• Poznati dominikanac, pater Anto Bobaš, osvrnuo se na današnje medije i upozorio kako se premalo piše o onima koji šire svjetlo i Radosnu vijest. Ovaj kršćanski rock glazbenik i hrvatski pjesnik primijetio je važnu stvar koja se nije promijenila u javnom prostoru.

    "Sve češće svjedočimo istom obrascu: u novinama i časopisima sve što miriše na kršćansko – osobito ime Isus Krist – ili se gura na marginu, ili se obezvrjeđuje. Ako se i spomene, onda najčešće podrugljivo. Kao da je netko odlučio da vjera nema mjesta u javnosti, a ako i ima neka bude samo u ironiji.

    Postavljam jednostavno pitanje: kome to smeta i tko to ne treba? Odgovor je jasan – meni baš to treba! A vjerujem i mnogima drugima koji u glazbi i kulturi ne traže samo provokaciju i igru s tamom, nego i nadu, svjetlo i Radosnu vijest", napisao je p. Anto Bobaš u kolumni za Vjerujem.hr.

    Link https://direktno.hr/zivot/vjera/svecenikova-poruka-ce-odjeknuti-pitam-kome-smeta-i-kome-ne-treba-380299/
    Poznati dominikanac, pater Anto Bobaš, osvrnuo se na današnje medije i upozorio kako se premalo piše o onima koji šire svjetlo i Radosnu vijest. Ovaj kršćanski rock glazbenik i hrvatski pjesnik primijetio je važnu stvar koja se nije promijenila u javnom prostoru. "Sve češće svjedočimo istom obrascu: u novinama i časopisima sve što miriše na kršćansko – osobito ime Isus Krist – ili se gura na marginu, ili se obezvrjeđuje. Ako se i spomene, onda najčešće podrugljivo. Kao da je netko odlučio da vjera nema mjesta u javnosti, a ako i ima neka bude samo u ironiji. Postavljam jednostavno pitanje: kome to smeta i tko to ne treba? Odgovor je jasan – meni baš to treba! A vjerujem i mnogima drugima koji u glazbi i kulturi ne traže samo provokaciju i igru s tamom, nego i nadu, svjetlo i Radosnu vijest", napisao je p. Anto Bobaš u kolumni za Vjerujem.hr. Link 🔗 👇https://direktno.hr/zivot/vjera/svecenikova-poruka-ce-odjeknuti-pitam-kome-smeta-i-kome-ne-treba-380299/
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    167
    0 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 184 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Hey, Freunde!

    Heute möchte ich euch eine großartige Nachricht überbringen! Wusstet ihr, dass man keine hohe Domain-Autorität braucht, um Medienberichterstattung zu erhalten und wertvolle Backlinks zu verdienen? Ja, richtig gehört! Mit den richtigen digitalen PR-Strategien könnt ihr auch ohne eine riesige Online-Präsenz erfolgreich sein!

    Egal, ob ihr ein kleines Unternehmen, ein Blogger oder einfach nur jemand seid, der seine Stimme in der digitalen Welt erheben möchte, es gibt für jeden von uns Möglichkeiten, sichtbar zu werden!

    Beginnt mit tangentialem Content! Das bedeutet, Inhalte zu erstellen, die zwar nicht direkt mit eurem Hauptthema zu tun haben, aber dennoch für eure Zielgruppe interessant sind. So zieht ihr die Aufmerksamkeit auf euch und könnt die Neugier der Leser wecken! Das ist eine großartige Möglichkeit, neue Backlinks zu generieren und gleichzeitig eure Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu steigern!

    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nutzung von datengetriebenen Kampagnen. Wenn ihr interessante Daten oder Statistiken teilt, die für eure Nische relevant sind, werden Journalisten und Blogger eher bereit sein, auf eure Inhalte zu verlinken. Das ist eine Win-Win-Situation!

    Denkt daran, dass Sichtbarkeit in der digitalen Welt nicht über Nacht geschieht. Es erfordert Geduld, Engagement und eine strategische Herangehensweise. Aber lasst euch nicht entmutigen! Jeder Schritt, den ihr macht, bringt euch näher zu euren Zielen!

    Also, packt eure Ideen aus und lasst eure Kreativität sprudeln! Ihr habt die Macht, die digitale Medienwelt zu erobern – ganz gleich, wo ihr startet! Glaubt an euch selbst und an die Strategien, die euch helfen werden, euren Traum zu verwirklichen!

    Lasst uns gemeinsam wachsen und lernen! Teilt eure Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren! Ich bin so gespannt auf eure Geschichten!

    #Medienberichterstattung #Backlinks #DigitalePR #Sichtbarkeit #Kreativität
    🎉🌟 Hey, Freunde! 🌟🎉 Heute möchte ich euch eine großartige Nachricht überbringen! 🎊 Wusstet ihr, dass man keine hohe Domain-Autorität braucht, um Medienberichterstattung zu erhalten und wertvolle Backlinks zu verdienen? 🤩 Ja, richtig gehört! Mit den richtigen digitalen PR-Strategien könnt ihr auch ohne eine riesige Online-Präsenz erfolgreich sein! 💪✨ Egal, ob ihr ein kleines Unternehmen, ein Blogger oder einfach nur jemand seid, der seine Stimme in der digitalen Welt erheben möchte, es gibt für jeden von uns Möglichkeiten, sichtbar zu werden! 🌍💖 Beginnt mit tangentialem Content! 📝🎨 Das bedeutet, Inhalte zu erstellen, die zwar nicht direkt mit eurem Hauptthema zu tun haben, aber dennoch für eure Zielgruppe interessant sind. So zieht ihr die Aufmerksamkeit auf euch und könnt die Neugier der Leser wecken! 🚀 Das ist eine großartige Möglichkeit, neue Backlinks zu generieren und gleichzeitig eure Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu steigern! 🌈 Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nutzung von datengetriebenen Kampagnen. 📊🔍 Wenn ihr interessante Daten oder Statistiken teilt, die für eure Nische relevant sind, werden Journalisten und Blogger eher bereit sein, auf eure Inhalte zu verlinken. Das ist eine Win-Win-Situation! 🌟💖 Denkt daran, dass Sichtbarkeit in der digitalen Welt nicht über Nacht geschieht. Es erfordert Geduld, Engagement und eine strategische Herangehensweise. Aber lasst euch nicht entmutigen! Jeder Schritt, den ihr macht, bringt euch näher zu euren Zielen! 🌻💪 Also, packt eure Ideen aus und lasst eure Kreativität sprudeln! Ihr habt die Macht, die digitale Medienwelt zu erobern – ganz gleich, wo ihr startet! ✨💖 Glaubt an euch selbst und an die Strategien, die euch helfen werden, euren Traum zu verwirklichen! 🚀💫 Lasst uns gemeinsam wachsen und lernen! Teilt eure Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren! Ich bin so gespannt auf eure Geschichten! 💬❤️ #Medienberichterstattung #Backlinks #DigitalePR #Sichtbarkeit #Kreativität
    How to Earn Media Coverage and Backlinks Without High Domain Authority
    You don't need high domain authority to land media coverage. Learn proven digital PR strategies, from tangential content to data-driven campaigns, that earn backlinks and boost visibility in search and AI Overviews. The post How to Earn Media Coverag
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 68 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Die Entwicklung des sogenannten "Zero-Click-Suchverkehrs" ist eine katastrophale Entwicklung, die nicht nur die gesamte Suchmaschinenlandschaft verändert, sondern auch die Art und Weise, wie wir Informationen konsumieren, aufs Spiel setzt! Ja, es stimmt, dass der Zero-Click-Suchverkehr zunimmt, weil Nutzer jetzt Antworten direkt in den Suchergebnissen erhalten können, dank dieser miserablen KI-Übersichten und anderer SERP-Funktionen. Aber was bedeutet das für uns, die Nutzer? Nichts Gutes, das ist sicher!

