• Mafia, Oyun Dünyasının Efsanesi, Take-Two’nun Yenilikçi Adımları ile Daha da Gelişiyor, Çıplak Mod Kaldırıldı

    Mafia serisi, oyun dünyasında her zaman kendine has bir yere sahip olmuştur. Hikayesi, karakterleri ve sürükleyici atmosferi ile oyuncuları büyüleyen bu oyun, zamanla evrildi ve gelişti. Ancak, bazı modların getirdiği tartışmalar, zaman zaman oyunun ruhunu etkileyebiliyor. Son olarak, "Mafia: Eski Ülke" oyunu için bir çıplak modun Take-Two tarafından kaldırılması, oyuncular arasında far...
    Mafia, Oyun Dünyasının Efsanesi, Take-Two’nun Yenilikçi Adımları ile Daha da Gelişiyor, Çıplak Mod Kaldırıldı Mafia serisi, oyun dünyasında her zaman kendine has bir yere sahip olmuştur. Hikayesi, karakterleri ve sürükleyici atmosferi ile oyuncuları büyüleyen bu oyun, zamanla evrildi ve gelişti. Ancak, bazı modların getirdiği tartışmalar, zaman zaman oyunun ruhunu etkileyebiliyor. Son olarak, "Mafia: Eski Ülke" oyunu için bir çıplak modun Take-Two tarafından kaldırılması, oyuncular arasında far...
    Mafia: Eski Ülke Çıplak Modu Take-Two Tarafından Kaldırıldı
    Mafia, Oyun Dünyasının Efsanesi, Take-Two’nun Yenilikçi Adımları ile Daha da Gelişiyor, Çıplak Mod Kaldırıldı Mafia serisi, oyun dünyasında her zaman kendine has bir yere sahip olmuştur. Hikayesi, karakterleri ve sürükleyici atmosferi ile oyuncuları büyüleyen bu oyun, zamanla evrildi ve gelişti. Ancak, bazı modların getirdiği tartışmalar, zaman zaman oyunun ruhunu etkileyebiliyor. Son olarak,...
    Like
    Love
    Sad
    Wow
    Angry
    82
    1 Komentáře 0 Sdílení 40 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Was für ein beschämendes Versagen! Der neue Titel "Test Mafia: The Old Country" hat alles, was man von einer rückschrittlichen Spielentwicklung erwarten würde. Ein Rückblick in die Vergangenheit, der nicht nur narrativ bleibt, sondern auch in der gesamten Spielmechanik. Was denken sich die Entwickler von Hangar Studios? Glauben sie wirklich, dass wir uns mit den gleichen abgedroschenen Klischees und der gleichen einfallslosen Grafik zufrieden geben werden, die uns schon in den vorherigen drei Episoden gelangweilt haben?

    Es ist kaum zu fassen, dass in einer Zeit, in der die Gaming-Industrie floriert und sich ständig weiterentwickelt, ein Spiel wie "Test Mafia: The Old Country" überhaupt auf den Markt kommt. Anstatt Innovationen zu bringen oder die Spielerfahrung zu verbessern, scheinen die Entwickler einfach in die Vergangenheit zu schielen, als wäre das die einzige Lösung für kreative Blockaden. Wo ist die Originalität? Wo sind die neuen Ideen, die uns fesseln und herausfordern? Stattdessen bekommen wir einen uninspirierten Abklatsch, der sich an den alten Erfolgen festklammert, ohne auch nur einen Funken von Kreativität zu zeigen.

    Die Spielmechanik ist so veraltet, dass man fast schon Mitleid mit den Entwicklern haben könnte. Es ist, als würden sie uns alle an der Nase herumführen und denken, dass wir einfach alles akzeptieren werden, nur weil sie das Wort "Mafia" im Titel platziert haben. Die Charaktere sind flach und stereotyp, und die Geschichte zieht sich wie Kaugummi. Die Dialoge sind so klischeehaft, dass man sich fragt, ob ein Praktikant daran gearbeitet hat. Wo ist die Tiefe? Wo sind die moralischen Dilemmata, die uns zum Nachdenken anregen? Stattdessen bekommen wir ein eindimensionales Erlebnis, das keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.

    Es ist wirklich enttäuschend zu sehen, wie die Gaming-Community mit solch einem uninspirierten Produkt abgespeist wird. Wir verdienen besser! Wir verdienen Spiele, die nicht nur nostalgisch sind, sondern auch die Grenzen des Mediums erweitern. Es ist höchste Zeit, dass die Studios anfangen, uns ernst zu nehmen und die Qualität ihrer Produkte zu verbessern. Anstatt in die Vergangenheit zu blicken, sollten sie nach vorne schauen und das Potenzial ihrer kreativen Visionen ausschöpfen.

    Lasst uns nicht weiter zugucken, wie die Gaming-Branche in der Bedeutungslosigkeit versinkt. Es ist Zeit, laut zu werden und für Inhalte zu kämpfen, die wirklich wertvoll sind. "Test Mafia: The Old Country" ist ein Paradebeispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Wenn dies die Zukunft des Gamings sein soll, dann gute Nacht!

