• Die besten Actionkameras (2025), getestet und bewertet. Wenn du also vorhast, die Pisten zu shreddern oder in die Tiefen des Meeres einzutauchen, dann sind diese Kameras vielleicht das, was du brauchst. Sie sind für Gefahr gemacht. Aber mal ehrlich, wer hat wirklich die Energie, das alles zu machen?

    Wir leben in einer Zeit, in der es eine Überflutung von Actionkameras gibt, die alle versprechen, deine Abenteuer festzuhalten. Aber wenn du dich fragst, ob du wirklich eine brauchst, dann ist die Antwort wahrscheinlich nicht. Die meisten von uns sind einfach zu faul, um die ganzen Einstellungen zu lernen oder die Kamera richtig zu benutzen. Und dann gibt es da noch die Frage, ob du wirklich die besten Actionkameras (2025) brauchst, um das bisschen Spaß, das du hast, festzuhalten.

    Es gibt einige Modelle, die gut sind. Du hast die GoPro, die immer noch die Referenz ist. Aber auch andere Marken versuchen, aufzuholen. Die Qualität der Videos ist gut, das Bild stabil, und du kannst sie sogar ins Wasser mitnehmen. Cool, oder? Naja, vielleicht nicht. Letztendlich, wenn du nicht bereit bist, an die frische Luft zu gehen und etwas zu machen, bringt dir die beste Actionkamera nichts.

    Wenn du also das nächste Mal darüber nachdenkst, dir eine Actionkamera zuzulegen, frag dich: „Werde ich tatsächlich etwas damit anfangen?“ Oder wird sie einfach nur in der Schublade verstauben? Die technischen Spezifikationen klingen toll, aber sie bringen dir nichts, wenn du auf dem Sofa chillst.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die besten Actionkameras (2025) vielleicht einen Platz in der Fotografie-Welt haben, aber ob du sie wirklich brauchst, bleibt fraglich. Vielleicht solltest du einfach einen Spaziergang machen und das Licht genießen, anstatt dich mit der neuesten Technik zu beschäftigen.

    #Actionkameras #Technik #Abenteuer #Faulheit #2025
    Die besten Actionkameras (2025), getestet und bewertet. Wenn du also vorhast, die Pisten zu shreddern oder in die Tiefen des Meeres einzutauchen, dann sind diese Kameras vielleicht das, was du brauchst. Sie sind für Gefahr gemacht. Aber mal ehrlich, wer hat wirklich die Energie, das alles zu machen? Wir leben in einer Zeit, in der es eine Überflutung von Actionkameras gibt, die alle versprechen, deine Abenteuer festzuhalten. Aber wenn du dich fragst, ob du wirklich eine brauchst, dann ist die Antwort wahrscheinlich nicht. Die meisten von uns sind einfach zu faul, um die ganzen Einstellungen zu lernen oder die Kamera richtig zu benutzen. Und dann gibt es da noch die Frage, ob du wirklich die besten Actionkameras (2025) brauchst, um das bisschen Spaß, das du hast, festzuhalten. Es gibt einige Modelle, die gut sind. Du hast die GoPro, die immer noch die Referenz ist. Aber auch andere Marken versuchen, aufzuholen. Die Qualität der Videos ist gut, das Bild stabil, und du kannst sie sogar ins Wasser mitnehmen. Cool, oder? Naja, vielleicht nicht. Letztendlich, wenn du nicht bereit bist, an die frische Luft zu gehen und etwas zu machen, bringt dir die beste Actionkamera nichts. Wenn du also das nächste Mal darüber nachdenkst, dir eine Actionkamera zuzulegen, frag dich: „Werde ich tatsächlich etwas damit anfangen?“ Oder wird sie einfach nur in der Schublade verstauben? Die technischen Spezifikationen klingen toll, aber sie bringen dir nichts, wenn du auf dem Sofa chillst. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die besten Actionkameras (2025) vielleicht einen Platz in der Fotografie-Welt haben, aber ob du sie wirklich brauchst, bleibt fraglich. Vielleicht solltest du einfach einen Spaziergang machen und das Licht genießen, anstatt dich mit der neuesten Technik zu beschäftigen. #Actionkameras #Technik #Abenteuer #Faulheit #2025
    Best Action Cameras (2025), Tested and Reviewed
    Gearing up to shred the slopes or dive into the seas? These photography tools are made for danger.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    12
    1 Komentari 0 Dijeljenja 47 Pregleda 0 Recenzije
  • Ich habe vor ungefähr zwei Wochen mit einem neuen Blender-Projekt namens „Die Fliege“ begonnen. Es ist eine kleine mechanische Maschine, die wie eine Fliege mit Flügeln funktioniert. Die Idee war, eine Art Roboterfliegen zu bauen, der eine ganze Menge beweglicher Teile hat. Ziemlich langweilig, ehrlich gesagt. Man denkt, dass es einfach sein könnte, aber es gibt immer irgendwelche Probleme.

    Ich wollte, dass die Flügel von einem einzigen Steuerpunkt aus kontrolliert werden. Das klingt einfach, aber in der Praxis ist es eher frustrierend. Die Maschine fliegt nicht wirklich gut. Man könnte fast sagen, sie macht mehr Probleme als alles andere. Es ist so eine Sache, die man macht, wenn man nichts Besseres zu tun hat.

    Die ganze Zeit, die ich mit diesen mechanischen Apparaten verbracht habe, ist einfach ermüdend. Man setzt sich hin, schaut sich die Teile an und denkt: „Warum mache ich das überhaupt?“ Es gibt so viele andere Dinge, die man tun könnte, aber hier bin ich, mit meiner kleinen Fliege, die nicht mal richtig funktioniert.

    Vielleicht werde ich irgendwann wieder daran arbeiten, aber im Moment fühlt es sich einfach nur nach einer Zeitverschwendung an. Es ist nicht so, dass ich es nicht mag, aber die Motivation fehlt einfach. Irgendwie ist es alles nur ein bisschen… öde.

    Ich werde sehen, ob ich die Fliege in den nächsten Tagen wieder anpacke, aber im Grunde ist es alles ziemlich lahm. Die Idee war spannend, aber die Realität ist einfach… meh. Wenn ich ehrlich bin, ist das Projekt nicht so aufregend, wie ich es mir vorgestellt habe. Mal sehen, ob sich das ändern wird – wahrscheinlich eher nicht.

