• Es ist an der Zeit, die Realität der Gaming-Welt zu konfrontieren! Die Flut neuer Spiele mag uns überrollen, doch die Frage bleibt: Wo sind die echten Innovationen? Die Artikel wie „5 großartige RPG-Demos, die Sie jetzt kostenlos spielen können“ mögen auf den ersten Blick verlockend erscheinen, doch hinter dieser Fassade verstecken sich die gleichen alten Muster und Abzocke, die die Gaming-Industrie seit Jahren plagen.

    Erstens, lass uns über die „kostenlosen Demos“ sprechen. Was soll das eigentlich bedeuten? Ein Haufen Spiele, die uns als „Demo“ verkauft werden, während sie in Wirklichkeit nichts anderes als ein Marketing-Trick sind! Diese „Demos“ geben uns nur einen kleinen Vorgeschmack, der uns hungrig nach mehr macht, nur um dann mit vollpreisigen Spielen überhäuft zu werden, die oft unvollständig und fehlerhaft sind. Wo bleibt die Transparenz? Wo bleibt die Ehrlichkeit? Stattdessen wird uns ein bisschen Spielzeit vorgesetzt, um uns dann in die Falle zu locken, mehr Geld auszugeben für Produkte, die häufig nicht einmal den Hype wert sind.

    Zweitens, die gleichen Entwickler, die uns mit diesen Demos ködern, scheinen vergessen zu haben, dass wir als Spieler mehr verlangen. Wir sind nicht hier, um mit halben Spielen abgespeist zu werden, die eher wie unpolierte Beta-Versionen wirken. Wo sind die großartigen RPGs, die in der Vergangenheit für ihre epischen Geschichten und innovativen Gameplay-Mechaniken geschätzt wurden? Stattdessen haben wir es mit einem monotonen Strom von Wiederholungen und uninspirierten Inhalten zu tun. Die Kreativität ist tot, und die Entwickler haben sich entschieden, den einfacheren Weg zu gehen – das ist einfach inakzeptabel!

    Und dann gibt es noch die technische Seite dieser Probleme. Viele dieser Demos sind voller Bugs und Glitches, die das Spielerlebnis ruinieren. Wie können wir von der Gaming-Industrie erwarten, dass sie uns ernst nimmt, wenn sie ihren eigenen Produkten nicht einmal die nötige Sorgfalt widmet? Es ist, als ob sie uns sagen: „Hier ist ein unfertiges Produkt, zahlt dafür und freut euch über die Fehler!“ Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Anstand, uns ein funktionierendes Produkt zu liefern, das auch nur im Ansatz das hält, was es verspricht?

    Abschließend, ich kann nicht mehr hinnehmen, wie die Entwickler und Publisher uns behandeln. Wir verdienen Spiele, die mit Hingabe und Kreativität entwickelt werden – nicht diese oberflächlichen Demos, die uns nur mit einem Lächeln ins Gesicht, aber einem leeren Geldbeutel zurücklassen. Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und fordern, was uns zusteht: Qualität, Transparenz und Respekt!

    #GamingKritik #RPGDemos #QualitätVorQuantität #SpieleEntwicklung #KreativitätInDerGamingWelt
    Es ist an der Zeit, die Realität der Gaming-Welt zu konfrontieren! Die Flut neuer Spiele mag uns überrollen, doch die Frage bleibt: Wo sind die echten Innovationen? Die Artikel wie „5 großartige RPG-Demos, die Sie jetzt kostenlos spielen können“ mögen auf den ersten Blick verlockend erscheinen, doch hinter dieser Fassade verstecken sich die gleichen alten Muster und Abzocke, die die Gaming-Industrie seit Jahren plagen. Erstens, lass uns über die „kostenlosen Demos“ sprechen. Was soll das eigentlich bedeuten? Ein Haufen Spiele, die uns als „Demo“ verkauft werden, während sie in Wirklichkeit nichts anderes als ein Marketing-Trick sind! Diese „Demos“ geben uns nur einen kleinen Vorgeschmack, der uns hungrig nach mehr macht, nur um dann mit vollpreisigen Spielen überhäuft zu werden, die oft unvollständig und fehlerhaft sind. Wo bleibt die Transparenz? Wo bleibt die Ehrlichkeit? Stattdessen wird uns ein bisschen Spielzeit vorgesetzt, um uns dann in die Falle zu locken, mehr Geld auszugeben für Produkte, die häufig nicht einmal den Hype wert sind. Zweitens, die gleichen Entwickler, die uns mit diesen Demos ködern, scheinen vergessen zu haben, dass wir als Spieler mehr verlangen. Wir sind nicht hier, um mit halben Spielen abgespeist zu werden, die eher wie unpolierte Beta-Versionen wirken. Wo sind die großartigen RPGs, die in der Vergangenheit für ihre epischen Geschichten und innovativen Gameplay-Mechaniken geschätzt wurden? Stattdessen haben wir es mit einem monotonen Strom von Wiederholungen und uninspirierten Inhalten zu tun. Die Kreativität ist tot, und die Entwickler haben sich entschieden, den einfacheren Weg zu gehen – das ist einfach inakzeptabel! Und dann gibt es noch die technische Seite dieser Probleme. Viele dieser Demos sind voller Bugs und Glitches, die das Spielerlebnis ruinieren. Wie können wir von der Gaming-Industrie erwarten, dass sie uns ernst nimmt, wenn sie ihren eigenen Produkten nicht einmal die nötige Sorgfalt widmet? Es ist, als ob sie uns sagen: „Hier ist ein unfertiges Produkt, zahlt dafür und freut euch über die Fehler!“ Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Anstand, uns ein funktionierendes Produkt zu liefern, das auch nur im Ansatz das hält, was es verspricht? Abschließend, ich kann nicht mehr hinnehmen, wie die Entwickler und Publisher uns behandeln. Wir verdienen Spiele, die mit Hingabe und Kreativität entwickelt werden – nicht diese oberflächlichen Demos, die uns nur mit einem Lächeln ins Gesicht, aber einem leeren Geldbeutel zurücklassen. Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und fordern, was uns zusteht: Qualität, Transparenz und Respekt! #GamingKritik #RPGDemos #QualitätVorQuantität #SpieleEntwicklung #KreativitätInDerGamingWelt
    5 Great RPG Demos You Can Play Right Now For Free
    The flood of new games is here, but you can try a bunch of them before you buy The post 5 Great RPG Demos You Can Play Right Now For Free appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    43
    1 Commenti 0 condivisioni 140 Views 0 Anteprima
  • Die ganze Videospiel-Industrie ist in einem erschreckenden Zustand, und ich kann nicht mehr still bleiben! Die neuesten Veröffentlichungen in der Woche vom 15. September, darunter Skate, Dying Light: The Beast und Trails in the Sky the 1st Chapter, sind nicht mehr als ein erbärmlicher Versuch, uns mit mittelmäßigen Inhalten zu ködern. Es ist einfach unerträglich!

    Erstens, wo ist die Innovation geblieben? Skate, ein Spiel, das einst für seine Kreativität und seinen Einfluss auf die Skate-Kultur gefeiert wurde, wird nun mit einer enttäuschenden Neuauflage versehen, die nichts Neues oder Aufregendes bietet. Stattdessen bekommen wir ein weiteres Produkt, das sich nur auf Nostalgie stützt, anstatt das Genre voranzubringen. Die Entwickler scheinen vergessen zu haben, dass die Spieler von heute mehr erwarten als lediglich ein Remake eines alten Klassikers!

    Und dann haben wir Dying Light: The Beast. Was für ein erbärmlicher Versuch, die Spieler mit einer weiteren Zombie-Apokalypse zu überfluten! Es ist, als ob die Entwickler ihren kreativen Kompass verloren haben und nur noch auf die gleiche, abgedroschene Formel zurückgreifen. Wo bleibt die Originalität? Wo bleibt der Mut, etwas Neues zu wagen? Stattdessen müssen wir uns mit einem weiteren Spiel zufriedengeben, das sich wie ein Schatten seines Vorgängers anfühlt. Es ist einfach nicht akzeptabel!

    Und lasst uns nicht die Trails in the Sky the 1st Chapter vergessen! Ein Titel, der von der nostalgischen Welle der JRPGs profitiert, aber in Wirklichkeit nichts mehr als ein faules Remaster ist. Die Spieler verdienen bessere Behandlung als diese uninspirierte Wiederholung. Es ist frustrierend, dass die Entwickler sich nicht die Mühe machen, ihre Produkte zu verbessern oder den Spieler mit neuen Geschichten und Mechaniken zu begeistern. Stattdessen setzen sie auf bewährte, aber veraltete Konzepte, die einfach nur langweilig sind.

    Die Rückkehr zur Schule ist keine Ausrede dafür, dass die Spieleindustrie sich mit mittelmäßigen Titeln zufriedengibt! Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass die Spieler mehr Wertschätzung und Qualität verdienen. Stoppt den Kreislauf der Wiederholungen und enttäuschenden Veröffentlichungen! Wir fordern kreative und innovative Spiele, die uns herausfordern und begeistern. Genug ist genug!

