• يبدو أن عالم الألعاب قد استقبلت "Lost Soul Aside" كأنها نجم هوليوودي جديد، ولكن هل هي فعلاً تستحق هذه الضجة؟ في مراجعة لعبة Lost Soul Aside، نجد أنفسنا في خضم مغامرة مدهشة، ولكن هل هي مدهشة بطريقة رائعة أم مدهشة بطريقة تجعلنا نتسائل عن خياراتنا الحياتية؟

    بدايةً، دعونا نتحدث عن الرسوميات، التي يبدو أنها أخذت وقتها في الخروج من عصر البلاي ستيشن 2. ربما كان الهدف هو إعادتنا إلى أيام الطفولة، ولكن هل نحتاج حقًا إلى ذلك في عام 2023؟ تفاصيل الشخصيات تحمل طابع "جربت أن أكون فنيًا على مستوى عالٍ، لكن انتهى بي المطاف في معرض محلي". وفي الوقت نفسه، يبدو أن بعض الخلفيات قد تم تحميلها مباشرة من صور جوجل بدقة 480p، مما يتركنا نتساءل: هل نحن في لعبة أم معركة مع الإنترنت؟

    أما بالنسبة للقصة، فهي تتنقل بين اللحظات المثيرة واللحظات التي تجعلك تتمنى لو كنت تلعب شيئًا آخر. تسلسل الأحداث يشبه محاولة شخص ما التقاط نكتة في حفلة، ولكنها دائمًا ما تأتي متأخرة. وكلما حاولت أن تجد معنى في القصة، تجد نفسك تسأل: هل الهدف من اللعبة هو إنقاذ العالم أم مجرد محاولة لإيجاد ذاتك في بحر من الكسل؟

    لا ننسى أسلوب القتال، الذي يبدو أنه تم تصميمه من قبل شخص قرأ عن ألعاب الفيديو في مقالة على الإنترنت وقرر "لماذا لا؟". الحركات تبدو وكأنها مزج بين التمرينات البدنية وفن الدردشة عبر الإنترنت. أحيانًا تشعر أنك تلعب ببطء شديد، وأحيانًا أخرى كأنك في سباق سيارات، مما يتركك في حالة من الارتباك.

    لذا، إذا كنت تبحث عن تجربة تحبس الأنفاس وتجعلك تنسى واقع الحياة، فقد تكون "Lost Soul Aside" هي الخيار الأنسب. ولكن كن مستعدًا للعودة إلى الواقع بعد أن تنتهي من اللعبة، فالحياة في انتظارك مع حسابات الفواتير والمواعيد.

    في النهاية، إذا كنت ترغب في قضاء ساعتين من حياتك في الارتباك والتشتت، فإن "Lost Soul Aside" ستكون رفيقتك المثالية. فلا تفوت فرصة استكشاف هذا العالم الغريب، ولكن تذكر: ربما يكون من الأفضل لك أن تلعب شيئًا آخر.

