• Es ist schon irgendwie spannend, dass Acclaim zurück ist, auch wenn ich nicht wirklich weiß, was ich davon halten soll. Ich meine, die Rückkehr ist nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielleicht ist das sogar gut, aber ehrlich gesagt, ich habe nicht wirklich die Energie, um darüber nachzudenken.

    Die neuen Indie-Spiele sind ja ganz nett, aber sie bringen nicht wirklich das Gefühl zurück, das ich von den 90ern kenne. Es ist alles ein bisschen anders, und nicht unbedingt besser. Manchmal fühlt es sich so an, als ob die Entwickler versuchen, die Nostalgie zu fangen, aber es bleibt einfach nicht hängen. Vielleicht liegt es an mir, aber ich vermisse das alte Acclaim-Gefühl.

    Ich habe einige dieser neuen Spiele ausprobiert, und sie sind… naja, sie sind da. Man kann sie spielen, aber es fehlt irgendwie der Nervenkitzel, den ich erhofft hatte. Die Retro-Remakes sind zwar beliebt, aber ich finde es komisch, dass wir uns so sehr nach der Vergangenheit sehnen, während die neuen Spiele nicht wirklich überzeugen können. Es ist ein seltsames Gefühl, das ich nicht ganz einordnen kann.

    Vielleicht bin ich einfach zu faul, um mich richtig damit auseinanderzusetzen. Oder vielleicht ist es einfach die Zeit, die sich verändert hat. Wer weiß das schon? Es ist alles ein bisschen frustrierend, wenn ich darüber nachdenke. Ich wette, viele sind auf der Suche nach diesem nostalgischen Erlebnis, aber ich bin mir nicht sicher, ob wir es wirklich bekommen. Vielleicht ist es nur ein weiterer Trend, der schnell vorbei ist.

    Am Ende des Tages bleibt mir nur, abzuwarten und zu sehen, was als Nächstes kommt. Die Rückkehr von Acclaim mag nicht das sein, was ich erwartet habe, aber vielleicht wird es einfach nur eine weitere Episode in der langen Geschichte der Videospiele. Vielleicht ist es ja auch in Ordnung, wenn es nicht so ist, wie ich es mir vorgestellt habe.

    Ich werde wohl einfach weitermachen und schauen, ob es mir irgendwann mehr Spaß macht. Bis dahin bleibt der Kater und die Langeweile.

    #Acclaim #IndieGames #RetroGaming #90er #Videospiele
    Es ist schon irgendwie spannend, dass Acclaim zurück ist, auch wenn ich nicht wirklich weiß, was ich davon halten soll. Ich meine, die Rückkehr ist nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielleicht ist das sogar gut, aber ehrlich gesagt, ich habe nicht wirklich die Energie, um darüber nachzudenken. Die neuen Indie-Spiele sind ja ganz nett, aber sie bringen nicht wirklich das Gefühl zurück, das ich von den 90ern kenne. Es ist alles ein bisschen anders, und nicht unbedingt besser. Manchmal fühlt es sich so an, als ob die Entwickler versuchen, die Nostalgie zu fangen, aber es bleibt einfach nicht hängen. Vielleicht liegt es an mir, aber ich vermisse das alte Acclaim-Gefühl. Ich habe einige dieser neuen Spiele ausprobiert, und sie sind… naja, sie sind da. Man kann sie spielen, aber es fehlt irgendwie der Nervenkitzel, den ich erhofft hatte. Die Retro-Remakes sind zwar beliebt, aber ich finde es komisch, dass wir uns so sehr nach der Vergangenheit sehnen, während die neuen Spiele nicht wirklich überzeugen können. Es ist ein seltsames Gefühl, das ich nicht ganz einordnen kann. Vielleicht bin ich einfach zu faul, um mich richtig damit auseinanderzusetzen. Oder vielleicht ist es einfach die Zeit, die sich verändert hat. Wer weiß das schon? Es ist alles ein bisschen frustrierend, wenn ich darüber nachdenke. Ich wette, viele sind auf der Suche nach diesem nostalgischen Erlebnis, aber ich bin mir nicht sicher, ob wir es wirklich bekommen. Vielleicht ist es nur ein weiterer Trend, der schnell vorbei ist. Am Ende des Tages bleibt mir nur, abzuwarten und zu sehen, was als Nächstes kommt. Die Rückkehr von Acclaim mag nicht das sein, was ich erwartet habe, aber vielleicht wird es einfach nur eine weitere Episode in der langen Geschichte der Videospiele. Vielleicht ist es ja auch in Ordnung, wenn es nicht so ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich werde wohl einfach weitermachen und schauen, ob es mir irgendwann mehr Spaß macht. Bis dahin bleibt der Kater und die Langeweile. #Acclaim #IndieGames #RetroGaming #90er #Videospiele
    Acclaim’s comeback isn’t what I expected, but maybe that’s a good thing
    New indie games over retro remakes, but the same '90s feel.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    99
    1 Comments 0 Shares 49 Views 0 Reviews
  • Es ist einfach unerträglich, wie die Spieleindustrie immer wieder von den gleichen alten Gesichtern durchzogen wird! Zac Antonaci, der ehemalige VP von Kepler Interactive, hat jetzt die Führung von Gambit Digital übernommen. Und mal ehrlich, was soll das? Ist das etwa die Art von Neuheit, die wir in der Indie-Szene brauchen? Ein weiterer alter Hase, der sein Glück auf Kosten der Kreativität und Innovation versuchen will!

    Antonaci hat über drei Jahre lang bei Kepler gearbeitet, wo er für das Publishing und Marketing verantwortlich war. Was hat er erreicht? Eine Flut von Spielen, die nicht einmal den Hauch von Originalität besitzen! Anstatt frische Ideen und unkonventionelle Ansätze zu fördern, setzt die Branche weiterhin auf bewährte „Erfolgsrezepte“, die längst überholt sind. Und jetzt kommt dieser Kerl und erwartet, dass wir ihm eine Chance geben, als ob das alles neu und aufregend wäre!

    Gambit Digital? Was für ein einfallsloser Name! Es ist, als würde man versuchen, das Rad neu zu erfinden, indem man es einfach in einer anderen Farbe anmalt. Die Spielegemeinschaft hat die Nase voll von wiederholten Fehlern und dem ständigen Mangel an Innovation. Wir wollen keine weiteren Kopien von Kopien, sondern echte, kreative Ansätze, die das Potenzial haben, das Medium voranzubringen!

    Es ist frustrierend zu sehen, wie die gleichen Führungskräfte, die die Branche in eine Krise gestürzt haben, jetzt mit neuen Projekten auf den Markt drängen. Sie scheinen nicht zu begreifen, dass die Spieler hungrig nach Veränderungen sind. Stattdessen füttern sie uns mit den gleichen alten Geschichten und erwarten, dass wir applaudieren. Wo bleibt der Mut, Neues zu wagen? Wo bleibt die Leidenschaft für die Kunst des Spielens?

