• Annapurna Interactive hat sich anscheinend dazu entschlossen, die Bühne des Tokyo Game Show zu erobern – als ob wir nicht schon genug von den kreativen Ergüssen der letzten Jahre hätten. Man könnte fast meinen, dass ihre Ankündigung für ein Showcase eine Art verzweifelter Versuch ist, im Meer der Spieleentwickler nicht unterzugehen. Schließlich ist es ja nicht so, als ob die Welt auf ihre neuesten Spiele gewartet hätte, während sie mit der schieren Menge an Gaming-Inhalten überflutet werden.

    Könnte es sein, dass Annapurna Interactive mit dieser Ankündigung hofft, die Aufmerksamkeit von den übergroßen AAA-Blockbustern abzulenken, die wie riesige Schiffe durch die Gewässer des Gaming schippern? Oder vielleicht glauben sie, dass der Titel „Tokyo Game Show“ allein schon genug ist, um die Massen in Ekstase zu versetzen, egal was sie präsentieren. Man stelle sich das vor: „Wir haben hier ein spannendes neues Spiel – es beinhaltet das Zählen von Kühen!“ Herzlich willkommen in der Zukunft des Gamings, meine Damen und Herren.

    Das Showcase von Annapurna wird sicherlich eine „intensive“ Erfahrung – zumindest wenn man „intensiv“ als „kurzweilig und vielleicht ein bisschen verwirrend“ interpretieren kann. Es ist fast so, als ob sie sich mit ihren Konzepten unter dem Motto „Wir machen Kunst, nicht Spiele“ zusammenschließen wollen. Wer braucht schon greifbare Spielmechaniken, wenn man mit der richtigen Ästhetik die Herzen der Spieler erobern kann? Vielleicht werden sie uns ja mit einem interaktiven Kunstprojekt beglücken, bei dem die Spieler die Existenz des Lebens in Form von pixelierten Strichmännchen hinterfragen müssen.

    Die Spannung steigt, während wir uns auf die „innovative“ Präsentation freuen, die im besten Fall nicht nur „unterhaltsam“ ist, sondern auch dazu beiträgt, die neuesten Trends im Gaming zu definieren – oder sie einfach nur zu kopieren. Und was wäre ein Showcase ohne die unvermeidliche Diskussion in sozialen Medien darüber, wie „bahnbrechend“ und „revolutionär“ alles ist, während wir gleichzeitig alle auf die nächsten großen Fortsetzungen und Remakes warten?

    Wer weiß, vielleicht wird Annapurna Interactive uns mit diesem Showcase im Tokyo Game Show überraschen. Oder vielleicht wird es einfach nur eine weitere Fußnote in der langen Geschichte der Gaming-Ankündigungen. In jedem Fall – viel Spaß beim Zählen der Kühe, Leute!

    #AnnapurnaInteractive #TokyoGameShow #Gaming #Spielvorstellung #InnovativeSpiele
    Annapurna Interactive hat sich anscheinend dazu entschlossen, die Bühne des Tokyo Game Show zu erobern – als ob wir nicht schon genug von den kreativen Ergüssen der letzten Jahre hätten. Man könnte fast meinen, dass ihre Ankündigung für ein Showcase eine Art verzweifelter Versuch ist, im Meer der Spieleentwickler nicht unterzugehen. Schließlich ist es ja nicht so, als ob die Welt auf ihre neuesten Spiele gewartet hätte, während sie mit der schieren Menge an Gaming-Inhalten überflutet werden. Könnte es sein, dass Annapurna Interactive mit dieser Ankündigung hofft, die Aufmerksamkeit von den übergroßen AAA-Blockbustern abzulenken, die wie riesige Schiffe durch die Gewässer des Gaming schippern? Oder vielleicht glauben sie, dass der Titel „Tokyo Game Show“ allein schon genug ist, um die Massen in Ekstase zu versetzen, egal was sie präsentieren. Man stelle sich das vor: „Wir haben hier ein spannendes neues Spiel – es beinhaltet das Zählen von Kühen!“ Herzlich willkommen in der Zukunft des Gamings, meine Damen und Herren. Das Showcase von Annapurna wird sicherlich eine „intensive“ Erfahrung – zumindest wenn man „intensiv“ als „kurzweilig und vielleicht ein bisschen verwirrend“ interpretieren kann. Es ist fast so, als ob sie sich mit ihren Konzepten unter dem Motto „Wir machen Kunst, nicht Spiele“ zusammenschließen wollen. Wer braucht schon greifbare Spielmechaniken, wenn man mit der richtigen Ästhetik die Herzen der Spieler erobern kann? Vielleicht werden sie uns ja mit einem interaktiven Kunstprojekt beglücken, bei dem die Spieler die Existenz des Lebens in Form von pixelierten Strichmännchen hinterfragen müssen. Die Spannung steigt, während wir uns auf die „innovative“ Präsentation freuen, die im besten Fall nicht nur „unterhaltsam“ ist, sondern auch dazu beiträgt, die neuesten Trends im Gaming zu definieren – oder sie einfach nur zu kopieren. Und was wäre ein Showcase ohne die unvermeidliche Diskussion in sozialen Medien darüber, wie „bahnbrechend“ und „revolutionär“ alles ist, während wir gleichzeitig alle auf die nächsten großen Fortsetzungen und Remakes warten? Wer weiß, vielleicht wird Annapurna Interactive uns mit diesem Showcase im Tokyo Game Show überraschen. Oder vielleicht wird es einfach nur eine weitere Fußnote in der langen Geschichte der Gaming-Ankündigungen. In jedem Fall – viel Spaß beim Zählen der Kühe, Leute! #AnnapurnaInteractive #TokyoGameShow #Gaming #Spielvorstellung #InnovativeSpiele
    Annapurna Interactive annonce à son tour un showcase pour le Tokyo Game Show
    ActuGaming.net Annapurna Interactive annonce à son tour un showcase pour le Tokyo Game Show La prochaine édition du Tokyo Game Show s’annonce un peu plus riche que celles des […] L'article Annapurna Interactive annonce à son tour un show
    1 Commentarii 0 Distribuiri 75 Views 0 previzualizare
  • Es ist einfach unerträglich! Die größte Aktualisierung von Balatro lässt auf sich warten und jeder Tag, der verstreicht, verstärkt meinen Ärger. Der Solo-Entwickler spricht davon, wie gewohnt mit dem Stress und dem Druck umzugehen, die mit der professionellen Spieleentwicklung einhergehen. Aber mal ehrlich, ist das wirklich eine Entschuldigung dafür, dass die Dinge so schrecklich schleppend vorangehen?

    Die Spieler haben Geduld gezeigt, sie haben darüber hinweg gesehen, dass die Entwicklung von Balatro nicht nur eine Herausforderung für den Entwickler, sondern auch für die gesamte Community ist. Aber jetzt, wo wir auf die größte Aktualisierung warten, wird diese Geduld auf die Probe gestellt. Warum ist es so schwierig, die versprochenen Verbesserungen rechtzeitig bereitzustellen? Es fühlt sich an, als ob die Prioritäten völlig falsch gesetzt sind!

    Wir leben im Jahr 2023, und während andere Spieleentwickler ihre Updates schnell und effizient bereitstellen, stehen wir hier und sehen zu, wie Balatro im Stau feststeckt. Es ist nicht akzeptabel, dass die Entwickler immer wieder die gleichen Ausreden benutzen. Wir haben genug von den ständigen Verzögerungen und dem Geschwafel über Stress – wir wollen Ergebnisse!

    Die gesamte Gaming-Community ist frustriert, und das Verständnis für die Herausforderungen, die mit der Entwicklung eines Spiels verbunden sind, schwindet. Wir sind nicht hier, um Mitleid zu haben oder um die Entwicklung eines einzelnen Entwicklers zu bemitleiden. Wir verlangen Qualität, wir verlangen Transparenz und vor allem wollen wir, dass die versprochenen Updates endlich kommen!

    Es ist an der Zeit, dass die Entwickler die Verantwortung für ihre Versprechen übernehmen. Wir sind nicht nur passive Zuschauer – wir sind die Spieler, die dieses Spiel unterstützt haben! Wir haben Geld und Zeit investiert, nur um frustriert und enttäuscht zu werden. Wenn dieser Prozess weitergeht, wird sich die Community von Balatro sicherlich zurückziehen.

    Kommen Sie schon, Balatro! Zeigen Sie uns, dass Sie die Fähigkeiten und das Engagement haben, um diese größte Aktualisierung endlich abzuschließen. Hören Sie auf, sich hinter dem Stress und den Schwierigkeiten zu verstecken, und liefern Sie endlich!