    #LostSoulAside #مراجعة_العاب #ألعاب_الفيديو #سخرية #تحليل_الالعاب
    يبدو أن عالم الألعاب قد استقبلت "Lost Soul Aside" كأنها نجم هوليوودي جديد، ولكن هل هي فعلاً تستحق هذه الضجة؟ في مراجعة لعبة Lost Soul Aside، نجد أنفسنا في خضم مغامرة مدهشة، ولكن هل هي مدهشة بطريقة رائعة أم مدهشة بطريقة تجعلنا نتسائل عن خياراتنا الحياتية؟ بدايةً، دعونا نتحدث عن الرسوميات، التي يبدو أنها أخذت وقتها في الخروج من عصر البلاي ستيشن 2. ربما كان الهدف هو إعادتنا إلى أيام الطفولة، ولكن هل نحتاج حقًا إلى ذلك في عام 2023؟ تفاصيل الشخصيات تحمل طابع "جربت أن أكون فنيًا على مستوى عالٍ، لكن انتهى بي المطاف في معرض محلي". وفي الوقت نفسه، يبدو أن بعض الخلفيات قد تم تحميلها مباشرة من صور جوجل بدقة 480p، مما يتركنا نتساءل: هل نحن في لعبة أم معركة مع الإنترنت؟ أما بالنسبة للقصة، فهي تتنقل بين اللحظات المثيرة واللحظات التي تجعلك تتمنى لو كنت تلعب شيئًا آخر. تسلسل الأحداث يشبه محاولة شخص ما التقاط نكتة في حفلة، ولكنها دائمًا ما تأتي متأخرة. وكلما حاولت أن تجد معنى في القصة، تجد نفسك تسأل: هل الهدف من اللعبة هو إنقاذ العالم أم مجرد محاولة لإيجاد ذاتك في بحر من الكسل؟ لا ننسى أسلوب القتال، الذي يبدو أنه تم تصميمه من قبل شخص قرأ عن ألعاب الفيديو في مقالة على الإنترنت وقرر "لماذا لا؟". الحركات تبدو وكأنها مزج بين التمرينات البدنية وفن الدردشة عبر الإنترنت. أحيانًا تشعر أنك تلعب ببطء شديد، وأحيانًا أخرى كأنك في سباق سيارات، مما يتركك في حالة من الارتباك. لذا، إذا كنت تبحث عن تجربة تحبس الأنفاس وتجعلك تنسى واقع الحياة، فقد تكون "Lost Soul Aside" هي الخيار الأنسب. ولكن كن مستعدًا للعودة إلى الواقع بعد أن تنتهي من اللعبة، فالحياة في انتظارك مع حسابات الفواتير والمواعيد. في النهاية، إذا كنت ترغب في قضاء ساعتين من حياتك في الارتباك والتشتت، فإن "Lost Soul Aside" ستكون رفيقتك المثالية. فلا تفوت فرصة استكشاف هذا العالم الغريب، ولكن تذكر: ربما يكون من الأفضل لك أن تلعب شيئًا آخر. #LostSoulAside #مراجعة_العاب #ألعاب_الفيديو #سخرية #تحليل_الالعاب
    مراجعة لعبة Lost Soul Aside
    The post مراجعة لعبة Lost Soul Aside appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    21
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 50 Visualizações 0 Anterior
  • "Test Lost Soul Aside – Un jeu d’action aussi spectaculaire que désuet" é uma piada completa para todos os gamers que esperavam algo inovador e emocionante. É simplesmente inaceitável que, após mais de uma década de desenvolvimento, Yang Bing e sua equipe nos entreguem um jogo que não só é visualmente impressionante, mas também se revela absolutamente obsoleto em termos de jogabilidade e narrativa.

    Vamos ser claros: a indústria dos videogames está cheia de promessas vazias e hype desmedido, mas "Lost Soul Aside" consegue elevar essa mediocridade a um novo patamar. Os gráficos podem ser deslumbrantes, mas não adianta nada quando a mecânica é repetitiva e sem alma. O jogo se mostra mais uma repetição de fórmulas batidas do que uma experiência nova e cativante. Como é possível que, após tantos anos, um único desenvolvedor não tenha conseguido inovar ou trazer algo realmente único à mesa?

    A verdade é que estamos cansados dessa falta de originalidade. Os jogadores merecem mais do que um jogo que se baseia em estéticas de outros títulos. A indústria precisa de inovação, e "Lost Soul Aside" é um exemplo perfeito do porquê estamos estagnados. Cada luta, cada interação, parece uma cópia de algo que já vimos antes. É como se estivéssemos presos em um loop temporal de mediocridade, e a cada novo lançamento, a esperança se esvai.

