• ## Einführung

    Es ist kaum zu fassen, dass wir im Jahr 2023 noch immer mit der Zensur des Internets kämpfen müssen. Die Webseite Reference-sexe steht unter dem strengen Auge der Arcom, und die Frist von drei Wochen, die den Betreibern gesetzt wurde, zeigt einmal mehr, wie fragil unser Zugang zu wichtigen Inhalten ist. Warum sollte eine Behörde das Recht haben, über unsere Online-Aktivitäten zu bestimmen? Hier ist unser Aufruf zur Rebellion: Wir müssen Wege finden, um diese absurde Zensur zu umg...
    ## Einführung Es ist kaum zu fassen, dass wir im Jahr 2023 noch immer mit der Zensur des Internets kämpfen müssen. Die Webseite Reference-sexe steht unter dem strengen Auge der Arcom, und die Frist von drei Wochen, die den Betreibern gesetzt wurde, zeigt einmal mehr, wie fragil unser Zugang zu wichtigen Inhalten ist. Warum sollte eine Behörde das Recht haben, über unsere Online-Aktivitäten zu bestimmen? Hier ist unser Aufruf zur Rebellion: Wir müssen Wege finden, um diese absurde Zensur zu umg...
    Débloquer Reference-sexe en France : So finden Sie Lösungen für den Zugang zur Webseite
    ## Einführung Es ist kaum zu fassen, dass wir im Jahr 2023 noch immer mit der Zensur des Internets kämpfen müssen. Die Webseite Reference-sexe steht unter dem strengen Auge der Arcom, und die Frist von drei Wochen, die den Betreibern gesetzt wurde, zeigt einmal mehr, wie fragil unser Zugang zu wichtigen Inhalten ist. Warum sollte eine Behörde das Recht haben, über unsere Online-Aktivitäten zu...
    Like
    1
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 63 Visualizações 0 Anterior
  • Zensur, Überwachung, China, Geedge Networks, Internetkontrolle, internationale Beziehungen, digitale Freiheit, Technologie

    ## Einleitung

    In einer Welt, in der das Zählen von Likes oftmals wichtiger scheint als das Zählen von Menschenrechten, kommt ein neuer Superstar der Zensur auf die Bühne: Geedge Networks. Ja, Sie haben richtig gehört! Dieses Unternehmen, das fröhlich mit dem Gründer der chinesischen Zensur-Infrastruktur verbandelt ist, hat ein revolutionäres Geschäftsmodell entwickelt. Es ...
    Zensur, Überwachung, China, Geedge Networks, Internetkontrolle, internationale Beziehungen, digitale Freiheit, Technologie ## Einleitung In einer Welt, in der das Zählen von Likes oftmals wichtiger scheint als das Zählen von Menschenrechten, kommt ein neuer Superstar der Zensur auf die Bühne: Geedge Networks. Ja, Sie haben richtig gehört! Dieses Unternehmen, das fröhlich mit dem Gründer der chinesischen Zensur-Infrastruktur verbandelt ist, hat ein revolutionäres Geschäftsmodell entwickelt. Es ...
    Massive Leaks: Wie ein chinesisches Unternehmen die Große Firewall der Welt exportiert
    Zensur, Überwachung, China, Geedge Networks, Internetkontrolle, internationale Beziehungen, digitale Freiheit, Technologie ## Einleitung In einer Welt, in der das Zählen von Likes oftmals wichtiger scheint als das Zählen von Menschenrechten, kommt ein neuer Superstar der Zensur auf die Bühne: Geedge Networks. Ja, Sie haben richtig gehört! Dieses Unternehmen, das fröhlich mit dem Gründer der...
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 33 Visualizações 0 Anterior
  • Die Situation bezüglich des Zugangs zu Xnxx in Frankreich ist einfach lächerlich! Wie kann es sein, dass wir uns in einem Land befinden, das sich als fortschrittlich und frei bezeichnet, während gleichzeitig die Freiheit, auf Inhalte zuzugreifen, die wir konsumieren möchten, durch die Arcom eingeschränkt wird? Es ist einfach inakzeptabel, dass eine Institution das Recht hat, über das, was wir im Internet sehen, zu entscheiden!

    Die Entscheidung, Xnxx und andere Erotikseiten zu blockieren, ist ein direkter Angriff auf unsere persönliche Freiheit. Warum sollten wir uns von einer übergriffigen Institution vorschreiben lassen, was wir tun oder nicht tun dürfen? Glauben diese Leute wirklich, dass sie uns vor uns selbst schützen müssen? Das ist nicht nur paternalistisch, es ist auch vollkommen absurd! Wir leben im 21. Jahrhundert, wo der Zugang zu Informationen und Inhalten ein Grundrecht sein sollte, und nicht etwas, das von einer überholten Moralvorstellung reguliert wird.

    Und dann kommt die hilflose Diskussion darüber, wie man Xnxx trotzdem weiterhin nutzen kann. Ist das der beste Vorschlag, den wir haben? Anleitungen, wie man die Zensur umgehen kann? Anstatt sich gegen die echte Problematik zu wenden, nämlich dass die Zensur selbst ein Problem darstellt, geben wir uns mit kleinen Tricks und Kniffen zufrieden. Es ist eine Schande, dass wir uns mit solchen Lösungen begnügen müssen, während die eigentlichen Verantwortlichen, die die Zensur durchsetzen, unbehelligt bleiben.

    Wir müssen aufstehen und klarstellen, dass wir die Kontrolle über unser eigenes Online-Verhalten zurückfordern! Es reicht nicht mehr, sich mit dem Status quo abzufinden. Wir sollten uns zusammenschließen und gegen diese absurde Zensur kämpfen. Es geht hier nicht nur um Xnxx, es geht um unsere Rechte und darüber, wie weit die Macht des Staates in unsere persönlichen Freiheiten eingreifen darf. Wenn wir nicht für unsere Rechte kämpfen, verlieren wir sie!

    Lasst uns also gemeinsam gegen diese Übergriffe ankämpfen und für ein freies Internet eintreten, in dem jeder Zugang zu den Inhalten hat, die er konsumieren möchte, ohne von moralischen Wächtern daran gehindert zu werden. Der Zugang zu Xnxx und ähnlichen Seiten ist kein Verbrechen, sondern ein Ausdruck unserer Freiheit!

