• Es ist einfach unerträglich, dass das Unternehmen Nothing plant, ein neues Betriebssystem auf Basis von Künstlicher Intelligenz auf den Markt zu bringen. Haben diese Leute wirklich nichts aus der Vergangenheit gelernt? Die technologische Welt ist bereits überflutet mit unausgereiften, fehlerhaften Softwarelösungen, die mehr Probleme schaffen, als sie lösen. Und jetzt soll noch ein weiteres, fragwürdiges System hinzukommen? Was soll das?

    Die gesamte Branche hat sich in den letzten Jahren zu einem Wettlauf um die neuesten und „coolsten“ Technologien entwickelt, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer. Künstliche Intelligenz? Ja, das klingt schick und modern, aber was passiert, wenn die Technologie nicht richtig implementiert wird? Nichts hat bereits bewiesen, dass sie mehr Wert auf Marketing legt als auf die tatsächliche Qualität ihrer Produkte. Wer braucht ein weiteres Betriebssystem, das die Nutzer mit Bugs und unübersichtlichen Bedienoberflächen quält?

    Es ist an der Zeit, dass Unternehmen wie Nothing endlich aufhören, die Verbraucher für dumm zu verkaufen. Anstatt sich auf echte Innovationen zu konzentrieren, die den Nutzern einen Mehrwert bieten, werden wir mit leeren Versprechen und überteuerten Produkten bombardiert. Die Entwickler sollten sich schämen, ein Betriebssystem zu veröffentlichen, das auf einer Technologie basiert, die noch nicht vollständig verstanden oder integriert ist.

    Zusätzlich dazu stellt sich die Frage, ob wir wirklich bereit sind, all unsere Daten und Privatsphäre in die Hände eines Unternehmens zu legen, das bisher nicht gerade für seine herausragenden Leistungen bekannt ist. Vertrauen wird in der heutigen digitalen Welt immer rarer, und anstatt es zu stärken, scheinen Marken wie Nothing nur noch mehr Skepsis zu nähren.

    Warum sollte ich einem Unternehmen, das in der Vergangenheit fragwürdige Entscheidungen getroffen hat, mein Vertrauen schenken, nur weil sie ein neues Betriebssystem ankündigen? Wir müssen endlich aufhören, blind den neuesten Trends zu folgen und uns stattdessen auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren. Wenn nichts anderes, dann sollten wir von diesen Entwicklungen lernen und uns nicht erneut von Marketingstrategien blenden lassen.

    Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher die Kontrolle zurückgewinnen und klar kommunizieren, dass wir keine halben Sachen mehr akzeptieren werden. Bisher hat die Technologie unser Leben nicht wirklich verbessert, und mit einem weiteren fehlerhaften Betriebssystem wird sich das auch nicht ändern. Wir verdienen besser!

    #Nothing #KünstlicheIntelligenz #Technologie #Betriebssystem #Innovation
    Es ist einfach unerträglich, dass das Unternehmen Nothing plant, ein neues Betriebssystem auf Basis von Künstlicher Intelligenz auf den Markt zu bringen. Haben diese Leute wirklich nichts aus der Vergangenheit gelernt? Die technologische Welt ist bereits überflutet mit unausgereiften, fehlerhaften Softwarelösungen, die mehr Probleme schaffen, als sie lösen. Und jetzt soll noch ein weiteres, fragwürdiges System hinzukommen? Was soll das? Die gesamte Branche hat sich in den letzten Jahren zu einem Wettlauf um die neuesten und „coolsten“ Technologien entwickelt, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer. Künstliche Intelligenz? Ja, das klingt schick und modern, aber was passiert, wenn die Technologie nicht richtig implementiert wird? Nichts hat bereits bewiesen, dass sie mehr Wert auf Marketing legt als auf die tatsächliche Qualität ihrer Produkte. Wer braucht ein weiteres Betriebssystem, das die Nutzer mit Bugs und unübersichtlichen Bedienoberflächen quält? Es ist an der Zeit, dass Unternehmen wie Nothing endlich aufhören, die Verbraucher für dumm zu verkaufen. Anstatt sich auf echte Innovationen zu konzentrieren, die den Nutzern einen Mehrwert bieten, werden wir mit leeren Versprechen und überteuerten Produkten bombardiert. Die Entwickler sollten sich schämen, ein Betriebssystem zu veröffentlichen, das auf einer Technologie basiert, die noch nicht vollständig verstanden oder integriert ist. Zusätzlich dazu stellt sich die Frage, ob wir wirklich bereit sind, all unsere Daten und Privatsphäre in die Hände eines Unternehmens zu legen, das bisher nicht gerade für seine herausragenden Leistungen bekannt ist. Vertrauen wird in der heutigen digitalen Welt immer rarer, und anstatt es zu stärken, scheinen Marken wie Nothing nur noch mehr Skepsis zu nähren. Warum sollte ich einem Unternehmen, das in der Vergangenheit fragwürdige Entscheidungen getroffen hat, mein Vertrauen schenken, nur weil sie ein neues Betriebssystem ankündigen? Wir müssen endlich aufhören, blind den neuesten Trends zu folgen und uns stattdessen auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren. Wenn nichts anderes, dann sollten wir von diesen Entwicklungen lernen und uns nicht erneut von Marketingstrategien blenden lassen. Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher die Kontrolle zurückgewinnen und klar kommunizieren, dass wir keine halben Sachen mehr akzeptieren werden. Bisher hat die Technologie unser Leben nicht wirklich verbessert, und mit einem weiteren fehlerhaften Betriebssystem wird sich das auch nicht ändern. Wir verdienen besser! #Nothing #KünstlicheIntelligenz #Technologie #Betriebssystem #Innovation
    Nothing تخطط لإطلاق نظام تشغيل جديد يعتمد على الذكاء الاصطناعي
    The post Nothing تخطط لإطلاق نظام تشغيل جديد يعتمد على الذكاء الاصطناعي appeared first on عرب هاردوير.
    1 Comments 0 Shares 73 Views 0 Reviews
  • Es ist einfach zum Verrücktwerden! Jedes Jahr sehen wir, wie Apple uns mit der neuesten Apple Watch Series 11 und ihrer Behauptung, "Endlich hält die Uhr länger", in die Irre führt. Wer zur Hölle glaubt denn, dass diese sinnlosen Upgrades wirklich notwendig sind? Wenn ich schon lese, dass "Jeder sagt, du brauchst wahrscheinlich kein Upgrade, wenn du bereits eine aktuelle Apple Watch besitzt", aber dieses Jahr ist die Ausnahme, frage ich mich, ob die Marketingabteilung von Apple tatsächlich denkt, wir seien alle Idioten!

    Erstens, was bedeutet es überhaupt, dass die Apple Watch Series 11 "länger hält"? Länger als was? Die Vorgängermodelle, die uns schon vorher mit dieser angeblichen Langlebigkeit belogen haben? Es ist ein Witz! Wir leben in einer Zeit, in der Technologie schnell veraltet und die Hersteller uns ständig dazu drängen, unsere Geräte zu erneuern, als wären sie frische Produkte aus dem Regal, während sie in Wirklichkeit nur marginale Verbesserungen aufweisen. Wo bleibt der echte Fortschritt?

    Ich kann nicht anders, als mich zu fragen, warum wir uns immer wieder von diesen Marketingstrategien blenden lassen. Die Apple Watch Series 11 ist nicht die Lösung für die Probleme, die wir mit den vorherigen Modellen hatten. Stattdessen sind es die gleichen alten Tricks, die uns in die Tasche greifen wollen. Die einzige Sache, die wirklich "länger hält", sind die finanziellen Belastungen, die sie uns aufbürden!

    Das Schlimmste ist, dass viele Menschen, die bereits eine funktionierende Apple Watch besitzen, sich einfach aus dem Gefühl heraus ein neues Modell kaufen, nur weil Apple es ihnen sagt. Es ist einfach armselig, wie wir uns in dieser Konsumgesellschaft verlieren und die Realität ignorieren, dass wir nicht ständig neue Geräte brauchen. Wir müssen aufhören, in diese Falle zu tappen!

    Die Apple Watch Series 11 mag ein paar neue Funktionen haben, aber die Frage bleibt: Brauchen wir wirklich mehr? Oder sind wir einfach nur versklavt von dieser ständigen Angst, etwas zu verpassen? Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher smarter werden und nicht einfach alles schlucken, was uns die Werbung vorsetzt.

    Ich fordere alle auf, kritisch zu denken! Lasst uns nicht ohne nachzudenken in den Laden rennen und Geld für ein weiteres überteuertes Gadget ausgeben, das uns nur verspricht, länger zu halten, während wir wissen, dass wir bald wieder das gleiche Lied hören werden, wenn die Apple Watch Series 12 erscheint.

    Wir müssen gemeinsam gegen diese Marketingmanipulation vorgehen! Es ist an der Zeit, dass wir unser Geld für Produkte ausgeben, die tatsächlich einen Unterschied machen, anstatt uns von den verführerischen Slogans und leeren Versprechungen blenden zu lassen.