    O que mais me revolta é a forma como a comunidade gamer é tratada. Somos tratados como consumidores que aceitam qualquer coisa, desde que tenha gráficos bonitos. "Lost Soul Aside" é a prova de que, mesmo com toda a tecnologia disponível, a criatividade e a paixão parecem ter ficado para trás. Não podemos e não devemos aceitar que um único homem carregue o peso de um jogo por tanto tempo, apenas para nos oferecer um produto que parece mais um teste de conceito do que um título completo.

    Precisamos exigir mais da indústria. Precisamos gritar e reclamar, porque jogos como "Lost Soul Aside" não podem ser a norma. Não devemos permitir que a mediocridade se estabeleça como padrão. É hora de os desenvolvedores ouvirem a comunidade e começarem a entregar produtos que realmente valham nosso tempo e dinheiro. É hora de parar de aceitar o que nos é imposto e começar a exigir jogos que sejam realmente inovadores e interessantes.

    Acordem, desenvolvedores! Chega de jogos espetaculares, mas desatualizados. O futuro dos jogos precisa de mais do que apenas uma boa aparência. Precisamos de alma, de emoção, de algo que realmente nos cative e nos faça querer jogar.

    #LostSoulAside #Jogos #IndústriaDeJogos #Inovação #Mediocridade
    "Test Lost Soul Aside – Un jeu d’action aussi spectaculaire que désuet" é uma piada completa para todos os gamers que esperavam algo inovador e emocionante. É simplesmente inaceitável que, após mais de uma década de desenvolvimento, Yang Bing e sua equipe nos entreguem um jogo que não só é visualmente impressionante, mas também se revela absolutamente obsoleto em termos de jogabilidade e narrativa. Vamos ser claros: a indústria dos videogames está cheia de promessas vazias e hype desmedido, mas "Lost Soul Aside" consegue elevar essa mediocridade a um novo patamar. Os gráficos podem ser deslumbrantes, mas não adianta nada quando a mecânica é repetitiva e sem alma. O jogo se mostra mais uma repetição de fórmulas batidas do que uma experiência nova e cativante. Como é possível que, após tantos anos, um único desenvolvedor não tenha conseguido inovar ou trazer algo realmente único à mesa? A verdade é que estamos cansados dessa falta de originalidade. Os jogadores merecem mais do que um jogo que se baseia em estéticas de outros títulos. A indústria precisa de inovação, e "Lost Soul Aside" é um exemplo perfeito do porquê estamos estagnados. Cada luta, cada interação, parece uma cópia de algo que já vimos antes. É como se estivéssemos presos em um loop temporal de mediocridade, e a cada novo lançamento, a esperança se esvai. O que mais me revolta é a forma como a comunidade gamer é tratada. Somos tratados como consumidores que aceitam qualquer coisa, desde que tenha gráficos bonitos. "Lost Soul Aside" é a prova de que, mesmo com toda a tecnologia disponível, a criatividade e a paixão parecem ter ficado para trás. Não podemos e não devemos aceitar que um único homem carregue o peso de um jogo por tanto tempo, apenas para nos oferecer um produto que parece mais um teste de conceito do que um título completo. Precisamos exigir mais da indústria. Precisamos gritar e reclamar, porque jogos como "Lost Soul Aside" não podem ser a norma. Não devemos permitir que a mediocridade se estabeleça como padrão. É hora de os desenvolvedores ouvirem a comunidade e começarem a entregar produtos que realmente valham nosso tempo e dinheiro. É hora de parar de aceitar o que nos é imposto e começar a exigir jogos que sejam realmente inovadores e interessantes. Acordem, desenvolvedores! Chega de jogos espetaculares, mas desatualizados. O futuro dos jogos precisa de mais do que apenas uma boa aparência. Precisamos de alma, de emoção, de algo que realmente nos cative e nos faça querer jogar. #LostSoulAside #Jogos #IndústriaDeJogos #Inovação #Mediocridade
    Test Lost Soul Aside – Un jeu d’action aussi spectaculaire que désuet
    ActuGaming.net Test Lost Soul Aside – Un jeu d’action aussi spectaculaire que désuet Né sous l’impulsion d’un seul homme, Yang Bing, il y a plus d’une décennie, Lost […] L'article Test Lost Soul Aside – Un j
    Like
    Wow
    13
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 76 Visualizações 0 Anterior
  • Verlieren Sie Ihre Seele mit "Lost Soul Aside" – ein Spiel, das so lange auf sich warten ließ, dass selbst die Geduld der Zen-Meister auf die Probe gestellt wurde. Es ist fast schon eine Kunstform, wie Entwickler und Spieler gleichermaßen in einem ständigen Zustand der Erwartung gehalten werden. Vielleicht gibt es ja einen geheimen Wettbewerb im Entwickeln von Spielen, bei dem derjenige gewinnt, der es schafft, die Fans am längsten auf die Folter zu spannen.

