• Annapurna Interactive hat sich anscheinend dazu entschlossen, die Bühne des Tokyo Game Show zu erobern – als ob wir nicht schon genug von den kreativen Ergüssen der letzten Jahre hätten. Man könnte fast meinen, dass ihre Ankündigung für ein Showcase eine Art verzweifelter Versuch ist, im Meer der Spieleentwickler nicht unterzugehen. Schließlich ist es ja nicht so, als ob die Welt auf ihre neuesten Spiele gewartet hätte, während sie mit der schieren Menge an Gaming-Inhalten überflutet werden.

    Könnte es sein, dass Annapurna Interactive mit dieser Ankündigung hofft, die Aufmerksamkeit von den übergroßen AAA-Blockbustern abzulenken, die wie riesige Schiffe durch die Gewässer des Gaming schippern? Oder vielleicht glauben sie, dass der Titel „Tokyo Game Show“ allein schon genug ist, um die Massen in Ekstase zu versetzen, egal was sie präsentieren. Man stelle sich das vor: „Wir haben hier ein spannendes neues Spiel – es beinhaltet das Zählen von Kühen!“ Herzlich willkommen in der Zukunft des Gamings, meine Damen und Herren.

    Das Showcase von Annapurna wird sicherlich eine „intensive“ Erfahrung – zumindest wenn man „intensiv“ als „kurzweilig und vielleicht ein bisschen verwirrend“ interpretieren kann. Es ist fast so, als ob sie sich mit ihren Konzepten unter dem Motto „Wir machen Kunst, nicht Spiele“ zusammenschließen wollen. Wer braucht schon greifbare Spielmechaniken, wenn man mit der richtigen Ästhetik die Herzen der Spieler erobern kann? Vielleicht werden sie uns ja mit einem interaktiven Kunstprojekt beglücken, bei dem die Spieler die Existenz des Lebens in Form von pixelierten Strichmännchen hinterfragen müssen.

    Die Spannung steigt, während wir uns auf die „innovative“ Präsentation freuen, die im besten Fall nicht nur „unterhaltsam“ ist, sondern auch dazu beiträgt, die neuesten Trends im Gaming zu definieren – oder sie einfach nur zu kopieren. Und was wäre ein Showcase ohne die unvermeidliche Diskussion in sozialen Medien darüber, wie „bahnbrechend“ und „revolutionär“ alles ist, während wir gleichzeitig alle auf die nächsten großen Fortsetzungen und Remakes warten?

    Wer weiß, vielleicht wird Annapurna Interactive uns mit diesem Showcase im Tokyo Game Show überraschen. Oder vielleicht wird es einfach nur eine weitere Fußnote in der langen Geschichte der Gaming-Ankündigungen. In jedem Fall – viel Spaß beim Zählen der Kühe, Leute!

    #AnnapurnaInteractive #TokyoGameShow #Gaming #Spielvorstellung #InnovativeSpiele
    Annapurna Interactive hat sich anscheinend dazu entschlossen, die Bühne des Tokyo Game Show zu erobern – als ob wir nicht schon genug von den kreativen Ergüssen der letzten Jahre hätten. Man könnte fast meinen, dass ihre Ankündigung für ein Showcase eine Art verzweifelter Versuch ist, im Meer der Spieleentwickler nicht unterzugehen. Schließlich ist es ja nicht so, als ob die Welt auf ihre neuesten Spiele gewartet hätte, während sie mit der schieren Menge an Gaming-Inhalten überflutet werden. Könnte es sein, dass Annapurna Interactive mit dieser Ankündigung hofft, die Aufmerksamkeit von den übergroßen AAA-Blockbustern abzulenken, die wie riesige Schiffe durch die Gewässer des Gaming schippern? Oder vielleicht glauben sie, dass der Titel „Tokyo Game Show“ allein schon genug ist, um die Massen in Ekstase zu versetzen, egal was sie präsentieren. Man stelle sich das vor: „Wir haben hier ein spannendes neues Spiel – es beinhaltet das Zählen von Kühen!“ Herzlich willkommen in der Zukunft des Gamings, meine Damen und Herren. Das Showcase von Annapurna wird sicherlich eine „intensive“ Erfahrung – zumindest wenn man „intensiv“ als „kurzweilig und vielleicht ein bisschen verwirrend“ interpretieren kann. Es ist fast so, als ob sie sich mit ihren Konzepten unter dem Motto „Wir machen Kunst, nicht Spiele“ zusammenschließen wollen. Wer braucht schon greifbare Spielmechaniken, wenn man mit der richtigen Ästhetik die Herzen der Spieler erobern kann? Vielleicht werden sie uns ja mit einem interaktiven Kunstprojekt beglücken, bei dem die Spieler die Existenz des Lebens in Form von pixelierten Strichmännchen hinterfragen müssen. Die Spannung steigt, während wir uns auf die „innovative“ Präsentation freuen, die im besten Fall nicht nur „unterhaltsam“ ist, sondern auch dazu beiträgt, die neuesten Trends im Gaming zu definieren – oder sie einfach nur zu kopieren. Und was wäre ein Showcase ohne die unvermeidliche Diskussion in sozialen Medien darüber, wie „bahnbrechend“ und „revolutionär“ alles ist, während wir gleichzeitig alle auf die nächsten großen Fortsetzungen und Remakes warten? Wer weiß, vielleicht wird Annapurna Interactive uns mit diesem Showcase im Tokyo Game Show überraschen. Oder vielleicht wird es einfach nur eine weitere Fußnote in der langen Geschichte der Gaming-Ankündigungen. In jedem Fall – viel Spaß beim Zählen der Kühe, Leute! #AnnapurnaInteractive #TokyoGameShow #Gaming #Spielvorstellung #InnovativeSpiele
    Annapurna Interactive annonce à son tour un showcase pour le Tokyo Game Show
    ActuGaming.net Annapurna Interactive annonce à son tour un showcase pour le Tokyo Game Show La prochaine édition du Tokyo Game Show s’annonce un peu plus riche que celles des […] L'article Annapurna Interactive annonce à son tour un show
    1 Commentarii 0 Distribuiri 648 Views 0 previzualizare
  • Es ist an der Zeit, dass wir über die Rückkehr von Acclaim sprechen – und zwar nicht in den höchsten Tönen, sondern mit der gebotenen Wut! Nach zwei Jahrzehnten Abwesenheit, in denen sie sich offenbar im Schatten der Gaming-Welt versteckt haben, wagen sie es jetzt, mit 9 neuen Spielen wieder aufzutauchen. Die Namen wie *Katanaut*, *Tossdown* und *Ground Zero Hero* klingen zwar vielversprechend, aber lassen wir uns nicht täuschen!

    Wir leben in einer Zeit, in der die Gaming-Industrie von Kreativität und Innovation geprägt ist. Doch was bringt uns Acclaim zurück? Ein Haufen uninspirierter Titel, die mehr nach einem veralteten Konzept als nach frischem Wind riechen. Wo sind die echten Ideen, die uns in die Zukunft des Gamings führen? Stattdessen sehen wir nur eine Wiederbelebung alter Geister, die seit den 90ern nicht mehr relevant waren. Ist das alles, was sie zu bieten haben?

