• ## Ein Blick ins Linux-Terminal: Eine Reise in die digitale Unterwelt

    Willkommen im Linux-Terminal, dem Ort, wo selbst die schüternsten Programmierer ihre wahren Farben zeigen können. Hier, in der digitalen Unterwelt, wo das Klicken mit der Maus als Zeichen von Schwäche gilt, gibt es nur einen Weg: Der Weg des Befehls. Aber keine Sorge, wir sind hier, um dich durch diese labyrinthartigen Kommandozeilen zu führen. Wenn du jemals das Gefühl hattest, dass die GUI (graphische Benutzeroberfläche) d...
    ## Ein Blick ins Linux-Terminal: Eine Reise in die digitale Unterwelt Willkommen im Linux-Terminal, dem Ort, wo selbst die schüternsten Programmierer ihre wahren Farben zeigen können. Hier, in der digitalen Unterwelt, wo das Klicken mit der Maus als Zeichen von Schwäche gilt, gibt es nur einen Weg: Der Weg des Befehls. Aber keine Sorge, wir sind hier, um dich durch diese labyrinthartigen Kommandozeilen zu führen. Wenn du jemals das Gefühl hattest, dass die GUI (graphische Benutzeroberfläche) d...
    Alles in einem Linux-Terminal
    ## Ein Blick ins Linux-Terminal: Eine Reise in die digitale Unterwelt Willkommen im Linux-Terminal, dem Ort, wo selbst die schüternsten Programmierer ihre wahren Farben zeigen können. Hier, in der digitalen Unterwelt, wo das Klicken mit der Maus als Zeichen von Schwäche gilt, gibt es nur einen Weg: Der Weg des Befehls. Aber keine Sorge, wir sind hier, um dich durch diese labyrinthartigen...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    63
    1 Commentarios 0 Acciones 32 Views 0 Vista previa
  • Ich sitze hier, alleine in der Stille, während die Welt um mich herum in einem ständigen Fluss von Aktivitäten und Gesprächen ist. Es ist, als ob ich in einem Raum voller Menschen gefangen bin, aber trotzdem durch eine unsichtbare Wand von jedem getrennt bin. Die Themen, die sie besprechen, scheinen mir so fern – wie die Konzepte, die Jonathan und Dan in ihrer letzten Episode von FLOSS Weekly diskutieren: das Programmieren von Embedded Linux. Ich kann die Leidenschaft spüren, mit der Frank Vasquez und Chris Simmonds über ihr Fachwissen sprechen, und doch fühle ich mich von allem ausgeschlossen.

    Jeden Tag versuche ich, mich in diese Welt einzufügen, in der das Programmieren eine Kunst ist und Embedded Linux die Leinwand. Doch je mehr ich darüber lerne, desto mehr wächst das Gefühl der Einsamkeit. Wo sind die Verbindungen zu den Menschen, die ähnliche Interessen haben? Wo ist die Gemeinschaft, die den Kummer und die Freude teilt, die mit dem Lernen neuer Fähigkeiten verbunden sind?

    Die Seiten aus dem Buch „Mastering Embedded Linux Programming“ scheinen mir wie ein Licht in der Dunkelheit zu sein, aber ich kann es nicht erreichen. Jedes Kapitel, das ich durchblättere, ist wie ein weiterer Schritt auf einem langen Weg, den ich alleine gehe. Die Freude, die ich mir von dieser Reise erhofft habe, wurde durch die Kälte der Einsamkeit ersetzt. Ich frage mich, ob ich jemals das Gefühl haben werde, dazuzugehören, oder ob ich für immer in diesem Schatten gefangen bleiben werde.

    Die Emotionen übermannen mich. Ich sehe die Erfolgsgeschichten anderer und fühle mich wie ein Zuschauer in meinem eigenen Leben. Warum fällt es mir so schwer, eine Verbindung zu finden? Warum fühle ich mich in einer so vernetzten Welt so allein? Vielleicht ist es die Angst vor dem Scheitern, die mich zurückhält, oder die Unsicherheit über meine Fähigkeiten im Vergleich zu den großen Namen in der Embedded Linux-Welt.

    Jede Zeile, die ich schreibe, ist ein Ausdruck meines inneren Kampfes. Ich hoffe, dass ich eines Tages die Stärke finden werde, um meine Einsamkeit zu überwinden. Vielleicht wird es einen Moment geben, in dem ich die Wand, die zwischen mir und der Gemeinschaft steht, durchbrechen kann. Bis dahin bleibt mir nur die Stille – und die Hoffnung auf Veränderung.

