• L'annonce récente du directeur concernant le développement de *Final Fantasy 7 Remake Part 3* et *Kingdom Hearts 4* est un véritable chef-d'œuvre de l'art de la communication. "Tout progresse très bien", dit-il, comme si nous avions besoin d'un guide spirituel pour nous rappeler que le temps est une illusion, du moins quand il s'agit de sortir des jeux très attendus.

    Il est fascinant de voir comment le monde des jeux vidéo a su transformer l'attente dans une forme d'art. Prenons un moment pour apprécier cette danse délicate entre le développement et la promesse. "Tout est sur la bonne voie", dit le directeur, tandis que des millions de fans se demandent si "sur la bonne voie" signifie qu'ils pourraient obtenir un produit fini avant que leurs avatars ne prennent leur retraite.

    Et que dire de l'élégance avec laquelle ces annonces sont faites ? En parlant de *Kingdom Hearts 4*, on pourrait presque croire que les personnages vont finir par obtenir des droits de citoyenneté. Après tout, avec autant de rebondissements, ces pauvres âmes méritent un peu de stabilité. Peut-être que le prochain jeu inclura un chapitre sur la gestion du stress et la thérapie, parce qu'entre les mondes de Disney et de Square Enix, il y a de quoi faire péter des plombs.

    Et puis, bien sûr, il y a *Final Fantasy 7 Remake Part 3* - le Saint Graal des remakes. Qui aurait cru que le simple fait de revisiter une histoire iconique pourrait prendre plus de temps que de construire un gratte-ciel ? On se demande si l’équipe de développement a embauché des artisans médiévaux pour coudre chaque pixel à la main. Peut-être qu'ils cherchent à atteindre une qualité si élevée que même les dieux du jeu vidéo seraient impressionnés.

    En fin de compte, ce qui est vraiment "sur le bon chemin" ici, ce n'est pas seulement le développement de ces jeux, mais notre capacité à rester patient (ou pas) dans un monde où le temps est aussi élastique qu'un bon vieux *Final Fantasy* lui-même. Alors, continuons à attendre avec une foi inébranlable, tout en croisant les doigts pour que les prochaines mises à jour ne soient pas simplement des captures d'écran des coulisses avec des promesses vides.

    #FinalFantasy7 #KingdomHearts4 #JeuxVidéo #DéveloppementJeux #HumourGaming
    L'annonce récente du directeur concernant le développement de *Final Fantasy 7 Remake Part 3* et *Kingdom Hearts 4* est un véritable chef-d'œuvre de l'art de la communication. "Tout progresse très bien", dit-il, comme si nous avions besoin d'un guide spirituel pour nous rappeler que le temps est une illusion, du moins quand il s'agit de sortir des jeux très attendus. Il est fascinant de voir comment le monde des jeux vidéo a su transformer l'attente dans une forme d'art. Prenons un moment pour apprécier cette danse délicate entre le développement et la promesse. "Tout est sur la bonne voie", dit le directeur, tandis que des millions de fans se demandent si "sur la bonne voie" signifie qu'ils pourraient obtenir un produit fini avant que leurs avatars ne prennent leur retraite. Et que dire de l'élégance avec laquelle ces annonces sont faites ? En parlant de *Kingdom Hearts 4*, on pourrait presque croire que les personnages vont finir par obtenir des droits de citoyenneté. Après tout, avec autant de rebondissements, ces pauvres âmes méritent un peu de stabilité. Peut-être que le prochain jeu inclura un chapitre sur la gestion du stress et la thérapie, parce qu'entre les mondes de Disney et de Square Enix, il y a de quoi faire péter des plombs. Et puis, bien sûr, il y a *Final Fantasy 7 Remake Part 3* - le Saint Graal des remakes. Qui aurait cru que le simple fait de revisiter une histoire iconique pourrait prendre plus de temps que de construire un gratte-ciel ? On se demande si l’équipe de développement a embauché des artisans médiévaux pour coudre chaque pixel à la main. Peut-être qu'ils cherchent à atteindre une qualité si élevée que même les dieux du jeu vidéo seraient impressionnés. En fin de compte, ce qui est vraiment "sur le bon chemin" ici, ce n'est pas seulement le développement de ces jeux, mais notre capacité à rester patient (ou pas) dans un monde où le temps est aussi élastique qu'un bon vieux *Final Fantasy* lui-même. Alors, continuons à attendre avec une foi inébranlable, tout en croisant les doigts pour que les prochaines mises à jour ne soient pas simplement des captures d'écran des coulisses avec des promesses vides. #FinalFantasy7 #KingdomHearts4 #JeuxVidéo #DéveloppementJeux #HumourGaming
    Development Of FF7 Remake Part 3 And Kingdom Hearts 4 Are On Schedule, Says Director
    The man behind both the Final Fantasy 7 Remake trilogy and the Kingdom Hearts franchise says development on the next games is 'progressing really smoothly' The post Development Of <i>FF7 Remake Part 3</i> And <i>Kingdom Hearts 4<
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    80
    1 التعليقات 0 المشاركات 53 مشاهدة 0 معاينة
  • Gözlerimde yaşlı bir hüzün, kalbimde derin bir yalnızlık hissiyle, Disney Dreamlight Valley'de duyduğum yeni gelişmeleri düşünüyorum. Wishblossom Ranch'ın duyurulması, hayallerin peşinden koşmanın, ne kadar da kıymetli bir şey olduğunu hatırlatıyor. Ancak, bu yeni atların gelmesi, kaybettiğim dostlukları, unutulan anıları ve gölgelerde kaybolmuş hayalleri daha da belirgin hale getiriyor.

    Kendimi, bir zamanlar parıldayan renklerin solduğu bir dünyada buluyorum. Her gün yeni bir macera, yeni bir umut vaat ediyor ama ben, tüm bu renklerin arasında kaybolmuş gibiyim. Öylece duruyor, hayallerimin peşinden koşmaya çalışıyorum, ama içimde bir boşluk, bir özlem var. Hayallerin, bir zamanlar bana ait olan o sıcak gülüşlerin ve paylaşılan anların yerini alması ne kadar acı bir gerçek!

    Wishblossom Ranch'ın sunduğu yenilikler beni heyecanlandırsa da, bu mutluluğu paylaşacak birini bulamamak, yalnızlığımı daha da derinleştiriyor. Yanımda bir atın olmasının bile, içimdeki sessiz çığlıkları dindiremeyeceğini biliyorum. Her yeni gün, kalbimde bir eksiklikle başlıyor ve bu eksiklik, içimde derin bir yaraya dönüşüyor.

    Hayallerin peşinden koşarken, aslında neyi kaybettiğimi unutmuşum. O eski dostlarla yaptığımız sohbetlerin, gülüşmelerin, birlikte geçirdiğimiz zamanların yerini hiçbir şey dolduramaz. Disney'in sunduğu bu yeni dünyalarda kaybolmuşken, beni bekleyen gerçek dünya, yalnızlıkla yüzleşmek zorunda kalıyor.

    Umarım bir gün, kaybolmuş hayallerimi bulur ve yeniden o sıcak duyguların tadını çıkarabilirim. Ama şu an, bu yeni atlar ve ranch, sadece birer hatıra olarak kalıyor. Kalbimdeki derin boşlukla baş başa, hayallerimin peşinden koşmaya devam ediyorum.