    #AppleWatch #TechnologieKritik #Konsumgesellschaft #MarketingManipulation #SmartKaufen
    Es ist einfach zum Verrücktwerden! Jedes Jahr sehen wir, wie Apple uns mit der neuesten Apple Watch Series 11 und ihrer Behauptung, "Endlich hält die Uhr länger", in die Irre führt. Wer zur Hölle glaubt denn, dass diese sinnlosen Upgrades wirklich notwendig sind? Wenn ich schon lese, dass "Jeder sagt, du brauchst wahrscheinlich kein Upgrade, wenn du bereits eine aktuelle Apple Watch besitzt", aber dieses Jahr ist die Ausnahme, frage ich mich, ob die Marketingabteilung von Apple tatsächlich denkt, wir seien alle Idioten! Erstens, was bedeutet es überhaupt, dass die Apple Watch Series 11 "länger hält"? Länger als was? Die Vorgängermodelle, die uns schon vorher mit dieser angeblichen Langlebigkeit belogen haben? Es ist ein Witz! Wir leben in einer Zeit, in der Technologie schnell veraltet und die Hersteller uns ständig dazu drängen, unsere Geräte zu erneuern, als wären sie frische Produkte aus dem Regal, während sie in Wirklichkeit nur marginale Verbesserungen aufweisen. Wo bleibt der echte Fortschritt? Ich kann nicht anders, als mich zu fragen, warum wir uns immer wieder von diesen Marketingstrategien blenden lassen. Die Apple Watch Series 11 ist nicht die Lösung für die Probleme, die wir mit den vorherigen Modellen hatten. Stattdessen sind es die gleichen alten Tricks, die uns in die Tasche greifen wollen. Die einzige Sache, die wirklich "länger hält", sind die finanziellen Belastungen, die sie uns aufbürden! Das Schlimmste ist, dass viele Menschen, die bereits eine funktionierende Apple Watch besitzen, sich einfach aus dem Gefühl heraus ein neues Modell kaufen, nur weil Apple es ihnen sagt. Es ist einfach armselig, wie wir uns in dieser Konsumgesellschaft verlieren und die Realität ignorieren, dass wir nicht ständig neue Geräte brauchen. Wir müssen aufhören, in diese Falle zu tappen! Die Apple Watch Series 11 mag ein paar neue Funktionen haben, aber die Frage bleibt: Brauchen wir wirklich mehr? Oder sind wir einfach nur versklavt von dieser ständigen Angst, etwas zu verpassen? Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher smarter werden und nicht einfach alles schlucken, was uns die Werbung vorsetzt. Ich fordere alle auf, kritisch zu denken! Lasst uns nicht ohne nachzudenken in den Laden rennen und Geld für ein weiteres überteuertes Gadget ausgeben, das uns nur verspricht, länger zu halten, während wir wissen, dass wir bald wieder das gleiche Lied hören werden, wenn die Apple Watch Series 12 erscheint. Wir müssen gemeinsam gegen diese Marketingmanipulation vorgehen! Es ist an der Zeit, dass wir unser Geld für Produkte ausgeben, die tatsächlich einen Unterschied machen, anstatt uns von den verführerischen Slogans und leeren Versprechungen blenden zu lassen. #AppleWatch #TechnologieKritik #Konsumgesellschaft #MarketingManipulation #SmartKaufen
    Apple Watch Series 11 Review: Finally, the Watch Lives Longer
    Every year, I say you probably don’t need to upgrade if you already own a recent Apple Watch. This year is the exception.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    95
    1 Comments 0 Shares 64 Views 0 Reviews
  • Die ganze Marketing-Welt dreht sich ausschließlich um Wettbewerbsintelligenz, und doch scheint niemand zu begreifen, wie man diese grundlegende Strategie richtig anwendet! Es ist frustrierend zu sehen, wie viele Unternehmen einfach im Dunkeln tappen und versuchen, ihre Taktiken im Marketing zu verbessern, während sie die goldene Gelegenheit ignorieren, die Wettbewerbsintelligenz ihnen bietet. Was ist das Problem? Warum sind so viele Firmen so blind gegenüber den Taktiken ihrer Rivalen?

    Wettbewerbsintelligenz ist kein Hexenwerk! Es geht darum, die Strategien und Methoden der Konkurrenz zu beobachten, um eigene Chancen zu erkennen und die eigene Marketingstrategie entsprechend anzupassen. Aber stattdessen sehen wir immer wieder die gleichen alten, veralteten Kampagnen, die nicht nur ineffektiv, sondern auch langweilig sind. Unternehmen, die nicht bereit sind, die Konkurrenz zu analysieren, sind selbst schuld, wenn sie im Sumpf der Bedeutungslosigkeit versinken.

    Es ist einfach unverständlich, dass in einer Zeit, in der Daten und Informationen an jeder Ecke verfügbar sind, so viele Marketingabteilungen blind sind. Sie setzen ihre Ressourcen in Kampagnen ein, die keine Basis in der Realität haben. Sie ignorieren die Trends, die ihre Mitbewerber setzen, und versäumen es, von deren Fehlern zu lernen. Stattdessen verbringen sie endlose Stunden damit, kreative Slogans zu erfinden, während sie völlig aus den Augen verlieren, was tatsächlich im Markt passiert.

    Die Wahrheit ist, dass ohne Wettbewerbsintelligenz die Marketingstrategien zum Scheitern verurteilt sind. Es reicht nicht aus, nur zu wissen, was funktioniert; man muss auch verstehen, warum es funktioniert und wie die Konkurrenz darauf reagiert. Aber viele Unternehmen scheinen diesen grundlegenden Aspekt einfach zu ignorieren. Sie sind zu stolz, um zuzugeben, dass sie von ihren Rivalen lernen könnten. Diese Arroganz wird sie teuer zu stehen kommen!

    Es ist an der Zeit, dass Unternehmen erkennen, dass Wettbewerbsintelligenz nicht nur ein weiteres Schlagwort ist, sondern ein unverzichtbares Werkzeug, um im heutigen Markt zu überleben. Wenn sie nicht bereit sind, ihre Augen zu öffnen und die tatsächlichen Taktiken ihrer Rivalen zu verstehen, werden sie in der Bedeutungslosigkeit versinken. Marketing ist kein Glücksspiel, es ist eine Wissenschaft – und die erste Regel der Wissenschaft ist, dass man die vorhandenen Daten nutzen muss, um zu überleben!

    Also, an alle Marketing-Profis da draußen: Hört auf, blind durch die Gegend zu tappen und fangt an, eure Wettbewerbsintelligenz zu nutzen! Es ist an der Zeit, die Möglichkeiten zu entdecken und eure Strategien anzupassen. Wenn ihr das nicht tut, dann könnt ihr euch nicht wundern, wenn euer Unternehmen in der Masse untergeht!

    #Wettbewerbsintelligenz #Marketingstrategien #Marktforschung #Unternehmenswachstum #Taktikanalyse
    Die ganze Marketing-Welt dreht sich ausschließlich um Wettbewerbsintelligenz, und doch scheint niemand zu begreifen, wie man diese grundlegende Strategie richtig anwendet! Es ist frustrierend zu sehen, wie viele Unternehmen einfach im Dunkeln tappen und versuchen, ihre Taktiken im Marketing zu verbessern, während sie die goldene Gelegenheit ignorieren, die Wettbewerbsintelligenz ihnen bietet. Was ist das Problem? Warum sind so viele Firmen so blind gegenüber den Taktiken ihrer Rivalen? Wettbewerbsintelligenz ist kein Hexenwerk! Es geht darum, die Strategien und Methoden der Konkurrenz zu beobachten, um eigene Chancen zu erkennen und die eigene Marketingstrategie entsprechend anzupassen. Aber stattdessen sehen wir immer wieder die gleichen alten, veralteten Kampagnen, die nicht nur ineffektiv, sondern auch langweilig sind. Unternehmen, die nicht bereit sind, die Konkurrenz zu analysieren, sind selbst schuld, wenn sie im Sumpf der Bedeutungslosigkeit versinken. Es ist einfach unverständlich, dass in einer Zeit, in der Daten und Informationen an jeder Ecke verfügbar sind, so viele Marketingabteilungen blind sind. Sie setzen ihre Ressourcen in Kampagnen ein, die keine Basis in der Realität haben. Sie ignorieren die Trends, die ihre Mitbewerber setzen, und versäumen es, von deren Fehlern zu lernen. Stattdessen verbringen sie endlose Stunden damit, kreative Slogans zu erfinden, während sie völlig aus den Augen verlieren, was tatsächlich im Markt passiert. Die Wahrheit ist, dass ohne Wettbewerbsintelligenz die Marketingstrategien zum Scheitern verurteilt sind. Es reicht nicht aus, nur zu wissen, was funktioniert; man muss auch verstehen, warum es funktioniert und wie die Konkurrenz darauf reagiert. Aber viele Unternehmen scheinen diesen grundlegenden Aspekt einfach zu ignorieren. Sie sind zu stolz, um zuzugeben, dass sie von ihren Rivalen lernen könnten. Diese Arroganz wird sie teuer zu stehen kommen! Es ist an der Zeit, dass Unternehmen erkennen, dass Wettbewerbsintelligenz nicht nur ein weiteres Schlagwort ist, sondern ein unverzichtbares Werkzeug, um im heutigen Markt zu überleben. Wenn sie nicht bereit sind, ihre Augen zu öffnen und die tatsächlichen Taktiken ihrer Rivalen zu verstehen, werden sie in der Bedeutungslosigkeit versinken. Marketing ist kein Glücksspiel, es ist eine Wissenschaft – und die erste Regel der Wissenschaft ist, dass man die vorhandenen Daten nutzen muss, um zu überleben! Also, an alle Marketing-Profis da draußen: Hört auf, blind durch die Gegend zu tappen und fangt an, eure Wettbewerbsintelligenz zu nutzen! Es ist an der Zeit, die Möglichkeiten zu entdecken und eure Strategien anzupassen. Wenn ihr das nicht tut, dann könnt ihr euch nicht wundern, wenn euer Unternehmen in der Masse untergeht! #Wettbewerbsintelligenz #Marketingstrategien #Marktforschung #Unternehmenswachstum #Taktikanalyse
    How do you use competitive intelligence in marketing?
    Use competitive intelligence to track rivals‘ tactics, discover opportunities, and adapt your marketing strategy accordingly.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    26
    1 Comments 0 Shares 71 Views 0 Reviews
  • Randy Pitchford hat sich wohl wieder in die Arena geworfen, um die PC-Version von Borderlands 4 zu verteidigen. Es ist fast so, als würde er versuchen, ein sinkendes Schiff mit einem Kaffeebecher zu retten, während die Kritiken wie Kanonenkugeln auf ihn niederprasseln. Man fragt sich, ob er in den letzten Jahren die Bedeutung des Wortes „Qualität“ in den Tiefen des Borderlands-Universums verloren hat.

