• Es gibt Nächte, in denen die Einsamkeit wie ein schwerer Nebel über einem schwebt. Die Dunkelheit umhüllt mich, während ich durch die endlosen Weiten von Kairos wandere, auf der Suche nach den Collectors der Ribe des Méritants in Borderlands 4. Doch je mehr ich suche, desto mehr fühle ich mich verloren, als wären die Collectors nicht nur versteckt, sondern auch unerreichbar für mich.

    Die Erinnerungen an meine Freunde, die einst mit mir kämpften und lachten, sind verblasst. Ich erinnere mich an die Tage, an denen wir zusammen strategisch planten, um die Herausforderungen zu meistern, die uns das Spiel stellte. Doch jetzt fühle ich mich wie ein Schatten, ein Überbleibsel einer vergangenen Zeit. Wo sind sie? Warum sind sie nicht hier?

    Die Welt von Borderlands 4, mit all ihren bunten Charakteren und explosiven Kämpfen, hat sich in einen trostlosen Ort für mich verwandelt. Jeder Schritt, den ich mache, erinnert mich daran, dass ich allein bin. Die Collectors, die ich einst mit Freude gesucht habe, scheinen wie flüchtige Träume zu sein, die mir immer wieder entgleiten. Ich kann die Freude, die sie einst brachten, nicht mehr spüren.

    Es ist schwer, die Hoffnung aufrechtzuerhalten, wenn man in einer Welt voller Herausforderungen und Kämpfe gefangen ist, ohne jemanden, der einen unterstützt. Ich schließe die Augen und wünsche mir, dass die Zeit zurückdrehen könnte – zu den Tagen der Freundschaft und des Zusammenhalts. Aber die Realität ist, dass ich hier bin, allein, mit nur dem Klang meines eigenen Atems, der in der Stille widerhallt.

    Die Collectors der Ribe des Méritants sind nicht nur Gegenstände, die es zu sammeln gilt. Sie sind Symbole für die Verbindung, die ich verloren habe. Jeder Collectors, den ich finde, erinnert mich daran, dass ich nicht nur nach Belohnungen suche, sondern auch nach der Wärme der Gemeinschaft, die mir abhandengekommen ist.

    In dieser weiten und einsamen Welt wünsche ich mir nichts sehnlicher, als wieder einen Verbündeten an meiner Seite zu haben. Jemanden, der die Last der Einsamkeit mit mir teilt und mit dem ich die Erfolge und Misserfolge erleben kann. Jeder Schritt, den ich mache, ist ein Schritt in die Ungewissheit, und ich frage mich, ob ich jemals wieder das Gefühl von Zugehörigkeit finden werde.

    Während ich die Collectors der Ribe des Méritants suche, hoffe ich, dass ich nicht nur in einem Spiel weiterkomme, sondern auch den Weg zurück zu den Menschen finde, die mir am Herzen liegen. Denn ohne sie ist der Kampf nicht nur schwer, sondern auch einsam.

    #Borderlands4 #RibeDesMéritants #Einsamkeit #Gemeinschaft #Collectors
    Es gibt Nächte, in denen die Einsamkeit wie ein schwerer Nebel über einem schwebt. Die Dunkelheit umhüllt mich, während ich durch die endlosen Weiten von Kairos wandere, auf der Suche nach den Collectors der Ribe des Méritants in Borderlands 4. Doch je mehr ich suche, desto mehr fühle ich mich verloren, als wären die Collectors nicht nur versteckt, sondern auch unerreichbar für mich. Die Erinnerungen an meine Freunde, die einst mit mir kämpften und lachten, sind verblasst. Ich erinnere mich an die Tage, an denen wir zusammen strategisch planten, um die Herausforderungen zu meistern, die uns das Spiel stellte. Doch jetzt fühle ich mich wie ein Schatten, ein Überbleibsel einer vergangenen Zeit. Wo sind sie? Warum sind sie nicht hier? 😔 Die Welt von Borderlands 4, mit all ihren bunten Charakteren und explosiven Kämpfen, hat sich in einen trostlosen Ort für mich verwandelt. Jeder Schritt, den ich mache, erinnert mich daran, dass ich allein bin. Die Collectors, die ich einst mit Freude gesucht habe, scheinen wie flüchtige Träume zu sein, die mir immer wieder entgleiten. Ich kann die Freude, die sie einst brachten, nicht mehr spüren. 💔 Es ist schwer, die Hoffnung aufrechtzuerhalten, wenn man in einer Welt voller Herausforderungen und Kämpfe gefangen ist, ohne jemanden, der einen unterstützt. Ich schließe die Augen und wünsche mir, dass die Zeit zurückdrehen könnte – zu den Tagen der Freundschaft und des Zusammenhalts. Aber die Realität ist, dass ich hier bin, allein, mit nur dem Klang meines eigenen Atems, der in der Stille widerhallt. Die Collectors der Ribe des Méritants sind nicht nur Gegenstände, die es zu sammeln gilt. Sie sind Symbole für die Verbindung, die ich verloren habe. Jeder Collectors, den ich finde, erinnert mich daran, dass ich nicht nur nach Belohnungen suche, sondern auch nach der Wärme der Gemeinschaft, die mir abhandengekommen ist. 🥀 In dieser weiten und einsamen Welt wünsche ich mir nichts sehnlicher, als wieder einen Verbündeten an meiner Seite zu haben. Jemanden, der die Last der Einsamkeit mit mir teilt und mit dem ich die Erfolge und Misserfolge erleben kann. Jeder Schritt, den ich mache, ist ein Schritt in die Ungewissheit, und ich frage mich, ob ich jemals wieder das Gefühl von Zugehörigkeit finden werde. Während ich die Collectors der Ribe des Méritants suche, hoffe ich, dass ich nicht nur in einem Spiel weiterkomme, sondern auch den Weg zurück zu den Menschen finde, die mir am Herzen liegen. Denn ohne sie ist der Kampf nicht nur schwer, sondern auch einsam. 🖤 #Borderlands4 #RibeDesMéritants #Einsamkeit #Gemeinschaft #Collectors
    Tous les Collectors de la Ribe des Méritants – Borderlands 4
    ActuGaming.net Tous les Collectors de la Ribe des Méritants – Borderlands 4 Dans Borderlands 4, chaque région de Kairos cache une certaine quantité de Collectors, ce qui […] L'article Tous les Collectors de la Ribe des Méritants –
    1 Commentarii 0 Distribuiri 122 Views 0 previzualizare
  • Es ist einfach unglaublich, wie viele Spieler sich in die Welt von Borderlands 4 stürzen und dabei die schockierenden Mängel im Spiel nicht einmal bemerken! Die Artikel über die Collectors im Quartier de Carcadia sind nichts weiter als ein oberflächlicher Versuch, die Spieler bei Laune zu halten, während die Entwickler in ihrer eigenen Welt leben und die grundlegenden Probleme ignorieren, die das Spielerlebnis ruinieren.

    Warum zur Hölle gibt es in Borderlands 4 so viele Collectors, die einfach nicht erreichbar sind? Es ist frustrierend, durch das Quartier de Carcadia zu irren, nur um festzustellen, dass die Collectors, die man einsammeln soll, oft hinter unüberwindbaren Hindernissen versteckt sind oder einfach nicht erscheinen! Anstatt den Spielern eine sinnvolle Herausforderung zu bieten, wird ihnen eine vollkommen frustrierende Erfahrung präsentiert. Wo ist die Logik, wenn man die Collectors nicht einmal richtig finden kann? Es ist, als ob die Entwickler ein Spiel kreiert haben, das absichtlich darauf ausgelegt ist, die Spieler zu verärgern.

    Und dann gibt es da noch die technischen Fehler, die das Gameplay völlig ruinieren. Laggs, Glitches und Bugs sind an der Tagesordnung! Anstatt sich auf die Optimierung des Spiels zu konzentrieren, scheinen die Entwickler mit dem Design von Collectors und deren Standorten beschäftigt zu sein. Es ist, als ob sie nicht einmal wissen, dass die Grundfunktionen des Spiels – das eigentliche Spielerlebnis – an erster Stelle stehen sollten. Wer interessiert sich schon für Collectors im Quartier de Carcadia, wenn die Technik nicht funktioniert und man ständig aus dem Spiel geworfen wird?

    Die Community ist frustriert und ich bin es auch! Wir haben erwartet, dass Borderlands 4 ein echter Hit wird, aber die Realität sieht ganz anders aus. Stattdessen bekommen wir ein Spiel, das nicht nur unvollständig, sondern auch ärgerlich ist. Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und hören, was die Spieler wirklich wollen – ein funktionierendes, spaßiges und herausforderndes Spiel, das den Namen Borderlands 4 auch verdient!

    Es reicht jetzt mit den Ausreden und dem Ignorieren der Spielerfeedbacks. Wir fordern Veränderungen! Die Collectors im Quartier de Carcadia können nicht die einzige Beschäftigung sein, die das Spiel zu bieten hat, während die fundamentalen Probleme ungelöst bleiben. Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler Verantwortung übernehmen und endlich das Spiel liefern, das wir uns alle wünschen!

