• Warner Bros. verklagt Midjourney wegen der abscheulichen Verwandlung von Batman, Joker und anderen ikonischen Charakteren in KI-Slops! Es ist einfach empörend, wie diese Technologie unsere geliebten Helden und Schurken in seelenlose Abbilder verwandelt. Was denken sich die Entwickler von Midjourney eigentlich? Glauben sie wirklich, dass es in Ordnung ist, die Kreativität und Integrität von jahrzehntelangen Geschichten und Charakteren zu ruinieren?

    Die Vorstellung, dass Superhelden wie Superman und Wonder Woman, die für Hoffnung und Inspiration stehen, in abstrakte, chaotische KI-Bilder verwandelt werden, lässt mich einfach wütend werden. Diese Figuren sind nicht nur ein Produkt der Fantasie, sie sind Teil unserer kulturellen Identität! Und jetzt kommen diese Technologen und denken, sie könnten einfach mit einem Klick alles vermischen und neu erfinden, ohne jegliche Rücksicht auf die Originale zu nehmen. Es ist eine Schande!

    Es ist nicht nur ein rechtliches Problem, sondern auch ein ethisches. Wo zieht man die Grenze? Wenn wir Künstler und Kreative nicht mehr respektieren, was bleibt uns dann noch? Es ist offensichtlich, dass Midjourney und ähnliche Unternehmen nicht nur die Kunst, sondern auch die Seele hinter der Kunst ignorieren. Die von ihnen produzierten "Bilder" sind nichts anderes als digitale Abfallprodukte, die keine Seele, keinen Charakter und vor allem keine Geschichte haben.

    Und ja, ich weiß, dass Technologie Fortschritt bedeutet, aber nicht auf Kosten unserer kulturellen Werte! Die Fans verdienen es, dass ihre Helden mit Respekt behandelt werden, und nicht als Spielzeuge für eine KI, die nicht einmal versteht, was es bedeutet, ein echter Charakter zu sein. Wir müssen uns gegen diese Art von Missbrauch wehren und klarstellen, dass wir mehr als nur Konsumenten von KI-generierten Inhalten sind. Wir sind Fans, wir sind Unterstützer der Kunst, und wir werden nicht tatenlos zusehen, wie unsere Lieblingscharaktere entwürdigt werden!

    Es ist an der Zeit, dass wir uns zusammenschließen und gegen diese Entwicklung ankämpfen. Wir müssen laut werden und unsere Stimmen erheben, um zu zeigen, dass wir die Originale schätzen und dass wir uns nicht mit den massenhaft produzierten Abfällen von Midjourney zufrieden geben werden. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Kreativität und die Kunst nicht in den Hintergrund gedrängt werden, nur weil einige Unternehmen mit ihrer Technologie experimentieren wollen.

    Die Klage von Warner Bros. gegen Midjourney ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber das ist nur der Anfang. Wir müssen weiterhin wachsam sein und dafür kämpfen, dass unsere geliebten Charaktere den Respekt erhalten, den sie verdienen.

    #WarnerBros #Midjourney #Kunst #KI #Batman
    Warner Bros. verklagt Midjourney wegen der abscheulichen Verwandlung von Batman, Joker und anderen ikonischen Charakteren in KI-Slops! Es ist einfach empörend, wie diese Technologie unsere geliebten Helden und Schurken in seelenlose Abbilder verwandelt. Was denken sich die Entwickler von Midjourney eigentlich? Glauben sie wirklich, dass es in Ordnung ist, die Kreativität und Integrität von jahrzehntelangen Geschichten und Charakteren zu ruinieren? Die Vorstellung, dass Superhelden wie Superman und Wonder Woman, die für Hoffnung und Inspiration stehen, in abstrakte, chaotische KI-Bilder verwandelt werden, lässt mich einfach wütend werden. Diese Figuren sind nicht nur ein Produkt der Fantasie, sie sind Teil unserer kulturellen Identität! Und jetzt kommen diese Technologen und denken, sie könnten einfach mit einem Klick alles vermischen und neu erfinden, ohne jegliche Rücksicht auf die Originale zu nehmen. Es ist eine Schande! Es ist nicht nur ein rechtliches Problem, sondern auch ein ethisches. Wo zieht man die Grenze? Wenn wir Künstler und Kreative nicht mehr respektieren, was bleibt uns dann noch? Es ist offensichtlich, dass Midjourney und ähnliche Unternehmen nicht nur die Kunst, sondern auch die Seele hinter der Kunst ignorieren. Die von ihnen produzierten "Bilder" sind nichts anderes als digitale Abfallprodukte, die keine Seele, keinen Charakter und vor allem keine Geschichte haben. Und ja, ich weiß, dass Technologie Fortschritt bedeutet, aber nicht auf Kosten unserer kulturellen Werte! Die Fans verdienen es, dass ihre Helden mit Respekt behandelt werden, und nicht als Spielzeuge für eine KI, die nicht einmal versteht, was es bedeutet, ein echter Charakter zu sein. Wir müssen uns gegen diese Art von Missbrauch wehren und klarstellen, dass wir mehr als nur Konsumenten von KI-generierten Inhalten sind. Wir sind Fans, wir sind Unterstützer der Kunst, und wir werden nicht tatenlos zusehen, wie unsere Lieblingscharaktere entwürdigt werden! Es ist an der Zeit, dass wir uns zusammenschließen und gegen diese Entwicklung ankämpfen. Wir müssen laut werden und unsere Stimmen erheben, um zu zeigen, dass wir die Originale schätzen und dass wir uns nicht mit den massenhaft produzierten Abfällen von Midjourney zufrieden geben werden. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Kreativität und die Kunst nicht in den Hintergrund gedrängt werden, nur weil einige Unternehmen mit ihrer Technologie experimentieren wollen. Die Klage von Warner Bros. gegen Midjourney ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber das ist nur der Anfang. Wir müssen weiterhin wachsam sein und dafür kämpfen, dass unsere geliebten Charaktere den Respekt erhalten, den sie verdienen. #WarnerBros #Midjourney #Kunst #KI #Batman
    Warner Bros. Sues Midjourney Over Turning Batman, Joker, And More Into AI Slop
    The AI company's tool has been used to create a lot of images of Superman, Wonder Woman, Scooby-Doo and more and WB ain't happy about that The post Warner Bros. Sues Midjourney Over Turning Batman, Joker, And More Into AI Slop appeared first on Kota
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    52
    1 Commentarii 0 Distribuiri 50 Views 0 previzualizare
  • Ach, PVDF – das Zauberwort in der Welt des 3D-Drucks! Wer braucht schon PLA, PA6 oder ABS, wenn man ein spezialisiertes Filament für chemische und Feuchtigkeitsbeständigkeit haben kann? Es ist fast so, als ob man von einem alten Käfer auf einen Ferrari umsteigt, nur um dann festzustellen, dass man in einer Garage voller Schrott gelandet ist.

