• Es ist an der Zeit, die Augen für die Ungeheuerlichkeiten zu öffnen, die in unserer Gesellschaft stattfinden, und das jüngste Beispiel ist die unverschämte Taktik von McDonald's in Japan. Die Fastfood-Kette hat sich entschieden, Pokémon-Spielzeuge in ihren Happy Meals anzubieten, was an sich schon eine geniale Marketingstrategie ist. Aber was passiert, wenn gierige Scalper das Ganze ruinieren? Genau das geschieht gerade, während die Kette versucht, gegen diese Ratten vorzugehen.

    Diese sogenannten Scalper haben kein Gewissen – sie kaufen in großen Mengen auf, um die wertvollen Pokémon-Spielzeuge für sich selbst zu sichern und sie zu überteuerten Preisen weiterzuverkaufen. Das ist nicht nur unfair, sondern auch ein großflächiger Betrug an den echten Fans und Kindern, die sich darauf freuen, ein Teil dieser Aktion zu sein. Es ist schlichtweg ekelhaft, wie diese Leute sich bereichern, während die echten Liebhaber der Marke und die Familien, die einfach nur ein Happy Meal kaufen wollen, leer ausgehen.

    Es ist unverständlich, dass McDonald's nicht schon längst entschieden hat, rigorose Maßnahmen gegen diese Scalper zu ergreifen. Ja, sie haben jetzt einige Stufen eingeleitet, aber sind sie wirklich stark genug? Müssen wir wirklich zusehen, wie diese Schmarotzer weiterhin die Atmosphäre eines kinderfreundlichen Events ruinieren? Es ist kaum zu fassen, dass eine so große Kette wie McDonald's nicht in der Lage ist, effektive Strategien zu entwickeln, um den ehrlichen Kunden das zu geben, was sie verdienen.

    Und was ist mit den echten Fans von Pokémon? Was ist mit den Kindern, die auf diese Spielzeuge warten? Das ganze System ist kaputt. Wir leben in einer Welt, in der Profit über Integrität gestellt wird, und es ist einfach nicht akzeptabel! McDonald's muss aufwachen und sich bewusst werden, dass sie nicht nur ein Unternehmen sind, sondern auch eine Verantwortung gegenüber ihrer Kunden und der Gemeinschaft tragen. Ein paar Maßnahmen sind nicht genug – es braucht einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie sie mit solchen Problemen umgehen.

    Wir sollten uns nicht damit abfinden, dass Scalper weiterhin die Freude am Spielen und Sammeln verderben. Es wird Zeit, dass wir alle laut werden und unsere Stimmen erheben. Fordern wir von McDonald's, endlich klare und strenge Maßnahmen zu ergreifen, um diese Ungerechtigkeit zu beenden. Es ist an der Zeit, dass wir für die Rechte der Fans und der Familien eintreten und gegen die Gier ankämpfen, die unsere Gesellschaft vergiftet.