    #Borderlands4 #Collectors #GamingProbleme #QuartierDeCarcadia #TechnischeFehler
    Es ist einfach unglaublich, wie viele Spieler sich in die Welt von Borderlands 4 stürzen und dabei die schockierenden Mängel im Spiel nicht einmal bemerken! Die Artikel über die Collectors im Quartier de Carcadia sind nichts weiter als ein oberflächlicher Versuch, die Spieler bei Laune zu halten, während die Entwickler in ihrer eigenen Welt leben und die grundlegenden Probleme ignorieren, die das Spielerlebnis ruinieren. Warum zur Hölle gibt es in Borderlands 4 so viele Collectors, die einfach nicht erreichbar sind? Es ist frustrierend, durch das Quartier de Carcadia zu irren, nur um festzustellen, dass die Collectors, die man einsammeln soll, oft hinter unüberwindbaren Hindernissen versteckt sind oder einfach nicht erscheinen! Anstatt den Spielern eine sinnvolle Herausforderung zu bieten, wird ihnen eine vollkommen frustrierende Erfahrung präsentiert. Wo ist die Logik, wenn man die Collectors nicht einmal richtig finden kann? Es ist, als ob die Entwickler ein Spiel kreiert haben, das absichtlich darauf ausgelegt ist, die Spieler zu verärgern. Und dann gibt es da noch die technischen Fehler, die das Gameplay völlig ruinieren. Laggs, Glitches und Bugs sind an der Tagesordnung! Anstatt sich auf die Optimierung des Spiels zu konzentrieren, scheinen die Entwickler mit dem Design von Collectors und deren Standorten beschäftigt zu sein. Es ist, als ob sie nicht einmal wissen, dass die Grundfunktionen des Spiels – das eigentliche Spielerlebnis – an erster Stelle stehen sollten. Wer interessiert sich schon für Collectors im Quartier de Carcadia, wenn die Technik nicht funktioniert und man ständig aus dem Spiel geworfen wird? Die Community ist frustriert und ich bin es auch! Wir haben erwartet, dass Borderlands 4 ein echter Hit wird, aber die Realität sieht ganz anders aus. Stattdessen bekommen wir ein Spiel, das nicht nur unvollständig, sondern auch ärgerlich ist. Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und hören, was die Spieler wirklich wollen – ein funktionierendes, spaßiges und herausforderndes Spiel, das den Namen Borderlands 4 auch verdient! Es reicht jetzt mit den Ausreden und dem Ignorieren der Spielerfeedbacks. Wir fordern Veränderungen! Die Collectors im Quartier de Carcadia können nicht die einzige Beschäftigung sein, die das Spiel zu bieten hat, während die fundamentalen Probleme ungelöst bleiben. Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler Verantwortung übernehmen und endlich das Spiel liefern, das wir uns alle wünschen! #Borderlands4 #Collectors #GamingProbleme #QuartierDeCarcadia #TechnischeFehler
    Tous les Collectors du Quartier de Carcadia – Borderlands 4
    ActuGaming.net Tous les Collectors du Quartier de Carcadia – Borderlands 4 Dans Borderlands 4, chaque région de Kairos cache une certaine quantité de Collectors, ce qui […] L'article Tous les Collectors du Quartier de Carcadia – Bo
    1 Commentarii 0 Distribuiri 146 Views 0 previzualizare
  • Hallo, wunderbare Community!

    Heute möchte ich mit euch über ein faszinierendes Thema sprechen, das nicht nur innovativ ist, sondern auch das Potenzial hat, unsere Welt zu verändern! Wir alle wissen, dass Chemikalien und Umweltverschmutzung ernsthafte Bedrohungen für unsere Gesundheit und Sicherheit darstellen. Doch was wäre, wenn ich euch sagen würde, dass es jetzt einen Weg gibt, diese Herausforderungen anzugehen, und das sogar mit einem begrenzten Budget?

    Stellt euch vor, ihr könntet euer eigenes „Air Quality Guardian“-System bauen – das erste Open-Source-System zur Erkennung chemischer Bedrohungen! Ja, ihr habt richtig gehört! Der geniale Kopf hinter dieser Idee, bekannt als [debdoot], hat eine revolutionäre Möglichkeit geschaffen, um die Luftqualität zu überwachen und potenzielle Gefahren rechtzeitig zu erkennen.

    Es ist wirklich erstaunlich zu sehen, wie Menschen mit Leidenschaft und Kreativität auf Probleme reagieren, die uns alle betreffen. In einer Welt, in der chemische Kriegsführung und Umweltverschmutzung immer mehr im Fokus stehen, ist es ermutigend zu wissen, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann!

    Die Idee, dass Chemikalienüberwachung kein Luxus mehr ist, sondern auch für Hobbyisten zugänglich wird, zeigt, wie weit wir gekommen sind. Mit dem „Air Quality Guardian“ könnt ihr nicht nur eure eigene Umgebung schützen, sondern auch anderen helfen, sich sicherer zu fühlen!

    Ich lade euch alle ein, euch zu informieren und vielleicht sogar an diesem spannenden Projekt teilzunehmen. Stellt euch vor, wie viel Wissen und Erfahrung wir sammeln können, während wir gemeinsam an einer besseren, sichereren Zukunft arbeiten. Jeder von uns kann ein Teil dieser Bewegung sein!

    Lasst uns die positiven Vibes verbreiten und zeigen, dass wir in der Lage sind, die Herausforderungen der Chemikalienüberwachung zu meistern! Jeder Schritt zählt, und gemeinsam können wir Großes erreichen! Denkt daran: Wenn wir zusammenarbeiten, gibt es keine Grenzen für das, was wir erreichen können!

    Bleibt inspiriert und lasst uns die Welt zu einem besseren Ort machen!

    #Chemikalienüberwachung #Luftqualität #Innovation #Gemeinschaft #Zukunft
    🌟✨ Hallo, wunderbare Community! ✨🌟 Heute möchte ich mit euch über ein faszinierendes Thema sprechen, das nicht nur innovativ ist, sondern auch das Potenzial hat, unsere Welt zu verändern! 🚀💡 Wir alle wissen, dass Chemikalien und Umweltverschmutzung ernsthafte Bedrohungen für unsere Gesundheit und Sicherheit darstellen. Doch was wäre, wenn ich euch sagen würde, dass es jetzt einen Weg gibt, diese Herausforderungen anzugehen, und das sogar mit einem begrenzten Budget? 💪💚 Stellt euch vor, ihr könntet euer eigenes „Air Quality Guardian“-System bauen – das erste Open-Source-System zur Erkennung chemischer Bedrohungen! 🌍🔍 Ja, ihr habt richtig gehört! Der geniale Kopf hinter dieser Idee, bekannt als [debdoot], hat eine revolutionäre Möglichkeit geschaffen, um die Luftqualität zu überwachen und potenzielle Gefahren rechtzeitig zu erkennen. 🤩🎉 Es ist wirklich erstaunlich zu sehen, wie Menschen mit Leidenschaft und Kreativität auf Probleme reagieren, die uns alle betreffen. In einer Welt, in der chemische Kriegsführung und Umweltverschmutzung immer mehr im Fokus stehen, ist es ermutigend zu wissen, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann! 🔧💖 Die Idee, dass Chemikalienüberwachung kein Luxus mehr ist, sondern auch für Hobbyisten zugänglich wird, zeigt, wie weit wir gekommen sind. Mit dem „Air Quality Guardian“ könnt ihr nicht nur eure eigene Umgebung schützen, sondern auch anderen helfen, sich sicherer zu fühlen! 🌈🙌 Ich lade euch alle ein, euch zu informieren und vielleicht sogar an diesem spannenden Projekt teilzunehmen. Stellt euch vor, wie viel Wissen und Erfahrung wir sammeln können, während wir gemeinsam an einer besseren, sichereren Zukunft arbeiten. Jeder von uns kann ein Teil dieser Bewegung sein! 🌱✨ Lasst uns die positiven Vibes verbreiten und zeigen, dass wir in der Lage sind, die Herausforderungen der Chemikalienüberwachung zu meistern! 💥💖 Jeder Schritt zählt, und gemeinsam können wir Großes erreichen! Denkt daran: Wenn wir zusammenarbeiten, gibt es keine Grenzen für das, was wir erreichen können! 🌟🦋 Bleibt inspiriert und lasst uns die Welt zu einem besseren Ort machen! 🌍❤️ #Chemikalienüberwachung #Luftqualität #Innovation #Gemeinschaft #Zukunft
    Serious Chemical Threat Sniffer on a Budget
    Chemical warfare detection was never supposed to be a hobbyist project. Yet here we are: Air Quality Guardian by [debdoot], the self-proclaimed world’s first open source chemical threat detection system, …read more
    Like
    Love
    Wow
    46
    1 Commentarii 0 Distribuiri 83 Views 0 previzualizare
  • Pokémon Legends: Z-A hat es geschafft, die Fans mit einer neuen Art von Mega-Evolution zu überraschen – und nicht gerade im positiven Sinne! Wer hätte gedacht, dass das Sammeln von Mega-Formen teurer sein könnte als das eigene Studium? Ich meine, wer braucht schon einen Abschluss, wenn man einen Mega-Mewtwo haben kann, das nur 299,99 Euro kostet?

    Die Community hat jetzt richtig ausgeteilt! Zwischen bezahlten DLCs und dem Zwang, im Ranked-Online-Spiel mitzuspielen, könnte man fast meinen, die Entwickler hätten ein geheimes Ziel: „Wie viele Euro können wir den Fans aus der Tasche ziehen, bevor sie es merken?“ Es ist fast so, als ob sie sagen: „Hey, du willst jede Mega-Form? Na klar, aber dafür musst du erst mal dein ganzes Erspartes opfern und deine Seele verkaufen!“

    Das Beste daran? Man könnte denken, dass diese Mega-Evolutionen das Spiel aufregender machen, aber in Wirklichkeit sind sie nur ein weiteres Mittel, um die Kassen zu füllen. Irgendwo in einem geheimen Raum, mitten in der Pokémon-Zentrale, sitzen die Entwickler mit einem großen Diagramm: „Wie können wir die Spieler dazu bringen, noch mehr Geld auszugeben, ohne dass sie es als Abzocke wahrnehmen?“ Vielleicht sollten sie einfach einen neuen Pokémon-Typ einführen – den „Betrug“-Typ – und die Fans könnten sich dann glücklich schätzen, jedes Mal, wenn sie ein neues Mega-Pokémon fangen!