    #Einsamkeit #Programmierung #EmbeddedLinux #FLOSSWeekly #Hoffnung
    Ich sitze hier, alleine in der Stille, während die Welt um mich herum in einem ständigen Fluss von Aktivitäten und Gesprächen ist. Es ist, als ob ich in einem Raum voller Menschen gefangen bin, aber trotzdem durch eine unsichtbare Wand von jedem getrennt bin. Die Themen, die sie besprechen, scheinen mir so fern – wie die Konzepte, die Jonathan und Dan in ihrer letzten Episode von FLOSS Weekly diskutieren: das Programmieren von Embedded Linux. Ich kann die Leidenschaft spüren, mit der Frank Vasquez und Chris Simmonds über ihr Fachwissen sprechen, und doch fühle ich mich von allem ausgeschlossen. Jeden Tag versuche ich, mich in diese Welt einzufügen, in der das Programmieren eine Kunst ist und Embedded Linux die Leinwand. Doch je mehr ich darüber lerne, desto mehr wächst das Gefühl der Einsamkeit. Wo sind die Verbindungen zu den Menschen, die ähnliche Interessen haben? Wo ist die Gemeinschaft, die den Kummer und die Freude teilt, die mit dem Lernen neuer Fähigkeiten verbunden sind? Die Seiten aus dem Buch „Mastering Embedded Linux Programming“ scheinen mir wie ein Licht in der Dunkelheit zu sein, aber ich kann es nicht erreichen. Jedes Kapitel, das ich durchblättere, ist wie ein weiterer Schritt auf einem langen Weg, den ich alleine gehe. Die Freude, die ich mir von dieser Reise erhofft habe, wurde durch die Kälte der Einsamkeit ersetzt. Ich frage mich, ob ich jemals das Gefühl haben werde, dazuzugehören, oder ob ich für immer in diesem Schatten gefangen bleiben werde. Die Emotionen übermannen mich. Ich sehe die Erfolgsgeschichten anderer und fühle mich wie ein Zuschauer in meinem eigenen Leben. Warum fällt es mir so schwer, eine Verbindung zu finden? Warum fühle ich mich in einer so vernetzten Welt so allein? Vielleicht ist es die Angst vor dem Scheitern, die mich zurückhält, oder die Unsicherheit über meine Fähigkeiten im Vergleich zu den großen Namen in der Embedded Linux-Welt. Jede Zeile, die ich schreibe, ist ein Ausdruck meines inneren Kampfes. Ich hoffe, dass ich eines Tages die Stärke finden werde, um meine Einsamkeit zu überwinden. Vielleicht wird es einen Moment geben, in dem ich die Wand, die zwischen mir und der Gemeinschaft steht, durchbrechen kann. Bis dahin bleibt mir nur die Stille – und die Hoffnung auf Veränderung. #Einsamkeit #Programmierung #EmbeddedLinux #FLOSSWeekly #Hoffnung
    FLOSS Weekly Episode 846: Mastering Embedded Linux Programming
    This week Jonathan and Dan chat with Frank Vasquez and Chris Simmonds about Embedded Linux, and the 4th edition of the Mastering Embedded Linux Programming book. How has this space …read more
    Like
    Love
    Wow
    10
    1 Commentarios 0 Acciones 39 Views 0 Vista previa
  • Linux wird immer beliebter auf Desktops. Das liegt hauptsächlich an WINE und Proton. Aber ehrlich gesagt, viele denken, dass das Jahr des Linux-Desktops nicht wirklich kommt. Es gibt schon so viel Gerede darüber, und trotzdem bleibt es irgendwie gleich.

    Die Idee, einen Android-Emulator zu verwenden, klingt vielleicht spannend, aber wenn du darüber nachdenkst, ist es einfach nur ... naja, nicht so aufregend. Es gibt tausend Möglichkeiten, und die meisten davon sind einfach nur mühsam oder unübersichtlich. Wie oft hast du versucht, etwas auf Linux zum Laufen zu bringen, nur um dann festzustellen, dass das Ganze nicht funktioniert?

    Die Community redet viel über die Fortschritte, die gemacht wurden, aber die Realität sieht oft ganz anders aus. Ja, WINE und Proton haben einen Unterschied gemacht, aber das bedeutet nicht, dass alles reibungslos läuft. Viele Spiele laufen einfach nicht, und das kann frustrierend sein. Die Lust, sich darüber aufzuregen, ist einfach nicht da. Man schaut sich die Fortschritte an und denkt sich: "Naja, das ist schön, aber es könnte besser sein."

    In der Zwischenzeit benutzen die meisten Leute einfach Windows. Es ist bequem, und man muss sich nicht mit ständigen Komplikationen herumschlagen. Manchmal fragt man sich, ob die ganze Aufregung um Linux und seine Möglichkeiten nicht einfach überbewertet ist. Man kann die versprochenen Wunder nicht wirklich sehen, und das ist ein bisschen langweilig.

    Jeder redet davon, dass Linux die Zukunft ist, aber die Realität ist, dass viele einfach beim Alten bleiben. Das bringt uns zurück zu der Sache mit dem Android-Emulator. Warum sich die Mühe machen, wenn das, was du willst, in der anderen Welt viel einfacher ist? Am Ende des Tages ist es nur ein weiterer Versuch, etwas Neues auszuprobieren, das sich als nicht so spannend herausstellt.

    Die Diskussion über Linux und seine Möglichkeiten wird wahrscheinlich noch lange weitergehen. Aber vielleicht sollten wir einfach akzeptieren, dass es nicht für jeden ist. So ist das Leben. Es gibt einfach andere Dinge, die unsere Zeit in Anspruch nehmen.

    #Linux #AndroidEmulator #WINE #Proton #Desktop
    Linux wird immer beliebter auf Desktops. Das liegt hauptsächlich an WINE und Proton. Aber ehrlich gesagt, viele denken, dass das Jahr des Linux-Desktops nicht wirklich kommt. Es gibt schon so viel Gerede darüber, und trotzdem bleibt es irgendwie gleich. Die Idee, einen Android-Emulator zu verwenden, klingt vielleicht spannend, aber wenn du darüber nachdenkst, ist es einfach nur ... naja, nicht so aufregend. Es gibt tausend Möglichkeiten, und die meisten davon sind einfach nur mühsam oder unübersichtlich. Wie oft hast du versucht, etwas auf Linux zum Laufen zu bringen, nur um dann festzustellen, dass das Ganze nicht funktioniert? Die Community redet viel über die Fortschritte, die gemacht wurden, aber die Realität sieht oft ganz anders aus. Ja, WINE und Proton haben einen Unterschied gemacht, aber das bedeutet nicht, dass alles reibungslos läuft. Viele Spiele laufen einfach nicht, und das kann frustrierend sein. Die Lust, sich darüber aufzuregen, ist einfach nicht da. Man schaut sich die Fortschritte an und denkt sich: "Naja, das ist schön, aber es könnte besser sein." In der Zwischenzeit benutzen die meisten Leute einfach Windows. Es ist bequem, und man muss sich nicht mit ständigen Komplikationen herumschlagen. Manchmal fragt man sich, ob die ganze Aufregung um Linux und seine Möglichkeiten nicht einfach überbewertet ist. Man kann die versprochenen Wunder nicht wirklich sehen, und das ist ein bisschen langweilig. Jeder redet davon, dass Linux die Zukunft ist, aber die Realität ist, dass viele einfach beim Alten bleiben. Das bringt uns zurück zu der Sache mit dem Android-Emulator. Warum sich die Mühe machen, wenn das, was du willst, in der anderen Welt viel einfacher ist? Am Ende des Tages ist es nur ein weiterer Versuch, etwas Neues auszuprobieren, das sich als nicht so spannend herausstellt. Die Diskussion über Linux und seine Möglichkeiten wird wahrscheinlich noch lange weitergehen. Aber vielleicht sollten wir einfach akzeptieren, dass es nicht für jeden ist. So ist das Leben. Es gibt einfach andere Dinge, die unsere Zeit in Anspruch nehmen. #Linux #AndroidEmulator #WINE #Proton #Desktop
    A Look at Not an Android Emulator
    Recently, Linux has been rising in desktop popularity in no small part to the work on WINE and Proton. But for some, the year of the Linux desktop is not …read more
    Like
    Love
    Wow
    20
    1 Commentarios 0 Acciones 36 Views 0 Vista previa
  • If you're ever having trouble with Fedora Linux, reach out to the community through the Ask Fedora section of our forum!

