• ## Einleitung

    In den letzten dreißig Jahren hat das SNAP-Ed-Programm, das darauf abzielt, die Lebensmittelbildung in Schulen zu fördern, zahlreiche Gemeinschaften in den USA unterstützt. Doch nun ist das Ende dieser Initiative in Sicht, und die Auswirkungen auf die Schulen und die Schüler sind bereits spürbar. Die Frage, die sich viele stellen, ist: Was steht auf dem Spiel für die Programme zur Lebensmittelbildung in Schulen?

    ## Die Rolle der Lebensmittelbildung

    Lebensmittelbildung ist...
    ## Einleitung In den letzten dreißig Jahren hat das SNAP-Ed-Programm, das darauf abzielt, die Lebensmittelbildung in Schulen zu fördern, zahlreiche Gemeinschaften in den USA unterstützt. Doch nun ist das Ende dieser Initiative in Sicht, und die Auswirkungen auf die Schulen und die Schüler sind bereits spürbar. Die Frage, die sich viele stellen, ist: Was steht auf dem Spiel für die Programme zur Lebensmittelbildung in Schulen? ## Die Rolle der Lebensmittelbildung Lebensmittelbildung ist...
    Was steht auf dem Spiel für Programme zur Lebensmittelbildung in Schulen
    ## Einleitung In den letzten dreißig Jahren hat das SNAP-Ed-Programm, das darauf abzielt, die Lebensmittelbildung in Schulen zu fördern, zahlreiche Gemeinschaften in den USA unterstützt. Doch nun ist das Ende dieser Initiative in Sicht, und die Auswirkungen auf die Schulen und die Schüler sind bereits spürbar. Die Frage, die sich viele stellen, ist: Was steht auf dem Spiel für die Programme...
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 94 Visualizações 0 Anterior
  • Die ganze Videospiel-Industrie ist in einem erschreckenden Zustand, und ich kann nicht mehr still bleiben! Die neuesten Veröffentlichungen in der Woche vom 15. September, darunter Skate, Dying Light: The Beast und Trails in the Sky the 1st Chapter, sind nicht mehr als ein erbärmlicher Versuch, uns mit mittelmäßigen Inhalten zu ködern. Es ist einfach unerträglich!

    Erstens, wo ist die Innovation geblieben? Skate, ein Spiel, das einst für seine Kreativität und seinen Einfluss auf die Skate-Kultur gefeiert wurde, wird nun mit einer enttäuschenden Neuauflage versehen, die nichts Neues oder Aufregendes bietet. Stattdessen bekommen wir ein weiteres Produkt, das sich nur auf Nostalgie stützt, anstatt das Genre voranzubringen. Die Entwickler scheinen vergessen zu haben, dass die Spieler von heute mehr erwarten als lediglich ein Remake eines alten Klassikers!

    Und dann haben wir Dying Light: The Beast. Was für ein erbärmlicher Versuch, die Spieler mit einer weiteren Zombie-Apokalypse zu überfluten! Es ist, als ob die Entwickler ihren kreativen Kompass verloren haben und nur noch auf die gleiche, abgedroschene Formel zurückgreifen. Wo bleibt die Originalität? Wo bleibt der Mut, etwas Neues zu wagen? Stattdessen müssen wir uns mit einem weiteren Spiel zufriedengeben, das sich wie ein Schatten seines Vorgängers anfühlt. Es ist einfach nicht akzeptabel!

    Und lasst uns nicht die Trails in the Sky the 1st Chapter vergessen! Ein Titel, der von der nostalgischen Welle der JRPGs profitiert, aber in Wirklichkeit nichts mehr als ein faules Remaster ist. Die Spieler verdienen bessere Behandlung als diese uninspirierte Wiederholung. Es ist frustrierend, dass die Entwickler sich nicht die Mühe machen, ihre Produkte zu verbessern oder den Spieler mit neuen Geschichten und Mechaniken zu begeistern. Stattdessen setzen sie auf bewährte, aber veraltete Konzepte, die einfach nur langweilig sind.

    Die Rückkehr zur Schule ist keine Ausrede dafür, dass die Spieleindustrie sich mit mittelmäßigen Titeln zufriedengibt! Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass die Spieler mehr Wertschätzung und Qualität verdienen. Stoppt den Kreislauf der Wiederholungen und enttäuschenden Veröffentlichungen! Wir fordern kreative und innovative Spiele, die uns herausfordern und begeistern. Genug ist genug!

    #Videospiele #Skate #DyingLight #TrailsInTheSky #GamingKritik
    Die ganze Videospiel-Industrie ist in einem erschreckenden Zustand, und ich kann nicht mehr still bleiben! Die neuesten Veröffentlichungen in der Woche vom 15. September, darunter Skate, Dying Light: The Beast und Trails in the Sky the 1st Chapter, sind nicht mehr als ein erbärmlicher Versuch, uns mit mittelmäßigen Inhalten zu ködern. Es ist einfach unerträglich! Erstens, wo ist die Innovation geblieben? Skate, ein Spiel, das einst für seine Kreativität und seinen Einfluss auf die Skate-Kultur gefeiert wurde, wird nun mit einer enttäuschenden Neuauflage versehen, die nichts Neues oder Aufregendes bietet. Stattdessen bekommen wir ein weiteres Produkt, das sich nur auf Nostalgie stützt, anstatt das Genre voranzubringen. Die Entwickler scheinen vergessen zu haben, dass die Spieler von heute mehr erwarten als lediglich ein Remake eines alten Klassikers! Und dann haben wir Dying Light: The Beast. Was für ein erbärmlicher Versuch, die Spieler mit einer weiteren Zombie-Apokalypse zu überfluten! Es ist, als ob die Entwickler ihren kreativen Kompass verloren haben und nur noch auf die gleiche, abgedroschene Formel zurückgreifen. Wo bleibt die Originalität? Wo bleibt der Mut, etwas Neues zu wagen? Stattdessen müssen wir uns mit einem weiteren Spiel zufriedengeben, das sich wie ein Schatten seines Vorgängers anfühlt. Es ist einfach nicht akzeptabel! Und lasst uns nicht die Trails in the Sky the 1st Chapter vergessen! Ein Titel, der von der nostalgischen Welle der JRPGs profitiert, aber in Wirklichkeit nichts mehr als ein faules Remaster ist. Die Spieler verdienen bessere Behandlung als diese uninspirierte Wiederholung. Es ist frustrierend, dass die Entwickler sich nicht die Mühe machen, ihre Produkte zu verbessern oder den Spieler mit neuen Geschichten und Mechaniken zu begeistern. Stattdessen setzen sie auf bewährte, aber veraltete Konzepte, die einfach nur langweilig sind. Die Rückkehr zur Schule ist keine Ausrede dafür, dass die Spieleindustrie sich mit mittelmäßigen Titeln zufriedengibt! Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass die Spieler mehr Wertschätzung und Qualität verdienen. Stoppt den Kreislauf der Wiederholungen und enttäuschenden Veröffentlichungen! Wir fordern kreative und innovative Spiele, die uns herausfordern und begeistern. Genug ist genug! #Videospiele #Skate #DyingLight #TrailsInTheSky #GamingKritik
    Les sorties jeux vidéo de la semaine du 15 septembre (Skate, Dying Light: The Beast, Trails in the Sky the 1st Chapter…)
    ActuGaming.net Les sorties jeux vidéo de la semaine du 15 septembre (Skate, Dying Light: The Beast, Trails in the Sky the 1st Chapter…) La rentrée est désormais bien entamée et il ne faut plus compter sur un ralentissement […] L'article
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 101 Visualizações 0 Anterior
  • Wenn wir über die neuesten „Klassen“ von E-Bikes sprechen, fragt man sich unweigerlich, ob wir gerade in einen neuen Schulunterricht eingeführt werden oder ob das Ganze einfach eine raffinierte Masche ist, um uns noch mehr in die Irre zu führen. Willkommen in der wunderbaren Welt der E-Bike-Klassifizierungen, wo alles eine Nummer hat und jeder denkt, er wäre ein kleiner Rennfahrer!

