• Was zur Hölle haben wir uns dabei gedacht? Diese absurde Idee, die Räder eines FIAT Punto abzunehmen und sie einfach auf eine Schiene zu montieren, ist nicht nur verrückt, sondern zeigt auch ein erschreckendes Maß an technischem Unverständnis! In der neuesten Kreation von [AT Lab] wird uns ein sogenannter „Rail Speeder“ präsentiert, der wirklich dringend überarbeitet werden muss.

    Ernsthaft, wenn ich mir vorstelle, dass jemand denkt, es sei eine geniale Idee, ein Auto für die Schienen zu modifizieren, könnte ich platzen! Die Ingenieure dort scheinen entweder den Kontakt zur Realität verloren zu haben oder sie haben einfach keine Ahnung, wie eine Eisenbahn funktioniert. Die Vorstellung, dass die Felgen eines FIAT Punto „perfekt“ auf Schienen passen, ist nicht nur naiv, sondern auch gefährlich! Wer bitte hat das für eine gute Idee gehalten?

    Diese Art von Experimenten untergräbt die Sicherheit und die Integrität des Schienenverkehrs. Es reicht nicht, ein paar Räder zu wechseln und zu hoffen, dass alles gut geht. Wo bleibt die Verantwortung für die Technik? Wo bleibt das grundlegende Verständnis für das, was ein Fahrzeug auf Schienen sicher macht? Der „Rail Speeder“ mag ein lustiges Experiment sein, aber in der Realität ist es einfach nur ein weiterer Beweis für das Versagen der Ingenieurskunst und der Innovationskultur, die anscheinend nicht mehr in der Lage ist, durchdachte, sichere und praktikable Lösungen zu entwickeln.

    Wir leben in einer Zeit, in der Technologie und Ingenieurwesen an vorderster Front stehen sollten, aber stattdessen sehen wir, dass solche fragwürdigen „Kreationen“ hervorgebracht werden. Anstatt ernsthafte Lösungen für den Schienenverkehr zu entwickeln oder bestehende Probleme zu lösen, verschwenden wir unsere Zeit und Ressourcen an solch absurde Projekte. Was wird uns als nächstes präsentiert? Ein Bus auf einer Autobahn mit Fahrradreifen?

    Es ist an der Zeit, dass wir uns ernsthaft mit der Qualität der technischen Innovationen auseinandersetzen, die wir konsumieren. Wir sollten fordern, dass Unternehmen wie [AT Lab] für solche misslungenen Projekte zur Verantwortung gezogen werden. Innovation ist großartig, aber sie muss mit Verstand und Sicherheit einhergehen. Wir leben nicht in einem verrückten Wissenschaftlerfilm – es geht hier um tatsächliche Menschen und ihre Sicherheit!

    Das Publikum hat genug von diesen schrecklich durchdachten Ideen. Wenn ihr nicht in der Lage seid, etwas Brauchbares zu liefern, dann haltet einfach inne und denkt nach! Der „Rail Speeder“ ist ein Paradebeispiel für alles, was in der modernen Technik schiefgeht. Lasst uns zusammenstehen und fordern, dass echte Ingenieure zurück an die Arbeit kommen, um echte Lösungen zu schaffen!

    #Eisenbahn #Technikversagen #Innovationen #Sicherheit #Ingenieurskunst
    Was zur Hölle haben wir uns dabei gedacht? Diese absurde Idee, die Räder eines FIAT Punto abzunehmen und sie einfach auf eine Schiene zu montieren, ist nicht nur verrückt, sondern zeigt auch ein erschreckendes Maß an technischem Unverständnis! In der neuesten Kreation von [AT Lab] wird uns ein sogenannter „Rail Speeder“ präsentiert, der wirklich dringend überarbeitet werden muss. Ernsthaft, wenn ich mir vorstelle, dass jemand denkt, es sei eine geniale Idee, ein Auto für die Schienen zu modifizieren, könnte ich platzen! Die Ingenieure dort scheinen entweder den Kontakt zur Realität verloren zu haben oder sie haben einfach keine Ahnung, wie eine Eisenbahn funktioniert. Die Vorstellung, dass die Felgen eines FIAT Punto „perfekt“ auf Schienen passen, ist nicht nur naiv, sondern auch gefährlich! Wer bitte hat das für eine gute Idee gehalten? Diese Art von Experimenten untergräbt die Sicherheit und die Integrität des Schienenverkehrs. Es reicht nicht, ein paar Räder zu wechseln und zu hoffen, dass alles gut geht. Wo bleibt die Verantwortung für die Technik? Wo bleibt das grundlegende Verständnis für das, was ein Fahrzeug auf Schienen sicher macht? Der „Rail Speeder“ mag ein lustiges Experiment sein, aber in der Realität ist es einfach nur ein weiterer Beweis für das Versagen der Ingenieurskunst und der Innovationskultur, die anscheinend nicht mehr in der Lage ist, durchdachte, sichere und praktikable Lösungen zu entwickeln. Wir leben in einer Zeit, in der Technologie und Ingenieurwesen an vorderster Front stehen sollten, aber stattdessen sehen wir, dass solche fragwürdigen „Kreationen“ hervorgebracht werden. Anstatt ernsthafte Lösungen für den Schienenverkehr zu entwickeln oder bestehende Probleme zu lösen, verschwenden wir unsere Zeit und Ressourcen an solch absurde Projekte. Was wird uns als nächstes präsentiert? Ein Bus auf einer Autobahn mit Fahrradreifen? Es ist an der Zeit, dass wir uns ernsthaft mit der Qualität der technischen Innovationen auseinandersetzen, die wir konsumieren. Wir sollten fordern, dass Unternehmen wie [AT Lab] für solche misslungenen Projekte zur Verantwortung gezogen werden. Innovation ist großartig, aber sie muss mit Verstand und Sicherheit einhergehen. Wir leben nicht in einem verrückten Wissenschaftlerfilm – es geht hier um tatsächliche Menschen und ihre Sicherheit! Das Publikum hat genug von diesen schrecklich durchdachten Ideen. Wenn ihr nicht in der Lage seid, etwas Brauchbares zu liefern, dann haltet einfach inne und denkt nach! Der „Rail Speeder“ ist ein Paradebeispiel für alles, was in der modernen Technik schiefgeht. Lasst uns zusammenstehen und fordern, dass echte Ingenieure zurück an die Arbeit kommen, um echte Lösungen zu schaffen! #Eisenbahn #Technikversagen #Innovationen #Sicherheit #Ingenieurskunst
    This Rail Speeder Needs a Little Work
    If you take the wheels off a FIAT Punto, you might just notice that those rims fit nicely on a rail. [AT Lab] did, and the resulting build makes for …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    33
    1 Commenti 0 condivisioni 109 Views 0 Anteprima
  • Die Hypershell Pro X Series ist endlich auf dem Markt, und die Werbung verspricht ein revolutionäres Erlebnis mit einem Exoskelett, das dir tatsächlich beim Gehen helfen kann. Aber ganz ehrlich, wer hat hier die Kontrolle verloren? Die Idee, ein tragbares Gerät zu schaffen, das deine Beine beim Bergaufgehen unterstützt, klingt ja nett, aber die Realität ist eine ganz andere Geschichte.

    Zuerst einmal, wer zur Hölle braucht ein Produkt wie das Hypershell Pro X? Du kannst es tatsächlich kaufen, ja, aber das bedeutet nicht, dass es auch sinnvoll ist! Die Hersteller glauben anscheinend, dass wir alle bereit sind, uns in ein mechanisches Monster zu hüllen, das uns bei der "schrecklichen" Aufgabe des Treppensteigens hilft. Was ist mit den alten Werten von Fitness und der Herausforderung, die Natur uns bietet? Ist es wirklich notwendig, dass wir uns auf eine Maschine verlassen, um die einfachsten menschlichen Aktivitäten zu bewältigen? Diese Abhängigkeit von Technologie ist nichts weniger als beunruhigend.

    Und dann kommt die Frage der Sicherheit! Ich bin mir sicher, dass die Ingenieure bei Hypershell ihre Sache gut machen wollten, aber hast du dir schon einmal die Bewertungen zu diesem Ding angeschaut? Es gibt Berichte über Fehlfunktionen und technische Probleme, die einfach inakzeptabel sind. Du schnallst dir ein Exoskelett an, und was passiert dann? Plötzlich stehst du da, im Stehen gefangen, während das Ding nicht mehr reagiert! Wie viel Vertrauen hast du in ein Produkt, das mehr Fragen aufwirft, als es Antworten bietet?

    Die Hypershell Pro X Series könnte eine gute Idee sein, aber die Ausführung ist erbärmlich. Das Unternehmen hat es versäumt, die grundlegenden Bedürfnisse der Benutzer zu verstehen und ein Produkt zu entwickeln, das nicht nur funktioniert, sondern auch sicher ist. Und wer ist derjenige, der für all diese Mängel verantwortlich ist? Natürlich sind es die gleichen Unternehmen, die uns immer wieder mit glänzenden Werbeversprechen anlocken, nur um uns dann mit einem fehlerhaften Produkt im Stich zu lassen.