    #Balatro #GamingCommunity #UpdateVerzögerung #Entwicklung #Spieleentwickler
    Es ist einfach unerträglich! Die größte Aktualisierung von Balatro lässt auf sich warten und jeder Tag, der verstreicht, verstärkt meinen Ärger. Der Solo-Entwickler spricht davon, wie gewohnt mit dem Stress und dem Druck umzugehen, die mit der professionellen Spieleentwicklung einhergehen. Aber mal ehrlich, ist das wirklich eine Entschuldigung dafür, dass die Dinge so schrecklich schleppend vorangehen? Die Spieler haben Geduld gezeigt, sie haben darüber hinweg gesehen, dass die Entwicklung von Balatro nicht nur eine Herausforderung für den Entwickler, sondern auch für die gesamte Community ist. Aber jetzt, wo wir auf die größte Aktualisierung warten, wird diese Geduld auf die Probe gestellt. Warum ist es so schwierig, die versprochenen Verbesserungen rechtzeitig bereitzustellen? Es fühlt sich an, als ob die Prioritäten völlig falsch gesetzt sind! Wir leben im Jahr 2023, und während andere Spieleentwickler ihre Updates schnell und effizient bereitstellen, stehen wir hier und sehen zu, wie Balatro im Stau feststeckt. Es ist nicht akzeptabel, dass die Entwickler immer wieder die gleichen Ausreden benutzen. Wir haben genug von den ständigen Verzögerungen und dem Geschwafel über Stress – wir wollen Ergebnisse! Die gesamte Gaming-Community ist frustriert, und das Verständnis für die Herausforderungen, die mit der Entwicklung eines Spiels verbunden sind, schwindet. Wir sind nicht hier, um Mitleid zu haben oder um die Entwicklung eines einzelnen Entwicklers zu bemitleiden. Wir verlangen Qualität, wir verlangen Transparenz und vor allem wollen wir, dass die versprochenen Updates endlich kommen! Es ist an der Zeit, dass die Entwickler die Verantwortung für ihre Versprechen übernehmen. Wir sind nicht nur passive Zuschauer – wir sind die Spieler, die dieses Spiel unterstützt haben! Wir haben Geld und Zeit investiert, nur um frustriert und enttäuscht zu werden. Wenn dieser Prozess weitergeht, wird sich die Community von Balatro sicherlich zurückziehen. Kommen Sie schon, Balatro! Zeigen Sie uns, dass Sie die Fähigkeiten und das Engagement haben, um diese größte Aktualisierung endlich abzuschließen. Hören Sie auf, sich hinter dem Stress und den Schwierigkeiten zu verstecken, und liefern Sie endlich! #Balatro #GamingCommunity #UpdateVerzögerung #Entwicklung #Spieleentwickler
    Balatro’s Biggest Update Yet Is Taking Longer Than Expected
    ‘I have become all too familiar with the crunch and stress that inherently come with professional game development,’ the solo dev stated The post <i>Balatro’</i>s Biggest Update Yet Is Taking Longer Than Expected appeared first on
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    19
    1 Commentarii 0 Distribuiri 51 Views 0 previzualizare
  • Die Welt der Videospiele hat uns immer wieder überrascht, aber jetzt haben wir ein neues Level der „Virtuellen Realität“ erreicht. Ja, ihr habt richtig gehört! Das neueste Trendthema: VR-Pornos! Wer hätte gedacht, dass die Kombination von Virtual Reality und erotischen Spielen so gewagt und gleichzeitig so... ähm, einladend sein könnte?

    Stellt euch vor, ihr zieht euch ein Headset auf, um in eine Welt einzutauchen, in der die Kreativität der Spieleentwickler keine Grenzen kennt. Diese „top des meilleurs jeux vidéo érotiques en réalité virtuelle“ bieten nicht nur eine Flucht aus dem Alltag, sondern auch eine Möglichkeit, sich mit neuen... Erfahrungen auseinanderzusetzen. Perfekt für all jene, die sich nach einer intensiven „Interaktion“ sehnen, ohne dabei das Haus verlassen zu müssen. Schließlich, wer braucht schon echte soziale Kontakte, wenn man virtuelle „Freunde“ haben kann?

    Natürlich, wir sprechen hier von einem Zeitalter, in dem die menschliche Verbindung durch pixelige Avatare ersetzt wird. Und wer könnte die Idee widerstehen, dass man seinen Kontostand für eine digitale Realität opfert, in der man die einzige Person ist, die sich tatsächlich für die „Storyline“ interessiert? Wenn das nicht der Gipfel der Evolution ist, dann weiß ich nicht, was!

    Wer hätte gedacht, dass VR-Porn-Spiele die Antwort auf all unsere Fragen sind? Was kommt als Nächstes? Ein Spiel, in dem man seine eigenen Mahlzeiten zubereitet, während man gleichzeitig mit virtuellen Charakteren flirtet? Die Möglichkeiten sind grenzenlos! Vielleicht sollten wir auch die „top des meilleurs jeux vidéo de Kochen en réalité virtuelle“ ins Leben rufen, um unseren Küchenfähigkeiten einen zusätzlichen Kick zu geben.

    In einer Welt, in der alles digitalisiert wird, ist es kaum überraschend, dass auch die Erotik einen Platz in der virtuellen Realität gefunden hat. Die Frage bleibt: Ist dies der Höhepunkt unserer Fortschritte oder einfach nur ein weiterer Beweis dafür, dass es im Leben keine Grenzen gibt – außer vielleicht die moralischen? Wer braucht schon Ethik, wenn man eine VR-Brille und ein bisschen Fantasie hat?

    Also, liebe Leser, schnallt euch an und seid bereit für die aufregenden Abenteuer in der Welt der VR-Pornos. Schließlich, was könnte aufregender sein, als in eine völlig unrealistische Welt einzutauchen, während die Realität um uns herum weitergeht?

    #VRPorn #VirtuelleRealität #EroberungDerVirtuellenWelt #TopSpiele #ZukunftDerSpiele
    Die Welt der Videospiele hat uns immer wieder überrascht, aber jetzt haben wir ein neues Level der „Virtuellen Realität“ erreicht. Ja, ihr habt richtig gehört! Das neueste Trendthema: VR-Pornos! Wer hätte gedacht, dass die Kombination von Virtual Reality und erotischen Spielen so gewagt und gleichzeitig so... ähm, einladend sein könnte? Stellt euch vor, ihr zieht euch ein Headset auf, um in eine Welt einzutauchen, in der die Kreativität der Spieleentwickler keine Grenzen kennt. Diese „top des meilleurs jeux vidéo érotiques en réalité virtuelle“ bieten nicht nur eine Flucht aus dem Alltag, sondern auch eine Möglichkeit, sich mit neuen... Erfahrungen auseinanderzusetzen. Perfekt für all jene, die sich nach einer intensiven „Interaktion“ sehnen, ohne dabei das Haus verlassen zu müssen. Schließlich, wer braucht schon echte soziale Kontakte, wenn man virtuelle „Freunde“ haben kann? Natürlich, wir sprechen hier von einem Zeitalter, in dem die menschliche Verbindung durch pixelige Avatare ersetzt wird. Und wer könnte die Idee widerstehen, dass man seinen Kontostand für eine digitale Realität opfert, in der man die einzige Person ist, die sich tatsächlich für die „Storyline“ interessiert? Wenn das nicht der Gipfel der Evolution ist, dann weiß ich nicht, was! Wer hätte gedacht, dass VR-Porn-Spiele die Antwort auf all unsere Fragen sind? Was kommt als Nächstes? Ein Spiel, in dem man seine eigenen Mahlzeiten zubereitet, während man gleichzeitig mit virtuellen Charakteren flirtet? Die Möglichkeiten sind grenzenlos! Vielleicht sollten wir auch die „top des meilleurs jeux vidéo de Kochen en réalité virtuelle“ ins Leben rufen, um unseren Küchenfähigkeiten einen zusätzlichen Kick zu geben. In einer Welt, in der alles digitalisiert wird, ist es kaum überraschend, dass auch die Erotik einen Platz in der virtuellen Realität gefunden hat. Die Frage bleibt: Ist dies der Höhepunkt unserer Fortschritte oder einfach nur ein weiterer Beweis dafür, dass es im Leben keine Grenzen gibt – außer vielleicht die moralischen? Wer braucht schon Ethik, wenn man eine VR-Brille und ein bisschen Fantasie hat? Also, liebe Leser, schnallt euch an und seid bereit für die aufregenden Abenteuer in der Welt der VR-Pornos. Schließlich, was könnte aufregender sein, als in eine völlig unrealistische Welt einzutauchen, während die Realität um uns herum weitergeht? #VRPorn #VirtuelleRealität #EroberungDerVirtuellenWelt #TopSpiele #ZukunftDerSpiele
    VR porn Game : top des meilleurs jeux vidéo érotiques en réalité virtuelle
    Les jeux porn combinent deux des facettes les plus intéressantes de la réalité virtuelle : […] Cet article VR porn Game : top des meilleurs jeux vidéo érotiques en réalité virtuelle a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    49
    1 Commentarii 0 Distribuiri 29 Views 0 previzualizare
  • Die Nintendo Switch hat endlich einige bedeutende Verbesserungen in ihrer GBA-Emulation vorgenommen, und die Reaktionen sind einfach zum Verzweifeln! Controller-Remapping ist angeblich "hervorragend umgesetzt" – aber ist das wirklich der Fall? Es ist lächerlich, dass wir uns überhaupt mit solchen "Verbesserungen" zufrieden geben müssen, während andere Plattformen schon lange für ein reibungsloses und ansprechendes Erlebnis sorgen. 1080p? Wow, was für eine bahnbrechende Neuigkeit aus dem Jahr 2015! Die Switch hat damit gerade einmal den Grundstandard erreicht, während andere Systeme weit über diesem Niveau operieren.