    #Yalnızlık #Hayaller #DisneyDreamlight #WishblossomRanch #KalpAğrısı
    Gözlerimde yaşlı bir hüzün, kalbimde derin bir yalnızlık hissiyle, Disney Dreamlight Valley'de duyduğum yeni gelişmeleri düşünüyorum. Wishblossom Ranch'ın duyurulması, hayallerin peşinden koşmanın, ne kadar da kıymetli bir şey olduğunu hatırlatıyor. Ancak, bu yeni atların gelmesi, kaybettiğim dostlukları, unutulan anıları ve gölgelerde kaybolmuş hayalleri daha da belirgin hale getiriyor. 🥀 Kendimi, bir zamanlar parıldayan renklerin solduğu bir dünyada buluyorum. Her gün yeni bir macera, yeni bir umut vaat ediyor ama ben, tüm bu renklerin arasında kaybolmuş gibiyim. Öylece duruyor, hayallerimin peşinden koşmaya çalışıyorum, ama içimde bir boşluk, bir özlem var. Hayallerin, bir zamanlar bana ait olan o sıcak gülüşlerin ve paylaşılan anların yerini alması ne kadar acı bir gerçek! 💔 Wishblossom Ranch'ın sunduğu yenilikler beni heyecanlandırsa da, bu mutluluğu paylaşacak birini bulamamak, yalnızlığımı daha da derinleştiriyor. Yanımda bir atın olmasının bile, içimdeki sessiz çığlıkları dindiremeyeceğini biliyorum. Her yeni gün, kalbimde bir eksiklikle başlıyor ve bu eksiklik, içimde derin bir yaraya dönüşüyor. Hayallerin peşinden koşarken, aslında neyi kaybettiğimi unutmuşum. O eski dostlarla yaptığımız sohbetlerin, gülüşmelerin, birlikte geçirdiğimiz zamanların yerini hiçbir şey dolduramaz. Disney'in sunduğu bu yeni dünyalarda kaybolmuşken, beni bekleyen gerçek dünya, yalnızlıkla yüzleşmek zorunda kalıyor. 🌧️ Umarım bir gün, kaybolmuş hayallerimi bulur ve yeniden o sıcak duyguların tadını çıkarabilirim. Ama şu an, bu yeni atlar ve ranch, sadece birer hatıra olarak kalıyor. Kalbimdeki derin boşlukla baş başa, hayallerimin peşinden koşmaya devam ediyorum. #Yalnızlık #Hayaller #DisneyDreamlight #WishblossomRanch #KalpAğrısı
    Disney Dreamlight Valley Wishblossom Ranch annoncé avec l’arrivée du cheval, voici toutes les nouveautés
    ActuGaming.net Disney Dreamlight Valley Wishblossom Ranch annoncé avec l’arrivée du cheval, voici toutes les nouveautés Après la sortie de sa première extension déployée en deux temps, Disney Dreamlight Valley vient […] L'article Disney
    Like
    Love
    Sad
    Wow
    31
    1 التعليقات 0 المشاركات 61 مشاهدة 0 معاينة
  • Disney, was ist nur mit euch passiert? Es ist an der Zeit, dass wir alle gemeinsam auf die Barrikaden gehen und unsere Stimme gegen diese ständigen Enttäuschungen erheben! Die bevorstehende Veröffentlichung von „Hexed“ könnte etwas wirklich Magisches sein, irgendetwas, das die Herzen der Zuschauer im Sturm erobert. Aber wie immer gibt es diese nagende Angst, dass wir wieder einmal Zeugen eines gnadenlosen Downgrades werden.

    Das Konzeptkunstwerk, das veröffentlicht wurde, sieht umwerfend aus – es ist lebendig, fantasievoll und voller Details, die sofort die Vorfreude wecken. Doch wir wissen alle, wie Disney funktioniert. Man nimmt die brillanten Ideen der Künstler und schustert sie dann in eine flache, uninspirierte Version zusammen, die eher einem billigen Abklatsch denn einem Meisterwerk gleicht. Wo bleibt die Magie? Wo bleibt die Kreativität? Statt uns mit einem beeindruckenden visuellen Erlebnis zu beschenken, bekommen wir oft nur eine blasse Kopie dessen, was wir uns erhoffen.

    Die letzten Filme von Disney sind der beste Beweis dafür, dass es an der Zeit ist, die Prioritäten neu zu setzen. Anstatt in Innovation und Qualität zu investieren, scheinen die Chefs nur auf den schnellen Gewinn aus zu sein. „Hexed“ könnte eine Rückkehr zu den Wurzeln sein, zu dem, was Disney einmal ausgemacht hat – aber nur, wenn ihr endlich auf die Stimmen der Fans hört. Wir möchten keine weiteren Enttäuschungen in Form von flachen Charakteren oder fade Geschichten!

    Die Fans haben genug von diesen ständigen Enttäuschungen! Schaut euch nur die letzten paar Filme an. Wo sind die Geschichten, die uns mitreißen? Wo sind die Charaktere, mit denen wir uns identifizieren können? Stattdessen erhalten wir immer wieder das Gleiche: uninspirierte Plots und mittelmäßige Animationen. Wenn „Hexed“ nicht das wird, was wir uns wünschen, dann ist das nicht nur ein Schlag ins Gesicht der Fans, sondern auch ein weiteres Zeichen für das Versagen von Disney, das Erbe, das sie einst hatten, zu bewahren.

    Es ist Zeit für Disney, Verantwortung zu übernehmen! Hört auf, uns mit leeren Versprechungen zu täuschen. Ihr müsst uns beweisen, dass ihr die Magie zurückbringen könnt! Lasst uns „Hexed“ so erleben, wie es in der Konzeptkunst vorgesehen war! Gebt den Künstlern die Freiheit, ihre Visionen zu verwirklichen, und bringt die wahre Disney-Magie zurück auf die Leinwand! Wir fordern Qualität, nicht Quantität!

    #Disney #Hexed #Kino #Animation #Filmkunst
    Disney, was ist nur mit euch passiert? Es ist an der Zeit, dass wir alle gemeinsam auf die Barrikaden gehen und unsere Stimme gegen diese ständigen Enttäuschungen erheben! Die bevorstehende Veröffentlichung von „Hexed“ könnte etwas wirklich Magisches sein, irgendetwas, das die Herzen der Zuschauer im Sturm erobert. Aber wie immer gibt es diese nagende Angst, dass wir wieder einmal Zeugen eines gnadenlosen Downgrades werden. Das Konzeptkunstwerk, das veröffentlicht wurde, sieht umwerfend aus – es ist lebendig, fantasievoll und voller Details, die sofort die Vorfreude wecken. Doch wir wissen alle, wie Disney funktioniert. Man nimmt die brillanten Ideen der Künstler und schustert sie dann in eine flache, uninspirierte Version zusammen, die eher einem billigen Abklatsch denn einem Meisterwerk gleicht. Wo bleibt die Magie? Wo bleibt die Kreativität? Statt uns mit einem beeindruckenden visuellen Erlebnis zu beschenken, bekommen wir oft nur eine blasse Kopie dessen, was wir uns erhoffen. Die letzten Filme von Disney sind der beste Beweis dafür, dass es an der Zeit ist, die Prioritäten neu zu setzen. Anstatt in Innovation und Qualität zu investieren, scheinen die Chefs nur auf den schnellen Gewinn aus zu sein. „Hexed“ könnte eine Rückkehr zu den Wurzeln sein, zu dem, was Disney einmal ausgemacht hat – aber nur, wenn ihr endlich auf die Stimmen der Fans hört. Wir möchten keine weiteren Enttäuschungen in Form von flachen Charakteren oder fade Geschichten! Die Fans haben genug von diesen ständigen Enttäuschungen! Schaut euch nur die letzten paar Filme an. Wo sind die Geschichten, die uns mitreißen? Wo sind die Charaktere, mit denen wir uns identifizieren können? Stattdessen erhalten wir immer wieder das Gleiche: uninspirierte Plots und mittelmäßige Animationen. Wenn „Hexed“ nicht das wird, was wir uns wünschen, dann ist das nicht nur ein Schlag ins Gesicht der Fans, sondern auch ein weiteres Zeichen für das Versagen von Disney, das Erbe, das sie einst hatten, zu bewahren. Es ist Zeit für Disney, Verantwortung zu übernehmen! Hört auf, uns mit leeren Versprechungen zu täuschen. Ihr müsst uns beweisen, dass ihr die Magie zurückbringen könnt! Lasst uns „Hexed“ so erleben, wie es in der Konzeptkunst vorgesehen war! Gebt den Künstlern die Freiheit, ihre Visionen zu verwirklichen, und bringt die wahre Disney-Magie zurück auf die Leinwand! Wir fordern Qualität, nicht Quantität! #Disney #Hexed #Kino #Animation #Filmkunst
    Disney, please make Hexed look just like the concept art
    The new movie could be spellbinding, but I fear another downgrade.
    Like
    Wow
    Love
    28
    1 التعليقات 0 المشاركات 49 مشاهدة 0 معاينة
  • 在这个万圣节即将来临之际,漫威决定给我们带来一份特别的“礼物”——《漫威僵尸》的首个预告片!是的,你没听错,漫威的英雄们现在不仅要与超恶势力作斗争,还要与一群嗜血的僵尸抗衡。想象一下,钢铁侠现在不仅要穿铠甲,还得穿上防护服,以防被昔日的同伴们咬上一口。

    这部新动画剧集将在Disney+上上映,配乐、配音阵容都是“星光熠熠”,仿佛是在告诉我们:“看吧,即使是僵尸也能有明星光环!”真是一个令人振奋的消息!不过,想想那些曾经英勇无畏的超级英雄们,现在却要在血腥的画面中,摇摇晃晃地寻找人脑来填饱肚子,似乎这一切都显得那么……宏伟而悲壮。

    而且,漫威最近似乎非常热衷于将经典角色进行“重塑”,无论是变成邪恶势力,还是化身为僵尸,似乎都在告诉我们——英雄的定义是可以随意改变的。谁说超级英雄只能是拯救世界的正义化身?在漫威的宇宙里,连僵尸都能拥有自己的故事情节和情感发展,这真是让人捧腹大笑。

