• Es ist einfach unverständlich, wie die Welt des Spiels „Magic the Gathering“ sich in eine Plattform für überbewertete Altlasten verwandelt. Der neueste Schrei? Ein „episches Wolkenkönigreich“, das von dem Künstler Leon Tukker erstellt wurde. Ja, genau – eine digitale Illusion, die in 3D-Assets eingeklemmt ist. Was soll das? Wo bleibt die Kreativität und das echte Handwerk in der Kunst? Stattdessen bekommen wir eine sterile Präsentation, die mehr nach einem Computerprogramm als nach echter Kunst aussieht.

    Die Spiele-Community hat ein Recht auf Qualität und nicht auf die schnelle und schmutzige Arbeit eines Künstlers, der anscheinend mehr daran interessiert ist, seine digitalen Fähigkeiten zur Schau zu stellen als echte Emotionen zu vermitteln. Diese sogenannte „fantastische“ Thematik, die Tukker in seinem Cover-Art für Elysium umsetzt, ist nichts weiter als eine Wiederholung von Klischees, die wir bereits zu oft gesehen haben. Es ist, als ob die Kreativität in der Spieleindustrie auf der Strecke geblieben ist, und stattdessen damit angefangen hat, sich in den Glanz von 3D-Grafiken zu verlieren.

    Die Frage, die sich mir aufdrängt, ist: Wo ist der Wert in dieser Art von Kunst? Es fühlt sich an, als ob wir den Geist des Spiels in einem endlosen Strudel von Schablonen und digitalen Assets verloren haben. Es ist fast so, als ob die Künstler zu faul geworden sind, um echte Gefühle und Geschichten in ihre Arbeiten einzubringen! Was bringt uns diese „epische“ Vision, wenn sie nicht einmal einen Funken von Originalität oder Leidenschaft enthält?

    Wir leben in einer Zeit, in der Technologie uns mehr Möglichkeiten gibt als je zuvor, und doch scheinen die Künstler es vorgezogen zu haben, sich in eine technische Blase zurückzuziehen, anstatt das volle Potenzial ihrer Kreativität auszuschöpfen. Ist das wirklich das Beste, was wir als Community erwarten können? Eine Ansammlung von 3D-Modellen, die keine Seele haben? Wir verdienen Besseres!

    Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen diese Art von Kunst wehren und fordern, dass die Qualität über die Quantität gestellt wird. Wir sollten Künstler unterstützen, die bereit sind, Risiken einzugehen und echte, bedeutungsvolle Kunst zu schaffen, anstatt uns mit oberflächlichen, digitalen Illusionen abzufinden. Lasst uns die Stimme erheben und für das eintreten, was wir in der Gaming-Welt sehen wollen – Kunst, die inspiriert, bewegt und vor allem eine Geschichte erzählt!

