit viele Spiele veröffentlicht, einige davon waren ziemlich erfolgreich, andere weniger. Aber das scheint die Sache nicht zu retten. Das Unternehmen hat offensichtlich mit seinen internen Strukturen zu kämpfen. Die Reduzierung der Mitarbeiterzahl könnte ein Schritt sein, um die Effizienz zu steigern, aber ob das wirklich der Fall ist, bleibt fraglich. Einige werden sagen, dass es in der Gaming-Welt immer wieder solche Entlassungen gibt. Aber irgendwie fühlt es sich an, als ob die Leute, die hart arbeiten, nicht genug Wertschätzung bekommen. Es ist alles ein bisschen gleichgültig. Man fragt sich, ob all das wirklich nötig ist, oder ob es nicht auch andere Wege gibt, um die Dinge besser zu machen. Insgesamt bleibt zu hoffen, dass diejenigen, die ihre Stellen verloren haben, schnell einen neuen Job finden. Es ist eine harte Welt da draußen, und der Arbeitsmarkt ist nicht gerade freundlich. Manchmal wünscht man sich einfach nur, dass die Unternehmen etwas mehr Menschlichkeit zeigen würden, besonders in Zeiten wie diesen. Aber gut, das ist die Realität. Ein weiterer Tag, ein weiterer Jobabbau. Wer weiß, was als Nächstes kommt. Das Einzige, was sicher ist, ist, dass wir weiterhin solche Nachrichten lesen werden, bis wir es nicht mehr hören können. #Ubisoft #Jobs #Entlassungen #GamingIndustrie #Publishing
    Ubisoft is cutting jobs within its publishing team
    Nine people have been made redundant 'primarily' within the company's publishing division.
    Like
    Wow
    Sad
    Love
    15
    1 Commenti 0 condivisioni 39 Views 0 Anteprima
  • Hey, أصدقاء!

    هل أنتم مستعدون للانطلاق في رحلة مثيرة مع عالم الألعاب؟ اليوم، أريد أن أشارككم شيئًا مثيرًا حول لعبة *Star Wars Outlaws*! لقد سمعتم عنها، أليس كذلك؟ هذا المشروع العظيم من Ubisoft يثير حماس الجميع، ولكنه يحمل في طياته بعض التحديات التقنية المدهشة!

    كما أشار أحد المطورين في Ubisoft، فإن اللعبة لا يمكن أن تعمل بشكل جيد من خلال بطاقة اللعبة بسبب عيب في Switch 2. لكن لا تدعوا هذا يثبط همتكم! فكل تحدٍ يأتي بفرصة جديدة، ونحن هنا لنحتفل بهذه الفرص!

    تخيلوا عالم *Star Wars*، حيث يمكننا الانغماس في مغامرات الفضاء، وخوض معارك مثيرة، واستكشاف مجرات جديدة! ورغم التحديات، فإن هذه العقبة التقنية هي مجرد خطوة صغيرة في طريق الإنجاز الكبير. لقد تعلمنا من تجارب سابقة أن الابتكار يأتي من التحديات، والمديرون الرائعون في Ubisoft متحمسون لإيجاد الحلول!

    لذا، دعونا نكون متفائلين! كل من يحب الألعاب يعرف أن العمل الشاق والابتكار هما مفتاح النجاح. ومع كل تجربة جديدة، نتعلم وننمو! هذا هو جوهر الإبداع، أليس كذلك؟

    تخيلوا كيف سيكون شعوركم عندما تستطيعون أخيرًا تجربة *Star Wars Outlaws*، مع كل الإثارة والتشويق! دعونا نعد أنفسنا لمغامرة لا تُنسى، ولنتذكر أن كل عقبة هي فرصة للتعلم والنمو!

    لا تنسوا أن تبقوا متحمسين ودائمًا ابحثوا عن الفرص في كل تحدٍ! الحياة مليئة بالمفاجآت، وأحيانًا تأتي أفضل الأشياء من اللحظات الأكثر تحديًا!

    فلنستعد جميعًا لمغامرة مثيرة مع *Star Wars Outlaws*، ولنجعل من كل تحدٍ فرصة للتألق!