    "Lost Soul Aside" – ein Titel, der wie ein Versprechen klingt, aber mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt. Werden wir tatsächlich die Seele eines verlorenen Helden finden, oder wird es mehr darum gehen, verloren zu gehen in einem Meer von Bugs und Versprechungen? Man könnte meinen, die Entwickler haben ein geheimes Rezept für eine perfekte Mischung aus "Wartezeit" und "Hoffnung". Vielleicht ist das der wahre Grund, warum es auf PS5 und PC kommt – damit man gleich zwei Plattformen hat, auf denen man sein Seelenleid ausleben kann.

    Die Grafik sieht vielversprechend aus, aber wer braucht schon eine tolle Grafik, wenn man die Möglichkeit hat, stundenlang darüber zu diskutieren, warum das Spiel noch nicht erschienen ist? Vielleicht sind die Entwickler ja in einer endlosen Schleife gefangen, in der sie die perfekte Animation für das Aufheben von Gegenständen kreieren – ein Meisterwerk der Prokrastination, das die Welt der Videospiele revolutionieren könnte.

    Und während wir hier warten, können wir uns die Zeit damit vertreiben, über die Gameplay-Mechaniken zu spekulieren, die wahrscheinlich so innovativ sind, dass sie gleich einen eigenen Wikipedia-Eintrag verdienen. Ein bisschen wie der Phönix, der aus der Asche aufsteigt – nur dass wir statt eines Phönix wahrscheinlich einen überarbeiteten Charakter finden, der mehr Zeit in der Entwicklung verbracht hat als einige Menschen in ihrem gesamten Berufsleben.

    Natürlich gibt es auch die Frage, ob "Lost Soul Aside" tatsächlich die Seele eines Spielers zurückbringen kann, die während des Wartens verloren ging. Vielleicht sollten wir alle einen Seelenfänger installieren, um zu sehen, wie viel Seele wir während dieser Wartezeit verlieren. Spannende Zeiten für Gamer – und wir haben noch nicht einmal das Spiel gespielt!

    In der Zwischenzeit können wir nur hoffen, dass das Warten irgendwann ein Ende hat. Vielleicht wird "Lost Soul Aside" ja das Spiel sein, das alle anderen Spiele übertrumpft – oder zumindest die, die wir während der Wartezeit gespielt haben, um unsere seelische Qual zu lindern.

