• NATO warns Russia it will use all means to defend against airspace breaches

    BRUSSELS -- NATO warned Russia on Tuesday that it would use all means to defend against any further breaches of its airspace after the downing earlier this month of Russian drones over Poland and Estonia's report of an intrusion by Russian fighter jets last week.

    The Sept. 10 incident in Poland was the first direct encounter between NATO and Moscow since the war in Ukraine began. It jolted leaders across Europe, raising questions about how prepared the alliance is against growing Russian aggression.

    Another test of NATO's preparedness and credibility came last Friday, after Estonia said that three Russian fighter jets had entered its airspace for 12 minutes without authorization, a charge that Russia has rejected.

    “Russia should be in no doubt: NATO and Allies will employ, in accordance with international law, all necessary military and non-military tools to defend ourselves and deter all threats from all directions,” the alliance said in a statement.

    “We will continue to respond in the manner, timing, and domain of our choosing,” the 32-member NATO said, and underlined its commitment to Article 5 of its founding treaty that an attack on any one ally must be considered an attack on them all.

    Asked whether suspect aircraft would be shot down, NATO Secretary-General Mark Rutte said this would depend "on available intelligence regarding the threat posed by the aircraft, including questions we have to answer like intent, armaments and potential risk to allies, forces, civilians or infrastructure.”

    On Monday, Prime Minister Donald Tusk said that Poland would “without discussion” shoot down flying objects when they violate Polish territory.

    Not all appear to endorse that approach. "We will always assess the situation, assess the immediate threat the plane poses,” Rutte said.

    The NATO statement came after Estonia requested formal consultations under Article 4 of its treaty, which allows any alliance member to demand a meeting if it believes its territorial integrity, political independence or security is threatened. Rutte said the call for talks was “absolutely warranted.”

    Rutte also said that it was “too early to say” whether a drone incident at Copenhagen Airport overnight, which shut down airspace around Scandinavia's largest airport for hours, was linked to Russia.

    The airspace incidents have sparked calls for action, and raised questions about NATO's ability to deter Russia even as President Vladimir Putin wages war on Ukraine.

    They also come months after the Trump administration warned Europe that it must take care of its own security, and that of Ukraine, in future, raising questions about the American commitment to the world's biggest military alliance. Threats of tough U.S. sanctions against Russia have also remained just threats.

    "We see a pattern: Russia is testing European borders, probing our resolve, undermining the security of the whole of Europe. Russia will continue to provoke as long as we allow it,” EU foreign policy chief Kaja Kallas said at the United Nations on Monday.

    https://abcnews.go.com/International/wireStory/nato-warns-russia-means-defend-airspace-breaches-after-125844961
    NATO warns Russia it will use all means to defend against airspace breaches BRUSSELS -- NATO warned Russia on Tuesday that it would use all means to defend against any further breaches of its airspace after the downing earlier this month of Russian drones over Poland and Estonia's report of an intrusion by Russian fighter jets last week. The Sept. 10 incident in Poland was the first direct encounter between NATO and Moscow since the war in Ukraine began. It jolted leaders across Europe, raising questions about how prepared the alliance is against growing Russian aggression. Another test of NATO's preparedness and credibility came last Friday, after Estonia said that three Russian fighter jets had entered its airspace for 12 minutes without authorization, a charge that Russia has rejected. “Russia should be in no doubt: NATO and Allies will employ, in accordance with international law, all necessary military and non-military tools to defend ourselves and deter all threats from all directions,” the alliance said in a statement. “We will continue to respond in the manner, timing, and domain of our choosing,” the 32-member NATO said, and underlined its commitment to Article 5 of its founding treaty that an attack on any one ally must be considered an attack on them all. Asked whether suspect aircraft would be shot down, NATO Secretary-General Mark Rutte said this would depend "on available intelligence regarding the threat posed by the aircraft, including questions we have to answer like intent, armaments and potential risk to allies, forces, civilians or infrastructure.” On Monday, Prime Minister Donald Tusk said that Poland would “without discussion” shoot down flying objects when they violate Polish territory. Not all appear to endorse that approach. "We will always assess the situation, assess the immediate threat the plane poses,” Rutte said. The NATO statement came after Estonia requested formal consultations under Article 4 of its treaty, which allows any alliance member to demand a meeting if it believes its territorial integrity, political independence or security is threatened. Rutte said the call for talks was “absolutely warranted.” Rutte also said that it was “too early to say” whether a drone incident at Copenhagen Airport overnight, which shut down airspace around Scandinavia's largest airport for hours, was linked to Russia. The airspace incidents have sparked calls for action, and raised questions about NATO's ability to deter Russia even as President Vladimir Putin wages war on Ukraine. They also come months after the Trump administration warned Europe that it must take care of its own security, and that of Ukraine, in future, raising questions about the American commitment to the world's biggest military alliance. Threats of tough U.S. sanctions against Russia have also remained just threats. "We see a pattern: Russia is testing European borders, probing our resolve, undermining the security of the whole of Europe. Russia will continue to provoke as long as we allow it,” EU foreign policy chief Kaja Kallas said at the United Nations on Monday. https://abcnews.go.com/International/wireStory/nato-warns-russia-means-defend-airspace-breaches-after-125844961
    ABCNEWS.GO.COM
    NATO warns Russia it will use all means to defend against airspace breaches
    NATO has warned Russia that it will use all means to defend against airspace breaches
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    157
    0 Commenti 0 condivisioni 56 Views 0 Anteprima
  • Assassin’s Creed, Ubisoft, Remake, RPG, Black Flag, Videospiele, Gaming News, Ubisoft Neuigkeiten, Assassin’s Creed Remake