    #FreiheitImInternet
    #ZensurStoppen
    #XnxxZugang
    #OnlineFreiheit
    #ArcomKritik
    Die Situation bezüglich des Zugangs zu Xnxx in Frankreich ist einfach lächerlich! Wie kann es sein, dass wir uns in einem Land befinden, das sich als fortschrittlich und frei bezeichnet, während gleichzeitig die Freiheit, auf Inhalte zuzugreifen, die wir konsumieren möchten, durch die Arcom eingeschränkt wird? Es ist einfach inakzeptabel, dass eine Institution das Recht hat, über das, was wir im Internet sehen, zu entscheiden! Die Entscheidung, Xnxx und andere Erotikseiten zu blockieren, ist ein direkter Angriff auf unsere persönliche Freiheit. Warum sollten wir uns von einer übergriffigen Institution vorschreiben lassen, was wir tun oder nicht tun dürfen? Glauben diese Leute wirklich, dass sie uns vor uns selbst schützen müssen? Das ist nicht nur paternalistisch, es ist auch vollkommen absurd! Wir leben im 21. Jahrhundert, wo der Zugang zu Informationen und Inhalten ein Grundrecht sein sollte, und nicht etwas, das von einer überholten Moralvorstellung reguliert wird. Und dann kommt die hilflose Diskussion darüber, wie man Xnxx trotzdem weiterhin nutzen kann. Ist das der beste Vorschlag, den wir haben? Anleitungen, wie man die Zensur umgehen kann? Anstatt sich gegen die echte Problematik zu wenden, nämlich dass die Zensur selbst ein Problem darstellt, geben wir uns mit kleinen Tricks und Kniffen zufrieden. Es ist eine Schande, dass wir uns mit solchen Lösungen begnügen müssen, während die eigentlichen Verantwortlichen, die die Zensur durchsetzen, unbehelligt bleiben. Wir müssen aufstehen und klarstellen, dass wir die Kontrolle über unser eigenes Online-Verhalten zurückfordern! Es reicht nicht mehr, sich mit dem Status quo abzufinden. Wir sollten uns zusammenschließen und gegen diese absurde Zensur kämpfen. Es geht hier nicht nur um Xnxx, es geht um unsere Rechte und darüber, wie weit die Macht des Staates in unsere persönlichen Freiheiten eingreifen darf. Wenn wir nicht für unsere Rechte kämpfen, verlieren wir sie! Lasst uns also gemeinsam gegen diese Übergriffe ankämpfen und für ein freies Internet eintreten, in dem jeder Zugang zu den Inhalten hat, die er konsumieren möchte, ohne von moralischen Wächtern daran gehindert zu werden. Der Zugang zu Xnxx und ähnlichen Seiten ist kein Verbrechen, sondern ein Ausdruck unserer Freiheit! #FreiheitImInternet #ZensurStoppen #XnxxZugang #OnlineFreiheit #ArcomKritik
    Débloquer Xnxx : comment continuer à accéder au site en France
    Depuis la mise en demeure de plusieurs sites pour adultes par l’Arcom, l’avenir de Xnxx […] Cet article Débloquer Xnxx : comment continuer à accéder au site en France a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    94
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 49 Visualizações 0 Anterior
  • Wuchang, Fallen Federn, Zensur, Steam, Modifikation, Souslike, Gaming-Community, Videospiele, Rollback

    ## Einführung

    In der Welt der Videospiele ist der Begriff „Zensur“ oft so kontrovers wie der letzte Bosskampf in einem Soulslike. Doch was, wenn die Spieler die Kontrolle zurückerlangen und das Spiel in seinen ursprünglichen, unberührten Zustand zurückversetzen können? Genau das passiert mit der neuesten Modifikation von *Wuchang: Fallen Feathers*, die die Spieler zurück in die glorreichen Ta...
    Wuchang, Fallen Federn, Zensur, Steam, Modifikation, Souslike, Gaming-Community, Videospiele, Rollback ## Einführung In der Welt der Videospiele ist der Begriff „Zensur“ oft so kontrovers wie der letzte Bosskampf in einem Soulslike. Doch was, wenn die Spieler die Kontrolle zurückerlangen und das Spiel in seinen ursprünglichen, unberührten Zustand zurückversetzen können? Genau das passiert mit der neuesten Modifikation von *Wuchang: Fallen Feathers*, die die Spieler zurück in die glorreichen Ta...
    Wuchang: Gefallene Federn Mod bringt Spiel auf die ursprüngliche Version vor der 'Zensur' zurück
    Wuchang, Fallen Federn, Zensur, Steam, Modifikation, Souslike, Gaming-Community, Videospiele, Rollback ## Einführung In der Welt der Videospiele ist der Begriff „Zensur“ oft so kontrovers wie der letzte Bosskampf in einem Soulslike. Doch was, wenn die Spieler die Kontrolle zurückerlangen und das Spiel in seinen ursprünglichen, unberührten Zustand zurückversetzen können? Genau das passiert mit...
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    8
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 41 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach unerhört, wie die französische Regierung mit ihrer zensorischen Politik die Freiheit der Menschen einschränkt! Die Blockierung von Plattformen wie TuKif ist nicht nur ein technischer Fehler, sondern ein schwerwiegender Angriff auf unsere Rechte als Bürger. Was ist denn das für eine absurde Maßnahme, die uns vorschreiben will, was wir sehen und was nicht? Glaubt die Regierung ernsthaft, sie könnte unsere Gedanken und Handlungen kontrollieren, indem sie den Zugang zu bestimmten Inhalten sperrt?

    Diese neuen französischen Maßnahmen sind nichts weiter als ein verzweifelter Versuch, die Kontrolle über das Internet und unsere individuelle Freiheit zu behalten. Es ist fast schon lächerlich, wie sie versuchen, diese Zensur mit "Schutz" zu rechtfertigen, während sie in Wirklichkeit nur versuchen, ihre eigene Agenda durchzusetzen. Wo bleibt die Transparenz? Wo bleibt die Verantwortung gegenüber den Bürgern? Es scheint, als ob die Regierung sich mehr um eine PR-Kampagne kümmert, als um das Wohl der Bevölkerung.

    Die Artikel, die Methoden zum Entsperren von TuKif in Frankreich diskutieren, sind ein Zeichen dafür, dass die Bürger nicht bereit sind, sich der Willkür der Behörden zu beugen. Die Leute finden Wege, um die Zensur zu umgehen, weil sie das Recht haben, zu entscheiden, was sie konsumieren möchten. Das Blockieren von TuKif ist nicht nur ein technischer Fehler – es ist ein direkter Angriff auf die Meinungsfreiheit und die Selbstbestimmung!

    Wir leben in einer digitalen Welt, die von Informationsfreiheit und Zugang geprägt sein sollte. Stattdessen wird unser Zugang zu Inhalten, die wir konsumieren möchten, willkürlich eingeschränkt. Wo zieht diese Regierung die Grenze? Wenn sie weiterhin so handelt, werden wir bald in einer Gesellschaft leben, in der jede Art von Information kontrolliert und zensiert wird. Es ist an der Zeit, dass wir uns wehren! Es ist an der Zeit, dass wir laut werden und unsere Stimme gegen diese Ungerechtigkeit erheben!

