Die 2025 One Hertz Challenge: Ein brennender Oszillator und ein neuer Blick auf die Kerzenuhr. Es klingt irgendwie interessant, aber ehrlich gesagt, ich kann nicht sagen, dass ich total begeistert bin. Kerzenuhren waren einmal eine einfache Möglichkeit, eine Uhr zu bauen, ohne komplizierte mechanische Geräte zu verwenden. Man beobachtet einfach, wie schnell eine dünne Kerze abbrennt, und markiert eine identische Kerze. Ja, das war's dann auch.
Es gibt da dieses Konzept von 1 Hertz, was irgendwie mit der Frequenz zu tun hat, und das wird jetzt mit einem brennenden Oszillator in Verbindung gebracht. Das klingt zwar klug, aber ich weiß nicht, ob ich die Energie aufbringen möchte, um es wirklich zu verstehen. Es ist einfach, eine Kerze anzuzünden und zu beobachten, wie sie langsam heller wird, während das Wachs schmilzt und der Docht brennt. Aber wenn man darüber nachdenkt, ist es eigentlich nicht viel mehr als das.
Ich meine, wer braucht schon eine komplizierte Uhr, wenn man einfach eine Kerze hat? Es ist alles so... lahm. Man kann sich nicht wirklich aufraffen, darüber zu reden, und ich frage mich, ob das wirklich das Beste ist, was die Leute sich für 2025 ausdenken konnten. Vielleicht liegt es daran, dass das ganze Konzept einfach zu viel Aufwand ist – Kerzen anzünden, dann warten und hoffen, dass man die Zeit richtig misst. Ist das wirklich notwendig?
Es kommt mir vor, als würde man sich die Zeit vertreiben wollen, aber am Ende sitzt man da, schaut auf die brennende Kerze und denkt sich, dass das Ganze irgendwie langweilig ist. Klar, es ist eine coole Idee, aber ich kann mir nicht helfen, das Gefühl zu haben, dass es einfach nicht aufregend genug ist.
Wir leben in einer Zeit, in der Technologie uns überflutet, also ist es seltsam, dass wir auf eine Kerze zurückgreifen, um die Zeit zu messen. Vielleicht sollte ich einfach auf die Uhr schauen oder mein Handy benutzen, anstatt mir Gedanken über diese Herausforderung zu machen. Manchmal ist es einfach besser, die Dinge einfach zu halten, und das hier fühlt sich irgendwie an wie ein Rückschritt.
Naja, vielleicht wird ja jemand anders mehr Spaß daran haben, als ich es tue. Aber für mich bleibt es einfach eine Kerze, die langsam abbrennt.
#OneHertzChallenge #Kerzenuhr #langweilig #Zeitmessung #Technologie
Es gibt da dieses Konzept von 1 Hertz, was irgendwie mit der Frequenz zu tun hat, und das wird jetzt mit einem brennenden Oszillator in Verbindung gebracht. Das klingt zwar klug, aber ich weiß nicht, ob ich die Energie aufbringen möchte, um es wirklich zu verstehen. Es ist einfach, eine Kerze anzuzünden und zu beobachten, wie sie langsam heller wird, während das Wachs schmilzt und der Docht brennt. Aber wenn man darüber nachdenkt, ist es eigentlich nicht viel mehr als das.
Ich meine, wer braucht schon eine komplizierte Uhr, wenn man einfach eine Kerze hat? Es ist alles so... lahm. Man kann sich nicht wirklich aufraffen, darüber zu reden, und ich frage mich, ob das wirklich das Beste ist, was die Leute sich für 2025 ausdenken konnten. Vielleicht liegt es daran, dass das ganze Konzept einfach zu viel Aufwand ist – Kerzen anzünden, dann warten und hoffen, dass man die Zeit richtig misst. Ist das wirklich notwendig?
Es kommt mir vor, als würde man sich die Zeit vertreiben wollen, aber am Ende sitzt man da, schaut auf die brennende Kerze und denkt sich, dass das Ganze irgendwie langweilig ist. Klar, es ist eine coole Idee, aber ich kann mir nicht helfen, das Gefühl zu haben, dass es einfach nicht aufregend genug ist.
Wir leben in einer Zeit, in der Technologie uns überflutet, also ist es seltsam, dass wir auf eine Kerze zurückgreifen, um die Zeit zu messen. Vielleicht sollte ich einfach auf die Uhr schauen oder mein Handy benutzen, anstatt mir Gedanken über diese Herausforderung zu machen. Manchmal ist es einfach besser, die Dinge einfach zu halten, und das hier fühlt sich irgendwie an wie ein Rückschritt.
Naja, vielleicht wird ja jemand anders mehr Spaß daran haben, als ich es tue. Aber für mich bleibt es einfach eine Kerze, die langsam abbrennt.
#OneHertzChallenge #Kerzenuhr #langweilig #Zeitmessung #Technologie
Die 2025 One Hertz Challenge: Ein brennender Oszillator und ein neuer Blick auf die Kerzenuhr. Es klingt irgendwie interessant, aber ehrlich gesagt, ich kann nicht sagen, dass ich total begeistert bin. Kerzenuhren waren einmal eine einfache Möglichkeit, eine Uhr zu bauen, ohne komplizierte mechanische Geräte zu verwenden. Man beobachtet einfach, wie schnell eine dünne Kerze abbrennt, und markiert eine identische Kerze. Ja, das war's dann auch.
Es gibt da dieses Konzept von 1 Hertz, was irgendwie mit der Frequenz zu tun hat, und das wird jetzt mit einem brennenden Oszillator in Verbindung gebracht. Das klingt zwar klug, aber ich weiß nicht, ob ich die Energie aufbringen möchte, um es wirklich zu verstehen. Es ist einfach, eine Kerze anzuzünden und zu beobachten, wie sie langsam heller wird, während das Wachs schmilzt und der Docht brennt. Aber wenn man darüber nachdenkt, ist es eigentlich nicht viel mehr als das.
Ich meine, wer braucht schon eine komplizierte Uhr, wenn man einfach eine Kerze hat? Es ist alles so... lahm. Man kann sich nicht wirklich aufraffen, darüber zu reden, und ich frage mich, ob das wirklich das Beste ist, was die Leute sich für 2025 ausdenken konnten. Vielleicht liegt es daran, dass das ganze Konzept einfach zu viel Aufwand ist – Kerzen anzünden, dann warten und hoffen, dass man die Zeit richtig misst. Ist das wirklich notwendig?
Es kommt mir vor, als würde man sich die Zeit vertreiben wollen, aber am Ende sitzt man da, schaut auf die brennende Kerze und denkt sich, dass das Ganze irgendwie langweilig ist. Klar, es ist eine coole Idee, aber ich kann mir nicht helfen, das Gefühl zu haben, dass es einfach nicht aufregend genug ist.
Wir leben in einer Zeit, in der Technologie uns überflutet, also ist es seltsam, dass wir auf eine Kerze zurückgreifen, um die Zeit zu messen. Vielleicht sollte ich einfach auf die Uhr schauen oder mein Handy benutzen, anstatt mir Gedanken über diese Herausforderung zu machen. Manchmal ist es einfach besser, die Dinge einfach zu halten, und das hier fühlt sich irgendwie an wie ein Rückschritt.
Naja, vielleicht wird ja jemand anders mehr Spaß daran haben, als ich es tue. Aber für mich bleibt es einfach eine Kerze, die langsam abbrennt.
#OneHertzChallenge #Kerzenuhr #langweilig #Zeitmessung #Technologie