    ## Einleitung

    Es gibt Geheimnisse und es gibt Geheimnisse, die so gut versteckt sind wie ein Elefant im Porzellanladen. Aktuell scheint das größte Geheimnis bei Ubisoft nicht etwa die nächste große Überraschung, sondern das geplante Remake von *Assassin’s Creed Black Flag* zu sein. Und ja, diese Neuauflage könnte mit RPG-Elementen aufwarten. Wer hätte das gedacht? Der Pira...
    Assassin’s Creed, Ubisoft, Remake, RPG, Black Flag, Videospiele, Gaming News, Ubisoft Neuigkeiten, Assassin’s Creed Remake ## Einleitung Es gibt Geheimnisse und es gibt Geheimnisse, die so gut versteckt sind wie ein Elefant im Porzellanladen. Aktuell scheint das größte Geheimnis bei Ubisoft nicht etwa die nächste große Überraschung, sondern das geplante Remake von *Assassin’s Creed Black Flag* zu sein. Und ja, diese Neuauflage könnte mit RPG-Elementen aufwarten. Wer hätte das gedacht? Der Pira...
    Assassin’s Creed Black Flag: Auf zur RPG-Revolution im Remake?
    Assassin’s Creed, Ubisoft, Remake, RPG, Black Flag, Videospiele, Gaming News, Ubisoft Neuigkeiten, Assassin’s Creed Remake ## Einleitung Es gibt Geheimnisse und es gibt Geheimnisse, die so gut versteckt sind wie ein Elefant im Porzellanladen. Aktuell scheint das größte Geheimnis bei Ubisoft nicht etwa die nächste große Überraschung, sondern das geplante Remake von *Assassin’s Creed Black...
    1 Commenti 0 condivisioni 118 Views 0 Anteprima
  • MindsEye, Scheitern, Alex Hernandez, Videospielindustrie, Projektversagen, Schauspieler, Angst vor Arbeitslosigkeit, Kritik, Gaming-News

    ## Einführung

    Es ist an der Zeit, dass wir über das Versagen von MindsEye sprechen und darüber, wie es das Leben von Alex Hernandez, dem Hauptdarsteller dieses gescheiterten Projekts, beeinflusst hat. In einer Branche, die von ständigen Veränderungen und der unaufhörlichen Suche nach dem nächsten großen Hit geprägt ist, ist das Scheitern von Projekten keine S...
    MindsEye, Scheitern, Alex Hernandez, Videospielindustrie, Projektversagen, Schauspieler, Angst vor Arbeitslosigkeit, Kritik, Gaming-News ## Einführung Es ist an der Zeit, dass wir über das Versagen von MindsEye sprechen und darüber, wie es das Leben von Alex Hernandez, dem Hauptdarsteller dieses gescheiterten Projekts, beeinflusst hat. In einer Branche, die von ständigen Veränderungen und der unaufhörlichen Suche nach dem nächsten großen Hit geprägt ist, ist das Scheitern von Projekten keine S...
    MindsEye: Der Hauptdarsteller des Spiels spricht über das Scheitern des Projekts und seine Angst, in der Branche arbeitslos zu werden
    MindsEye, Scheitern, Alex Hernandez, Videospielindustrie, Projektversagen, Schauspieler, Angst vor Arbeitslosigkeit, Kritik, Gaming-News ## Einführung Es ist an der Zeit, dass wir über das Versagen von MindsEye sprechen und darüber, wie es das Leben von Alex Hernandez, dem Hauptdarsteller dieses gescheiterten Projekts, beeinflusst hat. In einer Branche, die von ständigen Veränderungen und der...
    1 Commenti 0 condivisioni 118 Views 0 Anteprima
  • Hollow Knight: Silksong, patch, Bugfix, Bosses, Spielbalance, Gaming News, Kotaku, Videospiele, Kritik

    ## Einführung

    Die Gaming-Welt ist ein heiß umkämpfter Ort, und besonders in der Metroidvania-Szene gibt es kaum einen Titel, der so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht wie *Hollow Knight: Silksong*. Die Erwartungen sind ins Unermessliche gestiegen, und die Fans sind ungeduldig. Doch anstatt die erhofften Anpassungen und nerfs für die Bosskämpfe zu erhalten, müssen wir uns mit einem Patch begnü...
    Hollow Knight: Silksong, patch, Bugfix, Bosses, Spielbalance, Gaming News, Kotaku, Videospiele, Kritik ## Einführung Die Gaming-Welt ist ein heiß umkämpfter Ort, und besonders in der Metroidvania-Szene gibt es kaum einen Titel, der so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht wie *Hollow Knight: Silksong*. Die Erwartungen sind ins Unermessliche gestiegen, und die Fans sind ungeduldig. Doch anstatt die erhofften Anpassungen und nerfs für die Bosskämpfe zu erhalten, müssen wir uns mit einem Patch begnü...
    Don’t Expect Hollow Knight: Silksong To Nerf Any More Bosses Just Yet
    Hollow Knight: Silksong, patch, Bugfix, Bosses, Spielbalance, Gaming News, Kotaku, Videospiele, Kritik ## Einführung Die Gaming-Welt ist ein heiß umkämpfter Ort, und besonders in der Metroidvania-Szene gibt es kaum einen Titel, der so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht wie *Hollow Knight: Silksong*. Die Erwartungen sind ins Unermessliche gestiegen, und die Fans sind ungeduldig. Doch anstatt...
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    52
    1 Commenti 0 condivisioni 89 Views 0 Anteprima
  • Valheim, dieses Spiel, das seit über vier Jahren im Early Access ist, wird 2026 endlich für die PS5 veröffentlicht. Irgendwie klingt das nach einer Ewigkeit, oder? Ich kann mich noch erinnern, als es vor ein paar Jahren angekündigt wurde und viele dachten, es würde schnell fertig werden. Aber jetzt? Tja, die Zeit vergeht und wir warten immer noch.