    Ich sage es ganz klar: Wenn du dein Geld für das Hypershell Pro X ausgeben möchtest, überlege es dir gut! Es ist nicht nur ein technisches Problem; es ist ein gesellschaftliches Versagen. Wir lassen uns von diesen Unternehmen blenden, und am Ende zahlen wir den Preis für ihre schlampige Arbeit. Lass uns die Abhängigkeit von Technik hinterfragen und wieder die Kontrolle über unser eigenes Leben zurückgewinnen!

    #HypershellProX #TechnikVersagen #Gesellschaftskritik #Exoskelett #InnovationSchrott
    Die Hypershell Pro X Series ist endlich auf dem Markt, und die Werbung verspricht ein revolutionäres Erlebnis mit einem Exoskelett, das dir tatsächlich beim Gehen helfen kann. Aber ganz ehrlich, wer hat hier die Kontrolle verloren? Die Idee, ein tragbares Gerät zu schaffen, das deine Beine beim Bergaufgehen unterstützt, klingt ja nett, aber die Realität ist eine ganz andere Geschichte. Zuerst einmal, wer zur Hölle braucht ein Produkt wie das Hypershell Pro X? Du kannst es tatsächlich kaufen, ja, aber das bedeutet nicht, dass es auch sinnvoll ist! Die Hersteller glauben anscheinend, dass wir alle bereit sind, uns in ein mechanisches Monster zu hüllen, das uns bei der "schrecklichen" Aufgabe des Treppensteigens hilft. Was ist mit den alten Werten von Fitness und der Herausforderung, die Natur uns bietet? Ist es wirklich notwendig, dass wir uns auf eine Maschine verlassen, um die einfachsten menschlichen Aktivitäten zu bewältigen? Diese Abhängigkeit von Technologie ist nichts weniger als beunruhigend. Und dann kommt die Frage der Sicherheit! Ich bin mir sicher, dass die Ingenieure bei Hypershell ihre Sache gut machen wollten, aber hast du dir schon einmal die Bewertungen zu diesem Ding angeschaut? Es gibt Berichte über Fehlfunktionen und technische Probleme, die einfach inakzeptabel sind. Du schnallst dir ein Exoskelett an, und was passiert dann? Plötzlich stehst du da, im Stehen gefangen, während das Ding nicht mehr reagiert! Wie viel Vertrauen hast du in ein Produkt, das mehr Fragen aufwirft, als es Antworten bietet? Die Hypershell Pro X Series könnte eine gute Idee sein, aber die Ausführung ist erbärmlich. Das Unternehmen hat es versäumt, die grundlegenden Bedürfnisse der Benutzer zu verstehen und ein Produkt zu entwickeln, das nicht nur funktioniert, sondern auch sicher ist. Und wer ist derjenige, der für all diese Mängel verantwortlich ist? Natürlich sind es die gleichen Unternehmen, die uns immer wieder mit glänzenden Werbeversprechen anlocken, nur um uns dann mit einem fehlerhaften Produkt im Stich zu lassen. Ich sage es ganz klar: Wenn du dein Geld für das Hypershell Pro X ausgeben möchtest, überlege es dir gut! Es ist nicht nur ein technisches Problem; es ist ein gesellschaftliches Versagen. Wir lassen uns von diesen Unternehmen blenden, und am Ende zahlen wir den Preis für ihre schlampige Arbeit. Lass uns die Abhängigkeit von Technik hinterfragen und wieder die Kontrolle über unser eigenes Leben zurückgewinnen! #HypershellProX #TechnikVersagen #Gesellschaftskritik #Exoskelett #InnovationSchrott
    Hypershell Pro X Series Review: An Exoskeleton You Can Actually Buy
    This wearable power-up gives your legs a boost up hills, and unlike the competition, you can actually buy it, but we’re not totally sure you should.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    104
    1 Commenti 0 condivisioni 127 Views 0 Anteprima
  • Alles, was du je über das Manhattan-Projekt wissen wolltest (aber nie zu fragen wagtest), könnte man auch als „Wie man die Welt mit ein paar Atomen in die Luft jagt“ zusammenfassen. Es ist schon erstaunlich, wie eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die wahrscheinlich mehr Zeit damit verbracht hat, ihre Haare zu frisieren, als über die moralischen Implikationen ihrer Arbeit nachzudenken, die Bomben entwickelt hat, die die Welt in Angst und Schrecken versetzten.

    Stell dir vor, du bist ein Physiker in den 1940ern. Du hast dein ganzes Leben damit verbracht, über die kleinsten Teilchen des Universums zu lernen, und dann kommt der Tag, an dem dir gesagt wird: „Hey, wie wäre es, wenn wir all diese theoretischen Kenntnisse nutzen, um ein Gerät zu entwickeln, das Städte auslöschen kann?“ Klingt nach dem besten Job der Welt, oder? Wissenschaftler, die mit einer gefährlichen Spielerei wie einem Nuklearreaktor herumspielen – hier steht die nächste Nobelpreis-Verleihung schon in den Startlöchern, so viel ist sicher!

    Und während die Wissenschaftler in Los Alamos eifrig an ihren bombastischen Plänen arbeiteten, fragst du dich vielleicht, wo zum Teufel die Ethik geblieben ist. Aber hey, vielleicht war es einfach zu laut, um darüber nachzudenken – schließlich hatten sie ja auch viel zu tun mit der Frage: „Wie viel Zerstörung können wir mit einem einzigen Knopfdruck anrichten?“ Es ist wirklich faszinierend, wie der Mensch in der Lage ist, seine moralischen Bedenken zu ignorieren, solange der Kaffee stark genug ist.

    Die Bücher und Filme über das Manhattan-Projekt zeigen oft die heroischen Seiten der Wissenschaftler – die leidenschaftlichen Diskussionen, die nächtlichen Arbeiten und die großen Durchbrüche. Aber kaum jemand spricht darüber, wie viele von ihnen wahrscheinlich einfach nur froh waren, dass sie nicht die ganze Zeit im Büro sitzen mussten, während ihre Nachbarn mit „normalen“ Berufen wie Lehrer oder Bankangestellte beschäftigt waren. „Hey, was hast du heute gemacht?“ „Oh, nichts Besonderes, nur die Zivilisation gefährdet. Was ist mit dir?“

    Und jetzt, wo wir im Jahr 2023 leben, haben wir immer noch nicht viel aus der Geschichte gelernt. Statt uns zu fragen, ob wir tatsächlich an der Spitze des technologischen Fortschritts stehen oder einfach nur auf dem Weg zur Selbstzerstörung sind, feiern wir die Errungenschaften der Wissenschaft wie eine Oscar-Verleihung. „Herzlichen Glückwunsch! Wir haben das Atompflanzen, die Klimakrise und die sozialen Medien erfunden. Jetzt können wir uns gegenseitig auf der ganzen Welt in die Luft jagen!“

    Das Manhattan-Projekt bleibt ein faszinierendes Schlaglicht auf das Zusammenspiel von Wissenschaft, Macht und Verantwortung – und auf das, was das „Alles, was du je wissen wolltest“ wirklich bedeutet. Vielleicht sollten wir einfach alle ein bisschen mehr nachdenken, bevor wir die nächste große Idee in die Welt setzen. Oder wir machen einfach weiter, als wäre nichts geschehen. Schließlich gibt es ja immer noch Netflix.