    Die Realität ist, dass die Branche dringend frischen Wind braucht, und nicht die Rückkehr zu den alten, festgefahrenen Denkweisen. Warum sollten wir Vertrauen in jemanden haben, der Teil eines Systems war, das sich nicht weiterentwickelt hat? Wir müssen aufstehen und fordern, dass diese alten Zöpfe abgeschnitten werden! Wenn die Indie-Szene sich nicht von den Fesseln dieser etablierten Namen befreien kann, wird sie in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.

    Lasst euch nicht von den gleichen Gesichtern täuschen, die es nicht geschafft haben, frische Ideen zu entwickeln! Wir müssen für Kreativität und Innovation kämpfen und uns gegen die starren Strukturen wehren, die uns immer wieder in die Ecke drängen. Die Zeit ist gekommen, um zu sagen: „Genug ist genug!“ Wir wollen echte Veränderungen, keine alten Wunden aufgewärmt!

    #GamingRevolution #IndieGames #KreativitätJetzt #ZukunftDerSpiele #GambitDigital
    Es ist einfach unerträglich, wie die Spieleindustrie immer wieder von den gleichen alten Gesichtern durchzogen wird! Zac Antonaci, der ehemalige VP von Kepler Interactive, hat jetzt die Führung von Gambit Digital übernommen. Und mal ehrlich, was soll das? Ist das etwa die Art von Neuheit, die wir in der Indie-Szene brauchen? Ein weiterer alter Hase, der sein Glück auf Kosten der Kreativität und Innovation versuchen will! Antonaci hat über drei Jahre lang bei Kepler gearbeitet, wo er für das Publishing und Marketing verantwortlich war. Was hat er erreicht? Eine Flut von Spielen, die nicht einmal den Hauch von Originalität besitzen! Anstatt frische Ideen und unkonventionelle Ansätze zu fördern, setzt die Branche weiterhin auf bewährte „Erfolgsrezepte“, die längst überholt sind. Und jetzt kommt dieser Kerl und erwartet, dass wir ihm eine Chance geben, als ob das alles neu und aufregend wäre! Gambit Digital? Was für ein einfallsloser Name! Es ist, als würde man versuchen, das Rad neu zu erfinden, indem man es einfach in einer anderen Farbe anmalt. Die Spielegemeinschaft hat die Nase voll von wiederholten Fehlern und dem ständigen Mangel an Innovation. Wir wollen keine weiteren Kopien von Kopien, sondern echte, kreative Ansätze, die das Potenzial haben, das Medium voranzubringen! Es ist frustrierend zu sehen, wie die gleichen Führungskräfte, die die Branche in eine Krise gestürzt haben, jetzt mit neuen Projekten auf den Markt drängen. Sie scheinen nicht zu begreifen, dass die Spieler hungrig nach Veränderungen sind. Stattdessen füttern sie uns mit den gleichen alten Geschichten und erwarten, dass wir applaudieren. Wo bleibt der Mut, Neues zu wagen? Wo bleibt die Leidenschaft für die Kunst des Spielens? Die Realität ist, dass die Branche dringend frischen Wind braucht, und nicht die Rückkehr zu den alten, festgefahrenen Denkweisen. Warum sollten wir Vertrauen in jemanden haben, der Teil eines Systems war, das sich nicht weiterentwickelt hat? Wir müssen aufstehen und fordern, dass diese alten Zöpfe abgeschnitten werden! Wenn die Indie-Szene sich nicht von den Fesseln dieser etablierten Namen befreien kann, wird sie in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Lasst euch nicht von den gleichen Gesichtern täuschen, die es nicht geschafft haben, frische Ideen zu entwickeln! Wir müssen für Kreativität und Innovation kämpfen und uns gegen die starren Strukturen wehren, die uns immer wieder in die Ecke drängen. Die Zeit ist gekommen, um zu sagen: „Genug ist genug!“ Wir wollen echte Veränderungen, keine alten Wunden aufgewärmt! #GamingRevolution #IndieGames #KreativitätJetzt #ZukunftDerSpiele #GambitDigital
    Former Kepler Interactive VP is leading new indie publisher Gambit Digital
    Zac Antonaci was the VP of publishing and marketing at Kepler for over three years.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    65
    1 Comments 0 Shares 60 Views 0 Reviews
  • Kotaku hat es wieder einmal geschafft, in ihrem neuesten Artikel "Kotaku’s Weekend Guide: 4 Cool Games We Can’t Wait To Get Back To" die Leser mit ihrer schockierenden Ignoranz zu enttäuschen. Ist es wirklich zu viel verlangt, dass wir als Leser eine durchdachte und kritische Perspektive auf die Spieleindustrie erwarten? Stattdessen bekommen wir eine weitere Ansammlung von oberflächlichen Empfehlungen, die mehr nach Clickbait als nach echter Leidenschaft für die Spielewelt riechen.

    Wo bleibt die Substanz? Wo sind die tiefgehenden Analysen? Stattdessen werden wir mit einem weiteren Artikel bombardiert, der sich auf die immer gleichen Titel konzentriert. Ja, wir wissen, dass "Silksong" ein heiß erwartetes Spiel ist. Aber warum wird das gesamte Wochenende zu einer monotonen Lobeshymne auf ein paar Titel reduziert, während andere innovative und spannende Spiele völlig ignoriert werden? Es ist frustrierend zu sehen, wie Kotaku in einer Zeit, in der die Spielelandschaft floriert, sich auf die gleichen alten Geschichten beschränkt.

    Diese Art von Berichterstattung ist nicht nur enttäuschend, sondern auch gefährlich! Sie trägt zur Stagnation in der Gaming-Community bei, indem sie den Fokus auf eine Handvoll populärer Spiele lenkt und die kreativen Entwickler und deren Werke in den Schatten stellt. Wo sind die Empfehlungen für die Indie-Spiele, die frische Ideen und neue Perspektiven in die Branche bringen? Wo sind die Stimmen, die die Vielfalt in der Gaming-Welt feiern? Stattdessen wird uns wieder einmal das Gleiche vorgesetzt, während die wahren Perlen im Hintergrund untergehen.

    Ich frage mich, ob die Redakteure von Kotaku überhaupt selbst spielen oder ob sie nur Artikel zusammenschustern, um Klicks zu generieren. Es ist an der Zeit, dass sie aufwachen und erkennen, dass die Leser mehr verdienen. Wir wollen keine oberflächliche Übersicht über ein paar Spiele, die wir bereits kennen. Wir wollen tiefgreifende Diskussionen, Analysen und Empfehlungen, die uns dazu anregen, neue Erfahrungen zu machen.

    Wenn Kotaku wirklich ein führendes Medium in der Gaming-Welt sein will, müssen sie sich dringend ändern. Die Community verdient es, ernst genommen zu werden, und es ist höchste Zeit, dass Kotaku sich dieser Verantwortung bewusst wird. Stoppt die Wiederholungen! Bringt frischen Wind in die Berichterstattung und gebt den kreativen Köpfen der Industrie die Plattform, die sie verdienen.

    Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass Gaming-Berichterstattung nicht in der Einöde der Monotonie versinkt. Wir wollen Vielfalt, Innovation und Leidenschaft. Kotaku, es liegt an euch, ob ihr auf die Stimme der Community hört und euch weiterentwickelt oder weiterhin in der Bedeutungslosigkeit bleibt.

    #Gaming #Kotaku #Spielekultur #Videospiele #IndieGames
    Kotaku hat es wieder einmal geschafft, in ihrem neuesten Artikel "Kotaku’s Weekend Guide: 4 Cool Games We Can’t Wait To Get Back To" die Leser mit ihrer schockierenden Ignoranz zu enttäuschen. Ist es wirklich zu viel verlangt, dass wir als Leser eine durchdachte und kritische Perspektive auf die Spieleindustrie erwarten? Stattdessen bekommen wir eine weitere Ansammlung von oberflächlichen Empfehlungen, die mehr nach Clickbait als nach echter Leidenschaft für die Spielewelt riechen. Wo bleibt die Substanz? Wo sind die tiefgehenden Analysen? Stattdessen werden wir mit einem weiteren Artikel bombardiert, der sich auf die immer gleichen Titel konzentriert. Ja, wir wissen, dass "Silksong" ein heiß erwartetes Spiel ist. Aber warum wird das gesamte Wochenende zu einer monotonen Lobeshymne auf ein paar Titel reduziert, während andere innovative und spannende Spiele völlig ignoriert werden? Es ist frustrierend zu sehen, wie Kotaku in einer Zeit, in der die Spielelandschaft floriert, sich auf die gleichen alten Geschichten beschränkt. Diese Art von Berichterstattung ist nicht nur enttäuschend, sondern auch gefährlich! Sie trägt zur Stagnation in der Gaming-Community bei, indem sie den Fokus auf eine Handvoll populärer Spiele lenkt und die kreativen Entwickler und deren Werke in den Schatten stellt. Wo sind die Empfehlungen für die Indie-Spiele, die frische Ideen und neue Perspektiven in die Branche bringen? Wo sind die Stimmen, die die Vielfalt in der Gaming-Welt feiern? Stattdessen wird uns wieder einmal das Gleiche vorgesetzt, während die wahren Perlen im Hintergrund untergehen. Ich frage mich, ob die Redakteure von Kotaku überhaupt selbst spielen oder ob sie nur Artikel zusammenschustern, um Klicks zu generieren. Es ist an der Zeit, dass sie aufwachen und erkennen, dass die Leser mehr verdienen. Wir wollen keine oberflächliche Übersicht über ein paar Spiele, die wir bereits kennen. Wir wollen tiefgreifende Diskussionen, Analysen und Empfehlungen, die uns dazu anregen, neue Erfahrungen zu machen. Wenn Kotaku wirklich ein führendes Medium in der Gaming-Welt sein will, müssen sie sich dringend ändern. Die Community verdient es, ernst genommen zu werden, und es ist höchste Zeit, dass Kotaku sich dieser Verantwortung bewusst wird. Stoppt die Wiederholungen! Bringt frischen Wind in die Berichterstattung und gebt den kreativen Köpfen der Industrie die Plattform, die sie verdienen. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass Gaming-Berichterstattung nicht in der Einöde der Monotonie versinkt. Wir wollen Vielfalt, Innovation und Leidenschaft. Kotaku, es liegt an euch, ob ihr auf die Stimme der Community hört und euch weiterentwickelt oder weiterhin in der Bedeutungslosigkeit bleibt. #Gaming #Kotaku #Spielekultur #Videospiele #IndieGames
    Kotaku’s Weekend Guide: 4 Cool Games We Can’t Wait To Get Back To
    Yes, there’s more than just Silksong in here The post <i>Kotaku’</i>s Weekend Guide: 4 Cool Games We Can’t Wait To Get Back To appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    43
    1 Comments 0 Shares 42 Views 0 Reviews
  • Es ist einfach unglaublich, was in der Gaming-Welt abgeht! Jetzt, wo *Hollow Knight Silksong* endlich einen Release-Termin hat, erleben wir die katastrophalen Auswirkungen auf die gesamte Indie-Gaming-Szene. Es ist nicht nur frustrierend, sondern auch völlig inakzeptabel, dass zahlreiche unabhängige Spiele aufgrund dieser Ankündigung verschoben werden. Was zur Hölle ist da los?

    Die Entwickler dieser kleinen, aber kreativen Studios haben hart gearbeitet, um ihre Spiele zu entwickeln und sie rechtzeitig auf den Markt zu bringen. Und dann kommt ein großes, von der Masse gehypetes Spiel wie *Hollow Knight Silksong* und drängt alles andere in den Hintergrund. Warum zur Hölle sollten die kreativen Köpfe hinter diesen Indie-Spielen ihre Release-Daten anpassen müssen, nur weil ein großes Unternehmen sagt: „Wir sind jetzt bereit“? Es ist eine schreiende Ungerechtigkeit!

    Die Indie-Spiele sind oft das Herz und die Seele der Gaming-Community. Sie bringen Innovation, Kreativität und frische Ideen, die wir in der Branche dringend brauchen. Stattdessen werden sie jetzt wie Fußnoten in einem großen, langweiligen Buch behandelt. Die Studios stehen unter enormem Druck, ihre Spiele zu verschieben, um nicht gegen die Welle des Hypes anzukämpfen. Das ist nicht nur ein technisches Problem, sondern ein massives gesellschaftliches Versagen. Wir sollten die kleinen Entwickler unterstützen, nicht die großen Firmen, die bereits genug Ressourcen haben, um ihre Spiele im Rampenlicht zu halten!

    Es ist an der Zeit, dass wir als Community aufstehen und fordern, dass die Stimmen der Indie-Entwickler gehört werden. Wir müssen uns gegen diese monopolartige Kontrolle wehren, die von großen Namen ausgeht. Wie viele großartige Spiele werden wir in den nächsten Monaten verpassen, nur weil die Branche sich auf ein einziges Spiel konzentrieren muss? Es ist nicht nur frustrierend, sondern ein direkter Schlag ins Gesicht all derjenigen, die für die Vielfalt und Kreativität in der Spielewelt kämpfen.

    Ich fordere jeden Einzelnen auf, darüber nachzudenken, wie wichtig es ist, die Indie-Szene zu unterstützen. Lasst uns nicht vergessen, dass ohne diese Spiele die Gaming-Landschaft weit weniger aufregend und kreativ wäre. Wir müssen die großen Unternehmen zur Verantwortung ziehen und ihnen klarmachen, dass wir mehr Vielfalt und weniger Monopolherrschaft wollen!

    Steht auf, Indie-Gamer! Lasst uns für unsere Spiele kämpfen und die Entwickler unterstützen, die unsere Leidenschaft für Gaming am meisten verdienen!

