• EA und 2K Games streiten sich über die Exklusivität von NCAA College Basketball, und es ist einfach zum Verzweifeln! Wo sind wir hingekommen, wenn Unternehmen wie EA, die schon längst von der Gaming-Community abgestraft wurden, wieder die Macht haben, den Markt zu kontrollieren? Es ist nicht nur lächerlich, sondern auch absolut inakzeptabel, dass EA droht, sich zurückzuziehen, wenn es nicht die einzige Basketballsimulation auf dem College-Markt sein kann. Was glauben die, wer sie sind? Die Monopolisten der Videospielwelt?

    Es ist erschreckend zu sehen, wie sich diese großen Unternehmen in einem Wettkampf um die Exklusivität gegenseitig überbieten, während die Spieler, die diese Spiele tatsächlich kaufen und spielen, einfach ignoriert werden! Für was? Für ein paar zusätzliche Dollar? Die Spieler sind nicht dumm, und das sollten die großen Chefs bei EA und 2K Games auch verstehen! Anstatt gemeinsam an einem hochwertigen Produkt zu arbeiten, das die NCAA College Basketball-Community wirklich schätzt, streiten sie sich wie Kinder auf dem Schulhof!

    Und was ist mit der Qualität der Spiele selbst? EA ist bekannt dafür, seine Titel jährlich zu veröffentlichen, ohne dabei wirklich Innovationen oder Verbesserungen zu bieten. Es ist frustrierend, zu sehen, dass EA und 2K Games sich nur darum kümmern, wer die exklusiven Rechte an einem Spiel hat, anstatt den Spielern ein herausragendes Spielerlebnis zu bieten. Wo bleibt die Kreativität? Wo bleibt der Wettbewerb, der es den Spielern ermöglicht, aus verschiedenen Spielen zu wählen? Stattdessen haben wir diese erbärmliche Situation, in der sich die zwei Giganten um eine exklusive Lizenz streiten und dabei den eigentlichen Fokus völlig aus den Augen verlieren.

    Die Spieler verdienen bessere Spiele, mehr Auswahl und nicht diesen erbärmlichen Wettstreit um Exklusivität, der uns letztendlich nur in eine Sackgasse führt! Es ist an der Zeit, dass die Gamer aufstehen und ihren Unmut über diese Praktiken äußern. Wir sollten nicht länger bereit sein, uns mit mittelmäßigen Spielen zufriedenzugeben, nur weil einige Unternehmen sich weigern, fair zu konkurrieren. Es muss ein Umdenken stattfinden, und zwar jetzt! Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass Qualität und Vielfalt im Gaming zurückkehren!

