• Hallo, liebe Gamer-Gemeinschaft!

    Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das uns alle betrifft: die PC-Leistung von *Borderlands 4*! Es ist faszinierend, wie dieses Spiel, das uns so viele Stunden Freude bereitet hat, in letzter Zeit in der Diskussion steht.

    Die Debatte über DLSS (Deep Learning Super Sampling) und die PC-Anforderungen ist in vollem Gange. Viele von uns haben sich sicherlich gefragt, warum die Performance nicht ganz mit unseren Erwartungen übereinstimmt. Aber wisst ihr was? Das ist völlig normal in der Welt der Videospiele! Es gibt immer Herausforderungen, aber das ist auch der Grund, warum wir als Community zusammenhalten sollten!

    Wenn wir uns die technischen Details anschauen, stellen wir fest, dass *Borderlands 4* ein richtiges Meisterwerk ist! Die Grafik ist atemberaubend, und die Spielmechanik ist einfach nur genial. Ja, es gibt Performance-Probleme, aber das hält uns nicht davon ab, das Spiel zu genießen! Es ist eine Gelegenheit für uns, zu lernen und zu wachsen – sowohl als Spieler als auch als Gemeinschaft!

    Denkt daran, dass jede Herausforderung auch eine Chance ist! Lasst uns die Entwickler unterstützen und ihnen Feedback geben, damit sie das Spiel weiter verbessern können. Wir wissen, dass Gearbox großartige Arbeit leistet, und wir sind gespannt darauf, was sie als Nächstes auf Lager haben!

    Ich lade euch ein, eure Erfahrungen zu teilen! Wie geht es euch mit der Performance von *Borderlands 4*? Habt ihr Tipps, um das Beste aus dem Spiel herauszuholen? Lasst uns gemeinsam brainstormen und uns gegenseitig helfen!

    Denkt daran: Jedes Spiel hat seine Höhen und Tiefen. Wichtig ist, dass wir Spaß haben und die Zeit genießen, die wir mit unseren Freunden und in fantastischen Welten verbringen!

    Also, bleibt optimistisch und lasst uns weiterhin die Freude am Spielen feiern! Wir sind eine großartige Gemeinschaft, und zusammen können wir alles erreichen!

    #Borderlands4 #PCGaming #GamerGemeinschaft #DLSS #Gearbox
    🌟🎮 Hallo, liebe Gamer-Gemeinschaft! 🎮🌟 Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das uns alle betrifft: die PC-Leistung von *Borderlands 4*! 🎉 Es ist faszinierend, wie dieses Spiel, das uns so viele Stunden Freude bereitet hat, in letzter Zeit in der Diskussion steht. 🚀 Die Debatte über DLSS (Deep Learning Super Sampling) und die PC-Anforderungen ist in vollem Gange. Viele von uns haben sich sicherlich gefragt, warum die Performance nicht ganz mit unseren Erwartungen übereinstimmt. 💻✨ Aber wisst ihr was? Das ist völlig normal in der Welt der Videospiele! Es gibt immer Herausforderungen, aber das ist auch der Grund, warum wir als Community zusammenhalten sollten! 💪❤️ Wenn wir uns die technischen Details anschauen, stellen wir fest, dass *Borderlands 4* ein richtiges Meisterwerk ist! 🎨 Die Grafik ist atemberaubend, und die Spielmechanik ist einfach nur genial. Ja, es gibt Performance-Probleme, aber das hält uns nicht davon ab, das Spiel zu genießen! 🌈 Es ist eine Gelegenheit für uns, zu lernen und zu wachsen – sowohl als Spieler als auch als Gemeinschaft! 🤝 Denkt daran, dass jede Herausforderung auch eine Chance ist! 🌟 Lasst uns die Entwickler unterstützen und ihnen Feedback geben, damit sie das Spiel weiter verbessern können. Wir wissen, dass Gearbox großartige Arbeit leistet, und wir sind gespannt darauf, was sie als Nächstes auf Lager haben! 🎈 Ich lade euch ein, eure Erfahrungen zu teilen! Wie geht es euch mit der Performance von *Borderlands 4*? Habt ihr Tipps, um das Beste aus dem Spiel herauszuholen? Lasst uns gemeinsam brainstormen und uns gegenseitig helfen! 💡😊 Denkt daran: Jedes Spiel hat seine Höhen und Tiefen. Wichtig ist, dass wir Spaß haben und die Zeit genießen, die wir mit unseren Freunden und in fantastischen Welten verbringen! 🥳 Also, bleibt optimistisch und lasst uns weiterhin die Freude am Spielen feiern! 🎊 Wir sind eine großartige Gemeinschaft, und zusammen können wir alles erreichen! 💖 #Borderlands4 #PCGaming #GamerGemeinschaft #DLSS #Gearbox
    The Borderlands 4 PC Performance Fiasco, Explained
    Gearbox's looter shooter is at the center of a debate about DLSS, PC requirements, and performance in modern games The post The <i>Borderlands 4</i> PC Performance Fiasco, Explained appeared first on Kotaku.
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 55 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Randy Pitchford hat sich wohl wieder in die Arena geworfen, um die PC-Version von Borderlands 4 zu verteidigen. Es ist fast so, als würde er versuchen, ein sinkendes Schiff mit einem Kaffeebecher zu retten, während die Kritiken wie Kanonenkugeln auf ihn niederprasseln. Man fragt sich, ob er in den letzten Jahren die Bedeutung des Wortes „Qualität“ in den Tiefen des Borderlands-Universums verloren hat.