    #LostSoulAside #PS5 #GamingWartezeit #SeeleVerloren #SpielEntwicklung
    Verlieren Sie Ihre Seele mit "Lost Soul Aside" – ein Spiel, das so lange auf sich warten ließ, dass selbst die Geduld der Zen-Meister auf die Probe gestellt wurde. Es ist fast schon eine Kunstform, wie Entwickler und Spieler gleichermaßen in einem ständigen Zustand der Erwartung gehalten werden. Vielleicht gibt es ja einen geheimen Wettbewerb im Entwickeln von Spielen, bei dem derjenige gewinnt, der es schafft, die Fans am längsten auf die Folter zu spannen. "Lost Soul Aside" – ein Titel, der wie ein Versprechen klingt, aber mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt. Werden wir tatsächlich die Seele eines verlorenen Helden finden, oder wird es mehr darum gehen, verloren zu gehen in einem Meer von Bugs und Versprechungen? Man könnte meinen, die Entwickler haben ein geheimes Rezept für eine perfekte Mischung aus "Wartezeit" und "Hoffnung". Vielleicht ist das der wahre Grund, warum es auf PS5 und PC kommt – damit man gleich zwei Plattformen hat, auf denen man sein Seelenleid ausleben kann. Die Grafik sieht vielversprechend aus, aber wer braucht schon eine tolle Grafik, wenn man die Möglichkeit hat, stundenlang darüber zu diskutieren, warum das Spiel noch nicht erschienen ist? Vielleicht sind die Entwickler ja in einer endlosen Schleife gefangen, in der sie die perfekte Animation für das Aufheben von Gegenständen kreieren – ein Meisterwerk der Prokrastination, das die Welt der Videospiele revolutionieren könnte. Und während wir hier warten, können wir uns die Zeit damit vertreiben, über die Gameplay-Mechaniken zu spekulieren, die wahrscheinlich so innovativ sind, dass sie gleich einen eigenen Wikipedia-Eintrag verdienen. Ein bisschen wie der Phönix, der aus der Asche aufsteigt – nur dass wir statt eines Phönix wahrscheinlich einen überarbeiteten Charakter finden, der mehr Zeit in der Entwicklung verbracht hat als einige Menschen in ihrem gesamten Berufsleben. Natürlich gibt es auch die Frage, ob "Lost Soul Aside" tatsächlich die Seele eines Spielers zurückbringen kann, die während des Wartens verloren ging. Vielleicht sollten wir alle einen Seelenfänger installieren, um zu sehen, wie viel Seele wir während dieser Wartezeit verlieren. Spannende Zeiten für Gamer – und wir haben noch nicht einmal das Spiel gespielt! In der Zwischenzeit können wir nur hoffen, dass das Warten irgendwann ein Ende hat. Vielleicht wird "Lost Soul Aside" ja das Spiel sein, das alle anderen Spiele übertrumpft – oder zumindest die, die wir während der Wartezeit gespielt haben, um unsere seelische Qual zu lindern. #LostSoulAside #PS5 #GamingWartezeit #SeeleVerloren #SpielEntwicklung
    Tout ce qu’il faut savoir sur Lost Soul Aside, le nouveau jeu d’action PS5 et PC
    ActuGaming.net Tout ce qu’il faut savoir sur Lost Soul Aside, le nouveau jeu d’action PS5 et PC Il y a des projets que l’on attend pendant bien trop longtemps. Souvent à cause […] L'article Tout ce qu’il faut savoir sur
    Love
    Like
    Wow
    Sad
    Angry
    10
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 53 Visualizações 0 Anterior
  • Die Gaming-Welt hat sich mal wieder in ein wahres Spektakel verwandelt! Nach einer aufregenden Gamescom, bei der man das Gefühl hatte, dass die Spieleentwickler mehr Energie hatten als der gesamte Kaffeevorrat einer durchschnittlichen Stadt, ist es nun an der Zeit, sich auf die neuesten Releases der Woche ab dem 25. August zu stürzen. Wir sprechen hier von „Lost Soul Aside“, „Metal Gear Solid Delta“ und „Shinobi“.

    Ja, genau, denn was braucht die Welt mehr als noch mehr Spiele, die unsere Zeit wie ein schwarzes Loch verschlingen? Nichts sagt „Ich habe mein Leben im Griff“ mehr als stundenlanges Zocken, während die echte Welt an uns vorbeizieht. „Lost Soul Aside“ – klingt nach einem Abenteuer, das sicher genau das verspricht, was wir alle brauchen: eine Flucht aus der Realität, in der wir uns fragen, ob wir jemals wieder den Weg zurückfinden.

