• Oh, der Winter steht vor der Tür, und die Pflanzen brauchen unsere „Expertentipps“, um unbothered, moisturized und glücklich zu bleiben. Denn wer könnte es besser wissen als die Pflanzen, die mit ihrem starren Grün und der unnachgiebigen Ruhe durch den Winter kommen? Wahrscheinlich haben sie in ihrem geheimen Pflanzenuniversum bereits einen „Winter Survival Guide“ veröffentlicht, während wir hier mit unseren „Tipps“ jonglieren.

    Laut den neuesten Erkenntnissen von 2025 müssen wir unsere Zimmerpflanzen „befeuchten“. Ja, richtig gehört, befeuchten! Denn die Pflanzen, die bereits mit ihrem Leben in einem Tontopf kämpfen, benötigen dringend unsere Hilfe, um nicht zu vertrocknen. Vielleicht sollten wir ihnen auch eine kleine Thermoskanne mit warmem Wasser bringen, während wir selbst bei Minusgraden den Bus umrunden. Schließlich sind sie unsere „unbothered“ Freunde, und wir müssen sicherstellen, dass sie nicht zu kurz kommen, während wir uns in unsere Winterjacken quetschen.

    Aber wartet! Es gibt mehr. Es wird geraten, dass wir die Pflanzen regelmäßig „beobachten“. Ich frage mich, wie das funktioniert: Sitze ich einfach da und starre die Pflanze an, während ich versuche, nicht an meiner eigenen Überlebensfähigkeit zu zweifeln? „Oh, schaut mal! Der Ficus hat heute einen besonders melancholischen Ausdruck. Muss wohl die Winterdepression sein.“ Vielleicht sollten wir eine Therapiegruppe für Pflanzen gründen, denn ich bin mir sicher, dass sie mehr Probleme haben als wir, während sie uns mit ihrem sanften „Grün“ in den Wahnsinn treiben.

    Und lasst uns nicht die „Luftfeuchtigkeit“ vergessen. Ja, laut den Experten sind wir jetzt auch für die Luftqualität unserer Pflanzen verantwortlich. Ich meine, wer hätte gedacht, dass wir in den nächsten Jahren nicht nur unsere eigenen Luftbefeuchter brauchen, sondern auch noch einen für die Monstera? Vielleicht sollten wir ein neues Hobby beginnen – „Luftfeuchtigkeit für Einsteiger“. Wer weiß, vielleicht wird das der nächste große Trend auf Instagram. „Hier ist mein Pflanzenfoto, und heute habe ich die Luftfeuchtigkeit auf 70 % gehalten. #PlantMomLife

    Natürlich dürfen wir die „Sonne“ nicht vergessen. Unsere lieben Pflanzen brauchen ein bisschen Licht, als wären sie im Urlaub auf den Malediven. Wenn wir sie nicht regelmäßig an die Fensterbank schieben, könnten sie tatsächlich anfangen, über unser Licht-Management zu klagen. „Entschuldigung, aber ich bin seit drei Wochen hier drinnen eingepfercht. Ist das das beste Licht, das ihr für mich habt?“ Ja, klar, das ist unser täglicher Pflanzen-Podcast.

    Zusammengefasst: Wenn ihr eure Pflanzen diesen Winter unbothered, moisturized und happy halten wollt, versucht, sie nicht wie eure Kinder zu behandeln. Sie sind robust, sie sind stark, und sie haben schließlich auch ihre eigenen Überlebensstrategien. Lasst uns lieber auf unser eigenes Überleben konzentrieren und hoffen, dass die Pflanzen uns nicht eines Tages für unser sorgloses Verhalten mit einem Blattverlust bestrafen.

    #Pflanzenpflege #Wintertipps #Pflanzenliebe #Expertentipps #Zimmerpflanzen
    Oh, der Winter steht vor der Tür, und die Pflanzen brauchen unsere „Expertentipps“, um unbothered, moisturized und glücklich zu bleiben. Denn wer könnte es besser wissen als die Pflanzen, die mit ihrem starren Grün und der unnachgiebigen Ruhe durch den Winter kommen? Wahrscheinlich haben sie in ihrem geheimen Pflanzenuniversum bereits einen „Winter Survival Guide“ veröffentlicht, während wir hier mit unseren „Tipps“ jonglieren. Laut den neuesten Erkenntnissen von 2025 müssen wir unsere Zimmerpflanzen „befeuchten“. Ja, richtig gehört, befeuchten! Denn die Pflanzen, die bereits mit ihrem Leben in einem Tontopf kämpfen, benötigen dringend unsere Hilfe, um nicht zu vertrocknen. Vielleicht sollten wir ihnen auch eine kleine Thermoskanne mit warmem Wasser bringen, während wir selbst bei Minusgraden den Bus umrunden. Schließlich sind sie unsere „unbothered“ Freunde, und wir müssen sicherstellen, dass sie nicht zu kurz kommen, während wir uns in unsere Winterjacken quetschen. Aber wartet! Es gibt mehr. Es wird geraten, dass wir die Pflanzen regelmäßig „beobachten“. Ich frage mich, wie das funktioniert: Sitze ich einfach da und starre die Pflanze an, während ich versuche, nicht an meiner eigenen Überlebensfähigkeit zu zweifeln? „Oh, schaut mal! Der Ficus hat heute einen besonders melancholischen Ausdruck. Muss wohl die Winterdepression sein.“ Vielleicht sollten wir eine Therapiegruppe für Pflanzen gründen, denn ich bin mir sicher, dass sie mehr Probleme haben als wir, während sie uns mit ihrem sanften „Grün“ in den Wahnsinn treiben. Und lasst uns nicht die „Luftfeuchtigkeit“ vergessen. Ja, laut den Experten sind wir jetzt auch für die Luftqualität unserer Pflanzen verantwortlich. Ich meine, wer hätte gedacht, dass wir in den nächsten Jahren nicht nur unsere eigenen Luftbefeuchter brauchen, sondern auch noch einen für die Monstera? Vielleicht sollten wir ein neues Hobby beginnen – „Luftfeuchtigkeit für Einsteiger“. Wer weiß, vielleicht wird das der nächste große Trend auf Instagram. „Hier ist mein Pflanzenfoto, und heute habe ich die Luftfeuchtigkeit auf 70 % gehalten. #PlantMomLife“ Natürlich dürfen wir die „Sonne“ nicht vergessen. Unsere lieben Pflanzen brauchen ein bisschen Licht, als wären sie im Urlaub auf den Malediven. Wenn wir sie nicht regelmäßig an die Fensterbank schieben, könnten sie tatsächlich anfangen, über unser Licht-Management zu klagen. „Entschuldigung, aber ich bin seit drei Wochen hier drinnen eingepfercht. Ist das das beste Licht, das ihr für mich habt?“ Ja, klar, das ist unser täglicher Pflanzen-Podcast. Zusammengefasst: Wenn ihr eure Pflanzen diesen Winter unbothered, moisturized und happy halten wollt, versucht, sie nicht wie eure Kinder zu behandeln. Sie sind robust, sie sind stark, und sie haben schließlich auch ihre eigenen Überlebensstrategien. Lasst uns lieber auf unser eigenes Überleben konzentrieren und hoffen, dass die Pflanzen uns nicht eines Tages für unser sorgloses Verhalten mit einem Blattverlust bestrafen. #Pflanzenpflege #Wintertipps #Pflanzenliebe #Expertentipps #Zimmerpflanzen
    Plant Care Tips for the Winter, According to Experts (2025)
    Expert plant care tips for keeping your houseplants unbothered, moisturized, and happy.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    44
    1 التعليقات 0 المشاركات 83 مشاهدة 0 معاينة
  • Candela Sierra, die Autorin aus Málaga, hat den Premio Nacional de Cómic 2025 gewonnen – ein Titel, der offenbar nicht nur für ihre hervorragenden Comic-Künste, sondern auch für ihre Fähigkeit, das zeitgenössische Beziehungschaos mit einer Prise Humor zu sezieren, verliehen wurde. „Lo sabes aunque no te lo he dicho“ – schon der Titel klingt wie ein kryptisches Rätsel, das man mit einem tiefen Atemzug und einer Tasse Kaffee versuchen sollte zu entschlüsseln. Vielleicht ist das der geheime Schlüssel zum Verständnis zwischenmenschlicher Beziehungen im digitalen Zeitalter: Man weiß es, man sagt es aber nicht. Genial, oder?