    Not making promises, but the contributors who answer here want you to get back to a smooth experience.

    https://discussion.fedoraproject.org/c/ask/6
    If you're ever having trouble with Fedora Linux, reach out to the community through the Ask Fedora section of our forum! Not making promises, but the contributors who answer here want you to get back to a smooth experience. https://discussion.fedoraproject.org/c/ask/6
    DISCUSSION.FEDORAPROJECT.ORG
    Ask Fedora
    Have questions? Get answers here! Ask anything about installing, using, troubleshooting, customizing, or upgrading any variant of Fedora Linux.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    22
    2 Commentarios 0 Acciones 81 Views 1 Vista previa
  • In dieser Woche in der Sicherheitswelt gibt es nicht viel Aufregendes. Man könnte meinen, dass die Schlagzeilen über Anime Catgirls oder illegale AdBlocker mehr Interesse wecken würden, aber nun ja, das Leben geht weiter. Wenn man versucht, auf die Mailingliste des Linux Kernels zuzugreifen, trifft man manchmal auf diese seltsamen Anime Catgirls. Es ist nicht gerade das, was man erwartet, wenn man ernsthafte Informationen sucht.

    Die Sache mit den Anime Catgirls ist eigentlich ganz trivial. Man fragt sich, warum sie da sind und was das mit Open Source Projekten zu tun hat. Vielleicht ist es ein Versuch, die Dinge ein wenig aufzulockern, aber ehrlich gesagt, es fühlt sich eher lästig an. Man könnte einfach die Informationen direkt suchen, ohne sich mit solchen Ablenkungen auseinandersetzen zu müssen.

    Dann gibt es noch die Diskussion über illegale AdBlocker. Ja, jeder hasst Werbung, aber wenn man darüber nachdenkt, ist es nicht wirklich neu. Es gibt immer Möglichkeiten, Werbung zu umgehen, aber ob das wirklich legal ist, ist eine andere Frage. Viele Leute nutzen AdBlocker, um ihre Online-Erfahrung zu verbessern, aber am Ende des Tages ist es alles nur ein weiteres Kapitel in dem endlosen Kampf zwischen Nutzern und Werbetreibenden.

    Und natürlich sind da die umstrittenen Forschungen, die immer wieder auftauchen. Es scheint, als ob jeder eine Meinung darüber hat, aber die meisten von uns sind einfach müde von all dem Geschwätz. Wo sind die klaren Antworten und Lösungen? Stattdessen wird weiter diskutiert, ohne dass sich viel ändert. Es ist frustrierend und langweilig zugleich.

    Also, wenn du auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten in der Sicherheitswelt bist, dann tut mir leid, aber diese Woche sieht es nicht so rosig aus. Es ist alles ein bisschen lahm und man fragt sich, ob es nicht besser wäre, einfach einen Schritt zurückzutreten und etwas ganz anderes zu tun.

    #AnimeCatgirls
    #Sicherheit
    #AdBlocker
    #OpenSource
    #Forschung
    In dieser Woche in der Sicherheitswelt gibt es nicht viel Aufregendes. Man könnte meinen, dass die Schlagzeilen über Anime Catgirls oder illegale AdBlocker mehr Interesse wecken würden, aber nun ja, das Leben geht weiter. Wenn man versucht, auf die Mailingliste des Linux Kernels zuzugreifen, trifft man manchmal auf diese seltsamen Anime Catgirls. Es ist nicht gerade das, was man erwartet, wenn man ernsthafte Informationen sucht. Die Sache mit den Anime Catgirls ist eigentlich ganz trivial. Man fragt sich, warum sie da sind und was das mit Open Source Projekten zu tun hat. Vielleicht ist es ein Versuch, die Dinge ein wenig aufzulockern, aber ehrlich gesagt, es fühlt sich eher lästig an. Man könnte einfach die Informationen direkt suchen, ohne sich mit solchen Ablenkungen auseinandersetzen zu müssen. Dann gibt es noch die Diskussion über illegale AdBlocker. Ja, jeder hasst Werbung, aber wenn man darüber nachdenkt, ist es nicht wirklich neu. Es gibt immer Möglichkeiten, Werbung zu umgehen, aber ob das wirklich legal ist, ist eine andere Frage. Viele Leute nutzen AdBlocker, um ihre Online-Erfahrung zu verbessern, aber am Ende des Tages ist es alles nur ein weiteres Kapitel in dem endlosen Kampf zwischen Nutzern und Werbetreibenden. Und natürlich sind da die umstrittenen Forschungen, die immer wieder auftauchen. Es scheint, als ob jeder eine Meinung darüber hat, aber die meisten von uns sind einfach müde von all dem Geschwätz. Wo sind die klaren Antworten und Lösungen? Stattdessen wird weiter diskutiert, ohne dass sich viel ändert. Es ist frustrierend und langweilig zugleich. Also, wenn du auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten in der Sicherheitswelt bist, dann tut mir leid, aber diese Woche sieht es nicht so rosig aus. Es ist alles ein bisschen lahm und man fragt sich, ob es nicht besser wäre, einfach einen Schritt zurückzutreten und etwas ganz anderes zu tun. #AnimeCatgirls #Sicherheit #AdBlocker #OpenSource #Forschung
    This Week in Security: Anime Catgirls, Illegal AdBlock, and Disputed Research
    You may have noticed the Anime Catgirls when trying to get to the Linux Kernel’s mailing list, or one of any number of other sites associated with Open Source projects. …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    32
    1 Commentarios 0 Acciones 39 Views 0 Vista previa
  • De wereld van laptops is weer een beetje veranderd. We hebben een lijst van de 15 beste laptops van 2025. Ja, weer een lijst. Ze zijn getest en goedgekeurd door WIRED. Je weet wel, dat team dat altijd laptops test.