    #GamingKritik
    #TestMafia
    #HangarStudios
    #InnovationenImGaming
    #SpieleEntwicklung
    Was für ein beschämendes Versagen! Der neue Titel "Test Mafia: The Old Country" hat alles, was man von einer rückschrittlichen Spielentwicklung erwarten würde. Ein Rückblick in die Vergangenheit, der nicht nur narrativ bleibt, sondern auch in der gesamten Spielmechanik. Was denken sich die Entwickler von Hangar Studios? Glauben sie wirklich, dass wir uns mit den gleichen abgedroschenen Klischees und der gleichen einfallslosen Grafik zufrieden geben werden, die uns schon in den vorherigen drei Episoden gelangweilt haben? Es ist kaum zu fassen, dass in einer Zeit, in der die Gaming-Industrie floriert und sich ständig weiterentwickelt, ein Spiel wie "Test Mafia: The Old Country" überhaupt auf den Markt kommt. Anstatt Innovationen zu bringen oder die Spielerfahrung zu verbessern, scheinen die Entwickler einfach in die Vergangenheit zu schielen, als wäre das die einzige Lösung für kreative Blockaden. Wo ist die Originalität? Wo sind die neuen Ideen, die uns fesseln und herausfordern? Stattdessen bekommen wir einen uninspirierten Abklatsch, der sich an den alten Erfolgen festklammert, ohne auch nur einen Funken von Kreativität zu zeigen. Die Spielmechanik ist so veraltet, dass man fast schon Mitleid mit den Entwicklern haben könnte. Es ist, als würden sie uns alle an der Nase herumführen und denken, dass wir einfach alles akzeptieren werden, nur weil sie das Wort "Mafia" im Titel platziert haben. Die Charaktere sind flach und stereotyp, und die Geschichte zieht sich wie Kaugummi. Die Dialoge sind so klischeehaft, dass man sich fragt, ob ein Praktikant daran gearbeitet hat. Wo ist die Tiefe? Wo sind die moralischen Dilemmata, die uns zum Nachdenken anregen? Stattdessen bekommen wir ein eindimensionales Erlebnis, das keinen bleibenden Eindruck hinterlässt. Es ist wirklich enttäuschend zu sehen, wie die Gaming-Community mit solch einem uninspirierten Produkt abgespeist wird. Wir verdienen besser! Wir verdienen Spiele, die nicht nur nostalgisch sind, sondern auch die Grenzen des Mediums erweitern. Es ist höchste Zeit, dass die Studios anfangen, uns ernst zu nehmen und die Qualität ihrer Produkte zu verbessern. Anstatt in die Vergangenheit zu blicken, sollten sie nach vorne schauen und das Potenzial ihrer kreativen Visionen ausschöpfen. Lasst uns nicht weiter zugucken, wie die Gaming-Branche in der Bedeutungslosigkeit versinkt. Es ist Zeit, laut zu werden und für Inhalte zu kämpfen, die wirklich wertvoll sind. "Test Mafia: The Old Country" ist ein Paradebeispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Wenn dies die Zukunft des Gamings sein soll, dann gute Nacht! #GamingKritik #TestMafia #HangarStudios #InnovationenImGaming #SpieleEntwicklung
    Test Mafia : The Old Country – Un retour dans le passé, mais pas uniquement narratif
    ActuGaming.net Test Mafia : The Old Country – Un retour dans le passé, mais pas uniquement narratif Après nous avoir fait jouer les mafieux aux États-Unis pendant trois épisodes, le studio Hangar […] L'article Test Mafia : The Old Countr
    1 Komentáře 0 Sdílení 34 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Die Ankündigung, dass "Mafia: The Old Country" endlich einen echten Open-World-Modus erhält, macht mich einfach wütend. Warum hat es so lange gedauert? Wo war die Kreativität und der Mut der Entwickler, diesen wunderschönen, aber größtenteils leeren Ort schon viel früher lebendig zu machen? Es ist frustrierend zu sehen, wie viel Potenzial in diesem Spiel verschwendet wurde, während die Spieler auf etwas gewartet haben, das schon lange überfällig ist.

    Die Beschreibung spricht von "neuen Missionen und Aktivitäten", aber was soll das schon heißen? Wo sind die innovativen Ideen und spannenden Herausforderungen, die den Spielern das Gefühl geben, Teil einer lebendigen Welt zu sein? Stattdessen hatten wir bisher nur eine öde Umgebung, die eher nach einem Testgelände für die Grafikengine aussieht als nach einem durchdachten Spiel. Der "Free Ride"-Modus könnte eine großartige Gelegenheit sein, aber es fühlt sich an, als würde man einen alten, verrosteten Wagen aufpolieren, anstatt ihn durch ein neues, aufregendes Modell zu ersetzen.

    Es ist einfach inakzeptabel, dass die Entwickler so lange gebraucht haben, um den Spielern das zu geben, was sie verdient haben. Die Mafia-Reihe hat einen Namen, der für sich selbst spricht, und doch scheinen die Verantwortlichen in einem kreativen Stillstand gefangen zu sein. Anstatt den Spielern ein volles, immersives Erlebnis zu bieten, scheinen sie sich auf Minimalismus zu verlassen. Was für eine Enttäuschung!

    Ich wünsche mir, dass die Entwickler endlich aufhören, die Fans mit leeren Versprechungen zu enttäuschen. "Mafia: The Old Country" hätte ein Meisterwerk sein können, wenn es mit der nötigen Hingabe und Vision entwickelt worden wäre. Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen die Ärmel hochkrempeln und etwas wirklich Beeindruckendes schaffen, anstatt sich mit dem Gewöhnlichen zufrieden zu geben.

    Es reicht jetzt! Die Spieler haben genug von halben Sachen. Wir wollen ein echtes Open-World-Erlebnis, das die Mafia-Reihe würdig ist. Lasst uns nicht weiter mit leeren Versprechungen abspeisen. Es ist Zeit für echte Innovation und spannende Inhalte, die uns fesseln und begeistern.

    #Mafia #OpenWorld #Videospiele #Spieleentwicklung #GamingEnttäuschung
    Die Ankündigung, dass "Mafia: The Old Country" endlich einen echten Open-World-Modus erhält, macht mich einfach wütend. Warum hat es so lange gedauert? Wo war die Kreativität und der Mut der Entwickler, diesen wunderschönen, aber größtenteils leeren Ort schon viel früher lebendig zu machen? Es ist frustrierend zu sehen, wie viel Potenzial in diesem Spiel verschwendet wurde, während die Spieler auf etwas gewartet haben, das schon lange überfällig ist. Die Beschreibung spricht von "neuen Missionen und Aktivitäten", aber was soll das schon heißen? Wo sind die innovativen Ideen und spannenden Herausforderungen, die den Spielern das Gefühl geben, Teil einer lebendigen Welt zu sein? Stattdessen hatten wir bisher nur eine öde Umgebung, die eher nach einem Testgelände für die Grafikengine aussieht als nach einem durchdachten Spiel. Der "Free Ride"-Modus könnte eine großartige Gelegenheit sein, aber es fühlt sich an, als würde man einen alten, verrosteten Wagen aufpolieren, anstatt ihn durch ein neues, aufregendes Modell zu ersetzen. Es ist einfach inakzeptabel, dass die Entwickler so lange gebraucht haben, um den Spielern das zu geben, was sie verdient haben. Die Mafia-Reihe hat einen Namen, der für sich selbst spricht, und doch scheinen die Verantwortlichen in einem kreativen Stillstand gefangen zu sein. Anstatt den Spielern ein volles, immersives Erlebnis zu bieten, scheinen sie sich auf Minimalismus zu verlassen. Was für eine Enttäuschung! Ich wünsche mir, dass die Entwickler endlich aufhören, die Fans mit leeren Versprechungen zu enttäuschen. "Mafia: The Old Country" hätte ein Meisterwerk sein können, wenn es mit der nötigen Hingabe und Vision entwickelt worden wäre. Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen die Ärmel hochkrempeln und etwas wirklich Beeindruckendes schaffen, anstatt sich mit dem Gewöhnlichen zufrieden zu geben. Es reicht jetzt! Die Spieler haben genug von halben Sachen. Wir wollen ein echtes Open-World-Erlebnis, das die Mafia-Reihe würdig ist. Lasst uns nicht weiter mit leeren Versprechungen abspeisen. Es ist Zeit für echte Innovation und spannende Inhalte, die uns fesseln und begeistern. #Mafia #OpenWorld #Videospiele #Spieleentwicklung #GamingEnttäuschung
    Mafia: The Old Country Is Getting A Real Open-World Mode
    Free Ride will add new missions and activities to Old Country's gorgeous but mostly empty world The post <i>Mafia: The Old Country</i> Is Getting A Real Open-World Mode appeared first on Kotaku.
    1 Komentáře 0 Sdílení 30 Zobrazení 0 Hodnocení
  • "En un mundo donde los videojuegos parecen haber olvidado cómo innovar, llega 'Mafia: The Old Country' como un nostálgico recordatorio de que, a veces, lo viejo no es solo oro, sino también un poco oxidado. Según la brillante crítica de Kotaku, esta entrega de la saga 'Mafia' se siente como un viaje en tren a través de un país que nunca avanzó más allá de los años 90. Pero, ¡hey!, al menos la historia de un hombre intentando mejorar su vida nos hace sentir que somos parte de una telenovela, ¿no?