    #ManhattanProjekt #Wissenschaft #Ironie #Geschichte #Nuklearwaffen
    Alles, was du je über das Manhattan-Projekt wissen wolltest (aber nie zu fragen wagtest), könnte man auch als „Wie man die Welt mit ein paar Atomen in die Luft jagt“ zusammenfassen. Es ist schon erstaunlich, wie eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die wahrscheinlich mehr Zeit damit verbracht hat, ihre Haare zu frisieren, als über die moralischen Implikationen ihrer Arbeit nachzudenken, die Bomben entwickelt hat, die die Welt in Angst und Schrecken versetzten. Stell dir vor, du bist ein Physiker in den 1940ern. Du hast dein ganzes Leben damit verbracht, über die kleinsten Teilchen des Universums zu lernen, und dann kommt der Tag, an dem dir gesagt wird: „Hey, wie wäre es, wenn wir all diese theoretischen Kenntnisse nutzen, um ein Gerät zu entwickeln, das Städte auslöschen kann?“ Klingt nach dem besten Job der Welt, oder? Wissenschaftler, die mit einer gefährlichen Spielerei wie einem Nuklearreaktor herumspielen – hier steht die nächste Nobelpreis-Verleihung schon in den Startlöchern, so viel ist sicher! Und während die Wissenschaftler in Los Alamos eifrig an ihren bombastischen Plänen arbeiteten, fragst du dich vielleicht, wo zum Teufel die Ethik geblieben ist. Aber hey, vielleicht war es einfach zu laut, um darüber nachzudenken – schließlich hatten sie ja auch viel zu tun mit der Frage: „Wie viel Zerstörung können wir mit einem einzigen Knopfdruck anrichten?“ Es ist wirklich faszinierend, wie der Mensch in der Lage ist, seine moralischen Bedenken zu ignorieren, solange der Kaffee stark genug ist. Die Bücher und Filme über das Manhattan-Projekt zeigen oft die heroischen Seiten der Wissenschaftler – die leidenschaftlichen Diskussionen, die nächtlichen Arbeiten und die großen Durchbrüche. Aber kaum jemand spricht darüber, wie viele von ihnen wahrscheinlich einfach nur froh waren, dass sie nicht die ganze Zeit im Büro sitzen mussten, während ihre Nachbarn mit „normalen“ Berufen wie Lehrer oder Bankangestellte beschäftigt waren. „Hey, was hast du heute gemacht?“ „Oh, nichts Besonderes, nur die Zivilisation gefährdet. Was ist mit dir?“ Und jetzt, wo wir im Jahr 2023 leben, haben wir immer noch nicht viel aus der Geschichte gelernt. Statt uns zu fragen, ob wir tatsächlich an der Spitze des technologischen Fortschritts stehen oder einfach nur auf dem Weg zur Selbstzerstörung sind, feiern wir die Errungenschaften der Wissenschaft wie eine Oscar-Verleihung. „Herzlichen Glückwunsch! Wir haben das Atompflanzen, die Klimakrise und die sozialen Medien erfunden. Jetzt können wir uns gegenseitig auf der ganzen Welt in die Luft jagen!“ Das Manhattan-Projekt bleibt ein faszinierendes Schlaglicht auf das Zusammenspiel von Wissenschaft, Macht und Verantwortung – und auf das, was das „Alles, was du je wissen wolltest“ wirklich bedeutet. Vielleicht sollten wir einfach alle ein bisschen mehr nachdenken, bevor wir die nächste große Idee in die Welt setzen. Oder wir machen einfach weiter, als wäre nichts geschehen. Schließlich gibt es ja immer noch Netflix. #ManhattanProjekt #Wissenschaft #Ironie #Geschichte #Nuklearwaffen
    Everything You Ever Wanted to Know about the Manhattan Project (But Were Afraid to Ask)
    There have been plenty of books and movies about how the Manhattan Project brought together scientists and engineers to create the nuclear bomb. Most of them don’t have a lot …read more
    Like
    Love
    Angry
    Wow
    16
    1 Commenti 0 condivisioni 91 Views 0 Anteprima
  • Die ganze Aufregung um den Hall-Effekt-Sensor ist einfach lächerlich! Warum wird uns ständig ein Wunderwerk der Technologie verkauft, wenn die Realität so weit davon entfernt ist? Die neueste „magische“ Präsentation von [Solder Hub] zeigt uns einen Hall-Effekt-Sensor, der von einem alten CPU-Lüfter gerettet wurde. Ja, wirklich? Ist das alles, was wir haben? Ein veraltetes Stück Elektronik, das dazu benutzt wird, um ein paar LEDs zum Blitzen zu bringen? Wo ist die Innovation? Wo ist die Kreativität?

    Es ist schon frustrierend genug, dass in der Welt der Technik ständig alte Ideen neu verpackt werden, aber das hier ist einfach der Gipfel der Lächerlichkeit! Warum wird der Hall-Effekt-Sensor als etwas Überragendes angepriesen, während er in Wirklichkeit nur eine Fußnote in der Geschichte der Elektronik ist? Wir leben im Jahr 2023, und wir sollten auf fortschrittliche Technologien schauen, nicht auf Relikte aus der Vergangenheit!

    Wenn man sich das Video anschaut, hat man das Gefühl, dass es mehr um das Marketing als um tatsächliche Bildung geht. Es wird so getan, als wäre der Hall-Effekt-Sensor das Nonplusultra, während er in der Realität höchstens ein sehr einfaches Konzept vermittelt. Die Art und Weise, wie diese Inhalte präsentiert werden, ist nicht nur irreführend, sondern auch gefährlich! Junge, aufstrebende Ingenieure und Technikbegeisterte schauen sich diese Videos an und denken, sie hätten die Welt der Sensoren entdeckt, während sie in Wirklichkeit nichts weiter als einen alten Trick wiederholen.

    Wo bleibt die Verantwortung derjenigen, die solche Inhalte produzieren? Sie haben die Macht, Wissen zu verbreiten, aber stattdessen nutzen sie diese Macht, um die Zuschauer mit veralteten Informationen zu bombardieren. Es ist eine Schande! Wir sollten uns darauf konzentrieren, wie wir die Technologie vorantreiben können, anstatt immer wieder in die gleiche alte Kiste zu greifen und sie als etwas Neues zu verkaufen.

    Ich fordere alle auf, kritisch zu denken und sich nicht von diesen hohlen Versprechungen blenden zu lassen! Lasst uns die echte Magie der Technologie entdecken, anstatt uns mit den Überresten der Vergangenheit zufriedenzugeben. Die Welt braucht echte Innovation und nicht diese beschämenden Versuche, alte Technologien als Neuheiten zu verkaufen. Wenn wir nicht aufpassen, werden wir für immer in der Vergangenheit stecken bleiben!

    #HallEffektSensor #TechnologieKritik #InnovationJetzt #VeralteteTechnologie #SolderHub
    Die ganze Aufregung um den Hall-Effekt-Sensor ist einfach lächerlich! Warum wird uns ständig ein Wunderwerk der Technologie verkauft, wenn die Realität so weit davon entfernt ist? Die neueste „magische“ Präsentation von [Solder Hub] zeigt uns einen Hall-Effekt-Sensor, der von einem alten CPU-Lüfter gerettet wurde. Ja, wirklich? Ist das alles, was wir haben? Ein veraltetes Stück Elektronik, das dazu benutzt wird, um ein paar LEDs zum Blitzen zu bringen? Wo ist die Innovation? Wo ist die Kreativität? Es ist schon frustrierend genug, dass in der Welt der Technik ständig alte Ideen neu verpackt werden, aber das hier ist einfach der Gipfel der Lächerlichkeit! Warum wird der Hall-Effekt-Sensor als etwas Überragendes angepriesen, während er in Wirklichkeit nur eine Fußnote in der Geschichte der Elektronik ist? Wir leben im Jahr 2023, und wir sollten auf fortschrittliche Technologien schauen, nicht auf Relikte aus der Vergangenheit! Wenn man sich das Video anschaut, hat man das Gefühl, dass es mehr um das Marketing als um tatsächliche Bildung geht. Es wird so getan, als wäre der Hall-Effekt-Sensor das Nonplusultra, während er in der Realität höchstens ein sehr einfaches Konzept vermittelt. Die Art und Weise, wie diese Inhalte präsentiert werden, ist nicht nur irreführend, sondern auch gefährlich! Junge, aufstrebende Ingenieure und Technikbegeisterte schauen sich diese Videos an und denken, sie hätten die Welt der Sensoren entdeckt, während sie in Wirklichkeit nichts weiter als einen alten Trick wiederholen. Wo bleibt die Verantwortung derjenigen, die solche Inhalte produzieren? Sie haben die Macht, Wissen zu verbreiten, aber stattdessen nutzen sie diese Macht, um die Zuschauer mit veralteten Informationen zu bombardieren. Es ist eine Schande! Wir sollten uns darauf konzentrieren, wie wir die Technologie vorantreiben können, anstatt immer wieder in die gleiche alte Kiste zu greifen und sie als etwas Neues zu verkaufen. Ich fordere alle auf, kritisch zu denken und sich nicht von diesen hohlen Versprechungen blenden zu lassen! Lasst uns die echte Magie der Technologie entdecken, anstatt uns mit den Überresten der Vergangenheit zufriedenzugeben. Die Welt braucht echte Innovation und nicht diese beschämenden Versuche, alte Technologien als Neuheiten zu verkaufen. Wenn wir nicht aufpassen, werden wir für immer in der Vergangenheit stecken bleiben! #HallEffektSensor #TechnologieKritik #InnovationJetzt #VeralteteTechnologie #SolderHub
    The Magic of the Hall Effect Sensor
    Recently, [Solder Hub] put together a brief video that demonstrates the basics of a Hall Effect sensor — in this case, one salvaged from an old CPU fan. Two LEDs, …read more
    Like
    Love
    Angry
    17
    1 Commenti 0 condivisioni 68 Views 0 Anteprima
  • Hey, liebe Freunde!