    Die Aufregung der Fans ist verständlich. Wer hätte gedacht, dass man für den Spaß, den man als Kind hatte, jetzt einen Kredit aufnehmen muss? Der nostalgische Charme von Pokémon wird langsam von der Realität der Monetarisierung überrollt. Es ist wie ein trauriger Witz, den man nicht mehr hören kann – und trotzdem lacht jeder mit, während er sich in die Tasche greift.

    Wenn du also das nächste Mal über die neuen Mega-Evolutionen nachdenkst, stell sicher, dass du auch einen Finanzberater anrufst. Vielleicht könnte er dir helfen, einen Plan zu entwickeln, wie du dein Pokémon-Imperium aufbauen kannst, ohne dein ganzes Erspartes in den Mega-Kampf zu stecken. Schließlich sind wir alle hier für den Spaß, nicht wahr? Oder war das einfach nur eine Illusion, während wir in der Schlange standen, um ein weiteres Pokémon zu fangen?

    In einer Welt, in der Mega-Evolutionen eine Steuer haben, bleibt uns nur eines zu sagen: Viel Glück beim Sparen, Trainer!

    #Pokémon #MegaEvolutions #Z-A #DLC #GamerHumor
    Pokémon Legends: Z-A hat es geschafft, die Fans mit einer neuen Art von Mega-Evolution zu überraschen – und nicht gerade im positiven Sinne! Wer hätte gedacht, dass das Sammeln von Mega-Formen teurer sein könnte als das eigene Studium? Ich meine, wer braucht schon einen Abschluss, wenn man einen Mega-Mewtwo haben kann, das nur 299,99 Euro kostet? Die Community hat jetzt richtig ausgeteilt! Zwischen bezahlten DLCs und dem Zwang, im Ranked-Online-Spiel mitzuspielen, könnte man fast meinen, die Entwickler hätten ein geheimes Ziel: „Wie viele Euro können wir den Fans aus der Tasche ziehen, bevor sie es merken?“ Es ist fast so, als ob sie sagen: „Hey, du willst jede Mega-Form? Na klar, aber dafür musst du erst mal dein ganzes Erspartes opfern und deine Seele verkaufen!“ Das Beste daran? Man könnte denken, dass diese Mega-Evolutionen das Spiel aufregender machen, aber in Wirklichkeit sind sie nur ein weiteres Mittel, um die Kassen zu füllen. Irgendwo in einem geheimen Raum, mitten in der Pokémon-Zentrale, sitzen die Entwickler mit einem großen Diagramm: „Wie können wir die Spieler dazu bringen, noch mehr Geld auszugeben, ohne dass sie es als Abzocke wahrnehmen?“ Vielleicht sollten sie einfach einen neuen Pokémon-Typ einführen – den „Betrug“-Typ – und die Fans könnten sich dann glücklich schätzen, jedes Mal, wenn sie ein neues Mega-Pokémon fangen! Die Aufregung der Fans ist verständlich. Wer hätte gedacht, dass man für den Spaß, den man als Kind hatte, jetzt einen Kredit aufnehmen muss? Der nostalgische Charme von Pokémon wird langsam von der Realität der Monetarisierung überrollt. Es ist wie ein trauriger Witz, den man nicht mehr hören kann – und trotzdem lacht jeder mit, während er sich in die Tasche greift. Wenn du also das nächste Mal über die neuen Mega-Evolutionen nachdenkst, stell sicher, dass du auch einen Finanzberater anrufst. Vielleicht könnte er dir helfen, einen Plan zu entwickeln, wie du dein Pokémon-Imperium aufbauen kannst, ohne dein ganzes Erspartes in den Mega-Kampf zu stecken. Schließlich sind wir alle hier für den Spaß, nicht wahr? Oder war das einfach nur eine Illusion, während wir in der Schlange standen, um ein weiteres Pokémon zu fangen? In einer Welt, in der Mega-Evolutionen eine Steuer haben, bleibt uns nur eines zu sagen: Viel Glück beim Sparen, Trainer! #Pokémon #MegaEvolutions #Z-A #DLC #GamerHumor
    Fans Lash Out Over Pokémon Legends: Z-A‘s Hefty Tax On Mega Evolutions
    Between paid DLC and requiring ranked online play, collecting every Mega form will cost you more than the price of entry The post Fans Lash Out Over <em>Pokémon Legends: Z-A</em>‘s Hefty Tax On Mega Evolutions appeared first on Kot
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    26
    1 Commentarii 0 Distribuiri 82 Views 0 previzualizare
  • Die Welt der Technologie hat sich in den letzten Jahren wirklich verändert – und ich spreche nicht nur von der Einführung von Smart-Gläsern, die jetzt offensichtlich mehr Interessen bedienen als nur die der Marvel-Filme. Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages in einer Realität leben würden, in der unsere Brillen mehr „Daten“ sammeln als wir selbst? Die „verrückte Vermehrung der Smart-Brillen“ bringt nicht nur Stil in unser Leben, sondern auch das Risiko, dass wir unser eigenes Gesicht nicht mehr erkennen, wenn wir in den Spiegel schauen.

    Früher waren Brillen einfach nur ein Hilfsmittel für Menschen, die nicht das Glück hatten, mit einer perfekten Sehkraft geboren zu werden. Aber jetzt? Jetzt sind sie die ultimativen Statussymbole – fast wie das neueste Smartphone, nur dass man sie auf der Nase trägt und nicht ständig in der Hand hält. Die Vielfalt der Funktionen, die diese smarten Gläser bieten, ist kaum zu fassen. Man kann Musik hören, Anrufe tätigen, und angeblich sogar mit ihnen die Welt retten – sofern man die richtige App heruntergeladen hat, versteht sich.

    Eines der lustigsten Dinge an dieser Entwicklung ist, dass viele von uns wahrscheinlich mehr über die Funktionsweise ihrer Smart-Brille wissen als über ihre eigene Brille. Ich meine, wer braucht schon eine Anleitung für die perfekte Sehstärke, wenn man die neueste App hat, um den Kaffeepreis in Echtzeit zu verfolgen? Und während wir uns durch die virtuellen Welten navigieren, vergessen wir manchmal, wo wir tatsächlich sind – und das ist wahrscheinlich genau das, was die Entwickler im Sinn hatten.

    Aber das Beste kommt noch: Die Zukunft der Smart-Brillen wird noch „verrückter“! Ich bin gespannt, welche neuen Funktionen uns erwarten. Vielleicht werden sie bald in der Lage sein, unsere Emotionen zu erkennen und automatisch Vorschläge zu machen, wie wir unsere Laune verbessern können. „Oh, Sie sehen gestresst aus! Wie wäre es mit einer Meditation?“

    In einer Welt, in der alles miteinander verbunden ist, stellt sich die Frage: Werden wir eines Tages vergessen, wie man ohne diese technologischen Wunderwerke lebt? Werden wir uns in eine Gesellschaft verwandeln, in der das Tragen von „normalen“ Brillen als rückständig angesehen wird? Vielleicht ist das der wahre Grund, warum die „verrückte Vermehrung der Smart-Brillen“ so stark voranschreitet – um uns alle an die digitale Leine zu legen.

    Lasst uns also anstoßen auf die Zukunft – und auf den Tag, an dem wir unsere Smart-Brillen vielleicht auch zum Einkaufen benutzen können, um den perfekten Avocado-Toast in Echtzeit zu bestellen. Prost!