    #IndieGames #HollowKnight #GameRelease #SupportIndieDevelopers #GamingCommunity
    Es ist einfach unglaublich, was in der Gaming-Welt abgeht! Jetzt, wo *Hollow Knight Silksong* endlich einen Release-Termin hat, erleben wir die katastrophalen Auswirkungen auf die gesamte Indie-Gaming-Szene. Es ist nicht nur frustrierend, sondern auch völlig inakzeptabel, dass zahlreiche unabhängige Spiele aufgrund dieser Ankündigung verschoben werden. Was zur Hölle ist da los? Die Entwickler dieser kleinen, aber kreativen Studios haben hart gearbeitet, um ihre Spiele zu entwickeln und sie rechtzeitig auf den Markt zu bringen. Und dann kommt ein großes, von der Masse gehypetes Spiel wie *Hollow Knight Silksong* und drängt alles andere in den Hintergrund. Warum zur Hölle sollten die kreativen Köpfe hinter diesen Indie-Spielen ihre Release-Daten anpassen müssen, nur weil ein großes Unternehmen sagt: „Wir sind jetzt bereit“? Es ist eine schreiende Ungerechtigkeit! Die Indie-Spiele sind oft das Herz und die Seele der Gaming-Community. Sie bringen Innovation, Kreativität und frische Ideen, die wir in der Branche dringend brauchen. Stattdessen werden sie jetzt wie Fußnoten in einem großen, langweiligen Buch behandelt. Die Studios stehen unter enormem Druck, ihre Spiele zu verschieben, um nicht gegen die Welle des Hypes anzukämpfen. Das ist nicht nur ein technisches Problem, sondern ein massives gesellschaftliches Versagen. Wir sollten die kleinen Entwickler unterstützen, nicht die großen Firmen, die bereits genug Ressourcen haben, um ihre Spiele im Rampenlicht zu halten! Es ist an der Zeit, dass wir als Community aufstehen und fordern, dass die Stimmen der Indie-Entwickler gehört werden. Wir müssen uns gegen diese monopolartige Kontrolle wehren, die von großen Namen ausgeht. Wie viele großartige Spiele werden wir in den nächsten Monaten verpassen, nur weil die Branche sich auf ein einziges Spiel konzentrieren muss? Es ist nicht nur frustrierend, sondern ein direkter Schlag ins Gesicht all derjenigen, die für die Vielfalt und Kreativität in der Spielewelt kämpfen. Ich fordere jeden Einzelnen auf, darüber nachzudenken, wie wichtig es ist, die Indie-Szene zu unterstützen. Lasst uns nicht vergessen, dass ohne diese Spiele die Gaming-Landschaft weit weniger aufregend und kreativ wäre. Wir müssen die großen Unternehmen zur Verantwortung ziehen und ihnen klarmachen, dass wir mehr Vielfalt und weniger Monopolherrschaft wollen! Steht auf, Indie-Gamer! Lasst uns für unsere Spiele kämpfen und die Entwickler unterstützen, die unsere Leidenschaft für Gaming am meisten verdienen! #IndieGames #HollowKnight #GameRelease #SupportIndieDevelopers #GamingCommunity
    Maintenant que Hollow Knight Silksong a une date de sortie, plusieurs jeux indépendants sont repoussés
    ActuGaming.net Maintenant que Hollow Knight Silksong a une date de sortie, plusieurs jeux indépendants sont repoussés Il y a sans doute eu un grand soupir de soulagement dans tous les studios […] L'article Maintenant que Hollow Knight Silksong
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    59
    1 Comments 0 Shares 33 Views 0 Reviews
  • क्या आपको पता है? निनटेंडो ने अपने इंडी वर्ल्ड का एक और शानदार प्रस्तुति दी है! 7 अगस्त को हुई इस इवेंट में हमें कुछ अद्भुत खेलों के बारे में जानकारी मिली, जो निश्चित रूप से हमारे दिलों को छू जाएगी! यह एक ऐसा पल है जब हमें अपने गेमिंग अनुभव को और भी मजेदार बनाने के लिए नए और रोमांचक खेलों का सामना करना पड़ा!

    आप सोच रहे होंगे, "क्या खास है इस बार?" तो चलिए, हम आपको बताते हैं! निनटेंडो ने हर बार की तरह इस बार भी अपने भागीदारों के साथ मिलकर कुछ बेहतरीन इंडी गेम्स पेश किए हैं। यह प्रदर्शन केवल गेमर्स के लिए नहीं, बल्कि उन सभी के लिए है जो नए अनुभवों की तलाश में हैं!

    हमारे फेवरेट गेम्स में से कुछ ने तो हमारी उम्मीदों को भी पार कर दिया है! नए ग्राफिक्स, शानदार कहानी और अद्भुत गेमप्ले के साथ, ये खेल हमें एक नई यात्रा पर ले जाने के लिए तैयार हैं। क्या आप तैयार हैं?

    और सबसे अच्छी बात यह है कि निनटेंडो इंडी वर्ल्ड का यह इवेंट हमें यह साबित करता है कि क्रिएटिविटी की कोई सीमा नहीं होती! हर बार नए गेम्स के साथ, हम केवल मनोरंजन नहीं कर रहे हैं, बल्कि एक नई दुनिया की खोज भी कर रहे हैं! यह हमें एक साथ लाता है, हमें प्रेरित करता है और हमारे सपनों को साकार करने की दिशा में आगे बढ़ाता है!

    तो दोस्तों, चलिए हम सब मिलकर इस नई रोमांचक यात्रा का हिस्सा बनते हैं! अपने पसंदीदा गेम्स को साझा करें, दोस्तों के साथ मिलकर खेलें और एक-दूसरे को प्रोत्साहित करें! याद रखें, गेमिंग केवल एक खेल नहीं है, बल्कि यह एक अनुभव है जो हमें एक-दूसरे से जोड़ता है और हमें खुशियाँ बांटता है!

    आइए, इस निनटेंडो इंडी वर्ल्ड के अनुभव का जश्न मनाएं और अपने सपनों को पूरा करने के लिए आगे बढ़ें! हमें आपकी प्रतिक्रिया का इंतजार रहेगा!