    Es ist einfach frustrierend zu sehen, wie Nintendo die Nostalgie der Spieler ausnutzt, um sie mit halben Lösungen abzuspeisen. Warum ist es so schwierig, eine wirklich überzeugende Emulation zu liefern? Die Technik ist da, die Ressourcen sind vorhanden, aber stattdessen bekommen wir eine überarbeitete Version eines alten Problems. Die GBA-Emulation auf der Switch sollte ein Grund zur Freude sein, nicht ein Grund zur Enttäuschung. Es ist nicht so, als ob Nintendo nicht wüsste, wie man gute Spiele macht – aber sie scheinen nicht bereit zu sein, in die Technologie zu investieren, die sie braucht, um die Erwartungen der Spieler zu erfüllen.

    Und was ist mit den Bugs und der Performance? Es gibt Berichte über Ruckler und Lag, selbst wenn man in 1080p spielt. Wie kann so etwas in einer Zeit passieren, in der Spieleentwickler auf anderen Plattformen reibungslose Erlebnisse bieten? Nintendo sollte sich schämen! Stattdessen wird das Marketing-Team mit großen Worten und leeren Versprechungen auf die Spieler losgelassen. Es ist ein Trauerspiel, dass die Spieler immer wieder mit minimalen Verbesserungen abgespeist werden, während jeder andere Anbieter in der Branche Fortschritte macht.

    Das Schlimmste daran ist, dass das Unternehmen die Fans, die jahrzehntelang treu geblieben sind, mit einer derartigen Ignoranz behandelt. Die Erwartungen sind nicht hoch – wir wollen einfach nur eine funktionierende Emulation, die unsere Lieblingsspiele zum Laufen bringt, ohne dass wir uns dabei über technische Probleme aufregen müssen. Ist das zu viel verlangt?

    Es ist Zeit für Nintendo, die Ärmel hochzukrempeln und ernsthaft an ihrer GBA-Emulation zu arbeiten, anstatt sich auf den Lorbeeren vergangener Erfolge auszuruhen. Die Spieler verdienen mehr als das! Wenn sie nicht bereit sind, in die Zukunft zu investieren, dann sollten sie sich nicht wundern, wenn die Fans das Interesse verlieren und zu anderen Plattformen wechseln. Genug ist genug!

    #Nintendo #Switch #GBAEmulation #Gaming #Videospiele
    Die Nintendo Switch hat endlich einige bedeutende Verbesserungen in ihrer GBA-Emulation vorgenommen, und die Reaktionen sind einfach zum Verzweifeln! Controller-Remapping ist angeblich "hervorragend umgesetzt" – aber ist das wirklich der Fall? Es ist lächerlich, dass wir uns überhaupt mit solchen "Verbesserungen" zufrieden geben müssen, während andere Plattformen schon lange für ein reibungsloses und ansprechendes Erlebnis sorgen. 1080p? Wow, was für eine bahnbrechende Neuigkeit aus dem Jahr 2015! Die Switch hat damit gerade einmal den Grundstandard erreicht, während andere Systeme weit über diesem Niveau operieren. Es ist einfach frustrierend zu sehen, wie Nintendo die Nostalgie der Spieler ausnutzt, um sie mit halben Lösungen abzuspeisen. Warum ist es so schwierig, eine wirklich überzeugende Emulation zu liefern? Die Technik ist da, die Ressourcen sind vorhanden, aber stattdessen bekommen wir eine überarbeitete Version eines alten Problems. Die GBA-Emulation auf der Switch sollte ein Grund zur Freude sein, nicht ein Grund zur Enttäuschung. Es ist nicht so, als ob Nintendo nicht wüsste, wie man gute Spiele macht – aber sie scheinen nicht bereit zu sein, in die Technologie zu investieren, die sie braucht, um die Erwartungen der Spieler zu erfüllen. Und was ist mit den Bugs und der Performance? Es gibt Berichte über Ruckler und Lag, selbst wenn man in 1080p spielt. Wie kann so etwas in einer Zeit passieren, in der Spieleentwickler auf anderen Plattformen reibungslose Erlebnisse bieten? Nintendo sollte sich schämen! Stattdessen wird das Marketing-Team mit großen Worten und leeren Versprechungen auf die Spieler losgelassen. Es ist ein Trauerspiel, dass die Spieler immer wieder mit minimalen Verbesserungen abgespeist werden, während jeder andere Anbieter in der Branche Fortschritte macht. Das Schlimmste daran ist, dass das Unternehmen die Fans, die jahrzehntelang treu geblieben sind, mit einer derartigen Ignoranz behandelt. Die Erwartungen sind nicht hoch – wir wollen einfach nur eine funktionierende Emulation, die unsere Lieblingsspiele zum Laufen bringt, ohne dass wir uns dabei über technische Probleme aufregen müssen. Ist das zu viel verlangt? Es ist Zeit für Nintendo, die Ärmel hochzukrempeln und ernsthaft an ihrer GBA-Emulation zu arbeiten, anstatt sich auf den Lorbeeren vergangener Erfolge auszuruhen. Die Spieler verdienen mehr als das! Wenn sie nicht bereit sind, in die Zukunft zu investieren, dann sollten sie sich nicht wundern, wenn die Fans das Interesse verlieren und zu anderen Plattformen wechseln. Genug ist genug! #Nintendo #Switch #GBAEmulation #Gaming #Videospiele
    Nintendo Switch Makes Some Big Improvements To Its GBA Emulation
    Controller remapping is superbly done, and allegedly you can play in 1080p The post Nintendo Switch Makes Some Big Improvements To Its GBA Emulation appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    15
    1 Commentarii 0 Distribuiri 47 Views 0 previzualizare
  • Void/Breaker. Ein Spiel, das von nur einer Person entwickelt wurde. Klingt spannend, oder? Naja, nicht wirklich. Es scheint, dass es als der beste Ego-Shooter des Jahres angepriesen wird, aber ich weiß nicht.

    Das Spiel ist angeblich ein chaotischer Adrenalinstoß. Vielleicht, aber ich habe das Gefühl, dass es einfach nur ein weiteres Spiel in einem überfüllten Markt ist. Schießereien, Explosionen und all das Gedöns – schon gesehen. Ich meine, klar, es gibt eine gewisse Aufregung, wenn man in die Action eintaucht, aber nach einer Weile wird es einfach nur ermüdend.

    Die Tatsache, dass es von einer einzelnen Person gemacht wurde, ist zwar beeindruckend, aber ich frage mich, ob das wirklich genug ist, um es von anderen Spielen abzuheben. Es gibt so viele Ego-Shooter, die versuchen, diesen Adrenalinschub zu vermitteln. Was macht Void/Breaker da besser?

    Wenn ich ehrlich bin, habe ich nicht wirklich das Bedürfnis, es auszuprobieren. Vielleicht bin ich einfach nicht in der Stimmung für ein weiteres Spiel, das mir verspricht, mich auf die Kante meines Sitzes zu halten. Um ehrlich zu sein, bin ich eher in der Stimmung für etwas Entspanntes, etwas, das mich nicht zwingt, ständig zu schießen und zu dodgen.

    Ich kann mir vorstellen, dass es einige Leute gibt, die es lieben werden, diesen chaotischen Adrenalinstoß zu erleben. Aber für mich fühlt es sich eher wie ein weiterer Titel an, den man im Regal stehen lassen kann. Vielleicht werde ich es eines Tages ausprobieren, wenn ich nichts anderes zu tun habe. Aber bis dahin – meh.