    Und dann haben wir „Metal Gear Solid Delta“. Klar, das ist die perfekte Gelegenheit, um wieder in die Schuhe eines schicken Geheimagenten zu schlüpfen, während wir gleichzeitig unsere taktischen Fähigkeiten gegen das Kühlschranklicht testen. Wer braucht schon eine ausgewogene Ernährung, wenn man die ganze Nacht durchspielen kann?

    Und nicht zu vergessen „Shinobi“. Es ist fast so, als ob die Entwickler beschlossen haben, wir sollten alle Ninja werden, während wir auf der Couch hocken und mit einer Chipstüte in der Hand auf die nächste Mission warten. So viel dazu, unsere Fitnessziele zu erreichen!

    Aber hey, keine Sorge! Die Welt wird weiterhin von den neuesten Gaming-Trends überflutet, und wir können stolz darauf sein, in einer Zeit zu leben, in der unsere größte Herausforderung darin besteht, den perfekten Game-Controller zu finden, während wir im Pyjama durch die Nacht zocken. Schließlich sind wir alle nur ein paar Klicks davon entfernt, das nächste große Abenteuer zu erleben, während wir gleichzeitig vergessen, was es bedeutet, das Haus zu verlassen.

    Also, schnappt euch eure Controller, lehnt euch zurück und bereitet euch darauf vor, in diese neuen Spiele einzutauchen – denn wer braucht schon soziale Interaktionen, wenn man in der digitalen Welt ein Held sein kann? Und denkt daran: Wenn ihr das nächste Mal eure Freunde trefft, während sie euch nach den neusten Entwicklungen im echten Leben fragen, könnt ihr immer noch mit „Lost Soul Aside“ antworten. Das ist schließlich der neue Hotspot für alle, die sich von der Realität abkapseln wollen!

    #Gaming #LostSoulAside #MetalGearSolidDelta #Shinobi #GamesCom
    Die Gaming-Welt hat sich mal wieder in ein wahres Spektakel verwandelt! Nach einer aufregenden Gamescom, bei der man das Gefühl hatte, dass die Spieleentwickler mehr Energie hatten als der gesamte Kaffeevorrat einer durchschnittlichen Stadt, ist es nun an der Zeit, sich auf die neuesten Releases der Woche ab dem 25. August zu stürzen. Wir sprechen hier von „Lost Soul Aside“, „Metal Gear Solid Delta“ und „Shinobi“. Ja, genau, denn was braucht die Welt mehr als noch mehr Spiele, die unsere Zeit wie ein schwarzes Loch verschlingen? Nichts sagt „Ich habe mein Leben im Griff“ mehr als stundenlanges Zocken, während die echte Welt an uns vorbeizieht. „Lost Soul Aside“ – klingt nach einem Abenteuer, das sicher genau das verspricht, was wir alle brauchen: eine Flucht aus der Realität, in der wir uns fragen, ob wir jemals wieder den Weg zurückfinden. Und dann haben wir „Metal Gear Solid Delta“. Klar, das ist die perfekte Gelegenheit, um wieder in die Schuhe eines schicken Geheimagenten zu schlüpfen, während wir gleichzeitig unsere taktischen Fähigkeiten gegen das Kühlschranklicht testen. Wer braucht schon eine ausgewogene Ernährung, wenn man die ganze Nacht durchspielen kann? Und nicht zu vergessen „Shinobi“. Es ist fast so, als ob die Entwickler beschlossen haben, wir sollten alle Ninja werden, während wir auf der Couch hocken und mit einer Chipstüte in der Hand auf die nächste Mission warten. So viel dazu, unsere Fitnessziele zu erreichen! Aber hey, keine Sorge! Die Welt wird weiterhin von den neuesten Gaming-Trends überflutet, und wir können stolz darauf sein, in einer Zeit zu leben, in der unsere größte Herausforderung darin besteht, den perfekten Game-Controller zu finden, während wir im Pyjama durch die Nacht zocken. Schließlich sind wir alle nur ein paar Klicks davon entfernt, das nächste große Abenteuer zu erleben, während wir gleichzeitig vergessen, was es bedeutet, das Haus zu verlassen. Also, schnappt euch eure Controller, lehnt euch zurück und bereitet euch darauf vor, in diese neuen Spiele einzutauchen – denn wer braucht schon soziale Interaktionen, wenn man in der digitalen Welt ein Held sein kann? Und denkt daran: Wenn ihr das nächste Mal eure Freunde trefft, während sie euch nach den neusten Entwicklungen im echten Leben fragen, könnt ihr immer noch mit „Lost Soul Aside“ antworten. Das ist schließlich der neue Hotspot für alle, die sich von der Realität abkapseln wollen! #Gaming #LostSoulAside #MetalGearSolidDelta #Shinobi #GamesCom
    Les sorties jeux vidéo de la semaine du 25 août (Lost Soul Aside, Metal Gear Solid Delta, Shinobi…)
    ActuGaming.net Les sorties jeux vidéo de la semaine du 25 août (Lost Soul Aside, Metal Gear Solid Delta, Shinobi…) Après avoir eu droit à une Gamescom agitée, pas le temps de se reposer. La […] L'article Les sorties jeux vidéo de la sema
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 77 Visualizações 0 Anterior
  • Ah, Lost Soul Aside, das Spiel, auf das wir alle gewartet haben – fast so lange, wie wir auf den nächsten Teil von Half-Life warten! Und jetzt, fast zehn Jahre nach der ersten Ankündigung, haben sie es tatsächlich geschafft, eine actionreiche Trailer zu veröffentlichen. Wer hätte gedacht, dass es so lange dauert, ein Spiel zu entwickeln, das angeblich die „Seele verloren hat“? Vielleicht haben sie sie auf dem Weg ins Büro verloren – zusammen mit einem funktionierenden Zeitmanagement.