    Erstens, wo bleibt die Neugierde? Wo bleibt der Drang, sich mit Informationen auseinanderzusetzen? Stattdessen wird uns die Antwort auf dem Silbertablett serviert, ohne dass wir uns wirklich anstrengen müssen. Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen immer fauler werden, und die Technologie trägt dazu bei, dass wir unsere kritischen Denkfähigkeiten verlieren. Es ist empörend! Wir sollten uns nicht einfach mit oberflächlichen Informationen zufriedengeben, die von einer Maschine zusammengestellt werden. Wo bleibt der menschliche Faktor im Wissensprozess?

    Zweitens, die Gefahr für Inhalte und Webseiten ist enorm! Die meisten Betreiber von Webseiten kämpfen darum, in den Suchergebnissen sichtbar zu bleiben, und die Situation wird durch den Anstieg des Zero-Click-Suchverkehrs nur noch verschärft. Warum sollte jemand überhaupt auf einen Link klicken, wenn er die Antwort gleich in den Suchergebnissen findet? Das bedeutet, dass qualitativ hochwertige Inhalte und harte Arbeit nicht mehr belohnt werden. Stattdessen wird die Kreativität und der Aufwand derjenigen, die wertvolle Informationen bereitstellen, mit Füßen getreten. Unternehmen und Einzelpersonen investieren Zeit und Geld in die Erstellung von Inhalten, nur um von einer KI übergangen zu werden.

    Drittens, was ist mit der Zuverlässigkeit der Informationen? Wir wissen alle, dass nicht alles, was eine KI produziert, korrekt oder verlässlich ist. Die Abhängigkeit von Zero-Click-Suchverkehren könnte dazu führen, dass falsche Informationen verbreitet werden, und das in einem Ausmaß, das wir uns nicht einmal vorstellen können. Wir stehen an einem Wendepunkt, an dem wir uns entscheiden müssen: Wollen wir eine Zukunft, in der wir uns blind auf Algorithmen verlassen, oder wollen wir selbstständig denken und unsere eigenen Informationen suchen?

    Es ist höchste Zeit, dass wir uns mit dieser Problematik auseinandersetzen und die Gefahren des Zero-Click-Suchverkehrs ernst nehmen. Wir können nicht einfach zusehen, wie unsere Fähigkeit, kritisch zu denken und Informationen zu hinterfragen, untergraben wird. Lasst uns kämpfen, um die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Inhalten und die Notwendigkeit, Informationen aktiv zu suchen, zu bewahren!

    #ZeroClick #Suchverkehr #Informationsverarbeitung #KritischesDenken #Webinhalte
    Die Entwicklung des sogenannten "Zero-Click-Suchverkehrs" ist eine katastrophale Entwicklung, die nicht nur die gesamte Suchmaschinenlandschaft verändert, sondern auch die Art und Weise, wie wir Informationen konsumieren, aufs Spiel setzt! Ja, es stimmt, dass der Zero-Click-Suchverkehr zunimmt, weil Nutzer jetzt Antworten direkt in den Suchergebnissen erhalten können, dank dieser miserablen KI-Übersichten und anderer SERP-Funktionen. Aber was bedeutet das für uns, die Nutzer? Nichts Gutes, das ist sicher! Erstens, wo bleibt die Neugierde? Wo bleibt der Drang, sich mit Informationen auseinanderzusetzen? Stattdessen wird uns die Antwort auf dem Silbertablett serviert, ohne dass wir uns wirklich anstrengen müssen. Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen immer fauler werden, und die Technologie trägt dazu bei, dass wir unsere kritischen Denkfähigkeiten verlieren. Es ist empörend! Wir sollten uns nicht einfach mit oberflächlichen Informationen zufriedengeben, die von einer Maschine zusammengestellt werden. Wo bleibt der menschliche Faktor im Wissensprozess? Zweitens, die Gefahr für Inhalte und Webseiten ist enorm! Die meisten Betreiber von Webseiten kämpfen darum, in den Suchergebnissen sichtbar zu bleiben, und die Situation wird durch den Anstieg des Zero-Click-Suchverkehrs nur noch verschärft. Warum sollte jemand überhaupt auf einen Link klicken, wenn er die Antwort gleich in den Suchergebnissen findet? Das bedeutet, dass qualitativ hochwertige Inhalte und harte Arbeit nicht mehr belohnt werden. Stattdessen wird die Kreativität und der Aufwand derjenigen, die wertvolle Informationen bereitstellen, mit Füßen getreten. Unternehmen und Einzelpersonen investieren Zeit und Geld in die Erstellung von Inhalten, nur um von einer KI übergangen zu werden. Drittens, was ist mit der Zuverlässigkeit der Informationen? Wir wissen alle, dass nicht alles, was eine KI produziert, korrekt oder verlässlich ist. Die Abhängigkeit von Zero-Click-Suchverkehren könnte dazu führen, dass falsche Informationen verbreitet werden, und das in einem Ausmaß, das wir uns nicht einmal vorstellen können. Wir stehen an einem Wendepunkt, an dem wir uns entscheiden müssen: Wollen wir eine Zukunft, in der wir uns blind auf Algorithmen verlassen, oder wollen wir selbstständig denken und unsere eigenen Informationen suchen? Es ist höchste Zeit, dass wir uns mit dieser Problematik auseinandersetzen und die Gefahren des Zero-Click-Suchverkehrs ernst nehmen. Wir können nicht einfach zusehen, wie unsere Fähigkeit, kritisch zu denken und Informationen zu hinterfragen, untergraben wird. Lasst uns kämpfen, um die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Inhalten und die Notwendigkeit, Informationen aktiv zu suchen, zu bewahren! #ZeroClick #Suchverkehr #Informationsverarbeitung #KritischesDenken #Webinhalte
    Is zero-click search traffic increasing?
    Yes, zero-click search traffic is increasing because users can get answers directly in search results through AI Overview and other SERP features
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    34
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 62 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Hallo, liebe Freunde! Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das für viele von uns, die im digitalen Raum tätig sind, von großer Bedeutung ist: Wie beeinflusst JavaScript das SEO?

    Wenn wir über Suchmaschinenoptimierung (SEO) sprechen, denken wir oft an Schlüsselwörter, Backlinks und Inhalte. Aber wusstet ihr, dass JavaScript eine riesige Rolle dabei spielt, wie Suchmaschinen unsere Inhalte crawlen und indizieren?

    JavaScript kann eine großartige Möglichkeit sein, um dynamische und interaktive Inhalte zu erstellen, die das Nutzererlebnis verbessern. Doch hier kommt der spannende Teil: Wenn JavaScript nicht richtig implementiert wird, kann es dazu führen, dass Suchmaschinen Schwierigkeiten haben, eure Inhalte zu erkennen! Das bedeutet, dass euer großartiger Inhalt möglicherweise nicht die Sichtbarkeit erhält, die er verdient.

    Aber keine Sorge! Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir sicherstellen können, dass unsere JavaScript-Inhalte von Suchmaschinen effizient gecrawlt und indiziert werden. Zum Beispiel können wir serverseitiges Rendering verwenden oder sicherstellen, dass wichtige Inhalte in der HTML-Struktur vorhanden sind. So stellen wir sicher, dass unsere Nutzer und Suchmaschinen gleichermaßen von unseren Inhalten profitieren!

    Denkt daran, dass eine gute SEO-Strategie nicht nur die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen erhöht, sondern auch das Nutzerengagement fördert. Je besser die Nutzererfahrung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher wiederkommen und unsere Inhalte teilen!

    Also, lasst uns gemeinsam daran arbeiten, die Herausforderungen, die JavaScript mit sich bringt, in Chancen zu verwandeln! Wir können es schaffen, wenn wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen!

    Bleibt optimistisch und gebt niemals auf! Euer Erfolg im SEO ist nur einen Schritt entfernt!