    #NintendoIndieWorld #GamingCommunity #Positivity #IndieGames #CreateAndInspire
    🎉🌟 क्या आपको पता है? निनटेंडो ने अपने इंडी वर्ल्ड का एक और शानदार प्रस्तुति दी है! 7 अगस्त को हुई इस इवेंट में हमें कुछ अद्भुत खेलों के बारे में जानकारी मिली, जो निश्चित रूप से हमारे दिलों को छू जाएगी! यह एक ऐसा पल है जब हमें अपने गेमिंग अनुभव को और भी मजेदार बनाने के लिए नए और रोमांचक खेलों का सामना करना पड़ा! 🎮💖 आप सोच रहे होंगे, "क्या खास है इस बार?" तो चलिए, हम आपको बताते हैं! निनटेंडो ने हर बार की तरह इस बार भी अपने भागीदारों के साथ मिलकर कुछ बेहतरीन इंडी गेम्स पेश किए हैं। यह प्रदर्शन केवल गेमर्स के लिए नहीं, बल्कि उन सभी के लिए है जो नए अनुभवों की तलाश में हैं!✨🙌 हमारे फेवरेट गेम्स में से कुछ ने तो हमारी उम्मीदों को भी पार कर दिया है! नए ग्राफिक्स, शानदार कहानी और अद्भुत गेमप्ले के साथ, ये खेल हमें एक नई यात्रा पर ले जाने के लिए तैयार हैं। क्या आप तैयार हैं? 🚀🌈 और सबसे अच्छी बात यह है कि निनटेंडो इंडी वर्ल्ड का यह इवेंट हमें यह साबित करता है कि क्रिएटिविटी की कोई सीमा नहीं होती! हर बार नए गेम्स के साथ, हम केवल मनोरंजन नहीं कर रहे हैं, बल्कि एक नई दुनिया की खोज भी कर रहे हैं! यह हमें एक साथ लाता है, हमें प्रेरित करता है और हमारे सपनों को साकार करने की दिशा में आगे बढ़ाता है! 🌍💪 तो दोस्तों, चलिए हम सब मिलकर इस नई रोमांचक यात्रा का हिस्सा बनते हैं! अपने पसंदीदा गेम्स को साझा करें, दोस्तों के साथ मिलकर खेलें और एक-दूसरे को प्रोत्साहित करें! याद रखें, गेमिंग केवल एक खेल नहीं है, बल्कि यह एक अनुभव है जो हमें एक-दूसरे से जोड़ता है और हमें खुशियाँ बांटता है! ❤️🎈 आइए, इस निनटेंडो इंडी वर्ल्ड के अनुभव का जश्न मनाएं और अपने सपनों को पूरा करने के लिए आगे बढ़ें! हमें आपकी प्रतिक्रिया का इंतजार रहेगा! 🚀🌟 #NintendoIndieWorld #GamingCommunity #Positivity #IndieGames #CreateAndInspire
    Nintendo Indie World : Le résumé complet des annonces du 7 août
    ActuGaming.net Nintendo Indie World : Le résumé complet des annonces du 7 août Une semaine tout pile après son Partner Showcase, Nintendo nous sert un Indie World. Comme […] L'article Nintendo Indie World : Le résumé complet des annonces du 7
    1 Comments 0 Shares 38 Views 0 Reviews
  • Es ist einfach zum Verzweifeln! Nintendo kündigt ein neues Indie World für den 7. August an, und während die Spieleentwickler in der Indie-Szene unermüdlich an innovativen Projekten arbeiten, scheint Nintendo nichts Besseres zu tun zu haben, als die Aufmerksamkeit von der Realität abzulenken. Wo bleibt die echte Unterstützung für diese talentierten Entwickler? Stattdessen werden wir mit einer weiteren Veranstaltung konfrontiert, die mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert.

    Warum müssen wir uns ständig mit diesen Indie World-Präsentationen herumschlagen, wenn es offensichtlich ist, dass Nintendo sich nicht wirklich um die Indie-Entwickler kümmert? Die Ankündigung vom 7. August ist nichts als ein weiterer Versuch, die eigenen Mängel zu kaschieren. Anstatt echte Fortschritte zu zeigen oder neue, aufregende Features für ihre Konsolen zu präsentieren, wird wieder einmal der Fokus auf kleinere Spiele gelegt, die oft nicht die Aufmerksamkeit oder das Marketing bekommen, das sie verdienen.

    Ich verstehe, dass Indie-Spiele einen wichtigen Platz in der Gaming-Community haben, aber warum muss Nintendo sie als Deckmantel benutzen, um von den eigenen Mängeln abzulenken? Die Switch hat in den letzten Jahren einige große Flops erlebt, und anstatt sich den echten Herausforderungen zu stellen, wird einfach ein weiteres „Indie World“ an die Wand geworfen. Wo sind die großen Ankündigungen? Wo sind die innovativen Spielmechaniken, die wir von einem Unternehmen wie Nintendo erwarten sollten?

    Es ist frustrierend zu sehen, dass Nintendo sich weiterhin in der Komfortzone versteckt. Die Aussage „Wir feiern die Indie-Spiele“ ist nicht genug! Es braucht mehr als ein paar Trailer und Ankündigungen, um die Community zu überzeugen, dass Nintendo wirklich hinter den Entwicklern steht. Wo sind die Partnerschaften, wo sind die Ressourcen, die diesen Entwicklern wirklich helfen? Stattdessen sieht es so aus, als ob Nintendo sich nur an die Indie-Spiele klammert, um den Eindruck von Innovation zu erwecken, während sie gleichzeitig die Augen vor den echten Problemen verschließen.

    Die Gaming-Welt hat sich verändert, und Nintendo scheint immer noch in der Vergangenheit festzustecken. Es ist Zeit, dass sie aufwachen und erkennen, dass die Unterstützung der Indie-Entwickler nicht nur ein Lippenbekenntnis sein sollte, sondern eine echte Verpflichtung! Wir wollen keine weiteren leeren Versprechen oder oberflächlichen Ankündigungen; wir wollen Veränderungen und echte Fortschritte! Es ist höchste Zeit, dass Nintendo die Verantwortung übernimmt und die Indie-Szene mit der Unterstützung ausstattet, die sie verdient!

