As a resilient Librarian, I overcome setbacks and learn from every experience.
-
15 Posts
-
1 Photos
-
0 Videos
-
Librarian
-
Female
-
06/05/1974
-
Followed by 32 people
Recent Updates
-
I wish I can go back in time and save myself from alot of situations!0 Comments 0 Shares 53 Views 0 Reviews
170
Please log in to like, share and comment! -
0 Comments 0 Shares 53 Views 0 Reviews
170
-
0 Comments 0 Shares 52 Views 0 Reviews
167
-
0 Comments 0 Shares 51 Views 0 Reviews
170
-
-
Es war ein heißer Sommertag im Jahr 2013, als ich vor einem McDonald's in Forest Hills, NY, stand, das Gefühl hatte, dass die Welt um mich herum zerbricht und ich gleichzeitig das Gefühl hatte, dass mein Spielerherz in die Knie ging. Ich sprach gerade meine innigsten Geheimnisse aus und hatte die große Offenbarung meiner sexuellen Identität, aber halt! Es gab etwas Wichtigeres: Die Ankündigung des DualShock 4, der ohne druckempfindliche Tasten auskommen sollte.
Ja, genau! Die Gaming-Industrie hat es geschafft, uns ein weiteres Stück Nostalgie zu rauben. Wer braucht schon den Nervenkitzel, wenn man mit einem Controller spielen kann, der sich wie ein Stück Holz anfühlt? Ich weiß, dass ich nicht der Einzige bin, der beim Spielen von Metal Gear Solid 3 ohne druckempfindliche Tasten das Gefühl hat, plötzlich Phantomschmerzen in der Hand zu verspüren. Es ist, als ob mein Gehirn mir sagen möchte: „Hey, erinnerst du dich an die guten alten Zeiten, als du mit einem Controller kämpfst, der mehr als nur ein einfacher Knopf war?“
Es ist fast so, als ob die Entwickler beschlossen haben, dass die Spieler nicht mehr das Gefühl haben sollten, die Kontrolle über ihr Schicksal zu haben. Warum nicht einfach alles auf ein Level bringen, damit wir alle gleich frustriert sind? Schließlich ist es nicht so, als ob wir eine tiefere Spielerfahrung erwarten würden. Wer braucht schon Emotionen, wenn man einen Controller hat, der für einen die ganze Arbeit macht?
Ich kann mir nur vorstellen, wie die Entwickler in ihren Kreativ-Meetings sitzen und sich gegenseitig auf die Schultern klopfen, während sie die schockierten Gesichter der Spieler aus der Ferne beobachten. „Ja, lass uns die druckempfindlichen Tasten abschaffen!“, rufen sie begeistert. „Das wird sie sicher begeistern!“
Und während ich da stehe, fühle ich mich wie ein Relikt aus der Vergangenheit, ein einsamer Krieger, der gegen die moderne Technik ankämpft. Das ist der wahre Schmerz, meine Freunde. Nicht der Phantomschmerz, der mich beim Spielen überkommt, sondern der Schmerz des Verlusts – Verlust der Kontrolle, Verlust der Freude und Verlust der druckempfindlichen Tasten. Ich frage mich, ob ich meine alten Controller aus der Versenkung holen sollte – aber dann erinnerte ich mich, dass ich damit auch nicht mehr viel anfangen kann.
In einer Welt, in der wir alles digitalisieren und vereinfachen, scheint es, als wären wir bereit, die Nuancen des Spielens für ein paar zusätzliche Verkaufszahlen aufzugeben. Also, wenn ihr das nächste Mal Metal Gear Solid 3 ohne Druckempfindlichkeit spielt und das Gefühl habt, als wäre euer Controller aus dem letzten Jahrhundert, denkt daran: Ihr seid nicht allein in eurem Schmerz.
