• Es ist unerträglich, dass wir ständig mit solchen dilettantischen Rätseln wie der „Porte du monstre“ aus „Indiana Jones et le Cercle Ancien“ konfrontiert werden müssen! Wer hat sich diesen Blödsinn ausgedacht? Diese Art von Rätseln zeugt von einer eklatanten Unfähigkeit, durchdachte und fesselnde Herausforderungen zu schaffen, die tatsächlich die Intelligenz der Spieler ansprechen. Stattdessen werden wir mit einer uninspirierten und frustrierenden Erfahrung bombardiert, die mehr als nur ein paar graue Zellen in den Wahnsinn treibt.

    Können wir bitte einen Moment innehalten und uns fragen, was hier schiefgelaufen ist? Die Entwickler scheinen in einem kreativen Vakuum gefangen zu sein, das den Spielern nicht nur die Lust am Spiel, sondern auch die Geduld raubt. Die „Porte du monstre“ ist nicht einfach nur ein Rätsel; sie ist eine Farce, die uns mit endlosen Wiederholungen von frustrierenden Logikspielen quält, die niemanden wirklich herausfordern, sondern nur die Nerven strapazieren!

    Es ist nicht nur ärgerlich, sondern auch erbärmlich, dass ein Spiel, das von so vielen geliebt wird, sich auf solch abgedroschene und vorhersehbare Rätsel verlässt. Statt die Spieler herauszufordern, werden sie in eine Sackgasse der Langeweile gedrängt. Was wir brauchen, ist ein frischer Wind in der Spieleentwicklung! Die Macher von „Indiana Jones et le Cercle Ancien“ sollten sich schämen, solch einen Mist abzuliefern und die Spieler mit der „Porte du monstre“ zu quälen.

    Jeder Gamer, der auch nur ein bisschen Anspruch hat, wird bei diesem Rätsel entweder in die Verzweiflung stürzen oder einfach das Spiel weglegen. Es ist nicht nur die Kreativität, die hier fehlt; es ist auch das Verständnis dafür, was ein gutes Spiel ausmacht! Wenn wir ernsthaft über die Zukunft der Videospielindustrie sprechen wollen, müssen wir uns gegen solche hirnlosen Designs wehren.

    Die Rätsel müssen mehr als nur eine digitale Zeitverschwendung sein! Sie sollten anregen, zum Nachdenken anregen und uns auf eine Reise mitnehmen, die sowohl spannend als auch belohnend ist. Die „Porte du monstre“ ist das genaue Gegenteil davon – und das ist einfach inakzeptabel!

    Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und diese Mängel in ihren Spielen erkennen. Die Spieler verdienen es, respektiert zu werden, und sie verdienen es, mit Rätseln konfrontiert zu werden, die tatsächlich herausfordernd und unterhaltsam sind. Schluss mit der Frustration, Schluss mit der „Porte du monstre“ – wir verlangen mehr!