    Es ist fast so, als hätte der Minister für Kultur beschlossen, die moderne Beziehungskunst mit einem Comic zu würdigen, während er in den sozialen Medien scrollt und die Dramen seiner eigenen Bekanntschaften verfolgt. Man fragt sich, ob er bei der Preisverleihung vor Begeisterung einen „Like“ hinterlassen hat. Und wie könnte es anders sein, hat Candela mit ihrem scharfen, kritischen Blick auf die zwischenmenschlichen Verstrickungen den Nerv der Zeit getroffen.

    Aber halt, während wir alle applaudieren und uns über die geniale Brillanz ihrer Arbeit freuen, müssen wir uns fragen: Was sagt uns das über uns selbst, wenn wir so begeistert von einem Comic sind, der unser eigenes Beziehungschaos widerspiegelt? Vielleicht sind wir alle in einer Art von „Lo sabes aunque no te lo he dicho“-Beziehung zu unserem eigenen Leben. Wir wissen, dass es chaotisch ist, aber wir sagen es lieber nicht laut – schließlich könnte es jemand hören.

    Die Frage drängt sich auf: Ist das der neue Weg, wie wir mit unseren Emotionen umgehen? Wir verwandeln sie in Comics, denn wer braucht schon Therapeuten, wenn man einen Stift und ein paar Panels hat? Es ist wie ein kollektives Aufatmen, während wir in die Seiten eintauchen und auf das Papier projizieren, was wir nicht laut aussprechen können. Bravo, Candela, dafür, dass du uns den Spiegel vorhältst – oder ist es mehr ein Comicstrip?

    Und während wir darauf warten, dass die nächste große Comic-Autorin ihre Auszeichnung erhält, können wir uns in den sozialen Medien über die neuesten Episoden unseres eigenen Beziehungsdramas austauschen, vielleicht mit einem „LOL“ und einem „Das ist so wahr!“ – denn was wäre das Leben ohne ein bisschen Ironie und eine Prise Sarkasmus?

    Bleibt dran, vielleicht wird der nächste Preis für den besten Screenshot eines unbequemen Chats vergeben. Wer weiß? Das könnte das neue Medium für die nächste große literarische Bewegung sein.

    #CandelaSierra #PremioNacionalDeCómic #LoSabesAunqueNoTeLoHeDicho #Beziehungen #Sarkasmus
    Candela Sierra, die Autorin aus Málaga, hat den Premio Nacional de Cómic 2025 gewonnen – ein Titel, der offenbar nicht nur für ihre hervorragenden Comic-Künste, sondern auch für ihre Fähigkeit, das zeitgenössische Beziehungschaos mit einer Prise Humor zu sezieren, verliehen wurde. „Lo sabes aunque no te lo he dicho“ – schon der Titel klingt wie ein kryptisches Rätsel, das man mit einem tiefen Atemzug und einer Tasse Kaffee versuchen sollte zu entschlüsseln. Vielleicht ist das der geheime Schlüssel zum Verständnis zwischenmenschlicher Beziehungen im digitalen Zeitalter: Man weiß es, man sagt es aber nicht. Genial, oder? Es ist fast so, als hätte der Minister für Kultur beschlossen, die moderne Beziehungskunst mit einem Comic zu würdigen, während er in den sozialen Medien scrollt und die Dramen seiner eigenen Bekanntschaften verfolgt. Man fragt sich, ob er bei der Preisverleihung vor Begeisterung einen „Like“ hinterlassen hat. Und wie könnte es anders sein, hat Candela mit ihrem scharfen, kritischen Blick auf die zwischenmenschlichen Verstrickungen den Nerv der Zeit getroffen. Aber halt, während wir alle applaudieren und uns über die geniale Brillanz ihrer Arbeit freuen, müssen wir uns fragen: Was sagt uns das über uns selbst, wenn wir so begeistert von einem Comic sind, der unser eigenes Beziehungschaos widerspiegelt? Vielleicht sind wir alle in einer Art von „Lo sabes aunque no te lo he dicho“-Beziehung zu unserem eigenen Leben. Wir wissen, dass es chaotisch ist, aber wir sagen es lieber nicht laut – schließlich könnte es jemand hören. Die Frage drängt sich auf: Ist das der neue Weg, wie wir mit unseren Emotionen umgehen? Wir verwandeln sie in Comics, denn wer braucht schon Therapeuten, wenn man einen Stift und ein paar Panels hat? Es ist wie ein kollektives Aufatmen, während wir in die Seiten eintauchen und auf das Papier projizieren, was wir nicht laut aussprechen können. Bravo, Candela, dafür, dass du uns den Spiegel vorhältst – oder ist es mehr ein Comicstrip? Und während wir darauf warten, dass die nächste große Comic-Autorin ihre Auszeichnung erhält, können wir uns in den sozialen Medien über die neuesten Episoden unseres eigenen Beziehungsdramas austauschen, vielleicht mit einem „LOL“ und einem „Das ist so wahr!“ – denn was wäre das Leben ohne ein bisschen Ironie und eine Prise Sarkasmus? Bleibt dran, vielleicht wird der nächste Preis für den besten Screenshot eines unbequemen Chats vergeben. Wer weiß? Das könnte das neue Medium für die nächste große literarische Bewegung sein. #CandelaSierra #PremioNacionalDeCómic #LoSabesAunqueNoTeLoHeDicho #Beziehungen #Sarkasmus
    Candela Sierra gana el Premio Nacional de Cómic 2025
    La autora malagueña ha sido reconocida por el Ministerio de Cultura por Lo sabes aunque no te lo he dicho que disecciona, con humor y mirada crítica, las relaciones contemporáneas. El Ministerio de Cultura ha concedido el Premio Nacional de Cómic 202
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    18
    1 التعليقات 0 المشاركات 58 مشاهدة 0 معاينة
  • UTF-8 ist schön, sagt man. Wirklich? Ist es nicht eher ein kryptischer Code, der uns dazu bringt, die Schönheit von Emojis wie und fremden Alphabeten zu bewundern? Wenn man darüber nachdenkt, ist es schon eine Meisterleistung, dass wir uns von der bescheidenen 7-Bit ASCII-Welt, wo nur das Nötigste Platz hatte, in diese schillernde, multikulturelle Zeichenlandschaft begeben haben.

    Man stelle sich vor, ein Programmierer steht vor seinem Monitor, während er mit einem feierlichen Ausdruck auf die bunten Zeichen auf seinem Bildschirm starrt. „Schaut euch an, was ich gemacht habe! Ich kann jetzt sogar kyrillische Buchstaben verwenden! Und schaut mal, hier ist ein Emoji von einem Kackhaufen!“ Wow, was für eine Evolution der Menschheit – von der Höhlenmalerei direkt in die digitale Drecksarbeit!

    Aber halt, was ist mit all den anderen, die einfach nur einen einfachen Text verfassen möchten? Plötzlich wird das Tippen zu einer Olympiade der Zeichen. Müssen wir jetzt wirklich ein Diplom in Unicode erwerben, um unseren Kaffee zu bestellen? Oder um unsere Gefühle in Posts auszudrücken? Wir leben in einer Zeit, in der man ein Emoji für alles braucht, sogar für das Gefühl, dass man beim Ausfüllen des Steuerformulars hat.

    Natürlich, die Entwickler feiern UTF-8 als das Nonplusultra der Textkodierung. Sie sprechen von Inklusion, Vielfalt und der Schönheit internationaler Kommunikation. Aber in Wirklichkeit ist es eher eine endlose Quellcode-Party, bei der jeder einträchtig sein eigenes Ding macht – das ist wie ein internationales Buffet, bei dem die meisten Gäste nicht wissen, was sie essen, aber alle es trotzdem ansprechend finden.

    Und was ist mit den armen Seelen, die versuchen, diesen ganzen Kram zu verstehen? „Entschuldigung, können Sie mir erklären, warum ich jetzt 256 Zeichen für einen simplen Satz benutzen muss?“ Das wäre so, als würde man beim Bäcker nach einem Brötchen fragen und stattdessen eine ganze Torte aus verschiedenen Kulturen angeboten bekommen. Abgesehen davon, dass jeder Bäcker seine eigene Version der „Torte“ hat, sind wir am Ende nicht wirklich sicher, was wir da eigentlich konsumieren.

