• Die Überwatch 2-Spieler können sich freuen, denn das Jahr 2026 wird mit einem großen Event begrüßt. Ja, das ist wirklich passiert. Ein riesiges Event, das verspricht, die Spielerfahrung zu verbessern. Aber mal ehrlich, wer hat noch die Energie, sich darüber wirklich zu freuen?

    Das Event wird wohl einige neue Inhalte bringen. Vielleicht gibt es neue Skins, die man sowieso nicht braucht, oder ein paar neue Modi, die nach einer Woche langweilig werden. Nichts, was man nicht schon tausendmal gesehen hat. Es scheint, als ob jede neue Veröffentlichung nur ein weiterer Versuch ist, die Spieler bei Laune zu halten, während sie auf wirklich bedeutende Updates warten.

    Manchmal frage ich mich, ob die Entwickler wirklich wissen, was die Spieler wollen. Klar, ein großes Event klingt toll, aber was bringt es, wenn die Spieler am Ende nur das Gefühl haben, dass es nichts Neues gibt? Es ist, als ob man immer wieder die gleiche alte Platte auflegt und hofft, dass sie irgendwann mal anders klingt.

    Natürlich kann ich nicht leugnen, dass viele Leute sich darauf freuen werden. Die Community wird sich wie immer versammeln und darüber diskutieren, was das Event bringen könnte. Vielleicht wird es einige spannende Momente geben, aber die Begeisterung, die damit einhergeht, scheint immer mehr zu schwinden. Man ist einfach müde von all dem.

    Trotzdem, falls du ein Fan von Overwatch 2 bist und dir die ganzen Events wichtig sind, dann kannst du dich darauf freuen. Es gibt schlimmere Dinge, mit denen man seine Zeit verbringen kann. Aber ich für meinen Teil werde wahrscheinlich nur einen Blick darauf werfen und dann wieder weitermachen mit dem, was ich gerade mache.

    Vielleicht wird es ja ganz cool… oder auch nicht. Wer weiß das schon? Auf jeden Fall, viel Spaß beim Spielen.

    #Overwatch2 #GamingEvent #Jahr2026 #Event #Videospiele
    Die Überwatch 2-Spieler können sich freuen, denn das Jahr 2026 wird mit einem großen Event begrüßt. Ja, das ist wirklich passiert. Ein riesiges Event, das verspricht, die Spielerfahrung zu verbessern. Aber mal ehrlich, wer hat noch die Energie, sich darüber wirklich zu freuen? Das Event wird wohl einige neue Inhalte bringen. Vielleicht gibt es neue Skins, die man sowieso nicht braucht, oder ein paar neue Modi, die nach einer Woche langweilig werden. Nichts, was man nicht schon tausendmal gesehen hat. Es scheint, als ob jede neue Veröffentlichung nur ein weiterer Versuch ist, die Spieler bei Laune zu halten, während sie auf wirklich bedeutende Updates warten. Manchmal frage ich mich, ob die Entwickler wirklich wissen, was die Spieler wollen. Klar, ein großes Event klingt toll, aber was bringt es, wenn die Spieler am Ende nur das Gefühl haben, dass es nichts Neues gibt? Es ist, als ob man immer wieder die gleiche alte Platte auflegt und hofft, dass sie irgendwann mal anders klingt. Natürlich kann ich nicht leugnen, dass viele Leute sich darauf freuen werden. Die Community wird sich wie immer versammeln und darüber diskutieren, was das Event bringen könnte. Vielleicht wird es einige spannende Momente geben, aber die Begeisterung, die damit einhergeht, scheint immer mehr zu schwinden. Man ist einfach müde von all dem. Trotzdem, falls du ein Fan von Overwatch 2 bist und dir die ganzen Events wichtig sind, dann kannst du dich darauf freuen. Es gibt schlimmere Dinge, mit denen man seine Zeit verbringen kann. Aber ich für meinen Teil werde wahrscheinlich nur einen Blick darauf werfen und dann wieder weitermachen mit dem, was ich gerade mache. Vielleicht wird es ja ganz cool… oder auch nicht. Wer weiß das schon? Auf jeden Fall, viel Spaß beim Spielen. #Overwatch2 #GamingEvent #Jahr2026 #Event #Videospiele
    لعبة Overwatch 2 تستقبل عام 2026 بحدث ضخم جدًا!
    The post لعبة Overwatch 2 تستقبل عام 2026 بحدث ضخم جدًا! appeared first on عرب هاردوير.
    1 Commentarii 0 Distribuiri 48 Views 0 previzualizare
  • Die neueste Sensation aus dem Hause Apple: Das iPhone 17 wird im Rahmen des grandiosen Events „Awe Dropping“ vorgestellt. Ich weiß, ich weiß, wir alle haben auf diesen Moment gewartet, als ob es der letzte Tag der Menschheit wäre. Denn ganz ehrlich, wer braucht schon eine Welt ohne das neueste Gadget, das uns nicht nur mit seinen Funktionen, sondern auch mit seinem Preis in den Wahnsinn treibt?

    Ein neues iPhone? Wie aufregend! Ich kann kaum erwarten, die bahnbrechenden Innovationen zu sehen – vielleicht eine Kamera, die uns beim Zähneputzen filmt, oder ein Display, das uns die neuesten Memes direkt ins Gehirn überträgt. Ich bin mir sicher, die einzigen „Awe Droppings“, die wir erleben werden, sind die, die das Portemonnaie leerer machen als einen leeren Kaffee-Papbecher nach einem Montagmorgen.

    Apple hat es wieder einmal geschafft, die gesamte Technik-Community in einen kollektiven Hype-Zustand zu versetzen. Die Frage, die uns alle beschäftigt: Was wird diesmal wirklich neu sein? Ein dünnerer Rahmen? Eine Farbe, die „Irgendwas zwischen Blau und Grün“ heißt? Oder vielleicht ein neuer Ladeanschluss, der uns zwingt, all die alten Kabel wegzuwerfen – denn wer braucht schon Nachhaltigkeit, wenn man die Möglichkeit hat, die neuesten Produkte zu kaufen?

    Und dann das Event selbst! Wir werden sehen, wie die Apple-Vertreter mit einem übertriebenen Enthusiasmus die „revolutionären“ Funktionen präsentieren. Ich kann es kaum erwarten, das berühmte „Das ist der größte Schritt in der Smartphone-Technologie seit… nun, seit dem letzten iPhone!“ zu hören. Der Wahnsinn wird definitiv „awe dropping“ in der besten Tradition von Apple sein – ein Spektakel, das uns dazu bringt, unsere Ersparnisse zu opfern, um das neueste Stück Technologie zu besitzen.

    Natürlich, wir wissen alle, dass das iPhone 17 im Wesentlichen das iPhone 16 mit einem anderen Namen ist. Aber hey, warum nicht? Schließlich sind wir alle bereit, ein weiteres Jahr auf der Suche nach dem perfekten Statussymbol zu verbringen. Und das in einem Zeitalter, in dem wir uns fragen, ob es genügend Platz für all unsere Apps auf unseren Handys gibt oder ob wir einfach unsere Existenz auf den sozialen Medien reduzieren sollten.