    Die Spiele, die sie präsentieren, haben das Potenzial, aber wie steht es um die Qualität? Wir können nicht einfach blind darauf vertrauen, dass Acclaim aus seinen Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. Ihre Rückkehr ist ein Schlag ins Gesicht für all jene Entwickler, die hart daran arbeiten, neue und aufregende Erfahrungen zu schaffen. Wenn wir ehrlich sind, wirkt es so, als würde Acclaim versuchen, sich an eine Nostalgiewelle zu klammern, anstatt echte Innovation zu liefern.

    Und das Marketing? Mein Gott, das Marketing! Ein Showcase, der mehr Schein als Sein ist. Statt klarer Informationen und beeindruckender Gameplay-Demonstrationen sehen wir eine überladene Präsentation, die mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet. Wer braucht schon echte Transparenz, wenn man mit einer Welle von Marketing-Geschwafel überfluten kann?

    Es ist an der Zeit, dass wir uns als Konsumenten zu Wort melden. Wir verdienen mehr als nur alte Marken, die wieder aufgewärmt werden. Wir wollen neue Geschichten, neue Welten, neue Erlebnisse! Wenn Acclaim nicht bereit ist, sich dem modernen Gaming anzupassen, dann sollte es besser gleich wieder verschwinden.

    Schluss mit dem alten Kram! Wir wollen Qualität, keine Verzweiflungstat eines Unternehmens, das nicht mehr weiß, wo es hin will. Wenn die neuen Spiele von Acclaim nicht den Mut und die Kreativität haben, die wir erwarten, dann können sie gleich wieder in die Versenkung verschwinden. Die Gaming-Welt braucht frisches Blut, keine leblosen Überreste aus der Vergangenheit!

    #Acclaim #Gaming #Videospiele #Katanaut #Tossdown
    Es ist an der Zeit, dass wir über die Rückkehr von Acclaim sprechen – und zwar nicht in den höchsten Tönen, sondern mit der gebotenen Wut! Nach zwei Jahrzehnten Abwesenheit, in denen sie sich offenbar im Schatten der Gaming-Welt versteckt haben, wagen sie es jetzt, mit 9 neuen Spielen wieder aufzutauchen. Die Namen wie *Katanaut*, *Tossdown* und *Ground Zero Hero* klingen zwar vielversprechend, aber lassen wir uns nicht täuschen! Wir leben in einer Zeit, in der die Gaming-Industrie von Kreativität und Innovation geprägt ist. Doch was bringt uns Acclaim zurück? Ein Haufen uninspirierter Titel, die mehr nach einem veralteten Konzept als nach frischem Wind riechen. Wo sind die echten Ideen, die uns in die Zukunft des Gamings führen? Stattdessen sehen wir nur eine Wiederbelebung alter Geister, die seit den 90ern nicht mehr relevant waren. Ist das alles, was sie zu bieten haben? Die Spiele, die sie präsentieren, haben das Potenzial, aber wie steht es um die Qualität? Wir können nicht einfach blind darauf vertrauen, dass Acclaim aus seinen Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. Ihre Rückkehr ist ein Schlag ins Gesicht für all jene Entwickler, die hart daran arbeiten, neue und aufregende Erfahrungen zu schaffen. Wenn wir ehrlich sind, wirkt es so, als würde Acclaim versuchen, sich an eine Nostalgiewelle zu klammern, anstatt echte Innovation zu liefern. Und das Marketing? Mein Gott, das Marketing! Ein Showcase, der mehr Schein als Sein ist. Statt klarer Informationen und beeindruckender Gameplay-Demonstrationen sehen wir eine überladene Präsentation, die mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet. Wer braucht schon echte Transparenz, wenn man mit einer Welle von Marketing-Geschwafel überfluten kann? Es ist an der Zeit, dass wir uns als Konsumenten zu Wort melden. Wir verdienen mehr als nur alte Marken, die wieder aufgewärmt werden. Wir wollen neue Geschichten, neue Welten, neue Erlebnisse! Wenn Acclaim nicht bereit ist, sich dem modernen Gaming anzupassen, dann sollte es besser gleich wieder verschwinden. Schluss mit dem alten Kram! Wir wollen Qualität, keine Verzweiflungstat eines Unternehmens, das nicht mehr weiß, wo es hin will. Wenn die neuen Spiele von Acclaim nicht den Mut und die Kreativität haben, die wir erwarten, dann können sie gleich wieder in die Versenkung verschwinden. Die Gaming-Welt braucht frisches Blut, keine leblosen Überreste aus der Vergangenheit! #Acclaim #Gaming #Videospiele #Katanaut #Tossdown
    Katanaut, Tossdown, Ground Zero Hero… Acclaim est de retour avec 9 jeux, voici le résumé du Play Acclaim Showcase
    ActuGaming.net Katanaut, Tossdown, Ground Zero Hero… Acclaim est de retour avec 9 jeux, voici le résumé du Play Acclaim Showcase Revenu d’entre les morts après deux décennies d’absence, Acclaim fait peau neuve. L’éditeur veut
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    42
    1 Commentarii 0 Distribuiri 259 Views 0 previzualizare
  • REANIMAL, 2024 में THQ Nordic Showcase के दौरान प्रस्तुत किया गया, एक ऐसा खेल है जो अपने डरावने तत्वों के लिए चर्चा में है। इस लेख में हम इस नए खेल के बारे में विस्तार से जानेंगे, जिसमें इसके गेमप्ले, ग्राफिक्स और कहानी जैसे पहलुओं पर चर्चा की जाएगी।

    ## REANIMAL का परिचय

    REANIMAL, Little Nightmares के निर्माताओं द्वारा विकसित किया गया है, और इसका मुख्य उद्देश्य खिलाड़ियों को डराने का है। खेल की कहानी एक अंधेरी और रहस्यमय दुनिया में सेट की गई है, जहाँ खिलाड़ी को विभिन्न बाधाओं का सामना करना पड़...
    REANIMAL, 2024 में THQ Nordic Showcase के दौरान प्रस्तुत किया गया, एक ऐसा खेल है जो अपने डरावने तत्वों के लिए चर्चा में है। इस लेख में हम इस नए खेल के बारे में विस्तार से जानेंगे, जिसमें इसके गेमप्ले, ग्राफिक्स और कहानी जैसे पहलुओं पर चर्चा की जाएगी। ## REANIMAL का परिचय REANIMAL, Little Nightmares के निर्माताओं द्वारा विकसित किया गया है, और इसका मुख्य उद्देश्य खिलाड़ियों को डराने का है। खेल की कहानी एक अंधेरी और रहस्यमय दुनिया में सेट की गई है, जहाँ खिलाड़ी को विभिन्न बाधाओं का सामना करना पड़...
    REANIMAL: नया खेल जो Little Nightmares के निर्माताओं द्वारा आया है
    REANIMAL, 2024 में THQ Nordic Showcase के दौरान प्रस्तुत किया गया, एक ऐसा खेल है जो अपने डरावने तत्वों के लिए चर्चा में है। इस लेख में हम इस नए खेल के बारे में विस्तार से जानेंगे, जिसमें इसके गेमप्ले, ग्राफिक्स और कहानी जैसे पहलुओं पर चर्चा की जाएगी। ## REANIMAL का परिचय REANIMAL, Little Nightmares के निर्माताओं द्वारा विकसित किया गया है, और इसका मुख्य उद्देश्य खिलाड़ियों को डराने का है। खेल...
    1 Commentarii 0 Distribuiri 115 Views 0 previzualizare
  • Es scheint, als ob Acclaim endlich zurück ist und sich entschieden hat, das mit einem eigenen Showcase bekannt zu machen. Irgendwie macht es mir nichts aus. Es gibt schon so viel Nostalgie in der Luft, und jetzt kommt Acclaim mit seiner Rückkehr. Ich meine, wer hat noch nicht genug von den alten Spielen?