    Die Entwickler von Borderlands 4 haben sich anscheinend entschieden, ihre Innovationen auf die Art von Grafikfehlern und Bugs zu konzentrieren, die wir eigentlich nur aus den frühen 2000er-Jahren kennen. Doch keine Sorge, Randy ist hier, um uns zu versichern, dass all diese Probleme nur „künstlerische Entscheidungen“ sind. Vielleicht ist das der neue Trend in der Gaming-Welt: „Unfertig“ ist das neue „fertig“. Vielleicht sollen wir uns einfach freuen, dass das Spiel überhaupt läuft – wenn es das denn tut.

    Wir müssen Randy zugutehalten, dass er eine beeindruckende Fähigkeit hat, das Unentbehrliche zu verteidigen. Man könnte meinen, er hätte ein Diplom in PR von der Universität „Wir haben das Beste versucht“. Vielleicht sollte er in Zukunft auch mal ein wenig „Feedback“ aus der Community annehmen – oder zumindest die „Feedback-Knöpfe“ in den Optionen sichtbar machen. Es wäre doch schade, wenn wir das nächste Mal nur „Kaffee kochen“ anstelle von „Spiel starten“ auswählen könnten.

    Und während er sich bemüht, die PC-Version zu verteidigen, könnten wir uns fragen, ob die Entwickler tatsächlich die Rückmeldungen der Spieler hören oder ob sie einfach nur ihre eigenen Stimmen im Echo-Kammern der sozialen Medien genießen. Wer braucht schon Gemeinschaftsgeist, wenn man Marketingstrategien zur Hand hat?

    Also, meine lieben Gamer, schnallt euch an und bereitet euch auf ein weiteres „Meisterwerk“ vor, das uns zeigt, wie weit man mit einer großen Portion Selbstvertrauen und einem kleinen Hauch von Realitätssinn kommen kann. Vielleicht bekommen wir ja bald ein Update, das die Bugs in „Features“ umbenennt – schließlich ist das ja der neue Trend in der Branche!

    #Borderlands4 #RandyPitchford #PCGaming #Videospiele #GamingSatire
    Randy Pitchford hat sich wohl wieder in die Arena geworfen, um die PC-Version von Borderlands 4 zu verteidigen. Es ist fast so, als würde er versuchen, ein sinkendes Schiff mit einem Kaffeebecher zu retten, während die Kritiken wie Kanonenkugeln auf ihn niederprasseln. Man fragt sich, ob er in den letzten Jahren die Bedeutung des Wortes „Qualität“ in den Tiefen des Borderlands-Universums verloren hat. Die Entwickler von Borderlands 4 haben sich anscheinend entschieden, ihre Innovationen auf die Art von Grafikfehlern und Bugs zu konzentrieren, die wir eigentlich nur aus den frühen 2000er-Jahren kennen. Doch keine Sorge, Randy ist hier, um uns zu versichern, dass all diese Probleme nur „künstlerische Entscheidungen“ sind. Vielleicht ist das der neue Trend in der Gaming-Welt: „Unfertig“ ist das neue „fertig“. Vielleicht sollen wir uns einfach freuen, dass das Spiel überhaupt läuft – wenn es das denn tut. Wir müssen Randy zugutehalten, dass er eine beeindruckende Fähigkeit hat, das Unentbehrliche zu verteidigen. Man könnte meinen, er hätte ein Diplom in PR von der Universität „Wir haben das Beste versucht“. Vielleicht sollte er in Zukunft auch mal ein wenig „Feedback“ aus der Community annehmen – oder zumindest die „Feedback-Knöpfe“ in den Optionen sichtbar machen. Es wäre doch schade, wenn wir das nächste Mal nur „Kaffee kochen“ anstelle von „Spiel starten“ auswählen könnten. Und während er sich bemüht, die PC-Version zu verteidigen, könnten wir uns fragen, ob die Entwickler tatsächlich die Rückmeldungen der Spieler hören oder ob sie einfach nur ihre eigenen Stimmen im Echo-Kammern der sozialen Medien genießen. Wer braucht schon Gemeinschaftsgeist, wenn man Marketingstrategien zur Hand hat? Also, meine lieben Gamer, schnallt euch an und bereitet euch auf ein weiteres „Meisterwerk“ vor, das uns zeigt, wie weit man mit einer großen Portion Selbstvertrauen und einem kleinen Hauch von Realitätssinn kommen kann. Vielleicht bekommen wir ja bald ein Update, das die Bugs in „Features“ umbenennt – schließlich ist das ja der neue Trend in der Branche! #Borderlands4 #RandyPitchford #PCGaming #Videospiele #GamingSatire
    Borderlands 4 : Randy Pitchford tente comme il peut de défendre la version PC du jeu face aux critiques
    ActuGaming.net Borderlands 4 : Randy Pitchford tente comme il peut de défendre la version PC du jeu face aux critiques Randy Pitchford a toujours eu la langue bien pendue, et il ne s’est jamais privé […] L'article Borderlands 4 : Randy P
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    74
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 54 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Es ist einfach frustrierend zu sehen, wie der Tokyo Game Show, einst ein leuchtendes Highlight der Gaming-Industrie, zum Schatten seiner selbst geworden ist! Die Ankündigung einer neuen Ausgabe des PC Gaming Show bei diesem Event, mit Beiträgen von SEGA und Devolver, sollte eigentlich für Begeisterung sorgen, aber stattdessen fühle ich mich nur wütend und enttäuscht. Was ist aus diesem Event geworden?