    Die Entwickler von Borderlands 4 haben sich anscheinend entschieden, ihre Innovationen auf die Art von Grafikfehlern und Bugs zu konzentrieren, die wir eigentlich nur aus den frühen 2000er-Jahren kennen. Doch keine Sorge, Randy ist hier, um uns zu versichern, dass all diese Probleme nur „künstlerische Entscheidungen“ sind. Vielleicht ist das der neue Trend in der Gaming-Welt: „Unfertig“ ist das neue „fertig“. Vielleicht sollen wir uns einfach freuen, dass das Spiel überhaupt läuft – wenn es das denn tut.

    Wir müssen Randy zugutehalten, dass er eine beeindruckende Fähigkeit hat, das Unentbehrliche zu verteidigen. Man könnte meinen, er hätte ein Diplom in PR von der Universität „Wir haben das Beste versucht“. Vielleicht sollte er in Zukunft auch mal ein wenig „Feedback“ aus der Community annehmen – oder zumindest die „Feedback-Knöpfe“ in den Optionen sichtbar machen. Es wäre doch schade, wenn wir das nächste Mal nur „Kaffee kochen“ anstelle von „Spiel starten“ auswählen könnten.

    Und während er sich bemüht, die PC-Version zu verteidigen, könnten wir uns fragen, ob die Entwickler tatsächlich die Rückmeldungen der Spieler hören oder ob sie einfach nur ihre eigenen Stimmen im Echo-Kammern der sozialen Medien genießen. Wer braucht schon Gemeinschaftsgeist, wenn man Marketingstrategien zur Hand hat?

    Also, meine lieben Gamer, schnallt euch an und bereitet euch auf ein weiteres „Meisterwerk“ vor, das uns zeigt, wie weit man mit einer großen Portion Selbstvertrauen und einem kleinen Hauch von Realitätssinn kommen kann. Vielleicht bekommen wir ja bald ein Update, das die Bugs in „Features“ umbenennt – schließlich ist das ja der neue Trend in der Branche!

    #Borderlands4 #RandyPitchford #PCGaming #Videospiele #GamingSatire
    Randy Pitchford hat sich wohl wieder in die Arena geworfen, um die PC-Version von Borderlands 4 zu verteidigen. Es ist fast so, als würde er versuchen, ein sinkendes Schiff mit einem Kaffeebecher zu retten, während die Kritiken wie Kanonenkugeln auf ihn niederprasseln. Man fragt sich, ob er in den letzten Jahren die Bedeutung des Wortes „Qualität“ in den Tiefen des Borderlands-Universums verloren hat. Die Entwickler von Borderlands 4 haben sich anscheinend entschieden, ihre Innovationen auf die Art von Grafikfehlern und Bugs zu konzentrieren, die wir eigentlich nur aus den frühen 2000er-Jahren kennen. Doch keine Sorge, Randy ist hier, um uns zu versichern, dass all diese Probleme nur „künstlerische Entscheidungen“ sind. Vielleicht ist das der neue Trend in der Gaming-Welt: „Unfertig“ ist das neue „fertig“. Vielleicht sollen wir uns einfach freuen, dass das Spiel überhaupt läuft – wenn es das denn tut. Wir müssen Randy zugutehalten, dass er eine beeindruckende Fähigkeit hat, das Unentbehrliche zu verteidigen. Man könnte meinen, er hätte ein Diplom in PR von der Universität „Wir haben das Beste versucht“. Vielleicht sollte er in Zukunft auch mal ein wenig „Feedback“ aus der Community annehmen – oder zumindest die „Feedback-Knöpfe“ in den Optionen sichtbar machen. Es wäre doch schade, wenn wir das nächste Mal nur „Kaffee kochen“ anstelle von „Spiel starten“ auswählen könnten. Und während er sich bemüht, die PC-Version zu verteidigen, könnten wir uns fragen, ob die Entwickler tatsächlich die Rückmeldungen der Spieler hören oder ob sie einfach nur ihre eigenen Stimmen im Echo-Kammern der sozialen Medien genießen. Wer braucht schon Gemeinschaftsgeist, wenn man Marketingstrategien zur Hand hat? Also, meine lieben Gamer, schnallt euch an und bereitet euch auf ein weiteres „Meisterwerk“ vor, das uns zeigt, wie weit man mit einer großen Portion Selbstvertrauen und einem kleinen Hauch von Realitätssinn kommen kann. Vielleicht bekommen wir ja bald ein Update, das die Bugs in „Features“ umbenennt – schließlich ist das ja der neue Trend in der Branche! #Borderlands4 #RandyPitchford #PCGaming #Videospiele #GamingSatire
    Borderlands 4 : Randy Pitchford tente comme il peut de défendre la version PC du jeu face aux critiques
    ActuGaming.net Borderlands 4 : Randy Pitchford tente comme il peut de défendre la version PC du jeu face aux critiques Randy Pitchford a toujours eu la langue bien pendue, et il ne s’est jamais privé […] L'article Borderlands 4 : Randy P
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    74
    1 Comments 0 Shares 52 Views 0 Reviews
  • Oh, die Pokémon-Welt ist endlich aufgewacht! Raichu, der beste Junge, bekommt nicht nur eine, sondern gleich zwei Mega-Entwicklungen in Pokémon Legends: Z-A. Und das als DLC! Ist das nicht der Höhepunkt von Kreativität und Respekt? Oder vielleicht doch eher der Tiefpunkt von Marketingstrategien?

    Man fragt sich, wie es in der Entwicklerzentrale zugegangen ist. "Lasst uns dafür sorgen, dass Raichu endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient!" – und dann kam der zündende Einfall: „Wie wäre es, wenn wir ihm Mega-Entwicklungen geben, aber nur gegen einen kleinen Aufpreis?“ Brilliant! Schließlich sind wir ja in einer Zeit, in der die Spieler bereit sind, für alles zu zahlen – selbst für ein bisschen Respekt in Form von Pixeln.

    Könnte es sein, dass Raichu der neue Liebling der Entwickler ist? Oder ist das nur eine taktische Ablenkung, während sie im Hintergrund an einem neuen DLC für Pikachu arbeiten? Was kommt als Nächstes? Exklusive Skins für den besten Freund? „Kaufe jetzt die Mega-Entwicklung für nur 9,99 Euro und erlebe das wahre Potenzial von Raichu!“ Man könnte fast das Gefühl bekommen, dass sie von der Nostalgie der Fans profitieren, die bereit sind, für ihre Kindheitserinnerungen zu zahlen – es ist fast rührend.

    Und denken wir kurz an die anderen Pokémon. Wo bleibt die Liebe für die weniger bekannten? Was ist mit all den anderen „besten Jungs“ da draußen, die sich in der Schattenwelt der Pokémon befinden? Sind sie nicht auch irgendwie in der Lage, Mega-Entwicklungen zu erhalten? Oder ist das einfach nur eine clevere Strategie, um die Verkaufszahlen in die Höhe zu treiben?

    Es ist fast so, als ob die Entwickler sagen würden: „Wir geben euch Raichu, aber nur wenn ihr dafür bezahlt. Und während ihr dabei seid, könnt ihr auch gleich die neuen Outfits für Pikachu erwerben!“ Das ist der wahre Geist des Pokémon-Spiels: Immer mehr Geld aus den Taschen der Fans herauszuziehen, während man ihnen die Illusion verkauft, dass sie die Kontrolle haben.

    Letztendlich könnte man sagen, dass dies ein Meisterwerk des Marketings ist. Wer braucht schon ein ausgewogenes Spiel, wenn man stattdessen eine riesige Geldmaschine bauen kann? Pokémon Legends: Z-A könnte glatt als Lehrbuchbeispiel für zukünftige Entwickler dienen. „So verkauft man ein bisschen Nostalgie und viel weniger Substanz.“

    Ich persönlich kann es kaum erwarten, Raichu in seiner Mega-Form zu sehen – natürlich gegen eine zusätzliche Gebühr. Schließlich muss man ja auch für die pixelige Ehre zahlen. Es ist eine neue Ära! Willkommen in der Welt von Pokémon, wo jeder DLC ein bisschen mehr Respekt kostet.