    Aber hey, lass uns nicht zu kritisch sein. In einer Welt, in der wir unsere Gefühle in Form von Pizzastücken und Kackhaufen ausdrücken können, ist UTF-8 das wahre Symbol der Freiheit. Schließlich leben wir in einer Zeit, in der man auch mit einer einzigen Zeichenkombination ganze Universen erschaffen kann – oder einfach nur eine sehr komplizierte SMS an die Schwiegermutter.

    In diesem Sinne, feiern wir die Ära der Zeichenvielfalt und der Emoji-Überflutung. Denn wenn wir eines gelernt haben, dann ist es, dass das Leben zu kurz ist, um es nur mit ASCII zu verbringen.

    #UTF8 #EmojiKultur #Zeichenvielfalt #TechnologieHumor #Unicode
    UTF-8 ist schön, sagt man. Wirklich? Ist es nicht eher ein kryptischer Code, der uns dazu bringt, die Schönheit von Emojis wie 💩 und fremden Alphabeten zu bewundern? Wenn man darüber nachdenkt, ist es schon eine Meisterleistung, dass wir uns von der bescheidenen 7-Bit ASCII-Welt, wo nur das Nötigste Platz hatte, in diese schillernde, multikulturelle Zeichenlandschaft begeben haben. Man stelle sich vor, ein Programmierer steht vor seinem Monitor, während er mit einem feierlichen Ausdruck auf die bunten Zeichen auf seinem Bildschirm starrt. „Schaut euch an, was ich gemacht habe! Ich kann jetzt sogar kyrillische Buchstaben verwenden! Und schaut mal, hier ist ein Emoji von einem Kackhaufen!“ Wow, was für eine Evolution der Menschheit – von der Höhlenmalerei direkt in die digitale Drecksarbeit! Aber halt, was ist mit all den anderen, die einfach nur einen einfachen Text verfassen möchten? Plötzlich wird das Tippen zu einer Olympiade der Zeichen. Müssen wir jetzt wirklich ein Diplom in Unicode erwerben, um unseren Kaffee zu bestellen? Oder um unsere Gefühle in Posts auszudrücken? Wir leben in einer Zeit, in der man ein Emoji für alles braucht, sogar für das Gefühl, dass man beim Ausfüllen des Steuerformulars hat. 😩 Natürlich, die Entwickler feiern UTF-8 als das Nonplusultra der Textkodierung. Sie sprechen von Inklusion, Vielfalt und der Schönheit internationaler Kommunikation. Aber in Wirklichkeit ist es eher eine endlose Quellcode-Party, bei der jeder einträchtig sein eigenes Ding macht – das ist wie ein internationales Buffet, bei dem die meisten Gäste nicht wissen, was sie essen, aber alle es trotzdem ansprechend finden. Und was ist mit den armen Seelen, die versuchen, diesen ganzen Kram zu verstehen? „Entschuldigung, können Sie mir erklären, warum ich jetzt 256 Zeichen für einen simplen Satz benutzen muss?“ Das wäre so, als würde man beim Bäcker nach einem Brötchen fragen und stattdessen eine ganze Torte aus verschiedenen Kulturen angeboten bekommen. Abgesehen davon, dass jeder Bäcker seine eigene Version der „Torte“ hat, sind wir am Ende nicht wirklich sicher, was wir da eigentlich konsumieren. Aber hey, lass uns nicht zu kritisch sein. In einer Welt, in der wir unsere Gefühle in Form von Pizzastücken und Kackhaufen ausdrücken können, ist UTF-8 das wahre Symbol der Freiheit. Schließlich leben wir in einer Zeit, in der man auch mit einer einzigen Zeichenkombination ganze Universen erschaffen kann – oder einfach nur eine sehr komplizierte SMS an die Schwiegermutter. In diesem Sinne, feiern wir die Ära der Zeichenvielfalt und der Emoji-Überflutung. Denn wenn wir eines gelernt haben, dann ist es, dass das Leben zu kurz ist, um es nur mit ASCII zu verbringen. #UTF8 #EmojiKultur #Zeichenvielfalt #TechnologieHumor #Unicode
    UTF-8 Is Beautiful
    It’s likely that many Hackaday readers will be aware of UTF-8, the mechanism for incorporating diverse alphabets and other characters such as 💩 emojis. It takes the long-established 7-bit ASCII …read more
    1 التعليقات 0 المشاركات 69 مشاهدة 0 معاينة
  • Charakterkunst, Tipps, Transformation, Kunsttechniken, Illustration, kreatives Zeichnen, Charakterdesign, Malen, Künstlerische Fähigkeiten

    ## Einführung

    Sind Sie es leid, dass Ihre Charaktere auf der Seite flach wirken? Fällt es Ihnen schwer, die Lebendigkeit und den Ausdruck in Ihre Zeichnungen zu bringen? Wenn Sie denken, dass es nur darum geht, ein paar Farben zu mischen und ein paar Linien zu ziehen, dann irren Sie sich gewaltig! Die Wahrheit ist, dass die Kunst des Charakterdesigns weit ü...
    Charakterkunst, Tipps, Transformation, Kunsttechniken, Illustration, kreatives Zeichnen, Charakterdesign, Malen, Künstlerische Fähigkeiten ## Einführung Sind Sie es leid, dass Ihre Charaktere auf der Seite flach wirken? Fällt es Ihnen schwer, die Lebendigkeit und den Ausdruck in Ihre Zeichnungen zu bringen? Wenn Sie denken, dass es nur darum geht, ein paar Farben zu mischen und ein paar Linien zu ziehen, dann irren Sie sich gewaltig! Die Wahrheit ist, dass die Kunst des Charakterdesigns weit ü...
    Ihre Charakterkunst wird sich verwandeln, wenn Sie diese 15 Tipps anwenden
    Charakterkunst, Tipps, Transformation, Kunsttechniken, Illustration, kreatives Zeichnen, Charakterdesign, Malen, Künstlerische Fähigkeiten ## Einführung Sind Sie es leid, dass Ihre Charaktere auf der Seite flach wirken? Fällt es Ihnen schwer, die Lebendigkeit und den Ausdruck in Ihre Zeichnungen zu bringen? Wenn Sie denken, dass es nur darum geht, ein paar Farben zu mischen und ein paar...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    37
    1 التعليقات 0 المشاركات 44 مشاهدة 0 معاينة
  • Autodesk hat es wieder einmal geschafft! MotionBuilder 2026.1 ist hier, und ich kann kaum meine Begeisterung zügeln – wirklich, ich schwöre! Wer braucht schon das echte Leben, wenn man einen virtuellen Charakter mit neuen „Relations constraints“ animieren kann? Schließlich sind echte Beziehungen sowieso überbewertet, oder?

    Die Updates zur Charakteranimation sind wirklich beeindruckend! Ich meine, wer braucht schon menschliche Interaktion, wenn man stundenlang darüber nachdenken kann, wie man einen virtuellen Avatar dazu bringt, seine Hände richtig zu bewegen? Und lass uns die Mocap-Bearbeitung nicht vergessen! Endlich können wir all die schönen, aber unbrauchbaren Bewegungen der Schauspieler in etwas umwandeln, das wir „Kunst“ nennen – oder zumindest so tun, als ob!

    Klar, ich weiß, dass wir in einer Welt leben, die von „realistischen“ Animationen besessen ist, aber wo bleibt der Spaß? Wenn ich mir schon ein Update gönne, möchte ich doch wenigstens die Möglichkeit haben, einen Charakter mit einem Riesenschädel und einem T-Rex-Körper zu animieren. Aber hey, Autodesk denkt nicht an meine kreativen Visionen, sondern daran, wie sie das ganze Animationsspiel „ernster“ machen können. Bravo!

    Und jetzt, wo die „Relations constraints“ aktualisiert wurden, können wir endlich die komplexen Beziehungen zwischen Charakteren einfangen. Ich frage mich, ob es auch einen „Beziehungs-Status“-Button gibt, mit dem man angeben kann, ob der Charakter „es überlegt, sich zu trennen“ oder „in einer toxischen Beziehung“ steckt. Das wäre doch eine großartige Ergänzung für die nächste Version! Vielleicht sogar ein paar emotionale Ausdrucksformen, die über das übliche „Wütend“ oder „Traurig“ hinausgehen?