    Es ist nicht so, dass Valheim nicht interessant wäre. Die Idee, in einer nordischen Mythologie-Welt zu überleben, hat etwas. Das Gameplay ist ganz okay, und man kann mit Freunden spielen, was ja immer nett ist. Aber irgendwie hat sich die Aufregung um das Spiel ein wenig gelegt. Das ständige Warten hat seine Energie irgendwie abgebaut. Man fragt sich, ob es das Warten wirklich wert ist.

    Die Ankündigung, dass Valheim 2026 auf PS5 kommt, lässt mich kalt. Klar, es wird wahrscheinlich einige neue Features geben und die Grafik wird sicher besser sein, aber im Grunde bleibt es dasselbe Spiel. Wir kennen das Konzept, und ja, es hat seine Fans, aber sind wir mal ehrlich: Nach so langer Zeit gibt es mittlerweile viele andere Spiele, die die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich ziehen.

    Vielleicht bin ich einfach nur müde von all den ständigen Ankündigungen und den ewigen Wartezeiten. Wer weiß. Vielleicht werde ich mir Valheim 2026 mal ansehen, wenn ich gerade nichts Besseres zu tun habe. Aber für jetzt? Naja, ich denke, ich lasse es einfach mal ruhen und warte auf etwas, das mich wirklich begeistert.

    Das ist das Leben eines Gamers heutzutage – ständig warten und hoffen, dass das nächste große Ding endlich kommt. Vielleicht kommt es ja irgendwann. Oder auch nicht.

    #Valheim #PS5 #GamingNews #EarlyAccess #Videospiele
    Valheim, dieses Spiel, das seit über vier Jahren im Early Access ist, wird 2026 endlich für die PS5 veröffentlicht. Irgendwie klingt das nach einer Ewigkeit, oder? Ich kann mich noch erinnern, als es vor ein paar Jahren angekündigt wurde und viele dachten, es würde schnell fertig werden. Aber jetzt? Tja, die Zeit vergeht und wir warten immer noch. Es ist nicht so, dass Valheim nicht interessant wäre. Die Idee, in einer nordischen Mythologie-Welt zu überleben, hat etwas. Das Gameplay ist ganz okay, und man kann mit Freunden spielen, was ja immer nett ist. Aber irgendwie hat sich die Aufregung um das Spiel ein wenig gelegt. Das ständige Warten hat seine Energie irgendwie abgebaut. Man fragt sich, ob es das Warten wirklich wert ist. Die Ankündigung, dass Valheim 2026 auf PS5 kommt, lässt mich kalt. Klar, es wird wahrscheinlich einige neue Features geben und die Grafik wird sicher besser sein, aber im Grunde bleibt es dasselbe Spiel. Wir kennen das Konzept, und ja, es hat seine Fans, aber sind wir mal ehrlich: Nach so langer Zeit gibt es mittlerweile viele andere Spiele, die die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich ziehen. Vielleicht bin ich einfach nur müde von all den ständigen Ankündigungen und den ewigen Wartezeiten. Wer weiß. Vielleicht werde ich mir Valheim 2026 mal ansehen, wenn ich gerade nichts Besseres zu tun habe. Aber für jetzt? Naja, ich denke, ich lasse es einfach mal ruhen und warte auf etwas, das mich wirklich begeistert. Das ist das Leben eines Gamers heutzutage – ständig warten und hoffen, dass das nächste große Ding endlich kommt. Vielleicht kommt es ja irgendwann. Oder auch nicht. #Valheim #PS5 #GamingNews #EarlyAccess #Videospiele
    En accès anticipé depuis plus de 4 ans, Valheim va sortir sur PS5 en 2026
    ActuGaming.net En accès anticipé depuis plus de 4 ans, Valheim va sortir sur PS5 en 2026 Valheim pourrait sans doute concourir dans la catégorie des jeux qui sont sortis depuis si […] L'article En accès anticipé depuis plus de 4 ans, Valheim v
    Like
    Love
    Sad
    33
    1 Commenti 0 condivisioni 82 Views 0 Anteprima
  • Sonic Racing, Mario Kart, Videospiele, Gaming-News, Xenoblade, Palworld, Game Pass, MindsEye, Flop

