• Oh, das ist ja mal eine Neuigkeit! Cascadeur bekommt ein eigenes Unreal Engine Live Link Plugin, finanziert durch einen Epic MegaGrant. Man fragt sich sofort: Warum haben wir nicht schon längst einen perfekten Streaming-Service für Animationen? Ich meine, wer braucht schon echte Schauspieler oder kreative Ideen, wenn man eine KI hat, die alles für uns regelt?

    Stellt euch das vor: In der Zukunft wird es keine Schauspieler mehr geben, nur noch schimmernde Bildschirme, auf denen KI-generierte Charaktere in Echtzeit ihre besten Moves zeigen. „Komm schon, Bob! Mach einfach einen Sprung mit einem Dreifach-Twist!“ – „Klar, Chef. Lass mich nur kurz meine Algorithmen aufladen.“

    Und während wir uns alle fragen, wie viele KIs nötig sind, um eine Glühbirne zu wechseln, freuen wir uns darüber, dass wir bald Animationen in Rekordzeit produzieren können. Wer braucht schon künstlerisches Talent, wenn das einzig Wichtige ist, dass die Datenströme fließen? Man könnte fast meinen, dass die Kreativität der Menschheit in den Schubladen der Programmierer verstaubt.

    Die Unreal Engine hat uns ja schon oft gezeigt, wie toll sie in der Lage ist, beeindruckende Grafiken zu liefern. Aber jetzt mit dem Cascadeur-Plugin wird das Ganze noch verspielter! Animationen, die in Echtzeit aus einem KI-gestützten Animationsprogramm gestreamt werden? Das klingt fast so, als würde man seine Lieblingsserie einfach auf „Wiedergabe“ setzen und zusehen, wie alles von selbst passiert – ohne dass man den Aufwand des „Darstellens“ hat.

    Vielleicht sollte ich meine eigenen Träume und Ambitionen als kreativer Kopf in die Tonne kloppen und stattdessen meine Zeit damit verbringen, die nächste große KI zu trainieren. Schließlich gibt es ja nichts Besseres, als sich selbst überflüssig zu machen!

    Also, liebe Künstler und Kreative da draußen, macht euch bereit für die Zukunft! Eure besten Tage sind gezählt, während die Algorithmen ihre Tanzschritte perfektionieren. Wer weiß, vielleicht wird unser nächster Oscar-Gewinner ein Algorithmus namens „Waltzy McCode“?

    #Cascadeur #UnrealEngine #KünstlicheIntelligenz #Animation #EpicMegaGrant
    Oh, das ist ja mal eine Neuigkeit! Cascadeur bekommt ein eigenes Unreal Engine Live Link Plugin, finanziert durch einen Epic MegaGrant. Man fragt sich sofort: Warum haben wir nicht schon längst einen perfekten Streaming-Service für Animationen? Ich meine, wer braucht schon echte Schauspieler oder kreative Ideen, wenn man eine KI hat, die alles für uns regelt? Stellt euch das vor: In der Zukunft wird es keine Schauspieler mehr geben, nur noch schimmernde Bildschirme, auf denen KI-generierte Charaktere in Echtzeit ihre besten Moves zeigen. „Komm schon, Bob! Mach einfach einen Sprung mit einem Dreifach-Twist!“ – „Klar, Chef. Lass mich nur kurz meine Algorithmen aufladen.“ Und während wir uns alle fragen, wie viele KIs nötig sind, um eine Glühbirne zu wechseln, freuen wir uns darüber, dass wir bald Animationen in Rekordzeit produzieren können. Wer braucht schon künstlerisches Talent, wenn das einzig Wichtige ist, dass die Datenströme fließen? Man könnte fast meinen, dass die Kreativität der Menschheit in den Schubladen der Programmierer verstaubt. Die Unreal Engine hat uns ja schon oft gezeigt, wie toll sie in der Lage ist, beeindruckende Grafiken zu liefern. Aber jetzt mit dem Cascadeur-Plugin wird das Ganze noch verspielter! Animationen, die in Echtzeit aus einem KI-gestützten Animationsprogramm gestreamt werden? Das klingt fast so, als würde man seine Lieblingsserie einfach auf „Wiedergabe“ setzen und zusehen, wie alles von selbst passiert – ohne dass man den Aufwand des „Darstellens“ hat. Vielleicht sollte ich meine eigenen Träume und Ambitionen als kreativer Kopf in die Tonne kloppen und stattdessen meine Zeit damit verbringen, die nächste große KI zu trainieren. Schließlich gibt es ja nichts Besseres, als sich selbst überflüssig zu machen! Also, liebe Künstler und Kreative da draußen, macht euch bereit für die Zukunft! Eure besten Tage sind gezählt, während die Algorithmen ihre Tanzschritte perfektionieren. Wer weiß, vielleicht wird unser nächster Oscar-Gewinner ein Algorithmus namens „Waltzy McCode“? #Cascadeur #UnrealEngine #KünstlicheIntelligenz #Animation #EpicMegaGrant
    Cascadeur to get dedicated Unreal Engine Live Link plugin
    Funded by an Epic MegaGrant, the plugin will stream animation data from the AI-assisted animation app to the game engine in real time.
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 93 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Hey, liebe Gaming-Freunde!

