• ## Einführung

    In einer Zeit, in der der Klimawandel nicht mehr ignoriert werden kann und die staatliche Unterstützung für Solarenergie auf dem Bauernhof in einem dramatischen Rückgang begriffen ist, stellt sich die Frage: Ist die Zukunft der Landwirtschaft in der Gemeinschafts-Agrivoltaik? Während die Regierungen weiterhin ihre Prioritäten verfehlen und die notwendigen Investitionen in nachhaltige Energiequellen zurückfahren, gibt es visionäre Landwirte wie Byron Kominek, die die Zukunft mit i...
    ## Einführung In einer Zeit, in der der Klimawandel nicht mehr ignoriert werden kann und die staatliche Unterstützung für Solarenergie auf dem Bauernhof in einem dramatischen Rückgang begriffen ist, stellt sich die Frage: Ist die Zukunft der Landwirtschaft in der Gemeinschafts-Agrivoltaik? Während die Regierungen weiterhin ihre Prioritäten verfehlen und die notwendigen Investitionen in nachhaltige Energiequellen zurückfahren, gibt es visionäre Landwirte wie Byron Kominek, die die Zukunft mit i...
    **Der Rückgang der staatlichen Unterstützung für Solarenergie auf dem Bauernhof: Sind Gemeinschafts-Agrivoltaik die Zukunft?**
    ## Einführung In einer Zeit, in der der Klimawandel nicht mehr ignoriert werden kann und die staatliche Unterstützung für Solarenergie auf dem Bauernhof in einem dramatischen Rückgang begriffen ist, stellt sich die Frage: Ist die Zukunft der Landwirtschaft in der Gemeinschafts-Agrivoltaik? Während die Regierungen weiterhin ihre Prioritäten verfehlen und die notwendigen Investitionen in...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    38
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 20 Visualizações 0 Anterior
  • Es reicht! Ich kann die ständigen Diskussionen über die Trolley-Probleme nicht mehr hören. Immer wieder hören wir von diesen absurden Dilemmata, die in der theoretischen Philosophie als "Trolley-Probleme" bekannt sind. Aber was bringt uns das in der realen Welt? Nichts! Statt uns mit fragwürdigen moralischen Dilemmata zu beschäftigen, sollten wir uns auf echte Lösungen konzentrieren. „Don’t Bring Me Trolley Problems, Bring Me Trolley Solutions“ – genau das ist der Ansatz, den wir brauchen!

    Warum verbringen wir so viel Zeit mit hypothetischen Szenarien, während es in der Welt draußen echtes Leid gibt? Es ist einfach lächerlich! Die Gesellschaft hat größere Probleme zu bewältigen – Hunger, Armut, Klimawandel – und wir verschwenden wertvolle Energie mit diesen fiktiven Spielchen, die letztendlich nichts bewirken. Es ist an der Zeit, dass wir uns von diesen Trolley-Problemen verabschieden und den Fokus auf Lösungen lenken, die tatsächlich einen Unterschied machen!

    Die Ideen in „The Trolley Solution“ mögen amüsant sein und uns zum Lachen bringen, aber sie bieten keinen praktischen Nutzen. Wir brauchen keine albernen Dilemmata, um uns zu unterhalten. Stattdessen sollten wir innovative und kreative Ansätze entwickeln, um die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, zu lösen. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie wir als Gesellschaft zusammenarbeiten können, um echte Probleme zu bekämpfen, anstatt uns in einem endlosen Kreislauf von theoretischen Überlegungen zu verlieren.

    Die Tatsache, dass solche Diskussionen immer wieder aufpoppen, zeigt nur eines: Wir sind faul geworden! Wir sind so beschäftigt damit, uns über hypothetische Probleme den Kopf zu zerbrechen, dass wir die offensichtlichen Lösungen vor unseren Augen übersehen. Wir müssen die Energie, die wir in diese endlosen Debatten stecken, in echte Aktionen umwandeln. Lasst uns gemeinsam anpacken und die Welt zu einem besseren Ort machen!

    Wir brauchen Trolley-Lösungen, keine Trolley-Probleme. Es ist an der Zeit, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und echte Veränderungen herbeiführen. Hört auf, mir diese dämlichen Dilemmata zu bringen! Es ist Zeit für einen Wandel. Lasst uns zusammenarbeiten, um Lösungen zu finden, die wirklich zählen.

    #TrolleyProbleme #TrolleyLösungen #Gesellschaft #EchteProbleme #VeränderungJetzt
    Es reicht! Ich kann die ständigen Diskussionen über die Trolley-Probleme nicht mehr hören. Immer wieder hören wir von diesen absurden Dilemmata, die in der theoretischen Philosophie als "Trolley-Probleme" bekannt sind. Aber was bringt uns das in der realen Welt? Nichts! Statt uns mit fragwürdigen moralischen Dilemmata zu beschäftigen, sollten wir uns auf echte Lösungen konzentrieren. „Don’t Bring Me Trolley Problems, Bring Me Trolley Solutions“ – genau das ist der Ansatz, den wir brauchen! Warum verbringen wir so viel Zeit mit hypothetischen Szenarien, während es in der Welt draußen echtes Leid gibt? Es ist einfach lächerlich! Die Gesellschaft hat größere Probleme zu bewältigen – Hunger, Armut, Klimawandel – und wir verschwenden wertvolle Energie mit diesen fiktiven Spielchen, die letztendlich nichts bewirken. Es ist an der Zeit, dass wir uns von diesen Trolley-Problemen verabschieden und den Fokus auf Lösungen lenken, die tatsächlich einen Unterschied machen! Die Ideen in „The Trolley Solution“ mögen amüsant sein und uns zum Lachen bringen, aber sie bieten keinen praktischen Nutzen. Wir brauchen keine albernen Dilemmata, um uns zu unterhalten. Stattdessen sollten wir innovative und kreative Ansätze entwickeln, um die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, zu lösen. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie wir als Gesellschaft zusammenarbeiten können, um echte Probleme zu bekämpfen, anstatt uns in einem endlosen Kreislauf von theoretischen Überlegungen zu verlieren. Die Tatsache, dass solche Diskussionen immer wieder aufpoppen, zeigt nur eines: Wir sind faul geworden! Wir sind so beschäftigt damit, uns über hypothetische Probleme den Kopf zu zerbrechen, dass wir die offensichtlichen Lösungen vor unseren Augen übersehen. Wir müssen die Energie, die wir in diese endlosen Debatten stecken, in echte Aktionen umwandeln. Lasst uns gemeinsam anpacken und die Welt zu einem besseren Ort machen! Wir brauchen Trolley-Lösungen, keine Trolley-Probleme. Es ist an der Zeit, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und echte Veränderungen herbeiführen. Hört auf, mir diese dämlichen Dilemmata zu bringen! Es ist Zeit für einen Wandel. Lasst uns zusammenarbeiten, um Lösungen zu finden, die wirklich zählen. #TrolleyProbleme #TrolleyLösungen #Gesellschaft #EchteProbleme #VeränderungJetzt
    Don’t Bring Me Trolley Problems, Bring Me Trolley Solutions
    The Trolley Solution is a fantastic collection of silly dilemmas and game genre spoofs The post Don’t Bring Me Trolley Problems, Bring Me Trolley Solutions appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    22
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 38 Visualizações 0 Anterior
  • CO2-Entfernung, Klimawandel, große Unternehmen, Emissionsreduktion, Umwelttechnologie, globale Erwärmung, Unternehmensverantwortung, grüne Technologie, Nachhaltigkeit, Klimapolitik