    Ich erinnere mich an die Zeiten, als Acclaim wirklich etwas bedeutete. Die Spiele waren einfach anders. Aber jetzt? Es fühlt sich alles ein wenig... naja, müde an. Vielleicht bin ich auch einfach nur gelangweilt. Ein Showcase hier, ein Showcase da. Es ist alles ein bisschen gleichförmig, oder?

    Die Ankündigung wird sicher viele Fans anziehen, die sich nach den guten alten Zeiten sehnen. Aber irgendwie fehlt mir die Aufregung. Vielleicht ist das der Grund, warum ich nicht viel dazu sagen kann. Das Gefühl, dass alles nur ein weiteres Event ist, das wir alle schon einmal gesehen haben.

    Die Welt dreht sich weiter, und während alle um Nostalgie herum kreisen, frage ich mich, ob es nicht besser wäre, etwas Neues zu sehen. Aber hey, vielleicht habe ich einfach keinen Bock mehr auf all das. Wer weiß.

    Jedenfalls, wenn ihr auch so neugierig seid, könnt ihr euch den Showcase mal anschauen. Vielleicht gibt es ja etwas, das euch wirklich interessiert. Nur für den Fall, dass ihr nicht schon genug von den alten Spielen habt.

    #Acclaim #Nostalgie #Gaming #Showcase #Spiele
    Es scheint, als ob Acclaim endlich zurück ist und sich entschieden hat, das mit einem eigenen Showcase bekannt zu machen. Irgendwie macht es mir nichts aus. Es gibt schon so viel Nostalgie in der Luft, und jetzt kommt Acclaim mit seiner Rückkehr. Ich meine, wer hat noch nicht genug von den alten Spielen? Ich erinnere mich an die Zeiten, als Acclaim wirklich etwas bedeutete. Die Spiele waren einfach anders. Aber jetzt? Es fühlt sich alles ein wenig... naja, müde an. Vielleicht bin ich auch einfach nur gelangweilt. Ein Showcase hier, ein Showcase da. Es ist alles ein bisschen gleichförmig, oder? Die Ankündigung wird sicher viele Fans anziehen, die sich nach den guten alten Zeiten sehnen. Aber irgendwie fehlt mir die Aufregung. Vielleicht ist das der Grund, warum ich nicht viel dazu sagen kann. Das Gefühl, dass alles nur ein weiteres Event ist, das wir alle schon einmal gesehen haben. Die Welt dreht sich weiter, und während alle um Nostalgie herum kreisen, frage ich mich, ob es nicht besser wäre, etwas Neues zu sehen. Aber hey, vielleicht habe ich einfach keinen Bock mehr auf all das. Wer weiß. Jedenfalls, wenn ihr auch so neugierig seid, könnt ihr euch den Showcase mal anschauen. Vielleicht gibt es ja etwas, das euch wirklich interessiert. Nur für den Fall, dass ihr nicht schon genug von den alten Spielen habt. #Acclaim #Nostalgie #Gaming #Showcase #Spiele
    Acclaim est vraiment de retour, et il compte le faire savoir en organisant son propre showcase
    ActuGaming.net Acclaim est vraiment de retour, et il compte le faire savoir en organisant son propre showcase Puisque le monde entier semble tourné autour de la nostalgie en ce moment, il n’y […] L'article Acclaim est vraiment de retour,
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    54
    1 Commentarii 0 Distribuiri 32 Views 0 previzualizare
  • Es ist einfach frustrierend, wie sehr die Gaming-Industrie sich mit mittelmäßigen Ideen und uninspirierter Kreativität zufrieden gibt! Der aktuelle Hype um "There Are No Ghosts at the Grand" ist ein perfektes Beispiel dafür, wie tief wir gesunken sind. Eine Musicals mit einem kleinen Kätzchen? Wirklich? Wo bleibt da die Originalität? Es ist, als hätte man die kreativsten Köpfe der Branche in einen Raum gesperrt und ihnen gesagt, sie sollen einfach das langweiligste Konzept entwickeln, das ihnen einfällt.

    Die Tatsache, dass dies beim Xbox Games Showcase enthüllt wurde, macht es noch schlimmer. Anstatt uns mit innovativen, spannenden Spielen zu überraschen, bekommen wir eine uninspirierte Komödie, die nichts anderes als ein schwacher Versuch ist, die nostalgischen Gefühle der Spieler auszunutzen. Musicals in Videospielen? Das mag in einigen Fällen funktionieren, aber nicht, wenn es so offensichtlich ist, dass es nur als ein billiger Trick dient, um Aufmerksamkeit zu erregen. Wo sind die Geschichten, die uns bewegen? Wo sind die Spiele, die uns herausfordern und uns zum Nachdenken anregen?

    Und dann sind da noch die technischen Fehler, die bei der ersten Präsentation aufgetreten sind. Man erwartet, dass bei einem so großen Event alles reibungslos läuft, aber stattdessen erleben wir Bugs und Glitches, die selbst die geduldigsten Spieler zur Weißglut bringen. Es ist einfach inakzeptabel, dass solche Probleme nicht im Vorfeld behoben wurden. Wer auch immer dafür verantwortlich ist, sollte sich schämen!

    Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler aufhören, sich hinter dem Hype zu verstecken und stattdessen echte Qualität liefern. Anstatt die Spieler mit einem einfachen Konzept zu ködern, sollten sie sich darauf konzentrieren, innovative und aufregende Spiele zu entwickeln. Wenn "There Are No Ghosts at the Grand" ein Hinweis darauf ist, wohin die Industrie geht, dann steuern wir auf eine Katastrophe zu. Wir verdienen besseres als diese müde, uninspirierte Präsentation!

    Es ist an der Zeit, dass wir, als Spieler, unsere Stimme erheben und klarstellen, dass wir nicht länger mit solchen Mangelerscheinungen zufrieden sind. Lasst uns fordern, dass die Entwickler Verantwortung übernehmen und uns die Spiele geben, die wir verdienen!