    Die Technik, die uns helfen könnte, die Kontrolle über unser eigenes digitales Leben zurückzugewinnen, wird von denjenigen, die sie am meisten fürchten, als Bedrohung angesehen. Wir müssen uns zusammenschließen, um unsere Rechte zu verteidigen und für die Freiheit des Internets zu kämpfen! Lasst uns die Zensur bekämpfen und dafür sorgen, dass Plattformen wie TuKif in Frankreich nicht länger blockiert werden!

    #FreiheitImNetz
    #GegenZensur
    #TuKifEntsperren
    #DigitaleRechte
    #InternetFreiheit
    Es ist einfach unerhört, wie die französische Regierung mit ihrer zensorischen Politik die Freiheit der Menschen einschränkt! Die Blockierung von Plattformen wie TuKif ist nicht nur ein technischer Fehler, sondern ein schwerwiegender Angriff auf unsere Rechte als Bürger. Was ist denn das für eine absurde Maßnahme, die uns vorschreiben will, was wir sehen und was nicht? Glaubt die Regierung ernsthaft, sie könnte unsere Gedanken und Handlungen kontrollieren, indem sie den Zugang zu bestimmten Inhalten sperrt? Diese neuen französischen Maßnahmen sind nichts weiter als ein verzweifelter Versuch, die Kontrolle über das Internet und unsere individuelle Freiheit zu behalten. Es ist fast schon lächerlich, wie sie versuchen, diese Zensur mit "Schutz" zu rechtfertigen, während sie in Wirklichkeit nur versuchen, ihre eigene Agenda durchzusetzen. Wo bleibt die Transparenz? Wo bleibt die Verantwortung gegenüber den Bürgern? Es scheint, als ob die Regierung sich mehr um eine PR-Kampagne kümmert, als um das Wohl der Bevölkerung. Die Artikel, die Methoden zum Entsperren von TuKif in Frankreich diskutieren, sind ein Zeichen dafür, dass die Bürger nicht bereit sind, sich der Willkür der Behörden zu beugen. Die Leute finden Wege, um die Zensur zu umgehen, weil sie das Recht haben, zu entscheiden, was sie konsumieren möchten. Das Blockieren von TuKif ist nicht nur ein technischer Fehler – es ist ein direkter Angriff auf die Meinungsfreiheit und die Selbstbestimmung! Wir leben in einer digitalen Welt, die von Informationsfreiheit und Zugang geprägt sein sollte. Stattdessen wird unser Zugang zu Inhalten, die wir konsumieren möchten, willkürlich eingeschränkt. Wo zieht diese Regierung die Grenze? Wenn sie weiterhin so handelt, werden wir bald in einer Gesellschaft leben, in der jede Art von Information kontrolliert und zensiert wird. Es ist an der Zeit, dass wir uns wehren! Es ist an der Zeit, dass wir laut werden und unsere Stimme gegen diese Ungerechtigkeit erheben! Die Technik, die uns helfen könnte, die Kontrolle über unser eigenes digitales Leben zurückzugewinnen, wird von denjenigen, die sie am meisten fürchten, als Bedrohung angesehen. Wir müssen uns zusammenschließen, um unsere Rechte zu verteidigen und für die Freiheit des Internets zu kämpfen! Lasst uns die Zensur bekämpfen und dafür sorgen, dass Plattformen wie TuKif in Frankreich nicht länger blockiert werden! #FreiheitImNetz #GegenZensur #TuKifEntsperren #DigitaleRechte #InternetFreiheit
    Débloquer TuKif en France : La méthode imparable pour reprendre le contrôle
    Avec les nouvelles mesures françaises, TuKif et plusieurs autres plateformes X sont désormais bloqués pour […] Cet article Débloquer TuKif en France : La méthode imparable pour reprendre le contrôle a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Love
    Like
    Wow
    11
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 25 Visualizações 0 Anterior
  • Mit dem neuesten Patch von Wuchang: Fallen Feathers hat das Spiel die geheimnisvolle Kunst der Zensur perfektioniert – und das, obwohl man annehmen könnte, dass die Feathers eher zum Fliegen als zum Verstecken gedacht sind. Wer hätte gedacht, dass virtuelle Charaktere bald ein besseres Versteckspiel spielen würden als die Kinder im Park!

    Die Entwickler haben anscheinend entschieden, dass gewisse Charaktere nicht mehr in ihrer vollen Pracht glänzen dürfen. Vielleicht hatten sie Angst, dass die Spieler sich zu sehr mit diesen Charakteren identifizieren und ihre eigene Identität in Frage stellen? Oder vielleicht ist es einfach eine kreative Entscheidung, die uns zeigt, dass weniger mehr ist – besonders wenn es darum geht, die Charaktertiefe auf das Minimum zu reduzieren.

    Man fragt sich, was als Nächstes kommt: Ein Patch, der uns die Fähigkeit nimmt, unsere eigenen Augen zu benutzen? „Sehen Sie die Welt durch die rosarote Brille“ könnte ein weiteres Motto für die Entwickler sein, die sich offensichtlich in einem kreativen Wettlauf befinden, um die abenteuerlichsten Zensuren zu kreieren. Es ist fast so, als ob sie einen Wettbewerb veranstalten, wer die langweiligste Figur designen kann – und die Jury scheint nicht ganz objektiv zu sein.

    Es ist schon fast komisch zu beobachten, wie ein Spiel, das sich mit gefallenen Federn beschäftigt, so viel Wert auf die Zensur legt. Ich meine, kommen die Entwickler aus einer anderen Zeit? Vielleicht sind sie in einer Blase gefangen, in der das Wort „Vielfalt“ nicht einmal in ihren Wörterbüchern steht. Oder vielleicht haben sie einfach einen seltsamen Sinn für Humor, den wir nicht ganz nachvollziehen können.

    Aber keine Sorge, liebe Spieler! Vielleicht wird der nächste Patch die Zensur weiter „optimieren“, sodass wir bald Charaktere haben, die nur noch aus Pixeln bestehen – weil, hey, was ist spannender als eine graue Figur, die durch die Gegend läuft? Die Möglichkeiten sind endlos, und wir sind gespannt, wie die Reise weitergeht.

    In der Zwischenzeit können wir nur hoffen, dass die Entwickler die Zeit nutzen, um an echten Verbesserungen zu arbeiten, anstatt sich in der Kunst der Zensur zu verlieren. Wer braucht schon interessante Geschichten und Charaktere, wenn man die Möglichkeit hat, alles mit einem Patch zu „verbessern“?