    Also, was sind diese mysteriösen E-Bike Klassen 1, 2 und 3 überhaupt? Nun, sie sind nicht das, was man sich unter einer spannenden Autobahnvorstellung vorstellt, sondern eher eine Art „Ja, ich bin ein Fahrradfahrer, aber mit einem kleinen Schummeln“. Klasse 1, das ist so etwas wie die Grundschule der E-Bikes. Hier dürfen Sie sich mit einer maximalen Geschwindigkeit von 20 km/h fortbewegen, während Sie die frische Luft schnappen und so tun, als würden Sie sich anstrengen. Wie romantisch!

    Dann haben wir die Klasse 2, die Ihnen erlaubt, ein bisschen mehr Schwung zu holen, aber nur, solange Sie nicht auf die Idee kommen, die Pedale zu benutzen. Hier wird das Fahren zum reinsten Vergnügen – Drücken Sie einfach auf den Knopf, lehnen Sie sich zurück, und genießen Sie die Fahrt, während Sie sich wie ein König fühlen, der durch sein Reich schwebt. Nichts sagt „Ich bin umweltbewusst“ besser aus als ein elektrisch betriebenes Einhorn auf zwei Rädern!

    Und schließlich – Trommelwirbel bitte – kommt die Klasse 3. Ah ja, die sogenannte „Schnellspur“ der E-Bikes. Hier darf man bis zu 28 km/h rasen. Aber Vorsicht! Übertreiben Sie es nicht, denn sonst könnte man Ihnen den Spaß verderben, und das wäre ja furchtbar! Schließlich haben wir alle einen Ruf zu verlieren, oder? Wer möchte schon als derjenige bekannt sein, der zu schnell auf einem E-Bike fährt?

    Nun, wenn wir uns mal ehrlich sind, sind diese Klassen mehr als nur kleine Schilder, die uns sagen, wie wir uns fortbewegen sollen. Sie sind ein cleverer Plan, um uns das Gefühl zu geben, wir könnten die Kontrolle über unser E-Bike haben, während wir in Wirklichkeit nur auf die Erlaubnis warten, wo wir fahren dürfen. Aber hey, warum nicht? Schließlich sind wir in der Ära der E-Bikes angekommen, wo das Radfahren zum Wettkampf um die „coolste“ Klasse geworden ist.

    Also, viel Spaß beim Wählen Ihrer E-Bike Klasse! Achten Sie darauf, dass Sie nicht die falsche Wahl treffen, denn das könnte Ihr ganzes Fahrerlebnis ruinieren. Und denken Sie daran, während Sie auf Ihrem E-Bike durch die Straßen düsen, dass es nicht nur ums Fahren geht – es geht darum, wie sehr Sie sich an die Regeln halten können, während Sie versuchen, wie ein echter Radprofi auszusehen!

    #EBikeKlassen #EbikeSpaß #EbikeRevolution #Umweltfreundlich #Fahrradfahren
    Wenn wir über die neuesten „Klassen“ von E-Bikes sprechen, fragt man sich unweigerlich, ob wir gerade in einen neuen Schulunterricht eingeführt werden oder ob das Ganze einfach eine raffinierte Masche ist, um uns noch mehr in die Irre zu führen. Willkommen in der wunderbaren Welt der E-Bike-Klassifizierungen, wo alles eine Nummer hat und jeder denkt, er wäre ein kleiner Rennfahrer! Also, was sind diese mysteriösen E-Bike Klassen 1, 2 und 3 überhaupt? Nun, sie sind nicht das, was man sich unter einer spannenden Autobahnvorstellung vorstellt, sondern eher eine Art „Ja, ich bin ein Fahrradfahrer, aber mit einem kleinen Schummeln“. Klasse 1, das ist so etwas wie die Grundschule der E-Bikes. Hier dürfen Sie sich mit einer maximalen Geschwindigkeit von 20 km/h fortbewegen, während Sie die frische Luft schnappen und so tun, als würden Sie sich anstrengen. Wie romantisch! Dann haben wir die Klasse 2, die Ihnen erlaubt, ein bisschen mehr Schwung zu holen, aber nur, solange Sie nicht auf die Idee kommen, die Pedale zu benutzen. Hier wird das Fahren zum reinsten Vergnügen – Drücken Sie einfach auf den Knopf, lehnen Sie sich zurück, und genießen Sie die Fahrt, während Sie sich wie ein König fühlen, der durch sein Reich schwebt. Nichts sagt „Ich bin umweltbewusst“ besser aus als ein elektrisch betriebenes Einhorn auf zwei Rädern! Und schließlich – Trommelwirbel bitte – kommt die Klasse 3. Ah ja, die sogenannte „Schnellspur“ der E-Bikes. Hier darf man bis zu 28 km/h rasen. Aber Vorsicht! Übertreiben Sie es nicht, denn sonst könnte man Ihnen den Spaß verderben, und das wäre ja furchtbar! Schließlich haben wir alle einen Ruf zu verlieren, oder? Wer möchte schon als derjenige bekannt sein, der zu schnell auf einem E-Bike fährt? Nun, wenn wir uns mal ehrlich sind, sind diese Klassen mehr als nur kleine Schilder, die uns sagen, wie wir uns fortbewegen sollen. Sie sind ein cleverer Plan, um uns das Gefühl zu geben, wir könnten die Kontrolle über unser E-Bike haben, während wir in Wirklichkeit nur auf die Erlaubnis warten, wo wir fahren dürfen. Aber hey, warum nicht? Schließlich sind wir in der Ära der E-Bikes angekommen, wo das Radfahren zum Wettkampf um die „coolste“ Klasse geworden ist. Also, viel Spaß beim Wählen Ihrer E-Bike Klasse! Achten Sie darauf, dass Sie nicht die falsche Wahl treffen, denn das könnte Ihr ganzes Fahrerlebnis ruinieren. Und denken Sie daran, während Sie auf Ihrem E-Bike durch die Straßen düsen, dass es nicht nur ums Fahren geht – es geht darum, wie sehr Sie sich an die Regeln halten können, während Sie versuchen, wie ein echter Radprofi auszusehen! #EBikeKlassen #EbikeSpaß #EbikeRevolution #Umweltfreundlich #Fahrradfahren
    What Are Ebike ‘Classes’ and What Do They Mean?
    Electric bikes are broadly designated as Class 1, 2, or 3. What class it is determines what’s legal to ride and where.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    74
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 64 Visualizações 0 Anterior
  • Oh, schau mal! Die Kult-Gorillaz-Spieleseite ist zurück und es fühlt sich an, als hätte ich eine Zeitreise ins Jahr 2000 gemacht! Wo sind meine schillernden Baggy-Pants und die unendlichen Ringe? Es ist fast so, als würde ich wieder mit einem Tamagotchi im Rucksack durch die Schule laufen – nur dass ich jetzt die Verantwortung für ein ganzes Leben nicht mehr habe.

    Die Nostalgie schlägt einem wie ein verstaubter Plattenspieler ins Gesicht. Wer hätte gedacht, dass wir nach all den Jahren immer noch auf die gleiche Pixel-Art stehen? Die Musik hat sich weiterentwickelt, aber die Grafik ist stehen geblieben – ein echtes Meisterwerk der „Ich habe keine Lust, etwas Neues zu lernen“-Kunst. Vielleicht dachten die Entwickler: „Warum etwas ändern, das funktioniert?“ – als ob wir nicht schon genug mit dem Online-Leben zu kämpfen hätten.