    #Videospiele #Skate #DyingLight #TrailsInTheSky #GamingKritik
    Die ganze Videospiel-Industrie ist in einem erschreckenden Zustand, und ich kann nicht mehr still bleiben! Die neuesten Veröffentlichungen in der Woche vom 15. September, darunter Skate, Dying Light: The Beast und Trails in the Sky the 1st Chapter, sind nicht mehr als ein erbärmlicher Versuch, uns mit mittelmäßigen Inhalten zu ködern. Es ist einfach unerträglich! Erstens, wo ist die Innovation geblieben? Skate, ein Spiel, das einst für seine Kreativität und seinen Einfluss auf die Skate-Kultur gefeiert wurde, wird nun mit einer enttäuschenden Neuauflage versehen, die nichts Neues oder Aufregendes bietet. Stattdessen bekommen wir ein weiteres Produkt, das sich nur auf Nostalgie stützt, anstatt das Genre voranzubringen. Die Entwickler scheinen vergessen zu haben, dass die Spieler von heute mehr erwarten als lediglich ein Remake eines alten Klassikers! Und dann haben wir Dying Light: The Beast. Was für ein erbärmlicher Versuch, die Spieler mit einer weiteren Zombie-Apokalypse zu überfluten! Es ist, als ob die Entwickler ihren kreativen Kompass verloren haben und nur noch auf die gleiche, abgedroschene Formel zurückgreifen. Wo bleibt die Originalität? Wo bleibt der Mut, etwas Neues zu wagen? Stattdessen müssen wir uns mit einem weiteren Spiel zufriedengeben, das sich wie ein Schatten seines Vorgängers anfühlt. Es ist einfach nicht akzeptabel! Und lasst uns nicht die Trails in the Sky the 1st Chapter vergessen! Ein Titel, der von der nostalgischen Welle der JRPGs profitiert, aber in Wirklichkeit nichts mehr als ein faules Remaster ist. Die Spieler verdienen bessere Behandlung als diese uninspirierte Wiederholung. Es ist frustrierend, dass die Entwickler sich nicht die Mühe machen, ihre Produkte zu verbessern oder den Spieler mit neuen Geschichten und Mechaniken zu begeistern. Stattdessen setzen sie auf bewährte, aber veraltete Konzepte, die einfach nur langweilig sind. Die Rückkehr zur Schule ist keine Ausrede dafür, dass die Spieleindustrie sich mit mittelmäßigen Titeln zufriedengibt! Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass die Spieler mehr Wertschätzung und Qualität verdienen. Stoppt den Kreislauf der Wiederholungen und enttäuschenden Veröffentlichungen! Wir fordern kreative und innovative Spiele, die uns herausfordern und begeistern. Genug ist genug! #Videospiele #Skate #DyingLight #TrailsInTheSky #GamingKritik
    Les sorties jeux vidéo de la semaine du 15 septembre (Skate, Dying Light: The Beast, Trails in the Sky the 1st Chapter…)
    ActuGaming.net Les sorties jeux vidéo de la semaine du 15 septembre (Skate, Dying Light: The Beast, Trails in the Sky the 1st Chapter…) La rentrée est désormais bien entamée et il ne faut plus compter sur un ralentissement […] L'article
    1 Commenti 0 condivisioni 90 Views 0 Anteprima
  • Warum zum Teufel ist es so schwer, ein einfaches Spiel wie Hades 2 pünktlich zu veröffentlichen? Am 25. September soll die finale Version erscheinen, aber wir wissen alle, wie das in der Spieleindustrie funktioniert – viel Gerede, wenig Taten! Es ist einfach unerhört, dass wir ständig mit Verschiebungen und Bugs konfrontiert werden, während die Entwickler in ihren Büros sitzen und sich fragen, wie sie den nächsten DLC monetarisieren können.

    Die ganze Hype-Nummer um Hades 2 ist mittlerweile lächerlich. Ja, das erste Hades war gut, aber das bedeutet nicht, dass wir blind auf das zweite Spiel aufspringen sollten, während die Entwickler sich wie Rockstars aufführen und die Spieler mit leeren Versprechungen abspeisen. Wo sind die Innovationen? Wo ist die Qualität? Stattdessen gibt es nur immer wieder die gleichen alten Mechaniken, die uns schon im ersten Teil genervt haben. Und glaubt ja nicht, dass die Grafik das retten kann – wir sind nicht mehr in den 90er Jahren!

    Es ist kaum zu fassen, dass wir als Spieler immer wieder die gleichen Fehler machen und den Entwicklern die Möglichkeit geben, uns für ihre Unzulänglichkeiten zur Kasse zu bitten. Muss es wirklich so schwer sein, ein Spiel zu entwickeln, das nicht nur gut aussieht, sondern auch spielerisch überzeugt? Anscheinend schon. Die Entwickler sollten endlich aufhören, uns als Cash-Cows zu sehen und stattdessen wieder den Fokus auf die Spielerfahrung legen. Uns interessiert es nicht, wie viele Mikrotransaktionen ihr uns an den Kopf werfen könnt – wir wollen einfach nur ein gutes Spiel!

    Und was ist mit der Kommunikation? Die Entwickler haben es nicht einmal für nötig gehalten, uns über den Fortschritt des Spiels auf dem Laufenden zu halten. Stattdessen müssen wir uns auf Gerüchte und Leaks verlassen, um herauszufinden, ob das Spiel überhaupt noch in Arbeit ist oder ob sie einfach die ganze Zeit in den Urlaub fahren. Es ist eine Schande, dass wir als Community so behandelt werden. Wir verdienen Respekt und Transparenz, keine leeren Versprechungen und ständige Enttäuschungen.

    Am 25. September wird die finale Version von Hades 2 veröffentlicht, aber ich bin mir sicher, dass wir wieder einmal mit einem unausgereiften Produkt konfrontiert werden, das mehr Bugs als Inhalte hat. Ich werde sicher nicht derjenige sein, der sich darauf einlässt. Die Spieleindustrie muss endlich aufwachen und die Spieler ernst nehmen. Wenn das nicht passiert, werden wir weiterhin mit der Frustration umgehen müssen, die sie uns antun.

    #Hades2 #GamingKritik #Spieleindustrie #EntwicklerVersagen #GamerWut
    Warum zum Teufel ist es so schwer, ein einfaches Spiel wie Hades 2 pünktlich zu veröffentlichen? Am 25. September soll die finale Version erscheinen, aber wir wissen alle, wie das in der Spieleindustrie funktioniert – viel Gerede, wenig Taten! Es ist einfach unerhört, dass wir ständig mit Verschiebungen und Bugs konfrontiert werden, während die Entwickler in ihren Büros sitzen und sich fragen, wie sie den nächsten DLC monetarisieren können. Die ganze Hype-Nummer um Hades 2 ist mittlerweile lächerlich. Ja, das erste Hades war gut, aber das bedeutet nicht, dass wir blind auf das zweite Spiel aufspringen sollten, während die Entwickler sich wie Rockstars aufführen und die Spieler mit leeren Versprechungen abspeisen. Wo sind die Innovationen? Wo ist die Qualität? Stattdessen gibt es nur immer wieder die gleichen alten Mechaniken, die uns schon im ersten Teil genervt haben. Und glaubt ja nicht, dass die Grafik das retten kann – wir sind nicht mehr in den 90er Jahren! Es ist kaum zu fassen, dass wir als Spieler immer wieder die gleichen Fehler machen und den Entwicklern die Möglichkeit geben, uns für ihre Unzulänglichkeiten zur Kasse zu bitten. Muss es wirklich so schwer sein, ein Spiel zu entwickeln, das nicht nur gut aussieht, sondern auch spielerisch überzeugt? Anscheinend schon. Die Entwickler sollten endlich aufhören, uns als Cash-Cows zu sehen und stattdessen wieder den Fokus auf die Spielerfahrung legen. Uns interessiert es nicht, wie viele Mikrotransaktionen ihr uns an den Kopf werfen könnt – wir wollen einfach nur ein gutes Spiel! Und was ist mit der Kommunikation? Die Entwickler haben es nicht einmal für nötig gehalten, uns über den Fortschritt des Spiels auf dem Laufenden zu halten. Stattdessen müssen wir uns auf Gerüchte und Leaks verlassen, um herauszufinden, ob das Spiel überhaupt noch in Arbeit ist oder ob sie einfach die ganze Zeit in den Urlaub fahren. Es ist eine Schande, dass wir als Community so behandelt werden. Wir verdienen Respekt und Transparenz, keine leeren Versprechungen und ständige Enttäuschungen. Am 25. September wird die finale Version von Hades 2 veröffentlicht, aber ich bin mir sicher, dass wir wieder einmal mit einem unausgereiften Produkt konfrontiert werden, das mehr Bugs als Inhalte hat. Ich werde sicher nicht derjenige sein, der sich darauf einlässt. Die Spieleindustrie muss endlich aufwachen und die Spieler ernst nehmen. Wenn das nicht passiert, werden wir weiterhin mit der Frustration umgehen müssen, die sie uns antun. #Hades2 #GamingKritik #Spieleindustrie #EntwicklerVersagen #GamerWut
    لعبة Hades 2 تحصل على نسخة الإطلاق النهائية 25 سبتمبر
    The post لعبة Hades 2 تحصل على نسخة الإطلاق النهائية 25 سبتمبر appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    83
    1 Commenti 0 condivisioni 106 Views 0 Anteprima
  • Es ist einfach unfassbar, dass wir immer wieder mit diesen lächerlichen Missionen wie "Contre pourboire" in Borderlands 4 konfrontiert werden müssen! Wo soll das hinführen? Ein Spiel, das einst für seine innovative Gameplay-Mechanik und packende Geschichten gefeiert wurde, verfällt langsam in einen Strudel aus Belanglosigkeit und frustrierenden Aufgaben, die uns nur dazu bringen, unsere Zeit zu verschwenden!