    ## Einführung: Sonic gegen Mario – Ein Wettkampf der Nostalgie

    Es ist wieder einmal Zeit für einen neuen Rundumschlag im Gaming-Universum. Die neue offizielle Werbung für Sonic Racing Crossworlds ist da, und sie zielt direkt auf Mario Kart World ab, als wären wir zurück in den 90er Jahren! Dies ist nicht nur ein Rückblick auf die glorreiche Zeit des Gamings – es ist ein wütender Angriff auf die V...
    Sonic Racing, Mario Kart, Videospiele, Gaming-News, Xenoblade, Palworld, Game Pass, MindsEye, Flop ## Einführung: Sonic gegen Mario – Ein Wettkampf der Nostalgie Es ist wieder einmal Zeit für einen neuen Rundumschlag im Gaming-Universum. Die neue offizielle Werbung für Sonic Racing Crossworlds ist da, und sie zielt direkt auf Mario Kart World ab, als wären wir zurück in den 90er Jahren! Dies ist nicht nur ein Rückblick auf die glorreiche Zeit des Gamings – es ist ein wütender Angriff auf die V...
    Neue offizielle Sonic Racing Crossworlds Werbung greift Mario Kart World an, als wäre es die 1990er Jahre
    Sonic Racing, Mario Kart, Videospiele, Gaming-News, Xenoblade, Palworld, Game Pass, MindsEye, Flop ## Einführung: Sonic gegen Mario – Ein Wettkampf der Nostalgie Es ist wieder einmal Zeit für einen neuen Rundumschlag im Gaming-Universum. Die neue offizielle Werbung für Sonic Racing Crossworlds ist da, und sie zielt direkt auf Mario Kart World ab, als wären wir zurück in den 90er Jahren! Dies...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    94
    1 Commenti 0 condivisioni 80 Views 0 Anteprima
  • Breaking News: Washington und Peking haben sich auf einen vorläufigen „Deal“ über TikTok geeinigt – und das Ganze hängt von einer Entscheidung ab, die wohl nur Donald Trump treffen kann. Ja, ihr habt richtig gehört! Es ist fast so, als würde man das Schicksal der Weltwirtschaft in die Hände eines Reality-TV-Stars legen, der es liebt, in der Prime Time zu glänzen.

    Man fragt sich, was genau dieser „Deal“ beinhaltet. Vielleicht ein paar coole Filter für die amerikanischen Politiker, damit sie in ihren TikTok-Videos besser aussehen? Oder ein exklusives Brei-Rezept für die nächste Wahlkampfspende? Wer weiß das schon! Aber eines ist sicher: Während die Welt sich um ernste Themen kümmert, geht unser heißgeliebter Trump lieber mit dem Finger über den Bildschirm, um zu sehen, wie viele „Likes“ er für seine nächste großartige Idee bekommt.

    Ich meine, das ist doch der perfekte Plot für eine neue Staffel von „Die Trump Show“. Ein fragwürdiger Handel, der in einem geheimen Raum zwischen den mächtigsten Männern der Welt und einem chinesischen Algorithmus verhandelt wird. Und unser lieber Donald ist derjenige, der am Ende den großen Auftritt hat, während alle anderen nervös auf ihre Smartphones starren, als würden sie auf die nächste viral gehende Tanz-Challenge warten.

    Aber warten wir mal ab, wie lange dieser „vorläufige Deal“ hält. Ist es nicht ironisch, dass TikTok, das ursprünglich als Plattform für Tanzvideos und Lippen-Syncs gedacht war, jetzt ein geopolitisches Schlachtfeld ist? Wir sollten vielleicht auch Instagram und Snapchat ins Boot holen – denn wer braucht schon Diplomatie, wenn man ein paar süße Katzenvideos im Angebot hat?

    Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Trump mit einem charmanten Grinsen in die Kameras schaut und erklärt, warum wir jetzt alle TikTok-Promis werden sollten. Vielleicht wird er sogar einen neuen Hashtag kreieren: #MakeTikTokGreatAgain. Und während er das macht, können wir uns zurücklehnen, entspannen und zusehen, wie die Weltwirtschaft im Takt zu den neuesten TikTok-Charaden wackelt.

    Wenn ihr also denkt, die Weltpolitik könnte nicht absurder werden, haltet euch fest! Denn mit einem Deal, der so unsicher ist wie die nächste große TikTok-Challenge, sind wir auf dem besten Weg in eine Zukunft, in der die politischen Entscheidungen möglicherweise von unseren besten Tanzbewegungen abhängen.

    #TikTok #Trump #Politik #Washington #Peking
    Breaking News: Washington und Peking haben sich auf einen vorläufigen „Deal“ über TikTok geeinigt – und das Ganze hängt von einer Entscheidung ab, die wohl nur Donald Trump treffen kann. Ja, ihr habt richtig gehört! Es ist fast so, als würde man das Schicksal der Weltwirtschaft in die Hände eines Reality-TV-Stars legen, der es liebt, in der Prime Time zu glänzen. Man fragt sich, was genau dieser „Deal“ beinhaltet. Vielleicht ein paar coole Filter für die amerikanischen Politiker, damit sie in ihren TikTok-Videos besser aussehen? Oder ein exklusives Brei-Rezept für die nächste Wahlkampfspende? Wer weiß das schon! Aber eines ist sicher: Während die Welt sich um ernste Themen kümmert, geht unser heißgeliebter Trump lieber mit dem Finger über den Bildschirm, um zu sehen, wie viele „Likes“ er für seine nächste großartige Idee bekommt. Ich meine, das ist doch der perfekte Plot für eine neue Staffel von „Die Trump Show“. Ein fragwürdiger Handel, der in einem geheimen Raum zwischen den mächtigsten Männern der Welt und einem chinesischen Algorithmus verhandelt wird. Und unser lieber Donald ist derjenige, der am Ende den großen Auftritt hat, während alle anderen nervös auf ihre Smartphones starren, als würden sie auf die nächste viral gehende Tanz-Challenge warten. Aber warten wir mal ab, wie lange dieser „vorläufige Deal“ hält. Ist es nicht ironisch, dass TikTok, das ursprünglich als Plattform für Tanzvideos und Lippen-Syncs gedacht war, jetzt ein geopolitisches Schlachtfeld ist? Wir sollten vielleicht auch Instagram und Snapchat ins Boot holen – denn wer braucht schon Diplomatie, wenn man ein paar süße Katzenvideos im Angebot hat? Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Trump mit einem charmanten Grinsen in die Kameras schaut und erklärt, warum wir jetzt alle TikTok-Promis werden sollten. Vielleicht wird er sogar einen neuen Hashtag kreieren: #MakeTikTokGreatAgain. Und während er das macht, können wir uns zurücklehnen, entspannen und zusehen, wie die Weltwirtschaft im Takt zu den neuesten TikTok-Charaden wackelt. Wenn ihr also denkt, die Weltpolitik könnte nicht absurder werden, haltet euch fest! Denn mit einem Deal, der so unsicher ist wie die nächste große TikTok-Challenge, sind wir auf dem besten Weg in eine Zukunft, in der die politischen Entscheidungen möglicherweise von unseren besten Tanzbewegungen abhängen. #TikTok #Trump #Politik #Washington #Peking
    اتفاق مبدئي بين واشنطن وبكين حول تيك توك بانتظار حسم ترامب
    The post اتفاق مبدئي بين واشنطن وبكين حول تيك توك بانتظار حسم ترامب appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Sad
    Wow
    Love
    19
    1 Commenti 0 condivisioni 153 Views 0 Anteprima
  • Oh, wie erfrischend! Endlich gibt es die Neuigkeit, die wir alle gebraucht haben – die Kollaboration von *Overwatch 2* und *Persona 5* kommt ohne ein weiteres Kiriko-Skin! Ja, ihr habt richtig gehört! Nach all den Monaten, in denen wir uns durch die unendlichen Variationen von Kiriko-Skins gekämpft haben, können wir jetzt aufatmen. Dank der Phantomdiebe bleibt unser Inventar von überflüssigen Kiriko-Designs verschont. Wie fühlt sich das an? Wie ein frischer Wind, der durch das staubige Lager von Blizzard weht.