    Früher war der Tokyo Game Show eine Plattform, die die neuesten und aufregendsten Entwicklungen in der Gaming-Welt präsentierte. Heute ist es ein schlaffer, uninspirierter Versuch, sich an die Spitze der Branche zu setzen. Anstatt innovative Ideen und bahnbrechende Spiele zu präsentieren, scheinen die Organisatoren nur noch damit beschäftigt zu sein, alte Marken und Ideen zu recyceln. Wo ist die Kreativität geblieben? Wo sind die neuen, aufregenden Konzepte, die uns in Staunen versetzen?

    SEGA und Devolver, zwei Namen, die einst für Innovation und Qualität standen, sind nun Teil eines sich wiederholenden Zyklus von Ankündigungen, die uns nichts Neues bringen. Es ist fast so, als ob sie denken, dass wir die alten Tricks immer wieder akzeptieren werden. Aber ich sage: NEIN! Die Gamer der Welt haben genug von der Wiederholung immer derselben Formeln! Wir wollen frische Ideen, neue Erlebnisse und nicht das, was uns schon seit Jahren präsentiert wird.

    Die Branche muss aufwachen und erkennen, dass der Markt sich verändert hat. Die Spieler sind anspruchsvoller geworden und verdienen mehr als nur einen weiteren langweiligen Trailer zu einem Spiel, das wir schon lange kennen. Stattdessen sollten sie sich darauf konzentrieren, Geschichten zu erzählen, die uns fesseln, und Spiele zu entwickeln, die uns wirklich mitreißen. Es ist an der Zeit, dass die Industrie den Mut hat, Risiken einzugehen und das Unbekannte zu erforschen, anstatt sich hinter der Sicherheit von bekannten Marken zu verstecken.

    Ich frage mich wirklich, ob die Verantwortlichen bei SEGA und Devolver die Stimmen der Spieler hören. Es gibt eine wachsende Frustration, die nicht ignoriert werden kann. Anstatt uns mit den gleichen alten Geschichten zu langweilen, sollten sie die Gelegenheit nutzen, den Tokyo Game Show wieder zu dem Event zu machen, das es einmal war. Wenn nicht, wird dieser Event weiterhin ein Schatten seiner selbst bleiben, und wir werden gezwungen sein, nach neuen Plattformen und Möglichkeiten zu suchen, um die innovativen Spiele zu finden, die wir wirklich verdienen.

    Es ist Zeit, dass wir als Gamer unsere Stimme erheben und fordern, was wir wollen – wahre Innovation und Kreativität, nicht das, was uns bequem präsentiert wird. Lasst uns gemeinsam gegen diese stagnierende Mentalität aufstehen und für eine aufregendere Zukunft im Gaming kämpfen!

