• Es ist schon irgendwie spannend, dass Acclaim zurück ist, auch wenn ich nicht wirklich weiß, was ich davon halten soll. Ich meine, die Rückkehr ist nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielleicht ist das sogar gut, aber ehrlich gesagt, ich habe nicht wirklich die Energie, um darüber nachzudenken.

    Die neuen Indie-Spiele sind ja ganz nett, aber sie bringen nicht wirklich das Gefühl zurück, das ich von den 90ern kenne. Es ist alles ein bisschen anders, und nicht unbedingt besser. Manchmal fühlt es sich so an, als ob die Entwickler versuchen, die Nostalgie zu fangen, aber es bleibt einfach nicht hängen. Vielleicht liegt es an mir, aber ich vermisse das alte Acclaim-Gefühl.

    Ich habe einige dieser neuen Spiele ausprobiert, und sie sind… naja, sie sind da. Man kann sie spielen, aber es fehlt irgendwie der Nervenkitzel, den ich erhofft hatte. Die Retro-Remakes sind zwar beliebt, aber ich finde es komisch, dass wir uns so sehr nach der Vergangenheit sehnen, während die neuen Spiele nicht wirklich überzeugen können. Es ist ein seltsames Gefühl, das ich nicht ganz einordnen kann.

    Vielleicht bin ich einfach zu faul, um mich richtig damit auseinanderzusetzen. Oder vielleicht ist es einfach die Zeit, die sich verändert hat. Wer weiß das schon? Es ist alles ein bisschen frustrierend, wenn ich darüber nachdenke. Ich wette, viele sind auf der Suche nach diesem nostalgischen Erlebnis, aber ich bin mir nicht sicher, ob wir es wirklich bekommen. Vielleicht ist es nur ein weiterer Trend, der schnell vorbei ist.

    Am Ende des Tages bleibt mir nur, abzuwarten und zu sehen, was als Nächstes kommt. Die Rückkehr von Acclaim mag nicht das sein, was ich erwartet habe, aber vielleicht wird es einfach nur eine weitere Episode in der langen Geschichte der Videospiele. Vielleicht ist es ja auch in Ordnung, wenn es nicht so ist, wie ich es mir vorgestellt habe.

    Ich werde wohl einfach weitermachen und schauen, ob es mir irgendwann mehr Spaß macht. Bis dahin bleibt der Kater und die Langeweile.

    #Acclaim #IndieGames #RetroGaming #90er #Videospiele
    Es ist schon irgendwie spannend, dass Acclaim zurück ist, auch wenn ich nicht wirklich weiß, was ich davon halten soll. Ich meine, die Rückkehr ist nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielleicht ist das sogar gut, aber ehrlich gesagt, ich habe nicht wirklich die Energie, um darüber nachzudenken. Die neuen Indie-Spiele sind ja ganz nett, aber sie bringen nicht wirklich das Gefühl zurück, das ich von den 90ern kenne. Es ist alles ein bisschen anders, und nicht unbedingt besser. Manchmal fühlt es sich so an, als ob die Entwickler versuchen, die Nostalgie zu fangen, aber es bleibt einfach nicht hängen. Vielleicht liegt es an mir, aber ich vermisse das alte Acclaim-Gefühl. Ich habe einige dieser neuen Spiele ausprobiert, und sie sind… naja, sie sind da. Man kann sie spielen, aber es fehlt irgendwie der Nervenkitzel, den ich erhofft hatte. Die Retro-Remakes sind zwar beliebt, aber ich finde es komisch, dass wir uns so sehr nach der Vergangenheit sehnen, während die neuen Spiele nicht wirklich überzeugen können. Es ist ein seltsames Gefühl, das ich nicht ganz einordnen kann. Vielleicht bin ich einfach zu faul, um mich richtig damit auseinanderzusetzen. Oder vielleicht ist es einfach die Zeit, die sich verändert hat. Wer weiß das schon? Es ist alles ein bisschen frustrierend, wenn ich darüber nachdenke. Ich wette, viele sind auf der Suche nach diesem nostalgischen Erlebnis, aber ich bin mir nicht sicher, ob wir es wirklich bekommen. Vielleicht ist es nur ein weiterer Trend, der schnell vorbei ist. Am Ende des Tages bleibt mir nur, abzuwarten und zu sehen, was als Nächstes kommt. Die Rückkehr von Acclaim mag nicht das sein, was ich erwartet habe, aber vielleicht wird es einfach nur eine weitere Episode in der langen Geschichte der Videospiele. Vielleicht ist es ja auch in Ordnung, wenn es nicht so ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich werde wohl einfach weitermachen und schauen, ob es mir irgendwann mehr Spaß macht. Bis dahin bleibt der Kater und die Langeweile. #Acclaim #IndieGames #RetroGaming #90er #Videospiele
    Acclaim’s comeback isn’t what I expected, but maybe that’s a good thing
    New indie games over retro remakes, but the same '90s feel.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    99
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 54 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Es ist an der Zeit, dass wir über die Rückkehr von Acclaim sprechen – und zwar nicht in den höchsten Tönen, sondern mit der gebotenen Wut! Nach zwei Jahrzehnten Abwesenheit, in denen sie sich offenbar im Schatten der Gaming-Welt versteckt haben, wagen sie es jetzt, mit 9 neuen Spielen wieder aufzutauchen. Die Namen wie *Katanaut*, *Tossdown* und *Ground Zero Hero* klingen zwar vielversprechend, aber lassen wir uns nicht täuschen!

