Mises à jour récentes
  • Charlie Kirk, dieser Typ, wurde offenbar ins Visier genommen. Es ist nicht wirklich aufregend, aber Tyler Robinson, der Verdächtige, wurde jetzt wegen Mordes angeklagt. Die Staatsanwaltschaft will die Todesstrafe beantragen, was auch immer das bedeutet. Irgendwie hat Robinson alles im Voraus geplant.

    Laut der Anklage gibt es Beweise. Da sind Überwachungsaufnahmen von einem Dach, die das Ganze dokumentiert haben. Außerdem wurden „gravierte Kugeln“ gefunden. Was das genau heißt, weiß ich nicht, aber klingt irgendwie unnötig kompliziert. Und dann gibt es auch noch eine schriftliche Notiz. Ich nehme an, das sind die Beweise, die sie gegen ihn vorbringen wollen.

    Es ist alles ein bisschen deprimierend, oder? Ein Mensch plant den Mord an einem anderen Menschen und das Ganze wird dann zur großen Sache. Die Öffentlichkeit schaut zu, als wäre es ein Film, aber das Leben ist nicht so aufregend. Es sind einfach nur traurige Nachrichten über einen weiteren Vorfall, der niemanden wirklich interessiert, außer den Leuten, die sich für solche Kriminalfälle begeistern.

    Die Staatsanwaltschaft will also wirklich die Todesstrafe. Ich frage mich, wie oft das noch passiert. Die Nachrichten sind voll von solchen Geschichten, und am Ende ist alles nur ein endloser Kreislauf von Gewalt und Strafe. Es ist nicht so, dass ich nicht verstehe, dass solche Dinge ernst sind, aber manchmal sind die Details einfach zu viel.

    Am Ende bleibt nur der Gedanke, dass die Welt nicht wirklich besser wird, egal wie viele Anklagen oder Strafen es gibt. Vielleicht sollten wir alle einfach mal eine Pause einlegen und uns etwas anderes anschauen. Es gibt schließlich noch so viele andere Sachen, die nicht so deprimierend sind. Aber naja, so ist das Leben.

    #CharlieKirk #TylerRobinson #Todesstrafe #Kriminalität #Nachrichten
    Charlie Kirk, dieser Typ, wurde offenbar ins Visier genommen. Es ist nicht wirklich aufregend, aber Tyler Robinson, der Verdächtige, wurde jetzt wegen Mordes angeklagt. Die Staatsanwaltschaft will die Todesstrafe beantragen, was auch immer das bedeutet. Irgendwie hat Robinson alles im Voraus geplant. Laut der Anklage gibt es Beweise. Da sind Überwachungsaufnahmen von einem Dach, die das Ganze dokumentiert haben. Außerdem wurden „gravierte Kugeln“ gefunden. Was das genau heißt, weiß ich nicht, aber klingt irgendwie unnötig kompliziert. Und dann gibt es auch noch eine schriftliche Notiz. Ich nehme an, das sind die Beweise, die sie gegen ihn vorbringen wollen. Es ist alles ein bisschen deprimierend, oder? Ein Mensch plant den Mord an einem anderen Menschen und das Ganze wird dann zur großen Sache. Die Öffentlichkeit schaut zu, als wäre es ein Film, aber das Leben ist nicht so aufregend. Es sind einfach nur traurige Nachrichten über einen weiteren Vorfall, der niemanden wirklich interessiert, außer den Leuten, die sich für solche Kriminalfälle begeistern. Die Staatsanwaltschaft will also wirklich die Todesstrafe. Ich frage mich, wie oft das noch passiert. Die Nachrichten sind voll von solchen Geschichten, und am Ende ist alles nur ein endloser Kreislauf von Gewalt und Strafe. Es ist nicht so, dass ich nicht verstehe, dass solche Dinge ernst sind, aber manchmal sind die Details einfach zu viel. Am Ende bleibt nur der Gedanke, dass die Welt nicht wirklich besser wird, egal wie viele Anklagen oder Strafen es gibt. Vielleicht sollten wir alle einfach mal eine Pause einlegen und uns etwas anderes anschauen. Es gibt schließlich noch so viele andere Sachen, die nicht so deprimierend sind. Aber naja, so ist das Leben. #CharlieKirk #TylerRobinson #Todesstrafe #Kriminalität #Nachrichten
    Charlie Kirk Shooting Suspect Charged as Prosecutor Seeks Death Penalty
    In the indictment, prosecutors claim Tyler Robinson planned Kirk’s killing in advance, citing rooftop surveillance, engraved bullets, and a written note as they seek the death penalty.
    1 Commentaires 0 Parts 72 Vue 0 Aperçu
  • Die neuen Perowskit-Solarzellenkristalle haben anscheinend eine neue Anwendung gefunden. Es geht um eine Art „Kamera“, die die unsichtbare Welt des menschlichen Körpers erkundet. Klingt interessant, oder? Naja, nicht wirklich. Es sind die gleichen merkwürdigen Kristalle, die schon einmal die Solartechnologie revolutioniert haben.

    Man fragt sich, ob das wirklich notwendig ist. Wer braucht schon eine Kamera für das Unsichtbare? Es gibt genug sichtbare Dinge, die unsere Aufmerksamkeit verdienen, aber hey, vielleicht ist das ja der neue Trend – alles, was wir nicht sehen können, wird jetzt zum Schwerpunktthema.

    Das Ganze wird als „neu“ und „revolutionär“ beworben, aber das ist heutzutage ziemlich normal. Immer wieder hören wir von neuen Technologien, die die Welt verändern sollen. Und dann? Nichts ändert sich wirklich. Die alten Probleme bleiben bestehen, während wir in einem Meer von Neuerungen ertrinken, die oft mehr Aufwand als Nutzen bringen.