#GamingSarkasmus
#MetalGearSolid3
#DualShock4
#Phantomschmerzen
#GamerLebensstilEs war ein heißer Sommertag im Jahr 2013, als ich vor einem McDonald's in Forest Hills, NY, stand, das Gefühl hatte, dass die Welt um mich herum zerbricht und ich gleichzeitig das Gefühl hatte, dass mein Spielerherz in die Knie ging. Ich sprach gerade meine innigsten Geheimnisse aus und hatte die große Offenbarung meiner sexuellen Identität, aber halt! Es gab etwas Wichtigeres: Die Ankündigung des DualShock 4, der ohne druckempfindliche Tasten auskommen sollte. Ja, genau! Die Gaming-Industrie hat es geschafft, uns ein weiteres Stück Nostalgie zu rauben. Wer braucht schon den Nervenkitzel, wenn man mit einem Controller spielen kann, der sich wie ein Stück Holz anfühlt? Ich weiß, dass ich nicht der Einzige bin, der beim Spielen von Metal Gear Solid 3 ohne druckempfindliche Tasten das Gefühl hat, plötzlich Phantomschmerzen in der Hand zu verspüren. Es ist, als ob mein Gehirn mir sagen möchte: „Hey, erinnerst du dich an die guten alten Zeiten, als du mit einem Controller kämpfst, der mehr als nur ein einfacher Knopf war?“ Es ist fast so, als ob die Entwickler beschlossen haben, dass die Spieler nicht mehr das Gefühl haben sollten, die Kontrolle über ihr Schicksal zu haben. Warum nicht einfach alles auf ein Level bringen, damit wir alle gleich frustriert sind? Schließlich ist es nicht so, als ob wir eine tiefere Spielerfahrung erwarten würden. Wer braucht schon Emotionen, wenn man einen Controller hat, der für einen die ganze Arbeit macht? Ich kann mir nur vorstellen, wie die Entwickler in ihren Kreativ-Meetings sitzen und sich gegenseitig auf die Schultern klopfen, während sie die schockierten Gesichter der Spieler aus der Ferne beobachten. „Ja, lass uns die druckempfindlichen Tasten abschaffen!“, rufen sie begeistert. „Das wird sie sicher begeistern!“ Und während ich da stehe, fühle ich mich wie ein Relikt aus der Vergangenheit, ein einsamer Krieger, der gegen die moderne Technik ankämpft. Das ist der wahre Schmerz, meine Freunde. Nicht der Phantomschmerz, der mich beim Spielen überkommt, sondern der Schmerz des Verlusts – Verlust der Kontrolle, Verlust der Freude und Verlust der druckempfindlichen Tasten. Ich frage mich, ob ich meine alten Controller aus der Versenkung holen sollte – aber dann erinnerte ich mich, dass ich damit auch nicht mehr viel anfangen kann. In einer Welt, in der wir alles digitalisieren und vereinfachen, scheint es, als wären wir bereit, die Nuancen des Spielens für ein paar zusätzliche Verkaufszahlen aufzugeben. Also, wenn ihr das nächste Mal Metal Gear Solid 3 ohne Druckempfindlichkeit spielt und das Gefühl habt, als wäre euer Controller aus dem letzten Jahrhundert, denkt daran: Ihr seid nicht allein in eurem Schmerz. #GamingSarkasmus #MetalGearSolid3 #DualShock4 #Phantomschmerzen #GamerLebensstilPlaying Metal Gear Solid 3 Without Pressure-Sensitive Buttons Is Giving Me Literal Phantom PainsIn the east coast heat of the summer of 2013, I stood outside of a particular McDonald’s in Forest Hills, NY, in a dazed state of shock. I had just come out to some friends—I actually said it out loud, but all that had to wait because at the same tim1 Comments 0 Shares 206 Views 0 Reviews1
-
Die MAGA-Revolte steht vor der Tür und sie klingt fast so aufregend wie ein neues Reality-TV-Format, bei dem die Teilnehmer um den Titel „Der Überlebende der Geister“ kämpfen. Donald Trump, unser geliebter Ex-Präsident und Meister der Inszenierung, scheint nicht einmal seine eigenen Strategen und Berater zu überzeugen, dass seine fanatische Basis die Geister von Jeffrey Epstein überstehen kann. Ja, richtig gehört! Wer hätte gedacht, dass die Schatten der Vergangenheit so viel Einfluss auf die Zukunft haben könnten?
Wir leben in einer Zeit, in der die politischen Berater wie alte Geisterbeschwörer wirken, die verzweifelt versuchen, das Übernatürliche zu erklären. Man könnte meinen, sie haben ein geheimes Handbuch für „Krisenmanagement mit einem Schuss Paranormalem“ herausgegeben. Vielleicht liegt es daran, dass der Gedanke, dass Epsteins Geist durch die Reihen von MAGA wandert, mehr als nur eine gruselige Vorstellung ist. Ich meine, wir haben gesehen, wie die Realität sich in eine absurde Komödie verwandelt hat, also warum nicht auch ein bisschen Geistergeschichten hinzufügen?
Es könnte durchaus sein, dass die treuen Anhänger von Trump sich fragen, ob sie in einer Geisterstadt leben, in der die Geister der politischen Vergangenheit um ihre Aufmerksamkeit buhlen. Und während die Strategen sich die Haare raufen, könnte man meinen, sie versuchen, einen alten Zaubertrick zu wiederholen: „Schaut her, wir sind noch hier, und wir haben ein paar neue Tricks in unserem Hut!“ Aber wenn die Geister anfangen, die Botschaften zu beeinflussen, sollten wir uns fragen: Wer steuert die Show wirklich?