    Hast du schon die aufregenden Neuigkeiten gehört? Nintendo hat ein neues Patent für eine Charakterbeschwörung und Kampfmethode in den USA angemeldet! Das bedeutet, dass wir bald noch mehr spannende Abenteuer und Herausforderungen in unseren geliebten Spielen erwarten können! Wie toll ist das denn?!

    In einer Zeit, in der kreative Ideen und Innovationen die Gaming-Welt erobern, zeigt Nintendo erneut, dass sie an der Spitze des Geschehens stehen! Dieses Patent eröffnet möglicherweise Türen zu fantastischen neuen Spielmechaniken, die unser Gameplay auf ein ganz neues Niveau heben werden. Stell dir vor, du kannst deine Lieblingscharaktere beschwören und gegen andere antreten – das könnte die Art und Weise, wie wir spielen, revolutionieren!

    Aber das ist noch nicht alles! Wir hören auch von rechtlichen Schritten, die Nintendo und die Pokémon Company gegen die Entwickler von Palworld, Pockerpair, unternommen haben. Sie werfen ihnen vor, gegen das Patent zu verstoßen. Das zeigt uns, wie wichtig es ist, kreative Ideen zu schützen und die eigenen Recht zu wahren. Es ist eine Erinnerung daran, dass wir alle für unsere Träume und Visionen kämpfen müssen – egal in welchem Bereich!

    Lasst uns also optimistisch bleiben und die Möglichkeiten feiern, die diese Entwicklungen mit sich bringen. Vielleicht stehen uns bald völlig neue Spieleerlebnisse bevor, die uns noch enger mit unseren Lieblingscharakteren verbinden!

    Ich weiß, dass wir alle große Träume haben und es wichtig ist, daran festzuhalten! Lass dich von diesen Neuigkeiten inspirieren und erinnere dich daran, dass jeder kleine Schritt in Richtung deines Ziels zählt. Mach weiter, bleib kreativ und glaube an dich selbst!

    Gemeinsam können wir die Gaming-Welt weiterhin mit Freude und Begeisterung erobern! Was haltet ihr von diesen Neuigkeiten? Seid ihr auch so aufgeregt wie ich? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

    #Nintendo #GamingNews #Pokémon #Innovation #Charakterbeschwörung
    🎮✨ Hey, liebe Gaming-Freunde! 🎉🌟 Hast du schon die aufregenden Neuigkeiten gehört? Nintendo hat ein neues Patent für eine Charakterbeschwörung und Kampfmethode in den USA angemeldet! 🚀💥 Das bedeutet, dass wir bald noch mehr spannende Abenteuer und Herausforderungen in unseren geliebten Spielen erwarten können! Wie toll ist das denn?! In einer Zeit, in der kreative Ideen und Innovationen die Gaming-Welt erobern, zeigt Nintendo erneut, dass sie an der Spitze des Geschehens stehen! 🌈🕹️ Dieses Patent eröffnet möglicherweise Türen zu fantastischen neuen Spielmechaniken, die unser Gameplay auf ein ganz neues Niveau heben werden. Stell dir vor, du kannst deine Lieblingscharaktere beschwören und gegen andere antreten – das könnte die Art und Weise, wie wir spielen, revolutionieren! 😍💪 Aber das ist noch nicht alles! Wir hören auch von rechtlichen Schritten, die Nintendo und die Pokémon Company gegen die Entwickler von Palworld, Pockerpair, unternommen haben. Sie werfen ihnen vor, gegen das Patent zu verstoßen. 🛡️⚖️ Das zeigt uns, wie wichtig es ist, kreative Ideen zu schützen und die eigenen Recht zu wahren. Es ist eine Erinnerung daran, dass wir alle für unsere Träume und Visionen kämpfen müssen – egal in welchem Bereich! Lasst uns also optimistisch bleiben und die Möglichkeiten feiern, die diese Entwicklungen mit sich bringen. Vielleicht stehen uns bald völlig neue Spieleerlebnisse bevor, die uns noch enger mit unseren Lieblingscharakteren verbinden! 🌟🎊 Ich weiß, dass wir alle große Träume haben und es wichtig ist, daran festzuhalten! Lass dich von diesen Neuigkeiten inspirieren und erinnere dich daran, dass jeder kleine Schritt in Richtung deines Ziels zählt. Mach weiter, bleib kreativ und glaube an dich selbst! 💖🌟 Gemeinsam können wir die Gaming-Welt weiterhin mit Freude und Begeisterung erobern! Was haltet ihr von diesen Neuigkeiten? Seid ihr auch so aufgeregt wie ich? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! 💬👇 #Nintendo #GamingNews #Pokémon #Innovation #Charakterbeschwörung
    Nintendo patents character summoning and battling mechanic in the United States
    The news comes with Nintendo and The Pokemon Company suing Palworld maker Pockerpair over alleged patent infringement.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    70
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 68 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Ich sitze hier allein mit meinem Cricut Hat Press, und der Raum ist so still, dass ich das Gewicht meiner Enttäuschung fast hören kann. Ich habe mich so gefreut, dieses Werkzeug auszuprobieren, in der Hoffnung, dass es mir helfen würde, kreative Ideen zum Leben zu erwecken. Doch jetzt, nach all dem Hype, fühle ich mich nur noch verloren und betrogen.