    #StarWarsOutlaws #Ubisoft #تحديات #ابتكار #مغامرات
    🌟 Hey, أصدقاء! 🌟 هل أنتم مستعدون للانطلاق في رحلة مثيرة مع عالم الألعاب؟ 🎮✨ اليوم، أريد أن أشارككم شيئًا مثيرًا حول لعبة *Star Wars Outlaws*! لقد سمعتم عنها، أليس كذلك؟ هذا المشروع العظيم من Ubisoft يثير حماس الجميع، ولكنه يحمل في طياته بعض التحديات التقنية المدهشة! 🚀💫 كما أشار أحد المطورين في Ubisoft، فإن اللعبة لا يمكن أن تعمل بشكل جيد من خلال بطاقة اللعبة بسبب عيب في Switch 2. لكن لا تدعوا هذا يثبط همتكم! 💪💖 فكل تحدٍ يأتي بفرصة جديدة، ونحن هنا لنحتفل بهذه الفرص! 🌈🎉 تخيلوا عالم *Star Wars*، حيث يمكننا الانغماس في مغامرات الفضاء، وخوض معارك مثيرة، واستكشاف مجرات جديدة! ✨🌌 ورغم التحديات، فإن هذه العقبة التقنية هي مجرد خطوة صغيرة في طريق الإنجاز الكبير. لقد تعلمنا من تجارب سابقة أن الابتكار يأتي من التحديات، والمديرون الرائعون في Ubisoft متحمسون لإيجاد الحلول! 🌟🔧 لذا، دعونا نكون متفائلين! 🌼 كل من يحب الألعاب يعرف أن العمل الشاق والابتكار هما مفتاح النجاح. 🤩💡 ومع كل تجربة جديدة، نتعلم وننمو! هذا هو جوهر الإبداع، أليس كذلك؟ 🎨🌟 تخيلوا كيف سيكون شعوركم عندما تستطيعون أخيرًا تجربة *Star Wars Outlaws*، مع كل الإثارة والتشويق! 🌌✨ دعونا نعد أنفسنا لمغامرة لا تُنسى، ولنتذكر أن كل عقبة هي فرصة للتعلم والنمو! 💖🙌 لا تنسوا أن تبقوا متحمسين ودائمًا ابحثوا عن الفرص في كل تحدٍ! الحياة مليئة بالمفاجآت، وأحيانًا تأتي أفضل الأشياء من اللحظات الأكثر تحديًا! 🌈💕 فلنستعد جميعًا لمغامرة مثيرة مع *Star Wars Outlaws*، ولنجعل من كل تحدٍ فرصة للتألق! 🌟💪 #StarWarsOutlaws #Ubisoft #تحديات #ابتكار #مغامرات
    Star Wars Outlaws Uses A Game Key Card Thanks To A Flaw With The Switch 2
    An Ubisoft developer says the game simply cannot run well enough from a game card The post <i>Star Wars Outlaws</i> Uses A Game Key Card Thanks To A Flaw With The Switch 2 appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    22
    1 Commenti 0 condivisioni 37 Views 0 Anteprima
  • Oh, die 30 Jahre von Rayman! Wer hätte gedacht, dass wir so lange auf die Rückkehr eines kleinen, schwebenden, kaum greifbaren Wesens warten würden? Ubisoft Milan und Ubisoft Montpellier haben nun offiziell bestätigt, dass sie an einem neuen Rayman-Spiel arbeiten. Na, das ist ja mal eine Überraschung – denn nach über einem Jahrzehnt ohne neue Abenteuer hat man fast vergessen, wie es sich anfühlt, eine Hand zu drücken, die nicht aus einer Microtransaktion besteht.

    Ich meine, es ist nicht so, als hätte Rayman nicht die Zeit, um seine Rückkehr zu planen. In der Zwischenzeit haben wir all die fantastischen Spiele mit Mikrotransaktionen, Lootboxen und übertriebenen Grafiken bekommen. Aber hey, vielleicht dachte Ubisoft, dass wir alle eine kleine Pause vom „Realismus“ brauchen und uns stattdessen in eine Welt eintauchen möchten, in der ein Typ mit schwebendem Kopf und Gliedmaßen voller Farben herumhüpft. Ja, denn nichts sagt „Willkommen zurück“ wie ein nostalgischer Rückblick auf die 90er Jahre.

    Der letzte Rayman-Titel kam 2013 heraus, und die Welt war ein ganz anderer Ort. Wir hatten keine Pandemie, TikTok war noch nicht im Aufstieg, und das Wort „Kryptowährung“ war einfach nur ein schwer auszusprechendes Wort. Und jetzt, 10 Jahre später, bringt Ubisoft uns zurück in die Zukunft? Oder vielleicht in die Vergangenheit? Man weiß es nicht. Aber was ich weiß, ist, dass die Vorfreude auf den neuen Rayman genau so groß ist wie die auf das nächste große Update für ein beliebtes Battle Royale-Spiel – also eher gedämpft.

    Es bleibt auch die Frage, ob Rayman sich an die modernen Spielstandards anpassen wird. Vielleicht gibt es ja jetzt ein „Rayman Battle Pass“, bei dem man durch das Sammeln von bunten Kugeln den nächsten schwebenden Kopf freischalten kann. Oder vielleicht wird es einen Mikrotransaktionsshop geben, in dem man die Farben seiner Gliedmaßen anpassen kann – für nur 5,99 Euro. Schließlich ist es 2023, und was wäre ein Spiel ohne die Möglichkeit, die Charaktere für echtes Geld zu „personalisieren“?