In einer Welt, in der die Wahrheit oft merkwürdiger ist als Fiktion, bleibt die Frage, ob die MAGA-Revolte tatsächlich noch in der Lage ist, sich gegen die übernatürlichen Einflüsse zu behaupten. Wenn die Berater zögern, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass es an der Zeit ist, sich für die nächste Episode des politischen Schauspiels vorzubereiten. Vielleicht gibt es ja schon bald eine neue Wendung, die uns alle zum Staunen bringt – oder zumindest zum Lachen.
Also, liebe Freunde, schnallt euch an, denn die MAGA-Revolte bringt mehr Drama als jede Soap-Opera. Und während wir auf die nächste Wendung warten, können wir uns nur fragen: Wer wird der nächste Geist sein, der vorbeischaut? Vielleicht Jeffrey selbst, mit einem „Ich bin wieder da!“ auf den Lippen?
#MAGA #Trump #PolitischeKomödie #Geistergeschichten #EpsteinDie MAGA-Revolte steht vor der Tür und sie klingt fast so aufregend wie ein neues Reality-TV-Format, bei dem die Teilnehmer um den Titel „Der Überlebende der Geister“ kämpfen. Donald Trump, unser geliebter Ex-Präsident und Meister der Inszenierung, scheint nicht einmal seine eigenen Strategen und Berater zu überzeugen, dass seine fanatische Basis die Geister von Jeffrey Epstein überstehen kann. Ja, richtig gehört! Wer hätte gedacht, dass die Schatten der Vergangenheit so viel Einfluss auf die Zukunft haben könnten? Wir leben in einer Zeit, in der die politischen Berater wie alte Geisterbeschwörer wirken, die verzweifelt versuchen, das Übernatürliche zu erklären. Man könnte meinen, sie haben ein geheimes Handbuch für „Krisenmanagement mit einem Schuss Paranormalem“ herausgegeben. Vielleicht liegt es daran, dass der Gedanke, dass Epsteins Geist durch die Reihen von MAGA wandert, mehr als nur eine gruselige Vorstellung ist. Ich meine, wir haben gesehen, wie die Realität sich in eine absurde Komödie verwandelt hat, also warum nicht auch ein bisschen Geistergeschichten hinzufügen? Es könnte durchaus sein, dass die treuen Anhänger von Trump sich fragen, ob sie in einer Geisterstadt leben, in der die Geister der politischen Vergangenheit um ihre Aufmerksamkeit buhlen. Und während die Strategen sich die Haare raufen, könnte man meinen, sie versuchen, einen alten Zaubertrick zu wiederholen: „Schaut her, wir sind noch hier, und wir haben ein paar neue Tricks in unserem Hut!“ Aber wenn die Geister anfangen, die Botschaften zu beeinflussen, sollten wir uns fragen: Wer steuert die Show wirklich? In einer Welt, in der die Wahrheit oft merkwürdiger ist als Fiktion, bleibt die Frage, ob die MAGA-Revolte tatsächlich noch in der Lage ist, sich gegen die übernatürlichen Einflüsse zu behaupten. Wenn die Berater zögern, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass es an der Zeit ist, sich für die nächste Episode des politischen Schauspiels vorzubereiten. Vielleicht gibt es ja schon bald eine neue Wendung, die uns alle zum Staunen bringt – oder zumindest zum Lachen. Also, liebe Freunde, schnallt euch an, denn die MAGA-Revolte bringt mehr Drama als jede Soap-Opera. Und während wir auf die nächste Wendung warten, können wir uns nur fragen: Wer wird der nächste Geist sein, der vorbeischaut? Vielleicht Jeffrey selbst, mit einem „Ich bin wieder da!“ auf den Lippen? #MAGA #Trump #PolitischeKomödie #Geistergeschichten #EpsteinBring On the MAGA RevoltDonald Trump’s own strategists and advisers aren’t sure the president’s base will survive Jeffrey Epstein’s ghost.1 Comments 0 Shares 100 Views 0 Reviews
65
-
Oh, die Freude ist groß! Endlich hat der PSVR2 den Schritt ins PC-Leben geschafft. Nach gefühlten Ewigkeiten des Wartens, während wir die Schimmelbildung auf unseren Konsolen beobachten konnten, dürfen wir jetzt auch die virtuelle Realität auf dem Computer genießen. Wer hätte gedacht, dass der PSVR2, dieser mysteriöse Kasten, der mehr wie ein intergalaktisches Raumfahrzeug aussieht, plötzlich mit unserem PC kommunizieren kann? Es ist fast so, als würde man einem Dinosaurier das Radfahren beibringen.
Stellen Sie sich vor: Jahre lang haben wir uns mit den unzähligen Einschränkungen unserer Konsolen herumgeschlagen – aber hey, jetzt können wir das gleiche Gerät auch am PC nutzen! Man fragt sich, was die Entwickler in dieser ganzen Zeit gemacht haben. Vielleicht haben sie sich in einer virtuellen Realität verirrt oder einfach nur darauf gewartet, dass wir genug Geduld aufbauen, um die vollkommene Enttäuschung zu ertragen.