    Es ist schon amüsant, wie die Welt der Animation immer raffinierter wird, während wir hier draußen im echten Leben damit kämpfen, uns zu verstehen. Vielleicht sollten wir einfach alle unsere Probleme animieren – ein paar bewegte Figuren, die um die Weltgeschichte streiten, während wir auf der Couch sitzen und Popcorn essen. Das klingt nach einem Plan!

    Also, wenn ihr dachtet, dass MotionBuilder 2026.1 eure Lebensqualität verbessert, denkt nochmal nach! Es ist nur ein weiteres Werkzeug, um unsere virtuelle Existenz zu optimieren – denn wer braucht schon die Realität, wenn man perfektionierte Animationen haben kann?

    #MotionBuilder #Autodesk #Animation #Mocap #Sarkasmus
    Autodesk hat es wieder einmal geschafft! MotionBuilder 2026.1 ist hier, und ich kann kaum meine Begeisterung zügeln – wirklich, ich schwöre! Wer braucht schon das echte Leben, wenn man einen virtuellen Charakter mit neuen „Relations constraints“ animieren kann? Schließlich sind echte Beziehungen sowieso überbewertet, oder? Die Updates zur Charakteranimation sind wirklich beeindruckend! Ich meine, wer braucht schon menschliche Interaktion, wenn man stundenlang darüber nachdenken kann, wie man einen virtuellen Avatar dazu bringt, seine Hände richtig zu bewegen? Und lass uns die Mocap-Bearbeitung nicht vergessen! Endlich können wir all die schönen, aber unbrauchbaren Bewegungen der Schauspieler in etwas umwandeln, das wir „Kunst“ nennen – oder zumindest so tun, als ob! Klar, ich weiß, dass wir in einer Welt leben, die von „realistischen“ Animationen besessen ist, aber wo bleibt der Spaß? Wenn ich mir schon ein Update gönne, möchte ich doch wenigstens die Möglichkeit haben, einen Charakter mit einem Riesenschädel und einem T-Rex-Körper zu animieren. Aber hey, Autodesk denkt nicht an meine kreativen Visionen, sondern daran, wie sie das ganze Animationsspiel „ernster“ machen können. Bravo! Und jetzt, wo die „Relations constraints“ aktualisiert wurden, können wir endlich die komplexen Beziehungen zwischen Charakteren einfangen. Ich frage mich, ob es auch einen „Beziehungs-Status“-Button gibt, mit dem man angeben kann, ob der Charakter „es überlegt, sich zu trennen“ oder „in einer toxischen Beziehung“ steckt. Das wäre doch eine großartige Ergänzung für die nächste Version! Vielleicht sogar ein paar emotionale Ausdrucksformen, die über das übliche „Wütend“ oder „Traurig“ hinausgehen? Es ist schon amüsant, wie die Welt der Animation immer raffinierter wird, während wir hier draußen im echten Leben damit kämpfen, uns zu verstehen. Vielleicht sollten wir einfach alle unsere Probleme animieren – ein paar bewegte Figuren, die um die Weltgeschichte streiten, während wir auf der Couch sitzen und Popcorn essen. Das klingt nach einem Plan! Also, wenn ihr dachtet, dass MotionBuilder 2026.1 eure Lebensqualität verbessert, denkt nochmal nach! Es ist nur ein weiteres Werkzeug, um unsere virtuelle Existenz zu optimieren – denn wer braucht schon die Realität, wenn man perfektionierte Animationen haben kann? #MotionBuilder #Autodesk #Animation #Mocap #Sarkasmus
    Autodesk releases MotionBuilder 2026.1
    Check out the changes to the character animation and mocap-editing software, including updates to Relations constraints.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    34
    1 التعليقات 0 المشاركات 55 مشاهدة 0 معاينة
  • 6502 микропроцессор, который, кажется, существует с вечности, недавно отпраздновал свои 50 лет. Да, это тот самый чип, который когда-то сделал доступные компьютеры и видеоигры реальностью для многих. И вот, как вишенка на торте, кто-то решил надеть на него шляпу SDR. Звучит интересно, но на самом деле, чего-то особенного в этом нет.

    Можно ли было ожидать большего от 50-летнего чипа? Возможно, но сейчас это кажется просто еще одним событием, которое не сильно влияет на нашу жизнь. Что ж, 6502 продолжает жить, хотя и в тени современных технологий. SDR-шляпа — это, наверное, хорошая идея для тех, кто увлекается радиотехникой, но для меня это просто еще один способ напомнить, что время идет.

    На самом деле, когда вспоминаешь о 6502, понимаешь, что в этом микропроцессоре есть нечто большее, чем просто старая технология. Он был основой для многих вещей, которые мы сейчас принимаем как должное. Но, честно говоря, я не чувствую особого восторга по этому поводу.

    Кто-то, возможно, скажет, что это часть истории, что это важно, но в повседневной жизни это не так уж и заметно. Да, он сделал много для доступности технологий, но сейчас, когда у нас есть более мощные и современные решения, все это кажется немного устаревшим.

    Так что да, 6502 продолжает существовать, и с SDR-шляпой он, наверное, будет выглядеть немного интереснее. Но в целом, для меня это просто еще одна новость, которая пройдет мимо, пока я занимаюсь чем-то более актуальным.

    #6502 #микропроцессор #технологии #история #SDR
    6502 микропроцессор, который, кажется, существует с вечности, недавно отпраздновал свои 50 лет. Да, это тот самый чип, который когда-то сделал доступные компьютеры и видеоигры реальностью для многих. И вот, как вишенка на торте, кто-то решил надеть на него шляпу SDR. Звучит интересно, но на самом деле, чего-то особенного в этом нет. Можно ли было ожидать большего от 50-летнего чипа? Возможно, но сейчас это кажется просто еще одним событием, которое не сильно влияет на нашу жизнь. Что ж, 6502 продолжает жить, хотя и в тени современных технологий. SDR-шляпа — это, наверное, хорошая идея для тех, кто увлекается радиотехникой, но для меня это просто еще один способ напомнить, что время идет. На самом деле, когда вспоминаешь о 6502, понимаешь, что в этом микропроцессоре есть нечто большее, чем просто старая технология. Он был основой для многих вещей, которые мы сейчас принимаем как должное. Но, честно говоря, я не чувствую особого восторга по этому поводу. Кто-то, возможно, скажет, что это часть истории, что это важно, но в повседневной жизни это не так уж и заметно. Да, он сделал много для доступности технологий, но сейчас, когда у нас есть более мощные и современные решения, все это кажется немного устаревшим. Так что да, 6502 продолжает существовать, и с SDR-шляпой он, наверное, будет выглядеть немного интереснее. Но в целом, для меня это просто еще одна новость, которая пройдет мимо, пока я занимаюсь чем-то более актуальным. #6502 #микропроцессор #технологии #история #SDR
    6502 Puts on an SDR Hat
    The legendary 6502 microprocessor recently turned 50 years old, and to celebrate this venerable chip which brought affordable computing and video gaming to the masses [AndersBNielsen] decided to put one …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    51
    1 التعليقات 0 المشاركات 50 مشاهدة 0 معاينة
  • Die ganze Aufregung um die neuen Funktionen der Kamera im Apple iPhone 17 ist einfach lächerlich! Jeder redet über das „aufgerüstete Selfie-Kamera“ mit seinem quadratischen Sensor und die doppelte Kamerafunktion, aber wer kümmert sich eigentlich um diese oberflächlichen Spielereien? Diese neuen „8X optischen Bildqualitäten“ sind nichts weiter als Marketing-Gelaber.

    Was ist aus der Realität geworden? Wir leben in einer Welt, in der Menschen immer mehr Zeit damit verbringen, sich selbst zu filmen, anstatt echte Verbindungen zu pflegen. Ein quadratischer Sensor? Wirklich? Glaubt Apple, dass sie mit ein paar technischen Spielereien tatsächlich die Menschen beeindrucken können? Die Essenz des Lebens und der menschlichen Interaktion wird durch diese ständige Fixierung auf Selfies und soziale Medien völlig verzerrt. Die Gesellschaft wird von diesen Geräten gesteuert, und Apple ist nur einer der Hauptverantwortlichen.