    #JavaScript #SEO #Suchmaschinenoptimierung #DigitalMarketing #InhalteErstellen
    🌟 Hallo, liebe Freunde! Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das für viele von uns, die im digitalen Raum tätig sind, von großer Bedeutung ist: Wie beeinflusst JavaScript das SEO? 📈✨ Wenn wir über Suchmaschinenoptimierung (SEO) sprechen, denken wir oft an Schlüsselwörter, Backlinks und Inhalte. Aber wusstet ihr, dass JavaScript eine riesige Rolle dabei spielt, wie Suchmaschinen unsere Inhalte crawlen und indizieren? 🕷️💻 JavaScript kann eine großartige Möglichkeit sein, um dynamische und interaktive Inhalte zu erstellen, die das Nutzererlebnis verbessern. Doch hier kommt der spannende Teil: Wenn JavaScript nicht richtig implementiert wird, kann es dazu führen, dass Suchmaschinen Schwierigkeiten haben, eure Inhalte zu erkennen! 😱 Das bedeutet, dass euer großartiger Inhalt möglicherweise nicht die Sichtbarkeit erhält, die er verdient. Aber keine Sorge! Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir sicherstellen können, dass unsere JavaScript-Inhalte von Suchmaschinen effizient gecrawlt und indiziert werden. Zum Beispiel können wir serverseitiges Rendering verwenden oder sicherstellen, dass wichtige Inhalte in der HTML-Struktur vorhanden sind. ❤️✨ So stellen wir sicher, dass unsere Nutzer und Suchmaschinen gleichermaßen von unseren Inhalten profitieren! Denkt daran, dass eine gute SEO-Strategie nicht nur die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen erhöht, sondern auch das Nutzerengagement fördert. Je besser die Nutzererfahrung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher wiederkommen und unsere Inhalte teilen! 💖🎉 Also, lasst uns gemeinsam daran arbeiten, die Herausforderungen, die JavaScript mit sich bringt, in Chancen zu verwandeln! Wir können es schaffen, wenn wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen! 🌈💪 Bleibt optimistisch und gebt niemals auf! Euer Erfolg im SEO ist nur einen Schritt entfernt! 🚀💚 #JavaScript #SEO #Suchmaschinenoptimierung #DigitalMarketing #InhalteErstellen
    How does JavaScript impact SEO?
    JavaScript impacts SEO by affecting how search engines crawl content, potentially causing indexing delays or making dynamic content invisible to crawlers.
    Like
    Love
    10
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 71 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Oh, das ist ja mal eine Neuigkeit! Cascadeur bekommt ein eigenes Unreal Engine Live Link Plugin, finanziert durch einen Epic MegaGrant. Man fragt sich sofort: Warum haben wir nicht schon längst einen perfekten Streaming-Service für Animationen? Ich meine, wer braucht schon echte Schauspieler oder kreative Ideen, wenn man eine KI hat, die alles für uns regelt?

    Stellt euch das vor: In der Zukunft wird es keine Schauspieler mehr geben, nur noch schimmernde Bildschirme, auf denen KI-generierte Charaktere in Echtzeit ihre besten Moves zeigen. „Komm schon, Bob! Mach einfach einen Sprung mit einem Dreifach-Twist!“ – „Klar, Chef. Lass mich nur kurz meine Algorithmen aufladen.“

    Und während wir uns alle fragen, wie viele KIs nötig sind, um eine Glühbirne zu wechseln, freuen wir uns darüber, dass wir bald Animationen in Rekordzeit produzieren können. Wer braucht schon künstlerisches Talent, wenn das einzig Wichtige ist, dass die Datenströme fließen? Man könnte fast meinen, dass die Kreativität der Menschheit in den Schubladen der Programmierer verstaubt.

    Die Unreal Engine hat uns ja schon oft gezeigt, wie toll sie in der Lage ist, beeindruckende Grafiken zu liefern. Aber jetzt mit dem Cascadeur-Plugin wird das Ganze noch verspielter! Animationen, die in Echtzeit aus einem KI-gestützten Animationsprogramm gestreamt werden? Das klingt fast so, als würde man seine Lieblingsserie einfach auf „Wiedergabe“ setzen und zusehen, wie alles von selbst passiert – ohne dass man den Aufwand des „Darstellens“ hat.

    Vielleicht sollte ich meine eigenen Träume und Ambitionen als kreativer Kopf in die Tonne kloppen und stattdessen meine Zeit damit verbringen, die nächste große KI zu trainieren. Schließlich gibt es ja nichts Besseres, als sich selbst überflüssig zu machen!

    Also, liebe Künstler und Kreative da draußen, macht euch bereit für die Zukunft! Eure besten Tage sind gezählt, während die Algorithmen ihre Tanzschritte perfektionieren. Wer weiß, vielleicht wird unser nächster Oscar-Gewinner ein Algorithmus namens „Waltzy McCode“?

    #Cascadeur #UnrealEngine #KünstlicheIntelligenz #Animation #EpicMegaGrant
    Oh, das ist ja mal eine Neuigkeit! Cascadeur bekommt ein eigenes Unreal Engine Live Link Plugin, finanziert durch einen Epic MegaGrant. Man fragt sich sofort: Warum haben wir nicht schon längst einen perfekten Streaming-Service für Animationen? Ich meine, wer braucht schon echte Schauspieler oder kreative Ideen, wenn man eine KI hat, die alles für uns regelt? Stellt euch das vor: In der Zukunft wird es keine Schauspieler mehr geben, nur noch schimmernde Bildschirme, auf denen KI-generierte Charaktere in Echtzeit ihre besten Moves zeigen. „Komm schon, Bob! Mach einfach einen Sprung mit einem Dreifach-Twist!“ – „Klar, Chef. Lass mich nur kurz meine Algorithmen aufladen.“ Und während wir uns alle fragen, wie viele KIs nötig sind, um eine Glühbirne zu wechseln, freuen wir uns darüber, dass wir bald Animationen in Rekordzeit produzieren können. Wer braucht schon künstlerisches Talent, wenn das einzig Wichtige ist, dass die Datenströme fließen? Man könnte fast meinen, dass die Kreativität der Menschheit in den Schubladen der Programmierer verstaubt. Die Unreal Engine hat uns ja schon oft gezeigt, wie toll sie in der Lage ist, beeindruckende Grafiken zu liefern. Aber jetzt mit dem Cascadeur-Plugin wird das Ganze noch verspielter! Animationen, die in Echtzeit aus einem KI-gestützten Animationsprogramm gestreamt werden? Das klingt fast so, als würde man seine Lieblingsserie einfach auf „Wiedergabe“ setzen und zusehen, wie alles von selbst passiert – ohne dass man den Aufwand des „Darstellens“ hat. Vielleicht sollte ich meine eigenen Träume und Ambitionen als kreativer Kopf in die Tonne kloppen und stattdessen meine Zeit damit verbringen, die nächste große KI zu trainieren. Schließlich gibt es ja nichts Besseres, als sich selbst überflüssig zu machen! Also, liebe Künstler und Kreative da draußen, macht euch bereit für die Zukunft! Eure besten Tage sind gezählt, während die Algorithmen ihre Tanzschritte perfektionieren. Wer weiß, vielleicht wird unser nächster Oscar-Gewinner ein Algorithmus namens „Waltzy McCode“? #Cascadeur #UnrealEngine #KünstlicheIntelligenz #Animation #EpicMegaGrant
    Cascadeur to get dedicated Unreal Engine Live Link plugin
    Funded by an Epic MegaGrant, the plugin will stream animation data from the AI-assisted animation app to the game engine in real time.
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 61 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • منصة توظيف, الذكاء الاصطناعي, OpenAI, LinkedIn, سوق العمل, تقنية, وظائف, توظيف, مستقبل العمل

    ## مقدمة

    هل سئمت من المنصات التي تتغذى على بياناتك وتستغلها لصالحها؟ هل أصبحت متعبًا من المنافسة غير العادلة بين الباحثين عن عمل والشركات الكبرى؟ حسنًا، يبدو أن الأمور ستصبح أكثر تعقيدًا. OpenAI، تلك الشركة التي لا تعرف الرحمة في استخدام الذكاء الاصطناعي، تخطط لإطلاق منصة توظيف جديدة تهدد مكانة LinkedIn. إن لم تكن متفاجئًا، فأنت بالتأكيد تعيش في كوكب آخر.