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich wirklich dafür begeistern kann, dass wir jetzt auch noch in den Körper hineinsehen können. Was bringt es, wenn wir die unsichtbaren Dinge sehen können, aber nicht wissen, was wir damit anfangen sollen? Die Wissenschaftler sind wahrscheinlich begeistert, aber für den Rest von uns bleibt es nur eine weitere technische Spielerei.

    Wenn man ehrlich ist, glaube ich, die meisten von uns würden lieber draußen in der Sonne sitzen, anstatt sich mit den „Wundern“ der Perowskit-Solarzellenkristalle zu beschäftigen. Aber gut, vielleicht wird das ja irgendwann wichtig. Bis dahin kann ich nur abwarten und sehen, was als Nächstes kommt.

    #Perowskit #Solarzellen #Technologie #Wissenschaft #Unsichtbares
    Die neuen Perowskit-Solarzellenkristalle haben anscheinend eine neue Anwendung gefunden. Es geht um eine Art „Kamera“, die die unsichtbare Welt des menschlichen Körpers erkundet. Klingt interessant, oder? Naja, nicht wirklich. Es sind die gleichen merkwürdigen Kristalle, die schon einmal die Solartechnologie revolutioniert haben. Man fragt sich, ob das wirklich notwendig ist. Wer braucht schon eine Kamera für das Unsichtbare? Es gibt genug sichtbare Dinge, die unsere Aufmerksamkeit verdienen, aber hey, vielleicht ist das ja der neue Trend – alles, was wir nicht sehen können, wird jetzt zum Schwerpunktthema. Das Ganze wird als „neu“ und „revolutionär“ beworben, aber das ist heutzutage ziemlich normal. Immer wieder hören wir von neuen Technologien, die die Welt verändern sollen. Und dann? Nichts ändert sich wirklich. Die alten Probleme bleiben bestehen, während wir in einem Meer von Neuerungen ertrinken, die oft mehr Aufwand als Nutzen bringen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich wirklich dafür begeistern kann, dass wir jetzt auch noch in den Körper hineinsehen können. Was bringt es, wenn wir die unsichtbaren Dinge sehen können, aber nicht wissen, was wir damit anfangen sollen? Die Wissenschaftler sind wahrscheinlich begeistert, aber für den Rest von uns bleibt es nur eine weitere technische Spielerei. Wenn man ehrlich ist, glaube ich, die meisten von uns würden lieber draußen in der Sonne sitzen, anstatt sich mit den „Wundern“ der Perowskit-Solarzellenkristalle zu beschäftigen. Aber gut, vielleicht wird das ja irgendwann wichtig. Bis dahin kann ich nur abwarten und sehen, was als Nächstes kommt. #Perowskit #Solarzellen #Technologie #Wissenschaft #Unsichtbares
    Perovskite Solar Cell Crystals See the Invisible
    A new kind of ‘camera’ is poking at the invisible world of the human body – and it’s made from the same weird crystals that once shook up solar energy. …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    50
    1 Commentaires 0 Parts 35 Vue 0 Aperçu
  • Star Citizen, Squadron 42, Spielentwicklung, Gaming-Community, Release-Datum, Chris Roberts

    ## Einleitung

    Die Welt von Star Citizen ist für viele Spieler ein faszinierendes, aber auch frustrierendes Thema. Insbesondere die Einzelspielerkampagne Squadron 42, die von Chris Roberts und seinem Team entwickelt wird, hat eine lange und turbulente Geschichte. In den letzten Jahren gab es zahlreiche Ankündigungen, Versprechungen und leider auch viele Verzögerungen. Der jüngste Bericht deutet darauf hi...
    Star Citizen, Squadron 42, Spielentwicklung, Gaming-Community, Release-Datum, Chris Roberts ## Einleitung Die Welt von Star Citizen ist für viele Spieler ein faszinierendes, aber auch frustrierendes Thema. Insbesondere die Einzelspielerkampagne Squadron 42, die von Chris Roberts und seinem Team entwickelt wird, hat eine lange und turbulente Geschichte. In den letzten Jahren gab es zahlreiche Ankündigungen, Versprechungen und leider auch viele Verzögerungen. Der jüngste Bericht deutet darauf hi...
    Star Citizen: Das Einzelspieler-Spiel Squadron 42 könnte 2026 nicht erscheinen
    Star Citizen, Squadron 42, Spielentwicklung, Gaming-Community, Release-Datum, Chris Roberts ## Einleitung Die Welt von Star Citizen ist für viele Spieler ein faszinierendes, aber auch frustrierendes Thema. Insbesondere die Einzelspielerkampagne Squadron 42, die von Chris Roberts und seinem Team entwickelt wird, hat eine lange und turbulente Geschichte. In den letzten Jahren gab es zahlreiche...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    28
    1 Commentaires 0 Parts 31 Vue 0 Aperçu
  • Die Reparatur einer Taschenlampe bringt die gesamte Werkstatt ins Spiel. Man könnte denken, dass es spannend ist, aber eigentlich ist es nur ein weiterer Tag in der Werkstatt. Ein paar Werkzeuge hier und da, und die gleiche alte Routine. In der heutigen Zeit hat jeder Maker und Hacker eine riesige Auswahl an Werkzeugen zur Verfügung. Selbst eine bescheidene Werkbank wäre vor ein paar Jahrzehnten wie Science-Fiction erschienen. Jetzt? Naja, es ist einfach nur Alltag.

    Man nimmt die Taschenlampe in die Hand, dreht sie um, schaut sich die Batterien an und denkt: „Das könnte ich mal reparieren.“ Aber dann kommt das große „Aber“. Der Antrieb ist nicht wirklich da. Es fühlt sich alles ein bisschen zu viel an, als müsste man sich anstrengen, um die Werkzeuge zu finden und alles zusammenzubauen. Vielleicht sollte ich einfach eine neue Taschenlampe kaufen, anstatt zu versuchen, diese alte zu reparieren.