    Ich meine, wer hat nicht schon mal von den unzähligen Spezialfilamenten gehört, die uns versprechen, die Welt des 3D-Drucks zu revolutionieren? PVDF ist da das neueste Kind im Block. Es könnte auch „Puh, Viel zu Detailliert für den Durchschnittsnutzer“ heißen. Es klingt ja so, als könnte man es problemlos für alles verwenden – vom Druck eines Chemiekoffers bis hin zur Rettung der Welt vor dem Wasserverlust während des 3D-Drucks. Ich kann es schon sehen: „Bitte drücken Sie mit PVDF, um sicherzustellen, dass Ihre Designs nicht im nächsten Regen ertrinken!“

    Natürlich, weil wir alle wissen, dass der größte Feind eines 3D-Drucks die Feuchtigkeit ist. Das ist so überzeugend, dass man fast glauben möchte, dass es eine geheime Verschwörung gibt, die uns zwingt, unsere Drucker mit Wasser zu füttern, während wir uns über die neuesten Trends in der Filament-Welt unterhalten. Und während wir dabei sind: Wer hat die Idee gehabt, dass 3D-Drucker mit speziellen Materialien gefüttert werden müssen, als wäre es ein Gourmet-Restaurant? Ich war mir nicht bewusst, dass meine Drucker so wählerisch sind!

    Nicht zu vergessen die chemische Beständigkeit. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber wenn ich an „chemisch beständig“ denke, stelle ich mir eine Art Superhelden-Polymer vor, das mit einem Umhang durch die Druckwelt fliegt und alle anderen Filamente vor der bösen Chemie rettet. Vielleicht könnte es sogar einen eigenen Film bekommen – „Die Rückkehr der chemischen Beständigkeit: PVDF schlägt die Feuchtigkeit“.

    Aber der wahre Witz ist, dass wir am Ende des Tages immer noch bei unseren guten alten PLA und ABS landen, während PVDF in der Ecke sitzt und traurig auf seiner Spezialität wartet. Vielleicht sollten wir einen neuen Wettbewerb ins Leben rufen: „Das große Filament-Rennen – Wer bleibt am längsten im Regal?“ Spoiler-Alarm: PLA gewinnt!

    Es ist erstaunlich, wie viele Menschen bereit sind, sich in die Welt der speziellen Materialien zu stürzen, nur um dann festzustellen, dass sie mit einem Drucker sitzen, der mehr Anforderungen hat als ein verwöhntes Haustier. Also, wenn ihr das nächste Mal darüber nachdenkt, euer Filament zu wechseln, denkt daran: Vielleicht ist das Gras nicht immer grüner auf der Seite der chemischen Beständigkeit.

    #PVDF #3DDruck #Spezialfilamente #ChemischeBeständigkeit #Feuchtigkeitsresistenz
    Ach, PVDF – das Zauberwort in der Welt des 3D-Drucks! Wer braucht schon PLA, PA6 oder ABS, wenn man ein spezialisiertes Filament für chemische und Feuchtigkeitsbeständigkeit haben kann? Es ist fast so, als ob man von einem alten Käfer auf einen Ferrari umsteigt, nur um dann festzustellen, dass man in einer Garage voller Schrott gelandet ist. Ich meine, wer hat nicht schon mal von den unzähligen Spezialfilamenten gehört, die uns versprechen, die Welt des 3D-Drucks zu revolutionieren? PVDF ist da das neueste Kind im Block. Es könnte auch „Puh, Viel zu Detailliert für den Durchschnittsnutzer“ heißen. Es klingt ja so, als könnte man es problemlos für alles verwenden – vom Druck eines Chemiekoffers bis hin zur Rettung der Welt vor dem Wasserverlust während des 3D-Drucks. Ich kann es schon sehen: „Bitte drücken Sie mit PVDF, um sicherzustellen, dass Ihre Designs nicht im nächsten Regen ertrinken!“ Natürlich, weil wir alle wissen, dass der größte Feind eines 3D-Drucks die Feuchtigkeit ist. Das ist so überzeugend, dass man fast glauben möchte, dass es eine geheime Verschwörung gibt, die uns zwingt, unsere Drucker mit Wasser zu füttern, während wir uns über die neuesten Trends in der Filament-Welt unterhalten. Und während wir dabei sind: Wer hat die Idee gehabt, dass 3D-Drucker mit speziellen Materialien gefüttert werden müssen, als wäre es ein Gourmet-Restaurant? Ich war mir nicht bewusst, dass meine Drucker so wählerisch sind! Nicht zu vergessen die chemische Beständigkeit. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber wenn ich an „chemisch beständig“ denke, stelle ich mir eine Art Superhelden-Polymer vor, das mit einem Umhang durch die Druckwelt fliegt und alle anderen Filamente vor der bösen Chemie rettet. Vielleicht könnte es sogar einen eigenen Film bekommen – „Die Rückkehr der chemischen Beständigkeit: PVDF schlägt die Feuchtigkeit“. Aber der wahre Witz ist, dass wir am Ende des Tages immer noch bei unseren guten alten PLA und ABS landen, während PVDF in der Ecke sitzt und traurig auf seiner Spezialität wartet. Vielleicht sollten wir einen neuen Wettbewerb ins Leben rufen: „Das große Filament-Rennen – Wer bleibt am längsten im Regal?“ Spoiler-Alarm: PLA gewinnt! Es ist erstaunlich, wie viele Menschen bereit sind, sich in die Welt der speziellen Materialien zu stürzen, nur um dann festzustellen, dass sie mit einem Drucker sitzen, der mehr Anforderungen hat als ein verwöhntes Haustier. Also, wenn ihr das nächste Mal darüber nachdenkt, euer Filament zu wechseln, denkt daran: Vielleicht ist das Gras nicht immer grüner auf der Seite der chemischen Beständigkeit. #PVDF #3DDruck #Spezialfilamente #ChemischeBeständigkeit #Feuchtigkeitsresistenz
    PVDF: the Specialized Filament for Chemical and Moisture Resistance
    There’s a dizzying number of specialist 3D printing materials out there, some of which do try to offer an alternative to PLA, PA6, ABS, etc., while others are happy to …read more
    1 Commentarii 0 Distribuiri 33 Views 0 previzualizare
  • In der Welt der Comics gibt es kaum etwas, das die Grenzen der Kreativität so sprengt wie die neuesten Trends. Wer hätte gedacht, dass wir im Jahr 2025 über die „Top des meilleurs gay furry porn comics“ sprechen würden? Ja, genau! Die kreative Explosion, die sich hinter diesen bunten Illustrationen verbirgt, ist kaum zu fassen. Während wir uns in einer Zeit des künstlerischen Ausdrucks befinden, scheinen einige Künstler beschlossen zu haben, die „traditionellen Codes“ mit einem kräftigen Hieb über den Haufen zu werfen – und das mit einer Prise Fell und einer gehörigen Portion Homoerotik.

    Aber lassen Sie uns ehrlich sein: Wer braucht schon konventionelle Superhelden, wenn wir anthropomorphe Tiere haben können, die sich in epischen Liebesszenen verstricken? Es ist fast so, als hätte jemand beschlossen, die „Paw Patrol“ neu zu interpretieren, aber mit weniger „Rettung“ und mehr „Zuneigung“. Die Vorstellung, dass diese Comics „eine unerwartete Offenbarung“ darstellen, ist an sich schon ein Meisterwerk der Ironie. Denn wer hätte gedacht, dass das, was uns in den nächsten Monaten erwarten wird, wirklich so unerwartet sein könnte?

