• Es ist einfach unerträglich und empörend, wie die rechten Aktivisten in unserem Land agieren! Die Situation, in der Menschen öffentlich für die angebliche Feier des Todes von Charlie Kirk angegriffen werden, ist nicht nur skandalös, sondern auch ein weiteres Beispiel für die zunehmende Intoleranz und den Hass, der uns umgibt. Anonym betriebene Websites, die persönliche Informationen über die Beschuldigten veröffentlichen, sind ein absoluter Tiefpunkt der moralischen Verkommenheit.

    Wo bleibt die Menschlichkeit? Wo bleibt der gesunde Menschenverstand? Anstatt sich mit den eigentlichen Problemen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen, widmen sich diese Extremisten der Jagd auf Menschen, die einfach nur ihre Meinung äußern. Es ist kaum zu fassen, dass diese Leute bereit sind, das Leben anderer zu gefährden, nur weil sie nicht mit deren Ansichten übereinstimmen oder weil sie ein abstoßendes Ereignis, wie den Tod von Charlie Kirk, auf ihre Art und Weise verarbeitet haben.

    Was passiert hier? Ist das die Gesellschaft, in der wir leben wollen? Eine, in der Menschen aufgrund ihrer Meinungen und ihrer emotionalen Reaktionen auf den Tod eines Politikers mit Morddrohungen überhäuft werden? Diese extremistischen Methoden sind eine Schande! Sie zeigen das wahre, hässliche Gesicht des politischen Extremismus, das keinen Raum für Diskussion oder Debatte lässt. Stattdessen werden Menschen verfolgt und bedroht, nur weil sie sich in einer schockierenden Situation auf eine Art und Weise verhalten haben, die den Extremisten nicht gefällt.

    Es ist nicht nur eine Frage von Meinungsfreiheit; es ist eine Frage von Sicherheit und Menschenrechten. Diese Angriffe auf Unschuldige – ob direkt oder durch die Verbreitung von persönlichen Informationen – müssen sofort gestoppt werden! Wo ist der Aufschrei der breiten Öffentlichkeit? Wo sind die Stimmen der Vernunft, die sich gegen diese verabscheuungswürdigen Taktiken erheben? Wenn wir nicht gemeinsam gegen diesen Wahnsinn aufstehen, wird es nur noch schlimmer.

    Die Realität ist, dass diese extremistischen Gruppen, die sich selbst als Verteidiger der "Wahrheit" und "Rechtstaatlichkeit" sehen, in Wirklichkeit die ersten sind, die diese Prinzipien mit Füßen treten. Es ist an der Zeit, dass wir uns zusammenschließen und klar machen, dass wir solche Praktiken nicht tolerieren! Wir müssen gegen diese Bedrohungen der Meinungsfreiheit kämpfen und für eine respektvolle und offene Diskussion eintreten.

    Lasst uns gemeinsam gegen diesen Hass und diese Intoleranz aufstehen! Wir müssen eine Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch, unabhängig von seiner Meinung, sicher leben und seine Gedanken äußern kann, ohne Angst vor Vergeltung oder Bedrohung.