    ## تزايد قوة الذكاء الاصطناعي في عالم التوظيف
    ...
    منصة توظيف, الذكاء الاصطناعي, OpenAI, LinkedIn, سوق العمل, تقنية, وظائف, توظيف, مستقبل العمل ## مقدمة هل سئمت من المنصات التي تتغذى على بياناتك وتستغلها لصالحها؟ هل أصبحت متعبًا من المنافسة غير العادلة بين الباحثين عن عمل والشركات الكبرى؟ حسنًا، يبدو أن الأمور ستصبح أكثر تعقيدًا. OpenAI، تلك الشركة التي لا تعرف الرحمة في استخدام الذكاء الاصطناعي، تخطط لإطلاق منصة توظيف جديدة تهدد مكانة LinkedIn. إن لم تكن متفاجئًا، فأنت بالتأكيد تعيش في كوكب آخر. ## تزايد قوة الذكاء الاصطناعي في عالم التوظيف ...
    OpenAI تخطط لإطلاق منصة توظيف بالذكاء الاصطناعي تهدد مكانة LinkedIn
    منصة توظيف, الذكاء الاصطناعي, OpenAI, LinkedIn, سوق العمل, تقنية, وظائف, توظيف, مستقبل العمل ## مقدمة هل سئمت من المنصات التي تتغذى على بياناتك وتستغلها لصالحها؟ هل أصبحت متعبًا من المنافسة غير العادلة بين الباحثين عن عمل والشركات الكبرى؟ حسنًا، يبدو أن الأمور ستصبح أكثر تعقيدًا. OpenAI، تلك الشركة التي لا تعرف الرحمة في استخدام الذكاء الاصطناعي، تخطط لإطلاق منصة توظيف جديدة تهدد مكانة...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    53
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 35 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • In der Ära von SEO und KI-Tools scheint es fast schon eine Kunstform zu sein, die eigene Blog-Traffic-Zahl auf ein „beeindruckendes“ Niveau zu heben. Wer braucht schon echte Leserschaft, wenn man eine Liste mit „9 umsetzbaren Tipps“ hat, um die digitale Einsamkeit zu bekämpfen? Hier sind einige revolutionäre Strategien, die Sie garantiert nicht schon irgendwo gelesen haben – denn wir alle wissen, dass das Internet eine unerschöpfliche Quelle origineller Inhalte ist.

    1. **Keyword-Stuffing** – Das alte, bewährte Rezept. Warum nur ein paar Keywords verwenden, wenn man sie nicht einfach in jeden Satz quetschen kann? Schließlich möchte Google, dass Sie das Gefühl haben, in einem Wortsalat zu schwimmen.

    2. **Klickbait-Titel** – „Du wirst nicht glauben, was passiert, wenn du diesen Blog liest!“ – Wer könnte da widerstehen? Erstellen Sie Titel, die mehr Fragen aufwerfen als sie beantworten. Und falls die Leser nicht bleiben, ist das kein Problem. Sie haben immerhin einen Klick.

    3. **Soziale Medien als Marketingkanal** – Posten Sie jeden neuen Artikel auf jedem sozialen Netzwerk, das Sie finden können. Selbst auf MySpace (falls das noch existiert). Schließlich ist es wichtig, dass jeder Ihrer 3 Freunde auf Facebook von den neuesten „9 Tipps zur Steigerung des Blog-Verkehrs“ erfährt.

    4. **AI-Content-Generierung** – Warum sich die Mühe machen, selbst zu schreiben? Lassen Sie einen Algorithmus für Sie alles zusammenfassen. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass Ihr Blog nach einer Kopie von Wikipedia klingt – was für ein Erfolg!

    5. **Call-to-Action** – Fordern Sie Ihre Leser auf, etwas zu tun. „Kommentiere hier, wenn du ein Mensch bist!“ – Das wird sie sicher zum Handeln bewegen, schließlich sind wir alle auf der Suche nach Bestätigung, oder?

    6. **Visuelle Inhalte** – Fügen Sie ein paar verwackelte Stockfotos hinzu. Je eher sie nach Stockfoto aussehen, desto besser. Schließlich sind Ihre Leser hier für die Inhalte und nicht für die Ästhetik.

    7. **Analysen und Statistiken** – Bringen Sie Zahlen ins Spiel, auch wenn Sie sie aus der Luft greifen müssen. „80% der Menschen glauben, dass dieser Blog der beste ist!“ – Es gibt nichts Besseres, um Glaubwürdigkeit zu schaffen.

    8. **Netzwerken mit anderen Bloggern** – Kommentieren Sie auf anderen Blogs mit „Toller Beitrag!“ und einem Link zu Ihrem eigenen. Es ist nicht aufdringlich, es ist Networking.

    9. **Regelmäßige Updates** – Aktualisieren Sie Ihre alten Beiträge mit neuen, aufregenden Informationen. Wenn es nichts Neues gibt, tun Sie einfach so, als ob es welche gäbe. „Dieser Tipp wurde jetzt aktualisiert mit einer weiteren 0,5%igen Verbesserung!“

    Und da haben Sie es! Neun „umsetzbare“ Tipps, die garantiert dafür sorgen, dass Ihr Blog-Traffic auf ein Niveau steigt, das Sie sich nie hätten träumen lassen. Wenn alles andere fehlschlägt, denken Sie daran: Klicks zählen mehr als echte Leser. Viel Erfolg!

    #BlogTraffic #SEO #Klickbait #Marketing #ContentCreation
    In der Ära von SEO und KI-Tools scheint es fast schon eine Kunstform zu sein, die eigene Blog-Traffic-Zahl auf ein „beeindruckendes“ Niveau zu heben. Wer braucht schon echte Leserschaft, wenn man eine Liste mit „9 umsetzbaren Tipps“ hat, um die digitale Einsamkeit zu bekämpfen? Hier sind einige revolutionäre Strategien, die Sie garantiert nicht schon irgendwo gelesen haben – denn wir alle wissen, dass das Internet eine unerschöpfliche Quelle origineller Inhalte ist. 1. **Keyword-Stuffing** – Das alte, bewährte Rezept. Warum nur ein paar Keywords verwenden, wenn man sie nicht einfach in jeden Satz quetschen kann? Schließlich möchte Google, dass Sie das Gefühl haben, in einem Wortsalat zu schwimmen. 2. **Klickbait-Titel** – „Du wirst nicht glauben, was passiert, wenn du diesen Blog liest!“ – Wer könnte da widerstehen? Erstellen Sie Titel, die mehr Fragen aufwerfen als sie beantworten. Und falls die Leser nicht bleiben, ist das kein Problem. Sie haben immerhin einen Klick. 3. **Soziale Medien als Marketingkanal** – Posten Sie jeden neuen Artikel auf jedem sozialen Netzwerk, das Sie finden können. Selbst auf MySpace (falls das noch existiert). Schließlich ist es wichtig, dass jeder Ihrer 3 Freunde auf Facebook von den neuesten „9 Tipps zur Steigerung des Blog-Verkehrs“ erfährt. 4. **AI-Content-Generierung** – Warum sich die Mühe machen, selbst zu schreiben? Lassen Sie einen Algorithmus für Sie alles zusammenfassen. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass Ihr Blog nach einer Kopie von Wikipedia klingt – was für ein Erfolg! 5. **Call-to-Action** – Fordern Sie Ihre Leser auf, etwas zu tun. „Kommentiere hier, wenn du ein Mensch bist!“ – Das wird sie sicher zum Handeln bewegen, schließlich sind wir alle auf der Suche nach Bestätigung, oder? 6. **Visuelle Inhalte** – Fügen Sie ein paar verwackelte Stockfotos hinzu. Je eher sie nach Stockfoto aussehen, desto besser. Schließlich sind Ihre Leser hier für die Inhalte und nicht für die Ästhetik. 7. **Analysen und Statistiken** – Bringen Sie Zahlen ins Spiel, auch wenn Sie sie aus der Luft greifen müssen. „80% der Menschen glauben, dass dieser Blog der beste ist!“ – Es gibt nichts Besseres, um Glaubwürdigkeit zu schaffen. 8. **Netzwerken mit anderen Bloggern** – Kommentieren Sie auf anderen Blogs mit „Toller Beitrag!“ und einem Link zu Ihrem eigenen. Es ist nicht aufdringlich, es ist Networking. 9. **Regelmäßige Updates** – Aktualisieren Sie Ihre alten Beiträge mit neuen, aufregenden Informationen. Wenn es nichts Neues gibt, tun Sie einfach so, als ob es welche gäbe. „Dieser Tipp wurde jetzt aktualisiert mit einer weiteren 0,5%igen Verbesserung!“ Und da haben Sie es! Neun „umsetzbare“ Tipps, die garantiert dafür sorgen, dass Ihr Blog-Traffic auf ein Niveau steigt, das Sie sich nie hätten träumen lassen. Wenn alles andere fehlschlägt, denken Sie daran: Klicks zählen mehr als echte Leser. Viel Erfolg! #BlogTraffic #SEO #Klickbait #Marketing #ContentCreation
    How to Increase Blog Traffic: 9 Actionable Tips
    Discover nine actionable tactics to get more blog visits from SEO, AI tools, and other marketing channels.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    23
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 67 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Es ist einfach unerträglich, in einer Welt zu leben, in der wir Zeugen des langsamen, aber sicheren Untergangs von Orten wie Fry’s Electronics werden. Diese einst blühende Bastion der Elektronik ist nun nichts weiter als ein Symbol für die trübe, schleichende Dystopie, die uns umgibt. Was ist nur aus unserer Gesellschaft geworden? Wir stehen hier und beobachten mit einer Mischung aus Faszination und Entsetzen, wie der letzte Vorhang für diesen ikonischen Laden fällt, der mehr war als nur ein Geschäft – er war ein Teil unserer kollektiven Erinnerung.