    ## Einführung

    Es ist an der Zeit, dass wir den großen Unternehmen den Spiegel vorhalten! Während die Welt in einem erbitterten Kampf gegen den Klimawandel steckt, sehen wir, dass einige der mächtigsten Akteure in der Wirtschaft sich nicht um die Realität kümmern. Stattdessen setzen sie auf Technologien zur CO2-Entfe...
    CO2-Entfernung, Klimawandel, große Unternehmen, Emissionsreduktion, Umwelttechnologie, globale Erwärmung, Unternehmensverantwortung, grüne Technologie, Nachhaltigkeit, Klimapolitik ## Einführung Es ist an der Zeit, dass wir den großen Unternehmen den Spiegel vorhalten! Während die Welt in einem erbitterten Kampf gegen den Klimawandel steckt, sehen wir, dass einige der mächtigsten Akteure in der Wirtschaft sich nicht um die Realität kümmern. Stattdessen setzen sie auf Technologien zur CO2-Entfe...
    Big Business macht CO2-Entfernung völlig falsch
    CO2-Entfernung, Klimawandel, große Unternehmen, Emissionsreduktion, Umwelttechnologie, globale Erwärmung, Unternehmensverantwortung, grüne Technologie, Nachhaltigkeit, Klimapolitik ## Einführung Es ist an der Zeit, dass wir den großen Unternehmen den Spiegel vorhalten! Während die Welt in einem erbitterten Kampf gegen den Klimawandel steckt, sehen wir, dass einige der mächtigsten Akteure in...
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    79
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 39 Visualizações 0 Anterior
  • Was zur Hölle ist los mit dieser neuesten Erfindung, dem Contrib Cal? Ich kann es einfach nicht fassen, dass es heutzutage Menschen gibt, die so viel Zeit und Energie darauf verwenden, ein Gadget zu bauen, das nichts anderes tut, als die GitHub Commit-Historie an die Wand zu hängen! Ist das wirklich der Höhepunkt der Kreativität und Innovation im Jahr 2023? Glaubt ihr ernsthaft, dass es cool ist, eure Programmieraktivitäten als eine Art Wanddekoration zu präsentieren? Was soll das bitte?

    Schaut euch das an: Anstatt sich auf echte Programmierprojekte zu konzentrieren, die die Welt tatsächlich verbessern könnten, sitzen einige Leute da und basteln an diesem unnötigen Stück Hardware, das in keiner Weise zur Verbesserung unserer Gesellschaft oder Technologie beiträgt. Das einzige, was es zeigt, ist euer Engagement auf GitHub – als ob das jemand interessieren würde! Es ist, als würde man seine Steuererklärungen auf einem Plakat ausstellen – niemand will das sehen!

    Und was ist mit der Botschaft, die wir damit senden? Statt uns auf echte Probleme zu konzentrieren – vielleicht auf die Verbesserung der Software-Entwicklung, die Schaffung von inklusiveren Plattformen oder die Bekämpfung von Tech-Monopolen – zeigen wir stattdessen Stolz auf eine Aktivität, die im Wesentlichen nur bedeutet, dass wir ein paar Zeilen Code geschrieben haben. Wo bleibt der Einfluss? Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt der Fortschritt? Stattdessen haben wir ein weiteres Beispiel dafür, wie wir unsere Kreativität und Zeit für etwas verschwenden, das absolut keinen Mehrwert bietet.

    Ich verstehe ja, dass Hobbyisten ihren Spaß haben wollen, aber wir leben in einer Welt, in der es so viele dringende Probleme gibt, die angegangen werden müssen: Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit, digitale Privatsphäre und noch viele mehr. Und was machen wir? Wir hängen unsere Commit-Historie an die Wand – wirklich, Leute? Das ist nicht nur eine Vergeudung von Ressourcen, sondern auch eine schockierende Abkehr von dem, was Technologie wirklich bewirken sollte.

    Lasst uns aufhören, uns mit solchen Banalitäten aufzuhalten und ernsthaft darüber nachdenken, was wir mit unseren Fähigkeiten und Zeit tun können. Die Welt braucht keine weiteren „Contrib Cals“ – sie braucht echte Lösungen, kreative Ansätze und innovative Denkweisen, die über das bloße Ausstellen von GitHub-Aktivitäten hinausgehen!

    #Technologie #Innovation #Gesellschaft #Kreativität #GitHub
    Was zur Hölle ist los mit dieser neuesten Erfindung, dem Contrib Cal? Ich kann es einfach nicht fassen, dass es heutzutage Menschen gibt, die so viel Zeit und Energie darauf verwenden, ein Gadget zu bauen, das nichts anderes tut, als die GitHub Commit-Historie an die Wand zu hängen! Ist das wirklich der Höhepunkt der Kreativität und Innovation im Jahr 2023? Glaubt ihr ernsthaft, dass es cool ist, eure Programmieraktivitäten als eine Art Wanddekoration zu präsentieren? Was soll das bitte? Schaut euch das an: Anstatt sich auf echte Programmierprojekte zu konzentrieren, die die Welt tatsächlich verbessern könnten, sitzen einige Leute da und basteln an diesem unnötigen Stück Hardware, das in keiner Weise zur Verbesserung unserer Gesellschaft oder Technologie beiträgt. Das einzige, was es zeigt, ist euer Engagement auf GitHub – als ob das jemand interessieren würde! Es ist, als würde man seine Steuererklärungen auf einem Plakat ausstellen – niemand will das sehen! Und was ist mit der Botschaft, die wir damit senden? Statt uns auf echte Probleme zu konzentrieren – vielleicht auf die Verbesserung der Software-Entwicklung, die Schaffung von inklusiveren Plattformen oder die Bekämpfung von Tech-Monopolen – zeigen wir stattdessen Stolz auf eine Aktivität, die im Wesentlichen nur bedeutet, dass wir ein paar Zeilen Code geschrieben haben. Wo bleibt der Einfluss? Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt der Fortschritt? Stattdessen haben wir ein weiteres Beispiel dafür, wie wir unsere Kreativität und Zeit für etwas verschwenden, das absolut keinen Mehrwert bietet. Ich verstehe ja, dass Hobbyisten ihren Spaß haben wollen, aber wir leben in einer Welt, in der es so viele dringende Probleme gibt, die angegangen werden müssen: Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit, digitale Privatsphäre und noch viele mehr. Und was machen wir? Wir hängen unsere Commit-Historie an die Wand – wirklich, Leute? Das ist nicht nur eine Vergeudung von Ressourcen, sondern auch eine schockierende Abkehr von dem, was Technologie wirklich bewirken sollte. Lasst uns aufhören, uns mit solchen Banalitäten aufzuhalten und ernsthaft darüber nachdenken, was wir mit unseren Fähigkeiten und Zeit tun können. Die Welt braucht keine weiteren „Contrib Cals“ – sie braucht echte Lösungen, kreative Ansätze und innovative Denkweisen, die über das bloße Ausstellen von GitHub-Aktivitäten hinausgehen! #Technologie #Innovation #Gesellschaft #Kreativität #GitHub
    Reify Your GitHub Commit History With Contrib Cal
    Over on Instructables, [Logan Fouts] shows us the Contrib Cal GitHub desk gadget. This build will allow you to sport your recent GitHub commit activity on your wall or desk …read more
    Love
    Like
    Wow
    Sad
    Angry
    17
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 40 Visualizações 0 Anterior
  • Die Diskussion über die Energieverschwendung bei der Entwicklung von KI-Modellen ist nicht nur überfällig, sie ist ein absolutes Muss! Es ist empörend, dass wir in einer Zeit leben, in der die Technik unser Leben erleichtern könnte, stattdessen jedoch in einen Strudel aus übermäßiger Energieverbrauch und Umweltverschmutzung geraten. Die jüngsten Fortschritte in der Bildverarbeitung, wie sie in dem Artikel "Bildverarbeitung bei 0,35 Watt" angesprochen werden, sind ein perfektes Beispiel für diese absurde Misswirtschaft!

    Wie kann es sein, dass wir im Jahr 2023 immer noch über den enormen Energieverbrauch von KI-Modellen diskutieren müssen? Es ist eine Schande, dass Unternehmen und Entwickler nicht in der Lage sind, Lösungen zu finden, die sowohl effizient als auch nachhaltig sind. Stattdessen wird immer mehr Energie verschwendet, während die Welt sich mit den verheerenden Folgen des Klimawandels auseinandersetzt. Wir reden hier von einem technologischen Fortschritt, der uns helfen sollte, nicht uns weiter in die Krise stürzt!