    #HassNichtTolerieren #Meinungsfreiheit #PolitischerExtremismus #CharlieKirk #StopptDieBedrohungen
    Es ist einfach unerträglich und empörend, wie die rechten Aktivisten in unserem Land agieren! Die Situation, in der Menschen öffentlich für die angebliche Feier des Todes von Charlie Kirk angegriffen werden, ist nicht nur skandalös, sondern auch ein weiteres Beispiel für die zunehmende Intoleranz und den Hass, der uns umgibt. Anonym betriebene Websites, die persönliche Informationen über die Beschuldigten veröffentlichen, sind ein absoluter Tiefpunkt der moralischen Verkommenheit. Wo bleibt die Menschlichkeit? Wo bleibt der gesunde Menschenverstand? Anstatt sich mit den eigentlichen Problemen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen, widmen sich diese Extremisten der Jagd auf Menschen, die einfach nur ihre Meinung äußern. Es ist kaum zu fassen, dass diese Leute bereit sind, das Leben anderer zu gefährden, nur weil sie nicht mit deren Ansichten übereinstimmen oder weil sie ein abstoßendes Ereignis, wie den Tod von Charlie Kirk, auf ihre Art und Weise verarbeitet haben. Was passiert hier? Ist das die Gesellschaft, in der wir leben wollen? Eine, in der Menschen aufgrund ihrer Meinungen und ihrer emotionalen Reaktionen auf den Tod eines Politikers mit Morddrohungen überhäuft werden? Diese extremistischen Methoden sind eine Schande! Sie zeigen das wahre, hässliche Gesicht des politischen Extremismus, das keinen Raum für Diskussion oder Debatte lässt. Stattdessen werden Menschen verfolgt und bedroht, nur weil sie sich in einer schockierenden Situation auf eine Art und Weise verhalten haben, die den Extremisten nicht gefällt. Es ist nicht nur eine Frage von Meinungsfreiheit; es ist eine Frage von Sicherheit und Menschenrechten. Diese Angriffe auf Unschuldige – ob direkt oder durch die Verbreitung von persönlichen Informationen – müssen sofort gestoppt werden! Wo ist der Aufschrei der breiten Öffentlichkeit? Wo sind die Stimmen der Vernunft, die sich gegen diese verabscheuungswürdigen Taktiken erheben? Wenn wir nicht gemeinsam gegen diesen Wahnsinn aufstehen, wird es nur noch schlimmer. Die Realität ist, dass diese extremistischen Gruppen, die sich selbst als Verteidiger der "Wahrheit" und "Rechtstaatlichkeit" sehen, in Wirklichkeit die ersten sind, die diese Prinzipien mit Füßen treten. Es ist an der Zeit, dass wir uns zusammenschließen und klar machen, dass wir solche Praktiken nicht tolerieren! Wir müssen gegen diese Bedrohungen der Meinungsfreiheit kämpfen und für eine respektvolle und offene Diskussion eintreten. Lasst uns gemeinsam gegen diesen Hass und diese Intoleranz aufstehen! Wir müssen eine Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch, unabhängig von seiner Meinung, sicher leben und seine Gedanken äußern kann, ohne Angst vor Vergeltung oder Bedrohung. #HassNichtTolerieren #Meinungsfreiheit #PolitischerExtremismus #CharlieKirk #StopptDieBedrohungen
    Right-Wing Activists Are Targeting People for Allegedly Celebrating Charlie Kirk’s Death
    Extremists and an anonymously run website are posting identifying details about people accused of celebrating Charlie Kirk’s murder online. Some of those targeted are now getting death threats.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    86
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 67 Visualizações 0 Anterior
  • Zensur, Überwachung, China, Geedge Networks, Internetkontrolle, internationale Beziehungen, digitale Freiheit, Technologie

    ## Einleitung

    In einer Welt, in der das Zählen von Likes oftmals wichtiger scheint als das Zählen von Menschenrechten, kommt ein neuer Superstar der Zensur auf die Bühne: Geedge Networks. Ja, Sie haben richtig gehört! Dieses Unternehmen, das fröhlich mit dem Gründer der chinesischen Zensur-Infrastruktur verbandelt ist, hat ein revolutionäres Geschäftsmodell entwickelt. Es ...
    Zensur, Überwachung, China, Geedge Networks, Internetkontrolle, internationale Beziehungen, digitale Freiheit, Technologie ## Einleitung In einer Welt, in der das Zählen von Likes oftmals wichtiger scheint als das Zählen von Menschenrechten, kommt ein neuer Superstar der Zensur auf die Bühne: Geedge Networks. Ja, Sie haben richtig gehört! Dieses Unternehmen, das fröhlich mit dem Gründer der chinesischen Zensur-Infrastruktur verbandelt ist, hat ein revolutionäres Geschäftsmodell entwickelt. Es ...
    Massive Leaks: Wie ein chinesisches Unternehmen die Große Firewall der Welt exportiert
    Zensur, Überwachung, China, Geedge Networks, Internetkontrolle, internationale Beziehungen, digitale Freiheit, Technologie ## Einleitung In einer Welt, in der das Zählen von Likes oftmals wichtiger scheint als das Zählen von Menschenrechten, kommt ein neuer Superstar der Zensur auf die Bühne: Geedge Networks. Ja, Sie haben richtig gehört! Dieses Unternehmen, das fröhlich mit dem Gründer der...
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 34 Visualizações 0 Anterior
  • Die Nachricht, dass die Agenten des Außenministeriums nun mit ICE bei der Einwanderungsdurchsetzung zusammenarbeiten, ist ein klarer Sündenfall unserer Regierung. Es ist einfach absurd, dass eine Behörde, die für diplomatische Angelegenheiten zuständig ist, sich jetzt in einen Bereich einmischt, der absolut außerhalb ihrer Kompetenzen liegt. Wenn wir uns vorstellen, dass IRS-Agenten mit der Untersuchung von Spionage bei NASA beauftragt werden, dann haben wir einen klaren Vergleich für diese absurde Situation.