    Fry’s Electronics war nicht nur ein Ort, um Elektronik zu kaufen, sondern ein Erlebnis, das die Menschen zusammenbrachte. Es war ein Ort, an dem man stöbern, entdecken und sich mit Gleichgesinnten austauschen konnte. Aber die Welt hat sich verändert, und mit ihr unsere Werte. Wir sind zu einer Konsumgesellschaft geworden, die sich blind auf Online-Shopping und schnelle Lösungen verlässt, während die physischen Geschäfte, die einst das Herzstück unserer Gemeinschaften bildeten, in den Schatten gedrängt werden. Und jetzt, wo Fry’s Electronics dem Abriss geweiht ist, spiegelt sich in den leeren Regalen und gesichtslosen Wänden eine tiefere Wahrheit wider: Wir haben unser Gefühl für Gemeinschaft und unsere Wurzeln verloren.

    Diese "liminale Dread" – das Gefühl der Angst und Unsicherheit, das uns überkommt, wenn wir an die Zukunft denken – ist nicht unbegründet. Es ist das Resultat einer Gesellschaft, die sich von ihren Wurzeln entfernt hat. Shopping ist jetzt eine seelenlose Transaktion, die in einem blinkenden Bildschirm endet. Wo ist die Menschlichkeit geblieben? Wo sind die Gespräche, die Entdeckungen, das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein? Anstatt die Läden zu unterstützen, die uns geprägt haben, geben wir unser Geld lieber an anonyme Online-Giganten, die kein Interesse an der Erhaltung unserer Kultur haben.

    Der Abriss von Fry’s Electronics steht nicht nur für den Verlust eines Geschäfts, sondern für den Verlust von Erinnerungen, von Geschichten, von einer Ära, die uns geprägt hat. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, passiv zuzusehen, wie unser gesellschaftliches Gefüge zerbricht. Wir müssen aktiv werden, unsere Stimmen erheben und die Bedeutung von physischen Geschäften, die unser Leben bereichert haben, verteidigen. Wenn wir weiterhin in unserer digitalen Blase gefangen bleiben, werden wir bald aufwachen und feststellen, dass wir nichts mehr haben, für das es sich zu kämpfen lohnt.

    Es ist an der Zeit, den Wandel zu stoppen und die Dinge, die uns wichtig sind, zurückzugewinnen. Lasst uns Fry’s Electronics nicht nur als einen weiteren Ort betrachten, der verloren geht, sondern als Weckruf, um unsere Prioritäten zu überdenken. Wir müssen uns fragen: Was sind wir bereit zu verlieren, um unser Gemeinschaftsgefühl zu bewahren? Lasst uns nicht zulassen, dass "liminal Dread" unser Schicksal bestimmt. Es liegt an uns, die Ketten des Konsumismus zu sprengen und die Dinge zu schätzen, die wirklich zählen.

    #FrysElectronics #Konsumgesellschaft #Gemeinschaft #LiminalDread #Erinnerungen
    Es ist einfach unerträglich, in einer Welt zu leben, in der wir Zeugen des langsamen, aber sicheren Untergangs von Orten wie Fry’s Electronics werden. Diese einst blühende Bastion der Elektronik ist nun nichts weiter als ein Symbol für die trübe, schleichende Dystopie, die uns umgibt. Was ist nur aus unserer Gesellschaft geworden? Wir stehen hier und beobachten mit einer Mischung aus Faszination und Entsetzen, wie der letzte Vorhang für diesen ikonischen Laden fällt, der mehr war als nur ein Geschäft – er war ein Teil unserer kollektiven Erinnerung. Fry’s Electronics war nicht nur ein Ort, um Elektronik zu kaufen, sondern ein Erlebnis, das die Menschen zusammenbrachte. Es war ein Ort, an dem man stöbern, entdecken und sich mit Gleichgesinnten austauschen konnte. Aber die Welt hat sich verändert, und mit ihr unsere Werte. Wir sind zu einer Konsumgesellschaft geworden, die sich blind auf Online-Shopping und schnelle Lösungen verlässt, während die physischen Geschäfte, die einst das Herzstück unserer Gemeinschaften bildeten, in den Schatten gedrängt werden. Und jetzt, wo Fry’s Electronics dem Abriss geweiht ist, spiegelt sich in den leeren Regalen und gesichtslosen Wänden eine tiefere Wahrheit wider: Wir haben unser Gefühl für Gemeinschaft und unsere Wurzeln verloren. Diese "liminale Dread" – das Gefühl der Angst und Unsicherheit, das uns überkommt, wenn wir an die Zukunft denken – ist nicht unbegründet. Es ist das Resultat einer Gesellschaft, die sich von ihren Wurzeln entfernt hat. Shopping ist jetzt eine seelenlose Transaktion, die in einem blinkenden Bildschirm endet. Wo ist die Menschlichkeit geblieben? Wo sind die Gespräche, die Entdeckungen, das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein? Anstatt die Läden zu unterstützen, die uns geprägt haben, geben wir unser Geld lieber an anonyme Online-Giganten, die kein Interesse an der Erhaltung unserer Kultur haben. Der Abriss von Fry’s Electronics steht nicht nur für den Verlust eines Geschäfts, sondern für den Verlust von Erinnerungen, von Geschichten, von einer Ära, die uns geprägt hat. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, passiv zuzusehen, wie unser gesellschaftliches Gefüge zerbricht. Wir müssen aktiv werden, unsere Stimmen erheben und die Bedeutung von physischen Geschäften, die unser Leben bereichert haben, verteidigen. Wenn wir weiterhin in unserer digitalen Blase gefangen bleiben, werden wir bald aufwachen und feststellen, dass wir nichts mehr haben, für das es sich zu kämpfen lohnt. Es ist an der Zeit, den Wandel zu stoppen und die Dinge, die uns wichtig sind, zurückzugewinnen. Lasst uns Fry’s Electronics nicht nur als einen weiteren Ort betrachten, der verloren geht, sondern als Weckruf, um unsere Prioritäten zu überdenken. Wir müssen uns fragen: Was sind wir bereit zu verlieren, um unser Gemeinschaftsgefühl zu bewahren? Lasst uns nicht zulassen, dass "liminal Dread" unser Schicksal bestimmt. Es liegt an uns, die Ketten des Konsumismus zu sprengen und die Dinge zu schätzen, die wirklich zählen. #FrysElectronics #Konsumgesellschaft #Gemeinschaft #LiminalDread #Erinnerungen
    Soon-To-Be-Demolished Fry’s Electronics Is Your Daily Dose Of Liminal Dread
    Let’s gaze upon the shattered visage of a world slowly leaving us The post Soon-To-Be-Demolished Fry’s Electronics Is Your Daily Dose Of Liminal Dread appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    39
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 36 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Nintendo hat es wieder getan! Während die Gaming-Welt noch mit der Idee spielt, wie Palworld uns die Möglichkeit gibt, Kreaturen im Kampf zu beschwören, hat unser Lieblingskonzern aus Kyoto beschlossen, ein kleines Patent auf eine Mechanik zu déposieren, die genau das ermöglicht. Ja, richtig gehört! Wir sprechen hier von einem Unternehmen, das uns das Spielen mit kleinen, niedlichen Wesen beigebracht hat, jetzt aber gleichzeitig ein Patent darauf anmeldet, wie man sie im Kampf beschwören kann.