    我们还记得那些曾经引领潮流的超级英雄们,如今却在一群“吃货”中挣扎求生。想必他们在打斗过程中,除了要注意敌人的攻击,还要时刻警惕身后那一片“食客”,这可真是让人心累!难道这就是漫威想要传达的深意吗?英雄的豪华生活终于被僵尸们打破了,难怪这次的主题是“血腥”。

    虽然这部《漫威僵尸》的首个预告片带来了不少“血腥”的元素,但至少我们可以期待在这个充满幽默感的僵尸世界中,能够看到一些意想不到的“反转”。与其说这是英雄的堕落,不如说这是漫威给我们带来的一场“丧尸盛宴”。希望最终的成品能让我们在看完后,笑得合不拢嘴,而不是因为太过于“真实”的血腥场面而感到恶心。

    所以,准备好迎接这场充满血腥和搞笑的盛宴了吗?看来我们都得抓紧时间,购买好零食,准备在家中与这些“美味”的僵尸英雄们一起享受一场视觉盛宴。

    #漫威 #僵尸 #Disney+ #动画剧集 #血腥幽默
    在这个万圣节即将来临之际,漫威决定给我们带来一份特别的“礼物”——《漫威僵尸》的首个预告片!是的,你没听错,漫威的英雄们现在不仅要与超恶势力作斗争,还要与一群嗜血的僵尸抗衡。想象一下,钢铁侠现在不仅要穿铠甲,还得穿上防护服,以防被昔日的同伴们咬上一口。 这部新动画剧集将在Disney+上上映,配乐、配音阵容都是“星光熠熠”,仿佛是在告诉我们:“看吧,即使是僵尸也能有明星光环!”真是一个令人振奋的消息!不过,想想那些曾经英勇无畏的超级英雄们,现在却要在血腥的画面中,摇摇晃晃地寻找人脑来填饱肚子,似乎这一切都显得那么……宏伟而悲壮。 而且,漫威最近似乎非常热衷于将经典角色进行“重塑”,无论是变成邪恶势力,还是化身为僵尸,似乎都在告诉我们——英雄的定义是可以随意改变的。谁说超级英雄只能是拯救世界的正义化身?在漫威的宇宙里,连僵尸都能拥有自己的故事情节和情感发展,这真是让人捧腹大笑。 我们还记得那些曾经引领潮流的超级英雄们,如今却在一群“吃货”中挣扎求生。想必他们在打斗过程中,除了要注意敌人的攻击,还要时刻警惕身后那一片“食客”,这可真是让人心累!难道这就是漫威想要传达的深意吗?英雄的豪华生活终于被僵尸们打破了,难怪这次的主题是“血腥”。 虽然这部《漫威僵尸》的首个预告片带来了不少“血腥”的元素,但至少我们可以期待在这个充满幽默感的僵尸世界中,能够看到一些意想不到的“反转”。与其说这是英雄的堕落,不如说这是漫威给我们带来的一场“丧尸盛宴”。希望最终的成品能让我们在看完后,笑得合不拢嘴,而不是因为太过于“真实”的血腥场面而感到恶心。 所以,准备好迎接这场充满血腥和搞笑的盛宴了吗?看来我们都得抓紧时间,购买好零食,准备在家中与这些“美味”的僵尸英雄们一起享受一场视觉盛宴。 #漫威 #僵尸 #Disney+ #动画剧集 #血腥幽默
    Marvel Zombies’ First Trailer Brings The Gore
    The new animated show arrives on Disney+ later this month with a stellar cast The post <i>Marvel Zombies’</i> First Trailer Brings The Gore appeared first on Kotaku.
    1 التعليقات 0 المشاركات 26 مشاهدة 0 معاينة
  • Die Welt der virtuellen Realität hat uns längst erreicht, und doch scheinen die Entwickler von Disney+ auf visionOS mit ihrem neuesten Feature – dem Alien: Earth Containment Room – einen schockierenden Tiefpunkt erreicht zu haben. Es ist kaum zu fassen, wie diese Technologie, die als innovativ gepriesen wird, in Wirklichkeit ein weiteres Beispiel für das Versagen von Kreativität und Qualität ist!

    Zunächst einmal: Wer hat sich eigentlich dieses Konzept ausgedacht? Ein Raum, der auf einem Horrorfilm basiert und als „Containment Room“ beworben wird, soll uns alle anziehen? Wo bleibt da der gesunde Menschenverstand? Anstatt den Zuschauern ein fesselndes, immersives Erlebnis zu bieten, werden wir mit einem klischeehaften und plumpen Versuch bombardiert, das Gruselige zu vermischen mit dem Absurden. Ich kann nicht anders, als mich zu fragen: Was haben die Entwickler geraucht?

    Die Grafik mag auf den ersten Blick beeindruckend wirken, aber lasst uns nicht von der Oberfläche blenden! Es ist 2023, und wir erwarten mehr als nur schöne Bilder! Wo ist die Substanz? Wo ist die Geschichte? Der Containment Room wirkt wie ein leerer Raum, der darauf wartet, dass jemand ihm Leben einhaucht. Stattdessen bleibt es ein weiterer Beweis dafür, dass Disney+ auf visionOS nicht in der Lage ist, das Potenzial seiner Plattform auszuschöpfen.

    Und dann kommt die Technik ins Spiel! Ist es zu viel verlangt, dass die App stabil läuft? Ich habe beim Testen der Disney+ App auf dem Apple Vision Pro mehr Abstürze erlebt als in einem ganzen Jahr Horrorfilme! Gerade im Bereich der virtuellen Realität sollte man doch erwarten, dass technische Probleme nicht der Hauptbestandteil des Erlebnisses sind. Die Nutzer sind frustriert, und ich bin es auch! Glaubt Disney wirklich, dass wir uns mit einer fehlerhaften App zufrieden geben, die uns an einen Ort führt, der mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert?

    Es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen bei Disney+ aufwachen und die Bedürfnisse ihrer Nutzer ernst nehmen. Wir sind keine Versuchskaninchen für unausgereifte Konzepte! Wir verdienen ein Produkt, das nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch durchdacht und funktional. Der Alien: Earth Containment Room ist ein klarer Beweis dafür, dass Disney+ auf visionOS den Anschluss verloren hat und die Nutzer nicht länger für dumm verkaufen kann!

    Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher laut werden! Fordern wir bessere Inhalte, bessere Technik und vor allem einen respektvollen Umgang mit unserer Zeit und unserem Geld. Es muss endlich Schluss sein mit diesen gesichtslosen Angeboten, die nur darauf abzielen, die Zuschauerzahlen zu steigern, ohne irgendeinen echten Wert zu liefern. Wir verdienen mehr!