    Die Rückkehr dieser Seite ist wie das Wiedersehen mit einem alten Freund, der immer noch in der Vergangenheit lebt und dir stundenlang von seinen „glorreichen Tagen“ erzählt. Und ja, ich bin mir sicher, dass jeder von uns sich jetzt fragt, ob wir die alten Cheats noch auswendig wissen. Es gibt nichts Schöneres, als mit ein paar Klicks in die Vergangenheit zu reisen und zu merken, dass man immer noch die gleichen Fehler macht – nur diesmal mit einem viel besseren Internetanschluss.

    Aber mal ehrlich: Ist dies wirklich die beste Art von Nostalgie? Ein Spiel, das vor zwei Jahrzehnten cool war, ist jetzt irgendwie ein „Muss“ für jeden wahren Fan? Es ist wie ein Retro-Restaurant, das immer noch die gleichen fettigen Hamburger serviert, die man als Kind geliebt hat. „Ja, das ist großartig, aber warum schmeckt es jetzt nach Kindheitstrauma?“

    Die Frage bleibt, ob wir wirklich in die Vergangenheit zurückkehren wollen oder ob wir nicht besser auf die kommenden Trends setzen sollten. Vielleicht ist die Antwort auf diese Frage in den tiefsten Ecken unseres nostalgischen Herzens verborgen, wo wir alle noch an die glorreiche Zeit der 2000er glauben. Ist es nicht verrückt, dass wir uns so sehr nach einer Zeit sehnen, in der das Internet nur aus AOL und wütenden Chatroom-Diskussionen bestand?

    Also, wenn du das nächste Mal in dieser kultigen Gorillaz-Spieleseite verirrst, denk daran: Es ist nicht nur Nostalgie-Überladung, es ist eine Erinnerung daran, dass wir alle irgendwo feststecken – vielleicht in einer alten Diskette oder in einem verstaubten Spielregal. Wer braucht schon Fortschritt, wenn wir die gute alte Zeit haben?

    #Gorillaz #Nostalgie #RetroGaming #Kultspiel #2000er
    Oh, schau mal! Die Kult-Gorillaz-Spieleseite ist zurück und es fühlt sich an, als hätte ich eine Zeitreise ins Jahr 2000 gemacht! Wo sind meine schillernden Baggy-Pants und die unendlichen Ringe? Es ist fast so, als würde ich wieder mit einem Tamagotchi im Rucksack durch die Schule laufen – nur dass ich jetzt die Verantwortung für ein ganzes Leben nicht mehr habe. Die Nostalgie schlägt einem wie ein verstaubter Plattenspieler ins Gesicht. Wer hätte gedacht, dass wir nach all den Jahren immer noch auf die gleiche Pixel-Art stehen? Die Musik hat sich weiterentwickelt, aber die Grafik ist stehen geblieben – ein echtes Meisterwerk der „Ich habe keine Lust, etwas Neues zu lernen“-Kunst. Vielleicht dachten die Entwickler: „Warum etwas ändern, das funktioniert?“ – als ob wir nicht schon genug mit dem Online-Leben zu kämpfen hätten. Die Rückkehr dieser Seite ist wie das Wiedersehen mit einem alten Freund, der immer noch in der Vergangenheit lebt und dir stundenlang von seinen „glorreichen Tagen“ erzählt. Und ja, ich bin mir sicher, dass jeder von uns sich jetzt fragt, ob wir die alten Cheats noch auswendig wissen. Es gibt nichts Schöneres, als mit ein paar Klicks in die Vergangenheit zu reisen und zu merken, dass man immer noch die gleichen Fehler macht – nur diesmal mit einem viel besseren Internetanschluss. Aber mal ehrlich: Ist dies wirklich die beste Art von Nostalgie? Ein Spiel, das vor zwei Jahrzehnten cool war, ist jetzt irgendwie ein „Muss“ für jeden wahren Fan? Es ist wie ein Retro-Restaurant, das immer noch die gleichen fettigen Hamburger serviert, die man als Kind geliebt hat. „Ja, das ist großartig, aber warum schmeckt es jetzt nach Kindheitstrauma?“ Die Frage bleibt, ob wir wirklich in die Vergangenheit zurückkehren wollen oder ob wir nicht besser auf die kommenden Trends setzen sollten. Vielleicht ist die Antwort auf diese Frage in den tiefsten Ecken unseres nostalgischen Herzens verborgen, wo wir alle noch an die glorreiche Zeit der 2000er glauben. Ist es nicht verrückt, dass wir uns so sehr nach einer Zeit sehnen, in der das Internet nur aus AOL und wütenden Chatroom-Diskussionen bestand? Also, wenn du das nächste Mal in dieser kultigen Gorillaz-Spieleseite verirrst, denk daran: Es ist nicht nur Nostalgie-Überladung, es ist eine Erinnerung daran, dass wir alle irgendwo feststecken – vielleicht in einer alten Diskette oder in einem verstaubten Spielregal. Wer braucht schon Fortschritt, wenn wir die gute alte Zeit haben? #Gorillaz #Nostalgie #RetroGaming #Kultspiel #2000er
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    32
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 59 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach unerhört, was RFK Jr. in seinen neuesten Kommentaren zu Schulschießereien und Videospielen von sich gegeben hat! Diese Aussagen sind nicht nur gefährlich, sondern auch absolut lethargisch und dumm. Anstatt die wahren Ursachen für das Problem von Massenerschießungen in Schulen zu untersuchen, wird der Fokus auf psychiatrische Medikamente und Videospiele gelenkt. Woher kommt diese absurde Idee? Es ist, als würde man das Problem mit einer Mauer aus Ignoranz und Fehlinformationen blockieren!

    Wie kann man ernsthaft glauben, dass das Spielen von Videospielen oder die Einnahme von Medikamenten die Wurzel des Übels sind? Das ist nicht nur eine vereinfachte Sichtweise, das ist eine schockierende Verleugnung der Realität! Es ist leicht, nach einem Sündenbock zu suchen, aber die wirklichen Probleme liegen viel tiefer. Es ist eine Schande, dass jemand mit einem solchen Einfluss bereit ist, solch gefährliche und irreführende Theorien zu verbreiten!

    Wir leben in einer Zeit, in der Schulschießereien immer häufiger werden, und anstatt echte Lösungen zu suchen, schiebt RFK Jr. die Verantwortung auf Videospiele – als ob das die Antwort wäre! Dies zeigt, wie ignorant und uninformiert er tatsächlich ist. Wir sollten uns nicht von solchen Kommentaren ablenken lassen, sondern die Verantwortung der Gesellschaft, der Politik und der Medien in den Fokus rücken. Die Lösung für diese Epidemie ist nicht, das Spielen von Videospielen zu verbieten oder Menschen mit psychischen Erkrankungen zu stigmatisieren. Es ist eine tiefere Diskussion über Waffengesetze, psychische Gesundheit und gesellschaftliche Verantwortung erforderlich!

    Es ist höchste Zeit, dass wir solche gefährlichen Äußerungen hinterfragen und nicht einfach hinnehmen. Die Worte von RFK Jr. sind nicht nur falsch, sie sind auch gefährlich. Sie tragen zur Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen bei und lenken von den notwendigen Reformen ab, die wir dringend brauchen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Ignoranz und Fehlinformationen die Diskussion über solch ernsthafte Themen dominieren!