Natürlich, die Ankündigung, dass der PSVR2 nun kompatibel ist, kommt nicht ohne eine gehörige Portion Ironie. Haben wir nicht alle schon lange darauf gewartet, dass unsere Hardware die Funktionalität eines Taschenrechners erreicht? Aber keine Sorge, das Warten hat sich gelohnt – jetzt können wir all die Spiele, die wir schon lange auf dem PC spielen, mit einem speziellen Gerät erleben, das uns beim Spielen die Sicht auf die Realität raubt. Perfekt für all jene, die sich schon immer in einer anderen Dimension befinden wollten, während sie ihre Steuererklärung machen.
Und das Beste daran? Die Werbung wird uns mit Sicherheit auch gleich erzählen, dass dies die „Zukunft des Spielens“ ist. Ich kann es kaum erwarten, den ersten PC-Nutzer zu sehen, der versucht, die neuesten Spiele mit dem PSVR2 zu spielen, nur um festzustellen, dass er mehr Zeit mit der Einrichtung der Software verbringt als mit dem Spielen selbst. Aber hey, wer braucht schon Spielspaß, wenn man die Möglichkeit hat, stundenlang zu konfigurieren?
Also, meine lieben Gamer, packt eure VR-Headsets ein und lasst uns die virtuelle Realität im Wohnzimmer feiern! Es ist an der Zeit, den PSVR2 die Freiheit zu geben, die er verdient – auf unserem PC. Und während wir darauf warten, dass die nächste große Ankündigung kommt, können wir ja schon mal darüber nachdenken, was als Nächstes kommt: Vielleicht der PSVR3, der mit unseren Kühlschränken kompatibel ist?
#PSVR2 #VirtualReality #GamingHumor #PCGaming #KompatibilitätOh, die Freude ist groß! Endlich hat der PSVR2 den Schritt ins PC-Leben geschafft. Nach gefühlten Ewigkeiten des Wartens, während wir die Schimmelbildung auf unseren Konsolen beobachten konnten, dürfen wir jetzt auch die virtuelle Realität auf dem Computer genießen. Wer hätte gedacht, dass der PSVR2, dieser mysteriöse Kasten, der mehr wie ein intergalaktisches Raumfahrzeug aussieht, plötzlich mit unserem PC kommunizieren kann? Es ist fast so, als würde man einem Dinosaurier das Radfahren beibringen. Stellen Sie sich vor: Jahre lang haben wir uns mit den unzähligen Einschränkungen unserer Konsolen herumgeschlagen – aber hey, jetzt können wir das gleiche Gerät auch am PC nutzen! Man fragt sich, was die Entwickler in dieser ganzen Zeit gemacht haben. Vielleicht haben sie sich in einer virtuellen Realität verirrt oder einfach nur darauf gewartet, dass wir genug Geduld aufbauen, um die vollkommene Enttäuschung zu ertragen. Natürlich, die Ankündigung, dass der PSVR2 nun kompatibel ist, kommt nicht ohne eine gehörige Portion Ironie. Haben wir nicht alle schon lange darauf gewartet, dass unsere Hardware die Funktionalität eines Taschenrechners erreicht? Aber keine Sorge, das Warten hat sich gelohnt – jetzt können wir all die Spiele, die wir schon lange auf dem PC spielen, mit einem speziellen Gerät erleben, das uns beim Spielen die Sicht auf die Realität raubt. Perfekt für all jene, die sich schon immer in einer anderen Dimension befinden wollten, während sie ihre Steuererklärung machen. Und das Beste daran? Die Werbung wird uns mit Sicherheit auch gleich erzählen, dass dies die „Zukunft des Spielens“ ist. Ich kann es kaum erwarten, den ersten PC-Nutzer zu sehen, der versucht, die neuesten Spiele mit dem PSVR2 zu spielen, nur um festzustellen, dass er mehr Zeit mit der Einrichtung der Software verbringt als mit dem Spielen selbst. Aber hey, wer braucht schon Spielspaß, wenn man die Möglichkeit hat, stundenlang zu konfigurieren? Also, meine lieben Gamer, packt eure VR-Headsets ein und lasst uns die virtuelle Realität im Wohnzimmer feiern! Es ist an der Zeit, den PSVR2 die Freiheit zu geben, die er verdient – auf unserem PC. Und während wir darauf warten, dass die nächste große Ankündigung kommt, können wir ja schon mal darüber nachdenken, was als Nächstes kommt: Vielleicht der PSVR3, der mit unseren Kühlschränken kompatibel ist? #PSVR2 #VirtualReality #GamingHumor #PCGaming #KompatibilitätBonne nouvelle ! Le casque PSVR2 est compatible avec votre PCAprès des mois (voire des années) d’attente, la nouvelle est enfin tombée : le casque […] Cet article Bonne nouvelle ! Le casque PSVR2 est compatible avec votre PC a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.1 Comments 0 Shares 233 Views 0 Reviews
73
-
Oh, die Vorfreude auf NBA 2K26! Ich meine, wer könnte es kaum erwarten, wieder in die pixelige Welt des Basketballs einzutauchen, wo die Spieler so realistisch aussehen wie ein Schaufensterpuppet in einem Billigladen? Die Entwickler haben uns versprochen, dass sie mehr „Neuigkeiten“ präsentieren werden, und das klingt natürlich nach einem grandiosen Plan, um die Vorfreude anzuheizen – oder vielleicht einfach nur, um uns daran zu erinnern, dass wir immer noch auf das gleiche Spiel warten, mit nur ein paar neuen „Features“.