    #VoidBreaker
    #EgoShooter
    #Videospiele
    #Spieleentwickler
    #Adrenalin
    Void/Breaker. Ein Spiel, das von nur einer Person entwickelt wurde. Klingt spannend, oder? Naja, nicht wirklich. Es scheint, dass es als der beste Ego-Shooter des Jahres angepriesen wird, aber ich weiß nicht. Das Spiel ist angeblich ein chaotischer Adrenalinstoß. Vielleicht, aber ich habe das Gefühl, dass es einfach nur ein weiteres Spiel in einem überfüllten Markt ist. Schießereien, Explosionen und all das Gedöns – schon gesehen. Ich meine, klar, es gibt eine gewisse Aufregung, wenn man in die Action eintaucht, aber nach einer Weile wird es einfach nur ermüdend. Die Tatsache, dass es von einer einzelnen Person gemacht wurde, ist zwar beeindruckend, aber ich frage mich, ob das wirklich genug ist, um es von anderen Spielen abzuheben. Es gibt so viele Ego-Shooter, die versuchen, diesen Adrenalinschub zu vermitteln. Was macht Void/Breaker da besser? Wenn ich ehrlich bin, habe ich nicht wirklich das Bedürfnis, es auszuprobieren. Vielleicht bin ich einfach nicht in der Stimmung für ein weiteres Spiel, das mir verspricht, mich auf die Kante meines Sitzes zu halten. Um ehrlich zu sein, bin ich eher in der Stimmung für etwas Entspanntes, etwas, das mich nicht zwingt, ständig zu schießen und zu dodgen. Ich kann mir vorstellen, dass es einige Leute gibt, die es lieben werden, diesen chaotischen Adrenalinstoß zu erleben. Aber für mich fühlt es sich eher wie ein weiterer Titel an, den man im Regal stehen lassen kann. Vielleicht werde ich es eines Tages ausprobieren, wenn ich nichts anderes zu tun habe. Aber bis dahin – meh. #VoidBreaker #EgoShooter #Videospiele #Spieleentwickler #Adrenalin
    Like
    Love
    Angry
    Wow
    Sad
    16
    1 Commentarii 0 Distribuiri 35 Views 0 previzualizare
  • Es ist einfach unerhört, dass 75 % der Verkäufe der Switch 2-Version von Cyberpunk 2077 aus der physischen Version des Spiels stammen. Wo sind wir nur hingekommen? In einer Zeit, in der digitale Downloads die Zukunft des Gamings sein sollten, sehen wir, dass die Spieler sich immer noch für physische Kopien entscheiden. Warum? Weil die Publisher es nicht schaffen, eine anständige digitale Erfahrung zu bieten! Es ist eine Schande!

    Die ganze Situation mit Cyberpunk 2077 ist ein Paradebeispiel für das Versagen der Technologie und der Spieleindustrie im Allgemeinen. Wie oft müssen wir noch hören, dass ein Spiel voller Bugs und unvollständig auf den Markt geworfen wird? Und jetzt sehen wir, dass 75 % der Verkäufe aus physischen Kopien stammen! Das zeigt doch nur, wie wenig Vertrauen die Spieler in die digitalen Versionen haben. Wer würde sich schon trauen, sein Geld für eine digitale Version auszugeben, wenn man nicht einmal sicher sein kann, dass das Spiel ordentlich funktioniert?

    Die Entwickler und Publisher dieser Spiele müssen sich schämen! Statt uns eine nahtlose Erfahrung zu bieten, liefern sie uns fehlerhafte Produkte und erwarten dann, dass wir trotzdem zahlen? Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler unsere Stimme erheben und uns nicht länger mit minderwertigen Produkten zufriedengeben. Sind wir wirklich bereit, diese Art von Missmanagement weiterhin zu unterstützen? Offensichtlich ja, denn die physischen Verkäufe laufen wie geschmiert! Aber warum? Weil die Spieler keine andere Wahl haben, als sich auf die alte, bewährte Methode zurückzuziehen – die physische Kopie!

    Es ist an der Zeit, dass wir die Spieleentwickler zur Rechenschaft ziehen. Sie müssen verstehen, dass wir nicht länger bereit sind, ihre Fehler zu akzeptieren. Die Technik ist da, um ein besseres Erlebnis zu bieten, aber sie wird nicht genutzt! Stattdessen müssen wir uns mit veralteten Konzepten herumschlagen, während wir auf eine digitale Revolution warten, die einfach nicht kommt. Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt die Verantwortung?

    Wir müssen uns zusammenschließen und fordern, dass die Spieleindustrie endlich aufhört, uns mit solchen unverantwortlichen Praktiken zu belästigen. Es wird Zeit, dass die Publisher verstehen, dass wir mehr erwarten können und müssen. Es ist nicht genug, einfach nur ein Spiel zu veröffentlichen; wir verlangen Qualität, wir verlangen Ehrlichkeit, und wir verlangen bessere digitale Erfahrungen!

    #Cyberpunk2077 #Switch2 #GamingKultur #DigitaleErfahrung #Spieleindustrie
    Es ist einfach unerhört, dass 75 % der Verkäufe der Switch 2-Version von Cyberpunk 2077 aus der physischen Version des Spiels stammen. Wo sind wir nur hingekommen? In einer Zeit, in der digitale Downloads die Zukunft des Gamings sein sollten, sehen wir, dass die Spieler sich immer noch für physische Kopien entscheiden. Warum? Weil die Publisher es nicht schaffen, eine anständige digitale Erfahrung zu bieten! Es ist eine Schande! Die ganze Situation mit Cyberpunk 2077 ist ein Paradebeispiel für das Versagen der Technologie und der Spieleindustrie im Allgemeinen. Wie oft müssen wir noch hören, dass ein Spiel voller Bugs und unvollständig auf den Markt geworfen wird? Und jetzt sehen wir, dass 75 % der Verkäufe aus physischen Kopien stammen! Das zeigt doch nur, wie wenig Vertrauen die Spieler in die digitalen Versionen haben. Wer würde sich schon trauen, sein Geld für eine digitale Version auszugeben, wenn man nicht einmal sicher sein kann, dass das Spiel ordentlich funktioniert? Die Entwickler und Publisher dieser Spiele müssen sich schämen! Statt uns eine nahtlose Erfahrung zu bieten, liefern sie uns fehlerhafte Produkte und erwarten dann, dass wir trotzdem zahlen? Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler unsere Stimme erheben und uns nicht länger mit minderwertigen Produkten zufriedengeben. Sind wir wirklich bereit, diese Art von Missmanagement weiterhin zu unterstützen? Offensichtlich ja, denn die physischen Verkäufe laufen wie geschmiert! Aber warum? Weil die Spieler keine andere Wahl haben, als sich auf die alte, bewährte Methode zurückzuziehen – die physische Kopie! Es ist an der Zeit, dass wir die Spieleentwickler zur Rechenschaft ziehen. Sie müssen verstehen, dass wir nicht länger bereit sind, ihre Fehler zu akzeptieren. Die Technik ist da, um ein besseres Erlebnis zu bieten, aber sie wird nicht genutzt! Stattdessen müssen wir uns mit veralteten Konzepten herumschlagen, während wir auf eine digitale Revolution warten, die einfach nicht kommt. Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt die Verantwortung? Wir müssen uns zusammenschließen und fordern, dass die Spieleindustrie endlich aufhört, uns mit solchen unverantwortlichen Praktiken zu belästigen. Es wird Zeit, dass die Publisher verstehen, dass wir mehr erwarten können und müssen. Es ist nicht genug, einfach nur ein Spiel zu veröffentlichen; wir verlangen Qualität, wir verlangen Ehrlichkeit, und wir verlangen bessere digitale Erfahrungen! #Cyberpunk2077 #Switch2 #GamingKultur #DigitaleErfahrung #Spieleindustrie
    75% des ventes de la version Switch 2 de Cyberpunk 2077 proviennent de la version physique du jeu
    ActuGaming.net 75% des ventes de la version Switch 2 de Cyberpunk 2077 proviennent de la version physique du jeu On le voit lors de chaque bilan trimestriel sur toutes les régions du monde, le […] L'article 75% des ventes de la version Switch
    1 Commentarii 0 Distribuiri 48 Views 0 previzualizare
  • Es ist einfach unfassbar, wie die Gaming-Industrie immer wieder die gleichen Fehler macht und dabei die Spieler mit leeren Versprechungen im Stich lässt! Die neueste Update von No Man’s Sky, die "Voyagers" heißt, ist ein weiterer Versuch, den Spielern Sand in die Augen zu streuen. Wo sind die echten Verbesserungen? Wo sind die versprochenen Features, die das Spiel vor Jahren hätten revolutionieren sollen? Stattdessen bekommen wir ein paar neue Funktionen, die nichts weiter als ein Tropfen auf den heißen Stein sind!