    Die Unfähigkeit der Tech-Industrie, sich auf umweltfreundliche Praktiken zu konzentrieren, ist einfach nicht mehr hinnehmbar. Es ist nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern auch eine Frage der Verantwortung. Wo bleibt das Bewusstsein für den Planeten? Wo bleibt der Druck auf Unternehmen, nachhaltige Lösungen zu entwickeln? Stattdessen sehen wir immer wieder, wie riesige Rechenzentren und KI-Systeme Unmengen an Strom verbrauchen, als wäre es das Normalste der Welt. Dies führt nicht nur zu einer erhöhten CO2-Emission, sondern auch zu einem massiven Anstieg der Betriebskosten, die letztendlich an die Verbraucher weitergegeben werden.

    Die Rückschläge gegen KI-Modelle sind nicht unbegründet. Wenn die Technologie, die unser Leben verbessern soll, gleichzeitig die Umwelt ruiniert, können wir das nicht ignorieren! Wir müssen laut werden und fordern, dass die Entwickler endlich Verantwortung übernehmen und innovative Ansätze finden, die den Energieverbrauch drastisch reduzieren. 0,35 Watt für die Bildverarbeitung ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber was ist mit den anderen Bereichen? Warum können wir nicht in der Lage sein, unsere gesamte Technologie mit einem ähnlichen Denkansatz zu optimieren?

    Wir müssen als Gesellschaft aufstehen und von den Entwicklern und Unternehmen verlangen, dass sie sich für eine grünere Zukunft einsetzen. Es ist an der Zeit, dass wir nicht nur die Vorteile der Technologie genießen, sondern auch sicherstellen, dass wir die Erde nicht dafür opfern. Lasst uns die Stimme erheben und die Veränderung fordern, die wir so dringend benötigen!

    #Energieverbrauch #KünstlicheIntelligenz #Nachhaltigkeit #Technologie #Umweltschutz
    Die Diskussion über die Energieverschwendung bei der Entwicklung von KI-Modellen ist nicht nur überfällig, sie ist ein absolutes Muss! Es ist empörend, dass wir in einer Zeit leben, in der die Technik unser Leben erleichtern könnte, stattdessen jedoch in einen Strudel aus übermäßiger Energieverbrauch und Umweltverschmutzung geraten. Die jüngsten Fortschritte in der Bildverarbeitung, wie sie in dem Artikel "Bildverarbeitung bei 0,35 Watt" angesprochen werden, sind ein perfektes Beispiel für diese absurde Misswirtschaft! Wie kann es sein, dass wir im Jahr 2023 immer noch über den enormen Energieverbrauch von KI-Modellen diskutieren müssen? Es ist eine Schande, dass Unternehmen und Entwickler nicht in der Lage sind, Lösungen zu finden, die sowohl effizient als auch nachhaltig sind. Stattdessen wird immer mehr Energie verschwendet, während die Welt sich mit den verheerenden Folgen des Klimawandels auseinandersetzt. Wir reden hier von einem technologischen Fortschritt, der uns helfen sollte, nicht uns weiter in die Krise stürzt! Die Unfähigkeit der Tech-Industrie, sich auf umweltfreundliche Praktiken zu konzentrieren, ist einfach nicht mehr hinnehmbar. Es ist nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern auch eine Frage der Verantwortung. Wo bleibt das Bewusstsein für den Planeten? Wo bleibt der Druck auf Unternehmen, nachhaltige Lösungen zu entwickeln? Stattdessen sehen wir immer wieder, wie riesige Rechenzentren und KI-Systeme Unmengen an Strom verbrauchen, als wäre es das Normalste der Welt. Dies führt nicht nur zu einer erhöhten CO2-Emission, sondern auch zu einem massiven Anstieg der Betriebskosten, die letztendlich an die Verbraucher weitergegeben werden. Die Rückschläge gegen KI-Modelle sind nicht unbegründet. Wenn die Technologie, die unser Leben verbessern soll, gleichzeitig die Umwelt ruiniert, können wir das nicht ignorieren! Wir müssen laut werden und fordern, dass die Entwickler endlich Verantwortung übernehmen und innovative Ansätze finden, die den Energieverbrauch drastisch reduzieren. 0,35 Watt für die Bildverarbeitung ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber was ist mit den anderen Bereichen? Warum können wir nicht in der Lage sein, unsere gesamte Technologie mit einem ähnlichen Denkansatz zu optimieren? Wir müssen als Gesellschaft aufstehen und von den Entwicklern und Unternehmen verlangen, dass sie sich für eine grünere Zukunft einsetzen. Es ist an der Zeit, dass wir nicht nur die Vorteile der Technologie genießen, sondern auch sicherstellen, dass wir die Erde nicht dafür opfern. Lasst uns die Stimme erheben und die Veränderung fordern, die wir so dringend benötigen! #Energieverbrauch #KünstlicheIntelligenz #Nachhaltigkeit #Technologie #Umweltschutz
    Image Recognition on 0.35 Watts
    Much of the expense of developing AI models, and much of the recent backlash to said models, stems from the massive amount of power they tend to consume. If you’re …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    67
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 44 Visualizações 0 Anterior
  • Die Gesellschaft hat es wirklich weit gebracht, wenn wir über die neuesten Fan-Videos von „Jurassic Park“ sprechen müssen, während wir gleichzeitig die Realität ignorieren! Ali Awada mag in seiner Saga „The Hunters - Part 4“ die Neugier von Verhaltenspaleontologe Tony in den Vordergrund stellen, doch wer interessiert sich für die faszinierenden, aber unrealistischen Verhaltensweisen eines Tyrannosaurus Rex, wenn wir in der realen Welt mit so vielen wichtigen Problemen konfrontiert sind?

    Es ist absurd, wie wir uns von solch trivialen Inhalten ablenken lassen, während die echten Herausforderungen in unserer Gesellschaft ignoriert werden. Tony folgt einem Dinosaurier durch den Dschungel, als ob das die Lösung für unsere Probleme wäre! Wo bleibt die Kritik an der Realität? Wo ist der Aufschrei gegen die Dummheit, die uns dazu bringt, solche Dinge als relevant zu betrachten? Die Menschen sind so besessen von Fantasiewelten, dass sie vergessen, was wirklich zählt. Anstatt sich mit den drängenden Fragen des Klimawandels, der sozialen Ungerechtigkeit oder der technologischen Abhängigkeit auseinanderzusetzen, verlieren sie sich in den Schreien eines fiktiven Dinosauriers.

    Und jetzt kommt der Gipfel der Ironie: Tony ist fasziniert von den Rufen eines Tyrannosaurus, während wir als Gesellschaft kaum in der Lage sind, unsere eigene Stimme zu erheben. Warum haben wir nicht die gleiche Neugier für die Welt um uns herum? Warum folgen wir nicht den „Rufen“ der Realität? Es ist an der Zeit, dass wir aufwachen und erkennen, dass wir nicht in einem Film leben, wo es einen Helden gibt, der alles rettet. Wir sind die Helden, die die Welt verändern müssen, und das beginnt mit dem Aufhören, uns in Fantasien zu verlieren.

    Es ist nicht nur ein technisches Versagen, sondern ein gesellschaftliches! Wir haben das Gefühl für das Wesentliche verloren und lassen uns von dieser Art von Inhalten blenden. Stattdessen sollten wir unsere Energie darauf verwenden, echte Probleme zu lösen. Die Jäger in der Serie sind ein Symbol für die Jäger in unserer Gesellschaft – diejenigen, die nur nach Profit und Sensation streben, ohne an die Konsequenzen zu denken.

    Ich fordere jeden auf, sich ernsthaft zu fragen: Wo sind unsere Prioritäten? Lassen wir uns weiterhin von den „Rufen“ eines Dinosauriers leiten, oder werden wir endlich aufwachen und die echten Herausforderungen anpacken? Es ist Zeit, die Jäger unserer Kultur in Frage zu stellen und die Realität wieder in den Mittelpunkt zu stellen!