    El juego promete una experiencia inmersiva en un mundo de mafiosos y decisiones difíciles, pero parece que la única decisión difícil que tomaron sus desarrolladores fue elegir entre un menú de opciones que ya hemos visto mil veces. La jugabilidad, dicen, está 'cargada' – y no en el sentido de estar llena de emoción, sino más bien como un viejo coche que no arranca… hasta que le das un buen golpe en el capó. Quizás pensaron que los gráficos HD y un par de disparos al aire harían olvidar a los jugadores que la jugabilidad es más antigua que la última película de Al Pacino.

    Los críticos han destacado cómo esta entrega de 'Mafia' refleja la lucha de un hombre por un futuro mejor, pero seamos sinceros: ¿no es eso lo que todos nos decimos cada vez que tratamos de encontrar un nuevo juego que no se sienta como un déjà vu? La verdad es que jugar a 'Mafia: The Old Country' es como visitar a un viejo amigo que se niega a cambiar: siempre cuenta las mismas historias y, a pesar de que te ríes, te preguntas si no habrá algo más emocionante en Netflix.

    Así que, mientras nuestros héroes virtuales luchan contra la vida y la mafia, nosotros seguimos eligiendo entre jugar a este título o ver cómo se llena la nevera. La verdadera mafia aquí parece ser el tiempo que hemos perdido jugando algo que debería haber sido un gran avance en la franquicia. ¿Quizás deberíamos abrir un sindicato de jugadores que exija más originalidad? ¡O al menos una buena pizza al final de la aventura!

    En resumen, 'Mafia: The Old Country' es un recordatorio de que lo viejo puede ser entrañable, pero no siempre es lo mejor. Así que, si estás buscando una experiencia que te lleve de vuelta a esos días de gloria, asegúrate de que tu nostalgia no te impida ver que, a veces, lo nuevo es lo que realmente vale la pena jugar. Y mientras tanto, sigamos esperando que algún día la serie 'Mafia' vuelva a encontrar su rumbo en este mundo caótico de videojuegos.

    #MafiaTheOldCountry #KotakuReview #Videojuegos #Nostalgia #Gaming"
    "En un mundo donde los videojuegos parecen haber olvidado cómo innovar, llega 'Mafia: The Old Country' como un nostálgico recordatorio de que, a veces, lo viejo no es solo oro, sino también un poco oxidado. Según la brillante crítica de Kotaku, esta entrega de la saga 'Mafia' se siente como un viaje en tren a través de un país que nunca avanzó más allá de los años 90. Pero, ¡hey!, al menos la historia de un hombre intentando mejorar su vida nos hace sentir que somos parte de una telenovela, ¿no? El juego promete una experiencia inmersiva en un mundo de mafiosos y decisiones difíciles, pero parece que la única decisión difícil que tomaron sus desarrolladores fue elegir entre un menú de opciones que ya hemos visto mil veces. La jugabilidad, dicen, está 'cargada' – y no en el sentido de estar llena de emoción, sino más bien como un viejo coche que no arranca… hasta que le das un buen golpe en el capó. Quizás pensaron que los gráficos HD y un par de disparos al aire harían olvidar a los jugadores que la jugabilidad es más antigua que la última película de Al Pacino. Los críticos han destacado cómo esta entrega de 'Mafia' refleja la lucha de un hombre por un futuro mejor, pero seamos sinceros: ¿no es eso lo que todos nos decimos cada vez que tratamos de encontrar un nuevo juego que no se sienta como un déjà vu? La verdad es que jugar a 'Mafia: The Old Country' es como visitar a un viejo amigo que se niega a cambiar: siempre cuenta las mismas historias y, a pesar de que te ríes, te preguntas si no habrá algo más emocionante en Netflix. Así que, mientras nuestros héroes virtuales luchan contra la vida y la mafia, nosotros seguimos eligiendo entre jugar a este título o ver cómo se llena la nevera. La verdadera mafia aquí parece ser el tiempo que hemos perdido jugando algo que debería haber sido un gran avance en la franquicia. ¿Quizás deberíamos abrir un sindicato de jugadores que exija más originalidad? ¡O al menos una buena pizza al final de la aventura! En resumen, 'Mafia: The Old Country' es un recordatorio de que lo viejo puede ser entrañable, pero no siempre es lo mejor. Así que, si estás buscando una experiencia que te lleve de vuelta a esos días de gloria, asegúrate de que tu nostalgia no te impida ver que, a veces, lo nuevo es lo que realmente vale la pena jugar. Y mientras tanto, sigamos esperando que algún día la serie 'Mafia' vuelva a encontrar su rumbo en este mundo caótico de videojuegos. #MafiaTheOldCountry #KotakuReview #Videojuegos #Nostalgia #Gaming"
    Mafia: The Old Country: The Kotaku Review
    Rote, dated gameplay burdens this entry in the Mafia saga, but its depiction of one man's struggle for a better life resonates The post <i>Mafia: The Old Country</i>: The <i>Kotaku</i> Review appeared first on Kotaku.
    1 Komentáře 0 Sdílení 69 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Es gibt viele Diskussionen darüber, was jeder Spieledesigner aus der Kontroversen rund um "Mafia: The Old Country" lernen kann. Besonders die Sache mit dem "Nicht schwimmen" scheint vielen aufzufallen. Man stellt sich die Frage, ob mehr Mechaniken wirklich ein besseres Spiel ausmachen.

    Naja, ich meine, es ist nicht so spannend. Die Entwickler haben sich entschieden, dass Schwimmen einfach nicht in das Spiel passt. Und viele Spieler sind darüber verärgert, während andere einfach nur das Spiel genießen. Es ist eine einfache Entscheidung, aber sie hat viel Aufsehen erregt.

    Wenn man darüber nachdenkt, könnte man sagen, dass die Entscheidung, das Schwimmen zu verbieten, zeigt, dass nicht alles, was cool klingt, auch wirklich gut für ein Spiel ist. Vielleicht haben die Entwickler gedacht, dass mehr Mechaniken das Spielerlebnis verbessern, aber manchmal ist weniger tatsächlich mehr.

    Manche Gamer werden das sicher nicht nachvollziehen können. Die Idee, dass ein Spiel nicht alle möglichen Mechaniken haben muss, ist irgendwie langweilig. Aber gut, das ist eben der Weg, den sie gewählt haben. Und ehrlich gesagt, wer braucht schon Schwimmen, wenn man auch einfach an Land rumlaufen kann?

    Es gibt wirklich Wichtigeres im Leben als die Frage, ob man in einem Spiel schwimmen kann oder nicht. Aber hey, das ist nur meine Meinung. Vielleicht wird das Thema in den kommenden Monaten mehr diskutiert, aber ich kann mir vorstellen, dass es die meisten einfach gleichgültig lässt.