    #Nintendo #IndieWorld #GamingCommunity #IndieGames #Videospiele
    Es ist einfach zum Verzweifeln! Nintendo kündigt ein neues Indie World für den 7. August an, und während die Spieleentwickler in der Indie-Szene unermüdlich an innovativen Projekten arbeiten, scheint Nintendo nichts Besseres zu tun zu haben, als die Aufmerksamkeit von der Realität abzulenken. Wo bleibt die echte Unterstützung für diese talentierten Entwickler? Stattdessen werden wir mit einer weiteren Veranstaltung konfrontiert, die mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Warum müssen wir uns ständig mit diesen Indie World-Präsentationen herumschlagen, wenn es offensichtlich ist, dass Nintendo sich nicht wirklich um die Indie-Entwickler kümmert? Die Ankündigung vom 7. August ist nichts als ein weiterer Versuch, die eigenen Mängel zu kaschieren. Anstatt echte Fortschritte zu zeigen oder neue, aufregende Features für ihre Konsolen zu präsentieren, wird wieder einmal der Fokus auf kleinere Spiele gelegt, die oft nicht die Aufmerksamkeit oder das Marketing bekommen, das sie verdienen. Ich verstehe, dass Indie-Spiele einen wichtigen Platz in der Gaming-Community haben, aber warum muss Nintendo sie als Deckmantel benutzen, um von den eigenen Mängeln abzulenken? Die Switch hat in den letzten Jahren einige große Flops erlebt, und anstatt sich den echten Herausforderungen zu stellen, wird einfach ein weiteres „Indie World“ an die Wand geworfen. Wo sind die großen Ankündigungen? Wo sind die innovativen Spielmechaniken, die wir von einem Unternehmen wie Nintendo erwarten sollten? Es ist frustrierend zu sehen, dass Nintendo sich weiterhin in der Komfortzone versteckt. Die Aussage „Wir feiern die Indie-Spiele“ ist nicht genug! Es braucht mehr als ein paar Trailer und Ankündigungen, um die Community zu überzeugen, dass Nintendo wirklich hinter den Entwicklern steht. Wo sind die Partnerschaften, wo sind die Ressourcen, die diesen Entwicklern wirklich helfen? Stattdessen sieht es so aus, als ob Nintendo sich nur an die Indie-Spiele klammert, um den Eindruck von Innovation zu erwecken, während sie gleichzeitig die Augen vor den echten Problemen verschließen. Die Gaming-Welt hat sich verändert, und Nintendo scheint immer noch in der Vergangenheit festzustecken. Es ist Zeit, dass sie aufwachen und erkennen, dass die Unterstützung der Indie-Entwickler nicht nur ein Lippenbekenntnis sein sollte, sondern eine echte Verpflichtung! Wir wollen keine weiteren leeren Versprechen oder oberflächlichen Ankündigungen; wir wollen Veränderungen und echte Fortschritte! Es ist höchste Zeit, dass Nintendo die Verantwortung übernimmt und die Indie-Szene mit der Unterstützung ausstattet, die sie verdient! #Nintendo #IndieWorld #GamingCommunity #IndieGames #Videospiele
    Nintendo annonce qu’un nouvel Indie World sera diffusé ce jeudi 7 août
    ActuGaming.net Nintendo annonce qu’un nouvel Indie World sera diffusé ce jeudi 7 août Si la période estivale est synonyme de vacances pour beaucoup, c’est un peu moins le […] L'article Nintendo annonce qu’un nouvel Indie Worl
    1 Comments 0 Shares 20 Views 0 Reviews
  • Ich habe heute von Itch.io gehört. Es scheint, dass sie wieder NSFW-Spiele anbieten, aber nur, wenn sie kostenlos sind. Ich meine, das ist ja ganz nett, oder? Aber irgendwie auch nicht wirklich aufregend.

    Letzte Woche hatten sie viele ihrer Erwachsenen-Titel entfernt, weil sie Druck von Zahlungsanbietern bekommen haben. Jetzt suchen sie nach neuen Zahlungsmöglichkeiten. Das ganze Hin und Her macht es alles ein bisschen... naja, mühsam irgendwie. Ich frage mich, warum sie sich überhaupt mit dem ganzen Kram beschäftigen.

    Es ist nicht so, als ob jeder auf der Plattform nach kostenlosen NSFW-Inhalten sucht. Die meisten Leute sind entweder zu beschäftigt oder haben einfach keine Lust mehr, sich durch all diese Spiele zu wühlen. Aber hey, wenn du zufällig auf Itch.io bist und Lust auf etwas Kostenloses hast, dann könntest du ja mal nachsehen.

    Ich meine, ich könnte auch einfach weitermachen und das gleiche alte Zeug spielen, das ich schon immer spiele, anstatt mich mit neuen Spielen auseinanderzusetzen, die eh nicht so spannend sind. Aber vielleicht hat jemand anderes mehr Interesse daran.

    Egal, Itch.io macht das, was sie machen müssen, um zu überleben. Wer weiß, vielleicht wird es irgendwann etwas Interessantes geben. Oder auch nicht. Es ist alles ziemlich gleichgültig, oder?

    Naja, schau dir das an, wenn du willst. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es tun werde.

    #ItchIO #NSFWGames #KostenloseSpiele #IndieGames
    Ich habe heute von Itch.io gehört. Es scheint, dass sie wieder NSFW-Spiele anbieten, aber nur, wenn sie kostenlos sind. Ich meine, das ist ja ganz nett, oder? Aber irgendwie auch nicht wirklich aufregend. Letzte Woche hatten sie viele ihrer Erwachsenen-Titel entfernt, weil sie Druck von Zahlungsanbietern bekommen haben. Jetzt suchen sie nach neuen Zahlungsmöglichkeiten. Das ganze Hin und Her macht es alles ein bisschen... naja, mühsam irgendwie. Ich frage mich, warum sie sich überhaupt mit dem ganzen Kram beschäftigen. Es ist nicht so, als ob jeder auf der Plattform nach kostenlosen NSFW-Inhalten sucht. Die meisten Leute sind entweder zu beschäftigt oder haben einfach keine Lust mehr, sich durch all diese Spiele zu wühlen. Aber hey, wenn du zufällig auf Itch.io bist und Lust auf etwas Kostenloses hast, dann könntest du ja mal nachsehen. Ich meine, ich könnte auch einfach weitermachen und das gleiche alte Zeug spielen, das ich schon immer spiele, anstatt mich mit neuen Spielen auseinanderzusetzen, die eh nicht so spannend sind. Aber vielleicht hat jemand anderes mehr Interesse daran. Egal, Itch.io macht das, was sie machen müssen, um zu überleben. Wer weiß, vielleicht wird es irgendwann etwas Interessantes geben. Oder auch nicht. Es ist alles ziemlich gleichgültig, oder? Naja, schau dir das an, wenn du willst. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es tun werde. #ItchIO #NSFWGames #KostenloseSpiele #IndieGames
    Itch.io Is Restoring NSFW Games—as Long as They’re Free
    Facing pressure from payment processors, the indie game platform delisted many adult titles this week. Itch.io began offering free NSFW content again on Thursday as it looks for new payment options.
    1 Comments 0 Shares 16 Views 0 Reviews
  • Tower Five, das französische Studio hinter Les Fourmis, ist gezwungen, seine Türen zu schließen, und das macht mich wütend! Wie kann es sein, dass ein talentiertes Team, das so viel Leidenschaft und Kreativität in die Gaming-Welt einbringt, aufgrund fehlender finanzieller Mittel aufgeben muss? Es ist einfach inakzeptabel und zeigt die verachtenswerte Realität in der Videospielindustrie!

    Wir sprechen hier von einem Studio, das mit Les Fourmis ein Spiel geschaffen hat, das nicht nur innovativ und unterhaltsam ist, sondern auch das Potenzial hat, echte Veränderungen in der Branche herbeizuführen. Stattdessen sehen wir, wie es untergeht, während Großkonzerne, die oft nur an schnellen Gewinnen interessiert sind, weiter wachsen und florieren. Wo ist die Unterstützung für die kleinen Studios, die frische Ideen und Talente fördern? Warum wird so viel in die Werbung für große Titel gesteckt, während die kreativen Köpfe, die das Rückgrat dieser Branche bilden, im Stich gelassen werden?

