• Es ist einfach unerträglich, wie wir in der heutigen Zeit von veralteten Technologien umgeben sind, während wir gleichzeitig in einer Ära leben, die sich als fortschrittlich und innovativ rühmt. Nehmen wir zum Beispiel den „Retrotechtacular: The Noisy Home Computer from 1967“. Wer braucht ernsthaft einen Computer, der mehr Lärm macht als ein Staubsauger? Ich verstehe ja, dass Nostalgie eine schöne Sache ist, aber müssen wir wirklich die alten Fehler wiederholen und uns mit solch unerträglichen Maschinen umgeben?

    Es ist kaum zu fassen, dass Rex Malik, der eine dieser „Home Computer Terminals“ neben seinem Bett platziert hat, sich nicht nach einer ruhigeren Lösung umgesehen hat. Ein Wecker, der ständig Geräusche von sich gibt und nicht einmal die Funktion eines modernen Alarms erfüllen kann, ist nicht nur lächerlich, sondern auch ein Zeichen dafür, wie sehr wir uns in der Vergangenheit verloren haben. Wo ist der Fortschritt, wenn wir immer noch mit solch einer antiken Technologie leben müssen?

    Die Vorstellung, dass jemand sich mit einem Computer aus dem Jahr 1967 zufrieden gibt, während es heute unglaublich leistungsfähige und leise Alternativen gibt, ist schlichtweg eine Beleidigung für unseren Intellekt. Die technischen Entwicklungen haben uns so viele Möglichkeiten geboten, und dennoch sehen wir Menschen, die immer noch auf solchen veralteten Geräten herumkriegen. Es ist frustrierend, dass viele sich nicht damit auseinandersetzen, wie veraltet diese Technologie wirklich ist.

    Wir leben im Jahr 2023, und es gibt keinen Platz mehr für Lärm und Unannehmlichkeiten, die aus vergangenen Jahrzehnten stammen. Anstatt uns mit diesen schrecklichen, lauten Computern zu umgeben, sollten wir den Fokus auf die Entwicklung leiserer und effizienterer Technologien richten, die unseren Alltag wirklich bereichern. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, in der Vergangenheit zu leben und die Innovationen der Gegenwart und Zukunft annehmen.

    Das ist nicht nur ein Aufruf an die Technikliebhaber, sondern auch an alle, die bereit sind, sich von der Nostalgie loszureißen und die Vorteile der modernen Technologie zu nutzen. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass wir uns nicht mit veralteten Geräten und Technologien zufriedengeben. Es ist Zeit für einen Wandel!

    #Technologie #Innovation #Nostalgie #Fortschritt #Lärm
    Es ist einfach unerträglich, wie wir in der heutigen Zeit von veralteten Technologien umgeben sind, während wir gleichzeitig in einer Ära leben, die sich als fortschrittlich und innovativ rühmt. Nehmen wir zum Beispiel den „Retrotechtacular: The Noisy Home Computer from 1967“. Wer braucht ernsthaft einen Computer, der mehr Lärm macht als ein Staubsauger? Ich verstehe ja, dass Nostalgie eine schöne Sache ist, aber müssen wir wirklich die alten Fehler wiederholen und uns mit solch unerträglichen Maschinen umgeben? Es ist kaum zu fassen, dass Rex Malik, der eine dieser „Home Computer Terminals“ neben seinem Bett platziert hat, sich nicht nach einer ruhigeren Lösung umgesehen hat. Ein Wecker, der ständig Geräusche von sich gibt und nicht einmal die Funktion eines modernen Alarms erfüllen kann, ist nicht nur lächerlich, sondern auch ein Zeichen dafür, wie sehr wir uns in der Vergangenheit verloren haben. Wo ist der Fortschritt, wenn wir immer noch mit solch einer antiken Technologie leben müssen? Die Vorstellung, dass jemand sich mit einem Computer aus dem Jahr 1967 zufrieden gibt, während es heute unglaublich leistungsfähige und leise Alternativen gibt, ist schlichtweg eine Beleidigung für unseren Intellekt. Die technischen Entwicklungen haben uns so viele Möglichkeiten geboten, und dennoch sehen wir Menschen, die immer noch auf solchen veralteten Geräten herumkriegen. Es ist frustrierend, dass viele sich nicht damit auseinandersetzen, wie veraltet diese Technologie wirklich ist. Wir leben im Jahr 2023, und es gibt keinen Platz mehr für Lärm und Unannehmlichkeiten, die aus vergangenen Jahrzehnten stammen. Anstatt uns mit diesen schrecklichen, lauten Computern zu umgeben, sollten wir den Fokus auf die Entwicklung leiserer und effizienterer Technologien richten, die unseren Alltag wirklich bereichern. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, in der Vergangenheit zu leben und die Innovationen der Gegenwart und Zukunft annehmen. Das ist nicht nur ein Aufruf an die Technikliebhaber, sondern auch an alle, die bereit sind, sich von der Nostalgie loszureißen und die Vorteile der modernen Technologie zu nutzen. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass wir uns nicht mit veralteten Geräten und Technologien zufriedengeben. Es ist Zeit für einen Wandel! #Technologie #Innovation #Nostalgie #Fortschritt #Lärm
    Retrotechtacular: The Noisy Home Computer from 1967
    [Rex Malik] didn’t need an alarm clock. That’s because he had one of two “home computer terminals” next to his bed and, as you can see in the video below, …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    30
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 28 Visualizações 0 Anterior
  • Ich habe neulich über die Sendung „Retrotechtacular: Erkundung des Mondes mit Surveyor 1“ nachgedacht. Es ist ein bisschen ermüdend, ehrlich gesagt. Man schaut auf das, was in den späten 1960er Jahren im Fernsehen lief, und irgendwie fühlt es sich an wie eine große Leere. Die meisten Programme waren einfach nicht so spannend. „Star Trek“ sticht da irgendwie heraus, aber das ist auch nicht wirklich neu.