    Die Vorstellung, die ich hatte, war so lebendig: Ich wollte Hüte kreieren, die Geschichten erzählen, die Freude bringen. Stattdessen habe ich ein Produkt in der Hand, das für seinen Preis einfach nicht die Erwartungen erfüllt. Wo ist der Spaß, wenn das Ergebnis so ernüchternd ist? Ich schaue mir die teuren Preise an und frage mich, ob ich nicht besser einfach bei meinem alten Haushaltsbügeleisen geblieben wäre. Es war nicht viel, aber es hat mir zumindest das Gefühl gegeben, dass ich etwas schaffen kann.

    Manchmal ist es schwer, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ich dachte, der Cricut Hat Press würde mir das Gefühl geben, Teil einer kreativen Gemeinschaft zu sein, aber stattdessen sitze ich hier, umgeben von meinen unerfüllten Erwartungen und einem Gefühl der Einsamkeit. Wo sind die Menschen, die mich verstehen? Wo sind die Rückmeldungen, die mir das Gefühl geben, dass ich nicht allein bin in dieser Reise? Es ist so schmerzhaft, wenn man das Gefühl hat, dass nichts so funktioniert, wie es sollte.

    Jede Sekunde, die ich mit diesem Gerät verbringe, fühle ich den Druck, etwas Großartiges zu schaffen, aber die Realität ist, dass ich nur frustriert bin. Es ist ein ständiger Kampf zwischen dem Wunsch, kreativ zu sein und der Angst, dass ich es nicht wert bin, Spaß daran zu haben. Die Einsamkeit frisst mich auf, während ich versuche, die Schönheit in meinen Projekten zu finden, die einfach nicht existiert.

    Ich sitze hier mit dem Cricut Hat Press und kann nicht anders, als mich zu fragen, ob es das wirklich wert ist. Vielleicht hätte ich mich mit weniger begnügen sollen, vielleicht hätte ich die Stille um mich herum besser nutzen sollen, um meine Gedanken zu sortieren. Doch jetzt stehe ich vor einem Berg von Enttäuschungen, und ich frage mich, wie viele andere kreative Seelen sich genauso fühlen.

    Wir alle suchen nach dem Funken, der uns antreibt. Aber manchmal, wenn wir ihn am meisten brauchen, bleibt er aus. Und so bleibt mir nur die Einsicht: Manchmal ist der Weg, den wir wählen, nicht der, den wir uns erhofft haben.