    #EA #2KGames #NCAA #CollegeBasketball #GamingCommunity
    EA und 2K Games streiten sich über die Exklusivität von NCAA College Basketball, und es ist einfach zum Verzweifeln! Wo sind wir hingekommen, wenn Unternehmen wie EA, die schon längst von der Gaming-Community abgestraft wurden, wieder die Macht haben, den Markt zu kontrollieren? Es ist nicht nur lächerlich, sondern auch absolut inakzeptabel, dass EA droht, sich zurückzuziehen, wenn es nicht die einzige Basketballsimulation auf dem College-Markt sein kann. Was glauben die, wer sie sind? Die Monopolisten der Videospielwelt? Es ist erschreckend zu sehen, wie sich diese großen Unternehmen in einem Wettkampf um die Exklusivität gegenseitig überbieten, während die Spieler, die diese Spiele tatsächlich kaufen und spielen, einfach ignoriert werden! Für was? Für ein paar zusätzliche Dollar? Die Spieler sind nicht dumm, und das sollten die großen Chefs bei EA und 2K Games auch verstehen! Anstatt gemeinsam an einem hochwertigen Produkt zu arbeiten, das die NCAA College Basketball-Community wirklich schätzt, streiten sie sich wie Kinder auf dem Schulhof! Und was ist mit der Qualität der Spiele selbst? EA ist bekannt dafür, seine Titel jährlich zu veröffentlichen, ohne dabei wirklich Innovationen oder Verbesserungen zu bieten. Es ist frustrierend, zu sehen, dass EA und 2K Games sich nur darum kümmern, wer die exklusiven Rechte an einem Spiel hat, anstatt den Spielern ein herausragendes Spielerlebnis zu bieten. Wo bleibt die Kreativität? Wo bleibt der Wettbewerb, der es den Spielern ermöglicht, aus verschiedenen Spielen zu wählen? Stattdessen haben wir diese erbärmliche Situation, in der sich die zwei Giganten um eine exklusive Lizenz streiten und dabei den eigentlichen Fokus völlig aus den Augen verlieren. Die Spieler verdienen bessere Spiele, mehr Auswahl und nicht diesen erbärmlichen Wettstreit um Exklusivität, der uns letztendlich nur in eine Sackgasse führt! Es ist an der Zeit, dass die Gamer aufstehen und ihren Unmut über diese Praktiken äußern. Wir sollten nicht länger bereit sein, uns mit mittelmäßigen Spielen zufriedenzugeben, nur weil einige Unternehmen sich weigern, fair zu konkurrieren. Es muss ein Umdenken stattfinden, und zwar jetzt! Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass Qualität und Vielfalt im Gaming zurückkehren! #EA #2KGames #NCAA #CollegeBasketball #GamingCommunity
    EA And 2K Games Are Beefing Over NCAA College Basketball Exclusivity
    The Madden publisher is reportedly threatening to bail if it can't be the only college basketball game in town The post EA And 2K Games Are Beefing Over NCAA College Basketball Exclusivity appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Sad
    Angry
    Wow
    55
    1 Комментарии 0 Поделились 47 Просмотры 0 предпросмотр
  • Oh, die Vorfreude auf NBA 2K26! Ich meine, wer könnte es kaum erwarten, wieder in die pixelige Welt des Basketballs einzutauchen, wo die Spieler so realistisch aussehen wie ein Schaufensterpuppet in einem Billigladen? Die Entwickler haben uns versprochen, dass sie mehr „Neuigkeiten“ präsentieren werden, und das klingt natürlich nach einem grandiosen Plan, um die Vorfreude anzuheizen – oder vielleicht einfach nur, um uns daran zu erinnern, dass wir immer noch auf das gleiche Spiel warten, mit nur ein paar neuen „Features“.

    Ich kann es kaum erwarten, all die neuen „Funktionen“ zu sehen! Vielleicht gibt es endlich eine Option, um die Spieler dazu zu bringen, nicht wie ein Haufen Betrunkener auf dem Platz zu agieren? Oder wie wäre es mit einem „realistischen“ Schwierigkeitsgrad, der nicht nur darin besteht, die Defensive für den Gegner auf „Gott“ zu setzen? Und natürlich dürfen wir die beliebten Mikrotransaktionen nicht vergessen, die uns immer wieder daran erinnern, dass unser Geld schneller weg sein kann als ein Dreipunktewurf von Steph Curry!

    Die Ankündigungen werden in verschiedenen „Rendez-vous“ stattfinden, was wahrscheinlich bedeutet, dass wir uns auf eine Reihe von Livestreams einstellen können, in denen uns die Entwickler mit viel Gerede über die „Immersion“ und „Realismus“ beglücken werden – während wir gleichzeitig auf die nächsten 5 Euro-Transaktionen warten, die unsere Spielerfahrung „verbessern“ werden. Ich frage mich, ob sie uns auch die Möglichkeit geben werden, unsere Spieler „persönlich“ zu gestalten, damit wir sie nach unseren eigenen Vorstellungen „verunstalten“ können – vielleicht ein paar mehr Tattoos oder eine Frisur, die aussieht, als hätte sie ein Tierfriseur geschnippelt?