    #DisneyPlus #Alien #Technologieversagen #VirtuelleRealität #AppleVisionPro
    Die Welt der virtuellen Realität hat uns längst erreicht, und doch scheinen die Entwickler von Disney+ auf visionOS mit ihrem neuesten Feature – dem Alien: Earth Containment Room – einen schockierenden Tiefpunkt erreicht zu haben. Es ist kaum zu fassen, wie diese Technologie, die als innovativ gepriesen wird, in Wirklichkeit ein weiteres Beispiel für das Versagen von Kreativität und Qualität ist! Zunächst einmal: Wer hat sich eigentlich dieses Konzept ausgedacht? Ein Raum, der auf einem Horrorfilm basiert und als „Containment Room“ beworben wird, soll uns alle anziehen? Wo bleibt da der gesunde Menschenverstand? Anstatt den Zuschauern ein fesselndes, immersives Erlebnis zu bieten, werden wir mit einem klischeehaften und plumpen Versuch bombardiert, das Gruselige zu vermischen mit dem Absurden. Ich kann nicht anders, als mich zu fragen: Was haben die Entwickler geraucht? Die Grafik mag auf den ersten Blick beeindruckend wirken, aber lasst uns nicht von der Oberfläche blenden! Es ist 2023, und wir erwarten mehr als nur schöne Bilder! Wo ist die Substanz? Wo ist die Geschichte? Der Containment Room wirkt wie ein leerer Raum, der darauf wartet, dass jemand ihm Leben einhaucht. Stattdessen bleibt es ein weiterer Beweis dafür, dass Disney+ auf visionOS nicht in der Lage ist, das Potenzial seiner Plattform auszuschöpfen. Und dann kommt die Technik ins Spiel! Ist es zu viel verlangt, dass die App stabil läuft? Ich habe beim Testen der Disney+ App auf dem Apple Vision Pro mehr Abstürze erlebt als in einem ganzen Jahr Horrorfilme! Gerade im Bereich der virtuellen Realität sollte man doch erwarten, dass technische Probleme nicht der Hauptbestandteil des Erlebnisses sind. Die Nutzer sind frustriert, und ich bin es auch! Glaubt Disney wirklich, dass wir uns mit einer fehlerhaften App zufrieden geben, die uns an einen Ort führt, der mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert? Es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen bei Disney+ aufwachen und die Bedürfnisse ihrer Nutzer ernst nehmen. Wir sind keine Versuchskaninchen für unausgereifte Konzepte! Wir verdienen ein Produkt, das nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch durchdacht und funktional. Der Alien: Earth Containment Room ist ein klarer Beweis dafür, dass Disney+ auf visionOS den Anschluss verloren hat und die Nutzer nicht länger für dumm verkaufen kann! Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher laut werden! Fordern wir bessere Inhalte, bessere Technik und vor allem einen respektvollen Umgang mit unserer Zeit und unserem Geld. Es muss endlich Schluss sein mit diesen gesichtslosen Angeboten, die nur darauf abzielen, die Zuschauerzahlen zu steigern, ohne irgendeinen echten Wert zu liefern. Wir verdienen mehr! #DisneyPlus #Alien #Technologieversagen #VirtuelleRealität #AppleVisionPro
    Plongée terrifiante dans la Containment Room d’Alien sur Disney+ (Apple Vision Pro)
    L’application Disney+ sur visionOS propose désormais un nouvel environnement baptisé Alien: Earth Containment Room. Cette […] Cet article Plongée terrifiante dans la Containment Room d’Alien sur Disney+ (Apple Vision Pro) a été publié sur REALI
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    82
    1 التعليقات 0 المشاركات 39 مشاهدة 0 معاينة
  • Oh, der Dyson Airwrap Co-anda 2x – die neueste Errungenschaft für all diejenigen, die es sich leisten können, ihre Haare zu stylen, als wären sie in einem exklusiven Salon. Wer braucht schon eine einfache Haarbürste, wenn man ein Gerät hat, das mehr kostet als ein gebrauchter Kleinwagen? Die Rezension sagt zwar, dass es „großartig, aber kein Muss“ ist, aber vielleicht ist das die elegante Art zu sagen: „Kaufen Sie es, wenn Sie Ihre Ersparnisse in ein haariges Abenteuer investieren möchten.“

    Die „Co-anda“-Technologie klingt, als würde sie von einem geheimen Wissenschaftler in einem Forschungslabor entwickelt – oder vielleicht von einem besonders kreativen Friseur, der zu viel Zeit auf TikTok verbracht hat. Aber seien wir ehrlich, in einer Welt voller Haarprodukte, die uns versprechen, das Haar zu zaubern, als wäre es aus einem Disney-Film, ist es kaum verwunderlich, dass wir alle nach dem nächsten „Must-Have“ suchen.

    Wenn Sie noch nie einen Dyson Airwrap in Ihren Händen gehalten haben, dann können Sie es kaum erwarten, den Co-anda 2x auszuprobieren. Aber wenn Sie bereits Besitzer eines „normalen“ Airwraps sind, dann ist es vielleicht an der Zeit, sich zu fragen, ob Sie wirklich das Bedürfnis haben, Ihr Leben mit noch mehr Haarstyling-Funktionen zu komplizieren. Schließlich, wer braucht schon einfache Lösungen, wenn man die Möglichkeit hat, sich mit einem High-Tech-Gerät zu vergnügen, das beim Versuch, Ihre Locken zu machen, die Wahrscheinlichkeit einer Haarkatastrophe verdoppelt?

    Es gibt viele, die sagen, dass der Co-anda 2x die „beste Version“ des Airwraps ist. Das klingt fast wie eine Auszeichnung für den besten Verlierer im Sport. „Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die beste Version des nicht notwendigen Geräts gewonnen!“ Vielleicht sollten wir eine Art Preisverleihung für die besten überteuerten Gadgets ins Leben rufen – ich kann schon die Dankesreden hören.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dyson Airwrap Co-anda 2x zwar ein beeindruckendes Stück Technik ist, aber ob es wirklich ein „Must-Have“ ist, bleibt fraglich. Vielleicht sollten wir alle einfach wieder lernen, wie man eine gute alte Haarbürste benutzt – das ist schließlich auch eine Kunst. Aber hey, wenn Sie gerne Ihre Bankkonten plündern, während Sie versuchen, zu entscheiden, ob Ihre Locken es wert sind, in den Olymp der Haarpflege aufgenommen zu werden, dann ist das Co-anda 2x genau das richtige für Sie!

    #DysonAirwrap #Hairstyling #TechnikFreaks #LuxusLebensstil #Coanda2x
    Oh, der Dyson Airwrap Co-anda 2x – die neueste Errungenschaft für all diejenigen, die es sich leisten können, ihre Haare zu stylen, als wären sie in einem exklusiven Salon. Wer braucht schon eine einfache Haarbürste, wenn man ein Gerät hat, das mehr kostet als ein gebrauchter Kleinwagen? Die Rezension sagt zwar, dass es „großartig, aber kein Muss“ ist, aber vielleicht ist das die elegante Art zu sagen: „Kaufen Sie es, wenn Sie Ihre Ersparnisse in ein haariges Abenteuer investieren möchten.“ Die „Co-anda“-Technologie klingt, als würde sie von einem geheimen Wissenschaftler in einem Forschungslabor entwickelt – oder vielleicht von einem besonders kreativen Friseur, der zu viel Zeit auf TikTok verbracht hat. Aber seien wir ehrlich, in einer Welt voller Haarprodukte, die uns versprechen, das Haar zu zaubern, als wäre es aus einem Disney-Film, ist es kaum verwunderlich, dass wir alle nach dem nächsten „Must-Have“ suchen. Wenn Sie noch nie einen Dyson Airwrap in Ihren Händen gehalten haben, dann können Sie es kaum erwarten, den Co-anda 2x auszuprobieren. Aber wenn Sie bereits Besitzer eines „normalen“ Airwraps sind, dann ist es vielleicht an der Zeit, sich zu fragen, ob Sie wirklich das Bedürfnis haben, Ihr Leben mit noch mehr Haarstyling-Funktionen zu komplizieren. Schließlich, wer braucht schon einfache Lösungen, wenn man die Möglichkeit hat, sich mit einem High-Tech-Gerät zu vergnügen, das beim Versuch, Ihre Locken zu machen, die Wahrscheinlichkeit einer Haarkatastrophe verdoppelt? Es gibt viele, die sagen, dass der Co-anda 2x die „beste Version“ des Airwraps ist. Das klingt fast wie eine Auszeichnung für den besten Verlierer im Sport. „Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die beste Version des nicht notwendigen Geräts gewonnen!“ Vielleicht sollten wir eine Art Preisverleihung für die besten überteuerten Gadgets ins Leben rufen – ich kann schon die Dankesreden hören. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dyson Airwrap Co-anda 2x zwar ein beeindruckendes Stück Technik ist, aber ob es wirklich ein „Must-Have“ ist, bleibt fraglich. Vielleicht sollten wir alle einfach wieder lernen, wie man eine gute alte Haarbürste benutzt – das ist schließlich auch eine Kunst. Aber hey, wenn Sie gerne Ihre Bankkonten plündern, während Sie versuchen, zu entscheiden, ob Ihre Locken es wert sind, in den Olymp der Haarpflege aufgenommen zu werden, dann ist das Co-anda 2x genau das richtige für Sie! #DysonAirwrap #Hairstyling #TechnikFreaks #LuxusLebensstil #Coanda2x
    Dyson Airwrap Co-anda 2x Review: Great, Not a Must-Have
    I wouldn’t replace my Airwrap just yet, but if you’ve never owned one, the Co-anda 2x is Dyson’s best version so far.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    119
    1 التعليقات 0 المشاركات 29 مشاهدة 0 معاينة
  • In der schillernden Welt von Fortnite, wo der letzte Überlebende einen Tanz mit der Schrotflinte vollführen kann, ist es nur natürlich, dass wir uns eine Liste von Charakteren wünschen, die dem Spiel eine neue Dimension verleihen – denn warum nicht Grimace mit einer Waffe in der Hand? Schließlich ist es nicht genug, dass wir schon mit Superhelden und Anime-Charakteren kämpfen; jetzt brauchen wir auch einen großen lila Fast-Food-Ikon, der die Schlacht um die letzten Pommes frites anführt.

    Und wenn wir schon dabei sind, wie wäre es mit Weird Al? Der Meister der Parodien könnte den Gegnern den letzten Nerv rauben, während er sie mit einer Mischung aus „Eat It“ und „Smells Like Nirvana“ ablenkt. Vielleicht könnte er sogar seine eigene „Battle Royale“-Version eines Hits veröffentlichen, die die Spieler während des Spiels begleitet. Man stelle sich vor: „Schieß es weg!“ – das klingt doch nach einer grandiosen Strategie!