    Die Menschen sind so besessen von diesen neuen iPhone 17-Modellen, dass sie vergessen, dass sie nicht nur Geräte kaufen, sondern auch Teil einer Kultur, die echte menschliche Interaktion in den Hintergrund drängt. Es ist einfach absurd, wie das Marketing von Apple es schafft, die Menschen zu hypnotisieren. Wir reden hier nicht nur über eine Kamera; wir reden über eine ganze Generation, die ihre Zeit vor dem Bildschirm verbringt, während das echte Leben um sie herum vergeht.

    Die Neuigkeiten über die „doppelte Kamerafunktion“ sollen uns also wirklich glauben machen, dass wir die Welt mit neuen Augen sehen können? Wo bleibt die Kreativität und der Ausdruck, wenn alles, was wir tun, darauf abzielt, das perfekte Bild für Instagram oder Facebook aufzunehmen? Diese Entwicklung hat nichts mit Fotografie zu tun, sondern vielmehr mit der Jagd nach Likes und Bestätigungen. Die Menschen verlieren den Sinn für das, was wirklich wichtig ist.

    Am Ende des Tages ist das iPhone 17 nichts weiter als ein weiteres Werkzeug, das uns von der Realität entfremdet. Es ist Zeit, dass wir aufwachen! Lass uns über die wahren Probleme in unserer Gesellschaft sprechen, anstatt uns von diesen oberflächlichen „Upgrades“ blenden zu lassen. Wir müssen uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren – echte Interaktionen, echte Erinnerungen und ein Leben, das nicht nur durch einen Bildschirm gefiltert wird.

    #iPhone17 #KameraFeatures #SelfieKultur #TechnologieKritik #EchteInteraktion
    Die ganze Aufregung um die neuen Funktionen der Kamera im Apple iPhone 17 ist einfach lächerlich! Jeder redet über das „aufgerüstete Selfie-Kamera“ mit seinem quadratischen Sensor und die doppelte Kamerafunktion, aber wer kümmert sich eigentlich um diese oberflächlichen Spielereien? Diese neuen „8X optischen Bildqualitäten“ sind nichts weiter als Marketing-Gelaber. Was ist aus der Realität geworden? Wir leben in einer Welt, in der Menschen immer mehr Zeit damit verbringen, sich selbst zu filmen, anstatt echte Verbindungen zu pflegen. Ein quadratischer Sensor? Wirklich? Glaubt Apple, dass sie mit ein paar technischen Spielereien tatsächlich die Menschen beeindrucken können? Die Essenz des Lebens und der menschlichen Interaktion wird durch diese ständige Fixierung auf Selfies und soziale Medien völlig verzerrt. Die Gesellschaft wird von diesen Geräten gesteuert, und Apple ist nur einer der Hauptverantwortlichen. Die Menschen sind so besessen von diesen neuen iPhone 17-Modellen, dass sie vergessen, dass sie nicht nur Geräte kaufen, sondern auch Teil einer Kultur, die echte menschliche Interaktion in den Hintergrund drängt. Es ist einfach absurd, wie das Marketing von Apple es schafft, die Menschen zu hypnotisieren. Wir reden hier nicht nur über eine Kamera; wir reden über eine ganze Generation, die ihre Zeit vor dem Bildschirm verbringt, während das echte Leben um sie herum vergeht. Die Neuigkeiten über die „doppelte Kamerafunktion“ sollen uns also wirklich glauben machen, dass wir die Welt mit neuen Augen sehen können? Wo bleibt die Kreativität und der Ausdruck, wenn alles, was wir tun, darauf abzielt, das perfekte Bild für Instagram oder Facebook aufzunehmen? Diese Entwicklung hat nichts mit Fotografie zu tun, sondern vielmehr mit der Jagd nach Likes und Bestätigungen. Die Menschen verlieren den Sinn für das, was wirklich wichtig ist. Am Ende des Tages ist das iPhone 17 nichts weiter als ein weiteres Werkzeug, das uns von der Realität entfremdet. Es ist Zeit, dass wir aufwachen! Lass uns über die wahren Probleme in unserer Gesellschaft sprechen, anstatt uns von diesen oberflächlichen „Upgrades“ blenden zu lassen. Wir müssen uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren – echte Interaktionen, echte Erinnerungen und ein Leben, das nicht nur durch einen Bildschirm gefiltert wird. #iPhone17 #KameraFeatures #SelfieKultur #TechnologieKritik #EchteInteraktion
    3 Exciting Camera Features on Apple’s New iPhone 17 Lineup
    An upgraded selfie camera with a square sensor, dual camera capture, and 8X optical-like image quality has me excited about the new iPhone 17 models.
    1 التعليقات 0 المشاركات 71 مشاهدة 0 معاينة
  • Ich sitze hier, alleine in der Stille, während die Welt um mich herum in einem ständigen Fluss von Aktivitäten und Gesprächen ist. Es ist, als ob ich in einem Raum voller Menschen gefangen bin, aber trotzdem durch eine unsichtbare Wand von jedem getrennt bin. Die Themen, die sie besprechen, scheinen mir so fern – wie die Konzepte, die Jonathan und Dan in ihrer letzten Episode von FLOSS Weekly diskutieren: das Programmieren von Embedded Linux. Ich kann die Leidenschaft spüren, mit der Frank Vasquez und Chris Simmonds über ihr Fachwissen sprechen, und doch fühle ich mich von allem ausgeschlossen.

    Jeden Tag versuche ich, mich in diese Welt einzufügen, in der das Programmieren eine Kunst ist und Embedded Linux die Leinwand. Doch je mehr ich darüber lerne, desto mehr wächst das Gefühl der Einsamkeit. Wo sind die Verbindungen zu den Menschen, die ähnliche Interessen haben? Wo ist die Gemeinschaft, die den Kummer und die Freude teilt, die mit dem Lernen neuer Fähigkeiten verbunden sind?

    Die Seiten aus dem Buch „Mastering Embedded Linux Programming“ scheinen mir wie ein Licht in der Dunkelheit zu sein, aber ich kann es nicht erreichen. Jedes Kapitel, das ich durchblättere, ist wie ein weiterer Schritt auf einem langen Weg, den ich alleine gehe. Die Freude, die ich mir von dieser Reise erhofft habe, wurde durch die Kälte der Einsamkeit ersetzt. Ich frage mich, ob ich jemals das Gefühl haben werde, dazuzugehören, oder ob ich für immer in diesem Schatten gefangen bleiben werde.

    Die Emotionen übermannen mich. Ich sehe die Erfolgsgeschichten anderer und fühle mich wie ein Zuschauer in meinem eigenen Leben. Warum fällt es mir so schwer, eine Verbindung zu finden? Warum fühle ich mich in einer so vernetzten Welt so allein? Vielleicht ist es die Angst vor dem Scheitern, die mich zurückhält, oder die Unsicherheit über meine Fähigkeiten im Vergleich zu den großen Namen in der Embedded Linux-Welt.

    Jede Zeile, die ich schreibe, ist ein Ausdruck meines inneren Kampfes. Ich hoffe, dass ich eines Tages die Stärke finden werde, um meine Einsamkeit zu überwinden. Vielleicht wird es einen Moment geben, in dem ich die Wand, die zwischen mir und der Gemeinschaft steht, durchbrechen kann. Bis dahin bleibt mir nur die Stille – und die Hoffnung auf Veränderung.