    Wir leben in einer Zeit, in der die Gaming-Industrie von Kreativität und Innovation geprägt ist. Doch was bringt uns Acclaim zurück? Ein Haufen uninspirierter Titel, die mehr nach einem veralteten Konzept als nach frischem Wind riechen. Wo sind die echten Ideen, die uns in die Zukunft des Gamings führen? Stattdessen sehen wir nur eine Wiederbelebung alter Geister, die seit den 90ern nicht mehr relevant waren. Ist das alles, was sie zu bieten haben?

    Die Spiele, die sie präsentieren, haben das Potenzial, aber wie steht es um die Qualität? Wir können nicht einfach blind darauf vertrauen, dass Acclaim aus seinen Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. Ihre Rückkehr ist ein Schlag ins Gesicht für all jene Entwickler, die hart daran arbeiten, neue und aufregende Erfahrungen zu schaffen. Wenn wir ehrlich sind, wirkt es so, als würde Acclaim versuchen, sich an eine Nostalgiewelle zu klammern, anstatt echte Innovation zu liefern.

    Und das Marketing? Mein Gott, das Marketing! Ein Showcase, der mehr Schein als Sein ist. Statt klarer Informationen und beeindruckender Gameplay-Demonstrationen sehen wir eine überladene Präsentation, die mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet. Wer braucht schon echte Transparenz, wenn man mit einer Welle von Marketing-Geschwafel überfluten kann?

    Es ist an der Zeit, dass wir uns als Konsumenten zu Wort melden. Wir verdienen mehr als nur alte Marken, die wieder aufgewärmt werden. Wir wollen neue Geschichten, neue Welten, neue Erlebnisse! Wenn Acclaim nicht bereit ist, sich dem modernen Gaming anzupassen, dann sollte es besser gleich wieder verschwinden.

    Schluss mit dem alten Kram! Wir wollen Qualität, keine Verzweiflungstat eines Unternehmens, das nicht mehr weiß, wo es hin will. Wenn die neuen Spiele von Acclaim nicht den Mut und die Kreativität haben, die wir erwarten, dann können sie gleich wieder in die Versenkung verschwinden. Die Gaming-Welt braucht frisches Blut, keine leblosen Überreste aus der Vergangenheit!