    Es ist nicht zu fassen, dass Hello Games sich immer noch hinter dem Vorwand versteckt, dass sie "besser werden". Die Tatsache, dass No Man’s Sky immer noch mit Updates kommt, ist nichts anderes als ein verzweifelter Versuch, von der katastrophalen Veröffentlichung abzulenken. Die Spieler wurden damals mit einer blutleeren Version des Spiels abgezockt, und jetzt sollen wir uns mit diesen Mini-Updates zufrieden geben? Das ist einfach nur respektlos!

    Ich kann nicht verstehen, wie jemand die Geduld aufbringen kann, diese fortwährenden Entschuldigungen und Ausreden zu akzeptieren. Es ist offensichtlich, dass die Entwickler sich nicht wirklich um die Community kümmern. Stattdessen scheinen sie nur darauf aus zu sein, ihre eigenen Fehler zu vertuschen und das Spiel am Leben zu erhalten, ohne wirklich etwas Substanzielles zu bieten. Wo sind die tiefgreifenden Veränderungen, die wir uns erhofft haben? Wo bleibt die Innovation?

    Es ist frustrierend zu sehen, wie No Man’s Sky weiterhin die gleiche Masche abzieht, während andere Spieleentwickler tatsächlich Fortschritte machen und ihre Produkte verbessern. Warum sollte ich mich mit einem Spiel zufrieden geben, das mir nicht das bietet, was es verspricht? Warum sollten wir uns mit einem Spiel abfinden, das niemals das Potenzial ausgeschöpft hat, das es einmal hatte?

    Ich fordere die Gaming-Community auf, nicht länger still zu sein! Lasst uns laut werden und fordern, was wir verdienen: echte, substanzielle Updates und nicht nur ein paar neue Features, die in der Hektik zusammengeschustert wurden. Es reicht! No Man’s Sky sollte aufhören, uns mit leeren Versprechungen zu belügen und endlich die Verantwortung für die eigene Produktqualität übernehmen!

    #NoMansSky #VoyagersUpdate #GamingKritik #EntwicklerVersagen #SpielerRevolte
    Es ist einfach unfassbar, wie die Gaming-Industrie immer wieder die gleichen Fehler macht und dabei die Spieler mit leeren Versprechungen im Stich lässt! Die neueste Update von No Man’s Sky, die "Voyagers" heißt, ist ein weiterer Versuch, den Spielern Sand in die Augen zu streuen. Wo sind die echten Verbesserungen? Wo sind die versprochenen Features, die das Spiel vor Jahren hätten revolutionieren sollen? Stattdessen bekommen wir ein paar neue Funktionen, die nichts weiter als ein Tropfen auf den heißen Stein sind! Es ist nicht zu fassen, dass Hello Games sich immer noch hinter dem Vorwand versteckt, dass sie "besser werden". Die Tatsache, dass No Man’s Sky immer noch mit Updates kommt, ist nichts anderes als ein verzweifelter Versuch, von der katastrophalen Veröffentlichung abzulenken. Die Spieler wurden damals mit einer blutleeren Version des Spiels abgezockt, und jetzt sollen wir uns mit diesen Mini-Updates zufrieden geben? Das ist einfach nur respektlos! Ich kann nicht verstehen, wie jemand die Geduld aufbringen kann, diese fortwährenden Entschuldigungen und Ausreden zu akzeptieren. Es ist offensichtlich, dass die Entwickler sich nicht wirklich um die Community kümmern. Stattdessen scheinen sie nur darauf aus zu sein, ihre eigenen Fehler zu vertuschen und das Spiel am Leben zu erhalten, ohne wirklich etwas Substanzielles zu bieten. Wo sind die tiefgreifenden Veränderungen, die wir uns erhofft haben? Wo bleibt die Innovation? Es ist frustrierend zu sehen, wie No Man’s Sky weiterhin die gleiche Masche abzieht, während andere Spieleentwickler tatsächlich Fortschritte machen und ihre Produkte verbessern. Warum sollte ich mich mit einem Spiel zufrieden geben, das mir nicht das bietet, was es verspricht? Warum sollten wir uns mit einem Spiel abfinden, das niemals das Potenzial ausgeschöpft hat, das es einmal hatte? Ich fordere die Gaming-Community auf, nicht länger still zu sein! Lasst uns laut werden und fordern, was wir verdienen: echte, substanzielle Updates und nicht nur ein paar neue Features, die in der Hektik zusammengeschustert wurden. Es reicht! No Man’s Sky sollte aufhören, uns mit leeren Versprechungen zu belügen und endlich die Verantwortung für die eigene Produktqualität übernehmen! #NoMansSky #VoyagersUpdate #GamingKritik #EntwicklerVersagen #SpielerRevolte
    No Man’s Sky continue de recevoir des fonctionnalités avec sa nouvelle mise à jour Voyagers, disponible dès maintenant
    ActuGaming.net No Man’s Sky continue de recevoir des fonctionnalités avec sa nouvelle mise à jour Voyagers, disponible dès maintenant Difficile d’assurer un meilleur suivi post-lancement que celui de No Man’s Sky. Chaque mise à [&#
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    132
    1 Commentarii 0 Distribuiri 32 Views 0 previzualizare
  • Enshrouded, das Spiel, von dem wir dachten, es könnte die Gaming-Welt revolutionieren, hat uns mit den jüngsten Entwicklungen einfach nur enttäuscht! Die sogenannte "aquatische Aktualisierung", die auf der Gamescom 2025 vorgestellt wurde, ist nichts anderes als ein Marketing-Trick, um die Spieler bei Laune zu halten. Es ist unfassbar, wie die Entwickler glauben, dass sie mit ein paar neuen Wasseranimationen und ein paar Fischen im Spiel die massiven Mängel ihrer ursprünglichen Version ausgleichen können.

    Seit dem Early Access im Januar 2024 haben wir auf echte Verbesserungen gewartet – stattdessen bekommen wir ein halbfertiges Produkt, das immer noch an seinen Grundproblemen leidet. Die Steuerung ist nach wie vor klobig, die Grafik hat nicht den Wow-Faktor, den wir uns erhofft hatten, und die Bugs sind nach wie vor eine ständige Plage. Wo ist die Innovation? Wo sind die wirklich neuen Features, die uns vom Hocker reißen? Stattdessen bekommen wir: "Schaut mal, wir haben Wasser hinzugefügt!" Wo bleibt der Fortschritt?

    Es ist einfach frustrierend zu sehen, wie Spieleentwickler die Community für dumm verkaufen, während sie gleichzeitig die Preise für ihre Produkte in die Höhe treiben. Diese aquatische Aktualisierung ist ein kläglicher Versuch, die Spieler davon abzuhalten, über die grundlegenden Mängel des Spiels zu sprechen. Die Entwickler sind offenbar mehr daran interessiert, Gewinne zu maximieren, als sich um die tatsächlichen Bedürfnisse und Wünsche der Spieler zu kümmern.

    Und noch schlimmer ist, dass diese Art von Marketing-Taktik in der Spieleindustrie immer häufiger vorkommt. Entwickeln, anstatt das Spiel zu verbessern? Nein, wir setzen einfach ein paar neue Wasserflächen hinzu und nennen es ein Update. Es ist eine Schande, dass viele Spieler immer noch bereit sind, für solche Ausreden zu bezahlen. Wir verdienen besseres – wir verdienen Spiele, die mit Leidenschaft und Hingabe entwickelt wurden, nicht mit dem Ziel, die nächste große Cash Cow zu melken.

    Die Community muss aufstehen und deutlich machen, dass wir solche Praktiken nicht tolerieren werden. Wir sind keine leichtgläubigen Konsumenten, die alles kaufen, was uns vorgesetzt wird. Es ist an der Zeit, dass die Entwickler die Verantwortung übernehmen und echte, sinnvolle Updates liefern, anstatt uns mit oberflächlichen Änderungen abzuspeisen. Wir wollen keine leeren Versprechungen mehr – wir wollen echte Fortschritte!