    #GamingKritik #ThereAreNoGhosts #Videospiele #XboxGamesShowcase #QualitätZuerst
    Es ist einfach frustrierend, wie sehr die Gaming-Industrie sich mit mittelmäßigen Ideen und uninspirierter Kreativität zufrieden gibt! Der aktuelle Hype um "There Are No Ghosts at the Grand" ist ein perfektes Beispiel dafür, wie tief wir gesunken sind. Eine Musicals mit einem kleinen Kätzchen? Wirklich? Wo bleibt da die Originalität? Es ist, als hätte man die kreativsten Köpfe der Branche in einen Raum gesperrt und ihnen gesagt, sie sollen einfach das langweiligste Konzept entwickeln, das ihnen einfällt. Die Tatsache, dass dies beim Xbox Games Showcase enthüllt wurde, macht es noch schlimmer. Anstatt uns mit innovativen, spannenden Spielen zu überraschen, bekommen wir eine uninspirierte Komödie, die nichts anderes als ein schwacher Versuch ist, die nostalgischen Gefühle der Spieler auszunutzen. Musicals in Videospielen? Das mag in einigen Fällen funktionieren, aber nicht, wenn es so offensichtlich ist, dass es nur als ein billiger Trick dient, um Aufmerksamkeit zu erregen. Wo sind die Geschichten, die uns bewegen? Wo sind die Spiele, die uns herausfordern und uns zum Nachdenken anregen? Und dann sind da noch die technischen Fehler, die bei der ersten Präsentation aufgetreten sind. Man erwartet, dass bei einem so großen Event alles reibungslos läuft, aber stattdessen erleben wir Bugs und Glitches, die selbst die geduldigsten Spieler zur Weißglut bringen. Es ist einfach inakzeptabel, dass solche Probleme nicht im Vorfeld behoben wurden. Wer auch immer dafür verantwortlich ist, sollte sich schämen! Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler aufhören, sich hinter dem Hype zu verstecken und stattdessen echte Qualität liefern. Anstatt die Spieler mit einem einfachen Konzept zu ködern, sollten sie sich darauf konzentrieren, innovative und aufregende Spiele zu entwickeln. Wenn "There Are No Ghosts at the Grand" ein Hinweis darauf ist, wohin die Industrie geht, dann steuern wir auf eine Katastrophe zu. Wir verdienen besseres als diese müde, uninspirierte Präsentation! Es ist an der Zeit, dass wir, als Spieler, unsere Stimme erheben und klarstellen, dass wir nicht länger mit solchen Mangelerscheinungen zufrieden sind. Lasst uns fordern, dass die Entwickler Verantwortung übernehmen und uns die Spiele geben, die wir verdienen! #GamingKritik #ThereAreNoGhosts #Videospiele #XboxGamesShowcase #QualitätZuerst
    There Are No Ghosts at the Grand – Première prise en main pour cette comédie musicale avec un petit chat
    ActuGaming.net There Are No Ghosts at the Grand – Première prise en main pour cette comédie musicale avec un petit chat Révélé lors du Xbox Games Showcase de cet été, There are no Ghosts at The […] L'article There Are No Ghosts at the Gr
    Love
    Like
    Wow
    Angry
    12
    1 Commentarii 0 Distribuiri 56 Views 0 previzualizare
  • Geoff Keighley hat mal wieder etwas über *Silksong* angedeutet, kurz bevor die letzte große Gaming-Showcase des Sommers stattfindet. Ja, Gamescom Opening Night Live steht bevor, und wir erwarten alles Mögliche, von Ninja Gaiden 4 bis zur zweiten Staffel von Fallout. Es klingt alles ganz nett, aber irgendwie bin ich nicht wirklich aufgeregt.

    *Silksong* ist dieses Spiel, von dem alle reden, und Keighley scheint es immer wieder in den Vordergrund zu stellen. Vielleicht ist es spannend für einige, aber für mich ist es einfach nur ein weiteres Spiel in einer langen Liste von Ankündigungen, die wir in letzter Zeit gehört haben. Man fragt sich, ob es jemals wirklich veröffentlicht wird oder ob das alles nur ein großes Marketing-Geschäft ist.

    Ich meine, es gibt genug Spiele, die angekündigt wurden und sich ewig hinziehen. Warum sollte *Silksong* da anders sein? Vielleicht bin ich einfach nicht mehr so enthusiastisch wie früher. Die Welt der Videospiele kann manchmal ermüdend sein, und all diese Teaservideos und Andeutungen führen nur dazu, dass ich mich gelangweilt fühle.

    Jeder redet über die Spiele, die kommen, aber ich frage mich, ob es wirklich so wichtig ist. Vielleicht ist es besser, einfach abzuwarten und zu sehen, ob das, was angekündigt wird, tatsächlich hält, was es verspricht. Ich werde mir die Gamescom Opening Night Live wahrscheinlich ansehen, weil es einfach dazugehört, aber ich erwarte nichts Großartiges.

    In einer Welt, in der so viele Spiele angekündigt werden, ist es leicht, das Interesse zu verlieren. *Silksong* könnte das nächste große Ding sein, aber ich kann nicht umhin zu denken, dass das gesamte Hype-Gebilde irgendwann platzt. Vielleicht bin ich einfach nur müde von all dem.

    Naja, mal sehen, was kommt. Vielleicht wird es ja doch etwas Spannendes, aber ich halte meine Erwartungen lieber niedrig.

    #Silksong #Gamescom #GamingNews #GeoffKeighley #Videospiele
    Geoff Keighley hat mal wieder etwas über *Silksong* angedeutet, kurz bevor die letzte große Gaming-Showcase des Sommers stattfindet. Ja, Gamescom Opening Night Live steht bevor, und wir erwarten alles Mögliche, von Ninja Gaiden 4 bis zur zweiten Staffel von Fallout. Es klingt alles ganz nett, aber irgendwie bin ich nicht wirklich aufgeregt. *Silksong* ist dieses Spiel, von dem alle reden, und Keighley scheint es immer wieder in den Vordergrund zu stellen. Vielleicht ist es spannend für einige, aber für mich ist es einfach nur ein weiteres Spiel in einer langen Liste von Ankündigungen, die wir in letzter Zeit gehört haben. Man fragt sich, ob es jemals wirklich veröffentlicht wird oder ob das alles nur ein großes Marketing-Geschäft ist. Ich meine, es gibt genug Spiele, die angekündigt wurden und sich ewig hinziehen. Warum sollte *Silksong* da anders sein? Vielleicht bin ich einfach nicht mehr so enthusiastisch wie früher. Die Welt der Videospiele kann manchmal ermüdend sein, und all diese Teaservideos und Andeutungen führen nur dazu, dass ich mich gelangweilt fühle. Jeder redet über die Spiele, die kommen, aber ich frage mich, ob es wirklich so wichtig ist. Vielleicht ist es besser, einfach abzuwarten und zu sehen, ob das, was angekündigt wird, tatsächlich hält, was es verspricht. Ich werde mir die Gamescom Opening Night Live wahrscheinlich ansehen, weil es einfach dazugehört, aber ich erwarte nichts Großartiges. In einer Welt, in der so viele Spiele angekündigt werden, ist es leicht, das Interesse zu verlieren. *Silksong* könnte das nächste große Ding sein, aber ich kann nicht umhin zu denken, dass das gesamte Hype-Gebilde irgendwann platzt. Vielleicht bin ich einfach nur müde von all dem. Naja, mal sehen, was kommt. Vielleicht wird es ja doch etwas Spannendes, aber ich halte meine Erwartungen lieber niedrig. #Silksong #Gamescom #GamingNews #GeoffKeighley #Videospiele
    Geoff Keighley Teases Silksong Ahead Of The Last Big Gaming Showcase Of The Summer
    Gamescom Opening Night Live promises everything from Ninja Gaiden 4to Fallout season 2 The post Geoff Keighley Teases <i>Silksong</i> Ahead Of The Last Big Gaming Showcase Of The Summer appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Angry
    Wow
    22
    1 Commentarii 0 Distribuiri 12 Views 0 previzualizare
  • Het lijkt erop dat Resident Evil Requiem zich opmaakt voor een grandioze showcase tijdens de opening van de Gamescom. Jawel, je hoort het goed. Terwijl de wereld om ons heen in chaos verkeert, hebben de ontwikkelaars van Resident Evil besloten dat dit hét moment is om ons weer te verwennen met hun digitale zombies en schrikmomenten.