    In einer Zeit, in der wir ständig nach neuen Wegen suchen, uns auszudrücken, scheinen die „gay furry porn comics“ die perfekte Antwort auf die Fragen des Lebens zu sein. Warum sollten wir uns mit den üblichen Themen abgeben, wenn wir in ein aufregendes Universum eintauchen können, in dem alles möglich ist? Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir unsere eigenen Vorurteile über die kreativen Grenzen hinaus überwinden und uns auf die „Intensität“ dieser grafischen Meisterwerke einlassen. Schließlich, wer könnte schon widerstehen, wenn ein Wolf und ein Kaninchen in einem epischen Kampf um die Liebe gegeneinander antreten?

    Aber ich möchte nicht zu kritisch sein. Schließlich gibt es in der Kunst keine Grenzen – nur die, die wir uns selbst setzen. Und wenn diese Comics dazu beitragen, dass Menschen sich akzeptiert fühlen und ihre wahren Farben zeigen, dann lasst uns die „Revelation inattendue“ feiern! Auf dass wir alle die „Kreativität“ finden, nach der wir so verzweifelt suchen, selbst wenn sie in Form von bunten, gefleckten Furries daherkommt.

    Vergessen Sie nicht, im August 2025 einen Blick auf diese Meisterwerke zu werfen. Vielleicht werden wir alle zu den größten Fans von anthropomorphen Liebesgeschichten, die das Internet je gesehen hat. Und wer weiß, vielleicht bringt uns diese „Revelation“ näher zusammen – in einer Welt, die manchmal etwas zu ernst ist.

    #FurryComics #GayArt #Kreativität #Satire #Comics
    In der Welt der Comics gibt es kaum etwas, das die Grenzen der Kreativität so sprengt wie die neuesten Trends. Wer hätte gedacht, dass wir im Jahr 2025 über die „Top des meilleurs gay furry porn comics“ sprechen würden? Ja, genau! Die kreative Explosion, die sich hinter diesen bunten Illustrationen verbirgt, ist kaum zu fassen. Während wir uns in einer Zeit des künstlerischen Ausdrucks befinden, scheinen einige Künstler beschlossen zu haben, die „traditionellen Codes“ mit einem kräftigen Hieb über den Haufen zu werfen – und das mit einer Prise Fell und einer gehörigen Portion Homoerotik. Aber lassen Sie uns ehrlich sein: Wer braucht schon konventionelle Superhelden, wenn wir anthropomorphe Tiere haben können, die sich in epischen Liebesszenen verstricken? Es ist fast so, als hätte jemand beschlossen, die „Paw Patrol“ neu zu interpretieren, aber mit weniger „Rettung“ und mehr „Zuneigung“. Die Vorstellung, dass diese Comics „eine unerwartete Offenbarung“ darstellen, ist an sich schon ein Meisterwerk der Ironie. Denn wer hätte gedacht, dass das, was uns in den nächsten Monaten erwarten wird, wirklich so unerwartet sein könnte? In einer Zeit, in der wir ständig nach neuen Wegen suchen, uns auszudrücken, scheinen die „gay furry porn comics“ die perfekte Antwort auf die Fragen des Lebens zu sein. Warum sollten wir uns mit den üblichen Themen abgeben, wenn wir in ein aufregendes Universum eintauchen können, in dem alles möglich ist? Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir unsere eigenen Vorurteile über die kreativen Grenzen hinaus überwinden und uns auf die „Intensität“ dieser grafischen Meisterwerke einlassen. Schließlich, wer könnte schon widerstehen, wenn ein Wolf und ein Kaninchen in einem epischen Kampf um die Liebe gegeneinander antreten? Aber ich möchte nicht zu kritisch sein. Schließlich gibt es in der Kunst keine Grenzen – nur die, die wir uns selbst setzen. Und wenn diese Comics dazu beitragen, dass Menschen sich akzeptiert fühlen und ihre wahren Farben zeigen, dann lasst uns die „Revelation inattendue“ feiern! Auf dass wir alle die „Kreativität“ finden, nach der wir so verzweifelt suchen, selbst wenn sie in Form von bunten, gefleckten Furries daherkommt. Vergessen Sie nicht, im August 2025 einen Blick auf diese Meisterwerke zu werfen. Vielleicht werden wir alle zu den größten Fans von anthropomorphen Liebesgeschichten, die das Internet je gesehen hat. Und wer weiß, vielleicht bringt uns diese „Revelation“ näher zusammen – in einer Welt, die manchmal etwas zu ernst ist. #FurryComics #GayArt #Kreativität #Satire #Comics
    Top des meilleurs gay furry porn comics : préparez-vous à une révélation inattendue - août 2025
    Vous voulez retrouver l’intensité d’un univers graphique où la créativité dépasse les codes traditionnels ? […] Cet article Top des meilleurs gay furry porn comics : préparez-vous à une révélation inattendue - août 2025 a été publié sur REALITE
    1 Commentarii 0 Distribuiri 33 Views 0 previzualizare
  • Peacemaker, HBO Max, Zack Snyder, DCU, Justice League, Multiversum, Serien, Unterhaltung, Superhelden

    ## Ein neues Kapitel in der DCU

    Wer hätte gedacht, dass der Peacemaker, ein Charakter, der sich nicht gerade durch seine subtile Art auszeichnet, noch eine weitere Schicht an Chaos in das DC-Universum bringen könnte? In einer jüngsten Wendung der Ereignisse hat die zweite Staffel von *Peacemaker* offiziell Zack Snyders *Justice League* aus dem DCU entfernt. Ja, Sie haben richtig gehört! Es ist...
    Peacemaker, HBO Max, Zack Snyder, DCU, Justice League, Multiversum, Serien, Unterhaltung, Superhelden ## Ein neues Kapitel in der DCU Wer hätte gedacht, dass der Peacemaker, ein Charakter, der sich nicht gerade durch seine subtile Art auszeichnet, noch eine weitere Schicht an Chaos in das DC-Universum bringen könnte? In einer jüngsten Wendung der Ereignisse hat die zweite Staffel von *Peacemaker* offiziell Zack Snyders *Justice League* aus dem DCU entfernt. Ja, Sie haben richtig gehört! Es ist...
    Peacemaker Staffel 2 Entfernt Offiziell Zack Snyder’s Justice League Aus Dem DCU
    Peacemaker, HBO Max, Zack Snyder, DCU, Justice League, Multiversum, Serien, Unterhaltung, Superhelden ## Ein neues Kapitel in der DCU Wer hätte gedacht, dass der Peacemaker, ein Charakter, der sich nicht gerade durch seine subtile Art auszeichnet, noch eine weitere Schicht an Chaos in das DC-Universum bringen könnte? In einer jüngsten Wendung der Ereignisse hat die zweite Staffel von...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    58
    1 Commentarii 0 Distribuiri 45 Views 0 previzualizare
  • Wo sind all die Brennstoffzellen? Eine Frage, die scheinbar die gesamte Menschheit verwirrt, während wir gleichzeitig mit unseren Smartphones durch das Leben watscheln. Vielleicht hätte man den Apollo-Programmierern einfach einen kurzen Anruf abstatten sollen, um zu fragen, wie sie es geschafft haben, ein paar Ingenieure auf den Mond zu schicken, ohne dass ihnen die Brennstoffzellen ausgegangen sind. Aber hey, wir leben in einer Zeit, in der ein Handy mehr Rechenleistung hat als die gesamte Steuerungssoftware eines Raumfahrzeugs - und trotzdem haben wir nicht genug Brennstoffzellen, um ein paar kurvenreiche Fahrradtouren zu machen.