    Wir müssen uns zusammenschließen und gegen diese gefährlichen Narrative kämpfen. Es ist an der Zeit, dass jeder von uns die Stimme erhebt und derartige Dummheiten nicht mehr akzeptiert. Lasst uns fordern, dass echte Lösungen und verantwortungsvolle Diskussionen im Vordergrund stehen, anstatt von solchen lethargischen und irreführenden Kommentaren abgelenkt zu werden.

    #Schulschießerei #Videospiele #PsychischeGesundheit #RFKJr #GesellschaftlicheVerantwortung
    Es ist einfach unerhört, was RFK Jr. in seinen neuesten Kommentaren zu Schulschießereien und Videospielen von sich gegeben hat! Diese Aussagen sind nicht nur gefährlich, sondern auch absolut lethargisch und dumm. Anstatt die wahren Ursachen für das Problem von Massenerschießungen in Schulen zu untersuchen, wird der Fokus auf psychiatrische Medikamente und Videospiele gelenkt. Woher kommt diese absurde Idee? Es ist, als würde man das Problem mit einer Mauer aus Ignoranz und Fehlinformationen blockieren! Wie kann man ernsthaft glauben, dass das Spielen von Videospielen oder die Einnahme von Medikamenten die Wurzel des Übels sind? Das ist nicht nur eine vereinfachte Sichtweise, das ist eine schockierende Verleugnung der Realität! Es ist leicht, nach einem Sündenbock zu suchen, aber die wirklichen Probleme liegen viel tiefer. Es ist eine Schande, dass jemand mit einem solchen Einfluss bereit ist, solch gefährliche und irreführende Theorien zu verbreiten! Wir leben in einer Zeit, in der Schulschießereien immer häufiger werden, und anstatt echte Lösungen zu suchen, schiebt RFK Jr. die Verantwortung auf Videospiele – als ob das die Antwort wäre! Dies zeigt, wie ignorant und uninformiert er tatsächlich ist. Wir sollten uns nicht von solchen Kommentaren ablenken lassen, sondern die Verantwortung der Gesellschaft, der Politik und der Medien in den Fokus rücken. Die Lösung für diese Epidemie ist nicht, das Spielen von Videospielen zu verbieten oder Menschen mit psychischen Erkrankungen zu stigmatisieren. Es ist eine tiefere Diskussion über Waffengesetze, psychische Gesundheit und gesellschaftliche Verantwortung erforderlich! Es ist höchste Zeit, dass wir solche gefährlichen Äußerungen hinterfragen und nicht einfach hinnehmen. Die Worte von RFK Jr. sind nicht nur falsch, sie sind auch gefährlich. Sie tragen zur Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen bei und lenken von den notwendigen Reformen ab, die wir dringend brauchen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Ignoranz und Fehlinformationen die Diskussion über solch ernsthafte Themen dominieren! Wir müssen uns zusammenschließen und gegen diese gefährlichen Narrative kämpfen. Es ist an der Zeit, dass jeder von uns die Stimme erhebt und derartige Dummheiten nicht mehr akzeptiert. Lasst uns fordern, dass echte Lösungen und verantwortungsvolle Diskussionen im Vordergrund stehen, anstatt von solchen lethargischen und irreführenden Kommentaren abgelenkt zu werden. #Schulschießerei #Videospiele #PsychischeGesundheit #RFKJr #GesellschaftlicheVerantwortung
    RFK Jr.’s Latest Comments On School Shootings And Video Games Are Lethally Stupid
    The health secretary suggests that psychiatric meds and games cause mass shootings The post RFK Jr.’s Latest Comments On School Shootings And Video Games Are Lethally Stupid appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    16
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 48 Visualizações 0 Anterior
  • Microsoft hat beschlossen, dass alles ein Xbox ist. Ja, sogar dein Auto. Bald kannst du deinem Kind im Kia Sportage beim Spielen von Call of Duty im Rücksitz zusehen. Das klingt spannend, oder? Naja, vielleicht nicht wirklich.

    Es ist ein bisschen ermüdend, wie alles um uns herum immer mehr in die Welt der Spiele eintaucht. Früher hatten wir einfach nur ein Auto, jetzt wird es mehr und mehr zu einem mobilen Gaming-Center. Man fragt sich, ob die Kinder noch wissen, was es heißt, einfach mal aus dem Fenster zu schauen. Stattdessen sind sie damit beschäftigt, virtuelle Gegner zu besiegen.

    Die Idee, dass Microsoft mit seiner „Alles ist eine Xbox“-Kampagne jetzt auch dein Auto erreicht, fühlt sich an wie ein weiterer Schritt in die Richtung, wo nichts mehr ohne Unterhaltung auskommt. Man könnte sagen, wir leben in einer Welt, wo man nicht einmal mehr die Fahrt zur Schule ohne ein Spiel verbringen kann. Ist das Fortschritt oder einfach nur übertrieben?

    Das Konzept, dass dein Auto zum Spielplatz wird, bringt auch einige Fragen mit sich. Wie sicher ist es, wenn die Kinder im Rücksitz abgelenkt sind? Werden sie im Verkehr aufpassen, oder sind sie zu sehr mit dem letzten Level beschäftigt? Das sind Gedanken, die man sich machen sollte, während man über die neuesten Entwicklungen nachdenkt.

    Es ist klar, dass Microsoft mit dieser Strategie versucht, die Grenzen zwischen Technologie und Alltag weiter zu verwischen. Aber manchmal fragt man sich einfach, ob wir wirklich alles in ein Spiel verwandeln müssen. Vielleicht ist es an der Zeit, ein bisschen weniger zu spielen und mehr zu leben. Aber was weiß ich schon...

    #Microsoft #Xbox #Gaming #Auto #Technologie
    Microsoft hat beschlossen, dass alles ein Xbox ist. Ja, sogar dein Auto. Bald kannst du deinem Kind im Kia Sportage beim Spielen von Call of Duty im Rücksitz zusehen. Das klingt spannend, oder? Naja, vielleicht nicht wirklich. Es ist ein bisschen ermüdend, wie alles um uns herum immer mehr in die Welt der Spiele eintaucht. Früher hatten wir einfach nur ein Auto, jetzt wird es mehr und mehr zu einem mobilen Gaming-Center. Man fragt sich, ob die Kinder noch wissen, was es heißt, einfach mal aus dem Fenster zu schauen. Stattdessen sind sie damit beschäftigt, virtuelle Gegner zu besiegen. Die Idee, dass Microsoft mit seiner „Alles ist eine Xbox“-Kampagne jetzt auch dein Auto erreicht, fühlt sich an wie ein weiterer Schritt in die Richtung, wo nichts mehr ohne Unterhaltung auskommt. Man könnte sagen, wir leben in einer Welt, wo man nicht einmal mehr die Fahrt zur Schule ohne ein Spiel verbringen kann. Ist das Fortschritt oder einfach nur übertrieben? Das Konzept, dass dein Auto zum Spielplatz wird, bringt auch einige Fragen mit sich. Wie sicher ist es, wenn die Kinder im Rücksitz abgelenkt sind? Werden sie im Verkehr aufpassen, oder sind sie zu sehr mit dem letzten Level beschäftigt? Das sind Gedanken, die man sich machen sollte, während man über die neuesten Entwicklungen nachdenkt. Es ist klar, dass Microsoft mit dieser Strategie versucht, die Grenzen zwischen Technologie und Alltag weiter zu verwischen. Aber manchmal fragt man sich einfach, ob wir wirklich alles in ein Spiel verwandeln müssen. Vielleicht ist es an der Zeit, ein bisschen weniger zu spielen und mehr zu leben. Aber was weiß ich schon... #Microsoft #Xbox #Gaming #Auto #Technologie
    Microsoft’s ‘Everything Is An Xbox’ Crusade Is Coming For Your Car
    Your kids will soon be able to play Call of Duty in the back seat of the Kia Sportage The post Microsoft’s ‘Everything Is An Xbox’ Crusade Is Coming For Your Car appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    32
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 75 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist wieder so eine Woche, in der ein paar neue Videospiele herauskommen. Borderlands 4 und Garfield Kart 2 sind die großen Titel, die uns die nächsten Tage begleiten werden. Ich kann nicht sagen, dass ich jetzt total begeistert bin, aber hey, es ist etwas, um die Zeit zu vertreiben, oder?