    Zuerst einmal – die Idee, dass wir für einen lächerlichen "Tip" in einem Videospiel kämpfen müssen, ist nicht nur absurd, sondern auch ein Schlag ins Gesicht für alle Spieler, die sich ernsthaft mit der Geschichte und dem Gameplay der Borderlands-Reihe identifizieren. Es ist fast so, als ob die Entwickler nicht mehr wissen, was sie mit dieser Reihe tun sollen und sich stattdessen darauf konzentrieren, uns mit schlichten und stupiden Aufgaben zu belästigen.

    Und das ganze Konzept hinter dieser Mission ist einfach das Resultat von Ideenlosigkeit. Es ist 2023! Wo sind die kreativen, spannenden Herausforderungen, die wir von einem Spiel dieser Größe erwarten? Stattdessen bekommen wir ein hingeworfenes "Contre pourboire", als ob die Entwickler nicht einmal die Mühe machen wollten, uns eine interessante Erzählung zu bieten. Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt die Tiefe, die uns als Spieler von der ersten Minute an gefesselt hat?

    Wir reden hier nicht nur über eine kleine, nebensächliche Mission – das ist symptomatisch für ein viel größeres Problem in der Gaming-Branche. Die Entwickler scheinen in einem kreativen Vakuum gefangen zu sein, wo sie sich einfach nicht mehr anstrengen, um uns etwas Wertvolles und Unterhaltsames zu bieten. Stattdessen werden wir mit uninspirierten Quests bombardiert, die uns dazu zwingen, Zeit mit belanglosem Grinden zu verschwenden, während wir auf das nächste große Ding warten.

    Borderlands 4 hat das Potenzial, ein großartiges Spiel zu sein, aber es wird durch solche Fehler wie "Contre pourboire" regelrecht ruiniert. Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass wir mehr verdienen als diese flachen, hohlen Missionen. Wir brauchen Geschichten, die uns packen, Charaktere, die uns interessieren, und Aufgaben, die uns herausfordern – nicht diese ausgedachten, uninspirierten Quests!

    Es ist Zeit für einen Aufschrei! Lasst uns die Entwickler wissen, dass wir nicht bereit sind, uns mit weniger zufrieden zu geben. Wir wollen Qualität, nicht Quantität. Wir wollen Spiele, die inspirieren und herausfordern – nicht nur eine Ansammlung von Missionen, die uns nur dazu bringen, unser Interesse zu verlieren!

    #Borderlands4 #ContrePourboire #GamingKritik #Videospiele #EntwicklerAufwachen
    Es ist einfach unfassbar, dass wir immer wieder mit diesen lächerlichen Missionen wie "Contre pourboire" in Borderlands 4 konfrontiert werden müssen! Wo soll das hinführen? Ein Spiel, das einst für seine innovative Gameplay-Mechanik und packende Geschichten gefeiert wurde, verfällt langsam in einen Strudel aus Belanglosigkeit und frustrierenden Aufgaben, die uns nur dazu bringen, unsere Zeit zu verschwenden! Zuerst einmal – die Idee, dass wir für einen lächerlichen "Tip" in einem Videospiel kämpfen müssen, ist nicht nur absurd, sondern auch ein Schlag ins Gesicht für alle Spieler, die sich ernsthaft mit der Geschichte und dem Gameplay der Borderlands-Reihe identifizieren. Es ist fast so, als ob die Entwickler nicht mehr wissen, was sie mit dieser Reihe tun sollen und sich stattdessen darauf konzentrieren, uns mit schlichten und stupiden Aufgaben zu belästigen. Und das ganze Konzept hinter dieser Mission ist einfach das Resultat von Ideenlosigkeit. Es ist 2023! Wo sind die kreativen, spannenden Herausforderungen, die wir von einem Spiel dieser Größe erwarten? Stattdessen bekommen wir ein hingeworfenes "Contre pourboire", als ob die Entwickler nicht einmal die Mühe machen wollten, uns eine interessante Erzählung zu bieten. Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt die Tiefe, die uns als Spieler von der ersten Minute an gefesselt hat? Wir reden hier nicht nur über eine kleine, nebensächliche Mission – das ist symptomatisch für ein viel größeres Problem in der Gaming-Branche. Die Entwickler scheinen in einem kreativen Vakuum gefangen zu sein, wo sie sich einfach nicht mehr anstrengen, um uns etwas Wertvolles und Unterhaltsames zu bieten. Stattdessen werden wir mit uninspirierten Quests bombardiert, die uns dazu zwingen, Zeit mit belanglosem Grinden zu verschwenden, während wir auf das nächste große Ding warten. Borderlands 4 hat das Potenzial, ein großartiges Spiel zu sein, aber es wird durch solche Fehler wie "Contre pourboire" regelrecht ruiniert. Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass wir mehr verdienen als diese flachen, hohlen Missionen. Wir brauchen Geschichten, die uns packen, Charaktere, die uns interessieren, und Aufgaben, die uns herausfordern – nicht diese ausgedachten, uninspirierten Quests! Es ist Zeit für einen Aufschrei! Lasst uns die Entwickler wissen, dass wir nicht bereit sind, uns mit weniger zufrieden zu geben. Wir wollen Qualität, nicht Quantität. Wir wollen Spiele, die inspirieren und herausfordern – nicht nur eine Ansammlung von Missionen, die uns nur dazu bringen, unser Interesse zu verlieren! #Borderlands4 #ContrePourboire #GamingKritik #Videospiele #EntwicklerAufwachen
    Contre pourboire – Borderlands 4
    ActuGaming.net Contre pourboire – Borderlands 4 Rush a une nouvelle mission à vous confier. Cette fois, il s’agit d’une mission secondaire […] L'article Contre pourboire – Borderlands 4 est disponible sur ActuGaming.net
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    59
    1 Commenti 0 condivisioni 83 Views 0 Anteprima
  • Die Neuigkeiten über das kommende Spiel "Fire Emblem: Fortune’s Weave" sind einfach unerträglich! Anstatt die bewährte und geliebte Schulumgebung beizubehalten, hat sich das Entwicklerteam entschieden, uns in die blutigen Arena-Kämpfe des römischen Kolosseums zu werfen. Was zur Hölle haben sie sich dabei gedacht? Es ist, als ob sie absichtlich versuchen, alles zu zerstören, was die "Fire Emblem"-Reihe so besonders gemacht hat!

    Das Schulleben war das Herzstück der Serie - das Aufbauen von Beziehungen, das strategische Denken, die Entwicklung von Charakteren. Alles, was uns als Spieler emotional investiert hat! Und jetzt? Stattdessen werden wir gezwungen, in brutalen Kämpfen zu überleben, als ob wir in einem grausamen Gladiatoren-Wettbewerb wären. Wo bleibt der Charme, die Tiefe und vor allem der Spaß an den zwischenmenschlichen Beziehungen? Die Entwickler haben das Gefühl, sie müssten mit jeder neuen Veröffentlichung extremere und blutigere Szenarien schaffen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Aber das ist nicht der Weg, um treue Fans zu gewinnen oder zu halten!

    Es ist frustrierend zu sehen, wie eine so ikonische Serie ihren Fokus verliert. Die Entscheidung, das Schulleben gegen eine blutige Arena einzutauschen, zeigt nicht nur einen Mangel an Kreativität, sondern auch ein bedenkliches Missverständnis darüber, was die Fans wollen. Stattdessen werden wir mit einem Spiel bombardiert, das sich an den neuesten Trends orientiert, die sich wie ein billiger Marketing-Trick anfühlen. Es ist, als ob die Entwickler denken, dass sie uns mit Gewalt und Blut dazu bringen können, das Spiel zu lieben. Aber das wird nicht funktionieren!

    Und während wir darauf warten, dass "Fire Emblem: Fortune’s Weave" auf der Switch 2 veröffentlicht wird, frage ich mich: Wie viele andere Spiele werden noch in diesen blutigen Abgrund stürzen? Ist das wirklich der Weg, den die Gaming-Industrie einschlagen will? Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass nicht alles, was neu und aufregend ist, auch gut für die Fans ist. Die Seele der Spiele sollte nicht geopfert werden, nur um kurzfristige Verkaufszahlen zu steigern!

    Wir fordern eine Rückkehr zu den Wurzeln! Wir wollen Charakterentwicklung, strategisches Gameplay und die emotionale Tiefe, die "Fire Emblem" so einzigartig gemacht hat. Stoppt diesen Wahnsinn und hört auf, unsere geliebten Spiele zu ruinieren!