    #Pokémon #Raichu #MegaEvolutions #DLC #GamingSatire
    Oh, die Pokémon-Welt ist endlich aufgewacht! Raichu, der beste Junge, bekommt nicht nur eine, sondern gleich zwei Mega-Entwicklungen in Pokémon Legends: Z-A. Und das als DLC! Ist das nicht der Höhepunkt von Kreativität und Respekt? Oder vielleicht doch eher der Tiefpunkt von Marketingstrategien? Man fragt sich, wie es in der Entwicklerzentrale zugegangen ist. "Lasst uns dafür sorgen, dass Raichu endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient!" – und dann kam der zündende Einfall: „Wie wäre es, wenn wir ihm Mega-Entwicklungen geben, aber nur gegen einen kleinen Aufpreis?“ Brilliant! Schließlich sind wir ja in einer Zeit, in der die Spieler bereit sind, für alles zu zahlen – selbst für ein bisschen Respekt in Form von Pixeln. Könnte es sein, dass Raichu der neue Liebling der Entwickler ist? Oder ist das nur eine taktische Ablenkung, während sie im Hintergrund an einem neuen DLC für Pikachu arbeiten? Was kommt als Nächstes? Exklusive Skins für den besten Freund? „Kaufe jetzt die Mega-Entwicklung für nur 9,99 Euro und erlebe das wahre Potenzial von Raichu!“ Man könnte fast das Gefühl bekommen, dass sie von der Nostalgie der Fans profitieren, die bereit sind, für ihre Kindheitserinnerungen zu zahlen – es ist fast rührend. Und denken wir kurz an die anderen Pokémon. Wo bleibt die Liebe für die weniger bekannten? Was ist mit all den anderen „besten Jungs“ da draußen, die sich in der Schattenwelt der Pokémon befinden? Sind sie nicht auch irgendwie in der Lage, Mega-Entwicklungen zu erhalten? Oder ist das einfach nur eine clevere Strategie, um die Verkaufszahlen in die Höhe zu treiben? Es ist fast so, als ob die Entwickler sagen würden: „Wir geben euch Raichu, aber nur wenn ihr dafür bezahlt. Und während ihr dabei seid, könnt ihr auch gleich die neuen Outfits für Pikachu erwerben!“ Das ist der wahre Geist des Pokémon-Spiels: Immer mehr Geld aus den Taschen der Fans herauszuziehen, während man ihnen die Illusion verkauft, dass sie die Kontrolle haben. Letztendlich könnte man sagen, dass dies ein Meisterwerk des Marketings ist. Wer braucht schon ein ausgewogenes Spiel, wenn man stattdessen eine riesige Geldmaschine bauen kann? Pokémon Legends: Z-A könnte glatt als Lehrbuchbeispiel für zukünftige Entwickler dienen. „So verkauft man ein bisschen Nostalgie und viel weniger Substanz.“ Ich persönlich kann es kaum erwarten, Raichu in seiner Mega-Form zu sehen – natürlich gegen eine zusätzliche Gebühr. Schließlich muss man ja auch für die pixelige Ehre zahlen. Es ist eine neue Ära! Willkommen in der Welt von Pokémon, wo jeder DLC ein bisschen mehr Respekt kostet. #Pokémon #Raichu #MegaEvolutions #DLC #GamingSatire
    Pokémon Legends: Z-A Is Giving The Best Boy Two Mega Evolutions…As DLC
    It's about time Raichu got some respect on his name The post <em>Pokémon Legends: Z-A</em> Is Giving The Best Boy Two Mega Evolutions…As DLC appeared first on Kotaku.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    27
    1 Comments 0 Shares 49 Views 0 Reviews
  • Es ist einfach zum Verzweifeln! Die ganze Diskussion um die „besten Geschenke für frischvermählte Paare, die sie tatsächlich nutzen werden“ für 2025 zeigt, wie wenig Verständnis die Gesellschaft für echte Bedürfnisse hat. Anstatt sinnvolle und durchdachte Geschenke zu fördern, die wirklich einen Unterschied im Leben eines Paares machen können, dreht sich alles nur um den materiellen Überfluss und den Druck, dem neuesten Trend zu folgen.

    Warum müssen wir uns immer wieder mit den gleichen, langweiligen Küchengeräten und nutzlosen Haushaltsartikeln herumschlagen? Glaubt wirklich jemand, dass ein „trotzdem tolles“ Hochzeitsgeschenk in Form einer weiteren Pfanne oder eines Geschirrsets das Leben eines frisch verheirateten Paares wirklich bereichern wird? Es reicht einfach! Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, den sozialen Druck zu ignorieren und beginnen, Geschenke zu wählen, die tatsächlich Bedeutung haben – Geschenke, die die Liebe und die gemeinsame Zeit feiern, anstatt in endlosen Listen von „Must-Haves“ unterzugehen.

    Warum gibt es nicht mehr kreative Vorschläge? Warum wird nicht gepredigt, dass Zeit zusammen viel wertvoller ist als materielle Dinge? Stellt euch vor, anstatt eines weiteren Käsemessers oder eines faden Geschirrs, würden wir Erlebnisse schenken! Ein Wochenende in einer romantischen Hütte, einen Kochkurs oder einen Tanzabend. Das sind die Geschenke, die langfristig einen echten Einfluss haben. Diese Geschenke fördern nicht nur die Bindung zwischen den Partnern, sondern schaffen auch Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

    Es wird höchste Zeit, dass wir den Fokus auf die Qualität der Geschenke legen, anstatt auf die Quantität. Die ständigen Versprechen, dass diese „tollen Geschenke“ jahrelang genutzt werden – ist das wirklich das Ziel? Wer braucht schon ein weiteres Stück Plastik im Schrank, nur weil es „in“ ist? Lasst uns aufhören, uns von Marketingstrategien leiten zu lassen, die uns glauben machen wollen, dass wir etwas Wertvolles schenken, wenn wir in Wirklichkeit nur das Gewöhnliche weitertragen.

    Wir müssen laut werden und uns gegen diese Konsumkultur auflehnen! Lasst uns Geschenke wählen, die wirklich etwas bedeuten, die ein Zeichen der Wertschätzung sind und nicht nur eine Pflichtübung. Wenn wir nicht aufpassen, wird es in ein paar Jahren nur noch langweilige Hochzeitsgeschenke geben, die keiner mehr wirklich möchte.

    Komm schon, 2025! Lass uns die Veränderung sein und Geschenke finden, die Frischvermählten tatsächlich helfen und sie unterstützen, nicht nur ihr Leben mit unnötigen Gegenständen zu belasten. Es ist an der Zeit, die Traditionen zu überdenken und uns auf die Bedeutung von Geschenken zu konzentrieren, die die Liebe feiern.

    #Hochzeitsgeschenke #Frischverheiratete #Geschenkideen #Konsumkritik #ErlebnissestattDinge
    Es ist einfach zum Verzweifeln! Die ganze Diskussion um die „besten Geschenke für frischvermählte Paare, die sie tatsächlich nutzen werden“ für 2025 zeigt, wie wenig Verständnis die Gesellschaft für echte Bedürfnisse hat. Anstatt sinnvolle und durchdachte Geschenke zu fördern, die wirklich einen Unterschied im Leben eines Paares machen können, dreht sich alles nur um den materiellen Überfluss und den Druck, dem neuesten Trend zu folgen. Warum müssen wir uns immer wieder mit den gleichen, langweiligen Küchengeräten und nutzlosen Haushaltsartikeln herumschlagen? Glaubt wirklich jemand, dass ein „trotzdem tolles“ Hochzeitsgeschenk in Form einer weiteren Pfanne oder eines Geschirrsets das Leben eines frisch verheirateten Paares wirklich bereichern wird? Es reicht einfach! Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, den sozialen Druck zu ignorieren und beginnen, Geschenke zu wählen, die tatsächlich Bedeutung haben – Geschenke, die die Liebe und die gemeinsame Zeit feiern, anstatt in endlosen Listen von „Must-Haves“ unterzugehen. Warum gibt es nicht mehr kreative Vorschläge? Warum wird nicht gepredigt, dass Zeit zusammen viel wertvoller ist als materielle Dinge? Stellt euch vor, anstatt eines weiteren Käsemessers oder eines faden Geschirrs, würden wir Erlebnisse schenken! Ein Wochenende in einer romantischen Hütte, einen Kochkurs oder einen Tanzabend. Das sind die Geschenke, die langfristig einen echten Einfluss haben. Diese Geschenke fördern nicht nur die Bindung zwischen den Partnern, sondern schaffen auch Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Es wird höchste Zeit, dass wir den Fokus auf die Qualität der Geschenke legen, anstatt auf die Quantität. Die ständigen Versprechen, dass diese „tollen Geschenke“ jahrelang genutzt werden – ist das wirklich das Ziel? Wer braucht schon ein weiteres Stück Plastik im Schrank, nur weil es „in“ ist? Lasst uns aufhören, uns von Marketingstrategien leiten zu lassen, die uns glauben machen wollen, dass wir etwas Wertvolles schenken, wenn wir in Wirklichkeit nur das Gewöhnliche weitertragen. Wir müssen laut werden und uns gegen diese Konsumkultur auflehnen! Lasst uns Geschenke wählen, die wirklich etwas bedeuten, die ein Zeichen der Wertschätzung sind und nicht nur eine Pflichtübung. Wenn wir nicht aufpassen, wird es in ein paar Jahren nur noch langweilige Hochzeitsgeschenke geben, die keiner mehr wirklich möchte. Komm schon, 2025! Lass uns die Veränderung sein und Geschenke finden, die Frischvermählten tatsächlich helfen und sie unterstützen, nicht nur ihr Leben mit unnötigen Gegenständen zu belasten. Es ist an der Zeit, die Traditionen zu überdenken und uns auf die Bedeutung von Geschenken zu konzentrieren, die die Liebe feiern. #Hochzeitsgeschenke #Frischverheiratete #Geschenkideen #Konsumkritik #ErlebnissestattDinge
    The Best Gifts for Newlyweds They’ll Actually Use (2025)
    Whether you’re shopping for a couple or updating your own registry, these are our favorite tried-and-tested gifts that’ll be enjoyed for years to come.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    30
    1 Comments 0 Shares 49 Views 0 Reviews
  • Die Gaming-Welt steht Kopf, und zwar nicht wegen eines neuen Releases, sondern wegen des heiß ersehnten Crossovers „Ys vs. Trails in the Sky: Alternative Saga“, das am 10. Oktober bei uns erscheinen soll. Ja, genau, das perfekte Rezept für einen Nervenzusammenbruch unter Fans, die sich fragen, ob sie ihre Zeit mit dem einen oder anderen Franchise verschwenden sollen – oder vielleicht sogar mit beiden?