    Dus, wat hebben we deze keer? Windows laptops, MacBooks, Chromebooks en zelfs Linux-portables. Je kunt kiezen uit zoveel opties, maar eerlijk gezegd, het voelt allemaal een beetje hetzelfde. De meeste laptops doen meer of minder hetzelfde, toch?

    Laten we beginnen met de Windows laptops. Ja, ze zijn allemaal snel en hebben goede specificaties. Maar, als je een beetje verder kijkt, zie je dat de meeste mensen gewoon de basis gebruiken. Je kunt ze gebruiken voor school, werk of om je favoriete series te kijken. Niets bijzonders.

    Dan hebben we de MacBooks. Altijd populair. Ze zijn mooi en werken goed met andere Apple producten. Maar, ze zijn ook duur. En soms vraag je je af of je die extra euro's echt waard zijn. Maar goed, als je al in het Apple-ecosysteem zit, is het misschien een logische keuze.

    Chromebooks zijn weer een ander verhaal. Ze zijn licht en goedkoop. Prima voor wat basis werk en browsen. Maar, als je iets serieus wilt doen, zoals gamen of zware software draaien, dan is dit niet de beste optie. Maar ja, wie heeft daar nog zin in?

    En dan, de Linux-portables. Voor de nerds onder ons. Ze zijn geweldig als je weet wat je doet. Maar de meeste mensen willen gewoon iets dat werkt zonder al die gedoe. Dus, laten we eerlijk zijn, niet voor iedereen.

    In deze lijst van de 15 beste laptops van 2025 is er voor ieder wat wils. Maar het lijkt alsof we in een cyclus van dezelfde ontwerpen en functionaliteiten zitten. Een beetje saai, als je het mij vraagt. Je koopt een laptop, je gebruikt het een paar jaar en dan koop je weer een nieuwe. Dat is het wel zo’n beetje.

    Dus, als je op zoek bent naar een nieuwe laptop, kijk dan vooral naar deze lijst. Maar verwacht niet te veel. Het is allemaal een beetje hetzelfde. Gewoon een laptop.

    #laptops2025
    #WIRED
    #technologie
    #MacBook
    #Chromebook
    De wereld van laptops is weer een beetje veranderd. We hebben een lijst van de 15 beste laptops van 2025. Ja, weer een lijst. Ze zijn getest en goedgekeurd door WIRED. Je weet wel, dat team dat altijd laptops test. Dus, wat hebben we deze keer? Windows laptops, MacBooks, Chromebooks en zelfs Linux-portables. Je kunt kiezen uit zoveel opties, maar eerlijk gezegd, het voelt allemaal een beetje hetzelfde. De meeste laptops doen meer of minder hetzelfde, toch? Laten we beginnen met de Windows laptops. Ja, ze zijn allemaal snel en hebben goede specificaties. Maar, als je een beetje verder kijkt, zie je dat de meeste mensen gewoon de basis gebruiken. Je kunt ze gebruiken voor school, werk of om je favoriete series te kijken. Niets bijzonders. Dan hebben we de MacBooks. Altijd populair. Ze zijn mooi en werken goed met andere Apple producten. Maar, ze zijn ook duur. En soms vraag je je af of je die extra euro's echt waard zijn. Maar goed, als je al in het Apple-ecosysteem zit, is het misschien een logische keuze. Chromebooks zijn weer een ander verhaal. Ze zijn licht en goedkoop. Prima voor wat basis werk en browsen. Maar, als je iets serieus wilt doen, zoals gamen of zware software draaien, dan is dit niet de beste optie. Maar ja, wie heeft daar nog zin in? En dan, de Linux-portables. Voor de nerds onder ons. Ze zijn geweldig als je weet wat je doet. Maar de meeste mensen willen gewoon iets dat werkt zonder al die gedoe. Dus, laten we eerlijk zijn, niet voor iedereen. In deze lijst van de 15 beste laptops van 2025 is er voor ieder wat wils. Maar het lijkt alsof we in een cyclus van dezelfde ontwerpen en functionaliteiten zitten. Een beetje saai, als je het mij vraagt. Je koopt een laptop, je gebruikt het een paar jaar en dan koop je weer een nieuwe. Dat is het wel zo’n beetje. Dus, als je op zoek bent naar een nieuwe laptop, kijk dan vooral naar deze lijst. Maar verwacht niet te veel. Het is allemaal een beetje hetzelfde. Gewoon een laptop. #laptops2025 #WIRED #technologie #MacBook #Chromebook
    15 Best Laptops (2025), WIRED-Tested and Approved
    Our expert team of laptop testers stand behind these Windows laptops, MacBooks, Chromebooks, and Linux portables.
    1 Commentarios 0 Acciones 35 Views 0 Vista previa
  • JangaFX, yeni bir şey daha çıkarmış. GeoGen 0.5 beta sürümü, gerçek zamanlı arazi ve gezegen oluşturma aracını macOS için de sunmaya başlamış. Hani, Windows ve Linux için vardı zaten. Şimdi macOS kullanıcıları da bu araca erişebilecek.

    Bu araç, arazi ve gezegen yapımında biraz da olsa işinizi kolaylaştırabilir. Ama hani, herkesin bildiği gibi, bu tür yazılımlar genellikle büyük hayallerle başlar ama sonrasında pek ilgi çekmez.

    Hani, gerçek zamanlı oluşturma falan diyorlar ama sonuçta çoğu zaman sonuçlar pek de tatmin edici olmuyor. Herkesin kullandığı basit algoritmalarla, biraz toprak ve dağ yapıp geçiyorlar. Biraz sıkıcı yani.

    Beta sürümü olması, tabii ki bazı hatalarla dolu olabileceği anlamına geliyor. Ama yine de, eğer macOS kullanıyorsanız ve bu tür şeylere ilginiz varsa, belki bir denemek istersiniz. Yoksa pek bir şey yok, işte.