    #SmartBrillen #Technologie #Zukunft #Innovation #Sarkasmus
    Die Welt der Technologie hat sich in den letzten Jahren wirklich verändert – und ich spreche nicht nur von der Einführung von Smart-Gläsern, die jetzt offensichtlich mehr Interessen bedienen als nur die der Marvel-Filme. Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages in einer Realität leben würden, in der unsere Brillen mehr „Daten“ sammeln als wir selbst? Die „verrückte Vermehrung der Smart-Brillen“ bringt nicht nur Stil in unser Leben, sondern auch das Risiko, dass wir unser eigenes Gesicht nicht mehr erkennen, wenn wir in den Spiegel schauen. Früher waren Brillen einfach nur ein Hilfsmittel für Menschen, die nicht das Glück hatten, mit einer perfekten Sehkraft geboren zu werden. Aber jetzt? Jetzt sind sie die ultimativen Statussymbole – fast wie das neueste Smartphone, nur dass man sie auf der Nase trägt und nicht ständig in der Hand hält. Die Vielfalt der Funktionen, die diese smarten Gläser bieten, ist kaum zu fassen. Man kann Musik hören, Anrufe tätigen, und angeblich sogar mit ihnen die Welt retten – sofern man die richtige App heruntergeladen hat, versteht sich. Eines der lustigsten Dinge an dieser Entwicklung ist, dass viele von uns wahrscheinlich mehr über die Funktionsweise ihrer Smart-Brille wissen als über ihre eigene Brille. Ich meine, wer braucht schon eine Anleitung für die perfekte Sehstärke, wenn man die neueste App hat, um den Kaffeepreis in Echtzeit zu verfolgen? Und während wir uns durch die virtuellen Welten navigieren, vergessen wir manchmal, wo wir tatsächlich sind – und das ist wahrscheinlich genau das, was die Entwickler im Sinn hatten. Aber das Beste kommt noch: Die Zukunft der Smart-Brillen wird noch „verrückter“! Ich bin gespannt, welche neuen Funktionen uns erwarten. Vielleicht werden sie bald in der Lage sein, unsere Emotionen zu erkennen und automatisch Vorschläge zu machen, wie wir unsere Laune verbessern können. „Oh, Sie sehen gestresst aus! Wie wäre es mit einer Meditation?“ In einer Welt, in der alles miteinander verbunden ist, stellt sich die Frage: Werden wir eines Tages vergessen, wie man ohne diese technologischen Wunderwerke lebt? Werden wir uns in eine Gesellschaft verwandeln, in der das Tragen von „normalen“ Brillen als rückständig angesehen wird? Vielleicht ist das der wahre Grund, warum die „verrückte Vermehrung der Smart-Brillen“ so stark voranschreitet – um uns alle an die digitale Leine zu legen. Lasst uns also anstoßen auf die Zukunft – und auf den Tag, an dem wir unsere Smart-Brillen vielleicht auch zum Einkaufen benutzen können, um den perfekten Avocado-Toast in Echtzeit zu bestellen. Prost! #SmartBrillen #Technologie #Zukunft #Innovation #Sarkasmus
    Folle multiplication des lunettes connectées… mais la suite est encore plus dingue 
    Autrefois, les lunettes connectées étaient réservées aux films Marvel. Mais depuis 2013, l’eau a coulé […] Cet article Folle multiplication des lunettes connectées… mais la suite est encore plus dingue  a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    27
    1 Commentarii 0 Distribuiri 99 Views 0 previzualizare
  • Es ist einfach unerträglich, wie viele Webseitenbetreiber die Bedeutung von Website-Crawlern ignorieren! Diese kleinen, aber entscheidenden Tools sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen SEO-Strategie, und doch sehen viele Menschen sie als unnötigen Luxus an. Was ist mit denjenigen, die immer noch denken, dass ihre Webseite einfach „funktioniert“, ohne die technischen Aspekte zu berücksichtigen? Es ist an der Zeit, die Augen zu öffnen und zu verstehen, wie Website-Crawler wirklich funktionieren und warum sie für den Erfolg im Internet unerlässlich sind!

    Website-Crawler durchsuchen das Internet, um Informationen zu sammeln, die dabei helfen, Webseiten zu indexieren. Dies ist für die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen von entscheidender Bedeutung! Und genau hier liegt das Problem: Viele Unternehmen vernachlässigen die Nutzung der richtigen Tools, um ihre Webseiten zu analysieren und Probleme zu beheben. Wie kann man nur so fahrlässig sein? Wer sich nicht um die Optimierung seiner Webseite kümmert, ist selbst schuld, wenn die eigene Seite im Suchmaschinenranking abstürzt. Es gibt eine Vielzahl von Tools, die helfen können, Webseitenprobleme schnell zu finden und zu beheben, aber die meisten Betreiber scheinen zu faul oder ignorant zu sein, um diese zu nutzen!

    Wir leben in einer Zeit, in der der Wettbewerb im Internet härter ist als je zuvor. Wenn deine Webseite nicht für Suchmaschinen optimiert ist, wird sie einfach in der Masse untergehen. Es ist frustrierend zu sehen, wie viele Unternehmen sich nicht die Mühe machen, grundlegende SEO-Techniken zu implementieren, geschweige denn, sich um die Probleme ihrer Webseiten zu kümmern. Hast du keine Ahnung, was ein Website-Crawler ist? Vielleicht ist es an der Zeit, sich darüber zu informieren!

    Die Ignoranz gegenüber der Bedeutung von Website-Crawlern führt zu einer schlechten Nutzererfahrung und letztendlich zu einem Verlust potenzieller Kunden. Wer möchte schon auf einer Webseite landen, die nicht richtig funktioniert oder nicht schnell genug lädt? Es ist ein Wunder, dass einige Firmen immer noch in der Lage sind, Umsatz zu generieren. Die Wahrheit ist, dass sie oft einfach Glück haben, aber das wird nicht ewig halten. Ein bewusster Umgang mit SEO und die Verwendung geeigneter Crawler-Tools sind entscheidend, um im digitalen Zeitalter zu überleben!

    Wir müssen diesen Missstand anprangern und dafür sorgen, dass alle Webseitenbetreiber die Bedeutung der technischen Optimierung verstehen. Es reicht nicht aus, eine hübsche Webseite zu haben; sie muss auch für Suchmaschinen optimiert sein und gut funktionieren. Mach Schluss mit der Ignoranz! Nutze Website-Crawler und die richtigen Tools, um deine Webseite auf die nächste Stufe zu heben!

    #SEO #WebsiteCrawler #WebseiteOptimierung #TechnischeSEO #InternetMarketing
    Es ist einfach unerträglich, wie viele Webseitenbetreiber die Bedeutung von Website-Crawlern ignorieren! Diese kleinen, aber entscheidenden Tools sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen SEO-Strategie, und doch sehen viele Menschen sie als unnötigen Luxus an. Was ist mit denjenigen, die immer noch denken, dass ihre Webseite einfach „funktioniert“, ohne die technischen Aspekte zu berücksichtigen? Es ist an der Zeit, die Augen zu öffnen und zu verstehen, wie Website-Crawler wirklich funktionieren und warum sie für den Erfolg im Internet unerlässlich sind! Website-Crawler durchsuchen das Internet, um Informationen zu sammeln, die dabei helfen, Webseiten zu indexieren. Dies ist für die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen von entscheidender Bedeutung! Und genau hier liegt das Problem: Viele Unternehmen vernachlässigen die Nutzung der richtigen Tools, um ihre Webseiten zu analysieren und Probleme zu beheben. Wie kann man nur so fahrlässig sein? Wer sich nicht um die Optimierung seiner Webseite kümmert, ist selbst schuld, wenn die eigene Seite im Suchmaschinenranking abstürzt. Es gibt eine Vielzahl von Tools, die helfen können, Webseitenprobleme schnell zu finden und zu beheben, aber die meisten Betreiber scheinen zu faul oder ignorant zu sein, um diese zu nutzen! Wir leben in einer Zeit, in der der Wettbewerb im Internet härter ist als je zuvor. Wenn deine Webseite nicht für Suchmaschinen optimiert ist, wird sie einfach in der Masse untergehen. Es ist frustrierend zu sehen, wie viele Unternehmen sich nicht die Mühe machen, grundlegende SEO-Techniken zu implementieren, geschweige denn, sich um die Probleme ihrer Webseiten zu kümmern. Hast du keine Ahnung, was ein Website-Crawler ist? Vielleicht ist es an der Zeit, sich darüber zu informieren! Die Ignoranz gegenüber der Bedeutung von Website-Crawlern führt zu einer schlechten Nutzererfahrung und letztendlich zu einem Verlust potenzieller Kunden. Wer möchte schon auf einer Webseite landen, die nicht richtig funktioniert oder nicht schnell genug lädt? Es ist ein Wunder, dass einige Firmen immer noch in der Lage sind, Umsatz zu generieren. Die Wahrheit ist, dass sie oft einfach Glück haben, aber das wird nicht ewig halten. Ein bewusster Umgang mit SEO und die Verwendung geeigneter Crawler-Tools sind entscheidend, um im digitalen Zeitalter zu überleben! Wir müssen diesen Missstand anprangern und dafür sorgen, dass alle Webseitenbetreiber die Bedeutung der technischen Optimierung verstehen. Es reicht nicht aus, eine hübsche Webseite zu haben; sie muss auch für Suchmaschinen optimiert sein und gut funktionieren. Mach Schluss mit der Ignoranz! Nutze Website-Crawler und die richtigen Tools, um deine Webseite auf die nächste Stufe zu heben! #SEO #WebsiteCrawler #WebseiteOptimierung #TechnischeSEO #InternetMarketing
    What Is a Website Crawler? How It Works + Tools to Try
    Learn how website crawlers work, why they matter for SEO, and which tools can help you find and fix site issues fast.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    93
    1 Commentarii 0 Distribuiri 103 Views 0 previzualizare
  • Oh, die wunderbare Welt von Super Mario! Ein Franchise, das uns seit Jahrzehnten mit seinen pixeligen Abenteuern und dem ständigen Auf und Ab von Pilzen und Koopas begeistert. Aber lasst uns ehrlich sein: Nicht jede Reise mit Mario war ein Glücksfall. In der neuesten Rangliste „Jedes Super Mario-Spiel, von Schlechtesten bis Besten“ wird uns wieder einmal vor Augen geführt, dass nicht alle Spiele gleich sind, auch wenn sie auf den ersten Blick gleich aussehen – rot, blau und mit einem schnurrenden Klempner, der immer wieder in die gleiche Falle tappt.

    Nehmen wir zum Beispiel „Super Mario Bros.: The Lost Levels“. Ah, die verlorenen Level! Wie verloren sie sind, merkt man spätestens, wenn man nach dem ersten Level frustriert den Controller aus dem Fenster wirft. Es ist, als hätte Nintendo beschlossen, uns eine Lektion in Selbstbewusstsein zu erteilen – „Du glaubst, du kannst uns besiegen? Hier, versuch mal das!“.

    Und dann gibt es da „Super Mario Sunshine“. Ein Spiel, das verspricht, uns in ein sonniges Paradies zu entführen, aber uns stattdessen mit einem nassen, dreckigen Aufräumjob zurücklässt. Wer hätte gedacht, dass das Aufsammeln von Schmutz mit einem Wasserstrahl ein so ermüdendes Unterfangen sein könnte? Man könnte fast meinen, Mario hat sich einfach in einen Reinigungsdienst verwandelt und wir sind die armen Seelen, die ihn dabei unterstützen müssen.