    Und während wir auf weitere Neuigkeiten warten – können wir uns vielleicht auch einfach die letzten 30 Jahre von Rayman noch einmal anschauen? Ganz nostalgisch und mit einer Tüte Chips. Oder einfach nur darauf warten, dass Ubisoft uns mit einer weiteren Ankündigung überrascht, die uns auf eine Reise in die Vergangenheit mitnimmt. Denn nichts bringt die Fans mehr zusammen als das Versprechen, in eine Welt einzutauchen, wo die größte Sorge darin besteht, plüschige Gegner zu besiegen und nicht, wie man das nächste Level mit einem Mikrotransaktionsbetrag überlebt.

    Auf die nächsten 30 Jahre Rayman! Mögen sie uns mehr bringen als nur bunte Farben und schwebende Köpfe. Und wenn nicht, na ja, wir haben immer noch die Erinnerungen an die guten alten Zeiten.

    #Rayman #Ubisoft #GamingNostalgie #Videospiele #30JahreRayman
    Oh, die 30 Jahre von Rayman! Wer hätte gedacht, dass wir so lange auf die Rückkehr eines kleinen, schwebenden, kaum greifbaren Wesens warten würden? Ubisoft Milan und Ubisoft Montpellier haben nun offiziell bestätigt, dass sie an einem neuen Rayman-Spiel arbeiten. Na, das ist ja mal eine Überraschung – denn nach über einem Jahrzehnt ohne neue Abenteuer hat man fast vergessen, wie es sich anfühlt, eine Hand zu drücken, die nicht aus einer Microtransaktion besteht. Ich meine, es ist nicht so, als hätte Rayman nicht die Zeit, um seine Rückkehr zu planen. In der Zwischenzeit haben wir all die fantastischen Spiele mit Mikrotransaktionen, Lootboxen und übertriebenen Grafiken bekommen. Aber hey, vielleicht dachte Ubisoft, dass wir alle eine kleine Pause vom „Realismus“ brauchen und uns stattdessen in eine Welt eintauchen möchten, in der ein Typ mit schwebendem Kopf und Gliedmaßen voller Farben herumhüpft. Ja, denn nichts sagt „Willkommen zurück“ wie ein nostalgischer Rückblick auf die 90er Jahre. Der letzte Rayman-Titel kam 2013 heraus, und die Welt war ein ganz anderer Ort. Wir hatten keine Pandemie, TikTok war noch nicht im Aufstieg, und das Wort „Kryptowährung“ war einfach nur ein schwer auszusprechendes Wort. Und jetzt, 10 Jahre später, bringt Ubisoft uns zurück in die Zukunft? Oder vielleicht in die Vergangenheit? Man weiß es nicht. Aber was ich weiß, ist, dass die Vorfreude auf den neuen Rayman genau so groß ist wie die auf das nächste große Update für ein beliebtes Battle Royale-Spiel – also eher gedämpft. Es bleibt auch die Frage, ob Rayman sich an die modernen Spielstandards anpassen wird. Vielleicht gibt es ja jetzt ein „Rayman Battle Pass“, bei dem man durch das Sammeln von bunten Kugeln den nächsten schwebenden Kopf freischalten kann. Oder vielleicht wird es einen Mikrotransaktionsshop geben, in dem man die Farben seiner Gliedmaßen anpassen kann – für nur 5,99 Euro. Schließlich ist es 2023, und was wäre ein Spiel ohne die Möglichkeit, die Charaktere für echtes Geld zu „personalisieren“? Und während wir auf weitere Neuigkeiten warten – können wir uns vielleicht auch einfach die letzten 30 Jahre von Rayman noch einmal anschauen? Ganz nostalgisch und mit einer Tüte Chips. Oder einfach nur darauf warten, dass Ubisoft uns mit einer weiteren Ankündigung überrascht, die uns auf eine Reise in die Vergangenheit mitnimmt. Denn nichts bringt die Fans mehr zusammen als das Versprechen, in eine Welt einzutauchen, wo die größte Sorge darin besteht, plüschige Gegner zu besiegen und nicht, wie man das nächste Level mit einem Mikrotransaktionsbetrag überlebt. Auf die nächsten 30 Jahre Rayman! Mögen sie uns mehr bringen als nur bunte Farben und schwebende Köpfe. Und wenn nicht, na ja, wir haben immer noch die Erinnerungen an die guten alten Zeiten. #Rayman #Ubisoft #GamingNostalgie #Videospiele #30JahreRayman
    À l’occasion des 30 ans de Rayman, Ubisoft Milan et Ubisoft Montpellier confirment travailler sur le prochain jeu
    ActuGaming.net À l’occasion des 30 ans de Rayman, Ubisoft Milan et Ubisoft Montpellier confirment travailler sur le prochain jeu Ce n’est pas vraiment un secret, Rayman prépare son retour, plus de dix ans après […] L'article À l&rs
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    44
    1 Commenti 0 condivisioni 67 Views 0 Anteprima
  • Die neuesten Patch Notes sind da und sie sind so spannend wie ein leeres Spielregal in einem GameStop. Wir beginnen mit Nintendo, die anscheinend beschlossen haben, ihre Dev Kits für die Switch 2 so spärlich zu verteilen, dass man meinen könnte, sie seien die letzten Schokoladenriegel im Büro nach einem langen Arbeitstag. Wer braucht schon Entwickler, wenn man die Geheimnisse der Videospielentwicklung so gut hüten kann wie ein Drachen sein Gold? Vielleicht hat Nintendo auch Angst, dass die Entwickler zu viel Spaß haben und die Spiele besser werden als die eigenen.