    #McDonalds #Pokémon #Scalper #HappyMeal #Gerechtigkeit
    Es ist an der Zeit, die Augen für die Ungeheuerlichkeiten zu öffnen, die in unserer Gesellschaft stattfinden, und das jüngste Beispiel ist die unverschämte Taktik von McDonald's in Japan. Die Fastfood-Kette hat sich entschieden, Pokémon-Spielzeuge in ihren Happy Meals anzubieten, was an sich schon eine geniale Marketingstrategie ist. Aber was passiert, wenn gierige Scalper das Ganze ruinieren? Genau das geschieht gerade, während die Kette versucht, gegen diese Ratten vorzugehen. Diese sogenannten Scalper haben kein Gewissen – sie kaufen in großen Mengen auf, um die wertvollen Pokémon-Spielzeuge für sich selbst zu sichern und sie zu überteuerten Preisen weiterzuverkaufen. Das ist nicht nur unfair, sondern auch ein großflächiger Betrug an den echten Fans und Kindern, die sich darauf freuen, ein Teil dieser Aktion zu sein. Es ist schlichtweg ekelhaft, wie diese Leute sich bereichern, während die echten Liebhaber der Marke und die Familien, die einfach nur ein Happy Meal kaufen wollen, leer ausgehen. Es ist unverständlich, dass McDonald's nicht schon längst entschieden hat, rigorose Maßnahmen gegen diese Scalper zu ergreifen. Ja, sie haben jetzt einige Stufen eingeleitet, aber sind sie wirklich stark genug? Müssen wir wirklich zusehen, wie diese Schmarotzer weiterhin die Atmosphäre eines kinderfreundlichen Events ruinieren? Es ist kaum zu fassen, dass eine so große Kette wie McDonald's nicht in der Lage ist, effektive Strategien zu entwickeln, um den ehrlichen Kunden das zu geben, was sie verdienen. Und was ist mit den echten Fans von Pokémon? Was ist mit den Kindern, die auf diese Spielzeuge warten? Das ganze System ist kaputt. Wir leben in einer Welt, in der Profit über Integrität gestellt wird, und es ist einfach nicht akzeptabel! McDonald's muss aufwachen und sich bewusst werden, dass sie nicht nur ein Unternehmen sind, sondern auch eine Verantwortung gegenüber ihrer Kunden und der Gemeinschaft tragen. Ein paar Maßnahmen sind nicht genug – es braucht einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie sie mit solchen Problemen umgehen. Wir sollten uns nicht damit abfinden, dass Scalper weiterhin die Freude am Spielen und Sammeln verderben. Es wird Zeit, dass wir alle laut werden und unsere Stimmen erheben. Fordern wir von McDonald's, endlich klare und strenge Maßnahmen zu ergreifen, um diese Ungerechtigkeit zu beenden. Es ist an der Zeit, dass wir für die Rechte der Fans und der Familien eintreten und gegen die Gier ankämpfen, die unsere Gesellschaft vergiftet. #McDonalds #Pokémon #Scalper #HappyMeal #Gerechtigkeit
    McDonald’s Gets Tough On Pokémon Scalpers Ahead Of Another Weekend Of Giveaways
    This time the fast food outlets in Japan have put Pokémon toys in the Happy Meals The post McDonald’s Gets Tough On Pokémon Scalpers Ahead Of Another Weekend Of Giveaways appeared first on Kotaku.
    1 Komentari 0 Dijeljenja 23 Pregleda 0 Recenzije
  • In einer Welt, in der Pokémon nicht nur in unseren Herzen, sondern auch in unseren Happy Meals wohnt, hat McDonald's mal wieder die Meisterleistung vollbracht, die gesamte Welt in ein einziges Chaos zu stürzen. Wer hätte gedacht, dass das einfache Glück eines Kindermenüs sich zu einem tragischen Drama entwickeln könnte? Wie ein geplatzter Ballon, der im Gesicht eines kleinen Mädchens landet – sehr unglücklich, aber unendlich unterhaltsam.

    Die neueste Pokémon-Promotion von McDonald's in Japan hat uns nicht nur die begehrten Spielzeuge beschert, sondern auch ein Lehrstück im Scalping. Ja, liebe Freunde, während die Kinder um die letzten Pikachu-Plüschtiere kämpfen, stehen die echten Pokémon-Meister, ausgestattet mit ihren digitalen Bots, bereit, die Happy Meals aufzukaufen, als wären sie Goldbarren. Wer braucht schon Moral, wenn man das ultimative Sammlerstück für den nächsten Verkaufs-Hype sichern kann, nicht wahr?

    Es ist fast so, als hätte McDonald's ein geheimes Rezept für Chaos entwickelt. "Lasst uns die Kinder glücklich machen, während wir gleichzeitig die Scalper anheizen!" – ein genialer Marketing-Move, der in jedem Buch über moderne Geschäftstaktiken einen Ehrenplatz verdient. Diese Happy Meals haben sich in ein Glücksspiel verwandelt, bei dem die einzige Konstante das unbändige Verlangen nach einem absurd überteuerten Spielzeug ist. Wer hätte gedacht, dass ein einfacher Hamburger und ein Happy Meal mit Pokémon-Spielzeug eine derart explosive Mischung ergeben können?