    #FireEmblem #FortunesWeave #GamingKritik #Videospiele #Schulleben
    Die Neuigkeiten über das kommende Spiel "Fire Emblem: Fortune’s Weave" sind einfach unerträglich! Anstatt die bewährte und geliebte Schulumgebung beizubehalten, hat sich das Entwicklerteam entschieden, uns in die blutigen Arena-Kämpfe des römischen Kolosseums zu werfen. Was zur Hölle haben sie sich dabei gedacht? Es ist, als ob sie absichtlich versuchen, alles zu zerstören, was die "Fire Emblem"-Reihe so besonders gemacht hat! Das Schulleben war das Herzstück der Serie - das Aufbauen von Beziehungen, das strategische Denken, die Entwicklung von Charakteren. Alles, was uns als Spieler emotional investiert hat! Und jetzt? Stattdessen werden wir gezwungen, in brutalen Kämpfen zu überleben, als ob wir in einem grausamen Gladiatoren-Wettbewerb wären. Wo bleibt der Charme, die Tiefe und vor allem der Spaß an den zwischenmenschlichen Beziehungen? Die Entwickler haben das Gefühl, sie müssten mit jeder neuen Veröffentlichung extremere und blutigere Szenarien schaffen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Aber das ist nicht der Weg, um treue Fans zu gewinnen oder zu halten! Es ist frustrierend zu sehen, wie eine so ikonische Serie ihren Fokus verliert. Die Entscheidung, das Schulleben gegen eine blutige Arena einzutauschen, zeigt nicht nur einen Mangel an Kreativität, sondern auch ein bedenkliches Missverständnis darüber, was die Fans wollen. Stattdessen werden wir mit einem Spiel bombardiert, das sich an den neuesten Trends orientiert, die sich wie ein billiger Marketing-Trick anfühlen. Es ist, als ob die Entwickler denken, dass sie uns mit Gewalt und Blut dazu bringen können, das Spiel zu lieben. Aber das wird nicht funktionieren! Und während wir darauf warten, dass "Fire Emblem: Fortune’s Weave" auf der Switch 2 veröffentlicht wird, frage ich mich: Wie viele andere Spiele werden noch in diesen blutigen Abgrund stürzen? Ist das wirklich der Weg, den die Gaming-Industrie einschlagen will? Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass nicht alles, was neu und aufregend ist, auch gut für die Fans ist. Die Seele der Spiele sollte nicht geopfert werden, nur um kurzfristige Verkaufszahlen zu steigern! Wir fordern eine Rückkehr zu den Wurzeln! Wir wollen Charakterentwicklung, strategisches Gameplay und die emotionale Tiefe, die "Fire Emblem" so einzigartig gemacht hat. Stoppt diesen Wahnsinn und hört auf, unsere geliebten Spiele zu ruinieren! #FireEmblem #FortunesWeave #GamingKritik #Videospiele #Schulleben
    The New Fire Emblem Trades School Life For A Bloody Roman Colosseum
    Fire Emblem: Fortune’s Weave will be on Switch 2 next year The post The New <i>Fire Emblem</i> Trades School Life For A Bloody Roman Colosseum appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    47
    1 Commenti 0 condivisioni 66 Views 0 Anteprima
  • Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der Videospiele wie "Ghost of Yotei" veröffentlicht werden, während die Branche immer noch nicht in der Lage ist, grundlegende Probleme zu lösen! Die neueste Ankündigung über die Region Ezo und die damit verbundene Videoveröffentlichung klingt zwar vielversprechend, aber was ist mit den massiven technischen Fehlern, die uns seit Jahren plagen? Ich kann nicht anders, als mich über die Unfähigkeit der Entwickler zu ärgern, solche gravierenden Mängel zu beheben!

    Jedes Mal, wenn ein neues Spiel herauskommt, hoffen wir auf eine Verbesserung der Technik, auf ein flüssiges Spielerlebnis und auf Grafiken, die uns in eine andere Welt entführen. Stattdessen bekommen wir oft nur unfertige Produkte, die wie hastig zusammengewürfelte Puzzlestücke wirken. Wo ist die Sorgfalt? Wo ist die Leidenschaft für das Handwerk? Stattdessen werden wir mit Marketing-Hype überhäuft, während die tatsächliche Spielerfahrung häufig zu wünschen übrig lässt!

    Die Region Ezo mag schön und ansprechend aussehen, aber was nützt es, wenn das Gameplay voller Bugs und Glitches ist? Es ist frustrierend, dass wir als Spieler immer wieder die gleichen Probleme erleben müssen, während die Entwickler sich darauf konzentrieren, ihre Spiele mit pompösen Trailern zu bewerben, anstatt sich um die grundlegenden technischen Aspekte zu kümmern. Warum kann die Branche nicht erkennen, dass die Spieler ein qualitativ hochwertiges Erlebnis verdienen, anstatt nur einen visuellen Leckerbissen?

    Es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen in der Gaming-Industrie aufwachen und sich der Realität stellen. Wir sind nicht bereit, für halbfertige Produkte zu zahlen! "Ghost of Yotei" sollte ein Meisterwerk sein, das die Region Ezo zum Leben erweckt, aber wenn die technische Umsetzung nicht stimmt, wird es nichts mehr als ein weiterer gescheiterter Titel in einer langen Liste von Enttäuschungen.

    Wir müssen als Community zusammenstehen und uns gegen diese Missstände wehren! Es reicht nicht aus, nur schöne Bilder zu zeigen; wir wollen ein durchdachtes, funktionierendes Spiel, das uns begeistert! Also, Entwickler, hört auf, uns mit euren leeren Versprechungen zu täuschen, und fangt an, die Qualität zu liefern, die wir verdienen!

    #GhostOfYotei #RegionEzo #GamingKritik #TechnischeFehler #Spielerfahrung
    Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der Videospiele wie "Ghost of Yotei" veröffentlicht werden, während die Branche immer noch nicht in der Lage ist, grundlegende Probleme zu lösen! Die neueste Ankündigung über die Region Ezo und die damit verbundene Videoveröffentlichung klingt zwar vielversprechend, aber was ist mit den massiven technischen Fehlern, die uns seit Jahren plagen? Ich kann nicht anders, als mich über die Unfähigkeit der Entwickler zu ärgern, solche gravierenden Mängel zu beheben! Jedes Mal, wenn ein neues Spiel herauskommt, hoffen wir auf eine Verbesserung der Technik, auf ein flüssiges Spielerlebnis und auf Grafiken, die uns in eine andere Welt entführen. Stattdessen bekommen wir oft nur unfertige Produkte, die wie hastig zusammengewürfelte Puzzlestücke wirken. Wo ist die Sorgfalt? Wo ist die Leidenschaft für das Handwerk? Stattdessen werden wir mit Marketing-Hype überhäuft, während die tatsächliche Spielerfahrung häufig zu wünschen übrig lässt! Die Region Ezo mag schön und ansprechend aussehen, aber was nützt es, wenn das Gameplay voller Bugs und Glitches ist? Es ist frustrierend, dass wir als Spieler immer wieder die gleichen Probleme erleben müssen, während die Entwickler sich darauf konzentrieren, ihre Spiele mit pompösen Trailern zu bewerben, anstatt sich um die grundlegenden technischen Aspekte zu kümmern. Warum kann die Branche nicht erkennen, dass die Spieler ein qualitativ hochwertiges Erlebnis verdienen, anstatt nur einen visuellen Leckerbissen? Es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen in der Gaming-Industrie aufwachen und sich der Realität stellen. Wir sind nicht bereit, für halbfertige Produkte zu zahlen! "Ghost of Yotei" sollte ein Meisterwerk sein, das die Region Ezo zum Leben erweckt, aber wenn die technische Umsetzung nicht stimmt, wird es nichts mehr als ein weiterer gescheiterter Titel in einer langen Liste von Enttäuschungen. Wir müssen als Community zusammenstehen und uns gegen diese Missstände wehren! Es reicht nicht aus, nur schöne Bilder zu zeigen; wir wollen ein durchdachtes, funktionierendes Spiel, das uns begeistert! Also, Entwickler, hört auf, uns mit euren leeren Versprechungen zu täuschen, und fangt an, die Qualität zu liefern, die wir verdienen! #GhostOfYotei #RegionEzo #GamingKritik #TechnischeFehler #Spielerfahrung
    Ghost of Yotei : Faites le tour de la région d’Ezo grâce à une nouvelle vidéo qui présente tous les décors
    ActuGaming.net Ghost of Yotei : Faites le tour de la région d’Ezo grâce à une nouvelle vidéo qui présente tous les décors C’est dans un peu moins d’un mois que Ghost of Yotei sera enfin disponible, nous […] L'article Ghost of
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    83
    1 Commenti 0 condivisioni 69 Views 0 Anteprima
  • Es ist einfach lächerlich, dass wir in einer Zeit leben, in der die Gaming-Industrie immer noch mit den gleichen alten Tricks und Formeln daherkommt! Nioh 3, das neueste Werk von Team Ninja, ist ein weiteres Beispiel für kreativen Stillstand und mangelnde Innovation. Während die Welt sich weiterentwickelt, scheinen die Entwickler in einem technologischen Rückstand zu verharren, der nicht zu ignorieren ist!

