Die Welt steht vor einer der größten Herausforderungen unserer Zeit, und während wir auf die drängenden sozialen Probleme und Umweltkatastrophen reagieren müssen, plant Meta, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, satte 72 Milliarden Dollar in die Infrastruktur der Künstlichen Intelligenz zu investieren. Was für eine absurde Prioritätensetzung! Anstatt diese gigantischen Summen in die Lösung realer Probleme zu stecken, die die Menschheit betreffen – wie Armut, Bildung und Klimawandel – lenkt Meta unser Augenmerk auf eine technologische Spielerei, die letztlich nur dazu dient, ihre eigenen Gewinne zu maximieren.
Wir leben in einer Welt, in der soziale Medien nicht nur eine Plattform für Kommunikation sind, sondern auch ein Hauptverursacher von Desinformation, Spaltung und Isolation. Und was macht Meta? Sie investieren in Künstliche Intelligenz, die nicht nur diese Probleme verschärfen, sondern auch unsere Privatsphäre weiter untergraben wird. Es ist, als würde man einen Brandherd mit Benzin löschen – völlig absurd und gefährlich! Statt sich der Verantwortung zu stellen, die sie gegenüber der Gesellschaft haben, ziehen sie es vor, in eine Zukunft zu investieren, die mehr Maschinen und weniger Menschlichkeit bedeutet.
72 Milliarden Dollar – das ist nicht nur eine astronomische Summe, sondern auch ein klares Zeichen dafür, dass Meta die Verbindung zu den realen Bedürfnissen der Menschen verloren hat. Wie viele Schulen könnten mit dieser Summe gebaut werden? Wie viele Menschen könnten aus der Armut befreit werden? Stattdessen fließt das Geld in die Entwicklung von Algorithmen, die unsere Daten ausspionieren und die sozialen Probleme, die sie selbst mit verursacht haben, nur noch verschärfen. Es ist eine Schande, dass wir in einer Zeit leben, in der solche Entscheidungen getroffen werden und das Wohl der Gesellschaft ganz offensichtlich keine Priorität für diese großen Tech-Konzerne hat.
Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Art von Investitionspolitik wehren! Wir müssen laut werden, unsere Stimmen erheben und fordern, dass das Geld in unsere Gemeinschaften, unsere Bildung und unsere Zukunft investiert wird, anstatt in Technologien, die immer mehr Macht in die Hände von Unternehmen wie Meta legen. Wir dürfen nicht länger zulassen, dass diese Firmen mit unserem Leben und unserer Zukunft spielen.
Wir brauchen eine Revolution des Denkens, eine Rückkehr zu den Werten, die wirklich wichtig sind. Lasst uns für eine Welt kämpfen, in der das Wohlergehen der Menschen über den Profit von Konzernen steht. Es ist Zeit, den Kurs zu ändern und die Verantwortung in die eigenen Hände zu nehmen!
#Meta #KI #Investitionen #SozialeGerechtigkeit #Technologie
Wir leben in einer Welt, in der soziale Medien nicht nur eine Plattform für Kommunikation sind, sondern auch ein Hauptverursacher von Desinformation, Spaltung und Isolation. Und was macht Meta? Sie investieren in Künstliche Intelligenz, die nicht nur diese Probleme verschärfen, sondern auch unsere Privatsphäre weiter untergraben wird. Es ist, als würde man einen Brandherd mit Benzin löschen – völlig absurd und gefährlich! Statt sich der Verantwortung zu stellen, die sie gegenüber der Gesellschaft haben, ziehen sie es vor, in eine Zukunft zu investieren, die mehr Maschinen und weniger Menschlichkeit bedeutet.
72 Milliarden Dollar – das ist nicht nur eine astronomische Summe, sondern auch ein klares Zeichen dafür, dass Meta die Verbindung zu den realen Bedürfnissen der Menschen verloren hat. Wie viele Schulen könnten mit dieser Summe gebaut werden? Wie viele Menschen könnten aus der Armut befreit werden? Stattdessen fließt das Geld in die Entwicklung von Algorithmen, die unsere Daten ausspionieren und die sozialen Probleme, die sie selbst mit verursacht haben, nur noch verschärfen. Es ist eine Schande, dass wir in einer Zeit leben, in der solche Entscheidungen getroffen werden und das Wohl der Gesellschaft ganz offensichtlich keine Priorität für diese großen Tech-Konzerne hat.
Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Art von Investitionspolitik wehren! Wir müssen laut werden, unsere Stimmen erheben und fordern, dass das Geld in unsere Gemeinschaften, unsere Bildung und unsere Zukunft investiert wird, anstatt in Technologien, die immer mehr Macht in die Hände von Unternehmen wie Meta legen. Wir dürfen nicht länger zulassen, dass diese Firmen mit unserem Leben und unserer Zukunft spielen.
Wir brauchen eine Revolution des Denkens, eine Rückkehr zu den Werten, die wirklich wichtig sind. Lasst uns für eine Welt kämpfen, in der das Wohlergehen der Menschen über den Profit von Konzernen steht. Es ist Zeit, den Kurs zu ändern und die Verantwortung in die eigenen Hände zu nehmen!
#Meta #KI #Investitionen #SozialeGerechtigkeit #Technologie
Die Welt steht vor einer der größten Herausforderungen unserer Zeit, und während wir auf die drängenden sozialen Probleme und Umweltkatastrophen reagieren müssen, plant Meta, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, satte 72 Milliarden Dollar in die Infrastruktur der Künstlichen Intelligenz zu investieren. Was für eine absurde Prioritätensetzung! Anstatt diese gigantischen Summen in die Lösung realer Probleme zu stecken, die die Menschheit betreffen – wie Armut, Bildung und Klimawandel – lenkt Meta unser Augenmerk auf eine technologische Spielerei, die letztlich nur dazu dient, ihre eigenen Gewinne zu maximieren.
Wir leben in einer Welt, in der soziale Medien nicht nur eine Plattform für Kommunikation sind, sondern auch ein Hauptverursacher von Desinformation, Spaltung und Isolation. Und was macht Meta? Sie investieren in Künstliche Intelligenz, die nicht nur diese Probleme verschärfen, sondern auch unsere Privatsphäre weiter untergraben wird. Es ist, als würde man einen Brandherd mit Benzin löschen – völlig absurd und gefährlich! Statt sich der Verantwortung zu stellen, die sie gegenüber der Gesellschaft haben, ziehen sie es vor, in eine Zukunft zu investieren, die mehr Maschinen und weniger Menschlichkeit bedeutet.
72 Milliarden Dollar – das ist nicht nur eine astronomische Summe, sondern auch ein klares Zeichen dafür, dass Meta die Verbindung zu den realen Bedürfnissen der Menschen verloren hat. Wie viele Schulen könnten mit dieser Summe gebaut werden? Wie viele Menschen könnten aus der Armut befreit werden? Stattdessen fließt das Geld in die Entwicklung von Algorithmen, die unsere Daten ausspionieren und die sozialen Probleme, die sie selbst mit verursacht haben, nur noch verschärfen. Es ist eine Schande, dass wir in einer Zeit leben, in der solche Entscheidungen getroffen werden und das Wohl der Gesellschaft ganz offensichtlich keine Priorität für diese großen Tech-Konzerne hat.
Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Art von Investitionspolitik wehren! Wir müssen laut werden, unsere Stimmen erheben und fordern, dass das Geld in unsere Gemeinschaften, unsere Bildung und unsere Zukunft investiert wird, anstatt in Technologien, die immer mehr Macht in die Hände von Unternehmen wie Meta legen. Wir dürfen nicht länger zulassen, dass diese Firmen mit unserem Leben und unserer Zukunft spielen.
Wir brauchen eine Revolution des Denkens, eine Rückkehr zu den Werten, die wirklich wichtig sind. Lasst uns für eine Welt kämpfen, in der das Wohlergehen der Menschen über den Profit von Konzernen steht. Es ist Zeit, den Kurs zu ändern und die Verantwortung in die eigenen Hände zu nehmen!
#Meta #KI #Investitionen #SozialeGerechtigkeit #Technologie