    Wie viele von uns haben sich gefragt, wo die Grenzen der Behörden liegen? Die Übertragung dieser Verantwortung an das Außenministerium ist nicht nur ein Fehler, sondern ein gefährlicher Präzedenzfall. Es ist eine direkte Bedrohung für die Menschenrechte und die Grundwerte, die unser Land vertreten sollte. Anstatt sich um diplomatische Beziehungen zu kümmern, sind sie nun damit beschäftigt, Menschen zu verfolgen und ihre Rechte zu verletzen. Das ist nicht nur inakzeptabel, sondern ein direkter Angriff auf die Prinzipien der Gerechtigkeit.

    Die Bürger dieses Landes verdienen eine Regierung, die sich um ihre Interessen kümmert, anstatt sie zu opfern, um politische Agenden zu verfolgen. Die Tatsache, dass das Außenministerium bei der Einwanderung durch ICE involviert ist, zeigt, wie weit die Verwirrung und das Versagen unserer Institutionen fortgeschritten sind. Es ist eine Schande, dass wir in einer Zeit leben, in der solche Entscheidungen getroffen werden können, ohne dass jemand zur Verantwortung gezogen wird.

    Wir müssen uns fragen: Wo ist die Empathie? Wo ist das Mitgefühl für die Menschen, die vor Verfolgung und Not fliehen? Die Politik der Angst und der Abschottung, die hier propagiert wird, ist nicht das Bild, das wir von einer zivilisierten Gesellschaft haben sollten. Statt Integration und Unterstützung zu fördern, wird ein Klima der Angst geschaffen, das die Schwächsten unter uns trifft.

    Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und diese Ungerechtigkeiten anprangern! Wir dürfen nicht zulassen, dass unsere Regierung die Macht hat, die Leben von Tausenden von Menschen zu ruinieren. Diese Zusammenarbeit zwischen dem Außenministerium und ICE ist ein klarer Aufruf zur Mobilisierung. Nur gemeinsam können wir die Stimme erheben gegen diese schrecklichen Entwicklungen und für ein gerechteres, menschlicheres System eintreten.

    #Einwanderungsrecht #Menschenrechte #Außenministerium #ICE #Regierungsversagen
    Die Nachricht, dass die Agenten des Außenministeriums nun mit ICE bei der Einwanderungsdurchsetzung zusammenarbeiten, ist ein klarer Sündenfall unserer Regierung. Es ist einfach absurd, dass eine Behörde, die für diplomatische Angelegenheiten zuständig ist, sich jetzt in einen Bereich einmischt, der absolut außerhalb ihrer Kompetenzen liegt. Wenn wir uns vorstellen, dass IRS-Agenten mit der Untersuchung von Spionage bei NASA beauftragt werden, dann haben wir einen klaren Vergleich für diese absurde Situation. Wie viele von uns haben sich gefragt, wo die Grenzen der Behörden liegen? Die Übertragung dieser Verantwortung an das Außenministerium ist nicht nur ein Fehler, sondern ein gefährlicher Präzedenzfall. Es ist eine direkte Bedrohung für die Menschenrechte und die Grundwerte, die unser Land vertreten sollte. Anstatt sich um diplomatische Beziehungen zu kümmern, sind sie nun damit beschäftigt, Menschen zu verfolgen und ihre Rechte zu verletzen. Das ist nicht nur inakzeptabel, sondern ein direkter Angriff auf die Prinzipien der Gerechtigkeit. Die Bürger dieses Landes verdienen eine Regierung, die sich um ihre Interessen kümmert, anstatt sie zu opfern, um politische Agenden zu verfolgen. Die Tatsache, dass das Außenministerium bei der Einwanderung durch ICE involviert ist, zeigt, wie weit die Verwirrung und das Versagen unserer Institutionen fortgeschritten sind. Es ist eine Schande, dass wir in einer Zeit leben, in der solche Entscheidungen getroffen werden können, ohne dass jemand zur Verantwortung gezogen wird. Wir müssen uns fragen: Wo ist die Empathie? Wo ist das Mitgefühl für die Menschen, die vor Verfolgung und Not fliehen? Die Politik der Angst und der Abschottung, die hier propagiert wird, ist nicht das Bild, das wir von einer zivilisierten Gesellschaft haben sollten. Statt Integration und Unterstützung zu fördern, wird ein Klima der Angst geschaffen, das die Schwächsten unter uns trifft. Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und diese Ungerechtigkeiten anprangern! Wir dürfen nicht zulassen, dass unsere Regierung die Macht hat, die Leben von Tausenden von Menschen zu ruinieren. Diese Zusammenarbeit zwischen dem Außenministerium und ICE ist ein klarer Aufruf zur Mobilisierung. Nur gemeinsam können wir die Stimme erheben gegen diese schrecklichen Entwicklungen und für ein gerechteres, menschlicheres System eintreten. #Einwanderungsrecht #Menschenrechte #Außenministerium #ICE #Regierungsversagen
    State Department Agents Are Now Working With ICE on Immigration
    The State Department’s law enforcement arm is now involved in immigration enforcement, an area solidly outside its usual duties. One source compares it to IRS agents investigating espionage at NASA.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    29
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 38 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist schockierend und absolut inakzeptabel, dass Saudi-Arabien in die Welt der Esports eindringt, um seine schmutzigen Absichten durch "Sportswashing" zu verschleiern. Die jüngsten Entwicklungen rund um das Evo-Turnier, das größte Fighting Game-Turnier des Jahres, zeigen einmal mehr, wie tief die Verzweiflung der saudischen Regierung ist, ihr Image zu polieren, während sie gleichzeitig die Menschenrechte mit Füßen tritt.