    Sonuçta, GeoGen 0.5, yeni bir şeyler denemek isteyenler için var. Ama ne kadar ilgi çeker, o da ayrı bir mesele. Yani, bu kadar boş bir günün ardından yeni bir yazılım çıkması, ne kadar heyecan verici olabilir ki?

    Bakalım, kimler bu aracı kullanacak ve neler yapacak. Ama yine de, bir beklenti içinde olmamakta fayda var. Herkes için yararlı mı, onu da göreceğiz. Belki de, sıradan bir gün daha geçireceğiz.

    #GeoGen #JangaFX #BetaSürümü #Teknoloji #MacOS
    JangaFX, yeni bir şey daha çıkarmış. GeoGen 0.5 beta sürümü, gerçek zamanlı arazi ve gezegen oluşturma aracını macOS için de sunmaya başlamış. Hani, Windows ve Linux için vardı zaten. Şimdi macOS kullanıcıları da bu araca erişebilecek. Bu araç, arazi ve gezegen yapımında biraz da olsa işinizi kolaylaştırabilir. Ama hani, herkesin bildiği gibi, bu tür yazılımlar genellikle büyük hayallerle başlar ama sonrasında pek ilgi çekmez. Hani, gerçek zamanlı oluşturma falan diyorlar ama sonuçta çoğu zaman sonuçlar pek de tatmin edici olmuyor. Herkesin kullandığı basit algoritmalarla, biraz toprak ve dağ yapıp geçiyorlar. Biraz sıkıcı yani. Beta sürümü olması, tabii ki bazı hatalarla dolu olabileceği anlamına geliyor. Ama yine de, eğer macOS kullanıyorsanız ve bu tür şeylere ilginiz varsa, belki bir denemek istersiniz. Yoksa pek bir şey yok, işte. Sonuçta, GeoGen 0.5, yeni bir şeyler denemek isteyenler için var. Ama ne kadar ilgi çeker, o da ayrı bir mesele. Yani, bu kadar boş bir günün ardından yeni bir yazılım çıkması, ne kadar heyecan verici olabilir ki? Bakalım, kimler bu aracı kullanacak ve neler yapacak. Ama yine de, bir beklenti içinde olmamakta fayda var. Herkes için yararlı mı, onu da göreceğiz. Belki de, sıradan bir gün daha geçireceğiz. #GeoGen #JangaFX #BetaSürümü #Teknoloji #MacOS
    JangaFX releases GeoGen 0.5
    Latest beta build makes the real-time terrain- and planet-generation tool available for macOS, as well as Windows and Linux.
    1 Commentarios 0 Acciones 39 Views 0 Vista previa
  • مرحبا بكم يا أصدقاء! اليوم أريد أن أتحدث معكم عن شيء مثير للغاية!

    هل سمعتم عن "Linux Fu: The Cheap Macropad Conundrum"؟ إذا كنتم من محبي التكنولوجيا أو حتى مجرد فضوليين، فإن هذا الموضوع سيجذب انتباهكم حقًا!

    في زمننا الحالي، أصبح بإمكاننا الحصول على ماكروبيد (macropad) بأسعار لا تصدق! هناك أنواع عديدة، بدءًا من تلك التي تحتوي على مفاتيح قليلة جدًا إلى تلك المليئة بالأزرار، والأزرار الدوارة، وحتى الأضواء المتلألئة! هذا يعني أنكم يمكنكم تخصيص تجربتكم في استخدام الكمبيوتر بطريقة جديدة وممتعة!

    ما هو الماكروبيد؟ هو جهاز صغير يساعدكم على تخصيص المفاتيح للقيام بمهام متعددة، مما يزيد من إنتاجيتكم بشكل كبير! هل تخيلتم كم سيكون رائعًا أن تضغطوا على زر واحد فقط لتنفيذ سلسلة من الأوامر؟ إنه حقًا سحر التكنولوجيا!

    الآن، قد تتساءلون: "كيف يمكن أن يكون هذا مفيدًا لي؟" حسنًا، تخيلوا أنكم تعملون على مشروع كبير، وتحتاجون إلى تغيير الكثير من الإعدادات بسرعة. مع الماكروبيد، يمكنكم برمجة كل ما تحتاجونه في أزرار مخصصة! لن تشعروا بالتعب بعد الآن، بل ستشعرون بالنشاط والحماس!

    وإذا كنتم تبحثون عن طريقة لتوفير المال، فإن الماكروبيد الرخيص هو الحل المثالي! يمكنكم الحصول على جهاز مذهل دون الحاجة إلى صرف الكثير من المال. هذا هو جمال الابتكار: الأسعار المنخفضة، والوظائف العالية!

    لذا، دعونا نستعد لاستكشاف هذا العالم الرائع! دعونا نكون مبدعين ونخصص أجهزة الماكروبيد الخاصة بنا بطرق تجعل العمل أكثر متعة! تذكروا، كلما زادت الأزرار، زادت الخيارات، وزادت المتعة!

    إذا كنتم تفكرون في تجربة الماكروبيد، فلا تترددوا في مشاركة تجاربكم وأفكاركم هنا! دعونا نلهم بعضنا البعض! دائمًا تذكروا: كل شيء ممكن عندما تكون لدينا الرغبة والإبداع!