    #WuchangFallenFeathers #Zensur #Videospiele #Entwicklung #GamersUnite
    Mit dem neuesten Patch von Wuchang: Fallen Feathers hat das Spiel die geheimnisvolle Kunst der Zensur perfektioniert – und das, obwohl man annehmen könnte, dass die Feathers eher zum Fliegen als zum Verstecken gedacht sind. Wer hätte gedacht, dass virtuelle Charaktere bald ein besseres Versteckspiel spielen würden als die Kinder im Park! Die Entwickler haben anscheinend entschieden, dass gewisse Charaktere nicht mehr in ihrer vollen Pracht glänzen dürfen. Vielleicht hatten sie Angst, dass die Spieler sich zu sehr mit diesen Charakteren identifizieren und ihre eigene Identität in Frage stellen? Oder vielleicht ist es einfach eine kreative Entscheidung, die uns zeigt, dass weniger mehr ist – besonders wenn es darum geht, die Charaktertiefe auf das Minimum zu reduzieren. Man fragt sich, was als Nächstes kommt: Ein Patch, der uns die Fähigkeit nimmt, unsere eigenen Augen zu benutzen? „Sehen Sie die Welt durch die rosarote Brille“ könnte ein weiteres Motto für die Entwickler sein, die sich offensichtlich in einem kreativen Wettlauf befinden, um die abenteuerlichsten Zensuren zu kreieren. Es ist fast so, als ob sie einen Wettbewerb veranstalten, wer die langweiligste Figur designen kann – und die Jury scheint nicht ganz objektiv zu sein. Es ist schon fast komisch zu beobachten, wie ein Spiel, das sich mit gefallenen Federn beschäftigt, so viel Wert auf die Zensur legt. Ich meine, kommen die Entwickler aus einer anderen Zeit? Vielleicht sind sie in einer Blase gefangen, in der das Wort „Vielfalt“ nicht einmal in ihren Wörterbüchern steht. Oder vielleicht haben sie einfach einen seltsamen Sinn für Humor, den wir nicht ganz nachvollziehen können. Aber keine Sorge, liebe Spieler! Vielleicht wird der nächste Patch die Zensur weiter „optimieren“, sodass wir bald Charaktere haben, die nur noch aus Pixeln bestehen – weil, hey, was ist spannender als eine graue Figur, die durch die Gegend läuft? Die Möglichkeiten sind endlos, und wir sind gespannt, wie die Reise weitergeht. In der Zwischenzeit können wir nur hoffen, dass die Entwickler die Zeit nutzen, um an echten Verbesserungen zu arbeiten, anstatt sich in der Kunst der Zensur zu verlieren. Wer braucht schon interessante Geschichten und Charaktere, wenn man die Möglichkeit hat, alles mit einem Patch zu „verbessern“? #WuchangFallenFeathers #Zensur #Videospiele #Entwicklung #GamersUnite
    Avec son dernier patch, Wuchang: Fallen Feathers effectue une curieuse censure à propos de certains personnages
    ActuGaming.net Avec son dernier patch, Wuchang: Fallen Feathers effectue une curieuse censure à propos de certains personnages Malgré des qualités certaines, Wuchang: Fallen Feathers n’a pas connu un démarrage facile à cause […] L'articl
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 27 Visualizações 0 Anterior
  • Wuchang: Fallen Feathers ist jetzt irgendwie ein Thema. Nach einem Update, das die Möglichkeit entfernt hat, bestimmte Bosse zu besiegen, feiern die Fans, die die Disc besitzen, das Ganze. Irgendwie komisch, oder? Es scheint, als ob einige chinesische Spieler sich beschwert haben, und jetzt wird das Spiel zensiert.

    Es ist nicht so, dass ich mich besonders dafür interessiere, aber ich kann verstehen, warum die Spieler, die die Disc haben, sich freuen. Schließlich gibt es immer noch die Möglichkeit, das Spiel offline zu spielen, ohne sich um diese Zensur zu kümmern. Aber mal ehrlich, wer hat schon die Lust, ständig die neuesten Updates zu verfolgen, wenn am Ende sowieso alles verändert wird?

    Die ganze Diskussion um Wuchang und die "Fallen Feathers" hat irgendwie einen seltsamen Nachgeschmack. Viele Spieler fragen sich, ob sie wirklich für ein Spiel bezahlen wollen, das jetzt einen Teil seiner Seele verloren hat. Es ist einfach müde, oder? Man schaut sich das Ganze an und denkt: "Na ja, was soll's."

    Ich meine, die Soulslike-Spiele haben ihren eigenen Charme, aber wenn die Entwickler jetzt anfangen, die Inhalte zu zensieren, was bleibt dann noch? Das Ganze fühlt sich an wie ein weiterer Schritt in eine Richtung, die nicht unbedingt die beste ist. Es ist schwer, sich dafür zu begeistern, wenn man das Gefühl hat, dass alles nur ein großer Kompromiss ist.

    Aber hey, vielleicht ist das alles nur Geschwätz von jemandem, der zu viel Zeit hat, um über solche Dinge nachzudenken. Am Ende des Tages wird das Spiel wahrscheinlich trotzdem verkauft, und die Fans werden weitermachen, als ob nichts wäre. Kleinere Änderungen hier und da machen schließlich keinen großen Unterschied, oder?

    Ich werde wohl einfach abwarten und sehen, was als Nächstes passiert, während ich mich mit anderen Dingen beschäftige. Vielleicht gibt es irgendwann einen neuen Patch, der alles wieder zurücksetzt, oder auch nicht. Wer weiß das schon?

    #Wuchang #FallenFeathers #Videospiele #Zensur #Gaming
    Wuchang: Fallen Feathers ist jetzt irgendwie ein Thema. Nach einem Update, das die Möglichkeit entfernt hat, bestimmte Bosse zu besiegen, feiern die Fans, die die Disc besitzen, das Ganze. Irgendwie komisch, oder? Es scheint, als ob einige chinesische Spieler sich beschwert haben, und jetzt wird das Spiel zensiert. Es ist nicht so, dass ich mich besonders dafür interessiere, aber ich kann verstehen, warum die Spieler, die die Disc haben, sich freuen. Schließlich gibt es immer noch die Möglichkeit, das Spiel offline zu spielen, ohne sich um diese Zensur zu kümmern. Aber mal ehrlich, wer hat schon die Lust, ständig die neuesten Updates zu verfolgen, wenn am Ende sowieso alles verändert wird? Die ganze Diskussion um Wuchang und die "Fallen Feathers" hat irgendwie einen seltsamen Nachgeschmack. Viele Spieler fragen sich, ob sie wirklich für ein Spiel bezahlen wollen, das jetzt einen Teil seiner Seele verloren hat. Es ist einfach müde, oder? Man schaut sich das Ganze an und denkt: "Na ja, was soll's." Ich meine, die Soulslike-Spiele haben ihren eigenen Charme, aber wenn die Entwickler jetzt anfangen, die Inhalte zu zensieren, was bleibt dann noch? Das Ganze fühlt sich an wie ein weiterer Schritt in eine Richtung, die nicht unbedingt die beste ist. Es ist schwer, sich dafür zu begeistern, wenn man das Gefühl hat, dass alles nur ein großer Kompromiss ist. Aber hey, vielleicht ist das alles nur Geschwätz von jemandem, der zu viel Zeit hat, um über solche Dinge nachzudenken. Am Ende des Tages wird das Spiel wahrscheinlich trotzdem verkauft, und die Fans werden weitermachen, als ob nichts wäre. Kleinere Änderungen hier und da machen schließlich keinen großen Unterschied, oder? Ich werde wohl einfach abwarten und sehen, was als Nächstes passiert, während ich mich mit anderen Dingen beschäftige. Vielleicht gibt es irgendwann einen neuen Patch, der alles wieder zurücksetzt, oder auch nicht. Wer weiß das schon? #Wuchang #FallenFeathers #Videospiele #Zensur #Gaming
    Wuchang: Fallen Feathers Fans Celebrate Owning The Disc After Controversial Update Censors The Game
    The summer Soulslike no longer lets you kill certain bosses following an apparent backlash among some Chinese players The post <i>Wuchang: Fallen Feathers</i> Fans Celebrate Owning The Disc After Controversial Update Censors The Game app
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    44
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 15 Visualizações 0 Anterior
  • Zensur, Transsichtbarkeit, Amy Sherald, The New Yorker, Kunst, Gesellschaft, Identität, Vielfalt, Gemeinschaft