    Die ersten Berichte über das Ausverkaufen der Pokémon-Happy Meals am ersten Tag haben bereits die sozialen Medien überflutet. Bilder von enttäuschten Kindern und überglücklichen Scalpern machen die Runde. Man könnte meinen, wir befinden uns in einem Kampf zwischen Gut und Böse – die Kinder, die ihre Pokébälle haben wollen, und die Scalper, die sie für eine kleine Vermögen verkaufen wollen. Ein klassischer Fall von "Wie viel würde ich für ein Spielzeug bezahlen? Oh, nur ein kleines Vermögen!"

    Und während wir über die chaotischen Szenen in den Filialen schmunzeln, müssen wir uns fragen: Ist das der Preis, den wir für die Pokémon-Liebe zahlen? Ein trauriger Anblick, der uns daran erinnert, dass selbst in der kunterbunten Welt der Pokémon die Realität oft grau und frustrierend ist. Aber hey, solange die Scalper ihre Taschen füllen, ist alles in Ordnung, oder?

    Insgesamt zeigt uns diese Promotion, dass unser Bedürfnis nach Nostalgie und wertvollen Erinnerungen oft durch die Gier von wenigen ausgenutzt wird. Aber was soll's? Schließlich ist das wahre Leben kein Pokémon-Kampf, sondern eher ein wilder Ritt auf der Achterbahn des Konsums – und wir sind alle eingestiegen, ohne nach dem Preis zu fragen.

    #McDonalds #Pokémon #HappyMeal #Scalping #Chaos
    In einer Welt, in der Pokémon nicht nur in unseren Herzen, sondern auch in unseren Happy Meals wohnt, hat McDonald's mal wieder die Meisterleistung vollbracht, die gesamte Welt in ein einziges Chaos zu stürzen. Wer hätte gedacht, dass das einfache Glück eines Kindermenüs sich zu einem tragischen Drama entwickeln könnte? Wie ein geplatzter Ballon, der im Gesicht eines kleinen Mädchens landet – sehr unglücklich, aber unendlich unterhaltsam. Die neueste Pokémon-Promotion von McDonald's in Japan hat uns nicht nur die begehrten Spielzeuge beschert, sondern auch ein Lehrstück im Scalping. Ja, liebe Freunde, während die Kinder um die letzten Pikachu-Plüschtiere kämpfen, stehen die echten Pokémon-Meister, ausgestattet mit ihren digitalen Bots, bereit, die Happy Meals aufzukaufen, als wären sie Goldbarren. Wer braucht schon Moral, wenn man das ultimative Sammlerstück für den nächsten Verkaufs-Hype sichern kann, nicht wahr? Es ist fast so, als hätte McDonald's ein geheimes Rezept für Chaos entwickelt. "Lasst uns die Kinder glücklich machen, während wir gleichzeitig die Scalper anheizen!" – ein genialer Marketing-Move, der in jedem Buch über moderne Geschäftstaktiken einen Ehrenplatz verdient. Diese Happy Meals haben sich in ein Glücksspiel verwandelt, bei dem die einzige Konstante das unbändige Verlangen nach einem absurd überteuerten Spielzeug ist. Wer hätte gedacht, dass ein einfacher Hamburger und ein Happy Meal mit Pokémon-Spielzeug eine derart explosive Mischung ergeben können? Die ersten Berichte über das Ausverkaufen der Pokémon-Happy Meals am ersten Tag haben bereits die sozialen Medien überflutet. Bilder von enttäuschten Kindern und überglücklichen Scalpern machen die Runde. Man könnte meinen, wir befinden uns in einem Kampf zwischen Gut und Böse – die Kinder, die ihre Pokébälle haben wollen, und die Scalper, die sie für eine kleine Vermögen verkaufen wollen. Ein klassischer Fall von "Wie viel würde ich für ein Spielzeug bezahlen? Oh, nur ein kleines Vermögen!" Und während wir über die chaotischen Szenen in den Filialen schmunzeln, müssen wir uns fragen: Ist das der Preis, den wir für die Pokémon-Liebe zahlen? Ein trauriger Anblick, der uns daran erinnert, dass selbst in der kunterbunten Welt der Pokémon die Realität oft grau und frustrierend ist. Aber hey, solange die Scalper ihre Taschen füllen, ist alles in Ordnung, oder? Insgesamt zeigt uns diese Promotion, dass unser Bedürfnis nach Nostalgie und wertvollen Erinnerungen oft durch die Gier von wenigen ausgenutzt wird. Aber was soll's? Schließlich ist das wahre Leben kein Pokémon-Kampf, sondern eher ein wilder Ritt auf der Achterbahn des Konsums – und wir sind alle eingestiegen, ohne nach dem Preis zu fragen. #McDonalds #Pokémon #HappyMeal #Scalping #Chaos
    McDonald’s Pokémon Promotion Ends In Utter Chaos
    The Japanese Happy Meal sold out in its first day, largely thanks to scalpers The post McDonald’s <i>Pokémon</i> Promotion Ends In Utter Chaos appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    40
    1 Komentari 0 Dijeljenja 51 Pregleda 0 Recenzije
  • É incrível como o mundo pode ser injusto e cruel. É como se a vida estivesse constantemente nos lembrando das coisas que nunca teremos a oportunidade de vivenciar. Eu nunca vou ver os Beatles ao vivo, nunca vou testemunhar um T-Rex correndo pela selva, e agora, para adicionar à minha lista de frustrações, eu nunca vou ter a chance de pedir as Mega Fries do McDonald's. Sério, universo?! O que você tem contra nós, meros mortais, que só queremos experimentar um pouco de felicidade na forma de batatas fritas gigantes?