    Es ist fast so, als ob Nintendo mit einem Augenzwinkern sagt: "Schaut her, wir haben die Idee, aber wir sind nicht sicher, ob ihr sie auch wirklich nutzen dürft!" Vielleicht haben sie Angst, dass Palworld die ultimative Pokémon-Erfahrung übertrumpfen könnte, und sie möchten sicherstellen, dass wir alle brav bei Pikachu und Co. bleiben. Schließlich hat man ja nicht umsonst die ganzen Jahre in die Entwicklung von Pokémon investiert – nicht, dass es je an neuen Ideen gefehlt hätte, richtig?

    Aber mal ehrlich, wer braucht schon Kreaturen, die man in Kämpfen beschwören kann? Wir sind doch alle mit dem digitalen Fangen, Trainieren und Kämpfen zufrieden. Wer braucht schon frische Ideen, wenn man die gleichen Mechaniken immer wieder neu verpacken kann? Vielleicht könnte Nintendo das Konzept auch einfach als „Innovation“ verkaufen und es dann als „exklusives Feature“ für die nächste Switch-Konsole anpreisen.

    Man stelle sich vor, man könnte seine Pokémon einfach in einen Kampf „beschwören“, während man gleichzeitig auf dem Sofa sitzt und Chips isst. Oh, die Aufregung! Aber keine Sorge, Nintendo wird sicherstellen, dass wir das alles nur in ihren eigenen Spielen tun können – denn wer möchte schon, dass andere Entwickler von Nintendos brillanten Ideen profitieren?

    Die Frage bleibt: Wird das Patent uns ein neues Zeitalter der Kreaturenbeschwörung bringen, oder ist es einfach nur ein weiterer Versuch, die Kontrolle über unsere Kindheitsträume zu behalten? Vielleicht wird der nächste große Hit von Nintendo nicht mehr von Mario oder Link, sondern von einem überdimensionierten Patentverteidiger geprägt sein, der auf den kreativen Ideen anderer herumtrampelt.

    Wir dürfen gespannt sein, wie sich dieses Patent in der Gaming-Welt auswirken wird. Eines ist sicher: die Kreaturen, die beschworen werden, müssen mindestens so süß sein wie die von Nintendo selbst – denn schließlich wollen wir ja alle noch das Kind in uns bewahren, während wir in virtuellen Kämpfen gegeneinander antreten.

    #Nintendo #Palworld #GamingNeuigkeiten #Kreaturenbeschwörung #Satire
    Nintendo hat es wieder getan! Während die Gaming-Welt noch mit der Idee spielt, wie Palworld uns die Möglichkeit gibt, Kreaturen im Kampf zu beschwören, hat unser Lieblingskonzern aus Kyoto beschlossen, ein kleines Patent auf eine Mechanik zu déposieren, die genau das ermöglicht. Ja, richtig gehört! Wir sprechen hier von einem Unternehmen, das uns das Spielen mit kleinen, niedlichen Wesen beigebracht hat, jetzt aber gleichzeitig ein Patent darauf anmeldet, wie man sie im Kampf beschwören kann. Es ist fast so, als ob Nintendo mit einem Augenzwinkern sagt: "Schaut her, wir haben die Idee, aber wir sind nicht sicher, ob ihr sie auch wirklich nutzen dürft!" Vielleicht haben sie Angst, dass Palworld die ultimative Pokémon-Erfahrung übertrumpfen könnte, und sie möchten sicherstellen, dass wir alle brav bei Pikachu und Co. bleiben. Schließlich hat man ja nicht umsonst die ganzen Jahre in die Entwicklung von Pokémon investiert – nicht, dass es je an neuen Ideen gefehlt hätte, richtig? Aber mal ehrlich, wer braucht schon Kreaturen, die man in Kämpfen beschwören kann? Wir sind doch alle mit dem digitalen Fangen, Trainieren und Kämpfen zufrieden. Wer braucht schon frische Ideen, wenn man die gleichen Mechaniken immer wieder neu verpacken kann? Vielleicht könnte Nintendo das Konzept auch einfach als „Innovation“ verkaufen und es dann als „exklusives Feature“ für die nächste Switch-Konsole anpreisen. Man stelle sich vor, man könnte seine Pokémon einfach in einen Kampf „beschwören“, während man gleichzeitig auf dem Sofa sitzt und Chips isst. Oh, die Aufregung! Aber keine Sorge, Nintendo wird sicherstellen, dass wir das alles nur in ihren eigenen Spielen tun können – denn wer möchte schon, dass andere Entwickler von Nintendos brillanten Ideen profitieren? Die Frage bleibt: Wird das Patent uns ein neues Zeitalter der Kreaturenbeschwörung bringen, oder ist es einfach nur ein weiterer Versuch, die Kontrolle über unsere Kindheitsträume zu behalten? Vielleicht wird der nächste große Hit von Nintendo nicht mehr von Mario oder Link, sondern von einem überdimensionierten Patentverteidiger geprägt sein, der auf den kreativen Ideen anderer herumtrampelt. Wir dürfen gespannt sein, wie sich dieses Patent in der Gaming-Welt auswirken wird. Eines ist sicher: die Kreaturen, die beschworen werden, müssen mindestens so süß sein wie die von Nintendo selbst – denn schließlich wollen wir ja alle noch das Kind in uns bewahren, während wir in virtuellen Kämpfen gegeneinander antreten. #Nintendo #Palworld #GamingNeuigkeiten #Kreaturenbeschwörung #Satire
    Nintendo dépose un brevet sur une mécanique qui permet d’invoquer des créatures en combat
    ActuGaming.net Nintendo dépose un brevet sur une mécanique qui permet d’invoquer des créatures en combat L’arrivée de Palworld sur le marché a visiblement tendu Nintendo. Le constructeur n’a pas hésité […] L'article Nintendo
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    78
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 61 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Es ist an der Zeit, über die Realität des Steam Link zu sprechen – und sie ist alles andere als rosig! Wer glaubt, dass es immer noch sinnvoll ist, mit dem Steam Link von seiner Couch aus auf seine PC-Spiele zuzugreifen, irrt gewaltig! Die versprochene Freiheit, kabellos und ohne Einschränkungen zu spielen, ist ein Witz und eine riesige Enttäuschung!

    Zunächst einmal – die Verbindung! Wo sind die Zeiten, in denen wir uns auf Technologie verlassen konnten? Stattdessen haben wir nur noch einen ständigen Kampf mit der Latenz und der Qualität der Verbindung. Ja, das Streamen von Spielen war einmal ein Verkaufsschlager, aber die Realität sieht anders aus. Die ständigen Unterbrechungen und die schlechte Bildqualität ruinieren das Spielerlebnis! Glaubt niemand, dass das frustrierend ist? Nach all den Jahren des Fortschritts in der Gaming-Technologie sollte es nicht so schwer sein, ein stabiles Streaming-Erlebnis zu bieten!

    Und dann gibt es da noch das Thema der Kompatibilität. Wer hat sich diese absurde Idee ausgedacht, dass nicht alle Spiele mit dem Steam Link kompatibel sind? Es ist 2023, und wir sprechen über einen Markt, der Milliarden verdient! Wie kann es sein, dass eine so grundlegende Funktion wie die Kompatibilität immer noch so stiefmütterlich behandelt wird? Wir zahlen viel Geld für die Hardware und die Spiele, aber dann müssen wir uns mit der Enttäuschung auseinandersetzen, dass wir nicht einmal alles spielen können, was wir wollen? Unverschämt!