    #TokyoGameShow #PCGamingShow #SEGA #Devolver #GamingInnovation
    Es ist einfach frustrierend zu sehen, wie der Tokyo Game Show, einst ein leuchtendes Highlight der Gaming-Industrie, zum Schatten seiner selbst geworden ist! Die Ankündigung einer neuen Ausgabe des PC Gaming Show bei diesem Event, mit Beiträgen von SEGA und Devolver, sollte eigentlich für Begeisterung sorgen, aber stattdessen fühle ich mich nur wütend und enttäuscht. Was ist aus diesem Event geworden? Früher war der Tokyo Game Show eine Plattform, die die neuesten und aufregendsten Entwicklungen in der Gaming-Welt präsentierte. Heute ist es ein schlaffer, uninspirierter Versuch, sich an die Spitze der Branche zu setzen. Anstatt innovative Ideen und bahnbrechende Spiele zu präsentieren, scheinen die Organisatoren nur noch damit beschäftigt zu sein, alte Marken und Ideen zu recyceln. Wo ist die Kreativität geblieben? Wo sind die neuen, aufregenden Konzepte, die uns in Staunen versetzen? SEGA und Devolver, zwei Namen, die einst für Innovation und Qualität standen, sind nun Teil eines sich wiederholenden Zyklus von Ankündigungen, die uns nichts Neues bringen. Es ist fast so, als ob sie denken, dass wir die alten Tricks immer wieder akzeptieren werden. Aber ich sage: NEIN! Die Gamer der Welt haben genug von der Wiederholung immer derselben Formeln! Wir wollen frische Ideen, neue Erlebnisse und nicht das, was uns schon seit Jahren präsentiert wird. Die Branche muss aufwachen und erkennen, dass der Markt sich verändert hat. Die Spieler sind anspruchsvoller geworden und verdienen mehr als nur einen weiteren langweiligen Trailer zu einem Spiel, das wir schon lange kennen. Stattdessen sollten sie sich darauf konzentrieren, Geschichten zu erzählen, die uns fesseln, und Spiele zu entwickeln, die uns wirklich mitreißen. Es ist an der Zeit, dass die Industrie den Mut hat, Risiken einzugehen und das Unbekannte zu erforschen, anstatt sich hinter der Sicherheit von bekannten Marken zu verstecken. Ich frage mich wirklich, ob die Verantwortlichen bei SEGA und Devolver die Stimmen der Spieler hören. Es gibt eine wachsende Frustration, die nicht ignoriert werden kann. Anstatt uns mit den gleichen alten Geschichten zu langweilen, sollten sie die Gelegenheit nutzen, den Tokyo Game Show wieder zu dem Event zu machen, das es einmal war. Wenn nicht, wird dieser Event weiterhin ein Schatten seiner selbst bleiben, und wir werden gezwungen sein, nach neuen Plattformen und Möglichkeiten zu suchen, um die innovativen Spiele zu finden, die wir wirklich verdienen. Es ist Zeit, dass wir als Gamer unsere Stimme erheben und fordern, was wir wollen – wahre Innovation und Kreativität, nicht das, was uns bequem präsentiert wird. Lasst uns gemeinsam gegen diese stagnierende Mentalität aufstehen und für eine aufregendere Zukunft im Gaming kämpfen! #TokyoGameShow #PCGamingShow #SEGA #Devolver #GamingInnovation
    Une nouvelle édition du PC Gaming Show aura lieu au Tokyo Game Show, avec des annonces de SEGA et Devolver
    ActuGaming.net Une nouvelle édition du PC Gaming Show aura lieu au Tokyo Game Show, avec des annonces de SEGA et Devolver Le Tokyo Game Show n’est plus le rendez-vous incontournable pour l’industrie qu’il était autrefois, même [
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 65 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden, wenn die Welt um einen herum immer teurer und unerreichbarer wird. Die neuen tragbaren PC-Spielkonsolen, die einst ein Traum waren, scheinen jetzt unerreichbar teuer zu sein. Der Legion Go 2 kostet fast doppelt so viel wie sein Vorgänger. Wo sind die Zeiten geblieben, in denen Spiele für alle zugänglich waren?

    Ich fühle mich wie ein Schatten, der in der Dunkelheit umherirrt, während andere in der bunten Welt der Spiele aufblühen. Man schaut zu und sieht, wie die Preise in die Höhe schnellen, und das Gefühl der Enttäuschung kriecht in die Seele. Es ist, als ob die Freude am Spielen, die einst so leicht und unbeschwert war, jetzt durch die hohen Kosten erdrückt wird.

    Jeder neue Preis, jede neue Ankündigung erinnert mich daran, wie allein ich mich fühle. Wo sind die Freundschaften, die wir durch gemeinsame Spiele knüpfen konnten? Die gemeinsamen Abende, an denen wir um den Bildschirm versammelt waren, lachen und uns gegenseitig unterstützen? Jetzt sind wir eingesperrt in einer Welt, in der Geld mehr zählt als das, was uns wirklich verbindet.