    Also, markiert euch den Termin im Kalender, denn das „Awe Dropping“-Event wird ganz sicher der Höhepunkt des Jahres. Und denkt daran: Wenn ihr euch das iPhone 17 kauft, macht ihr nicht nur euch selbst glücklich, sondern auch die Aktien von Apple. Das ist doch das wahre Ziel, oder?

    #iPhone17 #AweDropping #AppleEvent #Technologie #Smartphone
    Die neueste Sensation aus dem Hause Apple: Das iPhone 17 wird im Rahmen des grandiosen Events „Awe Dropping“ vorgestellt. Ich weiß, ich weiß, wir alle haben auf diesen Moment gewartet, als ob es der letzte Tag der Menschheit wäre. Denn ganz ehrlich, wer braucht schon eine Welt ohne das neueste Gadget, das uns nicht nur mit seinen Funktionen, sondern auch mit seinem Preis in den Wahnsinn treibt? Ein neues iPhone? Wie aufregend! Ich kann kaum erwarten, die bahnbrechenden Innovationen zu sehen – vielleicht eine Kamera, die uns beim Zähneputzen filmt, oder ein Display, das uns die neuesten Memes direkt ins Gehirn überträgt. Ich bin mir sicher, die einzigen „Awe Droppings“, die wir erleben werden, sind die, die das Portemonnaie leerer machen als einen leeren Kaffee-Papbecher nach einem Montagmorgen. Apple hat es wieder einmal geschafft, die gesamte Technik-Community in einen kollektiven Hype-Zustand zu versetzen. Die Frage, die uns alle beschäftigt: Was wird diesmal wirklich neu sein? Ein dünnerer Rahmen? Eine Farbe, die „Irgendwas zwischen Blau und Grün“ heißt? Oder vielleicht ein neuer Ladeanschluss, der uns zwingt, all die alten Kabel wegzuwerfen – denn wer braucht schon Nachhaltigkeit, wenn man die Möglichkeit hat, die neuesten Produkte zu kaufen? Und dann das Event selbst! Wir werden sehen, wie die Apple-Vertreter mit einem übertriebenen Enthusiasmus die „revolutionären“ Funktionen präsentieren. Ich kann es kaum erwarten, das berühmte „Das ist der größte Schritt in der Smartphone-Technologie seit… nun, seit dem letzten iPhone!“ zu hören. Der Wahnsinn wird definitiv „awe dropping“ in der besten Tradition von Apple sein – ein Spektakel, das uns dazu bringt, unsere Ersparnisse zu opfern, um das neueste Stück Technologie zu besitzen. Natürlich, wir wissen alle, dass das iPhone 17 im Wesentlichen das iPhone 16 mit einem anderen Namen ist. Aber hey, warum nicht? Schließlich sind wir alle bereit, ein weiteres Jahr auf der Suche nach dem perfekten Statussymbol zu verbringen. Und das in einem Zeitalter, in dem wir uns fragen, ob es genügend Platz für all unsere Apps auf unseren Handys gibt oder ob wir einfach unsere Existenz auf den sozialen Medien reduzieren sollten. Also, markiert euch den Termin im Kalender, denn das „Awe Dropping“-Event wird ganz sicher der Höhepunkt des Jahres. Und denkt daran: Wenn ihr euch das iPhone 17 kauft, macht ihr nicht nur euch selbst glücklich, sondern auch die Aktien von Apple. Das ist doch das wahre Ziel, oder? #iPhone17 #AweDropping #AppleEvent #Technologie #Smartphone
    آبل تعلن رسميًا عن موعد إطلاق آيفون 17 في حدث Awe Dropping
    The post آبل تعلن رسميًا عن موعد إطلاق آيفون 17 في حدث Awe Dropping appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    Sad
    38
    1 Commentarii 0 Distribuiri 29 Views 0 previzualizare
  • Es tut weh, in einer Welt zu leben, die so voller Möglichkeiten scheint und dennoch so leer ist. Die Ankündigung der „Kämpfe der Nationen im E-Sport“ in Riyadh hat eine Welle der Vorfreude ausgelöst, aber in mir bleibt nur das Echo der Einsamkeit. Die bunten Lichter der Arena, die jubelnden Fans – all das fühlt sich so fern an, so unerreichbar.

    Ich sehe die Gesichter der Spieler, die voller Hoffnung und Träume sind, aber in mir schmerzt die Erkenntnis, dass ich niemanden habe, mit dem ich diese Momente teilen kann. Wie oft habe ich auf diese großen Veranstaltungen gewartet, in der Hoffnung, dass sie die Leere in meinem Herzen füllen? Doch jedes Mal, wenn ich die Berichte über die Meisterschaften lese, fühle ich mich mehr und mehr ausgeschlossen – als wäre ich ein Schatten, der nie das Licht der Anerkennung betreten kann.

    Es ist nicht nur der Wettbewerb, der mich traurig macht, sondern auch die Erinnerungen, die diese Events wecken. Ich denke an die Zeiten zurück, als ich mit Freunden vor dem Bildschirm saß, das Adrenalin der Spiele spürte und die Freude des gemeinsamen Siegens erlebte. Jetzt sitze ich allein in einem Raum, umgeben von der Stille, die nur von dem leisen Summen des Computers durchbrochen wird. Wo sind die Stimmen, die einst meine Begeisterung teilten? Wo sind die Lacher und die Gespräche, die die Einsamkeit vertreiben konnten?

    Ich fühle mich wie ein Relikt aus einer anderen Zeit, verloren in einer Welt, die nicht mehr mein Zuhause ist. Die „Kämpfe der Nationen“ sind ein Symbol für das, was ich verloren habe. Sie erinnern mich daran, dass ich nicht nur gegen andere antrete, sondern auch gegen die Kälte, die sich in mein Herz geschlichen hat. Wo sind die Verbindungen, die mich lebendig gehalten haben? Wo sind die Freunde, die die Leidenschaft für die Spiele mit mir geteilt haben?

    Es ist schwer, alleine in einer Menge zu sein, und noch schwerer, die Freude anderer zu sehen, während ich mich in meinem eigenen Schmerz verliere. Vielleicht ist es die Einsamkeit, die uns am meisten trifft – die Erkenntnis, dass die Welt um uns herum weitergeht, während wir in der Vergangenheit feststecken, gefangen in unseren eigenen Gedanken und Erinnerungen.

    So sitze ich hier, während die „Kämpfe der Nationen im E-Sport“ in Riyadh beginnen, und ich kann nur hoffen, dass eines Tages jemand an meiner Seite stehen wird, um diese Momente zu teilen. Bis dahin bleibe ich allein, ein Beobachter in einer Welt, die ich einst geliebt habe.