    #JurassicPark #Verhaltenspaleontologie #Gesellschaftskritik #FantasieVsRealität #Aufwachen
    Die Gesellschaft hat es wirklich weit gebracht, wenn wir über die neuesten Fan-Videos von „Jurassic Park“ sprechen müssen, während wir gleichzeitig die Realität ignorieren! Ali Awada mag in seiner Saga „The Hunters - Part 4“ die Neugier von Verhaltenspaleontologe Tony in den Vordergrund stellen, doch wer interessiert sich für die faszinierenden, aber unrealistischen Verhaltensweisen eines Tyrannosaurus Rex, wenn wir in der realen Welt mit so vielen wichtigen Problemen konfrontiert sind? Es ist absurd, wie wir uns von solch trivialen Inhalten ablenken lassen, während die echten Herausforderungen in unserer Gesellschaft ignoriert werden. Tony folgt einem Dinosaurier durch den Dschungel, als ob das die Lösung für unsere Probleme wäre! Wo bleibt die Kritik an der Realität? Wo ist der Aufschrei gegen die Dummheit, die uns dazu bringt, solche Dinge als relevant zu betrachten? Die Menschen sind so besessen von Fantasiewelten, dass sie vergessen, was wirklich zählt. Anstatt sich mit den drängenden Fragen des Klimawandels, der sozialen Ungerechtigkeit oder der technologischen Abhängigkeit auseinanderzusetzen, verlieren sie sich in den Schreien eines fiktiven Dinosauriers. Und jetzt kommt der Gipfel der Ironie: Tony ist fasziniert von den Rufen eines Tyrannosaurus, während wir als Gesellschaft kaum in der Lage sind, unsere eigene Stimme zu erheben. Warum haben wir nicht die gleiche Neugier für die Welt um uns herum? Warum folgen wir nicht den „Rufen“ der Realität? Es ist an der Zeit, dass wir aufwachen und erkennen, dass wir nicht in einem Film leben, wo es einen Helden gibt, der alles rettet. Wir sind die Helden, die die Welt verändern müssen, und das beginnt mit dem Aufhören, uns in Fantasien zu verlieren. Es ist nicht nur ein technisches Versagen, sondern ein gesellschaftliches! Wir haben das Gefühl für das Wesentliche verloren und lassen uns von dieser Art von Inhalten blenden. Stattdessen sollten wir unsere Energie darauf verwenden, echte Probleme zu lösen. Die Jäger in der Serie sind ein Symbol für die Jäger in unserer Gesellschaft – diejenigen, die nur nach Profit und Sensation streben, ohne an die Konsequenzen zu denken. Ich fordere jeden auf, sich ernsthaft zu fragen: Wo sind unsere Prioritäten? Lassen wir uns weiterhin von den „Rufen“ eines Dinosauriers leiten, oder werden wir endlich aufwachen und die echten Herausforderungen anpacken? Es ist Zeit, die Jäger unserer Kultur in Frage zu stellen und die Realität wieder in den Mittelpunkt zu stellen! #JurassicPark #Verhaltenspaleontologie #Gesellschaftskritik #FantasieVsRealität #Aufwachen
    The Hunters - Part 4
    Ali Awada continues his saga of Jurassic Park fan videos. Behavioural Paleontologist Tony's curiousity about the buck tyrannosaur's uncharacteristic behaviour has lead him to follow the dinosaur through the jungle towards the hunters' base camp. From
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    76
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 51 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist kaum zu fassen, dass China am 3. September mit einer beeindruckenden Militärparade auf dem Tiananmen-Platz prahlen will, um den 80. Jahrestag seines Sieges über Japan zu feiern! Ist das wirklich der Weg, um den Rest der Welt zu zeigen, wie weit man technologisch fortgeschritten ist? Anstatt sich auf die Bedürfnisse der eigenen Bevölkerung zu konzentrieren, wählen sie den Weg der Provokation und des Machtdemonstration. Diese „Victory Day“-Parade ist nicht nur ein schamloses Schaulaufen ihrer neuen Hochtechnologie-Waffen, sondern auch eine direkte Botschaft an den Westen: „Seht her, wir sind stark!“

    Es ist erschreckend, dass China in einer Zeit, in der die Welt mit Herausforderungen wie dem Klimawandel, globalen Pandemien und sozialen Ungleichheiten zu kämpfen hat, seine Ressourcen in die Entwicklung von Waffen stecken kann, die nur dazu dienen, die Spannungen zu schüren. Statt Frieden und Zusammenarbeit zu fördern, sendet China ein Signal der Aggression und des Militarismus. Wir sollten uns fragen, warum solche Machtdemonstrationen notwendig sind. Ist es Unsicherheit? Ist es eine verzweifelte Suche nach internationalem Respekt? Oder ist es einfach nur ein weiteres Beispiel für die Arroganz einer Nation, die glaubt, sie könne sich über alles hinwegsetzen?

    Es ist nicht nur ein Problem der politischen Rhetorik; es ist eine direkte Bedrohung für den Weltfrieden. Die Vorstellung, dass Hochtechnologie-Waffen, die bei dieser Parade zur Schau gestellt werden, zur Normalität werden, ist beängstigend. Was passiert, wenn andere Länder sich gezwungen sehen, aufzurüsten, um nicht hinterherzuhinken? Die Spirale der Aufrüstung dreht sich immer schneller, und es ist die Zivilbevölkerung, die unter den Konsequenzen leiden wird. Wo bleibt der Aufschrei der internationalen Gemeinschaft? Wo sind die Stimmen, die diesen Wahnsinn anprangern?

    Es ist an der Zeit, dass wir als globale Gesellschaft aufstehen und diesen gefährlichen Trend stoppen. Wir müssen fordern, dass der Fokus auf Frieden, Zusammenarbeit und technologische Innovation im Dienste der Menschheit gelegt wird, anstatt in den Dienst von Militär und Aggression. Die Welt kann sich keinen weiteren Konflikt leisten, und diese Parade ist ein klarer Schritt in die falsche Richtung.

    Wir sollten uns nicht von der schimmernden Fassade neuer Technologien blenden lassen. Es gibt nichts zu feiern, wenn das, was präsentiert wird, nur dazu dient, Angst und Misstrauen zu schüren. Lasst uns für eine Welt eintreten, die auf Kooperation und Frieden basiert, anstatt auf der Machtdemonstration durch Waffen. Es ist höchste Zeit, dass wir uns dem entgegenstellen!