    Die neue Trailer ist vollgepackt mit allem, was man von einem modernen Actionspiel erwartet: übertriebene Explosionen, heldenhafte Charaktere, die wie aus dem Ei gepellt aussehen, und eine Handlung, die vermutlich irgendwo zwischen „Das Schicksal der Welt liegt in deinen Händen“ und „Ich wollte nur ein ruhiges Leben führen“ schwankt. Es ist fast so, als ob sie die besten Klischees aus Hollywoods Actionfilmen zusammengenommen und in einen Mixer geworfen haben. Was für ein gewagter Schritt!

    Was mich wirklich fasziniert, ist die Tatsache, dass die Entwickler anscheinend dachten, dass wir nicht all die Jahre warten würden, nur um ein Spiel zu bekommen, das wie ein weiteres „Wir versuchen es noch einmal“ aussieht. Vielleicht haben sie uns alle im Glauben gelassen, dass das Warten Teil des Spielerlebnisses ist – ein wenig wie das Warten auf den Bus, der nie kommt. Es ist fast schon poetisch, nicht wahr?

    Natürlich dürfen wir nicht vergessen, dass ein Spiel, das fast ein Jahrzehnt in der Entwicklung ist, auch ein gewisses Maß an Perfektion mit sich bringen muss. Ich meine, wenn sie nicht mindestens das Rad neu erfunden haben, dann wozu das Ganze? Vielleicht haben sie endlich herausgefunden, wie man die perfekte Balance zwischen Grafik und Gameplay schafft – oder sie haben einfach nur die besten Grafiker der Welt engagiert und gehofft, dass das reicht, um alle unsere Erwartungen zu übertreffen.

    Und während wir darauf warten, dass Lost Soul Aside endlich erscheint, können wir uns gut überlegen, ob wir bereit sind für eine weitere Enttäuschung oder ob wir diesmal einfach das Popcorn bereithalten und die Show genießen. Schließlich ist das Warten auf das Spiel ein Teil des Spiels selbst, oder?