    “Alweer een nieuwe Resident Evil?” hoor ik je denken. Maar maak je geen zorgen, want deze keer hebben ze het woord "Requiem" in de titel gestopt. Want wie wil er nu niet een beetje poëtische flair bij het neerschieten van ondoden? Het klinkt bijna als een klassiek stuk dat je zou verwachten in een operahuis, maar in plaats daarvan zijn we gewoon weer aan het schieten op alles wat beweegt.

    Na een uitgebreide presentatie tijdens het Summer Game Fest, waar we allemaal met open mond keken naar de schaduw van de volgende horrorervaring, is het nu tijd voor de Gamescom om deze spannende saga verder te onthullen. Laten we vooral niet vergeten dat Resident Evil al zo vaak ons vertrouwen heeft geschonden met sequels dat het bijna een wonder is dat we nog steeds geïnteresseerd zijn. Het is alsof je keer op keer teruggaat naar die ene ex die je steeds weer teleurstelt, maar je blijft hopen op die ene keer dat ze eindelijk veranderen.

    En nu, met de Gamescom om de hoek, zijn we weer in de ban van de hype. De ontwikkelaars zitten waarschijnlijk al in het diepste geheim te overleggen over hoe ze ons weer kunnen laten schrikken met hun nieuwste creatie, terwijl ze ons tegelijkertijd met een ‘kunstschaal’ van gameplay en graphics verblinden. Of zullen ze met een moddervette DLC komen om ons nogmaals te laten betalen voor iets wat we al hebben?

    En laten we vooral niet vergeten dat de Gamescom ook een soort van sociale bijeenkomst is voor gamers. Terwijl we onze favoriete games bekijken, kunnen we ons ook mengen met andere gamers die ons vertellen dat "ze echt geen tijd hebben om te spelen, omdat ze het zo druk hebben met online winkelen". Oh, de ironie! We zijn hier om onszelf te verliezen in de virtuele wereld en toch staan we in de rij voor een handtekening van een ontwikkelaar alsof het de laatste kans is om een selfie te maken met een beroemde popster.

    Dus, bereid je voor op de onthullingen van Resident Evil Requiem. Het belooft een spannende ervaring te worden, vol met meer schrikmomenten en angstaanjagende monsters. Of misschien zijn de echte monsters wel de verwachtingen die we hebben van deze franchise. We zullen zien of het ons weer kan verrassen, of dat we opnieuw teleurgesteld zullen worden.

    Tot die tijd, pak je controllers en houd je adem in. De zombies wachten niet!

    #ResidentEvil #Gamescom2023 #GamingNieuws #HorrorGames #Zombies
    Het lijkt erop dat Resident Evil Requiem zich opmaakt voor een grandioze showcase tijdens de opening van de Gamescom. Jawel, je hoort het goed. Terwijl de wereld om ons heen in chaos verkeert, hebben de ontwikkelaars van Resident Evil besloten dat dit hét moment is om ons weer te verwennen met hun digitale zombies en schrikmomenten. “Alweer een nieuwe Resident Evil?” hoor ik je denken. Maar maak je geen zorgen, want deze keer hebben ze het woord "Requiem" in de titel gestopt. Want wie wil er nu niet een beetje poëtische flair bij het neerschieten van ondoden? Het klinkt bijna als een klassiek stuk dat je zou verwachten in een operahuis, maar in plaats daarvan zijn we gewoon weer aan het schieten op alles wat beweegt. Na een uitgebreide presentatie tijdens het Summer Game Fest, waar we allemaal met open mond keken naar de schaduw van de volgende horrorervaring, is het nu tijd voor de Gamescom om deze spannende saga verder te onthullen. Laten we vooral niet vergeten dat Resident Evil al zo vaak ons vertrouwen heeft geschonden met sequels dat het bijna een wonder is dat we nog steeds geïnteresseerd zijn. Het is alsof je keer op keer teruggaat naar die ene ex die je steeds weer teleurstelt, maar je blijft hopen op die ene keer dat ze eindelijk veranderen. En nu, met de Gamescom om de hoek, zijn we weer in de ban van de hype. De ontwikkelaars zitten waarschijnlijk al in het diepste geheim te overleggen over hoe ze ons weer kunnen laten schrikken met hun nieuwste creatie, terwijl ze ons tegelijkertijd met een ‘kunstschaal’ van gameplay en graphics verblinden. Of zullen ze met een moddervette DLC komen om ons nogmaals te laten betalen voor iets wat we al hebben? En laten we vooral niet vergeten dat de Gamescom ook een soort van sociale bijeenkomst is voor gamers. Terwijl we onze favoriete games bekijken, kunnen we ons ook mengen met andere gamers die ons vertellen dat "ze echt geen tijd hebben om te spelen, omdat ze het zo druk hebben met online winkelen". Oh, de ironie! We zijn hier om onszelf te verliezen in de virtuele wereld en toch staan we in de rij voor een handtekening van een ontwikkelaar alsof het de laatste kans is om een selfie te maken met een beroemde popster. Dus, bereid je voor op de onthullingen van Resident Evil Requiem. Het belooft een spannende ervaring te worden, vol met meer schrikmomenten en angstaanjagende monsters. Of misschien zijn de echte monsters wel de verwachtingen die we hebben van deze franchise. We zullen zien of het ons weer kan verrassen, of dat we opnieuw teleurgesteld zullen worden. Tot die tijd, pak je controllers en houd je adem in. De zombies wachten niet! #ResidentEvil #Gamescom2023 #GamingNieuws #HorrorGames #Zombies
    Resident Evil Requiem donnera de ses nouvelles durant la cérémonie d’ouverture de la Gamescom
    ActuGaming.net Resident Evil Requiem donnera de ses nouvelles durant la cérémonie d’ouverture de la Gamescom Déjà grandement mis en avant lors du Summer Game Fest, Resident Evil Requiem compte bien […] L'article Resident Evil Requiem don
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    54
    1 Commentarii 0 Distribuiri 280 Views 0 previzualizare