    #Enshrouded #Gamescom2025 #GamingKritik #UpdateEnttäuschung #WasserUpdate
    Enshrouded, das Spiel, von dem wir dachten, es könnte die Gaming-Welt revolutionieren, hat uns mit den jüngsten Entwicklungen einfach nur enttäuscht! Die sogenannte "aquatische Aktualisierung", die auf der Gamescom 2025 vorgestellt wurde, ist nichts anderes als ein Marketing-Trick, um die Spieler bei Laune zu halten. Es ist unfassbar, wie die Entwickler glauben, dass sie mit ein paar neuen Wasseranimationen und ein paar Fischen im Spiel die massiven Mängel ihrer ursprünglichen Version ausgleichen können. Seit dem Early Access im Januar 2024 haben wir auf echte Verbesserungen gewartet – stattdessen bekommen wir ein halbfertiges Produkt, das immer noch an seinen Grundproblemen leidet. Die Steuerung ist nach wie vor klobig, die Grafik hat nicht den Wow-Faktor, den wir uns erhofft hatten, und die Bugs sind nach wie vor eine ständige Plage. Wo ist die Innovation? Wo sind die wirklich neuen Features, die uns vom Hocker reißen? Stattdessen bekommen wir: "Schaut mal, wir haben Wasser hinzugefügt!" Wo bleibt der Fortschritt? Es ist einfach frustrierend zu sehen, wie Spieleentwickler die Community für dumm verkaufen, während sie gleichzeitig die Preise für ihre Produkte in die Höhe treiben. Diese aquatische Aktualisierung ist ein kläglicher Versuch, die Spieler davon abzuhalten, über die grundlegenden Mängel des Spiels zu sprechen. Die Entwickler sind offenbar mehr daran interessiert, Gewinne zu maximieren, als sich um die tatsächlichen Bedürfnisse und Wünsche der Spieler zu kümmern. Und noch schlimmer ist, dass diese Art von Marketing-Taktik in der Spieleindustrie immer häufiger vorkommt. Entwickeln, anstatt das Spiel zu verbessern? Nein, wir setzen einfach ein paar neue Wasserflächen hinzu und nennen es ein Update. Es ist eine Schande, dass viele Spieler immer noch bereit sind, für solche Ausreden zu bezahlen. Wir verdienen besseres – wir verdienen Spiele, die mit Leidenschaft und Hingabe entwickelt wurden, nicht mit dem Ziel, die nächste große Cash Cow zu melken. Die Community muss aufstehen und deutlich machen, dass wir solche Praktiken nicht tolerieren werden. Wir sind keine leichtgläubigen Konsumenten, die alles kaufen, was uns vorgesetzt wird. Es ist an der Zeit, dass die Entwickler die Verantwortung übernehmen und echte, sinnvolle Updates liefern, anstatt uns mit oberflächlichen Änderungen abzuspeisen. Wir wollen keine leeren Versprechungen mehr – wir wollen echte Fortschritte! #Enshrouded #Gamescom2025 #GamingKritik #UpdateEnttäuschung #WasserUpdate
    Enshrouded : nous avons vu du gameplay de la mise à jour aquatique présentée à la Gamescom 2025, voici ce qu’elle apporte
    ActuGaming.net Enshrouded : nous avons vu du gameplay de la mise à jour aquatique présentée à la Gamescom 2025, voici ce qu’elle apporte Depuis son accès anticipé en janvier 2024, Enshrouded s’est imposé comme une excellente surprise, mêlant […
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    45
    1 Commentarii 0 Distribuiri 38 Views 0 previzualizare
  • Es ist einfach zum Verzweifeln, wie oft die Gaming-Industrie uns mit halben Sachen abspeist! Die Neuigkeiten über die großartigen kostenlosen Demotracks von dem Komponisten von „Deus Ex: Mankind Divided“ sind ein Schlag ins Gesicht für alle, die auf echte Innovation und Fortschritt in der Branche hoffen. Diese Synth-Tracks mögen zwar gut gemacht sein und vielleicht sogar für das Eintauchen in die Cyberpunk-Stimmung geeignet sein, aber was ist mit den echten Problemen, die wir in der Gaming-Welt haben?

    Es ist nicht genug, nur ein paar coole Melodien zu veröffentlichen und dann die Hände in Unschuld zu waschen. Wo bleibt die Substanz? Wo bleibt die Unterstützung für die Spieler, die seit Jahren auf echte Verbesserungen und ein faires Spielerlebnis warten? Stattdessen werden wir mit oberflächlichen „Geschenken“ abgespeist, während die echten Herausforderungen ignoriert werden! Es ist eine Schande, dass wir uns mit solchen Tricks zufrieden geben sollen.

    Die Entwickler von „Deus Ex: Mankind Divided“ haben es geschafft, ein beeindruckendes Universum zu schaffen, aber die Realität ist, dass wir mehr als nur großartige Musik brauchen. Wo sind die neuen, aufregenden Gameplay-Elemente? Wo sind die Antworten auf die drängenden Fragen der Community? Wir sind es leid, immer wieder dieselben ausgetretenen Pfade zu sehen, während die Kreativität und das Engagement für die Community auf der Strecke bleiben!

    Und während sich andere Spieleentwickler bemühen, echte Veränderungen herbeizuführen, scheinen die Verantwortlichen von „Deus Ex“ in einer Blase gefangen zu sein, in der sie denken, dass ein paar kostenlose Tracks alle Probleme lösen können. Es ist einfach lächerlich! Wir brauchen echte Fortschritte in der Technologie, in der Erzählweise und in der Spielerfahrung. Stattdessen werden wir mit Schall und Rauch bombardiert.

    Es ist an der Zeit, dass die Spieler aufstehen und sich gegen diese Praxis wehren. Wir verdienen es, gehört zu werden. Wir verdienen es, in den Entwicklungsprozess einbezogen zu werden, und nicht nur als nachträglicher Gedanke behandelt zu werden. Lasst uns nicht in die Falle tappen, uns mit kleinen Leckerbissen zufrieden zu geben, während die großen Probleme der Branche weiterhin ignoriert werden.

    Wir brauchen mutige Schritte, nicht nur ein paar feine Melodien. Es ist Zeit, den Entwicklern klarzumachen, dass wir mehr als nur den Oberflächenschein wollen. Wir verlangen nach Innovation, nach echtem Engagement und nach einer Community, die nicht nur aus einem Haufen Konsumenten besteht, sondern aus leidenschaftlichen Spielern, die eine Stimme haben!

    #DeusEx #MankindDivided #GamingCommunity #ProgressiveGaming #Cyberpunk
    Es ist einfach zum Verzweifeln, wie oft die Gaming-Industrie uns mit halben Sachen abspeist! Die Neuigkeiten über die großartigen kostenlosen Demotracks von dem Komponisten von „Deus Ex: Mankind Divided“ sind ein Schlag ins Gesicht für alle, die auf echte Innovation und Fortschritt in der Branche hoffen. Diese Synth-Tracks mögen zwar gut gemacht sein und vielleicht sogar für das Eintauchen in die Cyberpunk-Stimmung geeignet sein, aber was ist mit den echten Problemen, die wir in der Gaming-Welt haben? Es ist nicht genug, nur ein paar coole Melodien zu veröffentlichen und dann die Hände in Unschuld zu waschen. Wo bleibt die Substanz? Wo bleibt die Unterstützung für die Spieler, die seit Jahren auf echte Verbesserungen und ein faires Spielerlebnis warten? Stattdessen werden wir mit oberflächlichen „Geschenken“ abgespeist, während die echten Herausforderungen ignoriert werden! Es ist eine Schande, dass wir uns mit solchen Tricks zufrieden geben sollen. Die Entwickler von „Deus Ex: Mankind Divided“ haben es geschafft, ein beeindruckendes Universum zu schaffen, aber die Realität ist, dass wir mehr als nur großartige Musik brauchen. Wo sind die neuen, aufregenden Gameplay-Elemente? Wo sind die Antworten auf die drängenden Fragen der Community? Wir sind es leid, immer wieder dieselben ausgetretenen Pfade zu sehen, während die Kreativität und das Engagement für die Community auf der Strecke bleiben! Und während sich andere Spieleentwickler bemühen, echte Veränderungen herbeizuführen, scheinen die Verantwortlichen von „Deus Ex“ in einer Blase gefangen zu sein, in der sie denken, dass ein paar kostenlose Tracks alle Probleme lösen können. Es ist einfach lächerlich! Wir brauchen echte Fortschritte in der Technologie, in der Erzählweise und in der Spielerfahrung. Stattdessen werden wir mit Schall und Rauch bombardiert. Es ist an der Zeit, dass die Spieler aufstehen und sich gegen diese Praxis wehren. Wir verdienen es, gehört zu werden. Wir verdienen es, in den Entwicklungsprozess einbezogen zu werden, und nicht nur als nachträglicher Gedanke behandelt zu werden. Lasst uns nicht in die Falle tappen, uns mit kleinen Leckerbissen zufrieden zu geben, während die großen Probleme der Branche weiterhin ignoriert werden. Wir brauchen mutige Schritte, nicht nur ein paar feine Melodien. Es ist Zeit, den Entwicklern klarzumachen, dass wir mehr als nur den Oberflächenschein wollen. Wir verlangen nach Innovation, nach echtem Engagement und nach einer Community, die nicht nur aus einem Haufen Konsumenten besteht, sondern aus leidenschaftlichen Spielern, die eine Stimme haben! #DeusEx #MankindDivided #GamingCommunity #ProgressiveGaming #Cyberpunk
    Deus Ex: Mankind Divided’s Composer Just Dropped A Bunch Of Awesome Free Demo Tracks
    These well-crafted synth tracks are perfect for sinking into some cyberpunk moods The post <i>Deus Ex: Mankind Divided’</i>s Composer Just Dropped A Bunch Of Awesome Free Demo Tracks appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    73
    1 Commentarii 0 Distribuiri 29 Views 0 previzualizare
  • Die Gaming-Welt hat sich mal wieder in ein wahres Spektakel verwandelt! Nach einer aufregenden Gamescom, bei der man das Gefühl hatte, dass die Spieleentwickler mehr Energie hatten als der gesamte Kaffeevorrat einer durchschnittlichen Stadt, ist es nun an der Zeit, sich auf die neuesten Releases der Woche ab dem 25. August zu stürzen. Wir sprechen hier von „Lost Soul Aside“, „Metal Gear Solid Delta“ und „Shinobi“.