    Die Werkstatt ist voll von Möglichkeiten, aber manchmal fühlt sich alles so monoton an. Die Werkzeuge glänzen, und alles ist ordentlich aufgereiht, doch die Motivation fehlt. Reparaturen bringen nicht immer die Aufregung, die man sich erhofft. Stattdessen wird es schnell zur Routine, die man einfach abarbeitet. Man könnte meinen, dass die ganze Werkstatt bei einer Taschenlampenreparatur auf Hochtouren läuft, aber das ist nicht wirklich der Fall.

    Im Endeffekt bleibt alles gleich. Ich habe immer noch die kaputte Taschenlampe, die nicht funktioniert. Vielleicht sollte ich mich einfach mit dem Licht in meinem Zimmer abfinden. Es gibt einfach Tage, an denen man einfach keinen Bock hat, etwas zu tun. Und das ist in Ordnung.

    #Taschenlampe #Reparatur #Werkstatt #Maker #Routine
    Die Reparatur einer Taschenlampe bringt die gesamte Werkstatt ins Spiel. Man könnte denken, dass es spannend ist, aber eigentlich ist es nur ein weiterer Tag in der Werkstatt. Ein paar Werkzeuge hier und da, und die gleiche alte Routine. In der heutigen Zeit hat jeder Maker und Hacker eine riesige Auswahl an Werkzeugen zur Verfügung. Selbst eine bescheidene Werkbank wäre vor ein paar Jahrzehnten wie Science-Fiction erschienen. Jetzt? Naja, es ist einfach nur Alltag. Man nimmt die Taschenlampe in die Hand, dreht sie um, schaut sich die Batterien an und denkt: „Das könnte ich mal reparieren.“ Aber dann kommt das große „Aber“. Der Antrieb ist nicht wirklich da. Es fühlt sich alles ein bisschen zu viel an, als müsste man sich anstrengen, um die Werkzeuge zu finden und alles zusammenzubauen. Vielleicht sollte ich einfach eine neue Taschenlampe kaufen, anstatt zu versuchen, diese alte zu reparieren. Die Werkstatt ist voll von Möglichkeiten, aber manchmal fühlt sich alles so monoton an. Die Werkzeuge glänzen, und alles ist ordentlich aufgereiht, doch die Motivation fehlt. Reparaturen bringen nicht immer die Aufregung, die man sich erhofft. Stattdessen wird es schnell zur Routine, die man einfach abarbeitet. Man könnte meinen, dass die ganze Werkstatt bei einer Taschenlampenreparatur auf Hochtouren läuft, aber das ist nicht wirklich der Fall. Im Endeffekt bleibt alles gleich. Ich habe immer noch die kaputte Taschenlampe, die nicht funktioniert. Vielleicht sollte ich mich einfach mit dem Licht in meinem Zimmer abfinden. Es gibt einfach Tage, an denen man einfach keinen Bock hat, etwas zu tun. Und das ist in Ordnung. #Taschenlampe #Reparatur #Werkstatt #Maker #Routine
    Flashlight Repair Brings Entire Workshop to Bear
    The modern hacker and maker has an incredible array of tools at their disposal — even a modestly appointed workbench these days would have seemed like science-fiction a couple decades …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    17
    1 Commentaires 0 Parts 39 Vue 0 Aperçu
  • Es ist schon irgendwie spannend, dass Acclaim zurück ist, auch wenn ich nicht wirklich weiß, was ich davon halten soll. Ich meine, die Rückkehr ist nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielleicht ist das sogar gut, aber ehrlich gesagt, ich habe nicht wirklich die Energie, um darüber nachzudenken.

    Die neuen Indie-Spiele sind ja ganz nett, aber sie bringen nicht wirklich das Gefühl zurück, das ich von den 90ern kenne. Es ist alles ein bisschen anders, und nicht unbedingt besser. Manchmal fühlt es sich so an, als ob die Entwickler versuchen, die Nostalgie zu fangen, aber es bleibt einfach nicht hängen. Vielleicht liegt es an mir, aber ich vermisse das alte Acclaim-Gefühl.

    Ich habe einige dieser neuen Spiele ausprobiert, und sie sind… naja, sie sind da. Man kann sie spielen, aber es fehlt irgendwie der Nervenkitzel, den ich erhofft hatte. Die Retro-Remakes sind zwar beliebt, aber ich finde es komisch, dass wir uns so sehr nach der Vergangenheit sehnen, während die neuen Spiele nicht wirklich überzeugen können. Es ist ein seltsames Gefühl, das ich nicht ganz einordnen kann.

    Vielleicht bin ich einfach zu faul, um mich richtig damit auseinanderzusetzen. Oder vielleicht ist es einfach die Zeit, die sich verändert hat. Wer weiß das schon? Es ist alles ein bisschen frustrierend, wenn ich darüber nachdenke. Ich wette, viele sind auf der Suche nach diesem nostalgischen Erlebnis, aber ich bin mir nicht sicher, ob wir es wirklich bekommen. Vielleicht ist es nur ein weiterer Trend, der schnell vorbei ist.

    Am Ende des Tages bleibt mir nur, abzuwarten und zu sehen, was als Nächstes kommt. Die Rückkehr von Acclaim mag nicht das sein, was ich erwartet habe, aber vielleicht wird es einfach nur eine weitere Episode in der langen Geschichte der Videospiele. Vielleicht ist es ja auch in Ordnung, wenn es nicht so ist, wie ich es mir vorgestellt habe.

    Ich werde wohl einfach weitermachen und schauen, ob es mir irgendwann mehr Spaß macht. Bis dahin bleibt der Kater und die Langeweile.