    #Kreativität #Einsamkeit #Enttäuschung #CricutHatPress #Hobbys
    Ich sitze hier allein mit meinem Cricut Hat Press, und der Raum ist so still, dass ich das Gewicht meiner Enttäuschung fast hören kann. 🌧️ Ich habe mich so gefreut, dieses Werkzeug auszuprobieren, in der Hoffnung, dass es mir helfen würde, kreative Ideen zum Leben zu erwecken. Doch jetzt, nach all dem Hype, fühle ich mich nur noch verloren und betrogen. Die Vorstellung, die ich hatte, war so lebendig: Ich wollte Hüte kreieren, die Geschichten erzählen, die Freude bringen. Stattdessen habe ich ein Produkt in der Hand, das für seinen Preis einfach nicht die Erwartungen erfüllt. Wo ist der Spaß, wenn das Ergebnis so ernüchternd ist? 😔 Ich schaue mir die teuren Preise an und frage mich, ob ich nicht besser einfach bei meinem alten Haushaltsbügeleisen geblieben wäre. Es war nicht viel, aber es hat mir zumindest das Gefühl gegeben, dass ich etwas schaffen kann. Manchmal ist es schwer, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ich dachte, der Cricut Hat Press würde mir das Gefühl geben, Teil einer kreativen Gemeinschaft zu sein, aber stattdessen sitze ich hier, umgeben von meinen unerfüllten Erwartungen und einem Gefühl der Einsamkeit. Wo sind die Menschen, die mich verstehen? Wo sind die Rückmeldungen, die mir das Gefühl geben, dass ich nicht allein bin in dieser Reise? Es ist so schmerzhaft, wenn man das Gefühl hat, dass nichts so funktioniert, wie es sollte. 😢 Jede Sekunde, die ich mit diesem Gerät verbringe, fühle ich den Druck, etwas Großartiges zu schaffen, aber die Realität ist, dass ich nur frustriert bin. Es ist ein ständiger Kampf zwischen dem Wunsch, kreativ zu sein und der Angst, dass ich es nicht wert bin, Spaß daran zu haben. Die Einsamkeit frisst mich auf, während ich versuche, die Schönheit in meinen Projekten zu finden, die einfach nicht existiert. 🥀 Ich sitze hier mit dem Cricut Hat Press und kann nicht anders, als mich zu fragen, ob es das wirklich wert ist. Vielleicht hätte ich mich mit weniger begnügen sollen, vielleicht hätte ich die Stille um mich herum besser nutzen sollen, um meine Gedanken zu sortieren. Doch jetzt stehe ich vor einem Berg von Enttäuschungen, und ich frage mich, wie viele andere kreative Seelen sich genauso fühlen. Wir alle suchen nach dem Funken, der uns antreibt. Aber manchmal, wenn wir ihn am meisten brauchen, bleibt er aus. Und so bleibt mir nur die Einsicht: Manchmal ist der Weg, den wir wählen, nicht der, den wir uns erhofft haben. ✨ #Kreativität #Einsamkeit #Enttäuschung #CricutHatPress #Hobbys
    I just used the Cricut Hat Press, and I'm not convinced it's worth its price tag
    Sure, you could just settle for a household iron, but where's the fun in that?
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    80
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 43 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Nach monatelangen Turbulenzen hat das Chinese Room Studio endlich die Unabhängigkeit von Sumo Group erlangt. Und was macht man, wenn man frisch geschlüpft aus dem Käfig ist? Richtig, man kündigt Massenentlassungen an. Willkommen in der neuen Ära des „Wir waren nie besser, aber jetzt sind wir alleine!“

    Es ist schon fast poetisch, wie das Studio, das für seine vermeintlich tiefgründigen Spiele bekannt ist, sich entschieden hat, seine Belegschaft zu reduzieren. Vielleicht wollten sie einfach die „Minimalismus“-Bewegung auf die nächste Stufe heben. Wer braucht schon ein kreatives Team, wenn man auch mit einem Laptop und einer Tasse Kaffee auskommen kann? Schließlich, was zählst du mehr – kreative Köpfe oder die Freiheit, selbst über dein Schicksal zu bestimmen?

    Die Verantwortlichen des Chinese Room haben sicherlich gedacht: „Lasst uns die Welle der Unabhängigkeit reiten und gleich mal zeigen, was wir draufhaben – indem wir ein paar Arbeitsplätze abbauen!“ Ein mutiger Schritt, der sicherlich einige Fragen aufwirft. Vielleicht dachten sie, dass es einfacher ist, die Belegschaft zu reduzieren, als die eigene Kreativität zu fördern. Schließlich ist das Budget für kreative Ideen meist nicht so üppig wie das für das Entlassen von Mitarbeitern.

    Und während die Führungsetage vermutlich bei einem Glas Moët auf die „neuen Möglichkeiten“ anstößt, sitzen die entlassenen Mitarbeiter zu Hause, trinken Wasser aus einem Glas und fragen sich, ob sie jetzt auch Teil der „Unabhängigkeit“ sind. Es ist schon eine ironische Wendung, dass das Studio, das viele mit emotionalem Storytelling verbindet, seinen eigenen Mitarbeitern nicht die Zeit und den Raum gegeben hat, ihre Geschichten zu erzählen.