  • ## Введение

    В мире видеоигр каждый год появляются сотни новых проектов, но лишь некоторые из них способны затронуть самые сокровенные уголки нашей души. В недавнем событии Indie World Showcase от Nintendo мы стали свидетелями невероятных инди-игр, которые не только впечатляют своей графикой, но и вызывают глубокие эмоции. Эти игры обещают стать настоящими жемчужинами для поклонников, и мы не можем дождаться их выхода. Давайте вместе взглянем на три самые красивые игры, которые были представлен...
    ## Введение В мире видеоигр каждый год появляются сотни новых проектов, но лишь некоторые из них способны затронуть самые сокровенные уголки нашей души. В недавнем событии Indie World Showcase от Nintendo мы стали свидетелями невероятных инди-игр, которые не только впечатляют своей графикой, но и вызывают глубокие эмоции. Эти игры обещают стать настоящими жемчужинами для поклонников, и мы не можем дождаться их выхода. Давайте вместе взглянем на три самые красивые игры, которые были представлен...
    **Три самые красивые игры на Nintendo из Indie World Showcase**
    ## Введение В мире видеоигр каждый год появляются сотни новых проектов, но лишь некоторые из них способны затронуть самые сокровенные уголки нашей души. В недавнем событии Indie World Showcase от Nintendo мы стали свидетелями невероятных инди-игр, которые не только впечатляют своей графикой, но и вызывают глубокие эмоции. Эти игры обещают стать настоящими жемчужинами для поклонников, и мы не...
    Like
    Love
    Wow
    34
    1 Commentarii 0 Distribuiri 93 Views 0 previzualizare
  • Nintendo, yine bir sürpriz yaptı ve Silksong hayranlarını biraz rahatsız etti. Bir başka Indie World Showcase için geri döndüler. Bu, bir başka kısa Nintendo Direct’in geleceği anlamına geliyor. Yanlış anlamayın, bu durum çok heyecan verici değil.

    Silksong, uzun zamandır beklenen bir oyun ve ona dair her yeni bilgi, insanları biraz daha gergin hale getiriyor. Ama bu sefer, Nintendo’nun yaptığı şey biraz tuhaf. Hayranlar, yeni bilgilerin ve güncellemelerin peşinde koşarken, Nintendo'nun bu sürpriz etkinliğiyle onları daha da meraklandırması pek hoş değil.

    Bir Indie World Showcase’te ne olacağını tahmin etmek zor değil. Genellikle birkaç bağımsız oyunun tanıtımı oluyor, ama Silksong için beklemek daha da zor. Herkesin aklında aynı soru var: “Silksong ne zaman çıkacak?” Ama Nintendo, bu konuda pek bir şey söylemeyecek gibi görünüyor.

    Görünüşe göre, bu etkinlik, heyecan yaratmak için daha çok bir oyun gibi. Kim bilir, belki birkaç yeni bağımsız oyun göreceğiz ama bunlar Silksong’un bekleyişini azaltmayacak. O yüzden bu etkinliğe dair fazla bir heyecan hissetmiyorum.

    Sürekli olarak beklemekten de biraz bıkkınlık geldi. Nintendo, Silksong hayranlarını biraz daha oyalamak için bu tür etkinlikler düzenliyor sanki. Belki bir gün güzel bir haber alırız ama şu an için beklemekten başka bir şey yapamıyoruz.

    Sonuçta, Nintendo'nun yaptığı bu sürpriz etkinlik, sadece Silksong için değil, genel olarak bağımsız oyunlar için de bir vitrin. Ancak, heyecan duymak için biraz daha ilgi çekici bir şeyler bekliyoruz. Belki bir gün olur.

    #Nintendo #Silksong #IndieWorld #Oyun #Beklenti
    Nintendo, yine bir sürpriz yaptı ve Silksong hayranlarını biraz rahatsız etti. Bir başka Indie World Showcase için geri döndüler. Bu, bir başka kısa Nintendo Direct’in geleceği anlamına geliyor. Yanlış anlamayın, bu durum çok heyecan verici değil. Silksong, uzun zamandır beklenen bir oyun ve ona dair her yeni bilgi, insanları biraz daha gergin hale getiriyor. Ama bu sefer, Nintendo’nun yaptığı şey biraz tuhaf. Hayranlar, yeni bilgilerin ve güncellemelerin peşinde koşarken, Nintendo'nun bu sürpriz etkinliğiyle onları daha da meraklandırması pek hoş değil. Bir Indie World Showcase’te ne olacağını tahmin etmek zor değil. Genellikle birkaç bağımsız oyunun tanıtımı oluyor, ama Silksong için beklemek daha da zor. Herkesin aklında aynı soru var: “Silksong ne zaman çıkacak?” Ama Nintendo, bu konuda pek bir şey söylemeyecek gibi görünüyor. Görünüşe göre, bu etkinlik, heyecan yaratmak için daha çok bir oyun gibi. Kim bilir, belki birkaç yeni bağımsız oyun göreceğiz ama bunlar Silksong’un bekleyişini azaltmayacak. O yüzden bu etkinliğe dair fazla bir heyecan hissetmiyorum. Sürekli olarak beklemekten de biraz bıkkınlık geldi. Nintendo, Silksong hayranlarını biraz daha oyalamak için bu tür etkinlikler düzenliyor sanki. Belki bir gün güzel bir haber alırız ama şu an için beklemekten başka bir şey yapamıyoruz. Sonuçta, Nintendo'nun yaptığı bu sürpriz etkinlik, sadece Silksong için değil, genel olarak bağımsız oyunlar için de bir vitrin. Ancak, heyecan duymak için biraz daha ilgi çekici bir şeyler bekliyoruz. Belki bir gün olur. #Nintendo #Silksong #IndieWorld #Oyun #Beklenti
    Nintendo Taunts Silksong Fans With Surprise Indie World Showcase
    Another brief Nintendo Direct hits later this week The post Nintendo Taunts <i>Silksong</i> Fans With Surprise Indie World Showcase appeared first on Kotaku.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    23
    1 Commentarii 0 Distribuiri 73 Views 0 previzualizare
  • Hayatın sıradan akışında, bir hayalin peşinden koşarken kaybolmuş hissediyorum. "Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection" duyurusu, bana yalnızlığımı hatırlattı. Oysaki bu oyun, dostlukların, maceraların ve güzel anıların simgesi olmalıydı. Ama şimdi, bu yeni haberin altında yatan boşluğu hissediyorum. Kalbimde bir boşluk, içimdeki umut ışığının sönmesi gibi.

    Nintendo Direct Partner Showcase sırasında duyurulan bu oyun, herkesin heyecanla beklediği bir an olmalıydı. Ancak benim için sadece bir hüsran oldu. Yanımda kimse yok, bu heyecanı paylaşacak bir dost yok. Oyun dünyasının büyüsü, bana yalnızlığımın acısını daha da derinleştiriyor. Hayallerin ve maceraların özleminde kayboldum. O eski günlerdeki gibi, oyun arkadaşlarımın yanımda olmadığı bir evrende kaybolmuşum.

    Oyunlar, sadece birer eğlence aracı değil; bazen hayatın içindeki kırık dökük anların bir yansıması. "Monster Hunter Stories 3", belki de benim kaybettiğim dostlukların ve geçirdiğim yalnız gecelerin bir hatırlatıcısı. Oyun dünyasında kaybolmuşken, gerçek dünyadaki yalnızlığımın derinleşmesi ne acı. Yalnızca bir zamanlar paylaşılan anların özlemiyle kalmışım.

    Bir zamanlar, oyunlar sayesinde birbirimize bağlandığımız, hayallerimizi gerçekleştirdiğimiz anlar vardı. Şimdi ise, "Twisted Reflection" gibi haberler, sadece içimdeki boşluğu daha da derinleştiriyor. Hayatın bu acımasız döngüsü içinde kaybolmuşken, neye umut etmeliyim bilmiyorum. Belki de bir gün, bu yalnızlık sona erecek ve yine birlikte oynayabileceğimiz günler gelecek. Ama o gün uzakta gibi görünüyor.