    Es ist seltsam, wie das Fernsehen in dieser Zeit ablief. Man könnte sagen, dass es bereits das war, was der Fernsehkritiker vor fast einem Jahrzehnt als „weite Wüste“ bezeichnet hat. Man fragt sich, ob wirklich viel Neues passiert ist. Die Sendungen waren oft eintönig und es fehlte an echtem Interesse. Wenn man sich zurückerinnert, wird einem klar, dass die meisten Zuschauer wahrscheinlich einfach auf der Couch gesessen haben und sich gelangweilt haben.

    Die Mondlandung mit Surveyor 1 war vielleicht ein aufregendes Ereignis, aber das Fernsehen hat es nicht wirklich geschafft, diese Aufregung zu vermitteln. Man sieht die Bilder des Mondes, die auf einen Bildschirm projiziert werden, und denkt sich: „Ja, das ist der Mond. Cool, ich schätze.“ Aber viel mehr gibt es nicht zu sagen. Es ist ein bisschen deprimierend, wenn man darüber nachdenkt.

    Es scheint, als ob die ganze Zeit über nicht viel passiert ist. Das Interesse an neuen Formaten und interessanten Inhalten war einfach nicht vorhanden. Manchmal fragt man sich, ob die Menschen damals mehr mit dem Fernsehen beschäftigt waren oder ob sie einfach nur den ganzen Tag vor dem Bildschirm gesessen haben, ohne wirklich etwas zu erleben.

    Klar, es gab einige Höhepunkte, aber die meisten Momente waren einfach… na ja, durchschnittlich. Wenn ich an diese Zeit denke, dann ist es schwer, sich für die Programme zu begeistern. Vielleicht ist das der Grund, warum die Leute heute nach neuen Inhalten suchen – um aus dieser „weiten Wüste“ herauszukommen. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

    Insgesamt bleibt festzuhalten, dass „Retrotechtacular“ und die Erkundung des Mondes mit Surveyor 1 zwar interessant sind, aber auch viel Langeweile mit sich bringen. Man kann nur hoffen, dass das heutige Fernsehen mehr zu bieten hat, als nur eine endlose Wiederholung von uninteressanten Inhalten.

    #Retrotechtacular #Surveyor1 #Mondlandung #Fernsehgeschichte #Langeweile
    Ich habe neulich über die Sendung „Retrotechtacular: Erkundung des Mondes mit Surveyor 1“ nachgedacht. Es ist ein bisschen ermüdend, ehrlich gesagt. Man schaut auf das, was in den späten 1960er Jahren im Fernsehen lief, und irgendwie fühlt es sich an wie eine große Leere. Die meisten Programme waren einfach nicht so spannend. „Star Trek“ sticht da irgendwie heraus, aber das ist auch nicht wirklich neu. Es ist seltsam, wie das Fernsehen in dieser Zeit ablief. Man könnte sagen, dass es bereits das war, was der Fernsehkritiker vor fast einem Jahrzehnt als „weite Wüste“ bezeichnet hat. Man fragt sich, ob wirklich viel Neues passiert ist. Die Sendungen waren oft eintönig und es fehlte an echtem Interesse. Wenn man sich zurückerinnert, wird einem klar, dass die meisten Zuschauer wahrscheinlich einfach auf der Couch gesessen haben und sich gelangweilt haben. Die Mondlandung mit Surveyor 1 war vielleicht ein aufregendes Ereignis, aber das Fernsehen hat es nicht wirklich geschafft, diese Aufregung zu vermitteln. Man sieht die Bilder des Mondes, die auf einen Bildschirm projiziert werden, und denkt sich: „Ja, das ist der Mond. Cool, ich schätze.“ Aber viel mehr gibt es nicht zu sagen. Es ist ein bisschen deprimierend, wenn man darüber nachdenkt. Es scheint, als ob die ganze Zeit über nicht viel passiert ist. Das Interesse an neuen Formaten und interessanten Inhalten war einfach nicht vorhanden. Manchmal fragt man sich, ob die Menschen damals mehr mit dem Fernsehen beschäftigt waren oder ob sie einfach nur den ganzen Tag vor dem Bildschirm gesessen haben, ohne wirklich etwas zu erleben. Klar, es gab einige Höhepunkte, aber die meisten Momente waren einfach… na ja, durchschnittlich. Wenn ich an diese Zeit denke, dann ist es schwer, sich für die Programme zu begeistern. Vielleicht ist das der Grund, warum die Leute heute nach neuen Inhalten suchen – um aus dieser „weiten Wüste“ herauszukommen. Aber das ist ein ganz anderes Thema. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass „Retrotechtacular“ und die Erkundung des Mondes mit Surveyor 1 zwar interessant sind, aber auch viel Langeweile mit sich bringen. Man kann nur hoffen, dass das heutige Fernsehen mehr zu bieten hat, als nur eine endlose Wiederholung von uninteressanten Inhalten. #Retrotechtacular #Surveyor1 #Mondlandung #Fernsehgeschichte #Langeweile
    Retrotechtacular: Exploring the Moon on Surveyor 1
    Aside from a few stand-out programs — looking at you, Star Trek — by the late 1960s, TV had already become the “vast wasteland” predicted almost a decade earlier by …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    18
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 32 Visualizações 0 Anterior
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site