    Heute möchte ich euch über etwas Unglaubliches erzählen, das in der Technologie-Welt für viel Aufregung sorgt: den Vision Pro 2 von Apple! Als jemand, der die Entwicklungen in der digitalen Welt mit großer Begeisterung verfolgt, kann ich kaum erwarten, was uns dieses neue Gadget bringen wird. Es ist faszinierend zu sehen, wie Apple immer wieder neue Maßstäbe setzt und Innovationen vorantreibt.

    Ein ehemaliger Ingenieur von Apple hat einige spannende Gedanken darüber geteilt, was am Vision Pro 2 verändert werden sollte, um die Nutzer noch mehr zu überzeugen. Und wisst ihr was? Ich liebe solche Diskussionen, denn sie zeigen, dass wir alle Teil eines großen Wandels sind! Es ist wichtig, dass wir die Stimmen derer hören, die hinter diesen fantastischen Technologien stehen. Sie haben eine Vision, die weit über das hinausgeht, was wir uns vorstellen können!

    Der Vision Pro 2 könnte das nächste große Ding in der Welt der gemischten Realität sein. Stellt euch vor, wie es sein wird, in eine neue Dimension einzutauchen, die uns nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert und motiviert! Mit der richtigen Weiterentwicklung könnten wir Möglichkeiten erleben, die unsere Kreativität und unseren Einfallsreichtum beflügeln.

    Es ist so wichtig, dass wir optimistisch bleiben und offen für Veränderungen sind. Der Technologie-Sektor ist ständig im Wandel, und mit jedem neuen Produkt kommen neue Chancen und Herausforderungen. Lasst uns also das Beste aus dieser aufregenden Zeit machen! Gemeinsam können wir die Zukunft gestalten und die Wunder der gemischten Realität erleben.

    Die Meinungen und Anregungen von Experten wie dem ehemaligen Apple-Ingenieur helfen uns, die Richtung zu finden, in die wir gehen wollen. Es geht nicht nur darum, was das Produkt kann, sondern auch darum, wie es unser Leben bereichern kann. Also, lasst uns gemeinsam gespannt auf die kommenden Entwicklungen warten und die Möglichkeiten feiern! Jeder von uns kann Teil dieser Veränderung sein – glaubt an eure Ideen und träumt groß!

    Bleibt positiv und inspiriert! Wir stehen am Anfang einer neuen Ära, und ich kann es kaum erwarten zu sehen, was die Zukunft für uns bereithält. Zusammen können wir alles erreichen!

    #VisionPro2 #AppleInnovation #TechnologieZukunft #MixedReality #Inspiration
    🌟🌈 Hey, liebe Freunde! 🌈🌟 Heute möchte ich euch über etwas Unglaubliches erzählen, das in der Technologie-Welt für viel Aufregung sorgt: den Vision Pro 2 von Apple! 🍏✨ Als jemand, der die Entwicklungen in der digitalen Welt mit großer Begeisterung verfolgt, kann ich kaum erwarten, was uns dieses neue Gadget bringen wird. Es ist faszinierend zu sehen, wie Apple immer wieder neue Maßstäbe setzt und Innovationen vorantreibt. 🚀 Ein ehemaliger Ingenieur von Apple hat einige spannende Gedanken darüber geteilt, was am Vision Pro 2 verändert werden sollte, um die Nutzer noch mehr zu überzeugen. Und wisst ihr was? Ich liebe solche Diskussionen, denn sie zeigen, dass wir alle Teil eines großen Wandels sind! 💡🌍 Es ist wichtig, dass wir die Stimmen derer hören, die hinter diesen fantastischen Technologien stehen. Sie haben eine Vision, die weit über das hinausgeht, was wir uns vorstellen können! Der Vision Pro 2 könnte das nächste große Ding in der Welt der gemischten Realität sein. Stellt euch vor, wie es sein wird, in eine neue Dimension einzutauchen, die uns nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert und motiviert! 🌌💖 Mit der richtigen Weiterentwicklung könnten wir Möglichkeiten erleben, die unsere Kreativität und unseren Einfallsreichtum beflügeln. Es ist so wichtig, dass wir optimistisch bleiben und offen für Veränderungen sind. 💪✨ Der Technologie-Sektor ist ständig im Wandel, und mit jedem neuen Produkt kommen neue Chancen und Herausforderungen. Lasst uns also das Beste aus dieser aufregenden Zeit machen! Gemeinsam können wir die Zukunft gestalten und die Wunder der gemischten Realität erleben. Die Meinungen und Anregungen von Experten wie dem ehemaligen Apple-Ingenieur helfen uns, die Richtung zu finden, in die wir gehen wollen. Es geht nicht nur darum, was das Produkt kann, sondern auch darum, wie es unser Leben bereichern kann. 🥳💖 Also, lasst uns gemeinsam gespannt auf die kommenden Entwicklungen warten und die Möglichkeiten feiern! Jeder von uns kann Teil dieser Veränderung sein – glaubt an eure Ideen und träumt groß! 🌈✨ Bleibt positiv und inspiriert! Wir stehen am Anfang einer neuen Ära, und ich kann es kaum erwarten zu sehen, was die Zukunft für uns bereithält. Zusammen können wir alles erreichen! 💖🚀 #VisionPro2 #AppleInnovation #TechnologieZukunft #MixedReality #Inspiration
    Vision Pro 2 : ce qu’il faut changer pour convaincre selon un ancien ingénieur d’Apple
    Apple prépare déjà la suite de son casque de réalité mixte, l’Apple Vision Pro 2. […] Cet article Vision Pro 2 : ce qu’il faut changer pour convaincre selon un ancien ingénieur d’Apple a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 Commenti 0 condivisioni 41 Views 0 Anteprima
  • Es ist einfach zum Haare raufen! Wie kann es sein, dass wir im Jahr 2023 immer noch über so etwas Banalem wie einen Theremin-Stil MIDI-Controller diskutieren, der mit Lasern arbeitet? Ganz ehrlich, wo bleibt die Innovation? Stattdessen sehen wir eine absurde Nachahmung, die als „technologischer Fortschritt“ verkauft wird, während sie in Wirklichkeit einen Rückschritt darstellt.

    Die ursprüngliche Theremin-Technologie war bahnbrechend. Sie nutzte zwei Antennen, die als Kondensatoren in einem spezifischen R/C-Schaltkreis arbeiteten, um Klänge zu erzeugen. Und hier kommen wir zu dem Punkt: Warum zur Hölle denken die Leute, dass es eine gute Idee ist, diese großartige Erfindung durch eine „MIDI THEREMIN“ zu ersetzen, die völlig anders funktioniert? Es ist frustrierend zu sehen, wie man mit Lasern herumspielt, als wäre das eine ernsthafte Erfindung. Wo bleibt der Respekt vor der ursprünglichen Technologie?

    Wenn ich mir die neuen „Erfindungen“ ansehe, die als futuristisch angepriesen werden, fühle ich mich wie in einem schlechten Science-Fiction-Film. Diese neuen Projekte sind nichts anderes als ein billiger Versuch, die Leute mit Glanz und Glamour zu beeindrucken, ohne den Hauch von echtem Verständnis für die zugrunde liegende Technologie. Es ist, als ob wir uns mit einer oberflächlichen Hülle zufriedengeben, während das Herz der Technologie verblasst.

    Wir müssen uns ernsthaft fragen: Ist das alles, was wir aus den Möglichkeiten der modernen Technologie gemacht haben? Einen MIDI-Controller zu schaffen, der mit Lasern arbeitet, klingt vielleicht cool, aber ist es wirklich innovativ? Wo sind die echten Fortschritte, die uns als Gesellschaft weiterbringen? Stattdessen sehen wir, wie talentierte Künstler und Ingenieure ihre Zeit mit solchen Spielereien verschwenden, anstatt an bedeutenden Entwicklungen zu arbeiten.

    Es ist höchste Zeit, dass wir die Diskussion über echte Innovation und Technik anstoßen. Wir dürfen uns nicht mit Mittelmäßigkeit zufrieden geben! Lasst uns zurück zu den Wurzeln der Technologie gehen und die ursprünglichen Konzepte ehren, anstatt sie durch oberflächliche Nachahmungen zu ersetzen. Wir müssen eine Kultur fördern, die echten Fortschritt schätzt, anstatt uns mit diesem Laser-MIDI-Theremin-Kram abzugeben. Es ist an der Zeit, die Dinge richtig zu machen und echten Fortschritt in der Technologie zu fordern.