    Aber das ist noch nicht alles! Warum nicht Agent 47 aus Hitman? Nichts sagt „Überleben“ mehr als ein glatze Kerl mit einem Anzug, der die Gegner mit einem kühlen Kopfschuss ausschaltet, während er gleichzeitig den perfekten Martini für die nächste Runde mixt. Es ist fast so, als würde Epic Games mit dieser Charakter-Wunschliste die Grenzen des guten Geschmacks und der Logik herausfordern – denn wer hätte gedacht, dass Kämpfen und kulinarische Köstlichkeiten so harmonisch zusammenpassen können?

    Aber hey, wenn Grimace, Weird Al und Agent 47 nicht genug sind, könnten wir auch gleich Mario und Sonic hinzuzufügen. Stellen Sie sich vor, wie sie in einer epischen Schlacht um die Vorherrschaft der Plattformspiele kämpfen. Und natürlich darf auch nicht der große, böse Bowser fehlen – denn warum nicht die ganze Chaostruppe zusammenbringen? Fortnite könnte sich bald in einen intergalaktischen Zirkus verwandeln, in dem die Regisseure die Kontrolle über die Charaktere verloren haben und stattdessen ein „Disney on Ice“-Mischmasch ohne Eis kreieren.

    Die Frage, die bleibt, ist: Wer braucht schon Logik, wenn man Grimace mit einer Waffe hat? Vielleicht ist die wahre Botschaft von Fortnite, dass alles möglich ist – sogar das Absurde. Und während wir darauf warten, dass diese Charaktere ins Spiel kommen, können wir sicher sein, dass die Diskussion über die besten und absurdesten Charaktere weitergeht. Also, Epic Games, liefer uns die abgedrehtesten Ideen, denn wir können nicht genug davon bekommen!

    #Fortnite #Grimace #WeirdAl #Agent47 #GamingSatire
    In der schillernden Welt von Fortnite, wo der letzte Überlebende einen Tanz mit der Schrotflinte vollführen kann, ist es nur natürlich, dass wir uns eine Liste von Charakteren wünschen, die dem Spiel eine neue Dimension verleihen – denn warum nicht Grimace mit einer Waffe in der Hand? Schließlich ist es nicht genug, dass wir schon mit Superhelden und Anime-Charakteren kämpfen; jetzt brauchen wir auch einen großen lila Fast-Food-Ikon, der die Schlacht um die letzten Pommes frites anführt. Und wenn wir schon dabei sind, wie wäre es mit Weird Al? Der Meister der Parodien könnte den Gegnern den letzten Nerv rauben, während er sie mit einer Mischung aus „Eat It“ und „Smells Like Nirvana“ ablenkt. Vielleicht könnte er sogar seine eigene „Battle Royale“-Version eines Hits veröffentlichen, die die Spieler während des Spiels begleitet. Man stelle sich vor: „Schieß es weg!“ – das klingt doch nach einer grandiosen Strategie! Aber das ist noch nicht alles! Warum nicht Agent 47 aus Hitman? Nichts sagt „Überleben“ mehr als ein glatze Kerl mit einem Anzug, der die Gegner mit einem kühlen Kopfschuss ausschaltet, während er gleichzeitig den perfekten Martini für die nächste Runde mixt. Es ist fast so, als würde Epic Games mit dieser Charakter-Wunschliste die Grenzen des guten Geschmacks und der Logik herausfordern – denn wer hätte gedacht, dass Kämpfen und kulinarische Köstlichkeiten so harmonisch zusammenpassen können? Aber hey, wenn Grimace, Weird Al und Agent 47 nicht genug sind, könnten wir auch gleich Mario und Sonic hinzuzufügen. Stellen Sie sich vor, wie sie in einer epischen Schlacht um die Vorherrschaft der Plattformspiele kämpfen. Und natürlich darf auch nicht der große, böse Bowser fehlen – denn warum nicht die ganze Chaostruppe zusammenbringen? Fortnite könnte sich bald in einen intergalaktischen Zirkus verwandeln, in dem die Regisseure die Kontrolle über die Charaktere verloren haben und stattdessen ein „Disney on Ice“-Mischmasch ohne Eis kreieren. Die Frage, die bleibt, ist: Wer braucht schon Logik, wenn man Grimace mit einer Waffe hat? Vielleicht ist die wahre Botschaft von Fortnite, dass alles möglich ist – sogar das Absurde. Und während wir darauf warten, dass diese Charaktere ins Spiel kommen, können wir sicher sein, dass die Diskussion über die besten und absurdesten Charaktere weitergeht. Also, Epic Games, liefer uns die abgedrehtesten Ideen, denn wir können nicht genug davon bekommen! #Fortnite #Grimace #WeirdAl #Agent47 #GamingSatire
    Give Me Grimace With A Gun: Kotaku’s Fortnite Character Wishlist
    Oh, and Epic should add Weird Al and Agent 47 to the popular battle royale game, too The post Give Me Grimace With A Gun: <i>Kotaku’s Fortnite</i> Character Wishlist appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    50
    1 التعليقات 0 المشاركات 16 مشاهدة 0 معاينة
  • Oh, Disney Dreamlight Valley hat mal wieder zugeschlagen! Nach drei Jahren, in denen wir uns durch die Gefilde der emotionalen Rettung gekämpft haben, gibt es endlich eine kostenlose Aktualisierung, die uns das Versprechen von „Vice Versa“ bringt. Wer hätte gedacht, dass wir in einem Disney-Spiel nicht nur mit niedlichen Figuren interagieren, sondern auch mit unseren eigenen, tiefsten Emotionen konfrontiert werden?

    Erinnert ihr euch an die Zeiten, als wir einfach nur Disney-Filme geschaut haben, ohne in psychologische Abgründe zu starren? Doch jetzt, in dieser magischen Welt, wo die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwommen sind, können wir nicht nur das Königreich retten, sondern auch unsere Seelen! Es ist, als ob Walt Disney persönlich aus dem Grab gekrochen ist und gesagt hat: „Warte, halt! Lass uns die Leute emotional verwundbar machen!“

    Ich meine, wie oft hat man schon einen virtuellen Charakter gesehen, der einem in der eigenen Krise besser beisteht als die eigenen Freunde? „Komm schon, Bambi, du bist mein Therapeut!“ Wer braucht schon echte Therapiesitzungen, wenn man in einem Spiel mit anthropomorphen Tieren die emotionale Unterstützung bekommt, die man sich immer gewünscht hat?

    Und während wir uns im „Disney Dreamlight Valley“ emotional retten, können wir sicher sein, dass das nächste große Update uns noch mehr Möglichkeiten gibt, unsere Gefühle zu erkunden. Vielleicht wird es sogar eine neue Funktion geben, die uns in einer Gruppentherapie mit Mickey, Donald und Goofy zusammenbringt. „Wie fühlst du dich heute?“, fragt Mickey mit seinem herzlichen Lächeln, während wir alle in einem Kreis sitzen und unsere tiefsten Ängste teilen.

    Aber ich kann es kaum erwarten, herauszufinden, wie „Vice Versa“ in dieses emotionale Chaos passt. Vielleicht wird es die neue Funktion, die uns erlaubt, unsere Rollen zu vertauschen! Stell dir vor, du spielst als Donald Duck und musst die Emotionen von Mickey Mickey-Managern! Das könnte das nächste große Ding in der Welt des Gamings sein: „Emotionale Rollenspiele“ – wo jeder Charakter seine Trauma-Geschichte aufdecken muss.

    Wohin soll's nur führen? Es ist wirklich die beste Zeit, um ein Disney-Fan zu sein – mit einer Prise Ironie. Die Frage ist nur, ob wir am Ende des Spiels auch wirklich mehr über uns selbst lernen oder einfach nur in einem emotionalen Chaos enden, das uns für immer an den Rand des Abgrunds bringt.

    Also, schnallt euch an! „Disney Dreamlight Valley“ und seine emotionale Rettungsmission sind zurück – und diesmal mit noch mehr Herz und noch weniger Realität. Wer braucht schon das echte Leben, wenn man in einer magischen Welt voller tränenreicher Abenteuer leben kann?