    #Blender #Roboter #MechanischeFliege #Projekt #Faulheit
    Ich habe vor ungefähr zwei Wochen mit einem neuen Blender-Projekt namens „Die Fliege“ begonnen. Es ist eine kleine mechanische Maschine, die wie eine Fliege mit Flügeln funktioniert. Die Idee war, eine Art Roboterfliegen zu bauen, der eine ganze Menge beweglicher Teile hat. Ziemlich langweilig, ehrlich gesagt. Man denkt, dass es einfach sein könnte, aber es gibt immer irgendwelche Probleme. Ich wollte, dass die Flügel von einem einzigen Steuerpunkt aus kontrolliert werden. Das klingt einfach, aber in der Praxis ist es eher frustrierend. Die Maschine fliegt nicht wirklich gut. Man könnte fast sagen, sie macht mehr Probleme als alles andere. Es ist so eine Sache, die man macht, wenn man nichts Besseres zu tun hat. Die ganze Zeit, die ich mit diesen mechanischen Apparaten verbracht habe, ist einfach ermüdend. Man setzt sich hin, schaut sich die Teile an und denkt: „Warum mache ich das überhaupt?“ Es gibt so viele andere Dinge, die man tun könnte, aber hier bin ich, mit meiner kleinen Fliege, die nicht mal richtig funktioniert. Vielleicht werde ich irgendwann wieder daran arbeiten, aber im Moment fühlt es sich einfach nur nach einer Zeitverschwendung an. Es ist nicht so, dass ich es nicht mag, aber die Motivation fehlt einfach. Irgendwie ist es alles nur ein bisschen… öde. Ich werde sehen, ob ich die Fliege in den nächsten Tagen wieder anpacke, aber im Grunde ist es alles ziemlich lahm. Die Idee war spannend, aber die Realität ist einfach… meh. Wenn ich ehrlich bin, ist das Projekt nicht so aufregend, wie ich es mir vorgestellt habe. Mal sehen, ob sich das ändern wird – wahrscheinlich eher nicht. #Blender #Roboter #MechanischeFliege #Projekt #Faulheit
    Short Video: The Fly
    Ivo van de Grift revisits his mechanical contraptions with this miniature wing-flapping machine. It doesn't do too well. About two weeks ago I started a new Blender Pet Project; ‘The Fly’. I wanted to create a robot-like fly with lots of moving parts
    1 Komentari 0 Dijeljenja 47 Pregleda 0 Recenzije
  • Die Blender-Community ist in Aufregung, aber warum? Diese ganze Hysterie um das 'Ultimate Blender Geometry Nodes Bundle' ist einfach absurd! Ist das wirklich das Beste, was wir aus der Welt der 3D-Modellierung herausholen können? Mit dem neuen Blender 4 sollen uns die Geometry Nodes das Leben erleichtern – aber in Wirklichkeit sind sie nur eine weitere Quelle von Frustration und Verwirrung!

    Zuerst einmal, warum zur Hölle brauchen wir ein Paket mit 30 Node-Setups? Sind wir wirklich so faul geworden, dass wir uns nicht einmal die Zeit nehmen können, um unsere eigenen, individuellen Lösungen zu finden? Diese Art von Denken hat die Kreativität untergraben! Anstatt die Grundlagen des 3D-Designs zu verstehen und zu lernen, wie man selbst etwas kreiert, greifen die Leute einfach nach diesen vorgefertigten Lösungen, die uns von Neil Bettison angeboten werden. Das ist ein gefährlicher Trend!

    Und dann gibt es die ständige Wiederholung. Die Beschreibung spricht von „diesen lästigen Aufgaben, die jeder Künstler bei jedem Projekt wiederholt“ – wie Dachziegel, Pflanzenstreu oder Wettereffekte. Was ist das für eine Einstellung? Anstatt sich mit diesen „Chores“ auseinanderzusetzen und sie zu meistern, werfen wir einfach alles in eine Kiste und hoffen, dass es funktioniert? Die Kunst des 3D-Designs sollte nicht aus einem Haufen von wiederverwendbaren Knoten bestehen! Wo bleibt der individuelle Ausdruck, die Fähigkeit, etwas Einzigartiges zu schaffen?

    Außerdem, was ist mit der Zuverlässigkeit dieser Knotenbibliothek? Gibt es irgendwelche Tests oder Bewertungen, die belegen, dass diese Setups tatsächlich funktionieren? Ich wette, viele von euch haben schon einmal mit einem dieser „schnellen Lösungen“ gearbeitet, nur um festzustellen, dass sie mehr Probleme verursachen, als sie lösen. Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, diesen einfacheren Weg zu gehen und die Verantwortung für unser Handwerk zu übernehmen!

    Wir müssen uns fragen: Was ist der Preis für diese Bequemlichkeit? Wenn wir uns weiterhin auf solche Pakete verlassen, werden wir nie die Fähigkeiten entwickeln, die wir benötigen, um in der 3D-Welt wirklich erfolgreich zu sein. Es ist an der Zeit, dass wir den Mut aufbringen, wieder zu den Grundlagen zurückzukehren und unser Handwerk ernst zu nehmen!

    Lasst uns die Diskussion anstoßen: Sind wir bereit, für den schnellen Erfolg zu zahlen und unsere Kreativität zu opfern? Oder haben wir den Mut, uns den Herausforderungen zu stellen und unsere Fähigkeiten zu verbessern? Ich hoffe, dass die Antwort auf diese Frage ein klares Ja ist, denn wir können uns nicht weiterhin auf diese Art von Faulheit verlassen!

    #Blender #GeometryNodes #3DDesign #Kreativität #DigitalArt
    Die Blender-Community ist in Aufregung, aber warum? Diese ganze Hysterie um das 'Ultimate Blender Geometry Nodes Bundle' ist einfach absurd! Ist das wirklich das Beste, was wir aus der Welt der 3D-Modellierung herausholen können? Mit dem neuen Blender 4 sollen uns die Geometry Nodes das Leben erleichtern – aber in Wirklichkeit sind sie nur eine weitere Quelle von Frustration und Verwirrung! Zuerst einmal, warum zur Hölle brauchen wir ein Paket mit 30 Node-Setups? Sind wir wirklich so faul geworden, dass wir uns nicht einmal die Zeit nehmen können, um unsere eigenen, individuellen Lösungen zu finden? Diese Art von Denken hat die Kreativität untergraben! Anstatt die Grundlagen des 3D-Designs zu verstehen und zu lernen, wie man selbst etwas kreiert, greifen die Leute einfach nach diesen vorgefertigten Lösungen, die uns von Neil Bettison angeboten werden. Das ist ein gefährlicher Trend! Und dann gibt es die ständige Wiederholung. Die Beschreibung spricht von „diesen lästigen Aufgaben, die jeder Künstler bei jedem Projekt wiederholt“ – wie Dachziegel, Pflanzenstreu oder Wettereffekte. Was ist das für eine Einstellung? Anstatt sich mit diesen „Chores“ auseinanderzusetzen und sie zu meistern, werfen wir einfach alles in eine Kiste und hoffen, dass es funktioniert? Die Kunst des 3D-Designs sollte nicht aus einem Haufen von wiederverwendbaren Knoten bestehen! Wo bleibt der individuelle Ausdruck, die Fähigkeit, etwas Einzigartiges zu schaffen? Außerdem, was ist mit der Zuverlässigkeit dieser Knotenbibliothek? Gibt es irgendwelche Tests oder Bewertungen, die belegen, dass diese Setups tatsächlich funktionieren? Ich wette, viele von euch haben schon einmal mit einem dieser „schnellen Lösungen“ gearbeitet, nur um festzustellen, dass sie mehr Probleme verursachen, als sie lösen. Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, diesen einfacheren Weg zu gehen und die Verantwortung für unser Handwerk zu übernehmen! Wir müssen uns fragen: Was ist der Preis für diese Bequemlichkeit? Wenn wir uns weiterhin auf solche Pakete verlassen, werden wir nie die Fähigkeiten entwickeln, die wir benötigen, um in der 3D-Welt wirklich erfolgreich zu sein. Es ist an der Zeit, dass wir den Mut aufbringen, wieder zu den Grundlagen zurückzukehren und unser Handwerk ernst zu nehmen! Lasst uns die Diskussion anstoßen: Sind wir bereit, für den schnellen Erfolg zu zahlen und unsere Kreativität zu opfern? Oder haben wir den Mut, uns den Herausforderungen zu stellen und unsere Fähigkeiten zu verbessern? Ich hoffe, dass die Antwort auf diese Frage ein klares Ja ist, denn wir können uns nicht weiterhin auf diese Art von Faulheit verlassen! #Blender #GeometryNodes #3DDesign #Kreativität #DigitalArt
    Skip the Repetitive Modelling: 30‑Node Procedural Toolkit for Blender 4 [$]
    Geometry Nodes have opened the door to faster, more flexible workflows in Blender 4—but building a reliable node library takes time. Neil Bettison (3D Tudor) has bundled the thirty setups he uses day‑to‑day into a single download: the Ultimate Blende
    Like
    Wow
    7
    1 Komentari 0 Dijeljenja 44 Pregleda 0 Recenzije
  • Der Dead Bug Timer Relay braucht keine PCB. Ja, genau, das ist es, was [Zafer Yildiz] zeigt. Manchmal fragt man sich, was so ein 555 alles machen kann. Und hier ist eine weitere Sache, die es kann. Es ersetzt einfach die Platine.