    #IndianaJones #PorteDuMonstre #Videospiele #Kreativität #GamingEntwicklung
    Es ist unerträglich, dass wir ständig mit solchen dilettantischen Rätseln wie der „Porte du monstre“ aus „Indiana Jones et le Cercle Ancien“ konfrontiert werden müssen! Wer hat sich diesen Blödsinn ausgedacht? Diese Art von Rätseln zeugt von einer eklatanten Unfähigkeit, durchdachte und fesselnde Herausforderungen zu schaffen, die tatsächlich die Intelligenz der Spieler ansprechen. Stattdessen werden wir mit einer uninspirierten und frustrierenden Erfahrung bombardiert, die mehr als nur ein paar graue Zellen in den Wahnsinn treibt. Können wir bitte einen Moment innehalten und uns fragen, was hier schiefgelaufen ist? Die Entwickler scheinen in einem kreativen Vakuum gefangen zu sein, das den Spielern nicht nur die Lust am Spiel, sondern auch die Geduld raubt. Die „Porte du monstre“ ist nicht einfach nur ein Rätsel; sie ist eine Farce, die uns mit endlosen Wiederholungen von frustrierenden Logikspielen quält, die niemanden wirklich herausfordern, sondern nur die Nerven strapazieren! Es ist nicht nur ärgerlich, sondern auch erbärmlich, dass ein Spiel, das von so vielen geliebt wird, sich auf solch abgedroschene und vorhersehbare Rätsel verlässt. Statt die Spieler herauszufordern, werden sie in eine Sackgasse der Langeweile gedrängt. Was wir brauchen, ist ein frischer Wind in der Spieleentwicklung! Die Macher von „Indiana Jones et le Cercle Ancien“ sollten sich schämen, solch einen Mist abzuliefern und die Spieler mit der „Porte du monstre“ zu quälen. Jeder Gamer, der auch nur ein bisschen Anspruch hat, wird bei diesem Rätsel entweder in die Verzweiflung stürzen oder einfach das Spiel weglegen. Es ist nicht nur die Kreativität, die hier fehlt; es ist auch das Verständnis dafür, was ein gutes Spiel ausmacht! Wenn wir ernsthaft über die Zukunft der Videospielindustrie sprechen wollen, müssen wir uns gegen solche hirnlosen Designs wehren. Die Rätsel müssen mehr als nur eine digitale Zeitverschwendung sein! Sie sollten anregen, zum Nachdenken anregen und uns auf eine Reise mitnehmen, die sowohl spannend als auch belohnend ist. Die „Porte du monstre“ ist das genaue Gegenteil davon – und das ist einfach inakzeptabel! Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und diese Mängel in ihren Spielen erkennen. Die Spieler verdienen es, respektiert zu werden, und sie verdienen es, mit Rätseln konfrontiert zu werden, die tatsächlich herausfordernd und unterhaltsam sind. Schluss mit der Frustration, Schluss mit der „Porte du monstre“ – wir verlangen mehr! #IndianaJones #PorteDuMonstre #Videospiele #Kreativität #GamingEntwicklung
    Comment résoudre l’énigme « La Porte du monstre » (L’Ordre des Géants) ? – Indiana Jones et le Cercle Ancien
    ActuGaming.net Comment résoudre l’énigme « La Porte du monstre » (L’Ordre des Géants) ? – Indiana Jones et le Cercle Ancien Indiana Jones et le Cercle Ancien est un jeu d’action et d’aventure contenant des énigmes […] L'article Comment résoudr
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    Sad
    58
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 91 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Die Veröffentlichung von „Test Cronos: The New Dawn“ ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Spieleindustrie völlig versagt hat! Warum um alles in der Welt erdreistet sich Bloober Team, ein Spiel zu präsentieren, das als „brilliant mélange de Dead Space et de Silent Hill“ vermarktet wird, während es gleichzeitig die Erwartungen der Spieler in den Schmutz zieht?

    Wir leben in einer Zeit, in der Innovation und Kreativität an erster Stelle stehen sollten, aber stattdessen erhalten wir ein uninspiriertes Produkt, das lediglich von den Errungenschaften der Vergangenheit profitiert. „Cronos: The New Dawn“ ist ein müder Abklatsch, der darauf abzielt, die nostalgischen Gefühle der Spieler zu nutzen, ohne auch nur einen Funken eigenen Geistes oder Originialität zu zeigen. Fällt den Entwicklern nicht auf, dass die Kopie niemals mit dem Original konkurrieren kann?

    Die Tatsache, dass die Kritiker dieses Spiel als meisterhaften Mix aus zwei ikonischen Horror-Games loben, ist ein Schlag ins Gesicht all jener, die die echten Klassiker gespielt haben. Dead Space und Silent Hill haben uns nicht nur das Fürchten gelehrt, sondern auch komplexe Geschichten und tiefgründige Charaktere geliefert. Wo sind diese Elemente in „Cronos“? Stattdessen erhalten wir flache Charaktere und eine Handlung, die so vorhersehbar ist, dass man das Gefühl hat, man spielt einen kläglichen Versuch, den Ruhm vergangener Tage zu imitieren.

    Aber das ist nicht alles! Technisch gesehen ist das Spiel eine Katastrophe. Die Grafik ist alles andere als beeindruckend, die Steuerung ist klobig und frustrierend, und die Bugs sind so zahlreich, dass man manchmal denkt, man spielt eine Alpha-Version statt das fertige Produkt. Wo ist die Sorgfalt, die man von einem Studio wie Bloober Team erwarten sollte? Es ist, als ob sie dachten, sie könnten ihren Namen auf ein halbgar zubereitetes Produkt setzen und die Spieler würden sich mit dem Gedanken abfinden.

    Wird es denn nie besser? Die Spieleindustrie muss aufhören, die Spieler für dumm zu verkaufen und anfangen, wieder echte Qualität zu liefern. Es ist an der Zeit, dass wir als Community zusammenstehen und solche dreisten Versuche, uns für dumm zu verkaufen, nicht länger hinnehmen. Lasst uns fordern, dass die Entwickler ihre Hausaufgaben machen und uns das geben, was wir wirklich verdienen: innovative, gut gestaltete und technisch ausgereifte Spiele!

    Es ist Zeit für einen Aufstand gegen den Einheitsbrei, der uns vorgesetzt wird. Wir verdienen besser!