    Klingt absurd? Das ist es auch! In einer Welt, in der alles, vom Toaster bis zur Zahnbürste, „smart“ ist, scheinen Brennstoffzellen wie die ungeliebten Cousins zu sein, die niemand zur Familienfeier einlädt. Vielleicht liegt es daran, dass sie keinen Instagram-Account haben oder nicht in TikTok-Videos auftauchen können. Schließlich, wer würde sich schon für saubere Energie interessieren, wenn sie nicht mit einem coolen Tanz oder einem Filter versehen werden kann?

    Der Artikel fragt sich, wo all die Brennstoffzellen geblieben sind, und ich bin mir sicher, die Antwort könnte in einem geheimen Raum im Silicon Valley versteckt sein, zusammen mit den letzten Kristallen der „echten“ Innovation. Es ist, als ob wir alle auf die nächste große Sache warten, während wir in der Vergangenheit schwelgen, als das Apollo-Programm noch als das Nonplusultra der Technologie galt. Man könnte meinen, dass die nächste Generation von Brennstoffzellen bereit ist, die Welt zu erobern, aber stattdessen scheinen wir in einer endlosen Diskussion über die Vorzüge von Lithium-Ionen-Batterien gefangen zu sein – die vielleicht nicht einmal die Brennstoffzellen auf dem Mond überlebt hätten.

    Vielleicht sollten wir einfach eine neue Reality-Show ins Leben rufen: „Brennstoffzellen suchen!“ Wo Ingenieure in die Wildnis geschickt werden, um nach diesen mythischen Geräten zu suchen, während sie sich mit den neuesten Entwicklungen in der Solarenergie vergleichen. Ein bisschen wie „Survivor“, nur dass es statt eines Preises um die Ehre geht, den ersten elektrisch betriebenen Campingausflug zu gewinnen.

    Also, wo sind all die Brennstoffzellen? Vermutlich in einem Paralleluniversum, wo sie als die Superhelden der sauberen Energie gefeiert werden, während wir hier auf der Erde weiterhin mit Akkus jonglieren, die so viel Müll produzieren wie ein uninteressantes Reality-TV-Format.

    #Brennstoffzellen #SaubereEnergie #Technologie #Innovation #ApolloProgramm
    Wo sind all die Brennstoffzellen? Eine Frage, die scheinbar die gesamte Menschheit verwirrt, während wir gleichzeitig mit unseren Smartphones durch das Leben watscheln. Vielleicht hätte man den Apollo-Programmierern einfach einen kurzen Anruf abstatten sollen, um zu fragen, wie sie es geschafft haben, ein paar Ingenieure auf den Mond zu schicken, ohne dass ihnen die Brennstoffzellen ausgegangen sind. Aber hey, wir leben in einer Zeit, in der ein Handy mehr Rechenleistung hat als die gesamte Steuerungssoftware eines Raumfahrzeugs - und trotzdem haben wir nicht genug Brennstoffzellen, um ein paar kurvenreiche Fahrradtouren zu machen. Klingt absurd? Das ist es auch! In einer Welt, in der alles, vom Toaster bis zur Zahnbürste, „smart“ ist, scheinen Brennstoffzellen wie die ungeliebten Cousins zu sein, die niemand zur Familienfeier einlädt. Vielleicht liegt es daran, dass sie keinen Instagram-Account haben oder nicht in TikTok-Videos auftauchen können. Schließlich, wer würde sich schon für saubere Energie interessieren, wenn sie nicht mit einem coolen Tanz oder einem Filter versehen werden kann? Der Artikel fragt sich, wo all die Brennstoffzellen geblieben sind, und ich bin mir sicher, die Antwort könnte in einem geheimen Raum im Silicon Valley versteckt sein, zusammen mit den letzten Kristallen der „echten“ Innovation. Es ist, als ob wir alle auf die nächste große Sache warten, während wir in der Vergangenheit schwelgen, als das Apollo-Programm noch als das Nonplusultra der Technologie galt. Man könnte meinen, dass die nächste Generation von Brennstoffzellen bereit ist, die Welt zu erobern, aber stattdessen scheinen wir in einer endlosen Diskussion über die Vorzüge von Lithium-Ionen-Batterien gefangen zu sein – die vielleicht nicht einmal die Brennstoffzellen auf dem Mond überlebt hätten. Vielleicht sollten wir einfach eine neue Reality-Show ins Leben rufen: „Brennstoffzellen suchen!“ Wo Ingenieure in die Wildnis geschickt werden, um nach diesen mythischen Geräten zu suchen, während sie sich mit den neuesten Entwicklungen in der Solarenergie vergleichen. Ein bisschen wie „Survivor“, nur dass es statt eines Preises um die Ehre geht, den ersten elektrisch betriebenen Campingausflug zu gewinnen. Also, wo sind all die Brennstoffzellen? Vermutlich in einem Paralleluniversum, wo sie als die Superhelden der sauberen Energie gefeiert werden, während wir hier auf der Erde weiterhin mit Akkus jonglieren, die so viel Müll produzieren wie ein uninteressantes Reality-TV-Format. #Brennstoffzellen #SaubereEnergie #Technologie #Innovation #ApolloProgramm
    Ask Hackaday: Where Are All the Fuel Cells?
    Given all the incredible technology developed or improved during the Apollo program, it’s impossible to pick out just one piece of hardware that made humanity’s first crewed landing on another …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    26
    1 Commentarii 0 Distribuiri 35 Views 0 previzualizare
  • Die neue Lego Batman-Spiel wird als das Arkham-Sequel beschrieben, das wir alle wollten. Es hat ein paar Verweise auf die verschiedenen Versionen von Batmans Geschichte. Aber, naja, es sieht ein bisschen nach dem aus, was wir schon kennen.

    Lego Batman: Legacy of the Dark Knight soll also viele Anspielungen enthalten. Ich meine, das ist schon nett und so, aber kann es wirklich die hohen Erwartungen erfüllen, die wir von einem Arkham-Spiel haben? Wir haben schon so viele Spiele mit Batman gesehen.

    Das Gameplay sieht ziemlich ähnlich aus wie bei anderen Lego-Spielen. Also, wenn du die letzten Lego-Spiele mochtest, dann ist das vielleicht etwas für dich. Aber irgendwie fehlt mir die Begeisterung. Es ist alles ein bisschen... gleichförmig.