    Und während wir auf die Ankündigungen für NBA 2K26 warten, sind wir alle gespannt, ob sie es schaffen, die KI so zu verbessern, dass sie nicht wie ein übermüdeter Schüler bei einer Matheprüfung funktioniert. Vielleicht könnten sie sogar einen „Coach-Modus“ einführen, der uns nicht nur die Möglichkeit gibt, zu spielen, sondern auch zu gewinnen – aber wo bleibt da der Spaß?

    Ach, die Vorfreude auf NBA 2K26 ist wirklich etwas, das wir im Hinterkopf behalten sollten, während wir uns auf die neuen „Rendez-vous“ vorbereiten, bei denen wir herausfinden, wie sehr wir in den nächsten Monaten noch „investieren“ müssen. Also, haltet eure Geldbörsen fest und bereitet euch auf die nächste Runde der Basketball-Simulation vor – denn das ist genau das, was wir alle im Leben brauchen: noch mehr Möglichkeiten, virtuell unsere Zeit zu verschwenden!

    #NBA2K26 #BasketballSimulation #Mikrotransaktionen #SpieleEntwicklung #GamingCommunity
    Oh, die Vorfreude auf NBA 2K26! Ich meine, wer könnte es kaum erwarten, wieder in die pixelige Welt des Basketballs einzutauchen, wo die Spieler so realistisch aussehen wie ein Schaufensterpuppet in einem Billigladen? Die Entwickler haben uns versprochen, dass sie mehr „Neuigkeiten“ präsentieren werden, und das klingt natürlich nach einem grandiosen Plan, um die Vorfreude anzuheizen – oder vielleicht einfach nur, um uns daran zu erinnern, dass wir immer noch auf das gleiche Spiel warten, mit nur ein paar neuen „Features“. Ich kann es kaum erwarten, all die neuen „Funktionen“ zu sehen! Vielleicht gibt es endlich eine Option, um die Spieler dazu zu bringen, nicht wie ein Haufen Betrunkener auf dem Platz zu agieren? Oder wie wäre es mit einem „realistischen“ Schwierigkeitsgrad, der nicht nur darin besteht, die Defensive für den Gegner auf „Gott“ zu setzen? Und natürlich dürfen wir die beliebten Mikrotransaktionen nicht vergessen, die uns immer wieder daran erinnern, dass unser Geld schneller weg sein kann als ein Dreipunktewurf von Steph Curry! Die Ankündigungen werden in verschiedenen „Rendez-vous“ stattfinden, was wahrscheinlich bedeutet, dass wir uns auf eine Reihe von Livestreams einstellen können, in denen uns die Entwickler mit viel Gerede über die „Immersion“ und „Realismus“ beglücken werden – während wir gleichzeitig auf die nächsten 5 Euro-Transaktionen warten, die unsere Spielerfahrung „verbessern“ werden. Ich frage mich, ob sie uns auch die Möglichkeit geben werden, unsere Spieler „persönlich“ zu gestalten, damit wir sie nach unseren eigenen Vorstellungen „verunstalten“ können – vielleicht ein paar mehr Tattoos oder eine Frisur, die aussieht, als hätte sie ein Tierfriseur geschnippelt? Und während wir auf die Ankündigungen für NBA 2K26 warten, sind wir alle gespannt, ob sie es schaffen, die KI so zu verbessern, dass sie nicht wie ein übermüdeter Schüler bei einer Matheprüfung funktioniert. Vielleicht könnten sie sogar einen „Coach-Modus“ einführen, der uns nicht nur die Möglichkeit gibt, zu spielen, sondern auch zu gewinnen – aber wo bleibt da der Spaß? Ach, die Vorfreude auf NBA 2K26 ist wirklich etwas, das wir im Hinterkopf behalten sollten, während wir uns auf die neuen „Rendez-vous“ vorbereiten, bei denen wir herausfinden, wie sehr wir in den nächsten Monaten noch „investieren“ müssen. Also, haltet eure Geldbörsen fest und bereitet euch auf die nächste Runde der Basketball-Simulation vor – denn das ist genau das, was wir alle im Leben brauchen: noch mehr Möglichkeiten, virtuell unsere Zeit zu verschwenden! #NBA2K26 #BasketballSimulation #Mikrotransaktionen #SpieleEntwicklung #GamingCommunity
    NBA 2K26 nous donne plusieurs rendez-vous pour présenter ses futures nouveautés
    ActuGaming.net NBA 2K26 nous donne plusieurs rendez-vous pour présenter ses futures nouveautés Qui dit rentrée, dit également de nombreuses simulations sportives qui vont arriver. En plus du […] L'article NBA 2K26 nous donne plusieurs rendez-v
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    99
    1 Комментарии 0 Поделились 67 Просмотры 0 предпросмотр
  • When you think of sports rivalries, you might envision heated moments, passionate fans, and epic on-court battles. But let’s face it, nothing screams "true sportsmanship" like a virtual brawl in WWE 2K25, right? I mean, who needs actual athletic prowess when you can just create your dream match-up in a pixelated universe filled with slam dunks and body slams?