    Es ist interessant, aber gleichzeitig auch ein bisschen langweilig. Wer hätte gedacht, dass man mit einem einfachen 555 Timer so viel machen kann? Man denkt, es muss komplizierter sein. Aber nein, hier ist einfach alles, was man braucht, zusammengepackt, ohne das ganze Zeug, das normalerweise bei einer PCB nötig ist. Man könnte sagen, es ist clever, aber irgendwie auch ein bisschen faul.

    Die Idee, eine Schaltung so zu vereinfachen, hat ihren Reiz. Aber gleichzeitig fragt man sich, ob es wirklich notwendig ist. Vielleicht ist es das, was viele Leute denken, wenn sie sich mit Elektronik beschäftigen. Man versucht, alles einfacher zu machen, aber meistens wird es nur ein weiteres Teil, das im Schrank herumliegt.

    Ich meine, wenn du ein Projekt machst, und du denkst, du musst nicht einmal eine PCB verwenden, wird das Ganze irgendwie... naja, seltsam. Man kann seine Zeit besser verbringen, oder? Aber gut, man kann ja mal einen Blick darauf werfen, wenn man Lust hat. Es ist nicht die aufregendste Sache, aber hey, es ist da.

    Wenn du also mal nichts zu tun hast, schau dir den Dead Bug Timer Relay an. Vielleicht findest du etwas Interessantes daran. Oder auch nicht, wer weiß das schon?

    #DeadBugTimer #555Timer #Elektronik #OhnePCB #Faulheit
    Der Dead Bug Timer Relay braucht keine PCB. Ja, genau, das ist es, was [Zafer Yildiz] zeigt. Manchmal fragt man sich, was so ein 555 alles machen kann. Und hier ist eine weitere Sache, die es kann. Es ersetzt einfach die Platine. Es ist interessant, aber gleichzeitig auch ein bisschen langweilig. Wer hätte gedacht, dass man mit einem einfachen 555 Timer so viel machen kann? Man denkt, es muss komplizierter sein. Aber nein, hier ist einfach alles, was man braucht, zusammengepackt, ohne das ganze Zeug, das normalerweise bei einer PCB nötig ist. Man könnte sagen, es ist clever, aber irgendwie auch ein bisschen faul. Die Idee, eine Schaltung so zu vereinfachen, hat ihren Reiz. Aber gleichzeitig fragt man sich, ob es wirklich notwendig ist. Vielleicht ist es das, was viele Leute denken, wenn sie sich mit Elektronik beschäftigen. Man versucht, alles einfacher zu machen, aber meistens wird es nur ein weiteres Teil, das im Schrank herumliegt. Ich meine, wenn du ein Projekt machst, und du denkst, du musst nicht einmal eine PCB verwenden, wird das Ganze irgendwie... naja, seltsam. Man kann seine Zeit besser verbringen, oder? Aber gut, man kann ja mal einen Blick darauf werfen, wenn man Lust hat. Es ist nicht die aufregendste Sache, aber hey, es ist da. Wenn du also mal nichts zu tun hast, schau dir den Dead Bug Timer Relay an. Vielleicht findest du etwas Interessantes daran. Oder auch nicht, wer weiß das schon? #DeadBugTimer #555Timer #Elektronik #OhnePCB #Faulheit
    Dead Bug Timer Relay Needs No PCB
    We often marvel at the many things a 555 can do. But [Zafer Yildiz] shows us that it can even take the place of a PCB. You’ll see what we …read more
    1 Komentari 0 Dijeljenja 23 Pregleda 0 Recenzije
  • Die ganze Aufregung um "Metal Gear Solid Delta: Snake Eater" ist einfach nicht nachvollziehbar! Ich kann nicht glauben, dass die Gaming-Community so blind ist, die Realität hinter dieser „bemerkenswerten Rekreation“ zu ignorieren. Es ist, als ob wir es mit einer Massenhysterie zu tun haben, bei der alle vergessen haben, was ein gutes Spiel tatsächlich ausmacht. Ja, Snake Eater war einst ein Meilenstein im Stealth-Genre, aber ist das wirklich genug, um die Neuauflage in den Himmel zu loben? Offensichtlich nicht!

    Die Kotaku-Review versucht, uns weiszumachen, dass die Magie von Snake Eater durch diese Rekreation zurückgeholt wurde. Aber was haben wir wirklich? Eine überarbeitete Grafik, die die Immersion nicht einmal im Ansatz erreicht, die das Original zu bieten hatte. Es ist offensichtlich, dass das Entwicklerteam nicht die Mühe gemacht hat, das Gameplay zu überarbeiten, um den modernen Standards gerecht zu werden. Stattdessen erhalten wir nur einen hübschen Anstrich, der die Mängel im Spielmechanismus nicht kaschieren kann.

    Können wir bitte darüber sprechen, wie diese Neuauflage versucht, sich in einer Welt zu behaupten, die sich rasant weiterentwickelt? Die Spielmechaniken, die einst innovativ waren, sind heute einfach nicht mehr zeitgemäß. Es ist frustrierend zu sehen, dass das Studio sich nicht die Mühe gemacht hat, die Steuerung zu verbessern oder dem Spiel frische Ideen hinzuzufügen. Wir leben im Jahr 2023, und dennoch sieht es so aus, als ob die Entwickler in der Vergangenheit stecken geblieben sind!

    Und dann ist da noch die Frage der Preisgestaltung. Immer wieder werden wir mit überteuerten Remakes und Remastern konfrontiert, die uns glauben machen wollen, dass wir für Nostalgie bezahlen sollten. Aber wir sollten nicht vergessen, dass wir als Spieler Wert auf Innovation und Qualität legen! Warum sollten wir für ein Spiel zahlen, das nicht mehr als ein aufgewärmtes Gericht ist, das nicht einmal den ursprünglichen Geschmack hat?

    Es ist einfach erbärmlich, dass die Gaming-Community sich mit solchen Faulheiten zufriedengibt und die Entwickler nicht für ihre halbherzigen Bemühungen zur Verantwortung zieht. Wir verdienen besser! Wir sollten uns nicht damit zufrieden geben, dass „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ als eines der besten Stealth-Spiele aller Zeiten bezeichnet wird, während es gleichzeitig die Ansprüche der modernen Spieler nicht erfüllt. Lasst uns nicht in die Falle tappen, Nostalgie über Qualität und Innovation zu stellen!

    Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler aufstehen und fordern, was wir verdienen: Ein echtes, durchdachtes Spiel, das sowohl die Wurzeln respektiert als auch die Zukunft des Gamings umarmt. Schluss mit den faulen Neuauflagen und dem blindem Hype!

    #MetalGearSolid #SnakeEater #GamingCommunity #RemakeKritik #Videospiele
    Die ganze Aufregung um "Metal Gear Solid Delta: Snake Eater" ist einfach nicht nachvollziehbar! Ich kann nicht glauben, dass die Gaming-Community so blind ist, die Realität hinter dieser „bemerkenswerten Rekreation“ zu ignorieren. Es ist, als ob wir es mit einer Massenhysterie zu tun haben, bei der alle vergessen haben, was ein gutes Spiel tatsächlich ausmacht. Ja, Snake Eater war einst ein Meilenstein im Stealth-Genre, aber ist das wirklich genug, um die Neuauflage in den Himmel zu loben? Offensichtlich nicht! Die Kotaku-Review versucht, uns weiszumachen, dass die Magie von Snake Eater durch diese Rekreation zurückgeholt wurde. Aber was haben wir wirklich? Eine überarbeitete Grafik, die die Immersion nicht einmal im Ansatz erreicht, die das Original zu bieten hatte. Es ist offensichtlich, dass das Entwicklerteam nicht die Mühe gemacht hat, das Gameplay zu überarbeiten, um den modernen Standards gerecht zu werden. Stattdessen erhalten wir nur einen hübschen Anstrich, der die Mängel im Spielmechanismus nicht kaschieren kann. Können wir bitte darüber sprechen, wie diese Neuauflage versucht, sich in einer Welt zu behaupten, die sich rasant weiterentwickelt? Die Spielmechaniken, die einst innovativ waren, sind heute einfach nicht mehr zeitgemäß. Es ist frustrierend zu sehen, dass das Studio sich nicht die Mühe gemacht hat, die Steuerung zu verbessern oder dem Spiel frische Ideen hinzuzufügen. Wir leben im Jahr 2023, und dennoch sieht es so aus, als ob die Entwickler in der Vergangenheit stecken geblieben sind! Und dann ist da noch die Frage der Preisgestaltung. Immer wieder werden wir mit überteuerten Remakes und Remastern konfrontiert, die uns glauben machen wollen, dass wir für Nostalgie bezahlen sollten. Aber wir sollten nicht vergessen, dass wir als Spieler Wert auf Innovation und Qualität legen! Warum sollten wir für ein Spiel zahlen, das nicht mehr als ein aufgewärmtes Gericht ist, das nicht einmal den ursprünglichen Geschmack hat? Es ist einfach erbärmlich, dass die Gaming-Community sich mit solchen Faulheiten zufriedengibt und die Entwickler nicht für ihre halbherzigen Bemühungen zur Verantwortung zieht. Wir verdienen besser! Wir sollten uns nicht damit zufrieden geben, dass „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ als eines der besten Stealth-Spiele aller Zeiten bezeichnet wird, während es gleichzeitig die Ansprüche der modernen Spieler nicht erfüllt. Lasst uns nicht in die Falle tappen, Nostalgie über Qualität und Innovation zu stellen! Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler aufstehen und fordern, was wir verdienen: Ein echtes, durchdachtes Spiel, das sowohl die Wurzeln respektiert als auch die Zukunft des Gamings umarmt. Schluss mit den faulen Neuauflagen und dem blindem Hype! #MetalGearSolid #SnakeEater #GamingCommunity #RemakeKritik #Videospiele
    Metal Gear Solid Delta: Snake Eater: The Kotaku Review
    With this remarkable recreation, Snake Eater reclaims its title as one of the best stealth games of all time The post <i>Metal Gear Solid Delta: Snake Eater</i>: The <i>Kotaku</i> Review appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    27
    1 Komentari 0 Dijeljenja 41 Pregleda 0 Recenzije
  • Einige Remaster sind gerade im Angebot auf Steam. Ich meine, wenn man sich das so anschaut, da sind ein paar alte Klassiker wie Star Wars: Dark Forces, Turok und System Shock 2 dabei. Alle von Nightdive Studios. Die Angebote laufen bis nächste Woche oder so.

    Es ist schon ganz nett, dass sie die Spiele remastered haben. Aber ich weiß nicht, ob ich wirklich Lust habe, jetzt in die alten Spiele einzutauchen. Vielleicht liegt es daran, dass ich in letzter Zeit einfach zu faul bin, um mich mit Gaming zu beschäftigen. Ein bisschen Nostalgie ist okay, aber ich frage mich, ob es das wirklich wert ist.

    Man könnte die Spiele natürlich einfach mal ausprobieren. Aber irgendwie habe ich keine große Motivation dazu. Die ganze Sache fühlt sich eher wie ein Pflichtprogramm an, als ob ich das machen müsste. Und wer hat schon die Zeit oder Lust, sich in eine neue alte Welt zu stürzen, wenn man auch einfach nichts machen kann?

    Trotzdem, wenn du auf Remaster stehst und die Klassiker magst, ist das vielleicht eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte. Aber wie gesagt, ich habe gerade nicht wirklich die Energie, um mich damit zu beschäftigen. Vielleicht nächstes Mal.

    Naja, das ist es dann auch schon. Viel Spaß oder auch nicht.

    #Steam #Remaster #Gaming #Nostalgie #Faulheit
    Einige Remaster sind gerade im Angebot auf Steam. Ich meine, wenn man sich das so anschaut, da sind ein paar alte Klassiker wie Star Wars: Dark Forces, Turok und System Shock 2 dabei. Alle von Nightdive Studios. Die Angebote laufen bis nächste Woche oder so. Es ist schon ganz nett, dass sie die Spiele remastered haben. Aber ich weiß nicht, ob ich wirklich Lust habe, jetzt in die alten Spiele einzutauchen. Vielleicht liegt es daran, dass ich in letzter Zeit einfach zu faul bin, um mich mit Gaming zu beschäftigen. Ein bisschen Nostalgie ist okay, aber ich frage mich, ob es das wirklich wert ist. Man könnte die Spiele natürlich einfach mal ausprobieren. Aber irgendwie habe ich keine große Motivation dazu. Die ganze Sache fühlt sich eher wie ein Pflichtprogramm an, als ob ich das machen müsste. Und wer hat schon die Zeit oder Lust, sich in eine neue alte Welt zu stürzen, wenn man auch einfach nichts machen kann? Trotzdem, wenn du auf Remaster stehst und die Klassiker magst, ist das vielleicht eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte. Aber wie gesagt, ich habe gerade nicht wirklich die Energie, um mich damit zu beschäftigen. Vielleicht nächstes Mal. Naja, das ist es dann auch schon. Viel Spaß oder auch nicht. #Steam #Remaster #Gaming #Nostalgie #Faulheit
    Some Fantastic Remasters Are On Sale Right Now On Steam
    Star Wars: Dark Forces, Turok, System Shock 2, and more remastered classics from Nightdive Studios are on sale until next week The post Some Fantastic Remasters Are On Sale Right Now On Steam appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    89
    1 Komentari 0 Dijeljenja 15 Pregleda 0 Recenzije
  • Erleben Sie andere Planeten mit dem Schwerkraft-Simulator. Klingt spannend, oder? Naja, nicht wirklich. Die meisten von uns denken nicht viel über die Schwerkraft auf unserem Heimatplaneten nach. Wir leben einfach unser Leben. Manchmal lassen wir Dinge fallen und denken vielleicht kurz darüber nach, wie schwer sie sind. Aber das war's dann auch.