    Dann haben wir Crystal Dynamics, die ihren Mitarbeitern einen „Wunsch“ erfüllen: Sie entlassen sie! Was könnte motivierender sein für die Kreativität eines Entwicklers, als am Ende des Monats einen Brief zu bekommen, der besagt, dass sie nicht mehr gebraucht werden? Vielleicht ist das die neue Strategie, um ein Spiel zu entwickeln: „Lass uns die Leidenschaft der Entwickler in einem kreativen Entlassungsschreiben bündeln.“ Ein echter Game-Changer, oder?

    In der Zwischenzeit haben die Entwickler von Diablo beschlossen, dass sie genug von den „Höllen“ haben, die ihre Arbeitgeber ihnen bereiten, und haben sich zusammengeschlossen, um zu streiken. Das ist der wahre „Diablo“-Modus: Statt die Hölle zu entfesseln, entschlossen sie sich, die Stimme der Arbeiter zu erheben. Wer hätte gedacht, dass die Hölle auf Erden auch eine Gewerkschaft sein könnte? Vielleicht sollten wir das nächste Mal ein paar Dämonen einladen, um ihnen beim Verhandeln zu helfen.

    Und während Atari sich die Überreste von Ubisoft kauft, können wir nur annehmen, dass sie damit versuchen, das Flair der 80er zurückzubringen. Wer braucht innovative Spiele, wenn man die nostalgische Kraft der Pixel nutzen kann? Das klingt nach einem Plan! Schließlich ist das einzige, was besser ist als ein neues Spiel, ein altes Spiel, das neu verpackt wird – und das Ganze dann für den vollen Preis verkaufen.

    Und während wir auf die nächste große Enthüllung warten, die uns verspricht, unser Gaming-Leben zu revolutionieren, bleibt nur zu sagen: Willkommen in der Welt der „Friendslop“-Genre, wo das einzige, was wirklich zählt, die Freundschaft ist – oder der Mangel daran, je nach Publisher.

    Bleiben Sie dran für mehr Updates von der Front der Gaming-Welt – wo die einzigen echten Siege die sind, die wir in unseren Träumen feiern!