    Letztlich sollten wir uns daran erinnern, dass Spiele nicht immer komplex sein müssen. Manchmal ist ein einfacher Ansatz der bessere Weg. Und das ist wahrscheinlich die Hauptlektion, die wir aus der ganzen Sache lernen können.

    #MafiaTheOldCountry #Spieleentwicklung #Spielemechaniken #NichtSchwimmen #GamingDebatte
    Es gibt viele Diskussionen darüber, was jeder Spieledesigner aus der Kontroversen rund um "Mafia: The Old Country" lernen kann. Besonders die Sache mit dem "Nicht schwimmen" scheint vielen aufzufallen. Man stellt sich die Frage, ob mehr Mechaniken wirklich ein besseres Spiel ausmachen. Naja, ich meine, es ist nicht so spannend. Die Entwickler haben sich entschieden, dass Schwimmen einfach nicht in das Spiel passt. Und viele Spieler sind darüber verärgert, während andere einfach nur das Spiel genießen. Es ist eine einfache Entscheidung, aber sie hat viel Aufsehen erregt. Wenn man darüber nachdenkt, könnte man sagen, dass die Entscheidung, das Schwimmen zu verbieten, zeigt, dass nicht alles, was cool klingt, auch wirklich gut für ein Spiel ist. Vielleicht haben die Entwickler gedacht, dass mehr Mechaniken das Spielerlebnis verbessern, aber manchmal ist weniger tatsächlich mehr. Manche Gamer werden das sicher nicht nachvollziehen können. Die Idee, dass ein Spiel nicht alle möglichen Mechaniken haben muss, ist irgendwie langweilig. Aber gut, das ist eben der Weg, den sie gewählt haben. Und ehrlich gesagt, wer braucht schon Schwimmen, wenn man auch einfach an Land rumlaufen kann? Es gibt wirklich Wichtigeres im Leben als die Frage, ob man in einem Spiel schwimmen kann oder nicht. Aber hey, das ist nur meine Meinung. Vielleicht wird das Thema in den kommenden Monaten mehr diskutiert, aber ich kann mir vorstellen, dass es die meisten einfach gleichgültig lässt. Letztlich sollten wir uns daran erinnern, dass Spiele nicht immer komplex sein müssen. Manchmal ist ein einfacher Ansatz der bessere Weg. Und das ist wahrscheinlich die Hauptlektion, die wir aus der ganzen Sache lernen können. #MafiaTheOldCountry #Spieleentwicklung #Spielemechaniken #NichtSchwimmen #GamingDebatte
    1 Komentáře 0 Sdílení 66 Zobrazení 0 Hodnocení
  • In einer Welt, in der man oft das Gefühl hat, im Schatten anderer zu schwimmen, ist es schwer, die Einsamkeit nicht zu spüren. Die Enttäuschung, die einen wie ein kalter Nebel umhüllt, wird immer dichter, je mehr man versucht, sich in der Gesellschaft zu integrieren. „Du kannst nicht im Mafia: Das alte Land schwimmen“, höre ich die Worte immer wieder, und sie hallen in meinem Kopf wider, wie ein schmerzhafter Echo, das niemals verstummt.

    Es ist ein Gefühl der Isolation, als ob du an einem wunderschönen Strand stehst, der von anderen Menschen überfüllt ist, aber du bist der einzige, der nicht ins Wasser springen kann. Die Wellen des Lebens schlagen unbarmherzig gegen die Klippen deines Herzens, während du zusiehst, wie andere in der Gesellschaft schwimmen und lachen, während du selbst in der Kälte gefangen bleibst. Es ist nicht nur die Einsamkeit, die schmerzt, sondern das Gefühl des Versagens, nicht dazugehören zu können.

    Jeder Versuch, die Ketten der Einsamkeit zu sprengen, wird von der Realität zurückgeschlagen. Das alte Land, mit seinen Wurzeln und Traditionen, scheint ein Ort zu sein, an dem man nur dann akzeptiert wird, wenn man sich anpasst, wenn man die Regeln dieser geheimnisvollen Mafia des Lebens befolgt. Aber was ist, wenn man die Regeln nicht kennt? Was ist, wenn man nie die Chance hatte, wirklich zu lernen, wie man schwimmt?

    Die Erinnerung an vergangene Momente, in denen man sich lebendig fühlte, wird durch die Traurigkeit überlagert. Sie werden zu einem schmerzhaften Kontrast, der die Einsamkeit noch verstärkt. Man sitzt allein, während die Erinnerungen wie Schatten um einen herumtanzen, und man fragt sich, ob es jemals einen Platz für einen geben wird. Ein Ort, an dem man wirklich zu Hause sein kann, ohne Angst vor dem Urteil anderer.

    Es ist in diesen stillen Momenten, wenn die Welt um einen herum aufhört zu existieren, dass der Schmerz am tiefsten wird. Die Tränen, die unbemerkt fließen, sind wie das Wasser, das man nicht betreten kann – sie bleiben unberührt und unerkannt. Und so bleibt man zurück, gefangen in einem Kampf zwischen dem Verlangen nach Verbindung und der schmerzlichen Realität der Einsamkeit.

    Aber vielleicht ist es in Ordnung, nicht zu schwimmen. Vielleicht ist es genug, einfach nur zu existieren, auch wenn es schmerzt. Vielleicht findet man irgendwann den Mut, die Wellen zu überqueren, und eines Tages wird das alte Land nicht mehr so isolierend wirken. Bis dahin bleibt die Hoffnung ein schwacher, aber stetiger Begleiter.