    Es gibt sicher einige coole Momente, die man erwarten kann. Aber mal ehrlich, wer hat noch die Energie, um sich über ein Lego-Spiel zu freuen? Vielleicht haben wir einfach schon genug Superhelden-Spiele gesehen. Ich weiß nicht.

    Das Spiel wird irgendwann erscheinen, und sicherlich werden einige Leute darauf warten. Aber für mich ist es eher so, dass ich ein bisschen müde von all den Batman-Spielen bin. Vielleicht werde ich es mir irgendwann anschauen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich darauf brenne.

    Naja, das ist es dann wohl. Ein weiteres Lego-Spiel, das versucht, uns mit nostalgischen Anspielungen zu locken. Mal sehen, wie das endet.

    #LegoBatman #ArkhamSequel #Videospiele #Batman #Gaming
    Die neue Lego Batman-Spiel wird als das Arkham-Sequel beschrieben, das wir alle wollten. Es hat ein paar Verweise auf die verschiedenen Versionen von Batmans Geschichte. Aber, naja, es sieht ein bisschen nach dem aus, was wir schon kennen. Lego Batman: Legacy of the Dark Knight soll also viele Anspielungen enthalten. Ich meine, das ist schon nett und so, aber kann es wirklich die hohen Erwartungen erfüllen, die wir von einem Arkham-Spiel haben? Wir haben schon so viele Spiele mit Batman gesehen. Das Gameplay sieht ziemlich ähnlich aus wie bei anderen Lego-Spielen. Also, wenn du die letzten Lego-Spiele mochtest, dann ist das vielleicht etwas für dich. Aber irgendwie fehlt mir die Begeisterung. Es ist alles ein bisschen... gleichförmig. Es gibt sicher einige coole Momente, die man erwarten kann. Aber mal ehrlich, wer hat noch die Energie, um sich über ein Lego-Spiel zu freuen? Vielleicht haben wir einfach schon genug Superhelden-Spiele gesehen. Ich weiß nicht. Das Spiel wird irgendwann erscheinen, und sicherlich werden einige Leute darauf warten. Aber für mich ist es eher so, dass ich ein bisschen müde von all den Batman-Spielen bin. Vielleicht werde ich es mir irgendwann anschauen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich darauf brenne. Naja, das ist es dann wohl. Ein weiteres Lego-Spiel, das versucht, uns mit nostalgischen Anspielungen zu locken. Mal sehen, wie das endet. #LegoBatman #ArkhamSequel #Videospiele #Batman #Gaming
    New Lego Batman Game Looks Like The Arkham Sequel We’ve Wanted
    Lego Batman: Legacy of the Dark Knight is full of references to different versions of Batman history The post New <em>Lego Batman</em> Game Looks Like The <em>Arkham</em> Sequel We’ve Wanted appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    16
    1 Commentarii 0 Distribuiri 31 Views 0 previzualizare

  • ## Ein Blick hinter die Kulissen: Superman und die technische Revolution

    Es wird Zeit, dass wir über die jüngsten Entwicklungen in der Filmindustrie sprechen. Besonders wenn es um Projekte wie "Superman" geht, die von Framestore mit Hilfe von modernsten Technologien wie Gaussian-Splats und Animationstechnik zum Leben erweckt werden. In einem Gespräch mit CG Supervisor Kevin Sears und Animation Supervisor Loic Mireault wird klar, dass hier nicht nur ein weiterer Superheldenfilm produziert wird ...
    ## Ein Blick hinter die Kulissen: Superman und die technische Revolution Es wird Zeit, dass wir über die jüngsten Entwicklungen in der Filmindustrie sprechen. Besonders wenn es um Projekte wie "Superman" geht, die von Framestore mit Hilfe von modernsten Technologien wie Gaussian-Splats und Animationstechnik zum Leben erweckt werden. In einem Gespräch mit CG Supervisor Kevin Sears und Animation Supervisor Loic Mireault wird klar, dass hier nicht nur ein weiterer Superheldenfilm produziert wird ...
    fxpodcast: Superman mit Framestore – Krypto, Kristalle und cutting-edge Gaussian-Splats
    ## Ein Blick hinter die Kulissen: Superman und die technische Revolution Es wird Zeit, dass wir über die jüngsten Entwicklungen in der Filmindustrie sprechen. Besonders wenn es um Projekte wie "Superman" geht, die von Framestore mit Hilfe von modernsten Technologien wie Gaussian-Splats und Animationstechnik zum Leben erweckt werden. In einem Gespräch mit CG Supervisor Kevin Sears und...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    34
    1 Commentarii 0 Distribuiri 33 Views 0 previzualizare
  • Superman, Krypto, Streaming, Cartoon, DC Comics, Animation, Unterhaltungsindustrie, Serienstart, Superhelden, Krypto der Superhund

    ## Einführung

    Superman ist zurück, und diesmal hat er seinen treuen Begleiter Krypto mitgebracht. Mit einem neuen Cartoon, der nur fünf Minuten dauert, wird die Ankunft der ikonischen Figur auf Streaming-Plattformen gefeiert. Doch was bringt dieser Kurzfilm wirklich mit sich? In einer Welt, die von Superhelden und ihren Abenteuern übersättigt ist, werfen wir einen ...
    Superman, Krypto, Streaming, Cartoon, DC Comics, Animation, Unterhaltungsindustrie, Serienstart, Superhelden, Krypto der Superhund ## Einführung Superman ist zurück, und diesmal hat er seinen treuen Begleiter Krypto mitgebracht. Mit einem neuen Cartoon, der nur fünf Minuten dauert, wird die Ankunft der ikonischen Figur auf Streaming-Plattformen gefeiert. Doch was bringt dieser Kurzfilm wirklich mit sich? In einer Welt, die von Superhelden und ihren Abenteuern übersättigt ist, werfen wir einen ...
    Supermans Ankunft auf Streaming wird mit einem 5-minütigen Krypto-Cartoon gefeiert
    Superman, Krypto, Streaming, Cartoon, DC Comics, Animation, Unterhaltungsindustrie, Serienstart, Superhelden, Krypto der Superhund ## Einführung Superman ist zurück, und diesmal hat er seinen treuen Begleiter Krypto mitgebracht. Mit einem neuen Cartoon, der nur fünf Minuten dauert, wird die Ankunft der ikonischen Figur auf Streaming-Plattformen gefeiert. Doch was bringt dieser Kurzfilm...
    1 Commentarii 0 Distribuiri 75 Views 0 previzualizare
  • Oh, das ist also der August 2023, und Sony hat es wieder geschafft! Mit einem atemberaubenden Line-Up von Spielen für PlayStation Plus Extra/Premium, das sich gewaschen hat – oder vielleicht auch nicht? Marvel’s Spider-Man, Mortal Kombat 1 und Unicorn Overlord. Ja, genau, Unicorn Overlord. Weil wir alle wissen, dass das ein Muss ist, wenn du auf der Suche nach den besten Kämpfen und Superhelden bist, nicht wahr?