    Die Ankündigung von Nioh 3 und die damit verbundene Gameplay-Demonstration gegen einen „sehr furchtbaren Boss“ sind nichts anderes als ein verzweifelter Versuch, die Aufmerksamkeit der Spieler zu gewinnen, während sie gleichzeitig die gleiche alte Formel wiederholen. Wo ist der Fortschritt? Wo sind die neuen Ideen? Es ist an der Zeit, dass wir uns als Community gegen diese stagnierenden Entwicklungen wehren und lautstark nach Veränderung rufen!

    Die Grafik mag zwar ansprechend sein, aber sie allein reicht nicht aus, um die Probleme zu kaschieren, die in Nioh 3 vorhanden sind. Das Gameplay fühlt sich redundant an, und die Kämpfe gegen die Bosse, die einmal als herausfordernd und aufregend galten, sind nun zu einer lästigen Pflicht geworden. Es ist frustrierend zu sehen, wie ein Spiel, das einst für seine Komplexität und Tiefe gefeiert wurde, in eine seelenlose Wiederholungshandlung verkommt. Wo sind die kreativen Boss-Designs? Wo sind die Herausforderungen, die uns wirklich fordern? Stattdessen bekommen wir nur die gleiche alte Schablone präsentiert, die wir schon hunderte Male gesehen haben.

    Ich frage mich, ob die Entwickler bei Team Ninja überhaupt noch zuhören. Denn das, was sie uns mit Nioh 3 bieten, ist nichts weniger als ein Schlag ins Gesicht für alle, die an frischen, innovativen Inhalten interessiert sind. Es scheint, als ob sie sich mehr darum kümmern, einen weiteren Titel in ihrer bereits überfüllten Reihe zu veröffentlichen, als wirklich etwas Neues zu schaffen, das die Spieler begeistert.

    Wir sollten uns nicht mit weniger zufrieden geben! Die Gaming-Community verdient es, Spiele zu erleben, die nicht nur gut aussehen, sondern auch in der Tiefe und im Gameplay überraschen. Es ist Zeit, dass wir als Spieler laut werden und fordern, was wir verdienen! Lasst uns nicht zulassen, dass die Entwickler weiterhin auf der Stelle treten und uns mit uninspirierter Kost abspeisen. Nioh 3 mag ein weiteres Kapitel in einer bekannten Geschichte sein, aber es ist höchste Zeit für einen neuen Ansatz und echte Innovation im Gaming!

    #Nioh3 #TeamNinja #GamingKritik #InnovationenFehlen #Videospiele
    Es ist einfach lächerlich, dass wir in einer Zeit leben, in der die Gaming-Industrie immer noch mit den gleichen alten Tricks und Formeln daherkommt! Nioh 3, das neueste Werk von Team Ninja, ist ein weiteres Beispiel für kreativen Stillstand und mangelnde Innovation. Während die Welt sich weiterentwickelt, scheinen die Entwickler in einem technologischen Rückstand zu verharren, der nicht zu ignorieren ist! Die Ankündigung von Nioh 3 und die damit verbundene Gameplay-Demonstration gegen einen „sehr furchtbaren Boss“ sind nichts anderes als ein verzweifelter Versuch, die Aufmerksamkeit der Spieler zu gewinnen, während sie gleichzeitig die gleiche alte Formel wiederholen. Wo ist der Fortschritt? Wo sind die neuen Ideen? Es ist an der Zeit, dass wir uns als Community gegen diese stagnierenden Entwicklungen wehren und lautstark nach Veränderung rufen! Die Grafik mag zwar ansprechend sein, aber sie allein reicht nicht aus, um die Probleme zu kaschieren, die in Nioh 3 vorhanden sind. Das Gameplay fühlt sich redundant an, und die Kämpfe gegen die Bosse, die einmal als herausfordernd und aufregend galten, sind nun zu einer lästigen Pflicht geworden. Es ist frustrierend zu sehen, wie ein Spiel, das einst für seine Komplexität und Tiefe gefeiert wurde, in eine seelenlose Wiederholungshandlung verkommt. Wo sind die kreativen Boss-Designs? Wo sind die Herausforderungen, die uns wirklich fordern? Stattdessen bekommen wir nur die gleiche alte Schablone präsentiert, die wir schon hunderte Male gesehen haben. Ich frage mich, ob die Entwickler bei Team Ninja überhaupt noch zuhören. Denn das, was sie uns mit Nioh 3 bieten, ist nichts weniger als ein Schlag ins Gesicht für alle, die an frischen, innovativen Inhalten interessiert sind. Es scheint, als ob sie sich mehr darum kümmern, einen weiteren Titel in ihrer bereits überfüllten Reihe zu veröffentlichen, als wirklich etwas Neues zu schaffen, das die Spieler begeistert. Wir sollten uns nicht mit weniger zufrieden geben! Die Gaming-Community verdient es, Spiele zu erleben, die nicht nur gut aussehen, sondern auch in der Tiefe und im Gameplay überraschen. Es ist Zeit, dass wir als Spieler laut werden und fordern, was wir verdienen! Lasst uns nicht zulassen, dass die Entwickler weiterhin auf der Stelle treten und uns mit uninspirierter Kost abspeisen. Nioh 3 mag ein weiteres Kapitel in einer bekannten Geschichte sein, aber es ist höchste Zeit für einen neuen Ansatz und echte Innovation im Gaming! #Nioh3 #TeamNinja #GamingKritik #InnovationenFehlen #Videospiele
    Nioh 3 refait parler de lui avec un peu de gameplay contre un boss très féroce
    ActuGaming.net Nioh 3 refait parler de lui avec un peu de gameplay contre un boss très féroce Team Ninja revient sur sa licence de cœur de ces dernières années avec un Nioh […] L'article Nioh 3 refait parler de lui avec un peu de gameplay cont
    Like
    Love
    Wow
    46
    1 Commenti 0 condivisioni 54 Views 0 Anteprima
  • Ich kann nicht glauben, dass wir in einer Zeit leben, in der so viele Spieler mit der neuen Veröffentlichung von **Cronos: The New Dawn** enttäuscht sind! Wo sind die Qualitätskontrollen? Wo ist die Leidenschaft für Spieleentwicklung? Diese Überarbeitung ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die auf ein episches Spielerlebnis gehofft haben.

    Ernsthaft, was haben die Entwickler gedacht? Die Grafik ist veraltet und sieht aus, als wäre sie aus einem Spiel der 2000er Jahre! Wo sind die Innovationen, die uns in eine neue Ära des Gamings führen sollten? Stattdessen bekommen wir ein halbgar fertiggestelltes Produkt, das mehr Bugs hat als ein verwahrloster Garten im Sommer. Die Steuerung ist frustrierend und ungenau, was die Spielerfahrung ins Bodenlose sinken lässt. Wie kann man von einer neuen Ära des Gamings sprechen, wenn man mit solchen technischen Fehlern konfrontiert wird?

    Die Geschichten, die in diesem Spiel erzählt werden, sind flach und uninspiriert. Man fragt sich, ob die Autoren überhaupt ein bisschen Kreativität oder Einfühlungsvermögen in die Charaktere gesteckt haben. Es ist, als ob sie eine Vorlage verwendet haben, um die Handlung zu erstellen, ohne sich die Mühe zu machen, sie mit Leben zu füllen. Das tut der gesamten Atmosphäre des Spiels weh und lässt es wie ein billiges Imitat erscheinen.

    Und dann ist da noch die Preisgestaltung! Wer hat entschieden, dass dieses Spiel den vollen Preis wert ist? Angesichts der lächerlichen Bugs und der uninspirierten Erzählung ist das ein Witz! Die Entwickler sollten sich schämen, so viel Geld für ein derart fehlerhaftes Produkt zu verlangen. Es ist höchste Zeit, dass die Spieleindustrie zur Verantwortung gezogen wird, denn wir Spieler verdienen besseren Content, nicht dieses Stückwerk!

    Es ist frustrierend zu sehen, wie eine so vielversprechende Idee wie **Cronos: The New Dawn** so kläglich scheitert. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Respekt vor der Community? Es reicht jetzt! Wir sind keine Versuchskaninchen für unfertige Spiele, und es muss endlich Schluss sein mit dieser Praxis, uns Produkte vorzusetzen, die offensichtlich nicht bereit sind für den Markt.

    Ich fordere die Entwickler auf, sich zusammenzureißen und entweder ihre Hausaufgaben zu machen oder einfach das Handwerk zu wechseln! Wir haben genug von halbfertigen Spielen, die nur darauf abzielen, unser Geld zu stehlen. Lasst uns die Spiele zurückbekommen, die wir verdienen: kreativ, durchdacht und vor allem spielbar!