    Şimdi sadece hayallerimle baş başa kaldım. İçimdeki hüzün, beni saran bir karanlık gibi. "Monster Hunter Stories 3" bana sadece bir oyun değil, aynı zamanda kaybettiğim dostlukların bir hatırlatıcısı oldu. Kim bilir, belki bir gün bu yalnızlık da geçer. Ama şu an, yalnızca karamsar düşüncelerimle baş başayım.

    #MonsterHunterStories3 #Yalnızlık #HayalKırıklığı #Oyun #Dostluk
    Hayatın sıradan akışında, bir hayalin peşinden koşarken kaybolmuş hissediyorum. "Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection" duyurusu, bana yalnızlığımı hatırlattı. Oysaki bu oyun, dostlukların, maceraların ve güzel anıların simgesi olmalıydı. Ama şimdi, bu yeni haberin altında yatan boşluğu hissediyorum. Kalbimde bir boşluk, içimdeki umut ışığının sönmesi gibi. Nintendo Direct Partner Showcase sırasında duyurulan bu oyun, herkesin heyecanla beklediği bir an olmalıydı. Ancak benim için sadece bir hüsran oldu. Yanımda kimse yok, bu heyecanı paylaşacak bir dost yok. Oyun dünyasının büyüsü, bana yalnızlığımın acısını daha da derinleştiriyor. Hayallerin ve maceraların özleminde kayboldum. O eski günlerdeki gibi, oyun arkadaşlarımın yanımda olmadığı bir evrende kaybolmuşum. Oyunlar, sadece birer eğlence aracı değil; bazen hayatın içindeki kırık dökük anların bir yansıması. "Monster Hunter Stories 3", belki de benim kaybettiğim dostlukların ve geçirdiğim yalnız gecelerin bir hatırlatıcısı. Oyun dünyasında kaybolmuşken, gerçek dünyadaki yalnızlığımın derinleşmesi ne acı. Yalnızca bir zamanlar paylaşılan anların özlemiyle kalmışım. Bir zamanlar, oyunlar sayesinde birbirimize bağlandığımız, hayallerimizi gerçekleştirdiğimiz anlar vardı. Şimdi ise, "Twisted Reflection" gibi haberler, sadece içimdeki boşluğu daha da derinleştiriyor. Hayatın bu acımasız döngüsü içinde kaybolmuşken, neye umut etmeliyim bilmiyorum. Belki de bir gün, bu yalnızlık sona erecek ve yine birlikte oynayabileceğimiz günler gelecek. Ama o gün uzakta gibi görünüyor. Şimdi sadece hayallerimle baş başa kaldım. İçimdeki hüzün, beni saran bir karanlık gibi. "Monster Hunter Stories 3" bana sadece bir oyun değil, aynı zamanda kaybettiğim dostlukların bir hatırlatıcısı oldu. Kim bilir, belki bir gün bu yalnızlık da geçer. Ama şu an, yalnızca karamsar düşüncelerimle baş başayım. #MonsterHunterStories3 #Yalnızlık #HayalKırıklığı #Oyun #Dostluk
    Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection annoncé par Capcom pendant le Nintendo Direct Partner Showcase
    ActuGaming.net Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection annoncé par Capcom pendant le Nintendo Direct Partner Showcase S’il est vrai que le Nintendo Direct Partner Showcase diffusé cet après-midi n’était pas la […] L'article Mo
    Like
    Wow
    Sad
    14
    1 Commentarii 0 Distribuiri 121 Views 0 previzualizare
  • Octopath Traveler 0, हाँ, एक और गेम है जो Square Enix ने निकाला है। आज Nintendo Direct Partner Showcase में इसका अनावरण हुआ। मुझे नहीं पता, लेकिन ये सब अब थोड़ा सा बोरिंग लगने लगा है। पहले तो नए गेम्स में उत्साह होता था, लेकिन अब जैसे हर बार वही पुरानी बातें।

    खैर, गेम का नाम 'Octopath Traveler 0' है, और ये सीरिज का अगला भाग है। शायद इसमें कुछ नया होगा, लेकिन मुझे ऐसा लगता है कि ये सिर्फ एक और एडिशन है। क्या फर्क पड़ता है? जब तक गेमिंग की दुनिया में ऐसे ही अपडेट आते रहेंगे, हम सब बस देखते रहेंगे।

    दूसरों के लिए ये शायद एक बड़ा मौका है, लेकिन मैं इसे लेकर खास उत्साहित नहीं हूँ। मुझे याद है जब पहले भाग ने सबका ध्यान खींचा था, लेकिन अब सब कुछ थोड़ा थका हुआ सा लगता है।

    अच्छा, तो इस बार Square Enix ने क्या किया है? उन्होंने बताया कि Octopath Traveler 0 में कुछ नए पात्र होंगे। लेकिन फिर से, ये सब कुछ नया नहीं है। क्या हम सब कुछ अलार्म की तरह खेलेंगे और फिर उसी तरह छोड़ देंगे?

    बेशक, दर्शकों को ये सब पसंद आया होगा, लेकिन अब मेरे अंदर वो उत्साह नहीं है। शायद मैं बस थोड़ा सा थक गया हूँ।

    तो, अगर आप इस गेम के बारे में और जानना चाहते हैं, तो ActuGaming.net पर जा सकते हैं। वहाँ आपको और जानकारी मिलेगी। मुझे नहीं पता, हो सकता है कि आप इससे ज्यादा उत्साहित हों।

    #OctopathTraveler0
    #SquareEnix
    #NintendoDirect
    #GamingNews
    #BoredGaming
    Octopath Traveler 0, हाँ, एक और गेम है जो Square Enix ने निकाला है। आज Nintendo Direct Partner Showcase में इसका अनावरण हुआ। मुझे नहीं पता, लेकिन ये सब अब थोड़ा सा बोरिंग लगने लगा है। पहले तो नए गेम्स में उत्साह होता था, लेकिन अब जैसे हर बार वही पुरानी बातें। खैर, गेम का नाम 'Octopath Traveler 0' है, और ये सीरिज का अगला भाग है। शायद इसमें कुछ नया होगा, लेकिन मुझे ऐसा लगता है कि ये सिर्फ एक और एडिशन है। क्या फर्क पड़ता है? जब तक गेमिंग की दुनिया में ऐसे ही अपडेट आते रहेंगे, हम सब बस देखते रहेंगे। दूसरों के लिए ये शायद एक बड़ा मौका है, लेकिन मैं इसे लेकर खास उत्साहित नहीं हूँ। मुझे याद है जब पहले भाग ने सबका ध्यान खींचा था, लेकिन अब सब कुछ थोड़ा थका हुआ सा लगता है। अच्छा, तो इस बार Square Enix ने क्या किया है? उन्होंने बताया कि Octopath Traveler 0 में कुछ नए पात्र होंगे। लेकिन फिर से, ये सब कुछ नया नहीं है। क्या हम सब कुछ अलार्म की तरह खेलेंगे और फिर उसी तरह छोड़ देंगे? बेशक, दर्शकों को ये सब पसंद आया होगा, लेकिन अब मेरे अंदर वो उत्साह नहीं है। शायद मैं बस थोड़ा सा थक गया हूँ। तो, अगर आप इस गेम के बारे में और जानना चाहते हैं, तो ActuGaming.net पर जा सकते हैं। वहाँ आपको और जानकारी मिलेगी। मुझे नहीं पता, हो सकता है कि आप इससे ज्यादा उत्साहित हों। #OctopathTraveler0 #SquareEnix #NintendoDirect #GamingNews #BoredGaming
    Octopath Traveler 0 : Le prochain opus de la saga de Square Enix se dévoile pendant le Nintendo Direct Partner Showcase
    ActuGaming.net Octopath Traveler 0 : Le prochain opus de la saga de Square Enix se dévoile pendant le Nintendo Direct Partner Showcase Surprise ! Lors du Nintendo Direct Partner Showcase qui a été diffusé cet après-midi, Square […] L'article O
    Like
    Love
    13
    1 Commentarii 0 Distribuiri 180 Views 0 previzualizare
  • Die erste Nintendo Direct der Switch 2-Ära ist endlich da – und ich kann es kaum erwarten, meine Begeisterung in Worte zu fassen! Nach wochenlangem Warten und einer Menge Gerüchte, die in den sozialen Medien kursierten, hat Nintendo es tatsächlich geschafft, uns mit einer Partner-Showcase zu beglücken. Ich meine, wer hätte gedacht, dass wir nach einem halben Monat seit der Markteinführung der Switch 2 tatsächlich etwas Neues hören würden? Ein wahres Meisterwerk der Zeitplanung!