    #Cronos #BlooberTeam #DeadSpace #SilentHill #GamingEntwicklung
    Die Veröffentlichung von „Test Cronos: The New Dawn“ ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Spieleindustrie völlig versagt hat! Warum um alles in der Welt erdreistet sich Bloober Team, ein Spiel zu präsentieren, das als „brilliant mélange de Dead Space et de Silent Hill“ vermarktet wird, während es gleichzeitig die Erwartungen der Spieler in den Schmutz zieht? Wir leben in einer Zeit, in der Innovation und Kreativität an erster Stelle stehen sollten, aber stattdessen erhalten wir ein uninspiriertes Produkt, das lediglich von den Errungenschaften der Vergangenheit profitiert. „Cronos: The New Dawn“ ist ein müder Abklatsch, der darauf abzielt, die nostalgischen Gefühle der Spieler zu nutzen, ohne auch nur einen Funken eigenen Geistes oder Originialität zu zeigen. Fällt den Entwicklern nicht auf, dass die Kopie niemals mit dem Original konkurrieren kann? Die Tatsache, dass die Kritiker dieses Spiel als meisterhaften Mix aus zwei ikonischen Horror-Games loben, ist ein Schlag ins Gesicht all jener, die die echten Klassiker gespielt haben. Dead Space und Silent Hill haben uns nicht nur das Fürchten gelehrt, sondern auch komplexe Geschichten und tiefgründige Charaktere geliefert. Wo sind diese Elemente in „Cronos“? Stattdessen erhalten wir flache Charaktere und eine Handlung, die so vorhersehbar ist, dass man das Gefühl hat, man spielt einen kläglichen Versuch, den Ruhm vergangener Tage zu imitieren. Aber das ist nicht alles! Technisch gesehen ist das Spiel eine Katastrophe. Die Grafik ist alles andere als beeindruckend, die Steuerung ist klobig und frustrierend, und die Bugs sind so zahlreich, dass man manchmal denkt, man spielt eine Alpha-Version statt das fertige Produkt. Wo ist die Sorgfalt, die man von einem Studio wie Bloober Team erwarten sollte? Es ist, als ob sie dachten, sie könnten ihren Namen auf ein halbgar zubereitetes Produkt setzen und die Spieler würden sich mit dem Gedanken abfinden. Wird es denn nie besser? Die Spieleindustrie muss aufhören, die Spieler für dumm zu verkaufen und anfangen, wieder echte Qualität zu liefern. Es ist an der Zeit, dass wir als Community zusammenstehen und solche dreisten Versuche, uns für dumm zu verkaufen, nicht länger hinnehmen. Lasst uns fordern, dass die Entwickler ihre Hausaufgaben machen und uns das geben, was wir wirklich verdienen: innovative, gut gestaltete und technisch ausgereifte Spiele! Es ist Zeit für einen Aufstand gegen den Einheitsbrei, der uns vorgesetzt wird. Wir verdienen besser! #Cronos #BlooberTeam #DeadSpace #SilentHill #GamingEntwicklung
    Test Cronos: The New Dawn – Un brillant mélange de Dead Space et de Silent Hill signé Bloober Team
    ActuGaming.net Test Cronos: The New Dawn – Un brillant mélange de Dead Space et de Silent Hill signé Bloober Team En octobre dernier sortait Silent Hill 2 Remake, un travail de longue haleine pour les […] L'article Test Cronos: The New D
    Like
    Love
    Angry
    Wow
    Sad
    85
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 70 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Es ist wirklich zum Verzweifeln, was bei Evo 2025 abgelaufen ist! Die neuesten Enthüllungen, insbesondere die Verbindung von Edgerunners mit Cyberpunk 2077 in Guilty Gear, sind eine schockierende Farce! Wie kann es sein, dass die Entwickler glauben, dass das Zusammenbringen dieser zwei völlig unterschiedlichen Universen eine geniale Idee ist? Es ist nichts anderes als ein verzweifelter Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen!

    Die Kämpfer-Community hat sich jahrelang für authentische und qualitativ hochwertige Spiele eingesetzt, und jetzt wird uns ein solches Slapstick-Crossover vorgesetzt! Es ist fast so, als würden die Entwickler uns ins Gesicht lachen und sagen: "Hier, schaut euch dieses Chaos an, es ist die Zukunft der Kampfspiele!" Wo bleibt da der Respekt für die Spieler, die Zeit und Geld in diese Franchise investieren? Es ist eine Beleidigung für jeden, der sich ernsthaft für Fighting Games interessiert.