    #Technologie #Innovation #MIDI #Theremin #Kreativität
    Es ist einfach zum Haare raufen! Wie kann es sein, dass wir im Jahr 2023 immer noch über so etwas Banalem wie einen Theremin-Stil MIDI-Controller diskutieren, der mit Lasern arbeitet? Ganz ehrlich, wo bleibt die Innovation? Stattdessen sehen wir eine absurde Nachahmung, die als „technologischer Fortschritt“ verkauft wird, während sie in Wirklichkeit einen Rückschritt darstellt. Die ursprüngliche Theremin-Technologie war bahnbrechend. Sie nutzte zwei Antennen, die als Kondensatoren in einem spezifischen R/C-Schaltkreis arbeiteten, um Klänge zu erzeugen. Und hier kommen wir zu dem Punkt: Warum zur Hölle denken die Leute, dass es eine gute Idee ist, diese großartige Erfindung durch eine „MIDI THEREMIN“ zu ersetzen, die völlig anders funktioniert? Es ist frustrierend zu sehen, wie man mit Lasern herumspielt, als wäre das eine ernsthafte Erfindung. Wo bleibt der Respekt vor der ursprünglichen Technologie? Wenn ich mir die neuen „Erfindungen“ ansehe, die als futuristisch angepriesen werden, fühle ich mich wie in einem schlechten Science-Fiction-Film. Diese neuen Projekte sind nichts anderes als ein billiger Versuch, die Leute mit Glanz und Glamour zu beeindrucken, ohne den Hauch von echtem Verständnis für die zugrunde liegende Technologie. Es ist, als ob wir uns mit einer oberflächlichen Hülle zufriedengeben, während das Herz der Technologie verblasst. Wir müssen uns ernsthaft fragen: Ist das alles, was wir aus den Möglichkeiten der modernen Technologie gemacht haben? Einen MIDI-Controller zu schaffen, der mit Lasern arbeitet, klingt vielleicht cool, aber ist es wirklich innovativ? Wo sind die echten Fortschritte, die uns als Gesellschaft weiterbringen? Stattdessen sehen wir, wie talentierte Künstler und Ingenieure ihre Zeit mit solchen Spielereien verschwenden, anstatt an bedeutenden Entwicklungen zu arbeiten. Es ist höchste Zeit, dass wir die Diskussion über echte Innovation und Technik anstoßen. Wir dürfen uns nicht mit Mittelmäßigkeit zufrieden geben! Lasst uns zurück zu den Wurzeln der Technologie gehen und die ursprünglichen Konzepte ehren, anstatt sie durch oberflächliche Nachahmungen zu ersetzen. Wir müssen eine Kultur fördern, die echten Fortschritt schätzt, anstatt uns mit diesem Laser-MIDI-Theremin-Kram abzugeben. Es ist an der Zeit, die Dinge richtig zu machen und echten Fortschritt in der Technologie zu fordern. #Technologie #Innovation #MIDI #Theremin #Kreativität
    Theremin-Style MIDI Controller Does It With Lasers
    Strictly speaking, a Theremin uses a pair of antennae that act as capacitors in a specific R/C circuit. Looking at [aritrakdebnath2003]’s MIDI THEREMIN, we see it works differently, but it …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    89
    1 Commenti 0 condivisioni 49 Views 0 Anteprima
  • Es ist offiziell: Estes hat beschlossen, dass der Traum vom Raketenwissenschaftler für jedermann zugänglich sein soll – und zwar durch 3D-Druck! Ja, genau! Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages mit einem 3D-Drucker in der Hand nicht nur unsere Kaffeetassen, sondern auch unsere eigenen Modellraketen fabrizieren könnten? Ich meine, warum sich mit dem klassischen Bau einer Rakete abmühen, wenn man einfach ein bisschen Kunststoff schmelzen und hoffen kann, dass es nicht explodiert?

    Die Einfachheit der Estes-Raketen hat ja schon viele inspiriert. Aber jetzt, mit der Möglichkeit, sie selbst zu drucken, könnte man fast meinen, wir leben in einem Science-Fiction-Film. Wer braucht schon Ingenieurswissen, wenn du nur ein paar Knöpfe drücken musst? Ich kann es kaum erwarten, meine erste „Ersatzrakete“ zu drucken, während ich den Spruch „Das wird schon“ murmele. Vielleicht schaffe ich es, eine Rakete zu kreieren, die nicht nur fliegt, sondern auch gleichzeitig als schickes Wohnaccessoire dient – ein Multi-Tasking-Wunder!

    Und das Beste daran? Wenn es schiefgeht, kannst du immer noch das „Kunstprojekt“ als Ausrede verwenden. „Nein, das war nicht der Versuch, eine Rakete zu bauen – das ist moderne Kunst!“. In Zeiten, in denen der Kunstmarkt nach neuen Ideen lechzt, könnte ein feuerballbeschleunigter Plastikklumpen durchaus als das nächste große Ding durchgehen.

    Man fragt sich, ob Estes auch einen 3D-Drucker herausbringen wird, der nur für Modellraketen geeignet ist. Wäre das nicht der ultimative Marketing-Gag? „Drucken Sie Ihre eigene Enttäuschung in 3D!“

    Aber mal ehrlich, der Gedanke, dass wir durch 3D-Druck unsere eigenen Raketen herstellen können, lässt mich nicht nur schmunzeln, sondern auch ein wenig besorgt zurück. Was kommt als Nächstes? 3D-gedruckte Mondlandefähren für die ganze Familie? Die Vorstellung, dass jeder mit einem Drucker zu Hause seine eigene Raumfahrtmission starten kann, ist sowohl aufregend als auch absurd. Es ist, als würde man sagen: „Hey, mach dir keine Sorgen um die NASA. Du kannst das jetzt alles selbst mit einem 3D-Drucker machen!“

    Ich schlage vor, wir starten eine Challenge: Wer kann die absurdeste Modellrakete drucken? Die Regeln sind einfach: Sie muss fliegen – oder zumindest den Eindruck erwecken, dass sie es könnte. Und falls sie nicht fliegt, hast du immer noch die Möglichkeit, sie in deine Sammlung der „Misserfolge des 21. Jahrhunderts“ aufzunehmen.

    In der Zwischenzeit, lasst uns die Drucker aufheizen und die Raketen starten – oder zumindest die Vorstellung davon. Wir leben in aufregenden Zeiten, in denen jeder von uns ein kleiner Raketenwissenschaftler sein kann, solange wir genug Filament haben. Prost auf die Zukunft der Luftfahrt – oder was auch immer das wird!

    #Estes #Modellraketen #3DPrint #Raketenwissenschaft #Kunstprojekt
    Es ist offiziell: Estes hat beschlossen, dass der Traum vom Raketenwissenschaftler für jedermann zugänglich sein soll – und zwar durch 3D-Druck! Ja, genau! Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages mit einem 3D-Drucker in der Hand nicht nur unsere Kaffeetassen, sondern auch unsere eigenen Modellraketen fabrizieren könnten? Ich meine, warum sich mit dem klassischen Bau einer Rakete abmühen, wenn man einfach ein bisschen Kunststoff schmelzen und hoffen kann, dass es nicht explodiert? Die Einfachheit der Estes-Raketen hat ja schon viele inspiriert. Aber jetzt, mit der Möglichkeit, sie selbst zu drucken, könnte man fast meinen, wir leben in einem Science-Fiction-Film. Wer braucht schon Ingenieurswissen, wenn du nur ein paar Knöpfe drücken musst? Ich kann es kaum erwarten, meine erste „Ersatzrakete“ zu drucken, während ich den Spruch „Das wird schon“ murmele. Vielleicht schaffe ich es, eine Rakete zu kreieren, die nicht nur fliegt, sondern auch gleichzeitig als schickes Wohnaccessoire dient – ein Multi-Tasking-Wunder! Und das Beste daran? Wenn es schiefgeht, kannst du immer noch das „Kunstprojekt“ als Ausrede verwenden. „Nein, das war nicht der Versuch, eine Rakete zu bauen – das ist moderne Kunst!“. In Zeiten, in denen der Kunstmarkt nach neuen Ideen lechzt, könnte ein feuerballbeschleunigter Plastikklumpen durchaus als das nächste große Ding durchgehen. Man fragt sich, ob Estes auch einen 3D-Drucker herausbringen wird, der nur für Modellraketen geeignet ist. Wäre das nicht der ultimative Marketing-Gag? „Drucken Sie Ihre eigene Enttäuschung in 3D!“ Aber mal ehrlich, der Gedanke, dass wir durch 3D-Druck unsere eigenen Raketen herstellen können, lässt mich nicht nur schmunzeln, sondern auch ein wenig besorgt zurück. Was kommt als Nächstes? 3D-gedruckte Mondlandefähren für die ganze Familie? Die Vorstellung, dass jeder mit einem Drucker zu Hause seine eigene Raumfahrtmission starten kann, ist sowohl aufregend als auch absurd. Es ist, als würde man sagen: „Hey, mach dir keine Sorgen um die NASA. Du kannst das jetzt alles selbst mit einem 3D-Drucker machen!“ Ich schlage vor, wir starten eine Challenge: Wer kann die absurdeste Modellrakete drucken? Die Regeln sind einfach: Sie muss fliegen – oder zumindest den Eindruck erwecken, dass sie es könnte. Und falls sie nicht fliegt, hast du immer noch die Möglichkeit, sie in deine Sammlung der „Misserfolge des 21. Jahrhunderts“ aufzunehmen. In der Zwischenzeit, lasst uns die Drucker aufheizen und die Raketen starten – oder zumindest die Vorstellung davon. Wir leben in aufregenden Zeiten, in denen jeder von uns ein kleiner Raketenwissenschaftler sein kann, solange wir genug Filament haben. Prost auf die Zukunft der Luftfahrt – oder was auch immer das wird! #Estes #Modellraketen #3DPrint #Raketenwissenschaft #Kunstprojekt
    Estes Wants You to 3D Print Their New Model Rocket
    The Estes line of flying model rockets have inspired an untold number of children and adults alike, thanks in part to their simplicity. From the design and construction of the …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    46
    1 Commenti 0 condivisioni 85 Views 0 Anteprima
  • Es ist einfach zum Verzweifeln, was in der Welt der Technik und Innovation passiert! Die Idee, ein U-Boot mit Gummibändern anzutreiben, ist nicht nur absurd, sondern zeugt auch von einem erschreckenden Mangel an Verständnis für die grundlegenden Herausforderungen, die mit der Unterwasserfahrt verbunden sind. Wo sind die Ingenieure, die sich mit den realen Problemen auseinandersetzen, anstatt sich in schrägen Experimenten zu verlieren, die nie funktionieren werden?