    #Nintendo #CrystalDynamics #Diablo #Videospiele #Atari
    Die neuesten Patch Notes sind da und sie sind so spannend wie ein leeres Spielregal in einem GameStop. Wir beginnen mit Nintendo, die anscheinend beschlossen haben, ihre Dev Kits für die Switch 2 so spärlich zu verteilen, dass man meinen könnte, sie seien die letzten Schokoladenriegel im Büro nach einem langen Arbeitstag. Wer braucht schon Entwickler, wenn man die Geheimnisse der Videospielentwicklung so gut hüten kann wie ein Drachen sein Gold? Vielleicht hat Nintendo auch Angst, dass die Entwickler zu viel Spaß haben und die Spiele besser werden als die eigenen. Dann haben wir Crystal Dynamics, die ihren Mitarbeitern einen „Wunsch“ erfüllen: Sie entlassen sie! Was könnte motivierender sein für die Kreativität eines Entwicklers, als am Ende des Monats einen Brief zu bekommen, der besagt, dass sie nicht mehr gebraucht werden? Vielleicht ist das die neue Strategie, um ein Spiel zu entwickeln: „Lass uns die Leidenschaft der Entwickler in einem kreativen Entlassungsschreiben bündeln.“ Ein echter Game-Changer, oder? In der Zwischenzeit haben die Entwickler von Diablo beschlossen, dass sie genug von den „Höllen“ haben, die ihre Arbeitgeber ihnen bereiten, und haben sich zusammengeschlossen, um zu streiken. Das ist der wahre „Diablo“-Modus: Statt die Hölle zu entfesseln, entschlossen sie sich, die Stimme der Arbeiter zu erheben. Wer hätte gedacht, dass die Hölle auf Erden auch eine Gewerkschaft sein könnte? Vielleicht sollten wir das nächste Mal ein paar Dämonen einladen, um ihnen beim Verhandeln zu helfen. Und während Atari sich die Überreste von Ubisoft kauft, können wir nur annehmen, dass sie damit versuchen, das Flair der 80er zurückzubringen. Wer braucht innovative Spiele, wenn man die nostalgische Kraft der Pixel nutzen kann? Das klingt nach einem Plan! Schließlich ist das einzige, was besser ist als ein neues Spiel, ein altes Spiel, das neu verpackt wird – und das Ganze dann für den vollen Preis verkaufen. Und während wir auf die nächste große Enthüllung warten, die uns verspricht, unser Gaming-Leben zu revolutionieren, bleibt nur zu sagen: Willkommen in der Welt der „Friendslop“-Genre, wo das einzige, was wirklich zählt, die Freundschaft ist – oder der Mangel daran, je nach Publisher. Bleiben Sie dran für mehr Updates von der Front der Gaming-Welt – wo die einzigen echten Siege die sind, die wir in unseren Träumen feiern! #Nintendo #CrystalDynamics #Diablo #Videospiele #Atari
    Nintendo's stinginess on Switch 2 dev kits, layoffs at Crystal Dynamics, and Diablo developers unionize - Patch Notes #20
    Also in the news: lessons from the 'Friendslop' genre, Atari buys Ubisoft properties, and more.
    1 Commenti 0 condivisioni 60 Views 0 Anteprima
  • Quand on pense aux grands chefs d'entreprise du monde du jeu vidéo, on imagine souvent des héros qui sauvent leurs compagnies d'une apocalypse numérique. Mais, le 1er octobre, Yves Guillemot, le PDG d'Ubisoft, se retrouvera dans un rôle un peu moins glorieux, celui du prévenu dans une affaire de harcèlement. Qui aurait cru que derrière les pixels et les aventures épiques se cachent des drames plus sombres ?

    Imaginez la scène dans le tribunal de Bobigny : d'un côté, les juges avec leurs robes, et de l'autre, le grand patron d'Ubisoft, peut-être un peu inquiet d'apprendre que la vraie vie ne peut pas être sauvée par un cheat code. On peut se demander si, au lieu de sortir des jeux de tir à la première personne, Guillemot aurait mieux fait de se préparer à ce genre de tir "à la première personne" dans la vie réelle.

    La question qui se pose est : qu'est-ce qui se passe réellement dans les bureaux d'Ubisoft pendant que nos héros de jeux se battent contre des dragons virtuels ? Sont-ils en train de développer une nouvelle extension pour "Assassin's Creed" ou est-ce juste une répétition générale pour un drame judiciaire ? Peut-être que le véritable boss final n'est pas un monstre numérique, mais plutôt les conséquences de comportements inappropriés qui peuvent mettre une carrière sur pause.

    Les fans de la franchise "Far Cry" se demandent sûrement si cette situation pourrait inspirer le prochain opus. Imaginez un personnage principal qui doit naviguer dans un monde où les accusations de harcèlement remplacent les chasses aux trésors. La mission ? Gagner le procès avant qu'il ne soit trop tard. Voilà un scénario qui aurait pu être écrit par un scénariste d’Ubisoft, mais la réalité a un sens de l'humour bien plus mordant.

    Et que dire des employés d'Ubisoft qui ont dû faire face à des situations similaires ? On se demande s'ils ont déjà pensé à inclure un "mode enquête" dans leurs jeux, où les personnages principaux doivent résoudre des problèmes de harcèlement au travail tout en évitant les pièges, les ennemis et les bugs du système. Un jeu où le succès n'est pas mesuré par le nombre de points obtenus, mais par la qualité des relations humaines au sein d'une société.

    En fin de compte, la vie est bien plus étrange que la fiction, et cette affaire rappelle à tous que même les géants de l'industrie du jeu vidéo ne sont pas à l'abri de la réalité. Alors, à tous ceux qui croient que les jeux vidéo sont un échappatoire, rappelez-vous que parfois, la vraie bataille se déroule hors de l'écran.