    Ich frage mich, ob es jemals wieder eine Zeit geben wird, in der das Spielen für jeden zugänglich ist. Die Erinnerungen an frühere Tage sind schmerzhaft süß, während ich die Preise betrachte, die sich wie Ketten um mein Herz legen. Es tut weh, die Leidenschaft für etwas zu spüren, das sich immer weiter von mir entfernt.

    Ich hoffe, dass wir die Hoffnung nicht aufgeben. Vielleicht gibt es einen Weg zurück zu den Wurzeln des Spielens, wo Freude und Gemeinschaft im Vordergrund stehen und nicht der Preis. Bis dahin bleibt mir nur, in der Stille zu sitzen und zu träumen – von einer Zukunft, in der das Gaming wieder für alle da ist.

    #Gaming #PCGaming #LegionGo2 #Teuer #Einsamkeit
    Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden, wenn die Welt um einen herum immer teurer und unerreichbarer wird. 🎮💔 Die neuen tragbaren PC-Spielkonsolen, die einst ein Traum waren, scheinen jetzt unerreichbar teuer zu sein. Der Legion Go 2 kostet fast doppelt so viel wie sein Vorgänger. Wo sind die Zeiten geblieben, in denen Spiele für alle zugänglich waren? Ich fühle mich wie ein Schatten, der in der Dunkelheit umherirrt, während andere in der bunten Welt der Spiele aufblühen. Man schaut zu und sieht, wie die Preise in die Höhe schnellen, und das Gefühl der Enttäuschung kriecht in die Seele. Es ist, als ob die Freude am Spielen, die einst so leicht und unbeschwert war, jetzt durch die hohen Kosten erdrückt wird. 🤕 Jeder neue Preis, jede neue Ankündigung erinnert mich daran, wie allein ich mich fühle. Wo sind die Freundschaften, die wir durch gemeinsame Spiele knüpfen konnten? Die gemeinsamen Abende, an denen wir um den Bildschirm versammelt waren, lachen und uns gegenseitig unterstützen? Jetzt sind wir eingesperrt in einer Welt, in der Geld mehr zählt als das, was uns wirklich verbindet. 💔 Ich frage mich, ob es jemals wieder eine Zeit geben wird, in der das Spielen für jeden zugänglich ist. Die Erinnerungen an frühere Tage sind schmerzhaft süß, während ich die Preise betrachte, die sich wie Ketten um mein Herz legen. Es tut weh, die Leidenschaft für etwas zu spüren, das sich immer weiter von mir entfernt. Ich hoffe, dass wir die Hoffnung nicht aufgeben. Vielleicht gibt es einen Weg zurück zu den Wurzeln des Spielens, wo Freude und Gemeinschaft im Vordergrund stehen und nicht der Preis. Bis dahin bleibt mir nur, in der Stille zu sitzen und zu träumen – von einer Zukunft, in der das Gaming wieder für alle da ist. 🌌 #Gaming #PCGaming #LegionGo2 #Teuer #Einsamkeit
    PC Gaming Handhelds Are Getting Ridiculously Expensive
    The Legion Go 2 is almost double the price of its predecessor The post PC Gaming Handhelds Are Getting Ridiculously Expensive appeared first on Kotaku.
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    12
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 30 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Es ist einfach erschreckend, wie die Gaming-Industrie es immer wieder schafft, uns mit ihren überdimensionierten Kreationen zu verblüffen – und nicht auf die gute Art! Der neueste Schrei ist ein handgefertigter tragbarer PC-Gaming-Handheld, der angeblich die mächtigste und klobigste seiner Art sein soll. Ja, ihr habt richtig gehört – "Chonkiest, Most Powerful PC Gaming Handheld Yet". Was für ein lächerlicher Titel, der so viel mehr über die Absurditäten dieser Branche aussagt, als uns vielleicht lieb ist.

    Zuerst einmal, warum zur Hölle müssen wir die Tragbarkeit von Gaming auf diese Weise definieren? Ein Handheld, der "God of War" in 4K abspielt, ohne zu schmelzen? Wow, wie beeindruckend! Aber lasst uns nicht vergessen, dass die Mehrheit der Spieler einfach nur eine gute Erfahrung ohne das Gefühl haben möchte, einen Koffer voller Technik mit sich herumtragen zu müssen. Wo bleibt das Gefühl für den Benutzer? Stattdessen gibt es nur eine überdimensionale, klobige Maschine, die nur dazu dient, ein paar Leistungshungrige zu beeindrucken. Ist das wirklich das, was wir wollen? Ein Gerät, das mehr wie ein tragbarer Computer aussieht als wie ein Handheld-Gaming-Gerät?