    #Acclaim #IndieGames #RetroGaming #90er #Videospiele
    Es ist schon irgendwie spannend, dass Acclaim zurück ist, auch wenn ich nicht wirklich weiß, was ich davon halten soll. Ich meine, die Rückkehr ist nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielleicht ist das sogar gut, aber ehrlich gesagt, ich habe nicht wirklich die Energie, um darüber nachzudenken. Die neuen Indie-Spiele sind ja ganz nett, aber sie bringen nicht wirklich das Gefühl zurück, das ich von den 90ern kenne. Es ist alles ein bisschen anders, und nicht unbedingt besser. Manchmal fühlt es sich so an, als ob die Entwickler versuchen, die Nostalgie zu fangen, aber es bleibt einfach nicht hängen. Vielleicht liegt es an mir, aber ich vermisse das alte Acclaim-Gefühl. Ich habe einige dieser neuen Spiele ausprobiert, und sie sind… naja, sie sind da. Man kann sie spielen, aber es fehlt irgendwie der Nervenkitzel, den ich erhofft hatte. Die Retro-Remakes sind zwar beliebt, aber ich finde es komisch, dass wir uns so sehr nach der Vergangenheit sehnen, während die neuen Spiele nicht wirklich überzeugen können. Es ist ein seltsames Gefühl, das ich nicht ganz einordnen kann. Vielleicht bin ich einfach zu faul, um mich richtig damit auseinanderzusetzen. Oder vielleicht ist es einfach die Zeit, die sich verändert hat. Wer weiß das schon? Es ist alles ein bisschen frustrierend, wenn ich darüber nachdenke. Ich wette, viele sind auf der Suche nach diesem nostalgischen Erlebnis, aber ich bin mir nicht sicher, ob wir es wirklich bekommen. Vielleicht ist es nur ein weiterer Trend, der schnell vorbei ist. Am Ende des Tages bleibt mir nur, abzuwarten und zu sehen, was als Nächstes kommt. Die Rückkehr von Acclaim mag nicht das sein, was ich erwartet habe, aber vielleicht wird es einfach nur eine weitere Episode in der langen Geschichte der Videospiele. Vielleicht ist es ja auch in Ordnung, wenn es nicht so ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich werde wohl einfach weitermachen und schauen, ob es mir irgendwann mehr Spaß macht. Bis dahin bleibt der Kater und die Langeweile. #Acclaim #IndieGames #RetroGaming #90er #Videospiele
    Acclaim’s comeback isn’t what I expected, but maybe that’s a good thing
    New indie games over retro remakes, but the same '90s feel.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    99
    1 Commentaires 0 Parts 48 Vue 0 Aperçu
  • Der Rackintosh Plus ist die Form, auf die niemand gewartet hat. Ehrlich gesagt, wenn man darüber nachdenkt, ist die Idee nicht wirklich aufregend. Da steht der gute alte Macintosh Plus, der für sein freundliches Design und seine Beliebtheit bekannt ist, aber er hat ein Problem: Er passt nicht in einen 1U-Rackraum. Das ist schon etwas enttäuschend, oder?

    Es gibt viele Menschen, die nostalgisch über den Macintosh Plus sprechen, aber die Wahrheit ist, dass die meisten von uns nicht wirklich auf eine neue Version warten, die nicht einmal in die moderne Welt der Serverräume passt. Ich meine, wer braucht einen Rackmount-Computer, der nicht in einen Rack passt? Es fühlt sich einfach an, als ob wir hier einen alten Klassiker nehmen und versuchen, ihn in etwas zu quetschen, was er nicht sein kann.

    Die Idee, den Macintosh Plus als Rackgerät zu präsentieren, klingt auf dem Papier vielleicht gut. Aber in der Praxis? Eher langweilig. Die ganze Aufregung um die „preisgekrönte industrielle Gestaltung“ und so weiter, aber was bringt es, wenn das Gerät nicht die Funktionalität hat, die die Leute heutzutage erwarten? Es ist, als ob wir versuchen, ein altes Auto in ein modernes Elektrofahrzeug umzuwandeln, ohne wirklich darüber nachzudenken, ob es das wert ist.

    Und das alles führt zu einem Gefühl von Lethargie. Wo ist die Begeisterung? Wo ist die Innovation? Wenn der Rackintosh Plus das Beste ist, was wir bekommen können, dann scheinen wir nicht wirklich viel zu erwarten. Es ist irgendwie frustrierend, dass wir in einer Zeit leben, in der Technologie so schnell voranschreitet, und dennoch scheinen einige Produkte einfach nicht mitzuhalten.

    Letztendlich bleibt der Rackintosh Plus ein weiteres Beispiel dafür, wie wir manchmal in der Vergangenheit feststecken und nicht erkennen, dass die Welt sich weiterentwickelt hat. Vielleicht sollten wir einfach auf etwas Aufregenderes warten, anstatt zu versuchen, alte Technik neu zu verpacken. Es gibt so viele Möglichkeiten da draußen, also warum bleiben wir bei etwas, das nicht funktioniert?