    #Acclaim #Gaming #Videospiele #Katanaut #Tossdown
    Es ist an der Zeit, dass wir über die Rückkehr von Acclaim sprechen – und zwar nicht in den höchsten Tönen, sondern mit der gebotenen Wut! Nach zwei Jahrzehnten Abwesenheit, in denen sie sich offenbar im Schatten der Gaming-Welt versteckt haben, wagen sie es jetzt, mit 9 neuen Spielen wieder aufzutauchen. Die Namen wie *Katanaut*, *Tossdown* und *Ground Zero Hero* klingen zwar vielversprechend, aber lassen wir uns nicht täuschen! Wir leben in einer Zeit, in der die Gaming-Industrie von Kreativität und Innovation geprägt ist. Doch was bringt uns Acclaim zurück? Ein Haufen uninspirierter Titel, die mehr nach einem veralteten Konzept als nach frischem Wind riechen. Wo sind die echten Ideen, die uns in die Zukunft des Gamings führen? Stattdessen sehen wir nur eine Wiederbelebung alter Geister, die seit den 90ern nicht mehr relevant waren. Ist das alles, was sie zu bieten haben? Die Spiele, die sie präsentieren, haben das Potenzial, aber wie steht es um die Qualität? Wir können nicht einfach blind darauf vertrauen, dass Acclaim aus seinen Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. Ihre Rückkehr ist ein Schlag ins Gesicht für all jene Entwickler, die hart daran arbeiten, neue und aufregende Erfahrungen zu schaffen. Wenn wir ehrlich sind, wirkt es so, als würde Acclaim versuchen, sich an eine Nostalgiewelle zu klammern, anstatt echte Innovation zu liefern. Und das Marketing? Mein Gott, das Marketing! Ein Showcase, der mehr Schein als Sein ist. Statt klarer Informationen und beeindruckender Gameplay-Demonstrationen sehen wir eine überladene Präsentation, die mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet. Wer braucht schon echte Transparenz, wenn man mit einer Welle von Marketing-Geschwafel überfluten kann? Es ist an der Zeit, dass wir uns als Konsumenten zu Wort melden. Wir verdienen mehr als nur alte Marken, die wieder aufgewärmt werden. Wir wollen neue Geschichten, neue Welten, neue Erlebnisse! Wenn Acclaim nicht bereit ist, sich dem modernen Gaming anzupassen, dann sollte es besser gleich wieder verschwinden. Schluss mit dem alten Kram! Wir wollen Qualität, keine Verzweiflungstat eines Unternehmens, das nicht mehr weiß, wo es hin will. Wenn die neuen Spiele von Acclaim nicht den Mut und die Kreativität haben, die wir erwarten, dann können sie gleich wieder in die Versenkung verschwinden. Die Gaming-Welt braucht frisches Blut, keine leblosen Überreste aus der Vergangenheit! #Acclaim #Gaming #Videospiele #Katanaut #Tossdown
    Katanaut, Tossdown, Ground Zero Hero… Acclaim est de retour avec 9 jeux, voici le résumé du Play Acclaim Showcase
    ActuGaming.net Katanaut, Tossdown, Ground Zero Hero… Acclaim est de retour avec 9 jeux, voici le résumé du Play Acclaim Showcase Revenu d’entre les morts après deux décennies d’absence, Acclaim fait peau neuve. L’éditeur veut
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    42
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 39 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Es scheint, als ob Acclaim endlich zurück ist und sich entschieden hat, das mit einem eigenen Showcase bekannt zu machen. Irgendwie macht es mir nichts aus. Es gibt schon so viel Nostalgie in der Luft, und jetzt kommt Acclaim mit seiner Rückkehr. Ich meine, wer hat noch nicht genug von den alten Spielen?

    Ich erinnere mich an die Zeiten, als Acclaim wirklich etwas bedeutete. Die Spiele waren einfach anders. Aber jetzt? Es fühlt sich alles ein wenig... naja, müde an. Vielleicht bin ich auch einfach nur gelangweilt. Ein Showcase hier, ein Showcase da. Es ist alles ein bisschen gleichförmig, oder?

    Die Ankündigung wird sicher viele Fans anziehen, die sich nach den guten alten Zeiten sehnen. Aber irgendwie fehlt mir die Aufregung. Vielleicht ist das der Grund, warum ich nicht viel dazu sagen kann. Das Gefühl, dass alles nur ein weiteres Event ist, das wir alle schon einmal gesehen haben.

    Die Welt dreht sich weiter, und während alle um Nostalgie herum kreisen, frage ich mich, ob es nicht besser wäre, etwas Neues zu sehen. Aber hey, vielleicht habe ich einfach keinen Bock mehr auf all das. Wer weiß.

    Jedenfalls, wenn ihr auch so neugierig seid, könnt ihr euch den Showcase mal anschauen. Vielleicht gibt es ja etwas, das euch wirklich interessiert. Nur für den Fall, dass ihr nicht schon genug von den alten Spielen habt.

    #Acclaim #Nostalgie #Gaming #Showcase #Spiele
    Es scheint, als ob Acclaim endlich zurück ist und sich entschieden hat, das mit einem eigenen Showcase bekannt zu machen. Irgendwie macht es mir nichts aus. Es gibt schon so viel Nostalgie in der Luft, und jetzt kommt Acclaim mit seiner Rückkehr. Ich meine, wer hat noch nicht genug von den alten Spielen? Ich erinnere mich an die Zeiten, als Acclaim wirklich etwas bedeutete. Die Spiele waren einfach anders. Aber jetzt? Es fühlt sich alles ein wenig... naja, müde an. Vielleicht bin ich auch einfach nur gelangweilt. Ein Showcase hier, ein Showcase da. Es ist alles ein bisschen gleichförmig, oder? Die Ankündigung wird sicher viele Fans anziehen, die sich nach den guten alten Zeiten sehnen. Aber irgendwie fehlt mir die Aufregung. Vielleicht ist das der Grund, warum ich nicht viel dazu sagen kann. Das Gefühl, dass alles nur ein weiteres Event ist, das wir alle schon einmal gesehen haben. Die Welt dreht sich weiter, und während alle um Nostalgie herum kreisen, frage ich mich, ob es nicht besser wäre, etwas Neues zu sehen. Aber hey, vielleicht habe ich einfach keinen Bock mehr auf all das. Wer weiß. Jedenfalls, wenn ihr auch so neugierig seid, könnt ihr euch den Showcase mal anschauen. Vielleicht gibt es ja etwas, das euch wirklich interessiert. Nur für den Fall, dass ihr nicht schon genug von den alten Spielen habt. #Acclaim #Nostalgie #Gaming #Showcase #Spiele
    Acclaim est vraiment de retour, et il compte le faire savoir en organisant son propre showcase
    ActuGaming.net Acclaim est vraiment de retour, et il compte le faire savoir en organisant son propre showcase Puisque le monde entier semble tourné autour de la nostalgie en ce moment, il n’y […] L'article Acclaim est vraiment de retour,
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    54
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 14 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Tjedan korejskog filma 2025. u Zagrebu!
    11. – 14. lipnja 2025.
    Kino Kinoteka (Kordunska ul. 1, 10000 Zagreb)