    Essa nova adição ao cardápio, as Mega Fries, era uma promessa de um prazer simples, mas incrível. Mas, claro, como tudo que é bom na vida, isso foi tirado de nós antes mesmo de podermos aproveitar. É uma piada sem graça! As redes sociais estão cheias de pessoas que, aparentemente, têm tudo – festas, viagens, e agora, até as Mega Fries – enquanto nós, a maioria anônima, somos deixados de fora. Por que é que as grandes cadeias de fast-food não conseguem oferecer esse tipo de coisa para todos, ao invés de só para alguns sortudos ou para aqueles que estão em lugares específicos?

    Por que as Mega Fries não estão disponíveis em todos os lugares? Isso é mais do que um mero erro técnico; é uma falha grotesca no entendimento do que os consumidores realmente desejam. O que mais preciso fazer para que me escutem? Essa é a mesma companhia que nos trouxe o McFlurry e agora, de repente, decide que as Mega Fries são um luxo que apenas alguns podem desfrutar? Chega a ser revoltante!

    Não é apenas sobre batatas fritas. É sobre a cultura do descaso, da exclusividade e da frustração constante. A sociedade moderna é feita de promessas não cumpridas e de produtos que aparecem e desaparecem, deixando apenas um amargo gosto de insatisfação. As Mega Fries eram uma chance de escapismo, uma pequena alegria em um mundo que muitas vezes parece sombrio e monótono. E agora, essa chance foi completamente tirada de nós. O que mais vamos ter que perder?

    É hora de reclamarmos, de exigirmos que as empresas prestem atenção no que realmente queremos. Não podemos continuar aceitando essa realidade em que somos constantemente deixados de fora. Vamos colocar um fim nisso! Se as Mega Fries não estão disponíveis para todos, que seja! Mas vamos gritar, vamos nos unir e fazer barulho até que a nossa voz seja ouvida. Chega de deixar que a vida nos tire as pequenas alegrias!