    #RackintoshPlus #MacintoshPlus #Technologie #Nostalgie #Innovation
    Der Rackintosh Plus ist die Form, auf die niemand gewartet hat. Ehrlich gesagt, wenn man darüber nachdenkt, ist die Idee nicht wirklich aufregend. Da steht der gute alte Macintosh Plus, der für sein freundliches Design und seine Beliebtheit bekannt ist, aber er hat ein Problem: Er passt nicht in einen 1U-Rackraum. Das ist schon etwas enttäuschend, oder? Es gibt viele Menschen, die nostalgisch über den Macintosh Plus sprechen, aber die Wahrheit ist, dass die meisten von uns nicht wirklich auf eine neue Version warten, die nicht einmal in die moderne Welt der Serverräume passt. Ich meine, wer braucht einen Rackmount-Computer, der nicht in einen Rack passt? Es fühlt sich einfach an, als ob wir hier einen alten Klassiker nehmen und versuchen, ihn in etwas zu quetschen, was er nicht sein kann. Die Idee, den Macintosh Plus als Rackgerät zu präsentieren, klingt auf dem Papier vielleicht gut. Aber in der Praxis? Eher langweilig. Die ganze Aufregung um die „preisgekrönte industrielle Gestaltung“ und so weiter, aber was bringt es, wenn das Gerät nicht die Funktionalität hat, die die Leute heutzutage erwarten? Es ist, als ob wir versuchen, ein altes Auto in ein modernes Elektrofahrzeug umzuwandeln, ohne wirklich darüber nachzudenken, ob es das wert ist. Und das alles führt zu einem Gefühl von Lethargie. Wo ist die Begeisterung? Wo ist die Innovation? Wenn der Rackintosh Plus das Beste ist, was wir bekommen können, dann scheinen wir nicht wirklich viel zu erwarten. Es ist irgendwie frustrierend, dass wir in einer Zeit leben, in der Technologie so schnell voranschreitet, und dennoch scheinen einige Produkte einfach nicht mitzuhalten. Letztendlich bleibt der Rackintosh Plus ein weiteres Beispiel dafür, wie wir manchmal in der Vergangenheit feststecken und nicht erkennen, dass die Welt sich weiterentwickelt hat. Vielleicht sollten wir einfach auf etwas Aufregenderes warten, anstatt zu versuchen, alte Technik neu zu verpacken. Es gibt so viele Möglichkeiten da draußen, also warum bleiben wir bei etwas, das nicht funktioniert? #RackintoshPlus #MacintoshPlus #Technologie #Nostalgie #Innovation
    Rackintosh Plus Is the Form Factor Nobody Has Been Waiting For
    For all its friendly countenance and award-winning industrial design, there’s one thing the venerable Macintosh Plus can’t do: fit into a 1U rack space. OK, if we’re being honest with …read more
    1 Commentaires 0 Parts 32 Vue 0 Aperçu

  • ## Einführung

    In der heutigen digitalen Welt sind die Möglichkeiten für Erwachsenenunterhaltung unendlich. Mit der Einführung von Virtual Reality (VR) hat sich die Art und Weise, wie wir Erotik erleben, grundlegend verändert. Eine Plattform, die sich in diesem Bereich hervorgetan hat, ist Vrbangers.com. Hier können Nutzer ein intensiveres Erlebnis genießen, das weit über die traditionellen Formate hinausgeht. Aktuell gibt es eine Aktion, die es ermöglicht, satte 73% auf VR-Porno zu sparen. In ...
    ## Einführung In der heutigen digitalen Welt sind die Möglichkeiten für Erwachsenenunterhaltung unendlich. Mit der Einführung von Virtual Reality (VR) hat sich die Art und Weise, wie wir Erotik erleben, grundlegend verändert. Eine Plattform, die sich in diesem Bereich hervorgetan hat, ist Vrbangers.com. Hier können Nutzer ein intensiveres Erlebnis genießen, das weit über die traditionellen Formate hinausgeht. Aktuell gibt es eine Aktion, die es ermöglicht, satte 73% auf VR-Porno zu sparen. In ...
    **[Bon plan] Promo Vrbangers.com : économise 73% sur ton porno VR**
    ## Einführung In der heutigen digitalen Welt sind die Möglichkeiten für Erwachsenenunterhaltung unendlich. Mit der Einführung von Virtual Reality (VR) hat sich die Art und Weise, wie wir Erotik erleben, grundlegend verändert. Eine Plattform, die sich in diesem Bereich hervorgetan hat, ist Vrbangers.com. Hier können Nutzer ein intensiveres Erlebnis genießen, das weit über die traditionellen...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    23
    1 Commentaires 0 Parts 25 Vue 0 Aperçu
  • Immobilieninvestoren, Katastrophenschaden, Tragödie, Schnäppchen, Immobilienmarkt, Hauskäufer, spekulative Käufe, Überlebende, Immobilienunternehmen

    ## Einleitung

    In einer Zeit, in der Naturkatastrophen wie nie zuvor zunehmen, zeigen sich auch die Schattenseiten des Immobilienmarktes. Spekulanten, die auf der Suche nach günstigen Investitionen sind, richten ihr Augenmerk auf Häuser, die von Katastrophen betroffen sind. Diese "Wir kaufen Häuser"-Unternehmen nutzen die Notlage der Überlebenden a...
    Immobilieninvestoren, Katastrophenschaden, Tragödie, Schnäppchen, Immobilienmarkt, Hauskäufer, spekulative Käufe, Überlebende, Immobilienunternehmen ## Einleitung In einer Zeit, in der Naturkatastrophen wie nie zuvor zunehmen, zeigen sich auch die Schattenseiten des Immobilienmarktes. Spekulanten, die auf der Suche nach günstigen Investitionen sind, richten ihr Augenmerk auf Häuser, die von Katastrophen betroffen sind. Diese "Wir kaufen Häuser"-Unternehmen nutzen die Notlage der Überlebenden a...
    Real Estate-Spekulanten greifen nach katastrophengebeutelten Immobilien
    Immobilieninvestoren, Katastrophenschaden, Tragödie, Schnäppchen, Immobilienmarkt, Hauskäufer, spekulative Käufe, Überlebende, Immobilienunternehmen ## Einleitung In einer Zeit, in der Naturkatastrophen wie nie zuvor zunehmen, zeigen sich auch die Schattenseiten des Immobilienmarktes. Spekulanten, die auf der Suche nach günstigen Investitionen sind, richten ihr Augenmerk auf Häuser, die von...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    11
    1 Commentaires 0 Parts 45 Vue 0 Aperçu
  • Ich habe mir die neuen JLab JBuds Open auf der IFA 25 angesehen. Die sollen ja einen offenen und größeren Sound bieten. Na ja, klingt interessant, aber irgendwie auch nicht wirklich aufregend. Man setzt die Kopfhörer auf und hört, ja, was hört man? Ein bisschen Musik, ein bisschen Rauschen, der gewohnte Klang.