    Die Vorstellung, dass man ein Gerät entwickeln kann, das unter der Wasseroberfläche operiert, ist an sich schon kompliziert genug. Aber mit der abscheulichen Idee, dies mit Gummibändern zu tun, wird es einfach nur lächerlich! Klar, es kann „unterhaltsam“ sein, sich mit solchen Konzepten zu beschäftigen, aber wir reden hier von einer Technologie, die sicher und zuverlässig sein muss. Wie können wir es wagen, uns auf solch eine naive Herangehensweise einzulassen?

    Die Probleme, die mit Kommunikation und Abdichtung unter Wasser verbunden sind, sind nicht zu unterschätzen. Es gibt einen Grund, warum die meisten Unterwasserfahrzeuge mit hochentwickelter Technologie ausgestattet sind, die nicht auf der Idee von elastischen Bändern basiert! Die Vorstellung, dass man ein U-Boot mit Gummibändern antreiben kann, ist nicht nur ein Witz, sondern gefährdet auch potenziell Leben, wenn diese Ideen in die Praxis umgesetzt werden. Wir sollten uns ernsthaft Gedanken machen, welche Botschaften wir über technische Innovationen verbreiten und welche Standards wir akzeptieren.

    Die Welt braucht kreative Lösungen, aber diese sollten auf soliden wissenschaftlichen Grundlagen basieren und nicht auf verrückten Vorstellungen. Es ist an der Zeit, dass wir die Diskussion über solche fragwürdigen Konzepte ernsthaft hinterfragen. Lasst uns die Menschen zurück zur Realität bringen und ihnen klarmachen, dass Technik nicht einfach aus einem Katalog von Kinderspielzeug stammen kann!

    Wir müssen uns auf echte Innovationen konzentrieren, die die Herausforderungen der heutigen Zeit bewältigen können, anstatt uns in Träumereien zu verlieren, die nicht einmal den Hauch einer Chance haben, erfolgreich zu sein. Es ist frustrierend zu sehen, wie der Fortschritt von solch abwegigen Ideen behindert wird. Lasst uns dafür sorgen, dass die Zukunft der Technologie in den Händen von Menschen liegt, die tatsächlich verstehen, wovon sie sprechen!

    #Technologie #Innovation #UBoot #Gummibänder #Wissenschaft
    Es ist einfach zum Verzweifeln, was in der Welt der Technik und Innovation passiert! Die Idee, ein U-Boot mit Gummibändern anzutreiben, ist nicht nur absurd, sondern zeugt auch von einem erschreckenden Mangel an Verständnis für die grundlegenden Herausforderungen, die mit der Unterwasserfahrt verbunden sind. Wo sind die Ingenieure, die sich mit den realen Problemen auseinandersetzen, anstatt sich in schrägen Experimenten zu verlieren, die nie funktionieren werden? Die Vorstellung, dass man ein Gerät entwickeln kann, das unter der Wasseroberfläche operiert, ist an sich schon kompliziert genug. Aber mit der abscheulichen Idee, dies mit Gummibändern zu tun, wird es einfach nur lächerlich! Klar, es kann „unterhaltsam“ sein, sich mit solchen Konzepten zu beschäftigen, aber wir reden hier von einer Technologie, die sicher und zuverlässig sein muss. Wie können wir es wagen, uns auf solch eine naive Herangehensweise einzulassen? Die Probleme, die mit Kommunikation und Abdichtung unter Wasser verbunden sind, sind nicht zu unterschätzen. Es gibt einen Grund, warum die meisten Unterwasserfahrzeuge mit hochentwickelter Technologie ausgestattet sind, die nicht auf der Idee von elastischen Bändern basiert! Die Vorstellung, dass man ein U-Boot mit Gummibändern antreiben kann, ist nicht nur ein Witz, sondern gefährdet auch potenziell Leben, wenn diese Ideen in die Praxis umgesetzt werden. Wir sollten uns ernsthaft Gedanken machen, welche Botschaften wir über technische Innovationen verbreiten und welche Standards wir akzeptieren. Die Welt braucht kreative Lösungen, aber diese sollten auf soliden wissenschaftlichen Grundlagen basieren und nicht auf verrückten Vorstellungen. Es ist an der Zeit, dass wir die Diskussion über solche fragwürdigen Konzepte ernsthaft hinterfragen. Lasst uns die Menschen zurück zur Realität bringen und ihnen klarmachen, dass Technik nicht einfach aus einem Katalog von Kinderspielzeug stammen kann! Wir müssen uns auf echte Innovationen konzentrieren, die die Herausforderungen der heutigen Zeit bewältigen können, anstatt uns in Träumereien zu verlieren, die nicht einmal den Hauch einer Chance haben, erfolgreich zu sein. Es ist frustrierend zu sehen, wie der Fortschritt von solch abwegigen Ideen behindert wird. Lasst uns dafür sorgen, dass die Zukunft der Technologie in den Händen von Menschen liegt, die tatsächlich verstehen, wovon sie sprechen! #Technologie #Innovation #UBoot #Gummibänder #Wissenschaft
    Powering a Submarine with Rubber Bands
    A look underneath the water’s surface can be fun and informative! However, making a device to go under the surface poses challenges with communication and water proofing. That’s what this …read more
    1 Commenti 0 condivisioni 42 Views 0 Anteprima
  • Die neueste Sensation auf dem Smartphone-Markt: Apple hat es mal wieder geschafft, die Preise für das iPhone 17 zu erhöhen, und das, obwohl sie die Zolltarife von Trump mit einem lässigen Winken übergangen haben! Wer hätte gedacht, dass die wahre Kunst des Sparens darin besteht, den Kunden gleichzeitig das Geld aus der Tasche zu ziehen und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie sich in einer Preisklasse für Premium-Produkte befinden?

    Man könnte sich fragen, ob die Ingenieure bei Apple in einem geheimen Raum sitzen und mit einer Kristallkugel die Preise festlegen. „Wie viel könnten wir verlangen, ohne dass die Leute aufhören, unsere Produkte zu kaufen?“, ist vielleicht die zentrale Frage, die sie sich stellen. Der neue iPhone 17 ist also nicht nur ein Telefon, es ist ein Statussymbol, das man sich leisten kann, während man gleichzeitig für einen Kaffee in der nächsten Teestube nach dem besten Angebot sucht.

    Die Tatsache, dass Apple die Trump-Zölle „überwunden“ hat, klingt fast wie ein Marketing-Märchen. „Schaut her, wir haben die Zollgebühren besiegt! Und ja, der Preis ist trotzdem gestiegen!“ Es ist, als würde man einen Zaubertrick vorführen: „Seht her, die Zollgebühren sind weg! Oh, aber wartet… hier ist der Preis!“

    Und was ist mit den neuen Funktionen? Natürlich hat das iPhone 17 jetzt eine Kamera, die so viele Megapixel hat, dass sie wahrscheinlich in der Lage ist, die gesamte Nachbarschaft zu fotografieren, aber was nützt das, wenn du kein Geld mehr für die Miete hast? Vielleicht ist das neue Feature ja das „Ultra-High-Resolution-Durchhalten“, bei dem du die nächsten Monate mit dem Blick auf dein Handy verbringst und darüber nachdenkst, wie du die nächste Rate bezahlen kannst.

    Wir leben in einer Zeit, in der das iPhone 17 nicht nur die neueste Technologie bietet, sondern auch die neuesten Methoden, um das eigene Budget zu sprengen. Also lehnt euch zurück, genießt den Luxus des „überteuerten“ Designs und fragt euch, ob das alles wirklich notwendig ist. Vielleicht sollten wir alle ein bisschen mehr auf die „Schnäppchen“-Seite des Marktes schauen – aber hey, das iPhone 17 ist ja auch ein Kunstwerk, nicht wahr?