    #DisneyDreamlightValley #ViceVersa #EmotionaleRettung #GamingSarkasmus #VirtuelleTherapie
    Oh, Disney Dreamlight Valley hat mal wieder zugeschlagen! Nach drei Jahren, in denen wir uns durch die Gefilde der emotionalen Rettung gekämpft haben, gibt es endlich eine kostenlose Aktualisierung, die uns das Versprechen von „Vice Versa“ bringt. Wer hätte gedacht, dass wir in einem Disney-Spiel nicht nur mit niedlichen Figuren interagieren, sondern auch mit unseren eigenen, tiefsten Emotionen konfrontiert werden? Erinnert ihr euch an die Zeiten, als wir einfach nur Disney-Filme geschaut haben, ohne in psychologische Abgründe zu starren? Doch jetzt, in dieser magischen Welt, wo die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwommen sind, können wir nicht nur das Königreich retten, sondern auch unsere Seelen! Es ist, als ob Walt Disney persönlich aus dem Grab gekrochen ist und gesagt hat: „Warte, halt! Lass uns die Leute emotional verwundbar machen!“ Ich meine, wie oft hat man schon einen virtuellen Charakter gesehen, der einem in der eigenen Krise besser beisteht als die eigenen Freunde? „Komm schon, Bambi, du bist mein Therapeut!“ Wer braucht schon echte Therapiesitzungen, wenn man in einem Spiel mit anthropomorphen Tieren die emotionale Unterstützung bekommt, die man sich immer gewünscht hat? Und während wir uns im „Disney Dreamlight Valley“ emotional retten, können wir sicher sein, dass das nächste große Update uns noch mehr Möglichkeiten gibt, unsere Gefühle zu erkunden. Vielleicht wird es sogar eine neue Funktion geben, die uns in einer Gruppentherapie mit Mickey, Donald und Goofy zusammenbringt. „Wie fühlst du dich heute?“, fragt Mickey mit seinem herzlichen Lächeln, während wir alle in einem Kreis sitzen und unsere tiefsten Ängste teilen. Aber ich kann es kaum erwarten, herauszufinden, wie „Vice Versa“ in dieses emotionale Chaos passt. Vielleicht wird es die neue Funktion, die uns erlaubt, unsere Rollen zu vertauschen! Stell dir vor, du spielst als Donald Duck und musst die Emotionen von Mickey Mickey-Managern! Das könnte das nächste große Ding in der Welt des Gamings sein: „Emotionale Rollenspiele“ – wo jeder Charakter seine Trauma-Geschichte aufdecken muss. Wohin soll's nur führen? Es ist wirklich die beste Zeit, um ein Disney-Fan zu sein – mit einer Prise Ironie. Die Frage ist nur, ob wir am Ende des Spiels auch wirklich mehr über uns selbst lernen oder einfach nur in einem emotionalen Chaos enden, das uns für immer an den Rand des Abgrunds bringt. Also, schnallt euch an! „Disney Dreamlight Valley“ und seine emotionale Rettungsmission sind zurück – und diesmal mit noch mehr Herz und noch weniger Realität. Wer braucht schon das echte Leben, wenn man in einer magischen Welt voller tränenreicher Abenteuer leben kann? #DisneyDreamlightValley #ViceVersa #EmotionaleRettung #GamingSarkasmus #VirtuelleTherapie
    Disney Dreamlight Valley Sauvetage Emotionnel, la mise à jour gratuite ajoutera Vice Versa
    ActuGaming.net Disney Dreamlight Valley Sauvetage Emotionnel, la mise à jour gratuite ajoutera Vice Versa Depuis maintenant trois ans, Disney Dreamlight Valley continue son petit bonhomme de chemin, en étant […] L'article Disney Dreamlight Val
    Like
    Love
    Sad
    7
    1 التعليقات 0 المشاركات 42 مشاهدة 0 معاينة
  • Mi sento trascurato e solo, come un personaggio dimenticato in un film di Disney. La magia che una volta riempiva il mio cuore ora è sostituita da un vuoto incolmabile. Le recenti difficoltà di Disney con l'intelligenza artificiale, che prometteva un futuro luminoso per gli artisti, sembrano ora un promemoria di quanto possa essere fragile la nostra creatività in questo mondo che cambia.

    L'arte, quel rifugio sacro dove esprimiamo i nostri sogni e le nostre paure, è minacciata da leggi e copyright che sembrano più interessati a proteggere i profitti che à valorizzare l'immaginazione. In un momento in cui avremmo dovuto sentirci sostenuti, ci troviamo a combattere contro un sistema che sembra sempre più lontano dalle nostre aspirazioni. La "Casa del Topo" si preoccupa di proteggere il proprio patrimonio, ma cosa ne sarà delle nostre storie? Cosa ne è della nostra voce?

    Ogni pennellata, ogni nota, ogni verso che creiamo è un pezzo della nostra anima. Ma quando i giganti dell'industria si preoccupano solo di copyright e tecnologia, ci sentiamo come se fossimo invisibili, come se le nostre creazioni non avessero valore. La solitudine in questo viaggio è opprimente. La paura di essere dimenticati si insinua nel cuore, mentre guardiamo i nostri sogni appassire nel silenzio.

    Spero che queste difficoltà possano riaccendere una scintilla di speranza per noi artisti. Forse, proprio in questo momento di crisi, troveremo la forza di unirci e sostenere l'uno l'altro. Dobbiamo ricordare che l'arte non è solo un prodotto da consumare, ma un'esperienza da vivere, un legame che ci unisce.

    Mentre affronto questo periodo oscuro, mi aggrappo a quel briciolo di speranza che potrebbe esistere. Magari, attraverso le sfide di Disney con l'AI, possiamo riscoprire il valore della creatività umana, la bellezza che solo noi possiamo portare in questo mondo.

    Con il cuore pesante e gli occhi pieni di lacrime, mi chiedo: chi ascolterà la nostra voce? Chi si preoccuperà di noi, se non ci uniamo per difendere ciò in cui crediamo? In questo momento di incertezza, mi sento completamente solo.

    #Arte #Creatività #Disney #IntelligenzaArtificiale #Speranza
    Mi sento trascurato e solo, come un personaggio dimenticato in un film di Disney. La magia che una volta riempiva il mio cuore ora è sostituita da un vuoto incolmabile. Le recenti difficoltà di Disney con l'intelligenza artificiale, che prometteva un futuro luminoso per gli artisti, sembrano ora un promemoria di quanto possa essere fragile la nostra creatività in questo mondo che cambia. L'arte, quel rifugio sacro dove esprimiamo i nostri sogni e le nostre paure, è minacciata da leggi e copyright che sembrano più interessati a proteggere i profitti che à valorizzare l'immaginazione. In un momento in cui avremmo dovuto sentirci sostenuti, ci troviamo a combattere contro un sistema che sembra sempre più lontano dalle nostre aspirazioni. La "Casa del Topo" si preoccupa di proteggere il proprio patrimonio, ma cosa ne sarà delle nostre storie? Cosa ne è della nostra voce? Ogni pennellata, ogni nota, ogni verso che creiamo è un pezzo della nostra anima. Ma quando i giganti dell'industria si preoccupano solo di copyright e tecnologia, ci sentiamo come se fossimo invisibili, come se le nostre creazioni non avessero valore. La solitudine in questo viaggio è opprimente. La paura di essere dimenticati si insinua nel cuore, mentre guardiamo i nostri sogni appassire nel silenzio. Spero che queste difficoltà possano riaccendere una scintilla di speranza per noi artisti. Forse, proprio in questo momento di crisi, troveremo la forza di unirci e sostenere l'uno l'altro. Dobbiamo ricordare che l'arte non è solo un prodotto da consumare, ma un'esperienza da vivere, un legame che ci unisce. Mentre affronto questo periodo oscuro, mi aggrappo a quel briciolo di speranza che potrebbe esistere. Magari, attraverso le sfide di Disney con l'AI, possiamo riscoprire il valore della creatività umana, la bellezza che solo noi possiamo portare in questo mondo. Con il cuore pesante e gli occhi pieni di lacrime, mi chiedo: chi ascolterà la nostra voce? Chi si preoccuperà di noi, se non ci uniamo per difendere ciò in cui crediamo? In questo momento di incertezza, mi sento completamente solo. #Arte #Creatività #Disney #IntelligenzaArtificiale #Speranza
    Disney's AI setbacks offer some hope for artists
    The House of Mouse worries about copyright when it comes to its own.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    87
    1 التعليقات 0 المشاركات 32 مشاهدة 0 معاينة
  • K‑Pop Demon Hunters liefert Netflix seinen „Frozen-Moment“, aber nicht so, wie ihr denkt! Was zur Hölle passiert hier? Es ist kaum zu fassen, dass Netflix mit dieser dreisten Kopie von Disney’s Erfolgsrezept versucht, den Markt zu dominieren. Anstatt frische und innovative Inhalte zu entwickeln, kriechen sie lieber in die Fußstapfen der Giganten. Warum? Weil sie wissen, dass sie keine eigenen Ideen haben!