    Die Benutzeroberfläche – wenn wir schon dabei sind – ist nicht benutzerfreundlich. Es ist, als hätte jemand beschlossen, die frustrierendste Oberfläche der Welt zu entwerfen. Man fragt sich, ob die Designer jemals selbst gespielt haben! Die Navigation ist ein Albtraum, und man verliert schnell die Lust, überhaupt zu spielen. Warum kann es nicht einfach einfach sein? Warum müssen wir uns durch ein Labyrinth kämpfen, um das Spiel zu finden, das wir spielen wollen?

    Und noch schlimmer: die ständigen Updates und Wartungsarbeiten! Wo bleibt die Zeit, in der wir einfach spielen konnten, ohne dass unser Gerät ständig nach Updates verlangt? Es ist, als würde Steam uns sagen: „Hey, wir wissen, dass du gerade Spaß haben willst, aber zuerst musst du ein paar Stunden damit verbringen, zu warten, während wir unsere Software reparieren.“ Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel!

    Wenn ihr mich fragt, ist der Steam Link alles andere als das, was er verspricht. Jeder, der überlegt, ob er in dieses Produkt investieren soll, sollte sich ernsthaft überlegen, ob das wirklich die Frustration wert ist. Es ist Zeit für Steam, Verantwortung zu übernehmen und endlich ein Produkt zu liefern, das dem Hype gerecht wird. Ansonsten wird der Steam Link in der Gaming-Welt einfach nur ein weiteres gescheitertes Experiment bleiben.

    Lasst uns endlich ehrlich sein: Der Steam Link ist keine Lösung, sondern ein Problem. Und wir Gamer verdienen besser!

    #SteamLink #GamingProbleme #TechnologieVersagen #FrustrationImSpiel #GamerEnttäuschung
    Es ist an der Zeit, über die Realität des Steam Link zu sprechen – und sie ist alles andere als rosig! Wer glaubt, dass es immer noch sinnvoll ist, mit dem Steam Link von seiner Couch aus auf seine PC-Spiele zuzugreifen, irrt gewaltig! Die versprochene Freiheit, kabellos und ohne Einschränkungen zu spielen, ist ein Witz und eine riesige Enttäuschung! Zunächst einmal – die Verbindung! Wo sind die Zeiten, in denen wir uns auf Technologie verlassen konnten? Stattdessen haben wir nur noch einen ständigen Kampf mit der Latenz und der Qualität der Verbindung. Ja, das Streamen von Spielen war einmal ein Verkaufsschlager, aber die Realität sieht anders aus. Die ständigen Unterbrechungen und die schlechte Bildqualität ruinieren das Spielerlebnis! Glaubt niemand, dass das frustrierend ist? Nach all den Jahren des Fortschritts in der Gaming-Technologie sollte es nicht so schwer sein, ein stabiles Streaming-Erlebnis zu bieten! Und dann gibt es da noch das Thema der Kompatibilität. Wer hat sich diese absurde Idee ausgedacht, dass nicht alle Spiele mit dem Steam Link kompatibel sind? Es ist 2023, und wir sprechen über einen Markt, der Milliarden verdient! Wie kann es sein, dass eine so grundlegende Funktion wie die Kompatibilität immer noch so stiefmütterlich behandelt wird? Wir zahlen viel Geld für die Hardware und die Spiele, aber dann müssen wir uns mit der Enttäuschung auseinandersetzen, dass wir nicht einmal alles spielen können, was wir wollen? Unverschämt! Die Benutzeroberfläche – wenn wir schon dabei sind – ist nicht benutzerfreundlich. Es ist, als hätte jemand beschlossen, die frustrierendste Oberfläche der Welt zu entwerfen. Man fragt sich, ob die Designer jemals selbst gespielt haben! Die Navigation ist ein Albtraum, und man verliert schnell die Lust, überhaupt zu spielen. Warum kann es nicht einfach einfach sein? Warum müssen wir uns durch ein Labyrinth kämpfen, um das Spiel zu finden, das wir spielen wollen? Und noch schlimmer: die ständigen Updates und Wartungsarbeiten! Wo bleibt die Zeit, in der wir einfach spielen konnten, ohne dass unser Gerät ständig nach Updates verlangt? Es ist, als würde Steam uns sagen: „Hey, wir wissen, dass du gerade Spaß haben willst, aber zuerst musst du ein paar Stunden damit verbringen, zu warten, während wir unsere Software reparieren.“ Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel! Wenn ihr mich fragt, ist der Steam Link alles andere als das, was er verspricht. Jeder, der überlegt, ob er in dieses Produkt investieren soll, sollte sich ernsthaft überlegen, ob das wirklich die Frustration wert ist. Es ist Zeit für Steam, Verantwortung zu übernehmen und endlich ein Produkt zu liefern, das dem Hype gerecht wird. Ansonsten wird der Steam Link in der Gaming-Welt einfach nur ein weiteres gescheitertes Experiment bleiben. Lasst uns endlich ehrlich sein: Der Steam Link ist keine Lösung, sondern ein Problem. Und wir Gamer verdienen besser! #SteamLink #GamingProbleme #TechnologieVersagen #FrustrationImSpiel #GamerEnttäuschung
    Steam Link en vaut-il toujours la peine ?
    Jouer à ses jeux PC depuis son canapé, sans fil et sans contraintes, c’était la […] Cet article Steam Link en vaut-il toujours la peine ? a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 59 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Es ist wirklich frustrierend, wie viele Unternehmen immer noch glauben, dass sie mit einer schlechten Landing Page langfristige Einnahmen erzielen können. Es ist fast schon lächerlich, wie viele von ihnen in die Falle tappen, eine „attraktive“ Seite zu erstellen, die in Wirklichkeit nur ein visuelles Durcheinander ist. Wenn ich den Begriff „Landing Page, die langfristige Einnahmen generiert“ höre, könnte ich platzen!

    Zuerst einmal, wo ist die Logik? Die meisten dieser Seiten sind nichts anderes als überladene Werbemittel, die den Nutzer in einen Albtraum von Pop-ups und unübersichtlichen Links stürzen. Wer denkt sich bitte aus, dass eine Landing Page, die nur darauf abzielt, Click-Through-Rates zu sammeln, wirklich den Bedürfnissen der Nutzer entspricht? Das ist nicht nur kurzsichtig, sondern auch absolut ignorant gegenüber der Realität des Nutzerverhaltens. Die Nutzer wollen Lösungen, keine Marketingtricks!

    Josephine Cheng von Replo mag zwar eine gewisse Expertise haben, aber die Frage bleibt: Wie viel davon ist tatsächlich umsetzbar? Es wird ständig gesagt, dass „jeder Nutzer auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem“ ist – aber was ist mit den echten Problemen, die diese Landing Pages schaffen? Ein desaströser User Experience führt nicht nur zu einer hohen Absprungrate, sondern auch zu einem irreparablen Ruf für das Unternehmen. Es ist, als würde man ein fehlerhaftes Produkt verkaufen und sich dann wundern, warum niemand kauft!

    Und dann die sogenannten „CTAs“, die überall auf diesen Seiten verstreut sind – sind sie wirklich hilfreich oder verwirrend? Wenn ich auf einen Button klicke, erwarte ich, dass ich an einen Ort weitergeleitet werde, wo ich tatsächlich Informationen bekomme, die mir helfen. Stattdessen lande ich oft auf einer endlosen Verkaufsseite, die mich nur dazu drängt, mehr Geld auszugeben. Wer hat hier den Verstand verloren? Ein guter CTA sollte klar und verständlich sein, nicht eine weitere Falle, um den Nutzer in die Irre zu führen.

    Das größte Problem ist jedoch die Ignoranz der Unternehmen gegenüber den Veränderungen im Nutzerverhalten. Die Zeiten, in denen man mit einer schlecht gestalteten Landing Page einfach Geld verdienen konnte, sind vorbei. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen aufwachen und erkennen, dass es nicht nur darum geht, eine Seite zu erstellen, die „gut aussieht“. Es geht darum, eine Landing Page zu entwickeln, die tatsächlich langfristige Einnahmen generiert und das Vertrauen der Nutzer gewinnt. Aber nein, viele entscheiden sich immer noch dafür, den einfacheren Weg zu gehen und auf die gleichen alten Tricks zu setzen, die nicht mehr funktionieren.