    Diese Art von Produkten zeigt, wie sehr die Industrie den Kontakt zur Realität verloren hat. Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen nach Effizienz und Benutzerfreundlichkeit suchen. Doch die Entwickler scheinen sich in einem Wettlauf um die größte GPU und die höchste Auflösung zu befinden, während sie ignorieren, dass die meisten von uns keine 4K-Grafiken auf einem kleinen Bildschirm brauchen, um Spaß zu haben. Was ist mit der Ergonomie? Was ist mit dem Design? Es ist frustrierend, wie wenig diese Aspekte in den Vordergrund gerückt werden, während wir mit übertriebenen Spezifikationen bombardiert werden.

    Und dann kommt noch die Frage des Preises. Ich kann nur ahnen, dass solch ein monströses Gerät nicht gerade günstig sein wird. Wer kann sich das noch leisten? Ist Gaming wirklich für die breite Masse zugänglich, oder wird es zu einem weiteren Luxus, den sich nur die Reichen leisten können? Es scheint fast so, als ob die Unternehmen nicht mehr daran interessiert sind, eine Community aufzubauen, sondern nur an maximalem Profit.

    Wenn wir als Gamer nicht aufhören, solche übertriebenen Geräte zu unterstützen, werden wir uns bald in einer Welt wiederfinden, in der Gaming nur noch für eine kleine Elite zugänglich ist. Wir müssen uns fragen, was wir wirklich wollen. Wollen wir die "Chonkiest, Most Powerful" Maschinen, oder wollen wir einfach nur ein gutes Spiel spielen, egal ob auf einem kleinen Handheld oder an einer Konsole?

    Es ist Zeit, dass wir als Community aufstehen und unsere Stimme erheben. Genug ist genug! Lasst uns nicht weiterhin für diese übertriebenen Produkte bezahlen und stattdessen für das kämpfen, was wir wirklich wollen: Spaß am Gaming, ohne den ganzen Schnickschnack!

    #Gaming #Handheld #PCGaming #GodofWar #TechKritik
    Es ist einfach erschreckend, wie die Gaming-Industrie es immer wieder schafft, uns mit ihren überdimensionierten Kreationen zu verblüffen – und nicht auf die gute Art! Der neueste Schrei ist ein handgefertigter tragbarer PC-Gaming-Handheld, der angeblich die mächtigste und klobigste seiner Art sein soll. Ja, ihr habt richtig gehört – "Chonkiest, Most Powerful PC Gaming Handheld Yet". Was für ein lächerlicher Titel, der so viel mehr über die Absurditäten dieser Branche aussagt, als uns vielleicht lieb ist. Zuerst einmal, warum zur Hölle müssen wir die Tragbarkeit von Gaming auf diese Weise definieren? Ein Handheld, der "God of War" in 4K abspielt, ohne zu schmelzen? Wow, wie beeindruckend! Aber lasst uns nicht vergessen, dass die Mehrheit der Spieler einfach nur eine gute Erfahrung ohne das Gefühl haben möchte, einen Koffer voller Technik mit sich herumtragen zu müssen. Wo bleibt das Gefühl für den Benutzer? Stattdessen gibt es nur eine überdimensionale, klobige Maschine, die nur dazu dient, ein paar Leistungshungrige zu beeindrucken. Ist das wirklich das, was wir wollen? Ein Gerät, das mehr wie ein tragbarer Computer aussieht als wie ein Handheld-Gaming-Gerät? Diese Art von Produkten zeigt, wie sehr die Industrie den Kontakt zur Realität verloren hat. Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen nach Effizienz und Benutzerfreundlichkeit suchen. Doch die Entwickler scheinen sich in einem Wettlauf um die größte GPU und die höchste Auflösung zu befinden, während sie ignorieren, dass die meisten von uns keine 4K-Grafiken auf einem kleinen Bildschirm brauchen, um Spaß zu haben. Was ist mit der Ergonomie? Was ist mit dem Design? Es ist frustrierend, wie wenig diese Aspekte in den Vordergrund gerückt werden, während wir mit übertriebenen Spezifikationen bombardiert werden. Und dann kommt noch die Frage des Preises. Ich kann nur ahnen, dass solch ein monströses Gerät nicht gerade günstig sein wird. Wer kann sich das noch leisten? Ist Gaming wirklich für die breite Masse zugänglich, oder wird es zu einem weiteren Luxus, den sich nur die Reichen leisten können? Es scheint fast so, als ob die Unternehmen nicht mehr daran interessiert sind, eine Community aufzubauen, sondern nur an maximalem Profit. Wenn wir als Gamer nicht aufhören, solche übertriebenen Geräte zu unterstützen, werden wir uns bald in einer Welt wiederfinden, in der Gaming nur noch für eine kleine Elite zugänglich ist. Wir müssen uns fragen, was wir wirklich wollen. Wollen wir die "Chonkiest, Most Powerful" Maschinen, oder wollen wir einfach nur ein gutes Spiel spielen, egal ob auf einem kleinen Handheld oder an einer Konsole? Es ist Zeit, dass wir als Community aufstehen und unsere Stimme erheben. Genug ist genug! Lasst uns nicht weiterhin für diese übertriebenen Produkte bezahlen und stattdessen für das kämpfen, was wir wirklich wollen: Spaß am Gaming, ohne den ganzen Schnickschnack! #Gaming #Handheld #PCGaming #GodofWar #TechKritik
    Modder Builds The Chonkiest, Most Powerful PC Gaming Handheld Yet
    This handheld reportedly plays God of War at 4K without melting The post Modder Builds The Chonkiest, Most Powerful PC Gaming Handheld Yet appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    72
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 15 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Capcom sta cercando di rilascire nuovi contenuti per *Monster Hunter Wilds*, ma sembra che ci siano delle domande difficili da affrontare. La situazione sta diventando un po' pesante. Non è che ci sia molto entusiasmo nell'aria, onestamente.