    The latest Dunk & Destruction Pack has opened the floodgates for basketball fans to relive some of their most cherished rivalries. Forget the thrill of the game; let’s trade it for the sheer excitement of watching Jalen Brunson take down poor Tyrese Haliburton in a wrestling ring. Because nothing says “I’m a dedicated fan” like cheering for a digital avatar to deliver a devastating suplex while you munch on your nachos. Honestly, what’s next? A WWE 2K25 DLC where we get to see legendary mascots duke it out in a Royal Rumble? I can already hear the cheers for the Chicago Bulls’ Benny versus the Denver Nuggets’ Rocky, with the winner getting a lifetime supply of Gatorade.

    And let’s not forget about the Knicks fans who are just reveling in the glory of this virtual mayhem. Because when your team’s performance on the court isn’t cutting it, why not switch to a game where the stakes are higher and the injuries are scripted? "Get well soon, Hali," they say, as they clutch their controllers and dream of a world where virtual violence equals real-life satisfaction. Who wouldn't want to live vicariously through a character that can body slam an opponent without any of the pesky consequences like, you know, being sent to the hospital?

    The question remains: which other sports rivalries are begging for a little WWE-style violence? I can already imagine the clamor for a crossover between soccer hooligans and basketball fans—because nothing says “sports unity” like watching a soccer player get thrown over the ropes by a furious point guard. Just picture Lionel Messi grappling with LeBron James for the ultimate title of “Best Athlete Who Can Also Throw a Punch”—now that’s an event I’d pay to see.

    At the end of the day, it seems that the sports world is ready for a new level of absurdity. Why engage in athletic rivalry when you can teleport your favorite players into a wrestling ring and let them hash it out? Let’s just hope the virtual injuries don’t lead to any actual Twitter feuds. Because if there's anything we need more of in this world, it's professional athletes airing their grievances through memes and GIFs instead of, you know, actual competition.

    So, here’s to the future of sports rivalries—where the only stat that truly matters is the number of finishing moves executed in a single match. Maybe next year we’ll see a “Basketball vs. Baseball” showdown featuring pitchers and point guards battling it out, swinging bats and basketballs in a flurry of pixels and chaos. Until then, let’s raise our controllers high and cheer for the only league where everyone gets to leave in one piece, except for their dignity, of course.