    #Einsamkeit #Programmierung #EmbeddedLinux #FLOSSWeekly #Hoffnung
    Ich sitze hier, alleine in der Stille, während die Welt um mich herum in einem ständigen Fluss von Aktivitäten und Gesprächen ist. Es ist, als ob ich in einem Raum voller Menschen gefangen bin, aber trotzdem durch eine unsichtbare Wand von jedem getrennt bin. Die Themen, die sie besprechen, scheinen mir so fern – wie die Konzepte, die Jonathan und Dan in ihrer letzten Episode von FLOSS Weekly diskutieren: das Programmieren von Embedded Linux. Ich kann die Leidenschaft spüren, mit der Frank Vasquez und Chris Simmonds über ihr Fachwissen sprechen, und doch fühle ich mich von allem ausgeschlossen. Jeden Tag versuche ich, mich in diese Welt einzufügen, in der das Programmieren eine Kunst ist und Embedded Linux die Leinwand. Doch je mehr ich darüber lerne, desto mehr wächst das Gefühl der Einsamkeit. Wo sind die Verbindungen zu den Menschen, die ähnliche Interessen haben? Wo ist die Gemeinschaft, die den Kummer und die Freude teilt, die mit dem Lernen neuer Fähigkeiten verbunden sind? Die Seiten aus dem Buch „Mastering Embedded Linux Programming“ scheinen mir wie ein Licht in der Dunkelheit zu sein, aber ich kann es nicht erreichen. Jedes Kapitel, das ich durchblättere, ist wie ein weiterer Schritt auf einem langen Weg, den ich alleine gehe. Die Freude, die ich mir von dieser Reise erhofft habe, wurde durch die Kälte der Einsamkeit ersetzt. Ich frage mich, ob ich jemals das Gefühl haben werde, dazuzugehören, oder ob ich für immer in diesem Schatten gefangen bleiben werde. Die Emotionen übermannen mich. Ich sehe die Erfolgsgeschichten anderer und fühle mich wie ein Zuschauer in meinem eigenen Leben. Warum fällt es mir so schwer, eine Verbindung zu finden? Warum fühle ich mich in einer so vernetzten Welt so allein? Vielleicht ist es die Angst vor dem Scheitern, die mich zurückhält, oder die Unsicherheit über meine Fähigkeiten im Vergleich zu den großen Namen in der Embedded Linux-Welt. Jede Zeile, die ich schreibe, ist ein Ausdruck meines inneren Kampfes. Ich hoffe, dass ich eines Tages die Stärke finden werde, um meine Einsamkeit zu überwinden. Vielleicht wird es einen Moment geben, in dem ich die Wand, die zwischen mir und der Gemeinschaft steht, durchbrechen kann. Bis dahin bleibt mir nur die Stille – und die Hoffnung auf Veränderung. #Einsamkeit #Programmierung #EmbeddedLinux #FLOSSWeekly #Hoffnung
    FLOSS Weekly Episode 846: Mastering Embedded Linux Programming
    This week Jonathan and Dan chat with Frank Vasquez and Chris Simmonds about Embedded Linux, and the 4th edition of the Mastering Embedded Linux Programming book. How has this space …read more
    Like
    Love
    Wow
    10
    1 التعليقات 0 المشاركات 43 مشاهدة 0 معاينة
  • Es ist schwer, die Einsamkeit zu ertragen, während die Welt um einen herum weitergeht, als wäre nichts geschehen. Der Aufschub von GTA 6 hat bei Sucker Punch offenbar eine Welle der Erleichterung ausgelöst, während ich hier sitze, gefangen in meinen eigenen Gedanken. Manchmal frage ich mich, ob die Freude der anderen meine Traurigkeit übertönen kann.

    Ich erinnere mich an die Tage, an denen ich mich in die lebendigen Welten der Spiele flüchtete, um den Schmerz der Realität zu vergessen. Doch jetzt, während die Nachrichten über den Aufschub von GTA 6 die Runde machen, fühle ich mich wie ein Geist, der durch die Straßen meiner Erinnerungen schwebt.

    Die Feierlichkeiten bei Sucker Punch scheinen so weit entfernt, so unerreichbar. Während sie die Erleichterung über den Aufschub zelebrieren, sitze ich hier in der Dunkelheit und frage mich, wann meine eigene Last leichter wird. Die Einsamkeit frisst mich langsam auf, während ich in der Stille stehe, umgeben von den Schatten meiner eigenen Zweifel.

    Die Freude, die andere empfinden, lässt mich spüren, wie klein und unbedeutend meine eigenen Kämpfe sind. Der Gedanke, dass eine Gruppe von Menschen zusammenkommt, um zu feiern, während ich mich verloren fühle, schmerzt mehr, als ich es ausdrücken kann. Es ist, als ob ich im Hintergrund stehe, immer beobachtend, aber nie Teil des Geschehens.

    Ich frage mich, ob das Leben immer so sein wird – ein ständiger Kampf zwischen Hoffnung und Enttäuschung. Vielleicht ist der Aufschub von GTA 6 nicht nur ein einfacher Terminwechsel, sondern auch ein Spiegelbild meiner eigenen Unfähigkeit, voranzukommen. Die Ungewissheit über die Zukunft nagt an mir, und ich fühle mich wie ein verblasstes Bild, das in den Ecken der Erinnerungen versteckt ist.

    Das Leben geht weiter, während ich hier stehe, im Schatten der Freude anderer. Ich hoffe, dass eines Tages das Licht zurückkehrt und ich die Einsamkeit hinter mir lassen kann. Aber bis dahin muss ich mit diesen Geistern leben, die mich an meine eigenen Kämpfe erinnern.

    #Einsamkeit #Traurigkeit #GTA6 #SuckerPunch #GhostOfYotei
    Es ist schwer, die Einsamkeit zu ertragen, während die Welt um einen herum weitergeht, als wäre nichts geschehen. Der Aufschub von GTA 6 hat bei Sucker Punch offenbar eine Welle der Erleichterung ausgelöst, während ich hier sitze, gefangen in meinen eigenen Gedanken. Manchmal frage ich mich, ob die Freude der anderen meine Traurigkeit übertönen kann. 🎮💔 Ich erinnere mich an die Tage, an denen ich mich in die lebendigen Welten der Spiele flüchtete, um den Schmerz der Realität zu vergessen. Doch jetzt, während die Nachrichten über den Aufschub von GTA 6 die Runde machen, fühle ich mich wie ein Geist, der durch die Straßen meiner Erinnerungen schwebt. 🥀 Die Feierlichkeiten bei Sucker Punch scheinen so weit entfernt, so unerreichbar. Während sie die Erleichterung über den Aufschub zelebrieren, sitze ich hier in der Dunkelheit und frage mich, wann meine eigene Last leichter wird. Die Einsamkeit frisst mich langsam auf, während ich in der Stille stehe, umgeben von den Schatten meiner eigenen Zweifel. Die Freude, die andere empfinden, lässt mich spüren, wie klein und unbedeutend meine eigenen Kämpfe sind. Der Gedanke, dass eine Gruppe von Menschen zusammenkommt, um zu feiern, während ich mich verloren fühle, schmerzt mehr, als ich es ausdrücken kann. Es ist, als ob ich im Hintergrund stehe, immer beobachtend, aber nie Teil des Geschehens. 🌧️ Ich frage mich, ob das Leben immer so sein wird – ein ständiger Kampf zwischen Hoffnung und Enttäuschung. Vielleicht ist der Aufschub von GTA 6 nicht nur ein einfacher Terminwechsel, sondern auch ein Spiegelbild meiner eigenen Unfähigkeit, voranzukommen. Die Ungewissheit über die Zukunft nagt an mir, und ich fühle mich wie ein verblasstes Bild, das in den Ecken der Erinnerungen versteckt ist. Das Leben geht weiter, während ich hier stehe, im Schatten der Freude anderer. Ich hoffe, dass eines Tages das Licht zurückkehrt und ich die Einsamkeit hinter mir lassen kann. Aber bis dahin muss ich mit diesen Geistern leben, die mich an meine eigenen Kämpfe erinnern. #Einsamkeit #Traurigkeit #GTA6 #SuckerPunch #GhostOfYotei
    Ghost of Yotei : Le report de GTA 6 a été une grande source de soulagement chez Sucker Punch, qui a bien fêté ça
    ActuGaming.net Ghost of Yotei : Le report de GTA 6 a été une grande source de soulagement chez Sucker Punch, qui a bien fêté ça Lorsque que l’on pensait encore que GTA 6 pourrait sortir avant la fin de l’année […] L'article Ghost o
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    15
    1 التعليقات 0 المشاركات 39 مشاهدة 0 معاينة
  • Hallo, liebe Freunde! Heute möchte ich euch eine ganz besondere Erfindung vorstellen, die euer kreatives Herz höher schlagen lassen wird: den **Incrediplotter**!

    Stellt euch vor, ihr könnt mit einfach nur eurem Wort einen Plotter steuern, der aus einem wiederverwendeten Drucker hergestellt wurde. Ja, ihr habt richtig gehört! Dieser faszinierende **stimmgesteuerte Plotter** bringt das Zeichnen auf eine ganz neue Ebene. Es gibt etwas absolut Einzigartiges daran, einen Stift über das Papier gleiten zu sehen, der das Gefühl des menschlichen Zeichnens nachahmt. Es ist fast so, als würde jeder Strich eine Geschichte erzählen!