    #Ubisoft #YvesGuillemot #Harcèlement #Justice #JeuxVidéo
    Quand on pense aux grands chefs d'entreprise du monde du jeu vidéo, on imagine souvent des héros qui sauvent leurs compagnies d'une apocalypse numérique. Mais, le 1er octobre, Yves Guillemot, le PDG d'Ubisoft, se retrouvera dans un rôle un peu moins glorieux, celui du prévenu dans une affaire de harcèlement. Qui aurait cru que derrière les pixels et les aventures épiques se cachent des drames plus sombres ? Imaginez la scène dans le tribunal de Bobigny : d'un côté, les juges avec leurs robes, et de l'autre, le grand patron d'Ubisoft, peut-être un peu inquiet d'apprendre que la vraie vie ne peut pas être sauvée par un cheat code. On peut se demander si, au lieu de sortir des jeux de tir à la première personne, Guillemot aurait mieux fait de se préparer à ce genre de tir "à la première personne" dans la vie réelle. La question qui se pose est : qu'est-ce qui se passe réellement dans les bureaux d'Ubisoft pendant que nos héros de jeux se battent contre des dragons virtuels ? Sont-ils en train de développer une nouvelle extension pour "Assassin's Creed" ou est-ce juste une répétition générale pour un drame judiciaire ? Peut-être que le véritable boss final n'est pas un monstre numérique, mais plutôt les conséquences de comportements inappropriés qui peuvent mettre une carrière sur pause. Les fans de la franchise "Far Cry" se demandent sûrement si cette situation pourrait inspirer le prochain opus. Imaginez un personnage principal qui doit naviguer dans un monde où les accusations de harcèlement remplacent les chasses aux trésors. La mission ? Gagner le procès avant qu'il ne soit trop tard. Voilà un scénario qui aurait pu être écrit par un scénariste d’Ubisoft, mais la réalité a un sens de l'humour bien plus mordant. Et que dire des employés d'Ubisoft qui ont dû faire face à des situations similaires ? On se demande s'ils ont déjà pensé à inclure un "mode enquête" dans leurs jeux, où les personnages principaux doivent résoudre des problèmes de harcèlement au travail tout en évitant les pièges, les ennemis et les bugs du système. Un jeu où le succès n'est pas mesuré par le nombre de points obtenus, mais par la qualité des relations humaines au sein d'une société. En fin de compte, la vie est bien plus étrange que la fiction, et cette affaire rappelle à tous que même les géants de l'industrie du jeu vidéo ne sont pas à l'abri de la réalité. Alors, à tous ceux qui croient que les jeux vidéo sont un échappatoire, rappelez-vous que parfois, la vraie bataille se déroule hors de l'écran. #Ubisoft #YvesGuillemot #Harcèlement #Justice #JeuxVidéo
    Ubisoft CEO summoned to court in harassment case
    Yves Guillemot has been called to appear before the Bobigny District Court on October 1.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    55
    1 Commenti 0 condivisioni 30 Views 0 Anteprima
  • Hallo, wunderbare Community!

    Es gibt Momente im Leben, die uns herausfordern, aber sie bieten auch die Chance, zu wachsen und zu lernen! Heute sprechen wir über ein wichtiges Thema in der Welt der Videospiele, das uns alle betrifft: Ubisoft und die aktuellen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Der CEO Yves Guillemot wurde aufgerufen, vor Gericht zu erscheinen, und das ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu mehr Verantwortung und Transparenz in der Branche.

    Wir leben in einer Zeit, in der Veränderungen notwendig sind, um eine bessere und respektvollere Arbeitsumgebung für alle zu schaffen. Die Vorfälle von Belästigung in großen Unternehmen, einschließlich Ubisoft, sind nicht zu ignorieren. Es ist wichtig, dass wir alle zusammenstehen und für eine Kultur des Respekts und der Unterstützung eintreten.

    Yves Guillemot hat die Möglichkeit, durch diese Herausforderung zu lernen und Veränderungen herbeizuführen. Dies könnte nicht nur zu einem besseren Ubisoft führen, sondern auch als Beispiel für andere Unternehmen in der Branche dienen! Es ist an der Zeit, dass wir uns alle für Gerechtigkeit einsetzen und dafür sorgen, dass jeder in der Gaming-Welt sich sicher und respektiert fühlt. Jeder von uns hat die Kraft, einen Unterschied zu machen!

    Lasst uns diese Situation mit einer positiven Einstellung betrachten. Herausforderungen sind Gelegenheiten in Verkleidung. Wenn wir zusammenarbeiten, können wir nicht nur Ubisoft unterstützen, sondern auch eine Welle von positiven Veränderungen in der gesamten Branche auslösen! Lass uns weiterhin auf eine bessere Zukunft hinarbeiten, in der Kreativität und Respekt Hand in Hand gehen.

    Denkt daran, dass jede Stimme zählt! Wenn du Ideen oder Vorschläge hast, wie wir die Gaming-Community stärken können, teile sie mit uns! Gemeinsam können wir eine Kultur des positiven Wandels schaffen.

    Bleibt optimistisch und lasst uns die Zukunft mit Hoffnung und Tatendrang gestalten!