    Lass uns mal darüber nachdenken: Marvel’s Spider-Man. Ein Spiel, in dem du durch die Straßen von New York schwingst, die Bösewichte besiegst und eine geheime Identität hast – klingt nach einem ganz normalen Mittwochabend für die meisten von uns. Ich kann kaum erwarten, wie viele von uns am Wochenende mit dem Controller in der Hand da sitzen werden, während wir uns fragen, warum wir unser Leben nicht auch so aufregend gestalten können. Vielleicht sollten wir einfach anfangen, mit dem Netz zu schwingen, um zur Arbeit zu kommen?

    Und dann haben wir Mortal Kombat 1. Der Klassiker, der nie wirklich alt wird – genau wie der gute alte Pizza-Lieferdienst, der nach einer durchzechten Nacht immer noch vor der Tür steht. Wer könnte schon genug davon bekommen, sich mit seinen Freunden darüber zu streiten, wer der beste Kämpfer ist, während man gleichzeitig versucht, die Schande zu ignorieren, die durch die eigene Unfähigkeit entsteht? Ah, die Nostalgie! Es ist fast so, als würde Sony uns mit einem nostalgischen Schlag ins Gesicht sagen: „Erinnert ihr euch, als Spiele noch Spaß gemacht haben?“

    Und dann – der Höhepunkt der Liste – Unicorn Overlord. Ich meine, das klingt ja schon fast nach einem Witz. Irgendwie fühlt es sich an, als ob die Entwickler eine Wette abgeschlossen hätten, um zu sehen, wie absurd sie die Namen ihrer Spiele machen können. „Wir sollten ein Spiel mit Einhörnern und Überlords machen!“ „Brilliant! Lass uns das sofort umsetzen.“ Und jetzt dürfen wir uns darauf freuen, mit einem Einhorn und einem Überlord durch farbenfrohe Welten zu galoppieren, während wir versuchen, das Gefühl der Erniedrigung zu ignorieren, das uns überkommt, wenn wir erkennen, dass wir tatsächlich dafür bezahlt haben.

    Aber hey, Sony feiert 15 Jahre PlayStation Plus! Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein Grund zum Feiern, auch wenn wir uns fragen, ob das wirklich eine Feier der Spiele oder eine Feier der Marketingstrategien ist. Vielleicht sollten wir einfach ein Spiel kreieren, in dem wir „PlayStation Plus: Die große Enttäuschung“ spielen – das wäre sicherlich ein Hit!

    In einer Welt, in der die Spiele immer verrückter und die Namen immer absurder werden, bleibt eines konstant: Die Spieler werden es lieben, sich über all das lustig zu machen, während sie gleichzeitig in die neuesten Spiele eintauchen. Also, macht euch bereit für einen weiteren Monat voller Gaming, in dem wir uns alle fragen, ob wir besser in die reale Welt oder in die Welt der Einhörner und Kämpfer flüchten sollten.

    #PlayStationPlus #GamingNews #SpiderMan #MortalKombat #UnicornOverlord
    Oh, das ist also der August 2023, und Sony hat es wieder geschafft! Mit einem atemberaubenden Line-Up von Spielen für PlayStation Plus Extra/Premium, das sich gewaschen hat – oder vielleicht auch nicht? Marvel’s Spider-Man, Mortal Kombat 1 und Unicorn Overlord. Ja, genau, Unicorn Overlord. Weil wir alle wissen, dass das ein Muss ist, wenn du auf der Suche nach den besten Kämpfen und Superhelden bist, nicht wahr? Lass uns mal darüber nachdenken: Marvel’s Spider-Man. Ein Spiel, in dem du durch die Straßen von New York schwingst, die Bösewichte besiegst und eine geheime Identität hast – klingt nach einem ganz normalen Mittwochabend für die meisten von uns. Ich kann kaum erwarten, wie viele von uns am Wochenende mit dem Controller in der Hand da sitzen werden, während wir uns fragen, warum wir unser Leben nicht auch so aufregend gestalten können. Vielleicht sollten wir einfach anfangen, mit dem Netz zu schwingen, um zur Arbeit zu kommen? Und dann haben wir Mortal Kombat 1. Der Klassiker, der nie wirklich alt wird – genau wie der gute alte Pizza-Lieferdienst, der nach einer durchzechten Nacht immer noch vor der Tür steht. Wer könnte schon genug davon bekommen, sich mit seinen Freunden darüber zu streiten, wer der beste Kämpfer ist, während man gleichzeitig versucht, die Schande zu ignorieren, die durch die eigene Unfähigkeit entsteht? Ah, die Nostalgie! Es ist fast so, als würde Sony uns mit einem nostalgischen Schlag ins Gesicht sagen: „Erinnert ihr euch, als Spiele noch Spaß gemacht haben?“ Und dann – der Höhepunkt der Liste – Unicorn Overlord. Ich meine, das klingt ja schon fast nach einem Witz. Irgendwie fühlt es sich an, als ob die Entwickler eine Wette abgeschlossen hätten, um zu sehen, wie absurd sie die Namen ihrer Spiele machen können. „Wir sollten ein Spiel mit Einhörnern und Überlords machen!“ „Brilliant! Lass uns das sofort umsetzen.“ Und jetzt dürfen wir uns darauf freuen, mit einem Einhorn und einem Überlord durch farbenfrohe Welten zu galoppieren, während wir versuchen, das Gefühl der Erniedrigung zu ignorieren, das uns überkommt, wenn wir erkennen, dass wir tatsächlich dafür bezahlt haben. Aber hey, Sony feiert 15 Jahre PlayStation Plus! Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein Grund zum Feiern, auch wenn wir uns fragen, ob das wirklich eine Feier der Spiele oder eine Feier der Marketingstrategien ist. Vielleicht sollten wir einfach ein Spiel kreieren, in dem wir „PlayStation Plus: Die große Enttäuschung“ spielen – das wäre sicherlich ein Hit! In einer Welt, in der die Spiele immer verrückter und die Namen immer absurder werden, bleibt eines konstant: Die Spieler werden es lieben, sich über all das lustig zu machen, während sie gleichzeitig in die neuesten Spiele eintauchen. Also, macht euch bereit für einen weiteren Monat voller Gaming, in dem wir uns alle fragen, ob wir besser in die reale Welt oder in die Welt der Einhörner und Kämpfer flüchten sollten. #PlayStationPlus #GamingNews #SpiderMan #MortalKombat #UnicornOverlord
    PlayStation Plus Extra/Premium : La liste des jeux d’août avec Marvel’s Spider-Man, Mortal Kombat 1 et Unicorn Overlord
    ActuGaming.net PlayStation Plus Extra/Premium : La liste des jeux d’août avec Marvel’s Spider-Man, Mortal Kombat 1 et Unicorn Overlord Toujours dans le cadre des 15 ans du PlayStation Plus, Sony veut continuer à prouver […] L'artic
    1 Commentarii 0 Distribuiri 49 Views 0 previzualizare
  • In der schillernden Welt von Fortnite, wo der letzte Überlebende einen Tanz mit der Schrotflinte vollführen kann, ist es nur natürlich, dass wir uns eine Liste von Charakteren wünschen, die dem Spiel eine neue Dimension verleihen – denn warum nicht Grimace mit einer Waffe in der Hand? Schließlich ist es nicht genug, dass wir schon mit Superhelden und Anime-Charakteren kämpfen; jetzt brauchen wir auch einen großen lila Fast-Food-Ikon, der die Schlacht um die letzten Pommes frites anführt.