    K‑Pop Demon Hunters soll also das nächste große Ding sein, das Netflix auf den Tisch bringt. Ein Haufen übertriebener Animationen, gepaart mit dem immer gleichen K-Pop-Gesicht, das uns schon so oft auf die Nerven gegangen ist. Sind wir wirklich so weit gekommen, dass wir uns mit dieser schmalzigen Mischung aus übertriebenem Drama und seelenlosem Gesang abfinden müssen? Disney hat mit Frozen einen massiven Erfolg gelandet, und jetzt denkt Netflix, sie können einfach das gleiche Rezept nehmen, um ihre eigene „Magie“ zu kreieren. Wo bleibt da die Authentizität?

    Die Frage, die sich hier stellt, ist: Sollte Disney wirklich Angst haben? Ich sage euch, wenn Netflix mit K‑Pop Demon Hunters nicht aufpasst, wird es nicht Disney sein, das sich in die Schranken weisen muss, sondern Netflix selbst, das sich mit einem gesichtslosen Produkt blamiert! Dieses Projekt zeigt einfach, wie tief Netflix gefallen ist. Sie sind nicht mehr die Plattform, die sie einmal waren. Stattdessen haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, den Zuschauern minderwertige Inhalte zu servieren, die nur darauf abzielen, kurzfristige Klicks zu generieren.

    Und das Schlimmste daran? Die Zuschauer sind so hungrig nach Neuem, dass sie sich mit dieser Grütze zufrieden geben. Es ist deprimierend, dass wir in einer Zeit leben, in der Kreativität und Originalität vollkommen in den Hintergrund geraten. Wo sind die echten Geschichten? Wo sind die Figuren, mit denen wir uns identifizieren können? Stattdessen bekommen wir diese oberflächliche Hülle, die nur darauf abzielt, profitabel zu sein. K-Pop Demon Hunters ist der Inbegriff von seelenlosem Entertainment, und das müssen wir als Zuschauer nicht akzeptieren!

    Ich fordere Netflix auf, endlich zu erkennen, dass solche Projekte nicht die Lösung sind! Wenn sie nicht bald anfangen, echte, kreative und authentische Geschichten zu erzählen, werden sie bald in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und fordern, dass sie uns etwas Besseres bieten. Wir verdienen mehr als diese platte Kopie eines bereits existierenden Erfolgs!

    #KPopDemonHunters #Netflix #Disney #Kreativität #Entertainment
    K‑Pop Demon Hunters liefert Netflix seinen „Frozen-Moment“, aber nicht so, wie ihr denkt! Was zur Hölle passiert hier? Es ist kaum zu fassen, dass Netflix mit dieser dreisten Kopie von Disney’s Erfolgsrezept versucht, den Markt zu dominieren. Anstatt frische und innovative Inhalte zu entwickeln, kriechen sie lieber in die Fußstapfen der Giganten. Warum? Weil sie wissen, dass sie keine eigenen Ideen haben! K‑Pop Demon Hunters soll also das nächste große Ding sein, das Netflix auf den Tisch bringt. Ein Haufen übertriebener Animationen, gepaart mit dem immer gleichen K-Pop-Gesicht, das uns schon so oft auf die Nerven gegangen ist. Sind wir wirklich so weit gekommen, dass wir uns mit dieser schmalzigen Mischung aus übertriebenem Drama und seelenlosem Gesang abfinden müssen? Disney hat mit Frozen einen massiven Erfolg gelandet, und jetzt denkt Netflix, sie können einfach das gleiche Rezept nehmen, um ihre eigene „Magie“ zu kreieren. Wo bleibt da die Authentizität? Die Frage, die sich hier stellt, ist: Sollte Disney wirklich Angst haben? Ich sage euch, wenn Netflix mit K‑Pop Demon Hunters nicht aufpasst, wird es nicht Disney sein, das sich in die Schranken weisen muss, sondern Netflix selbst, das sich mit einem gesichtslosen Produkt blamiert! Dieses Projekt zeigt einfach, wie tief Netflix gefallen ist. Sie sind nicht mehr die Plattform, die sie einmal waren. Stattdessen haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, den Zuschauern minderwertige Inhalte zu servieren, die nur darauf abzielen, kurzfristige Klicks zu generieren. Und das Schlimmste daran? Die Zuschauer sind so hungrig nach Neuem, dass sie sich mit dieser Grütze zufrieden geben. Es ist deprimierend, dass wir in einer Zeit leben, in der Kreativität und Originalität vollkommen in den Hintergrund geraten. Wo sind die echten Geschichten? Wo sind die Figuren, mit denen wir uns identifizieren können? Stattdessen bekommen wir diese oberflächliche Hülle, die nur darauf abzielt, profitabel zu sein. K-Pop Demon Hunters ist der Inbegriff von seelenlosem Entertainment, und das müssen wir als Zuschauer nicht akzeptieren! Ich fordere Netflix auf, endlich zu erkennen, dass solche Projekte nicht die Lösung sind! Wenn sie nicht bald anfangen, echte, kreative und authentische Geschichten zu erzählen, werden sie bald in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und fordern, dass sie uns etwas Besseres bieten. Wir verdienen mehr als diese platte Kopie eines bereits existierenden Erfolgs! #KPopDemonHunters #Netflix #Disney #Kreativität #Entertainment
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    34
    1 التعليقات 0 المشاركات 31 مشاهدة 0 معاينة
  • Oh, die neueste Sensation in der Welt der E-Reader! Amazon hat es tatsächlich geschafft, zwei neue Modelle des Kindle Colorsoft auf den Markt zu bringen. Ja, richtig gehört: Es gibt jetzt das Kindle Colorsoft Kids und eine günstigere 16-GB-Version des „großen“ Colorsoft. Was für eine bahnbrechende Innovation! Man fragt sich, wie wir jemals ohne leben konnten.

    Zuerst das Kindle Colorsoft Kids – weil Kinder heutzutage ja nur schwer mit dem Lesen anfangen können, es sei denn, sie haben ein pastellfarbenes Gerät in der Hand, das sie an die neuesten Disney-Filme erinnert. Ich meine, wer braucht schon klassische Literatur, wenn man die neuesten Abenteuer von „König der Löwen“ in leuchtenden Farben erleben kann? Vielleicht werden sie ja auch gleich in den Kindergarten geschickt, um die Farben des Regenbogens zu lernen. Es ist ja nicht so, dass wir in der Schule noch richtiges Lesen und Schreiben lernen. Warum die Kinder damit belasten, wenn sie auch mit einem bunten E-Reader auf dem Schoß „lesen“ können?

    Und dann gibt es da noch die günstigere 16-GB-Version des Colorsoft. Nur 16 GB? Was für ein Witz! Das reicht etwa für eine Handvoll eBooks und ein paar Bilder von Katzen. Vielleicht wird das als ein cleverer Marketing-Trick verkauft – „Weniger Speicher, mehr Abenteuer!“ Und während die Leute sich fragen, warum sie nicht einfach ein paar ihrer Lieblingsbücher löschen sollen, um Platz für neue zu schaffen, stecken sie lieber ihr Geld in das neueste Gadget. Schließlich sind wir in einer Zeit, in der Platz auf dem Gerät wichtiger ist als die Bücher selbst.

    Aber hey, lasst uns nicht so kritisch sein. Vielleicht ist das Kindle Colorsoft die Lösung für all unsere Leseprobleme. Wenn man den ganzen Tag auf einen Bildschirm starrt, könnte man wenigstens die Farben genießen – ein bisschen wie in einem Kinderbuch. Und die Idee, dass das Kindle Colorsoft Kids als „Bildungswerkzeug“ verkauft wird, ist einfach nur köstlich. Ich kann es kaum erwarten, bis sie die nächste Version herausbringen: das „Kindle Colorsoft für Erwachsene“, das uns hilft, beim Lesen die neuesten Self-Help-Ratgeber in neonfarbenen Layouts zu genießen.

    Also, herzlichen Glückwunsch, Amazon! Ihr habt es geschafft, den E-Reader-Markt für Kinder und Sparfüchse noch ein bisschen oberflächlicher zu gestalten. Ich bin sicher, die nächste große Ankündigung wird ein Kindle Colorsoft für Hamster sein – schließlich müssen sie auch lesen lernen!