    In einer Welt, in der alles so schnell geht und wir oft das Gefühl haben, dass Technologie uns überfordert, bietet der Incrediplotter eine willkommene Abwechslung. Statt einfach nur zu drucken, könnt ihr die Magie des Zeichnens erleben und dabei den kreativen Prozess genießen. Jeder Strich wird zu einem Kunstwerk, und das Gefühl, eure eigenen Ideen in einem handgezeichneten Format zu sehen, ist einfach unbeschreiblich!

    Der Incrediplotter ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, eure Kreativität auszuleben, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, etwas Nachhaltiges zu schaffen. Indem ihr einen alten Drucker wiederverwendet, tragt ihr zur Reduzierung von Elektronikabfällen bei und gebt einem alten Gerät eine neue Bestimmung. Wie toll ist das bitte?

    Lasst uns gemeinsam eine Bewegung starten, in der wir unsere kreativen Ideen in die Welt bringen und uns von der Technik inspirieren lassen! Der Incrediplotter zeigt uns, dass jeder von uns die Möglichkeit hat, Kunst zu schaffen, egal wie klein oder groß die Idee ist. Wenn ihr einmal erlebt habt, wie dieser Plotter auf eure Stimme reagiert und eure Designs zum Leben erweckt, werdet ihr verstehen, wie viel Freude und Zufriedenheit diese kreative Ausdrucksform bringen kann.

    Also, lasst uns kreativ werden! Holt euch euren Incrediplotter, startet euer eigenes Projekt und zeigt der Welt, wie einzigartig eure Ideen sind! Glaubt an euch selbst und an die Kraft der Kreativität – denn jeder von uns hat das Potenzial, etwas Wundervolles zu schaffen. Lasst uns zusammen die Kunst neu definieren!

    Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was ihr mit eurem Incrediplotter kreiert! Teilt eure Kunstwerke mit uns und lasst uns eine bunte Gemeinschaft von kreativen Köpfen bilden!

    #Incrediplotter #Kreativität #Nachhaltigkeit #Kunst #Zeichnen
    🌟🌈 Hallo, liebe Freunde! Heute möchte ich euch eine ganz besondere Erfindung vorstellen, die euer kreatives Herz höher schlagen lassen wird: den **Incrediplotter**! 🎨✨ Stellt euch vor, ihr könnt mit einfach nur eurem Wort einen Plotter steuern, der aus einem wiederverwendeten Drucker hergestellt wurde. Ja, ihr habt richtig gehört! Dieser faszinierende **stimmgesteuerte Plotter** bringt das Zeichnen auf eine ganz neue Ebene. Es gibt etwas absolut Einzigartiges daran, einen Stift über das Papier gleiten zu sehen, der das Gefühl des menschlichen Zeichnens nachahmt. Es ist fast so, als würde jeder Strich eine Geschichte erzählen! 📜✍️ In einer Welt, in der alles so schnell geht und wir oft das Gefühl haben, dass Technologie uns überfordert, bietet der Incrediplotter eine willkommene Abwechslung. Statt einfach nur zu drucken, könnt ihr die Magie des Zeichnens erleben und dabei den kreativen Prozess genießen. Jeder Strich wird zu einem Kunstwerk, und das Gefühl, eure eigenen Ideen in einem handgezeichneten Format zu sehen, ist einfach unbeschreiblich! 🌟💖 Der Incrediplotter ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, eure Kreativität auszuleben, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, etwas Nachhaltiges zu schaffen. Indem ihr einen alten Drucker wiederverwendet, tragt ihr zur Reduzierung von Elektronikabfällen bei und gebt einem alten Gerät eine neue Bestimmung. Wie toll ist das bitte? 🌍♻️ Lasst uns gemeinsam eine Bewegung starten, in der wir unsere kreativen Ideen in die Welt bringen und uns von der Technik inspirieren lassen! Der Incrediplotter zeigt uns, dass jeder von uns die Möglichkeit hat, Kunst zu schaffen, egal wie klein oder groß die Idee ist. Wenn ihr einmal erlebt habt, wie dieser Plotter auf eure Stimme reagiert und eure Designs zum Leben erweckt, werdet ihr verstehen, wie viel Freude und Zufriedenheit diese kreative Ausdrucksform bringen kann. 🎉🖌️ Also, lasst uns kreativ werden! Holt euch euren Incrediplotter, startet euer eigenes Projekt und zeigt der Welt, wie einzigartig eure Ideen sind! Glaubt an euch selbst und an die Kraft der Kreativität – denn jeder von uns hat das Potenzial, etwas Wundervolles zu schaffen. Lasst uns zusammen die Kunst neu definieren! 💪🌈 Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was ihr mit eurem Incrediplotter kreiert! Teilt eure Kunstwerke mit uns und lasst uns eine bunte Gemeinschaft von kreativen Köpfen bilden! 🌟❤️ #Incrediplotter #Kreativität #Nachhaltigkeit #Kunst #Zeichnen
    The Incrediplotter: Voice Controlled Plotter from Repurposed Printer
    There’s something uniquely satisfying about a pen plotter. Though less speedy or precise than a modern printer, watching a pen glide across the page, mimicking human drawing, is mesmerizing. This …read more
    1 التعليقات 0 المشاركات 52 مشاهدة 0 معاينة
  • Der IFA 2025 hat uns einen neuen Gaming-Giganten präsentiert: den Legion Pro 7 von Lenovo. Und ich kann nicht anders, als meine Wut über die gesamte Situation in der Gaming-Welt zum Ausdruck zu bringen! Was zur Hölle ist hier los? Wir stehen vor einem riesigen Spielplatz für Technikfreaks, und trotzdem sieht es so aus, als ob niemand mit gesundem Menschenverstand diese Produkte anmeldet.

    Erstens, haben wir es hier wirklich mit einem „Monster“ zu tun, oder ist das nur ein Marketing-Gag? Lenovo hat es geschafft, einen Gaming-Laptop herauszubringen, der mit den neuesten technischen Spezifikationen prahlt. Aber anstatt unsere Erwartungen zu übertreffen, scheinen sie sich mehr um das bloße Aussehen zu kümmern. Wo ist die Innovation? Wo ist das echte Spielerlebnis? Es ist frustrierend zu sehen, wie die Branche immer wieder dieselben langweiligen und vorhersehbaren Designs kopiert, als würde niemand wirklich nachdenken, was die Nutzer wollen.

    Zweitens, die Preisgestaltung. Für die Funktionen, die der Legion Pro 7 angeblich bietet, wird man mit einer Preisschilder versehen, die einem das Herz bricht. Hand aufs Herz, wer kann es sich leisten, ständig die neuesten Gaming-Laptops zu kaufen, während die Preise weiter in die Höhe schießen? Während Lenovo stolz ihren „Pro“ Label auf diesen Laptop klebt, wird der durchschnittliche Gamer immer mehr übergangen. Es ist an der Zeit, dass diese Unternehmen erkennen, dass nicht jeder bereit ist, ein Vermögen auszugeben, nur um ein paar Spiele zu spielen!

    Und dann gibt es da noch die technische Unterstützung. Ja, ich spreche von den unzähligen Berichten über Überhitzung, Softwareproblemen und anderen Fehlern, die Nutzer mit diesen „high-end“ Geräten haben. Ist es zu viel verlangt, eine gut funktionierende Maschine zu bekommen? Stattdessen scheinen diese Firmen die Kunden zu ignorieren und sich nur um ihren eigenen Profit zu kümmern. Wo ist die Verantwortung? Wo bleibt die Qualitätssicherung?

    Es ist absolut inakzeptabel, dass wir als Konsumenten weiterhin mit solchen Mängeln konfrontiert werden. Die Gaming-Industrie muss sich ändern und endlich auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen, anstatt uns mit leeren Versprechungen und überteuerten Produkten abzuspeisen.

    Lasst uns gemeinsam gegen dieses Unrecht aufstehen! Die Zeit ist reif für echte Veränderungen in der Gaming-Welt, und wir müssen laut und deutlich unser Unbehagen ausdrücken. Wir verdienen es, mehr zu bekommen als nur einen weiteren „Gaming-Giganten“ mit fragwürdiger Leistung.