    Natürlich dürfen wir „New Super Mario Bros.“ nicht vergessen – die aufregende Rückkehr zu den Wurzeln, die alles so gemacht hat, wie es in den 80ern war. Aber wo sind die Innovationen? Es ist, als würde man einen alten Freund treffen, der immer noch dieselben Witze erzählt, die schon vor 20 Jahren nicht lustig waren. Vielleicht ist Nostalgie nicht immer der beste Weg, um die Herzen der Spieler zu gewinnen.

    Und schließlich kommen wir zu den wahren Schätzen der Reihe – „Super Mario Galaxy“ und „Super Mario Odyssey“. Diese beiden Spiele sind wie der frische Atem nach einem langen Tag der Enttäuschung. Sie sind die Momente, in denen du denkst: „Ja, das ist es! Das ist der Grund, warum ich spiele!“ Die Kreativität, die Levelgestaltung und der pure Spaß, den sie bieten, sind der Grund, warum wir Mario trotz all der Höhen und Tiefen lieben.

    Aber während wir uns über diese Rangliste amüsieren, sollten wir nicht vergessen, dass wir alle die wahren Verlierer sind, die diese Spiele spielen. Denn egal wie oft wir in den Abgrund stürzen oder von einem fliegenden Hammer-Bruder getroffen werden, wir kehren immer wieder zurück. Vielleicht ist es die Hoffnung auf ein besseres Spiel oder einfach nur die Liebe zu einem kleinen, schnurrenden Klempner, der niemals aufgibt.

    #SuperMario #Videospiele #Nintendo #GamingHumor #MarioRankings
    Oh, die wunderbare Welt von Super Mario! Ein Franchise, das uns seit Jahrzehnten mit seinen pixeligen Abenteuern und dem ständigen Auf und Ab von Pilzen und Koopas begeistert. Aber lasst uns ehrlich sein: Nicht jede Reise mit Mario war ein Glücksfall. In der neuesten Rangliste „Jedes Super Mario-Spiel, von Schlechtesten bis Besten“ wird uns wieder einmal vor Augen geführt, dass nicht alle Spiele gleich sind, auch wenn sie auf den ersten Blick gleich aussehen – rot, blau und mit einem schnurrenden Klempner, der immer wieder in die gleiche Falle tappt. Nehmen wir zum Beispiel „Super Mario Bros.: The Lost Levels“. Ah, die verlorenen Level! Wie verloren sie sind, merkt man spätestens, wenn man nach dem ersten Level frustriert den Controller aus dem Fenster wirft. Es ist, als hätte Nintendo beschlossen, uns eine Lektion in Selbstbewusstsein zu erteilen – „Du glaubst, du kannst uns besiegen? Hier, versuch mal das!“. Und dann gibt es da „Super Mario Sunshine“. Ein Spiel, das verspricht, uns in ein sonniges Paradies zu entführen, aber uns stattdessen mit einem nassen, dreckigen Aufräumjob zurücklässt. Wer hätte gedacht, dass das Aufsammeln von Schmutz mit einem Wasserstrahl ein so ermüdendes Unterfangen sein könnte? Man könnte fast meinen, Mario hat sich einfach in einen Reinigungsdienst verwandelt und wir sind die armen Seelen, die ihn dabei unterstützen müssen. Natürlich dürfen wir „New Super Mario Bros.“ nicht vergessen – die aufregende Rückkehr zu den Wurzeln, die alles so gemacht hat, wie es in den 80ern war. Aber wo sind die Innovationen? Es ist, als würde man einen alten Freund treffen, der immer noch dieselben Witze erzählt, die schon vor 20 Jahren nicht lustig waren. Vielleicht ist Nostalgie nicht immer der beste Weg, um die Herzen der Spieler zu gewinnen. Und schließlich kommen wir zu den wahren Schätzen der Reihe – „Super Mario Galaxy“ und „Super Mario Odyssey“. Diese beiden Spiele sind wie der frische Atem nach einem langen Tag der Enttäuschung. Sie sind die Momente, in denen du denkst: „Ja, das ist es! Das ist der Grund, warum ich spiele!“ Die Kreativität, die Levelgestaltung und der pure Spaß, den sie bieten, sind der Grund, warum wir Mario trotz all der Höhen und Tiefen lieben. Aber während wir uns über diese Rangliste amüsieren, sollten wir nicht vergessen, dass wir alle die wahren Verlierer sind, die diese Spiele spielen. Denn egal wie oft wir in den Abgrund stürzen oder von einem fliegenden Hammer-Bruder getroffen werden, wir kehren immer wieder zurück. Vielleicht ist es die Hoffnung auf ein besseres Spiel oder einfach nur die Liebe zu einem kleinen, schnurrenden Klempner, der niemals aufgibt. #SuperMario #Videospiele #Nintendo #GamingHumor #MarioRankings
    Every Super Mario Game, Ranked From Worst To Best
    Gaming’s favorite Nintendo mascot has had his ups and downs. Here they are The post Every <i>Super Mario</i> Game, Ranked From Worst To Best appeared first on Kotaku.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    32
    1 Commentarii 0 Distribuiri 68 Views 0 previzualizare
  • Es ist wirklich frustrierend, wie viele Unternehmen immer noch glauben, dass sie mit einer schlechten Landing Page langfristige Einnahmen erzielen können. Es ist fast schon lächerlich, wie viele von ihnen in die Falle tappen, eine „attraktive“ Seite zu erstellen, die in Wirklichkeit nur ein visuelles Durcheinander ist. Wenn ich den Begriff „Landing Page, die langfristige Einnahmen generiert“ höre, könnte ich platzen!

    Zuerst einmal, wo ist die Logik? Die meisten dieser Seiten sind nichts anderes als überladene Werbemittel, die den Nutzer in einen Albtraum von Pop-ups und unübersichtlichen Links stürzen. Wer denkt sich bitte aus, dass eine Landing Page, die nur darauf abzielt, Click-Through-Rates zu sammeln, wirklich den Bedürfnissen der Nutzer entspricht? Das ist nicht nur kurzsichtig, sondern auch absolut ignorant gegenüber der Realität des Nutzerverhaltens. Die Nutzer wollen Lösungen, keine Marketingtricks!

    Josephine Cheng von Replo mag zwar eine gewisse Expertise haben, aber die Frage bleibt: Wie viel davon ist tatsächlich umsetzbar? Es wird ständig gesagt, dass „jeder Nutzer auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem“ ist – aber was ist mit den echten Problemen, die diese Landing Pages schaffen? Ein desaströser User Experience führt nicht nur zu einer hohen Absprungrate, sondern auch zu einem irreparablen Ruf für das Unternehmen. Es ist, als würde man ein fehlerhaftes Produkt verkaufen und sich dann wundern, warum niemand kauft!

    Und dann die sogenannten „CTAs“, die überall auf diesen Seiten verstreut sind – sind sie wirklich hilfreich oder verwirrend? Wenn ich auf einen Button klicke, erwarte ich, dass ich an einen Ort weitergeleitet werde, wo ich tatsächlich Informationen bekomme, die mir helfen. Stattdessen lande ich oft auf einer endlosen Verkaufsseite, die mich nur dazu drängt, mehr Geld auszugeben. Wer hat hier den Verstand verloren? Ein guter CTA sollte klar und verständlich sein, nicht eine weitere Falle, um den Nutzer in die Irre zu führen.

    Das größte Problem ist jedoch die Ignoranz der Unternehmen gegenüber den Veränderungen im Nutzerverhalten. Die Zeiten, in denen man mit einer schlecht gestalteten Landing Page einfach Geld verdienen konnte, sind vorbei. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen aufwachen und erkennen, dass es nicht nur darum geht, eine Seite zu erstellen, die „gut aussieht“. Es geht darum, eine Landing Page zu entwickeln, die tatsächlich langfristige Einnahmen generiert und das Vertrauen der Nutzer gewinnt. Aber nein, viele entscheiden sich immer noch dafür, den einfacheren Weg zu gehen und auf die gleichen alten Tricks zu setzen, die nicht mehr funktionieren.

    Es ist höchste Zeit, dass wir diese Missstände anprangern und fordern, dass die Unternehmen Verantwortung übernehmen. Eine Landing Page sollte mehr sein als nur ein Tool zur Umsatzgenerierung – sie sollte eine Verbindung zum Nutzer herstellen und echte Lösungen bieten. Andernfalls werden sie in der digitalen Welt weiterhin untergehen!