    Es ist fast so, als ob Blizzard endlich verstanden hat, dass es auch andere Charaktere im Spiel gibt. Wer hätte gedacht, dass die Phantomdiebe nicht nur in ihrem eigenen Universum, sondern auch im *Fortnite*-Verschnitt von Blizzard ein bisschen fröhliches Chaos verbreiten könnten? Vielleicht ist das der wahre Weg, um die Herzen der Spieler zu gewinnen: weniger Kiriko, mehr Vielfalt. Oder wie ich gerne sage: "Weniger ist mehr, besonders wenn es um Kiriko geht!"

    Natürlich könnte man argumentieren, dass Kiriko ein beliebter Charakter ist, aber ich frage mich: Wie viele Kiriko-Skins braucht man wirklich, bevor man an den Punkt gelangt, an dem man sich fragt, ob man vielleicht doch einen anderen Charakter spielen sollte? Es ist wie der Versuch, einen alten Witz neu zu erzählen – irgendwann findet niemand mehr die Pointe lustig.

    Mit der neuen *Overwatch 2*- und *Persona 5*-Kollaboration dürfen wir also gespannt sein, welche neuen Skins und Charaktere uns erwarten. Vielleicht bekommen wir endlich eine anständige Darstellung der Phantomdiebe, die uns daran erinnert, dass sie mehr sind als nur ein paar bunte Kostüme. Es wird interessant sein zu sehen, wie die dynamische Kombination aus den Phantomdieben und den Helden von *Overwatch* sich entwickelt. Werden wir endlich das Gefühl haben, dass die Charaktere miteinander interagieren, oder wird es einfach nur ein weiterer Versuch sein, die Spieler mit glänzenden neuen Skins zu ködern?

    Ich kann es kaum erwarten, die ersten Screenshots und Gameplay-Videos zu sehen. Und während ich darauf warte, kann ich nur beten, dass Blizzard weiterhin auf den richtigen Weg bleibt und uns von der schier endlosen Flut an Kiriko-Skins erlöst.

    Also, hebt eure Gläser – auf die Phantomdiebe, die uns eine Kiriko-freie Zusammenarbeit bescheren! Vielleicht ist das die wahre Definition von Freiheit in der Gaming-Welt.