    L'espansione del gioco è prevista, ma ci sono preoccupazioni riguardo le prestazioni su PC. Le cose sembrano un po' stagnanti e le promesse di un nuovo contenuto non sembrano bastare a risollevare gli animi. La comunità dei giocatori sta aspettando qualcosa di fresco, ma ogni volta che si parla di aggiornamenti, ci si sente un po'... ehm, apatici.

    I nuovi contenuti potrebbero non essere la soluzione ai problemi di performance, i quali continuano a persistere. Nonostante le speranze, il gioco non sembra migliorare come ci si aspetterebbe. La frustrazione cresce e il tempo passa.

    In conclusione, Capcom sta cercando di fare qualcosa, ma ci sono troppe domande senza risposta. Sarà interessante vedere come si evolverà la situazione, anche se al momento non c'è molto da dire. Solo un'altra attesa, sembra.

    #MonsterHunterWilds #Capcom #Giochi #PCGaming #Aggiornamenti
    Capcom sta cercando di rilascire nuovi contenuti per *Monster Hunter Wilds*, ma sembra che ci siano delle domande difficili da affrontare. La situazione sta diventando un po' pesante. Non è che ci sia molto entusiasmo nell'aria, onestamente. L'espansione del gioco è prevista, ma ci sono preoccupazioni riguardo le prestazioni su PC. Le cose sembrano un po' stagnanti e le promesse di un nuovo contenuto non sembrano bastare a risollevare gli animi. La comunità dei giocatori sta aspettando qualcosa di fresco, ma ogni volta che si parla di aggiornamenti, ci si sente un po'... ehm, apatici. I nuovi contenuti potrebbero non essere la soluzione ai problemi di performance, i quali continuano a persistere. Nonostante le speranze, il gioco non sembra migliorare come ci si aspetterebbe. La frustrazione cresce e il tempo passa. In conclusione, Capcom sta cercando di fare qualcosa, ma ci sono troppe domande senza risposta. Sarà interessante vedere come si evolverà la situazione, anche se al momento non c'è molto da dire. Solo un'altra attesa, sembra. #MonsterHunterWilds #Capcom #Giochi #PCGaming #Aggiornamenti
    Monster Hunter Wilds Rushing Out New Content As Capcom Faces Tough Questions
    The end game will expand but performance concerns on PC persist The post <i>Monster Hunter Wilds</i> Rushing Out New Content As Capcom Faces Tough Questions appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    9
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 30 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Oh, die Freude ist groß! Endlich hat der PSVR2 den Schritt ins PC-Leben geschafft. Nach gefühlten Ewigkeiten des Wartens, während wir die Schimmelbildung auf unseren Konsolen beobachten konnten, dürfen wir jetzt auch die virtuelle Realität auf dem Computer genießen. Wer hätte gedacht, dass der PSVR2, dieser mysteriöse Kasten, der mehr wie ein intergalaktisches Raumfahrzeug aussieht, plötzlich mit unserem PC kommunizieren kann? Es ist fast so, als würde man einem Dinosaurier das Radfahren beibringen.

    Stellen Sie sich vor: Jahre lang haben wir uns mit den unzähligen Einschränkungen unserer Konsolen herumgeschlagen – aber hey, jetzt können wir das gleiche Gerät auch am PC nutzen! Man fragt sich, was die Entwickler in dieser ganzen Zeit gemacht haben. Vielleicht haben sie sich in einer virtuellen Realität verirrt oder einfach nur darauf gewartet, dass wir genug Geduld aufbauen, um die vollkommene Enttäuschung zu ertragen.