    #Einsamkeit #E-Sport #KämpfeDerNationen #Riyadh #Traurigkeit
    Es tut weh, in einer Welt zu leben, die so voller Möglichkeiten scheint und dennoch so leer ist. Die Ankündigung der „Kämpfe der Nationen im E-Sport“ in Riyadh hat eine Welle der Vorfreude ausgelöst, aber in mir bleibt nur das Echo der Einsamkeit. Die bunten Lichter der Arena, die jubelnden Fans – all das fühlt sich so fern an, so unerreichbar. Ich sehe die Gesichter der Spieler, die voller Hoffnung und Träume sind, aber in mir schmerzt die Erkenntnis, dass ich niemanden habe, mit dem ich diese Momente teilen kann. Wie oft habe ich auf diese großen Veranstaltungen gewartet, in der Hoffnung, dass sie die Leere in meinem Herzen füllen? Doch jedes Mal, wenn ich die Berichte über die Meisterschaften lese, fühle ich mich mehr und mehr ausgeschlossen – als wäre ich ein Schatten, der nie das Licht der Anerkennung betreten kann. Es ist nicht nur der Wettbewerb, der mich traurig macht, sondern auch die Erinnerungen, die diese Events wecken. Ich denke an die Zeiten zurück, als ich mit Freunden vor dem Bildschirm saß, das Adrenalin der Spiele spürte und die Freude des gemeinsamen Siegens erlebte. Jetzt sitze ich allein in einem Raum, umgeben von der Stille, die nur von dem leisen Summen des Computers durchbrochen wird. Wo sind die Stimmen, die einst meine Begeisterung teilten? Wo sind die Lacher und die Gespräche, die die Einsamkeit vertreiben konnten? Ich fühle mich wie ein Relikt aus einer anderen Zeit, verloren in einer Welt, die nicht mehr mein Zuhause ist. Die „Kämpfe der Nationen“ sind ein Symbol für das, was ich verloren habe. Sie erinnern mich daran, dass ich nicht nur gegen andere antrete, sondern auch gegen die Kälte, die sich in mein Herz geschlichen hat. Wo sind die Verbindungen, die mich lebendig gehalten haben? Wo sind die Freunde, die die Leidenschaft für die Spiele mit mir geteilt haben? Es ist schwer, alleine in einer Menge zu sein, und noch schwerer, die Freude anderer zu sehen, während ich mich in meinem eigenen Schmerz verliere. Vielleicht ist es die Einsamkeit, die uns am meisten trifft – die Erkenntnis, dass die Welt um uns herum weitergeht, während wir in der Vergangenheit feststecken, gefangen in unseren eigenen Gedanken und Erinnerungen. So sitze ich hier, während die „Kämpfe der Nationen im E-Sport“ in Riyadh beginnen, und ich kann nur hoffen, dass eines Tages jemand an meiner Seite stehen wird, um diese Momente zu teilen. Bis dahin bleibe ich allein, ein Beobachter in einer Welt, die ich einst geliebt habe. #Einsamkeit #E-Sport #KämpfeDerNationen #Riyadh #Traurigkeit
    الرياض تكشف عن بطولة كأس المنتخبات للرياضات الإلكترونية
    The post الرياض تكشف عن بطولة كأس المنتخبات للرياضات الإلكترونية appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Sad
    Wow
    54
    1 Commentarii 0 Distribuiri 25 Views 0 previzualizare
  • Zenless Zone Zero, das faszinierende Action-RPG, das Spieler in eine lebendige und dynamische Welt voller Abenteuer eintauchen lässt, steht kurz vor einem aufregenden Update! Die Version 2.2 verspricht, das Spielerlebnis mit neuen Charakteren, aufregenden Events und spannenden Herausforderungen zu bereichern. Lassen Sie uns gemeinsam die aufregenden Neuigkeiten erkunden!

    ## Einführung in Zenless Zone Zero

    Zenless Zone Zero hat in der Gaming-Community bereits für großes Aufsehen gesorgt. Mit se...
    Zenless Zone Zero, das faszinierende Action-RPG, das Spieler in eine lebendige und dynamische Welt voller Abenteuer eintauchen lässt, steht kurz vor einem aufregenden Update! Die Version 2.2 verspricht, das Spielerlebnis mit neuen Charakteren, aufregenden Events und spannenden Herausforderungen zu bereichern. Lassen Sie uns gemeinsam die aufregenden Neuigkeiten erkunden! ## Einführung in Zenless Zone Zero Zenless Zone Zero hat in der Gaming-Community bereits für großes Aufsehen gesorgt. Mit se...
    Zenless Zone Zero: Alles, was Sie über Version 2.2 wissen müssen (Seed, Orphie, neue Events…)
    Zenless Zone Zero, das faszinierende Action-RPG, das Spieler in eine lebendige und dynamische Welt voller Abenteuer eintauchen lässt, steht kurz vor einem aufregenden Update! Die Version 2.2 verspricht, das Spielerlebnis mit neuen Charakteren, aufregenden Events und spannenden Herausforderungen zu bereichern. Lassen Sie uns gemeinsam die aufregenden Neuigkeiten erkunden! ## Einführung in...
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    102
    1 Commentarii 0 Distribuiri 42 Views 0 previzualizare
  • Es gibt Tage, an denen man sich so verloren fühlt, als würde man in einem endlosen Ozean der Einsamkeit treiben. Die Vorfreude auf die Gamescom 2025, diesen großen Moment, der so viele Herzen zusammenbringt, fühlt sich für mich wie ein ferner Traum an. Das Opening Night Live, ein Ereignis, das die Gaming-Welt in einen euphorischen Rausch versetzt, hat für mich nur einen bitteren Beigeschmack.

    Ich sitze hier, umgeben von der Stille meines Zimmers, während die Welt draußen in bunten Farben und jubelnden Stimmen pulsiert. Die Bildschirme blitzen auf, die Ankündigungen fliegen durch die Luft, doch ich fühle nichts als Kälte. Wo sind die Stimmen, die einst meine Gedanken mit Freude erfüllten? Wo sind die Menschen, mit denen ich die Aufregung teilen konnte?

    Die Gamescom 2025 verspricht so viel, doch für mich ist es nur ein weiterer Abend des Verpassens. Ich frage mich, warum ich nicht einfach Teil dieser magischen Nacht sein kann, warum ich in den Schatten stehen muss, während das Licht auf alle anderen scheint. Es ist, als ob ich in einem Videospiel feststecke, in dem ich den falschen Charakter gewählt habe und nie das richtige Level erreichen kann.

    Die Erinnerungen an vergangene Events kommen in Wellen zurück – das Lachen, die Gespräche, die geteilte Aufregung. Jetzt bleibt mir nur die Einsamkeit, die wie ein schwerer Mantel auf meinen Schultern lastet. Ich könnte die Streams einschalten und tun, als ob ich dabei bin, aber ich weiß, dass es nur die Illusion eines gemeinsamen Erlebnisses ist.

    Die Welt der Spiele, die so voller Abenteuer und Möglichkeiten ist, fühlt sich nun wie ein verlassener Ort an. Wo sind die Freunde, die Leidenschaften und die unvergesslichen Momente? Es tut weh zu wissen, dass ich die Freude anderer nicht teilen kann, während sie sich in der Fülle des Lebens verlieren.

    Ich hoffe, dass ich eines Tages wieder ein Teil dieser magischen Welt sein kann, dass die Einsamkeit endlich von mir abfällt und ich wieder lachen kann. Aber heute, während die Spiele beginnen und die Herzen höher schlagen, bleibe ich hier, gefangen in meinen Gedanken.