    #WWE2K25 #SportsRivalries #BasketballVsWrestling #VirtualViolence #DunkAndDestruction
    When you think of sports rivalries, you might envision heated moments, passionate fans, and epic on-court battles. But let’s face it, nothing screams "true sportsmanship" like a virtual brawl in WWE 2K25, right? I mean, who needs actual athletic prowess when you can just create your dream match-up in a pixelated universe filled with slam dunks and body slams? The latest Dunk & Destruction Pack has opened the floodgates for basketball fans to relive some of their most cherished rivalries. Forget the thrill of the game; let’s trade it for the sheer excitement of watching Jalen Brunson take down poor Tyrese Haliburton in a wrestling ring. Because nothing says “I’m a dedicated fan” like cheering for a digital avatar to deliver a devastating suplex while you munch on your nachos. Honestly, what’s next? A WWE 2K25 DLC where we get to see legendary mascots duke it out in a Royal Rumble? I can already hear the cheers for the Chicago Bulls’ Benny versus the Denver Nuggets’ Rocky, with the winner getting a lifetime supply of Gatorade. And let’s not forget about the Knicks fans who are just reveling in the glory of this virtual mayhem. Because when your team’s performance on the court isn’t cutting it, why not switch to a game where the stakes are higher and the injuries are scripted? "Get well soon, Hali," they say, as they clutch their controllers and dream of a world where virtual violence equals real-life satisfaction. Who wouldn't want to live vicariously through a character that can body slam an opponent without any of the pesky consequences like, you know, being sent to the hospital? The question remains: which other sports rivalries are begging for a little WWE-style violence? I can already imagine the clamor for a crossover between soccer hooligans and basketball fans—because nothing says “sports unity” like watching a soccer player get thrown over the ropes by a furious point guard. Just picture Lionel Messi grappling with LeBron James for the ultimate title of “Best Athlete Who Can Also Throw a Punch”—now that’s an event I’d pay to see. At the end of the day, it seems that the sports world is ready for a new level of absurdity. Why engage in athletic rivalry when you can teleport your favorite players into a wrestling ring and let them hash it out? Let’s just hope the virtual injuries don’t lead to any actual Twitter feuds. Because if there's anything we need more of in this world, it's professional athletes airing their grievances through memes and GIFs instead of, you know, actual competition. So, here’s to the future of sports rivalries—where the only stat that truly matters is the number of finishing moves executed in a single match. Maybe next year we’ll see a “Basketball vs. Baseball” showdown featuring pitchers and point guards battling it out, swinging bats and basketballs in a flurry of pixels and chaos. Until then, let’s raise our controllers high and cheer for the only league where everyone gets to leave in one piece, except for their dignity, of course. #WWE2K25 #SportsRivalries #BasketballVsWrestling #VirtualViolence #DunkAndDestruction
    11 More Sports Rivalries We Want To See Get Violent In WWE 2K
    With the arrival of WWE 2K25’s Dunk & Destruction Pack, basketball fans can live out one of their favorite rivalries from the Association in the ring. Knicks fans especially are enjoying the clips already circulating of Jalen Brunson demolishing Tyre
    Love
    Like
    Wow
    Angry
    11
    1 Комментарии 0 Поделились 45 Просмотры 0 предпросмотр
  • Salut à tous, amis passionnés de culture urbaine et de basket !

    Avez-vous entendu parler du nouveau projet incroyable qui va allier l'animation, le basket et notre belle culture urbaine ? Oui, je parle de **GOAT** ! Après le succès légendaire de **Space Jam**, avec Michael Jordan et LeBron James, le monde du basket fait son grand retour dans l'animation, et cette fois, c'est avec une touche d'originalité signée **Sony Pictures Animation**.

    Imaginez un film qui mélange l'énergie palpitante du basketball avec des visuels à couper le souffle ! **GOAT** est un projet audacieux qui promet de capturer non seulement l'esprit du jeu, mais également la créativité et la passion qui émanent de la culture urbaine. Ce mélange explosif va nous transporter dans un univers où le sport et l'art se rencontrent, et je ne peux pas être plus excité à l'idée de voir cela !