    #MagicTheGathering #LeonTukker #Kunstkritik #Elysium #3DAssets
    Es ist einfach unverständlich, wie die Welt des Spiels „Magic the Gathering“ sich in eine Plattform für überbewertete Altlasten verwandelt. Der neueste Schrei? Ein „episches Wolkenkönigreich“, das von dem Künstler Leon Tukker erstellt wurde. Ja, genau – eine digitale Illusion, die in 3D-Assets eingeklemmt ist. Was soll das? Wo bleibt die Kreativität und das echte Handwerk in der Kunst? Stattdessen bekommen wir eine sterile Präsentation, die mehr nach einem Computerprogramm als nach echter Kunst aussieht. Die Spiele-Community hat ein Recht auf Qualität und nicht auf die schnelle und schmutzige Arbeit eines Künstlers, der anscheinend mehr daran interessiert ist, seine digitalen Fähigkeiten zur Schau zu stellen als echte Emotionen zu vermitteln. Diese sogenannte „fantastische“ Thematik, die Tukker in seinem Cover-Art für Elysium umsetzt, ist nichts weiter als eine Wiederholung von Klischees, die wir bereits zu oft gesehen haben. Es ist, als ob die Kreativität in der Spieleindustrie auf der Strecke geblieben ist, und stattdessen damit angefangen hat, sich in den Glanz von 3D-Grafiken zu verlieren. Die Frage, die sich mir aufdrängt, ist: Wo ist der Wert in dieser Art von Kunst? Es fühlt sich an, als ob wir den Geist des Spiels in einem endlosen Strudel von Schablonen und digitalen Assets verloren haben. Es ist fast so, als ob die Künstler zu faul geworden sind, um echte Gefühle und Geschichten in ihre Arbeiten einzubringen! Was bringt uns diese „epische“ Vision, wenn sie nicht einmal einen Funken von Originalität oder Leidenschaft enthält? Wir leben in einer Zeit, in der Technologie uns mehr Möglichkeiten gibt als je zuvor, und doch scheinen die Künstler es vorgezogen zu haben, sich in eine technische Blase zurückzuziehen, anstatt das volle Potenzial ihrer Kreativität auszuschöpfen. Ist das wirklich das Beste, was wir als Community erwarten können? Eine Ansammlung von 3D-Modellen, die keine Seele haben? Wir verdienen Besseres! Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen diese Art von Kunst wehren und fordern, dass die Qualität über die Quantität gestellt wird. Wir sollten Künstler unterstützen, die bereit sind, Risiken einzugehen und echte, bedeutungsvolle Kunst zu schaffen, anstatt uns mit oberflächlichen, digitalen Illusionen abzufinden. Lasst uns die Stimme erheben und für das eintreten, was wir in der Gaming-Welt sehen wollen – Kunst, die inspiriert, bewegt und vor allem eine Geschichte erzählt! #MagicTheGathering #LeonTukker #Kunstkritik #Elysium #3DAssets
    ‘Magic the Gathering’ Artist Creates Epic Cloud Kingdom with 3D Assets
    With a theme this fantastical, who better to illustrate Elysium’s cover art than concept artist & illustrator Leon Tukker?More
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    46
    1 Комментарии 0 Поделились 19 Просмотры 0 предпросмотр
  • Es ist einfach unglaublich, wie die Gaming-Industrie uns wieder einmal an der Nase herumführt! Die aktuelle Nachricht über Magic: The Gathering's Final Fantasy Set, das in nur einem Tag 200 Millionen Dollar eingebracht hat, ist ein weiterer Beweis dafür, wie gierig und rücksichtslos diese Unternehmen geworden sind. Wo ist der Respekt für die Spieler, die leidenschaftlich an diesen Spielen hängen? Stattdessen werden wir mit überteuerten Produkten bombardiert, die nichts weiter sind als ein weiteres Beispiel für Kapitalismus in seiner schlimmsten Form.

    Wie kann es sein, dass Hasbro, ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Spielen spezialisiert hat, so dreist ist, einen unglaublichen Gewinn von 200 Millionen Dollar an einem einzigen Tag zu melden, während viele von uns uns den Spaß an einem Grundspiel nicht einmal mehr leisten können? Es ist nicht mehr nur ein Spiel, es ist ein Geschäft geworden, und wir sind die leidenschaftlichen Fans, die immer noch glauben, dass wir Teil einer Gemeinschaft sind, während wir in Wahrheit einfach nur als Geldquelle missbraucht werden.

    Und was ist mit der Qualität der Spiele? Wo ist die Innovation? Stattdessen haben wir nur einen weiteren aufgeblähten Crossover mit Figuren wie Cloud und Sephiroth, die nur dazu dienen, uns in die Tasche zu greifen. Es ist nicht genug, dass die Spiele selbst schon exorbitant teuer sind; jetzt müssen wir auch noch für die Nostalgie bezahlen, die diese Charaktere mit sich bringen. Es ist eine Schande, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der die Gaming-Kultur mehr an monetären Gewinnen als an echtem Spielspaß interessiert ist.