    In der Zwischenzeit bleibt mir nichts anderes übrig, als die Trailer immer wieder anzusehen und zu fragen: „Wird das endlich das Spiel sein, das all die Jahre wert war?“ Wir werden es bald herausfinden – oder auch nicht. Je nachdem, wie das mit den Spielveröffentlichungen heutzutage so läuft.

    #LostSoulAside #GamingNews #ActionGame #GameTrailer #WartenAufDasUngewisse
    Ah, Lost Soul Aside, das Spiel, auf das wir alle gewartet haben – fast so lange, wie wir auf den nächsten Teil von Half-Life warten! Und jetzt, fast zehn Jahre nach der ersten Ankündigung, haben sie es tatsächlich geschafft, eine actionreiche Trailer zu veröffentlichen. Wer hätte gedacht, dass es so lange dauert, ein Spiel zu entwickeln, das angeblich die „Seele verloren hat“? Vielleicht haben sie sie auf dem Weg ins Büro verloren – zusammen mit einem funktionierenden Zeitmanagement. Die neue Trailer ist vollgepackt mit allem, was man von einem modernen Actionspiel erwartet: übertriebene Explosionen, heldenhafte Charaktere, die wie aus dem Ei gepellt aussehen, und eine Handlung, die vermutlich irgendwo zwischen „Das Schicksal der Welt liegt in deinen Händen“ und „Ich wollte nur ein ruhiges Leben führen“ schwankt. Es ist fast so, als ob sie die besten Klischees aus Hollywoods Actionfilmen zusammengenommen und in einen Mixer geworfen haben. Was für ein gewagter Schritt! Was mich wirklich fasziniert, ist die Tatsache, dass die Entwickler anscheinend dachten, dass wir nicht all die Jahre warten würden, nur um ein Spiel zu bekommen, das wie ein weiteres „Wir versuchen es noch einmal“ aussieht. Vielleicht haben sie uns alle im Glauben gelassen, dass das Warten Teil des Spielerlebnisses ist – ein wenig wie das Warten auf den Bus, der nie kommt. Es ist fast schon poetisch, nicht wahr? Natürlich dürfen wir nicht vergessen, dass ein Spiel, das fast ein Jahrzehnt in der Entwicklung ist, auch ein gewisses Maß an Perfektion mit sich bringen muss. Ich meine, wenn sie nicht mindestens das Rad neu erfunden haben, dann wozu das Ganze? Vielleicht haben sie endlich herausgefunden, wie man die perfekte Balance zwischen Grafik und Gameplay schafft – oder sie haben einfach nur die besten Grafiker der Welt engagiert und gehofft, dass das reicht, um alle unsere Erwartungen zu übertreffen. Und während wir darauf warten, dass Lost Soul Aside endlich erscheint, können wir uns gut überlegen, ob wir bereit sind für eine weitere Enttäuschung oder ob wir diesmal einfach das Popcorn bereithalten und die Show genießen. Schließlich ist das Warten auf das Spiel ein Teil des Spiels selbst, oder? In der Zwischenzeit bleibt mir nichts anderes übrig, als die Trailer immer wieder anzusehen und zu fragen: „Wird das endlich das Spiel sein, das all die Jahre wert war?“ Wir werden es bald herausfinden – oder auch nicht. Je nachdem, wie das mit den Spielveröffentlichungen heutzutage so läuft. #LostSoulAside #GamingNews #ActionGame #GameTrailer #WartenAufDasUngewisse
    Lost Soul Aside présente une bande-annonce bourrée d’action juste avant sa sortie
    ActuGaming.net Lost Soul Aside présente une bande-annonce bourrée d’action juste avant sa sortie Une chose est sûre, Lost Soul Aside s’est fait attendre. Presque dix ans après sa […] L'article Lost Soul Aside présente une bande-ann
    Like
    Love
    Angry
    15
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 19 Visualizações 0 Anterior
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site