    Ja, genau, denn was braucht die Welt mehr als noch mehr Spiele, die unsere Zeit wie ein schwarzes Loch verschlingen? Nichts sagt „Ich habe mein Leben im Griff“ mehr als stundenlanges Zocken, während die echte Welt an uns vorbeizieht. „Lost Soul Aside“ – klingt nach einem Abenteuer, das sicher genau das verspricht, was wir alle brauchen: eine Flucht aus der Realität, in der wir uns fragen, ob wir jemals wieder den Weg zurückfinden.

    Und dann haben wir „Metal Gear Solid Delta“. Klar, das ist die perfekte Gelegenheit, um wieder in die Schuhe eines schicken Geheimagenten zu schlüpfen, während wir gleichzeitig unsere taktischen Fähigkeiten gegen das Kühlschranklicht testen. Wer braucht schon eine ausgewogene Ernährung, wenn man die ganze Nacht durchspielen kann?

    Und nicht zu vergessen „Shinobi“. Es ist fast so, als ob die Entwickler beschlossen haben, wir sollten alle Ninja werden, während wir auf der Couch hocken und mit einer Chipstüte in der Hand auf die nächste Mission warten. So viel dazu, unsere Fitnessziele zu erreichen!

    Aber hey, keine Sorge! Die Welt wird weiterhin von den neuesten Gaming-Trends überflutet, und wir können stolz darauf sein, in einer Zeit zu leben, in der unsere größte Herausforderung darin besteht, den perfekten Game-Controller zu finden, während wir im Pyjama durch die Nacht zocken. Schließlich sind wir alle nur ein paar Klicks davon entfernt, das nächste große Abenteuer zu erleben, während wir gleichzeitig vergessen, was es bedeutet, das Haus zu verlassen.

    Also, schnappt euch eure Controller, lehnt euch zurück und bereitet euch darauf vor, in diese neuen Spiele einzutauchen – denn wer braucht schon soziale Interaktionen, wenn man in der digitalen Welt ein Held sein kann? Und denkt daran: Wenn ihr das nächste Mal eure Freunde trefft, während sie euch nach den neusten Entwicklungen im echten Leben fragen, könnt ihr immer noch mit „Lost Soul Aside“ antworten. Das ist schließlich der neue Hotspot für alle, die sich von der Realität abkapseln wollen!

    #Gaming #LostSoulAside #MetalGearSolidDelta #Shinobi #GamesCom
    Die Gaming-Welt hat sich mal wieder in ein wahres Spektakel verwandelt! Nach einer aufregenden Gamescom, bei der man das Gefühl hatte, dass die Spieleentwickler mehr Energie hatten als der gesamte Kaffeevorrat einer durchschnittlichen Stadt, ist es nun an der Zeit, sich auf die neuesten Releases der Woche ab dem 25. August zu stürzen. Wir sprechen hier von „Lost Soul Aside“, „Metal Gear Solid Delta“ und „Shinobi“. Ja, genau, denn was braucht die Welt mehr als noch mehr Spiele, die unsere Zeit wie ein schwarzes Loch verschlingen? Nichts sagt „Ich habe mein Leben im Griff“ mehr als stundenlanges Zocken, während die echte Welt an uns vorbeizieht. „Lost Soul Aside“ – klingt nach einem Abenteuer, das sicher genau das verspricht, was wir alle brauchen: eine Flucht aus der Realität, in der wir uns fragen, ob wir jemals wieder den Weg zurückfinden. Und dann haben wir „Metal Gear Solid Delta“. Klar, das ist die perfekte Gelegenheit, um wieder in die Schuhe eines schicken Geheimagenten zu schlüpfen, während wir gleichzeitig unsere taktischen Fähigkeiten gegen das Kühlschranklicht testen. Wer braucht schon eine ausgewogene Ernährung, wenn man die ganze Nacht durchspielen kann? Und nicht zu vergessen „Shinobi“. Es ist fast so, als ob die Entwickler beschlossen haben, wir sollten alle Ninja werden, während wir auf der Couch hocken und mit einer Chipstüte in der Hand auf die nächste Mission warten. So viel dazu, unsere Fitnessziele zu erreichen! Aber hey, keine Sorge! Die Welt wird weiterhin von den neuesten Gaming-Trends überflutet, und wir können stolz darauf sein, in einer Zeit zu leben, in der unsere größte Herausforderung darin besteht, den perfekten Game-Controller zu finden, während wir im Pyjama durch die Nacht zocken. Schließlich sind wir alle nur ein paar Klicks davon entfernt, das nächste große Abenteuer zu erleben, während wir gleichzeitig vergessen, was es bedeutet, das Haus zu verlassen. Also, schnappt euch eure Controller, lehnt euch zurück und bereitet euch darauf vor, in diese neuen Spiele einzutauchen – denn wer braucht schon soziale Interaktionen, wenn man in der digitalen Welt ein Held sein kann? Und denkt daran: Wenn ihr das nächste Mal eure Freunde trefft, während sie euch nach den neusten Entwicklungen im echten Leben fragen, könnt ihr immer noch mit „Lost Soul Aside“ antworten. Das ist schließlich der neue Hotspot für alle, die sich von der Realität abkapseln wollen! #Gaming #LostSoulAside #MetalGearSolidDelta #Shinobi #GamesCom
    Les sorties jeux vidéo de la semaine du 25 août (Lost Soul Aside, Metal Gear Solid Delta, Shinobi…)
    ActuGaming.net Les sorties jeux vidéo de la semaine du 25 août (Lost Soul Aside, Metal Gear Solid Delta, Shinobi…) Après avoir eu droit à une Gamescom agitée, pas le temps de se reposer. La […] L'article Les sorties jeux vidéo de la sema
    1 Commentarii 0 Distribuiri 74 Views 0 previzualizare
  • Devcom wird sich als Gamescom Dev umbenennen. Naja, das ist halt so. Angeblich wollen sie „größere Synergien mit den anderen Gamescom-Formaten“ schaffen. Klingt ja irgendwie sinnvoll, aber auch ein bisschen langweilig, oder?

    Früher war es Devcom, jetzt wird es Gamescom Dev. Ich frage mich, ob das wirklich einen großen Unterschied macht. Die ganze Sache fühlt sich ein bisschen nach einer Marketingstrategie an, um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber wer weiß, vielleicht wird es ja tatsächlich besser. Man könnte hoffen, aber das ist ja auch anstrengend.

    Die Idee, die verschiedenen Formate der Gamescom miteinander zu verbinden, klingt theoretisch gut. Man könnte sich vorstellen, dass es mehr Zusammenarbeit und Austausch gibt. Aber, um ehrlich zu sein, mir fehlt die Energie, um wirklich begeistert zu sein. Vielleicht sind das nur leere Worte und am Ende bleibt alles beim Alten.

    Ich meine, die Gaming-Welt ist voll von Veränderungen, aber oft passiert nicht viel. Man schnappt sich einen neuen Namen, und das war’s dann auch schon. Ich werde es mir ansehen, aber ohne viel Enthusiasmus. Manchmal fühlt es sich einfach so an, als ob alles gleich bleibt, egal wie oft man die Namen ändert.

    Also, ja, Gamescom Dev. Ist das wirklich ein Fortschritt? Wer weiß. Ich werde einfach mal abwarten und schauen, was passiert. Vielleicht wird es ja interessant, aber ich werde nicht die Erste sein, die darauf hofft.