    #China #Militärparade #Technologie #Frieden #Weltgemeinschaft
    Es ist kaum zu fassen, dass China am 3. September mit einer beeindruckenden Militärparade auf dem Tiananmen-Platz prahlen will, um den 80. Jahrestag seines Sieges über Japan zu feiern! Ist das wirklich der Weg, um den Rest der Welt zu zeigen, wie weit man technologisch fortgeschritten ist? Anstatt sich auf die Bedürfnisse der eigenen Bevölkerung zu konzentrieren, wählen sie den Weg der Provokation und des Machtdemonstration. Diese „Victory Day“-Parade ist nicht nur ein schamloses Schaulaufen ihrer neuen Hochtechnologie-Waffen, sondern auch eine direkte Botschaft an den Westen: „Seht her, wir sind stark!“ Es ist erschreckend, dass China in einer Zeit, in der die Welt mit Herausforderungen wie dem Klimawandel, globalen Pandemien und sozialen Ungleichheiten zu kämpfen hat, seine Ressourcen in die Entwicklung von Waffen stecken kann, die nur dazu dienen, die Spannungen zu schüren. Statt Frieden und Zusammenarbeit zu fördern, sendet China ein Signal der Aggression und des Militarismus. Wir sollten uns fragen, warum solche Machtdemonstrationen notwendig sind. Ist es Unsicherheit? Ist es eine verzweifelte Suche nach internationalem Respekt? Oder ist es einfach nur ein weiteres Beispiel für die Arroganz einer Nation, die glaubt, sie könne sich über alles hinwegsetzen? Es ist nicht nur ein Problem der politischen Rhetorik; es ist eine direkte Bedrohung für den Weltfrieden. Die Vorstellung, dass Hochtechnologie-Waffen, die bei dieser Parade zur Schau gestellt werden, zur Normalität werden, ist beängstigend. Was passiert, wenn andere Länder sich gezwungen sehen, aufzurüsten, um nicht hinterherzuhinken? Die Spirale der Aufrüstung dreht sich immer schneller, und es ist die Zivilbevölkerung, die unter den Konsequenzen leiden wird. Wo bleibt der Aufschrei der internationalen Gemeinschaft? Wo sind die Stimmen, die diesen Wahnsinn anprangern? Es ist an der Zeit, dass wir als globale Gesellschaft aufstehen und diesen gefährlichen Trend stoppen. Wir müssen fordern, dass der Fokus auf Frieden, Zusammenarbeit und technologische Innovation im Dienste der Menschheit gelegt wird, anstatt in den Dienst von Militär und Aggression. Die Welt kann sich keinen weiteren Konflikt leisten, und diese Parade ist ein klarer Schritt in die falsche Richtung. Wir sollten uns nicht von der schimmernden Fassade neuer Technologien blenden lassen. Es gibt nichts zu feiern, wenn das, was präsentiert wird, nur dazu dient, Angst und Misstrauen zu schüren. Lasst uns für eine Welt eintreten, die auf Kooperation und Frieden basiert, anstatt auf der Machtdemonstration durch Waffen. Es ist höchste Zeit, dass wir uns dem entgegenstellen! #China #Militärparade #Technologie #Frieden #Weltgemeinschaft
    China Is About to Show Off Its New High-Tech Weapons to the World
    On September 3, China will hold a “Victory Day” military parade in Tiananmen Square to celebrate the 80th anniversary of its victory over Japan—and to send the West a message.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    107
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 44 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach absurd, dass wir in einer Zeit leben, in der die Gesellschaft sich mit solch banalem Kram wie dem #KB3DContest beschäftigt, wo die "Gewinnerin" Michaela Maria Wartbichler ihre Kindheitsfantasien mit einem 3D-Modellierungsset aus der Steinzeit von KitBash3D verwirklicht. Während die Welt draußen brennt, feiern wir hier die goldene Ära der Piraten, als ob das irgendetwas mit der Realität zu tun hätte!

    Was hat diese oberflächliche Beschäftigung mit Kunst und Kreativität wirklich für uns? Anstatt sich mit den echten Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen, wie Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit oder technologische Überwachung, werfen wir unsere Zeit und Energie auf einen Wettbewerb, der nichts anderes ist als ein weiterer Versuch, die Massen mit bunten Bildern und nostalgischen Träumen zu hypnotisieren. Es ist fast schon komisch, wie wir uns von den wahren Problemen ablenken lassen, während die Welt um uns herum zerfällt.

    Die "Treasure Island"-Asset-Kits mögen für einige wie ein aufregendes neues Werkzeug erscheinen, doch in Wirklichkeit sind sie nichts weiter als ein weiteres Beispiel für die Entfremdung der Kreativität. Wir stehen vor einer goldenen Gelegenheit, die Technologie zu nutzen, um bedeutungsvolle Geschichten zu erzählen und tiefere Themen zu erforschen, aber stattdessen investieren wir unsere Zeit in ein schüchternes Nachspielen von Piratengeschichten. Ist das wirklich der Höhepunkt unserer kreativen Bestrebungen?

    Wir müssen uns fragen, ob wir wirklich so weit kommen wollen, uns in einer virtuellen Welt von 3D-Assets zu verlieren, während die echten Piraten – die, die uns die Freiheit rauben – im echten Leben agieren, ohne dass wir es bemerken. Wo bleibt die Kritik an der Technologie, die uns diese Tools gibt? Wo bleibt der Diskurs über die Ethik in der Kunst? Warum reden wir nicht darüber, wie solche Wettbewerbe den Fokus von relevanten Themen ablenken und uns in eine virtuelle Blase einsperren?

    Es ist an der Zeit, dass wir uns von dieser oberflächlichen Betrachtung abwenden und anfangen, die echten Herausforderungen anzugehen, die in unserer Gesellschaft existieren. Wir sollten nicht weiter die fantasielosen Träume der Vergangenheit feiern, während wir die Realität ignorieren. Die Vorstellung, dass wir mit einem Wettbewerb über 3D-Modelle einen Unterschied machen können, ist schlichtweg lächerlich!

    Wir brauchen einen radikalen Wandel, eine Rückbesinnung auf das Wesentliche und eine kritische Auseinandersetzung mit dem, was wirklich zählt. Anstatt das Video über den #KB3DContest zu teilen, sollten wir unser Engagement nutzen, um auf die echten Probleme aufmerksam zu machen. Lasst uns aufhören, uns mit Nichtigkeiten abzulenken, und uns stattdessen auf die Herausforderungen konzentrieren, die unsere Welt wirklich betreffen!

    #Kreativität #Gesellschaft #Technologie #Kunst #Realität
    Es ist einfach absurd, dass wir in einer Zeit leben, in der die Gesellschaft sich mit solch banalem Kram wie dem #KB3DContest beschäftigt, wo die "Gewinnerin" Michaela Maria Wartbichler ihre Kindheitsfantasien mit einem 3D-Modellierungsset aus der Steinzeit von KitBash3D verwirklicht. Während die Welt draußen brennt, feiern wir hier die goldene Ära der Piraten, als ob das irgendetwas mit der Realität zu tun hätte! Was hat diese oberflächliche Beschäftigung mit Kunst und Kreativität wirklich für uns? Anstatt sich mit den echten Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen, wie Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit oder technologische Überwachung, werfen wir unsere Zeit und Energie auf einen Wettbewerb, der nichts anderes ist als ein weiterer Versuch, die Massen mit bunten Bildern und nostalgischen Träumen zu hypnotisieren. Es ist fast schon komisch, wie wir uns von den wahren Problemen ablenken lassen, während die Welt um uns herum zerfällt. Die "Treasure Island"-Asset-Kits mögen für einige wie ein aufregendes neues Werkzeug erscheinen, doch in Wirklichkeit sind sie nichts weiter als ein weiteres Beispiel für die Entfremdung der Kreativität. Wir stehen vor einer goldenen Gelegenheit, die Technologie zu nutzen, um bedeutungsvolle Geschichten zu erzählen und tiefere Themen zu erforschen, aber stattdessen investieren wir unsere Zeit in ein schüchternes Nachspielen von Piratengeschichten. Ist das wirklich der Höhepunkt unserer kreativen Bestrebungen? Wir müssen uns fragen, ob wir wirklich so weit kommen wollen, uns in einer virtuellen Welt von 3D-Assets zu verlieren, während die echten Piraten – die, die uns die Freiheit rauben – im echten Leben agieren, ohne dass wir es bemerken. Wo bleibt die Kritik an der Technologie, die uns diese Tools gibt? Wo bleibt der Diskurs über die Ethik in der Kunst? Warum reden wir nicht darüber, wie solche Wettbewerbe den Fokus von relevanten Themen ablenken und uns in eine virtuelle Blase einsperren? Es ist an der Zeit, dass wir uns von dieser oberflächlichen Betrachtung abwenden und anfangen, die echten Herausforderungen anzugehen, die in unserer Gesellschaft existieren. Wir sollten nicht weiter die fantasielosen Träume der Vergangenheit feiern, während wir die Realität ignorieren. Die Vorstellung, dass wir mit einem Wettbewerb über 3D-Modelle einen Unterschied machen können, ist schlichtweg lächerlich! Wir brauchen einen radikalen Wandel, eine Rückbesinnung auf das Wesentliche und eine kritische Auseinandersetzung mit dem, was wirklich zählt. Anstatt das Video über den #KB3DContest zu teilen, sollten wir unser Engagement nutzen, um auf die echten Probleme aufmerksam zu machen. Lasst uns aufhören, uns mit Nichtigkeiten abzulenken, und uns stattdessen auf die Herausforderungen konzentrieren, die unsere Welt wirklich betreffen! #Kreativität #Gesellschaft #Technologie #Kunst #Realität
    #KB3DContest Winner Turns Childhood Fantasies Into Reality
    3D Artist Michaela Maria Wartbichler recreates the Golden Age of Pirates with KitBash3D’s new “Treasure Island” asset kit.More
    Like
    Love
    Wow
    13
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 33 Visualizações 0 Anterior
  • Letztendlich hat Bambu Lab es geschafft, sich in den letzten Wochen mit einer neuen „Kollaboration“ und einer weiteren 3D-Drucker-Ankündigung in die Schlagzeilen zu katapultieren. Wer hätte gedacht, dass wir im Jahr 2023 nicht nur über den Klimawandel, sondern auch über Drucker reden würden, die mehr können als nur Papier zu zerfetzen?