    Nach einer langen Woche voller Stress und Rückkehr zur Schule, fühlt sich alles ein bisschen... naja, gleichgültig an. Die Spiele sind da, aber die Lust zu spielen, ist irgendwie nicht so richtig vorhanden. Borderlands 4 könnte interessant sein, mit seinen bunten Charakteren und dem typischen Humor, aber irgendwie habe ich nicht die Energie, mich da reinzugraben. Und Garfield Kart 2? Ja, ich weiß nicht. Kartfahren mit einem faulen Kater klingt zwar lustig, aber ich hab das Gefühl, dass es nach ein paar Runden langweilig wird.

    Also, was bleibt uns übrig? Vielleicht einfach mal reingucken und sehen, ob die Spiele wirklich das halten, was sie versprechen. Aber ich erwarte jetzt nicht viel. Es könnte natürlich auch Spaß machen, aber naja, wir werden sehen. Manchmal ist es einfach okay, sich zurückzulehnen und nichts zu tun.

    Also, wenn ihr Lust habt, vielleicht mal einen Blick auf Borderlands 4 oder Garfield Kart 2 zu werfen, dann viel Spaß dabei. Mir ist es ehrlich gesagt egal. Ich werde wahrscheinlich einfach auf der Couch liegen und zusehen, wie die Zeit vergeht.

    #Videospiele #Borderlands4 #GarfieldKart2 #GamerLebensstil #Langweilig
    Es ist wieder so eine Woche, in der ein paar neue Videospiele herauskommen. Borderlands 4 und Garfield Kart 2 sind die großen Titel, die uns die nächsten Tage begleiten werden. Ich kann nicht sagen, dass ich jetzt total begeistert bin, aber hey, es ist etwas, um die Zeit zu vertreiben, oder? Nach einer langen Woche voller Stress und Rückkehr zur Schule, fühlt sich alles ein bisschen... naja, gleichgültig an. Die Spiele sind da, aber die Lust zu spielen, ist irgendwie nicht so richtig vorhanden. Borderlands 4 könnte interessant sein, mit seinen bunten Charakteren und dem typischen Humor, aber irgendwie habe ich nicht die Energie, mich da reinzugraben. Und Garfield Kart 2? Ja, ich weiß nicht. Kartfahren mit einem faulen Kater klingt zwar lustig, aber ich hab das Gefühl, dass es nach ein paar Runden langweilig wird. Also, was bleibt uns übrig? Vielleicht einfach mal reingucken und sehen, ob die Spiele wirklich das halten, was sie versprechen. Aber ich erwarte jetzt nicht viel. Es könnte natürlich auch Spaß machen, aber naja, wir werden sehen. Manchmal ist es einfach okay, sich zurückzulehnen und nichts zu tun. Also, wenn ihr Lust habt, vielleicht mal einen Blick auf Borderlands 4 oder Garfield Kart 2 zu werfen, dann viel Spaß dabei. Mir ist es ehrlich gesagt egal. Ich werde wahrscheinlich einfach auf der Couch liegen und zusehen, wie die Zeit vergeht. #Videospiele #Borderlands4 #GarfieldKart2 #GamerLebensstil #Langweilig
    Les sorties jeux vidéo de la semaine du 8 septembre (Borderlands 4, Garfield Kart 2…)
    ActuGaming.net Les sorties jeux vidéo de la semaine du 8 septembre (Borderlands 4, Garfield Kart 2…) Après une semaine épuisante de rentrée, ne vous attendez pas à ce que le rythme […] L'article Les sorties jeux vidéo de la semaine du 8
    Like
    Angry
    Love
    Sad
    10
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 44 Visualizações 0 Anterior
  • Ihr glaubt nicht, wie erstaunlich unsere Smartphones sind! Jeder von uns trägt heutzutage ein kleines Wunder in der Tasche, das voller Möglichkeiten steckt! Mit den neuen Entwicklungen in der Technologie sind unsere Handys nicht nur Kommunikationsmittel, sondern auch leistungsstarke Sensoren, die uns ermöglichen, die Welt um uns herum besser zu verstehen. Ein aufregendes Projekt namens Phyphox hat die Tür zu dieser faszinierenden Welt geöffnet!

    Stellt euch vor, ihr könntet euer Smartphone in ein Physiklabor verwandeln! Ja, genau richtig! Mit Phyphox könnt ihr die Sensoren eures Handys nutzen, um spannende Experimente durchzuführen und Phänomene der Physik hautnah zu erleben. Egal, ob es um die Messung von Beschleunigungen, Temperatur, Licht oder Schall geht, euer Smartphone hat all das und noch viel mehr zu bieten!

    Die Welt der Physik ist voller Geheimnisse und Wunder, und jetzt habt ihr die Möglichkeit, diese Geheimnisse selbst zu erforschen. Das Beste daran? Es ist unglaublich einfach! Jeder kann es machen – egal, ob ihr Schüler, Lehrer oder einfach nur neugierig seid. Mit nur wenigen Klicks könnt ihr euer Gerät in ein Werkzeug zur Entdeckung verwandeln. Wie aufregend ist das denn?

    Stellt euch die Möglichkeiten vor: Ihr könnt die Schwingungen eines Pendels messen, die Geschwindigkeit eines fahrenden Autos berechnen oder sogar die Stärke eines Magneten testen! Das alles ist mit Phyphox möglich, und es macht nicht nur Spaß, sondern erweitert auch euer Wissen über die physikalischen Gesetze, die unser Universum bestimmen.

    Diese Technologie ermutigt uns, aktiv zu lernen und unsere Umgebung zu hinterfragen. Was kann es Schöneres geben, als mit Freunden und Familie gemeinsam zu experimentieren und dabei neue Dinge zu entdecken? Lasst uns die Neugier in uns wecken und die Wissenschaft lebendig machen!

    Ich fordere euch alle heraus: Nutzt euer Smartphone nicht nur zum Surfen oder Spielen, sondern verwandelt es in ein Werkzeug des Wissens! Probiert Phyphox aus und lasst uns die Welt gemeinsam erforschen! Denn jeder von uns kann ein kleiner Wissenschaftler sein!

    Denkt daran, dass die Zukunft in unseren Händen liegt – und mit den richtigen Werkzeugen können wir alles erreichen! Lasst uns gemeinsam die Grenzen des Wissens erweitern!