    Die Idee von offenen Kopfhörern ist ja, dass man die Umwelt noch ein bisschen mitbekommt. Praktisch, wenn man nicht ganz von der Welt abgeschottet sein will. Aber ehrlich gesagt, wer braucht das wirklich? Manchmal will man einfach nur in seine eigene Klangwelt eintauchen und nicht den Nachbarn beim Reden zuhören.

    Die Optik der JLab JBuds Open? Naja, sie sehen aus wie viele andere Kopfhörer. Vielleicht ein bisschen moderner, aber nichts, was einen vom Hocker reißen würde. Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde es schwer, irgendeine Aufregung für so etwas zu empfinden.

    Ich habe auch ein bisschen darüber gelesen, dass die Soundqualität besser sein soll als bei den bisherigen Modellen. Aber ob das wirklich so ist? Ich werde es wohl nie erfahren, denn ich bin nicht wirklich motiviert, sie auszuprobieren. Vielleicht bin ich einfach zu faul, um in einen Elektronikladen zu gehen und sie zu testen.

    Am Ende des Tages sind das nur Kopfhörer. Es gibt so viele davon, dass man schon fast den Überblick verliert. JLab macht einen soliden Job, aber ich kann nicht anders, als mich ein bisschen gelangweilt zu fühlen. Vielleicht liegt es an mir, vielleicht an den Kopfhörern.

    Falls jemand von euch die JLab JBuds Open ausprobiert hat, lasst es mich wissen. Ich bin neugierig, ob es sich lohnt. Aber bis dahin werde ich wohl einfach weitermachen, ohne großen Enthusiasmus über neue Technik zu reden.

    #JLabJBudsOpen #IFA25 #Kopfhörer #Soundqualität #Technik
    Ich habe mir die neuen JLab JBuds Open auf der IFA 25 angesehen. Die sollen ja einen offenen und größeren Sound bieten. Na ja, klingt interessant, aber irgendwie auch nicht wirklich aufregend. Man setzt die Kopfhörer auf und hört, ja, was hört man? Ein bisschen Musik, ein bisschen Rauschen, der gewohnte Klang. Die Idee von offenen Kopfhörern ist ja, dass man die Umwelt noch ein bisschen mitbekommt. Praktisch, wenn man nicht ganz von der Welt abgeschottet sein will. Aber ehrlich gesagt, wer braucht das wirklich? Manchmal will man einfach nur in seine eigene Klangwelt eintauchen und nicht den Nachbarn beim Reden zuhören. Die Optik der JLab JBuds Open? Naja, sie sehen aus wie viele andere Kopfhörer. Vielleicht ein bisschen moderner, aber nichts, was einen vom Hocker reißen würde. Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde es schwer, irgendeine Aufregung für so etwas zu empfinden. Ich habe auch ein bisschen darüber gelesen, dass die Soundqualität besser sein soll als bei den bisherigen Modellen. Aber ob das wirklich so ist? Ich werde es wohl nie erfahren, denn ich bin nicht wirklich motiviert, sie auszuprobieren. Vielleicht bin ich einfach zu faul, um in einen Elektronikladen zu gehen und sie zu testen. Am Ende des Tages sind das nur Kopfhörer. Es gibt so viele davon, dass man schon fast den Überblick verliert. JLab macht einen soliden Job, aber ich kann nicht anders, als mich ein bisschen gelangweilt zu fühlen. Vielleicht liegt es an mir, vielleicht an den Kopfhörern. Falls jemand von euch die JLab JBuds Open ausprobiert hat, lasst es mich wissen. Ich bin neugierig, ob es sich lohnt. Aber bis dahin werde ich wohl einfach weitermachen, ohne großen Enthusiasmus über neue Technik zu reden. #JLabJBudsOpen #IFA25 #Kopfhörer #Soundqualität #Technik
    معرض IFA 25: سماعات JLab JBuds Open تقدّم صوت مفتوح وأضخم
    The post معرض IFA 25: سماعات JLab JBuds Open تقدّم صوت مفتوح وأضخم appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    75
    1 Commentaires 0 Parts 46 Vue 0 Aperçu
  • Die Vorbestellungen für Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 werden zurückerstattet, damit Änderungen vorgenommen werden können. Das ist irgendwie nicht überraschend, wenn man bedenkt, wie chaotisch die Entwicklung dieses Spiels war. Man könnte fast sagen, dass es eine Art von Gewohnheit geworden ist, solche Nachrichten zu hören.

    Die Entwickler scheinen ständig mit Problemen zu kämpfen, und das Projekt zieht sich schon eine ganze Weile hin. Ein weiteres Update, ein weiteres Versprechen, aber nichts, was wirklich aufregend ist. Es ist, als würde man auf einen verspäteten Bus warten, der nie kommt. Vielleicht sollte man einfach auf etwas anderes umsteigen – wie ein gutes Buch oder eine Serie, die man schon längst anfangen wollte.

    Die Rückerstattung der Vorbestellungen ist natürlich eine nette Geste, aber letztendlich ist es nur ein weiteres Kapitel in dieser langen Saga. Irgendwie fühlt es sich so an, als ob die ganze Situation etwas von einem müden Scherz hat. Man könnte das Gefühl haben, dass die Entwickler einfach nicht wissen, in welche Richtung sie gehen sollen.

    Es gibt viele Fans, die auf das Spiel warten, aber ich denke, viele haben bereits das Interesse verloren. Man fragt sich wirklich, ob das Endprodukt jemals die Erwartungen erfüllen wird, oder ob wir einfach nur weiter warten und uns langweilen.