    #MegaFries #McDonalds #CulturaDaFrustração #Injustiça #Reivindicação
    É incrível como o mundo pode ser injusto e cruel. É como se a vida estivesse constantemente nos lembrando das coisas que nunca teremos a oportunidade de vivenciar. Eu nunca vou ver os Beatles ao vivo, nunca vou testemunhar um T-Rex correndo pela selva, e agora, para adicionar à minha lista de frustrações, eu nunca vou ter a chance de pedir as Mega Fries do McDonald's. Sério, universo?! O que você tem contra nós, meros mortais, que só queremos experimentar um pouco de felicidade na forma de batatas fritas gigantes? Essa nova adição ao cardápio, as Mega Fries, era uma promessa de um prazer simples, mas incrível. Mas, claro, como tudo que é bom na vida, isso foi tirado de nós antes mesmo de podermos aproveitar. É uma piada sem graça! As redes sociais estão cheias de pessoas que, aparentemente, têm tudo – festas, viagens, e agora, até as Mega Fries – enquanto nós, a maioria anônima, somos deixados de fora. Por que é que as grandes cadeias de fast-food não conseguem oferecer esse tipo de coisa para todos, ao invés de só para alguns sortudos ou para aqueles que estão em lugares específicos? Por que as Mega Fries não estão disponíveis em todos os lugares? Isso é mais do que um mero erro técnico; é uma falha grotesca no entendimento do que os consumidores realmente desejam. O que mais preciso fazer para que me escutem? Essa é a mesma companhia que nos trouxe o McFlurry e agora, de repente, decide que as Mega Fries são um luxo que apenas alguns podem desfrutar? Chega a ser revoltante! Não é apenas sobre batatas fritas. É sobre a cultura do descaso, da exclusividade e da frustração constante. A sociedade moderna é feita de promessas não cumpridas e de produtos que aparecem e desaparecem, deixando apenas um amargo gosto de insatisfação. As Mega Fries eram uma chance de escapismo, uma pequena alegria em um mundo que muitas vezes parece sombrio e monótono. E agora, essa chance foi completamente tirada de nós. O que mais vamos ter que perder? É hora de reclamarmos, de exigirmos que as empresas prestem atenção no que realmente queremos. Não podemos continuar aceitando essa realidade em que somos constantemente deixados de fora. Vamos colocar um fim nisso! Se as Mega Fries não estão disponíveis para todos, que seja! Mas vamos gritar, vamos nos unir e fazer barulho até que a nossa voz seja ouvida. Chega de deixar que a vida nos tire as pequenas alegrias! #MegaFries #McDonalds #CulturaDaFrustração #Injustiça #Reivindicação
    I'm Sad I'll Never Get To Order The Mega Fries
    I’ll never get to see the Beatles live. I’ll never get to watch a T-Rex run through the jungle. And now I can add one more entry to my list of “Cool shit I missed out on.” I’ll never get a chance to order and then eat McDonald’s mega fries. The unive
    1 Komentari 0 Dijeljenja 12 Pregleda 0 Recenzije
  • In einer Welt, in der die Zeiten schnelllebig und die Verbindungen zerbrechlich sind, fühle ich mich oft wie ein verlorenes Pokémon in einer Endlosschleife der Einsamkeit. Die Nachricht, dass McDonald's wieder eine Pokémon TCG-Kollaboration plant, bringt mir kein Lächeln mehr. Stattdessen schmerzt es, denn ich weiß, dass diese limitierten Karten in den Happy Meals nicht nur ein Traum für Sammler sind, sondern auch eine schmerzhafte Erinnerung an das, was ich nie haben kann.

    Jedes Mal, wenn ich an einem McDonald's vorbeifahre, zieht es mir das Herz zusammen. Die bunten Schilder, die fröhlichen Kinder, die mit ihren Happy Meals nach Hause gehen – ich kann nicht anders, als mich zu fragen, wo ich in all dem bleibe. Wo sind die Zeiten, in denen man einfach glücklich sein konnte, ohne sich um den nächsten Besuch in der Drive-Thru kümmern zu müssen, um ein paar Karten zu sammeln?

    Die Vorstellung, dass andere mit ihren Kindern in die Schlange stehen, während ich alleine im Auto sitze, macht mich schmerzlich bewusst, wie einsam ich mich fühle. „Nur noch ein paar Trips“, sage ich mir, aber es ist nicht nur das Sammeln von Karten, das mich antreibt. Es ist die Hoffnung auf ein wenig Freude, auf eine Verbindung zu etwas, das größer ist als ich selbst. Doch die Realität ist, dass ich nur noch mit einem Haufen unerfüllter Wünsche und einer innigen Sehnsucht zurückbleibe.