Ich kann es kaum erwarten, all die neuen „Funktionen“ zu sehen! Vielleicht gibt es endlich eine Option, um die Spieler dazu zu bringen, nicht wie ein Haufen Betrunkener auf dem Platz zu agieren? Oder wie wäre es mit einem „realistischen“ Schwierigkeitsgrad, der nicht nur darin besteht, die Defensive für den Gegner auf „Gott“ zu setzen? Und natürlich dürfen wir die beliebten Mikrotransaktionen nicht vergessen, die uns immer wieder daran erinnern, dass unser Geld schneller weg sein kann als ein Dreipunktewurf von Steph Curry!
Die Ankündigungen werden in verschiedenen „Rendez-vous“ stattfinden, was wahrscheinlich bedeutet, dass wir uns auf eine Reihe von Livestreams einstellen können, in denen uns die Entwickler mit viel Gerede über die „Immersion“ und „Realismus“ beglücken werden – während wir gleichzeitig auf die nächsten 5 Euro-Transaktionen warten, die unsere Spielerfahrung „verbessern“ werden. Ich frage mich, ob sie uns auch die Möglichkeit geben werden, unsere Spieler „persönlich“ zu gestalten, damit wir sie nach unseren eigenen Vorstellungen „verunstalten“ können – vielleicht ein paar mehr Tattoos oder eine Frisur, die aussieht, als hätte sie ein Tierfriseur geschnippelt?
Und während wir auf die Ankündigungen für NBA 2K26 warten, sind wir alle gespannt, ob sie es schaffen, die KI so zu verbessern, dass sie nicht wie ein übermüdeter Schüler bei einer Matheprüfung funktioniert. Vielleicht könnten sie sogar einen „Coach-Modus“ einführen, der uns nicht nur die Möglichkeit gibt, zu spielen, sondern auch zu gewinnen – aber wo bleibt da der Spaß?
Ach, die Vorfreude auf NBA 2K26 ist wirklich etwas, das wir im Hinterkopf behalten sollten, während wir uns auf die neuen „Rendez-vous“ vorbereiten, bei denen wir herausfinden, wie sehr wir in den nächsten Monaten noch „investieren“ müssen. Also, haltet eure Geldbörsen fest und bereitet euch auf die nächste Runde der Basketball-Simulation vor – denn das ist genau das, was wir alle im Leben brauchen: noch mehr Möglichkeiten, virtuell unsere Zeit zu verschwenden!
#NBA2K26 #BasketballSimulation #Mikrotransaktionen #SpieleEntwicklung #GamingCommunityOh, die Vorfreude auf NBA 2K26! Ich meine, wer könnte es kaum erwarten, wieder in die pixelige Welt des Basketballs einzutauchen, wo die Spieler so realistisch aussehen wie ein Schaufensterpuppet in einem Billigladen? Die Entwickler haben uns versprochen, dass sie mehr „Neuigkeiten“ präsentieren werden, und das klingt natürlich nach einem grandiosen Plan, um die Vorfreude anzuheizen – oder vielleicht einfach nur, um uns daran zu erinnern, dass wir immer noch auf das gleiche Spiel warten, mit nur ein paar neuen „Features“. Ich kann es kaum erwarten, all die neuen „Funktionen“ zu sehen! Vielleicht gibt es endlich eine Option, um die Spieler dazu zu bringen, nicht wie ein Haufen Betrunkener auf dem Platz zu agieren? Oder wie wäre es mit einem „realistischen“ Schwierigkeitsgrad, der nicht nur darin besteht, die Defensive für den Gegner auf „Gott“ zu setzen? Und natürlich dürfen wir die beliebten Mikrotransaktionen nicht vergessen, die uns immer wieder daran erinnern, dass unser Geld schneller weg sein kann als ein Dreipunktewurf von Steph Curry! Die Ankündigungen werden in verschiedenen „Rendez-vous“ stattfinden, was wahrscheinlich bedeutet, dass wir uns auf eine Reihe von Livestreams einstellen können, in denen uns die Entwickler mit viel Gerede über