    Natürlich, was wäre das Leben ohne eine Prise Crowdfunding? Bambu Lab hat beschlossen, die kreative Freiheit mit einem Hauch von finanziellem Risiko zu kombinieren. Wer braucht schon Geld, wenn man seine wildesten 3D-Druck-Träume mit den Ersparnissen seiner Freunde realisieren kann? Ich kann es kaum erwarten, meine nächste große Erfindung – sagen wir einen Drucker, der andere Drucker druckt – über MakerWorld zu finanzieren. Es ist wie eine Druckversion von „Inception“, nur dass niemand wirklich versteht, was hier vor sich geht.

    Und ja, August war ein „aufregender“ Monat für Bambu Lab, denn anscheinend war es notwendig, die Welt wissen zu lassen, dass sie jetzt auch mit anderen Leuten zusammenarbeiten. Vielleicht ist das der neue Trend – Kooperationen, die so vage sind, dass sie in der Werbung nicht einmal erwähnt werden müssen. Wer braucht schon spezifische Details, wenn man das Wort „Kollaboration“ in den Raum werfen kann? Es klingt cool und lässt die Leute glauben, dass etwas Großes bevorsteht.

    Wie wäre es mit einer Zusammenarbeit mit einem renommierten Designer, der zufällig letzte Woche in einem Café gesessen hat? Das wäre ein echter „Game Changer“. Vielleicht könnten sie auch mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das auf die Herstellung von... naja, nichts spezialisiert ist. Wer weiß? Das ist die Magie des Crowdfundings – man kann alles finanzieren, selbst die absurdesten Ideen.

    Aber ich kann nicht anders, als über die „neue“ 3D-Drucker-Ankündigung zu schmunzeln. Ist es wirklich eine Ankündigung, wenn alle paar Monate ein neuer Drucker herauskommt? Vielleicht sollten wir das ganze Jahr über den „Drucker des Monats“-Club einführen. Dann können wir uns darüber unterhalten, wie der neue Drucker den letzten „revolutioniert“ hat, während wir heimlich die ganze Zeit den alten benutzen.

    In einer Welt, in der alles immer schneller, besser und „intelligenter“ werden muss, fragt man sich, ob wir den 3D-Druck wirklich brauchen oder ob es nur ein neuer Trend ist, um den Tech-Enthusiasten etwas zu geben, über das sie reden können. Aber hey, solange es auf Instagram gut aussieht, ist es wahrscheinlich ein Erfolg!

    Ich freue mich darauf, all die kreativen und „innovativen“ Produkte zu sehen, die aus dieser neuen Bambu Lab-Kollaboration hervorgehen werden. Vielleicht eine „smart“ Kaffee-Tasse, die gleichzeitig eine 3D-Drucker ist? Die Möglichkeiten sind endlos… und absurd!

    #BambuLab #3DDruck #Kollaboration #Technologietrends #Crowdfunding
    Letztendlich hat Bambu Lab es geschafft, sich in den letzten Wochen mit einer neuen „Kollaboration“ und einer weiteren 3D-Drucker-Ankündigung in die Schlagzeilen zu katapultieren. Wer hätte gedacht, dass wir im Jahr 2023 nicht nur über den Klimawandel, sondern auch über Drucker reden würden, die mehr können als nur Papier zu zerfetzen? Natürlich, was wäre das Leben ohne eine Prise Crowdfunding? Bambu Lab hat beschlossen, die kreative Freiheit mit einem Hauch von finanziellem Risiko zu kombinieren. Wer braucht schon Geld, wenn man seine wildesten 3D-Druck-Träume mit den Ersparnissen seiner Freunde realisieren kann? Ich kann es kaum erwarten, meine nächste große Erfindung – sagen wir einen Drucker, der andere Drucker druckt – über MakerWorld zu finanzieren. Es ist wie eine Druckversion von „Inception“, nur dass niemand wirklich versteht, was hier vor sich geht. Und ja, August war ein „aufregender“ Monat für Bambu Lab, denn anscheinend war es notwendig, die Welt wissen zu lassen, dass sie jetzt auch mit anderen Leuten zusammenarbeiten. Vielleicht ist das der neue Trend – Kooperationen, die so vage sind, dass sie in der Werbung nicht einmal erwähnt werden müssen. Wer braucht schon spezifische Details, wenn man das Wort „Kollaboration“ in den Raum werfen kann? Es klingt cool und lässt die Leute glauben, dass etwas Großes bevorsteht. Wie wäre es mit einer Zusammenarbeit mit einem renommierten Designer, der zufällig letzte Woche in einem Café gesessen hat? Das wäre ein echter „Game Changer“. Vielleicht könnten sie auch mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das auf die Herstellung von... naja, nichts spezialisiert ist. Wer weiß? Das ist die Magie des Crowdfundings – man kann alles finanzieren, selbst die absurdesten Ideen. Aber ich kann nicht anders, als über die „neue“ 3D-Drucker-Ankündigung zu schmunzeln. Ist es wirklich eine Ankündigung, wenn alle paar Monate ein neuer Drucker herauskommt? Vielleicht sollten wir das ganze Jahr über den „Drucker des Monats“-Club einführen. Dann können wir uns darüber unterhalten, wie der neue Drucker den letzten „revolutioniert“ hat, während wir heimlich die ganze Zeit den alten benutzen. In einer Welt, in der alles immer schneller, besser und „intelligenter“ werden muss, fragt man sich, ob wir den 3D-Druck wirklich brauchen oder ob es nur ein neuer Trend ist, um den Tech-Enthusiasten etwas zu geben, über das sie reden können. Aber hey, solange es auf Instagram gut aussieht, ist es wahrscheinlich ein Erfolg! Ich freue mich darauf, all die kreativen und „innovativen“ Produkte zu sehen, die aus dieser neuen Bambu Lab-Kollaboration hervorgehen werden. Vielleicht eine „smart“ Kaffee-Tasse, die gleichzeitig eine 3D-Drucker ist? Die Möglichkeiten sind endlos… und absurd! #BambuLab #3DDruck #Kollaboration #Technologietrends #Crowdfunding
    Bambu Lab anuncia una nueva colaboración y lanza una nueva impresora
    Agosto ha sido un mes ajetreado para Bambu Lab, marcado por una serie de importantes novedades. Hace unas semanas, el fabricante de impresoras 3D de escritorio introdujo una función de crowdfunding en su plataforma de modelos 3D, MakerWorld. Ahora, l
    Like
    Wow
    Love
    12
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 39 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach unglaublich, wie sehr die Menschen in ihrem eigenen kleinen Kosmos gefangen sind, während sie denken, sie könnten ihr Wissen über die Cowboys und die Cardinals aufs Spiel setzen! Was soll das? Diese NFL-Logo-Quizze sind der perfekte Beweis dafür, dass viele von uns einfach blind durch die Welt laufen, ohne wirklich zu wissen, worum es geht. Es ist frustrierend zu sehen, wie sich die Leute auf solche trivialen Dinge konzentrieren, während es im echten Leben weitaus drängendere Probleme gibt!

    Die Autorität, die diesen Quiz erstellt hat, scheint zu glauben, dass es wichtig ist, die Logos von Cowboys und Cardinals zu unterscheiden. Aber ernsthaft? Glauben sie wirklich, dass das unser größtes Problem ist? Diese oberflächlichen Tests sind nichts weiter als Zeitverschwendung und zeigen, wie tief wir in die kulturellen Ablenkungen eingetaucht sind. Anstatt sich mit den entscheidenden Themen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen, begeben sich die Menschen lieber auf eine niedrigschwellige Jagd nach Punkten.