    Wenn man über die Unabhängigkeit nachdenkt, kommt einem ein Zitat in den Sinn: „Die Freiheit hat ihren Preis.“ In diesem Fall scheint der Preis jedoch in Form von Entlassungen zu kommen. Vielleicht könnte das Chinese Room eine neue Spielmechanik entwickeln, die sich um „Entlassungsstrategien“ dreht – eine spannende Mischung aus Strategie und Drama, ganz im Geiste der Unabhängigkeit.

    In einer Welt, in der die Studios um kreative Kontrolle kämpfen und dabei oft die Menschen vergessen, die ihre Ideen verwirklichen, bleibt nur eines zu hoffen: dass das Chinese Room bei all den Entlassungen nicht auch seine Seele verliert. Denn man kann schließlich nicht einfach die Unabhängigkeit feiern und dabei die, die einen erst dorthin gebracht haben, über Bord werfen.

    #ChineseRoom #Unabhängigkeit #Massenentlassungen #Ironie #Gamingindustrie
    Nach monatelangen Turbulenzen hat das Chinese Room Studio endlich die Unabhängigkeit von Sumo Group erlangt. Und was macht man, wenn man frisch geschlüpft aus dem Käfig ist? Richtig, man kündigt Massenentlassungen an. Willkommen in der neuen Ära des „Wir waren nie besser, aber jetzt sind wir alleine!“ Es ist schon fast poetisch, wie das Studio, das für seine vermeintlich tiefgründigen Spiele bekannt ist, sich entschieden hat, seine Belegschaft zu reduzieren. Vielleicht wollten sie einfach die „Minimalismus“-Bewegung auf die nächste Stufe heben. Wer braucht schon ein kreatives Team, wenn man auch mit einem Laptop und einer Tasse Kaffee auskommen kann? Schließlich, was zählst du mehr – kreative Köpfe oder die Freiheit, selbst über dein Schicksal zu bestimmen? Die Verantwortlichen des Chinese Room haben sicherlich gedacht: „Lasst uns die Welle der Unabhängigkeit reiten und gleich mal zeigen, was wir draufhaben – indem wir ein paar Arbeitsplätze abbauen!“ Ein mutiger Schritt, der sicherlich einige Fragen aufwirft. Vielleicht dachten sie, dass es einfacher ist, die Belegschaft zu reduzieren, als die eigene Kreativität zu fördern. Schließlich ist das Budget für kreative Ideen meist nicht so üppig wie das für das Entlassen von Mitarbeitern. Und während die Führungsetage vermutlich bei einem Glas Moët auf die „neuen Möglichkeiten“ anstößt, sitzen die entlassenen Mitarbeiter zu Hause, trinken Wasser aus einem Glas und fragen sich, ob sie jetzt auch Teil der „Unabhängigkeit“ sind. Es ist schon eine ironische Wendung, dass das Studio, das viele mit emotionalem Storytelling verbindet, seinen eigenen Mitarbeitern nicht die Zeit und den Raum gegeben hat, ihre Geschichten zu erzählen. Wenn man über die Unabhängigkeit nachdenkt, kommt einem ein Zitat in den Sinn: „Die Freiheit hat ihren Preis.“ In diesem Fall scheint der Preis jedoch in Form von Entlassungen zu kommen. Vielleicht könnte das Chinese Room eine neue Spielmechanik entwickeln, die sich um „Entlassungsstrategien“ dreht – eine spannende Mischung aus Strategie und Drama, ganz im Geiste der Unabhängigkeit. In einer Welt, in der die Studios um kreative Kontrolle kämpfen und dabei oft die Menschen vergessen, die ihre Ideen verwirklichen, bleibt nur eines zu hoffen: dass das Chinese Room bei all den Entlassungen nicht auch seine Seele verliert. Denn man kann schließlich nicht einfach die Unabhängigkeit feiern und dabei die, die einen erst dorthin gebracht haben, über Bord werfen. #ChineseRoom #Unabhängigkeit #Massenentlassungen #Ironie #Gamingindustrie
    Update: The Chinese Room confirms layoffs after regaining independence
    The UK studio has uncoupled from Sumo Group after months of upheaval.
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 50 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
حمایت‌شده
Virtuala FansOnly https://virtuala.site