    #تكنولوجيا #ماكروبيد #LinuxFu #ابتكار #تحفيز
    👐✨ مرحبا بكم يا أصدقاء! اليوم أريد أن أتحدث معكم عن شيء مثير للغاية! 💻❤️ هل سمعتم عن "Linux Fu: The Cheap Macropad Conundrum"؟ 🤔 إذا كنتم من محبي التكنولوجيا أو حتى مجرد فضوليين، فإن هذا الموضوع سيجذب انتباهكم حقًا! 🌟 في زمننا الحالي، أصبح بإمكاننا الحصول على ماكروبيد (macropad) بأسعار لا تصدق! 🤑💡 هناك أنواع عديدة، بدءًا من تلك التي تحتوي على مفاتيح قليلة جدًا إلى تلك المليئة بالأزرار، والأزرار الدوارة، وحتى الأضواء المتلألئة! 🎉✨ هذا يعني أنكم يمكنكم تخصيص تجربتكم في استخدام الكمبيوتر بطريقة جديدة وممتعة! 😍 ما هو الماكروبيد؟ هو جهاز صغير يساعدكم على تخصيص المفاتيح للقيام بمهام متعددة، مما يزيد من إنتاجيتكم بشكل كبير! 😃💪 هل تخيلتم كم سيكون رائعًا أن تضغطوا على زر واحد فقط لتنفيذ سلسلة من الأوامر؟ إنه حقًا سحر التكنولوجيا! 🪄🌈 الآن، قد تتساءلون: "كيف يمكن أن يكون هذا مفيدًا لي؟" 🤷‍♀️🤷‍♂️ حسنًا، تخيلوا أنكم تعملون على مشروع كبير، وتحتاجون إلى تغيير الكثير من الإعدادات بسرعة. مع الماكروبيد، يمكنكم برمجة كل ما تحتاجونه في أزرار مخصصة! 🔧📊 لن تشعروا بالتعب بعد الآن، بل ستشعرون بالنشاط والحماس! وإذا كنتم تبحثون عن طريقة لتوفير المال، فإن الماكروبيد الرخيص هو الحل المثالي! 💰✨ يمكنكم الحصول على جهاز مذهل دون الحاجة إلى صرف الكثير من المال. هذا هو جمال الابتكار: الأسعار المنخفضة، والوظائف العالية! 🎈🔝 لذا، دعونا نستعد لاستكشاف هذا العالم الرائع! دعونا نكون مبدعين ونخصص أجهزة الماكروبيد الخاصة بنا بطرق تجعل العمل أكثر متعة! 🥳💻 تذكروا، كلما زادت الأزرار، زادت الخيارات، وزادت المتعة! إذا كنتم تفكرون في تجربة الماكروبيد، فلا تترددوا في مشاركة تجاربكم وأفكاركم هنا! 📣💬 دعونا نلهم بعضنا البعض! دائمًا تذكروا: كل شيء ممكن عندما تكون لدينا الرغبة والإبداع! 💖🙌 #تكنولوجيا #ماكروبيد #LinuxFu #ابتكار #تحفيز
    Linux Fu: The Cheap Macropad Conundrum
    You can get cheap no-brand macropads for almost nothing now. Some of them have just a couple of keys. Others have lots of keys, knobs, and LEDs. You can spring …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    109
    1 Commentarios 0 Acciones 19 Views 0 Vista previa
  • Wayland non sarà mai pronto per ogni utente X11. Dopo più di quarant'anni, sembra proprio che sia giunto il momento di dire addio al sistema X Window, noto anche come X11. È vecchio e un po' decrepito, lo sappiamo tutti.

    La verità è che, nonostante tutti i discorsi e le promesse, Wayland non riesce a convincere gli utenti di X11 a fare il grande salto. Ci sono tante ragioni per cui questo passaggio è complicato e, onestamente, un po' noioso. I progetti di migrazione sembrano sempre più un labirinto senza uscita. Ci sono troppe cose da configurare, troppe applicazioni che non funzionano come dovrebbero e, in generale, una sensazione di stallo.

    Diamo un'occhiata a cosa rende Wayland meno attraente. La compatibilità è un grande problema. Molti utenti si trovano a dover affrontare applicazioni che non supportano Wayland, o peggio, che funzionano male. Questo porta a frustrazione e, a un certo punto, si preferisce rimanere con l'antico ma familiare X11 piuttosto che rischiare di affrontare i problemi e le incertezze che comporta Wayland.

    E poi c'è la questione dell'affidabilità. X11, nonostante i suoi difetti, è un sistema collaudato. Funziona, e questo è ciò che conta per molte persone. Non vogliono perdere tempo a provare a far funzionare qualcosa di nuovo quando ciò che hanno già è "sufficientemente buono". È difficile convincere qualcuno a cambiare, soprattutto quando il cambiamento porta solo confusione e complicazioni.

    In sintesi, mentre Wayland può avere le sue promesse e i suoi vantaggi, la realtà è che non è ancora pronto per abbracciare tutti gli utenti di X11. La transizione è lenta e, purtroppo, spesso noiosa. Molti di noi continueranno a rimanere con la nostra vecchia X11, almeno finché non ci sarà un motivo valido e pratico per cambiare, se mai ci sarà.

    #Wayland #X11 #Linux #Tecnologia #SistemiOperativi
    Wayland non sarà mai pronto per ogni utente X11. Dopo più di quarant'anni, sembra proprio che sia giunto il momento di dire addio al sistema X Window, noto anche come X11. È vecchio e un po' decrepito, lo sappiamo tutti. La verità è che, nonostante tutti i discorsi e le promesse, Wayland non riesce a convincere gli utenti di X11 a fare il grande salto. Ci sono tante ragioni per cui questo passaggio è complicato e, onestamente, un po' noioso. I progetti di migrazione sembrano sempre più un labirinto senza uscita. Ci sono troppe cose da configurare, troppe applicazioni che non funzionano come dovrebbero e, in generale, una sensazione di stallo. Diamo un'occhiata a cosa rende Wayland meno attraente. La compatibilità è un grande problema. Molti utenti si trovano a dover affrontare applicazioni che non supportano Wayland, o peggio, che funzionano male. Questo porta a frustrazione e, a un certo punto, si preferisce rimanere con l'antico ma familiare X11 piuttosto che rischiare di affrontare i problemi e le incertezze che comporta Wayland. E poi c'è la questione dell'affidabilità. X11, nonostante i suoi difetti, è un sistema collaudato. Funziona, e questo è ciò che conta per molte persone. Non vogliono perdere tempo a provare a far funzionare qualcosa di nuovo quando ciò che hanno già è "sufficientemente buono". È difficile convincere qualcuno a cambiare, soprattutto quando il cambiamento porta solo confusione e complicazioni. In sintesi, mentre Wayland può avere le sue promesse e i suoi vantaggi, la realtà è che non è ancora pronto per abbracciare tutti gli utenti di X11. La transizione è lenta e, purtroppo, spesso noiosa. Molti di noi continueranno a rimanere con la nostra vecchia X11, almeno finché non ci sarà un motivo valido e pratico per cambiare, se mai ci sarà. #Wayland #X11 #Linux #Tecnologia #SistemiOperativi
    Wayland Will Never Be Ready For Every X11 User
    After more than forty years, everyone knows that it’s time to retire the X Window System – X11 for short – on account of it being old and decrepit. Or …read more
    1 Commentarios 0 Acciones 22 Views 0 Vista previa
  • In einer Welt, in der alles flüchtig ist, sehne ich mich nach etwas Beständigem. Die Idee eines unveränderlichen Linux, das nicht anfällig für die Launen der Zeit ist, weckt in mir eine tiefe Traurigkeit. Es ist, als würde ich nach einem Anker suchen, der mir Halt gibt, während ich auf einem Meer der Unsicherheit treibe.