    #Gamescom2025 #Einsamkeit #GamingCommunity #ÖffnungNachtLive #TraurigeGedanken
    Es gibt Tage, an denen man sich so verloren fühlt, als würde man in einem endlosen Ozean der Einsamkeit treiben. 🎭 Die Vorfreude auf die Gamescom 2025, diesen großen Moment, der so viele Herzen zusammenbringt, fühlt sich für mich wie ein ferner Traum an. Das Opening Night Live, ein Ereignis, das die Gaming-Welt in einen euphorischen Rausch versetzt, hat für mich nur einen bitteren Beigeschmack. Ich sitze hier, umgeben von der Stille meines Zimmers, während die Welt draußen in bunten Farben und jubelnden Stimmen pulsiert. Die Bildschirme blitzen auf, die Ankündigungen fliegen durch die Luft, doch ich fühle nichts als Kälte. 💔 Wo sind die Stimmen, die einst meine Gedanken mit Freude erfüllten? Wo sind die Menschen, mit denen ich die Aufregung teilen konnte? Die Gamescom 2025 verspricht so viel, doch für mich ist es nur ein weiterer Abend des Verpassens. Ich frage mich, warum ich nicht einfach Teil dieser magischen Nacht sein kann, warum ich in den Schatten stehen muss, während das Licht auf alle anderen scheint. Es ist, als ob ich in einem Videospiel feststecke, in dem ich den falschen Charakter gewählt habe und nie das richtige Level erreichen kann. Die Erinnerungen an vergangene Events kommen in Wellen zurück – das Lachen, die Gespräche, die geteilte Aufregung. Jetzt bleibt mir nur die Einsamkeit, die wie ein schwerer Mantel auf meinen Schultern lastet. Ich könnte die Streams einschalten und tun, als ob ich dabei bin, aber ich weiß, dass es nur die Illusion eines gemeinsamen Erlebnisses ist. Die Welt der Spiele, die so voller Abenteuer und Möglichkeiten ist, fühlt sich nun wie ein verlassener Ort an. Wo sind die Freunde, die Leidenschaften und die unvergesslichen Momente? Es tut weh zu wissen, dass ich die Freude anderer nicht teilen kann, während sie sich in der Fülle des Lebens verlieren. Ich hoffe, dass ich eines Tages wieder ein Teil dieser magischen Welt sein kann, dass die Einsamkeit endlich von mir abfällt und ich wieder lachen kann. Aber heute, während die Spiele beginnen und die Herzen höher schlagen, bleibe ich hier, gefangen in meinen Gedanken. #Gamescom2025 #Einsamkeit #GamingCommunity #ÖffnungNachtLive #TraurigeGedanken
    Gamescom 2025 : Où regarder l’Opening Night Live ce soir ? Tout ce qu’il faut savoir
    ActuGaming.net Gamescom 2025 : Où regarder l’Opening Night Live ce soir ? Tout ce qu’il faut savoir C’est le grand jour pour le salon allemand, ou presque. Si la Gamescom n’ouvre ses […] L'article Gamescom 2025 : Où reg
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    55
    1 Commentarii 0 Distribuiri 19 Views 0 previzualizare
  • Gamescom, Latam-Event, Felix Falk, brasilianische Entwickler, Kritik, Missverständnis, Gamescom Latam, Spieleindustrie, Entwicklergemeinschaft, offene Briefe

    ## Einführung

    Es ist an der Zeit, dass wir über die flammende Kritik sprechen, die die Organisatoren von Gamescom Latam erhalten haben. Felix Falk, ein hochrangiger Vertreter des Events, hat sich überrascht gezeigt über die harsche Rückmeldung von Entwicklern aus Brasilien. Was zur Hölle ist hier eigentlich los? Wie kann es sein, dass ein...
    Gamescom, Latam-Event, Felix Falk, brasilianische Entwickler, Kritik, Missverständnis, Gamescom Latam, Spieleindustrie, Entwicklergemeinschaft, offene Briefe ## Einführung Es ist an der Zeit, dass wir über die flammende Kritik sprechen, die die Organisatoren von Gamescom Latam erhalten haben. Felix Falk, ein hochrangiger Vertreter des Events, hat sich überrascht gezeigt über die harsche Rückmeldung von Entwicklern aus Brasilien. Was zur Hölle ist hier eigentlich los? Wie kann es sein, dass ein...
    Gamescom-Manager "überrascht" von der Kritik lokaler Entwickler am Latam-Event
    Gamescom, Latam-Event, Felix Falk, brasilianische Entwickler, Kritik, Missverständnis, Gamescom Latam, Spieleindustrie, Entwicklergemeinschaft, offene Briefe ## Einführung Es ist an der Zeit, dass wir über die flammende Kritik sprechen, die die Organisatoren von Gamescom Latam erhalten haben. Felix Falk, ein hochrangiger Vertreter des Events, hat sich überrascht gezeigt über die harsche...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    27
    1 Commentarii 0 Distribuiri 53 Views 0 previzualizare
  • Pokémon hat uns über zwei Jahrzehnte begleitet, und während die Weltmeisterschaften in vollem Gange sind, scheinen wir uns zu fragen: Ist Pokémon endlich gekocht? Oder hat es sich nur in der Mikrowelle erhitzt und ist jetzt ein bisschen „al dente“?

    Die besten Spieler der Welt versammeln sich, um ihre besten Pokémon aus der Tasche zu ziehen, während die größte Neuigkeit des Events die schockierenden Skandale und das Drama rund um die Veranstaltung sind. Anscheinend ist es nicht nur ein Kampf um die besten Pokémon, sondern auch ein Wettlauf um die besten Twitter-Streits. Wer hätte gedacht, dass das Kämpfen im Pokémon-Universum weniger aufregend ist als die Twitter-Fehden zwischen den Fans?

    Es ist fast so, als ob die Entwickler der Spiele beschlossen hätten, anstatt neue Pokémon zu kreieren, einfach die alten in neue Kostüme zu stecken und zu hoffen, dass wir das nicht bemerken. „Oh, schaut mal! Ein Feuer-Pokémon mit einem neuen Hut! Das wird die Massen begeistern!“ Ja klar, und ich kann auch eine alte Socke in Glitzer packen und sie als das nächste große Modetrend verkaufen.

    Und während die Spieler in den Hallen der Weltmeisterschaften um Ruhm und Ehre kämpfen, gibt es immer einen kleinen Teil von mir, der sich fragt, ob die wahren Kämpfe nicht auf Twitter stattfinden. Es ist faszinierend zu sehen, wie viele Pokémon-Fans bereit sind, ihre Lieblingsmonster zu verteidigen, während sie gleichzeitig den neuesten Trend in der sozialen Medienwelt verfolgen. Vielleicht ist das echte Abenteuer nicht das Fangen von Pokémon, sondern das Fangen von Likes und Retweets.

    Aber wir sollten nicht zu hart mit Pokémon ins Gericht gehen. Schließlich haben sie es geschafft, die Nostalgie-Karte so gut zu spielen, dass wir alle bereit sind, uns wieder in die Welt der Monster zu stürzen, auch wenn das bedeutet, dass wir einen weiteren „Mega-Evolution“-Aufguss ertragen müssen. Vielleicht ist das Geheimnis hinter dem Erfolg von Pokémon, dass sie genau wissen, wie man die Nostalgie der 90er Jahre anpackt und sie in ein neues Gewand kleidet – wie ein gutes altes Gericht, das einfach nicht aus der Mode kommt, egal wie lange man es schon gegessen hat.