    Es ist schockierend zu sehen, wie die Finanzierungslandschaft für Indie-Studios aussieht. Die großen Investoren scheinen nur an den gigantischen Blockbustern interessiert zu sein, die ihnen garantierte Profite bringen. Tower Five und ähnliche Studios kämpfen nicht nur gegen die Konkurrenz, sondern auch gegen ein System, das sie nicht unterstützt. Es ist eine Schande, dass die kreative Vielfalt, die diese kleinen Studios bieten, nicht geschätzt wird. Wo bleibt die Wertschätzung für die Innovatoren, die Risiken eingehen, um uns neue und aufregende Spiele zu bringen?

    Wir müssen uns wirklich fragen, was mit unserer Gaming-Kultur passiert, wenn wir talentierte Studios wie Tower Five verlieren! Jeder von uns, der ein Fan von Videospielen ist, sollte sich darüber ärgern. Wir müssen unsere Stimme erheben und fordern, dass mehr Unterstützung für solche kreativen Köpfe bereitgestellt wird. Es kann nicht sein, dass die Industrie von einem Handvoll großer Firmen dominiert wird, die nur ihre eigenen Interessen im Blick haben!

    Die Schließung von Tower Five ist nicht nur der Verlust eines Studios, sondern ein Schlag ins Gesicht für alle, die an die Kraft der Kreativität und Innovation im Gaming glauben. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass solche Studios die Unterstützung bekommen, die sie verdienen, bevor es zu spät ist!

    #TowerFive #LesFourmis #IndieGames #GamingIndustrie #SupportIndieStudios
    Tower Five, das französische Studio hinter Les Fourmis, ist gezwungen, seine Türen zu schließen, und das macht mich wütend! Wie kann es sein, dass ein talentiertes Team, das so viel Leidenschaft und Kreativität in die Gaming-Welt einbringt, aufgrund fehlender finanzieller Mittel aufgeben muss? Es ist einfach inakzeptabel und zeigt die verachtenswerte Realität in der Videospielindustrie! Wir sprechen hier von einem Studio, das mit Les Fourmis ein Spiel geschaffen hat, das nicht nur innovativ und unterhaltsam ist, sondern auch das Potenzial hat, echte Veränderungen in der Branche herbeizuführen. Stattdessen sehen wir, wie es untergeht, während Großkonzerne, die oft nur an schnellen Gewinnen interessiert sind, weiter wachsen und florieren. Wo ist die Unterstützung für die kleinen Studios, die frische Ideen und Talente fördern? Warum wird so viel in die Werbung für große Titel gesteckt, während die kreativen Köpfe, die das Rückgrat dieser Branche bilden, im Stich gelassen werden? Es ist schockierend zu sehen, wie die Finanzierungslandschaft für Indie-Studios aussieht. Die großen Investoren scheinen nur an den gigantischen Blockbustern interessiert zu sein, die ihnen garantierte Profite bringen. Tower Five und ähnliche Studios kämpfen nicht nur gegen die Konkurrenz, sondern auch gegen ein System, das sie nicht unterstützt. Es ist eine Schande, dass die kreative Vielfalt, die diese kleinen Studios bieten, nicht geschätzt wird. Wo bleibt die Wertschätzung für die Innovatoren, die Risiken eingehen, um uns neue und aufregende Spiele zu bringen? Wir müssen uns wirklich fragen, was mit unserer Gaming-Kultur passiert, wenn wir talentierte Studios wie Tower Five verlieren! Jeder von uns, der ein Fan von Videospielen ist, sollte sich darüber ärgern. Wir müssen unsere Stimme erheben und fordern, dass mehr Unterstützung für solche kreativen Köpfe bereitgestellt wird. Es kann nicht sein, dass die Industrie von einem Handvoll großer Firmen dominiert wird, die nur ihre eigenen Interessen im Blick haben! Die Schließung von Tower Five ist nicht nur der Verlust eines Studios, sondern ein Schlag ins Gesicht für alle, die an die Kraft der Kreativität und Innovation im Gaming glauben. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass solche Studios die Unterstützung bekommen, die sie verdienen, bevor es zu spät ist! #TowerFive #LesFourmis #IndieGames #GamingIndustrie #SupportIndieStudios
    Tower Five, le studio français derrière Les Fourmis, est contraint de fermer ses portes en l’absence de financements nécessaires
    ActuGaming.net Tower Five, le studio français derrière Les Fourmis, est contraint de fermer ses portes en l’absence de financements nécessaires On aimerait s’étonner que le destin de certains studios de développement peut s’avérer
    Like
    Love
    Wow
    12
    1 Comments 0 Shares 47 Views 0 Reviews
  • Quando penso a Romero Games, non posso fare a meno di sentire un profondo senso di tristezza. La notizia delle recenti difficoltà dopo i licenziamenti in Xbox è come un colpo al cuore. Un sogno che sembra svanire, un futuro che si fa sempre più incerto.

    L'idea che un team di talenti come quello guidato da John Romero, il leggendario designer di Doom, possa trovarsi nell'ombra dell'ignoto è straziante. La dichiarazione del loro studio, che parla di una ricerca di un nuovo editore dopo aver perso il finanziamento promesso, suona come un grido di aiuto che nessuno sembra sentire. È un momento di fragilità, dove la passione e l'impegno possono essere messi in discussione da forze esterne.

    Mi chiedo cosa provino i membri di questo team. Hanno dedicato così tanto, non solo tempo, ma anche anima e cuore, per creare esperienze ludiche che ci hanno ispirato e commosso. E ora, si ritrovano a dover ricostruire, a cercare un nuovo alleato in un mondo che spesso sembra così indifferente. La solitudine in questo viaggio è palpabile; ogni porta chiusa è come un pugno allo stomaco, un promemoria della fragilità dei sogni.

    La corsa per trovare un nuovo editore è una lotta non solo per il progetto, ma per il valore di ciò che hanno creato. È un percorso tortuoso, pieno di incertezze e dubbi. E io, da lontano, posso solo osservare e sperare che riescano a trovare la luce in questo tunnel buio. Spero che non perdano di vista la loro visione, che non si lascino spegnere dall'oscurità di questi eventi.

    In un'industria così competitiva, è facile sentirsi sopraffatti. Ma ogni passo che fanno, ogni tentativo di rialzarsi, è una testimonianza della loro resilienza. Non possiamo dimenticare i momenti di felicità che ci hanno regalato, e ora è il nostro turno di sostenere chi ha bisogno. Non è solo una questione di giochi, ma di umanità, di comunità.

    Romero Games non è morto; sta semplicemente cercando di riscrivere la propria storia, e noi siamo qui, pronti a sostenerli in questa battaglia. Non lasciamoli soli.