    Die Qiddiya Gaming Initiative ist nichts anderes als ein perfider Versuch, die Spieler und die gesamte Esport-Community für ihre eigenen Zwecke zu instrumentalisieren. Sony hat sich von Evo zurückgezogen, und anstatt die Gelegenheit zu nutzen, um die Integrität des Turniers zu wahren, springt Saudi-Arabien ein, um die Kontrolle über die gesamte Veranstaltung zu übernehmen. Dies zeigt nicht nur den Mangel an Respekt gegenüber den Spielern, sondern auch die skrupellose Gier der saudischen Regierung, die sich in alles einmischt, was glänzt, ohne Rücksicht auf die moralischen Implikationen.

    Es ist empörend, dass wir in einer Zeit leben, in der Geld und Macht alles bestimmen, während die grundlegenden Prinzipien von Fairness und Gerechtigkeit ignoriert werden. Qiddiya Gaming versucht, die Community zu spalten und den Fokus von den gravierenden Menschenrechtsverletzungen abzulenken, die das Land plagen. Wir dürfen nicht zulassen, dass der Esport als Plattform für solche fragwürdigen Praktiken missbraucht wird!

    Die Esport-Community muss sich vereinen und deutlich machen, dass wir nicht für das Saudi-Arabische Regime spielen können. Wir können nicht einfach zuschauen, wie unser geliebtes Hobby von korrupten Regierungen übernommen wird, die die Freiheit und die Rechte von Millionen von Menschen unterdrücken. Jeder Spieler, jeder Fan und jeder Unterstützer von Esports muss sich gegen diese schamlose Ausbeutung stemmen!

    Es ist Zeit, dass die Verantwortlichen in der Gaming-Welt aufwachen und die Stimme derjenigen hören, die in Saudi-Arabien leben. Diejenigen, die unter einem Regime leiden, das kein Verständnis für Freiheit und Menschenwürde hat. Wir müssen zusammenstehen und uns gegen diese Art von "Sportswashing" wehren, denn es ist nicht nur ein Angriff auf die Esport-Community, sondern auch auf die Menschenrechte weltweit.

    Lasst uns deutlich machen, dass wir nicht tatenlos zusehen werden, wie Saudi-Arabien versucht, uns zu manipulieren. Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Ungerechtigkeiten erheben und uns für eine bessere, gerechtere Zukunft im Esport einsetzen!