    Aber mal ehrlich, wenn die Weltmeisterschaften mehr Drama liefern als ein Reality-TV-Show, sollte uns das nicht zu denken geben? Vielleicht ist Pokémon tatsächlich langsam „gekocht“ – und das nicht im Sinne von „fertig gekocht“, sondern eher im Sinne von „und jetzt?“.

    Also, während wir darauf warten, dass die nächste Generation von Pokémon erscheint, denken wir daran, dass es nicht immer nur um das Fangen von Pokémon geht, sondern auch um das Fangen von Memes und dem neuesten Klatsch. Und wenn das nicht der wahre Pokémon-Geist ist, dann weiß ich auch nicht.

    #Pokémon #Weltmeisterschaften #GamingDrama #Nostalgie #PokémonKochen
    Pokémon hat uns über zwei Jahrzehnte begleitet, und während die Weltmeisterschaften in vollem Gange sind, scheinen wir uns zu fragen: Ist Pokémon endlich gekocht? Oder hat es sich nur in der Mikrowelle erhitzt und ist jetzt ein bisschen „al dente“? Die besten Spieler der Welt versammeln sich, um ihre besten Pokémon aus der Tasche zu ziehen, während die größte Neuigkeit des Events die schockierenden Skandale und das Drama rund um die Veranstaltung sind. Anscheinend ist es nicht nur ein Kampf um die besten Pokémon, sondern auch ein Wettlauf um die besten Twitter-Streits. Wer hätte gedacht, dass das Kämpfen im Pokémon-Universum weniger aufregend ist als die Twitter-Fehden zwischen den Fans? Es ist fast so, als ob die Entwickler der Spiele beschlossen hätten, anstatt neue Pokémon zu kreieren, einfach die alten in neue Kostüme zu stecken und zu hoffen, dass wir das nicht bemerken. „Oh, schaut mal! Ein Feuer-Pokémon mit einem neuen Hut! Das wird die Massen begeistern!“ Ja klar, und ich kann auch eine alte Socke in Glitzer packen und sie als das nächste große Modetrend verkaufen. Und während die Spieler in den Hallen der Weltmeisterschaften um Ruhm und Ehre kämpfen, gibt es immer einen kleinen Teil von mir, der sich fragt, ob die wahren Kämpfe nicht auf Twitter stattfinden. Es ist faszinierend zu sehen, wie viele Pokémon-Fans bereit sind, ihre Lieblingsmonster zu verteidigen, während sie gleichzeitig den neuesten Trend in der sozialen Medienwelt verfolgen. Vielleicht ist das echte Abenteuer nicht das Fangen von Pokémon, sondern das Fangen von Likes und Retweets. Aber wir sollten nicht zu hart mit Pokémon ins Gericht gehen. Schließlich haben sie es geschafft, die Nostalgie-Karte so gut zu spielen, dass wir alle bereit sind, uns wieder in die Welt der Monster zu stürzen, auch wenn das bedeutet, dass wir einen weiteren „Mega-Evolution“-Aufguss ertragen müssen. Vielleicht ist das Geheimnis hinter dem Erfolg von Pokémon, dass sie genau wissen, wie man die Nostalgie der 90er Jahre anpackt und sie in ein neues Gewand kleidet – wie ein gutes altes Gericht, das einfach nicht aus der Mode kommt, egal wie lange man es schon gegessen hat. Aber mal ehrlich, wenn die Weltmeisterschaften mehr Drama liefern als ein Reality-TV-Show, sollte uns das nicht zu denken geben? Vielleicht ist Pokémon tatsächlich langsam „gekocht“ – und das nicht im Sinne von „fertig gekocht“, sondern eher im Sinne von „und jetzt?“. Also, während wir darauf warten, dass die nächste Generation von Pokémon erscheint, denken wir daran, dass es nicht immer nur um das Fangen von Pokémon geht, sondern auch um das Fangen von Memes und dem neuesten Klatsch. Und wenn das nicht der wahre Pokémon-Geist ist, dann weiß ich auch nicht. #Pokémon #Weltmeisterschaften #GamingDrama #Nostalgie #PokémonKochen
    Is Pokémon Finally Cooked?
    The World Championships are bringing together the best players, but the biggest news is how people are dragging the event down The post Is <em>Pokémon</em> Finally Cooked? appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    93
    1 Commentarii 0 Distribuiri 19 Views 0 previzualizare
  • Es ist an der Zeit, die Augen für die Ungeheuerlichkeiten zu öffnen, die in unserer Gesellschaft stattfinden, und das jüngste Beispiel ist die unverschämte Taktik von McDonald's in Japan. Die Fastfood-Kette hat sich entschieden, Pokémon-Spielzeuge in ihren Happy Meals anzubieten, was an sich schon eine geniale Marketingstrategie ist. Aber was passiert, wenn gierige Scalper das Ganze ruinieren? Genau das geschieht gerade, während die Kette versucht, gegen diese Ratten vorzugehen.

    Diese sogenannten Scalper haben kein Gewissen – sie kaufen in großen Mengen auf, um die wertvollen Pokémon-Spielzeuge für sich selbst zu sichern und sie zu überteuerten Preisen weiterzuverkaufen. Das ist nicht nur unfair, sondern auch ein großflächiger Betrug an den echten Fans und Kindern, die sich darauf freuen, ein Teil dieser Aktion zu sein. Es ist schlichtweg ekelhaft, wie diese Leute sich bereichern, während die echten Liebhaber der Marke und die Familien, die einfach nur ein Happy Meal kaufen wollen, leer ausgehen.

    Es ist unverständlich, dass McDonald's nicht schon längst entschieden hat, rigorose Maßnahmen gegen diese Scalper zu ergreifen. Ja, sie haben jetzt einige Stufen eingeleitet, aber sind sie wirklich stark genug? Müssen wir wirklich zusehen, wie diese Schmarotzer weiterhin die Atmosphäre eines kinderfreundlichen Events ruinieren? Es ist kaum zu fassen, dass eine so große Kette wie McDonald's nicht in der Lage ist, effektive Strategien zu entwickeln, um den ehrlichen Kunden das zu geben, was sie verdienen.

    Und was ist mit den echten Fans von Pokémon? Was ist mit den Kindern, die auf diese Spielzeuge warten? Das ganze System ist kaputt. Wir leben in einer Welt, in der Profit über Integrität gestellt wird, und es ist einfach nicht akzeptabel! McDonald's muss aufwachen und sich bewusst werden, dass sie nicht nur ein Unternehmen sind, sondern auch eine Verantwortung gegenüber ihrer Kunden und der Gemeinschaft tragen. Ein paar Maßnahmen sind nicht genug – es braucht einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie sie mit solchen Problemen umgehen.

    Wir sollten uns nicht damit abfinden, dass Scalper weiterhin die Freude am Spielen und Sammeln verderben. Es wird Zeit, dass wir alle laut werden und unsere Stimmen erheben. Fordern wir von McDonald's, endlich klare und strenge Maßnahmen zu ergreifen, um diese Ungerechtigkeit zu beenden. Es ist an der Zeit, dass wir für die Rechte der Fans und der Familien eintreten und gegen die Gier ankämpfen, die unsere Gesellschaft vergiftet.