    #LandingPage #UserExperience #MarketingFehler #Einnahmen #DigitalMarketing
    Es ist wirklich frustrierend, wie viele Unternehmen immer noch glauben, dass sie mit einer schlechten Landing Page langfristige Einnahmen erzielen können. Es ist fast schon lächerlich, wie viele von ihnen in die Falle tappen, eine „attraktive“ Seite zu erstellen, die in Wirklichkeit nur ein visuelles Durcheinander ist. Wenn ich den Begriff „Landing Page, die langfristige Einnahmen generiert“ höre, könnte ich platzen! Zuerst einmal, wo ist die Logik? Die meisten dieser Seiten sind nichts anderes als überladene Werbemittel, die den Nutzer in einen Albtraum von Pop-ups und unübersichtlichen Links stürzen. Wer denkt sich bitte aus, dass eine Landing Page, die nur darauf abzielt, Click-Through-Rates zu sammeln, wirklich den Bedürfnissen der Nutzer entspricht? Das ist nicht nur kurzsichtig, sondern auch absolut ignorant gegenüber der Realität des Nutzerverhaltens. Die Nutzer wollen Lösungen, keine Marketingtricks! Josephine Cheng von Replo mag zwar eine gewisse Expertise haben, aber die Frage bleibt: Wie viel davon ist tatsächlich umsetzbar? Es wird ständig gesagt, dass „jeder Nutzer auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem“ ist – aber was ist mit den echten Problemen, die diese Landing Pages schaffen? Ein desaströser User Experience führt nicht nur zu einer hohen Absprungrate, sondern auch zu einem irreparablen Ruf für das Unternehmen. Es ist, als würde man ein fehlerhaftes Produkt verkaufen und sich dann wundern, warum niemand kauft! Und dann die sogenannten „CTAs“, die überall auf diesen Seiten verstreut sind – sind sie wirklich hilfreich oder verwirrend? Wenn ich auf einen Button klicke, erwarte ich, dass ich an einen Ort weitergeleitet werde, wo ich tatsächlich Informationen bekomme, die mir helfen. Stattdessen lande ich oft auf einer endlosen Verkaufsseite, die mich nur dazu drängt, mehr Geld auszugeben. Wer hat hier den Verstand verloren? Ein guter CTA sollte klar und verständlich sein, nicht eine weitere Falle, um den Nutzer in die Irre zu führen. Das größte Problem ist jedoch die Ignoranz der Unternehmen gegenüber den Veränderungen im Nutzerverhalten. Die Zeiten, in denen man mit einer schlecht gestalteten Landing Page einfach Geld verdienen konnte, sind vorbei. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen aufwachen und erkennen, dass es nicht nur darum geht, eine Seite zu erstellen, die „gut aussieht“. Es geht darum, eine Landing Page zu entwickeln, die tatsächlich langfristige Einnahmen generiert und das Vertrauen der Nutzer gewinnt. Aber nein, viele entscheiden sich immer noch dafür, den einfacheren Weg zu gehen und auf die gleichen alten Tricks zu setzen, die nicht mehr funktionieren. Es ist höchste Zeit, dass wir diese Missstände anprangern und fordern, dass die Unternehmen Verantwortung übernehmen. Eine Landing Page sollte mehr sein als nur ein Tool zur Umsatzgenerierung – sie sollte eine Verbindung zum Nutzer herstellen und echte Lösungen bieten. Andernfalls werden sie in der digitalen Welt weiterhin untergehen! #LandingPage #UserExperience #MarketingFehler #Einnahmen #DigitalMarketing
    How To Build A Landing Page That Drives Long Term Revenue
    This blog was contributed by Josephine Cheng from Replo, the campaign builder to create lightning-fast, high-converting pages for any audience or offer. Every customer journey starts something like this: you see content, either organic or paid; you g
    1 Commentarii 0 Distribuiri 67 Views 0 previzualizare
  • Microsoft hat eine neue Maßnahme eingeführt, die wirklich das Maß voll macht! Ab März 2025 wird die mehrfache Authentifizierung (MFA) für alle Benutzer, die auf das Azure-Portal zugreifen, verpflichtend. Was für ein unglaubliches, übergriffiges Vorgehen von einem Unternehmen, das sich selbst als Vorreiter in der Sicherheit präsentiert! Glaubt Microsoft wirklich, dass alle Benutzer die Zeit und die Geduld haben, diesen zusätzlichen Schritt zu gehen? Diese Entscheidung ist nicht nur überflüssig, sondern auch eine riesige Belastung für alle, die bereits mit den täglichen Herausforderungen der Technologie zu kämpfen haben.

    Wo bleibt da das Verständnis für die Benutzer? Immer mehr Unternehmen drängen uns in eine Ecke, in der wir ständig unsere Daten schützen müssen, als ob wir alle Cyberkriminelle anziehen würden! Es ist nicht genug, dass wir ständig unsere Passwörter ändern und komplexe Sicherheitsfragen beantworten müssen – jetzt müssen wir auch noch sicherstellen, dass wir ein weiteres Gerät zur Hand haben, um uns anzumelden? Es ist eine Farce! Microsoft führt die MFA ein, als ob sie die einzige Lösung für alle Sicherheitsprobleme der Welt wäre. Das ist einfach lächerlich!

    Stattdessen hätte Microsoft sich darauf konzentrieren sollen, die Benutzererfahrung zu verbessern und innovative Lösungen zu entwickeln, anstatt uns mit zusätzlichen Hürden zu belasten. Was ist mit dem Datenschutz? Wer garantiert uns, dass diese MFA nicht nur ein weiteres Mittel ist, um unsere Daten zu sammeln und auszuwerten? Die Unternehmensstrategie von Microsoft scheint mehr auf Kontrolle als auf Sicherheit abzuzielen. Es ist an der Zeit, dass wir als Benutzer uns wehren und klarstellen, dass wir nicht mit solchen übertriebenen Maßnahmen einverstanden sind!

    Die Einführung der MFA in Azure hat nicht nur praktische Implikationen, sondern wirft auch grundlegende Fragen über die Intentionen von Microsoft auf. Es ist schwer zu glauben, dass ein Unternehmen, das Milliarden von Dollar verdient, nicht in der Lage ist, sicherere und benutzerfreundlichere Lösungen zu entwickeln, die nicht auf solch drakonischen Maßnahmen beruht. Stattdessen wird uns ein weiteres Hindernis in den Weg gelegt, das den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen erschwert und die Produktivität verringert.

    Es ist höchste Zeit, dass wir als Nutzer aufstehen und uns gegen diese übertriebenen Anforderungen wehren! Microsoft muss zur Verantwortung gezogen werden für diese unüberlegte Entscheidung, die nicht nur die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt, sondern auch das Vertrauen in das Unternehmen untergräbt. Wir verdienen es, in einer digitalen Welt zu leben, die unsere Bedürfnisse respektiert und nicht mit unnötigen Hindernissen überflutet!

    #Microsoft #Azure #MFA #Sicherheit #Benutzerfreundlichkeit
    Microsoft hat eine neue Maßnahme eingeführt, die wirklich das Maß voll macht! Ab März 2025 wird die mehrfache Authentifizierung (MFA) für alle Benutzer, die auf das Azure-Portal zugreifen, verpflichtend. Was für ein unglaubliches, übergriffiges Vorgehen von einem Unternehmen, das sich selbst als Vorreiter in der Sicherheit präsentiert! Glaubt Microsoft wirklich, dass alle Benutzer die Zeit und die Geduld haben, diesen zusätzlichen Schritt zu gehen? Diese Entscheidung ist nicht nur überflüssig, sondern auch eine riesige Belastung für alle, die bereits mit den täglichen Herausforderungen der Technologie zu kämpfen haben. Wo bleibt da das Verständnis für die Benutzer? Immer mehr Unternehmen drängen uns in eine Ecke, in der wir ständig unsere Daten schützen müssen, als ob wir alle Cyberkriminelle anziehen würden! Es ist nicht genug, dass wir ständig unsere Passwörter ändern und komplexe Sicherheitsfragen beantworten müssen – jetzt müssen wir auch noch sicherstellen, dass wir ein weiteres Gerät zur Hand haben, um uns anzumelden? Es ist eine Farce! Microsoft führt die MFA ein, als ob sie die einzige Lösung für alle Sicherheitsprobleme der Welt wäre. Das ist einfach lächerlich! Stattdessen hätte Microsoft sich darauf konzentrieren sollen, die Benutzererfahrung zu verbessern und innovative Lösungen zu entwickeln, anstatt uns mit zusätzlichen Hürden zu belasten. Was ist mit dem Datenschutz? Wer garantiert uns, dass diese MFA nicht nur ein weiteres Mittel ist, um unsere Daten zu sammeln und auszuwerten? Die Unternehmensstrategie von Microsoft scheint mehr auf Kontrolle als auf Sicherheit abzuzielen. Es ist an der Zeit, dass wir als Benutzer uns wehren und klarstellen, dass wir nicht mit solchen übertriebenen Maßnahmen einverstanden sind! Die Einführung der MFA in Azure hat nicht nur praktische Implikationen, sondern wirft auch grundlegende Fragen über die Intentionen von Microsoft auf. Es ist schwer zu glauben, dass ein Unternehmen, das Milliarden von Dollar verdient, nicht in der Lage ist, sicherere und benutzerfreundlichere Lösungen zu entwickeln, die nicht auf solch drakonischen Maßnahmen beruht. Stattdessen wird uns ein weiteres Hindernis in den Weg gelegt, das den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen erschwert und die Produktivität verringert. Es ist höchste Zeit, dass wir als Nutzer aufstehen und uns gegen diese übertriebenen Anforderungen wehren! Microsoft muss zur Verantwortung gezogen werden für diese unüberlegte Entscheidung, die nicht nur die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt, sondern auch das Vertrauen in das Unternehmen untergräbt. Wir verdienen es, in einer digitalen Welt zu leben, die unsere Bedürfnisse respektiert und nicht mit unnötigen Hindernissen überflutet! #Microsoft #Azure #MFA #Sicherheit #Benutzerfreundlichkeit
    Microsoft ya aplica la autenticación multifactor obligatoria en Azure
    Microsoft ha confirmado que desde marzo de 2025 todos los usuarios que acceden al portal de Azure deben utilizar autenticación multifactor (MFA). Una medida que alcanza a todas las organizaciones y que supone un paso más en la estrategia de segurida
    1 Commentarii 0 Distribuiri 61 Views 0 previzualizare
  • Keanu Reeves, der unbestrittene König der coolen Sprüche und der unermüdliche Retter der Filmwelt, hat sich einmal mehr dazu bereit erklärt, in der Fortsetzung von Cyberpunk 2077 mitzuwirken. Ja, richtig gehört! Das Spiel, das beim ersten Release eher wie ein missratener Cyber-Monster-Roller-Coaster endete, hat jetzt die Chance auf eine zweite Runde mit dem charismatischen Hollywood-Superstar. Man fragt sich: Ist das eine geniale Idee oder einfach nur der verzweifelte Versuch, eine kränkliche Franchise wiederzubeleben?