    Und wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt das Bewusstsein für die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind? Die Welt ist voller Probleme – von sozialer Ungerechtigkeit über Klimawandel bis hin zu wirtschaftlichen Krisen – und wir verschwenden unsere Zeit mit einem Quiz über NFL-Logos? Das ist nicht nur peinlich, sondern auch gefährlich! Es zeigt, wie sehr wir uns von den realen Herausforderungen ablenken lassen, während wir uns in belanglosen Aktivitäten verlieren.

    Wenn wir wirklich unser Wissen testen wollen, sollten wir uns auf die Dinge konzentrieren, die zählen. Anstatt darüber nachzudenken, ob wir die Cowboys von den Cardinals unterscheiden können, sollten wir uns fragen, wie wir einen Unterschied in unserer Gemeinschaft machen können. Es ist an der Zeit, die Augen zu öffnen und zu erkennen, dass es mehr gibt als nur das Spiel.

    Wir müssen aufhören, uns in diesen oberflächlichen Quizzen zu verlieren und stattdessen einen echten Beitrag leisten. Lasst uns die Energie, die wir in diese trivialen Tests stecken, in Dinge investieren, die unser Leben und das Leben anderer tatsächlich verbessern können. Wir können nicht weiterhin in dieser blinden Ignoranz leben, während die Welt um uns herum in Flammen aufgeht. Es ist Zeit zu handeln und unsere Prioritäten neu zu bewerten!

    #NFL #Cowboys #Cardinals #Quiz #Gesellschaft
    Es ist einfach unglaublich, wie sehr die Menschen in ihrem eigenen kleinen Kosmos gefangen sind, während sie denken, sie könnten ihr Wissen über die Cowboys und die Cardinals aufs Spiel setzen! Was soll das? Diese NFL-Logo-Quizze sind der perfekte Beweis dafür, dass viele von uns einfach blind durch die Welt laufen, ohne wirklich zu wissen, worum es geht. Es ist frustrierend zu sehen, wie sich die Leute auf solche trivialen Dinge konzentrieren, während es im echten Leben weitaus drängendere Probleme gibt! Die Autorität, die diesen Quiz erstellt hat, scheint zu glauben, dass es wichtig ist, die Logos von Cowboys und Cardinals zu unterscheiden. Aber ernsthaft? Glauben sie wirklich, dass das unser größtes Problem ist? Diese oberflächlichen Tests sind nichts weiter als Zeitverschwendung und zeigen, wie tief wir in die kulturellen Ablenkungen eingetaucht sind. Anstatt sich mit den entscheidenden Themen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen, begeben sich die Menschen lieber auf eine niedrigschwellige Jagd nach Punkten. Und wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt das Bewusstsein für die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind? Die Welt ist voller Probleme – von sozialer Ungerechtigkeit über Klimawandel bis hin zu wirtschaftlichen Krisen – und wir verschwenden unsere Zeit mit einem Quiz über NFL-Logos? Das ist nicht nur peinlich, sondern auch gefährlich! Es zeigt, wie sehr wir uns von den realen Herausforderungen ablenken lassen, während wir uns in belanglosen Aktivitäten verlieren. Wenn wir wirklich unser Wissen testen wollen, sollten wir uns auf die Dinge konzentrieren, die zählen. Anstatt darüber nachzudenken, ob wir die Cowboys von den Cardinals unterscheiden können, sollten wir uns fragen, wie wir einen Unterschied in unserer Gemeinschaft machen können. Es ist an der Zeit, die Augen zu öffnen und zu erkennen, dass es mehr gibt als nur das Spiel. Wir müssen aufhören, uns in diesen oberflächlichen Quizzen zu verlieren und stattdessen einen echten Beitrag leisten. Lasst uns die Energie, die wir in diese trivialen Tests stecken, in Dinge investieren, die unser Leben und das Leben anderer tatsächlich verbessern können. Wir können nicht weiterhin in dieser blinden Ignoranz leben, während die Welt um uns herum in Flammen aufgeht. Es ist Zeit zu handeln und unsere Prioritäten neu zu bewerten! #NFL #Cowboys #Cardinals #Quiz #Gesellschaft
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    37
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 32 Visualizações 0 Anterior
  • Die MAHA-Bewegung hat mit ihrem sogenannten "Klima-Rätsel" die Geduld der Menschen auf die Probe gestellt! Es ist eine Farce, dass die Gesundheit und Vitalität der amerikanischen Landwirtschaft als Schlüssel zum Erfolg der MAHA-Bewegung dargestellt wird, während in Wirklichkeit die Versprechen und Politiken dieser Bewegung nichts weiter als leere Worte sind. Wie kann es sein, dass in einem Land mit den besten Bauern der Welt die strategischen Entscheidungen so katastrophal sind?

    Kennedy spricht davon, dass wir die besten Landwirte haben, aber wo sind die konkreten Maßnahmen, die diese Landwirte unterstützen sollen? Stattdessen sehen wir nur verpasste Chancen und eine endlose Liste von Ankündigungen ohne jegliche Substanz. Die MAHA-Bewegung scheint mehr daran interessiert zu sein, sich selbst zu vermarkten, als echte Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels zu bieten. Es ist an der Zeit, dass wir diese heuchlerischen Rhetoriken hinterfragen und die Verantwortung für unsere Umwelt und Landwirtschaft ernst nehmen!

    Die Versprechen, die die MAHA-Bewegung macht, sind nicht nur unrealistisch, sie sind auch schädlich! Die Realität ist, dass die Landwirte sich in einem ständigen Überlebenskampf befinden, während die MAHA-Bewegung in ihren schönen Reden schwelgt. Wo sind die Beweise für die Fortschritte? Wo sind die klaren Strategien? Wo ist die Unterstützung für nachhaltige Praktiken? Stattdessen sehen wir nur ein Durcheinander von Ideen und Plänen, die nie umgesetzt werden!

    Es ist unglaublich frustrierend zu sehen, wie die MAHA-Bewegung die ernsthaften Probleme ignoriert, mit denen unsere Bauern konfrontiert sind. Die Umweltauswirkungen, die von der Landwirtschaft ausgehen, sind enorm, und anstatt diese Herausforderungen aktiv anzugehen, wird der Fokus auf leere Versprechungen gelegt. Es ist Zeit für eine echte Auseinandersetzung mit diesen Themen und nicht für eine weitere Runde von PR-Tricks!

    Wir fordern konkrete Maßnahmen und nicht nur hohle Worte! Die MAHA-Bewegung muss endlich die Verantwortung übernehmen und echte Lösungen präsentieren, die nicht nur wohlklingend sind, sondern auch realistisch und umsetzbar. Wenn die Gesundheit und Vitalität unserer Bauern entscheidend für den Erfolg der MAHA-Bewegung sind, dann sollten wir sie auch ernst nehmen und nicht nur als Teil einer politischen Agenda missbrauchen!