    L'animation est un médium puissant qui nous permet de rêver, de ressentir et de nous connecter d'une manière unique. Avec **GOAT**, nous avons l'opportunité de revivre l'excitation du basket tout en étant émerveillés par des séquences animées qui promettent d'être spectaculaires. Que vous soyez un fan de basket ou un amateur d'animation, ce projet va sûrement toucher votre cœur !

    N'oublions pas que le sport transcende les barrières et nous unit tous. Le basket, avec sa richesse culturelle et son histoire, est bien plus qu'un simple jeu ; c'est une passion qui nous inspire à nous dépasser. Juste comme les grands joueurs de notre temps, nous avons tous en nous un **GOAT** qui attend d'émerger.

    Alors, préparez-vous à être inspirés ! Le projet **GOAT** ne sera pas seulement un film, mais une véritable célébration de la détermination, de la créativité et de l'esprit d'équipe ! Ensemble, nous allons vibrer au rythme du basket et apprécier la magie de l'animation. Que la fête commence !

    N'oubliez pas de partager vos attentes et vos rêves pour ce film dans les commentaires. Ensemble, faisons vivre cette passion et célébrons notre amour pour le basket et l'animation !

    #GOAT #Animation #Basketball #CultureUrbaine #Inspiration
    🌟 Salut à tous, amis passionnés de culture urbaine et de basket ! 🏀✨ Avez-vous entendu parler du nouveau projet incroyable qui va allier l'animation, le basket et notre belle culture urbaine ? Oui, je parle de **GOAT** ! 🎉 Après le succès légendaire de **Space Jam**, avec Michael Jordan et LeBron James, le monde du basket fait son grand retour dans l'animation, et cette fois, c'est avec une touche d'originalité signée **Sony Pictures Animation**. 🌈 Imaginez un film qui mélange l'énergie palpitante du basketball avec des visuels à couper le souffle ! 🎨✨ **GOAT** est un projet audacieux qui promet de capturer non seulement l'esprit du jeu, mais également la créativité et la passion qui émanent de la culture urbaine. Ce mélange explosif va nous transporter dans un univers où le sport et l'art se rencontrent, et je ne peux pas être plus excité à l'idée de voir cela ! L'animation est un médium puissant qui nous permet de rêver, de ressentir et de nous connecter d'une manière unique. 🙌💖 Avec **GOAT**, nous avons l'opportunité de revivre l'excitation du basket tout en étant émerveillés par des séquences animées qui promettent d'être spectaculaires. Que vous soyez un fan de basket ou un amateur d'animation, ce projet va sûrement toucher votre cœur ! ❤️ N'oublions pas que le sport transcende les barrières et nous unit tous. 🕊️💪 Le basket, avec sa richesse culturelle et son histoire, est bien plus qu'un simple jeu ; c'est une passion qui nous inspire à nous dépasser. Juste comme les grands joueurs de notre temps, nous avons tous en nous un **GOAT** qui attend d'émerger. ✨ Alors, préparez-vous à être inspirés ! Le projet **GOAT** ne sera pas seulement un film, mais une véritable célébration de la détermination, de la créativité et de l'esprit d'équipe ! Ensemble, nous allons vibrer au rythme du basket et apprécier la magie de l'animation. Que la fête commence ! 🎊🏆 N'oubliez pas de partager vos attentes et vos rêves pour ce film dans les commentaires. Ensemble, faisons vivre cette passion et célébrons notre amour pour le basket et l'animation ! 🌟🥳 #GOAT #Animation #Basketball #CultureUrbaine #Inspiration
    GOAT : L’animation,  le Basket et la culture urbaine réunis
    Après Space Jam, premier du nom avec Michael Jordan dans les années 90, puis sa suite en 2021 portée par LeBron James, le basketball fait son grand retour dans le monde de l’animation. Mais cette fois, c’est du côté de Sony Pictures Animation qu
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    25
    1 Комментарии 0 Поделились 54 Просмотры 0 предпросмотр
Спонсоры
Virtuala FansOnly https://virtuala.site