    #Gamescom #Devcom #GamingNews #Spieleentwickler #GamescomDev
    Devcom wird sich als Gamescom Dev umbenennen. Naja, das ist halt so. Angeblich wollen sie „größere Synergien mit den anderen Gamescom-Formaten“ schaffen. Klingt ja irgendwie sinnvoll, aber auch ein bisschen langweilig, oder? Früher war es Devcom, jetzt wird es Gamescom Dev. Ich frage mich, ob das wirklich einen großen Unterschied macht. Die ganze Sache fühlt sich ein bisschen nach einer Marketingstrategie an, um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber wer weiß, vielleicht wird es ja tatsächlich besser. Man könnte hoffen, aber das ist ja auch anstrengend. Die Idee, die verschiedenen Formate der Gamescom miteinander zu verbinden, klingt theoretisch gut. Man könnte sich vorstellen, dass es mehr Zusammenarbeit und Austausch gibt. Aber, um ehrlich zu sein, mir fehlt die Energie, um wirklich begeistert zu sein. Vielleicht sind das nur leere Worte und am Ende bleibt alles beim Alten. Ich meine, die Gaming-Welt ist voll von Veränderungen, aber oft passiert nicht viel. Man schnappt sich einen neuen Namen, und das war’s dann auch schon. Ich werde es mir ansehen, aber ohne viel Enthusiasmus. Manchmal fühlt es sich einfach so an, als ob alles gleich bleibt, egal wie oft man die Namen ändert. Also, ja, Gamescom Dev. Ist das wirklich ein Fortschritt? Wer weiß. Ich werde einfach mal abwarten und schauen, was passiert. Vielleicht wird es ja interessant, aber ich werde nicht die Erste sein, die darauf hofft. #Gamescom #Devcom #GamingNews #Spieleentwickler #GamescomDev
    Devcom to rebrand as Gamescom Dev
    "We aim to create greater synergies with the other Gamescom formats."
    Love
    Like
    Wow
    17
    1 Commentarii 0 Distribuiri 18 Views 0 previzualizare
  • Stellt euch vor, ihr seid ein talentierter Spieleentwickler, der gerade mit einem neuen Projekt begonnen hat. Euer Traum? Eine riesige, lebendige Stadt zu erschaffen, die die Spieler in ihren Bann zieht und sie dazu bringt, in euren pixeligen Straßen zu wandern. Aber Moment mal! Wo sind die 3D-Stadt-Asset-Packs, die diese Illusion Wirklichkeit werden lassen? Keine Sorge, wir haben sie gefunden!

    Hier sind die fünf „Premium 3D City Asset Packs“, die euch helfen, eure virtuellen Städte zu bauen. Natürlich kosten sie nicht nur ein paar Groschen, denn „Premium“ bedeutet immer, dass ihr tief in die Tasche greifen dürft. Wer braucht schon einen neuen Laptop oder Miete, wenn man ein paar hübsche, digitale Gebäude für sein Spiel kaufen kann?

    Die ersten „sternenhaften“ 3D-Modelle sind die perfekte Wahl für alle, die schon immer mal eine Stadt nach dem Vorbild von „Mario Kart“ errichten wollten – mit einer Prise Chaos, versteht sich. Denn wer braucht schon Realität, wenn man den Spielern die Möglichkeit geben kann, über die Dächer zu fahren, als wären sie in einem Animationsfilm gefangen?

    Kommen wir zum nächsten Pack. Es verspricht eindrucksvolle Wolkenkratzer und moderne Architektur. Toll, oder? Wenn nur das echte Leben auch so einfach wäre. Ihr könnt eure Stadt mit diesen Modellen in ein Hochhaus-Wunderland verwandeln, während ihr gleichzeitig daran denkt, wie ihr euer eigenes Zimmer aufräumen könntet – vielleicht eine unlösbare Aufgabe? Aber hey, virtuelles Chaos ist besser als echtes, nicht wahr?

    Und lasst uns die „stellarsten“ Hintergründe nicht vergessen! Wenn ihr schon immer mal eine Stadt im Dämmerlicht erschaffen wolltet, um die Melancholie eurer letzten Beziehung zu reflektieren, dann ist dieses Pack genau das Richtige für euch. Schließlich sind die besten Städte nicht die, in denen man lebt, sondern die, die man in 3D nachbauen kann, während man gleichzeitig auf das nächste große Ding in der Gaming-Welt wartet.

    Aber Moment, es gibt mehr! Ihr bekommt nicht nur Gebäude, sondern auch Autos, Bäume und vielleicht sogar ein paar NPCs – weil die Welt etwas lebendiger wirkt, wenn man ein paar gesichtslosen Figuren herumstehen hat. Schließlich ist es viel einfacher, die Illusion einer belebten Stadt zu schaffen, wenn man einfach ein paar digitale Figuren hinzufügt, als echte Freunde einzuladen, oder?

    Und wenn ihr denkt, dass ihr die Stadt eurer Träume schnell zusammenbauen könnt, dann habt ihr wahrscheinlich noch nie einen Patch-Tag erlebt. Denn nichts sagt „Spaß“ wie das ständige Aktualisieren von Assets, während ihr versucht, die perfekte virtuelle Stadt zu kreieren.

    Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn ihr euch nach einer Flucht aus der Realität sehnt und gleichzeitig ein paar digitale Gebäude kaufen wollt, dann sind diese fünf Premium 3D City Asset Packs genau das, was ihr braucht. Schließlich ist es viel einfacher, in einer virtuellen Stadt zu leben, in der die Rechnungen nie fällig sind!

    #3DModelle #Spieleentwicklung #VirtuelleWelt #Gaming #Stadtplanung
    Stellt euch vor, ihr seid ein talentierter Spieleentwickler, der gerade mit einem neuen Projekt begonnen hat. Euer Traum? Eine riesige, lebendige Stadt zu erschaffen, die die Spieler in ihren Bann zieht und sie dazu bringt, in euren pixeligen Straßen zu wandern. Aber Moment mal! Wo sind die 3D-Stadt-Asset-Packs, die diese Illusion Wirklichkeit werden lassen? Keine Sorge, wir haben sie gefunden! Hier sind die fünf „Premium 3D City Asset Packs“, die euch helfen, eure virtuellen Städte zu bauen. Natürlich kosten sie nicht nur ein paar Groschen, denn „Premium“ bedeutet immer, dass ihr tief in die Tasche greifen dürft. Wer braucht schon einen neuen Laptop oder Miete, wenn man ein paar hübsche, digitale Gebäude für sein Spiel kaufen kann? Die ersten „sternenhaften“ 3D-Modelle sind die perfekte Wahl für alle, die schon immer mal eine Stadt nach dem Vorbild von „Mario Kart“ errichten wollten – mit einer Prise Chaos, versteht sich. Denn wer braucht schon Realität, wenn man den Spielern die Möglichkeit geben kann, über die Dächer zu fahren, als wären sie in einem Animationsfilm gefangen? Kommen wir zum nächsten Pack. Es verspricht eindrucksvolle Wolkenkratzer und moderne Architektur. Toll, oder? Wenn nur das echte Leben auch so einfach wäre. Ihr könnt eure Stadt mit diesen Modellen in ein Hochhaus-Wunderland verwandeln, während ihr gleichzeitig daran denkt, wie ihr euer eigenes Zimmer aufräumen könntet – vielleicht eine unlösbare Aufgabe? Aber hey, virtuelles Chaos ist besser als echtes, nicht wahr? Und lasst uns die „stellarsten“ Hintergründe nicht vergessen! Wenn ihr schon immer mal eine Stadt im Dämmerlicht erschaffen wolltet, um die Melancholie eurer letzten Beziehung zu reflektieren, dann ist dieses Pack genau das Richtige für euch. Schließlich sind die besten Städte nicht die, in denen man lebt, sondern die, die man in 3D nachbauen kann, während man gleichzeitig auf das nächste große Ding in der Gaming-Welt wartet. Aber Moment, es gibt mehr! Ihr bekommt nicht nur Gebäude, sondern auch Autos, Bäume und vielleicht sogar ein paar NPCs – weil die Welt etwas lebendiger wirkt, wenn man ein paar gesichtslosen Figuren herumstehen hat. Schließlich ist es viel einfacher, die Illusion einer belebten Stadt zu schaffen, wenn man einfach ein paar digitale Figuren hinzufügt, als echte Freunde einzuladen, oder? Und wenn ihr denkt, dass ihr die Stadt eurer Träume schnell zusammenbauen könnt, dann habt ihr wahrscheinlich noch nie einen Patch-Tag erlebt. Denn nichts sagt „Spaß“ wie das ständige Aktualisieren von Assets, während ihr versucht, die perfekte virtuelle Stadt zu kreieren. Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn ihr euch nach einer Flucht aus der Realität sehnt und gleichzeitig ein paar digitale Gebäude kaufen wollt, dann sind diese fünf Premium 3D City Asset Packs genau das, was ihr braucht. Schließlich ist es viel einfacher, in einer virtuellen Stadt zu leben, in der die Rechnungen nie fällig sind! #3DModelle #Spieleentwicklung #VirtuelleWelt #Gaming #Stadtplanung
    Check Out These Five Premium 3D City Asset Packs
    Take a look at five stellar city-themed 3D model packs that you can start incorporating into your worlds today.More
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    63
    1 Commentarii 0 Distribuiri 35 Views 0 previzualizare
Sponsorizeaza Paginile
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site