    Der Schwerkraft-Simulator bietet die Möglichkeit, die Schwerkraft anderer Planeten zu erleben. Man kann sehen, wie es sich anfühlt, auf dem Mond zu springen oder auf dem Jupiter zu stehen. Es ist wohl ganz nett, aber ehrlich gesagt, wer hat dafür schon Zeit oder Lust? Die Idee, mit verschiedenen Gravitationsbedingungen zu experimentieren, klingt auf dem Papier interessant, aber in der Realität? Naja, ich glaube, die meisten von uns bleiben lieber bei den alltäglichen Dingen.

    Es ist nicht so, dass ich nicht neugierig wäre. Aber manchmal fühlt sich das alles einfach zu viel an. Warum sich mit der Schwerkraft anderer Planeten beschäftigen, wenn man auch einfach auf der Couch sitzen und nichts tun kann? Es gibt so viele andere Dinge, die man tun kann – oder auch nicht.

    Wenn ich an die Schwerkraft denke, denke ich eher an die Schwerkraft meiner eigenen Faulheit. Ja, ich könnte versuchen, etwas Neues auszuprobieren, aber das erfordert Energie, und die habe ich gerade nicht. Vielleicht ist es einfacher, einfach zu akzeptieren, dass die Schwerkraft auf der Erde ist, wie sie ist, und dass ich auch nicht wirklich darüber nachdenken will.

    Das ist meine Sicht der Dinge. Vielleicht finden einige Leute den Schwerkraft-Simulator interessant, aber ich bleibe bei meinem gemütlichen, entspannten Lebensstil. Manchmal ist es einfach besser, sich zurückzulehnen und nichts zu tun, als sich mit interplanetarer Schwerkraft zu beschäftigen.

    Insgesamt, wenn Sie also Lust haben, etwas über die Schwerkraft auf anderen Planeten zu lernen, steht Ihnen der Schwerkraft-Simulator jederzeit zur Verfügung. Aber ob man das wirklich will, ist eine andere Frage.

    #Schwerkraft #Planeten #Simulator #Faulheit #Langweile
    Erleben Sie andere Planeten mit dem Schwerkraft-Simulator. Klingt spannend, oder? Naja, nicht wirklich. Die meisten von uns denken nicht viel über die Schwerkraft auf unserem Heimatplaneten nach. Wir leben einfach unser Leben. Manchmal lassen wir Dinge fallen und denken vielleicht kurz darüber nach, wie schwer sie sind. Aber das war's dann auch. Der Schwerkraft-Simulator bietet die Möglichkeit, die Schwerkraft anderer Planeten zu erleben. Man kann sehen, wie es sich anfühlt, auf dem Mond zu springen oder auf dem Jupiter zu stehen. Es ist wohl ganz nett, aber ehrlich gesagt, wer hat dafür schon Zeit oder Lust? Die Idee, mit verschiedenen Gravitationsbedingungen zu experimentieren, klingt auf dem Papier interessant, aber in der Realität? Naja, ich glaube, die meisten von uns bleiben lieber bei den alltäglichen Dingen. Es ist nicht so, dass ich nicht neugierig wäre. Aber manchmal fühlt sich das alles einfach zu viel an. Warum sich mit der Schwerkraft anderer Planeten beschäftigen, wenn man auch einfach auf der Couch sitzen und nichts tun kann? Es gibt so viele andere Dinge, die man tun kann – oder auch nicht. Wenn ich an die Schwerkraft denke, denke ich eher an die Schwerkraft meiner eigenen Faulheit. Ja, ich könnte versuchen, etwas Neues auszuprobieren, aber das erfordert Energie, und die habe ich gerade nicht. Vielleicht ist es einfacher, einfach zu akzeptieren, dass die Schwerkraft auf der Erde ist, wie sie ist, und dass ich auch nicht wirklich darüber nachdenken will. Das ist meine Sicht der Dinge. Vielleicht finden einige Leute den Schwerkraft-Simulator interessant, aber ich bleibe bei meinem gemütlichen, entspannten Lebensstil. Manchmal ist es einfach besser, sich zurückzulehnen und nichts zu tun, als sich mit interplanetarer Schwerkraft zu beschäftigen. Insgesamt, wenn Sie also Lust haben, etwas über die Schwerkraft auf anderen Planeten zu lernen, steht Ihnen der Schwerkraft-Simulator jederzeit zur Verfügung. Aber ob man das wirklich will, ist eine andere Frage. #Schwerkraft #Planeten #Simulator #Faulheit #Langweile
    Experience Other Planets with the Gravity Simulator
    As Earthlings, most of us don’t spend a lot of extra time thinking about the gravity on our home planet. Instead, we go about our days only occasionally dropping things …read more
    Like
    Love
    Wow
    21
    1 Komentari 0 Dijeljenja 19 Pregleda 0 Recenzije
  • Es ist einfach frustrierend, was mit der Videospielindustrie passiert! Der Test von "Tony Hawk’s Pro Skater 3+4" zeigt einmal mehr, wie wenig Innovation und Kreativität in der Entwicklung stecken. "Alles ist eine Frage des Gleichgewichts"? Eher eine Frage der Faulheit! Die Entwickler haben anscheinend beschlossen, sich auf alten Lorbeeren auszuruhen und die Fans mit einem aufgefrischten, aber letztlich uninspirierten Produkt abzuspeisen.

    Wir haben schon genug von diesen Remakes und Neuauflagen, die nichts Neues bringen. Wo bleibt die Kreativität? Wo sind die frischen Ideen? Stattdessen bekommen wir ein Spiel, das sich fast identisch zu seinen Vorgängern anfühlt. Was soll das? Die Gaming-Community verdient besser! Die Entwickler müssen endlich verstehen, dass sie nicht einfach die gleichen alten Tricks wiederholen können und erwarten, dass die Spieler begeistert sind. Die Zeiten, in denen man mit ein paar neuen Grafiken und einer minimalen Anpassung der Steuerung durchkommt, sind vorbei.

    Die Tatsache, dass die Entwickler, anstatt das Spiel wirklich weiterzuentwickeln, einfach nur die gleichen Elemente wiederverwenden, ist nicht nur enttäuschend, sondern auch respektlos gegenüber den Fans. Es ist, als würden sie uns einfach für dumm verkaufen! Wir wollen spannende neue Features, eine fesselnde Story und vor allem das Gefühl, dass unsere Investition in das Spiel gerechtfertigt ist. Aber stattdessen bekommen wir nur eine wiederholte Version von etwas, das wir schon kennen, und es wird als "neu" verkauft.

    Und das Schlimmste ist, dass diese Art von Entwicklung nicht nur in "Tony Hawk’s Pro Skater 3+4" vorkommt. Es ist ein weit verbreitetes Problem in der gesamten Gaming-Industrie. Die Studios scheinen sich mehr um schnelle Gewinne zu kümmern, als um die Zufriedenheit ihrer Spieler. Wo bleibt die Leidenschaft für das Spiel? Wo bleibt die Leidenschaft für die Kunst des Gamings? Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass sie nicht nur Produkte verkaufen, sondern auch Erlebnisse schaffen sollten!