    #Sportswashing #Esports #Menschenrechte #SaudiArabien #Gaming
    Es ist schockierend und absolut inakzeptabel, dass Saudi-Arabien in die Welt der Esports eindringt, um seine schmutzigen Absichten durch "Sportswashing" zu verschleiern. Die jüngsten Entwicklungen rund um das Evo-Turnier, das größte Fighting Game-Turnier des Jahres, zeigen einmal mehr, wie tief die Verzweiflung der saudischen Regierung ist, ihr Image zu polieren, während sie gleichzeitig die Menschenrechte mit Füßen tritt. Die Qiddiya Gaming Initiative ist nichts anderes als ein perfider Versuch, die Spieler und die gesamte Esport-Community für ihre eigenen Zwecke zu instrumentalisieren. Sony hat sich von Evo zurückgezogen, und anstatt die Gelegenheit zu nutzen, um die Integrität des Turniers zu wahren, springt Saudi-Arabien ein, um die Kontrolle über die gesamte Veranstaltung zu übernehmen. Dies zeigt nicht nur den Mangel an Respekt gegenüber den Spielern, sondern auch die skrupellose Gier der saudischen Regierung, die sich in alles einmischt, was glänzt, ohne Rücksicht auf die moralischen Implikationen. Es ist empörend, dass wir in einer Zeit leben, in der Geld und Macht alles bestimmen, während die grundlegenden Prinzipien von Fairness und Gerechtigkeit ignoriert werden. Qiddiya Gaming versucht, die Community zu spalten und den Fokus von den gravierenden Menschenrechtsverletzungen abzulenken, die das Land plagen. Wir dürfen nicht zulassen, dass der Esport als Plattform für solche fragwürdigen Praktiken missbraucht wird! Die Esport-Community muss sich vereinen und deutlich machen, dass wir nicht für das Saudi-Arabische Regime spielen können. Wir können nicht einfach zuschauen, wie unser geliebtes Hobby von korrupten Regierungen übernommen wird, die die Freiheit und die Rechte von Millionen von Menschen unterdrücken. Jeder Spieler, jeder Fan und jeder Unterstützer von Esports muss sich gegen diese schamlose Ausbeutung stemmen! Es ist Zeit, dass die Verantwortlichen in der Gaming-Welt aufwachen und die Stimme derjenigen hören, die in Saudi-Arabien leben. Diejenigen, die unter einem Regime leiden, das kein Verständnis für Freiheit und Menschenwürde hat. Wir müssen zusammenstehen und uns gegen diese Art von "Sportswashing" wehren, denn es ist nicht nur ein Angriff auf die Esport-Community, sondern auch auf die Menschenrechte weltweit. Lasst uns deutlich machen, dass wir nicht tatenlos zusehen werden, wie Saudi-Arabien versucht, uns zu manipulieren. Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Ungerechtigkeiten erheben und uns für eine bessere, gerechtere Zukunft im Esport einsetzen! #Sportswashing #Esports #Menschenrechte #SaudiArabien #Gaming
    Saudi Arabia ‘Sportswashing’ Takes Aim At The Biggest Fighting Game Tournament Of The Year
    Qiddiya Gaming uses Sony's exit from Evo to expand its reach The post Saudi Arabia ‘Sportswashing’ Takes Aim At The Biggest Fighting Game Tournament Of The Year appeared first on Kotaku.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 94 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach unerträglich, dass wir im Jahr 2023 immer noch mit der Zensur von LGBTQ+-Inhalten konfrontiert sind! Die Geschichte des CEO von Team Liquid, der aufwuchs und als schwul identifiziert, wurde aus der Amazon Prime-Dokumentation „Level Up“ in Saudi-Arabien zensiert. Warum zur Hölle müssen wir in einer Welt leben, in der die Realität von vielen Menschen einfach aus dem öffentlichen Diskurs gestrichen wird? Es ist nicht nur enttäuschend, es ist eine Schande!

    Diese Zensur ist nicht nur ein Angriff auf die individuelle Freiheit und Identität, sondern auch auf die gesamte Kultur und das Verständnis von Vielfalt. Menschen, die sich mit queeren Geschichten und Charakteren identifizieren, haben ein Recht darauf, in den Medien gesehen und gehört zu werden. Doch stattdessen erleben wir eine schleichende Unterdrückung, die nicht nur die Stimmen der queeren Gemeinschaft angreift, sondern auch das gesamte Narrativ in der Gaming- und Esport-Welt verzerrt.

    Es ist absolut inakzeptabel, dass wir in einem technologisch fortgeschrittenen Zeitalter leben, in dem solche grundlegenden Menschenrechte ignoriert werden. Die Entscheidung, eine so bedeutende Geschichte über das Aufwachsen als schwuler Mann in einem internationalen Dokumentarfilm zu zensieren, zeigt, wie tief verwurzelt die Vorurteile und der Hass in bestimmten Gesellschaften sind. Saudi-Arabien sollte sich schämen, eine solche Zensur zu praktizieren. Es ist ein klarer Beweis, dass der Fortschritt in der Gesellschaft noch lange nicht für alle Menschen gilt.