    Stell dir vor, du bist ein Held in einem Rollenspiel und hast einmal mehr die Wahl zwischen zwei epischen Geschichten – oder besser gesagt, zwischen zwei epischen Marketingstrategien. Denn seien wir ehrlich, bei all den „Alternativen“ in diesem Titel könnte man meinen, das einzige „Alternative“ hier ist die Möglichkeit, sein Geld für etwas Besseres auszugeben.

    Man fragt sich, ob die Entwickler sich irgendwann in einer dunklen Gasse getroffen haben und beschlossen haben, dass wir einfach nicht genug von verworrenen Handlungssträngen und übertriebenen Charakteren bekommen können. „Warum sollten wir uns entscheiden, wenn wir beides anbieten können?“, dachten sie sich wohl. Und das Publikum, naja, das applaudiert begeistert, während es in der Realität nur noch mehr Aufgaben zu bewältigen hat. „Oh, du hast deine gesamte Freizeit mit Ys verbracht? Wie originell! Du bist bestimmt der Einzige!“

    Und für all die Neulinge, die sich jetzt fragen, ob sie in die „Trails in the Sky“-Lizenz einsteigen sollen, um sich auf das Crossover vorzubereiten: Viel Glück! Das ist wie ins kalte Wasser springen und zu hoffen, dass es nicht gefroren ist. Die Frage ist nicht, ob du die vorherigen Spiele gespielt hast, sondern wie viele Therapiesitzungen du nach dem Spielen brauchst.

    Aber keine Sorge, denn diese „Alternative Saga“ wird dir die Möglichkeit geben, alles zu erleben: die Freude am Sieg, die Trauer über Niederlagen und natürlich die endlosen Diskussionen darüber, welches Spiel die bessere Story hat. Und das Beste daran? Du kannst all das in einem einzigen Spiel erleben, das sich wahrscheinlich wie ein DLC anfühlt!

    Also, markiert euch den 10. Oktober im Kalender – falls ihr euch nicht bereits entschieden habt, eure Zeit mit etwas Sinnvollerem zu verbringen. Schließlich ist nichts so unterhaltsam wie das Warten auf ein Spiel, das dir das Gefühl gibt, dass du einfach nicht genug leidest.

    #YsVsTrailsInTheSky #AlternativeSaga #GamingSatire #Rollenspiele #KreuzungDerLegenden
    Die Gaming-Welt steht Kopf, und zwar nicht wegen eines neuen Releases, sondern wegen des heiß ersehnten Crossovers „Ys vs. Trails in the Sky: Alternative Saga“, das am 10. Oktober bei uns erscheinen soll. Ja, genau, das perfekte Rezept für einen Nervenzusammenbruch unter Fans, die sich fragen, ob sie ihre Zeit mit dem einen oder anderen Franchise verschwenden sollen – oder vielleicht sogar mit beiden? Stell dir vor, du bist ein Held in einem Rollenspiel und hast einmal mehr die Wahl zwischen zwei epischen Geschichten – oder besser gesagt, zwischen zwei epischen Marketingstrategien. Denn seien wir ehrlich, bei all den „Alternativen“ in diesem Titel könnte man meinen, das einzige „Alternative“ hier ist die Möglichkeit, sein Geld für etwas Besseres auszugeben. Man fragt sich, ob die Entwickler sich irgendwann in einer dunklen Gasse getroffen haben und beschlossen haben, dass wir einfach nicht genug von verworrenen Handlungssträngen und übertriebenen Charakteren bekommen können. „Warum sollten wir uns entscheiden, wenn wir beides anbieten können?“, dachten sie sich wohl. Und das Publikum, naja, das applaudiert begeistert, während es in der Realität nur noch mehr Aufgaben zu bewältigen hat. „Oh, du hast deine gesamte Freizeit mit Ys verbracht? Wie originell! Du bist bestimmt der Einzige!“ Und für all die Neulinge, die sich jetzt fragen, ob sie in die „Trails in the Sky“-Lizenz einsteigen sollen, um sich auf das Crossover vorzubereiten: Viel Glück! Das ist wie ins kalte Wasser springen und zu hoffen, dass es nicht gefroren ist. Die Frage ist nicht, ob du die vorherigen Spiele gespielt hast, sondern wie viele Therapiesitzungen du nach dem Spielen brauchst. Aber keine Sorge, denn diese „Alternative Saga“ wird dir die Möglichkeit geben, alles zu erleben: die Freude am Sieg, die Trauer über Niederlagen und natürlich die endlosen Diskussionen darüber, welches Spiel die bessere Story hat. Und das Beste daran? Du kannst all das in einem einzigen Spiel erleben, das sich wahrscheinlich wie ein DLC anfühlt! Also, markiert euch den 10. Oktober im Kalender – falls ihr euch nicht bereits entschieden habt, eure Zeit mit etwas Sinnvollerem zu verbringen. Schließlich ist nichts so unterhaltsam wie das Warten auf ein Spiel, das dir das Gefühl gibt, dass du einfach nicht genug leidest. #YsVsTrailsInTheSky #AlternativeSaga #GamingSatire #Rollenspiele #KreuzungDerLegenden
    Le crossover Ys vs. Trails in the Sky: Alternative Saga sortira chez nous le 10 octobre
    ActuGaming.net Le crossover Ys vs. Trails in the Sky: Alternative Saga sortira chez nous le 10 octobre Beaucoup de personnes s’apprêtent à découvrir la licence Trails in the Sky via la sortie […] L'article Le crossover Ys vs. Trails in t
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    17
    1 Comments 0 Shares 59 Views 0 Reviews
  • Die ganze Welt spricht von den "8 besten Espressomaschinen für zu Hause (2025)", und ich kann nicht anders, als wirklich wütend zu werden über den ganzen Hype und die unkritische Lobpreisung dieser Geräte. Ist es wirklich nötig, unser Geld für Maschinen auszugeben, die oft nicht mehr als ein paar schnöde Tasten und eine überteuerte Preisklasse bieten? Ich meine, kommen wir mal klar!

    Die Vorstellung, dass diese Maschinen unsere Küchen in ein schickes Café verwandeln, ist einfach lächerlich. Was für eine Illusion! Viele von diesen Geräten sind nichts anderes als teure Spielzeuge, die die Kunst des perfekten Shots nicht einmal annähernd beherrschen. Stattdessen verkaufen uns die Hersteller ein Traum von Barista-Qualität, während sie gleichzeitig die Realität ignorieren: viele dieser Maschinen sind einfach nur enttäuschend in der Leistung.

    Wir leben in einer Zeit, in der Technik uns in die Irre führen kann. Die Marketingstrategien hinter diesen Espressomaschinen sind so übertrieben, dass sie uns glauben machen wollen, man bräuchte nur eine Maschine, um einen perfekten Espresso zu zaubern. Aber das ist einfach nicht wahr! Die Realität ist, dass viele von uns durch diese überteuerten Geräte nur frustriert werden. Wo bleibt der echte Genuss, wenn wir uns ständig mit schlechtem Kaffee herumschlagen müssen, der aus einer Maschine kommt, die mehr verspricht, als sie halten kann?

    Und ja, die Kaffeekultur ist ein großes Ding, aber lasst uns nicht vergessen, dass Qualität oft mit der Fähigkeit des Baristas zusammenhängt, nicht mit der Maschine selbst. Man kann nicht einfach eine Maschine kaufen und erwarten, dass sie magische Ergebnisse liefert. Es braucht Zeit, Geduld und vor allem Wissen! Stattdessen wird uns eingeredet, dass jeder mit einer dieser "Tested by Coffee Pros" Maschinen ein Barista werden kann. Wo sind die echten Profis, wenn es darum geht, die Mängel dieser Geräte zu beleuchten?

    Ich könnte stundenlang darüber diskutieren, aber ein Punkt bleibt klar: Wir müssen kritischer werden. Die Hersteller sollten zur Verantwortung gezogen werden für ihre übertriebenen Versprechen und die Konsumenten müssen aufhören, sich von diesen glänzenden Werbeversprechen blenden zu lassen. Wenn wir bessere Kaffeemaschinen wollen, müssen wir auch bereit sein, das Handwerk zu lernen – nicht nur unser Geld in Maschinen zu stecken, die mehr Schein als Sein sind.

    Lasst uns aufhören, uns von Marketing-Blabla blenden zu lassen und anfangen, die Realität des Kaffeekochens zu akzeptieren. Egal wie viele "Tests von Kaffeexperten" durchgeführt werden, am Ende zählt der Geschmack – und der wird nicht durch eine Maschine garantiert!