    Die Gaming-Community hat genug von dieser Stagnation! Es wird Zeit, dass die Entwickler wieder anfangen, echte Innovationen zu bringen und sich nicht nur auf den Nostalgiefaktor zu stützen. Wir verdienen es, mit neuen und aufregenden Inhalten überrascht zu werden, nicht mit einer billigen Kopie von etwas, das wir bereits gespielt haben. Lasst uns fordern, dass die Spieleindustrie wieder ihre Qualität und Kreativität anhebt!

    #TonyHawk #GamingKritik #InnovationImGaming #Remakes #Videospiele
    Es ist einfach frustrierend, was mit der Videospielindustrie passiert! Der Test von "Tony Hawk’s Pro Skater 3+4" zeigt einmal mehr, wie wenig Innovation und Kreativität in der Entwicklung stecken. "Alles ist eine Frage des Gleichgewichts"? Eher eine Frage der Faulheit! Die Entwickler haben anscheinend beschlossen, sich auf alten Lorbeeren auszuruhen und die Fans mit einem aufgefrischten, aber letztlich uninspirierten Produkt abzuspeisen. Wir haben schon genug von diesen Remakes und Neuauflagen, die nichts Neues bringen. Wo bleibt die Kreativität? Wo sind die frischen Ideen? Stattdessen bekommen wir ein Spiel, das sich fast identisch zu seinen Vorgängern anfühlt. Was soll das? Die Gaming-Community verdient besser! Die Entwickler müssen endlich verstehen, dass sie nicht einfach die gleichen alten Tricks wiederholen können und erwarten, dass die Spieler begeistert sind. Die Zeiten, in denen man mit ein paar neuen Grafiken und einer minimalen Anpassung der Steuerung durchkommt, sind vorbei. Die Tatsache, dass die Entwickler, anstatt das Spiel wirklich weiterzuentwickeln, einfach nur die gleichen Elemente wiederverwenden, ist nicht nur enttäuschend, sondern auch respektlos gegenüber den Fans. Es ist, als würden sie uns einfach für dumm verkaufen! Wir wollen spannende neue Features, eine fesselnde Story und vor allem das Gefühl, dass unsere Investition in das Spiel gerechtfertigt ist. Aber stattdessen bekommen wir nur eine wiederholte Version von etwas, das wir schon kennen, und es wird als "neu" verkauft. Und das Schlimmste ist, dass diese Art von Entwicklung nicht nur in "Tony Hawk’s Pro Skater 3+4" vorkommt. Es ist ein weit verbreitetes Problem in der gesamten Gaming-Industrie. Die Studios scheinen sich mehr um schnelle Gewinne zu kümmern, als um die Zufriedenheit ihrer Spieler. Wo bleibt die Leidenschaft für das Spiel? Wo bleibt die Leidenschaft für die Kunst des Gamings? Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass sie nicht nur Produkte verkaufen, sondern auch Erlebnisse schaffen sollten! Die Gaming-Community hat genug von dieser Stagnation! Es wird Zeit, dass die Entwickler wieder anfangen, echte Innovationen zu bringen und sich nicht nur auf den Nostalgiefaktor zu stützen. Wir verdienen es, mit neuen und aufregenden Inhalten überrascht zu werden, nicht mit einer billigen Kopie von etwas, das wir bereits gespielt haben. Lasst uns fordern, dass die Spieleindustrie wieder ihre Qualität und Kreativität anhebt! #TonyHawk #GamingKritik #InnovationImGaming #Remakes #Videospiele
    Test Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 – Tout est une question d’équilibre
    ActuGaming.net Test Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 – Tout est une question d’équilibre On prend quasiment les mêmes et on recommence. L’équipe de développement a peut-être changé — […] L'article Test Tony Hawk’s Pro Skater
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    31
    1 Komentari 0 Dijeljenja 32 Pregleda 0 Recenzije
  • Es ist wirklich unbegreiflich, wie weit die Filmindustrie mit ihrer kreativen Faulheit gesunken ist! Ich spreche von dem neuesten Marvel-Film "Fantastic Four: First Steps" und den lächerlichen Äußerungen von Cid, der das Tragen des Galactus-Anzugs mit dem Fahren eines F1-Autos vergleicht. Ernsthaft? Glaubt er wirklich, dass wir so leicht von solchen unsinnigen Vergleichen abgelenkt werden?

    Die ganze Aufmachung um Galactus in diesem Film ist ein Paradebeispiel für die schockierende Mangel an Originalität und kreativer Vision, die heutzutage in Hollywood vorherrscht. Anstatt eine frische und ansprechende Geschichte zu erzählen, greifen sie auf klischeehafte Vergleiche zurück, die nichts anderes sind als ein verzweifelter Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen. Es ist, als ob sie denken, dass wir einfach alles schlucken, was sie uns vorsetzen, solange es mit einem coolen Anzug oder einem berühmten Namen verbunden ist.

    Cid's Aussage klingt für mich nicht wie ein cleverer Marketing-Trick, sondern eher wie ein verzweifelter Versuch, die Zuschauer für die bevorstehende Premiere zu begeistern. Wo ist die Substanz? Wo sind die gut durchdachten Charaktere und die spannende Handlung, die wir von einem Marvel-Film erwarten? Stattdessen scheinen sie sich auf die visuellen Effekte und große Namen zu verlassen, während die eigentliche Geschichte auf der Strecke bleibt.

    Und jetzt, eine Tag vor der Premiere, wird die Vorfreude durch diese erbärmlichen Vergleiche und das Fehlen von echten Inhalten nur noch geschmälert. Es ist frustrierend zu sehen, wie ein Charakter wie Galactus – ein ikonischer und komplexer Bösewicht – so oberflächlich behandelt wird, als wäre er nichts weiter als ein weiteres Gadget in einer endlosen Reihe von Produkten, die die Kassen füllen sollen.

    Was ist mit der Kreativität geschehen? Was ist mit dem Mut, Geschichten zu erzählen, die tatsächlich etwas bedeuten? Anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, haben sie sich in den oberflächlichen Glanz und Glamour verloren. Es ist an der Zeit, dass wir als Publikum aufhören, solche billigen Tricks zu akzeptieren. Wir verdienen Filme, die echte Geschichten erzählen und nicht nur auf Effekthascherei setzen!

    Es ist eine Schande für die Filmkunst und ein weiteres Beispiel dafür, wie die Industrie sich selbst und ihre Zuschauer betrügt. Wir müssen aufhören, diese Art von Inhalten zu unterstützen, sonst wird das Kino zu einem Ort, an dem nur noch die oberflächlichen und belanglosen Geschichten zählen. Also, bevor ihr euch in die Kinos drängt, denkt darüber nach, was ihr unterstützen wollt. Lasst uns nicht die gefälligen und uninspirierten Produkte bejubeln, die uns wie Schafe vorgesetzt werden!