    Uživajte u vrhunskim ostvarenjima korejske kinematografije! Tjedan otvara povijesna drama 「Zabranjeni san」, a program nastavlja s uzbudljivim naslovima:

    Betonska utopija
    Exhuma
    Bliski neznanci

    Ulaznice: dostupne na blagajni kina ili putem internetske stranice:
    https://kinokinoteka.hr

    Za sve zainteresirane za gledanje filma u srijedu, 11. lipnja, molimo da potvrdite svoj dolazak (ime, broj osoba) do četvrtka, 5. lipnja na:
    croatia_culture@mofa.go.kr
    Potvrdni email u vezi vaše rezervacije bit će poslan naknadno.

    Ne propustite priliku za filmsko putovanje u Koreju – vidimo se u Kinoteci!

    Korean Film Week 2025 in Zagreb!
    June 11–14, 2025
    Kino Kinoteka (Kordunska ul. 1, 10000 Zagreb)

    Join us for a showcase of outstanding Korean cinema! The week opens with the historical drama “Forbidden Dream”, followed by a strong lineup of acclaimed films:

    Concrete Utopia
    Exhuma
    Intimate Strangers

    Tickets: Available at the cinema box office or online at:
    https://kinokinoteka.hr

    For those interested in attending the opening film on Wednesday, June 11, please confirm your attendance (name, number of people) by Thursday, June 5 via email to:
    croatia_culture@mofa.go.kr
    A confirmation email regarding your reservation will be sent afterward.

    Don’t miss this cinematic journey to Korea – see you at Kinoteka!
    🎬 Tjedan korejskog filma 2025. u Zagrebu! 🇰🇷 📅 11. – 14. lipnja 2025. 📍 Kino Kinoteka (Kordunska ul. 1, 10000 Zagreb) Uživajte u vrhunskim ostvarenjima korejske kinematografije! Tjedan otvara povijesna drama 「Zabranjeni san」, a program nastavlja s uzbudljivim naslovima: 🎞️ Betonska utopija 🎞️ Exhuma 🎞️ Bliski neznanci 🎟️ Ulaznice: dostupne na blagajni kina ili putem internetske stranice: 🔗 https://kinokinoteka.hr 📩 Za sve zainteresirane za gledanje filma u srijedu, 11. lipnja, molimo da potvrdite svoj dolazak (ime, broj osoba) do četvrtka, 5. lipnja na: ✉️ croatia_culture@mofa.go.kr Potvrdni email u vezi vaše rezervacije bit će poslan naknadno. Ne propustite priliku za filmsko putovanje u Koreju – vidimo se u Kinoteci! 🌟 🎬 Korean Film Week 2025 in Zagreb! 🇰🇷 📅 June 11–14, 2025 📍 Kino Kinoteka (Kordunska ul. 1, 10000 Zagreb) Join us for a showcase of outstanding Korean cinema! The week opens with the historical drama “Forbidden Dream”, followed by a strong lineup of acclaimed films: 🎞️ Concrete Utopia 🎞️ Exhuma 🎞️ Intimate Strangers 🎟️ Tickets: Available at the cinema box office or online at: 🔗 https://kinokinoteka.hr 📩 For those interested in attending the opening film on Wednesday, June 11, please confirm your attendance (name, number of people) by Thursday, June 5 via email to: ✉️ croatia_culture@mofa.go.kr A confirmation email regarding your reservation will be sent afterward. Don’t miss this cinematic journey to Korea – see you at Kinoteka! 🌟
    Like
    3
    0 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 215 بازدیدها 1 نقد و بررسی‌ها
حمایت‌شده
Virtuala FansOnly https://virtuala.site