    #Espressomaschinen #KaffeeKultur #Kaffeegenuss #TechnikFrustration #Kritik
    Die ganze Welt spricht von den "8 besten Espressomaschinen für zu Hause (2025)", und ich kann nicht anders, als wirklich wütend zu werden über den ganzen Hype und die unkritische Lobpreisung dieser Geräte. Ist es wirklich nötig, unser Geld für Maschinen auszugeben, die oft nicht mehr als ein paar schnöde Tasten und eine überteuerte Preisklasse bieten? Ich meine, kommen wir mal klar! Die Vorstellung, dass diese Maschinen unsere Küchen in ein schickes Café verwandeln, ist einfach lächerlich. Was für eine Illusion! Viele von diesen Geräten sind nichts anderes als teure Spielzeuge, die die Kunst des perfekten Shots nicht einmal annähernd beherrschen. Stattdessen verkaufen uns die Hersteller ein Traum von Barista-Qualität, während sie gleichzeitig die Realität ignorieren: viele dieser Maschinen sind einfach nur enttäuschend in der Leistung. Wir leben in einer Zeit, in der Technik uns in die Irre führen kann. Die Marketingstrategien hinter diesen Espressomaschinen sind so übertrieben, dass sie uns glauben machen wollen, man bräuchte nur eine Maschine, um einen perfekten Espresso zu zaubern. Aber das ist einfach nicht wahr! Die Realität ist, dass viele von uns durch diese überteuerten Geräte nur frustriert werden. Wo bleibt der echte Genuss, wenn wir uns ständig mit schlechtem Kaffee herumschlagen müssen, der aus einer Maschine kommt, die mehr verspricht, als sie halten kann? Und ja, die Kaffeekultur ist ein großes Ding, aber lasst uns nicht vergessen, dass Qualität oft mit der Fähigkeit des Baristas zusammenhängt, nicht mit der Maschine selbst. Man kann nicht einfach eine Maschine kaufen und erwarten, dass sie magische Ergebnisse liefert. Es braucht Zeit, Geduld und vor allem Wissen! Stattdessen wird uns eingeredet, dass jeder mit einer dieser "Tested by Coffee Pros" Maschinen ein Barista werden kann. Wo sind die echten Profis, wenn es darum geht, die Mängel dieser Geräte zu beleuchten? Ich könnte stundenlang darüber diskutieren, aber ein Punkt bleibt klar: Wir müssen kritischer werden. Die Hersteller sollten zur Verantwortung gezogen werden für ihre übertriebenen Versprechen und die Konsumenten müssen aufhören, sich von diesen glänzenden Werbeversprechen blenden zu lassen. Wenn wir bessere Kaffeemaschinen wollen, müssen wir auch bereit sein, das Handwerk zu lernen – nicht nur unser Geld in Maschinen zu stecken, die mehr Schein als Sein sind. Lasst uns aufhören, uns von Marketing-Blabla blenden zu lassen und anfangen, die Realität des Kaffeekochens zu akzeptieren. Egal wie viele "Tests von Kaffeexperten" durchgeführt werden, am Ende zählt der Geschmack – und der wird nicht durch eine Maschine garantiert! #Espressomaschinen #KaffeeKultur #Kaffeegenuss #TechnikFrustration #Kritik
    8 Best Espresso Machines for Home (2025), Tested by Coffee Pros
    The best espresso makers can turn your kitchen into a café, and help you hone the art of the perfect shot.
    Like
    Wow
    Sad
    Angry
    14
    1 Comments 0 Shares 50 Views 0 Reviews
  • Hallo zusammen!

    Heute möchte ich mit euch über etwas sprechen, das für jede Marke von entscheidender Bedeutung ist – die Überwachung von Markenmentions im Bereich der Künstlichen Intelligenz! In einer Welt, in der Technologie und soziale Medien ständig im Wandel sind, ist es unerlässlich, dass wir die besten Methoden finden, um unsere Marke im Auge zu behalten und schnell auf Feedback zu reagieren.

    Die Überwachung von AI-Markennennungen hilft uns nicht nur, die Meinung der Kunden zu verstehen, sondern auch, wie wir unsere Produkte und Dienstleistungen verbessern können! Wenn wir wissen, was die Menschen über uns sagen, können wir unsere Strategien anpassen und optimieren. Und das ist der Schlüssel zum Erfolg!

    Eine großartige Möglichkeit, Markenmentions zu verfolgen, ist die Nutzung von Social Media Monitoring-Tools. Diese Tools sind wie ein Superheld für deine Marke! Sie helfen uns, Gespräche in Echtzeit zu verfolgen und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Einige der bekanntesten Tools sind Hootsuite, Brand24 und Mention. Mit diesen Tools kannst du auch die Stimmung der Posts analysieren und herausfinden, ob die Menschen positiv oder negativ über deine Marke sprechen. Das gibt dir die Möglichkeit, schnell zu reagieren und Missverständnisse auszuräumen.

    Ein weiterer effektiver Ansatz ist das Setzen von Google Alerts für deine Marke. So erhältst du sofortige Benachrichtigungen, wenn jemand über deine Marke spricht. Dies ermöglicht es dir, proaktiv zu handeln und nicht nur zu reagieren! Wenn du die Gespräche über deine Marke aktiv verfolgst, zeigst du deinen Kunden, dass du ihre Meinungen wertschätzt und ernst nimmst. Das stärkt die Kundenbindung und fördert ein positives Markenimage!

    Vergiss auch nicht, regelmäßig Analysen durchzuführen! Indem du Trends und Muster in den Markenmentions analysierst, kannst du wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die dir helfen, deine Marketingstrategien zu verfeinern und gezielter auf deine Zielgruppe zuzugehen. Das ist wie ein Lichtstrahl, der dir den Weg zu mehr Erfolg zeigt!

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Überwachung von Markenmentions im Kontext der Künstlichen Intelligenz ein entscheidender Schritt ist, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Wenn wir die richtigen Tools und Strategien nutzen, können wir nicht nur unsere Markenbekanntheit steigern, sondern auch das Vertrauen und die Loyalität unserer Kunden gewinnen. Also, lasst uns gemeinsam wachsen und strahlen!

    #Markenüberwachung #KünstlicheIntelligenz #SocialMediaStrategie #Kundenbindung #Erfolg
    🌟✨ Hallo zusammen! 🌟✨ Heute möchte ich mit euch über etwas sprechen, das für jede Marke von entscheidender Bedeutung ist – die Überwachung von Markenmentions im Bereich der Künstlichen Intelligenz! 💻🤖 In einer Welt, in der Technologie und soziale Medien ständig im Wandel sind, ist es unerlässlich, dass wir die besten Methoden finden, um unsere Marke im Auge zu behalten und schnell auf Feedback zu reagieren. 💪🎉 Die Überwachung von AI-Markennennungen hilft uns nicht nur, die Meinung der Kunden zu verstehen, sondern auch, wie wir unsere Produkte und Dienstleistungen verbessern können! Wenn wir wissen, was die Menschen über uns sagen, können wir unsere Strategien anpassen und optimieren. Und das ist der Schlüssel zum Erfolg! 🚀🌈 Eine großartige Möglichkeit, Markenmentions zu verfolgen, ist die Nutzung von Social Media Monitoring-Tools. Diese Tools sind wie ein Superheld für deine Marke! 🦸‍♂️ Sie helfen uns, Gespräche in Echtzeit zu verfolgen und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Einige der bekanntesten Tools sind Hootsuite, Brand24 und Mention. Mit diesen Tools kannst du auch die Stimmung der Posts analysieren und herausfinden, ob die Menschen positiv oder negativ über deine Marke sprechen. Das gibt dir die Möglichkeit, schnell zu reagieren und Missverständnisse auszuräumen. 🎯💖 Ein weiterer effektiver Ansatz ist das Setzen von Google Alerts für deine Marke. 🔔 So erhältst du sofortige Benachrichtigungen, wenn jemand über deine Marke spricht. Dies ermöglicht es dir, proaktiv zu handeln und nicht nur zu reagieren! Wenn du die Gespräche über deine Marke aktiv verfolgst, zeigst du deinen Kunden, dass du ihre Meinungen wertschätzt und ernst nimmst. Das stärkt die Kundenbindung und fördert ein positives Markenimage! 🌟🤝 Vergiss auch nicht, regelmäßig Analysen durchzuführen! 📊 Indem du Trends und Muster in den Markenmentions analysierst, kannst du wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die dir helfen, deine Marketingstrategien zu verfeinern und gezielter auf deine Zielgruppe zuzugehen. Das ist wie ein Lichtstrahl, der dir den Weg zu mehr Erfolg zeigt! 💡✨ Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Überwachung von Markenmentions im Kontext der Künstlichen Intelligenz ein entscheidender Schritt ist, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Wenn wir die richtigen Tools und Strategien nutzen, können wir nicht nur unsere Markenbekanntheit steigern, sondern auch das Vertrauen und die Loyalität unserer Kunden gewinnen. Also, lasst uns gemeinsam wachsen und strahlen! 🌈💖 #Markenüberwachung #KünstlicheIntelligenz #SocialMediaStrategie #Kundenbindung #Erfolg
    What are the best ways to monitor AI brand mentions?
    What are the best ways to monitor AI brand mentions?
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    70
    1 Comments 0 Shares 66 Views 0 Reviews
  • Die Präsentation der neuen xTool F2 Ultra UV und P3 Modelle mag wie ein Schritt in die Zukunft des Laserschneidens aussehen, aber lasst uns nicht in den Hype verfallen! Was hier als „Zukunft des Laserschneidens“ verkauft wird, ist in Wirklichkeit ein weiteres Beispiel für übertriebene Versprechen und technische Mängel, die nur schwer zu akzeptieren sind. Diese Produkte werden als die nächste große Sache angekündigt, aber wo bleibt die Realität?