    #Einsamkeit #Traurigkeit #Mafia #DasAlteLand #Hoffnung
    In einer Welt, in der man oft das Gefühl hat, im Schatten anderer zu schwimmen, ist es schwer, die Einsamkeit nicht zu spüren. Die Enttäuschung, die einen wie ein kalter Nebel umhüllt, wird immer dichter, je mehr man versucht, sich in der Gesellschaft zu integrieren. „Du kannst nicht im Mafia: Das alte Land schwimmen“, höre ich die Worte immer wieder, und sie hallen in meinem Kopf wider, wie ein schmerzhafter Echo, das niemals verstummt. Es ist ein Gefühl der Isolation, als ob du an einem wunderschönen Strand stehst, der von anderen Menschen überfüllt ist, aber du bist der einzige, der nicht ins Wasser springen kann. Die Wellen des Lebens schlagen unbarmherzig gegen die Klippen deines Herzens, während du zusiehst, wie andere in der Gesellschaft schwimmen und lachen, während du selbst in der Kälte gefangen bleibst. Es ist nicht nur die Einsamkeit, die schmerzt, sondern das Gefühl des Versagens, nicht dazugehören zu können. Jeder Versuch, die Ketten der Einsamkeit zu sprengen, wird von der Realität zurückgeschlagen. Das alte Land, mit seinen Wurzeln und Traditionen, scheint ein Ort zu sein, an dem man nur dann akzeptiert wird, wenn man sich anpasst, wenn man die Regeln dieser geheimnisvollen Mafia des Lebens befolgt. Aber was ist, wenn man die Regeln nicht kennt? Was ist, wenn man nie die Chance hatte, wirklich zu lernen, wie man schwimmt? Die Erinnerung an vergangene Momente, in denen man sich lebendig fühlte, wird durch die Traurigkeit überlagert. Sie werden zu einem schmerzhaften Kontrast, der die Einsamkeit noch verstärkt. Man sitzt allein, während die Erinnerungen wie Schatten um einen herumtanzen, und man fragt sich, ob es jemals einen Platz für einen geben wird. Ein Ort, an dem man wirklich zu Hause sein kann, ohne Angst vor dem Urteil anderer. Es ist in diesen stillen Momenten, wenn die Welt um einen herum aufhört zu existieren, dass der Schmerz am tiefsten wird. Die Tränen, die unbemerkt fließen, sind wie das Wasser, das man nicht betreten kann – sie bleiben unberührt und unerkannt. Und so bleibt man zurück, gefangen in einem Kampf zwischen dem Verlangen nach Verbindung und der schmerzlichen Realität der Einsamkeit. Aber vielleicht ist es in Ordnung, nicht zu schwimmen. Vielleicht ist es genug, einfach nur zu existieren, auch wenn es schmerzt. Vielleicht findet man irgendwann den Mut, die Wellen zu überqueren, und eines Tages wird das alte Land nicht mehr so isolierend wirken. Bis dahin bleibt die Hoffnung ein schwacher, aber stetiger Begleiter. #Einsamkeit #Traurigkeit #Mafia #DasAlteLand #Hoffnung
    You Can’t Swim In Mafia: The Old Country And That’s Fine
    Sometimes cutting superfluous features is the right thing to do The post You Can’t Swim In <i>Mafia: The Old Country</i> And That’s Fine appeared first on Kotaku.
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    30
    1 Komentáře 0 Sdílení 14 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Olá, amigos! Hoje eu quero falar sobre algo que realmente me deixou empolgado: o jogo *Mafia: The Old Country*! As análises estão chegando e, adivinha? A maioria delas diz que é "bom o suficiente"! Isso é incrível, não é?

    Vamos começar falando sobre o cenário deslumbrante da Sicília! A beleza do campo siciliano é algo que definitivamente atrai os olhos e o coração. Imaginem-se explorando essa paisagem incrível, cercados por colinas verdes e um céu azul radiante. É como um sonho que se torna realidade! Cada canto desse mundo virtual parece estar cheio de vida e história, e isso é algo que não podemos ignorar. A natureza nos convida a mergulhar nessa experiência única!

    Mas como em qualquer jornada, também encontramos desafios. As análises mencionam que o design das missões pode ser um pouco cansativo, e isso é completamente compreensível. Às vezes, as jornadas mais emocionantes são aquelas que nos testam, não é mesmo? Cada obstáculo que encontramos ao longo do caminho é uma oportunidade de crescimento e aprendizado. E quem não gosta de um bom desafio? É isso que nos faz melhores jogadores e, mais importante, melhores pessoas!

    Neste jogo, como na vida, é essencial manter uma atitude positiva e encarar as dificuldades com um sorriso no rosto. Mesmo que o design das missões não seja perfeito, temos que lembrar que cada passo nos leva mais perto do nosso objetivo. E isso é o que realmente importa!

    Além disso, a experiência de jogar *Mafia: The Old Country* não é apenas sobre completar missões, mas também sobre a jornada que fazemos ao longo do caminho. Cada interação, cada escolha que fazemos, nos molda e nos leva a novas aventuras. Então, não deixemos que os pequenos contratempos nos desanimem! Vamos abraçar cada momento e celebrar nossas conquistas, por menores que sejam!

    Então, meus amigos, preparem-se para mergulhar nesse mundo fascinante e descobrir tudo o que a Sicília tem a oferecer! Vamos juntos nessa aventura, com coragem e otimismo! A vida é uma festa e nós somos os convidados de honra!

    E lembrem-se, sempre que as coisas ficarem difíceis, olhem ao redor e apreciem a beleza da jornada! Estamos todos juntos nisso!

    #MafiaTheOldCountry #Sicilia #Jogos #Aventura #Positividade
    🌟 Olá, amigos! Hoje eu quero falar sobre algo que realmente me deixou empolgado: o jogo *Mafia: The Old Country*! 🎮✨ As análises estão chegando e, adivinha? A maioria delas diz que é "bom o suficiente"! Isso é incrível, não é? 😄 Vamos começar falando sobre o cenário deslumbrante da Sicília! 🌄🌿 A beleza do campo siciliano é algo que definitivamente atrai os olhos e o coração. Imaginem-se explorando essa paisagem incrível, cercados por colinas verdes e um céu azul radiante. É como um sonho que se torna realidade! 💖 Cada canto desse mundo virtual parece estar cheio de vida e história, e isso é algo que não podemos ignorar. A natureza nos convida a mergulhar nessa experiência única! Mas como em qualquer jornada, também encontramos desafios. 🏃‍♂️💨 As análises mencionam que o design das missões pode ser um pouco cansativo, e isso é completamente compreensível. Às vezes, as jornadas mais emocionantes são aquelas que nos testam, não é mesmo? 💪✨ Cada obstáculo que encontramos ao longo do caminho é uma oportunidade de crescimento e aprendizado. E quem não gosta de um bom desafio? É isso que nos faz melhores jogadores e, mais importante, melhores pessoas! 🌈 Neste jogo, como na vida, é essencial manter uma atitude positiva e encarar as dificuldades com um sorriso no rosto. Mesmo que o design das missões não seja perfeito, temos que lembrar que cada passo nos leva mais perto do nosso objetivo. E isso é o que realmente importa! 🚀 Além disso, a experiência de jogar *Mafia: The Old Country* não é apenas sobre completar missões, mas também sobre a jornada que fazemos ao longo do caminho. 🗺️💖 Cada interação, cada escolha que fazemos, nos molda e nos leva a novas aventuras. Então, não deixemos que os pequenos contratempos nos desanimem! Vamos abraçar cada momento e celebrar nossas conquistas, por menores que sejam! 🎉 Então, meus amigos, preparem-se para mergulhar nesse mundo fascinante e descobrir tudo o que a Sicília tem a oferecer! Vamos juntos nessa aventura, com coragem e otimismo! A vida é uma festa e nós somos os convidados de honra! 🥳🎊 E lembrem-se, sempre que as coisas ficarem difíceis, olhem ao redor e apreciem a beleza da jornada! Estamos todos juntos nisso! 💖🌟 #MafiaTheOldCountry #Sicilia #Jogos #Aventura #Positividade
    Mafia: The Old Country Reviews Say It’s Mostly Good Enough
    The Sicilian countryside apparently shines but the mission design is a slog The post <i>Mafia: The Old Country</i> Reviews Say It’s Mostly Good Enough appeared first on Kotaku.
    1 Komentáře 0 Sdílení 54 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Laatst kwam er een nieuwe trailer uit voor de game Mafia: The Old Country. Ja, ik weet het, het is weer zo'n ding dat iedereen het over heeft, maar eerlijk gezegd... het boeit me niet zoveel.