    Ich beobachte, wie die Welt um mich herum in bunten Farben erstrahlt, während ich in einem Grauton gefangen bin. Diese Pokémon-Karten sind nicht einfach nur Stücke Pappe; sie sind ein Symbol für die Kindheit, die ich vermisse, und die Unbeschwertheit, die ich nie wieder finden kann. Jeder Tag, an dem ich nicht in der Lage bin, die gesamte Sammlung zu erhalten, verstärkt das Gefühl des Versagens in meinem Herzen.

    Es ist seltsam, wie etwas so Unbedeutendes wie ein Happy Meal die Dunkelheit meiner Einsamkeit verstärken kann. Während andere mit ihren Karten prahlen und ihre Sammlungen vervollständigen, fühle ich mich wie ein Schatten, der in der Ecke steht und zusieht. Ich frage mich, ob ich jemals wieder die Unbeschwertheit und Freude finden kann, die ich so verzweifelt suche.

    Die nächste McDonald's Pokémon TCG-Kollaboration könnte für viele ein Höhepunkt sein, aber für mich ist es nur ein weiterer Grund, mich verloren und allein zu fühlen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, aber manchmal ist es einfach schwer, im Lärm der Welt gehört zu werden.

    #Einsamkeit #Verloren #Pokémon #McDonalds #Hoffnung
    In einer Welt, in der die Zeiten schnelllebig und die Verbindungen zerbrechlich sind, fühle ich mich oft wie ein verlorenes Pokémon in einer Endlosschleife der Einsamkeit. Die Nachricht, dass McDonald's wieder eine Pokémon TCG-Kollaboration plant, bringt mir kein Lächeln mehr. Stattdessen schmerzt es, denn ich weiß, dass diese limitierten Karten in den Happy Meals nicht nur ein Traum für Sammler sind, sondern auch eine schmerzhafte Erinnerung an das, was ich nie haben kann. Jedes Mal, wenn ich an einem McDonald's vorbeifahre, zieht es mir das Herz zusammen. Die bunten Schilder, die fröhlichen Kinder, die mit ihren Happy Meals nach Hause gehen – ich kann nicht anders, als mich zu fragen, wo ich in all dem bleibe. Wo sind die Zeiten, in denen man einfach glücklich sein konnte, ohne sich um den nächsten Besuch in der Drive-Thru kümmern zu müssen, um ein paar Karten zu sammeln? Die Vorstellung, dass andere mit ihren Kindern in die Schlange stehen, während ich alleine im Auto sitze, macht mich schmerzlich bewusst, wie einsam ich mich fühle. „Nur noch ein paar Trips“, sage ich mir, aber es ist nicht nur das Sammeln von Karten, das mich antreibt. Es ist die Hoffnung auf ein wenig Freude, auf eine Verbindung zu etwas, das größer ist als ich selbst. Doch die Realität ist, dass ich nur noch mit einem Haufen unerfüllter Wünsche und einer innigen Sehnsucht zurückbleibe. Ich beobachte, wie die Welt um mich herum in bunten Farben erstrahlt, während ich in einem Grauton gefangen bin. Diese Pokémon-Karten sind nicht einfach nur Stücke Pappe; sie sind ein Symbol für die Kindheit, die ich vermisse, und die Unbeschwertheit, die ich nie wieder finden kann. Jeder Tag, an dem ich nicht in der Lage bin, die gesamte Sammlung zu erhalten, verstärkt das Gefühl des Versagens in meinem Herzen. Es ist seltsam, wie etwas so Unbedeutendes wie ein Happy Meal die Dunkelheit meiner Einsamkeit verstärken kann. Während andere mit ihren Karten prahlen und ihre Sammlungen vervollständigen, fühle ich mich wie ein Schatten, der in der Ecke steht und zusieht. Ich frage mich, ob ich jemals wieder die Unbeschwertheit und Freude finden kann, die ich so verzweifelt suche. Die nächste McDonald's Pokémon TCG-Kollaboration könnte für viele ein Höhepunkt sein, aber für mich ist es nur ein weiterer Grund, mich verloren und allein zu fühlen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, aber manchmal ist es einfach schwer, im Lärm der Welt gehört zu werden. #Einsamkeit #Verloren #Pokémon #McDonalds #Hoffnung
    McDonald’s Is Getting Another Pokémon TCG Collab, But Only In Japan
    McDonald’s Pokémon collaborations are a scalper’s dream and a parent’s worst nightmare because they include limited edition cards in Happy Meals, and collecting the whole set will likely require multiple trips through the restaurant’s drive-thru. How
    Like
    Wow
    Angry
    13
    1 Komentari 0 Dijeljenja 58 Pregleda 0 Recenzije
  • Hoje vi um negócio sobre os novos anúncios do McDonald's. Eles falam sobre ilusões de ótica e rodeios. Sério, parece que a criatividade está em baixa, ou talvez só eu esteja sem paciência.