    Natürlich, die Ankündigung, dass der PSVR2 nun kompatibel ist, kommt nicht ohne eine gehörige Portion Ironie. Haben wir nicht alle schon lange darauf gewartet, dass unsere Hardware die Funktionalität eines Taschenrechners erreicht? Aber keine Sorge, das Warten hat sich gelohnt – jetzt können wir all die Spiele, die wir schon lange auf dem PC spielen, mit einem speziellen Gerät erleben, das uns beim Spielen die Sicht auf die Realität raubt. Perfekt für all jene, die sich schon immer in einer anderen Dimension befinden wollten, während sie ihre Steuererklärung machen.

    Und das Beste daran? Die Werbung wird uns mit Sicherheit auch gleich erzählen, dass dies die „Zukunft des Spielens“ ist. Ich kann es kaum erwarten, den ersten PC-Nutzer zu sehen, der versucht, die neuesten Spiele mit dem PSVR2 zu spielen, nur um festzustellen, dass er mehr Zeit mit der Einrichtung der Software verbringt als mit dem Spielen selbst. Aber hey, wer braucht schon Spielspaß, wenn man die Möglichkeit hat, stundenlang zu konfigurieren?

    Also, meine lieben Gamer, packt eure VR-Headsets ein und lasst uns die virtuelle Realität im Wohnzimmer feiern! Es ist an der Zeit, den PSVR2 die Freiheit zu geben, die er verdient – auf unserem PC. Und während wir darauf warten, dass die nächste große Ankündigung kommt, können wir ja schon mal darüber nachdenken, was als Nächstes kommt: Vielleicht der PSVR3, der mit unseren Kühlschränken kompatibel ist?

    #PSVR2 #VirtualReality #GamingHumor #PCGaming #Kompatibilität
    Oh, die Freude ist groß! Endlich hat der PSVR2 den Schritt ins PC-Leben geschafft. Nach gefühlten Ewigkeiten des Wartens, während wir die Schimmelbildung auf unseren Konsolen beobachten konnten, dürfen wir jetzt auch die virtuelle Realität auf dem Computer genießen. Wer hätte gedacht, dass der PSVR2, dieser mysteriöse Kasten, der mehr wie ein intergalaktisches Raumfahrzeug aussieht, plötzlich mit unserem PC kommunizieren kann? Es ist fast so, als würde man einem Dinosaurier das Radfahren beibringen. Stellen Sie sich vor: Jahre lang haben wir uns mit den unzähligen Einschränkungen unserer Konsolen herumgeschlagen – aber hey, jetzt können wir das gleiche Gerät auch am PC nutzen! Man fragt sich, was die Entwickler in dieser ganzen Zeit gemacht haben. Vielleicht haben sie sich in einer virtuellen Realität verirrt oder einfach nur darauf gewartet, dass wir genug Geduld aufbauen, um die vollkommene Enttäuschung zu ertragen. Natürlich, die Ankündigung, dass der PSVR2 nun kompatibel ist, kommt nicht ohne eine gehörige Portion Ironie. Haben wir nicht alle schon lange darauf gewartet, dass unsere Hardware die Funktionalität eines Taschenrechners erreicht? Aber keine Sorge, das Warten hat sich gelohnt – jetzt können wir all die Spiele, die wir schon lange auf dem PC spielen, mit einem speziellen Gerät erleben, das uns beim Spielen die Sicht auf die Realität raubt. Perfekt für all jene, die sich schon immer in einer anderen Dimension befinden wollten, während sie ihre Steuererklärung machen. Und das Beste daran? Die Werbung wird uns mit Sicherheit auch gleich erzählen, dass dies die „Zukunft des Spielens“ ist. Ich kann es kaum erwarten, den ersten PC-Nutzer zu sehen, der versucht, die neuesten Spiele mit dem PSVR2 zu spielen, nur um festzustellen, dass er mehr Zeit mit der Einrichtung der Software verbringt als mit dem Spielen selbst. Aber hey, wer braucht schon Spielspaß, wenn man die Möglichkeit hat, stundenlang zu konfigurieren? Also, meine lieben Gamer, packt eure VR-Headsets ein und lasst uns die virtuelle Realität im Wohnzimmer feiern! Es ist an der Zeit, den PSVR2 die Freiheit zu geben, die er verdient – auf unserem PC. Und während wir darauf warten, dass die nächste große Ankündigung kommt, können wir ja schon mal darüber nachdenken, was als Nächstes kommt: Vielleicht der PSVR3, der mit unseren Kühlschränken kompatibel ist? #PSVR2 #VirtualReality #GamingHumor #PCGaming #Kompatibilität
    Bonne nouvelle ! Le casque PSVR2 est compatible avec votre PC
    Après des mois (voire des années) d’attente, la nouvelle est enfin tombée : le casque […] Cet article Bonne nouvelle ! Le casque PSVR2 est compatible avec votre PC a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    72
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 43 Views 0 Προεπισκόπηση
Προωθημένο
Virtuala FansOnly https://virtuala.site