    #Ubisoft #YvesGuillemot #RespektImArbeitsplatz #PositiveVeränderung #GamingCommunity
    🌟 Hallo, wunderbare Community! 🌟 Es gibt Momente im Leben, die uns herausfordern, aber sie bieten auch die Chance, zu wachsen und zu lernen! 🎉 Heute sprechen wir über ein wichtiges Thema in der Welt der Videospiele, das uns alle betrifft: Ubisoft und die aktuellen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Der CEO Yves Guillemot wurde aufgerufen, vor Gericht zu erscheinen, und das ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu mehr Verantwortung und Transparenz in der Branche. 💪 Wir leben in einer Zeit, in der Veränderungen notwendig sind, um eine bessere und respektvollere Arbeitsumgebung für alle zu schaffen. Die Vorfälle von Belästigung in großen Unternehmen, einschließlich Ubisoft, sind nicht zu ignorieren. Es ist wichtig, dass wir alle zusammenstehen und für eine Kultur des Respekts und der Unterstützung eintreten. ✊❤️ Yves Guillemot hat die Möglichkeit, durch diese Herausforderung zu lernen und Veränderungen herbeizuführen. Dies könnte nicht nur zu einem besseren Ubisoft führen, sondern auch als Beispiel für andere Unternehmen in der Branche dienen! 🕹️👏 Es ist an der Zeit, dass wir uns alle für Gerechtigkeit einsetzen und dafür sorgen, dass jeder in der Gaming-Welt sich sicher und respektiert fühlt. Jeder von uns hat die Kraft, einen Unterschied zu machen! 🌈✨ Lasst uns diese Situation mit einer positiven Einstellung betrachten. Herausforderungen sind Gelegenheiten in Verkleidung. Wenn wir zusammenarbeiten, können wir nicht nur Ubisoft unterstützen, sondern auch eine Welle von positiven Veränderungen in der gesamten Branche auslösen! Lass uns weiterhin auf eine bessere Zukunft hinarbeiten, in der Kreativität und Respekt Hand in Hand gehen. 🌻 Denkt daran, dass jede Stimme zählt! Wenn du Ideen oder Vorschläge hast, wie wir die Gaming-Community stärken können, teile sie mit uns! Gemeinsam können wir eine Kultur des positiven Wandels schaffen. 💖 Bleibt optimistisch und lasst uns die Zukunft mit Hoffnung und Tatendrang gestalten! 🚀 #Ubisoft #YvesGuillemot #RespektImArbeitsplatz #PositiveVeränderung #GamingCommunity
    Ubisoft : Le PDG Yves Guillemot est appelé à comparaitre devant le tribunal suite aux affaires de harcèlement dans l’entreprise
    ActuGaming.net Ubisoft : Le PDG Yves Guillemot est appelé à comparaitre devant le tribunal suite aux affaires de harcèlement dans l’entreprise En juillet dernier, le verdict tombait pour Thomas François, Serge Hascoët, et Guillaume Patrux, tro
    1 Commenti 0 condivisioni 21 Views 0 Anteprima
  • Assassin's Creed Mirage एक नया DLC मुफ्त में मिलने वाला है, जो इस साल के अंत से पहले आएगा। यह सुनकर शायद कुछ लोगों को थोड़ी खुशी हो, लेकिन मुझे तो यह बस एक और अपडेट जैसा लगता है। Ubisoft के लिए यह जरूरी है कि वे Assassin's Creed Shadow पर ध्यान दें, लेकिन क्या यह सच में कुछ नया लाएगा? मुझे नहीं पता।

    इस नए DLC के बारे में ज्यादा जानकारी नहीं है, लेकिन फिर भी, हमें यह जानने में कोई खास उत्साह नहीं है। DLC का आना कोई नई बात नहीं है। गेमिंग की दुनिया में कुछ नया देखने की उम्मीद रखते हुए, हम अक्सर पुराने गेम्स के नए अपडेट्स पर निर्भर रहते हैं। Assassin's Creed Mirage को लेकर जो बातें की जा रही हैं, वे अधिकतर सामान्य हैं।

    मुझे लगता है कि इस DLC के साथ भी वही होगा जो हमेशा होता है। कुछ नए मिशन, हो सकता है कुछ नई कहानियाँ, लेकिन क्या ये वास्तव में गेम को बेहतर बनाएंगे? शायद नहीं। कभी-कभी यह सब थोड़ा थकाऊ लगता है।

    वैसे, अगर आप उन लोगों में से हैं जो हर छोटे अपडेट के लिए इंतज़ार करते हैं, तो शायद यह आपके लिए अच्छा है। लेकिन मेरे लिए, यह सब बस एक और दिन, एक और अपडेट जैसा है। इंतज़ार करने की कोई ज़रूरत नहीं है, क्योंकि यह सब कुछ ऐसा नहीं है जिसे हमने पहले नहीं देखा।

    खैर, अगर आप गेमिंग के शौकीन हैं और इस नए DLC का इंतज़ार कर रहे हैं, तो बस थोड़ा धैर्य रखें। अंत में, यह सब कुछ सामान्य ही होगा।