    Und wenn wir schon dabei sind, wie wäre es mit Weird Al? Der Meister der Parodien könnte den Gegnern den letzten Nerv rauben, während er sie mit einer Mischung aus „Eat It“ und „Smells Like Nirvana“ ablenkt. Vielleicht könnte er sogar seine eigene „Battle Royale“-Version eines Hits veröffentlichen, die die Spieler während des Spiels begleitet. Man stelle sich vor: „Schieß es weg!“ – das klingt doch nach einer grandiosen Strategie!

    Aber das ist noch nicht alles! Warum nicht Agent 47 aus Hitman? Nichts sagt „Überleben“ mehr als ein glatze Kerl mit einem Anzug, der die Gegner mit einem kühlen Kopfschuss ausschaltet, während er gleichzeitig den perfekten Martini für die nächste Runde mixt. Es ist fast so, als würde Epic Games mit dieser Charakter-Wunschliste die Grenzen des guten Geschmacks und der Logik herausfordern – denn wer hätte gedacht, dass Kämpfen und kulinarische Köstlichkeiten so harmonisch zusammenpassen können?

    Aber hey, wenn Grimace, Weird Al und Agent 47 nicht genug sind, könnten wir auch gleich Mario und Sonic hinzuzufügen. Stellen Sie sich vor, wie sie in einer epischen Schlacht um die Vorherrschaft der Plattformspiele kämpfen. Und natürlich darf auch nicht der große, böse Bowser fehlen – denn warum nicht die ganze Chaostruppe zusammenbringen? Fortnite könnte sich bald in einen intergalaktischen Zirkus verwandeln, in dem die Regisseure die Kontrolle über die Charaktere verloren haben und stattdessen ein „Disney on Ice“-Mischmasch ohne Eis kreieren.

    Die Frage, die bleibt, ist: Wer braucht schon Logik, wenn man Grimace mit einer Waffe hat? Vielleicht ist die wahre Botschaft von Fortnite, dass alles möglich ist – sogar das Absurde. Und während wir darauf warten, dass diese Charaktere ins Spiel kommen, können wir sicher sein, dass die Diskussion über die besten und absurdesten Charaktere weitergeht. Also, Epic Games, liefer uns die abgedrehtesten Ideen, denn wir können nicht genug davon bekommen!

    #Fortnite #Grimace #WeirdAl #Agent47 #GamingSatire
    In der schillernden Welt von Fortnite, wo der letzte Überlebende einen Tanz mit der Schrotflinte vollführen kann, ist es nur natürlich, dass wir uns eine Liste von Charakteren wünschen, die dem Spiel eine neue Dimension verleihen – denn warum nicht Grimace mit einer Waffe in der Hand? Schließlich ist es nicht genug, dass wir schon mit Superhelden und Anime-Charakteren kämpfen; jetzt brauchen wir auch einen großen lila Fast-Food-Ikon, der die Schlacht um die letzten Pommes frites anführt. Und wenn wir schon dabei sind, wie wäre es mit Weird Al? Der Meister der Parodien könnte den Gegnern den letzten Nerv rauben, während er sie mit einer Mischung aus „Eat It“ und „Smells Like Nirvana“ ablenkt. Vielleicht könnte er sogar seine eigene „Battle Royale“-Version eines Hits veröffentlichen, die die Spieler während des Spiels begleitet. Man stelle sich vor: „Schieß es weg!“ – das klingt doch nach einer grandiosen Strategie! Aber das ist noch nicht alles! Warum nicht Agent 47 aus Hitman? Nichts sagt „Überleben“ mehr als ein glatze Kerl mit einem Anzug, der die Gegner mit einem kühlen Kopfschuss ausschaltet, während er gleichzeitig den perfekten Martini für die nächste Runde mixt. Es ist fast so, als würde Epic Games mit dieser Charakter-Wunschliste die Grenzen des guten Geschmacks und der Logik herausfordern – denn wer hätte gedacht, dass Kämpfen und kulinarische Köstlichkeiten so harmonisch zusammenpassen können? Aber hey, wenn Grimace, Weird Al und Agent 47 nicht genug sind, könnten wir auch gleich Mario und Sonic hinzuzufügen. Stellen Sie sich vor, wie sie in einer epischen Schlacht um die Vorherrschaft der Plattformspiele kämpfen. Und natürlich darf auch nicht der große, böse Bowser fehlen – denn warum nicht die ganze Chaostruppe zusammenbringen? Fortnite könnte sich bald in einen intergalaktischen Zirkus verwandeln, in dem die Regisseure die Kontrolle über die Charaktere verloren haben und stattdessen ein „Disney on Ice“-Mischmasch ohne Eis kreieren. Die Frage, die bleibt, ist: Wer braucht schon Logik, wenn man Grimace mit einer Waffe hat? Vielleicht ist die wahre Botschaft von Fortnite, dass alles möglich ist – sogar das Absurde. Und während wir darauf warten, dass diese Charaktere ins Spiel kommen, können wir sicher sein, dass die Diskussion über die besten und absurdesten Charaktere weitergeht. Also, Epic Games, liefer uns die abgedrehtesten Ideen, denn wir können nicht genug davon bekommen! #Fortnite #Grimace #WeirdAl #Agent47 #GamingSatire
    Give Me Grimace With A Gun: Kotaku’s Fortnite Character Wishlist
    Oh, and Epic should add Weird Al and Agent 47 to the popular battle royale game, too The post Give Me Grimace With A Gun: <i>Kotaku’s Fortnite</i> Character Wishlist appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    50
    1 Commentarii 0 Distribuiri 16 Views 0 previzualizare
  • Invincible, Omni-Man, Skybound, Kampfspiel, Videospiel, Robert Kirkman, Gaming-News, Action, Superhelden, Comic-Adaptionen

    ## Ein Aufeinandertreffen der Superhelden: Omni-Man im Invincible VS Universum

    Die Welt der Videospiele ist aufregend und voller Überraschungen, und die neueste Nachricht aus der Gaming-Welt verspricht, das Spielerlebnis auf ein neues Level zu heben! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass Omni-Man, der mächtige und furchterregende Charakter aus der gefeierten Comi...
    Invincible, Omni-Man, Skybound, Kampfspiel, Videospiel, Robert Kirkman, Gaming-News, Action, Superhelden, Comic-Adaptionen ## Ein Aufeinandertreffen der Superhelden: Omni-Man im Invincible VS Universum Die Welt der Videospiele ist aufregend und voller Überraschungen, und die neueste Nachricht aus der Gaming-Welt verspricht, das Spielerlebnis auf ein neues Level zu heben! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass Omni-Man, der mächtige und furchterregende Charakter aus der gefeierten Comi...
    Invincible VS: Omni-Man tritt mit Pauken und Trompeten dem Kampfspiel von Skybound bei
    Invincible, Omni-Man, Skybound, Kampfspiel, Videospiel, Robert Kirkman, Gaming-News, Action, Superhelden, Comic-Adaptionen ## Ein Aufeinandertreffen der Superhelden: Omni-Man im Invincible VS Universum Die Welt der Videospiele ist aufregend und voller Überraschungen, und die neueste Nachricht aus der Gaming-Welt verspricht, das Spielerlebnis auf ein neues Level zu heben! Mit großer Vorfreude...
    Like
    Love
    Wow
    9
    1 Commentarii 0 Distribuiri 42 Views 0 previzualizare
  • Oh, Marvel Tōkon: Fighting Souls, das neueste Meisterwerk aus dem Hause Arc System Works und MvC – denn wer braucht schon einen stabilen Job, wenn man sich in der digitalen Welt der Superhelden austoben kann? Hier sind drei verrückte Dinge, die wir über das coolste aussehende Marvel-Kampfspiel der letzten Jahre gelernt haben:

    Erstens, die Grafik! Es ist fast so, als ob die Entwickler beschlossen haben, die Charaktere direkt aus einem Comic zu ziehen und sie in die Realität zu katapultieren. Ich meine, wer hätte gedacht, dasselbe Design, das wir seit Jahrzehnten in den Comics sehen, immer noch so frisch und aufregend sein kann? Vielleicht ist das der Grund, warum wir weiterhin diese Spiele spielen – unsere Sehnsucht nach der Nostalgie vergangener Tage, während wir gleichzeitig unsere Fähigkeit, mit Joysticks umzugehen, auf die Probe stellen. Weil, ehrlich, wer braucht schon soziale Fähigkeiten, wenn man mit Spider-Man durch die Luft schwingt?

    Zweitens, die Komplexität der Kämpfe. Wenn du das Gefühl hast, dass du in einem Mathe-Test gefangen bist, während du versuchst, deinen Gegner zu besiegen, dann bist du genau richtig! Es ist fast so, als ob die Entwickler dachten: „Lass uns ein Spiel machen, das so kompliziert ist, dass selbst die Physiker im Publikum einen Nervenzusammenbruch erleiden.“ Vielleicht ist das der wahre Grund, warum die meisten von uns beim Spielen nicht mehr auf die Zeit achten – wir müssen schließlich die geheimen Kampfkombinationen entschlüsseln, die wie eine Mischung aus einem Zauberspruch und einem geheimen Handshake klingen.

    Drittens, die Charakterauswahl. Wenn du schon immer davon geträumt hast, mit einem Waschbären und einem Baum zu kämpfen, dann ist dies deine goldene Gelegenheit! Aber seien wir ehrlich, es ist nicht genug, dass wir mit den üblichen Verdächtigen wie Iron Man und Captain America kämpfen; wir müssen auch die weniger bekannten Charaktere einbringen, als hätten sie einen Platz im Rampenlicht verdient. Vielleicht ist das der wahre Grund, warum wir immer wieder zurückkommen – die Hoffnung, dass unser Lieblingsheld eines Tages die Ehre bekommt, in einem Kampfspiel zu glänzen, während wir uns gleichzeitig fragen, was zur Hölle wir uns dabei gedacht haben.

    Also, lehnt euch zurück, schnappt euch euren Controller und bereitet euch darauf vor, die Stunden mit Kämpfen zu verbringen, die gleichzeitig episch und absurd sind. Marvel Tōkon: Fighting Souls könnte der Grund sein, warum wir die Nacht durchmachen, während wir versuchen, die Geheimnisse des Universums – oder zumindest die der Kombos – zu entschlüsseln.

    #MarvelTōkon #FightingSouls #Kampfspiele #ArcSystemWorks #Videospiele
    Oh, Marvel Tōkon: Fighting Souls, das neueste Meisterwerk aus dem Hause Arc System Works und MvC – denn wer braucht schon einen stabilen Job, wenn man sich in der digitalen Welt der Superhelden austoben kann? Hier sind drei verrückte Dinge, die wir über das coolste aussehende Marvel-Kampfspiel der letzten Jahre gelernt haben: Erstens, die Grafik! Es ist fast so, als ob die Entwickler beschlossen haben, die Charaktere direkt aus einem Comic zu ziehen und sie in die Realität zu katapultieren. Ich meine, wer hätte gedacht, dasselbe Design, das wir seit Jahrzehnten in den Comics sehen, immer noch so frisch und aufregend sein kann? Vielleicht ist das der Grund, warum wir weiterhin diese Spiele spielen – unsere Sehnsucht nach der Nostalgie vergangener Tage, während wir gleichzeitig unsere Fähigkeit, mit Joysticks umzugehen, auf die Probe stellen. Weil, ehrlich, wer braucht schon soziale Fähigkeiten, wenn man mit Spider-Man durch die Luft schwingt? Zweitens, die Komplexität der Kämpfe. Wenn du das Gefühl hast, dass du in einem Mathe-Test gefangen bist, während du versuchst, deinen Gegner zu besiegen, dann bist du genau richtig! Es ist fast so, als ob die Entwickler dachten: „Lass uns ein Spiel machen, das so kompliziert ist, dass selbst die Physiker im Publikum einen Nervenzusammenbruch erleiden.“ Vielleicht ist das der wahre Grund, warum die meisten von uns beim Spielen nicht mehr auf die Zeit achten – wir müssen schließlich die geheimen Kampfkombinationen entschlüsseln, die wie eine Mischung aus einem Zauberspruch und einem geheimen Handshake klingen. Drittens, die Charakterauswahl. Wenn du schon immer davon geträumt hast, mit einem Waschbären und einem Baum zu kämpfen, dann ist dies deine goldene Gelegenheit! Aber seien wir ehrlich, es ist nicht genug, dass wir mit den üblichen Verdächtigen wie Iron Man und Captain America kämpfen; wir müssen auch die weniger bekannten Charaktere einbringen, als hätten sie einen Platz im Rampenlicht verdient. Vielleicht ist das der wahre Grund, warum wir immer wieder zurückkommen – die Hoffnung, dass unser Lieblingsheld eines Tages die Ehre bekommt, in einem Kampfspiel zu glänzen, während wir uns gleichzeitig fragen, was zur Hölle wir uns dabei gedacht haben. Also, lehnt euch zurück, schnappt euch euren Controller und bereitet euch darauf vor, die Stunden mit Kämpfen zu verbringen, die gleichzeitig episch und absurd sind. Marvel Tōkon: Fighting Souls könnte der Grund sein, warum wir die Nacht durchmachen, während wir versuchen, die Geheimnisse des Universums – oder zumindest die der Kombos – zu entschlüsseln. #MarvelTōkon #FightingSouls #Kampfspiele #ArcSystemWorks #Videospiele
    Three Things We Learned About The Coolest-Looking Marvel Fighting Game In Years
    Marvel Tōkon: Fighting Souls draws from Arc System Works and MvC for what looks like a real complex fighter The post Three Things We Learned About The Coolest-Looking <em>Marvel</em> Fighting Game In Years appeared first on Kotaku.
    1 Commentarii 0 Distribuiri 22 Views 0 previzualizare
Sponsorizeaza Paginile
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site