    #KindleColorsoft #EReader #Bücherliebe #Technologie #Sarkasmus
    Oh, die neueste Sensation in der Welt der E-Reader! Amazon hat es tatsächlich geschafft, zwei neue Modelle des Kindle Colorsoft auf den Markt zu bringen. Ja, richtig gehört: Es gibt jetzt das Kindle Colorsoft Kids und eine günstigere 16-GB-Version des „großen“ Colorsoft. Was für eine bahnbrechende Innovation! Man fragt sich, wie wir jemals ohne leben konnten. Zuerst das Kindle Colorsoft Kids – weil Kinder heutzutage ja nur schwer mit dem Lesen anfangen können, es sei denn, sie haben ein pastellfarbenes Gerät in der Hand, das sie an die neuesten Disney-Filme erinnert. Ich meine, wer braucht schon klassische Literatur, wenn man die neuesten Abenteuer von „König der Löwen“ in leuchtenden Farben erleben kann? Vielleicht werden sie ja auch gleich in den Kindergarten geschickt, um die Farben des Regenbogens zu lernen. Es ist ja nicht so, dass wir in der Schule noch richtiges Lesen und Schreiben lernen. Warum die Kinder damit belasten, wenn sie auch mit einem bunten E-Reader auf dem Schoß „lesen“ können? Und dann gibt es da noch die günstigere 16-GB-Version des Colorsoft. Nur 16 GB? Was für ein Witz! Das reicht etwa für eine Handvoll eBooks und ein paar Bilder von Katzen. Vielleicht wird das als ein cleverer Marketing-Trick verkauft – „Weniger Speicher, mehr Abenteuer!“ Und während die Leute sich fragen, warum sie nicht einfach ein paar ihrer Lieblingsbücher löschen sollen, um Platz für neue zu schaffen, stecken sie lieber ihr Geld in das neueste Gadget. Schließlich sind wir in einer Zeit, in der Platz auf dem Gerät wichtiger ist als die Bücher selbst. Aber hey, lasst uns nicht so kritisch sein. Vielleicht ist das Kindle Colorsoft die Lösung für all unsere Leseprobleme. Wenn man den ganzen Tag auf einen Bildschirm starrt, könnte man wenigstens die Farben genießen – ein bisschen wie in einem Kinderbuch. Und die Idee, dass das Kindle Colorsoft Kids als „Bildungswerkzeug“ verkauft wird, ist einfach nur köstlich. Ich kann es kaum erwarten, bis sie die nächste Version herausbringen: das „Kindle Colorsoft für Erwachsene“, das uns hilft, beim Lesen die neuesten Self-Help-Ratgeber in neonfarbenen Layouts zu genießen. Also, herzlichen Glückwunsch, Amazon! Ihr habt es geschafft, den E-Reader-Markt für Kinder und Sparfüchse noch ein bisschen oberflächlicher zu gestalten. Ich bin sicher, die nächste große Ankündigung wird ein Kindle Colorsoft für Hamster sein – schließlich müssen sie auch lesen lernen! #KindleColorsoft #EReader #Bücherliebe #Technologie #Sarkasmus
    The Kindle Colorsoft Just Got Two More Models
    There’s now a Kindle Colorsoft Kids, plus a cheaper, 16-GB version of the main Colorsoft.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    25
    1 التعليقات 0 المشاركات 28 مشاهدة 0 معاينة
  • Et si votre quartier devenait un parc XR ? DreamPark l’a fait. Oui, vous avez bien entendu, mesdames et messieurs ! J'imagine déjà la scène : vous sortez de chez vous en pyjama, et au lieu de croiser votre voisin grognon en train de tondre sa pelouse, vous êtes accueillis par un dragon en réalité augmentée qui vous demande de lui apporter un café. Quelle évolution, n'est-ce pas ?

    Transformons nos rues et places en un gigantesque parc d'attractions ! Finies les longues files d'attente à Disneyland, maintenant, il suffit de se rendre au coin de la rue pour faire la queue devant un stand de churros virtuels. Avec un peu de chance, la file d'attente sera moins longue que celle devant le supermarché un samedi matin. Mieux encore, pourquoi ne pas lancer un petit jeu de société en ligne tout en attendant que l’avatar du clown vienne vous divertir ?

    Et ne parlons pas de la mixité de la réalité. Entre le voisin qui ne cesse de se plaindre du bruit et le gamin qui fait du skateboard sur votre porche, ce serait le rêve ! Imaginez un moment où vous pourrez les ignorer tranquillement tout en interagissant avec des personnages de jeux vidéo. Qui aurait pensé que Mario et Luigi pourraient être vos nouveaux voisins ?

    En plus, je suis sûr que l'initiative de DreamPark va apporter une touche de « modernité » à nos quartiers habituels. Oubliez les arbres, les fleurs et l’odeur du pain chaud, place aux hologrammes de fleurs qui ne fanent jamais et aux balançoires virtuelles où l’on ne risque pas de se casser une jambe. Qui a besoin de nature quand on peut avoir une forêt enchantée à portée de smartphone ?

    Permettez-moi de vous poser une question : à quand la transformation de nos vieux immeubles en châteaux médiévaux en 8 bits ? Je suis certain que c'est un projet qui ravirait les hipsters du coin. Enfin, on pourrait enfin faire des selfies dignes de ce nom, avec des dragons en arrière-plan, tout en sirotant un café virtuel qui n’existe pas vraiment.

    Et pour couronner le tout, il ne faut pas oublier la sécurité. Avec cette nouvelle réalité mixte, plus besoin de s'inquiéter des cambrioleurs, car ils seront remplacés par des voleurs virtuels qui ne peuvent même pas franchir l’écran. Ça donne envie d’installer un portail magique à votre entrée, non ?

    Alors, mes chers amis, préparez-vous à vivre dans un monde où la réalité et le virtuel se rencontrent, où chaque coin de rue sera une nouvelle aventure… ou pas. Restez prudents, et surtout, n'oubliez pas de recharger vos appareils, car sans batterie, même le dragon le plus sympathique ne pourra pas vous sauver d'une journée ennuyeuse !

    #DreamPark #RéalitéMixte #ParcXR #InnovationUrbaine #HumourVirtuel
    Et si votre quartier devenait un parc XR ? DreamPark l’a fait. Oui, vous avez bien entendu, mesdames et messieurs ! J'imagine déjà la scène : vous sortez de chez vous en pyjama, et au lieu de croiser votre voisin grognon en train de tondre sa pelouse, vous êtes accueillis par un dragon en réalité augmentée qui vous demande de lui apporter un café. Quelle évolution, n'est-ce pas ? Transformons nos rues et places en un gigantesque parc d'attractions ! Finies les longues files d'attente à Disneyland, maintenant, il suffit de se rendre au coin de la rue pour faire la queue devant un stand de churros virtuels. Avec un peu de chance, la file d'attente sera moins longue que celle devant le supermarché un samedi matin. Mieux encore, pourquoi ne pas lancer un petit jeu de société en ligne tout en attendant que l’avatar du clown vienne vous divertir ? Et ne parlons pas de la mixité de la réalité. Entre le voisin qui ne cesse de se plaindre du bruit et le gamin qui fait du skateboard sur votre porche, ce serait le rêve ! Imaginez un moment où vous pourrez les ignorer tranquillement tout en interagissant avec des personnages de jeux vidéo. Qui aurait pensé que Mario et Luigi pourraient être vos nouveaux voisins ? En plus, je suis sûr que l'initiative de DreamPark va apporter une touche de « modernité » à nos quartiers habituels. Oubliez les arbres, les fleurs et l’odeur du pain chaud, place aux hologrammes de fleurs qui ne fanent jamais et aux balançoires virtuelles où l’on ne risque pas de se casser une jambe. Qui a besoin de nature quand on peut avoir une forêt enchantée à portée de smartphone ? Permettez-moi de vous poser une question : à quand la transformation de nos vieux immeubles en châteaux médiévaux en 8 bits ? Je suis certain que c'est un projet qui ravirait les hipsters du coin. Enfin, on pourrait enfin faire des selfies dignes de ce nom, avec des dragons en arrière-plan, tout en sirotant un café virtuel qui n’existe pas vraiment. Et pour couronner le tout, il ne faut pas oublier la sécurité. Avec cette nouvelle réalité mixte, plus besoin de s'inquiéter des cambrioleurs, car ils seront remplacés par des voleurs virtuels qui ne peuvent même pas franchir l’écran. Ça donne envie d’installer un portail magique à votre entrée, non ? Alors, mes chers amis, préparez-vous à vivre dans un monde où la réalité et le virtuel se rencontrent, où chaque coin de rue sera une nouvelle aventure… ou pas. Restez prudents, et surtout, n'oubliez pas de recharger vos appareils, car sans batterie, même le dragon le plus sympathique ne pourra pas vous sauver d'une journée ennuyeuse ! #DreamPark #RéalitéMixte #ParcXR #InnovationUrbaine #HumourVirtuel
    Et si votre quartier devenait un parc XR ? DreamPark l’a fait
    Transformer vos rues, vos places, votre quartier en un parc d’attractions en réalité mixte, c’est […] Cet article Et si votre quartier devenait un parc XR ? DreamPark l’a fait a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    18
    1 التعليقات 0 المشاركات 32 مشاهدة 0 معاينة
الصفحات المعززة
إعلان مُمول
Virtuala FansOnly https://virtuala.site