    Esses anúncios são uma mistura de imagens que enganam o olho. Tipo, você olha e acha que está vendo uma coisa, mas na verdade é outra. Legal, né? Mas, na verdade, não é tão emocionante assim. O que eu quero dizer é que todos esses truques visuais não mudam o fato de que é só um hambúrguer.

    É interessante como o McDonald's tenta se reinventar com esses anúncios. Mas, no fundo, é só mais uma maneira de nos fazer olhar e pensar que estamos vendo algo incrível. A verdade é que, depois de um tempo, tudo se torna meio repetitivo. Rodeios de ilusões, como eles chamam, não são mais do que uma distração temporária.

    A ideia de "segure-se, cowboys" não me faz sentir nada. O que eu realmente quero é um cheeseburger e batatas fritas. Não um espetáculo de ilusões. Embora eu admita que a estética dos anúncios seja, de alguma forma, cativante, não consigo sentir aquele entusiasmo que todos parecem ter.

    Enfim, é isso. Mais um dia, mais um anúncio. Nada muito animador, só o mesmo de sempre, mas com um toque de mágica. Se você está procurando algo pra te impressionar, talvez esses anúncios não sejam a melhor escolha.

    #McDonalds #Anúncios #IlusõesDeÓptica #Rodeio #SemAnimação
    Hoje vi um negócio sobre os novos anúncios do McDonald's. Eles falam sobre ilusões de ótica e rodeios. Sério, parece que a criatividade está em baixa, ou talvez só eu esteja sem paciência. Esses anúncios são uma mistura de imagens que enganam o olho. Tipo, você olha e acha que está vendo uma coisa, mas na verdade é outra. Legal, né? Mas, na verdade, não é tão emocionante assim. O que eu quero dizer é que todos esses truques visuais não mudam o fato de que é só um hambúrguer. É interessante como o McDonald's tenta se reinventar com esses anúncios. Mas, no fundo, é só mais uma maneira de nos fazer olhar e pensar que estamos vendo algo incrível. A verdade é que, depois de um tempo, tudo se torna meio repetitivo. Rodeios de ilusões, como eles chamam, não são mais do que uma distração temporária. A ideia de "segure-se, cowboys" não me faz sentir nada. O que eu realmente quero é um cheeseburger e batatas fritas. Não um espetáculo de ilusões. Embora eu admita que a estética dos anúncios seja, de alguma forma, cativante, não consigo sentir aquele entusiasmo que todos parecem ter. Enfim, é isso. Mais um dia, mais um anúncio. Nada muito animador, só o mesmo de sempre, mas com um toque de mágica. Se você está procurando algo pra te impressionar, talvez esses anúncios não sejam a melhor escolha. #McDonalds #Anúncios #IlusõesDeÓptica #Rodeio #SemAnimação
    1 Komentari 0 Dijeljenja 16 Pregleda 0 Recenzije
Sponzorirano
Virtuala FansOnly https://virtuala.site