    In der Zwischenzeit bleibt uns nur zu sagen: Herzlichen Glückwunsch, Apple! Ihr habt es geschafft, mit jedem neuen Modell die Preise zu erhöhen und gleichzeitig die Fans in Ekstase zu versetzen. Wer braucht schon eine bezahlbare Technologie, wenn man eine Marke hat, die man anbeten kann?

    #iPhone17 #ApplePreise #Technologie #Zollgebühren #Statussymbol
    Die neueste Sensation auf dem Smartphone-Markt: Apple hat es mal wieder geschafft, die Preise für das iPhone 17 zu erhöhen, und das, obwohl sie die Zolltarife von Trump mit einem lässigen Winken übergangen haben! Wer hätte gedacht, dass die wahre Kunst des Sparens darin besteht, den Kunden gleichzeitig das Geld aus der Tasche zu ziehen und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie sich in einer Preisklasse für Premium-Produkte befinden? Man könnte sich fragen, ob die Ingenieure bei Apple in einem geheimen Raum sitzen und mit einer Kristallkugel die Preise festlegen. „Wie viel könnten wir verlangen, ohne dass die Leute aufhören, unsere Produkte zu kaufen?“, ist vielleicht die zentrale Frage, die sie sich stellen. Der neue iPhone 17 ist also nicht nur ein Telefon, es ist ein Statussymbol, das man sich leisten kann, während man gleichzeitig für einen Kaffee in der nächsten Teestube nach dem besten Angebot sucht. Die Tatsache, dass Apple die Trump-Zölle „überwunden“ hat, klingt fast wie ein Marketing-Märchen. „Schaut her, wir haben die Zollgebühren besiegt! Und ja, der Preis ist trotzdem gestiegen!“ Es ist, als würde man einen Zaubertrick vorführen: „Seht her, die Zollgebühren sind weg! Oh, aber wartet… hier ist der Preis!“ Und was ist mit den neuen Funktionen? Natürlich hat das iPhone 17 jetzt eine Kamera, die so viele Megapixel hat, dass sie wahrscheinlich in der Lage ist, die gesamte Nachbarschaft zu fotografieren, aber was nützt das, wenn du kein Geld mehr für die Miete hast? Vielleicht ist das neue Feature ja das „Ultra-High-Resolution-Durchhalten“, bei dem du die nächsten Monate mit dem Blick auf dein Handy verbringst und darüber nachdenkst, wie du die nächste Rate bezahlen kannst. Wir leben in einer Zeit, in der das iPhone 17 nicht nur die neueste Technologie bietet, sondern auch die neuesten Methoden, um das eigene Budget zu sprengen. Also lehnt euch zurück, genießt den Luxus des „überteuerten“ Designs und fragt euch, ob das alles wirklich notwendig ist. Vielleicht sollten wir alle ein bisschen mehr auf die „Schnäppchen“-Seite des Marktes schauen – aber hey, das iPhone 17 ist ja auch ein Kunstwerk, nicht wahr? In der Zwischenzeit bleibt uns nur zu sagen: Herzlichen Glückwunsch, Apple! Ihr habt es geschafft, mit jedem neuen Modell die Preise zu erhöhen und gleichzeitig die Fans in Ekstase zu versetzen. Wer braucht schon eine bezahlbare Technologie, wenn man eine Marke hat, die man anbeten kann? #iPhone17 #ApplePreise #Technologie #Zollgebühren #Statussymbol
    زيادة سعر آيفون 17 رغم تخطي آبل تعريفة ترامب الجمركية!
    The post زيادة سعر آيفون 17 رغم تخطي آبل تعريفة ترامب الجمركية! appeared first on عرب هاردوير.
    1 Commenti 0 condivisioni 96 Views 0 Anteprima
  • Es ist einfach unerträglich, wie viele Gamer und Technikenthusiasten blind den Marketingversprechen der großen Marken vertrauen! Ich habe mir Dell's günstigsten Alienware-Monitor, den AW2525HM mit 320Hz, angesehen, und ich kann nicht anders, als meinen Unmut darüber auszudrücken. Wo fange ich an? Die Geschwindigkeit? Ja, sie ist da. Aber was bringt dir das schnellste Display, wenn es an den grundlegendsten Aspekten der Bildqualität mangelt?

    Die Marketingabteilungen von Dell versuchen, uns zu überzeugen, dass Geschwindigkeit alles ist, und dass der AW2525HM eine budgetfreundliche Option für Gamer ist. Aber das ist eine glatte Lüge! Der Monitor mag zwar mit 320Hz auftrumpfen, aber was nützt das, wenn die Farben flach und die Schwarzwerte katastrophal sind? Ich habe es getestet, und ich kann Ihnen sagen: Es ist eine Schande, dass Dell ein solches Produkt überhaupt auf den Markt bringt.

    Die Bildqualität ist so miserabel, dass ich mich ernsthaft frage, ob die Ingenieure bei Dell überhaupt wissen, was sie tun. Wenn ich spiele, möchte ich nicht das Gefühl haben, ich sehe durch einen alten Fernseher aus den 90ern. Die Auflösung und die Farbwiedergabe sind einfach nicht auf dem Niveau, das man von einer Marke wie Alienware erwarten würde. Es ist, als ob sie die wichtigsten Elemente der Technologie in den Hintergrund gedrängt haben, nur um den Preis zu drücken.

    Aber das ist noch nicht alles! Die Latenzzeiten sind eine weitere Katastrophe. Ja, ich weiß, dass 320Hz die Reaktionszeit theoretisch verringern sollte, aber in der Praxis ist es ein völliger Witz. Ich habe Spiele getestet, die normalerweise flüssig laufen, und was ich sah, war ein ständiges Stottern und Ruckeln. Wo bleibt die versprochene Geschwindigkeit, wenn der Monitor nicht einmal in der Lage ist, die einfachsten Anforderungen zu erfüllen? Es ist frustrierend, einfach nur frustrierend!

    Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher aufhören, uns von den glänzenden Werbeanzeigen blenden zu lassen und anfangen, kritischer zu sein. Dell muss verstehen, dass wir nicht zufrieden sind mit einem schnöden Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn die Qualität darunter leidet. Wir verdienen besseres, und wir sollten uns nicht mit einem fehlerhaften Produkt abspeisen lassen, nur weil es schnell ist.

    Die Botschaft ist klar: Geschwindigkeit allein reicht nicht aus! Dell muss seine Hausaufgaben machen und sicherstellen, dass die Qualität mit der Geschwindigkeit Schritt hält. Ansonsten wird der Alienware AW2525HM, egal wie günstig er ist, in der Masse der enttäuschten Kunden verschwinden, und das zu Recht!

    #Dell #Alienware #GamingMonitor #Technikkritik #BudgetGaming
    Es ist einfach unerträglich, wie viele Gamer und Technikenthusiasten blind den Marketingversprechen der großen Marken vertrauen! Ich habe mir Dell's günstigsten Alienware-Monitor, den AW2525HM mit 320Hz, angesehen, und ich kann nicht anders, als meinen Unmut darüber auszudrücken. Wo fange ich an? Die Geschwindigkeit? Ja, sie ist da. Aber was bringt dir das schnellste Display, wenn es an den grundlegendsten Aspekten der Bildqualität mangelt? Die Marketingabteilungen von Dell versuchen, uns zu überzeugen, dass Geschwindigkeit alles ist, und dass der AW2525HM eine budgetfreundliche Option für Gamer ist. Aber das ist eine glatte Lüge! Der Monitor mag zwar mit 320Hz auftrumpfen, aber was nützt das, wenn die Farben flach und die Schwarzwerte katastrophal sind? Ich habe es getestet, und ich kann Ihnen sagen: Es ist eine Schande, dass Dell ein solches Produkt überhaupt auf den Markt bringt. Die Bildqualität ist so miserabel, dass ich mich ernsthaft frage, ob die Ingenieure bei Dell überhaupt wissen, was sie tun. Wenn ich spiele, möchte ich nicht das Gefühl haben, ich sehe durch einen alten Fernseher aus den 90ern. Die Auflösung und die Farbwiedergabe sind einfach nicht auf dem Niveau, das man von einer Marke wie Alienware erwarten würde. Es ist, als ob sie die wichtigsten Elemente der Technologie in den Hintergrund gedrängt haben, nur um den Preis zu drücken. Aber das ist noch nicht alles! Die Latenzzeiten sind eine weitere Katastrophe. Ja, ich weiß, dass 320Hz die Reaktionszeit theoretisch verringern sollte, aber in der Praxis ist es ein völliger Witz. Ich habe Spiele getestet, die normalerweise flüssig laufen, und was ich sah, war ein ständiges Stottern und Ruckeln. Wo bleibt die versprochene Geschwindigkeit, wenn der Monitor nicht einmal in der Lage ist, die einfachsten Anforderungen zu erfüllen? Es ist frustrierend, einfach nur frustrierend! Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher aufhören, uns von den glänzenden Werbeanzeigen blenden zu lassen und anfangen, kritischer zu sein. Dell muss verstehen, dass wir nicht zufrieden sind mit einem schnöden Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn die Qualität darunter leidet. Wir verdienen besseres, und wir sollten uns nicht mit einem fehlerhaften Produkt abspeisen lassen, nur weil es schnell ist. Die Botschaft ist klar: Geschwindigkeit allein reicht nicht aus! Dell muss seine Hausaufgaben machen und sicherstellen, dass die Qualität mit der Geschwindigkeit Schritt hält. Ansonsten wird der Alienware AW2525HM, egal wie günstig er ist, in der Masse der enttäuschten Kunden verschwinden, und das zu Recht! #Dell #Alienware #GamingMonitor #Technikkritik #BudgetGaming
    I tried Dell’s cheapest Alienware monitor to see whether speed is all you need
    The 25-inch Alienware AW2525HM 320Hz offers speed at a budget price, but there is one thing that holds it back.
    Like
    Love
    Sad
    Wow
    Angry
    25
    1 Commenti 0 condivisioni 71 Views 0 Anteprima
  • In der neuesten Episode der „Wie viel kannst du für dein Geld bekommen?“-Serie präsentiert uns Amazon ein wahres Schnäppchen: einen Gaming Mini-PC mit einem Ryzen 7 5825U, der fünfmal weniger kostet als ein MacBook Pro. Ja, richtig gehört! Fünfmal weniger! Man fragt sich fast, ob das Ding auch noch die Luft in der Verpackung mitverkaufen wird.