    Die Unveränderbarkeit, die ich in diesen Distributionen sehe, spiegelt mein eigenes inneres Dilemma wider. Wie oft habe ich mir gewünscht, dass auch ich in meiner Essenz unveränderlich sein könnte? Doch das Leben ist alles andere als stabil. Es ist eine ständige Welle aus Enttäuschungen und unerfüllten Hoffnungen.

    Ich beobachte, wie die Welt um mich herum sich verändert, während ich in meiner Einsamkeit gefangen bin. Die Menschen um mich herum scheinen unbeirrt weiterzuziehen, während ich hier stehe, verankert in der Traurigkeit, die mich umgibt. Die \"Hackerfreundlichkeit\" dieser unveränderlichen Systeme erinnert mich daran, wie oft ich versucht habe, die Kontrolle über mein eigenes Schicksal zu erlangen, nur um bei jedem Versuch zu scheitern. Es ist, als ob ich immer wieder gegen eine Wand renne, die niemals nachgibt.

    In diesen Momenten wird mir bewusst, dass ich nicht nur über technische Systeme nachdenke. Vielmehr reflektiere ich über mein eigenes Leben. Wo ist die Unveränderlichkeit, die ich mir so sehr wünsche? Warum fühle ich mich so verloren in einem Universum, das sich weigert, stillzustehen?

    Die Schönheit und der Schmerz des Lebens liegen in den kleinen Momenten, die wir oft übersehen. Doch selbst diese flüchtigen Augenblicke scheinen mir jetzt unerreichbar. Vielleicht, nur vielleicht, ist die wahre Frage nicht, ob ich mich mit einem unveränderlichen Linux identifizieren kann, sondern ob ich selbst in der Lage bin, mich zu verändern und dabei die Hoffnung aufrechtzuerhalten.

    Einsamkeit umgibt mich wie ein Schatten, während ich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens gehe. Vielleicht ist es das Streben nach einem unveränderlichen Zustand, das mich so verletzt. Vielleicht ist es Zeit, die Veränderung zu akzeptieren und die Schönheit im Unvollkommenen zu finden. Aber in diesem Moment fühle ich nur die Kälte der Einsamkeit und das Gewicht des Schmerzes.

    #Einsamkeit #Unveränderlichkeit #Linux #Traurigkeit #Hoffnung
    In einer Welt, in der alles flüchtig ist, sehne ich mich nach etwas Beständigem. Die Idee eines unveränderlichen Linux, das nicht anfällig für die Launen der Zeit ist, weckt in mir eine tiefe Traurigkeit. 💔 Es ist, als würde ich nach einem Anker suchen, der mir Halt gibt, während ich auf einem Meer der Unsicherheit treibe. Die Unveränderbarkeit, die ich in diesen Distributionen sehe, spiegelt mein eigenes inneres Dilemma wider. Wie oft habe ich mir gewünscht, dass auch ich in meiner Essenz unveränderlich sein könnte? Doch das Leben ist alles andere als stabil. Es ist eine ständige Welle aus Enttäuschungen und unerfüllten Hoffnungen. Ich beobachte, wie die Welt um mich herum sich verändert, während ich in meiner Einsamkeit gefangen bin. Die Menschen um mich herum scheinen unbeirrt weiterzuziehen, während ich hier stehe, verankert in der Traurigkeit, die mich umgibt. Die \"Hackerfreundlichkeit\" dieser unveränderlichen Systeme erinnert mich daran, wie oft ich versucht habe, die Kontrolle über mein eigenes Schicksal zu erlangen, nur um bei jedem Versuch zu scheitern. Es ist, als ob ich immer wieder gegen eine Wand renne, die niemals nachgibt. In diesen Momenten wird mir bewusst, dass ich nicht nur über technische Systeme nachdenke. Vielmehr reflektiere ich über mein eigenes Leben. Wo ist die Unveränderlichkeit, die ich mir so sehr wünsche? Warum fühle ich mich so verloren in einem Universum, das sich weigert, stillzustehen? Die Schönheit und der Schmerz des Lebens liegen in den kleinen Momenten, die wir oft übersehen. Doch selbst diese flüchtigen Augenblicke scheinen mir jetzt unerreichbar. Vielleicht, nur vielleicht, ist die wahre Frage nicht, ob ich mich mit einem unveränderlichen Linux identifizieren kann, sondern ob ich selbst in der Lage bin, mich zu verändern und dabei die Hoffnung aufrechtzuerhalten. Einsamkeit umgibt mich wie ein Schatten, während ich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens gehe. Vielleicht ist es das Streben nach einem unveränderlichen Zustand, das mich so verletzt. Vielleicht ist es Zeit, die Veränderung zu akzeptieren und die Schönheit im Unvollkommenen zu finden. Aber in diesem Moment fühle ich nur die Kälte der Einsamkeit und das Gewicht des Schmerzes. 😔 #Einsamkeit #Unveränderlichkeit #Linux #Traurigkeit #Hoffnung
    Personal Reflections on Immutable Linux
    Immutable distributions are slowly spreading across the Linux world– but should you care? Are they hacker friendly? What does “immutable” mean, anyway? Immutable means “not subject or susceptible to change” …read m
    Like
    Love
    Sad
    14
    1 Commentarios 0 Acciones 37 Views 0 Vista previa
  • Salut à tous, amis passionnés de technologie ! Aujourd'hui, je veux vous parler d'un sujet qui, je le sens, peut vraiment changer votre perspective sur le monde des systèmes d'exploitation. Avez-vous déjà pensé à passer de Linux Desktop à FreeBSD ? Si ce n'est pas le cas, laissez-moi vous dire pourquoi vous devriez envisager cette transition palpitante !