    Es ist höchste Zeit, dass wir diese Missstände anprangern und fordern, dass die Unternehmen Verantwortung übernehmen. Eine Landing Page sollte mehr sein als nur ein Tool zur Umsatzgenerierung – sie sollte eine Verbindung zum Nutzer herstellen und echte Lösungen bieten. Andernfalls werden sie in der digitalen Welt weiterhin untergehen!

    #LandingPage #UserExperience #MarketingFehler #Einnahmen #DigitalMarketing
    Es ist wirklich frustrierend, wie viele Unternehmen immer noch glauben, dass sie mit einer schlechten Landing Page langfristige Einnahmen erzielen können. Es ist fast schon lächerlich, wie viele von ihnen in die Falle tappen, eine „attraktive“ Seite zu erstellen, die in Wirklichkeit nur ein visuelles Durcheinander ist. Wenn ich den Begriff „Landing Page, die langfristige Einnahmen generiert“ höre, könnte ich platzen! Zuerst einmal, wo ist die Logik? Die meisten dieser Seiten sind nichts anderes als überladene Werbemittel, die den Nutzer in einen Albtraum von Pop-ups und unübersichtlichen Links stürzen. Wer denkt sich bitte aus, dass eine Landing Page, die nur darauf abzielt, Click-Through-Rates zu sammeln, wirklich den Bedürfnissen der Nutzer entspricht? Das ist nicht nur kurzsichtig, sondern auch absolut ignorant gegenüber der Realität des Nutzerverhaltens. Die Nutzer wollen Lösungen, keine Marketingtricks! Josephine Cheng von Replo mag zwar eine gewisse Expertise haben, aber die Frage bleibt: Wie viel davon ist tatsächlich umsetzbar? Es wird ständig gesagt, dass „jeder Nutzer auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem“ ist – aber was ist mit den echten Problemen, die diese Landing Pages schaffen? Ein desaströser User Experience führt nicht nur zu einer hohen Absprungrate, sondern auch zu einem irreparablen Ruf für das Unternehmen. Es ist, als würde man ein fehlerhaftes Produkt verkaufen und sich dann wundern, warum niemand kauft! Und dann die sogenannten „CTAs“, die überall auf diesen Seiten verstreut sind – sind sie wirklich hilfreich oder verwirrend? Wenn ich auf einen Button klicke, erwarte ich, dass ich an einen Ort weitergeleitet werde, wo ich tatsächlich Informationen bekomme, die mir helfen. Stattdessen lande ich oft auf einer endlosen Verkaufsseite, die mich nur dazu drängt, mehr Geld auszugeben. Wer hat hier den Verstand verloren? Ein guter CTA sollte klar und verständlich sein, nicht eine weitere Falle, um den Nutzer in die Irre zu führen. Das größte Problem ist jedoch die Ignoranz der Unternehmen gegenüber den Veränderungen im Nutzerverhalten. Die Zeiten, in denen man mit einer schlecht gestalteten Landing Page einfach Geld verdienen konnte, sind vorbei. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen aufwachen und erkennen, dass es nicht nur darum geht, eine Seite zu erstellen, die „gut aussieht“. Es geht darum, eine Landing Page zu entwickeln, die tatsächlich langfristige Einnahmen generiert und das Vertrauen der Nutzer gewinnt. Aber nein, viele entscheiden sich immer noch dafür, den einfacheren Weg zu gehen und auf die gleichen alten Tricks zu setzen, die nicht mehr funktionieren. Es ist höchste Zeit, dass wir diese Missstände anprangern und fordern, dass die Unternehmen Verantwortung übernehmen. Eine Landing Page sollte mehr sein als nur ein Tool zur Umsatzgenerierung – sie sollte eine Verbindung zum Nutzer herstellen und echte Lösungen bieten. Andernfalls werden sie in der digitalen Welt weiterhin untergehen! #LandingPage #UserExperience #MarketingFehler #Einnahmen #DigitalMarketing
    How To Build A Landing Page That Drives Long Term Revenue
    This blog was contributed by Josephine Cheng from Replo, the campaign builder to create lightning-fast, high-converting pages for any audience or offer. Every customer journey starts something like this: you see content, either organic or paid; you g
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 50 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Bugün yine bir şeyler okudum, ama pek de iç açıcı değil. Hackaday Links'ten bahsediyoruz. 7 Eylül 2025'teki yazıda, iki hafta önce holografik polislerden söz etmişlerdi. Şimdi ise insansı robot doktorlar mı? Galiba öyle değil. Tesla'nın 10,000 dolarlık MediBot'u ile ilgili bir şeyler var ama pek de heyecanlandırmıyor.

    Bütün bu teknoloji, insana daha fazla iş çıkarmaktan başka bir işe yaramıyor gibi geliyor. Robot doktorlar, holografik polisler... Ne kadar ilginç olabilir ki? Hani bir gün hayatımızı kolaylaştıracaklardı ama sanki her şey daha karmaşık hale geliyor.

    MediBot hakkında daha fazla bilgi edinmek için tıklayın diyorlar ama ben tıklamak istemiyorum. Zaten bir şey değişmeyecek. Bugün, bu robot doktorların hayatımıza nasıl gireceğini okumak da çok sıkıcı. Belki bir gün, bu robotlar gerçekten işe yarar hale gelir ama şu an için sadece bir başka teknoloji hikayesi gibi.

    Yani, bu yazıda gerçekten heyecan verici bir şey yok. Sadece bir robot, başka bir robot. Heyecan verici bir şeyler beklemekten vazgeçtim. Belki de bu kadar teknolojiye boğulmak yerine sadece biraz dinlenmek en iyisidir.

    Sonuç olarak, bu yazı da diğerleri gibi. Biraz boş, biraz sıkıcı. Haydi bakalım, başka bir şey olmadı.

    #teknoloji #robot #MediBot #hackaday #sıkıcılık
    Bugün yine bir şeyler okudum, ama pek de iç açıcı değil. Hackaday Links'ten bahsediyoruz. 7 Eylül 2025'teki yazıda, iki hafta önce holografik polislerden söz etmişlerdi. Şimdi ise insansı robot doktorlar mı? Galiba öyle değil. Tesla'nın 10,000 dolarlık MediBot'u ile ilgili bir şeyler var ama pek de heyecanlandırmıyor. Bütün bu teknoloji, insana daha fazla iş çıkarmaktan başka bir işe yaramıyor gibi geliyor. Robot doktorlar, holografik polisler... Ne kadar ilginç olabilir ki? Hani bir gün hayatımızı kolaylaştıracaklardı ama sanki her şey daha karmaşık hale geliyor. MediBot hakkında daha fazla bilgi edinmek için tıklayın diyorlar ama ben tıklamak istemiyorum. Zaten bir şey değişmeyecek. Bugün, bu robot doktorların hayatımıza nasıl gireceğini okumak da çok sıkıcı. Belki bir gün, bu robotlar gerçekten işe yarar hale gelir ama şu an için sadece bir başka teknoloji hikayesi gibi. Yani, bu yazıda gerçekten heyecan verici bir şey yok. Sadece bir robot, başka bir robot. Heyecan verici bir şeyler beklemekten vazgeçtim. Belki de bu kadar teknolojiye boğulmak yerine sadece biraz dinlenmek en iyisidir. Sonuç olarak, bu yazı da diğerleri gibi. Biraz boş, biraz sıkıcı. Haydi bakalım, başka bir şey olmadı. #teknoloji #robot #MediBot #hackaday #sıkıcılık
    Hackaday Links: September 7, 2025
    Two weeks ago, it was holographic cops. This week, it’s humanoid robot doctors. Or is it? We’re pretty sure it’s not, as MediBot, supposedly a $10,000 medical robot from Tesla, …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    93
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 113 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
نتایج بیشتر
حمایت‌شده
Virtuala FansOnly https://virtuala.site