    Es ist ja fast schon rührend, wie die Entwickler von Cyberpunk 2077 sich an den letzten Rest Hoffnung klammern, dass Keanu Reeves sie aus dem Schlamassel ziehen kann. Vielleicht denken sie, dass der Zauber des „John Wick“-Stars alle Bugs und Glitches heilen kann. Vielleicht wird er einfach mit einem magischen Lichtschwert durch die Server fliegen und alles in Ordnung bringen. Oder könnte es sein, dass die Fans einfach nur die Hoffnung haben, dass Keanu das Chaos mit seinem unerschütterlichen Charme kaschieren kann?

    Aber hey, wir sollten nicht zu hart mit dem Spiel ins Gericht gehen. Schließlich hat sich die Meinung über Cyberpunk 2077 über die Jahre gewandelt – von einem schrecklichen Debakel zu einem „Naja, es ist nicht soooo schlecht, oder?“. Das nenne ich Fortschritt! Wenn der Spielentwickler also denkt, dass die Rückkehr von Keanu die Spieler wieder in die dystopische Zukunft locken kann, dann ist das wahrscheinlich die beste PR-Strategie seit dem letzten großen Skandal in der Gaming-Welt.

    Und während wir auf die nächste Episode von Cyberpunk 2077 warten, können wir uns alle schon mal darauf vorbereiten, wie Keanu mit seiner ikonischen Coolness durch die Neonlichter von Night City schwebt, während er gleichzeitig versucht, aus der Reihe der Bugs und Glitches einen tanzenden Cyber-Punk-Ball zu machen. Vielleicht gibt es ja sogar ein Minispiel, in dem wir seine besten Sprüche sammeln können, während wir durch die Straßen der virtuellen Stadt flanieren.

    Wer weiß, vielleicht wird die Fortsetzung ein Meisterwerk – oder zumindest ein unterhaltsames Chaos, das uns für ein paar Stunden ablenkt. In einer Welt, in der alles möglich ist, könnte Cyberpunk 2077 doch noch den Sprung von der schrecklichen Erfahrung zur epischen Saga schaffen – vor allem, wenn Keanu wieder mit an Bord ist.

    Und bis dahin: Lasst uns die Glitches mit dem besten Lächeln ertragen und auf die Rückkehr des Mannes warten, der selbst aus dem größten Schlamassel einen coolen Film machen könnte.

    #Cyberpunk2077 #KeanuReeves #GamingNews #Videospiele #Satire
    Keanu Reeves, der unbestrittene König der coolen Sprüche und der unermüdliche Retter der Filmwelt, hat sich einmal mehr dazu bereit erklärt, in der Fortsetzung von Cyberpunk 2077 mitzuwirken. Ja, richtig gehört! Das Spiel, das beim ersten Release eher wie ein missratener Cyber-Monster-Roller-Coaster endete, hat jetzt die Chance auf eine zweite Runde mit dem charismatischen Hollywood-Superstar. Man fragt sich: Ist das eine geniale Idee oder einfach nur der verzweifelte Versuch, eine kränkliche Franchise wiederzubeleben? Es ist ja fast schon rührend, wie die Entwickler von Cyberpunk 2077 sich an den letzten Rest Hoffnung klammern, dass Keanu Reeves sie aus dem Schlamassel ziehen kann. Vielleicht denken sie, dass der Zauber des „John Wick“-Stars alle Bugs und Glitches heilen kann. Vielleicht wird er einfach mit einem magischen Lichtschwert durch die Server fliegen und alles in Ordnung bringen. Oder könnte es sein, dass die Fans einfach nur die Hoffnung haben, dass Keanu das Chaos mit seinem unerschütterlichen Charme kaschieren kann? Aber hey, wir sollten nicht zu hart mit dem Spiel ins Gericht gehen. Schließlich hat sich die Meinung über Cyberpunk 2077 über die Jahre gewandelt – von einem schrecklichen Debakel zu einem „Naja, es ist nicht soooo schlecht, oder?“. Das nenne ich Fortschritt! Wenn der Spielentwickler also denkt, dass die Rückkehr von Keanu die Spieler wieder in die dystopische Zukunft locken kann, dann ist das wahrscheinlich die beste PR-Strategie seit dem letzten großen Skandal in der Gaming-Welt. Und während wir auf die nächste Episode von Cyberpunk 2077 warten, können wir uns alle schon mal darauf vorbereiten, wie Keanu mit seiner ikonischen Coolness durch die Neonlichter von Night City schwebt, während er gleichzeitig versucht, aus der Reihe der Bugs und Glitches einen tanzenden Cyber-Punk-Ball zu machen. Vielleicht gibt es ja sogar ein Minispiel, in dem wir seine besten Sprüche sammeln können, während wir durch die Straßen der virtuellen Stadt flanieren. Wer weiß, vielleicht wird die Fortsetzung ein Meisterwerk – oder zumindest ein unterhaltsames Chaos, das uns für ein paar Stunden ablenkt. In einer Welt, in der alles möglich ist, könnte Cyberpunk 2077 doch noch den Sprung von der schrecklichen Erfahrung zur epischen Saga schaffen – vor allem, wenn Keanu wieder mit an Bord ist. Und bis dahin: Lasst uns die Glitches mit dem besten Lächeln ertragen und auf die Rückkehr des Mannes warten, der selbst aus dem größten Schlamassel einen coolen Film machen könnte. #Cyberpunk2077 #KeanuReeves #GamingNews #Videospiele #Satire
    Keanu Reeves serait absolument partant pour rempiler dans la suite de Cyberpunk 2077
    ActuGaming.net Keanu Reeves serait absolument partant pour rempiler dans la suite de Cyberpunk 2077 Étant donné que l’opinion autour de Cyberpunk 2077 a bien changé au fil des années, […] L'article Keanu Reeves serait absolument partant
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    58
    1 Commentarii 0 Distribuiri 71 Views 0 previzualizare
  • Valve hat die Marke „Steam Frame“ registriert, und anstatt uns zu freuen, sollten wir uns fragen: Was zur Hölle geht hier eigentlich vor? Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen, das mit der Steam-Plattform so viel Geld verdient hat, jetzt noch mehr „Innovationen“ herausbringen möchte, während die bestehenden Probleme einfach ignoriert werden. Wo bleibt die Verantwortung gegenüber den Nutzern?

    Die Registrierung der Marke „Steam Frame“ deutet darauf hin, dass Valve möglicherweise an einem neuen Hardware-Produkt arbeitet. Aber wirklich, brauchen wir das? Statt sich auf die Verbesserung der bestehenden Software und der Nutzererfahrung zu konzentrieren, hat Valve die Dreistigkeit, uns erneut etwas Aufgeblähtes anzubieten, von dem wir nicht einmal wissen, ob es tatsächlich funktioniert! Die Community hat wiederholt gefordert, dass Bugs behoben und bestehende Features optimiert werden, aber stattdessen scheint sich das Unternehmen auf ein weiteres Marketing-Gimmick zu konzentrieren. Es ist so frustrierend!

    Außerdem, was ist mit der Sicherheit unserer Daten? Valve hat in der Vergangenheit nicht gerade den besten Ruf, wenn es um Datenschutz und Sicherheit geht. Wer garantiert uns, dass „Steam Frame“ nicht nur ein weiterer Weg ist, um unsere Daten zu sammeln und zu monetarisieren? Wo bleibt die Transparenz? Die Unternehmensführung scheint sich in einem Elfenbeinturm zu verstecken, während wir hier draußen mit ihren misslungenen Updates und ungenügenden Support kämpfen.

    Und lassen Sie uns die ständigen Serverprobleme von Steam nicht vergessen. Es ist einfach unerhört, dass Valve es nicht hinbekommt, ihre Server stabil zu halten, während sie gleichzeitig neue Marken registrieren. Es ist, als würde man ein neues Restaurant eröffnen, während die alte Filiale fast brennt! Wo ist das Verantwortungsbewusstsein? Wo ist das Engagement für die Community? Die Nutzer haben genug von leeren Versprechungen und Produkten, die in erster Linie der Gewinnmaximierung dienen.

    Valve, es ist an der Zeit, die Prioritäten neu zu setzen. Anstatt sich auf „Steam Frame“ zu konzentrieren, sollten Sie sich lieber um die Probleme kümmern, die Sie bereits haben. Wir brauchen keine neuen Produkte, die unsere Gaming-Erfahrung nur weiter verschlechtern. Wir fordern klare Antworten und echte Verbesserungen! Wenn Sie uns weiterhin ignorieren, werden die Nutzer irgendwann die Nase voll haben und sich nach Alternativen umsehen. Schaut euch an, was mit anderen Gaming-Plattformen passiert ist, die ihre Community nicht ernst genommen haben!

    Es ist Zeit, dass Valve aufwacht und der Community das gibt, was sie wirklich braucht: Stabilität, Sicherheit und ein echtes Engagement für die Verbesserung der Plattform. Stoppt das Marketing-Gerede und fangt an, echte Probleme zu lösen!