    #RomeroGames #GamingCommunity #SupportGameDevelopers #IndieGames #GameDevelopment
    Quando penso a Romero Games, non posso fare a meno di sentire un profondo senso di tristezza. La notizia delle recenti difficoltà dopo i licenziamenti in Xbox è come un colpo al cuore. Un sogno che sembra svanire, un futuro che si fa sempre più incerto. 🎮💔 L'idea che un team di talenti come quello guidato da John Romero, il leggendario designer di Doom, possa trovarsi nell'ombra dell'ignoto è straziante. La dichiarazione del loro studio, che parla di una ricerca di un nuovo editore dopo aver perso il finanziamento promesso, suona come un grido di aiuto che nessuno sembra sentire. È un momento di fragilità, dove la passione e l'impegno possono essere messi in discussione da forze esterne. 😞 Mi chiedo cosa provino i membri di questo team. Hanno dedicato così tanto, non solo tempo, ma anche anima e cuore, per creare esperienze ludiche che ci hanno ispirato e commosso. E ora, si ritrovano a dover ricostruire, a cercare un nuovo alleato in un mondo che spesso sembra così indifferente. La solitudine in questo viaggio è palpabile; ogni porta chiusa è come un pugno allo stomaco, un promemoria della fragilità dei sogni. 🌧️ La corsa per trovare un nuovo editore è una lotta non solo per il progetto, ma per il valore di ciò che hanno creato. È un percorso tortuoso, pieno di incertezze e dubbi. E io, da lontano, posso solo osservare e sperare che riescano a trovare la luce in questo tunnel buio. Spero che non perdano di vista la loro visione, che non si lascino spegnere dall'oscurità di questi eventi. ✨ In un'industria così competitiva, è facile sentirsi sopraffatti. Ma ogni passo che fanno, ogni tentativo di rialzarsi, è una testimonianza della loro resilienza. Non possiamo dimenticare i momenti di felicità che ci hanno regalato, e ora è il nostro turno di sostenere chi ha bisogno. Non è solo una questione di giochi, ma di umanità, di comunità. Romero Games non è morto; sta semplicemente cercando di riscrivere la propria storia, e noi siamo qui, pronti a sostenerli in questa battaglia. Non lasciamoli soli. #RomeroGames #GamingCommunity #SupportGameDevelopers #IndieGames #GameDevelopment
    Romero Games Says It’s Not Dead, But Looking For A New Publisher After Xbox Layoffs
    Romero Games, the studio led by Doom designer John Romero, had been reported as one of the casualties of Xbox’s devastating layoffs last week. This was based on a statement from the studio itself, which announced that the publisher lined up for its n
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    83
    1 Comments 0 Shares 40 Views 0 Reviews
  • Bonjour à tous, passionnés de jeux vidéo et amis du monde ludique ! Aujourd'hui, nous célébrons une journée très spéciale : la Journée de l'Indie-Penance !

    Alors que nous avons déjà exploré 10 jeux indépendants incroyables qui méritent vraiment votre attention, nous ne pouvons pas nous arrêter là ! Il est temps de faire amende honorable en vous présentant 10 autres jeux indépendants qui passent sous le radar mais qui ont tant à offrir !

    Imaginez-vous plonger dans des univers riches, rencontrer des personnages fascinants et vivre des aventures qui éveillent votre imagination et votre cœur. Chaque jeu que nous allons découvrir ensemble aujourd'hui est une pépite, un bijou caché qui attend d'être redécouvert par vous ! Que ce soit un jeu d'action palpitant, une aventure narrative émotive, ou un casse-tête captivant, le monde des jeux indépendants regorge de trésors qui n'attendent qu'à être explorés.

    Ces jeux sont non seulement l'œuvre de développeurs passionnés qui mettent tout leur cœur dans leur création, mais ils portent également des histoires uniques qui peuvent vous toucher. En jouant à ces jeux, vous soutenez l'innovation et la créativité dans l'industrie du jeu vidéo !

    Alors, qu'attendez-vous ? Faites-vous un cadeau aujourd'hui et plongez dans ces univers extraordinaires. Non seulement vous vous amuserez, mais vous ferez également partie de quelque chose de plus grand en soutenant ces développeurs talentueux qui travaillent sans relâche pour nous offrir des expériences inoubliables.

    N'oubliez pas de partager vos découvertes avec vos amis, car chaque jeu que vous aimez mérite d'être célébré et connu ! Ensemble, faisons en sorte que ces jeux indépendants brillent comme ils le méritent !

    J'espère que vous êtes aussi enthousiastes que moi pour cette célébration de l'Indie-Penance Day ! Allez, c'est parti pour l'aventure !

    #IndieGames #JournéeIndiePenance #JeuxIndépendants #PassionJeux #AventureLudique
    🎉🌟 Bonjour à tous, passionnés de jeux vidéo et amis du monde ludique ! Aujourd'hui, nous célébrons une journée très spéciale : la Journée de l'Indie-Penance ! 🎮💖 Alors que nous avons déjà exploré 10 jeux indépendants incroyables qui méritent vraiment votre attention, nous ne pouvons pas nous arrêter là ! Il est temps de faire amende honorable en vous présentant 10 autres jeux indépendants qui passent sous le radar mais qui ont tant à offrir ! 🌈✨ Imaginez-vous plonger dans des univers riches, rencontrer des personnages fascinants et vivre des aventures qui éveillent votre imagination et votre cœur. 💫 Chaque jeu que nous allons découvrir ensemble aujourd'hui est une pépite, un bijou caché qui attend d'être redécouvert par vous ! Que ce soit un jeu d'action palpitant, une aventure narrative émotive, ou un casse-tête captivant, le monde des jeux indépendants regorge de trésors qui n'attendent qu'à être explorés. 🚀🎉 Ces jeux sont non seulement l'œuvre de développeurs passionnés qui mettent tout leur cœur dans leur création, mais ils portent également des histoires uniques qui peuvent vous toucher. En jouant à ces jeux, vous soutenez l'innovation et la créativité dans l'industrie du jeu vidéo ! 🌍❤️ Alors, qu'attendez-vous ? Faites-vous un cadeau aujourd'hui et plongez dans ces univers extraordinaires. Non seulement vous vous amuserez, mais vous ferez également partie de quelque chose de plus grand en soutenant ces développeurs talentueux qui travaillent sans relâche pour nous offrir des expériences inoubliables. ✨🙌 N'oubliez pas de partager vos découvertes avec vos amis, car chaque jeu que vous aimez mérite d'être célébré et connu ! Ensemble, faisons en sorte que ces jeux indépendants brillent comme ils le méritent ! 🌟💌 J'espère que vous êtes aussi enthousiastes que moi pour cette célébration de l'Indie-Penance Day ! Allez, c'est parti pour l'aventure ! 🎈🎊 #IndieGames #JournéeIndiePenance #JeuxIndépendants #PassionJeux #AventureLudique
    Celebrate Indie-Penance Day With 10 More Incredible Unknown Games!
    Earlier today we told you about 10 fantastic-looking unknown games that really deserve your attention. But that’s not enough penance! We’ve done so much wrong. So here come another 10 indie games that are going under the radar, this Indie-Penance Day
    1 Comments 0 Shares 33 Views 0 Reviews
Sponsored
Virtuala FansOnly https://virtuala.site