    #McDonalds #Pokémon #Scalper #HappyMeal #Gerechtigkeit
    Es ist an der Zeit, die Augen für die Ungeheuerlichkeiten zu öffnen, die in unserer Gesellschaft stattfinden, und das jüngste Beispiel ist die unverschämte Taktik von McDonald's in Japan. Die Fastfood-Kette hat sich entschieden, Pokémon-Spielzeuge in ihren Happy Meals anzubieten, was an sich schon eine geniale Marketingstrategie ist. Aber was passiert, wenn gierige Scalper das Ganze ruinieren? Genau das geschieht gerade, während die Kette versucht, gegen diese Ratten vorzugehen. Diese sogenannten Scalper haben kein Gewissen – sie kaufen in großen Mengen auf, um die wertvollen Pokémon-Spielzeuge für sich selbst zu sichern und sie zu überteuerten Preisen weiterzuverkaufen. Das ist nicht nur unfair, sondern auch ein großflächiger Betrug an den echten Fans und Kindern, die sich darauf freuen, ein Teil dieser Aktion zu sein. Es ist schlichtweg ekelhaft, wie diese Leute sich bereichern, während die echten Liebhaber der Marke und die Familien, die einfach nur ein Happy Meal kaufen wollen, leer ausgehen. Es ist unverständlich, dass McDonald's nicht schon längst entschieden hat, rigorose Maßnahmen gegen diese Scalper zu ergreifen. Ja, sie haben jetzt einige Stufen eingeleitet, aber sind sie wirklich stark genug? Müssen wir wirklich zusehen, wie diese Schmarotzer weiterhin die Atmosphäre eines kinderfreundlichen Events ruinieren? Es ist kaum zu fassen, dass eine so große Kette wie McDonald's nicht in der Lage ist, effektive Strategien zu entwickeln, um den ehrlichen Kunden das zu geben, was sie verdienen. Und was ist mit den echten Fans von Pokémon? Was ist mit den Kindern, die auf diese Spielzeuge warten? Das ganze System ist kaputt. Wir leben in einer Welt, in der Profit über Integrität gestellt wird, und es ist einfach nicht akzeptabel! McDonald's muss aufwachen und sich bewusst werden, dass sie nicht nur ein Unternehmen sind, sondern auch eine Verantwortung gegenüber ihrer Kunden und der Gemeinschaft tragen. Ein paar Maßnahmen sind nicht genug – es braucht einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie sie mit solchen Problemen umgehen. Wir sollten uns nicht damit abfinden, dass Scalper weiterhin die Freude am Spielen und Sammeln verderben. Es wird Zeit, dass wir alle laut werden und unsere Stimmen erheben. Fordern wir von McDonald's, endlich klare und strenge Maßnahmen zu ergreifen, um diese Ungerechtigkeit zu beenden. Es ist an der Zeit, dass wir für die Rechte der Fans und der Familien eintreten und gegen die Gier ankämpfen, die unsere Gesellschaft vergiftet. #McDonalds #Pokémon #Scalper #HappyMeal #Gerechtigkeit
    McDonald’s Gets Tough On Pokémon Scalpers Ahead Of Another Weekend Of Giveaways
    This time the fast food outlets in Japan have put Pokémon toys in the Happy Meals The post McDonald’s Gets Tough On Pokémon Scalpers Ahead Of Another Weekend Of Giveaways appeared first on Kotaku.
    1 Commentarii 0 Distribuiri 31 Views 0 previzualizare
  • Mark DeLoura, der neue Executive Director of Innovation and Growth der GDC, hat nun die ehrenvolle Aufgabe, die Zukunft des Events zu gestalten. Man fragt sich, ob dies bedeutet, dass wir endlich die hochmodernen Ideen sehen werden, die uns seit Jahren versprochen werden – oder ob wir weiterhin mit der gleichen alten Leier beglückt werden, während wir uns in einem Meer aus Pixeln und Patchupdates verlieren.

    Stellt euch vor, wie die ersten Meetings ablaufen: „Okay, Leute, was ist innovativ? Lasst uns über das nächste große Ding nachdenken! Vielleicht eine Konferenz, bei der wir nur über das Reden, was schon lange überholt ist? Oh, warte, das machen wir ja schon!“

    Und während DeLoura darüber nachdenkt, wie er die GDC „zukunftsorientiert und tief mit der Branche verbunden“ gestalten kann, fragt man sich, ob „tief verbunden“ nicht einfach nur ein euphemistischer Ausdruck für „Wir werden euch auch weiterhin die gleichen Produkte verkaufen, nur mit einem neuen Logo“ ist. Schließlich ist es immer einfacher, sich auf das Gewohnte zu stützen, anstatt echte Risiken einzugehen.

    Die Frage bleibt: Wird die GDC tatsächlich in eine „neue Ära“ eintreten, oder wird es nur eine weitere Runde im endlosen Karussell der Innovation sein, wo die einzige Neuerung darin besteht, dass die Stühle jetzt ergonomisch sind? Vielleicht bringt uns DeLoura die ersehnten Überraschungen – oder vielleicht wird er einfach nur die alten Ideen in eine neue Verpackung stecken und sie uns als „bahnbrechend“ verkaufen.

    Es ist schon lustig, wie der Begriff „Wachstum“ oft gleichgesetzt wird mit „Wir machen mehr von dem, was wir schon machen – aber jetzt mit mehr Farbe!“. Vielleicht sollten wir einfach die Konferenz in einen riesigen Escape Room verwandeln, wo die Teilnehmer versuchen müssen, aus der Mangelwirtschaft der Spieleindustrie zu entkommen. Das wäre Innovation, nicht wahr?

    Aber genug der sarkastischen Überlegungen – wir warten gespannt darauf, was Mark DeLoura als sein erstes großes „innovatives“ Projekt präsentieren wird. Vielleicht eine App, die uns sagt, wie viele Snacks wir während der Konferenz konsumiert haben? Das wäre wirklich zukunftsweisend!

    In der Zwischenzeit bleibt uns nichts anderes übrig, als weiterhin zu hoffen, dass die GDC unter DeLouras Führung nicht nur eine weitere Wiederholung der Vergangenheit wird, sondern tatsächlich einen Blick in die Zukunft wagt – voller frischer, kreativer Ideen, die wir uns alle wünschen. Bis dahin, viel Spaß beim Warten auf die nächste große Ankündigung!