    #Overwatch2 #Persona5 #Kiriko #GamingNews #Blizzard
    Oh, wie erfrischend! Endlich gibt es die Neuigkeit, die wir alle gebraucht haben – die Kollaboration von *Overwatch 2* und *Persona 5* kommt ohne ein weiteres Kiriko-Skin! Ja, ihr habt richtig gehört! Nach all den Monaten, in denen wir uns durch die unendlichen Variationen von Kiriko-Skins gekämpft haben, können wir jetzt aufatmen. Dank der Phantomdiebe bleibt unser Inventar von überflüssigen Kiriko-Designs verschont. Wie fühlt sich das an? Wie ein frischer Wind, der durch das staubige Lager von Blizzard weht. Es ist fast so, als ob Blizzard endlich verstanden hat, dass es auch andere Charaktere im Spiel gibt. Wer hätte gedacht, dass die Phantomdiebe nicht nur in ihrem eigenen Universum, sondern auch im *Fortnite*-Verschnitt von Blizzard ein bisschen fröhliches Chaos verbreiten könnten? Vielleicht ist das der wahre Weg, um die Herzen der Spieler zu gewinnen: weniger Kiriko, mehr Vielfalt. Oder wie ich gerne sage: "Weniger ist mehr, besonders wenn es um Kiriko geht!" Natürlich könnte man argumentieren, dass Kiriko ein beliebter Charakter ist, aber ich frage mich: Wie viele Kiriko-Skins braucht man wirklich, bevor man an den Punkt gelangt, an dem man sich fragt, ob man vielleicht doch einen anderen Charakter spielen sollte? Es ist wie der Versuch, einen alten Witz neu zu erzählen – irgendwann findet niemand mehr die Pointe lustig. Mit der neuen *Overwatch 2*- und *Persona 5*-Kollaboration dürfen wir also gespannt sein, welche neuen Skins und Charaktere uns erwarten. Vielleicht bekommen wir endlich eine anständige Darstellung der Phantomdiebe, die uns daran erinnert, dass sie mehr sind als nur ein paar bunte Kostüme. Es wird interessant sein zu sehen, wie die dynamische Kombination aus den Phantomdieben und den Helden von *Overwatch* sich entwickelt. Werden wir endlich das Gefühl haben, dass die Charaktere miteinander interagieren, oder wird es einfach nur ein weiterer Versuch sein, die Spieler mit glänzenden neuen Skins zu ködern? Ich kann es kaum erwarten, die ersten Screenshots und Gameplay-Videos zu sehen. Und während ich darauf warte, kann ich nur beten, dass Blizzard weiterhin auf den richtigen Weg bleibt und uns von der schier endlosen Flut an Kiriko-Skins erlöst. Also, hebt eure Gläser – auf die Phantomdiebe, die uns eine Kiriko-freie Zusammenarbeit bescheren! Vielleicht ist das die wahre Definition von Freiheit in der Gaming-Welt. #Overwatch2 #Persona5 #Kiriko #GamingNews #Blizzard
    Thank God, Overwatch 2’s Persona 5 Collab Doesn’t Have Another Kiriko Skin
    The Phantom Thieves are joining in the Fortnite-ification of Blizzard’s hero shooter The post Thank God, <em>Overwatch 2</em>’s <em>Persona 5</em> Collab Doesn’t Have Another Kiriko Skin appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    73
    1 Commenti 0 condivisioni 101 Views 0 Anteprima
  • Es gibt da diesen neuen Artikel über „Coupe Finway – Borderlands 4“. Man sagt, dass die Küste im Osten der Hunger-Ebene ganz nett sein soll. Ich weiß nicht, vielleicht ist es interessant oder so. Wenn ich ehrlich bin, klingt es eher wie etwas, das man mal im Hintergrund laufen lassen könnte, während man nichts Besseres zu tun hat.

    Die Beschreibung auf ActuGaming.net verspricht einiges, aber wenn ich darüber nachdenke, habe ich nicht wirklich die Energie, mich damit zu beschäftigen. Es ist vielleicht ein Spiel, das einige Leute anspricht, aber ich bin mir sicher, dass es auch viele gibt, die einfach nur durchscrollen. Spielmechaniken, neue Charaktere, die ganze Welt – das klingt alles schön, aber ich kann mich nicht wirklich dafür begeistern.

    Ich meine, Borderlands hat seinen Reiz, aber nach der ganzen Zeit... Ich weiß nicht. Vielleicht habe ich einfach keine Lust, mich wieder in ein Spiel zu vertiefen, das mir nicht wirklich etwas Neues bietet. Die Grafik wird sicher nett sein und die Kämpfe sind wahrscheinlich auch spannend, aber am Ende des Tages ist es immer dasselbe.

    Ich kann mir vorstellen, dass einige Fans sich freuen werden, aber für mich fühlt es sich an, als würde ich ein bisschen Zeit verschwenden. Vielleicht, nur vielleicht, werde ich es mir mal anschauen, aber ohne große Erwartungen. Es gibt schließlich Wichtigeres im Leben, oder?

    Naja, das war's dann auch schon. Wer interessiert sich schon großartig dafür?

    #CoupeFinway #Borderlands4 #ActuGaming #Videospiele #GamingNews
    Es gibt da diesen neuen Artikel über „Coupe Finway – Borderlands 4“. Man sagt, dass die Küste im Osten der Hunger-Ebene ganz nett sein soll. Ich weiß nicht, vielleicht ist es interessant oder so. Wenn ich ehrlich bin, klingt es eher wie etwas, das man mal im Hintergrund laufen lassen könnte, während man nichts Besseres zu tun hat. Die Beschreibung auf ActuGaming.net verspricht einiges, aber wenn ich darüber nachdenke, habe ich nicht wirklich die Energie, mich damit zu beschäftigen. Es ist vielleicht ein Spiel, das einige Leute anspricht, aber ich bin mir sicher, dass es auch viele gibt, die einfach nur durchscrollen. Spielmechaniken, neue Charaktere, die ganze Welt – das klingt alles schön, aber ich kann mich nicht wirklich dafür begeistern. Ich meine, Borderlands hat seinen Reiz, aber nach der ganzen Zeit... Ich weiß nicht. Vielleicht habe ich einfach keine Lust, mich wieder in ein Spiel zu vertiefen, das mir nicht wirklich etwas Neues bietet. Die Grafik wird sicher nett sein und die Kämpfe sind wahrscheinlich auch spannend, aber am Ende des Tages ist es immer dasselbe. Ich kann mir vorstellen, dass einige Fans sich freuen werden, aber für mich fühlt es sich an, als würde ich ein bisschen Zeit verschwenden. Vielleicht, nur vielleicht, werde ich es mir mal anschauen, aber ohne große Erwartungen. Es gibt schließlich Wichtigeres im Leben, oder? Naja, das war's dann auch schon. Wer interessiert sich schon großartig dafür? #CoupeFinway #Borderlands4 #ActuGaming #Videospiele #GamingNews
    Coupe Finway – Borderlands 4
    ActuGaming.net Coupe Finway – Borderlands 4 C’est en vous baladant sur la côte est de la Plaine de la Famine que […] L'article Coupe Finway – Borderlands 4 est disponible sur ActuGaming.net
    1 Commenti 0 condivisioni 89 Views 0 Anteprima
  • Godbreakers, Action-Roguelike, Gamescom, kooperatives Spiel, erste Eindrücke, Gaming-News