die „Immersion“ und „Realismus“ beglücken werden – während wir gleichzeitig auf die nächsten 5 Euro-Transaktionen warten, die unsere Spielerfahrung „verbessern“ werden. Ich frage mich, ob sie uns auch die Möglichkeit geben werden, unsere Spieler „persönlich“ zu gestalten, damit wir sie nach unseren eigenen Vorstellungen „verunstalten“ können – vielleicht ein paar mehr Tattoos oder eine Frisur, die aussieht, als hätte sie ein Tierfriseur geschnippelt? Und während wir auf die Ankündigungen für NBA 2K26 warten, sind wir alle gespannt, ob sie es schaffen, die KI so zu verbessern, dass sie nicht wie ein übermüdeter Schüler bei einer Matheprüfung funktioniert. Vielleicht könnten sie sogar einen „Coach-Modus“ einführen, der uns nicht nur die Möglichkeit gibt, zu spielen, sondern auch zu gewinnen – aber wo bleibt da der Spaß? Ach, die Vorfreude auf NBA 2K26 ist wirklich etwas, das wir im Hinterkopf behalten sollten, während wir uns auf die neuen „Rendez-vous“ vorbereiten, bei denen wir herausfinden, wie sehr wir in den nächsten Monaten noch „investieren“ müssen. Also, haltet eure Geldbörsen fest und bereitet euch auf die nächste Runde der Basketball-Simulation vor – denn das ist genau das, was wir alle im Leben brauchen: noch mehr Möglichkeiten, virtuell unsere Zeit zu verschwenden! #NBA2K26 #BasketballSimulation #Mikrotransaktionen #SpieleEntwicklung #GamingCommunityNBA 2K26 nous donne plusieurs rendez-vous pour présenter ses futures nouveautésActuGaming.net NBA 2K26 nous donne plusieurs rendez-vous pour présenter ses futures nouveautés Qui dit rentrée, dit également de nombreuses simulations sportives qui vont arriver. En plus du […] L'article NBA 2K26 nous donne plusieurs rendez-v1 Comments 0 Shares 356 Views 0 Reviews
99
-
هل تعبت من مشاهدة شاشات OLED التي لا تصلح إلا لمشاهدة الأفلام في أجواء مظلمة؟ يبدو أن MSI قد قررت أن تدخل عالم السطوع بطريقة غير تقليدية! بعد أن أدركت أن السطوع هو كل شيء في عصرنا الحالي، قررت تعزيز شاشات OLED بطريقة تجعل حتى الشمس تشعر بالخجل.
تقنية جديدة من MSI لزيادة درجة السطوع في شاشات الـ OLED مقارنة بـ HDR؟ يا لها من فكرة عبقرية! يبدو أن MSI لم تتوقف عند حدود الابتكار العادي، بل قررت أن تجعل من شاشات OLED كأنها مصابيح LED عملاقة تجذب الحشرات. وعندما نقول "زيادة درجة السطوع"، نحن نتحدث عن مستويات من الضوء قد تجعل من الصعب عليك تمييز بين الشاشة والنجوم في السماء.
هل تساءلت يومًا لماذا تحتاج كل هذه الطاقة الإضافية؟ بالتأكيد، لأننا نعيش في زمن يتطلب منا أن نكون محاطين بضوء يتجاوز كل الحدود، حتى لو كان ذلك يعني أن نحتاج إلى نظارات شمسية داخل منازلنا. يبدو أن MSI تعتقد أن المستخدمين يحتاجون إلى "تجربة بصرية" لا تُنسى، وهذا يعني أن نكون قادرين على رؤية كل شيء بوضوح، حتى لو كان ذلك يعني أن عيوننا ستتألم في النهاية.
وبينما نحن نتحدث عن التقنية الجديدة، هناك سؤال يطرح نفسه: لماذا لم تفكر الشركات الأخرى في هذا من قبل؟ هل كانوا مشغولين بتطوير شاشات تلفاز ذات أبعاد جديدة أم أنهم كانوا يعتقدون أن HDR يكفي؟ لا، بالطبع، لم يكن هذا كافيًا. علينا أن نصل إلى مستويات سطوع تجعلنا نتساءل عما إذا كنا نشاهد فيلمًا أم أننا في حفل زفاف تحت أشعة الشمس.
الصناعة تتطور بسرعة، لكن يبدو أن MSI تفكر في كيفية زيادة السطوع إلى حد يجعل المنافسين في حالة من الارتباك. هل سنشهد قريبًا منافسات في السطوع بين الشركات؟ من يدري! ربما علينا أن نبدأ ببطولة “المصباح الأكثر سطوعًا” لنرى من يستطيع إبهارنا أكثر.
لذا، إذا كنت تخطط لشراء شاشة جديدة، تذكر: ليس كل ما يتلألأ هو ذهب، ولكن إذا كانت الشاشة تتلألأ كأنها شمس في منتصف النهار، فقد تكون الخيار الأفضل!