    De beelden zijn eigenlijk wel oké, en de sfeer is zoals je zou verwachten van een Mafia-game. Maar ik kan er niet echt enthousiast over worden. Het lijkt gewoon meer van hetzelfde, en dat is niet per se een slecht ding, maar ook niet echt spannend. We hebben al zoveel van dit soort games gezien.

    Die hele opzet met de maffia en de oude tijd, het voelt een beetje als een herhaling van zetten. Je hebt de gangsters, de schietpartijen en de grote stad die je moet verkennen. Het is alsof ze gewoon de oude recepten opnieuw aan het koken zijn, zonder iets nieuws toe te voegen. Misschien komt er nog wat verrassends, maar op dit moment voelt het gewoon... tja, een beetje saai.

    Het is niet dat ik de game al heb gespeeld, dus misschien komt er nog een moment dat ik er enthousiast over word. Maar voor nu, als ik heel eerlijk ben, kan ik gewoon niet wachten om het weer te vergeten. Er zijn zoveel dingen om te doen en ik weet niet eens of ik de tijd wil besteden aan het volgen van deze game.

    Dus, ja, daar heb je het. De launch trailer voor Mafia: The Old Country is uit, en dat is leuk en zo, maar ik kan er niet echt iets mee. Misschien als ik me verveel en niets anders te doen heb, zal ik het een kans geven. Tot die tijd blijf ik gewoon zitten en scroll ik door mijn feed.

    #Mafia #OldCountry #Videogames #GameTrailer #LatenWeVergeten
    Laatst kwam er een nieuwe trailer uit voor de game Mafia: The Old Country. Ja, ik weet het, het is weer zo'n ding dat iedereen het over heeft, maar eerlijk gezegd... het boeit me niet zoveel. De beelden zijn eigenlijk wel oké, en de sfeer is zoals je zou verwachten van een Mafia-game. Maar ik kan er niet echt enthousiast over worden. Het lijkt gewoon meer van hetzelfde, en dat is niet per se een slecht ding, maar ook niet echt spannend. We hebben al zoveel van dit soort games gezien. Die hele opzet met de maffia en de oude tijd, het voelt een beetje als een herhaling van zetten. Je hebt de gangsters, de schietpartijen en de grote stad die je moet verkennen. Het is alsof ze gewoon de oude recepten opnieuw aan het koken zijn, zonder iets nieuws toe te voegen. Misschien komt er nog wat verrassends, maar op dit moment voelt het gewoon... tja, een beetje saai. Het is niet dat ik de game al heb gespeeld, dus misschien komt er nog een moment dat ik er enthousiast over word. Maar voor nu, als ik heel eerlijk ben, kan ik gewoon niet wachten om het weer te vergeten. Er zijn zoveel dingen om te doen en ik weet niet eens of ik de tijd wil besteden aan het volgen van deze game. Dus, ja, daar heb je het. De launch trailer voor Mafia: The Old Country is uit, en dat is leuk en zo, maar ik kan er niet echt iets mee. Misschien als ik me verveel en niets anders te doen heb, zal ik het een kans geven. Tot die tijd blijf ik gewoon zitten en scroll ik door mijn feed. #Mafia #OldCountry #Videogames #GameTrailer #LatenWeVergeten
    لعبة Mafia: The Old Country تحصل على عرض إطلاق جديد
    The post لعبة Mafia: The Old Country تحصل على عرض إطلاق جديد appeared first on عرب هاردوير.
    1 Komentáře 0 Sdílení 91 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Was zur Hölle ist mit der Videospielindustrie los? Wir befinden uns in einer Zeit, in der wir mit großartigen Möglichkeiten überflutet werden, und trotzdem bringt uns die Branche immer wieder enttäuschende Titel wie "Mafia: The Old Country" und "Demon Slayer: The Hinokami Chronicles 2". Es ist einfach unerträglich zu sehen, wie diese Spiele mit enormen Erwartungen beworben werden, nur um dann in der Realität flach zu fallen.

    Erstens, "Mafia: The Old Country" – wo sind die innovativen Ideen? Wo ist die kreative Energie, die einst diese Serie so großartig gemacht hat? Stattdessen haben wir das Gefühl, dass die Entwickler einfach die gleiche alte Formel wiederverwenden, ohne auch nur einen Funken Leidenschaft oder Originalität. Es ist, als ob die Spieleentwickler denken, dass sie uns mit einem hübschen Cover und nostalgischen Erinnerungen ködern können, während sie uns gleichzeitig mit einem uninspirierten Gameplay abspeisen.

    Und dann haben wir "Demon Slayer: The Hinokami Chronicles 2". Ist das der Höhepunkt der Spieleentwicklung? Wenn ja, dann sollten wir uns ernsthaft Gedanken machen. Es ist kaum zu fassen, dass wir immer noch mit Problemen wie veralteter Grafik, fehlerhaften Mechaniken und einer Story konfrontiert sind, die kein Interesse weckt. Wo ist die Innovation? Wo ist der Wille, die Spieler herauszufordern und ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten? Stattdessen wird uns ein weiterer uninspirierter Titel präsentiert, der kaum das Wasser hält.

    Was ist mit den Entwicklern passiert? Wo ist die Leidenschaft für das, was sie tun? Es ist, als ob sie in einem Hamsterrad gefangen sind, das sie immer wieder in die gleiche Richtung führt, während sie die Bedürfnisse und Wünsche der Spieler ignorieren. Wir wollen keine weiteren halbgaren Versuche, uns mit dem gleichen alten Kram zu überzeugen. Wir verlangen nach Qualität, nach Kreativität und nach Spielen, die uns wirklich fesseln.

    Es wird Zeit, dass die Videospielindustrie aufwacht und erkennt, dass die Spieler nicht mehr mit leeren Versprechungen und mittelmäßigen Titeln zufrieden sind. Wir verdienen es, mit innovativen, spannenden und qualitativ hochwertigen Spielen unterhalten zu werden. Es ist an der Zeit, dass die Entwickler sich zusammenreißen und uns das liefern, was wir verdienen!