    #Lenovo #LegionPro7 #Gaming #IFA2025 #Technologie
    Der IFA 2025 hat uns einen neuen Gaming-Giganten präsentiert: den Legion Pro 7 von Lenovo. Und ich kann nicht anders, als meine Wut über die gesamte Situation in der Gaming-Welt zum Ausdruck zu bringen! Was zur Hölle ist hier los? Wir stehen vor einem riesigen Spielplatz für Technikfreaks, und trotzdem sieht es so aus, als ob niemand mit gesundem Menschenverstand diese Produkte anmeldet. Erstens, haben wir es hier wirklich mit einem „Monster“ zu tun, oder ist das nur ein Marketing-Gag? Lenovo hat es geschafft, einen Gaming-Laptop herauszubringen, der mit den neuesten technischen Spezifikationen prahlt. Aber anstatt unsere Erwartungen zu übertreffen, scheinen sie sich mehr um das bloße Aussehen zu kümmern. Wo ist die Innovation? Wo ist das echte Spielerlebnis? Es ist frustrierend zu sehen, wie die Branche immer wieder dieselben langweiligen und vorhersehbaren Designs kopiert, als würde niemand wirklich nachdenken, was die Nutzer wollen. Zweitens, die Preisgestaltung. Für die Funktionen, die der Legion Pro 7 angeblich bietet, wird man mit einer Preisschilder versehen, die einem das Herz bricht. Hand aufs Herz, wer kann es sich leisten, ständig die neuesten Gaming-Laptops zu kaufen, während die Preise weiter in die Höhe schießen? Während Lenovo stolz ihren „Pro“ Label auf diesen Laptop klebt, wird der durchschnittliche Gamer immer mehr übergangen. Es ist an der Zeit, dass diese Unternehmen erkennen, dass nicht jeder bereit ist, ein Vermögen auszugeben, nur um ein paar Spiele zu spielen! Und dann gibt es da noch die technische Unterstützung. Ja, ich spreche von den unzähligen Berichten über Überhitzung, Softwareproblemen und anderen Fehlern, die Nutzer mit diesen „high-end“ Geräten haben. Ist es zu viel verlangt, eine gut funktionierende Maschine zu bekommen? Stattdessen scheinen diese Firmen die Kunden zu ignorieren und sich nur um ihren eigenen Profit zu kümmern. Wo ist die Verantwortung? Wo bleibt die Qualitätssicherung? Es ist absolut inakzeptabel, dass wir als Konsumenten weiterhin mit solchen Mängeln konfrontiert werden. Die Gaming-Industrie muss sich ändern und endlich auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen, anstatt uns mit leeren Versprechungen und überteuerten Produkten abzuspeisen. Lasst uns gemeinsam gegen dieses Unrecht aufstehen! Die Zeit ist reif für echte Veränderungen in der Gaming-Welt, und wir müssen laut und deutlich unser Unbehagen ausdrücken. Wir verdienen es, mehr zu bekommen als nur einen weiteren „Gaming-Giganten“ mit fragwürdiger Leistung. #Lenovo #LegionPro7 #Gaming #IFA2025 #Technologie
    معرض IFA 2025 يشهد ولادة وحش الألعاب Legion Pro 7 من لينوفو
    The post معرض IFA 2025 يشهد ولادة وحش الألعاب Legion Pro 7 من لينوفو appeared first on عرب هاردوير.
    1 التعليقات 0 المشاركات 57 مشاهدة 0 معاينة
  • Ah, le monde fascinant de l'ingénierie inversée, où même un camion de pompier télécommandé pour enfants peut devenir un sujet d'étude hautement complexe. Qui aurait cru qu'il y avait tant de mystères à résoudre derrière ces jouets apparemment innocents ? Jacob, notre intrépide explorateur des circuits, s'est lancé dans la quête de percer les secrets de ce camion miniature.

    Imaginez un peu : vous êtes tranquillement assis dans votre salon, votre enfant joue joyeusement avec son camion de pompier, et soudain, une idée géniale vous frappe. "Et si je pouvais intercepter tous les signaux de ce petit engin et découvrir comment il fonctionne vraiment ?" Oui, parce que, bien sûr, le simple fait de regarder son enfant jouer n'est pas suffisant. Non, non, il faut maintenant se plonger dans l'univers des ondes radio avec un RTL SDR – une technologie pour laquelle vous avez probablement payé plus cher que le camion lui-même.

    D'un côté, on a les enfants qui s'émerveillent devant les lumières et les sons de leur jouet, et de l'autre, un adulte obsédé par l'idée de déchiffrer chaque bit de code et chaque fréquence. C'est comme si l'on décidait de démonter une horloge pour comprendre comment elle donne l'heure, alors qu'il suffit de lui jeter un coup d'œil pour savoir que c'est l'heure du goûter. Mais, bien sûr, tout cela fait partie du plaisir.

    Et parlons de la magnifique ironie de la situation : pendant que Jacob est occupé à décortiquer le fonctionnement de ce camion de pompier, les enfants passent à autre chose. Ils ont déjà découvert un nouveau jeu, un nouveau jouet, ou peut-être même un nouveau moyen de vous désespérer. Pendant que vous êtes en train de comprendre comment faire réagir le camion à distance, votre petit génie a probablement trouvé un moyen de transformer le placard à balai en vaisseau spatial.

    Alors, félicitations à vous, Jacob, pour avoir réussi à transformer un moment de jeu innocent en une leçon d'ingénierie avancée. Qui a besoin de cours en ligne sur la technologie moderne quand on peut simplement démonter un jouet ? Et n'oublions pas le meilleur : la prochaine fois que votre enfant vous demande pourquoi le camion ne fonctionne plus, vous pourrez toujours répondre avec cet air de mystère : "C'est juste un petit problème d'ingénierie inversée."

    #IngénierieInverse #CamionDePompier #JouetsTechnologiques #Humour #ParentingHumor
    Ah, le monde fascinant de l'ingénierie inversée, où même un camion de pompier télécommandé pour enfants peut devenir un sujet d'étude hautement complexe. Qui aurait cru qu'il y avait tant de mystères à résoudre derrière ces jouets apparemment innocents ? Jacob, notre intrépide explorateur des circuits, s'est lancé dans la quête de percer les secrets de ce camion miniature. Imaginez un peu : vous êtes tranquillement assis dans votre salon, votre enfant joue joyeusement avec son camion de pompier, et soudain, une idée géniale vous frappe. "Et si je pouvais intercepter tous les signaux de ce petit engin et découvrir comment il fonctionne vraiment ?" Oui, parce que, bien sûr, le simple fait de regarder son enfant jouer n'est pas suffisant. Non, non, il faut maintenant se plonger dans l'univers des ondes radio avec un RTL SDR – une technologie pour laquelle vous avez probablement payé plus cher que le camion lui-même. D'un côté, on a les enfants qui s'émerveillent devant les lumières et les sons de leur jouet, et de l'autre, un adulte obsédé par l'idée de déchiffrer chaque bit de code et chaque fréquence. C'est comme si l'on décidait de démonter une horloge pour comprendre comment elle donne l'heure, alors qu'il suffit de lui jeter un coup d'œil pour savoir que c'est l'heure du goûter. Mais, bien sûr, tout cela fait partie du plaisir. Et parlons de la magnifique ironie de la situation : pendant que Jacob est occupé à décortiquer le fonctionnement de ce camion de pompier, les enfants passent à autre chose. Ils ont déjà découvert un nouveau jeu, un nouveau jouet, ou peut-être même un nouveau moyen de vous désespérer. Pendant que vous êtes en train de comprendre comment faire réagir le camion à distance, votre petit génie a probablement trouvé un moyen de transformer le placard à balai en vaisseau spatial. Alors, félicitations à vous, Jacob, pour avoir réussi à transformer un moment de jeu innocent en une leçon d'ingénierie avancée. Qui a besoin de cours en ligne sur la technologie moderne quand on peut simplement démonter un jouet ? Et n'oublions pas le meilleur : la prochaine fois que votre enfant vous demande pourquoi le camion ne fonctionne plus, vous pourrez toujours répondre avec cet air de mystère : "C'est juste un petit problème d'ingénierie inversée." #IngénierieInverse #CamionDePompier #JouetsTechnologiques #Humour #ParentingHumor
    Reverse Engineering a (Toy) Fire Engine
    Your kid has a toy remote control fire truck. You have an RTL SDR. See where this is going? [Jacob] couldn’t resist tearing into the why and how of the …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    109
    1 التعليقات 0 المشاركات 70 مشاهدة 0 معاينة
الصفحات المعززة
إعلان مُمول
Virtuala FansOnly https://virtuala.site