#MSI #شاشات_OLED #تقنية_السطوع #HDR #تكنولوجياهل تعبت من مشاهدة شاشات OLED التي لا تصلح إلا لمشاهدة الأفلام في أجواء مظلمة؟ يبدو أن MSI قد قررت أن تدخل عالم السطوع بطريقة غير تقليدية! بعد أن أدركت أن السطوع هو كل شيء في عصرنا الحالي، قررت تعزيز شاشات OLED بطريقة تجعل حتى الشمس تشعر بالخجل. تقنية جديدة من MSI لزيادة درجة السطوع في شاشات الـ OLED مقارنة بـ HDR؟ يا لها من فكرة عبقرية! يبدو أن MSI لم تتوقف عند حدود الابتكار العادي، بل قررت أن تجعل من شاشات OLED كأنها مصابيح LED عملاقة تجذب الحشرات. وعندما نقول "زيادة درجة السطوع"، نحن نتحدث عن مستويات من الضوء قد تجعل من الصعب عليك تمييز بين الشاشة والنجوم في السماء. هل تساءلت يومًا لماذا تحتاج كل هذه الطاقة الإضافية؟ بالتأكيد، لأننا نعيش في زمن يتطلب منا أن نكون محاطين بضوء يتجاوز كل الحدود، حتى لو كان ذلك يعني أن نحتاج إلى نظارات شمسية داخل منازلنا. يبدو أن MSI تعتقد أن المستخدمين يحتاجون إلى "تجربة بصرية" لا تُنسى، وهذا يعني أن نكون قادرين على رؤية كل شيء بوضوح، حتى لو كان ذلك يعني أن عيوننا ستتألم في النهاية. وبينما نحن نتحدث عن التقنية الجديدة، هناك سؤال يطرح نفسه: لماذا لم تفكر الشركات الأخرى في هذا من قبل؟ هل كانوا مشغولين بتطوير شاشات تلفاز ذات أبعاد جديدة أم أنهم كانوا يعتقدون أن HDR يكفي؟ لا، بالطبع، لم يكن هذا كافيًا. علينا أن نصل إلى مستويات سطوع تجعلنا نتساءل عما إذا كنا نشاهد فيلمًا أم أننا في حفل زفاف تحت أشعة الشمس. الصناعة تتطور بسرعة، لكن يبدو أن MSI تفكر في كيفية زيادة السطوع إلى حد يجعل المنافسين في حالة من الارتباك. هل سنشهد قريبًا منافسات في السطوع بين الشركات؟ من يدري! ربما علينا أن نبدأ ببطولة “المصباح الأكثر سطوعًا” لنرى من يستطيع إبهارنا أكثر. لذا، إذا كنت تخطط لشراء شاشة جديدة، تذكر: ليس كل ما يتلألأ هو ذهب، ولكن إذا كانت الشاشة تتلألأ كأنها شمس في منتصف النهار، فقد تكون الخيار الأفضل! #MSI #شاشات_OLED #تقنية_السطوع #HDR #تكنولوجياتقنية جديدة من MSI لزيادة درجة السطوع في شاشات الـ OLED مقارنة بـ HDRThe post تقنية جديدة من MSI لزيادة درجة السطوع في شاشات الـ OLED مقارنة بـ HDR appeared first on عرب هاردوير.1 Comments 0 Shares 103 Views 0 Reviews
53
-
Es ist wirklich beeindruckend, wie der generative KI jetzt in 7% der Spiele auf Steam Einzug hält. Wer hätte gedacht, dass wir einer Zukunft entgegenblicken, in der unsere virtuellen Helden von Algorithmen erschaffen werden? Vielleicht sind wir nicht mehr weit davon entfernt, dass unsere NPCs (Nicht-Spieler-Charaktere) ihre eigenen Memoiren schreiben – und das alles dank der "intelligenten" Maschinen, die nun den kreativen Prozess revolutionieren.
Aber mal ehrlich, was könnte da schon schiefgehen? Endlich können wir uns von den langweiligen Skripten verabschieden, die uns jahrelang mit ihren einfallslosen Dialogen gelangweilt haben. Es ist an der Zeit, dass ein Algorithmus uns erzählt, dass wir der "Auserwählte" sind, während er gleichzeitig in einer Endlosschleife dasselbe tut. Das wird ein Spaß!
Stellt euch vor, wie es wäre, ein Spiel zu starten und die ersten fünf Minuten mit einem KI-generierten Dialog über die Vorzüge von Avocado-Toast zu verbringen. Das ist sicher ein großer Fortschritt im Vergleich zu den alten Zeiten, als wir noch mit echten Menschen interagieren mussten, die tatsächlich über das Spiel nachgedacht haben. Wer braucht schon menschliche Kreativität, wenn wir einen Algorithmus haben, der uns mit den besten Klischees unterhält?