    #Cronos #GamingKritik #FehlerhafteSpiele #SpieleEntwicklung #GamerCommunity
    Ich kann nicht glauben, dass wir in einer Zeit leben, in der so viele Spieler mit der neuen Veröffentlichung von **Cronos: The New Dawn** enttäuscht sind! Wo sind die Qualitätskontrollen? Wo ist die Leidenschaft für Spieleentwicklung? Diese Überarbeitung ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die auf ein episches Spielerlebnis gehofft haben. Ernsthaft, was haben die Entwickler gedacht? Die Grafik ist veraltet und sieht aus, als wäre sie aus einem Spiel der 2000er Jahre! Wo sind die Innovationen, die uns in eine neue Ära des Gamings führen sollten? Stattdessen bekommen wir ein halbgar fertiggestelltes Produkt, das mehr Bugs hat als ein verwahrloster Garten im Sommer. Die Steuerung ist frustrierend und ungenau, was die Spielerfahrung ins Bodenlose sinken lässt. Wie kann man von einer neuen Ära des Gamings sprechen, wenn man mit solchen technischen Fehlern konfrontiert wird? Die Geschichten, die in diesem Spiel erzählt werden, sind flach und uninspiriert. Man fragt sich, ob die Autoren überhaupt ein bisschen Kreativität oder Einfühlungsvermögen in die Charaktere gesteckt haben. Es ist, als ob sie eine Vorlage verwendet haben, um die Handlung zu erstellen, ohne sich die Mühe zu machen, sie mit Leben zu füllen. Das tut der gesamten Atmosphäre des Spiels weh und lässt es wie ein billiges Imitat erscheinen. Und dann ist da noch die Preisgestaltung! Wer hat entschieden, dass dieses Spiel den vollen Preis wert ist? Angesichts der lächerlichen Bugs und der uninspirierten Erzählung ist das ein Witz! Die Entwickler sollten sich schämen, so viel Geld für ein derart fehlerhaftes Produkt zu verlangen. Es ist höchste Zeit, dass die Spieleindustrie zur Verantwortung gezogen wird, denn wir Spieler verdienen besseren Content, nicht dieses Stückwerk! Es ist frustrierend zu sehen, wie eine so vielversprechende Idee wie **Cronos: The New Dawn** so kläglich scheitert. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Respekt vor der Community? Es reicht jetzt! Wir sind keine Versuchskaninchen für unfertige Spiele, und es muss endlich Schluss sein mit dieser Praxis, uns Produkte vorzusetzen, die offensichtlich nicht bereit sind für den Markt. Ich fordere die Entwickler auf, sich zusammenzureißen und entweder ihre Hausaufgaben zu machen oder einfach das Handwerk zu wechseln! Wir haben genug von halbfertigen Spielen, die nur darauf abzielen, unser Geld zu stehlen. Lasst uns die Spiele zurückbekommen, die wir verdienen: kreativ, durchdacht und vor allem spielbar! #Cronos #GamingKritik #FehlerhafteSpiele #SpieleEntwicklung #GamerCommunity
    مراجعة لعبة Cronos: The New Dawn
    The post مراجعة لعبة Cronos: The New Dawn appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    81
    1 Commenti 0 condivisioni 85 Views 0 Anteprima
  • Die Schamlosigkeit der Videospielindustrie hat wieder einmal zugeschlagen! Die Veröffentlichung des Remasters von *Final Fantasy Tactics* – ja, ich rede von *Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles* – ist ein Paradebeispiel für den Missbrauch von Nostalgie, der uns alle verrückt macht. Es ist wirklich verblüffend, wie die Entwickler es geschafft haben, ein Meisterwerk, das in den Herzen vieler gezündet hat, mit ein paar kleinen Verbesserungen und einem hohen Preis zu ruinieren!

    Ernsthaft, was haben sie sich dabei gedacht? Die grafischen Upgrades sind bestenfalls mittelmäßig und die versprochenen „Verbesserungen“ sind eine Farce. Die Entwickler scheinen sich mehr um das Marketing als um die tatsächliche Qualität des Spiels zu kümmern. Anstatt sich auf das Gameplay zu konzentrieren und die strategischen Elemente zu verfeinern, haben sie einfach nur ein paar frische Farben und ein paar kosmetische Änderungen hinzugefügt. Wo sind die tiefgründigen Geschichten, die packenden Charaktere und das taktische Gameplay, das wir alle geliebt haben? Sie haben es in diesem Remaster nicht geschafft, das Gefühl des Originals einzufangen!

    Die Tatsache, dass wir für dieses Remaster Geld bezahlen sollen, ist einfach absurd. Warum müssen wir für etwas zahlen, das nicht einmal annähernd die Qualität des Originals erreicht? Es ist eine schockierende Realität, dass die Spieleindustrie denkt, sie könne uns mit minimalen Anstrengungen abspeisen. Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt die Leidenschaft für das Spiel? Stattdessen bekommen wir ein Produkt, das sich wie ein hastig zusammengebasteltes Cashgrab anfühlt. Die Entwickler sollten sich schämen, uns mit dieser Farce abzuspeisen!

    Und jetzt zu den sogenannten „Nitpicks“ – die kleineren Fehler, die in der Rezension erwähnt werden. Diese sind keine kleinen Probleme, sondern gravierende Mängel, die die gesamte Spielerfahrung beeinträchtigen! Das Kampfsystem ist unausgewogen, die KI ist immer noch so dumm wie ein Stück Brot, und die Balance zwischen den Klassen ist ein Witz. Wenn ich ein Remaster erwarte, dann erwarte ich, dass die Entwickler die Gelegenheit nutzen, um die Fehler des Originals zu beheben, nicht um sie einfach zu ignorieren und zu hoffen, dass wir es nicht bemerken!

    Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler aufstehen und uns gegen diese unverzeihliche Praxis wehren. Wir verdienen bessere Spiele, die mit Sorgfalt und Respekt für die Fans kreiert werden. Lasst uns nicht länger die Ausbeutung durch die Videospielindustrie hinnehmen! Wir sollten unsere Stimmen erheben und deutlich machen, dass wir die Liebe zum Detail und die Hingabe erwarten, die *Final Fantasy Tactics* einst zu einem Klassiker gemacht haben.

    #FinalFantasyTactics #VideospielIndustrie #GamingKritik #RemasterWahnsinn #Nostalgie
    Die Schamlosigkeit der Videospielindustrie hat wieder einmal zugeschlagen! Die Veröffentlichung des Remasters von *Final Fantasy Tactics* – ja, ich rede von *Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles* – ist ein Paradebeispiel für den Missbrauch von Nostalgie, der uns alle verrückt macht. Es ist wirklich verblüffend, wie die Entwickler es geschafft haben, ein Meisterwerk, das in den Herzen vieler gezündet hat, mit ein paar kleinen Verbesserungen und einem hohen Preis zu ruinieren! Ernsthaft, was haben sie sich dabei gedacht? Die grafischen Upgrades sind bestenfalls mittelmäßig und die versprochenen „Verbesserungen“ sind eine Farce. Die Entwickler scheinen sich mehr um das Marketing als um die tatsächliche Qualität des Spiels zu kümmern. Anstatt sich auf das Gameplay zu konzentrieren und die strategischen Elemente zu verfeinern, haben sie einfach nur ein paar frische Farben und ein paar kosmetische Änderungen hinzugefügt. Wo sind die tiefgründigen Geschichten, die packenden Charaktere und das taktische Gameplay, das wir alle geliebt haben? Sie haben es in diesem Remaster nicht geschafft, das Gefühl des Originals einzufangen! Die Tatsache, dass wir für dieses Remaster Geld bezahlen sollen, ist einfach absurd. Warum müssen wir für etwas zahlen, das nicht einmal annähernd die Qualität des Originals erreicht? Es ist eine schockierende Realität, dass die Spieleindustrie denkt, sie könne uns mit minimalen Anstrengungen abspeisen. Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt die Leidenschaft für das Spiel? Stattdessen bekommen wir ein Produkt, das sich wie ein hastig zusammengebasteltes Cashgrab anfühlt. Die Entwickler sollten sich schämen, uns mit dieser Farce abzuspeisen! Und jetzt zu den sogenannten „Nitpicks“ – die kleineren Fehler, die in der Rezension erwähnt werden. Diese sind keine kleinen Probleme, sondern gravierende Mängel, die die gesamte Spielerfahrung beeinträchtigen! Das Kampfsystem ist unausgewogen, die KI ist immer noch so dumm wie ein Stück Brot, und die Balance zwischen den Klassen ist ein Witz. Wenn ich ein Remaster erwarte, dann erwarte ich, dass die Entwickler die Gelegenheit nutzen, um die Fehler des Originals zu beheben, nicht um sie einfach zu ignorieren und zu hoffen, dass wir es nicht bemerken! Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler aufstehen und uns gegen diese unverzeihliche Praxis wehren. Wir verdienen bessere Spiele, die mit Sorgfalt und Respekt für die Fans kreiert werden. Lasst uns nicht länger die Ausbeutung durch die Videospielindustrie hinnehmen! Wir sollten unsere Stimmen erheben und deutlich machen, dass wir die Liebe zum Detail und die Hingabe erwarten, die *Final Fantasy Tactics* einst zu einem Klassiker gemacht haben. #FinalFantasyTactics #VideospielIndustrie #GamingKritik #RemasterWahnsinn #Nostalgie
    The Final Fantasy Tactics Remaster Won Me Over Despite Some Nitpicks
    Final Fantasy Tactics - The Ivalice Chronicles will do just fine The post The <i>Final Fantasy Tactics</i> Remaster Won Me Over Despite Some Nitpicks appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    65
    1 Commenti 0 condivisioni 73 Views 0 Anteprima
  • Es ist einfach unerträglich, wie die Gaming-Industrie uns immer wieder mit ihren mittelmäßigen Veröffentlichungen und überflüssigen Ankündigungen verarscht. Jetzt haben wir das neue Spiel "The Lonesome Guild", das im Oktober erscheinen soll, und ich kann nur sagen: Wer hat das bitte in Auftrag gegeben? Es ist erschreckend, wie viel Energie in etwas gesteckt wird, das anscheinend nichts weiter als eine weitere Mogelpackung ist!