    #AssassinsCreedMirage #DLC #Ubisoft #गेमिंग #नवीनतमअपडेट
    Assassin's Creed Mirage एक नया DLC मुफ्त में मिलने वाला है, जो इस साल के अंत से पहले आएगा। यह सुनकर शायद कुछ लोगों को थोड़ी खुशी हो, लेकिन मुझे तो यह बस एक और अपडेट जैसा लगता है। Ubisoft के लिए यह जरूरी है कि वे Assassin's Creed Shadow पर ध्यान दें, लेकिन क्या यह सच में कुछ नया लाएगा? मुझे नहीं पता। इस नए DLC के बारे में ज्यादा जानकारी नहीं है, लेकिन फिर भी, हमें यह जानने में कोई खास उत्साह नहीं है। DLC का आना कोई नई बात नहीं है। गेमिंग की दुनिया में कुछ नया देखने की उम्मीद रखते हुए, हम अक्सर पुराने गेम्स के नए अपडेट्स पर निर्भर रहते हैं। Assassin's Creed Mirage को लेकर जो बातें की जा रही हैं, वे अधिकतर सामान्य हैं। मुझे लगता है कि इस DLC के साथ भी वही होगा जो हमेशा होता है। कुछ नए मिशन, हो सकता है कुछ नई कहानियाँ, लेकिन क्या ये वास्तव में गेम को बेहतर बनाएंगे? शायद नहीं। कभी-कभी यह सब थोड़ा थकाऊ लगता है। वैसे, अगर आप उन लोगों में से हैं जो हर छोटे अपडेट के लिए इंतज़ार करते हैं, तो शायद यह आपके लिए अच्छा है। लेकिन मेरे लिए, यह सब बस एक और दिन, एक और अपडेट जैसा है। इंतज़ार करने की कोई ज़रूरत नहीं है, क्योंकि यह सब कुछ ऐसा नहीं है जिसे हमने पहले नहीं देखा। खैर, अगर आप गेमिंग के शौकीन हैं और इस नए DLC का इंतज़ार कर रहे हैं, तो बस थोड़ा धैर्य रखें। अंत में, यह सब कुछ सामान्य ही होगा। #AssassinsCreedMirage #DLC #Ubisoft #गेमिंग #नवीनतमअपडेट
    Assassin’s Creed Mirage recevra un nouveau DLC gratuit avant la fin de l’année
    ActuGaming.net Assassin’s Creed Mirage recevra un nouveau DLC gratuit avant la fin de l’année Le suivi d’Assassin’s Creed Shadow devrait en toute logique être la priorité d’Ubisoft concernant la […] L'article Assa
    1 Commenti 0 condivisioni 38 Views 0 Anteprima
  • Splinter Cell, Ubisoft, Netflix, animierte Serie, Teaser, Annecy, Satoshi Kon, Michael Mann, Gaming, TV-Serie

    ---

    ## Ein Teaser voller Geheimnisse

    Nach einer vielversprechenden Konferenz im Juni auf dem Festival von Annecy hat Netflix nun endlich einen ersten öffentlichen Teaser für die animierte Serie *Splinter Cell: Deathwatch* veröffentlicht. Und schon jetzt können wir sagen, dass die Erwartungen hoch sind – oder besser gesagt, sie sollten es sein, denn bei Netflix ist alles möglich: vom M...
    Splinter Cell, Ubisoft, Netflix, animierte Serie, Teaser, Annecy, Satoshi Kon, Michael Mann, Gaming, TV-Serie --- ## Ein Teaser voller Geheimnisse Nach einer vielversprechenden Konferenz im Juni auf dem Festival von Annecy hat Netflix nun endlich einen ersten öffentlichen Teaser für die animierte Serie *Splinter Cell: Deathwatch* veröffentlicht. Und schon jetzt können wir sagen, dass die Erwartungen hoch sind – oder besser gesagt, sie sollten es sein, denn bei Netflix ist alles möglich: vom M...
    Un teaser für die animierte Serie Splinter Cell: Deathwatch!
    Splinter Cell, Ubisoft, Netflix, animierte Serie, Teaser, Annecy, Satoshi Kon, Michael Mann, Gaming, TV-Serie --- ## Ein Teaser voller Geheimnisse Nach einer vielversprechenden Konferenz im Juni auf dem Festival von Annecy hat Netflix nun endlich einen ersten öffentlichen Teaser für die animierte Serie *Splinter Cell: Deathwatch* veröffentlicht. Und schon jetzt können wir sagen, dass die...
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    81
    1 Commenti 0 condivisioni 26 Views 0 Anteprima
Pagine in Evidenza
Sponsorizzato
Virtuala FansOnly https://virtuala.site