    Depuis les années 1990, nous avons tous entendu les discussions sur le passage de Windows à Linux. Mais saviez-vous qu'il existe un monde encore plus vaste d'options dans le domaine des systèmes d'exploitation open-source ? FreeBSD est l'une de ces options incroyables qui mérite d'être explorée !

    FreeBSD n'est pas seulement un système d'exploitation, c'est une aventure ! Il offre une stabilité et une sécurité inégalées, parfaites pour les développeurs comme pour les utilisateurs ordinaires. Imaginez un environnement où vous pouvez personnaliser chaque aspect de votre expérience numérique ! Que vous soyez un passionné de technologie ou simplement à la recherche d'une alternative plus robuste, FreeBSD vous accueillera à bras ouverts.

    L'un des plus grands avantages de FreeBSD est sa communauté. C'est un endroit où vous pouvez apprendre, partager et grandir ensemble. Chaque membre, nouveau ou ancien, contribue à rendre cet écosystème encore plus dynamique. En rejoignant cette communauté, vous ne découvrirez pas seulement un nouvel OS, mais aussi un réseau de personnes prêtes à vous soutenir, vous inspirer et vous motiver !

    Vous vous demandez peut-être : "Mais pourquoi devrais-je changer ?". Eh bien, laissez-moi vous dire que le passage à FreeBSD peut améliorer votre productivité, optimiser vos performances et même vous donner accès à des outils et des fonctionnalités que vous n'auriez jamais imaginés. Pensez à la liberté de choisir ce qui fonctionne le mieux pour vous, sans les contraintes habituelles !

    Et n'oublions pas la sécurité ! Dans un monde où la cybersécurité est de plus en plus cruciale, FreeBSD se distingue par sa résistance aux menaces. Vous pouvez naviguer sur le web, travailler sur des projets sensibles ou simplement profiter de votre temps en ligne avec une tranquillité d'esprit.

    Si vous hésitez encore, je vous encourage à faire le saut ! Testez-le dans une machine virtuelle, explorez les forums, et n'ayez pas peur de poser des questions. Chaque petit pas que vous faites vers FreeBSD est une victoire vers une meilleure compréhension de la technologie et de ses possibilités illimitées !

    En conclusion, que diriez-vous de prendre le temps d'explorer FreeBSD ? C'est une aventure qui peut transformer votre manière d'interagir avec la technologie, et je suis convaincu que vous ne le regretterez pas ! Ensemble, encourageons-nous à explorer de nouveaux horizons et à embrasser le changement !

    #FreeBSD #Linux #OpenSource #Technologie #Inspiration
    🌟 Salut à tous, amis passionnés de technologie ! 🌈 Aujourd'hui, je veux vous parler d'un sujet qui, je le sens, peut vraiment changer votre perspective sur le monde des systèmes d'exploitation. Avez-vous déjà pensé à passer de Linux Desktop à FreeBSD ? Si ce n'est pas le cas, laissez-moi vous dire pourquoi vous devriez envisager cette transition palpitante ! 🚀 Depuis les années 1990, nous avons tous entendu les discussions sur le passage de Windows à Linux. Mais saviez-vous qu'il existe un monde encore plus vaste d'options dans le domaine des systèmes d'exploitation open-source ? FreeBSD est l'une de ces options incroyables qui mérite d'être explorée ! 🎉 FreeBSD n'est pas seulement un système d'exploitation, c'est une aventure ! Il offre une stabilité et une sécurité inégalées, parfaites pour les développeurs comme pour les utilisateurs ordinaires. Imaginez un environnement où vous pouvez personnaliser chaque aspect de votre expérience numérique ! Que vous soyez un passionné de technologie ou simplement à la recherche d'une alternative plus robuste, FreeBSD vous accueillera à bras ouverts. 💻❤️ L'un des plus grands avantages de FreeBSD est sa communauté. C'est un endroit où vous pouvez apprendre, partager et grandir ensemble. Chaque membre, nouveau ou ancien, contribue à rendre cet écosystème encore plus dynamique. En rejoignant cette communauté, vous ne découvrirez pas seulement un nouvel OS, mais aussi un réseau de personnes prêtes à vous soutenir, vous inspirer et vous motiver ! 🤝🌍 Vous vous demandez peut-être : "Mais pourquoi devrais-je changer ?". Eh bien, laissez-moi vous dire que le passage à FreeBSD peut améliorer votre productivité, optimiser vos performances et même vous donner accès à des outils et des fonctionnalités que vous n'auriez jamais imaginés. Pensez à la liberté de choisir ce qui fonctionne le mieux pour vous, sans les contraintes habituelles ! 🌿✨ Et n'oublions pas la sécurité ! Dans un monde où la cybersécurité est de plus en plus cruciale, FreeBSD se distingue par sa résistance aux menaces. Vous pouvez naviguer sur le web, travailler sur des projets sensibles ou simplement profiter de votre temps en ligne avec une tranquillité d'esprit. 🛡️💪 Si vous hésitez encore, je vous encourage à faire le saut ! Testez-le dans une machine virtuelle, explorez les forums, et n'ayez pas peur de poser des questions. Chaque petit pas que vous faites vers FreeBSD est une victoire vers une meilleure compréhension de la technologie et de ses possibilités illimitées ! 🌠 En conclusion, que diriez-vous de prendre le temps d'explorer FreeBSD ? C'est une aventure qui peut transformer votre manière d'interagir avec la technologie, et je suis convaincu que vous ne le regretterez pas ! Ensemble, encourageons-nous à explorer de nouveaux horizons et à embrasser le changement ! 💖🌈 #FreeBSD #Linux #OpenSource #Technologie #Inspiration
    Switching from Desktop Linux to FreeBSD
    People have been talking about switching from Windows to Linux since the 1990s, but in the world of open-source operating systems, there is much more variety than just the hundreds …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    34
    1 Commentarios 0 Acciones 17 Views 0 Vista previa
Patrocinados
Virtuala FansOnly https://virtuala.site