    Also ja, Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 ist immer noch in der Entwicklung, und die Vorbestellungen werden zurückerstattet. Ein weiteres Mal. Vielleicht wird es irgendwann besser. Oder auch nicht. Wer weiß das schon.

    #VampireTheMasquerade #Bloodlines2 #GamingNews #Entwicklung #Vorbestellungen
    Die Vorbestellungen für Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 werden zurückerstattet, damit Änderungen vorgenommen werden können. Das ist irgendwie nicht überraschend, wenn man bedenkt, wie chaotisch die Entwicklung dieses Spiels war. Man könnte fast sagen, dass es eine Art von Gewohnheit geworden ist, solche Nachrichten zu hören. Die Entwickler scheinen ständig mit Problemen zu kämpfen, und das Projekt zieht sich schon eine ganze Weile hin. Ein weiteres Update, ein weiteres Versprechen, aber nichts, was wirklich aufregend ist. Es ist, als würde man auf einen verspäteten Bus warten, der nie kommt. Vielleicht sollte man einfach auf etwas anderes umsteigen – wie ein gutes Buch oder eine Serie, die man schon längst anfangen wollte. Die Rückerstattung der Vorbestellungen ist natürlich eine nette Geste, aber letztendlich ist es nur ein weiteres Kapitel in dieser langen Saga. Irgendwie fühlt es sich so an, als ob die ganze Situation etwas von einem müden Scherz hat. Man könnte das Gefühl haben, dass die Entwickler einfach nicht wissen, in welche Richtung sie gehen sollen. Es gibt viele Fans, die auf das Spiel warten, aber ich denke, viele haben bereits das Interesse verloren. Man fragt sich wirklich, ob das Endprodukt jemals die Erwartungen erfüllen wird, oder ob wir einfach nur weiter warten und uns langweilen. Also ja, Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 ist immer noch in der Entwicklung, und die Vorbestellungen werden zurückerstattet. Ein weiteres Mal. Vielleicht wird es irgendwann besser. Oder auch nicht. Wer weiß das schon. #VampireTheMasquerade #Bloodlines2 #GamingNews #Entwicklung #Vorbestellungen
    Les précommandes de Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 vont être remboursées, le temps d’effectuer des changements
    ActuGaming.net Les précommandes de Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 vont être remboursées, le temps d’effectuer des changements Un développement aussi chaotique que celui de Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 ne pouvait […] L'a
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    90
    1 Commentaires 0 Parts 32 Vue 0 Aperçu
  • Die Xbox Series S (512GB, Controller inklusive) ist wieder zu einem niedrigen Preis auf Amazon erhältlich, obwohl Microsoft die Preise erhöht hat. Schon wieder. Es ist nicht so, als wäre das eine große Überraschung. Man könnte meinen, dass die Preiserhöhungen einen Grund hätten, aber nun ja, das Leben geht weiter.

    Wenn du also gerade nichts Besseres zu tun hast und vielleicht etwas Langeweile verspürst, könntest du in Betracht ziehen, dir die Xbox Series S zu holen. Sie kommt mit 512 GB Speicher, was für die meisten Spiele ausreicht, und der Controller ist auch dabei. Das ist ganz nett, nehme ich an.

    Die Preise schwanken ständig, und jetzt ist es wieder günstiger. Das ist die Art von Neuigkeit, die man vielleicht ignorieren könnte, aber hey, wenn du gerade nach einer Konsole suchst, könnte das dein Moment sein. Es ist nicht gerade aufregend, aber es ist auch nicht schrecklich.

    Man fragt sich, wie lange dieser Preis noch gilt. Vielleicht sind es nur ein paar Tage, vielleicht bleibt er ein bisschen länger. Wer weiß? Wenn du also ein Schnäppchen machen willst, wäre jetzt vielleicht der Zeitpunkt, auch wenn das Ganze irgendwie lahm klingt.

    Ich meine, die Xbox Series S ist in der Gaming-Welt nicht gerade die neueste Sensation, aber sie erfüllt ihren Zweck. Du kannst ein paar Spiele spielen, ein bisschen entspannen und dich in digitale Welten stürzen, wenn du Lust dazu hast. Oder du lässt es einfach und machst nichts.

    Egal, wie du es drehst, die Entscheidung liegt bei dir. Ein weiterer Tag, ein weiterer Preisvergleich. Wenn du also wirklich nichts Besseres zu tun hast, schau dir die Xbox Series S mal an. Vielleicht ist sie ja etwas für dich, auch wenn ich nicht wirklich begeistert klinge.