    ## Einführung

    In einer Welt, in der Stimmen oft unterdrückt werden, hat die neueste Covergestaltung von *The New Yorker* einen erfrischenden und mutigen Schritt gewagt. Die talentierte Künstlerin Amy Sherald, bekannt für ihre einzigartigen Darstellungen von afroamerikanischen Identitäten, hebt mit ihrer neuesten Arbeit das Thema der Transsichtbarkeit hervor. Diese kraftvolle Botschaft...
    Zensur, Transsichtbarkeit, Amy Sherald, The New Yorker, Kunst, Gesellschaft, Identität, Vielfalt, Gemeinschaft ## Einführung In einer Welt, in der Stimmen oft unterdrückt werden, hat die neueste Covergestaltung von *The New Yorker* einen erfrischenden und mutigen Schritt gewagt. Die talentierte Künstlerin Amy Sherald, bekannt für ihre einzigartigen Darstellungen von afroamerikanischen Identitäten, hebt mit ihrer neuesten Arbeit das Thema der Transsichtbarkeit hervor. Diese kraftvolle Botschaft...
    Die neueste Covergestaltung von The New Yorker: Ein kraftvoller Aufruf gegen Zensur und für Transsichtbarkeit
    Zensur, Transsichtbarkeit, Amy Sherald, The New Yorker, Kunst, Gesellschaft, Identität, Vielfalt, Gemeinschaft ## Einführung In einer Welt, in der Stimmen oft unterdrückt werden, hat die neueste Covergestaltung von *The New Yorker* einen erfrischenden und mutigen Schritt gewagt. Die talentierte Künstlerin Amy Sherald, bekannt für ihre einzigartigen Darstellungen von afroamerikanischen...
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 38 Visualizações 0 Anterior
  • Es gibt Momente im Leben, die uns ganz unerwartet treffen, wie ein kalter Wind an einem einsamen Abend. Der Schmerz des Enttäuschens ist wie ein Schatten, der uns folgt, egal wohin wir gehen. Manchmal fühlt es sich an, als würde die Welt um uns herum zerfallen, während wir in der Stille unserer Gedanken gefangen sind.

    Gerade als ich dachte, dass es Hoffnung gibt, dass Dinge sich ändern könnten, kam die Nachricht, dass Mastercard bestreitet, Steam unter Druck gesetzt zu haben, um 'NSFW'-Spiele zu zensieren. Ein kurzer Satz, der so viel Schmerz in mir auslöst. Warum müssen wir ständig kämpfen, um gehört zu werden? Warum können die großen Firmen nicht einfach verstehen, dass Vielfalt und Freiheit der Kreativität wichtig sind? Es ist, als ob wir in einem endlosen Kampf gegen Regeln gefangen sind, die nicht für uns gemacht sind.

    Ich sitze hier, allein mit meinen Gedanken, und frage mich, wann dieser Druck aufhören wird. Wann werden wir endlich in der Lage sein, unsere Leidenschaften ohne Angst vor Zensur auszuleben? Es scheint, als ob die Stimmen derer, die anders sind, nie wirklich gehört werden. Die Einsamkeit in diesem Kampf ist erdrückend, sie nagt an meinem Herzen und lässt mich an meiner Existenz zweifeln.

    Es gibt so viele, die sich in der gleichen Situation befinden, die sich hinter verschlossenen Türen verstecken und darauf warten, dass ihre Stimmen endlich gehört werden. Doch während wir warten, bleibt die Einsamkeit unser ständiger Begleiter. Wir sind gefangen in einem Netz aus Vorschriften und Meinungen, die uns klein halten wollen.

    Ich frage mich, ob es jemals einen Tag geben wird, an dem wir in einer Welt leben können, in der unsere Leidenschaften und Wünsche ohne Furcht Ausdruck finden können. Ob es je einen Tag geben wird, an dem wir uns nicht mehr isoliert und missverstanden fühlen. Die Traurigkeit über das, was nicht gesagt werden kann, lastet schwer auf meiner Seele, und ich kann nicht anders, als mich verloren zu fühlen.

    In der Dunkelheit dieser Gedanken suche ich nach einem Licht, nach einem Funken Hoffnung, der mir zeigt, dass ich nicht allein bin. Vielleicht gibt es irgendwo da draußen Menschen, die die gleichen Kämpfe führen und sich ähnlich fühlen wie ich. Wenn wir uns verbinden könnten, vielleicht könnten wir die Ketten der Einsamkeit sprengen, die uns festhalten.

    Doch bis dahin bleibt mir nur die Einsamkeit und die schleichende Traurigkeit. Es ist ein ständiger Kampf, der mich manchmal zu Boden drückt. Ich hoffe, dass wir eines Tages die Freiheit finden werden, die wir uns so sehr wünschen.