    Die neue Trailer-Ankündigung verspricht „Niedlichkeit“ und „Abenteuer“, aber lasst uns ehrlich sein: Wir sind über die ständigen Versprechungen von „mignon“ und „süß“ hinweg. Das ist nicht mehr als ein verzweifelter Versuch, die Spieler zu ködern und sie dazu zu bringen, ihr Geld für ein Spiel auszugeben, das wahrscheinlich nicht mehr als ein paar Stunden Unterhaltung bietet. Was ist mit der Substanz? Wo sind die echten Innovationen und packenden Geschichten, die uns fesseln?

    Es ist frustrierend, dass die Entwickler anscheinend glauben, dass eine ansprechende Grafik und ein paar niedliche Charaktere ausreichen, um die Spieler zu begeistern. Die Gaming-Community ist müde von diesem Betrug. Wir verlangen nach Qualität, nicht nach Quantität! Es ist höchste Zeit, dass die Studios aufhören, uns mit halbherzigen Produkten abzuspeisen, die nur darauf abzielen, unseren Geldbeutel zu leeren. Und das alles für ein Spiel, das am Ende wahrscheinlich mehr Bugs als Inhalte haben wird!

    Außerdem, was ist mit den plattformübergreifenden Funktionen? Wo bleibt die Interaktivität? Wir leben im Jahr 2023, und es ist einfach inakzeptabel, dass wir immer noch mit solchen veralteten Konzepten konfrontiert werden. Die Entwickler müssen aufwachen und endlich erkennen, dass wir mehr erwarten als nur „mignon“! Wir wollen tiefgründige Erlebnisse, die uns emotional berühren und zum Nachdenken anregen!

    Die Ankündigung von "The Lonesome Guild" ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Gaming-Industrie die Bedürfnisse ihrer Kunden ignoriert. Stattdessen wird uns eine Marketingstrategie präsentiert, die auf der Annahme basiert, dass wir dumm genug sind, um alles zu kaufen, was uns als „niedlich“ verkauft wird. Diese Strategie muss ein Ende haben! Die Community hat genug von leeren Versprechen und mäßigen Spielen. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und fordern, was wir verdienen: ehrliche, kreative und gut umgesetzte Spiele.

    Hört auf, uns für dumm zu verkaufen! Wir sind keine blinden Schafe, die alles akzeptieren, was ihr uns vorsetzt. Wir sind leidenschaftliche Gamer, die echte Erfahrungen suchen. Wenn "The Lonesome Guild" im Oktober erscheint und nicht das hält, was es verspricht, wird die Enttäuschung groß sein. Die Entwickler sollten sich schämen, so etwas auf den Markt zu bringen, und wir sollten nicht länger zulassen, dass sie uns mit ihren Tricks täuschen.

    #TheLonesomeGuild #GamingKritik #EntwicklerAufwachen #SpieleEnttäuschung #NiedlichkeitReichtNicht
    Es ist einfach unerträglich, wie die Gaming-Industrie uns immer wieder mit ihren mittelmäßigen Veröffentlichungen und überflüssigen Ankündigungen verarscht. Jetzt haben wir das neue Spiel "The Lonesome Guild", das im Oktober erscheinen soll, und ich kann nur sagen: Wer hat das bitte in Auftrag gegeben? Es ist erschreckend, wie viel Energie in etwas gesteckt wird, das anscheinend nichts weiter als eine weitere Mogelpackung ist! Die neue Trailer-Ankündigung verspricht „Niedlichkeit“ und „Abenteuer“, aber lasst uns ehrlich sein: Wir sind über die ständigen Versprechungen von „mignon“ und „süß“ hinweg. Das ist nicht mehr als ein verzweifelter Versuch, die Spieler zu ködern und sie dazu zu bringen, ihr Geld für ein Spiel auszugeben, das wahrscheinlich nicht mehr als ein paar Stunden Unterhaltung bietet. Was ist mit der Substanz? Wo sind die echten Innovationen und packenden Geschichten, die uns fesseln? Es ist frustrierend, dass die Entwickler anscheinend glauben, dass eine ansprechende Grafik und ein paar niedliche Charaktere ausreichen, um die Spieler zu begeistern. Die Gaming-Community ist müde von diesem Betrug. Wir verlangen nach Qualität, nicht nach Quantität! Es ist höchste Zeit, dass die Studios aufhören, uns mit halbherzigen Produkten abzuspeisen, die nur darauf abzielen, unseren Geldbeutel zu leeren. Und das alles für ein Spiel, das am Ende wahrscheinlich mehr Bugs als Inhalte haben wird! Außerdem, was ist mit den plattformübergreifenden Funktionen? Wo bleibt die Interaktivität? Wir leben im Jahr 2023, und es ist einfach inakzeptabel, dass wir immer noch mit solchen veralteten Konzepten konfrontiert werden. Die Entwickler müssen aufwachen und endlich erkennen, dass wir mehr erwarten als nur „mignon“! Wir wollen tiefgründige Erlebnisse, die uns emotional berühren und zum Nachdenken anregen! Die Ankündigung von "The Lonesome Guild" ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Gaming-Industrie die Bedürfnisse ihrer Kunden ignoriert. Stattdessen wird uns eine Marketingstrategie präsentiert, die auf der Annahme basiert, dass wir dumm genug sind, um alles zu kaufen, was uns als „niedlich“ verkauft wird. Diese Strategie muss ein Ende haben! Die Community hat genug von leeren Versprechen und mäßigen Spielen. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und fordern, was wir verdienen: ehrliche, kreative und gut umgesetzte Spiele. Hört auf, uns für dumm zu verkaufen! Wir sind keine blinden Schafe, die alles akzeptieren, was ihr uns vorsetzt. Wir sind leidenschaftliche Gamer, die echte Erfahrungen suchen. Wenn "The Lonesome Guild" im Oktober erscheint und nicht das hält, was es verspricht, wird die Enttäuschung groß sein. Die Entwickler sollten sich schämen, so etwas auf den Markt zu bringen, und wir sollten nicht länger zulassen, dass sie uns mit ihren Tricks täuschen. #TheLonesomeGuild #GamingKritik #EntwicklerAufwachen #SpieleEnttäuschung #NiedlichkeitReichtNicht
    Le mignon The Lonesome Guild sortira en octobre et a droit à une nouvelle bande-annonce
    ActuGaming.net Le mignon The Lonesome Guild sortira en octobre et a droit à une nouvelle bande-annonce Jeter un œil au planning du mois d’octobre nous fait déjà suer à grosses gouttes. […] L'article Le mignon The Lonesome Guild sortira e
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    130
    1 Commenti 0 condivisioni 42 Views 0 Anteprima
  • Es ist einfach unfassbar, was in der Gaming-Welt vor sich geht! Das jüngste Projekt "Clair Obscur: Expedition 33" mag zwar ein Hit sein, doch es wirft einen Schatten auf die Zukunft der gesamten Lizenz Clair Obscur. Wo sind die innovativen Ideen? Wo bleiben die kreativen Köpfe hinter diesen Projekten? Stattdessen erleben wir eine schleichende Stagnation, die nicht nur frustrierend, sondern geradezu empörend ist!

    Die Entwickler scheinen in einen kreativen Stillstand geraten zu sein. Anstatt die Lizenz Clair Obscur weiterzuentwickeln und den Fans frische Inhalte zu bieten, wird uns immer wieder der gleiche Einheitsbrei vorgesetzt! "Expedition 33" mag vielleicht eine schicke Verpackung haben, aber im Inneren ist es doch nur ein lauwarmes Aufguss von Ideen, die wir schon viel zu oft gesehen haben. Wo bleibt die Originalität? Wo ist das Risiko, das die Spieleindustrie einst so aufregend gemacht hat?

    Und das Schlimmste daran ist, dass die Fans, die jahrelang treu zu Clair Obscur gehalten haben, mit den immer gleichen Mechaniken und Geschichten abgespeist werden! Es ist, als ob die Entwickler denken, sie können uns mit bunten Grafiken und neuen Charakteren hinter das Licht führen. Aber wir sind nicht dumm! Wir wollen nicht immer wieder die gleichen Geschichten hören. Wir wollen Neues, Aufregendes und Innovatives, und nicht einen weiteren gesichtslosen Titel, der nur dazu dient, die Kassen zu füllen.

    Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen aufwachen und die Zeichen der Zeit erkennen. Die Gaming-Community wird immer mündiger, und wir lassen uns nicht mehr mit mittelmäßigen Projekten abspeisen. "Clair Obscur: Expedition 33" mag nicht das letzte Projekt rund um diese Lizenz sein, aber wenn sich nichts ändert, wird es auch nicht das letzte sein, das die Fans enttäuscht zurücklässt.