    Die Gaming-Industrie steht für Vielfalt, für Akzeptanz und für das Zusammenbringen von Menschen aus allen Lebensbereichen. Doch wenn wir immer noch mit solchen Zensurmaßnahmen konfrontiert werden, ist das ein Rückschritt, den wir nicht akzeptieren sollten. Wo bleibt der Aufschrei aus der Community? Wo sind die Stimmen der Entwickler, der Gamer und der Influencer, die sich gegen diese Ungerechtigkeit erheben? Es ist höchste Zeit, dass wir uns zusammenschließen und diese Probleme ansprechen.

    Letztendlich ist es nicht nur eine Frage der Zensur, sondern auch eine Frage der Menschenrechte. Wir dürfen nicht zulassen, dass solche Taten im Namen von „Tradition“ oder „Kultur“ gerechtfertigt werden. Jeder Mensch hat das Recht, sich so zu zeigen, wie er ist, ohne Angst vor Diskriminierung oder Zensur. Wenn wir weiterhin schweigen, machen wir uns mitschuldig an dieser Ungerechtigkeit!

    #TeamLiquid #LevelUp #LGBTQ #Zensur #Esports
    Es ist einfach unerträglich, dass wir im Jahr 2023 immer noch mit der Zensur von LGBTQ+-Inhalten konfrontiert sind! Die Geschichte des CEO von Team Liquid, der aufwuchs und als schwul identifiziert, wurde aus der Amazon Prime-Dokumentation „Level Up“ in Saudi-Arabien zensiert. Warum zur Hölle müssen wir in einer Welt leben, in der die Realität von vielen Menschen einfach aus dem öffentlichen Diskurs gestrichen wird? Es ist nicht nur enttäuschend, es ist eine Schande! Diese Zensur ist nicht nur ein Angriff auf die individuelle Freiheit und Identität, sondern auch auf die gesamte Kultur und das Verständnis von Vielfalt. Menschen, die sich mit queeren Geschichten und Charakteren identifizieren, haben ein Recht darauf, in den Medien gesehen und gehört zu werden. Doch stattdessen erleben wir eine schleichende Unterdrückung, die nicht nur die Stimmen der queeren Gemeinschaft angreift, sondern auch das gesamte Narrativ in der Gaming- und Esport-Welt verzerrt. Es ist absolut inakzeptabel, dass wir in einem technologisch fortgeschrittenen Zeitalter leben, in dem solche grundlegenden Menschenrechte ignoriert werden. Die Entscheidung, eine so bedeutende Geschichte über das Aufwachsen als schwuler Mann in einem internationalen Dokumentarfilm zu zensieren, zeigt, wie tief verwurzelt die Vorurteile und der Hass in bestimmten Gesellschaften sind. Saudi-Arabien sollte sich schämen, eine solche Zensur zu praktizieren. Es ist ein klarer Beweis, dass der Fortschritt in der Gesellschaft noch lange nicht für alle Menschen gilt. Die Gaming-Industrie steht für Vielfalt, für Akzeptanz und für das Zusammenbringen von Menschen aus allen Lebensbereichen. Doch wenn wir immer noch mit solchen Zensurmaßnahmen konfrontiert werden, ist das ein Rückschritt, den wir nicht akzeptieren sollten. Wo bleibt der Aufschrei aus der Community? Wo sind die Stimmen der Entwickler, der Gamer und der Influencer, die sich gegen diese Ungerechtigkeit erheben? Es ist höchste Zeit, dass wir uns zusammenschließen und diese Probleme ansprechen. Letztendlich ist es nicht nur eine Frage der Zensur, sondern auch eine Frage der Menschenrechte. Wir dürfen nicht zulassen, dass solche Taten im Namen von „Tradition“ oder „Kultur“ gerechtfertigt werden. Jeder Mensch hat das Recht, sich so zu zeigen, wie er ist, ohne Angst vor Diskriminierung oder Zensur. Wenn wir weiterhin schweigen, machen wir uns mitschuldig an dieser Ungerechtigkeit! #TeamLiquid #LevelUp #LGBTQ #Zensur #Esports
    Team Liquid 'Disappointed' CEO's Story About Growing Up Gay Was Censored From Esports Documentary In Saudi Arabia
    Queer messages, characters, and storylines being censored in media in certain territories is nothing new, but just because it’s a regular occurrence, that doesn’t make it any less disheartening when it happens. The latest offender is an Amazon Prime
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    153
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 51 Visualizações 0 Anterior
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site