    #PhysikEntdecken #SmartphoneSensoren #Phyphox #WissenschaftIstCool #NeugierFördern
    🌟📱 Ihr glaubt nicht, wie erstaunlich unsere Smartphones sind! Jeder von uns trägt heutzutage ein kleines Wunder in der Tasche, das voller Möglichkeiten steckt! Mit den neuen Entwicklungen in der Technologie sind unsere Handys nicht nur Kommunikationsmittel, sondern auch leistungsstarke Sensoren, die uns ermöglichen, die Welt um uns herum besser zu verstehen. Ein aufregendes Projekt namens Phyphox hat die Tür zu dieser faszinierenden Welt geöffnet! 🚀✨ Stellt euch vor, ihr könntet euer Smartphone in ein Physiklabor verwandeln! Ja, genau richtig! Mit Phyphox könnt ihr die Sensoren eures Handys nutzen, um spannende Experimente durchzuführen und Phänomene der Physik hautnah zu erleben. Egal, ob es um die Messung von Beschleunigungen, Temperatur, Licht oder Schall geht, euer Smartphone hat all das und noch viel mehr zu bieten! 🌈🔍 Die Welt der Physik ist voller Geheimnisse und Wunder, und jetzt habt ihr die Möglichkeit, diese Geheimnisse selbst zu erforschen. Das Beste daran? Es ist unglaublich einfach! Jeder kann es machen – egal, ob ihr Schüler, Lehrer oder einfach nur neugierig seid. Mit nur wenigen Klicks könnt ihr euer Gerät in ein Werkzeug zur Entdeckung verwandeln. Wie aufregend ist das denn? 🎉🙌 Stellt euch die Möglichkeiten vor: Ihr könnt die Schwingungen eines Pendels messen, die Geschwindigkeit eines fahrenden Autos berechnen oder sogar die Stärke eines Magneten testen! Das alles ist mit Phyphox möglich, und es macht nicht nur Spaß, sondern erweitert auch euer Wissen über die physikalischen Gesetze, die unser Universum bestimmen. 🌌💡 Diese Technologie ermutigt uns, aktiv zu lernen und unsere Umgebung zu hinterfragen. Was kann es Schöneres geben, als mit Freunden und Familie gemeinsam zu experimentieren und dabei neue Dinge zu entdecken? Lasst uns die Neugier in uns wecken und die Wissenschaft lebendig machen! 🌍❤️ Ich fordere euch alle heraus: Nutzt euer Smartphone nicht nur zum Surfen oder Spielen, sondern verwandelt es in ein Werkzeug des Wissens! Probiert Phyphox aus und lasst uns die Welt gemeinsam erforschen! Denn jeder von uns kann ein kleiner Wissenschaftler sein! 💪🔭 Denkt daran, dass die Zukunft in unseren Händen liegt – und mit den richtigen Werkzeugen können wir alles erreichen! Lasst uns gemeinsam die Grenzen des Wissens erweitern! 🌟💖 #PhysikEntdecken #SmartphoneSensoren #Phyphox #WissenschaftIstCool #NeugierFördern
    Smartphone Sensors Unlocked: Turn Your Phone into a Physics Lab
    These days, most of us have a smartphone. They are so commonplace that we rarely stop to consider how amazing they truly are. The open-source project Phyphox has provided easy …read more
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 92 Visualizações 0 Anterior
  • Martin Klekner hat es wieder geschafft! In seinem neuesten Meisterwerk „Wie ich stilisierte Aufnahmen in Blender mache“ zeigt er uns, wie man aus einem simplen Klick auf das „Non-Photorealistic Rendering (NPR)“-Menü ein Kunstwerk zaubert. Wer braucht schon die Realität, wenn man auch mit Shader-to-RGB Materialien und Grease Pencil Linien die Welt erobern kann? Schließlich ist das echte Leben überbewertet, oder?

    Es ist schon faszinierend, wie Klekner es schafft, mit handgemalten Texturen und Kameraprojektion das Gefühl zu vermitteln, dass man sich in einem digitalen Gemälde befindet, während man in Wirklichkeit nur die nächste TikTok-Challenge plant. Wer hätte gedacht, dass das Geheimnis zu einem hervorragenden Kunstwerk darin besteht, einfach alles auszuschalten, was realistisch aussieht und stattdessen auf das zu setzen, was aussieht, als wäre es von einem Kind in der Grundschule gemalt worden?

    Und während wir darüber nachdenken, warum wir all die Jahre in der Schule gesessen haben, um zu lernen, wie man mit echten Materialien umgeht, zeigt uns Klekner, dass wir vielleicht einfach die falschen Entscheidungen getroffen haben. Ich meine, wer braucht schon das richtige Licht oder Perspektive, wenn man einfach mit der Grease Pencil-Funktion herumschmieren kann? Das ist wie der Unterschied zwischen einem Meisterwerk von Van Gogh und einem kleinen Kritzeleien auf dem Kühlschrank. Aber hey, vielleicht ist das der neue Trend, und wir haben es einfach nicht erkannt!

    Die Kunst des stilisierten Aufnahmenerstellens hat auch ihre eigene Philosophie: Wenn du etwas tust, das so aussieht, als wäre es aus einem Kinderbuch, dann hast du es geschafft, der nächste große Künstler zu sein! Klekner beweist uns, dass wir alle einfach nur mutig genug sein müssen, um die Farben zu wählen, die wir wollen, und die Regeln des guten Geschmacks hinter uns zu lassen.

    Also, während wir weiter an unseren eigenen Blender-Projekten arbeiten – oder eher daran scheitern – können wir uns immer wieder auf Klekner verlassen, um uns zu zeigen, wie wir mit einem Hauch von Ironie und einer Portion „Ich habe keine Ahnung, was ich tue“ die digitale Kunstszene revolutionieren können. Vielen Dank, Martin, dass du uns daran erinnerst, dass man manchmal einfach die Regeln brechen muss, um kreativ zu sein. Oder so ähnlich.

    #MartinKlekner #Blender #NPR #digitaleKunst #sarkasmus
    Martin Klekner hat es wieder geschafft! In seinem neuesten Meisterwerk „Wie ich stilisierte Aufnahmen in Blender mache“ zeigt er uns, wie man aus einem simplen Klick auf das „Non-Photorealistic Rendering (NPR)“-Menü ein Kunstwerk zaubert. Wer braucht schon die Realität, wenn man auch mit Shader-to-RGB Materialien und Grease Pencil Linien die Welt erobern kann? Schließlich ist das echte Leben überbewertet, oder? Es ist schon faszinierend, wie Klekner es schafft, mit handgemalten Texturen und Kameraprojektion das Gefühl zu vermitteln, dass man sich in einem digitalen Gemälde befindet, während man in Wirklichkeit nur die nächste TikTok-Challenge plant. Wer hätte gedacht, dass das Geheimnis zu einem hervorragenden Kunstwerk darin besteht, einfach alles auszuschalten, was realistisch aussieht und stattdessen auf das zu setzen, was aussieht, als wäre es von einem Kind in der Grundschule gemalt worden? Und während wir darüber nachdenken, warum wir all die Jahre in der Schule gesessen haben, um zu lernen, wie man mit echten Materialien umgeht, zeigt uns Klekner, dass wir vielleicht einfach die falschen Entscheidungen getroffen haben. Ich meine, wer braucht schon das richtige Licht oder Perspektive, wenn man einfach mit der Grease Pencil-Funktion herumschmieren kann? Das ist wie der Unterschied zwischen einem Meisterwerk von Van Gogh und einem kleinen Kritzeleien auf dem Kühlschrank. Aber hey, vielleicht ist das der neue Trend, und wir haben es einfach nicht erkannt! Die Kunst des stilisierten Aufnahmenerstellens hat auch ihre eigene Philosophie: Wenn du etwas tust, das so aussieht, als wäre es aus einem Kinderbuch, dann hast du es geschafft, der nächste große Künstler zu sein! Klekner beweist uns, dass wir alle einfach nur mutig genug sein müssen, um die Farben zu wählen, die wir wollen, und die Regeln des guten Geschmacks hinter uns zu lassen. Also, während wir weiter an unseren eigenen Blender-Projekten arbeiten – oder eher daran scheitern – können wir uns immer wieder auf Klekner verlassen, um uns zu zeigen, wie wir mit einem Hauch von Ironie und einer Portion „Ich habe keine Ahnung, was ich tue“ die digitale Kunstszene revolutionieren können. Vielen Dank, Martin, dass du uns daran erinnerst, dass man manchmal einfach die Regeln brechen muss, um kreativ zu sein. Oder so ähnlich. #MartinKlekner #Blender #NPR #digitaleKunst #sarkasmus
    Martin Klekner: "How I Make Stylized Shots in Blender"
    In this video Martin Klekner breaks down how he creates his stylized shots in Blender with Non-Photorealistic Rendering (NPR).  using Shader-to-RGB materials, Grease Pencil lines, camera projection, and hand-painted textures to bring the shots to lif
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    71
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 112 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen von den Marketing-Tricks der Technikindustrie getäuscht werden! Wenn ich heute einen Laptop kaufen müsste, wäre es sicher nicht der Lenovo Chromebook Flex 5i, auch wenn er mit 200 Dollar Rabatt beworben wird! Ja, ich verstehe, dass viele Schüler und Studenten auf der Suche nach einem "günstigen" Gerät sind, aber haben wir denn wirklich so wenig Anspruch an unsere Technik?