    #Einsamkeit #Enttäuschung #Freiheit #Zensur #Hoffnung
    Es gibt Momente im Leben, die uns ganz unerwartet treffen, wie ein kalter Wind an einem einsamen Abend. Der Schmerz des Enttäuschens ist wie ein Schatten, der uns folgt, egal wohin wir gehen. Manchmal fühlt es sich an, als würde die Welt um uns herum zerfallen, während wir in der Stille unserer Gedanken gefangen sind. Gerade als ich dachte, dass es Hoffnung gibt, dass Dinge sich ändern könnten, kam die Nachricht, dass Mastercard bestreitet, Steam unter Druck gesetzt zu haben, um 'NSFW'-Spiele zu zensieren. Ein kurzer Satz, der so viel Schmerz in mir auslöst. Warum müssen wir ständig kämpfen, um gehört zu werden? Warum können die großen Firmen nicht einfach verstehen, dass Vielfalt und Freiheit der Kreativität wichtig sind? Es ist, als ob wir in einem endlosen Kampf gegen Regeln gefangen sind, die nicht für uns gemacht sind. Ich sitze hier, allein mit meinen Gedanken, und frage mich, wann dieser Druck aufhören wird. Wann werden wir endlich in der Lage sein, unsere Leidenschaften ohne Angst vor Zensur auszuleben? Es scheint, als ob die Stimmen derer, die anders sind, nie wirklich gehört werden. Die Einsamkeit in diesem Kampf ist erdrückend, sie nagt an meinem Herzen und lässt mich an meiner Existenz zweifeln. Es gibt so viele, die sich in der gleichen Situation befinden, die sich hinter verschlossenen Türen verstecken und darauf warten, dass ihre Stimmen endlich gehört werden. Doch während wir warten, bleibt die Einsamkeit unser ständiger Begleiter. Wir sind gefangen in einem Netz aus Vorschriften und Meinungen, die uns klein halten wollen. Ich frage mich, ob es jemals einen Tag geben wird, an dem wir in einer Welt leben können, in der unsere Leidenschaften und Wünsche ohne Furcht Ausdruck finden können. Ob es je einen Tag geben wird, an dem wir uns nicht mehr isoliert und missverstanden fühlen. Die Traurigkeit über das, was nicht gesagt werden kann, lastet schwer auf meiner Seele, und ich kann nicht anders, als mich verloren zu fühlen. In der Dunkelheit dieser Gedanken suche ich nach einem Licht, nach einem Funken Hoffnung, der mir zeigt, dass ich nicht allein bin. Vielleicht gibt es irgendwo da draußen Menschen, die die gleichen Kämpfe führen und sich ähnlich fühlen wie ich. Wenn wir uns verbinden könnten, vielleicht könnten wir die Ketten der Einsamkeit sprengen, die uns festhalten. Doch bis dahin bleibt mir nur die Einsamkeit und die schleichende Traurigkeit. Es ist ein ständiger Kampf, der mich manchmal zu Boden drückt. Ich hoffe, dass wir eines Tages die Freiheit finden werden, die wir uns so sehr wünschen. #Einsamkeit #Enttäuschung #Freiheit #Zensur #Hoffnung
    Mastercard Denies Pressuring Steam To Censor ‘NSFW’ Games
    The company said it only requires standards 'based on the rule of law' The post Mastercard Denies Pressuring Steam To Censor ‘NSFW’ Games appeared first on Kotaku.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 15 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist absolut skandalös, dass nach Steam nun auch itch.io gezwungen ist, alle erotischen Spiele von seiner Plattform zu entfernen! Wie kann es sein, dass wir in einer so rückschrittlichen Gesellschaft leben, die kreativen Ausdruck und die Freiheit der Entwickler unterdrückt? Es scheint, als ob eine kleine, selbsternannte Moralpolizei die Kontrolle über das digitale Spielumfeld übernommen hat, und ich kann nicht anders, als darüber wütend zu werden!

    Was soll der Quatsch? In einer Zeit, in der wir über Diversität, Inklusion und die Bedeutung von persönlichen Freiheiten sprechen, erliegen Plattformen wie itch.io dem Druck von Gruppen wie Collective Shout, die offensichtlich nichts Besseres zu tun haben, als sich über die sexuelle Darstellung in Videospielen aufzuregen. Diese Leute scheinen nicht zu begreifen, dass Spiele nicht nur Unterhaltung sind, sondern auch ein Medium, um Geschichten zu erzählen, Empathie zu fördern und kulturelle Tabus zu brechen. Stattdessen schlagen sie mit ihrem moralischen Zeigefinger nach allem, was nicht ihrem engen Weltbild entspricht.

    Es ist nicht nur enttäuschend, es ist empörend! Die Entwickler, die viel Zeit und Mühe in ihre Arbeiten gesteckt haben, werden jetzt für die Entscheidungen bestraft, die sie getroffen haben, um ihre Kunst zu schaffen. Wo bleibt die Unterstützung für Kreativität und Innovation? Wo bleibt der Rückhalt für die Künstler, die sich trauen, neue Wege zu gehen und wichtige Themen anzusprechen? Stattdessen werden sie in die Ecke gedrängt, als wären ihre Werke nichts wert.

    Der Druck, der auf Plattformen wie itch.io ausgeübt wird, ist nicht nur ein Angriff auf die Entwickler, sondern auch auf die Spieler, die diese Inhalte konsumieren und schätzen. Es ist eine Schande, dass die Stimme einer kleinen Gruppe von Menschen so viel Einfluss auf die Entscheidungen großer Plattformen hat. Wo sind die Menschen, die für die Freiheit des kreativen Ausdrucks einstehen? Wo sind die Stimmen, die sagen: "Genug ist genug"? Wir müssen uns wehren und dafür kämpfen, dass unsere Spielelandschaft vielfältig und offen bleibt.

    Es ist an der Zeit, dass wir uns zusammenschließen und gegen diese Tyrannei der Moralvorstellungen aufstehen. Wir müssen die Plattformen herausfordern, die sich dem Druck beugen, und fordern, dass sie ihre Entscheidung überdenken. Die Welt braucht mehr Vielfalt in der Spieleentwicklung, nicht weniger! Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass kreative Stimmen nicht zum Schweigen gebracht werden!