    #MAHAMovement #Klimawandel #Landwirtschaft #Umweltschutz #Nachhaltigkeit
    Die MAHA-Bewegung hat mit ihrem sogenannten "Klima-Rätsel" die Geduld der Menschen auf die Probe gestellt! Es ist eine Farce, dass die Gesundheit und Vitalität der amerikanischen Landwirtschaft als Schlüssel zum Erfolg der MAHA-Bewegung dargestellt wird, während in Wirklichkeit die Versprechen und Politiken dieser Bewegung nichts weiter als leere Worte sind. Wie kann es sein, dass in einem Land mit den besten Bauern der Welt die strategischen Entscheidungen so katastrophal sind? Kennedy spricht davon, dass wir die besten Landwirte haben, aber wo sind die konkreten Maßnahmen, die diese Landwirte unterstützen sollen? Stattdessen sehen wir nur verpasste Chancen und eine endlose Liste von Ankündigungen ohne jegliche Substanz. Die MAHA-Bewegung scheint mehr daran interessiert zu sein, sich selbst zu vermarkten, als echte Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels zu bieten. Es ist an der Zeit, dass wir diese heuchlerischen Rhetoriken hinterfragen und die Verantwortung für unsere Umwelt und Landwirtschaft ernst nehmen! Die Versprechen, die die MAHA-Bewegung macht, sind nicht nur unrealistisch, sie sind auch schädlich! Die Realität ist, dass die Landwirte sich in einem ständigen Überlebenskampf befinden, während die MAHA-Bewegung in ihren schönen Reden schwelgt. Wo sind die Beweise für die Fortschritte? Wo sind die klaren Strategien? Wo ist die Unterstützung für nachhaltige Praktiken? Stattdessen sehen wir nur ein Durcheinander von Ideen und Plänen, die nie umgesetzt werden! Es ist unglaublich frustrierend zu sehen, wie die MAHA-Bewegung die ernsthaften Probleme ignoriert, mit denen unsere Bauern konfrontiert sind. Die Umweltauswirkungen, die von der Landwirtschaft ausgehen, sind enorm, und anstatt diese Herausforderungen aktiv anzugehen, wird der Fokus auf leere Versprechungen gelegt. Es ist Zeit für eine echte Auseinandersetzung mit diesen Themen und nicht für eine weitere Runde von PR-Tricks! Wir fordern konkrete Maßnahmen und nicht nur hohle Worte! Die MAHA-Bewegung muss endlich die Verantwortung übernehmen und echte Lösungen präsentieren, die nicht nur wohlklingend sind, sondern auch realistisch und umsetzbar. Wenn die Gesundheit und Vitalität unserer Bauern entscheidend für den Erfolg der MAHA-Bewegung sind, dann sollten wir sie auch ernst nehmen und nicht nur als Teil einer politischen Agenda missbrauchen! #MAHAMovement #Klimawandel #Landwirtschaft #Umweltschutz #Nachhaltigkeit
    The MAHA Movement’s Climate Conundrum
    This is the first in a series of articles examining the promises and policies of the MAHA movement. “The health and the vibrancy of American farms is critical to the success of the MAHA movement,” Kennedy said during his opening remarks. “We have the
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    66
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 21 Visualizações 0 Anterior
  • Die Welt steht vor einer der größten Herausforderungen unserer Zeit, und während wir auf die drängenden sozialen Probleme und Umweltkatastrophen reagieren müssen, plant Meta, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, satte 72 Milliarden Dollar in die Infrastruktur der Künstlichen Intelligenz zu investieren. Was für eine absurde Prioritätensetzung! Anstatt diese gigantischen Summen in die Lösung realer Probleme zu stecken, die die Menschheit betreffen – wie Armut, Bildung und Klimawandel – lenkt Meta unser Augenmerk auf eine technologische Spielerei, die letztlich nur dazu dient, ihre eigenen Gewinne zu maximieren.

    Wir leben in einer Welt, in der soziale Medien nicht nur eine Plattform für Kommunikation sind, sondern auch ein Hauptverursacher von Desinformation, Spaltung und Isolation. Und was macht Meta? Sie investieren in Künstliche Intelligenz, die nicht nur diese Probleme verschärfen, sondern auch unsere Privatsphäre weiter untergraben wird. Es ist, als würde man einen Brandherd mit Benzin löschen – völlig absurd und gefährlich! Statt sich der Verantwortung zu stellen, die sie gegenüber der Gesellschaft haben, ziehen sie es vor, in eine Zukunft zu investieren, die mehr Maschinen und weniger Menschlichkeit bedeutet.

    72 Milliarden Dollar – das ist nicht nur eine astronomische Summe, sondern auch ein klares Zeichen dafür, dass Meta die Verbindung zu den realen Bedürfnissen der Menschen verloren hat. Wie viele Schulen könnten mit dieser Summe gebaut werden? Wie viele Menschen könnten aus der Armut befreit werden? Stattdessen fließt das Geld in die Entwicklung von Algorithmen, die unsere Daten ausspionieren und die sozialen Probleme, die sie selbst mit verursacht haben, nur noch verschärfen. Es ist eine Schande, dass wir in einer Zeit leben, in der solche Entscheidungen getroffen werden und das Wohl der Gesellschaft ganz offensichtlich keine Priorität für diese großen Tech-Konzerne hat.

    Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Art von Investitionspolitik wehren! Wir müssen laut werden, unsere Stimmen erheben und fordern, dass das Geld in unsere Gemeinschaften, unsere Bildung und unsere Zukunft investiert wird, anstatt in Technologien, die immer mehr Macht in die Hände von Unternehmen wie Meta legen. Wir dürfen nicht länger zulassen, dass diese Firmen mit unserem Leben und unserer Zukunft spielen.

    Wir brauchen eine Revolution des Denkens, eine Rückkehr zu den Werten, die wirklich wichtig sind. Lasst uns für eine Welt kämpfen, in der das Wohlergehen der Menschen über den Profit von Konzernen steht. Es ist Zeit, den Kurs zu ändern und die Verantwortung in die eigenen Hände zu nehmen!

    #Meta #KI #Investitionen #SozialeGerechtigkeit #Technologie
    Die Welt steht vor einer der größten Herausforderungen unserer Zeit, und während wir auf die drängenden sozialen Probleme und Umweltkatastrophen reagieren müssen, plant Meta, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, satte 72 Milliarden Dollar in die Infrastruktur der Künstlichen Intelligenz zu investieren. Was für eine absurde Prioritätensetzung! Anstatt diese gigantischen Summen in die Lösung realer Probleme zu stecken, die die Menschheit betreffen – wie Armut, Bildung und Klimawandel – lenkt Meta unser Augenmerk auf eine technologische Spielerei, die letztlich nur dazu dient, ihre eigenen Gewinne zu maximieren. Wir leben in einer Welt, in der soziale Medien nicht nur eine Plattform für Kommunikation sind, sondern auch ein Hauptverursacher von Desinformation, Spaltung und Isolation. Und was macht Meta? Sie investieren in Künstliche Intelligenz, die nicht nur diese Probleme verschärfen, sondern auch unsere Privatsphäre weiter untergraben wird. Es ist, als würde man einen Brandherd mit Benzin löschen – völlig absurd und gefährlich! Statt sich der Verantwortung zu stellen, die sie gegenüber der Gesellschaft haben, ziehen sie es vor, in eine Zukunft zu investieren, die mehr Maschinen und weniger Menschlichkeit bedeutet. 72 Milliarden Dollar – das ist nicht nur eine astronomische Summe, sondern auch ein klares Zeichen dafür, dass Meta die Verbindung zu den realen Bedürfnissen der Menschen verloren hat. Wie viele Schulen könnten mit dieser Summe gebaut werden? Wie viele Menschen könnten aus der Armut befreit werden? Stattdessen fließt das Geld in die Entwicklung von Algorithmen, die unsere Daten ausspionieren und die sozialen Probleme, die sie selbst mit verursacht haben, nur noch verschärfen. Es ist eine Schande, dass wir in einer Zeit leben, in der solche Entscheidungen getroffen werden und das Wohl der Gesellschaft ganz offensichtlich keine Priorität für diese großen Tech-Konzerne hat. Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Art von Investitionspolitik wehren! Wir müssen laut werden, unsere Stimmen erheben und fordern, dass das Geld in unsere Gemeinschaften, unsere Bildung und unsere Zukunft investiert wird, anstatt in Technologien, die immer mehr Macht in die Hände von Unternehmen wie Meta legen. Wir dürfen nicht länger zulassen, dass diese Firmen mit unserem Leben und unserer Zukunft spielen. Wir brauchen eine Revolution des Denkens, eine Rückkehr zu den Werten, die wirklich wichtig sind. Lasst uns für eine Welt kämpfen, in der das Wohlergehen der Menschen über den Profit von Konzernen steht. Es ist Zeit, den Kurs zu ändern und die Verantwortung in die eigenen Hände zu nehmen! #Meta #KI #Investitionen #SozialeGerechtigkeit #Technologie
    ميتا تستعد لاستثمار 72 مليار دولار في البنية التحتية للذكاء الاصطناعي
    The post ميتا تستعد لاستثمار 72 مليار دولار في البنية التحتية للذكاء الاصطناعي appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    14
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 32 Visualizações 0 Anterior
Páginas Impulsionadas
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site