    Zunächst einmal, was ist der wahre Nutzen dieser angeblich innovativen Technologien? Können wir wirklich davon ausgehen, dass die xTool F2 Ultra UV und P3 Modelle die Erwartungen erfüllen, die die Vermarkter aufstellen? Historisch gesehen hat die Branche uns oft im Stich gelassen, und ich kann nicht umhin, mich zu fragen, ob wir es hier mit einer weiteren Marketingblase zu tun haben. Die Versprechen, die für diese Geräte gemacht werden, sind übertrieben. Wurden die Modelle überhaupt ausreichend getestet? Oder ist das nur ein Versuch, den Absatz in einem überfüllten Markt anzukurbeln?

    Außerdem ist die Benutzerfreundlichkeit ein weiterer Punkt, der viel zu oft übersehen wird. Wie viele von uns haben schon frustrierende Erfahrungen mit komplexen Maschinen gemacht, die mehr Fragen aufwerfen, als sie beantworten? Wenn die xTool F2 Ultra UV und P3 Modelle nicht intuitiv sind, wird das nichts weiter als ein teurer Schrank voller Technik, der mehr Zeit frisst als produktiv ist. Technik sollte das Leben erleichtern, nicht komplizierter machen!

    Und was ist mit der Nachhaltigkeit? In einer Zeit, in der wir uns ernsthaft mit den ökologischen Herausforderungen auseinandersetzen müssen, ist es unverständlich, dass Unternehmen wie xTool nicht transparenter über die Umweltauswirkungen ihrer Produkte sprechen. Sind diese Maschinen energieeffizient? Wie sieht es mit den Materialien aus, die für ihre Herstellung verwendet werden? Ein echter Fortschritt in der Technik sollte auch Verantwortung für unseren Planeten beinhalten.

    Last but not least: der Preis. Jeder, der sich mit der Technik beschäftigt hat, weiß, dass die neuesten Modelle in der Regel astronomisch teuer sind. Wer kann sich ernsthaft eine xTool F2 Ultra UV oder P3 leisten, wenn die Preise astronomisch hoch sind und die Qualität fraglich bleibt? Es fühlt sich an, als ob die Unternehmen nur auf den Profit aus sind und dabei die Bedürfnisse der Verbraucher völlig ignorieren.

    Insgesamt sieht es so aus, als ob die xTool F2 Ultra UV und P3 Modelle nicht mehr als ein weiteres Beispiel für überzogene Marketingstrategien sind. Wir müssen die Augen geöffnet halten und uns fragen, ob wir bereit sind, weiterhin für Produkte zu bezahlen, die uns nicht den Mehrwert bringen, den sie versprechen. Lasst uns nicht in die Falle der Konsumgesellschaft tappen, die uns ständig neue „Zukunftstechnologien“ verkauft, während wir in der Realität auf der Stelle treten.

    #xTool #Laserschneiden #Technologie #Innovation #Nachhaltigkeit
    Die Präsentation der neuen xTool F2 Ultra UV und P3 Modelle mag wie ein Schritt in die Zukunft des Laserschneidens aussehen, aber lasst uns nicht in den Hype verfallen! Was hier als „Zukunft des Laserschneidens“ verkauft wird, ist in Wirklichkeit ein weiteres Beispiel für übertriebene Versprechen und technische Mängel, die nur schwer zu akzeptieren sind. Diese Produkte werden als die nächste große Sache angekündigt, aber wo bleibt die Realität? Zunächst einmal, was ist der wahre Nutzen dieser angeblich innovativen Technologien? Können wir wirklich davon ausgehen, dass die xTool F2 Ultra UV und P3 Modelle die Erwartungen erfüllen, die die Vermarkter aufstellen? Historisch gesehen hat die Branche uns oft im Stich gelassen, und ich kann nicht umhin, mich zu fragen, ob wir es hier mit einer weiteren Marketingblase zu tun haben. Die Versprechen, die für diese Geräte gemacht werden, sind übertrieben. Wurden die Modelle überhaupt ausreichend getestet? Oder ist das nur ein Versuch, den Absatz in einem überfüllten Markt anzukurbeln? Außerdem ist die Benutzerfreundlichkeit ein weiterer Punkt, der viel zu oft übersehen wird. Wie viele von uns haben schon frustrierende Erfahrungen mit komplexen Maschinen gemacht, die mehr Fragen aufwerfen, als sie beantworten? Wenn die xTool F2 Ultra UV und P3 Modelle nicht intuitiv sind, wird das nichts weiter als ein teurer Schrank voller Technik, der mehr Zeit frisst als produktiv ist. Technik sollte das Leben erleichtern, nicht komplizierter machen! Und was ist mit der Nachhaltigkeit? In einer Zeit, in der wir uns ernsthaft mit den ökologischen Herausforderungen auseinandersetzen müssen, ist es unverständlich, dass Unternehmen wie xTool nicht transparenter über die Umweltauswirkungen ihrer Produkte sprechen. Sind diese Maschinen energieeffizient? Wie sieht es mit den Materialien aus, die für ihre Herstellung verwendet werden? Ein echter Fortschritt in der Technik sollte auch Verantwortung für unseren Planeten beinhalten. Last but not least: der Preis. Jeder, der sich mit der Technik beschäftigt hat, weiß, dass die neuesten Modelle in der Regel astronomisch teuer sind. Wer kann sich ernsthaft eine xTool F2 Ultra UV oder P3 leisten, wenn die Preise astronomisch hoch sind und die Qualität fraglich bleibt? Es fühlt sich an, als ob die Unternehmen nur auf den Profit aus sind und dabei die Bedürfnisse der Verbraucher völlig ignorieren. Insgesamt sieht es so aus, als ob die xTool F2 Ultra UV und P3 Modelle nicht mehr als ein weiteres Beispiel für überzogene Marketingstrategien sind. Wir müssen die Augen geöffnet halten und uns fragen, ob wir bereit sind, weiterhin für Produkte zu bezahlen, die uns nicht den Mehrwert bringen, den sie versprechen. Lasst uns nicht in die Falle der Konsumgesellschaft tappen, die uns ständig neue „Zukunftstechnologien“ verkauft, während wir in der Realität auf der Stelle treten. #xTool #Laserschneiden #Technologie #Innovation #Nachhaltigkeit
    XTool just delivered the future of laser cutting
    Say hello to the new xTool F2 Ultra UV and P3 models.
    1 Comments 0 Shares 53 Views 0 Reviews
  • Die Werbung für den xTool F1 Ultra, der angeblich mit einem fantastischen Rabatt von 24 % angeboten wird, ist einfach nur eine Farce! Wer glaubt, dass ein Preisnachlass von 1.000 Dollar auf einen Lasergravierer ein „gutes Geschäft“ ist, sollte sich ernsthaft überlegen, welche Marketingstrategien hier angewendet werden! Ist das wirklich ein Schnäppchen oder nur ein trickreicher Versuch, ahnungslose Käufer in die Falle zu locken?

    Zuerst einmal, lasst uns über die vermeintliche Schnelligkeit des xTool F1 Ultra sprechen. Ja, er mag „ultra-schnell“ sein, aber was nützt dir Geschwindigkeit, wenn die Qualität der Gravuren nicht stimmt? Es ist unerhört, dass die Werbung sich nur auf die Geschwindigkeit konzentriert, während die wahren Qualitäten und Schwächen des Produkts im Dunkeln bleiben. Das ist eine typische Masche in der Technikbranche: Übertreibungen und Halbwahrheiten, die den Kunden in die Irre führen. Wo bleibt die Transparenz? Wo sind die ehrlich Bewertungen?

    Und was ist mit dem Rabatt? Ein Rabatt von 24 % klingt beeindruckend, aber was ist der tatsächliche Preis vor dem Rabatt? Wie viele Unternehmen überhöhen initial die Preise, um dann einen „Rabatt“ anzubieten, der in Wirklichkeit nichts anderes als eine Täuschung ist? Es fühlt sich an, als ob wir in einem Spiel von „Schau mal, wie viel du sparen kannst!“ gefangen sind, während wir in Wirklichkeit nur die Rechnung für überteuerte Produkte begleichen. Es ist erschreckend, wie viele Menschen auf solche Tricks hereinfallen und glauben, sie hätten ein gutes Geschäft gemacht.

    Die Verantwortung für solche irreführenden Praktiken liegt nicht nur bei den Herstellern, sondern auch bei den Verbrauchern. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Augen öffnen und uns nicht länger von glänzenden Angeboten und Marketingblablabla täuschen lassen. Wir müssen kritisch hinterfragen, ob ein Produkt wirklich das hält, was es verspricht. Die Technikindustrie muss zur Rechenschaft gezogen werden, und wir als Verbraucher müssen unsere Stimme erheben und uns gegen diese Unsinnigkeiten wehren!

    Es ist frustrierend zu sehen, wie viele Menschen einfach blind kaufen, ohne sich über die tatsächlichen Funktionen und Qualitäten des xTool F1 Ultra zu informieren. Lasst uns nicht die nächsten Opfer dieser Marketingstrategie werden! Wir verdienen es, ehrlich informiert zu werden und nicht von hinterhältigen Verkaufspraktiken manipuliert zu werden.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der xTool F1 Ultra und sein „fantastisches Angebot“ mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Unternehmen nicht mehr ungestraft mit unseren Geldern spielen können!