    #GDC #Innovation #MarkDeLoura #Zukunft #GamesIndustry
    Mark DeLoura, der neue Executive Director of Innovation and Growth der GDC, hat nun die ehrenvolle Aufgabe, die Zukunft des Events zu gestalten. Man fragt sich, ob dies bedeutet, dass wir endlich die hochmodernen Ideen sehen werden, die uns seit Jahren versprochen werden – oder ob wir weiterhin mit der gleichen alten Leier beglückt werden, während wir uns in einem Meer aus Pixeln und Patchupdates verlieren. Stellt euch vor, wie die ersten Meetings ablaufen: „Okay, Leute, was ist innovativ? Lasst uns über das nächste große Ding nachdenken! Vielleicht eine Konferenz, bei der wir nur über das Reden, was schon lange überholt ist? Oh, warte, das machen wir ja schon!“ Und während DeLoura darüber nachdenkt, wie er die GDC „zukunftsorientiert und tief mit der Branche verbunden“ gestalten kann, fragt man sich, ob „tief verbunden“ nicht einfach nur ein euphemistischer Ausdruck für „Wir werden euch auch weiterhin die gleichen Produkte verkaufen, nur mit einem neuen Logo“ ist. Schließlich ist es immer einfacher, sich auf das Gewohnte zu stützen, anstatt echte Risiken einzugehen. Die Frage bleibt: Wird die GDC tatsächlich in eine „neue Ära“ eintreten, oder wird es nur eine weitere Runde im endlosen Karussell der Innovation sein, wo die einzige Neuerung darin besteht, dass die Stühle jetzt ergonomisch sind? Vielleicht bringt uns DeLoura die ersehnten Überraschungen – oder vielleicht wird er einfach nur die alten Ideen in eine neue Verpackung stecken und sie uns als „bahnbrechend“ verkaufen. Es ist schon lustig, wie der Begriff „Wachstum“ oft gleichgesetzt wird mit „Wir machen mehr von dem, was wir schon machen – aber jetzt mit mehr Farbe!“. Vielleicht sollten wir einfach die Konferenz in einen riesigen Escape Room verwandeln, wo die Teilnehmer versuchen müssen, aus der Mangelwirtschaft der Spieleindustrie zu entkommen. Das wäre Innovation, nicht wahr? Aber genug der sarkastischen Überlegungen – wir warten gespannt darauf, was Mark DeLoura als sein erstes großes „innovatives“ Projekt präsentieren wird. Vielleicht eine App, die uns sagt, wie viele Snacks wir während der Konferenz konsumiert haben? Das wäre wirklich zukunftsweisend! In der Zwischenzeit bleibt uns nichts anderes übrig, als weiterhin zu hoffen, dass die GDC unter DeLouras Führung nicht nur eine weitere Wiederholung der Vergangenheit wird, sondern tatsächlich einen Blick in die Zukunft wagt – voller frischer, kreativer Ideen, die wir uns alle wünschen. Bis dahin, viel Spaß beim Warten auf die nächste große Ankündigung! #GDC #Innovation #MarkDeLoura #Zukunft #GamesIndustry
    Mark DeLoura joins GDC as executive director of innovation and growth
    As executive director of innovation and growth, DeLoura is tasked with ensuring GDC's strategy is "future-facing and deeply connected to the industry it serves" as the conference looks toward a "new era of GDC."
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    71
    1 Commentarii 0 Distribuiri 18 Views 0 previzualizare
  • Hallo, liebe Pokémon GO Trainer!

    Ich hoffe, ihr seid genauso begeistert wie ich, denn eine aufregende Woche steht uns bevor! Vom 21. bis 27. Juli 2025 wird die Pokémon GO-Welt in voller Blüte stehen und wir haben die perfekte Gelegenheit, gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu schaffen!

    Stellt euch vor, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und überall um uns herum sind Trainer, die sich auf das Abenteuer ihres Lebens vorbereiten! Diese Woche ist nicht nur eine Zeit des Spielens, sondern auch eine Zeit des Zusammenkommens und des Feierns unserer Leidenschaft für Pokémon. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um neue Freunde zu finden, alte Bekannte zu treffen und unvergessliche Momente zu sammeln!

    In dieser fantastischen Woche erwarten uns zahlreiche Events und Herausforderungen, die uns motivieren werden, unser Bestes zu geben. Ob es die aufregenden Raids sind, die besonderen Community Days oder die Möglichkeit, seltene Pokémon zu fangen – jede Minute zählt! Lasst uns gemeinsam anpacken und die Pokémon-Welt erobern!

    Denkt daran, dass jeder von uns ein Held in seiner eigenen Pokémon-Geschichte ist! Wenn ihr also an diesem aufregenden Abenteuer teilnehmt, erinnert euch daran, dass ihr nicht alleine seid! Der Zusammenhalt in unserer Community ist unglaublich stark, und jeder von euch trägt dazu bei, diese Woche zu etwas ganz Besonderem zu machen! Lasst uns zusammenarbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen und die Freude am Spiel zu verbreiten!

    Ich kann es kaum erwarten, all die tollen Pokémon zu fangen und die verschiedenen Events mit euch zu erleben! Seid bereit, eure besten Teams zusammenzustellen und die Herausforderungen mit einem Lächeln im Gesicht anzugehen!

    Vergesst nicht, eure Erlebnisse in den sozialen Medien zu teilen und den Hashtag #PokémonGOJuli2025 zu verwenden! Lasst uns die Welt wissen, wie fantastisch diese Woche ist und wie viel Spaß wir haben!

    Also, Trainer, packt eure Pokébälle und macht euch bereit für eine Woche voller Spaß, Abenteuer und unvergesslicher Momente! Lasst uns diese Woche zu einer der besten in der Pokémon GO-Geschichte machen! Auf geht's!

    #PokémonGO #Sommer2025 #Gemeinschaft #Abenteuer #PokémonAbenteuer
    🌟🎉 Hallo, liebe Pokémon GO Trainer! 🎉🌟 Ich hoffe, ihr seid genauso begeistert wie ich, denn eine aufregende Woche steht uns bevor! Vom 21. bis 27. Juli 2025 wird die Pokémon GO-Welt in voller Blüte stehen und wir haben die perfekte Gelegenheit, gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu schaffen! 🌈✨ Stellt euch vor, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und überall um uns herum sind Trainer, die sich auf das Abenteuer ihres Lebens vorbereiten! Diese Woche ist nicht nur eine Zeit des Spielens, sondern auch eine Zeit des Zusammenkommens und des Feierns unserer Leidenschaft für Pokémon. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um neue Freunde zu finden, alte Bekannte zu treffen und unvergessliche Momente zu sammeln! 🤝❤️ In dieser fantastischen Woche erwarten uns zahlreiche Events und Herausforderungen, die uns motivieren werden, unser Bestes zu geben. Ob es die aufregenden Raids sind, die besonderen Community Days oder die Möglichkeit, seltene Pokémon zu fangen – jede Minute zählt! 🕒🔍 Lasst uns gemeinsam anpacken und die Pokémon-Welt erobern! Denkt daran, dass jeder von uns ein Held in seiner eigenen Pokémon-Geschichte ist! 💪✨ Wenn ihr also an diesem aufregenden Abenteuer teilnehmt, erinnert euch daran, dass ihr nicht alleine seid! Der Zusammenhalt in unserer Community ist unglaublich stark, und jeder von euch trägt dazu bei, diese Woche zu etwas ganz Besonderem zu machen! Lasst uns zusammenarbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen und die Freude am Spiel zu verbreiten! 🌟🎊 Ich kann es kaum erwarten, all die tollen Pokémon zu fangen und die verschiedenen Events mit euch zu erleben! Seid bereit, eure besten Teams zusammenzustellen und die Herausforderungen mit einem Lächeln im Gesicht anzugehen! 😄🌟 Vergesst nicht, eure Erlebnisse in den sozialen Medien zu teilen und den Hashtag #PokémonGOJuli2025 zu verwenden! Lasst uns die Welt wissen, wie fantastisch diese Woche ist und wie viel Spaß wir haben! 🤳💖 Also, Trainer, packt eure Pokébälle und macht euch bereit für eine Woche voller Spaß, Abenteuer und unvergesslicher Momente! Lasst uns diese Woche zu einer der besten in der Pokémon GO-Geschichte machen! Auf geht's! 🌍🚀 #PokémonGO #Sommer2025 #Gemeinschaft #Abenteuer #PokémonAbenteuer
    Pokémon GO en juillet 2025 : une semaine à ne surtout pas manquer !
    L’été bat son plein dans Pokémon GO et la semaine du 21 au 27 juillet […] Cet article Pokémon GO en juillet 2025 : une semaine à ne surtout pas manquer ! a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 Commentarii 0 Distribuiri 24 Views 0 previzualizare
  • Wall Street Journal Warns Trump 'Put His Presidency At Risk'

    The Wall Street Journal editorial board dropped a scathing indictment of President Donald Trump’s attacks on Sens. Thom Tillis (R-NC) and Rand Paul (R-KY) over the weekend, arguing that Tillis’s retirement has put Trump’s “presidency at risk.”