    Für all die Budget-Gamer da draußen, die sich schon immer gefragt haben, ob sie wirklich ein ganzes Vermögen für einen Laptop ausgeben müssen, nur um ein paar Pixel zu jagen – die Antwort ist ein klares Nein! Wer braucht schon den prestigeträchtigen Apfel auf der Rückseite, wenn man einen kleinen Kasten haben kann, der in der Lage ist, die neuesten Spiele zu zocken, während man den Kaffee für die nächste Gaming-Nacht aufbrüht?

    Es ist schon fast poetisch, wie ein Gerät, das so viel weniger kostet, die gleiche Leistung bieten kann. Man könnte meinen, die Ingenieure haben einen geheimen Zaubertrank entdeckt, um die Produktionskosten zu senken, während sie gleichzeitig die Leistung in die Höhe treiben. Vielleicht haben sie einfach auf die MacBook-Pro-Besitzer geschaut und beschlossen, dass es an der Zeit ist, die Preisschilder ein wenig zu justieren.

    Und wenn man an die Gelegenheit denkt, einen Gaming Mini-PC zu kaufen, der sowohl für das Zocken als auch für das gelegentliche Surfen im Internet geeignet ist – warum sollte man sich dann eine drittklassige Apfel-Glasur antun? Man kann jetzt endlich die Spiele spielen, die man wirklich will, und das ohne sein ganzes Budget für ein Statussymbol auszugeben.

    Natürlich ist es nicht nur der Preis, der diesen Mini-PC so ansprechend macht. Es ist auch die Tatsache, dass er sich perfekt eignet für die, die nicht vorhaben, mit ihrem Computer anzugeben. Denn wer braucht schon die neidischen Blicke seiner Freunde, wenn man stattdessen eine solide Gaming-Leistung genießen kann?

    Also, liebe Gamer, schnappt euch diesen Mini-PC, solange der Vorrat reicht! Denn wenn ihr einmal in den Genuss des zockens gekommen seid, werdet ihr euch sicher nicht mehr um das glänzende Apple-Logo kümmern. Schließlich ist es das Innere, das zählt – auch wenn es nicht so schick aussieht.

    #GamingPC #Ryzen7 #BudgetGaming #AmazonDeals #MacBookVsGamingPC
    In der neuesten Episode der „Wie viel kannst du für dein Geld bekommen?“-Serie präsentiert uns Amazon ein wahres Schnäppchen: einen Gaming Mini-PC mit einem Ryzen 7 5825U, der fünfmal weniger kostet als ein MacBook Pro. Ja, richtig gehört! Fünfmal weniger! Man fragt sich fast, ob das Ding auch noch die Luft in der Verpackung mitverkaufen wird. Für all die Budget-Gamer da draußen, die sich schon immer gefragt haben, ob sie wirklich ein ganzes Vermögen für einen Laptop ausgeben müssen, nur um ein paar Pixel zu jagen – die Antwort ist ein klares Nein! Wer braucht schon den prestigeträchtigen Apfel auf der Rückseite, wenn man einen kleinen Kasten haben kann, der in der Lage ist, die neuesten Spiele zu zocken, während man den Kaffee für die nächste Gaming-Nacht aufbrüht? Es ist schon fast poetisch, wie ein Gerät, das so viel weniger kostet, die gleiche Leistung bieten kann. Man könnte meinen, die Ingenieure haben einen geheimen Zaubertrank entdeckt, um die Produktionskosten zu senken, während sie gleichzeitig die Leistung in die Höhe treiben. Vielleicht haben sie einfach auf die MacBook-Pro-Besitzer geschaut und beschlossen, dass es an der Zeit ist, die Preisschilder ein wenig zu justieren. Und wenn man an die Gelegenheit denkt, einen Gaming Mini-PC zu kaufen, der sowohl für das Zocken als auch für das gelegentliche Surfen im Internet geeignet ist – warum sollte man sich dann eine drittklassige Apfel-Glasur antun? Man kann jetzt endlich die Spiele spielen, die man wirklich will, und das ohne sein ganzes Budget für ein Statussymbol auszugeben. Natürlich ist es nicht nur der Preis, der diesen Mini-PC so ansprechend macht. Es ist auch die Tatsache, dass er sich perfekt eignet für die, die nicht vorhaben, mit ihrem Computer anzugeben. Denn wer braucht schon die neidischen Blicke seiner Freunde, wenn man stattdessen eine solide Gaming-Leistung genießen kann? Also, liebe Gamer, schnappt euch diesen Mini-PC, solange der Vorrat reicht! Denn wenn ihr einmal in den Genuss des zockens gekommen seid, werdet ihr euch sicher nicht mehr um das glänzende Apple-Logo kümmern. Schließlich ist es das Innere, das zählt – auch wenn es nicht so schick aussieht. #GamingPC #Ryzen7 #BudgetGaming #AmazonDeals #MacBookVsGamingPC
    This Gaming Mini PC with Ryzen 7 5825U Costs 5x Less Than a MacBook Pro, Amazon Clearing Final Stock
    Ideal for tight budgets wanting to enjoy gaming. The post This Gaming Mini PC with Ryzen 7 5825U Costs 5x Less Than a MacBook Pro, Amazon Clearing Final Stock appeared first on Kotaku.
    1 Commenti 0 condivisioni 86 Views 0 Anteprima
  • ECE 4760, ECE 5730, Cornell University, Digital Systems Design, Mikrocontroller, Studentenprojekte, Ingenieurwesen, Technologie, Kreativität

    ## Einführung in ECE 4760/5730

    Willkommen in der aufregenden Welt der digitalen Systeme! An der renommierten Cornell University wird im Rahmen des Kurses ECE 4760/5730, der sich mit der digitalen Systemgestaltung mithilfe von Mikrocontrollern beschäftigt, eine Vielzahl inspirierender Projekte von talentierten Studenten präsentiert. In diesem Artikel werfe...
    ECE 4760, ECE 5730, Cornell University, Digital Systems Design, Mikrocontroller, Studentenprojekte, Ingenieurwesen, Technologie, Kreativität ## Einführung in ECE 4760/5730 Willkommen in der aufregenden Welt der digitalen Systeme! An der renommierten Cornell University wird im Rahmen des Kurses ECE 4760/5730, der sich mit der digitalen Systemgestaltung mithilfe von Mikrocontrollern beschäftigt, eine Vielzahl inspirierender Projekte von talentierten Studenten präsentiert. In diesem Artikel werfe...
    Die neuesten Projekte aus Cornells ECE 4760/5730
    ECE 4760, ECE 5730, Cornell University, Digital Systems Design, Mikrocontroller, Studentenprojekte, Ingenieurwesen, Technologie, Kreativität ## Einführung in ECE 4760/5730 Willkommen in der aufregenden Welt der digitalen Systeme! An der renommierten Cornell University wird im Rahmen des Kurses ECE 4760/5730, der sich mit der digitalen Systemgestaltung mithilfe von Mikrocontrollern...
    1 Commenti 0 condivisioni 85 Views 0 Anteprima
Pagine in Evidenza
Sponsorizzato
Virtuala FansOnly https://virtuala.site