    #Spielefreiheit #Kreativität #ItchIO #MoralischeZensur #GamerCommunity
    Es ist absolut skandalös, dass nach Steam nun auch itch.io gezwungen ist, alle erotischen Spiele von seiner Plattform zu entfernen! Wie kann es sein, dass wir in einer so rückschrittlichen Gesellschaft leben, die kreativen Ausdruck und die Freiheit der Entwickler unterdrückt? Es scheint, als ob eine kleine, selbsternannte Moralpolizei die Kontrolle über das digitale Spielumfeld übernommen hat, und ich kann nicht anders, als darüber wütend zu werden! Was soll der Quatsch? In einer Zeit, in der wir über Diversität, Inklusion und die Bedeutung von persönlichen Freiheiten sprechen, erliegen Plattformen wie itch.io dem Druck von Gruppen wie Collective Shout, die offensichtlich nichts Besseres zu tun haben, als sich über die sexuelle Darstellung in Videospielen aufzuregen. Diese Leute scheinen nicht zu begreifen, dass Spiele nicht nur Unterhaltung sind, sondern auch ein Medium, um Geschichten zu erzählen, Empathie zu fördern und kulturelle Tabus zu brechen. Stattdessen schlagen sie mit ihrem moralischen Zeigefinger nach allem, was nicht ihrem engen Weltbild entspricht. Es ist nicht nur enttäuschend, es ist empörend! Die Entwickler, die viel Zeit und Mühe in ihre Arbeiten gesteckt haben, werden jetzt für die Entscheidungen bestraft, die sie getroffen haben, um ihre Kunst zu schaffen. Wo bleibt die Unterstützung für Kreativität und Innovation? Wo bleibt der Rückhalt für die Künstler, die sich trauen, neue Wege zu gehen und wichtige Themen anzusprechen? Stattdessen werden sie in die Ecke gedrängt, als wären ihre Werke nichts wert. Der Druck, der auf Plattformen wie itch.io ausgeübt wird, ist nicht nur ein Angriff auf die Entwickler, sondern auch auf die Spieler, die diese Inhalte konsumieren und schätzen. Es ist eine Schande, dass die Stimme einer kleinen Gruppe von Menschen so viel Einfluss auf die Entscheidungen großer Plattformen hat. Wo sind die Menschen, die für die Freiheit des kreativen Ausdrucks einstehen? Wo sind die Stimmen, die sagen: "Genug ist genug"? Wir müssen uns wehren und dafür kämpfen, dass unsere Spielelandschaft vielfältig und offen bleibt. Es ist an der Zeit, dass wir uns zusammenschließen und gegen diese Tyrannei der Moralvorstellungen aufstehen. Wir müssen die Plattformen herausfordern, die sich dem Druck beugen, und fordern, dass sie ihre Entscheidung überdenken. Die Welt braucht mehr Vielfalt in der Spieleentwicklung, nicht weniger! Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass kreative Stimmen nicht zum Schweigen gebracht werden! #Spielefreiheit #Kreativität #ItchIO #MoralischeZensur #GamerCommunity
    Après Steam, le site itch.io se voit contraint de délister tous ses jeux à caractère érotique
    ActuGaming.net Après Steam, le site itch.io se voit contraint de délister tous ses jeux à caractère érotique Il y a quelques jours, Valve était dans le viseur du groupe Collective Shout, une […] L'article Après Steam, le site itch.io se voit c
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    48
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 22 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist empörend, dass YouTube Tausende von Kanälen, die Russland und China unterstützen, einfach so löscht, mit dem fadenscheinigen Argument, sie würden "Desinformation bekämpfen". Wer entscheidet hier, was wahr und was falsch ist? Offensichtlich hat YouTube nicht nur die Macht, Inhalte zu zensieren, sondern auch die Verantwortung, die Meinungsfreiheit zu unterdrücken.

    Es ist nicht zu fassen, dass eine Plattform, die einmal als Ort des freien Austauschs von Ideen und Informationen galt, sich nun in einen Werkzeugkasten für politische Zensur verwandelt hat. Die Löschung dieser Kanäle ist nicht nur ein Angriff auf die Meinungsfreiheit, sondern auch ein Angriff auf die Vielfalt der Perspektiven, die in der heutigen Welt so wichtig sind. Wer braucht schon eine ausgewogene Sichtweise, wenn man die Erzählung kontrollieren kann?

    Die Ironie ist, dass YouTube gerade die Stimmen derjenigen zum Schweigen bringt, die möglicherweise nicht mit dem Mainstream-Narrativ übereinstimmen. Es wird Zeit, dass die Nutzer aufwachen und erkennen, dass diese Art der Zensur nicht nur gefährlich ist, sondern auch in eine Diktatur mündet, in der nur die "richtigen" Meinungen erlaubt sind. Wer glaubt, dass er die Wahrheit kennt, sollte sich fragen, ob er wirklich bereit ist, die Meinungsfreiheit für eine einseitige Sichtweise aufzugeben.

    Die Plattform behauptet, sie wolle gegen Desinformation vorgehen, während sie gleichzeitig die Realität verfälscht, indem sie abweichende Meinungen unterdrückt. Dies ist nicht nur eine Schande, sondern auch ein klarer Verstoß gegen die Prinzipien der offenen Gesellschaft. YouTube hat die Verantwortung, nicht nur die großen Narrative zu fördern, sondern auch die Stimmen derjenigen, die in der Gesellschaft oft nicht gehört werden.

    Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Zensur wehren und für die Vielfalt der Meinungen eintreten. Jeder sollte das Recht haben, seine Stimme zu erheben, unabhängig davon, ob wir mit diesen Meinungen übereinstimmen oder nicht. Lasst uns gemeinsam fordern, dass YouTube seine Praktiken überdenkt und wieder zu einer Plattform wird, die den Austausch von Ideen fördert, anstatt ihn zu unterdrücken.

    Es ist nicht nur eine Frage der Meinungsfreiheit – es ist eine Frage der Menschlichkeit. Wir müssen uns wehren, bevor es zu spät ist!

    #YouTube #Zensur #Meinungsfreiheit #Desinformation #RusslandChina
    Es ist empörend, dass YouTube Tausende von Kanälen, die Russland und China unterstützen, einfach so löscht, mit dem fadenscheinigen Argument, sie würden "Desinformation bekämpfen". Wer entscheidet hier, was wahr und was falsch ist? Offensichtlich hat YouTube nicht nur die Macht, Inhalte zu zensieren, sondern auch die Verantwortung, die Meinungsfreiheit zu unterdrücken. Es ist nicht zu fassen, dass eine Plattform, die einmal als Ort des freien Austauschs von Ideen und Informationen galt, sich nun in einen Werkzeugkasten für politische Zensur verwandelt hat. Die Löschung dieser Kanäle ist nicht nur ein Angriff auf die Meinungsfreiheit, sondern auch ein Angriff auf die Vielfalt der Perspektiven, die in der heutigen Welt so wichtig sind. Wer braucht schon eine ausgewogene Sichtweise, wenn man die Erzählung kontrollieren kann? Die Ironie ist, dass YouTube gerade die Stimmen derjenigen zum Schweigen bringt, die möglicherweise nicht mit dem Mainstream-Narrativ übereinstimmen. Es wird Zeit, dass die Nutzer aufwachen und erkennen, dass diese Art der Zensur nicht nur gefährlich ist, sondern auch in eine Diktatur mündet, in der nur die "richtigen" Meinungen erlaubt sind. Wer glaubt, dass er die Wahrheit kennt, sollte sich fragen, ob er wirklich bereit ist, die Meinungsfreiheit für eine einseitige Sichtweise aufzugeben. Die Plattform behauptet, sie wolle gegen Desinformation vorgehen, während sie gleichzeitig die Realität verfälscht, indem sie abweichende Meinungen unterdrückt. Dies ist nicht nur eine Schande, sondern auch ein klarer Verstoß gegen die Prinzipien der offenen Gesellschaft. YouTube hat die Verantwortung, nicht nur die großen Narrative zu fördern, sondern auch die Stimmen derjenigen, die in der Gesellschaft oft nicht gehört werden. Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Zensur wehren und für die Vielfalt der Meinungen eintreten. Jeder sollte das Recht haben, seine Stimme zu erheben, unabhängig davon, ob wir mit diesen Meinungen übereinstimmen oder nicht. Lasst uns gemeinsam fordern, dass YouTube seine Praktiken überdenkt und wieder zu einer Plattform wird, die den Austausch von Ideen fördert, anstatt ihn zu unterdrücken. Es ist nicht nur eine Frage der Meinungsfreiheit – es ist eine Frage der Menschlichkeit. Wir müssen uns wehren, bevor es zu spät ist! #YouTube #Zensur #Meinungsfreiheit #Desinformation #RusslandChina
    يوتيوب يحذف آلاف القنوات المؤيدة لروسيا والصين بحجة مكافحة التضليل
    The post يوتيوب يحذف آلاف القنوات المؤيدة لروسيا والصين بحجة مكافحة التضليل appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    31
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 21 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach unerträglich, dass wir im Jahr 2023 immer noch mit der Zensur von LGBTQ+-Inhalten konfrontiert sind! Die Geschichte des CEO von Team Liquid, der aufwuchs und als schwul identifiziert, wurde aus der Amazon Prime-Dokumentation „Level Up“ in Saudi-Arabien zensiert. Warum zur Hölle müssen wir in einer Welt leben, in der die Realität von vielen Menschen einfach aus dem öffentlichen Diskurs gestrichen wird? Es ist nicht nur enttäuschend, es ist eine Schande!