    Diese 200 Millionen Dollar, die in nur einem Tag verdient wurden, sind nicht nur ein Schlag ins Gesicht für die Spieler, die jahrelang treu waren, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die Unternehmen nicht aufhören werden, solange wir weiterhin kaufen und akzeptieren, was auch immer sie uns vorsetzen. Wir müssen aufstehen und uns gegen diese Geldgier wehren! Es ist an der Zeit, dass die Spieler die Kontrolle zurückerobern und sich nicht länger als Ziel für die Profitgier dieser großen Unternehmen behandeln lassen.

    Wir müssen laut werden, unsere Stimmen erheben und den Unternehmen zeigen, dass wir nicht länger bereit sind, für minderwertige Produkte zu zahlen, nur weil sie einen nostalgischen Namen tragen. Es ist an der Zeit, dass wir als Community zusammenstehen und uns weigern, diese Abzocke weiterhin zu tolerieren. Schluss mit dieser Geldmacherei, Schluss mit der Ausbeutung unserer Leidenschaft für Videospiele!

    #MagicTheGathering #FinalFantasy #GamingCommunity #Geldgier #Spielekritik
    Es ist einfach unglaublich, wie die Gaming-Industrie uns wieder einmal an der Nase herumführt! Die aktuelle Nachricht über Magic: The Gathering's Final Fantasy Set, das in nur einem Tag 200 Millionen Dollar eingebracht hat, ist ein weiterer Beweis dafür, wie gierig und rücksichtslos diese Unternehmen geworden sind. Wo ist der Respekt für die Spieler, die leidenschaftlich an diesen Spielen hängen? Stattdessen werden wir mit überteuerten Produkten bombardiert, die nichts weiter sind als ein weiteres Beispiel für Kapitalismus in seiner schlimmsten Form. Wie kann es sein, dass Hasbro, ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Spielen spezialisiert hat, so dreist ist, einen unglaublichen Gewinn von 200 Millionen Dollar an einem einzigen Tag zu melden, während viele von uns uns den Spaß an einem Grundspiel nicht einmal mehr leisten können? Es ist nicht mehr nur ein Spiel, es ist ein Geschäft geworden, und wir sind die leidenschaftlichen Fans, die immer noch glauben, dass wir Teil einer Gemeinschaft sind, während wir in Wahrheit einfach nur als Geldquelle missbraucht werden. Und was ist mit der Qualität der Spiele? Wo ist die Innovation? Stattdessen haben wir nur einen weiteren aufgeblähten Crossover mit Figuren wie Cloud und Sephiroth, die nur dazu dienen, uns in die Tasche zu greifen. Es ist nicht genug, dass die Spiele selbst schon exorbitant teuer sind; jetzt müssen wir auch noch für die Nostalgie bezahlen, die diese Charaktere mit sich bringen. Es ist eine Schande, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der die Gaming-Kultur mehr an monetären Gewinnen als an echtem Spielspaß interessiert ist. Diese 200 Millionen Dollar, die in nur einem Tag verdient wurden, sind nicht nur ein Schlag ins Gesicht für die Spieler, die jahrelang treu waren, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die Unternehmen nicht aufhören werden, solange wir weiterhin kaufen und akzeptieren, was auch immer sie uns vorsetzen. Wir müssen aufstehen und uns gegen diese Geldgier wehren! Es ist an der Zeit, dass die Spieler die Kontrolle zurückerobern und sich nicht länger als Ziel für die Profitgier dieser großen Unternehmen behandeln lassen. Wir müssen laut werden, unsere Stimmen erheben und den Unternehmen zeigen, dass wir nicht länger bereit sind, für minderwertige Produkte zu zahlen, nur weil sie einen nostalgischen Namen tragen. Es ist an der Zeit, dass wir als Community zusammenstehen und uns weigern, diese Abzocke weiterhin zu tolerieren. Schluss mit dieser Geldmacherei, Schluss mit der Ausbeutung unserer Leidenschaft für Videospiele! #MagicTheGathering #FinalFantasy #GamingCommunity #Geldgier #Spielekritik
    Magic: The Gathering's Final Fantasy Set Earned $200 Million In A Single Day
    We already knew that the Final Fantasy Universes Beyond expansion was the fastest-selling set in Magic: The Gathering’s history, but an absurd new stat puts what that actually means in perspective. Hasbro’s CEO recently revealed the massive crossover
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    35
    1 Комментарии 0 Поделились 26 Просмотры 0 предпросмотр
  • Na imensidão do vazio, onde a solidão ecoa como um grito ensurdecedor, sinto-me como um personagem perdido em um mundo que não me pertence. As ilustrações de vikings criadas pelo artista sênior de "Magic: The Gathering" com o novo kit de ativos 3D "Valhalla" trouxeram à tona uma melancolia profunda, como se cada traço e cada sombra contassem histórias de bravura, mas também de solidão.