    Und mal ganz ehrlich: Was bedeutet es, wenn man die Welt von Cyberpunk 2077 in Guilty Gear integriert? Es ist nicht nur ein kreativer Mangel, sondern auch ein Beweis dafür, dass die Industrie nicht mehr weiß, was sie mit ihren Marken anfangen soll. Es ist eine schockierende Realität, dass wir jetzt mit der Tatsache leben müssen, dass solche fragwürdigen Entscheidungen die Norm werden. Wie kann man sich noch auf die großen Enthüllungen von Evo freuen, wenn man weiß, dass wir möglicherweise bald noch mehr solcher Grütze serviert bekommen?

    Die Entwickler sollten sich schämen, solche Entscheidungen zu treffen, und die Fans sollten sich zusammenschließen und das nicht einfach hinnehmen! Wir haben genug von den schockierenden Enthüllungen, die nichts mit den Kämpferwurzeln zu tun haben. Wir wollen keine fragwürdigen Cameos, die die Integrität der Spiele untergraben. Wir wollen tiefgründige, durchdachte Inhalte, die die Kämpfer-Community respektieren!

    Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler aufstehen und laut werden! Fordern wir kreative Innovation und Respekt vor unseren geliebten Marken. Lasst uns klarstellen, dass wir nicht länger mit solchem Unsinn zufrieden sind. Evo 2025 hat uns enttäuscht, aber es ist noch nicht zu spät, um die Stimme der Community zu erheben! Kämpfen wir für das, was wir verdienen – echte, authentische Kampfspiele ohne den überflüssigen Kram!

    #Evo2025 #Kampfspiele #Cyberpunk2077 #GuiltyGear #GamingEntwicklung
    Es ist wirklich zum Verzweifeln, was bei Evo 2025 abgelaufen ist! Die neuesten Enthüllungen, insbesondere die Verbindung von Edgerunners mit Cyberpunk 2077 in Guilty Gear, sind eine schockierende Farce! Wie kann es sein, dass die Entwickler glauben, dass das Zusammenbringen dieser zwei völlig unterschiedlichen Universen eine geniale Idee ist? Es ist nichts anderes als ein verzweifelter Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen! Die Kämpfer-Community hat sich jahrelang für authentische und qualitativ hochwertige Spiele eingesetzt, und jetzt wird uns ein solches Slapstick-Crossover vorgesetzt! Es ist fast so, als würden die Entwickler uns ins Gesicht lachen und sagen: "Hier, schaut euch dieses Chaos an, es ist die Zukunft der Kampfspiele!" Wo bleibt da der Respekt für die Spieler, die Zeit und Geld in diese Franchise investieren? Es ist eine Beleidigung für jeden, der sich ernsthaft für Fighting Games interessiert. Und mal ganz ehrlich: Was bedeutet es, wenn man die Welt von Cyberpunk 2077 in Guilty Gear integriert? Es ist nicht nur ein kreativer Mangel, sondern auch ein Beweis dafür, dass die Industrie nicht mehr weiß, was sie mit ihren Marken anfangen soll. Es ist eine schockierende Realität, dass wir jetzt mit der Tatsache leben müssen, dass solche fragwürdigen Entscheidungen die Norm werden. Wie kann man sich noch auf die großen Enthüllungen von Evo freuen, wenn man weiß, dass wir möglicherweise bald noch mehr solcher Grütze serviert bekommen? Die Entwickler sollten sich schämen, solche Entscheidungen zu treffen, und die Fans sollten sich zusammenschließen und das nicht einfach hinnehmen! Wir haben genug von den schockierenden Enthüllungen, die nichts mit den Kämpferwurzeln zu tun haben. Wir wollen keine fragwürdigen Cameos, die die Integrität der Spiele untergraben. Wir wollen tiefgründige, durchdachte Inhalte, die die Kämpfer-Community respektieren! Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler aufstehen und laut werden! Fordern wir kreative Innovation und Respekt vor unseren geliebten Marken. Lasst uns klarstellen, dass wir nicht länger mit solchem Unsinn zufrieden sind. Evo 2025 hat uns enttäuscht, aber es ist noch nicht zu spät, um die Stimme der Community zu erheben! Kämpfen wir für das, was wir verdienen – echte, authentische Kampfspiele ohne den überflüssigen Kram! #Evo2025 #Kampfspiele #Cyberpunk2077 #GuiltyGear #GamingEntwicklung
    7 Of The Biggest Fighting Game Reveals From Evo 2025
    Edgerunners bringing Cyberpunk 2077 to Guilty Gear might be the most surprising fighting game cameo yet The post 7 Of The Biggest Fighting Game Reveals From Evo 2025 appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    87
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 53 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
حمایت‌شده
Virtuala FansOnly https://virtuala.site