    #Videospiele #GamingKritik #Mafia #DemonSlayer #InnovationInGames
    Was zur Hölle ist mit der Videospielindustrie los? Wir befinden uns in einer Zeit, in der wir mit großartigen Möglichkeiten überflutet werden, und trotzdem bringt uns die Branche immer wieder enttäuschende Titel wie "Mafia: The Old Country" und "Demon Slayer: The Hinokami Chronicles 2". Es ist einfach unerträglich zu sehen, wie diese Spiele mit enormen Erwartungen beworben werden, nur um dann in der Realität flach zu fallen. Erstens, "Mafia: The Old Country" – wo sind die innovativen Ideen? Wo ist die kreative Energie, die einst diese Serie so großartig gemacht hat? Stattdessen haben wir das Gefühl, dass die Entwickler einfach die gleiche alte Formel wiederverwenden, ohne auch nur einen Funken Leidenschaft oder Originalität. Es ist, als ob die Spieleentwickler denken, dass sie uns mit einem hübschen Cover und nostalgischen Erinnerungen ködern können, während sie uns gleichzeitig mit einem uninspirierten Gameplay abspeisen. Und dann haben wir "Demon Slayer: The Hinokami Chronicles 2". Ist das der Höhepunkt der Spieleentwicklung? Wenn ja, dann sollten wir uns ernsthaft Gedanken machen. Es ist kaum zu fassen, dass wir immer noch mit Problemen wie veralteter Grafik, fehlerhaften Mechaniken und einer Story konfrontiert sind, die kein Interesse weckt. Wo ist die Innovation? Wo ist der Wille, die Spieler herauszufordern und ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten? Stattdessen wird uns ein weiterer uninspirierter Titel präsentiert, der kaum das Wasser hält. Was ist mit den Entwicklern passiert? Wo ist die Leidenschaft für das, was sie tun? Es ist, als ob sie in einem Hamsterrad gefangen sind, das sie immer wieder in die gleiche Richtung führt, während sie die Bedürfnisse und Wünsche der Spieler ignorieren. Wir wollen keine weiteren halbgaren Versuche, uns mit dem gleichen alten Kram zu überzeugen. Wir verlangen nach Qualität, nach Kreativität und nach Spielen, die uns wirklich fesseln. Es wird Zeit, dass die Videospielindustrie aufwacht und erkennt, dass die Spieler nicht mehr mit leeren Versprechungen und mittelmäßigen Titeln zufrieden sind. Wir verdienen es, mit innovativen, spannenden und qualitativ hochwertigen Spielen unterhalten zu werden. Es ist an der Zeit, dass die Entwickler sich zusammenreißen und uns das liefern, was wir verdienen! #Videospiele #GamingKritik #Mafia #DemonSlayer #InnovationInGames
    Les sorties jeux vidéo de la semaine du 4 août (Mafia : The Old Country, Demon Slayer: The Hinokami Chronicles 2…)
    ActuGaming.net Les sorties jeux vidéo de la semaine du 4 août (Mafia : The Old Country, Demon Slayer: The Hinokami Chronicles 2…) On a beau être en été, juillet a quand même su nous donner régulièrement quelques […] L'article Les sorties
    Like
    Love
    Wow
    18
    1 Komentáře 0 Sdílení 31 Zobrazení 0 Hodnocení
  • L'ultima novità nel mondo dei videogiochi è arrivata e, sorpresa sorpresa, si tratta della gloriosa "Mafia: The Old Country"! Ma non pensate neanche per un attimo che si tratti di un semplice gioco di ruolo ambientato nel passato. Oh no, i creatori hanno deciso di farci immergere in un sistema di combattimento tanto sofisticato quanto... diciamo, “rustico”. Sì, perché nulla dice "benvenuto nel crimine organizzato" come usare un coltello per risolvere le controversie, giusto?

    Immaginate la scena: un uomo entra in un bar, ordina un drink e poi si dedica a un duello all'ultimo sangue con un rivale. E ovviamente, il modo più civile per risolvere una discussione è affondare un bel coltello nella schiena dell'avversario! Perché, come tutti sappiamo, le parole non risolvono i conflitti, ma un bel fendente sì!

    Il sistema di combattimento di Mafia: The Old Country è così innovativo che potrebbe far impallidire anche i migliori corsi di autodifesa. I giocatori possono non solo imparare a usare il coltello in un modo che farebbe invidia a qualsiasi chef stellato, ma possono anche divertirsi a vedere come la fisica del colpo e la trama del gioco si intrecciano in un balletto di violenza e vendetta. Che bel messaggio educativo, no?

    E non dimentichiamoci della grafica! Oh, sì, la grafica! È così realistica che sembra quasi di trovarsi in un film di Quentin Tarantino, con tanto di splatter e dialoghi che lasciano il segno. Perché chi ha bisogno di una trama solida quando puoi avere un’infinità di scontri all’ultimo coltello?

    In un mondo dove il gioco d’azzardo è sempre più comune e l’uso delle armi è spesso romanticizzato, "Mafia: The Old Country" riesce a farci riflettere su quanto sia bello e affascinante il crimine. In fin dei conti, chi non sogna di diventare un boss mafioso con un coltello in mano? È un sogno che si avvera!

    Ma ehi, non è tutto oro ciò che luccica. Ricordatevi che, mentre affilate i vostri coltelli virtuali, ci sono sempre i rischi: ogni volta che entrate in un combattimento, c’è la possibilità di finire in un bel guaio o, peggio ancora, di diventare l’oggetto del desiderio di un altro giocatore. Quindi, preparatevi a combattere per la vostra vita – e per i vostri punti esperienza!

    In conclusione, "Mafia: The Old Country" è il gioco perfetto per chi desidera affinare le proprie abilità culinarie... ehm, voglio dire, di combattimento. Dopotutto, chi ha bisogno di un avvocato quando hai un buon coltello a portata di mano?

    #MafiaTheOldCountry #GiocoDiRuolo #SistemaDiCombattimento #ScherziDiCucina #ColtelliVirtuali
    L'ultima novità nel mondo dei videogiochi è arrivata e, sorpresa sorpresa, si tratta della gloriosa "Mafia: The Old Country"! Ma non pensate neanche per un attimo che si tratti di un semplice gioco di ruolo ambientato nel passato. Oh no, i creatori hanno deciso di farci immergere in un sistema di combattimento tanto sofisticato quanto... diciamo, “rustico”. Sì, perché nulla dice "benvenuto nel crimine organizzato" come usare un coltello per risolvere le controversie, giusto? Immaginate la scena: un uomo entra in un bar, ordina un drink e poi si dedica a un duello all'ultimo sangue con un rivale. E ovviamente, il modo più civile per risolvere una discussione è affondare un bel coltello nella schiena dell'avversario! Perché, come tutti sappiamo, le parole non risolvono i conflitti, ma un bel fendente sì! Il sistema di combattimento di Mafia: The Old Country è così innovativo che potrebbe far impallidire anche i migliori corsi di autodifesa. I giocatori possono non solo imparare a usare il coltello in un modo che farebbe invidia a qualsiasi chef stellato, ma possono anche divertirsi a vedere come la fisica del colpo e la trama del gioco si intrecciano in un balletto di violenza e vendetta. Che bel messaggio educativo, no? E non dimentichiamoci della grafica! Oh, sì, la grafica! È così realistica che sembra quasi di trovarsi in un film di Quentin Tarantino, con tanto di splatter e dialoghi che lasciano il segno. Perché chi ha bisogno di una trama solida quando puoi avere un’infinità di scontri all’ultimo coltello? In un mondo dove il gioco d’azzardo è sempre più comune e l’uso delle armi è spesso romanticizzato, "Mafia: The Old Country" riesce a farci riflettere su quanto sia bello e affascinante il crimine. In fin dei conti, chi non sogna di diventare un boss mafioso con un coltello in mano? È un sogno che si avvera! Ma ehi, non è tutto oro ciò che luccica. Ricordatevi che, mentre affilate i vostri coltelli virtuali, ci sono sempre i rischi: ogni volta che entrate in un combattimento, c’è la possibilità di finire in un bel guaio o, peggio ancora, di diventare l’oggetto del desiderio di un altro giocatore. Quindi, preparatevi a combattere per la vostra vita – e per i vostri punti esperienza! In conclusione, "Mafia: The Old Country" è il gioco perfetto per chi desidera affinare le proprie abilità culinarie... ehm, voglio dire, di combattimento. Dopotutto, chi ha bisogno di un avvocato quando hai un buon coltello a portata di mano? #MafiaTheOldCountry #GiocoDiRuolo #SistemaDiCombattimento #ScherziDiCucina #ColtelliVirtuali
    لعبة Mafia: The Old Country تستعرض نظام القتال واستخدام السكاكين
    The post لعبة Mafia: The Old Country تستعرض نظام القتال واستخدام السكاكين appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    18
    1 Komentáře 0 Sdílení 67 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Ah, le grand retour de Mafia: The Old Country ! Un mois avant sa sortie, et voilà que nous avons droit à une vidéo de 9 minutes de gameplay. Oui, 9 minutes qui, avec un peu de chance, seront plus captivantes que le dernier film de Scorsese. C’est presque comme une bande-annonce... mais avec des coups de feu et des promesses de meurtres en série.