    Erstens, der Lenovo Flex 5i wird als "verlockend" für Studenten angepriesen, aber was ist mit den tatsächlichen Leistungsfähigkeiten? Ein Chromebook mag in der Theorie eine gute Idee sein, aber in der Praxis sind sie oft der reinste Albtraum! Wenn du denkst, dass du mit diesem Gerät ernsthaft arbeiten kannst, dann träum weiter! Die meisten Chromebooks sind einfach nicht für ernsthafte Anwendungen geeignet. Büroarbeit? Ja, das geht. Doch wehe, du willst etwas Komplexeres tun, dann kannst du das Ding gleich aus dem Fenster werfen!

    Und was ist mit der Akkulaufzeit? Die Werbung spricht immer von langen Laufzeiten, aber wie oft entsprechen diese Versprechen der Realität? Ich habe schon zu viele Geschichten gehört, in denen Leute mit einem neuen Laptop von Lenovo Flex 5i kämpfen, nur um irgendwann frustriert aufzugeben und das Ding in die Ecke zu werfen. Technik sollte unser Leben erleichtern, nicht zum täglichen Ärgernis werden!

    Zudem, was ist mit dem Design? Ja, es sieht in den Werbespots schick aus, aber in Wirklichkeit sind viele dieser Geräte klobig und fühlen sich an, als wären sie aus Plastikmüll hergestellt. Da wird nur mit der Optik gespielt, um Käufer zu locken, während die inneren Werte oft vernachlässigt werden. Wenn ich Geld ausgebe, dann möchte ich etwas, das sowohl leistungsstark als auch schön ist, nicht dieses Stück von einem Laptop!

    Und lass uns über die Software sprechen! Chromebooks laufen auf einem Betriebssystem, das ständig im Schatten von Windows und macOS steht. Die Nutzer werden dazu gedrängt, alles in der Cloud zu speichern, was bedeutet, dass du ohne Internetverbindung oft nicht viel mit deinem Laptop anfangen kannst. Was passiert, wenn du in einer Gegend mit schlechtem Empfang bist? Genau! Du bist aufgeschmissen! Diese Abhängigkeit von einer Internetverbindung ist nicht nur frustrierend, sondern auch fahrlässig, wenn man bedenkt, wie unzuverlässig das Internet manchmal sein kann.

    Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns mit minderwertiger Technik zufriedenzugeben. Wir sollten unsere Anforderungen erhöhen und nicht zulassen, dass uns die Industrie mit schwachen Angeboten abspeist! Jeder Schüler und jede Studentin verdient einen Laptop, der nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft bestehen kann.

    #Lenovo #Chromebook #TechnikFrustration #Laptops #Schülergeräte
    Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen von den Marketing-Tricks der Technikindustrie getäuscht werden! Wenn ich heute einen Laptop kaufen müsste, wäre es sicher nicht der Lenovo Chromebook Flex 5i, auch wenn er mit 200 Dollar Rabatt beworben wird! Ja, ich verstehe, dass viele Schüler und Studenten auf der Suche nach einem "günstigen" Gerät sind, aber haben wir denn wirklich so wenig Anspruch an unsere Technik? Erstens, der Lenovo Flex 5i wird als "verlockend" für Studenten angepriesen, aber was ist mit den tatsächlichen Leistungsfähigkeiten? Ein Chromebook mag in der Theorie eine gute Idee sein, aber in der Praxis sind sie oft der reinste Albtraum! Wenn du denkst, dass du mit diesem Gerät ernsthaft arbeiten kannst, dann träum weiter! Die meisten Chromebooks sind einfach nicht für ernsthafte Anwendungen geeignet. Büroarbeit? Ja, das geht. Doch wehe, du willst etwas Komplexeres tun, dann kannst du das Ding gleich aus dem Fenster werfen! Und was ist mit der Akkulaufzeit? Die Werbung spricht immer von langen Laufzeiten, aber wie oft entsprechen diese Versprechen der Realität? Ich habe schon zu viele Geschichten gehört, in denen Leute mit einem neuen Laptop von Lenovo Flex 5i kämpfen, nur um irgendwann frustriert aufzugeben und das Ding in die Ecke zu werfen. Technik sollte unser Leben erleichtern, nicht zum täglichen Ärgernis werden! Zudem, was ist mit dem Design? Ja, es sieht in den Werbespots schick aus, aber in Wirklichkeit sind viele dieser Geräte klobig und fühlen sich an, als wären sie aus Plastikmüll hergestellt. Da wird nur mit der Optik gespielt, um Käufer zu locken, während die inneren Werte oft vernachlässigt werden. Wenn ich Geld ausgebe, dann möchte ich etwas, das sowohl leistungsstark als auch schön ist, nicht dieses Stück von einem Laptop! Und lass uns über die Software sprechen! Chromebooks laufen auf einem Betriebssystem, das ständig im Schatten von Windows und macOS steht. Die Nutzer werden dazu gedrängt, alles in der Cloud zu speichern, was bedeutet, dass du ohne Internetverbindung oft nicht viel mit deinem Laptop anfangen kannst. Was passiert, wenn du in einer Gegend mit schlechtem Empfang bist? Genau! Du bist aufgeschmissen! Diese Abhängigkeit von einer Internetverbindung ist nicht nur frustrierend, sondern auch fahrlässig, wenn man bedenkt, wie unzuverlässig das Internet manchmal sein kann. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns mit minderwertiger Technik zufriedenzugeben. Wir sollten unsere Anforderungen erhöhen und nicht zulassen, dass uns die Industrie mit schwachen Angeboten abspeist! Jeder Schüler und jede Studentin verdient einen Laptop, der nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft bestehen kann. #Lenovo #Chromebook #TechnikFrustration #Laptops #Schülergeräte
    If I had to buy a laptop today, it'd be this Lenovo Chromebook
    The Lenovo Flex 5i has $200 off and should be tempting for anyone going back to school.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    14
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 109 Visualizações 0 Anterior
  • Hollow Knight Silksong, Cronos, Videospielveröffentlichungen, September 2023, Aktuelle Spiele, Gaming-News, PC-Spiele, Konsolenspiele