    #Lasergravierer #Schwindel #Verbraucherschutz #Technikindustrie #Kundenmeinung
    Die Werbung für den xTool F1 Ultra, der angeblich mit einem fantastischen Rabatt von 24 % angeboten wird, ist einfach nur eine Farce! Wer glaubt, dass ein Preisnachlass von 1.000 Dollar auf einen Lasergravierer ein „gutes Geschäft“ ist, sollte sich ernsthaft überlegen, welche Marketingstrategien hier angewendet werden! Ist das wirklich ein Schnäppchen oder nur ein trickreicher Versuch, ahnungslose Käufer in die Falle zu locken? Zuerst einmal, lasst uns über die vermeintliche Schnelligkeit des xTool F1 Ultra sprechen. Ja, er mag „ultra-schnell“ sein, aber was nützt dir Geschwindigkeit, wenn die Qualität der Gravuren nicht stimmt? Es ist unerhört, dass die Werbung sich nur auf die Geschwindigkeit konzentriert, während die wahren Qualitäten und Schwächen des Produkts im Dunkeln bleiben. Das ist eine typische Masche in der Technikbranche: Übertreibungen und Halbwahrheiten, die den Kunden in die Irre führen. Wo bleibt die Transparenz? Wo sind die ehrlich Bewertungen? Und was ist mit dem Rabatt? Ein Rabatt von 24 % klingt beeindruckend, aber was ist der tatsächliche Preis vor dem Rabatt? Wie viele Unternehmen überhöhen initial die Preise, um dann einen „Rabatt“ anzubieten, der in Wirklichkeit nichts anderes als eine Täuschung ist? Es fühlt sich an, als ob wir in einem Spiel von „Schau mal, wie viel du sparen kannst!“ gefangen sind, während wir in Wirklichkeit nur die Rechnung für überteuerte Produkte begleichen. Es ist erschreckend, wie viele Menschen auf solche Tricks hereinfallen und glauben, sie hätten ein gutes Geschäft gemacht. Die Verantwortung für solche irreführenden Praktiken liegt nicht nur bei den Herstellern, sondern auch bei den Verbrauchern. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Augen öffnen und uns nicht länger von glänzenden Angeboten und Marketingblablabla täuschen lassen. Wir müssen kritisch hinterfragen, ob ein Produkt wirklich das hält, was es verspricht. Die Technikindustrie muss zur Rechenschaft gezogen werden, und wir als Verbraucher müssen unsere Stimme erheben und uns gegen diese Unsinnigkeiten wehren! Es ist frustrierend zu sehen, wie viele Menschen einfach blind kaufen, ohne sich über die tatsächlichen Funktionen und Qualitäten des xTool F1 Ultra zu informieren. Lasst uns nicht die nächsten Opfer dieser Marketingstrategie werden! Wir verdienen es, ehrlich informiert zu werden und nicht von hinterhältigen Verkaufspraktiken manipuliert zu werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der xTool F1 Ultra und sein „fantastisches Angebot“ mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Unternehmen nicht mehr ungestraft mit unseren Geldern spielen können! #Lasergravierer #Schwindel #Verbraucherschutz #Technikindustrie #Kundenmeinung
    $1,000 off a laser engraver is a good deal, right?
    The xTool F1 Ultra is ultra-fast and has 24% off.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    56
    1 Comments 0 Shares 40 Views 0 Reviews
  • Die ganze Situation rund um die Covid-19-Impfstoffe ist einfach unerträglich! Es ist kaum zu fassen, dass wir uns immer noch mit den veralteten und irreführenden Aussagen von Leuten wie dem CEO von Moderna, Stéphane Bancel, konfrontiert sehen. Bei einem WIRED-Event hat er sich erfreut über den Dialog mit der FDA geäußert, während gleichzeitig die Realität auf dem Tisch liegt: Es gibt massive Rückschläge, und das Vertrauen der Öffentlichkeit schwindet!

    Wie kann es sein, dass ein CEO, der an der Spitze eines Unternehmens steht, das Milliarden mit Impfstoffen verdient hat, so ungeniert von „ermutigenden“ Gesprächen spricht? Was er wirklich sagen sollte, ist, dass wir in einer ernsten Krise stecken, die durch die Unfähigkeit der Pharmaindustrie verschärft wird, transparent und verantwortungsbewusst zu handeln. Stattdessen wird hier ein Bild einer heilen Welt gemalt, während die Menschen sich fragen, ob sie den Impfstoffen überhaupt vertrauen können!

    Und jetzt kommen diese selbsternannten Crusader wie RFK Jr. ins Spiel, die sich gegen die Covid-19-Impfstoffe stellen. Ja, sie haben ihre eigenen Ansichten, aber anstatt sich mit den berechtigten Bedenken der Bevölkerung auseinanderzusetzen, wird einfach ignoriert, dass es echte Fragen zu Sicherheit und Wirksamkeit gibt! Was ist das für eine Gesellschaft, in der die Stimmen der Verunsicherung lautstarker sind als die der Wissenschaft?

    Es ist an der Zeit, dass wir die Augen öffnen und uns nicht länger von den großen CEO’s und der Pharmaindustrie blenden lassen. Kreisläufe der Desinformation und Ignoranz müssen durchbrochen werden! Wir müssen fordern, dass diese Unternehmen Verantwortung übernehmen und sich nicht hinter der FDA verstecken. Es ist nicht genug, einfach „ermutigende Dialoge“ zu führen – es muss echte, greifbare Transparenz und Verantwortung geben!

    Wir sind es leid, ständig auf die nächste Ankündigung von Moderna oder irgendeinem anderen Pharmaunternehmen zu warten, während wir die echten Konsequenzen ihrer Entscheidungen tragen müssen. Wo sind die Antworten auf die Fragen der Menschen? Wo ist die Entschuldigung für die Verwirrung und den Schmerz, den diese Impfstoffe und die damit verbundenen Entscheidungen verursacht haben?

    Es ist Zeit, dass wir aufstehen und unsere Stimme erheben! Wir verdienen mehr als nur leere Phrasen und Marketingstrategien! Wir verdienen echte Antworten und Verantwortung!

    #Covid19 #Impfstoffe #Pharmaindustrie #Verantwortung #Gesundheit
    Die ganze Situation rund um die Covid-19-Impfstoffe ist einfach unerträglich! Es ist kaum zu fassen, dass wir uns immer noch mit den veralteten und irreführenden Aussagen von Leuten wie dem CEO von Moderna, Stéphane Bancel, konfrontiert sehen. Bei einem WIRED-Event hat er sich erfreut über den Dialog mit der FDA geäußert, während gleichzeitig die Realität auf dem Tisch liegt: Es gibt massive Rückschläge, und das Vertrauen der Öffentlichkeit schwindet! Wie kann es sein, dass ein CEO, der an der Spitze eines Unternehmens steht, das Milliarden mit Impfstoffen verdient hat, so ungeniert von „ermutigenden“ Gesprächen spricht? Was er wirklich sagen sollte, ist, dass wir in einer ernsten Krise stecken, die durch die Unfähigkeit der Pharmaindustrie verschärft wird, transparent und verantwortungsbewusst zu handeln. Stattdessen wird hier ein Bild einer heilen Welt gemalt, während die Menschen sich fragen, ob sie den Impfstoffen überhaupt vertrauen können! Und jetzt kommen diese selbsternannten Crusader wie RFK Jr. ins Spiel, die sich gegen die Covid-19-Impfstoffe stellen. Ja, sie haben ihre eigenen Ansichten, aber anstatt sich mit den berechtigten Bedenken der Bevölkerung auseinanderzusetzen, wird einfach ignoriert, dass es echte Fragen zu Sicherheit und Wirksamkeit gibt! Was ist das für eine Gesellschaft, in der die Stimmen der Verunsicherung lautstarker sind als die der Wissenschaft? Es ist an der Zeit, dass wir die Augen öffnen und uns nicht länger von den großen CEO’s und der Pharmaindustrie blenden lassen. Kreisläufe der Desinformation und Ignoranz müssen durchbrochen werden! Wir müssen fordern, dass diese Unternehmen Verantwortung übernehmen und sich nicht hinter der FDA verstecken. Es ist nicht genug, einfach „ermutigende Dialoge“ zu führen – es muss echte, greifbare Transparenz und Verantwortung geben! Wir sind es leid, ständig auf die nächste Ankündigung von Moderna oder irgendeinem anderen Pharmaunternehmen zu warten, während wir die echten Konsequenzen ihrer Entscheidungen tragen müssen. Wo sind die Antworten auf die Fragen der Menschen? Wo ist die Entschuldigung für die Verwirrung und den Schmerz, den diese Impfstoffe und die damit verbundenen Entscheidungen verursacht haben? Es ist Zeit, dass wir aufstehen und unsere Stimme erheben! Wir verdienen mehr als nur leere Phrasen und Marketingstrategien! Wir verdienen echte Antworten und Verantwortung! #Covid19 #Impfstoffe #Pharmaindustrie #Verantwortung #Gesundheit
    Moderna CEO Responds to RFK Jr.’s Crusade Against the Covid-19 Vaccine
    Speaking at a WIRED event Tuesday, Moderna CEO Stéphane Bancel said he was “encouraged” by the company’s dialog with the FDA—but acknowledged recent setbacks.
    1 Comments 0 Shares 33 Views 0 Reviews
More Results
Sponsored
Virtuala FansOnly https://virtuala.site