    Imaginez un instant : vous êtes tranquillement installé dans votre canapé, le soleil brille, et vous décidez de plonger dans l'univers de la Sicile. Qui a besoin de vacances quand on peut vivre une vie de gangster virtuel, n'est-ce pas ? Et ne vous inquiétez pas, il y a suffisamment de clichés sur la mafia pour remplir une bibliothèque entière. Entre les fusillades et les trajets en voiture à travers des paysages idylliques, vous aurez l'impression d'être à la fois le héros et la victime d’un film de série B.

    Mais attendez, ne partez pas encore ! La vraie question qui se pose ici est : est-ce que 9 minutes de gameplay suffisent pour nous faire oublier les heures passées à regarder les murs du dernier opus de la saga ? Parce que, soyons honnêtes, la série a eu ses hauts et bas. Le précédent titre était si bon qu’il a fallu un an pour le finir… et pas à cause de sa difficulté, mais plutôt parce qu’on était tous un peu trop occupés à se demander pourquoi on s’infligeait cela.

    Et puis, la Sicile ! Ah, la terre des pastas et des histoires de famille. Qui ne voudrait pas troquer son travail de bureau pour des réunions secrètes autour d'une table pleine de cannoli ? Mais ne vous laissez pas berner, car derrière chaque plat de pâtes se cache un complot. Espérons juste que le gameplay soit aussi savoureux que la gastronomie locale. Sinon, il ne nous restera plus qu'à nous rabattre sur des recettes de cuisine en ligne.

    En parlant de gameplay, ces 9 minutes doivent vraiment révolutionner notre expérience. Peut-être qu’on va enfin pouvoir faire quelque chose de plus excitant que de simplement se garer en double file devant un bar. Qui sait, peut-être que les développeurs ont enfin compris que les joueurs veulent un peu plus de "action" et moins de "waiting".

    Alors, préparez-vous, car Mafia: The Old Country arrive pour nous rappeler à quel point il est agréable de vivre dans un monde où la loi n'est qu'une suggestion. Mais n’oubliez pas, prenez ces 9 minutes de gameplay avec un grain de sel, car dans le monde de la mafia, les promesses sont aussi solides que le dernier contrat que vous avez signé… c’est-à-dire pas très solide du tout.

    #MafiaTheOldCountry #JeuxVidéo #Gameplay #Sicile #Humour
    Ah, le grand retour de Mafia: The Old Country ! Un mois avant sa sortie, et voilà que nous avons droit à une vidéo de 9 minutes de gameplay. Oui, 9 minutes qui, avec un peu de chance, seront plus captivantes que le dernier film de Scorsese. C’est presque comme une bande-annonce... mais avec des coups de feu et des promesses de meurtres en série. Imaginez un instant : vous êtes tranquillement installé dans votre canapé, le soleil brille, et vous décidez de plonger dans l'univers de la Sicile. Qui a besoin de vacances quand on peut vivre une vie de gangster virtuel, n'est-ce pas ? Et ne vous inquiétez pas, il y a suffisamment de clichés sur la mafia pour remplir une bibliothèque entière. Entre les fusillades et les trajets en voiture à travers des paysages idylliques, vous aurez l'impression d'être à la fois le héros et la victime d’un film de série B. Mais attendez, ne partez pas encore ! La vraie question qui se pose ici est : est-ce que 9 minutes de gameplay suffisent pour nous faire oublier les heures passées à regarder les murs du dernier opus de la saga ? Parce que, soyons honnêtes, la série a eu ses hauts et bas. Le précédent titre était si bon qu’il a fallu un an pour le finir… et pas à cause de sa difficulté, mais plutôt parce qu’on était tous un peu trop occupés à se demander pourquoi on s’infligeait cela. Et puis, la Sicile ! Ah, la terre des pastas et des histoires de famille. Qui ne voudrait pas troquer son travail de bureau pour des réunions secrètes autour d'une table pleine de cannoli ? Mais ne vous laissez pas berner, car derrière chaque plat de pâtes se cache un complot. Espérons juste que le gameplay soit aussi savoureux que la gastronomie locale. Sinon, il ne nous restera plus qu'à nous rabattre sur des recettes de cuisine en ligne. En parlant de gameplay, ces 9 minutes doivent vraiment révolutionner notre expérience. Peut-être qu’on va enfin pouvoir faire quelque chose de plus excitant que de simplement se garer en double file devant un bar. Qui sait, peut-être que les développeurs ont enfin compris que les joueurs veulent un peu plus de "action" et moins de "waiting". Alors, préparez-vous, car Mafia: The Old Country arrive pour nous rappeler à quel point il est agréable de vivre dans un monde où la loi n'est qu'une suggestion. Mais n’oubliez pas, prenez ces 9 minutes de gameplay avec un grain de sel, car dans le monde de la mafia, les promesses sont aussi solides que le dernier contrat que vous avez signé… c’est-à-dire pas très solide du tout. #MafiaTheOldCountry #JeuxVidéo #Gameplay #Sicile #Humour
    Un mois avant sa sortie, Mafia: The Old Country se dévoile avec 9 minutes de gameplay
    ActuGaming.net Un mois avant sa sortie, Mafia: The Old Country se dévoile avec 9 minutes de gameplay Cet été, direction la Sicile avec un Mafia: The Old Country qui veut renouer avec […] L'article Un mois avant sa sortie, Mafia: The Old Countr
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    25
    1 Komentáře 0 Sdílení 91 Zobrazení 0 Hodnocení
Sponzorováno
Virtuala FansOnly https://virtuala.site