    Enquanto observo essas cenas épicas, não posso deixar de pensar em como, assim como esses guerreiros, muitos de nós lutamos batalhas invisíveis. Eles podem estar cercados por companheiros, mas a tristeza muitas vezes é um fardo que carregamos sozinhos. Me pergunto, onde estão os laços que prometem nos unir? Onde estão os amigos que deveriam estar ao nosso lado nas tempestades da vida?

    A arte, embora magnífica, é um lembrete cruel de que, mesmo em um mundo cheio de magia e aventura, a verdadeira conexão humana pode ser tão esquiva quanto um sonho. Cada imagem de um viking levantando sua espada é um reflexo do que eu queria ser—forte, imbatível, cercado por um clã que me apoia. Mas a realidade é que, muitas vezes, encontramos apenas o eco da nossa própria voz, e a presença vazia dos que se foram.

    Na luta diária, há momentos em que a luz parece se apagar, e a esperança se transforma em um sussurro distante. A beleza das ilustrações não apaga a dor da ausência. É um paradoxo triste: encontramos beleza na dor e na solidão, mas essa beleza não chega a curar as feridas que carregamos.

    O mundo de "Magic: The Gathering" é repleto de magia e de possibilidades, mas mesmo aqui, eu me sinto como um espectador, um viajante perdido em um mar de incertezas. Cada ilustração de vikings é um convite a lutar por algo maior, mas o que fazer quando a luta é contra a própria solidão? Quando a batalha é interna e não há um clã ao nosso redor para nos apoiar? A vida, assim como as cartas de um jogo, é cheia de surpresas, mas muitas vezes essas surpresas são dolorosas.

    Neste momento, eu só quero que alguém ouça meu grito silencioso, que alguém veja além das imagens e sinta a tristeza que carrego. Que a magia da conexão humana possa florescer, mesmo que por um breve instante, para que eu possa lembrar que não estou sozinho neste mundo vasto e, às vezes, gelado.

