Letztendlich hat Bambu Lab es geschafft, sich in den letzten Wochen mit einer neuen „Kollaboration“ und einer weiteren 3D-Drucker-Ankündigung in die Schlagzeilen zu katapultieren. Wer hätte gedacht, dass wir im Jahr 2023 nicht nur über den Klimawandel, sondern auch über Drucker reden würden, die mehr können als nur Papier zu zerfetzen?

Natürlich, was wäre das Leben ohne eine Prise Crowdfunding? Bambu Lab hat beschlossen, die kreative Freiheit mit einem Hauch von finanziellem Risiko zu kombinieren. Wer braucht schon Geld, wenn man seine wildesten 3D-Druck-Träume mit den Ersparnissen seiner Freunde realisieren kann? Ich kann es kaum erwarten, meine nächste große Erfindung – sagen wir einen Drucker, der andere Drucker druckt – über MakerWorld zu finanzieren. Es ist wie eine Druckversion von „Inception“, nur dass niemand wirklich versteht, was hier vor sich geht.

Und ja, August war ein „aufregender“ Monat für Bambu Lab, denn anscheinend war es notwendig, die Welt wissen zu lassen, dass sie jetzt auch mit anderen Leuten zusammenarbeiten. Vielleicht ist das der neue Trend – Kooperationen, die so vage sind, dass sie in der Werbung nicht einmal erwähnt werden müssen. Wer braucht schon spezifische Details, wenn man das Wort „Kollaboration“ in den Raum werfen kann? Es klingt cool und lässt die Leute glauben, dass etwas Großes bevorsteht.

Wie wäre es mit einer Zusammenarbeit mit einem renommierten Designer, der zufällig letzte Woche in einem Café gesessen hat? Das wäre ein echter „Game Changer“. Vielleicht könnten sie auch mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das auf die Herstellung von... naja, nichts spezialisiert ist. Wer weiß? Das ist die Magie des Crowdfundings – man kann alles finanzieren, selbst die absurdesten Ideen.

Aber ich kann nicht anders, als über die „neue“ 3D-Drucker-Ankündigung zu schmunzeln. Ist es wirklich eine Ankündigung, wenn alle paar Monate ein neuer Drucker herauskommt? Vielleicht sollten wir das ganze Jahr über den „Drucker des Monats“-Club einführen. Dann können wir uns darüber unterhalten, wie der neue Drucker den letzten „revolutioniert“ hat, während wir heimlich die ganze Zeit den alten benutzen.

In einer Welt, in der alles immer schneller, besser und „intelligenter“ werden muss, fragt man sich, ob wir den 3D-Druck wirklich brauchen oder ob es nur ein neuer Trend ist, um den Tech-Enthusiasten etwas zu geben, über das sie reden können. Aber hey, solange es auf Instagram gut aussieht, ist es wahrscheinlich ein Erfolg!

Ich freue mich darauf, all die kreativen und „innovativen“ Produkte zu sehen, die aus dieser neuen Bambu Lab-Kollaboration hervorgehen werden. Vielleicht eine „smart“ Kaffee-Tasse, die gleichzeitig eine 3D-Drucker ist? Die Möglichkeiten sind endlos… und absurd!

#BambuLab #3DDruck #Kollaboration #Technologietrends #Crowdfunding
Letztendlich hat Bambu Lab es geschafft, sich in den letzten Wochen mit einer neuen „Kollaboration“ und einer weiteren 3D-Drucker-Ankündigung in die Schlagzeilen zu katapultieren. Wer hätte gedacht, dass wir im Jahr 2023 nicht nur über den Klimawandel, sondern auch über Drucker reden würden, die mehr können als nur Papier zu zerfetzen? Natürlich, was wäre das Leben ohne eine Prise Crowdfunding? Bambu Lab hat beschlossen, die kreative Freiheit mit einem Hauch von finanziellem Risiko zu kombinieren. Wer braucht schon Geld, wenn man seine wildesten 3D-Druck-Träume mit den Ersparnissen seiner Freunde realisieren kann? Ich kann es kaum erwarten, meine nächste große Erfindung – sagen wir einen Drucker, der andere Drucker druckt – über MakerWorld zu finanzieren. Es ist wie eine Druckversion von „Inception“, nur dass niemand wirklich versteht, was hier vor sich geht. Und ja, August war ein „aufregender“ Monat für Bambu Lab, denn anscheinend war es notwendig, die Welt wissen zu lassen, dass sie jetzt auch mit anderen Leuten zusammenarbeiten. Vielleicht ist das der neue Trend – Kooperationen, die so vage sind, dass sie in der Werbung nicht einmal erwähnt werden müssen. Wer braucht schon spezifische Details, wenn man das Wort „Kollaboration“ in den Raum werfen kann? Es klingt cool und lässt die Leute glauben, dass etwas Großes bevorsteht. Wie wäre es mit einer Zusammenarbeit mit einem renommierten Designer, der zufällig letzte Woche in einem Café gesessen hat? Das wäre ein echter „Game Changer“. Vielleicht könnten sie auch mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das auf die Herstellung von... naja, nichts spezialisiert ist. Wer weiß? Das ist die Magie des Crowdfundings – man kann alles finanzieren, selbst die absurdesten Ideen. Aber ich kann nicht anders, als über die „neue“ 3D-Drucker-Ankündigung zu schmunzeln. Ist es wirklich eine Ankündigung, wenn alle paar Monate ein neuer Drucker herauskommt? Vielleicht sollten wir das ganze Jahr über den „Drucker des Monats“-Club einführen. Dann können wir uns darüber unterhalten, wie der neue Drucker den letzten „revolutioniert“ hat, während wir heimlich die ganze Zeit den alten benutzen. In einer Welt, in der alles immer schneller, besser und „intelligenter“ werden muss, fragt man sich, ob wir den 3D-Druck wirklich brauchen oder ob es nur ein neuer Trend ist, um den Tech-Enthusiasten etwas zu geben, über das sie reden können. Aber hey, solange es auf Instagram gut aussieht, ist es wahrscheinlich ein Erfolg! Ich freue mich darauf, all die kreativen und „innovativen“ Produkte zu sehen, die aus dieser neuen Bambu Lab-Kollaboration hervorgehen werden. Vielleicht eine „smart“ Kaffee-Tasse, die gleichzeitig eine 3D-Drucker ist? Die Möglichkeiten sind endlos… und absurd! #BambuLab #3DDruck #Kollaboration #Technologietrends #Crowdfunding
Bambu Lab anuncia una nueva colaboración y lanza una nueva impresora
Agosto ha sido un mes ajetreado para Bambu Lab, marcado por una serie de importantes novedades. Hace unas semanas, el fabricante de impresoras 3D de escritorio introdujo una función de crowdfunding en su plataforma de modelos 3D, MakerWorld. Ahora, l
Like
Wow
Love
12
1 Comments 0 Shares 42 Views 0 Reviews
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Sponsored
GitHub
Sponsored
Virtuala FansOnly https://virtuala.site