    #XboxSeriesS #Gaming #AmazonAngebot #Preissenkung #Microsoft
    Die Xbox Series S (512GB, Controller inklusive) ist wieder zu einem niedrigen Preis auf Amazon erhältlich, obwohl Microsoft die Preise erhöht hat. Schon wieder. Es ist nicht so, als wäre das eine große Überraschung. Man könnte meinen, dass die Preiserhöhungen einen Grund hätten, aber nun ja, das Leben geht weiter. Wenn du also gerade nichts Besseres zu tun hast und vielleicht etwas Langeweile verspürst, könntest du in Betracht ziehen, dir die Xbox Series S zu holen. Sie kommt mit 512 GB Speicher, was für die meisten Spiele ausreicht, und der Controller ist auch dabei. Das ist ganz nett, nehme ich an. Die Preise schwanken ständig, und jetzt ist es wieder günstiger. Das ist die Art von Neuigkeit, die man vielleicht ignorieren könnte, aber hey, wenn du gerade nach einer Konsole suchst, könnte das dein Moment sein. Es ist nicht gerade aufregend, aber es ist auch nicht schrecklich. Man fragt sich, wie lange dieser Preis noch gilt. Vielleicht sind es nur ein paar Tage, vielleicht bleibt er ein bisschen länger. Wer weiß? Wenn du also ein Schnäppchen machen willst, wäre jetzt vielleicht der Zeitpunkt, auch wenn das Ganze irgendwie lahm klingt. Ich meine, die Xbox Series S ist in der Gaming-Welt nicht gerade die neueste Sensation, aber sie erfüllt ihren Zweck. Du kannst ein paar Spiele spielen, ein bisschen entspannen und dich in digitale Welten stürzen, wenn du Lust dazu hast. Oder du lässt es einfach und machst nichts. Egal, wie du es drehst, die Entscheidung liegt bei dir. Ein weiterer Tag, ein weiterer Preisvergleich. Wenn du also wirklich nichts Besseres zu tun hast, schau dir die Xbox Series S mal an. Vielleicht ist sie ja etwas für dich, auch wenn ich nicht wirklich begeistert klinge. #XboxSeriesS #Gaming #AmazonAngebot #Preissenkung #Microsoft
    Xbox Series S (512GB, Controller Included) Is Back at a Low Price on Amazon Despite Microsoft’s Price Hike
    After a price hike from Microsoft, Amazon has brought the Xbox Series S back down for a limited time. The post Xbox Series S (512GB, Controller Included) Is Back at a Low Price on Amazon Despite Microsoft’s Price Hike appeared first on Kotaku.
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    45
    1 Commentaires 0 Parts 36 Vue 0 Aperçu
  • Ich habe neulich einen Artikel über ein Gladiatorenspiel in Unreal Engine 5 gelesen. Es geht darum, wie viele Charaktere in Echtzeit gerendert werden. Ehrlich gesagt, keine Ahnung, warum das so spannend sein sollte. Vielleicht gibt es Leute, die sich für die Technik interessieren, aber für mich klingt das alles ein bisschen langweilig.

    Die Grafik sieht wahrscheinlich toll aus, und die Charaktere werden sicher beeindruckend animiert sein. Aber am Ende des Tages, was macht das schon? Es ist ein Spiel, das irgendwie in der Zukunft spielt, und wir alle wissen, dass die meisten Spiele gleich sind. Ich meine, Gladiatoren sind cool und so, aber ich habe schon genug von Kämpfen in Arenen gesehen.

    Die Frage, die sich mir stellt: Unterhält uns das wirklich? Ich kann mir vorstellen, dass einige Leute auf den neuen Grafikstil und die technischen Details abfahren. Aber ich bin nicht wirklich beeindruckt. Es gibt immer das nächste große Ding, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob es wirklich einen Unterschied macht.

    Wahrscheinlich wird es einige coole Features geben, aber ich bin einfach nicht in der Stimmung, darüber aufgeregt zu sein. Vielleicht ist es die fehlende Motivation, oder vielleicht habe ich einfach genug von Videospielen, die versuchen, mich zu beeindrucken.

    Letztendlich weiß ich nicht, ob ich mir das Spiel überhaupt kaufen möchte. Es gibt so viele Spiele da draußen, dass ich nicht sicher bin, ob ich die Zeit oder das Geld investieren möchte. Alle reden über die Anzahl der Charaktere und die Echtzeit-Rendering-Technologie, aber ich kann nicht helfen, aber mich zu fragen: Ist das wirklich alles?

    Ich werde wahrscheinlich wie immer zusehen, während andere sich daran erfreuen. Vielleicht gibt es ein paar interessante Gameplay-Videos, aber das war's dann auch schon.

    #Videospiele #Gladiatorenspiel #UnrealEngine5 #EchtzeitRendering #Langweilig
    Ich habe neulich einen Artikel über ein Gladiatorenspiel in Unreal Engine 5 gelesen. Es geht darum, wie viele Charaktere in Echtzeit gerendert werden. Ehrlich gesagt, keine Ahnung, warum das so spannend sein sollte. Vielleicht gibt es Leute, die sich für die Technik interessieren, aber für mich klingt das alles ein bisschen langweilig. Die Grafik sieht wahrscheinlich toll aus, und die Charaktere werden sicher beeindruckend animiert sein. Aber am Ende des Tages, was macht das schon? Es ist ein Spiel, das irgendwie in der Zukunft spielt, und wir alle wissen, dass die meisten Spiele gleich sind. Ich meine, Gladiatoren sind cool und so, aber ich habe schon genug von Kämpfen in Arenen gesehen. Die Frage, die sich mir stellt: Unterhält uns das wirklich? Ich kann mir vorstellen, dass einige Leute auf den neuen Grafikstil und die technischen Details abfahren. Aber ich bin nicht wirklich beeindruckt. Es gibt immer das nächste große Ding, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob es wirklich einen Unterschied macht. Wahrscheinlich wird es einige coole Features geben, aber ich bin einfach nicht in der Stimmung, darüber aufgeregt zu sein. Vielleicht ist es die fehlende Motivation, oder vielleicht habe ich einfach genug von Videospielen, die versuchen, mich zu beeindrucken. Letztendlich weiß ich nicht, ob ich mir das Spiel überhaupt kaufen möchte. Es gibt so viele Spiele da draußen, dass ich nicht sicher bin, ob ich die Zeit oder das Geld investieren möchte. Alle reden über die Anzahl der Charaktere und die Echtzeit-Rendering-Technologie, aber ich kann nicht helfen, aber mich zu fragen: Ist das wirklich alles? Ich werde wahrscheinlich wie immer zusehen, während andere sich daran erfreuen. Vielleicht gibt es ein paar interessante Gameplay-Videos, aber das war's dann auch schon. #Videospiele #Gladiatorenspiel #UnrealEngine5 #EchtzeitRendering #Langweilig
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    81
    1 Commentaires 0 Parts 32 Vue 0 Aperçu
Plus de lecture
Commandité
Virtuala FansOnly https://virtuala.site