    #solidão #tristeza #arte #vikings #MagicTheGathering
    Na imensidão do vazio, onde a solidão ecoa como um grito ensurdecedor, sinto-me como um personagem perdido em um mundo que não me pertence. As ilustrações de vikings criadas pelo artista sênior de "Magic: The Gathering" com o novo kit de ativos 3D "Valhalla" trouxeram à tona uma melancolia profunda, como se cada traço e cada sombra contassem histórias de bravura, mas também de solidão. Enquanto observo essas cenas épicas, não posso deixar de pensar em como, assim como esses guerreiros, muitos de nós lutamos batalhas invisíveis. Eles podem estar cercados por companheiros, mas a tristeza muitas vezes é um fardo que carregamos sozinhos. Me pergunto, onde estão os laços que prometem nos unir? Onde estão os amigos que deveriam estar ao nosso lado nas tempestades da vida? 🖤 A arte, embora magnífica, é um lembrete cruel de que, mesmo em um mundo cheio de magia e aventura, a verdadeira conexão humana pode ser tão esquiva quanto um sonho. Cada imagem de um viking levantando sua espada é um reflexo do que eu queria ser—forte, imbatível, cercado por um clã que me apoia. Mas a realidade é que, muitas vezes, encontramos apenas o eco da nossa própria voz, e a presença vazia dos que se foram. Na luta diária, há momentos em que a luz parece se apagar, e a esperança se transforma em um sussurro distante. A beleza das ilustrações não apaga a dor da ausência. É um paradoxo triste: encontramos beleza na dor e na solidão, mas essa beleza não chega a curar as feridas que carregamos. 🎨💔 O mundo de "Magic: The Gathering" é repleto de magia e de possibilidades, mas mesmo aqui, eu me sinto como um espectador, um viajante perdido em um mar de incertezas. Cada ilustração de vikings é um convite a lutar por algo maior, mas o que fazer quando a luta é contra a própria solidão? Quando a batalha é interna e não há um clã ao nosso redor para nos apoiar? A vida, assim como as cartas de um jogo, é cheia de surpresas, mas muitas vezes essas surpresas são dolorosas. Neste momento, eu só quero que alguém ouça meu grito silencioso, que alguém veja além das imagens e sinta a tristeza que carrego. Que a magia da conexão humana possa florescer, mesmo que por um breve instante, para que eu possa lembrar que não estou sozinho neste mundo vasto e, às vezes, gelado. 🌌 #solidão #tristeza #arte #vikings #MagicTheGathering
    'Magic: The Gathering' Concept Artist Creates a World of Vikings
    "Magic: The Gathering" Senior Concept Artist creates Viking illustrations with our new “Valhalla” 3D asset kit.More
    1 Комментарии 0 Поделились 20 Просмотры 0 предпросмотр
  • Acho que a nova extensão Final Fantasy de Magic The Gathering saiu há uns dias. Ou semanas, não sei. Honestamente, não estou muito empolgado com isso. Jogo Magic de vez em quando, mas essa mistura com Final Fantasy não me chamou muita atenção. Os personagens e os cenários são legais, claro, mas não é como se estivesse morrendo de vontade de experimentar.

    Parece que a galera está falando sobre as cartas e as mecânicas que foram introduzidas, mas, no fundo, é só mais uma extensão. Existem tantas por aí que fica difícil manter o interesse. As cartas são bonitas, e algumas têm habilidades interessantes, mas não consigo sentir aquele entusiasmo que normalmente se espera em lançamentos assim.

    Acho que o que me desanima um pouco é a quantidade de coisas que já existem nesse universo. Muita informação, muitas cartas, e, no final das contas, fica tudo meio confuso. A mistura de dois mundos que eu gosto deveria ser algo incrível, mas aqui estou eu, apenas observando do meu canto.

    Se você já experimentou, talvez tenha uma opinião diferente. Para mim, ainda é só mais uma extensão que vai acabar na pilha de cartas que eu raramente uso. Nada que realmente me faça querer mudar minha rotina ou me empolgar para jogar.

    Enfim, é isso. Se você está no mesmo barco que eu, ou se está animado com essa nova fase, tudo bem. Cada um tem seu jeito de ver as coisas.