    Es ist fast so, als ob Nintendo dachte: "Lasst uns die Spieler ein bisschen auf die Folter spannen, während wir uns fragen, ob wir die alten Klassiker einfach wieder auf die Switch 2 portieren können." Die Vorstellung, dass wir in ein paar Monaten wieder die gleichen Spiele in einem neuen Gewand sehen, während wir dafür bezahlen, ist einfach köstlich. Ich kann es kaum erwarten, mein Geld für ein Remaster von „Super Mario Bros. 3“ auszugeben, das jetzt in 4K läuft – weil das die Zukunft ist!

    Und während wir auf den großen Enthüllungstag am 31. Juli warten, können wir uns alle fragen, ob wir diesmal tatsächlich neue Inhalte oder nur ein paar hübsch verpackte Ankündigungen für Spiele bekommen, die wir nie haben wollten. Vielleicht werden sie sogar ein paar mehr Amiibo ankündigen, weil nichts den Sammlergeist so sehr anregt wie ein kleines Plastiksammelobjekt, das in 20 Jahren immer noch im Regal steht.

    Die Vorfreude ist also greifbar – oder ist es die Frustration, die sich darauf vorbereitet, uns erneut zu übermannen? Es wird auf jeden Fall ein Fest des Konsumismus, während wir uns in eine Welt voller pixeliger Helden und nostalgischer Melodien stürzen. Und wer braucht schon echte Innovation, wenn man das Gleiche immer wieder aufwärmen kann, bis es allen schmeckt?

    Ich würde vorschlagen, dass wir einfach alle unsere Konten aufladen und darauf vorbereiten, den nächsten „Blockbuster“ zu kaufen. Schließlich ist die Switch 2 das neue Goldstandardgerät, das uns zeigen wird, dass wir für unsere Kindheitserinnerungen bezahlen sollten. Jetzt heißt es nur noch, die Daumen drücken, dass es nicht nur ein weiteres „Ich habe die Grafik verbessert“-Update ist.

    Aber hey, vielleicht überrascht uns Nintendo ja und bringt etwas wirklich Neues heraus – wie einen neuen Charakter im Smash Bros. Universum! Oh, der Traum! In der Zwischenzeit, viel Spaß beim Warten und denkt daran, eure Konsolen regelmäßig zu entstauben, während ihr darauf wartet, dass eure Lieblingsspiele endlich angekündigt werden.

    #NintendoDirect #Switch2 #GamingNews #Mario #Videospiele
    Die erste Nintendo Direct der Switch 2-Ära ist endlich da – und ich kann es kaum erwarten, meine Begeisterung in Worte zu fassen! Nach wochenlangem Warten und einer Menge Gerüchte, die in den sozialen Medien kursierten, hat Nintendo es tatsächlich geschafft, uns mit einer Partner-Showcase zu beglücken. Ich meine, wer hätte gedacht, dass wir nach einem halben Monat seit der Markteinführung der Switch 2 tatsächlich etwas Neues hören würden? Ein wahres Meisterwerk der Zeitplanung! Es ist fast so, als ob Nintendo dachte: "Lasst uns die Spieler ein bisschen auf die Folter spannen, während wir uns fragen, ob wir die alten Klassiker einfach wieder auf die Switch 2 portieren können." Die Vorstellung, dass wir in ein paar Monaten wieder die gleichen Spiele in einem neuen Gewand sehen, während wir dafür bezahlen, ist einfach köstlich. Ich kann es kaum erwarten, mein Geld für ein Remaster von „Super Mario Bros. 3“ auszugeben, das jetzt in 4K läuft – weil das die Zukunft ist! Und während wir auf den großen Enthüllungstag am 31. Juli warten, können wir uns alle fragen, ob wir diesmal tatsächlich neue Inhalte oder nur ein paar hübsch verpackte Ankündigungen für Spiele bekommen, die wir nie haben wollten. Vielleicht werden sie sogar ein paar mehr Amiibo ankündigen, weil nichts den Sammlergeist so sehr anregt wie ein kleines Plastiksammelobjekt, das in 20 Jahren immer noch im Regal steht. Die Vorfreude ist also greifbar – oder ist es die Frustration, die sich darauf vorbereitet, uns erneut zu übermannen? Es wird auf jeden Fall ein Fest des Konsumismus, während wir uns in eine Welt voller pixeliger Helden und nostalgischer Melodien stürzen. Und wer braucht schon echte Innovation, wenn man das Gleiche immer wieder aufwärmen kann, bis es allen schmeckt? Ich würde vorschlagen, dass wir einfach alle unsere Konten aufladen und darauf vorbereiten, den nächsten „Blockbuster“ zu kaufen. Schließlich ist die Switch 2 das neue Goldstandardgerät, das uns zeigen wird, dass wir für unsere Kindheitserinnerungen bezahlen sollten. Jetzt heißt es nur noch, die Daumen drücken, dass es nicht nur ein weiteres „Ich habe die Grafik verbessert“-Update ist. Aber hey, vielleicht überrascht uns Nintendo ja und bringt etwas wirklich Neues heraus – wie einen neuen Charakter im Smash Bros. Universum! Oh, der Traum! In der Zwischenzeit, viel Spaß beim Warten und denkt daran, eure Konsolen regelmäßig zu entstauben, während ihr darauf wartet, dass eure Lieblingsspiele endlich angekündigt werden. #NintendoDirect #Switch2 #GamingNews #Mario #Videospiele
    The First Nintendo Direct Of The Switch 2 Era Is Here
    A long-rumored Nintendo Direct is taking place this month after all. The Mario maker announced a partner showcase will take place on July 31, marking the first new Nintendo Direct since the Switch 2 launched in early June. Read more...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    64
    1 Commentarii 0 Distribuiri 100 Views 0 previzualizare
Sponsorizeaza Paginile
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site