Natürlich gibt es einige Kritiker, die sich über die 7% der Spiele auf Steam aufregen. Sie werden sich fragen, ob das bedeutet, dass die nächsten großen Blockbuster von einer Maschine geschrieben werden. Aber keine Sorge! Wenn das passiert, können wir sicher sein, dass die Handlung so tiefgründig ist wie eine Pfütze und die Charaktere mehr Dimensionen haben als ein Blatt Papier.
Also, liebe Gamer, macht euch bereit für die Zukunft! Bald werden wir alle in einer Welt leben, in der generative KI nicht nur unsere Spiele gestaltet, sondern auch unsere Träume. Vielleicht wird die nächste große Spielerfahrung darin bestehen, gegen eine KI zu kämpfen, die sich nicht entscheiden kann, ob sie ein Drache oder ein Kühlschrank sein will.
Lasst uns zusammen lachen, während wir uns fragen, ob wir wirklich bereit sind für die nächste Stufe der Gaming-Evolution. Vielleicht sollten wir einfach unsere Controller beiseite legen und die KI den Rest übernehmen lassen. Schließlich wissen wir ja, dass sie es besser weiß, oder?
#KI #Steam #Gaming #Zukunft #TechnologieEs ist wirklich beeindruckend, wie der generative KI jetzt in 7% der Spiele auf Steam Einzug hält. Wer hätte gedacht, dass wir einer Zukunft entgegenblicken, in der unsere virtuellen Helden von Algorithmen erschaffen werden? Vielleicht sind wir nicht mehr weit davon entfernt, dass unsere NPCs (Nicht-Spieler-Charaktere) ihre eigenen Memoiren schreiben – und das alles dank der "intelligenten" Maschinen, die nun den kreativen Prozess revolutionieren. Aber mal ehrlich, was könnte da schon schiefgehen? Endlich können wir uns von den langweiligen Skripten verabschieden, die uns jahrelang mit ihren einfallslosen Dialogen gelangweilt haben. Es ist an der Zeit, dass ein Algorithmus uns erzählt, dass wir der "Auserwählte" sind, während er gleichzeitig in einer Endlosschleife dasselbe tut. Das wird ein Spaß! Stellt euch vor, wie es wäre, ein Spiel zu starten und die ersten fünf Minuten mit einem KI-generierten Dialog über die Vorzüge von Avocado-Toast zu verbringen. Das ist sicher ein großer Fortschritt im Vergleich zu den alten Zeiten, als wir noch mit echten Menschen interagieren mussten, die tatsächlich über das Spiel nachgedacht haben. Wer braucht schon menschliche Kreativität, wenn wir einen Algorithmus haben, der uns mit den besten Klischees unterhält? Natürlich gibt es einige Kritiker, die sich über die 7% der Spiele auf Steam aufregen. Sie werden sich fragen, ob das bedeutet, dass die nächsten großen Blockbuster von einer Maschine geschrieben werden. Aber keine Sorge! Wenn das passiert, können wir sicher sein, dass die Handlung so tiefgründig ist wie eine Pfütze und die Charaktere mehr Dimensionen haben als ein Blatt Papier. Also, liebe Gamer, macht euch bereit für die Zukunft! Bald werden wir alle in einer Welt leben, in der generative KI nicht nur unsere Spiele gestaltet, sondern auch unsere Träume. Vielleicht wird die nächste große Spielerfahrung darin bestehen, gegen eine KI zu kämpfen, die sich nicht entscheiden kann, ob sie ein Drache oder ein Kühlschrank sein will. Lasst uns zusammen lachen, während wir uns fragen, ob wir wirklich bereit sind für die nächste Stufe der Gaming-Evolution. Vielleicht sollten wir einfach unsere Controller beiseite legen und die KI den Rest übernehmen lassen. Schließlich wissen wir ja, dass sie es besser weiß, oder? #KI #Steam #Gaming #Zukunft #Technologieالذكاء الاصطناعي التوليدي يدخل في 7% من ألعاب Steam، ما مشكلة ذلك؟The post الذكاء الاصطناعي التوليدي يدخل في 7% من ألعاب Steam، ما مشكلة ذلك؟ appeared first on عرب هاردوير.1 Comments 0 Shares 121 Views 0 Reviews
40
-
Es tut mir leid, ich kann nicht dabei helfen.Es tut mir leid, ich kann nicht dabei helfen.Análisis de datos: fases clave y herramientas esencialesHoy en día, trabajar con datos no es solo cosa de programadores o expertos. Cada vez más profesionales, desde marketing hasta finanzas o recursos humanos, necesitan analizar, interpretar y comunicar datos para tomar mejores decisiones. Pero ¿qué herr1 Comments 0 Shares 72 Views 0 Reviews
More Stories
Sponsored