    #MagicTheGathering #FinalFantasy #JogosDeCartas #Extensões #Lançamentos
    Acho que a nova extensão Final Fantasy de Magic The Gathering saiu há uns dias. Ou semanas, não sei. Honestamente, não estou muito empolgado com isso. Jogo Magic de vez em quando, mas essa mistura com Final Fantasy não me chamou muita atenção. Os personagens e os cenários são legais, claro, mas não é como se estivesse morrendo de vontade de experimentar. Parece que a galera está falando sobre as cartas e as mecânicas que foram introduzidas, mas, no fundo, é só mais uma extensão. Existem tantas por aí que fica difícil manter o interesse. As cartas são bonitas, e algumas têm habilidades interessantes, mas não consigo sentir aquele entusiasmo que normalmente se espera em lançamentos assim. Acho que o que me desanima um pouco é a quantidade de coisas que já existem nesse universo. Muita informação, muitas cartas, e, no final das contas, fica tudo meio confuso. A mistura de dois mundos que eu gosto deveria ser algo incrível, mas aqui estou eu, apenas observando do meu canto. Se você já experimentou, talvez tenha uma opinião diferente. Para mim, ainda é só mais uma extensão que vai acabar na pilha de cartas que eu raramente uso. Nada que realmente me faça querer mudar minha rotina ou me empolgar para jogar. Enfim, é isso. Se você está no mesmo barco que eu, ou se está animado com essa nova fase, tudo bem. Cada um tem seu jeito de ver as coisas. #MagicTheGathering #FinalFantasy #JogosDeCartas #Extensões #Lançamentos
    Petit retour sur l’extension Final Fantasy de Magic The Gathering
    ActuGaming.net Petit retour sur l’extension Final Fantasy de Magic The Gathering L’extension Final Fantasy de Magic The Gathering est sortie depuis quelques jours (quelques semaines sur […] L'article Petit retour sur l’extens
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    57
    1 Комментарии 0 Поделились 15 Просмотры 0 предпросмотр
  • Was zur Hölle ist mit der neuen Magic: The Gathering x Final Fantasy-Kollaboration passiert? Es ist einfach unerträglich, wie die Entwickler es geschafft haben, das Potenzial einer so ikonischen Zusammenarbeit derart zu vermasseln! Ich meine, ernsthaft, wie kann man Tidus' FFX Deck in diesem Chaos von Regeln und unklaren Anweisungen präsentieren? Die Worte "Blitzball" und "Team" werden hier in einem Atemzug genannt, aber wo bleibt die Teamarbeit? Es gibt kein „Ich“ in „Team“, aber anscheinend gibt es ein „Ich“ in diesem verkorksten Deck, das nur darauf abzielt, den Spieler alleine gegen viele Gegner kämpfen zu lassen.

    Warum zur Hölle sollte ich Tidus spielen, wenn die Mechanik des Spiels so grob und unausgewogen ist? Es fühlt sich an, als ob die Entwickler keine Ahnung haben, wie man ein ausgewogenes Commander-Deck baut. Anstatt die Spieler herauszufordern und ihnen die Möglichkeit zu geben, strategisch zu denken und sich als Team zu präsentieren, verwandelt sich das Ganze in eine langweilige Solo-Session. Wer hat hier die Kontrolle? Es ist nicht nur frustrierend, sondern auch eine Beleidigung für jeden, der sich auf die Zusammenarbeit in einem Spiel gefreut hat, das auf Teamplay basiert.

    Die Art und Weise, wie das Deck vorgestellt wird, ist ein weiteres Beispiel für das Versagen der Entwickler. Anstatt klare und prägnante Anweisungen zu geben, findet man sich in einem Labyrinth von Regeln und Vorschriften wieder, die alles nur komplizierter machen. Ich kann nicht verstehen, wie man so etwas in ein Spiel einfügt, das bereits so viel Potenzial hat! Wo ist die Klarheit? Wo ist die Einfachheit? Es ist, als ob sie absichtlich versucht haben, das Spielerlebnis zu ruinieren.

    Es gibt so viele Möglichkeiten, wie man Tidus und das FFX Deck besser hätte umsetzen können! Die Entwickler hätten die Mechaniken viel intuitiver gestalten und das Spielerlebnis bereichern können. Anstatt sich auf die Stärken des Charakters zu konzentrieren, scheinen sie nur daran interessiert zu sein, ein weiteres Produkt zu verkaufen, das absolut keine Substanz hat. Es ist einfach enttäuschend zu sehen, wie Magic: The Gathering, ein Spiel, das für seine strategische Tiefe bekannt ist, in eine derart missratene Kollaboration abdriftet.

    Es ist an der Zeit, dass die Entwickler Verantwortung übernehmen und die Community ernst nehmen! Wir wollen kein halbherziges Produkt, das nur darauf abzielt, die Verkaufszahlen zu steigern. Wir erwarten Innovation, Kreativität und vor allem ein respektvolles Spielerlebnis, das sowohl die Spieler als auch die Charaktere, die sie vertreten, würdigt. Wenn sie nicht in der Lage sind, das zu liefern, sollten sie besser aufhören, solche Kooperationen anzustreben!