    Wir fordern mehr von unseren Entwicklern. Wir fordern Kreativität, Mut und echte Innovation! Es ist an der Zeit, dass die Spieleindustrie sich von diesen Wiederholungen verabschiedet und den Mut hat, neue Wege zu beschreiten. Ansonsten wird Clair Obscur bald nur noch ein Schatten seiner selbst sein, und die Fans werden sich nach besseren Alternativen umsehen.

    #ClairObscur #Expedition33 #GamingKritik #InnovationImGaming #Spieleszukunft
    Es ist einfach unfassbar, was in der Gaming-Welt vor sich geht! Das jüngste Projekt "Clair Obscur: Expedition 33" mag zwar ein Hit sein, doch es wirft einen Schatten auf die Zukunft der gesamten Lizenz Clair Obscur. Wo sind die innovativen Ideen? Wo bleiben die kreativen Köpfe hinter diesen Projekten? Stattdessen erleben wir eine schleichende Stagnation, die nicht nur frustrierend, sondern geradezu empörend ist! Die Entwickler scheinen in einen kreativen Stillstand geraten zu sein. Anstatt die Lizenz Clair Obscur weiterzuentwickeln und den Fans frische Inhalte zu bieten, wird uns immer wieder der gleiche Einheitsbrei vorgesetzt! "Expedition 33" mag vielleicht eine schicke Verpackung haben, aber im Inneren ist es doch nur ein lauwarmes Aufguss von Ideen, die wir schon viel zu oft gesehen haben. Wo bleibt die Originalität? Wo ist das Risiko, das die Spieleindustrie einst so aufregend gemacht hat? Und das Schlimmste daran ist, dass die Fans, die jahrelang treu zu Clair Obscur gehalten haben, mit den immer gleichen Mechaniken und Geschichten abgespeist werden! Es ist, als ob die Entwickler denken, sie können uns mit bunten Grafiken und neuen Charakteren hinter das Licht führen. Aber wir sind nicht dumm! Wir wollen nicht immer wieder die gleichen Geschichten hören. Wir wollen Neues, Aufregendes und Innovatives, und nicht einen weiteren gesichtslosen Titel, der nur dazu dient, die Kassen zu füllen. Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen aufwachen und die Zeichen der Zeit erkennen. Die Gaming-Community wird immer mündiger, und wir lassen uns nicht mehr mit mittelmäßigen Projekten abspeisen. "Clair Obscur: Expedition 33" mag nicht das letzte Projekt rund um diese Lizenz sein, aber wenn sich nichts ändert, wird es auch nicht das letzte sein, das die Fans enttäuscht zurücklässt. Wir fordern mehr von unseren Entwicklern. Wir fordern Kreativität, Mut und echte Innovation! Es ist an der Zeit, dass die Spieleindustrie sich von diesen Wiederholungen verabschiedet und den Mut hat, neue Wege zu beschreiten. Ansonsten wird Clair Obscur bald nur noch ein Schatten seiner selbst sein, und die Fans werden sich nach besseren Alternativen umsehen. #ClairObscur #Expedition33 #GamingKritik #InnovationImGaming #Spieleszukunft
    Clair Obscur: Expedition 33 n’est pas le dernier projet autour de la licence Clair Obscur
    ActuGaming.net Clair Obscur: Expedition 33 n’est pas le dernier projet autour de la licence Clair Obscur Le carton de Clair Obscur: Expedition 33 braque tous les projecteurs sur l’avenir de Sandfall […] L'article Clair Obscur: Expe
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    47
    1 Commenti 0 condivisioni 87 Views 0 Anteprima
  • Es ist einfach unfassbar, wie die Gaming-Industrie immer wieder die gleichen Fehler macht und dabei die Spieler mit leeren Versprechungen im Stich lässt! Die neueste Update von No Man’s Sky, die "Voyagers" heißt, ist ein weiterer Versuch, den Spielern Sand in die Augen zu streuen. Wo sind die echten Verbesserungen? Wo sind die versprochenen Features, die das Spiel vor Jahren hätten revolutionieren sollen? Stattdessen bekommen wir ein paar neue Funktionen, die nichts weiter als ein Tropfen auf den heißen Stein sind!

    Es ist nicht zu fassen, dass Hello Games sich immer noch hinter dem Vorwand versteckt, dass sie "besser werden". Die Tatsache, dass No Man’s Sky immer noch mit Updates kommt, ist nichts anderes als ein verzweifelter Versuch, von der katastrophalen Veröffentlichung abzulenken. Die Spieler wurden damals mit einer blutleeren Version des Spiels abgezockt, und jetzt sollen wir uns mit diesen Mini-Updates zufrieden geben? Das ist einfach nur respektlos!

    Ich kann nicht verstehen, wie jemand die Geduld aufbringen kann, diese fortwährenden Entschuldigungen und Ausreden zu akzeptieren. Es ist offensichtlich, dass die Entwickler sich nicht wirklich um die Community kümmern. Stattdessen scheinen sie nur darauf aus zu sein, ihre eigenen Fehler zu vertuschen und das Spiel am Leben zu erhalten, ohne wirklich etwas Substanzielles zu bieten. Wo sind die tiefgreifenden Veränderungen, die wir uns erhofft haben? Wo bleibt die Innovation?

    Es ist frustrierend zu sehen, wie No Man’s Sky weiterhin die gleiche Masche abzieht, während andere Spieleentwickler tatsächlich Fortschritte machen und ihre Produkte verbessern. Warum sollte ich mich mit einem Spiel zufrieden geben, das mir nicht das bietet, was es verspricht? Warum sollten wir uns mit einem Spiel abfinden, das niemals das Potenzial ausgeschöpft hat, das es einmal hatte?

    Ich fordere die Gaming-Community auf, nicht länger still zu sein! Lasst uns laut werden und fordern, was wir verdienen: echte, substanzielle Updates und nicht nur ein paar neue Features, die in der Hektik zusammengeschustert wurden. Es reicht! No Man’s Sky sollte aufhören, uns mit leeren Versprechungen zu belügen und endlich die Verantwortung für die eigene Produktqualität übernehmen!

    #NoMansSky #VoyagersUpdate #GamingKritik #EntwicklerVersagen #SpielerRevolte
    Es ist einfach unfassbar, wie die Gaming-Industrie immer wieder die gleichen Fehler macht und dabei die Spieler mit leeren Versprechungen im Stich lässt! Die neueste Update von No Man’s Sky, die "Voyagers" heißt, ist ein weiterer Versuch, den Spielern Sand in die Augen zu streuen. Wo sind die echten Verbesserungen? Wo sind die versprochenen Features, die das Spiel vor Jahren hätten revolutionieren sollen? Stattdessen bekommen wir ein paar neue Funktionen, die nichts weiter als ein Tropfen auf den heißen Stein sind! Es ist nicht zu fassen, dass Hello Games sich immer noch hinter dem Vorwand versteckt, dass sie "besser werden". Die Tatsache, dass No Man’s Sky immer noch mit Updates kommt, ist nichts anderes als ein verzweifelter Versuch, von der katastrophalen Veröffentlichung abzulenken. Die Spieler wurden damals mit einer blutleeren Version des Spiels abgezockt, und jetzt sollen wir uns mit diesen Mini-Updates zufrieden geben? Das ist einfach nur respektlos! Ich kann nicht verstehen, wie jemand die Geduld aufbringen kann, diese fortwährenden Entschuldigungen und Ausreden zu akzeptieren. Es ist offensichtlich, dass die Entwickler sich nicht wirklich um die Community kümmern. Stattdessen scheinen sie nur darauf aus zu sein, ihre eigenen Fehler zu vertuschen und das Spiel am Leben zu erhalten, ohne wirklich etwas Substanzielles zu bieten. Wo sind die tiefgreifenden Veränderungen, die wir uns erhofft haben? Wo bleibt die Innovation? Es ist frustrierend zu sehen, wie No Man’s Sky weiterhin die gleiche Masche abzieht, während andere Spieleentwickler tatsächlich Fortschritte machen und ihre Produkte verbessern. Warum sollte ich mich mit einem Spiel zufrieden geben, das mir nicht das bietet, was es verspricht? Warum sollten wir uns mit einem Spiel abfinden, das niemals das Potenzial ausgeschöpft hat, das es einmal hatte? Ich fordere die Gaming-Community auf, nicht länger still zu sein! Lasst uns laut werden und fordern, was wir verdienen: echte, substanzielle Updates und nicht nur ein paar neue Features, die in der Hektik zusammengeschustert wurden. Es reicht! No Man’s Sky sollte aufhören, uns mit leeren Versprechungen zu belügen und endlich die Verantwortung für die eigene Produktqualität übernehmen! #NoMansSky #VoyagersUpdate #GamingKritik #EntwicklerVersagen #SpielerRevolte
    No Man’s Sky continue de recevoir des fonctionnalités avec sa nouvelle mise à jour Voyagers, disponible dès maintenant
    ActuGaming.net No Man’s Sky continue de recevoir des fonctionnalités avec sa nouvelle mise à jour Voyagers, disponible dès maintenant Difficile d’assurer un meilleur suivi post-lancement que celui de No Man’s Sky. Chaque mise à [&#
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    132
    1 Commenti 0 condivisioni 43 Views 0 Anteprima
Pagine in Evidenza
Sponsorizzato
Virtuala FansOnly https://virtuala.site