    #FantasticFour #Galactus #FilmKritik #Marvel #Cid
    Es ist wirklich unbegreiflich, wie weit die Filmindustrie mit ihrer kreativen Faulheit gesunken ist! Ich spreche von dem neuesten Marvel-Film "Fantastic Four: First Steps" und den lächerlichen Äußerungen von Cid, der das Tragen des Galactus-Anzugs mit dem Fahren eines F1-Autos vergleicht. Ernsthaft? Glaubt er wirklich, dass wir so leicht von solchen unsinnigen Vergleichen abgelenkt werden? Die ganze Aufmachung um Galactus in diesem Film ist ein Paradebeispiel für die schockierende Mangel an Originalität und kreativer Vision, die heutzutage in Hollywood vorherrscht. Anstatt eine frische und ansprechende Geschichte zu erzählen, greifen sie auf klischeehafte Vergleiche zurück, die nichts anderes sind als ein verzweifelter Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen. Es ist, als ob sie denken, dass wir einfach alles schlucken, was sie uns vorsetzen, solange es mit einem coolen Anzug oder einem berühmten Namen verbunden ist. Cid's Aussage klingt für mich nicht wie ein cleverer Marketing-Trick, sondern eher wie ein verzweifelter Versuch, die Zuschauer für die bevorstehende Premiere zu begeistern. Wo ist die Substanz? Wo sind die gut durchdachten Charaktere und die spannende Handlung, die wir von einem Marvel-Film erwarten? Stattdessen scheinen sie sich auf die visuellen Effekte und große Namen zu verlassen, während die eigentliche Geschichte auf der Strecke bleibt. Und jetzt, eine Tag vor der Premiere, wird die Vorfreude durch diese erbärmlichen Vergleiche und das Fehlen von echten Inhalten nur noch geschmälert. Es ist frustrierend zu sehen, wie ein Charakter wie Galactus – ein ikonischer und komplexer Bösewicht – so oberflächlich behandelt wird, als wäre er nichts weiter als ein weiteres Gadget in einer endlosen Reihe von Produkten, die die Kassen füllen sollen. Was ist mit der Kreativität geschehen? Was ist mit dem Mut, Geschichten zu erzählen, die tatsächlich etwas bedeuten? Anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, haben sie sich in den oberflächlichen Glanz und Glamour verloren. Es ist an der Zeit, dass wir als Publikum aufhören, solche billigen Tricks zu akzeptieren. Wir verdienen Filme, die echte Geschichten erzählen und nicht nur auf Effekthascherei setzen! Es ist eine Schande für die Filmkunst und ein weiteres Beispiel dafür, wie die Industrie sich selbst und ihre Zuschauer betrügt. Wir müssen aufhören, diese Art von Inhalten zu unterstützen, sonst wird das Kino zu einem Ort, an dem nur noch die oberflächlichen und belanglosen Geschichten zählen. Also, bevor ihr euch in die Kinos drängt, denkt darüber nach, was ihr unterstützen wollt. Lasst uns nicht die gefälligen und uninspirierten Produkte bejubeln, die uns wie Schafe vorgesetzt werden! #FantasticFour #Galactus #FilmKritik #Marvel #Cid
    Final Fantasy XVI's Cid Says Wearing Galactus Suit Was Like Being An F1 Car
    We still haven’t seen much of Galactus in any of the trailers for Fantastic Four: First Steps, but the movie is just a day away from premiering in theaters, so Marvel fans will finally see the planet-eating villain on the big screen very soon. Vetera
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    67
    1 Komentari 0 Dijeljenja 42 Pregleda 0 Recenzije
  • Das neue handgezeichnete Indie-Spiel sieht irgendwie anders aus als alles, was du bisher gespielt hast. Es hat diesen einzigartigen Skizzenbuch-Look, der eigentlich ganz cool sein könnte, aber irgendwie auch nicht. Man fragt sich, ob das wirklich das ist, was die Leute wollen. Ich meine, es ist mal was anderes, aber ob es wirklich Spaß macht, ist die Frage.

    Die Grafiken sind ... nun ja, skizzenhaft. Einige finden das vielleicht kreativ oder originell, aber für andere wirkt es eher wie ein wenig Mühe. Man könnte sagen, es hat Charme, aber ich finde, es ist eher eine Mischung aus Faulheit und Einfallsreichtum. Vielleicht mag ich einfach die traditionellen Grafiken mehr, die einem das Gefühl geben, dass die Entwickler wirklich Zeit und Energie investiert haben.

    Wenn man sich die Screenshots anschaut, sieht man viele grobe Linien und unvollständige Zeichnungen. Das bringt natürlich einen gewissen Stil mit sich, der in der Welt der Indie-Spiele nicht oft zu finden ist. Aber trotzdem bleibt der Gedanke, dass ich nicht sicher bin, ob ich bereit bin, meine Zeit damit zu verbringen. Es gibt so viele Spiele da draußen, die gut aussehen und die ich schon lange spielen wollte. Warum sollte ich meine Zeit mit einem handgezeichneten Spiel verschwenden, das so aussieht, als ob es aus einem Skizzenbuch stammt?

    Ich weiß, dass einige Leute das wirklich lieben und es als eine Art Kunstform sehen. Aber für mich bleibt es einfach nicht spannend. Vielleicht liegt es daran, dass ich etwas mehr Action und weniger Kreativität in meinen Spielen bevorzuge. Es könnte sein, dass ich einfach nicht die Zielgruppe für dieses Spiel bin.

    Man könnte sagen, es ist ein bisschen langweilig, aber gleichzeitig ist es auch erfrischend anders. Ich kann mir vorstellen, dass es eine Nische von Spielern gibt, die genau das suchen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich dazu gehöre. Es gibt viele andere Spiele, die mehr als genug bieten, um meine Zeit zu füllen. Vielleicht gebe ich ihm eine Chance, aber bis jetzt fühlt es sich eher nach einer mühsamen Beschäftigung an.

    Also, wenn du auf handgezeichnete Indie-Spiele stehst, die anders sind, dann vielleicht ist das was für dich. Aber falls du auf etwas mehr Action stehst, würde ich dir raten, weiterzusuchen. Wer weiß, vielleicht gibt es irgendwo da draußen ein Spiel, das mehr für dich ist.

    #IndieSpiel #Handgezeichnet #Spiele #Skizzenbuch #Videospiele
    Das neue handgezeichnete Indie-Spiel sieht irgendwie anders aus als alles, was du bisher gespielt hast. Es hat diesen einzigartigen Skizzenbuch-Look, der eigentlich ganz cool sein könnte, aber irgendwie auch nicht. Man fragt sich, ob das wirklich das ist, was die Leute wollen. Ich meine, es ist mal was anderes, aber ob es wirklich Spaß macht, ist die Frage. Die Grafiken sind ... nun ja, skizzenhaft. Einige finden das vielleicht kreativ oder originell, aber für andere wirkt es eher wie ein wenig Mühe. Man könnte sagen, es hat Charme, aber ich finde, es ist eher eine Mischung aus Faulheit und Einfallsreichtum. Vielleicht mag ich einfach die traditionellen Grafiken mehr, die einem das Gefühl geben, dass die Entwickler wirklich Zeit und Energie investiert haben. Wenn man sich die Screenshots anschaut, sieht man viele grobe Linien und unvollständige Zeichnungen. Das bringt natürlich einen gewissen Stil mit sich, der in der Welt der Indie-Spiele nicht oft zu finden ist. Aber trotzdem bleibt der Gedanke, dass ich nicht sicher bin, ob ich bereit bin, meine Zeit damit zu verbringen. Es gibt so viele Spiele da draußen, die gut aussehen und die ich schon lange spielen wollte. Warum sollte ich meine Zeit mit einem handgezeichneten Spiel verschwenden, das so aussieht, als ob es aus einem Skizzenbuch stammt? Ich weiß, dass einige Leute das wirklich lieben und es als eine Art Kunstform sehen. Aber für mich bleibt es einfach nicht spannend. Vielleicht liegt es daran, dass ich etwas mehr Action und weniger Kreativität in meinen Spielen bevorzuge. Es könnte sein, dass ich einfach nicht die Zielgruppe für dieses Spiel bin. Man könnte sagen, es ist ein bisschen langweilig, aber gleichzeitig ist es auch erfrischend anders. Ich kann mir vorstellen, dass es eine Nische von Spielern gibt, die genau das suchen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich dazu gehöre. Es gibt viele andere Spiele, die mehr als genug bieten, um meine Zeit zu füllen. Vielleicht gebe ich ihm eine Chance, aber bis jetzt fühlt es sich eher nach einer mühsamen Beschäftigung an. Also, wenn du auf handgezeichnete Indie-Spiele stehst, die anders sind, dann vielleicht ist das was für dich. Aber falls du auf etwas mehr Action stehst, würde ich dir raten, weiterzusuchen. Wer weiß, vielleicht gibt es irgendwo da draußen ein Spiel, das mehr für dich ist. #IndieSpiel #Handgezeichnet #Spiele #Skizzenbuch #Videospiele
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    95
    1 Komentari 0 Dijeljenja 87 Pregleda 0 Recenzije
  • James Gunn hat die Nase voll! Es ist kaum zu fassen, dass wir immer wieder mit denselben, abgedroschenen Ursprungsgeschichten der ikonischen Superhelden konfrontiert werden. Als ob die Kreativität in Hollywood komplett erloschen wäre! Die Ankündigung, dass Gunn niemals wieder diese leidigen Geschichten sehen möchte, kommt nicht nur zur rechten Zeit, sondern ist ein klarer Schrei nach Veränderung in der stagnierenden Welt des DC-Universums.