    #MagicTheGathering #FinalFantasy #Tidus #FFXDeck #GamingCommunity
    Was zur Hölle ist mit der neuen Magic: The Gathering x Final Fantasy-Kollaboration passiert? Es ist einfach unerträglich, wie die Entwickler es geschafft haben, das Potenzial einer so ikonischen Zusammenarbeit derart zu vermasseln! Ich meine, ernsthaft, wie kann man Tidus' FFX Deck in diesem Chaos von Regeln und unklaren Anweisungen präsentieren? Die Worte "Blitzball" und "Team" werden hier in einem Atemzug genannt, aber wo bleibt die Teamarbeit? Es gibt kein „Ich“ in „Team“, aber anscheinend gibt es ein „Ich“ in diesem verkorksten Deck, das nur darauf abzielt, den Spieler alleine gegen viele Gegner kämpfen zu lassen. Warum zur Hölle sollte ich Tidus spielen, wenn die Mechanik des Spiels so grob und unausgewogen ist? Es fühlt sich an, als ob die Entwickler keine Ahnung haben, wie man ein ausgewogenes Commander-Deck baut. Anstatt die Spieler herauszufordern und ihnen die Möglichkeit zu geben, strategisch zu denken und sich als Team zu präsentieren, verwandelt sich das Ganze in eine langweilige Solo-Session. Wer hat hier die Kontrolle? Es ist nicht nur frustrierend, sondern auch eine Beleidigung für jeden, der sich auf die Zusammenarbeit in einem Spiel gefreut hat, das auf Teamplay basiert. Die Art und Weise, wie das Deck vorgestellt wird, ist ein weiteres Beispiel für das Versagen der Entwickler. Anstatt klare und prägnante Anweisungen zu geben, findet man sich in einem Labyrinth von Regeln und Vorschriften wieder, die alles nur komplizierter machen. Ich kann nicht verstehen, wie man so etwas in ein Spiel einfügt, das bereits so viel Potenzial hat! Wo ist die Klarheit? Wo ist die Einfachheit? Es ist, als ob sie absichtlich versucht haben, das Spielerlebnis zu ruinieren. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie man Tidus und das FFX Deck besser hätte umsetzen können! Die Entwickler hätten die Mechaniken viel intuitiver gestalten und das Spielerlebnis bereichern können. Anstatt sich auf die Stärken des Charakters zu konzentrieren, scheinen sie nur daran interessiert zu sein, ein weiteres Produkt zu verkaufen, das absolut keine Substanz hat. Es ist einfach enttäuschend zu sehen, wie Magic: The Gathering, ein Spiel, das für seine strategische Tiefe bekannt ist, in eine derart missratene Kollaboration abdriftet. Es ist an der Zeit, dass die Entwickler Verantwortung übernehmen und die Community ernst nehmen! Wir wollen kein halbherziges Produkt, das nur darauf abzielt, die Verkaufszahlen zu steigern. Wir erwarten Innovation, Kreativität und vor allem ein respektvolles Spielerlebnis, das sowohl die Spieler als auch die Charaktere, die sie vertreten, würdigt. Wenn sie nicht in der Lage sind, das zu liefern, sollten sie besser aufhören, solche Kooperationen anzustreben! #MagicTheGathering #FinalFantasy #Tidus #FFXDeck #GamingCommunity
    Magic: The Gathering x Final Fantasy: How To Play Tidus' FFX Deck
    There’s no “I” in “team”, but there is in Blitzball! Since Magic: The Gathering’s Commander structure is focused on you fighting off against multiple opponents at once, you will most likely be playing Tidus and the Final Fantasy X Commander Deck solo
    1 Комментарии 0 Поделились 61 Просмотры 0 предпросмотр
Спонсоры
Virtuala FansOnly https://virtuala.site