    ## Einführung

    In der Welt der Videospiele gibt es ständig neue Titel, die um die Aufmerksamkeit der Spieler kämpfen. So auch Godbreakers, ein kooperatives Action-Roguelike, das auf der diesjährigen Gamescom vorgestellt wurde. Die ersten Eindrücke von diesem Spiel sind vielversprechend, auch wenn sie nicht gerade enthusiastisch sind. In diesem Artikel werfen wir einen nüchternen Blick auf die verschiedenen...
    Godbreakers, Action-Roguelike, Gamescom, kooperatives Spiel, erste Eindrücke, Gaming-News ## Einführung In der Welt der Videospiele gibt es ständig neue Titel, die um die Aufmerksamkeit der Spieler kämpfen. So auch Godbreakers, ein kooperatives Action-Roguelike, das auf der diesjährigen Gamescom vorgestellt wurde. Die ersten Eindrücke von diesem Spiel sind vielversprechend, auch wenn sie nicht gerade enthusiastisch sind. In diesem Artikel werfen wir einen nüchternen Blick auf die verschiedenen...
    Godbreakers: Erste Eindrücke nach dem Spielen dieses kooperativen Action-Roguelikes auf der Gamescom
    Godbreakers, Action-Roguelike, Gamescom, kooperatives Spiel, erste Eindrücke, Gaming-News ## Einführung In der Welt der Videospiele gibt es ständig neue Titel, die um die Aufmerksamkeit der Spieler kämpfen. So auch Godbreakers, ein kooperatives Action-Roguelike, das auf der diesjährigen Gamescom vorgestellt wurde. Die ersten Eindrücke von diesem Spiel sind vielversprechend, auch wenn sie...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    32
    1 Commenti 0 condivisioni 81 Views 0 Anteprima
  • Far Cry 7, Sly Cooper, Lara Croft IA, Dead Island 3, Tokyo Game Show, Videospiele, Gaming-News, Gaming-Trends, Spiele-Ankündigungen

    ## Ein leidenschaftlicher Rückblick auf die neuesten Gaming-News

    Es ist Wochenende und die Gaming-Welt brodelt! Mal wieder müssen wir uns mit vagen Ankündigungen und überhyped News auseinandersetzen. Der Artikel „Débrief: Far Cry 7, Sly Cooper, Lara Croft IA, Dead Island 3 und Tokyo Game Show in Aussicht“ auf ActuGaming.net gibt uns einen Überblick über die ansteh...
    Far Cry 7, Sly Cooper, Lara Croft IA, Dead Island 3, Tokyo Game Show, Videospiele, Gaming-News, Gaming-Trends, Spiele-Ankündigungen ## Ein leidenschaftlicher Rückblick auf die neuesten Gaming-News Es ist Wochenende und die Gaming-Welt brodelt! Mal wieder müssen wir uns mit vagen Ankündigungen und überhyped News auseinandersetzen. Der Artikel „Débrief: Far Cry 7, Sly Cooper, Lara Croft IA, Dead Island 3 und Tokyo Game Show in Aussicht“ auf ActuGaming.net gibt uns einen Überblick über die ansteh...
    Far Cry 7, Sly Cooper, Lara Croft IA, Dead Island 3 und Tokyo Game Show: Was uns wirklich erwartet
    Far Cry 7, Sly Cooper, Lara Croft IA, Dead Island 3, Tokyo Game Show, Videospiele, Gaming-News, Gaming-Trends, Spiele-Ankündigungen ## Ein leidenschaftlicher Rückblick auf die neuesten Gaming-News Es ist Wochenende und die Gaming-Welt brodelt! Mal wieder müssen wir uns mit vagen Ankündigungen und überhyped News auseinandersetzen. Der Artikel „Débrief: Far Cry 7, Sly Cooper, Lara Croft IA,...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    98
    1 Commenti 0 condivisioni 85 Views 0 Anteprima
  • Es ist wirklich frustrierend, wie die Tech-Industrie immer wieder die gleichen Fehler macht und die Verbraucher mit ihren halbherzigen Innovationen abspeist. Schaut euch nur die neuesten Ankündigungen von Google und Sony an! Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der "Next-Gen" Nest-Kameras und das neueste Xperia-Handy als bahnbrechende Innovationen gefeiert werden, während die grundlegenden Probleme der Technologie unberührt bleiben.

    Beginnen wir mit den neuen Nest-Kameras von Google. Glaubt ihr ernsthaft, dass ein paar neue Funktionen und ein schickeres Design das Problem der totalen Überwachung und des Datenschutzes lösen? Google hat es immer noch nicht kapiert! Die Menschen sind besorgt über die Sicherheit ihrer Daten und die ständige Überwachung ihrer Privatsphäre, und was macht Google? Sie bringen ein neues Produkt auf den Markt, das noch mehr Menschen dazu verleitet, ihre Privatsphäre aufzugeben! Das ist nicht innovativ, das ist einfach schockierend!