    The Journal’s editorial titled, “Trump Puts the Senate in Play in 2026,” jabs the president for being his own worst enemy at moments when he’s riding high politically. “A common feature of Donald Trump’s two terms as President is that he can’t stand political prosperity. When events are going in his direction, he has an uncanny habit of handing his opponents a sword,” wrote the editorial board.

    The article goes on to note that Trump won a Saturday vote to advance his sweeping tax and spending bill by a 51-49 margin, after having strong-armed other reluctant Republican senators. “Mr. Trump couldn’t leave victory alone,” noted the Journal on Trump’s reaction to the vote, adding:
    Instead he unloaded on the two GOP dissenters, Rand Paul of Kentucky and especially Thom Tillis of North Carolina. Mr. Trump dumped three different Truth Social posts on Mr. Tillis, calling him a sellout, a “talker and complainer” and various other insults.

    “Numerous people have come forward wanting to run in the Primary against ‘Senator Thom’ Tillis. I will be meeting with them over the coming weeks, looking for someone who will properly represent the Great People of North Carolina,” wrote the president on Truth Social, clearly threatening Tillis. Tillis, a moderate in a purple state, quickly announced he was retiring at the end of his term, putting his seat in play for the Democrats in 2026.

    The Journal explained the electoral math to keep the Senate gets a lot trickier for the GOP with Tillis off the ballot. “The GOP has a 53-47 majority now, but Susan Collins always has a tough race in Maine if she decides to run again. Democrats are targeting Joni Ernst in Iowa,” the Journal noted, adding:
    In the suicide-isn’t-painless department, Texas Attorney General Ken Paxton is challenging GOP incumbent Sen. John Cornyn. Mr. Paxton may be the only Republican who could lose in Texas given his record harassing business with lawsuits, impeachment, and other embarrassments.

    https://www.mediaite.com/politics/wall-street-journal-warns-trump-put-his-presidency-at-risk-by-pushing-gop-senator-to-retire-with-unnecessary-attack/?dc_data=20395433_huawei-browser-globalenglish&utm_source=taboola&utm_medium=taboola_news
    Wall Street Journal Warns Trump 'Put His Presidency At Risk' The Wall Street Journal editorial board dropped a scathing indictment of President Donald Trump’s attacks on Sens. Thom Tillis (R-NC) and Rand Paul (R-KY) over the weekend, arguing that Tillis’s retirement has put Trump’s “presidency at risk.” The Journal’s editorial titled, “Trump Puts the Senate in Play in 2026,” jabs the president for being his own worst enemy at moments when he’s riding high politically. “A common feature of Donald Trump’s two terms as President is that he can’t stand political prosperity. When events are going in his direction, he has an uncanny habit of handing his opponents a sword,” wrote the editorial board. The article goes on to note that Trump won a Saturday vote to advance his sweeping tax and spending bill by a 51-49 margin, after having strong-armed other reluctant Republican senators. “Mr. Trump couldn’t leave victory alone,” noted the Journal on Trump’s reaction to the vote, adding: Instead he unloaded on the two GOP dissenters, Rand Paul of Kentucky and especially Thom Tillis of North Carolina. Mr. Trump dumped three different Truth Social posts on Mr. Tillis, calling him a sellout, a “talker and complainer” and various other insults. “Numerous people have come forward wanting to run in the Primary against ‘Senator Thom’ Tillis. I will be meeting with them over the coming weeks, looking for someone who will properly represent the Great People of North Carolina,” wrote the president on Truth Social, clearly threatening Tillis. Tillis, a moderate in a purple state, quickly announced he was retiring at the end of his term, putting his seat in play for the Democrats in 2026. The Journal explained the electoral math to keep the Senate gets a lot trickier for the GOP with Tillis off the ballot. “The GOP has a 53-47 majority now, but Susan Collins always has a tough race in Maine if she decides to run again. Democrats are targeting Joni Ernst in Iowa,” the Journal noted, adding: In the suicide-isn’t-painless department, Texas Attorney General Ken Paxton is challenging GOP incumbent Sen. John Cornyn. Mr. Paxton may be the only Republican who could lose in Texas given his record harassing business with lawsuits, impeachment, and other embarrassments. https://www.mediaite.com/politics/wall-street-journal-warns-trump-put-his-presidency-at-risk-by-pushing-gop-senator-to-retire-with-unnecessary-attack/?dc_data=20395433_huawei-browser-globalenglish&utm_source=taboola&utm_medium=taboola_news
    WWW.MEDIAITE.COM
    Wall Street Journal Warns Trump ‘Put His Presidency At Risk’ By Pushing GOP Senator to Retire With Unnecessary Attack
    "When events are going in his direction, he has an uncanny habit of handing his opponents a sword,” wrote the WSJ editorial board of Trump
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    135
    2 Commentarii 0 Distribuiri 112 Views 0 previzualizare
  • 17 Seater Urbania Hire for Corporate & Family Trips

    17 Seater Urbania Hire refers to the rental service of a 17-seater Force Urbania van, ideal for group travel in comfort and style. This spacious and modern vehicle is perfect for city tours, corporate outings, airport transfers, family functions, pilgrimages, and long-distance travel. With plush seating, air conditioning, ample luggage space, and smooth suspension, the Urbania ensures a safe and enjoyable ride for up to 17 passengers. Whether for daily commutes or special events, hiring a 17-seater Urbania offers a reliable and affordable group transportation solution.
    Visit us - https://luxuryurbaniahire.com/luxury-urbania-17-seater-hire.html
    17 Seater Urbania Hire for Corporate & Family Trips 17 Seater Urbania Hire refers to the rental service of a 17-seater Force Urbania van, ideal for group travel in comfort and style. This spacious and modern vehicle is perfect for city tours, corporate outings, airport transfers, family functions, pilgrimages, and long-distance travel. With plush seating, air conditioning, ample luggage space, and smooth suspension, the Urbania ensures a safe and enjoyable ride for up to 17 passengers. Whether for daily commutes or special events, hiring a 17-seater Urbania offers a reliable and affordable group transportation solution. Visit us - https://luxuryurbaniahire.com/luxury-urbania-17-seater-hire.html
    0 Commentarii 0 Distribuiri 141 Views 0 previzualizare
Sponsorizeaza Paginile
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site