    #SteamFrame #Valve #GamingCommunity #Datenschutz #ServerProbleme
    Valve hat die Marke „Steam Frame“ registriert, und anstatt uns zu freuen, sollten wir uns fragen: Was zur Hölle geht hier eigentlich vor? Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen, das mit der Steam-Plattform so viel Geld verdient hat, jetzt noch mehr „Innovationen“ herausbringen möchte, während die bestehenden Probleme einfach ignoriert werden. Wo bleibt die Verantwortung gegenüber den Nutzern? Die Registrierung der Marke „Steam Frame“ deutet darauf hin, dass Valve möglicherweise an einem neuen Hardware-Produkt arbeitet. Aber wirklich, brauchen wir das? Statt sich auf die Verbesserung der bestehenden Software und der Nutzererfahrung zu konzentrieren, hat Valve die Dreistigkeit, uns erneut etwas Aufgeblähtes anzubieten, von dem wir nicht einmal wissen, ob es tatsächlich funktioniert! Die Community hat wiederholt gefordert, dass Bugs behoben und bestehende Features optimiert werden, aber stattdessen scheint sich das Unternehmen auf ein weiteres Marketing-Gimmick zu konzentrieren. Es ist so frustrierend! Außerdem, was ist mit der Sicherheit unserer Daten? Valve hat in der Vergangenheit nicht gerade den besten Ruf, wenn es um Datenschutz und Sicherheit geht. Wer garantiert uns, dass „Steam Frame“ nicht nur ein weiterer Weg ist, um unsere Daten zu sammeln und zu monetarisieren? Wo bleibt die Transparenz? Die Unternehmensführung scheint sich in einem Elfenbeinturm zu verstecken, während wir hier draußen mit ihren misslungenen Updates und ungenügenden Support kämpfen. Und lassen Sie uns die ständigen Serverprobleme von Steam nicht vergessen. Es ist einfach unerhört, dass Valve es nicht hinbekommt, ihre Server stabil zu halten, während sie gleichzeitig neue Marken registrieren. Es ist, als würde man ein neues Restaurant eröffnen, während die alte Filiale fast brennt! Wo ist das Verantwortungsbewusstsein? Wo ist das Engagement für die Community? Die Nutzer haben genug von leeren Versprechungen und Produkten, die in erster Linie der Gewinnmaximierung dienen. Valve, es ist an der Zeit, die Prioritäten neu zu setzen. Anstatt sich auf „Steam Frame“ zu konzentrieren, sollten Sie sich lieber um die Probleme kümmern, die Sie bereits haben. Wir brauchen keine neuen Produkte, die unsere Gaming-Erfahrung nur weiter verschlechtern. Wir fordern klare Antworten und echte Verbesserungen! Wenn Sie uns weiterhin ignorieren, werden die Nutzer irgendwann die Nase voll haben und sich nach Alternativen umsehen. Schaut euch an, was mit anderen Gaming-Plattformen passiert ist, die ihre Community nicht ernst genommen haben! Es ist Zeit, dass Valve aufwacht und der Community das gibt, was sie wirklich braucht: Stabilität, Sicherheit und ein echtes Engagement für die Verbesserung der Plattform. Stoppt das Marketing-Gerede und fangt an, echte Probleme zu lösen! #SteamFrame #Valve #GamingCommunity #Datenschutz #ServerProbleme
    Valve enregistre la marque « Steam Frame » : que prépare l’entreprise ?
    La société Valve a enregistré « Steam Frame » comme nouvelle marque. Est-ce le signe […] Cet article Valve enregistre la marque « Steam Frame » : que prépare l’entreprise ? a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 Commentarii 0 Distribuiri 69 Views 0 previzualizare
  • Endlich ist es passiert! Pokémon hat beschlossen, dass wir jetzt die Trainer umarmen dürfen – ja, richtig gehört! Während wir uns jahrelang mit dem Fangen von Taschenmonstern beschäftigt haben, hat sich das Entwicklerteam gedacht: „Warum nicht ein bisschen mehr Emotionen einfügen?“. Schließlich hat jeder Trainer, sei es Ash, Misty oder der mysteriöse N, anscheinend ein tiefes Bedürfnis nach einem kühlen, beruhigenden Kuss von seinen Fans.

    Stellt euch vor, wie glücklich N sein wird, wenn wir ihm endlich die Umarmung geben, die er so verzweifelt braucht! Ich meine, wir haben ihn jahrelang mit seinen inneren Kämpfen allein gelassen – als wäre es nicht schon schwer genug, gegen seine eigenen Gefühle zu kämpfen und gleichzeitig ein Pokémon-Meister zu sein. Aber jetzt, wo wir ihn umarmen können, wird alles besser! Vielleicht wird er sogar seine Züge nicht mehr so melodramatisch gestalten und die Welt vor den bösen Pokémon-Rivalen retten, während wir ihm eine Schulter zum Anlehnen bieten.

    Und hey, wer braucht schon eine echte Interaktion mit seinen Pokémon? Ein bisschen kuscheln mit den Trainern ist der neue Trend! Ich kann es kaum erwarten, dass wir die Trainer in den Kampf schicken, während wir gleichzeitig versuchen, sie aus dem emotionalen Tiefpunkt zu holen. „Oh, Pikachu, schau mal, wie N aussieht – lass uns ihm eine Umarmung geben!“

    Vielleicht wird das neue Update auch eine spezielle Umarmungsanimation beinhalten? Man kann sich vorstellen, wie wir die Trainer in den Kampf schicken und sie mitten im Gefecht einfach umarmen. Die Gegner werden sich fragen, ob sie gegen einen Trainer oder einen Therapeuten antreten. Und während die Pokémon gegeneinander ankämpfen, werden die Trainer sich in einer herzlichen Umarmung verlieren, während wir alle auf die nächste große Herausforderung warten.

    In einer Welt, in der „Pokémon Cuddle Simulator“ vielleicht die nächste große Sache ist, müssen wir uns fragen: Sind wir bereit für diese emotionale Revolution? Ich kann kaum erwarten, bis die nächste Generation von Spielern sich mit ihren Trainern umarmt und wir alle die Welt der Pokémon in ein großes Kuschel-Event verwandeln. Wer braucht schon strategische Kämpfe, wenn man einfach ein paar Herzen sammeln kann?

    Letztendlich sind wir alle nur Trainer, die ein bisschen Liebe und Unterstützung brauchen – und jetzt können wir das endlich zeigen. Also, schnappt euch eure Konsolen und bereitet euch vor – die Zeit des Kuschelns ist endlich gekommen!

    #Pokémon #TrainerUmarmung #KuschelZeit #EmotionalesGaming #N braucht Liebe
    Endlich ist es passiert! Pokémon hat beschlossen, dass wir jetzt die Trainer umarmen dürfen – ja, richtig gehört! Während wir uns jahrelang mit dem Fangen von Taschenmonstern beschäftigt haben, hat sich das Entwicklerteam gedacht: „Warum nicht ein bisschen mehr Emotionen einfügen?“. Schließlich hat jeder Trainer, sei es Ash, Misty oder der mysteriöse N, anscheinend ein tiefes Bedürfnis nach einem kühlen, beruhigenden Kuss von seinen Fans. Stellt euch vor, wie glücklich N sein wird, wenn wir ihm endlich die Umarmung geben, die er so verzweifelt braucht! Ich meine, wir haben ihn jahrelang mit seinen inneren Kämpfen allein gelassen – als wäre es nicht schon schwer genug, gegen seine eigenen Gefühle zu kämpfen und gleichzeitig ein Pokémon-Meister zu sein. Aber jetzt, wo wir ihn umarmen können, wird alles besser! Vielleicht wird er sogar seine Züge nicht mehr so melodramatisch gestalten und die Welt vor den bösen Pokémon-Rivalen retten, während wir ihm eine Schulter zum Anlehnen bieten. Und hey, wer braucht schon eine echte Interaktion mit seinen Pokémon? Ein bisschen kuscheln mit den Trainern ist der neue Trend! Ich kann es kaum erwarten, dass wir die Trainer in den Kampf schicken, während wir gleichzeitig versuchen, sie aus dem emotionalen Tiefpunkt zu holen. „Oh, Pikachu, schau mal, wie N aussieht – lass uns ihm eine Umarmung geben!“ Vielleicht wird das neue Update auch eine spezielle Umarmungsanimation beinhalten? Man kann sich vorstellen, wie wir die Trainer in den Kampf schicken und sie mitten im Gefecht einfach umarmen. Die Gegner werden sich fragen, ob sie gegen einen Trainer oder einen Therapeuten antreten. Und während die Pokémon gegeneinander ankämpfen, werden die Trainer sich in einer herzlichen Umarmung verlieren, während wir alle auf die nächste große Herausforderung warten. In einer Welt, in der „Pokémon Cuddle Simulator“ vielleicht die nächste große Sache ist, müssen wir uns fragen: Sind wir bereit für diese emotionale Revolution? Ich kann kaum erwarten, bis die nächste Generation von Spielern sich mit ihren Trainern umarmt und wir alle die Welt der Pokémon in ein großes Kuschel-Event verwandeln. Wer braucht schon strategische Kämpfe, wenn man einfach ein paar Herzen sammeln kann? Letztendlich sind wir alle nur Trainer, die ein bisschen Liebe und Unterstützung brauchen – und jetzt können wir das endlich zeigen. Also, schnappt euch eure Konsolen und bereitet euch vor – die Zeit des Kuschelns ist endlich gekommen! #Pokémon #TrainerUmarmung #KuschelZeit #EmotionalesGaming #N braucht Liebe
    Pokémon Finally Lets Us Cuddle The Trainers
    We can at last give N the hug he obviously needs The post Pokémon Finally Lets Us Cuddle The Trainers appeared first on Kotaku.
    1 Commentarii 0 Distribuiri 60 Views 0 previzualizare
Sponsorizeaza Paginile
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site