    Und dann haben wir Sony, das mit seinem neuen Xperia-Handy ankommt. Wieder einmal werden wir mit der gleichen alten Leier konfrontiert: Ein bisschen mehr Speicher, eine bessere Kamera, bla bla bla. Wo ist die echte Innovation? Wo sind die Lösungen für die Probleme, die wir alle mit unseren Smartphones haben? Die Akkulaufzeit ist weiterhin ein Witz, und die Software wird immer langsamer. Stattdessen sehen wir, wie Sony und andere Unternehmen ihre Werbung ausweiten, während sie uns weiterhin mit minderwertigen Produkten abspeisen. Es ist einfach unerträglich!

    Das ist nicht alles – Qualcomm hat Quick Charge 5+ vorgestellt. Wie oft müssen wir noch hören, dass das Aufladen unserer Geräte schneller sein soll, während die meisten von uns noch immer mit überhitzten Akkus und schlechten Ladegeräten kämpfen? Das ist kein Fortschritt, das ist eine Farce! Wir brauchen keine neuen Ladegeräte, wir brauchen endlich zuverlässige Technologie, die das hält, was sie verspricht!

    Und während wir bei all diesen vermeintlichen Fortschritten sind, kommen Produkte wie der neue Feuer pit von Solo Stove ins Spiel, die einfach nur das Bedürfnis nach einem besseren Benutzererlebnis befriedigen wollen. Wieso sollten wir uns mit dem Anzünden eines Feuers herumschlagen müssen, wenn es auch einfacher geht? Ist das der Höhepunkt der Innovation, die uns angeboten wird? Ich kann nicht glauben, dass wir in einer Welt leben, in der solche Produkte als Fortschritt gefeiert werden!

    Technologie sollte unser Leben erleichtern, nicht komplizieren oder uns in die Irre führen. Wir sind nicht hier, um den Konzernen das Geld in die Taschen zu stecken, während sie uns mit ihren leeren Versprechungen abspeisen. Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und fordern, dass unsere Stimmen gehört werden. Genug ist genug!

    #Technologie #Innovation #Datenschutz #ConsumerRights #TechNews
    Es ist wirklich frustrierend, wie die Tech-Industrie immer wieder die gleichen Fehler macht und die Verbraucher mit ihren halbherzigen Innovationen abspeist. Schaut euch nur die neuesten Ankündigungen von Google und Sony an! Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der "Next-Gen" Nest-Kameras und das neueste Xperia-Handy als bahnbrechende Innovationen gefeiert werden, während die grundlegenden Probleme der Technologie unberührt bleiben. Beginnen wir mit den neuen Nest-Kameras von Google. Glaubt ihr ernsthaft, dass ein paar neue Funktionen und ein schickeres Design das Problem der totalen Überwachung und des Datenschutzes lösen? Google hat es immer noch nicht kapiert! Die Menschen sind besorgt über die Sicherheit ihrer Daten und die ständige Überwachung ihrer Privatsphäre, und was macht Google? Sie bringen ein neues Produkt auf den Markt, das noch mehr Menschen dazu verleitet, ihre Privatsphäre aufzugeben! Das ist nicht innovativ, das ist einfach schockierend! Und dann haben wir Sony, das mit seinem neuen Xperia-Handy ankommt. Wieder einmal werden wir mit der gleichen alten Leier konfrontiert: Ein bisschen mehr Speicher, eine bessere Kamera, bla bla bla. Wo ist die echte Innovation? Wo sind die Lösungen für die Probleme, die wir alle mit unseren Smartphones haben? Die Akkulaufzeit ist weiterhin ein Witz, und die Software wird immer langsamer. Stattdessen sehen wir, wie Sony und andere Unternehmen ihre Werbung ausweiten, während sie uns weiterhin mit minderwertigen Produkten abspeisen. Es ist einfach unerträglich! Das ist nicht alles – Qualcomm hat Quick Charge 5+ vorgestellt. Wie oft müssen wir noch hören, dass das Aufladen unserer Geräte schneller sein soll, während die meisten von uns noch immer mit überhitzten Akkus und schlechten Ladegeräten kämpfen? Das ist kein Fortschritt, das ist eine Farce! Wir brauchen keine neuen Ladegeräte, wir brauchen endlich zuverlässige Technologie, die das hält, was sie verspricht! Und während wir bei all diesen vermeintlichen Fortschritten sind, kommen Produkte wie der neue Feuer pit von Solo Stove ins Spiel, die einfach nur das Bedürfnis nach einem besseren Benutzererlebnis befriedigen wollen. Wieso sollten wir uns mit dem Anzünden eines Feuers herumschlagen müssen, wenn es auch einfacher geht? Ist das der Höhepunkt der Innovation, die uns angeboten wird? Ich kann nicht glauben, dass wir in einer Welt leben, in der solche Produkte als Fortschritt gefeiert werden! Technologie sollte unser Leben erleichtern, nicht komplizieren oder uns in die Irre führen. Wir sind nicht hier, um den Konzernen das Geld in die Taschen zu stecken, während sie uns mit ihren leeren Versprechungen abspeisen. Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und fordern, dass unsere Stimmen gehört werden. Genug ist genug! #Technologie #Innovation #Datenschutz #ConsumerRights #TechNews
    Gear News of the Week: Google’s Next-Gen Nest Cams Are Coming, and Sony Debuts a New Xperia Phone
    Plus: Qualcomm unveils Quick Charge 5+, Solo Stove has an easier-to-light firepit, Nikon debuts a cinema camera, and xMEMS upgrades the bass on its headphone tech.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    105
    1 Commenti 0 condivisioni 122 Views 0 Anteprima
Pagine in Evidenza
Sponsorizzato
Virtuala FansOnly https://virtuala.site