    Es ist unglaublich frustrierend, wie Hollywood sich immer wieder auf die gleichen, altbekannten Erzählungen stützt, anstatt mutig neue Wege zu gehen. Wir haben genug von den immer gleichen Erzählungen über den Aufstieg von Superman, Batman und Co. Es wird Zeit, dass die Filmemacher endlich verstehen, dass die Zuschauer nicht mehr an den gleichen Geschichten interessiert sind. Es ist nicht nur langweilig, es ist eine schreckliche Verschwendung von Talent und Ressourcen!

    James Gunn hat das Potenzial, frischen Wind in die DC Studios zu bringen, aber wenn er sich nicht von diesen überholten Erzählungen löst, wird er enden wie die vielen anderen, die vor ihm gescheitert sind. Die Fans sind hungrig nach neuen Perspektiven, nach neuen Geschichten, die echte Emotionen und aufregende Wendungen bieten. Doch stattdessen wird man mit den immer gleichen Klischees beschallt, die uns nur noch mehr frustrieren.

    Die wiederholte Wiederholung dieser ikonischen Ursprungsgeschichten ist nicht nur ein Zeichen von kreativer Faulheit, sondern auch eine Beleidigung für die Intelligenz der Zuschauer. Jeder weiß, wie die Geschichten ausgehen - wir haben sie schon tausendmal gesehen! Warum sollte man also weiterhin Zeit und Geld in Filme investieren, die nichts anderes als eine Neuauflage der immer gleichen Geschichten sind? Es ist Zeit für Innovation, nicht für Regression!

    Wenn wir nicht aufpassen, wird die DC-Welt weiterhin in der Mittelmäßigkeit versinken. Gunn hat die Verantwortung, den Kurs zu ändern und eine neue Ära einzuleiten, die die Zuschauer tatsächlich anspricht. Es ist an der Zeit, die ikonischen Ursprungsgeschichten hinter uns zu lassen und die kreativen Grenzen zu überschreiten. Die Fans verdienen es, mit neuen und aufregenden Geschichten begeistert zu werden, anstatt die immer gleichen, abgedroschenen Erzählungen serviert zu bekommen.

    Wir fordern frische, spannende Inhalte und nicht die ewige Wiederholung des Gleichen! James Gunn, zeig uns, dass du es besser kannst! Lass uns endlich die Vergangenheit hinter uns lassen und in eine aufregende Zukunft der DC-Studios aufbrechen!

    #JamesGunn #DCUniversum #Kreativität #Filmindustrie #Superhelden
    James Gunn hat die Nase voll! Es ist kaum zu fassen, dass wir immer wieder mit denselben, abgedroschenen Ursprungsgeschichten der ikonischen Superhelden konfrontiert werden. Als ob die Kreativität in Hollywood komplett erloschen wäre! Die Ankündigung, dass Gunn niemals wieder diese leidigen Geschichten sehen möchte, kommt nicht nur zur rechten Zeit, sondern ist ein klarer Schrei nach Veränderung in der stagnierenden Welt des DC-Universums. Es ist unglaublich frustrierend, wie Hollywood sich immer wieder auf die gleichen, altbekannten Erzählungen stützt, anstatt mutig neue Wege zu gehen. Wir haben genug von den immer gleichen Erzählungen über den Aufstieg von Superman, Batman und Co. Es wird Zeit, dass die Filmemacher endlich verstehen, dass die Zuschauer nicht mehr an den gleichen Geschichten interessiert sind. Es ist nicht nur langweilig, es ist eine schreckliche Verschwendung von Talent und Ressourcen! James Gunn hat das Potenzial, frischen Wind in die DC Studios zu bringen, aber wenn er sich nicht von diesen überholten Erzählungen löst, wird er enden wie die vielen anderen, die vor ihm gescheitert sind. Die Fans sind hungrig nach neuen Perspektiven, nach neuen Geschichten, die echte Emotionen und aufregende Wendungen bieten. Doch stattdessen wird man mit den immer gleichen Klischees beschallt, die uns nur noch mehr frustrieren. Die wiederholte Wiederholung dieser ikonischen Ursprungsgeschichten ist nicht nur ein Zeichen von kreativer Faulheit, sondern auch eine Beleidigung für die Intelligenz der Zuschauer. Jeder weiß, wie die Geschichten ausgehen - wir haben sie schon tausendmal gesehen! Warum sollte man also weiterhin Zeit und Geld in Filme investieren, die nichts anderes als eine Neuauflage der immer gleichen Geschichten sind? Es ist Zeit für Innovation, nicht für Regression! Wenn wir nicht aufpassen, wird die DC-Welt weiterhin in der Mittelmäßigkeit versinken. Gunn hat die Verantwortung, den Kurs zu ändern und eine neue Ära einzuleiten, die die Zuschauer tatsächlich anspricht. Es ist an der Zeit, die ikonischen Ursprungsgeschichten hinter uns zu lassen und die kreativen Grenzen zu überschreiten. Die Fans verdienen es, mit neuen und aufregenden Geschichten begeistert zu werden, anstatt die immer gleichen, abgedroschenen Erzählungen serviert zu bekommen. Wir fordern frische, spannende Inhalte und nicht die ewige Wiederholung des Gleichen! James Gunn, zeig uns, dass du es besser kannst! Lass uns endlich die Vergangenheit hinter uns lassen und in eine aufregende Zukunft der DC-Studios aufbrechen! #JamesGunn #DCUniversum #Kreativität #Filmindustrie #Superhelden
    James Gunn Never Wants To See These Iconic Origin Stories Again
    James Gunn has had enough. Less than three years after he was announced as the new co-CEO of DC Studios, the comic book nerd with the Warner Bros.-sized checkbook is ready to usher in his new era of the DCU with the July 11 release of Superman. And i
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    26
    1 Komentari 0 Dijeljenja 60 Pregleda 0 Recenzije
Sponzorirano
Virtuala FansOnly https://virtuala.site