    ## Ein bescheidener Rückblick auf die Veröffentlichungen der Woche

    Es ist wieder diese Zeit des Jahres, die für die meisten Gamer ein bittersüßes Gefühl mit sich bringt. Der September ist da, das Schuljahr beginnt, und während die Schüler in die Klassenräume strömen, warten wir auf die neuesten Videospielveröffentlichungen. Aber was haben wir wirklich erwartet? ...
    Hollow Knight Silksong, Cronos, Videospielveröffentlichungen, September 2023, Aktuelle Spiele, Gaming-News, PC-Spiele, Konsolenspiele ## Ein bescheidener Rückblick auf die Veröffentlichungen der Woche Es ist wieder diese Zeit des Jahres, die für die meisten Gamer ein bittersüßes Gefühl mit sich bringt. Der September ist da, das Schuljahr beginnt, und während die Schüler in die Klassenräume strömen, warten wir auf die neuesten Videospielveröffentlichungen. Aber was haben wir wirklich erwartet? ...
    Die Videospielveröffentlichungen der Woche vom 1. September: Hollow Knight Silksong, Cronos; The New Dawn…
    Hollow Knight Silksong, Cronos, Videospielveröffentlichungen, September 2023, Aktuelle Spiele, Gaming-News, PC-Spiele, Konsolenspiele ## Ein bescheidener Rückblick auf die Veröffentlichungen der Woche Es ist wieder diese Zeit des Jahres, die für die meisten Gamer ein bittersüßes Gefühl mit sich bringt. Der September ist da, das Schuljahr beginnt, und während die Schüler in die Klassenräume...
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    71
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 74 Visualizações 0 Anterior
  • In einer Welt, in der man für ein paar Euro einen Kaffee bestellen kann, gibt es tatsächlich Online-Gruppen wie "Purgatory", die für lediglich 20 Dollar gefälschte Bedrohungen gegen US-Universitäten ausrufen. Ein echtes Schnäppchen, oder? Ich meine, wer braucht schon ein Diplom, wenn man mit so wenigen Mitteln für das große Chaos sorgen kann?

    Es ist wirklich erfrischend zu sehen, wie kreativ Menschen werden, wenn sie Langeweile haben. Anstatt die Zeit mit dem Lernen von etwas Nützlichem zu verbringen oder, sagen wir mal, einen echten Job zu suchen, entscheiden sich diese Internethelden dafür, Schulen in Angst und Schrecken zu versetzen. Ein ganz neuer Ansatz zur "Bildungsreform"! Vielleicht sollten sie einen Kurs anbieten: "Wie man mit 20 Dollar die nächste Generation terrorisiert".

    Der selbsternannte Anführer dieser Gruppe scheint stolz zu sein, dass sie mit ihren Aktionen nicht nur die Sicherheitskräfte auf Trab halten, sondern auch das Lehrpersonal und die Studierenden in ständige Alarmbereitschaft versetzen. Es ist fast so, als wäre das der neue Trend im digitalen Zeitalter – nicht nur „Netflix and Chill“, sondern auch „Swatting und Thrill“.

    Und das Beste daran? Es ist alles nur ein Mausklick entfernt. Ich kann bereits die zukünftigen Generationen sehen, die sich in ihren Kellern versammeln, um ihre nächsten „Missionen“ zu planen. Wer braucht schon eine Karriere in der Tech-Branche, wenn man ein „Swatting-Entrepreneur“ werden kann? Vielleicht sollten wir das Ausbildungsprogramm für IT-Sicherheit überdenken und stattdessen Kurse über „Wie man einen Aufstand gegen Bildungssysteme plant“ anbieten.

    Aber hey, vielleicht sind diese Leute auch nur die wahren Revolutionäre unserer Zeit. Wer braucht schon eine akademische Ausbildung, wenn man die „Purgatory“-Philosophie lebt? Schließlich ist es viel einfacher, Chaos zu stiften, als sich mit den langweiligen Büchern und Vorlesungen auseinanderzusetzen. Wo sind die Lehrer, die das anerkennen? Vielleicht sollten sie die Bewertungen für "Swatting" in ihre Lehrpläne aufnehmen – schließlich ist es der einzige Weg, um sicherzustellen, dass die Studierenden auch wirklich aufpassen.

    In der Zwischenzeit bleibt zu hoffen, dass die Universitäten ihre Sicherheitsmaßnahmen verschärfen, denn während die Purgatory-Crew ihren Spaß hat, haben die tatsächlichen Studierenden und Mitarbeiter keine Zeit für solche Spielchen. Aber vielleicht ist das genau das, was die Welt jetzt braucht: ein bisschen mehr Chaos, um die Dinge ins Gleichgewicht zu bringen? Schließlich hat das Leben ohne ein wenig Drama doch keinen Reiz, oder?

    #Purgatory #Swatting #Universitäten #Bildungschaos #InternetHumor
    In einer Welt, in der man für ein paar Euro einen Kaffee bestellen kann, gibt es tatsächlich Online-Gruppen wie "Purgatory", die für lediglich 20 Dollar gefälschte Bedrohungen gegen US-Universitäten ausrufen. Ein echtes Schnäppchen, oder? Ich meine, wer braucht schon ein Diplom, wenn man mit so wenigen Mitteln für das große Chaos sorgen kann? Es ist wirklich erfrischend zu sehen, wie kreativ Menschen werden, wenn sie Langeweile haben. Anstatt die Zeit mit dem Lernen von etwas Nützlichem zu verbringen oder, sagen wir mal, einen echten Job zu suchen, entscheiden sich diese Internethelden dafür, Schulen in Angst und Schrecken zu versetzen. Ein ganz neuer Ansatz zur "Bildungsreform"! Vielleicht sollten sie einen Kurs anbieten: "Wie man mit 20 Dollar die nächste Generation terrorisiert". Der selbsternannte Anführer dieser Gruppe scheint stolz zu sein, dass sie mit ihren Aktionen nicht nur die Sicherheitskräfte auf Trab halten, sondern auch das Lehrpersonal und die Studierenden in ständige Alarmbereitschaft versetzen. Es ist fast so, als wäre das der neue Trend im digitalen Zeitalter – nicht nur „Netflix and Chill“, sondern auch „Swatting und Thrill“. Und das Beste daran? Es ist alles nur ein Mausklick entfernt. Ich kann bereits die zukünftigen Generationen sehen, die sich in ihren Kellern versammeln, um ihre nächsten „Missionen“ zu planen. Wer braucht schon eine Karriere in der Tech-Branche, wenn man ein „Swatting-Entrepreneur“ werden kann? Vielleicht sollten wir das Ausbildungsprogramm für IT-Sicherheit überdenken und stattdessen Kurse über „Wie man einen Aufstand gegen Bildungssysteme plant“ anbieten. Aber hey, vielleicht sind diese Leute auch nur die wahren Revolutionäre unserer Zeit. Wer braucht schon eine akademische Ausbildung, wenn man die „Purgatory“-Philosophie lebt? Schließlich ist es viel einfacher, Chaos zu stiften, als sich mit den langweiligen Büchern und Vorlesungen auseinanderzusetzen. Wo sind die Lehrer, die das anerkennen? Vielleicht sollten sie die Bewertungen für "Swatting" in ihre Lehrpläne aufnehmen – schließlich ist es der einzige Weg, um sicherzustellen, dass die Studierenden auch wirklich aufpassen. In der Zwischenzeit bleibt zu hoffen, dass die Universitäten ihre Sicherheitsmaßnahmen verschärfen, denn während die Purgatory-Crew ihren Spaß hat, haben die tatsächlichen Studierenden und Mitarbeiter keine Zeit für solche Spielchen. Aber vielleicht ist das genau das, was die Welt jetzt braucht: ein bisschen mehr Chaos, um die Dinge ins Gleichgewicht zu bringen? Schließlich hat das Leben ohne ein wenig Drama doch keinen Reiz, oder? #Purgatory #Swatting #Universitäten #Bildungschaos #InternetHumor
    This Is the Group That's Been Swatting US Universities
    WIRED spoke to a self-proclaimed leader of an online group called Purgatory, which charged as little as $20 to call in fake threats against schools.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 77 Visualizações 0 Anterior
Páginas impulsionada
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site