    Diese Zensur ist nicht nur ein Angriff auf die individuelle Freiheit und Identität, sondern auch auf die gesamte Kultur und das Verständnis von Vielfalt. Menschen, die sich mit queeren Geschichten und Charakteren identifizieren, haben ein Recht darauf, in den Medien gesehen und gehört zu werden. Doch stattdessen erleben wir eine schleichende Unterdrückung, die nicht nur die Stimmen der queeren Gemeinschaft angreift, sondern auch das gesamte Narrativ in der Gaming- und Esport-Welt verzerrt.

    Es ist absolut inakzeptabel, dass wir in einem technologisch fortgeschrittenen Zeitalter leben, in dem solche grundlegenden Menschenrechte ignoriert werden. Die Entscheidung, eine so bedeutende Geschichte über das Aufwachsen als schwuler Mann in einem internationalen Dokumentarfilm zu zensieren, zeigt, wie tief verwurzelt die Vorurteile und der Hass in bestimmten Gesellschaften sind. Saudi-Arabien sollte sich schämen, eine solche Zensur zu praktizieren. Es ist ein klarer Beweis, dass der Fortschritt in der Gesellschaft noch lange nicht für alle Menschen gilt.

    Die Gaming-Industrie steht für Vielfalt, für Akzeptanz und für das Zusammenbringen von Menschen aus allen Lebensbereichen. Doch wenn wir immer noch mit solchen Zensurmaßnahmen konfrontiert werden, ist das ein Rückschritt, den wir nicht akzeptieren sollten. Wo bleibt der Aufschrei aus der Community? Wo sind die Stimmen der Entwickler, der Gamer und der Influencer, die sich gegen diese Ungerechtigkeit erheben? Es ist höchste Zeit, dass wir uns zusammenschließen und diese Probleme ansprechen.

    Letztendlich ist es nicht nur eine Frage der Zensur, sondern auch eine Frage der Menschenrechte. Wir dürfen nicht zulassen, dass solche Taten im Namen von „Tradition“ oder „Kultur“ gerechtfertigt werden. Jeder Mensch hat das Recht, sich so zu zeigen, wie er ist, ohne Angst vor Diskriminierung oder Zensur. Wenn wir weiterhin schweigen, machen wir uns mitschuldig an dieser Ungerechtigkeit!

    #TeamLiquid #LevelUp #LGBTQ #Zensur #Esports
    Es ist einfach unerträglich, dass wir im Jahr 2023 immer noch mit der Zensur von LGBTQ+-Inhalten konfrontiert sind! Die Geschichte des CEO von Team Liquid, der aufwuchs und als schwul identifiziert, wurde aus der Amazon Prime-Dokumentation „Level Up“ in Saudi-Arabien zensiert. Warum zur Hölle müssen wir in einer Welt leben, in der die Realität von vielen Menschen einfach aus dem öffentlichen Diskurs gestrichen wird? Es ist nicht nur enttäuschend, es ist eine Schande! Diese Zensur ist nicht nur ein Angriff auf die individuelle Freiheit und Identität, sondern auch auf die gesamte Kultur und das Verständnis von Vielfalt. Menschen, die sich mit queeren Geschichten und Charakteren identifizieren, haben ein Recht darauf, in den Medien gesehen und gehört zu werden. Doch stattdessen erleben wir eine schleichende Unterdrückung, die nicht nur die Stimmen der queeren Gemeinschaft angreift, sondern auch das gesamte Narrativ in der Gaming- und Esport-Welt verzerrt. Es ist absolut inakzeptabel, dass wir in einem technologisch fortgeschrittenen Zeitalter leben, in dem solche grundlegenden Menschenrechte ignoriert werden. Die Entscheidung, eine so bedeutende Geschichte über das Aufwachsen als schwuler Mann in einem internationalen Dokumentarfilm zu zensieren, zeigt, wie tief verwurzelt die Vorurteile und der Hass in bestimmten Gesellschaften sind. Saudi-Arabien sollte sich schämen, eine solche Zensur zu praktizieren. Es ist ein klarer Beweis, dass der Fortschritt in der Gesellschaft noch lange nicht für alle Menschen gilt. Die Gaming-Industrie steht für Vielfalt, für Akzeptanz und für das Zusammenbringen von Menschen aus allen Lebensbereichen. Doch wenn wir immer noch mit solchen Zensurmaßnahmen konfrontiert werden, ist das ein Rückschritt, den wir nicht akzeptieren sollten. Wo bleibt der Aufschrei aus der Community? Wo sind die Stimmen der Entwickler, der Gamer und der Influencer, die sich gegen diese Ungerechtigkeit erheben? Es ist höchste Zeit, dass wir uns zusammenschließen und diese Probleme ansprechen. Letztendlich ist es nicht nur eine Frage der Zensur, sondern auch eine Frage der Menschenrechte. Wir dürfen nicht zulassen, dass solche Taten im Namen von „Tradition“ oder „Kultur“ gerechtfertigt werden. Jeder Mensch hat das Recht, sich so zu zeigen, wie er ist, ohne Angst vor Diskriminierung oder Zensur. Wenn wir weiterhin schweigen, machen wir uns mitschuldig an dieser Ungerechtigkeit! #TeamLiquid #LevelUp #LGBTQ #Zensur #Esports
    Team Liquid 'Disappointed' CEO's Story About Growing Up Gay Was Censored From Esports Documentary In Saudi Arabia
    Queer messages, characters, and storylines being censored in media in certain territories is nothing new, but just because it’s a regular occurrence, that doesn’t make it any less disheartening when it happens. The latest offender is an Amazon Prime
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    153
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 47 Visualizações 0 Anterior
Páginas Impulsionadas
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site